— “
aoreins js — chränkt ’ erforderlichen Geldmittel. 8.-*ℳ der Erich Tengel i M . in Trier. rierischen Bauer] Schwetz, Weichsel. [1883] format mit einem eigentümlichen 79 8 88 “ 28 G Vereinsregister. b ft g vedern Sherfh aese zer. 8. Pergane Vorsizenden, an 1 Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeich.]1 In das Genossenschaftsregister ist bei der Bank. Nr. 3), 4) ein Fectleenen Ieh.en. Muster photographischen Abbildungen von Rohrmäbeln, und Wismar. [182412 und des Unternehmens ist der Betrieb eines wi S. Ernst Schönknecht, Ernst idt, verstorbenen Asfahl der nung für die Genossenschaft muß — 2½ Pich. adowy, Volksbank zu Lubiewo, e. G. m. format (Muster Nr. 4), Fläch 9 8 2523 zwar von 8 Garnituren: Geschäfts⸗ Nrn. 710 = In das biefzg⸗ Berrinsregister ist heute zum Ver⸗ * Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den 2 25 Ria Füthars Fecaer. Behn 65 rn 8. orstandsmitgliede “ unter denen sich d “ 297 2 eee. 2 Stelle ven Felh frist 3 Jahre, angemelbet Pnwwe .Mien 1811 * ’ 1eu 5 Gu“ 797 = 4 Stück, 802 = ein der neue Klub folgendes eingetragen worden: Vereinsmitgliedern . 8 LETI Ie eeentmacre eher oder sein St 8 4 esitzer Josef Koszowoki ewe mittags 9 Uhr 15 Minuten “ .803 = 4 Stück, 806 = 9 St., 975 = 7 St., Die soßungshemäß ausscheidenden Vorstande. 1) die ge ibrem Geschästs. und Wirtschaftsbetriebe san⸗ llcch ne aftüchen Genossensch — 27. März 8 “ ellvertreter befinden muß, als Vorsizender in dem Vorztand gemählk worden. Nr. 894. ,.“ eöe bSes e Fe. Nrn. 341, 825 mitglieder Oberlehrer August Liese, Stadtkassenrevisor nötigen Geldmittel zu beschaffen, w. .hs a0 deseen Rechtsnachfolger illenserklä⸗ tsgericht. Die Zeichnung geschieht in der Weise 8 b den 30. März 1911. y 1 seesellschaft in Bremen, ein v 188 rn bis 530. 586, 692 — 696. 727, 731, 749, 732, 765, W. Ebeling und Rechtsanwalt Dr. Hans Lanc. die übrer Gelder zu erleichtern, „ ruagen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei 8 Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Königliches Amtsgericht. enthaltend bildlich veranschaulichte Keggr 18. 785. 1. 2. „vo. 891. 897, 10214 1908 IZEq.,. I1I1“ “ —2—2 Mibs ieder, darunter der Vorsteher oder dessen 11.“ Kürree2 Niamenaöerschet fügen. Spremberg, Lausitz [1884) Nr. 3600 und Nr. 3800, Muster für vlnstische SETT“ 1019, 1026, 1600 er Natur 24 acn gar⸗ r ossen 8 2 insi enossenlis 8 * . : — 4 22 is 612, 7 8. 1 st Itr maweuc wer Flcmar, den 1. April 1911. limdwirtschaftlicen Betrieb be⸗ W“ der nbagüseeebs. Mindelbeim 1. 1 Nr. 22 wene derr engeergen Oefnüttunnde des E üre xSrx b EE,— EFS Vehe afena nlef ch 18. ene iches 8 s irken An EI“ 8. 8 ie Firma: skereigenossenschaft Heim 3. M* . enossenschaftsregister ist bei d 895 F H“ ö „Mittags 12 Uhr 20 Minute B“ hehat ehe . Eehühst vmnchn Fharen e crirtcgh ande Gegeräade da Die anscht,ir, be ensc e hcre eeune dr. Firna e Gerostenschast mät undeschränter eee eac. Künns he ö “ —e. nenepacssnsaet e Serenen, e benesbeserte C. ueneden a. Mag, bilnag, .. b „ 2 8 c uübert, ent altend 2 3 2 2 2 8— ü81-· S Piches Neumelzow. Nieberlaufis Fir des weinrchiaeg r, 1 Zecns, cenerss. he 188. Psren; Rueini- 1175)
G — aitet ö F. d der Dienststunden des Gerichts jedem geft it dem Sitz Hesbwirsscaftschen Betricts zu beschafen vnd zur deKzmeclides Amtszeeicht Gränberg, 2.. 3. 11. Hraihe ware e 2 icter. Gegen ö“ 11876] Reg) beute folgent . — 8 . te fo inget : v. lgendes eingetragen worden: Zeichnung „Leipzig“ Nr. 174, Flächenmufter, In das Musterregister ist eingetragen:
88 Statut wurde am 17. ; 1 s i Rase 28 2 Vorst 1 tlich und Srünberg, Schles. „ 11423] stand des Unternehmens ist Er Einrichtung 1 5 unser Genossenschaftsregister ist heute bei der. Der Tischlermeister L öbus e2 ahre. Genossenschaftsregister. 5 ich nach 2 offenschafts.] .n das Genossenschaftsregister, ist, bei Nr. 5 und Betried einer Molter Durch Beschl CZEEEEEEb“ Schutzfrist 3 Jahre, anzemelret Men Nr. 264. Firma Pei — gesetzes und zeichnet für denselben. Die Zeichnung Saabor'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, der Generalversammlung kann der Ges Borsdorf folgendes eingetragen worden: In hes 8 Sas. beeer und an seine Stelle der Tief. Nachmittags 12 Uhr 30 M. 1. mit beschra Keer Hasauna m Büren, gürsches Balingen. K. Amtsgericht Balingen. [1852] geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens Lingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter auch auf Verwertung von Eiern. Absatz oder Maft b Generalversammlung pom 27. März 1911 surden “ Otto Lindner getreten. Nr. 896. Der hieste⸗ er mit nchnapktsches Atnale be, Ver 15 Molchlen In kö 22 — —— heute — drei Pocardea ee e, ss Firma des Vereins Haftpflicht“ heute vermerkt worden, Stelle von Kälbern 8 eere ie en a . Ln⸗ Hisechenden Vorsandsmitalieder Eeesa., ve bnn g— 8 1911. Merkel. Inhaber de S etass EEEEEEEe 7. EEEEEEebb vmeneunterschrift binzufügen. des ausgeschiedenen Karl Küster Oskar ter in von milchwirtschaftli und lan iche. 1 udwig Möser, Otto Koch und Louis Wid 1 önigliches Amtsgericht. P8ebs fer E.