Fragen: b g sind auf der Ge⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ schränkter Haftung, f .
“ 8 Uhr Ssete denn a, nnn Feng,1e8.Bec n⸗e en,H . . der 8 nun eFahes 1 Erveaztegen veve Tethe eee EVö — e u⸗B eil a g e zeigefrist bis Samstag, den 6. Mai 1911. End⸗ Beteiligten bv as Schlußverzei *1 er bei d zur Beschluß⸗ aufgehoben. „ 8 11 . 8 1
vix eig. . 8 ld —: 6. Mai 1911. Berlin, den 27. März 1911. berücksichtigenden Forderungen und z 3 ts l““ 8 eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
rift vorzulegen. Prüfungstermin: Samstag, den erlin⸗ 1 gensstücke 1
ee; vn 9 Uhr. Alle Termine 1 ö“ [2102] 26. April 1911, Vormittags 10 ½ . 85 Schwerin, Meckib. [2083] 8 1 d 84 6 2 b finden im Sitzungssaale statt. “ kursverfahren über das Vermögen dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Lange Str. 121, Konkursverfahren. erlin, Donnerstag, Apri ach, den e ge eeese 8 Zimmer 14, bestimmt. Schlußrechnung und Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. “ eenschef Gea zur Ab⸗ derzeichnis liegen auf der Gerichtsschreiberei aus Schuhmachermeisters Ludwig Prohaska hier
—————————ꝛ—ÿ—ꝛ—õõ———-—-—— . . . . . . „ „ ʃ⅓ʃ⅓— —
b 9 “ Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 4 Brandenb. a. H. 1901 3 ½ 1.4.10195,75 G Mannheim 1904,1905,3 ⅛, versch. 90,60 G Neumünster 1907,4
1b Schlußtechnung des Veralters sowie Desehge chtsschrenler bes Ksnioli ichts. ist nach erfolgter Abhaltulng des Schlußtermins auf⸗ Alntlich festgestellte Kurse. w. 1we. 11943 8, 117 0 Brendenb. 7580, 189131 versc müai Marburg. ⸗ 1903 W31 1410,— Kordhausen 06 nutv. 194
pandau. Konkursverfahren. [2100] nahme der vüesger — ber die Erstaktung der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gehoben. 8— 8 Zerliner Börse, 6. April 1911 do. do. 1896 3 1.7. 1902 4. Minden 1909 ukv. 919,4 14.10799,80G Offenburg 1898, 19998
s d Heren “ 4 1“ einer Vergütung an die Leipzig. 2 [2091] Schwerin, den 3. April 1911. seeeeEET bt 8e enüd. Dgn 1.“ 88
88 8 veneng P chlsdecsaceeh Uhr, das Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Großherzogl. Amtsgericht. 28n-28. — 25 — 1-. vöper .öe . 8 no. vit. April — Osmabrüd 08 Vnp 204
Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der termin auf den 27. April 1911, Vormittags Louise Johanna verehel. I1] in Thorn. Konkürsverfahren. [2075] r n 8.99 8.. 80. 12. M. Schwrab⸗Sond. 1900 ¹. 1410.— 8,93.
Kaufmann Wilhelm Goedel in Charlottenburg, 11 ½ 2 vor dem Königlichen Amtsgerichte hier. Leipzig⸗Connewitz, Bornaischestr. 21, früheren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel 2 Württemberg 1881-83/,3 ⅛ versch.] —.— Tauroggenerstraße 1. Erste Gläubigerversammlung selbst, 2
11 2n82=
vao- in ines S . 1 8 3 118 *. = 8,20 ℳ. ische Rentenbriefe, eue edrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Inhbaberin eines Strumpf⸗ u. Wollwarengeschäfts Herrenkleiderhändlers Moritz Suchowolski in 1vbbSe. Preußi 5
am 2. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr. Zimmer 111, Ehüeanch daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Thorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 32ö-9 20 2* 1 Sollar bemnovench 8 98 cde⸗ b Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni 1911, Berlin, den 1. April 1911. hierdurch aufgehoben. Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über bEEE I—1 do. 1907 unkv. 17 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Leipsis. ee A1 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung E“ 8 der ba. do. do. 3 versch.— do. 1908 unkv. 18,20 Gerichte, Potsdamerstr. 34, Zimmer Nr. 1. Konkurs⸗ Berlin⸗Mitte. t. 83. önigliches Amtsgericht. Abt. II A:. einer Verpütang, ae die; des 1- Wechsel. Kur⸗und 3. 88 vr 898 8
orderungen sind bis 14. Juni 1911 bei dem Gerichte 8 mrsverfahren. 2066] Lohr. [2347] ausschusses der Schlußtermin auf den Apri Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 8 T [169,40 B 98 I“ Nukv. 2 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1““ “ 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ do. 100 fl. —.,— Feeense in 0105,60bz G 916 v,ehn 2. Mai 1911. Wirts und Kaufmanns Heinrich Moritz zu Gastwirts⸗ u. E Roman u. lichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer 22, bestimmt. 1 80,65 bz versch. 91 bet bzG .2 1900, 1906
