1911 / 83 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Azoff. Don Commerzban gegrüudet im Jahre 1892. 8 8 Neenanesbce u Dezember 1910. In. Ausgabe. eutschen Reich g tzei önigli nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Fezerlichen Anzahl von Aktien nicht stattfinden kann. 1) sg s. 8 5 dns deg 138 646 9 Rütordekversich a. für noch nicht verdiente Prämien . a. Risikorü⸗ licherugmgg fese RüllescZy Rässhags b b * „Scha .. b. Nachschußversicherung . . . 38 970,82 Der Inhalt dieser Beilage, in welche 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: Fntschädigungen . 1 her die Belanntmachungen aus den Handels⸗ 8 ntei U ersi 5 u“ 1“ 5 8 8 n Lokale der Bank in St. Petersburg, Morskaja 5, a. mit Nachschußselbstentrichtung ... 264 148 8 a. Viehlebensversich. 7 151,40 kommen betrachtet wird. 5. für Nichtmitgliederversicherung. 8. aus dem laufenden Jahre: Staatzanzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden eträg der ersten veenn en bildeten, und zwar: a. mit Nachschußselbstentrichtung, Klasse T gn . Imnserttonspreis für den Raurn einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 37489 a.. Nichtmitglieder⸗ xessg;⸗

12423 o6“ De, Vermaltung der Allgemeine Deutsche Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Berlin. Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit beehrt sich, zur Kenntnis der Herren Aktionäre zu 5 bringen, daß die auf den 26. März /8. April 1911 A. Einnahme. 1) Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Jauuar bis 31. anberaumte ordentliche Generalversammlung infolge 8 makinsg⸗ 1“ g. Nichtvorstellung zum festgesetzten Termin der er⸗ 8 5 86 deslichen eserven) aus dem Vorjahre: 1) Rückversicherungsprämien: 1gi Ich Berlin Donnersta den 6 A il nfolgedessen wird auf Grund des P. er Re⸗ P 1 8 solution des Ministerkomitees vom 21. Dezember b. Schadenreseche . 8 307 94 8n K. 28 . 899 Bi. ag, pril. 191ü11. 2) Entschädigungen = 426 087,93 abzügl. d. Patente, Gebrauchsmuster, K ie die Tari Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregiste 111XAX“ zweite Generalversammlung im en E 8 1 atente, auchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe anntmachung e w. 2, senschafts., Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzei am 5./10 April 1911, um 3 Uhr Tags, im a. Hramter (Bocnessanen,z, che ung. 1 nnte h. ieche hhesen⸗ 8 p nutmachungen der Eisenbahnen sind, erscheint auch in einem hesonderen Blatt unter dem Titel nzeichen, I 74 086 4142. aus dem Vorjahre: * 6 G entral⸗ an 3 T G . einberufen, welche Versammlung bei jeder Anzahl 8. mit Nachschußversicherung... vS 1 2 E regi er üur c-S Den 8 Rei N 33 A. der vorgestellten Aktien als gesetzlich zustande ge⸗ r. für übernommene Rückversicher. 4 8 8g 8 b. 2ee 8e 8 b Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R , 4 ( Kr. 83. .) F 8 8 81 1 8 1 8 7 8 h; as Deutsche Reich k ur öf. 7 has Ze 5 5 8 3 8 Der Beschlußfassung dieser zweiten Versammlung b. Nachschußprämien; . Selbstabboler auch durch die Königliche Erpedition des Verscen RehrcaalteJ tanlzettzang 8 vgg em Bezu ee Kentanl Handelsrga ste für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglic Der unterliegen dieselben Fragen, die die Tagesorduung für direkt geschlossene Versicherung. 719 a. Viehlebensversich. 250 514,41 18 88 reußtschs g is beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 88S 718 1 b. Rückversicherug 8 712,69 6 8 aa“ Püe 8 8 1) Durchsicht und Bestätigung der Abrechnung der 8. mit 9 sücerung 8 Vom „Zentral⸗Handelsregiser für das D ich“ werd E11““ Bank für das Jahr 1910 und Gewinnver⸗ J. mit Nachschußversicherung . . . . . 91 506 versicherung .. .. „. 42 926,97 Ib e as Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 83 A. 83 B. und 83C. ausgegeben. b. Schadenreserve: 9 Patente. 6 RNiichter, Wien, u. Josef Herok, Bielitz, Oesterr.; ein Absperrorgan durch ein unmittelbar durch das 143 589. 75e: 213 115. S0a: 133 022 144 620 1 3. 81d: 161 893. S2a:

