—
und Verlustberechnung.
8 “ . 8 zur Feicechlun am 1. Juli 1911 H onnerei 8 zu 105 % ausgeloft: Damp “ u. Preßyefe 4.005à 133 828 832 694 632 904 908 101 232 2 Fabriken A.-G. (vorm. Heinr. Helbing) 631 285 593. 85 S nJehG. . 178 833 45 81 H Lit. B: 459 34 413 35 588 690 47 480 4 730. 2) 4 % Obligation zins 2 — 60 940,— 8 Wandsbek Hamburg. 1 Aus früheren Verlosungen restieren: 3) Zinsen und Skontöo .. 1 3 149 322 33 g Brigrimss neibdn. “ Lit. A: Keine, Lik. B: Keine. 8 Fteuern .. . . . . ... b 274 70892 öW Auslosung wurden fclarne Dbli⸗ Wandsbek, den 3. April 1911. Der Vorstand. 5) Betriebsbeamten⸗ und Arbeiterprämien ... 8“ 150 861 — 6) Ausgaben für Arbeiterversicherungen 8 310 709/74 1 N 83 1 9 II. 5 F Xee *½ „ B l
[239413 B zn⸗ er : Altona. ) Zuweisung zum ensionskassenfondod.. . en — — erli 1— .
Durch d 1 Bavarin Brauer 88 Notar Herrn Dr. H Mar Crasemann 9) Kosten bei der Gründung der „Matador“ Bergbau⸗Gesellschaft m. b. H.. 1. Untersuchungssachen. — 8 n, Donnerstag, den 6. April ” ie am 1. Apri 1 durch den wer h. n Notar He . H. rr apenleihe 10) Wertverminderung der 1111A4AA“*X“”“ 200 215 82 1 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Funds 92 1911. veweenhhee uslosung wurden die nachstehenden ummern unserer 4 ½ % Vorre 11) Abschreibungen der Grubenfelderoberflächen . . . . .. 10 457 —258 -3 Verkäufe, Verpachtungen . Zustellungen u. dergl. — 5 8 Kess gescgen. „81 344 348 371. 446 497,548,949 561,59 670, 92,605778 1105 L219 979 1003 1211¹1 Ä . Pabenfeldenerwerbetorh.. . .... 234 1228⸗ . Jerlofung uc pen Wertbavigren. e —— — entli EE..“ 96.2. w vs 5 5 5719 9331 225 6 aauf Erdbaggeranlag., Grube Ilse.. 51 351 85 8 5. Kommanditgesellschaf G et Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwä 2197 2219 2231 2258 2303 Renaie .. ... 30 39740 — ften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 2 „ .Rrafk. Zavalitätt. i. Wenlicheren 28 532 18 Preis für den Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰ 8 eee; 8⸗ — Verschiedene Bekanntmachungen.
