b 8 1 [1271] [lung vom 9. März 1911 ist das Grundkapital m und Passiven übernommen worden] schafterin Antonie Beder 1 mmer 224 443 mit Ausschluß der Lizenzverträge Diepholz. ͤ 2 em Handelsregis Ma 000 ℳ 8. Millionen Mark — erhöht und wird ven ihm unter unveränderter 5 ist alleinige Inhaberin der llung 4: . ne die Provinzen St. arlcnn, Hannover, für die, Im hiesigen Handelsregifter Abteilung A Tiep. 1911 2he ““ X“X“ 2. durch die zum Kurse von 114 0% p 1 Inepleht. 8 en SeUnte 3 di 8 8 Zu Nr. 32 zude FrTa⸗ 8- Nachfo mit Siß in Haunover. Getenstand des Unter⸗ “ — und 2 bre 4* Snee 1— 5 Diep⸗ 2. 8 ans 1 1204 eingetragenen Kommandit⸗ Stückzinsen ab 1. E Falgte 2re egae vM“ n ee .Tàn, Limited, & müer s 3873 ** Firma Alb. Engelhard Der —— Johannes — 8 us — ref e. ift; 1) der Erwerb und die 8 Großherzogtum Baden und Mittelfranken. Oeffent⸗ 3 einge .2 9 Heexaht s llsch t Flechtheim Münster i. W. 5000 auf den Inhaber lauten ien zu je 1200 o. .““ ; ranch), Zweigniederlassung d 2 G. annover und als personlich sellschaft ausgescht 1u1“ nsbesond Broß 8 “ 88. “ aft Flechtheim & Co. in Münster i. W. 8 60 000 000 ℳ. Firma The C — gniederlassung der haftende Gesellschafter Malermeister Albert En eee hehee ee. es liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Diepholz, den 31. März 1911. V gesellscht lec 28. W daß Das Grundkapital beträgt nunmehr 02 1 e Crown Cork Co schafter Malermeister rt Engel⸗ 8 Nr. 782. Fir . 3 von derartigen Rechten in Ge 1 eeiner Zweigniederlassung in Düsseldorf, daß —. 2 - n 5 leichen mited zu L S VCompang Li- bard und Kaufm f Ler r Ftr. 202, Firma Wilh. Erust: Die Gesell⸗ ber bTb Deutschen Reichsanzeiger. Königliches Amtsgericht. sönlich hastende Gefellschafter Emil Ems HDie Erhöhung ist durchgefahrt. Durch den glet hen 1 zu London. Joseph Friedenwald ist aus D und unn Franz Hennicker in Hannsder. schaft jst . Dee Firna ist erloschen En Deutscher b zeiger. tersör stende Gesellschafter Emil Ems, Die Vee g 3 “ chafts⸗ . dem Vorstand 20 riedenwald ist Offene Handels 8 in Haum schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlosch 8 d Moringen und fonstigen Gebieten des Re⸗ Nr. 1592 die Gesellschaft: Friedrich Leuz. Ge⸗ 1““ E eeie 8 ft. am Beschluß wurden 8§ 2, 4, 5, 18, 37 des Gesellj fts- deem Vorstande ausgeschieden: Charles Henry Der Ge elegesellschaft seit 1. Januar 1911. u Nr. 806, Ft Epörgellamtage a 1I1““ fiegenen Erundstäch sellschaft mit besch er. EE 859gJ delsregister ist heute ei V et 8 en Lanmnern 911. MageIiczafter veechhüür⸗, ie vertrags abgeändert. Das Sachsen. Meininger Ree “ Bakkimore, ist * Pershans sranz Hennicker ist von der 8 Zenpeben viehis 8 SS xe be es Ernen F gr Lererhng den Füta 1=.r9J. Sefhnt- An⸗ und. In das Handelsr eute eingetragen worden: g88 FSn als Gesellschafter arscer unver⸗ gierungsblatt und das ni ellt worden. nds⸗ Vertret lossen. Handelsgesellschaft ist zufaens : Die offene von Bergwerksgesellschaften “ Zegenst nte ens: S 288 6. 8 ¹ rI 8 von den übrigen Gesellschaftern unver igsblatt u 8 Unter Nr. 387. j ; Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft i S s chaßte en und Gesellschaftsanteilen Verkauf von Maschinenzlinderölen, Konsistentefette, 1 auf Blatt 11 400, betr. die Gesells ft Berg . gfec . bi seder der noch vorhandenen sellschaftsblätter gestrichen. 8 März 31. Ap ür. Firma Herreuhäuser ur Fortsezung u öSekeehn n. 2 Be f n aschinenz “ . gestphal Gesellschaft mit be⸗ ändert fortgesetzt wird und jeder der no 1 e. 1 3. April 1911 Matthaei & Hohm 31, „ otheke Hugo ub ; 1“ - ing unter unveränderter Firma auf den von Bergw ar Aer jeder Art, 2) Betrieb Huf⸗ und Lederfette, Tran und verwandten Pro⸗ strüsser & Wesf 1 82 sell rsonlich haftenden Gesellschafter Max Guthmann, Fürth, den 3. 1 . . 8 veF ., r. ;† dmann. Diese offene Handels⸗ Dan aceg., ach mit Niederlassung Landwirt drich Schulte⸗Steinb in F 2 von Bergwerken sowie Aufarbeitung und Veräuß dukten. Stammkavpital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: schränkter Haftung in Dresden: Die Gesell⸗ persc 1“ Fulgsvund Emil Loewen⸗ Kgl. Amtsgericht als Registergericht. gesellschaft ist aufgelsst worden; die Liquidation nover und als Inhaber Witwe Margarete uͤbergegang Schalte Flanbecg in Hannover eung von Bergwerkaprodutten jeder 2, der uu“ 8 5 Febma 8 echts Irtei Frialichen Kaufmann zu Münster i. W., und Erar h — 8 ist beendigt und die Fi den; die Liquidation Maubach, geb. Scheve, und üdergegangen, dabei ist der Uebergang der in dem Erwerb oder die Erri nE“ Friedrich Lenz, Rentner, Cöln. Gesellschaftsvertrag schaft ist durch rechtskräftiges Urteil des Köntgitne, stein, Kaufmann zu Düsseldorf, vom 1. Avpril 1911 ¶Iatz [1723] 4 ie Firma erloschen. 