8 3) Nebenleistungen der Versicherten: 2) Durchsicht und Bestätigung des Kostenvor⸗ ) Nebenleistungen der Versicherten: 6 5e g. 8. anschlags für das Jahr 1911. . 8 Finfrtttnesden 11“ 1 11 .. 17 188,35 88 1 1““ Deichler, Pat.⸗Anw., Berlin Thermometer bei einer bestimmten Temperatur 176 878. 805: 158 073 2) Erböhung neneg enhlghaals e, Panr *. Beige nb ge nzerungigebühren 1908 ersicherung . . .. 2—225. 327 025 - Die Zistern links bezeichnen die Klaffe.) 30b. H. 49,382. Geradhalter. Franz Haas neeenn agt. 8. 14““” 527. S86a: 125 265. g89f: 4 2 4 8 üs 2 1 88 ’1 2 2. 2 Gee In 8 . v . 4 —92 5 S. 8 2 8 „. 7 83 8 8 d * n Ur 1 8 f 2 8. 8 8 5) Abänderung des § 22 der Statuten der Bank. 4) gri An. berwert en Vieh: 74 5980 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäfts⸗ 8 1) Anmeldungen. Prag;. 1. Se veu en F. Harmsen, maschinen. 9. 1. 11. 1u4“ 1 5zeot ge Ablaufs der gesetzlichen D 6) ach 12v Mitgliedern des Konseils und der b. Nichemikglieberversicherung 1 15 992 9) gehr LHe.e. füicht perdiente Prämien ... . 1528 Für 88 Gegenstände haben die Nach. Siy. 61. T7. 8. 10. „Hat⸗Anwälte, Berlin S. 2. Bohrkopf mit durch eine gemein. 14: 95 394. 17: 89 935. 207. r099 97680 „Verwaltung. 8 1m d 3 23 ulierungskosten . .... enannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung 341. K. 43 8 70 Bücher same Schraube verstellbaren Messern. 5. 1. 11. 20 ½: 150 802. 43: 91 68 3S 86 D) Wahr. gen fünf Mitgliedern der Revisions⸗ 5) Ae 8 5) Zum ö § 39 d. Satzung: I nachgesucht. 8 laffen leng 3 88 1 29 He S ga E. . Am Vorratsbehälter oder Berlin, den 6. 111 b“ Senhge Aktiona 1 der 6) Gewi Eea, Fepitrlsülsgen.. 81“ 1A““ 6 339 s 8 berh das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen. Pat.⸗Anw., Aach n. 31. 1. 11. itigender Tropfenfänger. 27. 12. 10. Kaiserliches Patentamt erren Aktionäre, welche an der ewinn aus italanlagen: 8 b Fehtrieage Nicimitgliedervers. . 781132 2 nmecpung ist einstweilen gegen unbefugte 31i. W. 36 726. Aufhängevorrichtung für Feun Tag der Bekanntmachung Hauß. 8 g geschützt. Wandkarten, Bilder o. dgl; Zus s. Pat 23 457. des einstweiligen Schuzes geltenz als nicht eiaeeene

Diejenigen der ;H zweiten Generalversammlung teilzunehmen wünschen, Kursgewinn, realisierter. 8 5 3 ichtm belieben nicht später als bis 3 Uhr Nach⸗ 7) Sonstige Einnahmen: S d. Zurückgezahlte Entschädigungen . . . . . en. la. P. 21 693. Verfahren zum Sichten von Rudolf Willek 8 des 29. März 11. April 1911 in a. 88 e“ 6) Abschreibungen auf: b Feingut in leichte und schwere Bestandkeile mittels 38 I 1““ 1 11 3) Versagungen S vZ“ 8 Pveft ngeas .n emäß 941 8 Fesenen 1114“ 2. Uie Plath⸗ Feheemer eingeführten Luftstromes. von Flüssigkeit in Impräsntemlinder we. . Auf die nachstehend bezeichneten im Reichs ige Handelsregister. 8

1n den Seiczmalflücgen v ngs sbhint Uees üen - Sc 8 ds g. 1“ 1 Ia. P HG eeee 4. 7. 08. Luft⸗ oder Gasdruck stehen. Max Rüping Berlin, an dem angegebenen Tage er Agchen. [2134] Reiche tätiger Kreditinstitute üͤber 89 Entge 8 E *“ 8 7) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: FF Sichten See. und Vorrichtung Lessingstr. 1. 7. 1. 11. *meldungen ist ein Patent versagt. Temac 5 An⸗ Im Handelsregister B 11 wurde heute bei der 3 J 8 a. an realisierten Wertpapiern. . Sür. ttandteile; 88 era. in leichte und schwerere B⸗ 39 b. A. 18 141. Verfahren zur Verbesserung] des einstweiligen Schutzes gelten als nicht ein etrngen Firma „Uuitas Aktiengesellschaft“ in Aachen b. buchmäßiger. . aph e- . 8*ꝗ Anm. P. 21 693. Otto Plath, der Eigenschaften der aus Lösungen gewonnenen 44a. W. 33 758. EClektrische Grubensi Herheits. 5 IVI 8