1216 1218 1273 1376 1537 1573 1623 1821 1844 1864 2057 2176 2178 Maihilde 82084922 5) Ko jtaesosss . ) Kommanditgesellschaften Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Rhein & Mosel zu Straßb E
2405 2425. He aich 83 Auszahlung der ausgelosten Schuldperscherihangen 825 ab 1. Oktober d. J. bei der b 1 1““ e eutschen Bank, Filiale Hamburg, und den bekannten ebenstellen statt. “ Marga 1 105 954 02 8 .Altona, den 3. April 1911. 8 11u““ † Zu V † Nkti Sen. “ “ ö“ aauf Aktien u. Aktiengesellsch. 2. Einnahme. Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. 2 Eö“ 26 02791 E ün —— Januar bis 31. Dezember 1910 Anna⸗Mathilde 2 56 51584 Allgemeine Versicher ) ee; aus dem Vorjahre .. . . 8 78 Sor es D Rü 1 . . 928 Ausgabe. 18 ungs⸗Gesellschaft 8 rträge (Reserven) aus dem Vor⸗ 9 II P.. 8 2) a. Schäden, einschl. der ℳ 15 157,54 betragenden Schadenermittlungskosten 7,54 betragenden 8 „aus den Vorjahren, ab⸗
₰
2 — 1b Marga I.. 1 101 512 1 3 ; 1 2 — 8 es „ *4 1 ja re:
147 818999 ür See-, Fluß. und Landtransport in] a für noch nicht verdiente Prämien) „
18 b 3 züglich des Anteils der Rückversicherer:
12* . 2. . ¹. — . 8 88 Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft, Grube Ilse N.⸗L. . Brikettfabriken 1111“ Bilanz per 31. Dezember 1910 2 und Renate.. K 150 62975 1 Dresd Präͤmieni d für das 23. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910. — keelektrische E“ 2 209 630/75 ö u en. Prämienüberträge) “ 24 — 1 — — — Kraft⸗ Anna⸗Mathilde 189 77675 1ss Fae. “ die Aktionäre unserer Gesell⸗ S X“ 2. gezahlt .. . . . . . ℳ 335 03 Aktiva. 2 ℳ 3₰ 1. aanlagen Marga 1... . 446 631 722 Mi zu der am Dienstag, den 25. April a. c. „Organisations⸗ und Ruͤckversiche⸗ . zurückgestellt.. “ 5 037,30 Mobilien: 1 8 „ Ziegeleianlag 6031 —8 ittags 12 Uhr, in Dresden im Gesellschafts⸗ rungsreserve... . böEIx uwVK ——250166.34 1) Immobilien und Mobilien: 8 w Ziegeleianlagen 16 031 28 1 haufe, Johann GC en im Gesellschafts⸗ d. Gevüncheieitt “ . Schäden, einschl. der ℳ 34 881,46 1) Grubenfelder: Grubenfelder 2 9 952 322 8 Visenbahnenrn. . 48 91678 fänfzigsten ord Peorgen⸗Allee 5, stattfindenden 8. Provisio 1 eiligungsreserv “ Schadenermittlungskosten, im G shtt betragenden Grubenfelder⸗Oberflächen 1 1— b Gebäude Grube Ilse .. 68 94977 ISZ“ egn Generalversammlung prov ü“ für Super⸗ des Anteils der Rückversicherer: eschäftsjahr, abzüglich 2) Erdbaggeranlagen: Grube Ilse . .. .. 303 650— 8 8 „ RenateEanan 8 L“ Gig nstände es der Statuten über folgende 3) Prämi sionen u. rückständ. Prämien 5 600 — 2 589 488 07 g166 . e „ Renate.. “ 176 454 238 3 . Anna⸗Mathilde ... 24 154 70 21) Vorsgge E“ Beschluß zu fassen: 41 rämieneinnahme abzüglich der Ristorni — 3 261 881 3. zurückgestellt vw ℳ 668 575,07 “ 159 167 —S8 1616“*“ 1 1 68 382 05 1as Iühr “ des Vorstands für ) lebenleistungen der Versicherten: 8 158 3) Ueberträge (Reserven); SF 215 49 ‧,121 9u884 067 28 Anna⸗Mathille 385 463 —S 1 „ in Hörlitz, Niemtschꝛc.. . . 