27. Oktober 1910, beir und Gerda Maubach, geb. Betriebe des Geschäfts begrün Verbindlich dem Erwerb oder die Errichtung sowie der Betrieb von vom 16. Januar 1911. Ferner wird bekannt ge⸗ Oberlandesgerichts Dresden vom 9. Mai 1910 auf⸗. für sich allei 9 itwirkung des ander 5 . aüster B Nr. 7 ist bei de 1 Coutinho & Meyer. Peter Wilhelm Herm EEEEEEde i Hannover⸗Herrenhausen ausgeschlosse 6 deten Verbindlichkeiten Fabrikanlagen jeder Art zwecks Ver⸗ r 8T111“”] 3 - 7. B 2 sich allein und ohne Mitwirkung des anderen-* In unser Handelsregister B Nr. 7 ist bei der Christ 3 g ann in Erbengem 8 8 12g . eler. vprodum dn deaee Eüaehe⸗ 2 1 b dna Der Kau Erdmc an sa sichtung der Gesellschaft und zur Zei 8 Firma: Kommandite der Breslauer Diskonto⸗ Gesellschaft 4. Kanfmann, zu Hamburg, ist als In Abtei Zu Nr. 814, Firma E. Ohlhoff: Das Geschäft en sowie die eventuelle Veräuße⸗ Deckung ihrer Stammeinlage ein aus ihrer For⸗ in Dresden ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern der f fot Iüte . eevca. Gesellschafter eingetreten; die off⸗ 1 b In Abteilung B: ist zur Fortführun 2 X8 eschäft rung solcher Anlagen. 4) Die Erricht 4 1 8 J e us gen — 1 irma berechtigt ist; . bank in Glatz heute eingetragen mworden: 1 efellschaft hat “ ene Handels. Zu Nr. 14 Firma G. zut Fortführung unter unveränderter Fi 3 lagen. 4) Die Errichtung oder de von 25 000 ℳ gegen den Theaterdirektor Liquidator. Hugo Erdmann. Westphal ist Is Liqui der unter Nr. 2593 eingetragenen Firmamg Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied 9 ft hat am 28. März 1911 begonne Durch Besch. irma Gewerkschaft Hildesia: den Kaufmann Martin Jacoks in H rma auf Uebernahme von Transportgelegenheiten, insbesonder n Mae⸗ 3 Cöfn . Grund Schuldscheines hakor abberufen. Zum Liquidator ist gerichtswegen „bei 15 un be e .8s. 8 L as bisberige re büeegein ¹ bct L. H. Berger. Collani & Co E Be chluß der Gewerkenversammlun vom Saünager Dabei i Jacols in Hannober über⸗ vermittels Eisenbahne Kanzs 8 I, insbesondere Maꝛ 1“ ee,n Dres 3 Co., hier, daß das Geschäft unter der Dr. Friedrich Wilbelm Ulrich Graf von Brockrorff weinans 5 . zu Berlin mit 18. Februar 1911 is 8 g gegangen. Dabei ist der Uebergang de Be enbahnen, Kanälen für die Zwecke der vom 25. 8. 1909 und Abtretungsurkunde vom bestellt der Rechtsanwalt Franz Schurricht in Dresden. 8 nr8 E1 emeister Heinrich t van ;⸗ Der Dr. j Zweigniederlassung zu Hamburg. Dies 5 ist der § 3 des Statuts, betr. kriebe des Geschäfts E“ vorgedachten Unterneh ü . — 5 emmc Blatt 12 615: Die eeag zberigen Firma auf den Baugewerksmeister ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Dr. jur. delsgesells zu Hamburg. Diese offene Vetretung der Gewerkschaf 43 ; Zeschäfts begründeten Forderungen und See,eeebö vom 25. eon Tellbetrog von 19 900 ℳ. Für] —2) auf Blatt 12 615: Die Firma Tapisserie⸗ be berigen Firma Faheses IIm Anh u n Firali PHandelsgesellschaft ist aufgelöst worden; der bis 1 verkschaft durch einen neuen § 3 Verbindlichkeit „vegeunbeten Vorderungen Bergwerksgesellschaften ingusirh 0. 1. 2 etrag 1 . ür auf L42“ 8 „bier, übergegangen und dessen Prokura er⸗ Siemsen in Breslau ist zum ordenklichen Mitglied L üfgelöst worden; der bis⸗ ersetzt. Danach wird di 8 8 ichkeiten ausgeschlossen. eje n und industriellen Unter⸗ die Forderung haften als Bürgen die Ebefrau des fabrik Haus Kirschstein Dresden in Dresden. Fri hier, S . . erige Gesellschafter C. E. O. Curds ist Inha Danach wird die Gewerkschaft durch emen Zu Nr. 1381, Ff sen nehmungen jeder Art. Das Stammkapi 8 8 g— vwa o Her Nanf ir. In⸗ loschen ist; des Vorstands bestellt. 1 der F O. Curds ist Inhaber aus mehreren Mitglied Zu Nr. 1381, Firma H. Lindemann: Da nitafü tammkapital beträgt Schuldners Emma Brugt, geborene Simonson, Der Kaufmann Hans Kirschstein in Dresden ist In bei 8 . 9859 cingetragener üt 2 828 Firma. 8 gliedern bestehenden von der Ge⸗ schäaft ist zur Fortführu un: Das Ge⸗. 20 000 ℳ. Geschättsführer i Bergwerksdirek Kurt Bruck zu Cöln und Dr. Hermann Jsaak, Arzt haber. B u Lev S Feschaft unter Aus⸗ 2 1 ⁸. Louls Tormin. Diese offene Hand . sammlung auf die Dauer von 3 Jahren auf den Buchkändler Wihelm S eränderter Firma Otto Heine in Einbeck. Der Gesellschaftsvertrag is 1 a1. 9 9951 2 & Co., hier, daß das Geschäft unter Ans⸗ n sellschaft i sgelsß offene Handels⸗ gewählten Grubenvorstand 8 Buchhändler Wilhelm Seegelken i v⸗ inbeck. Der Gesellschaftsvertrag ist Berlin. 3) auf Blatt 9951, betr. die irma Carl Creutz . v 8 „ “ kxö-;e rieb Grätz. Bz. Posen. [1727] 8 gese aft ist aufgelöst worden; Ee 8 vor vertreten, Ergänzungs⸗ übergeg . abei jst Seegelken in Hannover am 22. März 1911 festgestell Füretn 1 erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. üstap Lreu urg 2 t ausg 1 8 Der Stem⸗ Funsnann Mlerander Brock Fier veräußert und von unter Nr. 167 die Firma David inlaub, W. atthaei sind er oschen. D. und de 2 im Die Führung der Geschäfte Verbindlichkeit vW n Forderungen un Firma. Bekanntmachungen der Ges Us 25 f Bastar rg 3 2 kerander Brock, bier, veräußert und; 1 b 8 88 . 