8 Herheits⸗ Aachen ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

üne von Athen in daeshsgeamg Ss Fer atz. 3 BEI111“ 9 g n diesen Bescheinigungen müssen auch die Nummern 8 alich de Vorms a. Rh., Donnersbergstr. 18. 30. 9. 09 Kautschukmasse. D · 8 ampe mit Mag 8 1s 9 1 1 8 8 4 1 ** 3 velcher 8 iunte Todorwirf, 7 0 99e 948 88 8 9 *. 2. . 8 8 be eil. 28. 5. . 6 G . 88 *8 8 in Berlin: Bank für Haudel und Industrie, 1u“ 8 Agenten ꝛc. . . mit einem für die ganze Serie gemeins egSis Bewegung des den Zeicheneinsatz tragenden hochkerziger Metallfadenglühlampen. 20. 6. 10. Alfel 8 Berliner Handels⸗Gesellschaft 8 8 1— b. sonstige Verwaltungskosten... . . . 83] 17 organ verbunden ist Gofktlt 5eheg. Schlittens mittels einer von einer feststehenden Lauf⸗ 21g. R. 29 647. Antikathodenplatte für Röntgen-⸗— eld, Leine. Bekanntmachung. [2135] Deutsche Bank 1 11.“ 9) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auf⸗ Suhr, Kanton Aar 89 Sc eisseenler. scheibe durch Radeingriff angetriebenen Schraub⸗ röhren. 21. 2. 10. gen- Zur FirmaHeinr. Pape in Alfeld H.⸗R. A 62 in Brüssel: Banque Iaternationale de 8 sagen “X“ 16 Hauske, Berlin 808. 61. 29. 3: Vertr.: Theodor spindel erfolgt. Bruno Rüdiger, München, Zieb: 34f. F. 28 991. Kleideraufzug. 7. 3. 10 ist beute eingetragen worden: Die offene Handels⸗ Bruxelles V 6 8 10) Sonstige Ausgaben: Zb b1 landstr. 19. 22 6. 10. b 341. K. 38 324. Um Gelenke oder gelenkartig Aeierschaft dist Sausgelöst. Alleiniger Inhaber der n London: Deutsche Bauk (Berlin) London 8 1— 4 a. Einmalige außergewöhnliche Unkosten in⸗ Druckwellen T111“ 42m. T. 15 572. Rechenmaschine mit einem wirkende Mittel quer zur Vrngörschtung Sheg 5- der Glasermeister Karl Pape in Alfeld. Agency, 8 folge Einfübrung des Versicherungsvertrags⸗ sernversorgungsanlage von 111“ 88 1 Federkraft verschiebbaren Zählwerkschlitten, Schulbank. 19 11. 08. lfeld (Seinc), den 1. April 1911. in Paris: Société HMarsellaise de Créedit 1 gesetzes seit 1. Januar 1910 .. . .. 0— Theodor Grothe, Charlottenburg, Grolmanst cher durch Niederdrücken einer Stellentaste in die 53e. B. 45 736. Verfahren zur Herstellung Köntaflcges Aartchesht 1r. Dpôts, 875 401 83 Gesamtausgabe I. 875 4013 Sc. W. 33 841. Auskleidung von Schöchten 299. Sch. 26 226, Wdernnd bem he 96 b. B. 56 842. Ausschnittschneidemaschine. In unser Handelsregister Abt. B. Nr. 7 ist beuk Comptoir National d'Escompte de 8 . 2 vn 6“ und Stollen durch Eisenbetonwerkstücke en 43ga. Sch. 36 226. Vorrichtung zum Zählen] 27. 6. 10. bei, der Gewertschaft Großherzog Fichenme rser 4 iea. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910. . Passiva. 8 Eisenbetonwerkstücke. Jacob von Münzen ode Wertmark it ei ; F ewertchaft Ge0eheg sgeges 8 Paris. - leti 2TTb“ b . Hagen i. 18. 14.12. 09 füblenden Mänzen dehexxö dee n 4) Aenderungen in der Person Crnst mit dem Site in Oldisleben eingetragen 11915) 2 * Walzwerk mit planetenför⸗ ihrer Verschiebung über einer Gleitflä 2 die des Inkh b 1 1915. ““ V 2₰ ““ niger Bewegung der Arbeitswalzen. Maunes⸗ einzeln in die an di ser Gleitfla eitfläche die Münzen 1 es Inhabers. Die Prokura des Betriebsführers Wi eichte Pfülzischer dca. 1i eeeza gin a. G. 1) Forbaaungen;, de Versicherten einschl. 822591 1) e.ehde ennn-Lescr. I ares (Petmiss⸗ .“ vannebhren, aberfte. Histdorf. 22, 9 09. iehengenn dealeat,e hesteche h isse... . .. Aberae Telgenzen Petente sud in Bhülcden in in Speyer. Nachschußprämie . . . . . . . Zbb88 12191 Ie“ 137 15493 zc. D. 22 979. Maschine zum Rundbiegen Obercassel, Brend'amourstr. 18. 30. 7. 10 8 0 e 156885 1891 Dem Imgenienr Rohert Mever in Misefebess üach Am Samstag, den 22. April 1911, Mit⸗ 8 Ausstände bei Generalagenten und Agenten 10 598 04 8 b. Schadenreserve .. . 1t 35 5 5 22 Blechen. Duisburger Maschinenbau⸗ 45e. B. 59 312. Selbstbindende Strohpr g. S 156531, 199032. Aktien⸗ dem Kaufmann Franz Mönkemeyer daselbst ist Ge⸗ tags 11 ½ Uhr, findet im Rheinischen Hof“ in c. Guthaben bei Banken . . . . 4 18976 2) Barkautionen Baahah 9921,19e n. Bechem & Kertman, Joseph Brilmayer, Bingen a. Rh. 1. 7. 10 8n 192 1925b b] vere g. nMhörn.19 Spever die ordentliche Geuneralversammlungstatt. 8 si V 4 sti v11“ ,F S“ 415h. M. 42 079. Aus Faserstoffen hergestellte ee. .15e. 138 475, edt, den 26. März 1911. 1 2 eeee 8 b 8 ee 2 1888 1— .1 65 85076727 2 Segsh e enbiee Versicherungsunter⸗ 8 8 8 Sche a l ö in Form Preßlinge zum Belegen deee e herve . 72 c) Limit eT““ 1) Erstattung des Geschäfisberichtzt. e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie 8 nehmungen . . . . . .... 4 590 52 lichem, geteiltem inders mit in diesem beweg⸗ wohnung. Joseph Michelberger, Markdorfi. Baden. Vertr. Ho Rechtsanw imited, Sondon, Altona, Elbe. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusss.. unteilig auf das laufende Jahr treffe 971/63 b 5 8 75 822 8 geteiltem Kolben. Rudolf Schroff, Eß⸗ 13. 8. 10. 3 8. Homeyer, Rechtsanw., Berlin W. 66. 1 [2136] J b1““ 1 neerg. Feees r treffen ... 8 5..eS.-2— 8 1 a. Fe bG 18G 46 b. F. 30 015. Umsteuerung von Ver 854 08s achit 1 181186 Ftsagsh⸗ 82 1 E“ Prüfung der Rechnung. g. Nachprämien pro 1910 . . . . .. 3 38 208 22 4) 8 . bE““ erfahren zur Darstellung von brennungskraftmaͤschinen mittels Kulisse Karl] Leipztg⸗Lind TT6161ö56656 Bei B 62:; Firmna n i ö. e. .““ in⸗ pery F S8 . 2 ) Reservefonds: p-Dialkylaminobenzyl-1-aminoanthra Farb⸗ F vasin mittels Kulissen. Karl] Leipgig⸗Lindenau. Bei B 62. Firma Kautschuckin⸗Fabrik und werden die Vereinsmitglieder freundl. ein 8 1“ Schualbner .8 B 13 260 91 vgt 1. I. 1910 8 :35 jer Serng 42 vorin. Meister v- Fe;. Kasing, Post Oberdolling, Oberbayern. A 23 Hein, Lehmann & Co. ““ H. Seyfarth K Co., Spether, den k b 2) Kassenbestaodd . . 1 erzu sind getreten gemäß 8. er un UBIII1; Höchst a. M. 2. 7. 10. [49f. D. 23 7 „brhi 1 A. G. Eisenkonstruktionen, ücken⸗ 8 tona (Elbe), Gesellschaft mit beschrä Speyer, den 5. April 1911. 3) Kapitalanlagen: 8 3 V . sa 88 —85 13b. B. 58 001. Vorrichtun T 49. D. 223 519. Rohrbiegemaschine. Wilhelm Signalbau, Bececvareencht. Brücken⸗ und Haftung, Altona. Ln Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: W 1 159 006 2 111.“ 8 58 00 f. Vorrichtung zur Trennung des Deiwiks, Biel feld, Rohrteichstr. 66. 1. 8. 10 20 c. 2 25. F di brikanten Christian Heinrich Seyfarth ist be⸗ Peter Rixius. 3 ertpaptere . Davon sind gemäß § 41 der Satzung zur aus Abdampf ausgeschiedenen Schmieröls von dem 4:i. Sch. 28 938. Veifahren zur Herftehung Zachurn⸗ 925. Fa. Ferdinand Müller, 4) Grundbesitz 8K 9 5 Heckung der Ausgaben verwendet emnschlibß⸗ 1 Dampfwasser. Oito Bühring & Wagner G. von 11““; sören. zur Herstellung Hamburg. endigt. An seiner Stelle ist der Kaufmann Nicolaus [2426] Union Grundstücksgesellschaft Seer n 11.“ 8 G. lich Restbetrag aus Rechnungsklasse II rück⸗ 4 EE1“ 8. T. Fn0. splittern mit flüssigem Mhetalh Alsche anlamant. örfenschahe S. CCC““ 8 Ln en ßes Hesct. eee. 8 8 1 8 ständiger Forderungen von 12 404,53 .. e““ 2 8* . . aschine mit an nieder⸗ lottenburg, Sopbie⸗Charlottenstr. 67/68. 8 [21f.² E 8 5 v E— 1u“ .“ V 1 srenlbaren Heeh angeordneten Typenrädern zur 56a. B. 58 207. Fhttaftt. üitt 10 8 849 Szubert⸗Bogenlampen⸗G. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Altona. 8 13. April Vorm. ““ 1“ 1b b 384 88. 8 Wien Besterr E 6”” 11-n87 Vleen, oder durchgescheuerter Riemen. Eduard 30g. 212 858. 214 727 Ittims Miernes...... ö [2138] Sitzungszimmer des Chemnitzer Bank⸗Vereins, 2 1 Hatf. I Seenee wmer Kitz, Danzig, Schilfgasse 2. 19. 2. 09 Fabrikati mneinverzri⸗ Auf Blatt 232 des Handelsregisters, die Firr F 1 8 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 10. 8. 08. 5 . . Fabrikation und Alleinvertrieb der Patent⸗ 4 Handelsregisters, die Firma Chemnitz. Tagesordnung: arz 8 Deutsche Viehversicherungs⸗Gesells ““ 8 4 1 Le Mindestdruckventil an Steuer⸗ eeekweeeeae Dr. med. Lemgen G. n.. H., g. Aün⸗ heteeffend, 8 züisberi ürans 8 1 98 entilen für Einkammer⸗Druckluftbremsen, das de inen r. b. H. Berl D. „Sch en. eu EEEI1“*“ 1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und Der Vorstand. 