15 951 28 sssiicchtsrats d 10 mit den Bemerkungen des Auf⸗ a. Policegebühren . . . . .. 32 281I a für noch nicht verdi auf das nächste Geschäftsjahr. 8 ö“ “ 8 Seihattteit 11“ 40 758 58 2) Vorl der ⸗ 1b b. Hypothekenscheingebühren . 8 713 der Rückversich 8 tente Prämien, abzüglich des Anteils Marga II.. . 111111“ 8 1 ö“ Wegebauten, Wasserversorgung, Fuhrwerke, Utensilien b lustre güe. Sae und der Gewinn⸗ und Ver⸗ c. Schildererlös . . . . “ 24585 38 49 g⸗ b. 1“ u 2180 000 — Ilse (4 Konten) 8 8 Te“ 100 931 24] 2 538 287 51 3) Bericht 8 ür das Geschäftsjahr 1910 5) Kapitalerträge: 3 —— 685 e Gewinnbeteiligu 8 ückversicherungsreserve 200 000 — Epva . . . .. 8 2 8 Reingewinn pro 110. . ...[2 805 493 65 2 990 425 4) Genehmi und Verlustrechnung. X“ 2 66992 e. Talonsteuerreserve . perprovisionen u. rückst Prämien 26 500 — Anna⸗Mathilde 1 H ê b 2Vaenregaans der Bilanz und der Gewinn⸗ und 6) Gewinn aus Kapitalanlag 8 67 669 927 312 687 45] 4) Abschreibung 1116X“ 4 000 — 2 425 000 Marns ...... - 488919 8 Len Verlusreänung aund Beschlußfassang über cie) a . 1.-ebln ⸗ — 89 8 arga II. . 222 400— 1 Haben. 5) Entlastu Aw p a. realisierte V b. F 1A1A6“ 1 e ; 9 ug des V 1b erter ℳ 310 Forderungen öö —6 und elektr. Kraftanlagen: ““ ¹) Gewinnvortrag ,A4“ . . . ... 6677 925 23 184 9319 8 Watlen zum Aafectands und des Aufsichtsrats. 8. buchmäßiger.. . 71,83 *e in “ aus 1909 im Geschäftsjahr V Sumbe ie. “ 2) Rohbgewinn im A6“ 7 92 7) Wabhl des Pruf sichtsrat. II1“ 31 07183 5) V 1““ Renate.. ...“ 3) Erträgnis der „Matador“ Bergbau⸗Gesellschaft m. b. H., Reppist, vom “ Die Le eecgan schaffes 7 So Ib 1.“ öe b T aus Kapitalanlagen: 8 8 b ö. 510 132 — F.- ppril bis 31. Dezember 110. . . . 40 000 — 611122 xeis Weife - der im Statut vor⸗ 2onftige Einnahmen: 8 8 Anna⸗Mathilde ....6161161 02 8572 b intritt in das Ver⸗ b E““ b a. an jealisierten Wertpapieren. Mahaha I S... 4 079 005 “ 1“ 8 5 Seen engslogen an den dort auwesenden Notar. b. Spezialrückversicherung.. 1g 5. buchmäßiger . . . . 571 681 8 Berlin, den 28. Februar 1911. Grube Ilse, den 12. Februar 1911. S vllschaf äftsbericht ist im Geschäftslokal der Ge⸗ c. Anonyme Rückerstattung 1 b. sonstiger Verlust Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. se 28 aft ausgelegt. 88 d. Rückerstattete Steuern (1509/10) * 6) Verwaltungskof v 111““ Schumann. Müller. . Dresden, den 4. April 1911. o Bewa 4 a. ea S Anteils der Rückversicherer: 191 Der Vorstaaund. - . b. Sonstige bbb der Agenten ... 421 091 08 8 “ “ 8 8 Organsfationskosten ö“ “
Marga II... 1 8 1 18 8 2 529 2 8 8 5) Ziegelekanlagen . . . . . . ..... .... 8 I.. G Wittekind, Vorsitzender. -o.. SʒWSir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustberechnung per 31. Dezember - it den von uns ebenfal Kluge. Hönemann. . Gewinnbeteiligungen . . . 9 618,31 300 “ 23 774 97
6) Kiesförderungsanlagen . . . . „zNathilde. Margs 1 8 7) Eisenbahnen Ilse, Renate, Eva, Anna⸗Mathilde, Marga 448 323 8 1— 2 rlu 1— einer eingebenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mi ’ geprüften, ordnungsmäßig gefuhrten Büchern der Gesellschaft.. b [19041 . Heutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Säͤchsische Rückversich 8 7) Steuern und öffentliche A —₰ 0 8 8 — 3 2 id öffentliche erupe⸗ Gesellschast 3 8) Leistungen zu . insbesondere für 8 L „ Ur
6 91074
E“
8) Grundstücke, “ Verwalltungsgebäude: . v b Renate Eva “ 298 070— Berlin, im Februar 1911. 7. 1 8 4 „ Anna⸗Mathilde. 383 480— 1 1 1 Uhlemann. ppa. K 8sesz densche — Se1““ 132747. Die Auszablung der Dividende für das Jahr 1910 erfolgt gegen Einlieferung des Diy denrn 2 in Dresden “ das Fegerlöschwesen: ““ 8 in Hörlitz, ee“ 293 295 —T. Nr. 23 mit ℳ 240.,— pro Stück für zen Akrien Nr. 1 — 8000 und 120,Je ho bns b Wir laden hiermit die Aedone 8 3 * geseblicher Ve 9) Werkstätten Ilse, Renate Eva, Anna⸗Mathilde, Marga 145988 S. Aktien Nr. 8001—10000 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Grube leulchen Nich 1 schaft zu der am Dienstag benaeg dleren Gesell⸗ 8 b. freiwillige orschrift beruhende.. 10) Wasserversorgung, Fuhrwerke, Utensilien und Verschiedenes 1“ Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und Fraukfurt am Main sowie deren sämtlichen 8 Nachmittags 12 ½ Uhr, in D . pril a. c., 8 “ 1 9) Srnh 111“] FS vee“ 14 — [24 318 858 lassungen, bei der Firma Gebr. Sulzbach in Frankfurt am Main, bei der Vereinsbank in Hambur schaftshause, Johann G „ in Dresden, im Gesell⸗ . onstige Ausgaben: ehicltch⸗ KH —x Grube Ilse N.⸗L., den 4. April 1911. “ achtundvierzi eorgen⸗Allee 5, stattfindenden a. Zinsen der Versorgungskasse der B eiligungen: 1 hgs 8 x rs 1“ vierzigsten 2 10 5 gskasse der Beamten 5 Ilse⸗Wohlfahrtsgesellschaft m. b. H Grude Ilse. “ Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaf. 1 sammlung ein um hn2,8,18 LvSe 1 8 2 E“ 2 Stammkavital (Nominal ℳ 500 000,—) 199h 11““ Schumann Müller ber 8, . 1 b. an die Fügttieer eservetonde 1““ 40 000 „Hypothekenkonto . . . 55 Wü 2 1 bügi t e en. 1 8 —1 “ c. Tantiemen 1“*“ 2) Niederlausitzer Briketi⸗Verkaufs⸗Geselsschaft m. b. —8 2389] 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands fü ste der Baamten .* 1 Stammeinlage . . . . . . . .. . . 200 000— Bürgerliches Brauhaus Ravensburg A.⸗G. in Ravensbury v Jahr 1910 mit den Bemerkungen measge G 1 e“ e. Vortrag auf vne ec, der Beamten .. . . . .. 25 356 3) „Matador“ Bergbau⸗Gesellschaft m. b. H., Reppist. b 8 Bei d 31. März ds. J. vo in Kgl. Notar stattgehabt Verlos serer 21 ünchterats dazu. 8 “ “ 6 320 552 82 11“ 111 32 Stammenimnk .... .. 1X1“*“” 1 000 000—- Schuld 82 8 am 31. 8 vee ehan vnr dem .9n. e. 8 abten Verlosung unser . ) Vorlae der Bilanz und der Gewi 8 “ —. SGSeeßsamtausgabe 11 2Eö 1“ .S “ 8-8⸗ 1055 59 1,3 ¼ 52,32 8 3) Srricht dge Petfungeausschuss gder die Blam „ at⸗ Feuerversicherungs⸗Alktien⸗Gesellscha “ — g 205 à „ 1000,— v 1 ewinn⸗ und Verlustrechnung. 4. Aktiva. Bil 8 esellschaft Rhein & Mosel zu Straßb /Els Bilanz für den Schluß des Geschäftsj urg i’/E s — ; 2 sjabhres 1910. .