2 8 18 ie Vertretung der Gewerk üöa 4 iten ausgeschlossen. eee g Sh ve ungen der Gese schaft erfolgen Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. druckereibesitzer Alfred Friedrich Drubig in den Kanfmann Kermvseaeerigen Firma fortgeführt wird; Grät⸗. und als deren Inhaber der Kaufmann David P. Gönne. Diese Firma ist erloschen. über si der Gewerkschaft Dritten gegen. Zu Nr. 1498, Firma Wi Sei durch den Deutschen Reichsanzeige it Inhaber⸗ Er haftet nicht für die im Betriebe die em unter der eshHerigen Firma Oor gesuh ü. 31 in Grätz:; i N 7 — Firma David Schabbel K& Schlüt n 4 8 1 et steht den 2 gliedern des G Ee 1; 282 rma Wilhelm Seiler: Die 8 „ .hune, 8g 1* .[i Inbaber. b für die der bisherigen Firma sercenen offenen, Weinlaud in ätz; bei Nr.? dav 1 er. Diese Firma ist erloschen. Ie . ern des Grubenvorstands Niederlassung ist nach Ha Die Hannover, den 31. März 1911 W“ [1744] des Geschäfts be deten Verbindlichkeiten des bis⸗ i der unter Nr. 3320 eingetrag 3ü 4 B 2 als Inhaber: Witwe Regina ALugust Ascher. Das Geschäft is gemeinschaftlich zu. Dritten gegenüber wi 2 8 sung ist nach mnnover verlegt. 25, 5515 März 1911. BE“ “ Ge w.er elsges — er, daß Herzseld, Buk 8. In Witwe Regin “ ast Ascher. Das Geschäft ist von Rudolf Gewerkschaf ver dee eee wird die Zu Nr. 2480, Firma Max N Königliches Amtsgericht. 11 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen berigen Inhabers. Handelsgesellschaft Khrchhoft S. ischer, hier, daß Ferzseld, geb. Zucker, in Buk. ferner. Das Geschäft Luria Ascher, Kaufmann, ;. Üakh. hler verkschaft auch durch die Erklärung des Ver⸗ zollern⸗ 15EEE bei der Firma Gesellschaft zur Verwertung von 4) au Blatt 10 186, betr. die Firma Paul die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ Fede n Secten Inhäbers, David Herzfeles, 1 nommen worden und wird zer 1 —s enden, der wie sein Siellvertreter varch den zobene ben Glas. & Porzellan Kitt. Hann.-Münden. 1734] Bogenlampen⸗Kohlenresten mit beschränkter Blischke in Lockwitz: Prokura ist erteilt dem loschen ist; a. 33219 eingetragenen Firma Witwe, Regina Herzfeld, geb. Zucker, in But laut Firma August Ascher Sohn fortgese ntetd der C uben vorstand aus seiner Mitte gewählt wird, und ist 8 chem. Produkte: Das Geschäft In das Handelsregister B Nr. 8 ist bei der Sie Hastung in Crefeld: (SKansmann Carl Hermanz Bierbaum in Lockmiß⸗ be Müger 8. Wirsberg mit einer Testament ubergegangen und wird von ihr unter der Die Prokura des R. L. Ascher ist ,8 eines Mitgliedes des Grubenvorstandes rechtsgültig den Drozisten Adolf Pis⸗ r unverändertee Firma auf „Naffauische Oel⸗ und Feufabrik Gesellschaft Die Paragraphen 5,7, 9 und 14 des Gesellschafts⸗ *. eeeinere Paul Theodor Wilhelm Blischte S.eeeheer. s 62 .e. 84 1 F bisberigen Firma ohne Zusatz über das Nachfolge⸗ 8 nreser . e h⸗ Diese Firma ir. dr Ebö ist auch berechtigt, Dabei ist der Ues ee. ] T vrdesn, eaee Haftung, Wiesbaden Zweig⸗ vertrags sind geändert in der Weise, wie es aus wo int jetzt in Lockwitz. 2 b Zweigniederlassung in Zaßser funier der Fhanm verböltnis irma hrt; “obei Nr. 49. — Firma 1 ändert in Rebert Weltanma.— . B eine dritte nicht dem Grubenvorstand Geschäfts begru dee ang der in dem Bet des niederlassung in Hann.⸗Münden“ einsgerraaen⸗ ver Uekunde vor Rotar Herf hier vom 10. März] 5) auf Blatt 11386, betr. die Firma Wilhelm Fontor und Ber aufsstelle der 3 araab angehörige Person zu bestimmen, welche in Gemein. keiten begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Die Vertreiungsbefugnis des bis Pgen Geschäs⸗ 1-11 Reg. 330/,11) bervorgebt. Das Amt des Lambert in Dresden: Die Firma ist erloschen. Müller, ei. a⸗ . di die] J· 1“ Uht Grätz. 25. März 1911. 8 Emilie Henriette Brumm, geb. Hundes ee Gewerkschaft Dri che ein⸗ keiten ausgeschlossen. blich Frveth Fenidein 8, “ Maschinenschlossers August Knops in Crefeld als Dresden, am 3. April 1911. Zweigniedersnng9 ee u Eugen evxe C1 [17291] Benedix & Co., Gesellschaft mit beschrä kt 8 schaft Dritten gegenüber vertreten kann. Niederlassung Ha 4 schaf zum Geschäftsführer ist erloschen und an seiner Stelle Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Itr. I en ragenen geoe⸗ Halberstadt. 24 . Haftung. Die Liauldation ist beendiet und die gütum dem 8 3 ist auch Bestimmung über die Ber⸗ mann ETET Geschäftsfühner bestellt. ndigt und gütung für die Grubenvorstandsmitglieder getroffen. Unter Nr. 3876, die Firma Parfümerie⸗R. EEEeeee 576, die F erie⸗Re⸗ önigliches Amtsgericht.
Imn pöüsseldorf. Nr. 45
Frankfurter Journal ind
8 ₰ 1uöq“ et 9 He 8 8 roku i . —⁸₰ 2. 7 . Grätz die Firma ist erloschen. Prokura ist erteilt an Ehefrau Olga Auguste schaft mit dem Vorsitzenden d fn — Vorsitzenden des Grubenvorstandes Unter Nr. 3875 die Firma Carl Kohrßen mit er Kauf P 6 die Fir ßen mit der Kaufmann Peter Casper in Wiesbaden zum
bei der 144 1 1 2 b ” rich Schiff in Cref Ge⸗ von Scheven, hier, daß die Firma erloschen ist. Bei der im Handelsregister A Nr. 780 verzeich⸗ 1 Fru⸗ 68 Kaufmann Heinrich Schiffers in Cre eld zum Ge nnscericht Düffeldorf r,n Erhaun Schoseisirn in Halber⸗ irma erloschen. Die Bestim FFtsführ stell J eschäftsfü a 8. 5 IüEgeri g 8 neten Fuüma = 1 8 28 stin - 85 2 ; shea ühen agit ü-. des Handelsre ilters B . 1716] ns. 5 heute eingetragen: Dem Pniʒa Emil ee e Ir Gesellschaft mit be⸗ Recht beigelegt sal g bean-e das naissance Wittkopp & Benecke mit S ie Gesellschaft je lein vertret iter Nr. 960 des Handelsregisters B wurde ü II11““ mngerr m, naa erteilt aftung, Geschäfte 2. SöE ihm übertrager uind als Berssulich baf n — Crefeld, d 129. März 1911. 11.1“ Gesellschaft in Firma Düsseldorf. b 1716] Bötel in Halberftadt ist Prokura erteilt. bacher. Die Liauß Bach, Gossler & Rosen. Geschäfte einen Substituten bestell genen Hannover und als versonlich haftende Gesellschafter Meidelbe Königliches Amtsgericht. W 1 1 stalt S. Puschkanzer SII“ Halberstadt, den 29. März 1911. 8 Firma erlosche beendigt und die gehoben. Mitglieder des Grubenvorstands in Conrad Wittkopp und Ehefrau Auguste Zum Handelsregist rS. Bag⸗ 1 Westdeutsche Verlagsanstalt S. Puschrarzer, 1911 eingetragen: . eees-. önigliches Amtsgericht. Abt. 6. 1 1 C1ue“ 85 Bankier Selly Meverstein in Hannover, ands sind Benecke in Hannover. Offene Handelsgesellschaft sei um Handelsregister A Band I O.3. 73 117481 Cesellschaft att beschränkter Haftung, mit dem unter Nr. 3597 die Firxma J. Kgirschbaum zu be- 8 1 1b hmelze des Central⸗Schlachthofes. A. Freiberr Carl v. Arenti in Hannover, Vorsitzender, 25. März 1911. delsgesellschaft seit zur Firma „Och. Mutschler“ in Heidelberg 8 ö 745] Sige in Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist Düß f iin der Sitz von Rotthausen ver⸗ [1728] Friederich, H. Hölting und H. W. H 8. FIrelg arl v. Arentin zu Regensburg, stellver⸗ Unter Nr. 3877, die Fi b wurde eingetragen: Inhaberin der Fi das biesige delsregi ist heute ein⸗ bꝙ Fh⸗ ₰5 „ stand des Düsseldorf, wohin der iz von 255Rs Halberstadt. 89 .1 aus dem Vorstand der H. W. H. Uhrlau sind tretender Vorsitzender, Direktor Pu⸗ —2 8 8 uter Nr. 3877, die Firma Weinversandhaus mehr Kauf 8„ eee der Firma ist nun⸗ „In das biesige, dirma Richard Hover. Ort dunt 2ne Nin 1911 festsestelt. Segezstonde des segt st. Bas Geschäft is. Fhenann Kaufmann]— Zei der im Handeloregister A. Nr.80zene seiü heine us dem Vorstand der Innung fär das Schlachter⸗ in Verlin, Zivilingenieur Gmil 2 zurtt Sobernheim Winzerheim Jwan Pohly mit Nicderlaßuns ere Weber, i m Heinrich Mutschler Wwe., Kathari e een n⸗ Willich Inhaber: Ziegelei⸗ Unternehmens ist Verlag und Vertried der illuftrierten Jakob Kirschbaum an seine Ehefrau, Emma ge⸗ Firma Reinhold Meier in Harsleben ist heute handwerk und verwandte Handwerke (Zwangs⸗ Geschäftsinbaber Dr. n mil Andre in Hannover, Haunover und als Inhaber Ka derlassung geb. Weber, in Heidelberg. eö ges Wochenschrift „Düsseldorfer Thenterwoche, Ter⸗ borene Grünewald, Kauffrau zu Dässeldorf, unter eincetragen: Die Firma ist erloschen. innung) zu Hamburg ausgeschieden. Dr. Alfred Li ir Mf August Strube in Bremen, Pohly in Hannopver Kaufmann Iwan] Heidelberg; den 31. März 1911. besizer Richard Hovermn e 8 8 breitung von Reklamen, Betrieb aller hiermit mittel⸗ Ausschluß des Uebergangs der in dessen Betriebe]/ Halberst dt, den 29. März 1911 Albert Ludwig Friedrich Köster, Joseph A Pr. ted Eit in Verlin, Rechssanwalt Theodor, Unter Nr. 3878, die Fl Großh. Amtsgericht. III. ECrefeld, den 29. März 1911. 8 8 rettung rmirttelbar in Verbindung stehenden Ge⸗ schluß des er Fkeiten veräußert und wi Halberstadt, wmm 8 und Otto Faupel, Schlach er, Joservh Amann Marba in Berlin, Direktor Dr. jur. Hugo Thal⸗ T er Nr. 3878, die Firma Hannoversche r. Königliches iht. vee e ; bemmkavita begründeten ns Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 8 C beneehe btermeister, . messinger in Frankfurt a. M .-dn 8 Eeenm A. Buch & Co. mit Sitz Hersfeld. 3 16“ te und 2 ammE. umkapital von dieser unter der bishe Firma for 2 1 8. d der Innung gewählt worden. S⸗ ü Belm Reisatazanhbae 8 Ludwig Hannover und als versönlich haftende Gesellf * In unser Ha . 88l [17461] beträgt 20 000 ℳ. Zum Geschäftsführer ist Sally Nachgetragen wurde bei der unter Nr. 1251 cin. Hamburg. [12851 1 8e2 & Co. mit beschränkter Haftung. “ Dr. Georg Kaufmann Arthur Bach ö heegge Handelsregister Abteilung B ist heute In das hiesige Handelsregister Puschkanzer, Kaufmann, hbier, bestellt. Außerdem wird getragenen ofenen delsgesellschaft Richard van Eintragungen in das Handelsregister. 8 Bi rokura ist erteilt an Hans Werner Lange. 8 8 Nr. 8 Füeemg. Ventr in 8 geborene Tönnies in Hannober he 12 Lina Buch, Veusfahe 1b. eingetragenen Firma „Mittel⸗ trogen worden die Firma Salomon Herz jr. Ort bekannt gemacht: Der „esellschafter Kaufmann den Bergh, hier, da dem Fritz Vaders in Düssel⸗ IDI ürgerbräu, Gesellschaft mit beschränkter dustrie Filiale S ank für Handel und In⸗ gesellschaft seit 29. März 1911. — ä Hersfeld“ eaut, aürz52sc 12n hefe. Ii ge N derlassung: Crefeld. Inhaber: Kaufmann Sallv Puschkanzer zu Dässeldorf hat zur Deckung dorf Einzelprokura erteilt ist; — Wienke & Co. Gesellschafter; Theodor Gottlib in Segeberg. Zweigniederlassung Ham⸗ in Berlin st drs dem Voef⸗ Hermann Siemsen Unter Nr. 3879, die Firma Hotel Rest schluß der et. h er Niederlassung d seiner Stammeinlage in die Gesellschaft eingebracht bei der unter Nr. 1256 eingetragenen Firma Wienke und Ernst Fink, Kaufleute, zu Hamburg. urg, Zweigniederlassung der Firma Bürger⸗ Robert Gutman j Beern Vorstand ausgeschieden. Café & Weinrestauraut 7 de aurant nnh vere gen ammlung vom 7. ärz 1911 . gort 5 und dieser üdereignet das von ihm bisder betriebene Düsseldorf“, daß der Kauf⸗ sellschaft hat am 28. März bräu, Gesellschaft mit beschrä f ert Gutman in Berlin ist zum stellvertretenden L it Ni ant „Carlton“ Julius das Grundkapital um 10 000 000 ℳ erhöht werd er Niederlassungsort ist von Uerdingen nach un veen H. Breithaupt, Düsseldorf „ da 8 en eschränkter Haftun Vorstandsmitg uthmann mit Niederlassung sollte, die 8 8 — erden 8 Sen ge Geschäft: Westdeutsche Verlagsanstalt Sallp Pusch⸗ mann Fritz Breithaupt zu Düsseldorf jetzt Inhaber 1911 begonnen 8 Segeberg. Seeeehale beften. Inhaber Kaufmann Jul Teeeeh. b.N., leptel n 5 1S8. durchgefübrt ist, das Grund⸗ ilte Prokura er.⸗ Hammonia Hotel &. Nestaurant V GeehfacFrlg, n Segedene, ist zum weiteren und Livvische Fe e⸗Ser e. Seslr Unter Nr. 3880, die Firma 8 Louis Shms zu je 1880 ℳ vn09 900 de b.Igabeseehn 3 stsfub 2 8 8 8 „ MPzg⸗ . 2 85 0 Inha ellt worden. mit beschräukter Haftung: Dr. phil. Roöbett EE Hannover und als Inhaber 1000 ℳ) und der § 5 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ fmann Friedrich Louis Ohms in Hannover. vertrages entsprechend der erfolgten Erhöhung des
Crefeld. 2 ¹ oe Handelsregister ist beute einge⸗
Salomon Herz in Uerdingen. Nie
Trefeld verlegt. ; ö BE — ¹ d⸗ Mäa⸗ 1. kanzer in Düsseldorf mit Aktiven, ohne die im Ge⸗ der Firma und die diesem ertei 8 1 Crefeld, FüFe . schäft begründeten Verbindlichkeiten. Im einzelnen ist⸗ 3 meyer. Inbaber: Theodor Franz Constantin „Durch Beschlus 8 A Erre eingebracht.; Schreibmaschine, Schränke bei der unter Nr. 2957 eingetragenen Firma Ritimever, Hotelier, z2 Hamburg. — “ 8- 1 Perae g. der Gesellschafter vom 22 No⸗ Follenius ist als Geschäftsführer abberufe sei üeen Will Beicer Teprich Kiudses . Wert :3000 ℳ Rheinisch⸗Westfätischer Industrie⸗Verlag Frau H. Danger. Prokura ist erteilt an Dtio u m ℳ 209 000 as FS e der Gesellschaft Stelle ist der Buchhalter Georg Schaper in Ban⸗ lPteilung n. Grundkavpitals geändert ist ghie Firma illich ist im Bü Teppich, Klubsesse . ie & aß di za und Louis Dang 8 2 „—, alf 8 Schaper in n⸗ K. 82, Fi der 1 . iec 22 1 2) Retlamerrojektionsapparate⸗ Wert. 1 500 „ nenprak me ecs aclbe⸗ 1. erböschen ist; Giseke & Co. Das Geschäft ist von Heinrich b * Fe „böht vorder “ nelnt — die Firma Lüth 8 nchsüang der Tapercrn Zeheee veners n⸗ 1., den nhe ee veShiee eh elig - —+ ann 288 1——— . hg 8 2₰& C G „Sr5 mK A .“ ere, eesn “ FäüAsie. 8 4 1. 8 * 8 * B 8 8 8 8 2 e Nr. 6 1 irm ü st . 8 2 s 8 1 0 unnw 8 88 ügli — Stü ins Crefeld, den 29. März 1911. 11“ 8b11“ Zahr — bei der unter Nr. 3230 eee Foh m Gastav Seetsbarer⸗ -52g ö Föeeen Gesellschaft mit be⸗ gesellschaft mit beschemarten Ieuen⸗ schaft Hannover⸗Kleefeld, Zw vea:. vom Tage der Ei maüklang 5 8 en. v er E “ ] Der Sit der Gesellschaft st Hamburg Sißhein Hawnaver. Gegenstand dedglaberehmens dE A Crimmitschau. 11708]] 0¼ Ausstehende Rechte und Ansprüche 8 Amtsgericht Düsseldorf. 8 3 Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbi “ ist am 1. März 1911 “ don Bergbaurechten, loschev.. ““ doSeteen Honberg be P-ene 2as den echeens ; re, g9 e H r. 8 ☚ ee afte i i 2 “ — 11“ zchkeit 1 Ford i über am 1 abgeschlo; 2 ge 2 S 6 ige . vsche * Auf Blatt 8 9 des Handelsregicten., die. b . die 838 1— 8 b [1715] e und Forderunßen sind nicht übernomm LE1111“ “ Rechten an in der Gemarkung varsh tind fesin 6 519, Firma Burgdorfer Kreisbahnen, ausgeschieden ist. — v istt Bcute eingetragen Reklameaufträge abgeschlossen sind, In das H 2 A ist — —2 weene li 5 des Griessbauer i di und der Betrieb ein && beene st,n Ercehng Febrebes hen ““ gelegenen Errerschens. mttg belchrühcter Selemmns: Der ehe 8 Nö ger ana n. Der bisberige Inhaber Marx Kallenbach ist Bert “ 2 500 Fümeen Inhaher der Kaufma erhal 8 das Güterrechtsregister eingetragen .“ rrant) unter der Bezeichnung „Haus der K 86 os uc E. * ung von Stommel ist gestorb r E : “ orden: be —— bere en — Ir. als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kleinkemm — kar Suemies ge 8 Landwirte“ 5 ig „Haus der Kuxen und Gesellschaftsanteilen von2 ggesell- Beraasseif en und an seine Stelle d zuntb⸗ schau ist Inhaber. D. irma S . Duneltorj engence⸗ 3 8 eschã vo Jonnh peck, g äfte, i ufarbei 1 f Geschäftsführer bestell Verö i5 Güntber in Crimmit Iuhaber Bruno * Hierbvon gei N Dem Kaufmann Otto Range in Duisburg ist eichäfft ist von urg- übernommen werden vund Fieke er Vrhee Les 8 Zeschäfte, ins⸗ Aufarbeitung und Veräußerung von Bergwerks⸗ “ Geschäftsführer bestellt Veröffentlichung aus dem Handelsregister. lHautet künftig: Maex Kallenbach, Inh die Forderung der Ebefrau Sall vmsch. ra erteilt. ““ Kaufmann, zu Hamburg, nnemnderter Firma fort⸗ auung eines Hauses ines Grundstücks, die Er. produkten jeder Art; 3] Erwerb oder Erricht. 8⸗ Zu Nr 532, Firma Everclean Linen Co. mit In unser Handelsregister A ist bei der Firma Günther. kanzer an ihren 55 — — .“ Dui IEE“ idm unter unveränderter Fi g . Vewachtung desselden Hnh be Le Fr sowie Betrieb von Fabrikanlagen jeder Ar. g2. Füeee 158 Der Kaufmann Ernst 12 & Marx — Nr. 156 des Registers — heute — 2 tsaericht. 8 Dee im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ . die vFen. einer Handelsabtellung ZEE11—“ 4) Erc. 2 ae-, Unter Nr. TE die Froker engehefame Balomon Frank, Karoli ür den Ein⸗ und Verkaufsbedar 8„ 7 8. : 4) Errichtung verein — 5 3 ⸗ geb. Marx, in Höchs .“ f f der landwirt⸗ oder Uebernahme von Transportgelegenheiten ins⸗ mit S Jcgen. ge-a I F.b. Mg8. ie Hachft am Main ist erloschen. Die 1, 8 — and des Unter⸗ 8 vxr-
8
— .
wvoarden
88
—2*
Unrmn
mn erbleiben rei Ehrenfriedersdorf. 3 17 ichkeiten und Forderungen übernommer 11““ 1 cuimsee. Bekanntmachtmg. 11708] 1 vr schkanz Au A☚¶ inlig in E schaftlichen Bevölkerung. S 8 e. Handelomaifte ist beute unter Nr. 8 Die Gesellschafterin Ehefrau Sally Puschkanzer, Auf dem die Firma Otto Hillig in & hren⸗ worden. . 8 1 88 EETEETTE1 - 8. Seess rh Nene. „Hotel Concordia Ellg geborene eee; en 2e friedersvorf betreffenden -8 82 1 e San⸗ ren eren. ü. Gesensceaüß 82 .„Zö. er n der Gesellschaft beträgt 2. “ Unternehmungen 1e Be⸗ „. öe 8, 1 Z 8 Briketten und naa rn März 1911. gellschaft mit beschränkter Haf t dem Deckang ihrer Fetammeias Puschta cen negisters ist eingetzagen an⸗ „ Sesft 1 3 dieser offenen Handel de Geschäftsführer i 28 b eiligung an Bergwerksgesellschaften und industriellen 1 Verken, welche zum Mittel⸗ . Amtsgericht. Abteilung 7. sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Deckung ibrer Sally Puschkanzer zust bende Hillig 1 E all 1 Schudert ausgeschieden sind ausgeschieden; gleichzeitig ist Adolf Reinhbard Wol⸗ 1 Ge vöftsführer ist Heinrich Ludwig Leonhard Unternebmungen ieder; Sandetele. dant,h,. erehe ecen lute 4 Si 1 s eingetrage worden D 2 2 engen mten Ehemcah schtaniet : 2 g Oili 1 mil * Schu uSg 2 20 819 — 7 8 ¹ Tö 8 A „Ve. nomn nhar nl 1 In 2 S 4 8 4 2 Syn t G. m. b. H — ͤͤAoͤℳ— ee in Culmsee eingetragen wordig. se Geell. dengenme de 2 gSeh r Parl Sch Sanz 22* dore Kaufmann, zu Hamburg, als G ellschafter Tbeodor Heins, zu Harbur Unternehmungen jeder Art. Stammkapital 50 000 ℳ. Leipzi b Syndika m. b. H. in Hof 8 scaftsh fft 223. Januar 1911 festgef Ford von 19 50 ℳ in die Gesellschaft eim⸗ und der Kausmamn NZbbbää eeeeee g, als Gesellsch H g. Geschäfteführer Kaufmann b Leipzig gehören, doch soll es der ( of. Handelsregiste . 8r schaftsvertrag ist am 28. Jannar 1911 festgestellt. Som derung verntmachungen der Gesellschaft erfolgen I. as Geschäft unter der bebee Firma eingetreten. “ 2 Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ Der Gesellschaf mann Bodo Grütter, Hannover. Genehmigung dieses Syndikat Gesellschaft mit 1) „Leder⸗ und veris btr. 11739] Gegenstand des Unternehmens ist der Betreeh der gebwwcht. Hekangdeutschen Reichsangeiger. 8 . 1n Geich n Aurt Krauth & Co. Diese offene Handelsgesell⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen 1910 der 228. 9 ist Se am 18. Mai andere Bergwerkserzeugnisse sein, uch 20n, Henee 1 Hreibriemen⸗Fabeit ⸗. jesigen Bahndof in Culmsee sowi rwerb 11 — n-n. eae e allein fortführtt. .— 1 Anet eramrch, eir worden; das Geschäft ist vo Reeichsanzeige b . ünde . Juni 1910 und 10. Janu . serzeugnisse zu vertreiben, ferner der 8 Ber. . 2 etter“ in Oberkotzau 3 neenns 1 Fn bere — 1 1 gen wurde bei der Nr 134 eingetmgenen 31. caft ist aufgelöst worden; das Geschöft ist kanzelger. 1 Se 1911. kan 1 4 B Januar Erwerb bereits bestehender gl er A.⸗-G. Hof: Firma in „L Treibri 8* 22 nn “ — 84 Fi Fruadstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Ehrenfeiedersdorf. den 2l. ze 8 2 Uesberiger. Zrselschastaien Zen⸗ * Miwen . Ibteilsn Ae Reichs⸗ und EE116“ e zeGheh Seee Se been A scartig 8 Das n Sirrisgen Geera E1A“ des witt mlichen emmls. 2. n5 v 2 85 . Nert ctungsben nis des 2 8 6 aut g' adow, mi ktiven un 8 1 Han reg 1.1““ Unter Pr⸗ 685 die Fi -- Frdi statt. api a e rãg 165 000 ℳ. Nachschüsse kön nm⸗ 2) „Martin Rößler“ se A. — abgeär b Das Stammkapital beträgt 27 500 ℳ. Haftun g, hier, das die bö ver vqes. 8— nd Ehrenfriedersdorf. 3 übernommen worden und wird von ihr unter un⸗ Ham — — er Nr. 685 die Firma Erdölwerke Esperke, geford 6. Nachschüsse können ein⸗ 2 in Marktredwitz: J B1“ 2 5 Zeschäftsfübrers ed Hülstrong erlo —— n — 2 8 . beinc orlder 2 18 1 1 eln. FFe Gesellschaft mit beschrä perke, gefordert werden. Geschäftsführer: Kaufl „as⸗ Peker dieser Mehlarot vandlhaie tredn 1z Korthals in S 8 Selchef Iirein, hier, jetzt alleiniger Geschäfnsführer ist Auf dem die Firma Frans rüee eränderter Firma fortgesetzt.. Als jetziger Inhaber der i andelgreai Hannover. Gegenstand des U n nit Sitz Gladbach, Hubert Poßberg in Hannover, Rudolf Rößler in Marktredwitz in Struzal bei Culmsee und der] August Stein, 88 11 bö — Industri betreffenden Blatt 324 des Handelsregisters ist ein⸗ A. Specht Diese Fuma ist erloschen. v““ er im Handelsregister A . .Fe nternehmens 1) ist Ver. Klapprott in Linden; † 8 . over, Rudolf Hof, den 3. April . 2 Basomefi im Culmsee⸗ 1.— v en Industrie⸗ gerragen worden, daß Franz Kießling aus⸗ A Deutsch & Co. Diese offene Handels⸗ Nr. 206 eingetragenen Firma A. Klomburg Herechtr der von den Gesellschaftern eingebrachten in Hannover. een; Prokurist: Willy Weißenborn f, den 3. April 1911. Fs ꝗ Mz 8 6 Maschinen⸗ und Farbenfabrik, getragen worden, g aus⸗ Anton Deutsch & Co. Diese offene Panceke⸗ Nachflg. K. Erdmann in Hameln ist ei birrg Gerechtsame, 2) Erwerbun d V 8— mnover. Der Gesellschaftsvertrag ist an K. Amtsgericht hige. AE deir 5 beegere ,. -1as en fs und der Malchiriht. der Alfred ling, beide in] vdoen bieherigen Gesellschafter A. J. Rose⸗ potheker Philipp Ludewig in Hameln. Feldern und erechtsamen auf Stein⸗ und Braun⸗ nung erfolgt durch zwei ie Vertretung und Zeich, mohenlimpurg. — .“ 8 . andel 8gde —— Ua ha err . . Män 18 gonnen hat und daß; kun Eö 8 Hameln, den 28. März 1911. . Mineralien aller Art, die Beteiligunge s veen eschäftsführer und einen Prokuristen. Die unden Muler, Handelsregister Abteilung A ist heut Seen in das H sregiste — W. . Geschäftsführer ist. 2 —— 1911 beesen e e,de Ehere 8— worden und wird von ihm u nderter “ znigliches Amtsgericht. Unternehmungen und endlich Een Zekanntmachungen der 3 Gesellschaft erfolgen imm unter Nr. 132 bei der Firma J. . 1. April 1911. mtsgericht Düsseldorf. vFe; unhar 8 8 .. meee. 3 m vüiissess ücih ↄ˖-ͤgxyxMe 888 ewe- r und Bergwerkswerten. Ges⸗ Jha ts. Deriez g⸗ und Königl. S-Sesgeces eingetragen worden: Die Firma Dut Dultz C aven N loschen ist. 8 ; B 42* r. —2 M Haftes . * 5 8 8 48 9 1 5 287 ju rer ist Kaufmann Carl Müller j 5 8 inter Nr. 687, die Firma ühler Bergbau⸗ 1 hen. “ IIevFf er 8— ssGan ES 112700] Egrvesseieeadsi., Fenzeiee 8 8 8 en Zehrrfa2nl gereücheses die s 8 delsregister ist heute in Abteilung à] Der Gesellschaftsvertrag ist am 27 Seen ger⸗ G8 IERERNFEuee Haftung 5 Sitz “ den 24. März 1911. Ses Antsgericht Cuxhaven “ ster B wurde am 30. Mänz Eitorf. Bekanntmachung. IiI] MScellschaft wird von den verbleibenden Gesell⸗ .“ * 8 187 Firma J. S. Meyer: Die Firma TEn . e⸗ . die Gewmmmene ven ee 1eenens s 18 önigliches Amtsgericht. ,“ AA . . itungs. In delsregist ist an schaftern fortgesetzt. schen. 8 Hotelt ter Weidma 1 after Salzen sowie Erdöl, Erdwachs zum NM I. „ 711] unter Nr ie Fi ⸗ Zeit In unser Handelsregister Abteilung 4 ü an sch 8 Iiee Shin 3 ü'Güee Üeʒci. 2n⸗ — Ootelier Peter Weidmann, Ing 1. Erdöl, Erdwachs, Petroleum, Asphe 8 ; i* dG [1741 Ie wcser Handelarcsüsde — Zerli zweigniederlaffung in Düss fEi im Wi Eitorf, eingetragen. Die, Magnus Fanny N „beide ju Hamburg. — .H. verlegt. ꝛa ielle rã lle die und E. g von Grundftü⸗ S F ösenberg, N f, einge⸗ Theen en 2e 8528 betreffend die b Snz mit ⸗Expres⸗Zeitungs veseseh Fichbeum ] - Haupt⸗ Die offeue Handelsgesellschaft hat am 28. März 8 281, ee Fegns, Söhmner & Mendorff: Die —— 52 eeei, eeeele 85 berechligteiten, 42 8⸗ ee 53 L eeirghen Fehabe is 8. üngs⸗ n Nr. & S. erl z nter der Firm reßs⸗ tungs⸗Vertrie a eens Füde Er 1 Süite. Di 1911 bego . p““ und die okura des Karl Winter sind ; een 8 emeinschaftli die Anlage von Raffinerie Fabri 2 in endorf. eer Uebergang der i EIö“ .e elscesellschaft „Bormfeldt & Salewski iun unter der 8. „ H wiale rma gleichen Namens in Fischbacherhütte. Die 1911 begonnen. 1Seee 4 — 1 Winter sind er⸗ zu gleichen Anteilen zustehenden Gerecht 1 affinerien, Fabriken und ähnliche vorf. iebergang der in dem Betriebe Handelsgesenae eF — Iu gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ IFi L8 zu Bamb Die hiesige Zweig⸗ loschen. zustehenden Gerechtsame und Anlagen, wie auch AL Sr,,g ihnlichen des Geschäfts b Verbh drichkei Densig:, de Sescheftgi g saseiaider Se. 28f Gesellschaftsvertrag int auptfirma ist aufgegeben Herrmann Hess zu Bamberg. Tie ices - 88 8 . Rechte an den Parzellen 77—80 einschließlich, K. inlagen, wie auch der Ahschluß von Gem 3 äfts begründeten Verbindlichkeite edesce Biliy Paul alletniger Fn⸗ 4 en va ne Ehsg webere⸗ Gü Hafts. SErokf⸗ den 27. 1 1911. 8 niederlassung ist aufgehoben und die Firma hier ö 89 85 81202 Firnen S Dem Giulio blatt 3 der See n Snhnch — W“ benz0k C 0enge. Forehe uncezalh bes dem Erwerbe des Beschises dnnh R. Ra; Baber . kerrer sestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Königliches Amtsgericht. Abt. 1. erloschen. 1114X“ vJ“““ esamtprokura erteilt in der eigentum des Großkötners Friedrich Bruns das S rer ist der Kaufmann Jacob Grünewald —Hoya, den; en. ts durch Ife., dr. Füre Gescanstebee emnen Geschaftee 1‚ 11u 11720] Leonhard Lublingli. Diese Firma ist erloschen. Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Haus Nr. 27. Diese Ei sin s daselbst, in Hannover. Der Gesellschafts 1 Hoya, den 3. April 1911. „Prauster 8..eFe Gesellschaft mit be⸗ 8ö Elbing. ihcs be he gbt. B ist E [ Dviesh Firma ist g. Preberistenn die Firma zu vertreten und zu zeichnen 89 Werte von EE. 8, e s errichtet. UEehrtFerahs aee stzzcn Königliches Amtsgericht. sars Hastung⸗ in Danzig: Nach dem Be⸗t 5 Zeitungen IIIbbbön eher ene 2 * beute zu Kaiser & Köhnsen. Diese Firma ist erleschen. “ FRvT. . ait Shesabneg fül ellt, so ist jeder zndj - — — 8 ; Ae 22. 21. — ten Arcikel —.Seiftn. n be. Nr. 5 bei der Firma Elbinger Schauspielhaus, Max Gottschalt & Co. Exnzelprotura ist erteilt N. 1174 Firma Gustav Bollensen: Die . ’“ eheeeennen. tretung befugt. st j zur selbständigen Ver⸗ Kempen, Rhein. 1ra] Nle m da. Semmkaacel 70n B892. 1188,2 bien Schteies piefgtre di er doaf. Leee e Tenen Eming Angetragen, dasz ren bisbengen Gesemtprekuriften d. Softschel Fhme ist eeesce. Königliches Amtsgerichi. Abt -JUnle; Jir 638, die Firma Levershäuser Werg⸗ Fiehun Weeg üegregestern, Wretihaz vet worden und beträgt jest 92 700 ℳ. Als Ir S Soe in Berlin bestellt. Außerdem fand “ 52— Rem mötect Die Gesamtprokara des N. J. O. Ehrnberg ist ½ Mr. eas H. Berger, Collani ZEBI1“ beugee hg mit beschränkter Haftun rg. wvrns Gerh. 8 Fers 2* && Westuschazr wir 2 wird noch gemacht: Die Ges m⸗ C — Die Bek ge —** stande Sgeschie w17 S= kbestellt 5 erloschen. 8 4,2 Die Zweigniederlassung in Hannover ist Hannover. 112881 21 zannever. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6sr ränkter Haftung mit dem Sitze zu Kempen ₰ vee die pon ihnen 1bermommenen en!] wird bekannt — den Deutz 3 Hermann Jursch in Elbing zum (Schwarzwald & Urbahn Gesellschaft mit be⸗ 1.“ oschen. 1 Im hiesigen Har 9. 4 1 [1288] 24. März 1911 festgestellt. Gegens Rh.) heute eingetragen, daß neben dem Geschäfts⸗ Ter ehes, ians Eoin bag, sonderg, in ebe “ mhe 8.AX2., wean. schränkter Haftung. Die Liquidation ist be⸗ I“ Firma Theodor Hinze: Die Firma eingetragen: Handelsregister ist heute in Abteilung B 1899 A. die einnhng dene hing 88 . * 8. Bechs Fendeh Rs⸗ 8. 8. 8 vteneeenicen Zuckerf t mc. 1 wurde bei i v. endigt und die Firma erleschen. . . 1 1 u Nr. beibrechenden Salzen sowie Erdöl, ( . Franz Janßen als Geschäftsführer bestell Se t * 890 F⸗ 88 98 ihrcs Nenn⸗ en Firma ed.e. Ae bcsse. Fürth, Bayern. 2swer wandes .—, 3 Gesellschaft mit 8. .“ gcjulsgrt r Ffmns M. Odge Co Die 122 .4 Ee Pireleam Asphalt, de e” Hes fs beöühbhe sind bis 1. 8 va ne n 8 ue 18 ellschaft vorm. J. Losenhaufen in Handelsregistereinträge. schräukter Haftung. De⸗ Liguidation ist be⸗ b schafter M 8 aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Beschluß der Generalversammlun 9 rch Stoffen, Erwerbung und Erpachtung von d rr sich allein zur Zeichnung und Vertretung 5 * — n. J. 2 — 11 84 ee iar und die Firma erloschen. 38 8 Odze ist alleiniger Inhaber ver Peneraldergeres sbenltr vCehs 28. März Grundstücken und Saß b igkei on der Gesellschaft berechtigt. A danz März 8 g8 daß der Ingenicur Leonhard Müller 1) „J. D. Weißfloch £ Cie. Gesellschaft endigt und die Zuma; ben 8 F arku 8 ger In der 1911 ist § 9 des Gesellschaftsvertrages dahi Gewi alzabbaugerechtigkeiten, zur scheidet gt. Am 30. Juni 1911 Mz — 1 B duastanl schränkter Fürth. Die Gesell⸗ Vertriebsgesellschaft industrieller Erzeugnisse 8 irma. * 8 ändert worden, daß, 1 ages dahin ge⸗ Gewinnung und Verwertun n, zu eidet der Kaufmann G. Beckers zu Ke 18 Danzig, den 31 2 11“ weiteren Vo. Uschaft mit be s durch Er dah der Beczammlung der Ge⸗ mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft „„Zu Nr. 3553 Ime Petzon Schuh⸗Gesell⸗ bestellt find 88½ “ Bodenstoffe die Anlage von aeffnrtrjes ehneten l, Geschäftsführer aus. ers zu Kempen (Rh.) t sellschafter vom 24. März 1911 aufgelöst. Zum] ist aufgelsst worden; Liqusdator ist der bisherige schaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma sellschaft selb tändig zu vertret Dinn ist, die Ge⸗ und ähnlichen Anlagen, wie auch der Ab empen (Nh.), den 31. März 1911 Fnleesees eeeesgr. dn⸗ . fr Zeschattsführer Loesener. ist erloschen. A. ddig zu vertreten. Direktor Friedrich schluß von Gewi FAm 9 der Ab⸗ Königliches2 2 1911. ouzdator ist bestellt Wilhelm Barthel, Kaufmann Geschäftsfüͤhrer ener Ae ehehee⸗ 8 e 4 mSgin, Män Jdl. eingetr ve 8 g ontine f t f ; 8 1 8 heim ist zum Geschäftsführer b ge b ägen. as Stamm⸗ geri Nr. 607 ei enen Aktiengesell⸗ in Nürnberg. C ntale A. G. An Stelle des Zu Nr. 3795 Firma Walter & Lücke: Die Hannover, den 29. März 1911 ührer bestellt. kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer der Ge. 8 rder Gigarren⸗Fabriten, 2 „M. Erlanger und Compagnie“, Fürth. vee 1“ -ve2 Fehalncgaft st afpeast. Der bicheige ê Königliches Amtsgericht. Abt. 11 eeh Urnd Kaufmann Iaecb Grünewald in B89 Sereginteha hucge. W8 ce Zweignieder⸗ 3 8 6 1909 in Hamburg, tellt wor 8 rnh Zalter in Hannover ist alleiniger In⸗ . .11. norver, Sind mehrere Geschäftsfü 2 Haudelsregister A itt bei de 3] eeneg. vt b8 89 am 13. Dezember 1909 aus ee 2 K. m 8 5 F8 8 Geschäftsführer bestellt b 2 5 4* ist bei der unter bsxeclderf sceten. es ddr Zweigrererioßens Sesel galt zbegassche Freditbant Fillale Fürtb.“ 92—s Seer., e e Se en II. haher zir Fimnerna . Becker 4 Co.: Die, In ses Fandelttegkster d 11289] dres ah Sefa wdurch kden der Geschäfts nis 2c eggträceaen Aeme . d. Jacger ver. Amtsgericht 8 bral . beberen Gesellschafte B. 8 4 ift is fgelöst. abe⸗rime e . 2 register des hiesi ig en. b 8 Kaufmann t ö auf 9 In Ausfübrung des Beschlusses der bisherigen ellschafter K. W. A. 2. Lüdeckirg Ee ellschaft ist aufge Die bisherige Gesell⸗! ist heute fo gendes eingetragen h sgcen Amtsgerichts 2l Nr. 689, die Firma Lauenberg⸗Moringer e 2e in S eb Prokura erteilt ist. “ 8 gg 8 3 1“ — 8 8 v““ . 11“ erabaugesellschaft mit beschränkter daftun uo, den 1. April 1911. F “ 8 9 Konigliches Amtsgericht.