¹ gleiche Vergleichstermin auf den 8 vena n B.“ Börser gemeldeten Forderungen und zur Verhandlung und III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, b 8— ar. urch nnggn 3. April 1911. e e Nheie gchfade. Trepven.
dstimmung über einen von dem vaeezen 28. April Ver eichsvorschlag ist auf der ieder⸗ Königliches Amtsg Zimmer Nr. 84, anberaumt. . 8 8 zum R 22 d K 1 . G 8 lag auf d . 8 1 teiligten nieder 11“ 1645]1 8 Konkursgerichts zur 8 1 E Bmangsverglecherasc uüde. bre dem TErer “ zur Einsicht der Beteiligten eren achrröbe fahren über das Vermö 7. 2 2 881 EE“ 4 eu en 2 anzeiger un vnig 1 reu 1 en ac Ganze ger. 1 88 18bvecge.” — 8 1 8 gl- à 2½ 8 in de 1 2 5 in . 3 1911. 8 8 . zeichneten Gerichte Termin anberaum 8 Berlin, den 18. März 1911.H ers August Schubert, früber Potsdam, den 29. März Bn 8 . 1 5 — 1 Personen, welche eine zur 81“ — Der Gerichtsschreiber des 2 1e tsoeiche ö in Berlin, Raumerstraße 20, 8.. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. “ Berlin, Mittwoch, den 5. April 1911. . Sache 2 e “ Fes zigegeben nichts Berlin⸗Mitte. Abteilung ror. Termin zur Abnahme und des Potsdam. gonkursverfahren. “ 8 n 22 etwas zuldig eA. — veac- m. Fests des Honorar 1 1 fah über das Vermögen . Gbae ldenb. St.⸗A. Ouk. 14 . 1 Brandenb. a. H. 1901/3 ½ M im 1904,1905,3 ½ 190 90 — v „ an den Beehn handefnn nn vanfesunae “ xr-cg wn —— hredns L en der Flsucigeraussche es auf den 28. April 1911, - ven bch rr in Nowawes Amtlich festgestellte Kurse. be 8 1 Zrandenb. 5 .. 1ns -es Fhache.. 882978 Tnc. e ag * “ iine kuch Zige and von den Forderungen, fir Sehelschat, mit beschränker Hofauns 3. 2. Vorm. 108 ühr, felgechn, 191.. mad mach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Berliner Börse, 5. April 1911. 49 9 Sr. 2. 19692 17. ds 8904 14 Meven 81g 6 18132, nesa 63 309) b.-Sxgehka 88
ö1u
Berlin⸗ Mitte
Besitze der Sache und von den F fredi b * f ist zur Ab⸗ swalde, den 29. März a. 1b 1 Frant, 1 Ltra, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. 3g do. 09 N nfv. 19,20 8 do. 1895, 1902 ,31] versch. 92,60 G o. 1895 3 HArge gen nas der Sose öcsemnenrahe dts an belenr Sehseecvrnn de Gervziretenlöner... Heeglaes Anttaenat dieacch anfgebanes Man, 1011.H eeeeeeee; Sneüsc 2ht⸗Nantss versc⸗ 98,....Eee . 9; Orben . 1902, 7, 18 Vrrn Sahe n machen. Der Vergleichs⸗ von Einwendungen gegen das Eschweiler. Konkursverfahren. 11660] Königliches Amtsgericht. Abteilung P 3 1. 2.= 1,70 , 8., Schwrzb⸗Sond. 1900 8 Fassel ... . 190 7 „ 1 Osnabrück 09 Vukv. 20/4
b u n . - ücksichtigenden a. über das Vermögen — 189 — 4. Württemberg 1881-83 d 1908 X 19089: 9 696 Peine 113903/3⁄ B ih guf erichtsschreiberei des Konkurs⸗ 9u bei der Verteilung zu berücksich bdem Konkursverfahren über das 2 rsverfahren. [1821] 8 8 v „Hä“ do. 1.4. rmasens 1899 4 vonschls 88 Eifset der Lerete “ 88 Schüaßemn 8 den S. vlehen Otto Seneense. in 9 , e-en über das Vermögen ber ee 8 b Fg 5 % Veszghschs kneußlsche h 28 “ 19 141092. Theih 1.e. 600G heedltn. 03 8 81841 1 zuzali icht i dding, Vormittags r, vor dem Kontesnen il Inh. der Firma E. laender 8 . 8 Radzimski zu Schmiege . t 40 ℳ. do. 1g 8 5.99 A n 4 8 ev . Königliches “ in 1911, Vo 8 Neue Friedrichstr. 13/14, weiler, 1 22. der nachträglich ange⸗ manns Wladislau⸗ 3 1 sch. Charlottenb. 89, 95,994 100, München 18924 1. do 1891 3 ½ den 31. März 1911. Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Frie Eschweiler, ist zur Prüfung der r ril wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Hessen⸗Nassau 1.4. do. 1907 unkv. 1714 14. 3 do. 1900/01/4 100,00 — 111““ [1816-] TII. Stockwerk, Zimmer 113/15, bestimmt. meldeten Forderungen 8 2 rne. 1 1910 angenommene 1e. Lao ns 1 8 8 nde. nd hin (Brdb.)4 144 10 10, do. 1es nse e b do. 1906 unk. 124 .-gn 8 8.8888 „ 2 8 8 d 3 g- b