8
Stammeinlage.. 18“ b —
earzschaftskonto .“”“; 60 000— .“ hI. Ausgabe 1954 Nr. 357 à 1000.— ℳ 60002 r der Bilanz und der Gewinn⸗
2) Feuerpersicherungspramienkonto, im voraue gezahlte Prämien. r vvE Ddie Rückzahlung des Nominalwertes mit Coupon per ĩ. Dtr. oII erfolgt auf 1. Oktober 19 E“ über 1) Forderungen an die Aktionäre für W3881183“ Iühac gs. a. Ruckstände der Versicherten ... nach Abzug deg Nüare 98 Nhns.n,nnd b
3) Unfallversicherungsprämienkonto, im voraus gezahlte Prämien. ei Herren Ehrle & Co. Bankgeschäft in Ravensburg, 6 . iliale Ravensburg, 7 Wabhl des Prüͤfungsausschusses 81 eralagenten bezw.” 252 . a. für no zuet rer; zw. Agenten 222 010 81 M“
4) Pensionskassenfonds:
¹) Zb“ .. 770 000 — 8 EEL Württembergischen Vercinsbank Filial 11“ ö d
8 3) Benkguthaben 1 8 b * 297990962 2⁷ ’ . I1u“ “ v 8 vi. . erfolgt in der im Statut vor⸗ c. G b b 5) Betriebsfonds: 1“ Ravensburg, den 4. April 1911. - e““ 8 .-eeae, uenesg beim Eintritt in das Ver⸗ d. Fabaee “ v.ö. 807 094 52 8. 808 vIeEE““ 8 n “ . Der Vorstand. 3 ve Gesafrngagen gen dercarngeüsendae Notar. g ei anderen Versicherungsunter⸗ 8 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Wechsel im Portefeuille.. 4 Joh. Schuler. W. Ruile. 116“ IISe; ausgelegt. L““ e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie 298 . Schüdise geecse dassesines II1I“ 65855 Drreden, den 4. April 1911. 11““ f anteilig auf das laufende Jabr treffen 2 67 796 d. Gewinnbeteiligungsreserd versicherungereserre 200 000— Der Vorstand. “ im folgenden Jahre fällige Mieten, die auf . 1“ e. Provisiontreserve fü 11“ 14 500 —
v.Heh. he zuf 112 . rückständige e. Superprovisionen und 3 b f. Talonsteuerreserve.
IZZ“ . Debitoren: a. Bankauthaben.. 1 2 8 e. et 2 b. Außenstände.. [2050] Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G alage. Sühemnena, bö.ee * ⸗G. ö 1 mann. 8 .* b b c. Neubauanzahlungen: .e.. Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1910. 11466] g. verschiedene Ausstände.. . 1 5) Invent vtbenas easgee ““ — 1 „ SE Dampfschifffahrts⸗Ges Kassenbestand eg. — 9531 1 408 371 74 3 Fopolheken und Seiruhlah 1“ 5) Inventurbestände: 2 b ül ifffahrts-Gesell 2 Kapital “ 7 X und Grundschulden sowie sonsti gee ⸗ ℳ5 ₰ ℳ 1 l n. pitalanlagen: 7 697 07 22. Sruno. sowie a der Gruben und Brikettfabriken (30 Konte 8 Kassabestand 2 453 075 70 Aktienkapital Bei der am 31. März 191 sch ft . „Neptun“. a. een d 8 o0 in Geld zu schätzende Lasten (Reallasten Fenter b. des Magazins L.* Kassabestand é 727 enkapitaa . . lassn März 1 stattge undenen Aus⸗ b. W ken und Grundschulden .. 1 186 200 usw.) auf den Grundstücken Nr. 5 Artiuge 2. Zherleien (4 No 11“ Coupons, Sorten, verloste Effekten 1 264 786 46 Gesetzliche Reserrve. . . Slas unserer 4 % Anleihen sind folge ZE1“ 174618 8 Barkautione gtücken Nr. 5 der Aktiva. er Ziegeleien (4 Kontetn) 3 1 E1““ “ Nummern gezogen: gende 5) Grundbesitz 3 .5 5²˖I 111114 6) Tagebauvorratsäbdeckekonto 11“] “ Effekten u. Konsorti Ibeteiligungen 4 621 898 40] Baureserve II . . 300 ℳ 6 Von der 1891er Anleihe: Inventar böee. 1 200 000 ) ⁸ Seftige SHegha. 8 “ 31 756 Debitoren: hWBeamtenpensionsfonds. 1— 1748 „6e s 203 221 230 238 249 7) Sonstige üs‚t 58 8 — — b. Guthaben Fö’ E“ “] in laufender Rechnung 8 Kreditoren: 8 392 288 291 295 315 329 338 348 360 382 387 FereeZöö11ö — nehmungen e 8 ₰ℳ 71 180 166,50 in laufender Rechnung 393 395 412 452 476 480 495 496 499 546 562 9) Verluft “ ö“ a. Räcklage für geichulbete Stenern und Biefe⸗ 8 Thieghiaatie ö111“ 1 Guthaben bei “ ℳ 22 338 289,69) 617 667 679 700 722 729. “ 11111“ 18161“ % Obligationen . . . N 387 7 7 205 63 e Ter⸗ 8 8 V 92 ; ₰ 8 8 S 1’ “ 11I1I1““ 1111XA“X“ 3) Reservefonds . . . ., 1.ene.“ . 1 8 Banken 4 387 039.13 75 567 20568 a e Ter ns 118 18 3 4 15 B Iran. 8 1 1“ . à nicht erhobene Dividende . . . .. “ 498⁄ 4) Außerordentlicher Reservefontes 5 . Lombarddebitoren “ 20 136 89877 EE1 — 221 239 248 258 283 326 329 381 1 185 2109 . 8 1— 8 - verschiedene Gläubiger. . . . es ns “ 9 senfnerfefenscnds. E11“ 1 2 — Beteiligung F g . & 8 Eannr. 1““ 2 473. 888 405 411 “ 8 8 18. Neseghesonde. 11“ C.[.¶(( Sss ensionskassenfonds⸗ 1nt Hypotheken. . 88 14 — Dividendenkonto — V Hdt.1 6 1 11“X“ .“ “ Vorsichtsreservefonds .. 1““ 8 600 000 Bestand am Jahresende 8 1 727 274 62 Avaldebitoren.. .. 1218 16 779 324 89] Avalverpflichtungen.. 5 771 10 21 39 JE „ . 8 1 Versorgungskasse der ““ 8 1 160 000 Zuweisung aus dem Jahreserträgnis 200 000,— 2] Immobilien 3 346 613 64] Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 199 201 225 308 312 323 328 333 35 188 188 Immnnn 111114“4X“X“ 324 225 Obligationenzinsenkonto⸗ 1 153 897777 1 ““ 1 410 413 414 426 464 469 497. EII ““ — “ 6 .“ ee-ese Fest ans — Foehe F Gewinn⸗ und Verlustkonto. — — 102 131 398 28 8, 189 491 3802 3 218 283 22 8 Eb Matkik. heat. Matbis A e Jahre keans 11“ . . . —-ᷓ—-— — — — 297; 8 1˙8 7 23. 278 288 2 8 8 M 18. 1 5 n. — werdend. EEEETETEöö1“ 4 8₰ 446 üe 5 82 e. 2 381 426 441 “ Seeensee usr heee hat N Ss-J. Reh n Sbesen schließlie Ste d 0 e I .sn A. 22 180 g 8 8 1Ae a nachfolgenden Stellen z1 11I 8 9) Obli 5 .