“ asen, offen, uster für m. u. H. in Meßstetten eingetragen: Alle Bekanntmachungen — außer der in § 22 3.1 Stad vA in d Vorit d gewählt worden ist. B enständen ausgedehnt werden. Die 1 von Borsdorf Karl Michel 8 Run Widdersheim II. 8 e 8 lossenes Kuvert, enthaltend 1) eine Be⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1) Nr. 3 50 b 5 Mä xr 8 1 sar 1 Stadt or in den Vorstand 9 8 1 ar die Geno Karl Mi Michel I., Karl Möbus II. und TLilait. Bekanntmach 888 eiban, 3) eine Zeichnung (2 Bla Fnrane,9] 3950 Lsekrasfe ef, 1b . Cgrezzioescnmnruns ver 25. März 1911 Abs. 2, Verrfang der . ammlung b b. Königliches Amtsgericht Grünberg, 30.3. 11. Wilnl — Ir für die ssen⸗ Ie als Mitglieder des Vor. In das Genofsenschafteregtite Ar 5 ist 18 2 schiedene Photographien ge.1. B). Jl ver⸗ faraffe, 4 3050 E11” 20 Wein⸗ Ie der eülversammlumg vam 28. Marh g 1ö scla 25 28 1 2 — 896 schaft d zwei b 8 . 8 nds neu gewählt. “ dem Coadj wschaftsregifter . 8 Universal⸗ 1““ ant Bezeichnung: K“N ⸗ Litortaraffe, 5. Thampagner⸗ 8 22 25 4 :S= 9— 8 2. I1, 2. 1 — 5 5 7 2 ¹ 2 juther Darle nsk „2 5 niversa Verwandlungsde Do - mi üb 8 mn9d schale, 6 306 2 8 be 7 306 Se öte E. ügr ZZ e ntes git em Kempegezosfenschaftsregistereinteag. 1896] solgen, wem ““ Rihdse. den 2h. Man 191l. I Bemwandlungimsaichtete wiestiset Erheneße 8) 3081 e s, B8 a3ez 9.38004, T. tgae Sen 1 April 1911 1 b ichnet x8 im Bayerischen Bauerndlatt in Darlehenskassenverein Diepolz, eingetragene lichkeit haben soll. esire zu 8 u“ 3 Großh. Amtsgericht. durch Beschluß der Generalversammlung vom 23 No. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1911, Ersße 3, 11) 3064 Größe 2, 12) 3064 Gröke 1 Den 1. Apri 19lle , iter ABbel. Münbhen versffentlicht. Genoffenschaft mit unbescräntter Hefcyshcar. ele dns die Jehanenauaterschrift. deahufägen. v11““ fusrh Seese ds hc esennhg neen ee-eeie 1Jereneg, den. gzeg 1911 “ 8. Cerosgrichaft nait unbescanner,9 -he Bsan ers Genossen . “ Statuts angenommen worden ist. :men, den 1. Apri “ 66/370, 6“‧, 1 r. 3067, 17) 3065,369, 10“% ee. 1 Vorfandemttaliedegfind. e8 w Fen reen⸗ ber Lüten Stetuis ein neues ge⸗ eenschaft aus Bekannt 1) Am 30. Heaschestgreginereinträge. Bekanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 18) Nr. 3065/369, 85 19) ““ 22987,89, 104 rmn Hegossenschafterevister ¹) Finkenzeller, un.. .. w setzt. Hiernach ergeben sich u. a. folgende Aenderungen: er erf der d. g; Die Genossenschaftsbrauer eingetragen: Gensssenschaftsbe 8 5 FSvr. xe h, 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1911 8. Seas Nr. 10 — Groß⸗Ehrenberger Spar⸗ und Dar⸗· 2) Dauderer. Paulus, „ S Gegenstand des rehmens ist der ieb eines (. sbandskundgabe 8 München. Die Einsi und Umgebung vv eehie ogeae⸗ für Eysölden nung des Vorstands bestimmten Form. Die Willens. Cob “ 19 Minaten. üe. lehnskassenverein, eingetragene Genosseuschaft des Vorsteh⸗ Georg, Gütl Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem den Ver⸗ * n. — P. 88 der Dienststunden mit beschränkter Hafs Fene. Genossenschaft erklärungen des Vorstands werden durch mindestens AEI“ [1208] Nr. 265. Firma Gebrüder Schoeller in Di mit unbeschränkter Haftpflicht zu Groß⸗Ehren⸗ 8 E1“ Söͤldner 8 einsmitgliedern: 1) die zu ihrem Fes „ und 2 ““ ist 1“ e der Eysölden. tpflicht mit dem Sitze in drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Ier eein r ist eingetragen: Umschlag mit 5 Mustern sür Heppiche⸗ dense en. berg — folgendes eingetragen: 8) Steasser, Famltz, Söldner, sämtliche in Wirsschaftsbetriede nötigen Geldwihtes ne bezafen “ dn. Füsta. Venden Personen: öööZII eeeee 7314, 7315, An Stelle des ausgeschiedenen August Gartmann MNanchin 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den 1) Simon Wachter, Oekonom in H. 1 Gegenstand des Unterneh f 8 3 1 ezeichnet, daß die Zeichnenden zur Firma des (in verschlossener see in Rodach (H. Coburg), 7316. 7319, Schutfrist 3 Jabre, angemeldet h ist der Landwirt “ zu Ehrenberg Die Einsicht 2 Liste der Genossen ist während Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Ehereau 1nn 2 2) Flrmens Rüd Oekonom dort, Vor⸗ Bau und Betrieb einer b 2.3 8 L- b⸗ 11u 85 Benennung des Vorstands ihre iark Lichfsbbürne chlag, “ enthaltend ein 16. März 1911, Mittags 12 Uhr. ’S geens in den Vorstand gewählt. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. den Bezug von ihrer Natur nach ausschl Ihehes 9 Srens Jos fHof Bürgermeister . lichen Hilfs⸗ und Nebenbetrieb er⸗ rift beifügen. Steinaut. † rrig Gegenständen aus Kol. Amtsgericht Düren BVerlinchen, den 25. März 1911. EEEEö““ 8g. den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten steherstellvertreter, 3) Josef Hofmann, Bürgerm Die Hafisumme bekraat sien Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der err a7. 4928 4940, ü952, nn⸗ 2 Königliches gericht. Eichstätt, 31. K ½ gicht. 8 zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere dort, Rechner. 88 jeden Geschäftsantei rägt fünfhundert Mark für Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglied 8 4953, das Recht auf Musterschutz wird in Anspruch v ver- g. H7gen 8 r chinen, C 1 Memmingen, den 31. März 1911. “ eschäftsanteil. Ein Genosse kann höchstens Durchfüh Mitglieder und genommen für ganze oder teilweise Ausführung In das Musterregister ist eingetragen: Amts Amtsgerich wi Betriebs 18 wanzig Gesch 8 88. öchstens Durchführung aller zur Erreichung dieses Zw ⸗ 1 —. T.eg Isrcn, n e. 11“ r. Gummiwaren Bielefeld. Sepraften S-h e, vaaun “ Der Kagl. Amtsgericht. 1 EE werben. bG eigneten 2 ee Pzeichneter Gegenstände ie zühcher Begs⸗ halcsen 2* — 8. Die Zeich g für die Genossenschaft geschieht schaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und Material, jeglicher Farbe und jeglicher sonstigen Aus⸗ EE11A16*“ fe em nd stattung, Muster plastischer Erzeugrisse Sunfrist⸗ rtons zum Verpacken von Gummihandschuhen zu bfrif ushaltungszwecken, und 1 Muster: Kuvert nebst
1405] „— 8 Einbeck. 2 2, [1873 dad h 8 8 f s i für den Verein. 11873] adurch, daß die zwei Vorstandsmitglieder zu der günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse hacran In — 1 füge Sr. 11. “ Jahre, angemeldet am 27. Februar 1911, V Ftee 8 A D 18 Merseburg eingetragene Ge⸗ fügen. Das Geschäftsjahr dau 22 1 27. Februar 1911, Vorm. fleger für hygienif⸗ zmmi fk eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Firma des Vereins ihre Namensunterschrift 822 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist beute “ 1 1 uert vom 1. Septbr. Königliches Amtsgericht. “ Coburg, den 27. März 1911 b fleger für hygienische Gummiwaren, offen, Ge⸗ — 3 9 ist aus nossenschaft erf f bies — ’cerseope „den 27. Ma . folgendes vermerkt worden: Gegenstand des Unter⸗ ee Fi va Rauch chaft erfolgen im „Hilpoltsteiner Wochenblatt“, Urach. K. Amtsgericht Urach. 11889] Herzogl. S. Amtsgericht. 8 Die Firma lautet jetzt 1 rmittags 11 Uhr 15 Minuten De 2 hg;c “ en.. itssto schränkter Haftpflicht“ e 1 Fentli wandten Gewerbes erforderlichen Arbeitsstoff Stelle des bisherigen Statuts ist auf Grund des kundgabe in München veröffentlicht. eier, ate — sens sregister Mülhausen i. E. der Dienstf 8 — g 8 Hipp j ors,8 2 Genossenschafts eg 9 8 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. gewählt: Johannes Hipp in Urach.“ Nr. 1031, das Rech M 1 1 Nr. 1 xecht auf Musterschr ird i ildung 5 2 neege; 1 — chutz wird in bildungen von 19 Modellen für 7 Briefbeschwerer Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in mit beschränkter Haftpflicht in Nü 8 1 Haftpflicht in Die Bei der Cpar⸗ n See 5 1 Flächenmuster, Schutzfrist 3 Z 2 Be ar⸗ und Darlehnskasse, Einge ter, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nrn. 396, 397, 398, 399, 3 Schreibzeuge Nrn. 840 2294 7 3 Sch U uge 8 7
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 22 IArAEEEEöEöEee . 9 Uer Gen addahn . 62 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Vorstand zeichnet MHerseburg die Genossenschaft unter der Firma: „Einkaufs⸗ In Jei⸗ I“ Daßsel xErer . 8 if u.o.·‧–‧“ 8 Firr 8 Boꝛ 8 ; e. Nr. 47 eingetragenen Genossenschaft „Dasseler nung geschiebt rechtsverbindlich in der se, In das Genossenschaftsregister betr. den Vor⸗ Firma der Genossenschaft ihre Unterschrif 1 gunm ge enossenschaft der Malermeister Bielefeld, vpee we ver - 3 eer- yvemr. 421 1 In das Gen . 9 ihre Unterschriften hinzu⸗ Tilsit, den 28. März 19 3 9 Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene daß ens 3 Vorstandsmitglieder iu der schußverein zu EE 8 März 1911. “ 10 Uhr 10 Minuten. 9 in Bielef eingetragen und — 2 8 8 . . ie annt 8 ftsnumm 1 2 - S. s. Ardän . per. Hafrcpflicht“ in Bielefeld, keute fineettes Unter⸗] in Daffele eingetragen: 9,,8,x— außer der Ve. ecsgetmcen: Der Korrrellerr Ker⸗ den boflense ,-abr ,8 S..e, . * W“ —29 8 ie Spar⸗ und Darlehn ufung Gen versammlung, werden unter dorf ieden an seiner Stelle 8 ei dessen erw 1 f — * 2 8 Lußsin b8. „ an 7. März 19 nebmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum rasse, ei Geuossenschaft mit unbe⸗ 8 83 Vereins — cpn drei Vorstands⸗ e , 89 8 re⸗ anzei ssen Unverwendbarkeit im Deutschen Reichs., Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Sins 1u.“ 4 8 EEnA der eines ver kasse, eingetragene Genossenf Firma des m 1 Franz Heyne in Merseburg gewählt. zeiger“, und zwar in der für di K in Fl Cobursg. st 8 1 ; Betrieb des Maler⸗ und Anstreicher⸗ oder eines ver⸗ mit dem Sitze in Dassel. mitgliedern unterzeichnet und in der Verbands Merseburg, den 31 März 1911 vporgeschriebenen Form beöees ege. onsumverein für Urach und Um⸗ In das Musterregister ist einget Iö“ “ ie g . “ 2 8 “ Ay. 2 2 28 nget sseus zsn per 1 ist eingetrag önig geri Bleiweiß, Zinkweiß Leinöl, Leim, Lacke usw., Werk⸗ An Stelle des bisherigen Statnts ist auf Bree c 8 — Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Vorstandsmitglieder sind Rudolf Knoblach, Brau⸗ ren vfepflicht “ mit be. Nr. 513. Firma Max Noeöler, Feinsteingut. Gelde igliches Amtsgericht. zeuge und sonstiger Bedarfsartikel, und Verkauf im Generalversammlungsdeschlusses vom 28. Fe Dvir Kempten, 30. März t. n 118741 ö und Georg Streb, Gastwirt, beide in Eysölden. An Stelle des ausscheidenden Geschäft fabrik Aktiengesellschaft in Rodach (H. Coburg) E1“ [1797] Die Haftsumme beträgt 300 ℳ. Die höchste zu. Bekanntmachungen erfolgen in der Dentschen B“ Kolberg. Bekanntmachung. er in Band IV mter 5 b eschäftsfüh Blatt Abbildungen eines farbigen Dekors e S Re März 1911 eingetragen: Firma Heinr. Hoß in lassige Zahl der Geschäftsanteile beträgt drei Die Genosserschaftehrrsse, efaffnn dur In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Es E u dwens 8 IL.eee, u. der Arbeiter und deren Den 1. April 1911. 58 Dekors, Fabrik⸗ Kevelaer, ein offener Briefumschlag mit Ab⸗ r. . d. Varstands sind: Wi Lehmann. Willenserklärungen des Borstand olgen durch .—11eingetragene schuß in G. m. r. be 1ö chten ngehörigen der Reiß Amtsrichter Wagner Anspruch genommen für ganze od ilweis 3 3, 42 5 “ EE1— mindestens zwei Voc er 5. H ZEE1A“ agen —— Kolonialwarenhändler en Detail, eingetragene Eichmüller & Co., Eö e““ führung deß vorbezeichneten Hekors in eshkeise gs⸗ Fücen en e⸗r 426, 427, 428, 429, 1 Rauch⸗ 15 1 Fem. xee w SFer weche te 9 ise d ß ’1 . d e 8 * 5 8 z 1““ 4 5 “ 9; 8 4 1 2 9 garni ur 2 I 05 Ler 4. Vr — 4 Fd- geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Der Rendant Wilhelm Speck zu Kolbderg ist aus Mülhausen: ribefsene s er e icht Wreschen. Bekanntmachung. 11891] und in jeglicher Farbe, auf jeglichen Gegenständen, 1 Laselauffaß 8n 1 eu 911, 912, en: ldation eendet. Die Firma ist erlo . 1 2 -g. - 8— 8 Dekorationsgegenstände tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ 27, Februar 1911, Vorm. 10 Uhr 10 Minuten 841, 842, plastische Erzeugnisse, Schutzf 88 Sas 841, 842, zeu⸗ „Schutzfrist 3 Jabre,
meister zu Bielefeld. Das Statut datiert vom . zunterschrif Fi der Genossenschaft bei⸗ wurde Fried Februar 1911. Die Bekanntmachungen erfolgen Namensunterschruͤr wge. Fume deeeeeeee hehoff dem Vorstande ausgeschieden. 1 8 1H Friedrich Claß 11 8 Fir unier der Firma im „Bielefelder Generalanzeiger“ sügen. Dee Bocstendeesee ö Utbeff nich Der Kaufmann Emil Haß zu Kolberg ist in den “ 22, ds 8 gewählt. 822) Genossenschaftsbrauerei für Nürnberg, pflt 1 elefeld und der ⸗Westdeutschen Malerzeitung. Zremer. sind ausgeschieden⸗ — ü Vorstand gewählt. 8 h bg. Mi 1911. “ und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ pflicht zu Wreschen, werden die Bekanntmachungen Coburg, den 27. März 1911. angemeldet am 14. März 19 Ie FlaerfRrangen des, Zerstands Merchin Hesstesitr tuch dem nenen Staint aus Zolbers, de n nches Amicger heeen , ehc⸗,. Saßh mit beschranter Hafipflicht in Nürnberg. weuan 6. Zehepd. Heghenee 15 n, de boae Herzogl. S. Amtsgericht. 2. 1e.e. Sevv,eegee h veaxaede 85 [1866)] Nagold. K. Amtsgericht Nagold. in Nürnberg zunm Vorh dsmit⸗ 88 g Wreschen, den 29. Mä 8g 6 In das Musterregister ist eingetragen: “ 11799] tder, Im Genossenschaftsregister Bd. I Bl. 29 wurde “ ü „ 1. Apri Apfenitaltede bestellt. 11““ Nr. 514. Fi Ee; In das Musterrenister ist einget d 8 nireaũ „1. April 1911. Königliches Amtsg 1 r. 514. Firma Wm. Goebel i 8 mr2ds gage der Handwerkerbank Nagold einge K. Amtsgericht — Registergericht. gliches Amtsgericht (605. Coburg),. ein verschlossener Unmschlag, Selan in IIö““ I 1911, “ Louis Koch “ Wusterhausen, Dosse. 11892) enthaltend 3 Tafeln Photographien von 38 Gegen⸗ sichtspostkarten 3 EEX 29 4 V1 1 „ s ritnumm 3 51, er⸗
Zeichnung geschieht. indem zwei Mitglieder der er a Feichum e . er der dem Lodgerbereibesiser August Sernau und dem Kröpelin. “ Firma ibre Namensunterschrift beifügen. Die Ein Zigarrenfabrikanten und Landwirt August Wißroth, Eintrag zum Genossenschaftsregister bei G. m. u. H., zu Gewerbebank Nagold, eingetra⸗ oberstein In das Genossenschaftsregister ist bei ständ , ik.I G In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ tänden aus Porzellan, und zwar: Fabrik⸗Nrn. 8623, schlossen, Schutzfrist 3 J 8 .a. .-. 8648, 8660 4 & B. 8605, 8595 58 & B, 8668 2. “; Pbre, angemeldet am 11. März
ennn
latt in Berlin in der für die Zeich⸗ Fürhölter, Sekretär.
