1911 / 84 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 16 816““ T1“

811111““

88010 1081] Aachener und Munchener Herr Direktor Julius Lewandowsly ist durch seinen 81809 Hamburg⸗Amerikanische [2859] 1 8

In der diesjährigen planmäßigen Auslosung grückenb Steink ht erg⸗Steinkohlenbau-

210] e Im Anschluß an unsere Einladung zur oedent⸗ Feuer Versicherungs-Gesellschasft. LTod aus demßAufsichtsrat ufsichtsra s unserer Gesellschaft aus⸗ Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. von nom. 7500, unserer 5 %, mit 103 %

[2989] rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen wurden Verein

[2834 1 [Ralhdem die Ernst C. Bartels A.⸗G. in Ligui⸗ Die ordentliche Generalversammlung der ordent dation getreten ist, werden die Gläubiger dieser Aktionäre des Schweriner Bankverein in Liqu. lichen Generalversammlung machen wir hiermit Gesellschaft aufgefordert, gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. findet am Freitag, den 28. April d. J., Nach⸗ bekannt, daß die Aktionäre, welche an derselben teil-·¼ Die 87. ordentliche Generalversammlung eschieden iqui Schw 8 . . 1 2 . . 5 en : Erste or E1“ vV sablage für 1910. bis Donnerstag, den 27. April, Nachmittags unserem Geschäftshause, Aureliusstraße 14 bierfelbir Generaldirektor Dr. Aufschläger Si der 4 ½ % eennan He ghae eh folgende Nummern gezogen: fae 1910, 5 Uhr, hinterlegen können. ab 25 die Aktionäre hierdurch er⸗ ö1“ b in Hamburg, . Le⸗ der Hee erfolgten notariellen Auslosung 8-. 1s 175 176 225 280 297 354 355 369 378 eEha der Dividende für das Jahr gebenst eingeladen werden. 8 12 ns unserer 4 ½ % dritten Prioritätsanleihe wurden ie betr. Schuldverschreibungen Fanchen 58 8. 0 im Betrage von 30,— pro abgestempelte ommerzienrat F. Mohr in Kiel. folgende Obligationen gezogen: B. C ab, an relcen Tage egn 17138. 1 F..JI insung c it, an unserer Gesellschafts. Dresdner Bank Fili le; EeS. iliale Zwickau Abteilung

8 2. 8 8 Ernst C. Bartels A.⸗G. Genehmigung des Pebealha 1 88 vbts 2 8 18 ich L atoren und des Aufsichtsrats. einri app. nr Tagesordnung: amburg, den 4. April 1911. 3011 1018,88,813 8 1000, 3406 kasse oder bei dem Bankh W 3296 3303 3400 3402 340 oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold inb Eduard Ba 1 uermeister, bei Herrn C. Wilh.

Friedrich W. Thomas, Hamburg, Bieberhaus. Fntlastung ger dan bennn 11534] ahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Ahti ir Tiefb 19 1 hemei laüre nn Schwerin, den 6. April 1911. iengesellschaft für Tiefbohrungen. 1) Rechnungslage für das Jahr 1910. Genehmigu . .“ 8 Chemische Düngerfabrik Rendsburg. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. der Jahresbilanz sowie Entlastung der Direlaion Sprengstoff A.⸗G. Carb it. 3413 346⸗ Ordentl. Generalversammlung der Aktionäre Ernst Brockmöller. Heinrich Lapp. Feodor Hillmer. und des Verwaltungsrats 1 2 8 vnit. 3413 3463 3506 3512 3550 3576 3627 3642 3678 Dresden zur Auszablung am Mittwoch, den 26. April d. Is., Nach⸗ 4 5558 2) Gewinnverteilung beziehentlich Festsetzung der ull s er Vorstand. 3712 3746 3760 3771 3790 3812 3860 3912 3946 „Babenhausen (Hessen) den 5. April 191 Stengel, bei der Vereinsbank Abteilun mittags 3 Uhr, in Green's Hotel in Rendsburg. (3007] [3008] 8 A.⸗G Dividende. [28366 3977 4014 4045 4079 4123 4131 4168 4204 4244 Michel's⸗Bräu Akti 17SSc Hentschei a. Schulz und bei unserer Werts⸗ 1) Bericht des Wregece derrn doazz. Geschäfteiabr. „BZank von Elsasß und Lothringen. Salzwerk Chambrey A.⸗G. 3 Hie statumäfiges Wahlen. e ütrech Berlin-⸗Anhaltische Maschinenbau. 41572 4819 4818 4595 4425 48447 4432 4459 8491 Nobe ttien⸗Gesellschaft. .ZZebde uns⸗ 2) ö 82 una Fekeilun der . Heren nkhagan e I 1snereenceerhbeanee en s, r sowie der Geschäftsbericht der Väebien, liegen h Artien-Gesellschaft Berlin -Dessau und 88 8 5210 5404 3283 8295 839 3830 381 [2932] e;.öve den 5. April 8 . nt as un ur da erflossene escha ahr. S 8 7 4 9 schäf s 4. 8 726 5732 575 5 02 020 1 85 * :44 a re z 335 1 2* 3) Wahl einee Mitglieds des Aufsichigrals. 2 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer zu 1) Beri chte d E“ des Aufsichtsrats unsere eseeschisteeebern 8 Cbeiäbran . An Stelle öln Bagenthal. 6120 8 85 8128 Ss 3. 6967 6065 Mitteldeutsche Versicherungs-Aktien- Brückenberg⸗ Der Aufsichtsrat. Straßburg stattfindenden Befitlttfasfun esczape Bilang Aktionäre aus. Hehee t . Herrn Geheimen 6328 6347 6384 6419 6440 6231 Seln 8886 5 gesellschaft u Hall S A. Brauns. Schw. 588 außerordentlichen Generalversammlung 88 wotlasteng B Nor tands und des Aachen, den ö vertfe 5 Weesieenben 8* ve⸗ 192 fans 18 C. 886 6696 6722 6725 6730 6739 6749 Die Aktionäre unserer 1 . 19, 89 bie darch 22 1 Die Direktion. arl Fuͤrstenberg, Geschästsinhaben der 1Zerz⸗ 751 6755 6783 6787 6803 6822 6833 6840 6855 unter Bezusnahme auf §§ 28, 30 des Gesell hour Dr. med. Gmelin N 8 Handels⸗Gesellschaft, gewählt ber. der Berliner 6857 6870 6892 6904 6945 6959 6969 6974 7018 vertrags de †,8§ 28, 30 des Gesellschafts⸗ 8 8 n ordseesanatorium v er 689 6890 8702 5708 5889 8089 88 11“ ATEEEEE25 Aktiengesellschaft. Boldirum⸗Südstrand- w Föhr.