1“ 1 8 Bremszvlinder⸗E 5 ftbremsen, das den turbinen Ges. m. b. H., Berlin. 18. 2. 11 30f. 102 136 darh Halensee geschieden. Die dem Kaufmann Robert Oskar der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 14 2 8 H. Spennhoff. 8 8 8 8 b inder⸗Eingang überwacht. Knorr⸗Bremse 63 b. Z. 6828. Schlittenkufe für ein⸗ und mehr⸗ b. Berli z. Oecar Gerlach, Halensee Hempel in Annaberg erteilte Prokura ist 8 2) Beschlußfaffung über, die Entlastung der Ge.. Vorstebender Rechnungsabschluß wurde geprüft und genehmigt. 8 8 1u“ 8 313 9 8 Vorhagen⸗Herlin. 13. 5. 09. spurige Rodel⸗ und Motorschlitten. Richard Zieger 282 885 8 8 acelsee er ist nunmehr Inhaber. See ist ö b . 122. Schaltun ir Fernsprech⸗ de Dresd 9 1 2 5. Paul Luhn, Düsseldor 8 b 8 8S v Der Aufsichtsrat ämter mit Zentralbatterkebetrieb 18 Fernsäiec Faeeben- 2, 22. EEE Scheurenste 38 1 1 den 1“ 2 Beschhh 8 Freiherr von Rössing, Kaiserl. Kapitän z. S. a. D., Vorsitzender. „we⸗ 1 8 pulen in den Zweigen der Teilnehmerleitungen dc VL1117S... smnabera, göasche Amtrtat Ferd. Reich. Schliffer. 8 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büche l lane vlaszet Eriesson & Co., Stock⸗ bundenen Auspuffleitungen für Moehe eenge⸗ Her⸗ 47h. 212 ½ 6 dneh, Deis ern on 6 Zeitz. .— 8 8 8. ““ bescheinigt 8 8. 9. Mär 1221 3 8- 8 8 . 16. 9. 0. erner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. v.. Euler, Höchst a. M., Luciusstr. 5. 9. 6. 10. Berlin. v1I1X1X“ dr.eee.; E „[2139] 1973] 1 827 ee“ zcherrevisor beim nergeri ür den Landgerichtshezi Pe ost aus der Anmeldumg in Grobbritangten 92eh n71 9240. Wagenradnabe mit wischen 451. 217 280. „Lötindustrie“ G 6, Die Thalia⸗Betriebs⸗Gesellschaft m. b. H. zu Hermann Borck, gerichtl. Bücherrevisor beim Königlichen Kammergericht und für den Landgerichtsbezirk Berlin I. nmeldung in Großbritannien Achskapsel und Achsbuchse angeordneter Abnützungs⸗ Berlin⸗Weißense „Lötindustrie“ G. m. b. H., Louis Kampf in Bärenstein betreffend, ist einge⸗ Elberfeld ist in Liquidation getreten. Die Gläu- Vorstehender Rechnungsabschluß ist in der am 30. März ds. Je. stattgefundenen Mitgliedervers hmigt und die beantragte Entlastung 18 30. 10. 09 anerkannt. scheibe. Franz Radzuweit, Potschkehmen 68 b SSs .. tragen worden, daß der Kaufmann Gustav Louis biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Aufsichtsrat und dem Vorstand einstimmig erteilt worden. 11“ 161“ v“ E“ Verfahren zur Fernüber⸗ binnen. 21. 10. 10. Gum⸗ Sa e Deehable Wheel Kampf in Bärenstein in die Gesellschaft einge⸗ derselben zu melden. b114““ ““ Bezung von Bilder 1. dol;, Hei welchem das g3e. J. 12 287. Elastscher Ratreisen mit auf, Verife R. eizler, Dt. , Dallner, (Se. Apri C Dr. Lehring Groth. H. Sp ennhoff. 8 3 ““ wire 8 Uf er C e erstelle in Bildpunkte zerlegt Federn ruhenden und zwischen den starren Wangen E Maemecke u 99 8 gr 969 ner, 92 * Seiler, Annaberg, den 4. April 1911. Vertr.: M. AFortin Husbnpepealig Rerm;] er Feloe gefährten Laufsegmente; Ehuard Jane Seckk,. ldbebranbte, Pat.utwälte, Königliches Amtsgericht. 12263] 7 v 2 v11I1 .H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Wien; Vertr: W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin 77f. 227 24 8 A Dresden. 29. 6. 10. . 1 rtr; 1 8 erlin;1 77f. 227 241, 229 850. E. P. L Attendorn. Frankfurt a. M 30. März d. J. wurden die turnusmäßig aus⸗ ktiva. vom 1. Januar —ön . ulu in isolierende und feuerfeste Zement⸗, Ton⸗ und ähn⸗ betrieb mit Verschlußorgan ir. Unaschine für Hand⸗ S5h. 198 427, 217 984, 217 985. Eduard der Firma Attendorner Kalkwerke G. m. b. H b ’1 8 8 scheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats 1.“ 4 3 In a“ Masse eingebetteten metallischen Widerstands⸗ hanne Wintermeyer, Düsseldorf lansatzes. 58 Zlcengh. Frankfurt g. M., Melsungerstr. 8, u. in Attendorn heute folgendes eingetragen worden: 34 leitern. Dr. Martin Kallmann, Berlin, Kur⸗ straße 31. 7. 10. 100 „Gustav⸗Poensgen⸗ 15) She. Höchst a. M., Sedanstr. 2. ö1 it 5 Attendorn⸗Lande 68%. H. 52 425. 5) Aenderungen in der Person Attendorn, den 31. Mär, 191l1l. Attendorn, den 31. März 1911. 8