:
ist heute bei
S Fn 1., 81
3 rn
602
82 2 2 2 22
eeeneeenn
88
List oss st in Hienststun 2 g.g.; 3 F.7 lcßt der Liste der Genossen ist in den Dienftft sämtlich in Dassel. Molkereigenossenschaft, e.
des Gerichts jedermann gestattet. 29. März 1911 — 8 Bielefeld, den 24. März 1911. eee-— àr 1911. NKrzͤpelin; eee — znioß 1 önigliches Amtsgericht. I Durch Beschluß der Generalversammlung vom irma: — 8 inget 28 Traüalises Satsgrrcht 8oEe““] a Irn Pas Fisie Gencsenschastreztter it denme indn var eheweeher 3
Blankenhain, Thür. [1407] grae., Fenschaftsregister is 1(veschiedene Vorstandsmitglied Fommer umm 8 unter Nr. 26 folgendes eingetragen worden: aft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Nackel & , 8574, 8570, 8573, 8572, 8569, 8567, 843 Nr. 142 amn 23. M.s 8 JS, 16 unseres Genossenschaftsregisters, woselbst- . In unser Genossenschaftsvegiter znt hen mer. weiligen Vorstandsmitglied bestellte Hofbefiger Ff 10 der . E““ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Nr. 12 — eingetragen worden: 8 Lehrer emer. 8571, 8585, 8613, 8513 A & B, 8610 ALn 8357 ““ 22 5 1911; dieselbe, 3 Muster nc der Konsumverein für Tanuroda und Um⸗ Nr. 21 die Genossenschaft unter der Firma „ in Einhusen zum ordentlichen orstandsmit wurde Hand 2 kerbank Ee erein, eingetragene Geunossenschaft mit un⸗ Rudolf Nebert ist aus dem Vorstand ausgeschieden 8564, 8661, 8563, 8624, 8625, 8626, 8691, 8593, Drucks zierung von nsichtspostkarten und sonstigen liche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschafr Odingen, gewählt. 2 u. H. in eine solche mit be 55 — 388 beschränkter Haftpflicht zu Berschweiler. und an seine Stelle der Lehrer Johannes Nebert 8686 A & B, 8666, 8667, 8640, 8641, das Recht ucflacden Fabriknummern 3452, 3453, 3454, ver⸗ agen befindet, ist heute eingetragen worden: — ꝙ — Kröpelin, den 31. März 1911. 1 ⸗ gewandelt mit ne E . Geogenstand des Unternehmens: Beschaffung der gewählt. Wusterhausen a. D., den 30. März auf Musterschutz wird in Anspruch gerommen sfür sFlostes Ehußffist z JFabre angemeldet am 23. März
s Hastpflicht“ mit dem Size in Oedingen einge⸗ Genossen agt 1 1 zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ 1911. Königliches Amtsgericht. ganze oder teilweise uno jegliche Ausführung vor⸗ Halberstadt 1“ BEZEEE— Lentsliches Ameegerid!. Abt. 6
ce. G. m. b. H. in — g8s eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 3 s An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen — 4 S Großberzogliches Amtsgericht. “ e Faeer. 8 Sechlftsanleile, auf welche 1“ Otto Kleinsim in Tannroda ist Hugo Heerdegen in agen worden. 88 anntm 2 ö.I 1 * 8 G ie Schaffung weit Zeitz. urnaern 8 ““ Geschäftsführer und an Stelle des as Statut ist am 5. Februar 2 11q.““ bei heen e B 84 be: zur Förderung der wirtschaftlichen Joe Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 . in jeglicher Größe, Muster plastischer Erzeugnisse ebenfalls ausgeschiedenen Walter Bischoff ist Emil] Gegenstand des Unternehmens ist de gemfane. Wyganower Darlchnskasseuverein, einge⸗ 1. b 6 8905 88 Mitglieder. Geschäftsanteil: 10 ℳ. Vor⸗ Ländlichen Spar⸗ und E8 Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar Haynau, Schles. [1800 F ee bü worden. lis Mörö2 42— landwirtschaftlichen aue Genossenschaft mit unbeschräukter 19. März 1910 beträgt der Gesamtbetrag, welchen 2y Dti⸗ WEW11“ b e . Genossenschaft mit Leiahraabae⸗ 1ö E. In 88 b-ven. ist eingetragen: enha en 18. März . V uchsstoffe Erzeug g,e aacs 1 19. März 1. r EE. . mmel, Landw daselbst, - lübe in 2 1 ‿ ink . ’ 2 Nr. 10. 1 B — e glich Sächs. Amtsgericht. Die Haftsumme beträgt für d “ Oeiicht. 1ean den Borsgande ansgeschiedenen süncicse, de Genefedshrt Füatdele dcgcd—n, 2 2 daselbst, 4 Otto Keßler, Landwirt Saftpftiche d.Gesehastsa henfe ist gerchef 805 Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Gablenz, 3 Mierfe vehe 5S [1857] “ 44 ,8 bdcn —5— 28 Robert Jungke BXSe h im Wiesenfeld 1000 000 ℳ. 2 Suite.a 8 .“ X“ vom 15. März 1011 auf Ceserr. n 11791] Secestftumneer 300, 301 302, Flächenmuster⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 52 peträgt 8 zum Vorstandsmitgliede destellt. 1““ 4 der neuen Statuten lautet: erfolgen un er Fi Genoss 8& .“ 8 In das Musterregister ist ei . 19 AA 27. Februar — Breslauer Ereditbank, Eingetragene Ge⸗ bemaet lche des Vorstands sind: Landwirt F. Gödde Krotoschin, den 30. Mär 1911. Der Böünd besteht aus 3 Personen, welche Ge⸗ 8 mler EEEEEE111u“* “ r S de en. ; “ Nr. 515. Ceegesenin Oeslau Seeon Uhe. 8 nossenschaft mit beschränkter Haffpflicht hier — in Leckmart, Landwirt Joh. Böhmer in Brenschede Königliches Amtsgericht. nossen sein müssen, und “ dem Vorsitzenden, fügung der Namenzunterschrift von drei Mirgliedern Königliches Amtsgericht. (H. Coburg), ein verschlossener Umschlag, angeblich “ Küe- “] — J. Richard in Odervalbert. Lemgo. Bekanntmachung. dem Kassier, dem Schriftführer. des Vorstandes, worunter der Vorsteher oder sein Lielenzig. „ 171893, mihaltend 2 Tafeln Photographien von 38 Gegen⸗ v““ : ein Amt als l-vve. ve de ar Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten 728e” 85 lantet: vfmschaf ist 8 Stellvertreter Sin muß, im Raiffeisenboten des In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 24 stinden aus Porzellan, Fabrik⸗Nrn. 8565, 8576, Hohenstein-Ernstthal. 8 niedergelegt wird von dem stellvertretenden Genossenschaft, getrichnet von 2 Vorstandsmitglie⸗ Amtsgerichts ist heute zu der unter Nr. 1 em-. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gercchr⸗ Verbandes ländlicher Genossenschaften des Rhein. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ s 8587, 8591 A & B, 8592 A & B. 8600 bis In das Musterregister ist eingetragen: dern, in der Weitfälischen Genossenschaftszeitung in getragenen Genossenschaft Lippischer Konsum⸗ lich und außergerichtlich nach den idm im Gerossen⸗ landes. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalender⸗ nofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, 861⸗ 8604, 8611 A & B, 8814 A & B, 8615 A & B, „Nr. 339. Firma Franz Reber in Hohenstein⸗ 8 nschaft mit be⸗ schafts gesetz erteilten Befugnissen und zeichnet ut 1 senhr zusammen. Die Willenserklärung und Zeichnun Heinersdorf, Kreis Ost⸗Tternberg eendes 8617 — 8620, 8643 A & B, 8644, 8645, 8653 A & B; Erustthal, 1 mit Bindfader verschnürtes P 5 e 1* 8 eeeeeeüee ernberg, folgendes 8662, 8664, 8669 4 & B. 8682, 8683, 86841 A & B. 2 Modellen für Moreschuhe von Stoff “
Vorstandsmitgliede Rentier Wilbelm Schmedes, t Verein, eingetragene Genosse die Genvfsensch ie Genossenschaft erfolgt durch drei Vorstands⸗ ür den aus dem Vorstande 8685 07, St. hen nx 8685 A & B. Das Recht auf Musterschutz wird in mit Stickereien, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern — word noßsenschaft „Konsumverein, eingetragene Ge⸗ worden. 8 zu a uunterschrift beifügen. — Die Einsi 2 Königliches A 8 — isters) beute begtm Bekanntm 3 Die Einsicht der Liste g mtsgericht. 8 2 8 IeIg mit dem 30. Juni jeden Jabres. in der in Bielefeld erscheinenden „Volkswach . —* b . 8 5 Siches zmtegerchktk. Umeldet am 28. Feöruar 1811, Vorm. 9 Uhr 1 versammlung vom 19. Februar 1911 isn f “ der Kassier und dessen Stellvertreter zur alleinigen jedem gestattet. Landeshut, Schles. [1803]1 , Textilwerke Methner & Frahne Artiengesell⸗ szeitang erfolgen. Benoss chaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Si 5 18 b* 1 b Sitz 1 den 23. März 1911. . 1861] Firma und Vorschuß⸗Verein zu Leuten⸗ 1. 2 1 In das Musterregister ist ei en: s — 1 ö’S 8 Sestsreeien iit ba⸗ 2. IS ehne he wefpenr di * sc. 8828. W — unter Nr. 1 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns D 1 1cer-ee lac. EEEE Duisburg. [1859] Spar⸗ und Darlehnskassenvercin, eingetragene Zeit bis Ende 1912 zum een- ‧ V- f f un⸗ nicht mehr Mitglied des Vorstands. 17 Tafeln die Photographien von 32 Rohr⸗ und 29. März 1911, Mittags 12 Uhr. 2 üee . 4 riedrich etragen, daß an Stelle des eschiedenen Ga 1 “ mten Wohaungs⸗Verein zu Duisburg, n . — örnig, ist Mitglied des Vorstands und Schrift⸗ H 8 589⁄1,9007,902. 912-,914, 914a, 915--922, 1 —jrö 2 neugewäblt. ““ Frauenhain als Korstandsmitglied und Vereins⸗ JS 8189 heee üeehe in n 1911 ist an Stelle des verf en Lehrers August In da “ 2½ 4 hurg ist gas dem Vorstand bieden und an Hord in nossenschaf 2 2. 9 S 8o 1) H. Z. 368. Fir themi us dem B Froß⸗Sopbienthal gewählt. si. P. Eingetragene Genossenschaft mit [1442] Kömigliches Amtsgericht. — Herzogl. S. Amtsgericht. 2 erte“ Geselsschast aaggsche decnnner offenscha E1“ . . gericht. . - Puisburg, den 23. März 1911. 8 offman bieden Haftung“ in Seckenheim, 1 versiegeltes Kuvert, ₰ tsgeri und Friedrich Gimler in den Vorstand neu gewählt g enschaf 1 — 8 es Ge 1— der Pfarrei Cruchten eingetragene Eenosene egzetragenen Ghenosseschaft nt Keschrönfter Hast.. (Die ausländischen Muster werden unter Ehrenfriedersdorf. „Rolnik“ Einkaufs⸗ und Absatzvercin, ein⸗ Königliches Amtsgericht. eing worden. ein offener umschlag, enthaltend auf 5 Tafeln die Flächenmuster, Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet am —⸗ 82u hat den Zweck, die Verhältnisse seinet iinr Polkwitz an Stelle des ausgeschiedenen Guts⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: afteregift : * 4255 dopp., 4256 B dopp., 4256 C, 4257, 4258, 4259, in Mauuheim, 1 versiegeltes Paket, enthaltend die zu haltend 2 Flächenmuster: 1 japanische Mikado⸗Figur 4264 dopp., 4265 — 4267, 4268 dopp., 4269 dopp., 2 Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jabre,
Breslau.
Aamnn.
e 1
aöu“““
Breslau, vertreten. Münster i. W. — Breslau, 31. 3. 1911. 8 Wl. Die Wilkenserklärungen des Vorstands und die schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Lemgo dieselbe. iiskt z Weis 6 b e * [Zichnung für die Genossenschaft erfolgen durch in Spalte 6 unter Nummer 6 en: Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die mitglieder, worunter der Vorsteher oder sein Stell⸗ ausgeschiedenen Ledrer Klaffke ist der Lehrer Richard Anf 8 81 [1 Prftandsmitglieder; die Zeichnung geschieht in der Die Statutenänd ist igt durch Be⸗ u der Firma der Genessenschaft ibre ertreter sein muß. Di Fbilen in dür] Päschke, Heinersdorf, i e stchner Fercztlt Anspruch genommen für ganze oder teilweis Art. 50 frif 8n0Har Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ orstandsmitglieder; die Zeichnung geschieh & Die Statn erung ist gene 19 Fe⸗ amensunterschrift hinzufü Zwei Vorstandsmit⸗ n“ muß. Die Zeichnung geschieht in der Halcher⸗ inersdorf, in den Vorstand gewählt jegliche Ausführu 6 ganze oder teilweise und Art. 5 1 und Art. 531, Schutzfrist 3 Jahre, ange Weise, daß die — r u schluß der Generalversammlung vom 19. eder 1 E I. iüs die Genossenschaft . e, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins vü 3 2 jeglichem Materi 18 vorbezeichneter Gegenstände in meldet am 8. März 1911, Nachmittags 44 Uhr. nossenschaft mit beschränkter Hafrpflicht zu schaft ihre Namensunterschrift detfügen. bruar 1911. “ glieder können rech⸗ nhe an hehre dns hes Heesechen her Neeei⸗.] Sieienwia, en . Min 1,u. Mvaͤlschee Gersranse Schehrieft 8 Jhe. wüfüe⸗ Hehenzftete Geasehate, den 81. Marz 1911. — 8e 8 2 Geschäftsjahr begiunt mit dem 1. Juli und Die Bekanntmachungen der —22 —— 2aens — L- —2 er der Post ist Grerffbrift ben ie ( G rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Königliches Amtsgericht. 8 36 Abs. 2 der Statuten dahin geändert, daß die ꝙ2 ftattet. Fürstliches Amtegericht. .. it v-N⸗ F Oberstein; den 17. Män 1011. — “ SEEEEEEEba ge; 1 Eintragung im Musterregister Nr. 45: Schlesisch b bf. 8 “] Förde i. W., den 21. März 1911. 11 “ Den 31. 1 W roßherzogli EE Feitnenggenossenschast zu erzogl. S. Amtsgericht. 2. Bekꝛnntmachanden der Genossenschaft in der Ge. Förde i. Frricliches Tunmszerich 1 SeeeerZZ I Stv. Amtsrichter Beutelspacher. 8 14“ ** (Niedervorf), cingetragene Genossen⸗ Coburg g * schäft. “ ein versiegeltes Paket, ent — J biesige mossenschaftsregi 8 1 zekanntmachung. 791 s[caft beschränk 8 ht mit . 1792 alten uster für Vorhangstoff — AFNrnh— Neubukow. HNeckhib. 11825 IFZ unser Genossenschaftsregister ist heute 2 18. sisd heute folsentde Gvetzaoe bewirkt Jir 516 Fi Derich Igg. ““ 198618. n 9. de 1 wo . 8 Nr. . Firma Derichs & Sauerteig in 5461 8 H, 5461 B, 5461 BD, 5461 BH 5 ““ üEeI ewählt worden. an Stelle des Hiedenen Vorstandsmitaliers beschränkter Haftpflich r Packmeister August Härtig in Althörnitz ist Coburg, ein offener Umschlag, enthaltend auf Möeugaüsse Schutzfrist 3 “ 22, . Paftsregister ist bei Nr. 6, d ne- . 3 — h in . 6 ukter Haftpflicht zu Frauenhai in⸗ S. “ 2 Holzmöb Genossenschafts ist bei Nr. 6, den 8. genschaf mnt unbeschränkter Haftpflicht⸗ Leutenberg, eer. 0. 1 8 gees ö es Lan des ; t ’ in ein 8vee Schaffrath, gewerblicher Arbeiter in Holzmöbeln, Modell⸗Nrn. 838, 872 — 881, 884 Amtsgericht Landeshut i. Schl., den 31. 3. 1911. 2eiaen Genogsenschaft mit beschränkter, eFe de eneralversammlvng vom 21. Februar I11“ in besitzers Ernst Girndt der Lehrer Max Gromann in fübrer Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfri 8 1 8 — In der versamm!. vom ’ Lissa, Bz. Posen. [1870] Neubukow, am 3. April 1911 “ 8 6 2 i Zitz de ; gemel rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, In d M 9 Der Mittelschallehrer Gustao Grefe in Duis⸗ NMe⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ dse. Großberzogl iches Amtsger icht. “ direktor gewählt worden ist. ttau, den 30. März 1911. anzemeldet am 2. März 1911, Vorm. 9 Uhr k H usterregister Band II wurde ein ist aus dem Bos⸗ Horpe der Bauerhofsbestzer Oewald Halter noßenschaft: Beamten Wohnungsverein Lissa X b Bekanntmacht .“ Ih. e bn. Coburg, den 29. März 1911 I1I11 burg I r2 S be⸗ Neuerburg. aun ung. 2 1 S. & Far seine E Ueding in Duis Göllnoto, den 28. März 1911. saAränkier Vaftpslicht einget worden, daß In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 17 ist Farb· Werke Gesellschaft mit beschränkter “ Emil Hoffmang a0s den Beeheea, een — beeen — EEEE Bei der unter Nr. 4 des Genossenschafts Lbe. Musterregister. 1u““ C 1. [1793] enthaltend 4 Muster für Prospekte für Fulaver “ ““ enr Füis reg “ 5 SSeee ist eingetragen: Fabrik.Nr. 1600, Fulavexol Fabrik⸗Nr. 1547, Königliches Amtsgericht. ENNEqq 21 2== vt Meeere B Sndischen Museae „517. Firma Albert Riemann in Coburg, Littol’m Fabrik⸗Nr. 1548, Fulavex Fabrik⸗Nr. 1540, .* zre . vn f 2 2 n ra en w 1 — 1 . *. 2 4 2 MoO 8 . 84 A.R.R. 2 2— Zeemraene Lemagene Genossenschaft mut beschränkter r 8 getragen worden, daß der Gutsbesitzer Paul Kaiser Bremen. [1206] pbotographischen bildungen von 53 Luxusgegen⸗ 3. März 1911, Vorm. 11,25 Uhr. —₰ 3 . Haftrpflicht in Grätz — eingetragen worden: Gäter Lörrach. Genofsenschaftsregister. 81 8 Mitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung besiters Adolf Vogel in den Vorstand eingetreten ist Nr. 892. Fi M. W. Wed Jstanden aus Porzellan, Fabrik⸗Nrn. 4249, 4251 dopp, ..) O.⸗Z. 369. „Johann Vogt, Kaufmann“ EU⸗r — MFenschafteregister Band I wurde 8 8 22 Kal. 1 Nr. 892. rma M. W. Wedemeyer & 71. j Eö“ — ecegegen gl. Amtsgericht Polkwitz, 29. 3. 1911. Söhne in Bremen, ein versiegeltes e. ent. 4260 dopp., 4261 dopp., 4262 dopp., 4263 dopp., 1 Muster für Verpackung eines Moöbelreinigungs. mittels „Bravo Bravissimo“ mit der Fabrik⸗Nr. 120,
Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, erttor Melchior Eradzielemski in Ujazd ist aus dem Irns biesige Gen
in Thum betreffend, ist emgetragen worden, daß bdecttor Melchier an. in! 8 8 biesige nossensch 1 b „ Sel ] EE bezecoee Zbescheg aeris e g- 1“ 4 u. — derlichen Geldmittel laze . — (1ssI] uir deamschen und japanischen Schuf 4270 dopp. 4273 dopp. 4074
— Hafrsumme beträgt 1000 ℳ, die Höchstzahl d „mingen) eingetragen:— Garantie ar⸗ In unser Genossenschaftsregister ist 881] mit deutschen und japanischen Schriftzeichen, 2 ja. 42814281, 42 opp., 4274 —4277, 4279, 4280 dopp, dische Thum Mitglied des Verstands ittsanteile 10. Amtsgericht Grätz. den 15 März1911. An vug weege— A. , auch 1n 1 — 28 2 1 “ Schutzfrist 1281 1088, 4987 debd. 4783. g- 4293 dopp., 8n ece n. Rechmittac⸗ 5,10 Uhr. — ꝗꝙ—— 8 — 8. en 2 — 2 . I eehcnes⸗. 8 . 2 5 5 3 J.⸗ZJ. 340. Kirme 1 2 is „
wurde der dwirt Roßko lans 1 M EE1“—“ nee Maznae —* bwetmneer b-n 4 Ubr 8* Minufen. 4r, 1911, Nach⸗ nii.- Per. eg am 6. März lon. 8 92 Cöriing. Fenaan Fabrik“ in Möeunlche vdeenegenes
8 7. 8 5 T 1 Schubd⸗ Nr. 893. irma 2 bels Schokolade⸗W 2 inüuten. “ 1 9 et, enthaltend 6 Stuüͤ⸗ ! M dell ) Fao 27 8
machermeister August Bartels aus dem Vorstande Gesellschaft mit beschränkter Haftung 863 Coburg, den 30. März 1911. 88 soid . Chetatter .Masken mit den 2abriet. 8
nungen „Bauer“, „Bäuerin“, „Knabe“, „Baby’
Ehrenfriedersdorf, den 29. Maärz 1911. Grünberg. Sekles [1422] Femnrdenid bee 1 „ 8E.·.—“ 6. gen zum B. 83 Königliches Amtsgericht. In das Genossenf aftsregister ist heute eingetragen] Lörrach, den 28. März 1911. 8 Gilbert, Ackerer ebendaf ausgeschieden und an ihre Stelle die Erdpächter Bremen, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend: Herzogl. S. Amtsgericht. 2. 1 Fecag ches⸗ „Schutzmann“, „Rekrut“, Muster für plastische Er⸗
——
Eiechatatt. — 11414] wciden: Nr. 32. „Lawaldau er Spar⸗ nu b par u. Darle kassenverein Darlehnskassenverein, eingetragene Genosser 8 8 8 . b eüce. vg⸗ 8 eir ast mit unbeichränkzer Hafrvgier 2 -ene,Ser 5. eemenlen i V bee Min om vrraßk. sane und Heinrich 1) einen Briefhogen, Oktavformat mit einem eigen Coburg. [179 isse, Schutfrif 34 Bei dem eRöbel, ben 1. April 1911. g 8,2 Lenenes 17 1), 2) einen Brief⸗ In das Musterregister ist eingetragen: “ Freee. ubzfast 8 Jahre, angemeldet am
. format mit einem eigentümlichen r. 518. Firma F. Baudler in Coburg, ein 8 Maunheim G eeena8,1140 hhn 1
u. H. — — EEW — 26. Män 1911 hat sch nater 2asnelhen. Das ait ipes Uater ein eingetragene schaft mit unbe⸗ Großherpolichen à n, Qu befinden 8 ßherzogliches Amtsgericht. Kopf (Muster Nr. 2), 3) einen Briefbogen, Quart⸗ offener Umschlag, enthaltend auf 15 Tafeln diehl—— denmn Gr. Amtsgericht. 1
5—2
8 2—— — Beschaffung der in Dar und 3 schränkter Haftpflicht in Groß⸗Krebs ist heute