12855] Actien⸗Gesellschaft eingeladen. die 4 Aufsichtsrats 9 H X 1 * 8 8 S 8 emäß § 24 der Statuten haben die Herren 2) Wahl zum Aufsichtsrat. JNH582 Berlin, den 6. A 8 erlin, den 6. April 1911. 8. 7232 7240 7252 8 Ed. Arnhold, Vorsitzender. 77199 7232 88 7252 7297 7314 7317 7358 7361 er hat Könl. Iseen Vorsitzender 7384 7386 7393 7397 7401 7431 7433 7465 7478 Hotel zur Stadt 1“ 18 Gr. Zu der am 29. April 1911, Nachmittags 1 Se⸗ 5 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Altona s 3 1 na stattfindenden

Einladung der Herren Aktionäre zu der am Frei⸗ nehmen oder tag, den 28. April 1911,. 3 Uhr Nachmittags, sammlung ausüben wollen, ihre Aktien spätestens geteeget, r. imh . . der Seneee bn Die 58. ordentliche Generalversammlung 2 ) ner er * ä 5 2 g. 82 4 C f ij 1 7 2* 2 77 775 2 . 2 70 575 8 Tagesordnung: Erledigung 8 im 8 99 des vve Men, Mülhausen, Kunstmühle Kinck A. G. Godramstein mr E— h. h S Walzwert L. Mannstaedt& Cie. 28999 2835 7961 7967 g. S. C 795 7812 1) V Tagesordnung: 6 vorheseeen. Weschüfte. Kalmar⸗. 2 und Markirch gegen Eintritts⸗ j Pfalz selbst im Geschäftshause der Aachener und Münchener 1“ b- 18 in Röln-Kalh. 8053 8074 8085 8088 38093 9889 g Ft. g Verlage den Bsschfi ezshis. der Bilanz, der durch eingeladen. ramsche, den 5. ri . 8; 8 b 8888 1. 3 8 Ve as⸗ schaf 1 eehren uns, Aktionz * 1 82 2 1 99 82 Gew 2 er onunc 81 * 2 8 Epinn⸗ . Weberri Bramsche. G karten zu hinter 19 gesordnung: Die ungere⸗ Se. E bine Feuer werden. 8 Sesellschaht 5 der ans Lene e 3. Feee 8889 5 88 885 San. 5 5 ar. des Berichts den Adfficheeedif se 1) Erstattung und Vorlegung Der Vorstand. 111 Erhöhung des Grundkapitals um höchstens zur ordentet es Senerelvessn. , auf 1) Rechnungslage für das Jahr 1910. Genehmi⸗ mittag. ihr, im Geschäftslokale des A. S .8707 3712 872 35 07 8 5 1 abgelaufene Geschäftsjahr. 3 der Bilanz. b rlegur Sieben Millonen achthunderitausend Mark. Freitas; den S. as Codromst.ne dhngefaden. gung der Jahresbilanz sowie hehe ernece hausen schen Bankvereins in Cöln selisarkaaß 3861 8869 8870 3889 8808 8585 8538 89:9 5580 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der/ 2) Beschlußfassung über die Genehmi [2833] Bekanntmachung 2) Aenderung des § 4 der Statuten. 2 Uhr, im Geschäftslokal in Godramstein eingeladen. Direktien und des Direktorialrats. außterordentlichen Generalversammlung ein⸗ 9017 9020 9030 9036 9045 90 39 8958 8972 9015 Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat Bilanz und der Verlust⸗ und Gewintaach 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Der Vorstand. Tagesordnung: 1 2) Gewinnverteilung beziehentlich Festsetzung d zuladen. & ein⸗ 9128 9143 916 036 9045 9062 9067 9069 9099 3) Aufsichtsratswahlen. 8 3) Beschlußfassung üͤber di üls 9. März 1911 ist die „Fruchtdampfer⸗Aktiengesell] Fr. Paschoud. E. Meyer. 1) ve vLE 1. ‧Dividende. 8 1) Beschlußfass WZ“ 9265 9271 9319 9123 9256 3230 92 9238 8885 8 Shabhl bbeier Revisoren für das laufende Ge⸗ lasfnag 8 Maglieder de Vürstangs nn gc⸗ schaft in Lübeck“ aufgelöst. Die Liquidation ge⸗ ——— 888 8 ““ 2 3) Die statutmäßigen Wahlen. ußfassung über die Genehmigung des mit 9503 9513 9537 95644 95 vI1 istsjahr. M ufsichtsrats. s und schieht durch die bisherigen Mitglieder des Vorstands. [2940] 2 sowie des Prüfungsberichts des Auffchtzrats ba Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Sieg⸗Rheinischen Hütten⸗ Arten esellschaft 9937 9988 1020, 7089,10795 70988 5) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern Unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft Vermügensverwaltun „Stelle 2) Beschlußfassung über Bilanz und Entlastung sowie der Geschäftsbericht der Direktion liegen in in Friedrich⸗Wilbelms⸗Hüͤtte an der Sieg ab⸗ 10349 10368 10392 406 236 10297 10342 um zwei Millionen Mark, eingeteilt in 2000 Boldixum⸗Föhr, am 6. April 1911 fordern wir die Gläubiger der Gefellschaft gemäß fi e. g5 des Aufsichtsrats und des Vorstands. unserem Geschästslokal vom 14. April ab nüdnen zuschließenden Verschmelzungsvertrages, vemzu. 