schirgiswalde. 8 24. März 1911. ittags — zfti 8. Okt . do. 1885 konp. 1889,3 ½ 0G 1 9. 34 Schirgiswa en des Kohlenhändlers Karl! Berlin, den 2 3 lichen Amtsgerichts 1911, Lö-e 2 Eschweiler, Zimmer Nr. 14,] rechtskräftigen Beschluß vom 8 . ebe, do. 489907302,992 208 8 FE- —2 184 I
Ueber das Vermög 8 ird Gerichtsschreiber des König x Amtsgeri Feeehrei eii anfgaboben. “ b f land a. d. Spree wird Der Gerichts Terer Mitt lichen 8 stätigt ist, hierdurch aufgehe Lauenburger 4 1.1. F 4 1 83087 . Lusch⸗ 5 — Bera⸗Mnere. e. 154 11873] ö . Fhein uer.. Schmiegel, den — . 1 Vommersce 8 † goblen⸗ d916 ö 1.4,107101,0 bo ure, AH.ed 4. 898g onkursverwalter: Hert 1 Konkursverfahren. 8 A. er icht. önigliches 9. ersch. 91, ü sch. M.⸗Gladbach 99,1900 4 Konkursverfahren eröffnet. Kon ist bis zum Berlin. b üͤber das Vermögen des Königliches Amtsgericht. ——; Posensche 4 versch . ukv . V Rechtsanwalt Mittag hier. Anmeldefrift “ Das Konkursverfahren über das er⸗ —— ““ 7 berg b. Berlin. 3 — . . 1. 1 do. 1880, 1888 3 — 1 d; Wabl⸗ und Prüͤfungstermin. ger Kaufmanns Paul May in Berlin. Landetgere üun ffahree. 8 Schöne Sevs vverfahren. 6 do. S ve 8.,01. do. 9 bb 7. nde.⸗ 1989.13 AEbe 2 Mai 1911. Vormittags 9 Uhr. 2b straße 100, in Firma Paul 2 ilung nach Ab⸗ „Das Konkurs hardt in Fulda ist BDas Konkursverfahren über das Vermögen der . 33 versch 18% WW F.-Sun⸗ 89”5 2 8 “ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. April 1911. Zewisohn, ist infolge Schlußverteilung d Gemüsehündlers Karl Reinhar ins gemäß Händlerin Dora Lesser, Ehefrau des Kauf⸗ Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. 1 EEE Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1.7 91. Städtische u. land Koni liches Amtsgericht Schirgiswalde. haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gem Lrndhif Lesser in Berlin, Bülowstr. 68, ge 31 versch 91.2 — 889 8 2. 21,80g Berk 1—— [1652]% Verlin, den 24. März 1911. ggerichts § 163 K⸗O. aufgehoben. agF ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Sächsische 4., 14.1 s67 00G do. 98,04 uf 13,144 1416 19,908 seharoetx. öeenedng Schwetz verstorbenen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 Fulda, den 28. März 1911. Amtsgerichts. Abt. 5 bierdurch aufgehoben. 28. März 1911 — U 88 1052
do. 4.
*— sch. Crefeld .. 1,7 [100, do. 07/08 uk. 17/1874 1.3.
nülebere denss Kaesnastus Goga, wird beute, am vSen uaub Der Verscasceeheer nacce 11681] Scöneberg b. Berxlin, 1.x . do. 1ö010s unks. 1838 versch 109,108, a ht 28, 0. 1 19204,1 6.
EE Hehes Sens . das Hermshen de⸗ 8G Konkursverfahren 5 SS, — Königliches JE““ 1ee,. Schwetz wird zum Konkursverwalter] Zr eabri en Richard Bauer zu Berlin. astwirts Karl König in Lauge — Nüenwd veagwg--S.
da Betzugegeeminmenefct Ffeen 2 Wal ö (Möbeltischlere, Werzstatt Sesbene der e nung der Uees Sacglußver. Stallupönen. Ronkursverfahreng, bl 2 Käubi s ung E6165 t Abnahme S 2 bung von Einwendungen gegen dar N8 & dc S kursverfahren über den Nachla
1911. Erste Gläubigerverjammlung, Se ztermin Landwehrstr. 5,6), ist ver. . gF Anhörung der Erbebung Verteilung zu berücksichtigenden In dem Konkursverfahre Ballnus aus
19In. Sg- 2,ns goc nssns 10 lpr. Fcunge ezseegge bezaszaig der gaalaßenern Heceerasn des Sbehsern ech veasSsa .. Lreneehnee dr Zheehe der Sögecchne . 9 883. en 6. Königliches Amtsgericht in Schwetz. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Fü Barttehalters, zur Erhebung von Einwendungen “
waldenburg, Schles. 11657] des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Amtsgerichte biersel vesrn wanr gegen das Schlußverzeichnis der bei der — o1ʒ do. 100 R
Avri 1, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor ehren, den 29. 211. ü” ücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Schweiz. Plätze 100 Frs.
ee v2 Üenen Amtsgerichte hierselbst, Neue Feeicztsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: 8* berückhereng11. Vormittags 11 ½ Uhr, CCNN6 do. 100 Frs. . Dortm. 07 N ukv. 124 1.1.7 100,00 b do do Bzwareufabrik Astwasser vormals Friedrichstr. 13,14, III. Stockwerk, Zimmer S5— Bischoff. 57 Pvor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. 1 Senz. Stob2. 8, —,— Caa 1ne-8.en ö do. 07 N ukv. 184 1.2.8 1003003 do. 9903,3 1.1.7 9028 Ostpreußische 1) der Holz 8 b. H. in Alt⸗ besti t. 1 Konkursverfahren. [ĩ1682] Stallupönen, den 29. März 1911. 8 .“ EI — 8 b 3 74 Illen do. 07 N ukv. 204 1.3,9 [100,20G otsda 3 ½ 1.4.10 95/5 do.
Gebrüder Schmidtgen G. m. - estimm irz 1911 Halle, Saale. Konkur u des Stallupönen, öniglichen Amtsgerichts. 8 Wien 1100 Kr. “ do. do. * 1. 8 - . . tsdam 4.10 95,
wasser in Liauidation, d 2a.M glichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren Kös 8 SF 8. Der Gerichtsschreiber g vs v1A4“ 1 2, do. do. 4 1.1.7 s101,505z Dnb wensburg 1.8.1: . 2eses. j f üder Schmidtgen und Der Gerichtsschreiber 8. jährigen Eri evers in e. . S. .4. “ ankdiskont. .33 1.1.7 93,10 G 2—3 4.10,—, o. 9 1 Indsch. . Füemaen Son warenfabrik G. m. Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. 1 haltung des Schlußtermins zund. Konkursverfahren. [1647] Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3 ½. Brüssel4. S.⸗Weim. Ldskr... 101,10 G do. 1908 N do. 97 N 01-03, 05/32 versch. feverehs
Sogve,Rgiauidatnion 5 Aleweffer 1b 11 Konkursverfahren. [1874] bierdurch aufgehoben. 5*. 1911 StvaasKantursperfahren über, das Vermoͤgen des Eeeeeee de. nr. 18 3 102 10 1 8,11. a jin beute, am 1. April 1911, Nachmittags 6 Uhr, üen en Konkursverfahren über das Vermögen des Halle a. S., den 30. März 1911. 1eaenenen Wilhelm Wendorff zu Stralsund . don 3. adrid 4 ¼. Paris 3. Schwrab ⸗Rud. Ldkr. . 8 3½ 14. FFAoftoch 1881. 189481
82
—— 8—8 ECEE·
fandbriefe.
105,60 G 1. 6,00 G 98,75 b 100,50 B 92,20 bz B 82,60 bz G
101,25 G
99,50 G
3,60 G
9 90,75 bz G 91,50 bz
GCoxOSSdo O bdo Oo to œ “
ShaSEke gStangphtsen
902
2
do. ..3 versch. 92,80 . 1907 unkv. 17 100,10 91,93 kp. 5,05, 3 ½ Schleswig⸗Holstein 4 1.4.10/7100,60 bz : 1909 N unkv. 1974 1.3. 1002088G Fenen *0 88,4906 8 do. 6 do. 2 .3 ½ versch. 91,25 bz 8 1882, 88/3½] 1.1.7 ,— ee. ..¶. gerr eihen staatlicher 1 & 8 1.7 . 0. 7 N unk. 15,4 Oldenbg. staatl. Kred. 4 Danziq 1904 ukv. 1774 1.4.10 100,20 G do. 1902, 05 3 ½ do. do. unk. 22/4 versch. ‚101 do. 1909 N ukv. 194 1.4.10,100,50G Pforihbeim 190 do. do. 3 versch. 93,60 G do. 1904 31 14.1991,70 G Sachf.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3t versch. 83.50 G Darmstadt 1907 ul. 1444 1.2.3 1100,20 bz B 8 Fehurg dandebe9 14. 5 1909 N nf.,58., 4. 8 p e. 1 * 1 o. Gotha 2 4 14. 9 . 4 1. 500 auen 1903 unk. 134 1.1. 1“ 91100909 do. 1902, 05 8t versch 91,502 do. 1903,3; 111,7 —. do. do. .. . do. . 184 1410 101,108 D.⸗Wilmersd. Gem.99(4 1410 100,40 B 1.1.7 11002 Landschaftl. Zentmal 3 8 1 8 . do 5 1.4.10101,60 G do. Stadt 09 ukv. 20/4 do. do. 3½
„ 8 8 +—28OSVS;Oh
— — ; 8
CoOC
COOC2 CSne
92 0F ꝓ e- 82ö
Skase eee Sesss 2229˙922222ͤ2ͤ28 X
₰½.
5 3 . . .kündb. 3 1 Dt Pfdb⸗A. P. 10 1uf 304 34 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¾ 4 G do. do. neue 3 ¼ 3 ½ 1.5.11 90,75 do. Komm.⸗Oblig. 4 1 do. do. 3 ½
—
—
—
8
Geanch
88
9ꝙ
——ö2
Peeen
2--—— S8
d0 œo 00 O0D bO0 00
gengger
002 AN
822
102,25 G 22,10 bz G 100,30 B 81,75 B 100,30 B 91,30 B 81,75 B 100,90 bz 90,60 G 81,25 G 100,70 B
100 60 B 93,25 bz G 83,00 G 100,60 B 93,25 bz G 84,00 G
SOSPEPEPSüPSPESVSSVB 2 8
& i m 2
GSnSEEESE 29 2,— 222222222222222522228282382ö85
2888sg’nnennne A☛8ANARMNEREE
22
222282ͦ825-g
ee
2
—.,—,—,—
2— —
2—
8 zff a. Verwalter: 8 d Amtsgericht. Abteilung 7. b 8. zvergleich vom b St. Petersburg u. Warschau 4 ½¼. Schweiz 3 . 31 i 8 8 88 . sverfahren eröffnet worden. “ ufm Fhrlich, in Firma Alfre Königliches 1— 8 nit, nachdem der Zwang gE Strockholm 4 ½. Wien 4. do. Sondh. Ldskred. 3 ½ versch. —,— 8 8 do. 1903 3 ⁄ G Joseph Hentschel von bier. Konkurs. Kaufmanns 82 Feenurversr 122. ngd le. Konkursverfahren. (1683])] 6. e. beer 1911 durch rechtskräftigen Beschluß vom “ Selbsanen Bauknoten u. Coupons . Div. Eisenhabnanleihen. da. do. 8144 14 .. 1895 3 E“ Find bis zum 1. Juni 1911, bei ] eee ehanen Bulkan Alfred “ über das Vermögen des 12 BöMlörz 1911 bestätigt ist, aufgeboben. Münz⸗ Dukaten vro Stücks,7288 . 11“ 1.1,7 194,406 8 8 vn ;164 14. 8 “ 88 2 . zubi ung ’ 8 5ℳ In d sSbe⸗ 8EE111“ 2¼ I3 1ö 8 8 uns igi 8 . . 20 14 1.2. . Gericht angumesden, ete ernteags d., 1 ee Ehrli ch zu Berlin, 8 516. Kaufmanns Max —2 8 825 Stralsund, E-vN — “ 11“ 1 — “ 8-9 101,00 vedettts versch. v. 96 3 ½ am 27. April 1911, Vormitte ist infolge eines von dem Gemeinschuldner . s. is hme der Schlußrechn * egb 8 e 2 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1. o. Grundr.⸗Vr. 1114 1.4.10—,— o. Stadt 04 Nukv. 174 14. 8 Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Jini 10n, st hüllacs zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. ist ver von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verfahren. 11650] 20 Prancs. Stcke Renahg.Sc frren,89 14.10—. Düsseldorf 1899. 1905,4 b. 100,00 bz G do. do. 07 Nukv. 1844 1. dob⸗ W Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit An Vorschlag⸗ 8 -8 29 April 1911, Vormittags zur Sre⸗ 82 bei der Verteilung zu ücksichtigenden Stuhm. eeen wee das Vermögen des 1 8 Gulden⸗Stüceea.. 84 do. konv. 31 1.4. do. 1900,72,8, 2k. 13/154 versch. 100,30 bz G po. 00 unkv. 191 8 6071⁰† Sächsische Waldenburg, Schles., ⸗I Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, über die nicht verwertbaren Vermögen . der Schlußrechnung des Verwalters, do. do. „pro 500 —, 8 1“ Duisburg. 1899,1 414. “ neue.. Königliches Amtsgericht. EE1121 113/115, anberaumt. Der Vergleichs⸗ ub ung der Gläudiger über die Erstattung zur bebeme der Fehnabe⸗ gegen das Schluß⸗ Neues Russisches Gld. zu 100 R. —“ Provinzialanleihen. ““ do. 1907 uko. 12/13 4 1.4. — SsSchjes. altlandschaftl. —; Zimmer Nr. (IID, an escbelei b vonkurs⸗ zur Anhörung . iner Vergütung zur Erbebung von Einwendungen gegen. ν. ürne ngir Brdbg. Pr.⸗A. 08 uk. 21/14 1.4.10 9. v. 427134 1 55 3½ 1.4. . Warburg. KSonturdversan6. Jamar 11591 derschlag i erf der Berhenschetr Aceceba⸗ un die hercbruncermnsschufses der derzechnis der bei der Verteilung an berscn gegesden Jn““ gi.e . n,89. 14199 dü ̊ 8 1e”hst 1riqschne u 1 uel 8 2 5 des am 26. J2 1 ichts zur Einsicht der Bereugten nes die Mi⸗ 5 ,8 owie örung - 8 Ln 1 ä 3 4. 725 8 2 .beber das Bernochenen Kürschners Ludwig lin, den 29. März 1911. W. die tig anf den 2. Mai 1921, Bor⸗ Forderungen sowie zut Angsalagen und die Ge.! 5 do. do. X 2 1 eebnoa, 2 . Waärburg verstorbene 1. April 1911. Nach⸗ 29 89„2 sschreiber des Königlichen Amtsgerichts Schluß 8 10½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ über die Sehetrashen x* x Mitglieder des 1“ EVEE ancs Cö16 X Elberfeld 1899 M4 Stettin Lit. N. 0. B,84 1.117 907956 mitrags 12 Uhr, auf nesersve gfahren eröfinet Berlin⸗Mitte. Abteilu ö““ Sbaszgeransschafsen der Schlste nin. vf d UNUeeee enahe, grn, ddahx, sonev n v Ten Ca rth 1n989 gierung in Minden Konkursverfahren crocreee [ĩ1677]]stimmt. : 2 911, Vormi BEEEE“ 8 F . do. r IX; ing 1903 ufv. 1774 8 berver achlaß verschuldet ist. Der Auktionator Josel Berlin. gonkrsversebves. Bermögen des w Halle a. S., den 31. März 1911. 2. Mai 1 richte bierselbst, Zimmer 4 8 breanie — 189 8 8 vrfñev x deensh F urv. 194
Straßb.i. E. 99 Nuk. 1974 1.1.7 100,60 5z Stuttgart. 1895 N4 1.6. do. 1906 N unk. 13/4 100,00 “ 2. v1
. ichg90 Thor 414. (SSchlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. 1893 N, 1901 N3½ 94,50 G do. 1906 ukv. 191674 do. b
—
-CoeCSCS O 2222
do. 1903,3 Erfurt 1393, 1901 N4 do. 1908 N ukv. 18/20 4
—
ScEe
111114141454“
serichte anzumelden. in Bernetze enseelter . irma: C. J. Hof⸗ 8 2 sei der Beteiligten aus. . 1000 Kr. 85, . b. — kursordnung ittags 11 Uhr, und Der Gerichte chreiber des Kaniglichen Amtsgerichts nach Abhaltung des Schlußtermins u Vor⸗ adelsmanns Johann Paul Konzmann, Klcvupons 100 Gold⸗Rupels —.— XXS 7 do. 1809 unkv. 144 14.10 10730 do. nkv. 1 11414A144“4“ G.
93,25 G XXX . . Scheffner, unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, Termin an⸗ .
——2 —2ö222g
8 sSSeooozee--
SSSS 8 9n2 —
* 2—öqq
9T4—
½8* IEEggeerereereereseeeesr PPPeeeene
——
SEeEEPEEEebPhhege
2262ö-—22ö2öö 8 8—
¶ꝗ̊90 902
— —— — 5 2
8. —222222ö222222ö222ö2ö’en
—Tman zm.
2 792 EFHo. 28 22
EScEE; —
8
—02——— DHbo«
—,— — 8
S
*½——,Ne 8 Ir. 5E. 5 1 . — —OS8ü8—OA 9* SRmn
do. 4
Frankf. a. M. 06 uk. 144 1.4.10 100,80 b 8 9 8 8 . u“ Staatsanleihen. 8 Si . XüXI. LN1161907 an. 18 10080 — ursverfahren über das Vermögen der Pisichreiber Grof ts. A. I. aufgeboben. 8 8* “ ichs⸗Schatz: 828 L6G XIIV. 1“ 90G beraumt. Allen Personen, welche eine 4ö —* —2 geb. vesEehn “ 11815 Treuen, 1 . eiche * 8 Dlsch. Feich. Scfef, 4 1.4.10[100,30 G Ksn XERN 898 ers . 91,256;0, 2 1906 1nn. 194 13. 1003208
Sache in Best oder zur Konkurs in, A fer 5, ist infolge Schlußve Kirchheim u. Teck. „.“ 8 „ 1. 4. 124 1. 308 .XXVIITuns. 16,3 ½ 2SS 9“ b gevörige Sache in Befit vb. egeben, nichts an Berlin, Alexanderufer d, ins aufgehoben worden. cricht Kirchheim u. Teck. “ 1649] 124 30 bz 8 unt. 1687 1.17 31,25 6 11n 13. “ . 1 Ene sceic, sind vaßsahger oder zu leisten, nac, näaltcs 889 Sns 1911 — 1. üder das Vermögen des wernigerode. Konkursverfahren. b. 84 1 A b ö 5.1192 “ 22 4*³ 2 8 8 gge
ο
₰
3 ½ 3 ½
*g
2—
8 &/. 0g=
1 2 ichs⸗Ang do. X 1 . 9 2 des 1 Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1 XI. Xiv 8 1808.0
- 1 9 Bes 5 8 542,413, 11 erichts — 4 . ir eim u. Das 0 kursverfahren über das Vermögen . do. do. 3 ½ 194,00 b G do. 2 2 9 0 dies Herpfchae Fen n ne, en e der Gerichtescgeiter e,ge 6, hees Leios Sibp, Malerazelgfen, de Sösfermans vaadlers Gustav Walch in Ilsenburg ver-=x+ bBa. de 78“ vec br8818 2g.-dpesdh nn g ö“ . de-fene 1802 1281 der . xn ersonderd Befriedigung in Anspruch — [1825) Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm “ de. 8 ült. Apri do. 2, de utv. 12/158½ 11. E . 33. 15. Altenburg 189, 1u. 4. e. dem Konkursverwalter bis zum 22. April] remen. üiber das Vermögen des Den 1. April 1911., durch aufgehoben. o. Schutzgeb⸗Anl. 5, Apolda 189 39
¹ A11X“ über das 8
2—5 —,——,— 1. 2 —28
8
GPPPPPüPPGGee
A* SSEESEScC⸗ 8 —
S &r 88 dee
g—.