“ 8 Tantiemen für Direktoren und Pro⸗ Effekten, Konsortialbeteiligungen, 26 38 1088 vür 1902er Anleihe: „Rhein & Mosel“ zu Straßburg i Els. 5ö i. E.: Akttengesellschaft für dgegen⸗ Elektrizitäts⸗Aktieng esellschaf 8 8 „Rückstellung von 2 % Aufgeld auf ℳ 2500,— 1 Rheehes 1“ 88 697 88 I einschl. Zi 1, 238 247 249 260 306 310 148 168 353 268 289 Personen be ehen is 2es Beant von Giaß und d FE ne Hydrawe 8* 9 n ““ ENE1eue“.““ 2 758 Zinsen und Wechsel einschl. ins⸗ 506 507 529 5 1116 03 48 . itglieder des Aufsichtsrats. Straß — z und Lothringen, Bank 4 8 rr in er in Sn zernd saung 2 22. n* 529 541 620 635 639 615 650 660 678 Durch Beschluß der ordentlichen Ge sSrats. Straßburg (Ch. Staehli: Vglenti 848 e pefomüre be 9 * 8— von dauernder Beteiligung 25373 8 118 222 8 188 738 747 754 766 801 811 8 der. Aktionäre vom E Eisäfftsche⸗ Sen. enfs nnr.. Tbb1ö Aste Aktiengesellschaft vb1“ 53 875 915 932 952. ur äßig ausgeschi 8,,n 2 r Mü⸗ . Ii - ver verden 3 Cb. Eißen.” ausgeschiedenen Mitglieder Herren für E Filiale der Bank Fratzes „ 12 21. April serdürca n 8 8 5*. 8 . „im Burreau der Gesellschaft, Charlot [2376] 5;8* I““ 18, stattfindenden 1292 ung ergebenst eingeladen. —
10) Ausgaben für Arbeiterversicherungen: 8 rsicherunzsprämien 1910 . b 3 8 9 8 Baron H. de Stucklé, Ch. Gunzert Der Vorstand. vn 1 1 8 Chemische Fabrik von Heyden, Tagegordeeune:
Räcktellung der Unfallve RMückständig aus vorjähriger Auslosung: wod könh eedergewahlt. Aktiengesellschast in Radebeulbei Dresden. ³) Pericht des Vorstands.
11) Generallohr⸗ und Gebaltskonto: 1 b 8. enber 190 ... 1 s u“ — . Mannheim, den 3. April 1911. v1“ 1 2;* Die Rückzahlung erfolgt für die 1891er und Ed. Mathis. Rob. Mathis. . 2) Vorlegung der Bilan⸗ h Vo 2 z sowie der Gewinn⸗ Verlustrechnung per 31. F 8
Rückständige Löhne aus Dez 12) Beteiliaungen: 88 8 1 1) eppist, noch nicht “ Der Vorstand. 3 1893. beft . g21 6 b 5 8 Dr. R. Ladenburg. Tbh. Frank. Weil. Beniamin. Dr. Hesse. 82 F., - der Bb-e Natio al Landgeseuschaft „Eigene Scholle“ G. m. b. H., Franffurt a. O 2 1 5 rder Bremer ank Filiale de noch micht cingezahltes Stammkapital . “ 5000 — [1L2051] Bekanntmachung. 1u Winterhnder Bierbrauerei Jam 8, Bank in Bremeun, fär die 1893, [2283] ——n—; Die von der zwörf bn. ess . 12† eage- nartgevatzen melagt ordentlichen Von unseren 4 ½ % Teilschuldverschr.⸗ . 8 Anleihe bei Herren Bernhd. Loose Feuerversichern Ahti sammlung unserer s sordernlichen Generalvper JIrubauschulden, nech nich fälli g. Heneralversammlung unserer Gesellschaft wurde Perr sind h⸗ute folgende Nummern ausgelost: .9. in Bremen. und zwar am 1. Juli 1911. rungs- ktien-Gesell gauf 12⁰ 8 onä e für das Jahr 1910 3) B „ e Neubauschulden, noch nicht “ 8 2 9321 769 50 Kommerzienrat Emil Engelbhard Präsident der 8 5 153 158 Die Verzinsung hört mit diesem T f Rhei esellschaft jef o festgesetzte Dividende k ) Beschlußfassung über die Genehmi b. Restkaufgelder auf Grubenfelter.. . 2 251 769 50 1 1 2* emn 82„ 4 . ge⸗ 2 ,1nn8. 68 89 108 126 131 134 145 153 158 G Fuͤr die 88 5 mit diesem Tage auf. 2 hein & Mosel“ zu Straßbur q. lieferung des Dividendenschein Fann gegen Ein⸗ Bilanz sowie uüber die Gntlat enehmigung der c. Rechnungeschulden. . . 631 907 57 b Handelskammer fun en Kreis Mann eim, hier, zum 249 282 286 296 298 3 5 445 ah 02er Anlethe erfolgt die Rück⸗ Nö.8 g 1. E. hundertzwanz scheiges Nr. 12 mit ein⸗ und Aufsichts Entlastung für Vorstand b 8e . .8 87 4 583 7 Mitglied unseres Auisichtsrats gewäblt 5 876 578 579 995 704 * zablung am 1. Oktober 1 8 Anzeige dertzwanzig Mark für jede Aktie v Aufsichtzrat.
J. Guthaben von Beamten und Arbeitern . . 1 160 588 87]4 583 ü- —Mannheim, den 3. April 1911 g⸗ 326 . 6 Deutschen 1 b vn eerc. Generalversammlung der Aktionä 8 ⸗ Gesenfschaftskasse 8e eees 2n Shee Ausübung des Stimmrechts sind di
Fftskon ztteldcuts itb. i — 2 E 3 2 826 869. L 2 der He 2 . hat in ihrer Sitz 8 1 2 näre ei Dresde Radebeu⸗ tie . ver ie ergschaftskonto, Mitteldcutsche Credilb., Berlin IIAAAI1ö16“6““ 60 Süddentsche Discont Gelellschaft A d Anssatlungerfolgtvom 1. Oktober 12 vose & Co. in Bremen. Die Verzinfung hört dende fuü r Sitzung vom 4. April 1911 die Divi bei der Dr n, vörre mit Nummernverzeichnis bis zum ingewirn: Saldovortrag aus 1909 “] Süddeutsche Distonto⸗Se ellscha Diembmeg, den 1. Aprl 191 imit diesem Tage auf. 8 b fest ür das Geschärtsjahr 1910 auf 20 be Dresdner Bank in Dresden und Berlin 5. April er. bei der Gesellschaft zu deponser Rringewinn pio 1910.. 5 493 65,] 2 990 425,64 .——Th. Frank. Benjamin. ik rg, 898 d1-.-ens Bremen, dor 31. Mä⸗z 1911 G . — erbüch der I Bank in Leipzig . gder. 69 geschabege Deponierung durch Ginreichun
“ 1“ b . 8 8 iese D nde kan 8 8 e 8 er notariellen 2 eini 4
8 31 756 319002 Buerschaper. . 1 C888. ““ gegen Vorzeigung des Inakert, ebete en Radebeul bei Dresden, den 4. April 1911. Tage eee eexegrger⸗ bis zu demselben
“ 3 82 rektor der Hauptkasse der Gesellschaft, Möllerstraße E— Heyden, 1 Get nh N.. 8 4. April 1911.
1“ b iengese aft. 1 Der Vorstand. v1““
8“
— — 2
gbe
* 6 59 3 .
½ — *
. —
¶mρꝗ ,— ο 5—6—
Salt
„Matador“ Bergbau⸗Gesellschaft m. b. H., R
eingezahltes Stammkapital.. 1
X₰ .