11045 1115 11159 1 1 vers. E11u“ gn f Namen lautende Aktien zu je 1000 Der Auffichtsrat. Der Vorstand § 297 be Handelsgesetzbuchs auf, ihre Ansprüche für Offiziere und KAom.-Ges. 3 Wash hnnn a esefsn CAX“ 8 üblichen Geschäftsstunden zur Einsicht der Herren folge vle chelelschast Fherrdüe Ganzes 11394 11452 11483 11502 n üe. 8 Leleblicen, enge e,gte der bis. Dr. h. ggde 8 hauer, Dr. Gm rin 8 anzumelden. f Actien. ¹ 5. vAxee 1 tionäre aus. 8 er. 8 der Liquidation auf die Fagon⸗ 11696 1170 8 2 8 4 8289 . Festsetzung des Mindest⸗ orsitzender. 8 zes 8 8 8 2 8 ꝛn 8 . 1 b. 3 e Direktion. Wirkung vom 1. Juli 1910 ab 11882 11890 119 92 3) Abän 2 ruchtdampfer⸗Aktiengesellschaft 8 22ꝙ 88 b“ 888Z“ Versammlung teil⸗ von ei- Füertre ,2 Ate Aericherr 6 1206 * 20 2tda 8 8 ea;ags Gesellschaftsvertrags Aachener Brauhaus Act. Ges. 1“ 3 4 e as5, a 8 Spezi tor. 9 en⸗Aktiengesellschaft (Aktien⸗ 12060 12166 12174 12180 12343 12 7) Abän . 7 nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Menher ] kapital nom. 3 000 000) 12437 12 8 0 12343 12408 12434 7) Abänderung des § 1 des Gese g ; 8 8 2 gegen je nom. 12437 12497 12538 12634 12619 98 128⸗ s § 1 des Gesellschaftsvertrags Die außerordentliche 6. ers 10 000,— 1 ;,89* SE1 2634 12693 12726 12821 durch Aufnah Verß 15 g Die außerordentliche Generalversamml d ihrer Aktien mit Dividenden. 12871 12952 13000 13001 13062 13067 13071 verlust E1“ dn fafe angferer Heselschaft vom ö. November 191 ves 8S 92 21* eschlossen: 2

in Lübeck in Liau. Reichstag“ in Berlin NW., Bunsenstr. 2, statt⸗ sammlungstage bei der tien⸗ Bad⸗Gesellschaft Erfurt l . ab je 13097 13142 13177 13225 13230 13254 132 brechun 8 Aktie 2 32 2 69 bung sowie sinngemäße Ergä das G A d ße Ergänzung des § 1/ 1) Das Grundkapital d 1 1 9 I“ Hü⸗ der Gesellschaft wird von

Fr. Horn. HS Sees ordentlichen Generalversammlung ein⸗ 5. Tage vor dem Ver 58 Iez. geladen. Filiale der Pfaelzischen Bank in Landau 8 8 . 6 12827] Aktiengesellschaft Tagesordnung:. PPfatz bis nach der Versammlung gegen Empfang⸗ Auf Grund der §§ 11 —90 unsercs (ötatuts lua nom. 1000,— neue Stammaktie der Facon⸗ 13335 13452 13458 13529 137 Portland⸗Cementwerk Verka a. Ilm 1) Vorla e der Bilanz und der Gewinn⸗ und nahme der Eintrittskarte zu hinterlegen. b2 die Lee. Sesell st bier durch zur eisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & Cie. Akcen⸗ 13624 13635 3663 1322“ 48 3Z““ 2 U . Verlustrechnung sowie der Berichte des Ge⸗ Godramstein, den 6. April 1911. 8 . ordentl. April g- ung Donners⸗ gesellschaft mit Dividendenberechtigung ab 1 Juli 13865 13890 13894 158G 13771 13828 13830 Halle a. S., den 5. April 1911. auf nom. 200 000 schäftsführers und des Aufsichtsrats für das C. Weyland, Vorsitzender. 1 1ö1“*“ 911 sollen. · J 13972 02 13906 13920 13947 MitteldeutscheVersicherungs⸗Aktiengesellschaft die nom. 350 000,— hevatseess. daß den Fall der Genehmigung zu 1: zusammen im N Der Aufsichtsrat fammengelegt I“ 0,— zu⸗ Beschlußfa d Frbzr 8 nen im Nennwerte von 325 000,—, Dr. Heinrich L 8 engelegt werden. Die Zusammenlegung i 8 ßfassung über die Erhöhung des welche vom 1. Juli d. J. ab eingelöst werden. öEöe 88 de . ngereichten Aktien 4 mit dem

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. teilen wir mit, daß Jahr 1910. ver LSe und wollen sich die Aktionäre behufs Eintritts durch ktienkapi 8 5 h vf apitals von nom. 5 500 000,— um Eine Verzinsung der ausgelosten Obligationen findet 81 1 Geltvontge, SGFr laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer 3 ieoeeh.

sich 88 in 8 E“ fag- EEE“ 27. März 1911 erfolgten Neuwahl der Au⸗ tsrat 2) Beri er Revisoren. b 2938] 8 8 ; ; te be unserer Gesellschaft 9 folgenden Herren zusammen⸗ 3) Fäes gche⸗ über die Eittereen 58 Pokorny & Wittekind Vorzeigung ReAmvs etzt: ilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ung schi 2 jon⸗ 1 agesordnung: 1 nom. 300 000,— auf 8 2 FBrurat Unruh, Weimar, Vorsitzender, über die Entlastung des Geschäftsführers und Maschinenbau Aktien G esellschaft. 5 1) Geschäfts⸗ und Kechnungsbekicht des Vorstands durch 8.9090 889 . *95s 0899082— .8eS 1. Juli d. J. nicht mehr stat geer 1 Fustizrat A. Marderstein, Weimar, stellvertretender Aufsichtsrats. 1b 8 8 C“ für 1910. Bericht der Herren Rechnungs h lautenden, vom 1. Juli 1911 ab Se urg, n April 1911. Cet ein zu der am Freitag, den 28. April 2) B₰ Inhab 4 Vorsitzender, 4) Neuwahl für zwei satzungsgemäß ausscheidende z 8 8 lee 11“““ Me revisoren, Entlastung des Vorstands und Auf. 8 erechtigten Stammaktien à 1000,— en⸗ er Vorstand. 11 11, Nachmittags ½3 Uhr, im Hotel zur Post steb d 2es nhabern der zusammengelegten Aktien Berlin, Eisenach 1“ 8 vass hepa sences g 4 e Se 7 .e LI; 8, ü 8 S Beschluß über Bilanz und Gewinn⸗ h 3) Fel ge Genehmigung zu 2. [2931] ...en . stahfindenden VII. ordentlichen zugs akti 8 eeh in Vor⸗ irektor Viktor Bornemann, Eisenach, 8 ) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ scheftsrz I S e⸗ rteilung. . 8 1 8 eschlußfassung über di itere Erhöhun 2 FöFvr. 8 alversammlung. andeln zu lassen, daß sie gege Hauptmann a. D. Eichapfel, Cassel, kapitals um 2 750 000 durch Zusammen⸗ schift eme 8. 89 Frankfurt 2) Wahl zweier Revisoren zur Prüfung der nächsten * des Aktienkapitale um vo. 1ee ces een Elektricitätswerk Wannsee. g. Tagesordnung: shechees je eine öb’ 922 Albert Schwaß, Charlottenburg, 8 legung der Aktien im Verhältnis von 12 zu 1. am Meanm⸗ 30 ,eabeen vigsais Jahresrechnung. 3 1 nom. 10 000 000,— durch Ausgabe von Die Herren Aktionäre werden auf Grund des 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ vebchenge usd ige event. nachzubeziehende Vorzugs⸗ 1ö1“ 8 186 1“ 1 80. 68ea n Srung. 1) Entgegennahme Fx Geschäftsberichtes SL vmn, Seoldin des E - n v den hoehen ee vom 1. Juli in der 8 Donnerstag, den 1sn haasdes Geschäftsberichts betrags bei der Fhausegtrne se ateneng,n 8 * S2. 9 Stü⸗ N. Bi Hewinn⸗ und Verlustrec 8 1 8 1b endenberechti „Mai d. Js., Vorm . 8 rat. ”“ ntion . Zu diesem Der Vorstand. u““ 8 an bis 8u 209 Stüc auf Namen lautenden 1 v pfr G Verlustrechnung 8 Fcfäühens der Aktien⸗Bad⸗Gesellschaft. nom. 5 1000— ee vefeg Feiammaktien Sitzungssg de der, Angemeinen Aterita hesen. 2) der Entlastung an Aufsichtsrat und Fwefeeh ee 8 1S ö“] zu I üibhn B ßfaß 7. f 2977 Begebung der neuen St schaft zu Berlin, Friedri Ufer 2 stand. en. 1 m das Vorzugsrecht [3006] bis zu 750 Stück der gleichen Aktien im Nenn⸗ 2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ Kalker Industrie⸗Gesellschaft in Liquidation. schluß des gesetzlichen EEE den ordentlichen ö 8 FiePdfhdens 2 Aufsichtsratswahl. Stempelvermerk versehen, barech Scheidhauer & Giesstns Ahtiengesellschaft werte von 200,J mit Dividendenberechtigung 3) Feieütnng der Entlastung an Aufsichtsrat und Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Die Inhaber der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ eingeladen. 8 erdur⸗ is. Fenisen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ nichteten Stan 8 der auf diese Weise ver⸗ 8s 8 „Sa- 1 vom 1. Juli ds. Irs. ab, Fenssetzung der Mo⸗ ö 1 8 hierdurch zu der am Mittwoch, den 10. Maih aktien haben über Punkt 1—3 auch in ge⸗ Swecko Auzuͤbung des Stimmrechts in derselben Reie wollen, müssen ihre Aktien oder die von der herab nmaktien wird das Grundkapital weiter Duisburg-Wanl! eimerort dalitäten der Begebung. Vorstand. 1911, V tt 11 uU Geschäftslokal 8 sonderter Abstim ge⸗ haben die Aktioné erselben Reichsbank über die Aktien ausgestell - gesetzt. ““ - iurf 28 cke der Umwandl 4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Vormittags; hr, im Geschäftslckaw n 4) Aend mung Beschluß zu fassen.) Arrien vis rionäre nach 8 7 des Statuts ihre spätestens bis Frei isgestellten Depotscheine 3) Der durch die Herabse d P. P. 7) Vorlegung der zum Zwecke er 2 5) Veschlugfassang über die Erhöhung des Aktien⸗ des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins zu Cöln .. des § 2 des Statuts betr. Er⸗ 8 bis zum 29. April d. J. bei der Kasse Abends, ben d Freitag, den 21. April 1911, erzielte Bilanzgewinn ist ehung des Grundkapitals scherdunc . 8 Ueügrin msalg Feen- sc. 8 vummanditgselk caft. in fine nrtie gisan, kapitals um 1 000 000,— durch Ausgabe von Se. - es Generalversammlung Pes etede astnss des § 3 betr. CEAektrieitätsGeselschafi zu nischen Erebin8e Igase oder 88 der Rhei⸗ Rücklagen zu verwenden. schreibungen und aft zu der am 28. April 1911, 6 r Nach⸗ haft per 31. Marz au b 8 9009, 824 ergebenst eingeladen. egenstandes des Unter⸗ 18. n üblichen Geschäftsstund C tb liale Freiburg i. B. 4)9 98 G b 8. . mnttags, im oberen Saale der Städtischen Tonhalle und Beschlußfassung über Genebmigung. 1 6) 8Z“ e;. vee Richtig⸗ Tagesordnung: 1 ö8. und des § 4 betr. das Grundkapital, Ansenasa⸗ einer Bescheinigung zu ee; Ber N ans Schweizerischen Volksbank in 250 e ö. bg . v Betrag bis zu Duisburg stattfindenden Generalversamm⸗ 8 Beschlusfaficheg cgöcer 8 81 Uwenddne ehaft stellung der Grundkapitalsziffer (ℳℳ 3 000 000,— 1) 8. eeeglen ts 8. e 8 erhöhn . sdte Verschanelzung und die Kapital⸗ der Canz sowie⸗ 1 und Verlustrechnung und Teningen EEEe Ausgabe von auf den Inhaber vnenben Ae lung ein. ums sellschaf 1 1 aft. 4 7 ; 2 8 88 8 rechnung bezw. der Bilanz und e ewinn⸗ 8 1 ver en. 4 1 richt werden vom 18. Apri f.— 4. ril 1911. Nh p z aute ien zum s Tagesordnung: 9 bisherigen Aussichtsrats als D n. az. und Verlustkontos sowie Prüfungsbericht dei cx.8 Zenahh 88 ufsichtsrat. an in dem Geschäftslokal, Berlin, Fülgrilh aal. Maschinenfatrik und Eisengießerei Saaler Seenbesge don n 4 1 09,eegrbbgt. Den Artien 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts 18 1u1“ CIII lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien exkl. 2) 8 v“ 8 ahrs dersa hc ö 1r 1 der General⸗ Ufer 2¼, 8 EEE zu. Sie sind 8 Se. Vorzugerechte für 1910. Satzungsaänderungen. 8 s„ 5 . 12) Genehmigung der Bilanz bezw. der 8 uö“ lur eiligen wollen, haben agesordnung: 1 . orstaund. 1 1 . a ivwidenden⸗ r Diese Aenderungen beziehen sich, außer auf bloße Eöö 1“ spätestens am 8 Fschnung und Erhelang der Entlastung. 8 EETE“ oder 1. 1) Fchelegung der2 lan⸗ 8. . üiid Ber. W. Allolio. 1 berfchtt t. Nennbetrage b euwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. * eines deutschen Not inã lrechnung sowie des Geschäf 3 ½ ½ 1 2937 —— v1““ stenpa ntum unter Ver⸗ 8 g bis zum 25. April a. d. spütestens 2) 88 hang gnng, 18e ——— E Sauerstoff-Gesellsch aft wbkng. dis 1 4“sa uG. 1n Tage der Ein⸗ es Geschäftsberichts, Erteilung der Ent Oesellsch. Diese Vorzugsaktien sin 1 8 8 3 ; 8 Frzugsaktien sind zunächst der n Akti Nei A.⸗-G. Berlin. nären zum Bezuge derart ngc v

2) Verwendung des Reingewinns. Mele Ae ziehe 4

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Fassungsänderungen, auf die nachstehenden Para⸗ 2 8 8

g b 1r1 L--Sesa Frankfurt a. M. 8 bl⸗ ü sind wenigstens 10 Tage vorher bel der Gefellschaft in Eo

ei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein i aft in ln⸗ 1 chaaffhausen'schen Bankverei bei dem A. Z-F 8 8 sowie über Verwendung des Reingewinns.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ alte zusammengelegte Aktien 5 neue Vorzugs⸗

Als Hinterlegungsstellen für Ss Aktien, gemäß graphen: 81 § 12 unserer Satzungen, werden estimmt: 9 8 8 8 bei der Deutsch Vereinsbank, F kfurt 1 Dui 4 Bank in Dui Aenderung der Firma der „Kommandit⸗Gesellschaft i der Deutschen Ver ank, Frankfur öl p 3 9) E“ . gere. auf Aktien“ in „Aktiengesellschaft⸗. a. M. oder 4 L deronie fne. 1911. 8 in Cöln, Berlin, Bo C .g Hinsberg, Fischer § 2. bei der I der Disconto⸗Gesellschaft, 6 Der Aufsichtsraat. Düsseldorf, 1 un, Crefeld und Wannsee, den 6. April 1911 lung findet am 29. April, Vormit eeAg. 3) die Kaffe u 5 Aenderungen, betreffend Höhe des Grundkapitals Frankfurt a. M. 8 b bei dem Bankhause A. Levy i 8. Der Aufsichtsrat. h aftslokale Vormittags 10 Uhr, aktien (bezw. schon auf eine zusammengelegte 2 I mate r ene ee- 2 und Bicteilang der Aktien 81 Ergänzung bahin zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung b. . ; bei der Rheinischen Baur. v8 St nn 8 cg 38 Der Vorstand. 2n Ssaekesgatal. der Gesellschaft für Linde's Eis⸗ eine Vorzugsaktie) bezogen werden 1e ge Die Ausübung des Stimmrechts ist nach 8 12 ze Einziehung (Amortifati Ak bei einem Rotar beizubringen und die Aktien bezw. Farbwerke vorm Meister Lucius bei der Dres G. Vorst Hempel. maschinen Akt. Ges. zu Wiesbaden, Hildastr. 8, statt II unserer v7 8— davon veemag. b esg seins g 6“ den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar 2 3 1 ghen, . e. in Frankfurt a. M., ’“ 1 Tagesordnung: Auf Grund dieser Beschluͤsse und mit Genehmi mindestens drei Tage vor der Generalver⸗ 8 solbit bis 1 8 üchst . M. 3 ) Vorlage des Geschäftsberi des 8 f beig chmigung 2) Sahihit.s datethesüal vad der Zazne. ber Bigser nt Bescnnenenat Renshaef zig i ei ei §§ 5 13 B .SSe 1 1 He schaf elber. elassen. b Aredi 5 8. IFhr gung gemäß 4155 Teö einer der obigen Irsamrengecrane 822 Vorstands und die Ver⸗ Frantfurt a. M.⸗Bockenheim, den 6.April 1911. hierdurch zu der Samstag, den 6. Mai, Vor⸗ Cöln⸗Kalk, den 7. April w. chuß und Kreditverein Ortenberg 5) Bergastang des Tanstande und des Aufsichtsrats. en s 68 1911 einzureichen und 88 Der Aufsichtsrat. tretungsbefugnis der IZ1 G. W. Köster 812 e Fr. Harth viütag⸗ 19 n Der Vorstand. Ei av(Hessen) Aktiengesellschaft. gewinns. Verwendung des Rein⸗ .ns nenden mit dem eene ver⸗ Böcki Vorst 4. Z. iaees * . esellschaft stattfindenden ordentlichen Gen 1772930 Finladung zu d ie Ausü 12 n ein Empfang zu nehmen oder die ein⸗ veeender Strreichung der Bestsmüng daß Mitglieder des [2990] versammlung eingeladen. n Deutsche Muarzgesellschast, 1911, Nachinnrns Ahen de Mat 540 4 wngfeste ist davon ab⸗ vegn. soweit sie die zum tntrasch rr. Maschinenfabrik Buckau, Aufsichtsrats zugleich Mitglieder des Deutschen Ländliche Spar⸗ und Vorschußbank Aktionäre, deren Aktien auf Inhaber lauten, hata Ahktiengesellschaft, Beuel bei Bonn. Post“ dahier stattfindenden deenttichen fne⸗ Bestge befindlichen Aktien bis jleFere Ig:R., Kizg. Verwertung süe nicht Krreichen, der Gesellschaft zur Actien⸗Gesellschaft zu Ma debur Offnier⸗ Vereins oder Kauf erechtigte des Waren⸗ SpPurs e X zwecks Teilnahme an der Generalversammlung ürn Am Freitag, den 28. April 1911, Vo versammlung der Aktionäre. in unserem Bureau, Berlin sWer T 2 4₰ stellen. g für ihre Rechnung zur Verfügung zu bc Ges U; 30 g g. hauses für deutsche Beamte sein müssen. in Liquidation. 882* 8 Aktien, nach § 21 unserer Satzungen, spätest mittags 10 Uhr, findet im Gebäude des Bon 8 E“ Tagesordnung: straße 9, angeben. 11, Trebbiner⸗ Diejenigen Aktien, die bi 88 19 Die Generalversammlung der Aktionäre unserer bis zum 3. Mai einschließlich Bürger⸗Vereins in Bonn, Kronprinzenstraße 2 S⸗ 1) über die Lage des Geschafts und über Der Vorstand. nicht eingereicht sind so bis zum 1 5. Juni 1911 bei der Gesellschaft oder außerordentliche Geueralversammlung unserer 2) Ve Ensuntat des Ferflossenen Jahres. [2922] welche die zum Umtausch be for enege chten Aktien, 2 ußfassung über die Bilanz und Gewinn 2 2 errei forderliche Zabl nicht Ahktien-Gesellschaft vorm j. Gl rreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwert . -). Gladenbeck] für Rechnung der Beteiligten zur Verfügt rang Verfügung gestellt

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1 3 8 . b Streichung des Postens eines Pfandhalters und Bank findet Mittwoch, den 26. April 1911. 9 Hauck Zohn 5 Geseüfgh el den Herren Georg auck & Sohn esellschaft statt. 1 Tagesordnung: keiteiln ig sowie über die Ertetlung der Ent⸗ 8& 8 8 Sohn Bildgi sind, werden für kraftlos ärt. An t 8 gießerei Berlin. werden 11

zu der diesjäbrigen ordentlichen Generalversamm⸗ St. 1 1 1— lung am Donnerstag. den 27. April, Nach⸗ Streichung der Verwendung des nach § 30 Abs. 2 Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zum Hirsch zu Oederan statt, wozu wir unsere Aktionäre hierdurch 5 Fran urt 2öne2n 88z 82 8 8

ei den Herren J. J. Weiler ne in F 1) Ausgabe von Schuldverschreibun

gen und vo 3) Erge ; 1

Genagfhege⸗ b 8 Phehactas ec gEhnene- Prsgihterats. d e Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier Rech der B .5 der durch zu der am Dienstag, den 2 Mai d 8 Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Verftel

E w 1 d. J., rung verkauft werden. Bersteige⸗

8 8

zu

Börsenhauses, Eingang Schwibbogen, ergebenst ein⸗

geladen. der Aktien. Ortenberg (Hessen)

g (Hessen), am 6. April 1911. Fingang 2

h 1 (Eingang Mauerftraße) stattfindenden ordentlichen ihnen gemäß 12 zustehende Recht auf Umtausch

c

Tagesordnung: 1 P 5 ung der Bilanz un und Ver⸗ mung für den Vorstand. 8s sch e ne ehmei, ah de Afs Feemen beee Eeirt c 8 1 vstrechnung für das verflossene Jahr mit dem b 8L„ 23. 1 ich durch Vorweis ihrer Aktien zu legitimieren. ei der Mitteldeut erabsetzung des Akti s Bericht des Vorstands und den Bemerkungen Kennzeichnung des Stimmrechts mit Bezug auf die Tagesordnung: b furt a. M. u. Berlin, 2 gaüktien. ienkapitals durch Zusammen⸗ e8 Der Vorstand. Geueral des Aufsichtsrats über die Vorlagen. Schaffung von Aktien über 200. 2 1) Ablegung der Jahresrechnung auf das Geschäfts⸗ bei Herrn S. Bleichröder in Berlin, 4) Aenderung des Statuts öhnge. Kämmerer. Phil. Winter. alversammlung eingeladen. von je zwei zufammengelegten? 1 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und BStreichung des Absatzes 2 betreffs des Vorsitzes jahr 1910,11, Bericht der Liquidatoren und des bei Herrn J. H. Stein in Cöln, a. des § 3 Abs. 1, betr. Einteilung des Grund⸗ 12988] 1) Erstatt dTagesordnung: zugsaktie gleicszeitig a 55 Aktien in eine Vor⸗ Verluftrechaung Beschlußfassung über die Ver⸗ in der Generalversammlung. nach § 254 H.⸗G.⸗B. 2 Fusses eeuse. Aus; bei der Rheinischen Creditbank in Manndeis b kapitals in 1300 gleichberechtigte Aktien, Die Herren Aktionäre werden hiermi der Bilas fi ““ sowie Vorlage Umtausch in sammengele ten Mrtien dl eersölgenben des Reingewinns Festsetzung der 8e 8 29. v 3 PSe e. ee uszahlung der 1e⸗ bei den 9ih egn. vp. . des 813 Abs. 2, betr. Anträge von Aktionären, Sonunabend, den 29. April 191 e Fseee 8 Für. bs Beschäͤftslahr 1910 nebst. Zugleich fordern unr lete Atctzen auszuuͤben. 8 iwidende für 2 Jahr 1910. 8 Forl fall des Satzes sowte der Zinsen der Pfand⸗ 9 igu dationsrate von 10 %. otar) gegen Aushändigung der auf den c. des § 20, betr. die Verteilung des Rein⸗ im Hotel Kästner stattfindenden v 8 Zwickau 2) Beschlußfa 8 v rechnung. gesr öö 8 auf, das ihnen 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ briefe’. 5 8 e. 1 Gvens⸗ lautenden keeseecihg 8 Generalversammlung cSe⸗ n Außfassa 8 1 8 he enehrrigung derselben zu schaffenden Vorzugallten 8 auf dis neu i : 2 . 5 1 e Liguidati eldun 4 Vor 8 8 b dur g g q 1) Borlage des Gff vaftsberichis 8es 8 Ihs 1 8 Fia AEeade⸗ e eson, der Fesealceht Velumt 88 10 Uhr, die Verhandlung um 10 ½ une Oferbtörats sewie Festseßung E1AX Auf⸗ der . e el e Besta nang deg 22e ’. 3 8 ionäre, 2 8 . h 5 . . ej 59 80 und Verlustrechnung und; Verteilung des Liquidationserlöses. 1) Vorlegung 2ege grdene. üb⸗s wollen, Boben ibb⸗ Pesche n wee i⸗ Nes a. Elcaflene Vocangeat zwei b 68 ftsberichts und der Liqui⸗ bank oder einem deutschen Notar aus naktien gleich. Die Einzahlung des voöller Not gestellten- Nennwertes abzüglich 4 ückzi 1 88 vehen o Stüͤckzinsen bis zum

mittags 4 ½ Uhr, im oberen Saale des hiesigen zu bildenden Fonds. 1 att, Fereg der Befugnis des Aufsichtsrats, mit den ergebenst einladen. 18 pe Das Versammlungslokal wird um 3 Uhr geöffnet furt a. M., 1 1 bei der Teutschen Bank in Berlin und Filialti 2) Gewährung von Vorzugsrechten an einen Teil Satzungen. B Vormittags 10 ½ 1 6 . ot Utzr, im Kaiserhof zu Berlin, Ferner geben wir den Aktionären anheim, das 2 19*

önlich haftenden Gesellschaftern Verträge zu schließen und Ersatz durch die entsprechende Bestim⸗ und um 3 Uhr geschlossen. f Die Teilnehmer an der Generalversammlung haben Frankfurt a. M.,

schen Creditbauk in Franb

sichtsrat. § 30. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Streichung der Bestimmung, betreffend Bildung und des Aufsichtsrats. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien eines besonderen Hypothekenreservefonds und Ersatz 4) Antrag des Aufsichtsrats auf Aenderung der der Gewinn⸗ t Bülm 1 (ohne Gewinnanteilscheine) oder Depotscheine der durch einen zu bildenden freiwilligen Reservefonds. Bezüge der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. vom 31. Dezember 1910 sowie des Prüfung; 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien bis Abänderung der Gewinnverteilung unter Berück⸗ 5) eines Aktionärs auf Abänderung des berichts des Aufsichtsrats. tr vEhh ktionäre, welche an der Versammlung teilzu⸗ dationsbilanz auf die Zeit Depotschei 8 . . 2 nk oder von einem deutschen Notar resrechnung und der Bi erechnet, b F. ntlastung an den Aufsicher ausgestellten H 5 b 3 cG er Bilanz auf vorgenannte 8 net. bei 4 stung ten Hinterlegungsscheine spätestens am eit und Beschlußfassung hierüber 68* über] der Nationalbank für Deutschland, Berlin für die den Umtausch der Aktien und der Commerz. & Disconto⸗Bank, Berlin. Aktien Pftrrffenden Er⸗ 24 onären bei der Gesell⸗

zum 26. April, Abends 6 Uhr, bei der Firma 3 4 Dingel & Co., Magdeburg. bei dem Magde⸗ b § 33. rgänzungswahl des 2 ufsichtsrats. Ergänzung, betreffend bevorrechtigte Befriedigung Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 3) Erteilung der d der Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr 1910/11 und Vorstand. 4. Sehan. 1911 entweder bei dem Vorstande ntlastung des Liquidators und Aufsichtsrats . e 8 3 8 Pfas 3 2. * D chaft oder bei dem Bankbaus Louis 9 e.s vingegangene Anträge. dn ar⸗ 1,S⸗ Co., Berlin schaftskaffe und der Kaff as⸗ en Aufsichtsrat. ei der Kasse unserer Gesellschaft, v Waftskaffe und der Kaffe des Bankhauses Eal. sellschaft, Berlin, Oppenheim jr. & Cie. zu Cölu zur Versongg.

burger Bankverein, Magdeburg, oder bei der 5 1 der Vorzugsaktien im Falle der Liquidation und de ü liegen vom 10. April bis zur Generalversammlung LMehen zum Aufsichtsrat. 2 ands, Jahresrechnung 1 avid in Bonn oder bei dem Bankbaus Erust Oberhohnborf, d orf, den 31. März 1911. Leipzigerstr. 111, 8 Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. weisen wir die Gläubiger 8

Deutschen Bank, Berlin, hinterlegt haben. 1 Den Aktien ist ein einfaches, arithmetisch geordnetes Fortfall des Absatzes 2. t r - der General⸗ für die Aktionäre im Geschäftslokal aus, woselbst, BGeschäftsbericht des Vorst 12 Bilanz und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats eüa,— meee n Co. in Berlin W. 8, Taubenstr. 5, zu en. 8 zu hinterlegen. 1 Oberhohndorfer gen unserer Gesellschaft auf die gemaß I1 und Fe.

Nummernverzeichnis mit Namensunterschrift bei⸗ Die Anmeldung zur Teilnahme an zufügen. . versammlung hat spätestens bis zum 19. April auch Druckexemplare des Geschäftsberichts zu ent⸗ 1 Magdeburg, den 6. April 1911. a. c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse nehmen sind. 3 vom 15. April ab im Verwaltungsgebäude der 1s 3 2eree e 8 9b 5. April 1911 ““ 2eeEeu* in Liqu schaft zen 9 vse ril 1911 Bearsr 8. Feri, