K. 19131. 1“ .
vr. ve HévvqõF BWoccrenzeißhenheitage 6%9 1910. Josef Reithoffer's Söhne, Wien, 2140101910, Peeielsere Hanane —üs ctr 8 en! Reichsanzeigers und K öniglich Preußis
Inhaberin der Gummi⸗ und Kabelwerke, Pyrach Geschäftsbetrieb: Großhandel mit Kolonial⸗ und Ine 8 ch
“ 8 ö “ gen Staatsanzeigers. 8 2 8 G 1 EaZä Adalbert Müller, Berlin eSenn Waren. Waren: 854 6 1 “ bE“ Berlin, Dienstag, den 4. April. 88 1 8 8 “ 1
8 “ — — 8 h [66 a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 28/12 1910. Wil. Appelmann, Bad Dürkheim, . Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: — b S eeses⸗ Gelees.
Schillerstr. 30. 20/3 1911. Automobile, Fahrzeugteile chirurgische Hartgummiwaren, “ 1 1 Käse, Margarine, Speiseöle 1 2 “ 8 141236. . . Plfchaftsbetrieb Kolonialwarenhandlung und — Fahrräder, Felgen, isolierte Drähte, Kabel, “ 1 “ Butter, Käs g peiseöle 8 1— 1 M. 16233. Vertrieb von Insektenvertilgungsmitteln. Waren: Ne drähte, Motorräder, Räder, Wagen, Wagenbestandteile, c. Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und
3 N 1 1 jers ff 3 für technische, 8 4* Em. 8 5 mini Insektenvertilgungsmittel. IEIK M Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus s,h t, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf⸗ 88 . 8 In 1 1 8 8 5 hygienische, chirurgische und sportliche Zwecke, Arbeiter⸗ ., 82† gw 3 g 2 8 InImax⸗ 8 bi “
“ “ 2 stiefel, Asbestwaren und deren Imitation, Automobil⸗ 8 22—. * 8 8 . 5 6 n e Ah Pneumatiks, Badewannen, Billardbanden, Bremsgummi,⸗ d. ehe e en. 8.-.. er “ 8 1 Verteilungs 8 P lan e ge. Sere ger. 8 2 4 8 1 eü Fenef. f.n. ng-2g e. Diätetische Futtermittel, Eis. — sgessattan 8 e. betrieb: Herstellung und
platten, ichtungsschnüre, ꝛu 98 — 11228 e“ Die befinden b eertrie von Süßrahm ⸗ Margari * 8. 8
reifen, Fahrrad⸗Pneumatiks, Flaschenverschlußringe, Fuß⸗ 26 c. 141228. K. 19256. — Ach an kolgenden Stellen⸗ gs. und Fr b vn —9 8 2
dhballblasen, Gummiläufer, Gummilösung, Gummikitt, 2 8 1 8 Kunstbutter, Speiseble, Pflan . mm m[Gummireifen, Gummischuhe, Gummispielzeug, Gummi⸗ — e — ’ ““ 1 isefett, Pf⸗ jses ja⸗ U. 1564. steppiche, Hartgummi⸗Isolationen, Hart⸗ 88 141qpp“ lößnitz, Nizzastr. 12. 20/3 1911. Pflantzenspeisefett, Pflanzenzpeiseble. Bis⸗
i⸗Stã 8 ieb: b1 8 kuit, Kakao, Schokolade, Kaffee ited S gummi⸗Platten, Hartgummi⸗Röhren, Hartgummi⸗Stäbe, — 22“ Holzstoff⸗ und Pappen⸗Fabrikation, 1 8 Cakes, Waffeln, Zwieback sag. 5,10 1910. United States Hutformen, Isolierbänder, Isolierungen, Isolierplatten, 88 1 4 36 4 Herstellung und Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer und . 1 Back 8 - Rubber Co. Limited, Lon⸗ 829 2 Klappen zocservenbüchsentinge Krückenkapseln, Luftkissen, 655 11 5. H., H Sass 19 Nachfolger hygienischer Präparate. Waren: Papier, Pappe, Karton, 1 -e sbe Pupdin v don; Vertr.: Pat.Anw. Hein⸗ Luftschläuche, Manchons Mälzerpantoffel, Mälzerschuhe, G. m. v. e⸗ öö”“ “ Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur — 1 8 E. ngpulver, Mehl un 98 Aee*. L . „ 8 aa⸗ . „ 8 2 2 en . 