288
022q—”E
do. SHess. 2d.⸗Hvpp. Pf. Ic Irf Tbra V sdo. XIV.XV.XVII XXIV.KXVWI4 4 do. 3 ½
do. Kom.⸗Obl. V. VI do. v do. KX-XTV4 do. I-IV38 7 1,40 G Sächs. 7Ed. Pf. bis XXIIIsI11.7 101,4 G do. XXVI, XXVII4 1.4.10/101,40 G do. bis XXV3 ⁄sversch. [92,40 G do. Kred. bis XXII4 1.1.7 [101,40 G do. XXVI-XXVIII4 1.1.7 [101,40 G do. bis XXV33⁄ versch. 92,40 G
Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867714 1.2.8 [170,10 rbb Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. [206,50. Hamburger 50 Tlr.⸗L. 5ꝙꝗ übecker 50 Tlr.-⸗Lose 3 1.4 174,25 z Lbe 40 Tlr.⸗L. 1.2 [124,60 et. bz B Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. 37,50 et. bz Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. — — Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [137,80 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B13 y1.1 —,— Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 11 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 1.1. 7 [94,50 B. (v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 18905 1.1’7 —,— do. 100 * 102,50 bz B do. 20 ¼ 102,50 bz B do. ult. April 7.8 do. inn. Gd. 1907 101,50 G do 101,70 bz
do. Landesklt. Rentb. e 88ꝙ m estf. Prop.⸗Anl. III e 1. do
—,— 2 —
8 M 8 8 1908-10 ukv. 23/25/4 donkursverfahren ichtssekretz dlauf. Wernigerode, den 28. März 1911 8 . 23,25 7 19erhues, den 1. Apell 191 aoossahwarensöadiere Jehane Srich as. Kösl- Aattcencgtglense Hen [1819. ger Königliches Amtsgericht. Schat/Sch arburg, den 1. . 3 nr 71 en ist nach erfo . slin. E zaen des e 8 7. 12 Königliches Amtsgericht. d1817] Schienedhe, züagerasn durch Beschluß des Amts. Im Kockmfgbexfabhren. abein es v - 11. ä “ 4 eve 822 † faobo 1 mm — g 28 8 8 8 1 718 Wäberdas⸗ Vermögen des Schneiders und — gerichte von en ger un iin wird zur Uee. 46 Tarif⸗ A. Bekanntmachunge “ . Mea eber da 8 — 8 rch⸗ remen, den 3. 89 1 E1 wendun 1 ,2,22 5 3 8 in Wittmund, Kir e⸗ ts: Freund. re und zur Erhebung von 8 1 do. do. 3 17 cn. g-e vüe⸗ 8 1. 2vv Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: F hsgn ’ e Lnspreschals 82 . N Mei der Eis enbahnen. 3 trraße 14, ist 8- öffnet. rs⸗ Bremen. 1 . des 1911, Vormittags r, Die [1828] 89 Tiv. 9. 100,0 10 ¼ Uhr, das Konkwevercfe Bedekimper in Witt⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des 20 Gericht, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Die 8— binnengütertarif (Heft E) Tfv. 2 0 9 4 . — . Sagen 1906 N ukv. 124 1.4.10 100,00 bzz G Düren H 1899, J1901 4 d. O 2 ee a 2 5 H erfol Abhaltung d S8SIS116“] ichtss vir. 5 5 „ für S — Shen⸗ . 19 .21 Int. 4 1.1. 3 4 en 10 Nutv2 rst b 1 1 2r april 1g11. Ammedefrist dcs aheav . Srüms enh Lhce den knescerdchts von dente vepescnis sindanf der ejhtscheedere une EaqRD““ ebead hane,1 3 1.177 1903658 Hnrac 1806 2. 8 8 ng: . 2 8 e w 1 8 g 1 3 2 1 —9 2 8 g skur 2 . 2, „ 1. 8 8 . — 9 —— 3. Mai 1911, ausgehoben. ¹ Ksönigliches Amtsgericht. ech sceid und Sulzbach (Saar) in Kraft. Ausktug ... ao2.... 88 1180 G ebus Kr. 1910 unk 20/4 189 E. 1893 Algemeiner Prüfung 1olt. ig: Freund⸗ “ [1823]] reilen die beteiligten Güterabfertigungen sowie D¹⁰ . 123⁄ Sonderh. Kr. 188874 Fergdes. 1391 4 1ö den 3. April 1911. Beri Amtsgerichts: WAee, nkurse über das Vermögen des Zigarren. Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz⸗ . 1907 ukb. 15/31 1 ESE11“ do. 1901 3 ear. Königliches Amtsgericht. II. Breslau . en Richard Beinroth zu E“ Berlin, den 82eng udirektion 8 dgtsi-. 8 2 8 vür 1 4 nnan 18 In 1894, 23 1“ veeranerfahren 5 s Vermögen des k. lgen. Dazu sin Königliche Eisenba . 2, II . 1895 3; 1.1. 8 nesen [1663]] Das Konkursverfahren über da in soll die Schlußvertefklung rxfolgen. — do. 1802 X ukv. 12 eidelberg 1907 uk. 13 5. do. 1907 ukv. 1917/4 IicTaer. Nachlaß des am 29. Män 1911 zu Schuhmachermeisters BAußust F⸗l 201, 642,30 ℳ verfügbar. Zu berücksichtigen sind gasgan [1829] Bekanntmachung.. schlas do. 1808 ukv. 18 do. 1805,31 1. do. 1901 31 ⸗ Wohnorte, verstorbenen Breslau, Gräbschenerstraße 71 un Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeuts do. 1909 N unk. 19 erford 1910 rz. 1939/4 1.4. 1 Graudenz 1900/4
in c† 2 icht be
A2 .* lent tigte und 5516,49 ℳ nich † 8 I
Ziesar, seinem lesten Bürstenbinder ist wi ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bevorrech 2 1 5 10. April 1911 wird 2. 2 3 ½ do. 1893,3 ½ arlsruhe 1907 uk. 1314 1.2. Guů u .1895 3 runnenbauers August e wird nach erfolgt 1 Forderungen. Mit Gültigkeit vom —,,2 8, wm ”1. A 809 2 883*
n h.er w 50 Uhr, . fgehoben. 3. April 1911. if S 14 e für halbwollene De⸗s⸗ do. Eisenhahn⸗Obl. 3 März 1911, Nachmittags 4,50 U hierdurch aufg 8 Küstrin, den 3 neuer Ausnahmetarif 1 sbe Sost⸗R 13 do. 1901 II .15,4 1. 8 . Ffadren erdffne 11““ Breslau, d. Abecht. 2 Der Verwalter: H. G. ottschalk zer Ausfuhr nag 2 121 1 8 g8gg Sanh 8 8 8 1 e 8 8 . b 888 8 mem. 1883 3 . 2 ifmann Os ar rauf in 1 —— 88 4 A6A.reas. e 8 hein. 1 Ländern von 8 2 2 8 1 1 8 * ug 8 1 * 1 do. 14 unkv. 7 4 1. arbur a. E. 8 19033 eesehs ne un 2g. Apeil 191 Cest Glünbiger. ealam. 40 SaAhesin, hefahren über das Vermögen des eimgefüͤhrt. Näͤhere 2 Sl remerAn.90Gs ug.h1 18 de. Pod eng. 154. 1117 102208 do. 07 N kp. 18/1974. 1.17 10 übroan 97 zr n a! 5. Mai 1911, vel 1911 Kaufmanns Wilhelm 3 haltung nachdem der in dem Vergle äf.¹ rril 1911. hdo. do. 1905 unk. 15 3½ 1.4.10—. Zarmen . 1880, ¼ 1. . Königsberg 1899, 01 4 versch. 100. öxter c1896 3 und Anzeigefrist bis zum “ (Grauvenstraße 12, wird nach 85 — deeüüchn 1911 angenommene Zwangsvergleich n; — 39 Uhaptrektion. de. 1895. 1502 3 8 do. 1889. 1901 N b 89,901901 unkv. 174 11. — 3 . 3⁄ Ziesar, den 31. März 1911. 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoden. tigen Beschluß vom 1. Februar 191 gt ist, nigliche Erenveze 8 — burger St.⸗Rnt. 3 ½ do. 1907 unkv. 184 1.2.8 10 do. 1910 N unkv. 20 4. 26 omb. v. d. H. unk. 20/4 Königliches Amtsgericht. “ Breslau, den 29. März 1911. hierdurch aufgehoben. 2 [1827] do. amort St.⸗A 1900 4 do. 07,09 rück. 41/40 /4 1. 8 do. 1891, 93, 95, 01 91, do. konv. u. 02/3 ½ Königliches Amtsgericht. Mülheim a. Rhein, den 29. März 1911. Züdwefideutsch⸗chweizekischer Güterv 1. 1895 efr. 3 1900/4
-84
1
82 2
— —
V ukv. 15/16/4 sch. 1. do. X 1 4.10 8 190. 1.3. Bingen a. Rh. 05 I, I1 3
6 do 4.10 90,75 3 4. Coburg 1902 3 100 do. rs-IE. 15,3¼ 1.4. 80 G b I. . Colmar (Els. 07 uk. 144 do. II3 1.4. 50G [„o. 2 . Cötheni. A. 80, 84,90, Wesipr. Pr.⸗A. NI. VII4 8 19004 1410,— 95, 96,03 3 ¼ 3 do. 1900 4.10/92, Dessau 1896/3 ½ Gr.Lichterf. Bem. 189 4. Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 154
8. 1
7 16101,40 G 7 991,40 G 7
48
F z verf
.ꝙ˙ —1
8 01,40 G
12*
PSPE EBPPESUSS.C
. . . 8 . .
— — —- — —- — —, ——OO—O—
do. do. V — VII3
—22
—,—,— 8,.——— 8222
2—828
;v- —
——ö——öqö 1
—
—
5 o —
—5
1
82
25 2 .
—2 —-— —- —-
—ö—OO —7 7 — —
5- —½
— —O — —N ——q— EA; —,— 2—
ů PHHg
2 8 22
SSS82* — SS. 8 82
SFbdbe —2 8
SPgrte 35gq5 æ8—
aEegeaüöhhöeeüeeereEgggs:
— — —
fe 9e 84 28 28 2428 SS2SES222”
— —
3. 8 do. 1901 N, 1504. 1 do. Stadt09 Nukv. 17 1. 3 Berliner 1904 II ukv. 18 2 * 1 Ludwigshafen 1906 17 99. do. 1902 3 ½ 1 110 do. do. ukp. 14 11.7 [100, do. 1890,94, 1900, 02 1. Kaisersl. 1901 unk. 12/4 ch. 92,00 G de. 1878, 8883] 111. Magdeburg. 1891 1.7 10 do. 1908 unk. 19/4 -9. 82. do. 1882,88,3 versch. 94.60 b do. 190874 1.1. do. ionp. 3⁄ do. 18901 131 1. b do. 1902 unkv. 174 14. 00 Konstauz .. . . 1902,3 1. do. 1902 unkv. 20 4 1. Krotoschin 1900 I]/4 do. 75,80,86,91,02 3 ½ 2 Landsberg a. W. 90, 96/3 ½ 3 3 11.1 B Mainz 19004 8 Lan 8 8 1903
n do. 4.7 do. 1905 unkv. 15/4 Laubaen c1897 80 4 98, 4 1. do. 1907 Lit. R uk. 16,4 Leer i. O. 1902'¾ 100,50 bz G 4 3 2 122 9 ,0581 A annheim .. 79,50 G 1.7 92, do. 89894 22 do. 1898,8 111. do. 1907 unk. 124 — Bord.⸗Rummelsb. 99 do. 1908 uk. 13/4 2,00 bz Brandenb. a. H. 1901] 88, 97 98,3 ½
— s
3 do. 78, 82. 87, 91. 95,3 ⁄ versch. 93,50 Lichtenberg Gem. 1900 uun sverfahren. onkursverfahren. [1658] Könialiches Amtsgericht. ifbeft 14, enibaltend den Ausnahmens 1 eeer ehes Feni weesfezen vgernena süereen es das Benser ge oen., Houparsversahren. . n3 12018- 188 . Bün eaia neas Geehen x Se. i am 23. Oktober 1910 in 2— 1n nach Kaufmanns Otto Boeltz, in 1ns de nach. Das Konkurverfahren über das 22₰ Lo in 15. ö vefchiedenen Aenderungen und . do. amort. n 2 Kohlenhändlers ö auf. Miller Nachf. hier, ift zur Zin auf den offenen Handelsgesellschaft Lesmin 84 Schluß⸗ .. unserer Bekanntmachung MM0 8 1er es erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierburch ofe trzglich angemeldeten Forderungen Term dem Posen wird nach erfolgter Abhaltung d an. 1 in lündiaten Frachterhöhon folgt 8 12 Uhr, vor en merdurch aufgehoben. 24. Dezember v. J. angekündi geboben. 8. Mai 1911, Mittags nhr, Neugarten termins hierdurch aufgebo Er Gärbetalbahn und der Be⸗ Anklam, den 4. April 1911. been. zniglichen Amtsgericht in 1 s 28. März 1911. im Verkehr mit beteilch Der Gerichtsscheider des Köriglichen Amtsaericn Fenizhürk. Stog. “ Posen, den zznialiches Amtsgericht. Sbecfhabang Hodn nahseram Ferebrabaree Dxe herlin. ,— —4 rn en dc, Kbriglichen Amtsgerichts. Abt.11. Potsdam. Konfursverfahren. Berelilich bevogen werden. Ee.. Staats⸗Anl. 1908 — wea g [16862 ꝙIn dem 2 in Fa. Albert arlsruhe, 2.,. I 1n., etaatsesiixl do. do. 1899 Kaufmanns Simon s wen Idner Dresden. zgen der Kaufmanns See e Gr. Generaldir 8 8 do. 1895˙3 siraße 84, ist infolge — von dem Gemeinschuldner Das Konkursversgheen 8* kee 8 früber Goltze in Potsdam, Böcerfirage, 4 8 1ehalg⸗ bahnen. . Eis-Sce. 706 esten Va sch, 2 April 1911, Vor⸗ grahe 1, jetzt unbekannten eines von dem Gemeinschu 8 11111X“ JEE1““ ergleichstermir 2 zuiglichen Amts resden 5 ] 8 3 5 4 Königlichen 6 mittags 11 ¾ Uhr, vor dem * 1
— 8. —,o,—— f gERFK
SPE=Là88.Ö
— — 2
5ϑ 22 — — — — ◻
t”*
82
1909 do. Anleibe 1887 do. kleine do. abg. do. abg. kl. do. innere
222ͤ.éö22g= S —
—
1 1 8 7 101.20 101 40 bz 99,80 bz G 99,80 bz G 99,00 G 99,00
99,0 98.
A S=
2½—8— &FAAEr. 2 622ö2ö2Do— —2 2
Aꝙ ₰
8 8 2. —2 — —
—
Liegnitz 1909 unkv. 20 w do. 1892 . 90,00 b Lübekck 1895 . n ann.) 19 ersch. H1,00 bz B auheim i. Heff. 1902
—
PEeEP 22—2ö— -n 2=éö88
b
2
— — — ———-—- —,—
— — — — — S8SSee