1.“ 6. Erwerbs⸗ und Wütscha tegfaoflezlchaften 6 I1“
v “ 8 8 8 . Aufgebote, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O tl ch A 7. Niederlassung ꝛc. von htsanwälten. “ äääään.“* “ ffentlicher Anzeiger. nmesveesnggm 6 8 Dritte Beilage⸗ R 9 “ 2 9 „ „ 1u 8 G eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsa
“ “ “
s 5 nanzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung [2487] 3 1) Untersuchungssachen. sddie Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben Oeffentliche Zustellung und Ladung. “ [2900] See der e 88 4 b Fecgerehe ö 735 Oie Verfickerangfattiengeselscheft Anrnmane 2 1 8 “ sache önigliches Amtsgericht. ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ und München, vertreten ur Vorstand, dieser “ 8 b 1 . , 4 ege den nig e 2 8 8 lermer dem Gericht zeg zu machen. vertreten durch Rechtsanwalt Dr. J. Schmitt in . Berlin, Freitag, den 7. April 9
ieren. 8 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Freis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. EEEEEö1“ “ D tsch
In der Untersuchungss
z. Disp. der Ersatzbehörden Robert Hammer ([2481] Aufgebot. 1 1 “ 8 ister Adam Schneide . Marienburg, den 31. März 1911. Bamberg, hat gegen den Baumeister Adam Schneider, 1 1. Untersuchungssachen.
vom Landwehrbezirk 11 Hamburg, geb. 1. XII. 90 Der Auszügler Michael Banach in Radlow hat 8 8 Frß b jetz bekannten A 1 2.½ „ .“ zu Hamburg. eSg abnenflucht, wird der Beschuldigte das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, am Köntgkiches Amitsgericht. hülg. Nie Ascefenbage Isst, vngabr naührenfe. 2. Fütgebs e Perluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 9 „ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. * 1e; * Usst Süde §§ 69 flg. M⸗Sr⸗ 7. Februar 1910 ausgestellten, am 7. Februar 1912 [2480] Aufgebot. erklärung zum K. Amtsgericht Aschaffenburg erhoben, 1 . aufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er 11. et er. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 2 “ 8 4 ““ b E 85 .. vhechurer 1) Der Justizrat Eugen Wronka in Osterode, mit dem Antrag, zu erkennen: I. Der Beklagte ist 8. Peresessehaeh lüche Merthapierer “ & 2 E. ꝛc. Versicherung⸗
2 8 iin Radlow dem Antragsteller 1200 ℳ verschurdei, Ostpr., 2) der Besitzer Hermann Wischnewski in schuldig zu erklaren, daß er der Klägerin alle ihm 8 s en au en u. Aktiengesellschaften. 1 8 1 9
Henng. 8 hnn 1 Nr. 485/1386 Feantiegt S.Seeeh,e e Osgpr,a Nra Fn n; * 1 den sece9g, an b- dene durch 89 8. des Lgl. Berslanss ericht Preis si den Maum esger Lgelbeltenen Hetttzeile 20 ₰,. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Bericht d. „Division. 3 485 1 * 3 * FJakob Koslowski, Sohn des am 13. November Bamberg vom 22. Februar 1910 rechtskräftig ent⸗ 1 6 G 3 s 8 1
3) Verkäufe, Verpachtungen, III. Ausgabe im Gesamtwerte von 53 000 ℳ zur [2843] [2991]
Der Gerichtsherr: Dr. Reuter, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 1902 Ssterode Sfmh korbenen Handels⸗ schied Rechtsstreit erwachsenen Ansprüche gege T isch. 4 8 Nr. 5 t 2 zu Osterode, Ostpr., verstorbenen Handels⸗ schiedenen Rechtes ich gegen ; 6 Rückzahlung am 1. Oktober 1911 gezogen: z80 8 12 1 1 Nickisch Kriegsgerichtsrat Fumer Sgeg 8 dee an fäh vs Eö IIEe . Verdingungen cc. [H.88.8ht, Lit. 4, 1909 ℳ . 8e10470 336 Preußische Rückversicherungs⸗ Bierbrauerei & Dampfmühlen Artien Lee gegen die Hebamme Anna Gühlke, geboren B 84 “ erklärt wird. scollenen Brauer Bruno Philipp, fheb. 25. April Wernfeld, auf Erstattung von Kosten, insbesondere [2903]1 Domänenverpachtung 18““ 812 611 VH “ 381b Aktien⸗Gesellschaft. Gesellschaft vormals Friedrich Cronrath am 4. Juli 1871 zu Straußberg, wegen Abtreibun 7 Fesacgiches Amttsgertct. 186 ½, zulezt wohnhaft in Liebemühl, für tot zu den Anspruch auf Erstattung der mit Beschluß dees (2907] Domän Brcnberven n eresse Oletko, die 1138 1268, 851 933 733 447 342 678 208 851 698. In der am I. cr. stattgehabten ordentlichen Ge⸗ zn Buchenhof b/Kirchen a/d. Sieg in den Akten 11 J. 413. 1908 erlassene Steckbrie 2 11“ ferklären. Die bezeichneten Verschollenen werden auf⸗ Kgl. Landgerichts Aschaffenburg vom 1. Dezember demnäͤchst Kleinbahnstation wird, soll Donnersta ie 143 975 154. neralversammlung unserer Aktionäre wurde Herr Ordentliche Geueralversaumilun 8 wird aufgehoben. 13 Aufgebot. ggeefordert, sich spätestens in dem auf den 24. Ok⸗ 1910 festgesetten Kosten von 464 ℳ 88 ₰ abtritt. den 18. Mai d. Js., Vormittags 11 uhs. 24 Stück Lit. B à 500 ℳ Nr. 659 412 543 Joh. Jac. Mouson, Fabrikant, Frankfurt a. M., am 27. April, Nachmittags 3 ½ Uhr B9 bof Berlin, den 27. März 1911. 1 Der Rittergutsbesitzer Robert Sensenhauser in tober 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits im Sitzungssaale unseres Dienstgebäudes — Ma kt 147 560 321 436 507 308 187 425 442 201 12 zum Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesell⸗ . E 8 ihr, zu uchenhof. 1“ Der Untersuchungsrichter Pretzsch a. E., vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 74, anberaumten zu tragen. III. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. S1 für die Zeit vom 1. Juli 1911 bis d 9 329 117 638 142 422 368 671 518 99 664. schaft gewählt. Ffkrrlledigung der im Artikel 183 ½ Statut bei dem Königlichen Landgericht . Reinhard in Zwickau, hat das Aufgebot zum Zwecke Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Vom Kgl. Amtsgericht Aschaffenburg wurde Termin 176929 meistbietend verpachtet wedhen bdahin 15 Stück Lit. C à 200 ℳ Nr. 105 359 345 Frankfurt a. M., den 5. April 1911. gesehenen Geschäfte er Staluten vor⸗ 28981 vI1113“ 8 der Ausschließung des Gläubigers der auf Blatt 25 erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft zur mündlichen Verhandlung bestimmt auf Montag, Größe 646 ha “ 8— 55 321 343 73 389 223 129 346 288 415 Der Vorstand. 1ö“ Verschiedenes. 6 898] den Füsilier Johann A st Warda des Grundbuchs für Lichtentanne kleinen Teils in über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen den 29. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr, “ Grundsteuerreinertrag 3297 ℳ * 412 393. Lindner. Dumceke. [2840 Die gegen en Fiüer. ohann 8 nfhs arda Abteilung III unter Nr. 1 für Johanne Wilhelmine vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Sitzungssaal Nr. 54. Hiezu wird der Beklagte ge⸗ Erforderliches Vermögen 175 000 ℳ . Die Verzinsung der ausgelosten Kreisanleihescheine [2844] Wir mach der 12. Kompagnie Füsilierregiments Nr. 35 wegen Kunze, geb. Hölzel, eingetragenen Hypothek von Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung, die welches möglichs . hört mit Ende September 1911 auf. hlend Der Aufsichtsrat unserer Gesellf F hierdurch hbekannt, daß die Herren Fahnenflucht unter dem 2. Juli 1910 erlassene 3 gg W . 8 33½ s 21. März 1911 bewillig ches möglichst 5 Tage vor dem Termin nachzu⸗ 31 er 1911 auf. Fehlende . er Gesellschaft besteht aus Justizrat Dr. jur. Ernst S d Gehei Fapnech hSee. i des h Sut eufgehs 300 ℳ, und zwar: 196 ℳ in Speztes, 70 ℳ in Ssterode, Ostpr., den 29. März 1911. durch Gerichtsbeschluß vom 21. März 109 ewilligt weisen ist. Zinscoupons werden von den Einlösungsstellen an folgenden Mitgliedern: Regi R. Springer und Geheimer Fahnenfluchtserklärung wird hiermit aufgehoben. Guldenstücken und 34 ℳ in vier vollwichtigen Kaiser⸗ Köntgliches Amtsgerichht. wwurde, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Das Inventar ist zufli dem Kapitalsbetrage gekürzt Herrn H. A. Nolze in Bre Is V anebbeeeb Brandenburg a. H., den 4. April 1911. lichen Dukaten, beantragt. Die Hypothekengläubigerin Aschaffenburg, den 4. April 1911. 1““ nventar ist nach Taxe käuflich zu über-⸗ Gleiwitz, den 30. göüst. 911. 88 S. 86 Fomn 4 e dl — 25 des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft nieder⸗ Gericht der 6. Division. oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, [2476] Aufforderung.2. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Namens des Kreisausschusses tretendem Vorsitzenden, 8 Plest babeng. bhe n. 1 1X“ [2899] spätestens in dem auf den 10. November 1911, Am 23. März 1910 ist der zuletzt in Gräbschen [2467] Oeffentliche Zustellung. 1 Zulassung zum Mitbieten, erteilt 1 des Kreises Tost⸗Gleiwitz: serrn H. A. Wuppesahl in Bremen, 882 Direkkar Fanil Ant 9 Paul von Schwabach Die gegen den Füsilier August Wallach 1.,38 Vormitt. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ bei Breslau wohnhaft gewesene Oberlandesgerichtsrat Die offene Handelsgesellschaft A. Mergell, Felsen⸗ Gumbinnen, den 28. März 1911. Der Vorsitzende: 8 eerrn Robert Rickmers in Bremen, 2 eingetreten sind ktteuberg in den Auffichtsrat unkerm 2. 8. 1909 erlassene Fahnenfluchtserklärung richte anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte an⸗ a. D. Geheimer Justizrat Johann Ludwig Stiefel kellerbrauerei zu Arnstadt Prozeßbevollmächtigte: Königliche Regierung, Abteilung für direkte G von Stumpfeldt. Paul Rickmers in Hamburg. 8 Cöln, den 4. A ril 1911 8 wird zurückgenommen. zumelden, widrigenfalls sie mit ihrem Rechte aus⸗ mit Hinterlassung von etwa 30 000 ℳ Vermögen Justizrat Dr. F. Rocholl und Rechtsanwalt Se. Steuern, Domänen und Forsten [2861] v“ Rickmers R is ;.. 1 1““ 2” 18 18 9 Breslau, den 4. April 1911. ggeschlossen werden. 8 gestorben. Er war am 18. August 1830 zu Bendorf ZeRöcholl zu Cassel. klagt gegen den Kellner Heinrich (2904 111““ 3 Am 3. April 1911 sind die Schuldbriefe der 8. eismüh en, eutsch · Südamerikanische Telegraphen- 80e Gericht der 11. Division. Swickau, dn Zn. debeaggamh..... eeeee e Vrn ur Jabann Elnst Wilae, zulett in Cassek, Wolshagerstraße Nr.H l oi Herstellung Berningungeden, 4 gissoiren vormaligen Kammeranleihe Rhederei & Schiffbau A. G. gesellschaft, A.⸗G. nge geborenen Hübner geboren. Der Vater Johann di wnbenanaten dhenhala eae e hef 122 — am Südufer des „Großen Hafens⸗ x15 g — 11 55 hhg ee Der Vorstand. Der Vorstand. 8 1 . — “ Ernst Heinrich Stiefel war ein Sohn des zu Frank⸗ fFrfrtli . 8 Fe zu Wilhelmshaven soll am 27. April 1911, 9 ½ 8 . 2 [3012] “ Die unterm 14. August 1891 gegen August Maier, a. Der Landwirt Heinrich Stenner in Brönning⸗ .M. leb Selia Stiefel und d schriftlich anerkannt, der Klägerin ein Darlehn von Vormittags 11 ½ Uhr, verdungen werden. Lit. C Nr. 29 60 62 366 414,4, Die Aktiengesellschaft Oberschlesi⸗ . ; 3 rfuügte B e 1 s⸗ Bleichstraße 99, c. 8 ar Lo jamin Traugott Hübner und der Rosina Friederika zinsen,? selben Ur I⸗ 1 . en 1, ostfrei versandt. 8* ssen. äubi “ e zwanzigst - 8. ö“ 31. März 1911 aufgehoben worden. Rathenow haben beantragt: zu a als Pfleger, den vebvernen Begin Die Erben des Geheimen Justiz⸗ enaen 88 se 5g 8 vEEEbEböEe . Gesuche um der Bedingungen und 88bIE“ sind vom 1. Oktober 1911 beschlosene Ne ncnbe er 1eea Veer auf⸗- lung be ge ö Den 3. April 1911. 1 “ verschollenen Arbeiter Heinrich August Sandbrink, rats Johann Ludwig Stiefel sind unbekannt. Alle eh 8 1. bnc * chenen Bedint 48 e. Zeichnungen sind an das nnahmeamt der Werft ba g. n vorihr Zinsleisten und Zinsabschnitten geltend zu machen zum 25. April d. J. 24. April 1911, Vormittags 11 Uhr, im Staattamwalt Heller. sulcht in Zearringtausene ge al deater ndeghdeencnrahe Gesrabt ds bebaupterg werden auf, den in fälegeantra aagestheten Escundstüchen eie zu cl. 1d nicht erforderlich dei der Lerzogtzchen Hengrelkase hiert nndn, Kattowis C.⸗ . 1. April 1911 Feslszastgehäude zu Stutigart, Uhlandstraße 3 n 64, zu bd nen Fabr efordert, ihr Erbrecht bis zum 15. Juni * er 3 . . - 8 8.5 x. — abgehalten werden. . Wilhelm Siefert, zuletzt in Bielefeld, Feldstraße 9, einschließzlich bei dem un eraicheihn. Gerichte zu . vpothek Sbe 3) der Beklagte habe sich auch Wilhelmshaven, den 5. April 1911. 1. Oktober 1911 auf. Oberschlesisches Tageblatt Hierzu vesben 18 Aktionäre höflich eingelad b 11. J 1839 is Pfleger, den et ferner verpflichtet, seine Unterschrift unter dieser Ur⸗ Beschaffungsabteilung A der Kaiserlichen W Gemäß Art. 7 der landesherrlichen Verordnung . 2 Flich eingarsn. 2) Aufgebote, Verlust⸗n. Fund⸗ dersoherg tiscer Grstar vbeeqeee u.“ -rht. om I1. Auguft 127, N. 10 der Gesczsammäunggg Aktiengesellschaeft De in 818 Zisetce 3 Böunzr des Gzeselschafts⸗ 8 zuletzt in Bielefeld, geboren am 21. Mai 1874, für „Königliches Amtsgericht. sei er aber bis heute mcht vachgetomumnese so aß die Nachs utmachung. sind die am 11. April 1907 ausgelosten, sämtlich ein -—8 8 in Liquid. “ vertrages aufgefübiten Gegensts Gesellscha sachen, Zustellungen u. dergl. tot zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen werden “ Wich 8 Füntssoah e Syrgcher babe etenb eähn Fhaber 8 1 Fit leh.n 11”. SS. geloͤsten Feegerseswreefe nämlich: Maludy. Lehmann. 1) “ g v aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 3. No⸗ [2482] Aufgebot. Wö Iewinl n. e au 5enb 2 —— 4 tragsabschloß vergeben werden: “ 8 Lit. B Nr. 189 296 342b, 8 [2980] Leher Bank Lelh e 2) Bericht der Rechnungsrevisoren sowie Entlastung 11c28x, . Baasggen hat heuts sele des 8028n 1911. Vormittags 10 Uhr, vor dem Der Rechtsanwalt Schwetzer in Straßburg hat buch von Hemfurth Artikel,40 in Abteilung 1 umr G 1) 19 000 kg grüne Seife, Lit. C. Nr. 66 289 597 726b, 8 eF von Vorstand und Aufsichtsrat. 1 Das 2 mtsgericht Hamburg hat heute felgen h88 unterzeichneten Gericht, Gerichtsstraße 4, Zimmer 12, als Verwalter des Nachlasses des am 20. Januor Jer' und 5 eingetragenen Grundvermögen, nämlich: 2) 37500 kg weiße Seife, E“ 5 8 In der in der 4. Beilage Nr. 80 vom 3. April 3) Wahl von Revisoren. Der X.L-eS 821 89 2 anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ 1911 in Straßbur verstorbenen Rentners Jakob Nr. 4: Flur. 8 ger 2g n eichen .nge Ah. 2 3) 16 500 kg Derxtrin, 1“ N- Helliften und Zinsab 1911 des Reichsanzeigers erfolgten Bekanntmachung 4) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats. Ri smann in Cö 2n8 1 19 a S falls die Todeserklärung erfolgen wird, Ebenso er. Birckel das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Iir 541un er 5. Blur 1 Nr eeee 41) 150 000 kg Soda, 8 nehe den Eegehen nd Zinge sch muß es unter Nr. 2 der Tagesordnung heißen 5) Ergänzung des Gesellschaftsvertrags § 2 II da⸗ Pfleger 8 die am z üd SA gebok b get 8 geht an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Hostaum dnw. 89 qm, folgende Hypothek eingetragen 48 200 m Kallikotnessel, Gotha, den 3. April 1911 ““ 17 18 statt § 10. . 1 hin, daß nun gesagt wird: Lebens⸗ und Feuer⸗ shea⸗ “ 5 dstemnpelten 83 pr. der Verschollenen 91 5 ee die 1’88 Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre wird: „1425 brevheüee für die offene 8 6) 330 000 m Gurtband zu Packhülse, “ Herzogliche H oft es8 7.,88 37i 1 en 6 Heter 5 Worte „Lehe“ werden eingeschaltet Rückversicherung zu gewähren. zur Kraftloserklärung g p 2 forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Forderungen gegen den Nachlaß] des verstorbenen Handelsgesellschaft Felsenkellerbrauerei A. Mergell — ) 60 500 kg Packtütenpapier, 8 v. Bassewitz. 1 5 müj br. ee „Bremerhaven und Geeste⸗ Eetsse
— 8
Kt. Staatsanwaltschaft Ravensburg [2475] Aufgebot.
zentigen, früher 4 prozentigen Hypothekenbriefes der richt Anzeige zu machen. Birckel spätestens in d. 8 — 3 s Fe 8) 261 500 kg . 1 “ 1 z p. Birckel spätestens in dem auf Donnerstag, in Arnstadt nebst 4 ½ % in vierteljährlichen Raten 8) kg gelbbraune Pappen in verschiedenen [2864] Gewerkf chaft Thuüͤringen 8 Lehe, 6. April 1911. u“ EEEEEEEEEE168689**
Hypothekenbank in Hamburg Ser. 17 Nr. 6729 Bi 30. Mä 3 — tg rtel Hypothekenbank in Hamburg V Bielefeld, den 30. März 1911 den 1. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, vom 1. Februar 1910 zahlbaren Zinsen. Das Kapital 8 9) veeh Uilenis Schaallen 1““ Uej 2 212 Meess & Nees Aktien-Gesellschaft für
Lit. C über fünfhundert Mark. Der Inhaber der Königliches Amtsgericht 1 vor dem unterzeichn ; 3 „ — 8 3 erzeichneten Gericht, Saal Nr. 45, an⸗ da. , e drei 8 3
Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte bei der Ge⸗ —Jö 5 9 5n. er. 40, an⸗ ist nach einer beiden Teilen zustehenden dreimonat⸗ ₰ * v e. “ 2* 8 H. Krüder, Vorsitzender. — richtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts, Fidiliastt. [2484] Aufgebot zwecks Todeserklärung. Ferseerte, 1rch e gernn h, .en dee enhe seh gmen⸗ lichen Küͤndigungsfrist am jedesmaligen Aufenthalts⸗ Fieizn, oE 8 vI 3u Heygendorf S. W. Die Arr L E gebäude vor dem Holstentor, Erdgeschoß, Mittelbau, Die am 31. August 1842 zu Süssau geborene standes is emndeg * Fotde nen a cheh lten; ort der Gläubigerin zu zahlen. Bleibt Schuldner Mittags 12 Uhr g⸗ Mai „ Bei der heute vorgenommenen ersten Auslosung ie Aktionäre der [3005] Beton K Eifenbetonbaut im S. Zimmer Nr. 165, spätestens aber in dem auf Frei: Maria Luise Wohnrath, Tochter des Arbeiters Claus rku dliche Bew bsstücke si 51* Ursch 9 de dn Ab: mit Zahlung einer Zinsrate ganz oder teilweise zu g big G. nh Do gt d — Lunserer 4 ½ oitgkn Teilschuldverschreibungen Borkumer Kleinbahn- und Dampfschiffahrt —: en im Hoch- & E en eeeeee Forraafenge Fees Eeharar⸗ ag Svm — Gebefpan schrift beizustgen. Wie Rachlaßglrubiger owvelche sich . 88 ötie Ene . 8 3. ist 52 1911, Mittags 12 uhr ““ “ . Srüaee 1,7 900 Aktien-Gesellschaft in Emden in Liauidatton in Karlsrugr. 111 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, dase bst, Hedwig Christine geb. Dau, wird aufgeforder ‚sich spä⸗5 — „ igerin berechtigt, ohne vorheri ündigung sofor , , , 5 rr ea. ⸗ 2 ück à 000,—: Süwas. Wir laden hiermit die Aktionä 8 8 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ tober 1911, Vormittags hr, anberaumten 2, 2 1 Fn tig I v⸗ ür den Fall eines Re eits gilt zu Gunsten der . 5 5 2 e her⸗ 8 40 3, 729 7 785 805 . April d. Js., ach⸗ lung auf Samstag, den 6. 8 falls die Kraftloserklärung der Urkande erfolgen 8. Aufgebotstermin zu nees bvetgeffgs sie 8 tot c E ven berüesstigt aund der Habigerhe die Vermatung . 5 Fin⸗ 8 e-Iedeeae r 1“ gE VSZWEöö“ S 1 es 8 1118 ö“ Uhr, in der Börse hierselbst ergebenst mittags 3 v. 8* Fesekzaen r C6 20. F - erklo den wird. De t ist gestellt von e. v.. ⸗zͤahlung. Schuldner ist jedoch berechtigt, die pünkt⸗ 8 — S. 5 82 12 . 2 4 135 eladen. b Liquidators, Kauf zoritz M. 1996;
8 Hembeerg, denc eren des NnMagerichte lürth fasn Wilhelm Nehls za Reustadt i. H. de FV —— “ 8 liche Finszahlung Serceresen. 2) Den Beklagten EIee engesae, edsabe.“ 29. April 1s ve 188 F. 1517 1521 1528 1540 hütütgege 187 S sind gegen Vor⸗ Fctdatne, Ken schann, aorit,2 “ † 2— als Pfleger der Verschollenen. Wer Auskunft über c .H gttes N übt. ferner zu verurteilen, einzuwilligen, daß der Hvpo⸗ 2ℳ 1 “ b 543 15 5 585 1726 1727 1728 1778 1780 r Aktien spätestens am dritten Tage vor Tagesord :
[15991 Aufgebot. August Ste 818, oder Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ E 8c Phlcchttglgrechten e thekenbrief an die Gläubigerin ausgehändigt wird. 1 ITEö“ 8 828 Fr. 1790 1870 1888 1899 1900 1905 1966 1971 1997 der Generalversammlung an unserem Burecau] 1) Vorlage der Bilanz und' Gegcinn⸗ und Verlust⸗ 1 Der Rentner zund 5* & D. vguf Irsr mag, wolle dem Gericht spätestens im Aufgebots⸗ und Aus aügen 8 A hnchsoec, ün-. 8. dae Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen 8 Une eaneg a z18 brl attung der 82 2036 2051 2091 2111 2149 2217 2231 2276 2314 — Schweckendieckstraße Nr. 2 — in Empfang zu rechnung per 31. Dezember 1910. zu Salz hat 289 Hafchoecbae ange g. termin Anzeige erstatten. Ehb. v haftet, werden dur Aufgebot nicht Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗ Ebfchriftlich von bier 15. 8 8 2,2z aterialsorte 2451. 1 nehmen. 5 2) Bericht des Liauidators und des Aufsichtsrats Hedegbant zu Wiesbaden .8G Nr 2296 über Heiligenhafen. en 8 Kr. 8 Straßburg, den 3. April 1911 b EbEöS 8 mn Für die Angebote sind die den Bewerbern zu⸗ ch esee ehate 1 1. IeEenver. 1) Geschäftsberichte Banehmumtand der Bilanz und 3) dber Fat gfeschäftose “
3 IEE Königliches Amtsgericht. g.ssn 5 5nn“ b .sdden 1. . ac . 8 α m 1 — b eschlu ü G
300 ℳ beantragt. Der Inhaber der Urkunde 8 rd 8 8 gliches Amtsg⸗ . Kaiserliches Amtsgericht. “ vebabhn Gerichte 2ene e. 1 102 % = ℳ 1020,— für jede Teilschuldver⸗ der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Be⸗ Bilanz —— 8 aufgefordert, pätestens in dem 858 Nö 3. 8 o⸗ 1 2 hah E 8 [2897) “ zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwece gönigliche ar kanlgfabrik 1“ schreibung gegen deren Auslieferung mit Zinsscheinen 82. 1910 sowie Beschlußfassung über die über Entlastung des Liquidators und des Auf⸗ Seege hee e Nr heGo2dragce. 1) der Invalcbe Janocha in Zaborze B Deffentliche Zustellung einer Klage. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 1 Eeeeres . Apea b 18 1 Iersäre-e. den Er⸗ Disgende unds e“ sichtsrats.
— Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden den verschollenen, zuletzt in Nrappitz wohnhaft ge⸗ 1 II 18g . 8 des Fefes i.See eesAn. gennesse. c3 1911. S bank, nIcarsäurt 81,1 ae Renmaht eines Aufsichtsratsmitgliedes. nalge nabf e und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft, wesenen Knecht Alexander Janocha:; Rosalk Werberg neele hochemsanle bnPersgea⸗ Wil- Keppler, Aktuar, Gerichtsschreiber 8 4) Verlosung A. von Wert⸗ Rheinischen Creditbank und der Süddeutschen Emden, den 6. April 1911. sichtsrats Niegen in den Geschäftoriumen des Lövuf. loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Der Termin 2) die verwitwete Rentenempfängerin Rosalie — 8 Dufne des Königlichen Landgerichts. Zivilkammer III. 8 s 9 1 üdee eneen ched Akt.⸗Ges. in Mannheim, g 52F Aufsichtsrat. dators auf. Es
papieren. ““ EEEE““ und Gebrüder C. H. Metger, Vorsitzender. —. Nach § 33 des Statuts sind die Aktien mit
vom 22. August 1911 wird aufgehoben. Czichon, geb. Schipp, vertreten durch Rechtsanwalt mann in Pforzheim, klagt gegen ihren genannten —— Wiesbaden, den 27. März 1911. Dr. Schenke in Ober⸗Glogau, den verschollenen Ehemann, früher zu Pforzheim, jetzt an unbekannten Oeffentliche Zustellung einer Klage. [03 — voppeltem, arzthmetisch geardnesau Nummernver
önigli sgericht. Abt. 4. Knecht, späte Cornelius Schi 8. Orten, auf Grund der 8§ 1565 und 1568 B. G.⸗B., Nr. 1943 1. Der Privatmann Ka 1 Kösterer in 28622 ““ ir etwa f 1 rer - ve 8 1 . 2919] 8 gsen FZ“ Brhra erets See Peosot n sichenh dus miüt dem Antrag auf Scheidung der am 11. Juli Dossenheim, “ Geschäftsführe 8 1 Auslosun Ieeeen Freisanleihe. Bnng in gehie “ wird der entsprechenee Vereinigte Großalmervder Thonmwerke 16““ 1 Z.Adene 1n e e [rblen seit eee ee en ve 3) die Häusler Franz Wieliczek und Franz Wieja 1cee forzheim geschlossenen CEhe der 1 Georg Schmitt in Heidelberg, klagt gegen die Bei der in g des Allerhöchsten Privi- Eine weitere Verzinsung der ausgelosten Stücke in Großalmerode. conto⸗Gesellschaft C bln 8. erefattlce een⸗ Rr. 3042 212 über 50 Dollar. (1617 IV. 1. 11.) brief über die auf Komornik Bla Nr. 1 s en. die II. Zwwilk des Großh lich g, jetz annten Orten, uf C An⸗ erfolgten Auslosung der planmäßig im alender⸗ annover, den 4. April 1911. 8 reiundzwanzigsten ordentlichen General⸗ muß spätestens am 28. April 1911 eine Be⸗ . Fer teilung III Nr. 1 für das Fundationsärar der streits vor die II. Zivilkammer des Großherzoglichen Mietsvertrages vom 2. Oktober 1910, mit dem An jahr 1910 zu tilgenden Anleihescheine des Land⸗ Gewerkschaft Thü EE“”“ fös 1 d b Berlin. den 6. April 1911. . I katholischen Kirche zu Komornik eingetragenen Landgerichts zu Karlsruhe auf Samstag, den rrage, die Beklagte unter Verfällung in die Kosten 8 kreises Brieg sind folgende Stücke gezogen worden: “ e 1.“ 5⸗e Voencnags 2enben, 8 8 I. 8 Bengung des 8 Empfang und Auf⸗ 8 Der Polizeipräsident. IV. E. D. 50 Taler für kraftlos zu erklären; 17. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr, mit der des Rechtsstreits zur Zahlung von 101 ℳ 25 ₰, I. Ausgabe. — emss.Wb zu Cassel ergebenst ein 11uou*. uns Ungreledt 719 ZA“ 8B chein Nr estellt C. 0 85 Se 8 ns Febneeh gh 8 Alfffrderunc alr 8 b. 8 ½ e 2.55 18 3 ahe. Luassen⸗ 42 16 über 1000 ℳ. — -——— Tagesordnung: Das Stimmrecht kann durch einen anderen, mit Der Hinterlegungsschein . 86 062, ausgestellt Gläubiger der auf Komorni gräflich Blatt Nr. 19 8 r bestellen. b wecke geld und 2 Wohnungsentschädigung nebst 4 % uchstabe B 51 72 170 176 221 über je 500 ℳ. 84 1) Geschä ori Se . schrift S anage über die Hreerhheeen des Bersicherungsscheing Abteilung III Nr. 3 für Adam Oremek unterm öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Zinsen vom Zustellungstage der Klage an zu ver⸗ Bluchstabe C 333 334 377 511 549 390 664 667 5) Kommanditgesellschaften Selchaft esicgt. Hesicht übes eee prüfung 55 v“ v1““ Nr. 217 193, nach welchem eine Versicherung auf 11. Oktober 1835 eingetragenen Resthypothek von bekannt gemacht. — urteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu 674 737 753 über je 200 ℳ. “ auf Akti e Akti s Entlastung. b 1 Karlsruhe, den 6. April 1911 das Leben des Eisenbahnbetriebssekretärs Wilhelm 50 Talern mit seinen Rechten auszuschließen. Karlsruhe, den 4. April 1911. erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ II. Ausgabe. G ien u. jengesellsch. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Meess & Nees Aktiengesellschaft für Bet Kehr in Halle a. S. genommen worden ist, soll ab⸗ Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, (L. S.) Paulus, streits wird die Beklagte vor das Großh. Amts⸗ Buchstabe A 7 23 über je 1000 ℳ. 2839] winns. Rein⸗ 4 Eisenbetonbauten “ on⸗ handen gekommen sein. Wer sich im Besitz der Ur⸗ sich spätestens in dem Aufgebotstermin am 17. Ok⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. gericht in Heidelberg Dienstag, den 30. Mai Buchstabe B 33 39 68 85 87 93 96 über je Wir machen hierdurch bekannt, daß die H 3) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des in Liquidation eas kunde befindet oder Rechte an der Versicherung nach, tober 1911, Vormittags 9 Uhr, Zimmer (2472] Oeffentliche Zustellun 1911, Vormittags 9 Uhr, geladen. [2896] 500 ℳ. Justizrat Dr. jur. Ernst Springer 2 6 aer. Aufsichtsrats. ig Egg sge⸗ weisen kann, möge sich bis zum 7. Juni 1911 Nr. 8, zu melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung Die Ehefrau des Arbeitere Karl B99; Eneen geß Heidelberg, den 3. April 1911. . Bluchstabe C 168 177 217 256 258 265 325 Regierungsrat Richard Wittin geh ot 5 8- e ee werlauun⸗ In 8 8 kbei uns melden, widrigenfalls wir dem nach unseren erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben Fletts chock, in Denzi Kreis Dra mͤburg — 85 Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts, I.: 330 über je 2300 ℳ. glieder des Aufsichtsrats e. Gefellschaft 8 j 8. „[lung sind diesenigen Aktionäre, welche ihre Aktien f ; Büchern Berechtigten eine Ersatzurkunde ausfertigen oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, bevollmächtigter: Relgssanwalt Justizrat ö,en hh Herrel. S nleihescheine werden den Inhabern zur gelegt haben, und daß die Herren Di kter Pr. oder ein die Nummern der Aktien ergebendes, dem Actiengesellschaft Norddeutsche Steingut- werden. ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Stargard 1g Pom kla t gegen ihren Ehemann, den [2488] 8 Oeffentliche Zustellung 8 Einls ung am 1. Juli 1911 mit dem Bemerken Walther Ratbenau, Dr. Paul von Schwaß 83 8 Vorstande genügendes Besitzzeugnis spätestens am fabrik Grohn bei Vegesack Gotba, den 3. April 1911. termine dem Gericht Anzeige zu erstatten. Arbeiter Karl Bork 8 b g bekannten Aufenthalts Der Eigentümer Adolf Sori *in Neudorf gekündigt, daß von diesem Tage ab ihre Verzinsung Direktor Emil Wittenberg in den A ach und fünften Tage vor dem Generalversammlungs Einlad . n 2 Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. Ferner werden die Inhaber des Hypothekenbriefes 8b ügee⸗ a Aen⸗ 5 8 shr Er. g. ch kl * 198. 25₰2 Wilbelur Rall früher aufhört. Mit den Anleihescheinen sind die zuge⸗ eingetreten sind. serat tage bei einer der nachfolgenden Stellen: iüeg I vg; I 5 Svne. Generalver anam⸗ uberr Hr-R Mueller 1.8.d,csc gefbegeenin wre heh. . mgier den Pebauptzag, rnac dir he. egrändeien n. 2gcßbneg sögt ohne bekannten Wohn. und ee Zsnchede Nree, ülhc eae mie nehst Erin. der E. Ipei 1011. vbb1 bei dem Vorstande ver Gesellschaft desnrhe, Incczeicahshasse der Fieme 6.,6. We⸗ I e er. e. ⸗ t oben immten Aufgebotstermin ihre Rechte anzu⸗ eaaen . e. 9„ e. . . lagter nweisung zurückzugeben. ür fehlende Zinsscheine 2 W 8 2) bei dem 2 Eab. üer 88E. W, ℳ. C. Wey⸗ Aufgebot. Müichten eine so tiefe Zerrüttung des ehelichen Ver⸗ Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß Beklagte wird der Hitra g es. Kapital abgezogen. ch Osteuropäische Ebhue Bagehause 9. d. Heydt⸗Kersten & hausen zu Bremen, Westeh. 58 15.
melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Fältnisses verschuldet habe, daß ihr die Forts 2 1 5 ft Zinsen sse „** ezung ihm 102 ℳ, Einhundertundzwei Mark, nebst Zin V 2 g va22 8 Ta — en 8 88 on früher gekündigten Anleihescheinen sind rück· Telegraphengesellschaft. 3) bei dem Bankhause Filiale der Dresdner 1) Vorlegung des Jahresberichke der Bilanz und
Die Firma August Klmcke Nachflg. in Berlin, - 2. 2 s, vbene.
Borbogenerstrabe Nr. 17a, vertreten durch den “ und die Ausschließung der Ehe nicht zugemutet werden kann, mit dem An⸗ und Kosten in Höhe von 2,75 ℳ, zusamm ndig: B ¹
Rechtsanwalt Justizrat Katschke in Berlin C. 25, Amtsgericht Krappitz, 22. 3. 1911. trage, die Ehe der Parteien zu trennen und den Be⸗ 104,75 ℳ, Einhundertundvier Mark 75 Pfa., schulde II. Ausgabe er Vorstand 4) Hen in Cassel, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗
Alexanderstraße 51/52, hat das Aufgebot des an⸗ 8 e1“ ;. kfklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. für zu seiner Entlastung bezahlte Versicherungs⸗ Buchstabe O 155 über . 8 8 Bee 5 52 Bankhause S. J. Werthauer jr.. fassung über die Gewinnverteilung.
geblich verloren gegangenen, von dem Paul Bruder [2479] Alufgebot. SDie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen prämie, mit dem Antrage, den Beklagten durch vor⸗ Brieg, den 4. April 1911. Sal 1 8 hint übelger — Cassel 1” 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und am 4. Mai 1908 ausgestellten, von dem H. F. Plum Der Amtsvorsteher Heinrich Appelbaum aus Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ läufig vollstreckbares Urteil kostenfällig zu verurteiler Der Vorsi 8 d99 Freisausschusses: a zwerk Carlshafen A. 8 G. . eg 28 f die Hinterlegung bei einer ander⸗ Vorstand. 8 in Dässeldorf, Friedensstraße 84, akzeptierten und Hoppenbruch hat beantragt, den verschollenen voll⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Stargard an Kläger 104,75 ℳ, Einhundertundvier Ma J.⸗Nr. II 1507 K.⸗A von erbeün 10. Generalversammlung am 2. Mai 1911, Art *. . . etaf ö Vorstande genügende 3) Wahl für den Aufsichtsrat. 8 von der Firma August Klincke Nachflg., Berlin, jährigen Albert Tolksdorf, zulett wohnhaft in i⸗ Pom. auf den 21. Juni 1911, Vormittags 75 Pfg⸗ nebst 4 % Zinfen seit dem Tage der 3⸗ 28 e⸗ [11 Uhr, im Gesellschaftslokal in Straßburg i. Els. deren vb mwe. 8 ist ei 55 nder Hinterlegung oder. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, girierten Wechsels, üͤber 75 ℳ, lautend, fällig am Hoppenbruch, für tot zu erklären. Der Antragsteller 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ stellung der Klage zu zahlen. Zur mündli 1 [2863 Bekanntmachung. Tagesordnung: 5 baihr, ee. Akti gene, die Nummern der welche spätestens am Freitag, den 5. Mai. 15. Juli 1908, nebst Protesturkunde vom 16. Juli ist als gerichtlich bestellter Abwesenheitspfleger des dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte 28 8 Kündigung ausgeloster Kreisanleihescheine 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats 1 en Pas Duplik 8 Vereeichnis beizu⸗ ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars bei 1908, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Verschollenen dessen gesetzlicher Vertreter. Der Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser das Ka serliche Amtsgericht in Straßburg Le des Kreises Tost⸗Gleiwitt. Beschlußfassung über Bilanz und e. z. den Ve 889 wir Enitt einer Eintrittskarte, den Bankhäusern E. C. Weyhausen in Bremen
aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Ok⸗ bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spâ- Auszug der Klage bekannt gemacht. 29290. Mai 1911, Vormittags 8 Uhr, Saal ³9 3 1 der am 21. März 1911 in Gemäßheit des verteilung. Entlastung des Vorstands und des mit de Stern l'der ie Stimmzahl enthält und und Abraham Schlesinger in Berlin, oder bei
tober 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem testens in dem auf den 18. Dktober 1911, Stargard i. Pom., den 29. März 1911. geladen. llerhöchsten Privilegiums vom 10. Juli 1881 statt⸗ Aufsichtsrats. Aktio Fr 8 Gesellschaft versehen ist, dem der Gesellschaftskasse in Grohn bei Vegesack
unterzeichneten Gericht, Grabenstraße 19 — 25, Zmmer Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Behrendt, EStraßburg, den 30. März 1911. gehabten Auslosung der laut Tilgungsplan für 2) Wahl zum Aufsichtsrat. 85 v 584 6. April 1911 Hhnteanna S2 de
4 2 5 remen, den 6. April 1911.
Nr. 7, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte] Gericht, Zimmer Nr. 9, anberaumten Aufgebots⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Gerichtsschreiber bei dem Kaiserlichen Amtsgericht 1911 einzulösenden Anleihescheine des Kreises ßburg, den 5. ..“ 8 1 8 Tost⸗Gleiwitz wurden vüngschende Nummern der 8 8 Der ren Der Aufsichtsrat. 4 Fr. Bischefev Bene 1b off, Vorsitzer.