8 8 —“ t, Teigwaren, Gewürze, Kochsal 5 „Berlin SW. 61. “ p Np. 8 Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Materialwaren gapierfabrikation, Schuhwaren, Kleid orkost gware ewürze, Kochsalz, E1“ „ZStiefel, † „ 3 „ gsstr N zmittel⸗Fabrikation. Waren: 8 ““ e“ “ 88 88 8 ssttellung und Vertrieb von Eue-5* Sohlengummiabsätze, Sohlenplatten, Symphonflaschen⸗ e ee Fabri 31. . 141231. 2. 5797. “ 19/,5 1910. Wessel, Schulte & Cie., Berlin. Schuhe⸗ Pantoffel, Galoschen, Gamaschen und verlerle verschlußringe, Schalldämpfer, Schläuche aller Art, Schuh⸗ 1. Ackerbau⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnisse. 1G 8 8 20/3 1911. b “ R. 12407. Absätze aus Gummi, Schutzdecken aus Gummi mit Eisen⸗ 2. Chemische Produkte für medainsche vnd hygienische 1 Geschäftsbetrieb: Kattun⸗ und Manufakturwaren“ nieten, Schutzdecken aus Leder mit Eisennieten, Schweiß⸗ . Fhrane pharmazeutische Drogen und .ne9n 8 d/. s Großhandlung. Waren: Baummollene Weofoechbee. DDSDEW“ blätter, technische Hartgummiwaren, Sees 1“ Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions 8 4 — 8 141244. D. 9231. . 1 141212. 565. “ * waren, Turnschuhe, Ventilkugeln, Verdichtungsmaterialien, trs vnas g. W“ sse F. — h. v ☛ B“ 8 b 9. 8 r z6h 8. 8 5. Schwämme, Putzmaterial.
einlagen, Grubenanzüge, Gummibänder, Gummiflecht⸗ jiche 8 für j issenschaftliche “ . — D . SB. 8 “ X NEC N NS g. Göes. Gummilitzen, he Rordel, Gummiwebewaren, 6. Chemische Produkte für industrielle, wiffenschastliche A 8 FG ““ X 0 0 DE ED
141209.
M. 15973.
—
88 v. s c Pege und photographische Zwecce. 1 . . — g. 8 8 Gummistoffe für Ballons und Aeroplane, Hosenträger, gf. êS hische 3 8 MA 1 gase- ——q 8 “ 8 — 1“X“ v. 7 Ahrrc *. 1 8 8 8 5 8 8 ov
G Hosenträgerbänder, Kleidungsstücke, Krampfaderstrümpfe, 11. Farbstoffe, Farbe rabeee. 1 ö 8 4 1 1 5 e 8 . „Farben. 8 . bg üewers “ 8 8. v“ ; * s Lagerdecken, Regenröcke, Strumpfbänder⸗ wasserdichte, 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse FI M2e.2. .. A. hser aaes7 rs feF-Aber— 18/7 ☛ — 8 X G“ Decken, wasserdichte Stoffe. 8 b Hederkonservi 5.Mittel, A 8. 8 . ELHlHla nudnea. che Flammen lemben 8/7 1910. 2☚2 21/9 1910. 1 K 1 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel,Appretur 8 8 Dresdner Molkerei Gebrüd Sieco Aktien⸗Gesellschaft 4, μ 4. 111223 W. 12275 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 1 z. p 11 = Jeder IIlissbrauch streng verbofent = Pfund, Dresden⸗N. 20/3 1g1Per Chemische Fabrik, Berlin. . /5 8 88 15. Packmaterial. 1— G 8 3 “ 20/3 1911 1 8 eee 8 8 16b. Weine, Spirituosen. 1.“ eschäftsbetrieb: ⸗ Molkerei.
schäfts Chemif d; 1 5 88 3 — — 99/ 8n 3 Waren: Kondensi ilch-⸗ EEZ — 8 23/5 1910. Rosenthal, Fleischer & Cie.. “ ver e. ens alkoholfreie Getränke. 1— bs — 8 1o ö Consolidated Limited, Milch kund Fa rik. aren: Chemif * — 4 Gö vin en. 20/3 1911. 8 8 8. Gummi. — . Wer 802 8. 3 1911. 8 1“ mazeutische und diätetische Prä⸗ 1 8. 8 88 Geschäftsbetrieb: Korsett⸗ und Strumpfhalter⸗Fabrik. 8 8 20a. Brennmaterialien. .H (Geschäftsbetrieb: Fabrik von Feuerlöschapparaten b 8 9
parate. I 1 Waren: Leibbinden aus Stoff und Trikotgeweben, b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette 1 - 8 und Geräten. Waren: Feuerlöschspritzen einschließlich 1 “ CONTAINIRNRBG THE sEMNYVIRECREAM OF
. 5 Geradehalter, Korsetts, Strumpfhalter für Damen, Herren 8 8 8 Schmiermittel, Benzin. I “ 2 8 Dampfspritzen, Löschprähme, Extinkteure, Löschbomben, v TIHE BEST AᷣwNcows' miLk.
und Kinder, sowie deren Teile aus festen und gewebten 819 1910. Flora Weise geb. Juncker, c. Kerzen, Nachtliche. 1 “ 2 Fahrzeuge für Feuerlöschzwecke, Annihilatoren, Saug⸗ und — 8
Bändern (mit Ausschluß von Bändern zum Be⸗Langebrücke 18120. 20/3 1911. 21. Waren aus Holz, Kort. n“ 12/12 1910. Wilhelm Stade, Großenhain i. Sa. Druck⸗ sowie Hand⸗Pumpen, Leitern, auch fahrbare, Seile, E1“ LoOMNDoOH OPFicks:
setzen von Herren⸗ Öund Damen⸗Kleidern), Geschäftsbetrieb: Kosmetisches Institut. Waren: 23. Haus⸗ und Küchengeräte. 28 20/3 1911. Sprungtücher, Rauchhelme, Rauchschutzvorrichtungen, Feuer⸗
Ständer zum Aufstellen von Korsetts und Büsten. Saugmassageapparate, Kinn⸗, Stirn⸗ und Leib⸗Binden, 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von schutzanzüge, Feuerhähne, Schläuche und Schlauchvorrich⸗ —
* Büstenhalter und Korsetts. — Beschr. Gemüse, Obst, Fuchtsäfte, Gelees. verstelbaren Koppriemen. Waren: Koppriemen tungen, Schlauchbehälter, auch fahrbare, Hydranten, Axte, “ 27
9 f. 141218. vrati — b. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und Fette 8 8 Feuerwehrhelme, Feuerwehruniformen, Feuermelder, 111“ . 25,4 1910. Turton Brothers 141224. BV. 4344. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig 141233 2 Fackeln, Hydrantenrohre, Saugapparate für Wasser⸗ 1 1
& Matthews Limited, Sheffield “ 1 8 r 1 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen 1 C. 10963. entnahme, Eimer, Mullen, Signalpfeifen, Signalhörner,
1 88 Ledergurte, Pferdegeschirre, Signalarme bei Feuerwehr⸗ 20 3 1911. 8 8 d. Kakao, Schololade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
38 8 Engl.). Vertr.: Pat.⸗Anw. H. Neu⸗ Essig, Senf, Kochsalz. 1 8 a bart, Berlin, SW. 61. re wagen, Laternen, Feuerpatschen, Wassertonnen, auch fahrbare. 8 — Geschäftsbetrieb: Herstellung b 3 ditorei⸗Waren. Iüs .bee . 4 2* 8 8 1 8 . und Vertrieb von Federn. Waren: — “ 8 8 e. Diätetische Nährmittel, Malz. 1 I11.“ 3 161“ b .“ — —. N—. 22 1910. Dr. Ernst Laves, Hannover, Nien⸗ Federn für Eisenbahnfahrzeuge und “ 27. Papier, Papier⸗ und Papp⸗Waren. 6 8 8 141237. Sch. 8 5 “ ereaans 88
. 842 Sse- * 1 1 i⸗Erzeugniss ielkarten. 1 burgerstraße 11. 20,3 1911. EII.. — 21/1 1911. Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken Druckerei⸗Erzeugnisse, Spie 8 1. 8
sgesesht bereicz:Zozehetn enmceaegerpee 1122o. 8. 12eso. vargang Pacsnr wab tale enier-J. R. Reiv ds. Feeüen, dieszame⸗ Ratt vrue⸗ 3 JOOOCKe" Q[„„we be getes 8. Ben rate. Waren: Arzneimittel für Menschen, Konserven, 20/3 1911. ’ “ 12/1 1911. Cigarettenfabrik ahala Szlama 1 8 8
— 2
AHAe g e Iae 24 spoffer, Harburg a. Elbe. 1 gogmetü ätherische Ole, Seif sch b 11.1“ mann, Herford. 20/3 1911. ““ Lau chstädter 8 Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen. Ma Rochmann, Berlin. 20/3 1911. 8 1 ““ Geschäftsbetrieb: Dampf⸗Scho⸗
Stn “ ; 8 4 91* ¹“ 8 n und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate ea 8 sen 1 b.. 18“ Barer diätetische Aabxninee Kals 1 1262I Chirurgische ““ insbesondere Doppelklystiere —v en. zur Wäsche, Fleckenentfernungsmitte Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 13/6 1910. Schwarze & Hahne, Haan, Rhld. koladen⸗, Kakao⸗ und Zuckerwaren⸗ a. 41214. *α 8 Enemas). — Beschr. — 8 2
.“ 8 8 1 2, ge für Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarettenpapier, 20/3 1911. Fabrik. Waren: 5* Schokoladen,
30/112 Se Sen ₰ Dichterbrunnen ; 28 * 8 8 “ ausgenommen Zigarettentabak, Zigarren, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Ösen, Karamells und Dessert⸗Pralinss. 1 8 — o, e. *n. S 8 141225. Sch. 13115. 36. Zuͤndwaren Zündhölzer 1u1“““ Agraffen, Papierklammern, Schlips⸗ und Hosen⸗Klammern, 1 v.enneee 8 e emr 8 — — 41 1911. Dr. Fritz Lauterbach, Lauchstädt i. Thür. “ 38. Tabakfabrikate nn 1“ 2— — metallene Kapseln für Flaschen, Zwingen, Heftzwecken, 11u6e“] 11 8 Se. rTxxI . 5n -eeag. vne 20/3 1911. 8 8 . 39. Säcke. 1 I11““ 141234. H. 20605.] Polsternägel, Beschläge aus Kupfer, Messing, Nickel undd) 1““ Dal Gara- — Dr. üxeern 8 b 1 Geschäftsbetrieb: Mineralwasserversand. Waren: S “ “ Sö “ 111229 möös sonstigen anderen Metallen, Biermarken, Signierschablonen, 1.“ “ 1 Dal Gara I“ Hut⸗ o —— JNNatürliche Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ vr . -a 5 b
. 8 8 Portemonnaiebeschläge, Kragenstäbe. 1 8 .
jabri . D 1 nd Bade⸗Salze. “ 1““ 1 8 — I11““ 1 “
jabrik. Waren: Damen⸗ und &2 un — “ er O “ I1“ “ 1 8 1
b 27⸗ 1 88 677 1910. Henkel K Cie., Düsseldorf. 20/3 1911. G
3 141217. 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Forst 5 —
1 “ — = n — E 8 wirtschaftserzeugnisse. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ b 1 2 11A1“ EI1.“ . 8 —Sb 1 Mittel, Gefrierschutzmittel, Kesselsteinmittel. Isoliermittel, 1“ G 1“ EA1.““ “ “
le chocolat se plus fin et e olus nuntf
¹4 , 9855859808 9b092528288—
2,e ., p 12 21592 ögvn,985285582
* 8.
. Asbestfabrikate, Feuerschutzmittel, Düngemitrtel. Gerb⸗ n 68 6 n 8 21 1 3 2 EEböö 8 8 8 4 8 , 2
1. D. Aug. Schmidt, Berlin. 2 mittel, Mineralwässer. Gummiersatzstoffe für technische 8/8 1910. Miele & Cie., Gütersloh. 20/3 1911.
Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe, Kühlmittel, Benzin. Speise⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Hand⸗ ole und fette. Backpulver, Tee, diätetische Nährmittel. Milchzentrifugen, Butter⸗ und Wasch⸗Maschinen. Waren:
1911. 8 Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Nährsalzpr parate. Waren⸗Nährsalzpräparate als Tee, Kakao, Schot
Wasserglas, Schleifmittel. Hand⸗Milchzentrifugen und Buttermaschinen.
lade, Zwieback und Nährsalze. 141232. K. 19858. 9b. 141235. W. 12179. 2: 8 141240. 24/11 1910. „Hungaria“ Ungarische
I 3. 4 1910. H. Schlinck & Cie. A. G., Hamburg. 4 “ 22 20/[3 1911. 1b 1 n1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von „ 10 UD treu Vegetabile Oelen⸗Fabrik und Raffi⸗
“ “ Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. 2 nerie Actien⸗Gesellschaft, Fiume; Vertr.:
1 1““ —— Kokosfett zu medizinischen, Nahrungsmittel⸗ und 4,2 1911. Krefft & Arndt, Pankow. 2073 19 88 b 8 1 Georg Schönfelder, Berlin, Reuchlinstr. 5.
911 1910. Felten & Guilleaume Carlswerk 30/11 1910. Heury Nathan, Brüssel (Belgien. fechnischen Zwecken, Speisefette und Speiseble⸗ Margarine, Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife u 88 1910. Gebrüder Wönkhaus, Remscheid⸗ 20/3 1911. 1 Actien⸗Gesellschaft, Mulheim a. Rh. 20/3 1911. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Gerson und Sachse, Berlin, SW. 61. Seifenpulver. Seifenpulver. 1 veringhausen. 20/3 1911. Geschäftsbetrieb: Olfabrike und Raffi⸗
Geschäftsbetrieb: Drahtzieherei und Drahtwaren⸗ s 1911. betrieh: Kiemenfabrik. Waren: Riemen 5 141226 S. 21372. geschaftsbetries: Werkzeugfabrik. Waren: nerie. g Olkuchen und Olluchenmehle. Szr⸗ TX S eschäftsbetrieb: Riemenfabri - ꝛen⸗ — b 4 . 2 8 11“X“ brit. “ Drahtlitzen, Stacheldraht, K” h“ 8 1.““ EMsgkt ess 4 „Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 23,1 1911. Fuldaer Stanz⸗& Emaillir⸗Werke G 3 3 89 Drabtgeflech Drahtzaäune. 1215 — IETP6 1 1“ b 3 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen. Sicheln, F. C. Bellinger, Fulda. 203 1911. . 11 . 8 1 ““ b 8 — Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 84 Geschäftsbetrieb: Stanz⸗ und Emaillier⸗Werke. — Hufeisen, Hufnägel. Waren: Kochgeschirre und Haushaltungsgegenstände aus Emaillierte und verzinnte Waren. I“ Eisenblech, emailliert, verzinnt, nickelplatiert und aluminium⸗ f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,] platiert; aus Aluminium. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, 141241 Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, 8
Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, 0
“
26c. 141245. W. 12385.
W. 12679.
G b 28 72! “ ““ 8 955 LPkiü;; ʒHh;;)hʒ;vjʒʒb gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
8 L1 8 1 1 8 g. IW„„⸗— 8 2 weeeeee— G 5),;; hsh,; 3. deh Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 4 2 3 1 . 1— 1 12 * 1 88 , )))Gh. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, 8 8 88 8 “ 8 1 1 5 68 26 10 19 0. mmelrat . & vScc,x 8 8 vh 4 H, 8 4 . g 413 4 1211 “ 8 H 8 öö 20 veemn 1IK 1 j 5 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 3 10/12 1910. Carl Wagner & Co., Nürnberg. 1 8 “ 93 1910. Chemische Fabriken vorm. 18 1 LW“] 9 astise 5 1422 — hh,,;,,, — 20/3 1911. 8 6/10 1910. Franz Kathreiners Nachfolger G.
Geschäfts : Pumpenfabrik. , S hs x,h,h;h, . t 2013 1911. bEe, I 97 e — Neicsgeeene b 414 Ie⸗ 7 — “ 141238. Sch. 13883. Geschäftsbetrieb: Fettwaren⸗Großhandlung. Waren: S e- E1ö“ Anilin H p V , .l. Eae . .— “ Pflanzenspeisefette jeder Art, insbesondere Pflanzen⸗ 11110 1910. B. Winiewski & Co, Pleschen Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren Materialwaren⸗ E I I 1 1 margarine. i Posen. 20/3 1911. und Landesprodukten⸗Handel engros. Importgeschaft. Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung engros Nahrungsmittel⸗Fabrikation. Waren:⸗ G und en detail. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Kl. 141243. B. 22822. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Gewürze, Saucen,
26 1. Ackerbau⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnisse. 29 *
b. 3 0 Essig. Senf, Kochsalz; Kakao, Schololade, Zuckerwaren, Chemische Produkte füͤr medizinische und hogienische Back⸗ 88 e Hefe, Backpulver; Weine, Zwecke, pharmazeutische Drogen und Praparate. 26/10 1910. S 8 ; Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Tier⸗und Pflanzenvertilgungs⸗Mittel. Desmfekrions⸗ Fr. Re eeesee 1 vg V. und Bade⸗Salze. 2 mittel, Konservierungsmittel fuͤr Lebensmittel. Fobeschäftsbetrieb: Nadel⸗, Draht⸗ und Metallwaren⸗ 29. 141252. S. 10910. Schwämme. Putzmaterial.
rik. Waren: Sprechmaschinen, Sprechmaschinengehäuse 22/12 1 3 Chemische Produkte füͤr mdustrielle, wisenschaftliche 1 - G 8 8 22/12 1910. Sächsische Glas⸗ d vanbilde en,sdün lenüranen, Schalklaten, Schaldlaten⸗Alben, Scaue⸗ , 1 1911. Wwe. J. Büning Rachf., Cieve. fabrik, Akt⸗Ges., abeberg 1Sa.” EEEIIIöA“ enbehälter, Sprechmaschinennadeln, Behälter für Sprech⸗ 20/3 1911 21/3 1911. 1 b —
maschinennadeln, Saphirstifte, Kinematographen und deren Geschäftsbetrieb: Herstellung von Margarine und Geschäftsbetrieb: Glasfabrik. Waren:⸗ 3. eee
ev; z “ eile, Nadeln all si f er —: Ei 1 19 Firnisse, Lacke. Beizen,. Harze, Kledstosfe. Wichfe veage aller Art, Feilenhefte, Werkzeuge, Rasier⸗ Pflanzenbutter. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Porzellan, Ton, Glas und 2 ETT1111616“*“ vrchec⸗ pparate. 1““ Kunstbutter, Speisefette und Speiseöle. “ Shegeh. Sederpu.hen
Lederkonservterungs⸗Mittel Aypretur⸗ speziell Waren aus gepreßtem Glas. 11““ uund Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.