Spandau, den 3. April 1911. Bochum, Königstr. 17, wird, nachdem der in dem Rosa Herbert von esthal wurde nach Abbal⸗ Thorn, den 1. April 3 li Amtsgericht — Königliches Amtsgericht. Vergleichstermine vom 11. März 1911 angenommene tung des Schlußtermins mit Gerichtsbeschluß vom Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
9,
Rhevydt IV 1899/4 do. 1891 3 ½
St. Johann a. S. 02 N3 ½ do 1896/3
Solingen 1899 4
do. 1902 ukv. 12/4 Stargard i. Pom. 1895,3 ½ Viersen 1904 3 ½ Wandsbeck. 4 do. 1907 II unkv. 1514 Weimar 1888 3 ½ Zerbst 1905 II3 ¼
Städtische u. lands fandbriesset. ..] 1,17 105 60 G
100,50 G 92,25 bz G 82,60 bz
107.25 99,80 G 83,60 G
891,70 G
100,50 bz G 91,00 bz
82,40 bz G 100,40 G
91,00 G 81,00 G 8 100,30 G 91,10 bz G 80,80 bz G 90,20 G
102,25 G 92,00 bz G⸗ 100,25 8 81,75 G 100,25 B 91,30 B 81,75 G 100,90 bz 90,80 bz
2 D
X* r r
—5 25 68b, 2 ⁸½
do. 1899, 03 N3 ½ Münster 1908 ukv. 1814 do. 1897 3 ½ Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Nürnberg .1899/01[14 do. 02, 04 uk. 13/14714 do. 07/08 uk. 17/18/74 811,.5 19,5981
do. 1 v. 96- —₰, 1903
do. Offenbach a. M. 1900
— do. 1907 N unk. 15 0[105,20G do. 1902, 05 0[100,25 bz Pforzheim 1901 0 [91,70 G do. 1907 unk. 13 100,20 et. bz B do. 1910 N unk. 15 100,30 G do. 1895, 1905 91,50 G Plauen 1903 unk. 13 91,50 B do. 1903 3 ½ .10 100,50 G “ 1900(4 10 do. 1905 unk. 1214 do. 1908 unkv. 18,74 do. 1894, 1903 ,3 ½
S 2 —E”A””EF‚=’‚
226ö-2ö--öS2Aö2nöAöSöSöSn
ShAhMghgA 5.—-5 FESv-SgEEgA.
œteo SSbo Hœol to œ to œ 22 800SSSgg
8 cgcaͤgercrex vor- 2 & 8 APrrieeeee
2 sch. 100,60 G 1908 ukp 3 versch. 100,6 o. ’. “ ESF; do. 3 i versch. 91,40 G ürz 6 — * 6 S i 4 14.10 100,60 G wvrwar⸗ 8 2094 svergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. März If. Is. aufgehoben. vandsburg. Konkursverfahren. [2073] Eböristianiag .. 115,408 Preußische 4,107100, 1Sveg; 8 I““ 1229 ee bdurch rec 3 aufgehoben. Lohr, am 4. April 1911. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des aalien. Plätz 80,45 B 8 ins ahesiir 8 Kes Ea. Genet in Stettin, Kantstraße 7, ist heute vormittag Bochum, den 30. März 1911. Gerichtsschreiberei des K. Am sgerich ohr. Kaufmanns Leiser Spicker in Vandsburg wird 3 bo. 8 12 Fir ’ do. do. 3: versch. 91.50 bz 88 1889 11 Uhr 15 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. Oelde. Konkursverfahren. 2106] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Febe vorts 1 Milr. 14 . —. 8 Sächsische 14.10 do. 18 Verwalter: Kaufmann Otto Borkowski in Stettin, Cassel. Konkursverfahren. [2098]] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. 31. März 1911 do. do. 1 Milr. 3 M. —,— Fürbr 8 2859,G Leeöods unkv. 12 Birkenallee 36. Anmeldefrist bis zum 29. April Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hunkemöller zu Enniger⸗ Hanbebeeg, den 8 178 lhi. London 1 2£ 88 20,45 ; 33 versch. 92,60 G do. 1907 unkv. 17 1911. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Architekten Theodor Herfurth zu Cassel, loh ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Königliches Amtsgeri ͤ“ ver 4 14.10 100,50 bz G do. 1909 N unkp. 19 20. April 1911. Erste Gläubigerversammlung zam Herkulesstraße 22, ist, nachdem der in dem Ver⸗ Forderungen Termin auf den 29. April Ionn, Waldbröl. Bekanntmachung. 2105] ö“ 100 Se.1 20,32G 13, versch. 9. Bet. bz G do 1882, 88 21. April 1911, Vorm. 11 ½ Uhr, allgemeiner Fleichstermine vom 23. Dezember 1910 angenommene Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Die Einberufung einer Versammlung von 1 1G 8
EwnEeSegEmn
do. 1“ Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ do. D. E. kündb. 3 ¾ ver
4 1
+—28—88
1 b 1b 8 1901, 1903
üf Mai 4 in H 1 6 .1100 Pes. —.,— Anleihen staatlicher Institute. do. 8 Prüfungstermin am 12. ai 1911, Vorm. wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gerichte in Oelde i. W. anberaumt. S Obligationären der Gewerkschaft Wildberg auf 16 EIEq. 120 b; Obenba. staatl. Kred. 4 versch. 191.2oze Danzig 1904 ukv. 17 2
. 25 ⸗ 8 1 4 „ g 1 8 2 5 220 7 909 N ukv. 19 11 Uhr, im Zimmer 37. 24. ber 1910 bestätigt ist, aufgehoben. Oelde i. W., den 1. April 1911. den 26. d. M. bezieht sich nur auf die Inhaber Z111 eeens do. unk. 22 4 versch. 101,40 do. Stettin, den 3. April 1911. 24. Dehen den 1. April 1ö11. b Königl. Amtsgerichht. von Schuldverschreibungen der Anleihen vom 8 1100 Frs. 80,825 bz G versch. 93,00 G
do. do. 3 ½ do.
r. igs. B 8 b 1 ꝙ A Obl n8; Darmstadt 1907 uk. 14 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. oelde. gonkursverfahren. [2107]] 20. 7. 1898 über 750 000 ℳ und vom 1. 7. 1899 do. 100 Frs. 8 T. 89.299 E ; . do. 1909 N uk. 16 Stettin. Konkursverfahren. 12095] ¹ Dessau. Konkursverfahren. [2089]/ In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen über 500 000 ℳ. baö E“ do. Gotha Landeskrd. 1 1.4.10— do 1897
4 2 8 8 1 % 8 „ 2. b“ do. 1902 05 ⁷⁷ Ueber das Vermögen: 1) des Direktors der Das f über das Vermögen des der Firma Gildemeister & Co. G. m. b. H. Waldbröl, den 4. April 1911. e ; 8 e uf. 10 4 10[100,75G . 902, 05 Zentralhallen Paul Schüler in Stettin, Bis⸗ e.ecseches Jakob Zloczower in zu Selde ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Königliches Amtsgericht. SCtweiz. Plähe 6. 8 X. 8085B . o 19129 8888 Lener n. 89 marckstraße 15, und 2) lezaft⸗ Ehefrau, Agnes Dessau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 29. 11989 Wweida. .2096] * c. Gthg. 100 Frs. J1Ig.35b; do. do. 1902, 95, 05 31 1-4.10 93 000 Dorim. 07 N ukv. 12 geb. Stute, ebenda wohnhaft, ist heute vormittag termins hierdurch aufgehoben. 11911, Vormittags ot Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 “ E1“ Sachs.⸗Mein. Lndkred, 4 1.1.7 100,50 G do. U. X ufv. 18 11 Uhr 30 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Dessau, den 3. April 1911. lichen Amtsgericht in Oelde i. W. anberaumt. Zimmermanns und Materialwarenhändlers “ — nen. 4 RE do. 18 Nnntz 29 Verwalter: Kaufmann Ulrich Stoetzer in Stettin, Herjogliches Amtsgerichht. DODelde i. W., den 1. April 1911. Albin Schöufeld in Weida wird hiermit ein⸗ 1 1100 Kr. —,— do. do. unf. 1974 1.1. 7 1101,50 G vben .. Friedrich Karlstraße 11. Anmeldefrift bis zum 29. April 8831I1111 [2121] Königl. Amtsgert Amtsgericht. gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Bankdiskont. do. do. konv. 3 ½¾ 1.1.
F DtPfdb⸗A. P. 10 Luf30/ 4 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½
do. neue 3 ½
1 88 1 1
228882222ö22A:
PFPbEeeEEEgEEgʒ
—,—,— — s 2020
do. 1— b do. Komm.⸗Oblig. 4 1.4. do. do. 31
3 4. 3 1.4.
ECcrESAESn 2 n
AMA
SSS
do. do. .. Landschaftl. Zentral. do. do. 3 ¾
B Ostpreußische do.
—,—G —,—,—2 —
22ö
4 4 4 4 5 5 5
4 4 88 4. 1
—-622ö2ö2ö2öSöPLeh
—,——,—-——ei9öiiNN 8 9 S
8.
93,40 B Dresdeln 1 offe st mit Anzeigefrist bis zum 28. April 3 — 8r . sse ni en ist. 1. sterd.: afsel4 S.⸗Weim. Ldskr. .4 1520— 8n 1— “ en 25. April. In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Oelsnitz, Vogtl. [2084] sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 1 Berdn 4 (Lomb. 5). Amsterd.3 ½. Brüssels. S. Weim. Ldskr. 18/4
. dftiant 102,10 G 8
1 aüf z 8 f über das Vermögen des Weida, den 1. April 1911. 1 Christiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ½. d d 33 „ do.
Vorm. 11 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ Vermögen des Müllers Heinrich Tangemann in In dem Konkursverfahren über 5 Grof ichf geri Lissabon 6. London 3. Madrid 4 ¼. Paris 3. Do. 2 8r.8 1
a 88⸗ 212. Mai 191100 Borm. 20 ühr. Diephotz wird, nachdem der Schlußtermin ab⸗ früheren Hotelbesitzers Richard SrA 898 Großh. Säͤchs. Amtsgericht. I.. e(St. Petersburg u. Warschau 41. Schweiz 3 ½. See 22 31 . Presd. Grdrgsd. 1u.I4 im Zimmer 37. Feh und die Masse ausgeschüttet ist, das Kon⸗ Oelsnitz i. V., jetzt in Taucha, wird infolge eines ürzburg. Bekanntmachung. [2120] EE11ö“¹n o. Sondh. Ldskred. 3 ¾ versch. —,— ee,NI
ee 888OhOh28nE 2 1 dS I Ie.;
—
e
8 —,—— ½ —— . b =2N
do. Sächsische alte... do. Wöö1ö“ do.
e e
1
ssES E
2 9
neue 4
—g
b
—— —2 SS8 —,—,——
100.25 B
91 75 B
7 [90,80 bz G 90,75 bz B
1 8 F. Vors vMeer er Div. Eisenbahnanleihen. 14 ettin, de 8 sverfahren aufgehoben. “ von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde Geldsorten, Banknoten u. Coupons. WI bnanle do. do. VII unk. 16,4 des ssen er; be zo1r Amtsgerichts. Abt. 5. veersahe 28 4 April 1911. 8 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den das “ über das Vermögen des Kauf⸗ Münz⸗Dukaten... pro Stück⸗ —,— öö 1.1.7 28597,9 do. do. VIII unk. 20 4 r Gerichtsschreiber des Königl. A Königliches Amtsgericht. 27. April 1911, Vormittags 410 Uhr, vor dem manns Otto Steinhardt, Inhabers der Firma 8 Rand⸗Hukaten ... “ EEEEEEEEööö 1931 — 8 1 —ͤͤ ’ hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt. Der Ver⸗ Udolf Manes, Herreukleidermaßgeschäft in Sovereigns 20,455 bz Medlbg. Ftiedr⸗Zrzb. 31 do. Grundr.⸗Br. J. II Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers Hamburg. Konkursverfahren. 8 [2086] gleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubiger. Würzburg, als durch rechtskräftig bestätigten AEE 16,22 Pfälsische Eisenbabn. 1 Düsseldorf 1899, 1 Ernst Max Kunath in Seeligstadt, Nr. 17, Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Zwangsvergleich beendet, aufgehoben. . e do. do. konv. 3 ½ do 876 — 9. 8 2 2 1 urg, den 4. April 1911. verials alte... ũ . “ do. 88, 90, 94, 00, 03 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: habers der Firma Albert Kruß, zuletzt Hamburg, Eka. In dem Termin soll auch wegen Wahl eines Wärabeeeg, denn. 42 1e Kntsgerichts. Pereens 8* ne, ghe he Wismar Carom vSa. Odsztuv . . hh —— Neues isches Gld. zu 216,15 bz 8 5 dis zum 26. April 1911. Wahltermin am 26. April hierdurch aufgehoben. Oelsnitz i. V., am 4. April 1911. Znin. Konkursverfahren. [2078] Amerikanesche Banknoten, große 4 2055z 1809 ntr. 15 N8 . b do. 7 7 4 b⸗ 1. 10. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr. Offener Das Amtsgericht. der Witwe Rosa Schilling in Charlotten⸗ Coup. zu New Yort—,— do. 1902 N3 ½
— 331 dolI.IV. VLVuE 12/15
. 2092 3
Stolpen, Sachsen [2092] Frpreahihr, Ig Shs Feeen 9.— NJNHoc. 18900,7,8 gu113154
wird heute, am 3. April 1911, Vormittags 112 Uhr, Kaufmanns Franz Albert Kruß, alleinigen In⸗ Konkorsgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ v111“ 8 8 8 3 .
Herr Rechtsanwalt Zollenkopj hier. Anmeldefrit wird nach erfolgter Abhaltuns des Schlußtermins läubigerausschußmitgliedes Beschluß gefaßt werden. do. 1907 ukv. 12/13
1911, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Hamburg, den 4. April 1911. “ 8 Brzodches Lvrehecht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Seee e„, be 11 8. 3
— Ig .. 1899 N b
IraaeIAE
46, .
1 1 1 ee . 1 b fü . . 2101] Schilli in, ist Belgische Banknoten 100 Francs—,— do. do. t mit Anzeigepflicht bis zum 26. April 1911. Abteilung für Konkurssachen. Osnabrück. Konkursverfahren 1 burg, in Firma A. Schilling in Znin, is — XIX 33⁄ “ den 3. April 1911. Konkursverfahren [2087] „ Das Konkursperfahren über das Vermögen des zur Uibnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Nerssche gnrnoten , ee n.Pöb. -4e XI3 ¾ Königliches Amtsgericht. — neee Kecbebeen Se⸗ das Vermögen der -g. gg g” Sere en g Weöllc⸗ zur Erhebung von 1.-.e-eeer 1 gegen 88 2 FeriPosische Banknoten 100 Fr.80,95 bz 1““ 6 1““ vas-ort in Fi — ort 2, wird nach erfolg *Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ ollendische Banknoten 100 fl. .— 9. do. Ser. Tarnowitzt. S b [2081]] Gesellschaft b9 622 28 — termins hierdurch aufgehoben. 1“ Schh tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung — Haaktenif de Banknoten 100 L.80,75bz Dde. .. nn Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Hugo] mit beschrän te * Ech ßt — hierdurch Osnabrück, den 29. März 1911. der . 1 rwegisch 15201b Sstvr. Prov. VIII =X4 1 xrcf⸗ vn Vermallag Trs Uha dan Abenens⸗ b “ Königliches Amtsgericht. VIIN. mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über Leeeehi S-x gn 85205) do. do. I=X31 1 4. April 1ll, Semel onkursberwalter: Kaufmann amburg, den 4 April 1911. 2 Quakenbrück. [2082] die Erstattung der Auslagen und die Gewährung eoffische do. p. 100 R216,255z Pomm. Prov. VI- 1 E11“ ür ldefrist für Kon Das A gericht Abteilung für Konkurssachen. In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ do do. 500 R [216.10 b;z do. 1894, 97,1900 3 ½ 1 Fehee b ees. 38 Sn 911 ee— 8 Vermögen des Kaufmanns Elias Hirschberg in ausschusses der Schlußtermin auf den 6. Mai 8 — 1 1
mü-bobede de —2́so 2=⸗2222SaNPES
8,⸗—8
2 oTNNI
. . . .
228
ubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Norwegische Banknoten 100 Kr.
22ö2
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L2.⸗Kr. 4 do. do. 3
————n
22-öi,—— 2—
— —
1 1. 1. 1. le 1. 1 1 1 1 1 1 1 1. 1
Potsdam .1902 37 R do. 97 N 01-8, 58 31 Rostock. . 1881, 8-. 3 ½ do. Saarbrücken 10 . 4 —0—, 1 do. Stadt 04 Nukv. 17 I do. do. 1904 N3 ⅛ 1895 3 ½ 903 3 ½ Straßb.i. E. 09 Nuk. 19 1903 ,3 % do. do. do. 1893 N, 1901 N3 ½ 94,50 G do. 1906 ukv. 1916 8 8 24. Mai Frs 8 N do. 8. Tri “ ka zeng. 1911. Harburg, Elbe. Konkursverfahren. [2069] Quakenbrück, ist neuer Vergleichstermin am 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Scwedische Banknoten 100 Kr. do. do. 1.1. rier
üens bun 08 uk. 18/4 do. uk. 19/20/ 4 do. 889 3 Remscheid 1900, 1903 3 ½ do. 903 3 ½ 1895/3 1“ do. 96 3 ½ . Scschöneberg Gem. 96 88 ch. 100, do. do. 07 Nukv. 18/4 9 30 do. do. ö . Schwerin i. M. 1897 3 ½ Spandau 1891 4 do. Stendal 1901 4 do. 1908 ges 4 do. Stettin Lit. N. 0, P 3 ⁄ — do. Lit. Q. R 3 ½ o. Elbin Stuttgart 1895 N. b 909 N ukv. 19 . do. 1906 N unk. 13 do. 3 Erfurt 1893, 1901 N4 14. 1 do. do. 1908 N ukv. 18/20/74 1 7* Thorn Essen. 1901 4 14.10100⸗ do. 1909 utv. 1919 do. 5, 3 u. 1 R. 216,10 bz“ Posen. Dehesssegs. 3 18 do. zIzubi 11 ed Sn 1 2 do. 187 7 83, „ 01 3 ½ 9 G Wiesbaden 2 Gläubigerversammlung üf Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des 1 d½ Uhr, vor Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Scweizer Banknoten 100 Fr.81,00 b nbecgxer yh. 3 Flensburg. .c1901 do. 1903 LII Vormügtags 17 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. Zeheerge Kanis dinel zu, baeburs. Haake 12. dgrehadneneentags 10; Uhe, vor Angegeche eoel, gn Hrusons 109 Gold⸗Ruhe 243086 L ers 2s
— mans an.
8
Sbo.
101,25 G do. 1809 unkv. 14/4 4. 1 do. 8
. 988 55G do. 1896,3 1.1.7 93,25 do. 1908 Nrüchsb. 95,00 G Frankf. a. M. 06 uk. 14 4 1.4. do. 1908 NY unkv.
Esi .1907 unk. 184 2 do. 1879, 80,
1 e e. 8 4 15. 8 do. 95, 98, 01, 2
91,25 G 1 unkv. 4 1.
88,10U 8 3 24 9 772 8 do. 8
86,20 G do. 1.,. . 414. 51T,s dasgds . 4
— do. 1907 N uk. 12 87) [100,256 v e S[1
1 do — 919 5 ch hr 4 1.17 1100,70 0 IWXn
. 1 99,90G ürstenwalde Sp. 00 N)3 do. KIV,
XXIV-XXVI4
b . 3 1 terzeichneten Amtsgericht. 1 den 1. 2 . . mMee “ wF d..een straße 38 (jetzt unbekannten Aufenthalts), wird * ureeen den 298 März 1911 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. do. e S -.z2. 323,00 bz Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1911. 8 malgäes Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. - üven Se . aufgehoben. 1 —— b Dtsch. Reichs⸗Schatz: b Königliches Amtsgericht Tarnowitz,; arburg, den 28. März 1911. Quedlinburg. Konkursverfahren. (2072) I 8 8 5 Dtsch. Rei 1 XVII. . den 4. April 1911. 4 H Kgliches Amtsgericht. Abt. VIII. 528 es Veadhen Tarif⸗ . Bekanntmachunger fällio 8 dr M V 28. 199408 n j6 8 1 mmnwe e 2 ierhändlers Franz Freyer, Inhab, g55 . 1. 7. 124 1.1,7 100,408 GSG1“ Meer etege. sacder Berlbecrrew⸗acrs 1Zedinsee. agekahsversahre., geezuan Siemen obern Sregesütein, he esplinnwine der Eisenbahnen. BrRicheani . 188 rarc 1h26!s .e Eg. FAenns, b J onkursv . v f haltu Schlußtermin 1 rsch. 04,00 bz2 Bruno Gerhard Budden in Kayhausen wird des Maurermeisters Sebastian Danner zu a, neh üe. sceheer [2349] do. do. 3 ¼ versch 5 Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 194
. . 1 e, 8 äckverkehr der Preußischen do. do. 3 versch. 84.30 bz G do. do. 98,3 ⁄
heute, am 3. April 1911, Nachmittags 5 ⅞ Uhr, Hechingen ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Duedlinburg, den 30. März 1911. Personen⸗ und Gepäckver . ult. April 841 5z 5 do 8,88 88 z N. .gme 8 e „ den 30. iu mit Schlesischen und Posenschen ½ . do. 02, 05 ukv. 12/15/3 ½
das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rech⸗ meldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den Königliches Amtsgericht. Staatsbahne chlefisch do. Schutzgeb.⸗Anl. 101,30 do. Lande kli Rentb., 3 da 1907 N unk 124 1.17 [100,250 Fche. zar. 1
ssteller Hinrichs in Zwischenahn. Offener Arrest 25. April 1911, Vormittags 11 Uhr, vor — 2 Privatbahnen. 85 r196908.10 ukv. 23,2574 1 u.“ 4esz 1 00,2. “ ist bis zum 22. April 1911. An⸗ dem Koneglichen Amtsgericht in Lvöe. Rostock, HMecklb. [2123] Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. S die Preuß. S hatz⸗Scheine — Wefsf. 1de.nl II.“ 105,20 bG Gelsenf 1907atv.18,15 14. 250 Hamberg meldefrist 8 zum 22. April 1911. Erste Gläubiger. Hechingen, den 1. April 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Febrprevsermäfigan zugunsten der fällig 1. g, 12 1. 18,228 do. IT, N ukv. 15/16,4 versch. ,101,40 bz G Gach 1910 N unk. 2114 1.1. do. neh. 05⸗ versammlung: 29. April 1911, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bauunternehmers Johann Bunge zu Rostock ankenpflege, der S der 8 628 u.““ 1. 1 e. 8 100,409 do. IV3t 14.10 97,60 2 9⸗ 8 * 5 ,8t 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Mai 1911, donkursverfa 23482 wird aufoe⸗hohen, weil eme da EEEE“ 2 it den Preuß. kons. Anl. uf. 1844 versch. ,102,60 bz B de S-I 198, 1410b1, 18 do. . 144 1.1. 3 (Colmar (Els. 07 uk. 14 Vormittags 10 Uhr. en: 2 81II des fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. 11“ Aer. Der , Staffelanleibe 4 V 1.4.10]100,30 bz G — urv. 73*1 1.410 808 do. 190 4. 25 G (Eötheni. A. 80, 84, 90, f 911, April 3. In dem Konkursverfat ve- Rostock, den 1. April 1911. tationen der Riesenge eführt. Der 6 versch. 94,00 bz99 9. 3 4.1084,500 örii 410,— 95, 96,03. Veröffentlicht (L. 8.) (Unterschrift), Gerichtsschreiber. aMeingen Znofefest ift zur Prufung der nachträglich Schlüchtern, Bz. Cassel. 2109) Breslau, den 8. Wer Za 101105,G “ 8 1 . Egs97nn.54 und Söhne daselbst, ist zur Prüfung üG g9 n. — Königliche Eisenbahndirektion, 10 bz Anklam Kr.1901 ukv. 15 7 1.4.107100,00 G uüͤren Würzburg. Bekanntmachung. [2119] angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, In Sachen betreffend das Konkursverfahren über namens der beteiligten Verwaltungen. —,— 8 sam r. 10n. 224 4. V 4. 1 do. G 1891 konv. 3 ½ Ueber das Vermögen des prakt. Zahnarztes den 25. April 1911, Vormittags 11 Uhr, das Vermögen der Sannerzer Ziegel⸗ und Ton- Q˖Zʒ·— 101,909 ö 1901 4 — gg 1ra 14 1ön ge ene nees “ eEEE“ 1212 ⁄0 B en teriavif Heft E. . 84108 . Pünn. 2eh . V9 .1903 3 n Heutig achmi 1 8 8 n . ng 49 verm« 85 I- 1 91“ 3 2 I 2 nüerm Hengere encsaee⸗e ran Frsener in ⸗Cechieger den 1. Apei 1011 gertas ee Gizebtgeuestagnihet Rezteemmali ani Sälatst Conseystaln, e dee, e e ih see ee Sbus Ke. 1910 un204 111910 : so a.n4 Hn...::83 Zärzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Justizrat Leroi in Hanau einschließlich der zu er⸗ (Rhein) Nord als Empfangsstation in den Ausn. ELöTTI 888, San ger19007 unk 154 — 9 8 :1992 38 . ir .381 EEE“ frist bis zum 6. Mai 18 8 y1“¹“ tattenden Auslagen im Betrage von 82,50 ℳ (zwei⸗ Tar. Be für Steinsalz einbezogen. Cöln, den 1898,31 dor do. 1890, 1301 3 anau 1909 unk. 20/ 4 auchau 1894, 1903,3 ½ 29. April 1911. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1911. hhei Teck [2346] gen i rag . önigl. Eisenbahndirektion, auch G 1896,3 9 Glauch 3 3 Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den eea Amtsgcricht Kirchheim n. Tai. undachtzig Mark 50 Pfg.) auf 232,50 ℳ (zweihundert⸗ 31. 3. 11. Königl. Eisenbahndirektion, Ühc 1901 4 * . A , ereeAgee⸗ 8 9 .
fg.) festgesetzt, 2) di us der beteiligten Verwaltungen. 1c1oe Se — . idelber 1507 1819 8 Gnesen ukv. 1917/4 i1 1 i 1 „ 4 4 undzweiunddreißi ark 50 Pfg.) festgesetzt, 2) die namens der beteiligten Ver gen. —,— do. 19 ukv. 12 4 ei Puf. 13,4 2. 3 I E1u In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen der Vergütung für ke Geschäftsführung des Gläubiger⸗ .8 903 —
. 1 101,7 8. do. 1903 33 do. 1901 33 gemeiner Prüfungstermin am Samstag, den girma Württ. Bleicherei⸗ und Appreturgesell⸗ geed Sondheimer in (2351] Bekanntmachung. 8 vfo,0 de. 1806-tr, 184 Pen a n seee ,. ar n 1 . 1 eenn 9 Uhr. m. b. H. in Liquid. in EFe . 89 der “ Aus⸗ Pe; I’ Fame b 34 8 Zürzburg, am 4. Apr 11. x auf 8. April d. J. bestimmte Termin zur ersten 1 1n, ece0nc 82 19u (ieaeesels Nor shs ender de Fprn 8 V 111“*“*“*“ GläubigerversammlungaufSamstag, den 15.April lagen im Betragr von, 54,971 G ig Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 2 (Rohstoff⸗ 1 ubig g 8 10 Pfg.) auf 164,10 ℳ (einhundertvierundsechzig Weffenertzis ih. PirErnde Scssihan Ro ües 2— 5 88 8 ie unter Ziffer 2 des Warenver⸗ 8 do. 8 im Verkehr mit eren En
1“ 2— G
do. do. 3 Westpreuß. rittersch. I 3 ⅛ do. B 3 ⅛½
do. I3 do. II 3 ½
& 8
eeeeeesen.
— 22222222222222222222222ö2ö2nö2önönöseeöeeeöeneöeeöeeeöeeeeaeöneöeeöeeaeeneöeaeeeeaene
1
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 do. 3 3 11 Schles. altlandschaftl. 4 1.1. do. do. 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 8 41 41 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
—
25.
— —,———O9—
SSSSSSN
—
6=éö=éö-ö’=éögönnne
2 2n
1
4 1 sdo. XVIII-IXXIII4] 1 do. Kom.⸗Obl. V, VI4 1 8 VII- 1
1
1
4
8qèn —ö ,—
131106,70 GW 14 100,90 G 16 101,40 G 1-1V 33% HD1,40 G
2 S.a FrBosXII. 111,10140G 16.
86 4 4 do IX1 1 X-XIV4
7 ¹JH1,40 G
1 1 1
2.2.. 898 8
.
do. XXVI, XXVII4 4107101,40 G do. bis XXV3 ½ v isch 92,40 G do. Kred. bis XXII]4 1.1.7 101,40 G do. XXVI-XXVIII]4 1.1.7 [101,40 G do. bis XXVI3 3⁄sversch. 92,40 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 ah Braunschw. 20 Tlr.⸗L. .St. 206,50. Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 8,s. Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 4 [175,00 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 [124,50 bz Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. „St. 37,50 G Augsburger 7 Fl.⸗Lose .St. I6777. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4.10 137,50 bz G Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 166,75 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. 2. B L1“ Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. —,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dti.⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.1.7 94,25 G (v. Reich sichergestelli) ’ 8—
Ausländische Fonds. Staatsfonds.
Argent. Eis. 18905 11. do. 100 ¼
do. 20 *£
do. ult. April inn. Gd. 1907 1909
.Anleibe 1887 8 kleine abg.
abg. kl. innere
inn. kl. . äuß. 88 10002 700 4£
100 £
do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378
2é822282 022ö=
aPEE — — —
4.
22
SES522ö”
—,— B1
SSSSS 842 SSS
—,— — O— — 8 ½
——— — —
— qgqP bo do o SSS
— — — —
eeeess
8
2
91,75 G do. 1893 ,3 ½ arlsruhe 1907 uk. 15744 100,10 G Güstrow . 1895/3 ¾ Altona 1901 4 do. kv. 1902 —,— adersleben.. do. 1901 II unkv. 19714 do. 90,00 G - 1898 3 ½ do. 1887, 1889, 1893 3 ½ b Kiel 8 100,00 G amm i. W. . 1903 3 ½ Augsburß. . 1901 4 1 4.10710 do. 1904 unkv. 17/4 109,00 G arburg a. E. 1903 3 ¾ do. 1907 unk. 15/4 1.1.7 2 do. 07 Nukv. 18/19/4 100,20 bz G eilbronn 9 N. 4 100,90 G do. 1889, 1897, 05,/3 vers do. 1889, 1898 3 ½ 93,50 G erne 1903 3 ⅛ J90,20 bz G Baden⸗Baden 98, 65 V31 do. 1901, 1902, 1904 3 ¾ 90,80 G ildesheim 1889, 1895/3 ½ 990,20 bz 6 Barmen. 1880 Königsberg 1899, 01 4 J105,00G öxter 1896,3 ⁄ 80, do. 1899, 1901 N/4 do. 1901 unkv. 17/4 100,30 G ohensalza 1897 3 ⅓ —,— do. 1907 unkv. 18 1 do. 1910 N unkv. 2074 omb. v. d. H. unk. 20/4 101,00 bz B do. 07/09 rückz. 41/40/4 do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ do. konv. u. 02/ 3 ½ 101,00 bz B do. 76, 82, 87, 91, 96,3 ½ Lichtenberg Gem. 1900/4 Jena 1900 4 1,0 do. 1901 N, 1904, 05 ,34 do. Stadt09 Nukv. 1714 do. 1910 A, B ukv. 20/224 . Berliner 1904 II ukv. 18/4 eg 1906 4 3 888 do. 1902 3 ½ 101,10 bz B do. do. ukp. 14/4 do. 1890,94, 1900,02 3 91,00 G Kaisersl,. 1901 unk. 12/4 92,00 G do. Magdeburg. 1891/4 82,25 bz G do. do. 1906/4 101,10 bz G do. do. 1902 unkv. 17 101,10 bz G do. Hdlskam do. 1902 unkv. 20/4 —,— Synode 1899 do. 75,80,88,91,02,/3 ½ 101,40 G Mainz 1900⁄4 Ksvangensalta 1903 91,10 G do. 1905 unkv. 15/4 1897 3 80,4 G do. 1907 git.R uf. 16,4 100,10G Leer I. DQ. 1902 252* do. 88,91 kv., 94,05,3; 91,20 iegnitz 1909 unkv. 20 Mannheim 1901/4 1.2.8 100,00 "GGG 1892-
do. üeeh 16e FFübeck
& ◻
82
812 — —— — r.
—
e
—,—ög—EqAqyqOE;SiN
2 —,8.
81
abrze. Konkursverfahren. [2077] 1 1911, Vormittags 9 Uhr, vertagt worden. Mark 10 Pfg.) festgesetzt. . 2* Ueber das Vermögen des Händlers Carl] Den 3. April 1911. deen. ben g März 1911. öSr au ö in Zabrze⸗Süd, Soßnitzastraße 23, ist Amtsgerichtssekretär Heydlauf. Königliches Amtsgericht. 2 29 1 vehngfchüt E’ I11““ — 1 i eim u. Tech [2245] Secehwabach. Bekanntmachung. — gehoben. n
Zacob Froehlich in Zabrze. Anmeldefrist sowie In dem. Konkarsverfahren uber das Vermögen des Betreff: Konkurs über das Vermögen der Kauf⸗ Hannover, den 4. April 1911. do. do. 1896, 1902
iucf ift bis d ihändlerin Babette udirektion. Hamburger St.⸗Rnt. offener Arrest Taegefrit bus zum 2 Mei Abam Outle, Kase, und Feithandlung Seeee en. S. vbeae Sache gebe eütrans eeeee e do. amort. St.⸗A1900
¹ 11. f 1 big vers l 2 und 2᷑2 emeiner 4 4 4 272 8 . 1 1 b d 8— 8 EE1““ G- Mai 1911 8 Vor. in Kirchheim u. 2. , “ 1,8. ich biermit bekannt, daß ich unterm Heutigen meine 8 4 111““ do. 18 85 154 mittags 10 Uhr, 1,—ꝙ I.ISI,— g-Aee 2 15. April 1011. Vor⸗ aleftheenege ait' — 11.S-ehenee rankierung und Nachnahmebelastung für abgehende do. 98. 1, Il is
2 2 1. . 8 2 4 8 2 8 „ 4 e 8 4 1 — . . . b
1“ in 8. d. eg Heügrhene mittags 92 Uhr, vertagt worden. der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei hier auf. — mgelassen, April 1911 de. 19 e ;87199181
DK Ees zsn. . 3 Die Summa der in der Tabelle festgestellten Forde⸗ beEes. den mpen . I ds. 1886-19028)
Amtsgerichtssekretär Heydlauf. srungen beträgt 2877 ℳ ,24 ₰. Nach Abzug der Großherzogliche Eisenbahndirektion. den 1;
Konkursverfahren. [2103] 1 inter. kursv u. 2112] Kosten und der bevorrechtigten Forderungen ist einf⸗ v111“
„In dem Konkursverfahren öber das Vermögen des SE“ vö der zur Verteilung verfügbarer feh Fesarn von 143 ℳ 12830] Gäültigkeit vom 10. April d. J. wird die Leufmanns Moris Silbertein in Berltz. Firma Ferdinand Thiebes in Dberdollenvorf 82 3 vordanden, sodaß eine Dividende von 5 % ar Station Chwalkowo als Versandstation in den Au.
enarjerftraee 19, ist infolge eines von S 28 ist aufgehoben. 1 1“ Verteilung gelangt. . nahmetarif 10 c für Getreide, Hülsenfrüchte usw. 8
2 aF 29. ncr g2 2a-. 5, Königliches Amtsgericht. Der onkursverwalter: Fensterer, Rechtsanwalt. die Höͤhe der Sätze und die E 8 8 1899 k1
— nszecht Ber Mier⸗ Seh. une. eüx.ögeree-ee na 12088] Schwelm. Konkursverfahren. geben die beteiligten Dienststellen Aus unft. Men Ehe Schld 70 86 straße 12,14, Zimmer Nr. 112 15, III. Stockwerk, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermög Posen, den 29. März 1911. Ls. — do. kons. Aol. 8681 Peree, 121“ Zer hreglesce mschlac ur dr Er. Lchneibermeiters Wilhelm Wills in Lehe Firma Fried. Schmidt, Gesellschaft mit be⸗ Asnigliche Eisenbahndirektion. do. do. 90, 94. 01, 05 81
— — 2ᷣ
.
—2ön:
8 9
1.3.,Phn8.
28SU8SmeN doeg.
& 8¶. 5858
/1
229222ö2ö2
— — — —
—P8SS2 —,——
4.PbbPEeEPA6ögbePe.
95222Fg8Söe
— —
Lobe,
9
ê80
— α 3
„—— ggüSe. —2,——
— — — —
—
S=EEEgSZüg Sö8 1
102,50 bb 102,50 bz
101,70 et. bz B 102,20 bz B
e&r 2
100,90 G do. 1908 unk. 19/4 100,90 G do. konv. 3 ¼ “ Fonft . 1902 3 ¼ FVrotoschin 1900 1/4 sende c ah. 27.g t 4
Sg3ö=güAeäng.gg —
2ö2V2V2ęöSęé;SęVęSVVæVęVqé
d”
V übEE 9388S,SEgn Sne
Sv*gn 22=22—
—,——
101,10 101,10 G 100,25 bz
99,40 b; G 99,40 bz G
99,40 bz G
SS
9SEOO— ar8ͤ † Sä 2 — 9˙‿
2
—, 228
—
8 En
80,108
- 28
üeüeeüSeegeggeen EeeebsePeeekns P
2=222öqö2ö8Sö2ASA
mmmiz.
do. 8 K 1907 unk. 12 100,00 bz G Merseburg ... —,— 3 P do. 1908 uk. 13/4 4.10 [100,00 bz G Münden (Hann.) 1901 092,00 G Brandenb 4]1.4.1 do. 88, 97, 98,3;1 versch. 90,890 bz Nauheim i. Heff. 1902
—
ccccx — — — — S0SSSS
—