Bilanz per 31. Dezember 1910. Herr Otto Gusmann zu Lübeck und 1 eite 8 w c. H. 52 080. Dämpferkasten von sektor⸗ von Fensterflügeln in beliebiger Offenstellung hench des Vertreters Königliches Amtsgericht.

8b der Könialiche Hauptmann a. D., Herr Ehrenfried xrlehn Aktiva. 3 von Voß Gerlilg JJäand... . . Z1e. Kassa⸗ und Bankguthaben.. .. 17 274 30 wiedergewählt. Inventar I 800— Spareinlagen I““ 358 240 förmiger Gestalt für Meßgeräte mit Lustdämpfu Verschieb 11“ 4 b ö1ööö“*“ ö 14 526 3 Hartmann 4&. Braun Akt. Ges., Frankf 8 M. Zahlesta en einer mit einem Handgriff versehenen 8e. 208 884, 209 343. Jetziger;

8 V ““ 12ale 8 15. 10. 10 Febnstauf Heinrich Holzkamp, Schlebusch b. Cöln. Hans Schlever Rechtsanw 1 Vertreter: Augsburg. Bekanntmachung [2405]

2 2 82 n 2* 3 e 1 8 8 8* 8 2* n n. 5ᷣ 1 J br b zstop 58 . S

56974 If. H. 52 147. Halterdrähte für Metallfäden 71c. S. 32 651. Maschine zum Annageln des E?Z.Z120 8, n. ö“ Jetzige Vertreter:: In 8

8 . L. 7 11, Y. Lou ter, 71S. Heo üse 8 Büͤj 1 . 8 8 Fe 5 8 8

1 arms n, A Büttner Bei Firma „Gg. Schwaiger sen.“ in Augs⸗

Debitoren auf feste Termine .1 873 409/60 Berlin, den 1. ““ Diverse Debitoren.. 13 Allgemeine Deutsche Viehversicherungs- 8 & der Aktiv 397 56974 Summa der Passiva 39 8 Summa der iva. 397 569/% ha. 7 t 9 8 elektrischer Glühlampen. W. C. Heraeus, G. m. Oberleders Sohl S e Flampen. C. „G. m. Oberleders an Sohlen. Carl Sattl Steglitz⸗ F. Mei waͤl b. H., Hanau a. M. 24. 10. 10. Berlin, Stubenrauchpl. 3. 22. g. teglit⸗ u. C. Meißner, Pat.⸗An⸗ älte, Berlin SW. 61. burg: Nunmehriger Inhaber: Hans Schwai 8 & Nun örig Inhaber: Hans Schwaiger,

Mobilienkonto.. 4 665,64

Abschreibong. eeerü 80 Gesellschaft a. G. zu Berlin AUaelsby, den 1. Januar 1911. 8. Sagtfen Prce shn 5 ““ SSdernees ö“ 1. H. Jessen. N. Winter. 11“ 21g. D. 23 768. Relai hl

8 Spenn BE“ 8 Relaisanordnung zur wahl⸗ 71c. W. 35 535. Werkhock für Schuh⸗ 1s h;rer.eg..

isen Regelung mehrerer Stromkreise. Deutsche macher. Carl Weller, Friesen b. Reichenbach 1V. a. Infolge enngen. 88 Auge

;G gegenständen. 8

1 af va ep honwerke G. . 11. ). 8 .O⸗ 22 3 .

EEI1“*

9 35

rungsunter⸗

8

33 459,08 82 Abschreibung .5 273.88 [1511] Bekauntmachung Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1910. 85 3 Durch Beschluß der Selenschafterversammlung 3 2 9 don qEPI 1 Abfeuervorrichtung für 4y: 178 834. 5 b: 195 651 196 670. 5̃ec 4 9 3 8 4 % 8 8* 1 12 i1be 1. 9 1 2 2 S zw fen. 2 re 9 .. 1 8 . 8 4ꝓ⁄ʒ 8 5 8 92 88 3 44* 8 . . : 6 gir. 8 1 ; h v 8 4 h.e 2 SIeee⸗ . Kresre⸗ Sortenbestand u. Reichs 2n 205 09 eee 1 58% * Toda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 20. 6. 10. Berlinerstr. 95. 19 1. 10 üller, Charlottenburg, 18 997, Sa: 125 0975 8 b: 177 169 ECET Verlags „GWesell⸗ 2 1 2 * e“— “— .661655 86515 1 6 2 arg 8. , garace 8 8 8 : 33 2 . 5 8 9 290˙ b91⸗ 828 1 4 8 1 2 xeS 8. . Kapitalkonto: 3 Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, Wechselbestandnd 602 282772 Depositen auf sechsmonatige u. 8 L“ 627. Rohölfeuerung zur Ver⸗ 77h. D. 22 080. Luft⸗ und Wasserschraube 120: 128 902 140 874 W 212 826. sellschaft hat. sich dufgelöst 1“ G tammkapital 500 000,— sich bei ihr zu melden. Bestand an ggnnen Wertpapieren 225 572 05 längere Kündigung b bheap enn nt Sa nisehenneben 8 d⸗üce echanghette beeinflußten Flügel⸗ 117 924 167 461. 13: 97625 v 124: getreten. Liquidator ist 85 bicherite Gesehlsdaßton

20 812 001 % q“ tennten Aufnal em Verdampfer zur ge⸗ flächen. Hugo Drotschmann, Zürich; Vertr.: A. 171 62 vTeböfe Kraus⸗ 1nI 20 812 001/51 1 753 708,81 : 8 trennten Aufnahme von Rohöl und Wasser. Wilhelm Drotschmann, Zalenze. 23. 8. 8* ü 88 81 88. 182 EGsn. E6” dnnc dgh., Profsen des Georg .89 2. * 8 2 57* 0. k: 2 4 z. 8 2 1 e8 9 en.

3 2) „Gottfried, Richter, Kunstmühle Augs⸗

Nicht eingezablt 50 % 250 00.—] 2250 000 8 2„ 115 1 in⸗z7 Vorschüsse auf Fettsäure⸗ und Glycerin⸗Fabrik eee- 151: 128 180, 20 b: 171 030. 20i: 189 933.

E11e“

Seedcensnsas 9 891 48 ertpapiere u. Bankierguthaben 9819 978 87 Depostten auf 1 8

sGervefondskontöo . 944 8 EN1121 7 ofi au⸗ . 8 atzelt, Rei —₰

ine 1603 400— Debi 8 ündi⸗ Patzelt, Reichenberg, Oesterr.; Vertr.- Max Theuer⸗ 2) Zurü

Preditoren auf 1ea, eeg 8 125 000— G. m. b. H. Mannheim. Sesheics für Apale . . . . .. 86 500 fürzere Kündt, 0,109 2 771 149 88 korn, Zwickau i. Sa. 31. 8. 09. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. ² Eb1 . 2 ,n

Helese.⸗ eee 8 756,64 Krayer. Dr. Emil Benz. - Geschäfisbaus Theaterstraße 9 und Witrichs⸗ 2 Ear ö ³ l4d. M. 40 831. Rost für Müllfeuerung mit a. Die folgenden Anmeld sind 8 20: 164 564. 21c: 153 914. 21d: 186 445. burg“. Unter dieser Firmg betreibt Kunstmübl⸗

I11“ Stüdͤzinsen. 5 1 875— bongardstraße 62 einschl. Einrichtung.. 533 325 Se. 8 ä- b 8882 8öe Seitenwänden. Müllverbrennungs⸗ sucher zurückgenommen ungen sind vom Patent⸗ S 17 21f: 182 112. 21g: 144 265. befißer Th Augsburg die früher S ’1 vale .. 1 851 8 gesellschaft m. b. H. Syse Her 5 45. 13 16 Norfe 22g: 117 008. 24i: 184 044. 26e: 178 850. von ihm und, Auguste Richter in Augsburg unter

Couponstonto . . . . . . . . .. 2250 [1908] 8 5. i eih, g,“ FL“ Reingewinn —. 449 434 36 a. Rh. 88 3. n. H. System Herbertz, Cöln 8s 162. Verfahren zur Herstellung von 28b: 205 304. 31a: 137 107. 31b: 142 899 der gleichen Firma in offener Handelsgesellschaft be⸗

8 Durch Beschluß vom 30. März 1911 ist unser Ieeeee . Glühkörpern für Gas und anderes Glühl 32 : 172 693. 8 . Pan

85 . vo 8 er 25877 n 728377 Sie. G. 29 262. Gaserzeuger mit einer den 51c. A. 19 661 Ecend sseerecer 8.2.9. 121 ““ 33 c: 177 130. 341: alein am. biefigen Plat⸗ weiter.

E1“ b Luftzuführungsrost umge Af 2 ithern. 3 LP985. 287. 36c: 188 611. 36d: Die offene Handelegesellschaft hat sich aufgelöͤft.

rost umgebenden Aschenschale. Deutsche zithern. 30. 1. 11. 171 157. 372: 178254. 387: Ar Cch⸗ 81 Firma als Gesellschaftefirme nelöscht. I b

Augsburg, den 3. April 1911.

Gewinnsaldo: Fewinnvortrug von 1909 Stammkapital um 1800 herabgesetzt. Wir 2 087,74 fordern unsere Gläubiger auf, sich zu melden. 88 31. Dezember 1910. Hültzuführunas schale,. De . Gewien pro 1910 222206⁷ 2221841 Aachen, den 30. März 1911. 1 . 26. 5. Gau⸗Gesellschaft m. b. H., Düsseldorf. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 39 b: 116 126. 40c: 189 643 191 566. 41:

[2 021 26403 Ziegel⸗Syndikat Aachen u Stlen ** 25 1b entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 119 776 1I 42e: 127 849 129 29 1. 4 K. Amtsgericht. 8

3 5 p1gn. 8 6 belmaschinen; 3 A. 42i. 7 80. Vorri 1. 459;: 184 457, 55d: 183 236. 59a:

SUes.; v. e Ecs En9 SSe vAran. öseereW-x.. 3 1““ 89. nen; Zus. z. Pat. 212 473. Fa. A. 42i. R. 31 630. Vorrichtung zu üti 19 146; E 2141 Geiger. Weill. Adam Thelen. E. Plück jr. Emil Müller. 1 1 b— We Nagel, Barmen. 25. 8 „HRegelung der Temperatur, bei vhase lAüstastiaen 16146 36 e 76 206. 032 5: 192 136. In das hiesige Handelsregister A ist be. e 8“ 1“ 8 11X“ 11u“ 1 1“ 30 661. entwickler. Emil! der eines thermostatischen Organes 180 75 88 3 433. 68a: 180 470 Nr. 19 die Firma „Pfesser & Deus, Bargte⸗ 8 s u 6 8* 88

1 1XX“

.

: 5 1

oh. Ohligschlaeger 6. m. b. ü. 111“ 88 8 h gsch 8 . 25b. N. 11 519. Kloeppelstinsetvorrichtung für als zurückgenommen. 179 9b

75 72 8 4 6 2 * 755 26 d: 184 640. 72h: 175 269. 7. helde“, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl