1911 / 81 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8en 3 14 8Ee. N. 11398. Edelmetalle, Gold⸗Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗, 13. Firnisse, Beizen, Harze, Bohnermasse. 2* 126d. 141277. 5

K. 19466.

*

[[83 1“ 1 b ö aͤtherische Hle. Seifen, Wa SSEEEIITTWE 4 1 e BAritanmnt 5el 15 instfas z. K8 X“ 8. 28.⸗z0. h AIEimms. »as bGlück in Winkel“ Eeeeen güe 1. teen terialien 8 Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmitte-², 1 8 nn ... . sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 17. Christbaumschmuck. 8 3 g;. 1 ell 80 dI' l 19 88 achs. Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,, BPutz⸗ und Volier⸗Ritzet (auggengmmen fürk-x 11/111909. Fa. Theod. Rahans, Hamburg. 21,/3 1911. Gummi, Gummiersatzsstoffe und Waren daraus für] 20a. Brennmaterialien. 8 2. Schmiermittel. Benzin. Leder), Schleifmittelk. EI1111“ vz Geschäftsbetrieh⸗ SgHödanblung und Restau⸗ technische 8 zecäin 21. Bilderrähment Figuren für Konfektions⸗ und] 29/11 1910. Kakao⸗Compagnie Theodor Kerzen. Nachtlichte. EE 36. Zündwaren, Zündhölzer. 8 1“ . . rationsbetriehn Wgren: Stillweine, Rum, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Friseur⸗Zwecke. 8 8 1 Reichardt G. m. b. H., Wandsbek. 21/3 1911.s 21. Waren aus Holz, Kork. 11““ 39. Säcke. 8 11“ 1 Arrak, Kognak und gndere Spirituosen, alkoholfreie Ge⸗ Brennmaterialien. Rbeheh⸗ „Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente]/ Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao un üche 2 rrünke, Fruchtseste Limonaden, Minergfwaässer, Bier, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ und „Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke ““ 1 Augen, Zähne. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko⸗

23. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. 26 c. 141253. 9 N. 4785. En2 8 111 2 nn Vorter, Ale. ut Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, frische 1. .“ 8 —u8 1““ ¹ Fische, Krebse, Hummer, Austern, Muscheln, Wildbret Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Automaten. lade, Schokoladensiru ü ie Üitörfreie 9 8. lees. 8 11“ 1 s I . ʒHens . ö“ W“ 5 2 p und likörhaltige, sowie likör Gemüse, Obst, Ge Nah .“ A1X“ . Fleischextrakte, Konserven, Pudding. Gemüse. Obst, Rosinen, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 244. Möbel, Polsterwaren, Betten, Särge. * Schokoladenkonsektis Kakao 8 esgeabe vnter 86,

26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, saehe Neessebtäds Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und z., . 1 muzz . S Obst sine 18 8 e. Pe⸗ . 1 156 8 ..“ muuz Mandeln, e Eier, e-e, „Bukter. Köse, Speiseöle e; Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ eö“ smmengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art, Kaffee, Kaffeefurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, ga 2 und Fette, Kassee, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost,. b--S. e ähnlichen Stoffen, Drechfler⸗ „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Teigwaren. Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Eisen Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 1 AIIEHIIE 2 *ze Segn, Essig, Senf. Kochsalz, Kakao, dchs eesn Bilderrahmen, Figuren Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon⸗ ferner andere kakaohaltige Lecithin- und Hämoglobin⸗ 8 Me 2 8 8 117 f Bhʒ S 2 2 1 2 8 x 2 2 j W Hefe. 8 Iu 2* an. üe 224 3 Essig, Senf, Kochsalz. Bach d] 28/9 1909 Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft 1. Carl 888 1b .““ EEEEE Eö1“ Feuerlösch⸗ 8 .11 5 Lanheecgean 858 eee ee. .n Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ack⸗ und 8. 82 deburg. 21/8 1911. Tubingerstr. 1. 218 1911. n. G 85 b 8 as 7 2. 9 8. 1 (ECCakes, Biskuits, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons; Kaffee Konditorei⸗Waren. 1 4 8, Kolonialwaren⸗, e nA „eschaftsbetrieb: Herstellung von Mund⸗ 2*₰ . F eeae Züsee Bandagen, 4 vesscra imge üns Prüseret'Erzeichrffe, Schicer e“ E““ 8 Künstliche und natürliche Diatetische Nährmittel, Malz. v en⸗Handlung; Nahrungsmittelversand. vasser Mundwasser 3. . Phvsikatis 1 sche und Druckerei⸗ ignisse, Schilder, Mineralwässer. Diätetische Nährmittel, pharmazeutische eee re Zapp⸗-Waren. d eetsae ahsbns 8 wasser. ö“ 1“ ysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. 1 Präparate, chemische 2 für C 3 8 h EE“ 8 1 Waren: 3 27 3 elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll, und] 32. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Lehrmittel. 8 n awwerer Genußzwecke. DruchkeFeterzeugnisse⸗ Kl. 8 1 photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, 33. Schußwaffen. 8 as 26 d

8ne 6 8 Aegneimittel, chemische .. 8 hs. 5 8 1.““ Meßinstrumente. 34. Stärke. 8 ard⸗ und 8. SFegee Se d ienische Zwecke, pharmazen 3 . b Maschinen, Maschinenteile, Treibri Schlä 35 S . 6 98951: 5 2 . Basch⸗ und hygienisch ecke, ne 8 8 16 8 8 schinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,, 35. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. nb u““ SE EE11“” und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens- 8 1 α u“ Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, .8 36. Zündhölzer. G 83 „Ueutschland, Ueutschland, über alles, und 2 el. S b ve ittel 8 1 8 8 1“ Garten⸗ und landwirtschaftliche Gerät 39. Fah 2, S Säcke. f z a Wäs F entfernungsmittel, mittel. 8 *6u . .* 8 . un rts iche Geräte. b 39. Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 ee. 1 b eer S 8 für . Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse LNI 2 . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗— über alles in der Welt Putz⸗ und wen . el (ausg Schuheream. V1 8 2 6 . 8 . materialien, Betten, Särge. 2. 141271. . 29/11 1910. Kakao⸗Compagnie Theodor Leder), eA 1““ e4“ 6 3 Z 8 I 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 21/11 1910. Rudolf Prei⸗ Reichardt G. m. b. H., Wandsbek. 21/3 1911. . 8 Weine, Spirituosen. 1 68 BE1ö1 111 e 1 ISE 8 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, lipper, Hamburg, Eiffestr. 161. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und Tabakfa rikate. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 1 . 1— 2,3 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 21/3 1911. Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke Säcke. b . 8* . 5üà. Butter, Käse, Margarine, Speiseble, Geschäftsbetrieb: Herstellung waeases 88 Kakaoprodukte, insbesondere Schoko⸗ 141246. Fecher. Bös serven, 8 8 und Fette. Aund Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: lade, Schokoladensirup und likörhaltige, sowie likörfrei 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleiscectratte⸗ Kon . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Chemisch⸗pharmazeutische Präparate. Schokoladenkonfekte ; Kakao und Schokolade unter Bei⸗ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 141262. . Sch 14011 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 8 mengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art, e cker, Sirup, Honig, 141259. . C116“ Hb—5 . Essig, Senf, Kochsalz. . 15 8 Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Eisen Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, 89½ 28 8 Sencen e“ 11X“ 3 1 V Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ 8 ferner andere kakaohaltige Lecithin⸗ und Hämoglobin Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 2 1 b Waren, Hefe, Backpulver. 88 8 ““ Präparate. Back⸗ und Konditorei⸗Waren, insbesondere

5 8 82 8 5. 8 4

2ehsane Efseg. Sen 8 1 1 8 a b I 8 j/ 8 e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. “— ““ 1“ 9 Cakes, Biskuits, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons; Kaffee d. Kakao, Schokolade. 88 ittel, Malz, geröstet. 8 *† Papier⸗, Pappe, Karton. Papier⸗ und Papp⸗Waren, d 9 Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren. Künstliche und natürliche . Dietetische Nährmittel, Futtermittel, 2 . s , 1 8 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Pagpierfabrikation, 11““ 562 Mineralwässer. Diätetische Nährmittel, pharmazeutische

141278. K. 19465.

2 9. gs Ff 5 ungs⸗ 1 1 82 8 8 81 h8 8 G üe 5 88 4 . Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernung 888 8184 8 ¹ Tapeten. 8 wee ““ 111 Präparate, chemische Produkte für Genußzwecke. mittel. 6/1 1911. Aug. Luhn & Co. Ges. m. b. H., bb11u1u“ 181910. Fa. Julius Cronenberg, O. H., Sophien⸗ Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 11/1 1911. Friedrich 1 Zündhölzer. 1 8 Barmen. 21/3 1911. * L1öä¾‧† hammer b/Hüsten iW. 21/3 1911 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 911. Friedri 1 26cC 141274 1 22 Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. Beschr. schäfts ieb- C ische Fabrik, Seifenfabrikation 2* 8 . 8 W. 21/3 * stände Schwerdtfeger, Breslau, .52 Eb 1 9. K. 19229. Tabakfabri B 84 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. S 8 mmn Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei, Blücherstr. 14a. 21/3 1911. L vv

g 8 A 4 2)9 4K24 ¾ 2 2bg ,

W“ b2 ittelfabrikati zhandel, Import, Exvort. b 8 8 Sensenfabri a ssege S; S Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 5 [ SI- . 1

5E4 s8s. 9778. Nährmittelfabrikation, Großhan 8 8 vor 82 86 8 8 Sensenfabrik. Waren: Sensen, Sichten, Sicheln, Stroh⸗ *. aace 2 3 8 Geschäftsbetrieb: 2 8 h

141254. S. qüee 8*† Putz⸗, Polier⸗ 5 58 1 x2 8 2 4 9 8 9 g . eschäftsbetrieb: 8 Z 8

Waren: Leaeseeeen Wasch⸗, Bleich⸗, Putz⸗, Po ““ SN und Maschinen⸗Messer, Heu⸗- und Miete⸗Messer, Stahtrechen, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Fabrik pharmazeutischer 0 II116] 8 . 8

““ und Schleif⸗Mittel. ““ 8 n 8 Dengelwerkzeuge, EEEEECEEE Stahlrohr⸗ V382 Ribaes Täschner ünd Leberehere Präparate. Waren: Phar⸗ hchs⸗ 1 . 8

lI SSdla,n,u baume, Wetzsteine und⸗Becher, Milch⸗Entrahmungsmaschinen, eer, reee 4 g ezutische Vra 8 1 21* g oo

L. 12698. 1 -b8P 1 9b G Biehfutterdämpfer, Seen dsara. ——,— 8 2 Zeighn. l und Modellier⸗Waren u 8 rke 4 SS 4,11 1910. Franz Kathreiners Nachfolger G. m. 8 Transmissionen und Ersatzteile, Werkzeuge. Maschinen⸗ n RRvereae 5v 8A14X““ (I sb. H., Hamburg. 21/3 1911. h

und Bau⸗Guß, Coquillen, Roststäbe, Lochplatten, Gesenk⸗ ’e.. Lehrmittel.

und Richt⸗Platten, Ringhörner, Hartguß⸗ und Schmiede⸗ Schußwaffen.

Amboße, Geschränke, Kanalplatten und Roste⸗D äfse. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Mar aageseeexee gn 29 1 ch 4 Roste⸗Durchlässe Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und ““

b 8 d Zucker⸗ bburger 8 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 111.“ 12 1 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen⸗ un 8 1 * entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 3 3 waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und . ee 1 MNiitel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 141273. anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: 21/11 1910. Scholler & Mayer, Straßburg . 1.““ el. 1Sge. Shssnn .2 2 c 8 2 br 8 . g 1 æ.2 —2 2 b 5 5— 8 für 2 3 el. Bier, Weine, . Eö“ ; K . 8 . . Sprengstoffe, Zü⸗ aren, ündht eue 1 88 stri 12,12 1910. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken B“ Fruchtkonserven, Obst, Fruchtsäfte, Leasfis ssiec Aene wertstgepe⸗ Gehoste Runitühm O 8“ cig; 8 20/ʃ3 8 E 5, Fe. Fees e, Seife asschließlich zun einigen- W aexa 8 4 5 8 88 1 . D 6 G. m. b. H., en 5 ] Waren: Malz Gelees. Milch, Kakaobutter. Kaffee, Seifenpulper ausschließlich; Am 1 114“*“ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, dorf. 21/3 1911. Seschäftsbetrieb⸗ Malz Suenn Malzkaffee, Tee, Sirup, Honig, Teigwaren, Katao, 188. a 141263. Üch. 14228. . Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ Geschäftsbetrieb: und Getreide, Malzpräparate, insbes Katas⸗ Tee. waren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Puddingp 8 8 ü 1“ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ Fabrikation und Vertrieb Getreidekaffees, Feuchekafe—. ineencs alao, Tee⸗ Diatetische Nährmittel, Futtermittel, Eis. ee 1 8 . WI1“ steine, Baumaterialien. ö1. von Gummiwaren und Schokolade, Malzkakao. Malztee Malzschokolade. Papp⸗Waren, Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielwaren. ixr. Beschr. 98 * £ . b 3 E16“ ö Se 88 Schuhmacherbedarfsartikeln. 8 8 8 3 8 * eppiche, Matten, Linoleum, achstuch, Decken, Waren: Schuhabsä 3 141249. A. 8790. 255 2 1e; - 8h 8 n: sätze au 1 141255. S. 10517 1 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. (Gummi, Horn, Celluloid und 8 113“ 4 van Uhren und Uhrteile. sähnlichem Material.

8 1 nee,3 e Aug. Luhn & Co. Ges. m. b. H., 8 1- Barmen. 21/3 1911. uu“ * eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation⸗ 8 88 andel, Import, Export.

Nährmittelfabrikation, Großh

141260.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Materialwaren⸗ und Landesprodukten⸗Handel en gros Importgeschäft,

1

5 v1 isenpulner

E

L ½

Fa. Franz Sobtzick, Ratibor. 21/3

Ackerbau⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnisse.

2. Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke; pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗Mittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Schwämme, Putzmaterial. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke.

Blechwaren.

Farbstoffe, Farben.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerbe⸗Mittel, Bohnermasse.

. Packmaterial. Weine, Spirituosen. 8 1 12b EEEE 8 Füsetete ffer. alkoholfreie Getränke

141274. 8 8. Gummi.

141269. 8 20a. Brennmaterialien.

„Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fett

1 8 mittel, Benzin. 8 I1“

MNMaslzeu me 6. Kerzen, Nachtlichte. 8 8 1910. Westphalen & Co., Hamburg. 21/3

Waren aus Holz, Kork. . 8 910. Fabrik „Friedenau 895 5 3 1“ 1 n8er häftsbetrieb: Export, und Import⸗Geschäft. Heinrich Sachs, veicdenan. iün 278 1“ 4 Fenae es Frnnash 8e ene Konserven, 1 , Wirt⸗ 8 . 1 8. ¹ 8 Fes 11 b . 1 3 ür 1 2 % 2 5 - e . äfte, Gelees. Carbonpapier. [anderen Nahrungs⸗ und zhHxHööEö fernungsmittel, Re. h.en⸗ F e Geschäftsbetries. Pharmazeutische Fabrik. Waren: 2128 .“ Zeppernick & Hartz, Dresden⸗A. .Milch, Butter, Käse, Syeiseble eimittel, pharmazeutische Präparate, Fe h Schleifmittel, Soda, Bimssteinprüparate, 1 derEüe Se. hees b Verbandstoffe und chemische Produkte für industrielle *2 8 . h“ 8 Nns gebe smittel. Bier, Weine, Spirituosen, s 18 8 varate. enel 8 Coe.; 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Zwecke 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik und Lager von Wasser⸗, .“ Kaffeesurnogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, üipgl rböeöe.— frei Chlor und Chlorpräp 8 ienis =bvw, = i zucht⸗Erzeugnisse, Ausbe Fischj 8 1 Gas⸗ I e Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sauce Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, vg.en 2. Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische sLe.EreFelt L 11 .* 5 rzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 8 3— und Heizungs⸗Anlagen. Waren: Klosetts und Essig, Senf Kochsalz . ze, cen, SE tonse s Obst, Frucht⸗ g n. 8 8 ische Präparate Jagd. Spüler. ssig, Senf, b Fruchtgetränke. Fruchtkonserven, Gemüse, Obst⸗ und medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, 1 2 1 1 88 8 84 8 2 8 8 8 88 hhhe, Gelees. Müch. Kakaobutter, Kaffee, Kaffeesurrogate, E Konservierungsmittel für 10/⁄1 1911. Schlimpert & Co., Leipzig. 21/3 1811 Alrzneimittel, chemische Produkte für medizinische . 141270. H. 19889. 4 141275 2 1415: .-N vasweh Iüerwaren, Hach, . Tee, Sirup, Honig, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Sefer Lebensmittel. Glycerin und Glycerinpräparate. Geschaftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb 2 übg- 1.8 e-r, Drogen 1 1 1 5. Sch. 53 Diätetische Nährmittel Malz 141251. 58. waren. Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Puddingpulver. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borax. Parfümerien und Seifen. Waren: Parfümerien, mes äparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Papier, Papier⸗ und Papp⸗Waren.

und 8b ““ 28 6. ZEE1“ flanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel Diätetis N „Futtermittel, Eis. Pavpier⸗ und 1 8“ d. zi und Toiletteseifen aller Art. Pf 1 gungsmittel, 5 nsmittel, ET“ ; Diätetische Nährmittel, Futte . Farben, Wäͤschetinte. zinische T Konservierungsmittel für Lebensmittel. Druckereierzeugnisse, Spielkarten.

3 t isse, Spi een. Beschr. 8 ichse. 2 Lederkonser⸗ 71b 1 8 2 2 8 1.“ 1 . F. Papp⸗Waren, Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielwar 13. Lacke, Harze, Wichse, Lederputz- und Leder 8. Za. Kopf 8 8 . Porzellan, Glas und Ware FAtan 8. 48n ZBE1““ iite ss 8 26 505. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche “¹“ 88 8G vnm n varaus. Amhor b 1 vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. 141264. K. 1960 gen, Fris Putz 2 8 1“ 8 32. Bülhad⸗ und SignterKreite

52868 .19872. 8 Blumen. - 3 1 2 3 r-Kreid 8 141256. 8 1 Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Schuhwaren. 1 u . u Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗

““ 8 ffin. C Stearin, technische Ole 11“ R b . 4 18 9 . . ; S 2 8 JNv2ob. Wachs, Paraffin, Ceresin, Stearin 8 . 8 eRnOVSA S 8 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 8 8 EEZImn H t e; und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate,

22 2 2 f . 8 S 1 i 4 2 * 92 2 S 8 8 0 73 M3 882 9 .

25 11 1910. abAr Nachfolger G 8 8821 und Fette, Schmiermittel. 8 W1“ 4 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. G 99 8 . Farbzusätze zur Wäsche, Fleckentfernungsmittel, Putz⸗

52 d Aetie. 22/12 1910. Fa. Friebr. Noch, Neu Isenbos Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocke -·1 L““ n und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Geschäftsbetrieb: Kolonia 2 1 8 28 esns n6161656 und Ventilations⸗Apparate und ⸗Gerate, Wasser⸗ v h1Iq G Schleifmittel. 1““

und Landesprodukten⸗Handel engros, Importgeschaft, 8 b Diätetische Nährmittel. 8 A ieb: Seifenfabrik. Waren: Toiletteseter leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anl ih 8 Zündwaren, Zündhölzer. are 1 772 19 Compagnie Theodor Reichardt —. vnhs öI (((s8eschaftaͤbetrieb:Geise b 98*, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 9 2 88 Sͤcke 8 Sahrunsemirre- Fabrikation. Waren: 1-. 1 9” 8 8809 88 36. Zündhölzer. e“ EEE“ eee Schwämme, LE11nu.“ s b 8 . a i⸗Erzeugnisse. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und . 115u5“⁵‧* E8 8* . . 2 8 ö und hygienische 226 sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. 11ö1ö1öuu“*“ 14 Sanans Ir sk ot hisere . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche b 1““ 461989. 8 pharmazeutische Drogen und Präparate, Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko⸗ J111n SaSagt v“ Lö. photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Z . sssf Tier⸗ und Pflauzenvertilgungs⸗Nittel, Desinfektions⸗ lade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie likörfreie 111“ . 1 Fen 8 31 .8 28 weee EXA“ 1e.e; flauz 3 4 ee lade, n 8 Bei⸗ 8 1 98 9 .“ wecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. ervierungsmittel Lebensmittel. S fekte; Kakao und Schokolade unter vb 11“ 11“ 8 z aal . V 8 5 5 aterial. 8 8 Mehl, Malz, Früchten aller Art, 1111“*“ 1— gan Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschut⸗ q J8ZZ8ZIIn“ 8 277 910. S ebvrsalri 8. Scaaveme. Vusmancria. 5a e b 88 S— 11“ 8 und Iolier⸗Mittel, Asbestfabritdtdte. 1” iee —27/12 1910. Schwabacher Nadel⸗ & Federfabrik 8— ecke vndere kakaohaltige Lecithin, und Hämoglobin⸗ 8 1“ e Duüngemittel. IA‚rIr. Reingruber, Schwabach. 21/3 1911. aeE bhn 1“ Back⸗ und Konditorei⸗Waren, insbesondere b E11“ 1— 88 „Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. EEEb“ . Geschäftsbetrieb: Nadel⸗ Draht, und Metallwaren⸗ fse. Farben. 8 8 Cakes. Büütuit Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons. Kaffet.. Aisr LId. ““ -.J.2„ Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, LE8 Fabrik. Waren: Nadeln aller Art, Sprechmaschinen und Farbstoffe, Far Hage. Klebfieite. Mbüihe Cakes, Bi 8 —2 u mnftliche und natürssche 1“ H 8 Hies und Stich Maffen. 1 uu6n* . Zubehörteile, Schallplatten, Nadelbehälter und Schall Z“ voniers b. „Mittel. Appretur- venn ve Diätetische Nahrmittel pharmazeutische 11.“ 1 F Fischangeln. ““ e., e EE 4 plattenbehälter. Lederpup- und Lederko - 112 v. 5 1 * Hufeisen, Hufnägel 111“ 8 8 8 s 2 11.“ 225 Zrod nu zwecke. 8 8 en, g . 3 . 82 5 3 2 8 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Praparate, chemische Produkte für Genußz 1 L1““] Emaillierte und verzinnte Waren. eeeeees heeeeee e I 88. FNe11ö11q9mX*“ i 111A4A4X“*“ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, WEEFI 5 1 . Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

8 WW1n vhh G11.“ b. 8 11312 1910. Chemische Fabrik I1“ Stahlku schirr⸗Beschla 82 v . geln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗Beschläge, 8 ssvon Max 2.e. e ö—“ . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, EEE1X“ 1 Bernau b/ Berlin. 21/3 . Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 23/6 1910. Holtmann & Sutter, Hamburg.

Geschäftsbetrieb: Herstellt 3 Fassonmetallteile ss eile. 21/3 1911. 57 8— ; 1 4 8. b den Te P en69 A-hx r, gr;. 8 1 gewalzte und gegossene Bauteile, 577 1910. Fa. A. Rosen, Berlin. 21/3 1911. 20 1 1911. Fa. Otto Bitzer, nn rücken. 2173 1911: sund Fabrikation chemisch⸗pharmazeu T1111“ . Maschinenguß. Geschäftsbetrieb: Er⸗und Import⸗Geschäft. Waren: Geschäftsbetrieb: Papiergeschäft. Waren: Pinsel KIe plung. Waremt tischer Präparate. ““ 11114A4A“; 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Kl. Schwämme, E 5 industrielle, wiger Seifenpulver und Seise. . v1““ öe Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, 1. Forstwirtschafts⸗ und Tierzucht⸗Erzeugnisse. schaftliche und photographische Zwecke. Lichtpaus⸗, photo⸗ 141258. L. 12618. 75 1““ 1““ 8 1 11 Fahrzeugteile. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche graphisches Papier, Messerschmiedewaren, Nadeln, Geld⸗ 1ö1“ . 61““ 1] Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Blumen. 11“ schränke, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe,

34. v1““ 114“] bMsi8., 52 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 1 d. Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche. 1““ Garne, Seilerwaren, Gummi, Gummibänder, Gummi⸗ 12 U 11111“ 1 1 .Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, tech⸗

141268.

26

iins 272

In

11 3

eemeees

20/1 1911 81 zen Amerikanische Carbon⸗ ES 2. 8 2„ i 8 2 2 8 . 22 . Papier⸗Fabrik G. m. 8/9 1910. Fa. Franz Sobtzick, Ratibor. 21/3 al. e“ b. H., Berlin. 20/3 1911. 1911. cker⸗ 34. Seifen. Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Parfümerien, Geschäftsbetrieb: Car⸗ „Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und 82 kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke, Stärke⸗ bonpapier⸗Fabrik. Waren: 3 waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven praparate. Farbzusätze zur Waͤsche, Fleckenent⸗

2 2

G

1 1 1 11

11“ 4.

1

1 28% 18

.

V

1

1

8 8 1 1 9

5

2

Packmaterial. 8 . 16 b. Weine, Spirituogsen. B 141257. 8 c. Mineralwasser, alloholfreie Getrank 8

1“ .

Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Stahlspäne. nische Ole und Fette, Brief⸗ und Paket⸗Wagen, Schreib⸗ 14 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. „Albdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ maschinen, Schreibmaschinenzubehör, Farbbänder, Seiden⸗ 15. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. mittel. 1 88 ee gaze, Kopiermaschinen, Kopierpressen, Kopiertücher, Rollen⸗ 16, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ kopierpapier für Kopiermaschinen, Kontobücher für Privat savcttewaer

18 Neh. L“ . 2 Bier. * und Jolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. und Geschäftsbedarf, Kopierbücher, Bureaumöbel, Papier, b 9

iiche Fabrik⸗ Seisenfabrit 1“ 1 n 8 Weine, Spirituosen. 1 8 8. Düngemittel. ae Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und 7/9 1910. Gebrüder Bürglen, Um a. D. 21/3 19 tt. —— Export. 1“ 8 18 8 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 9. Sensen, Sicheln. Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Spielkarten, Druckstöcke,, Geschäftsbetrieb; Tabak“ und Zigarrenfabreken. 8 lier⸗ 5 1“ m Bade⸗Salze. ““ d-. Rüstung „Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten.] Fleckenentfernungsmittel, Filz und Waren daraus. Waren: Roh⸗, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak.

29/12 1910. Aug. Luhn & Co. Ges. m. b. H., - 8 . en. 21/3 1911.

n2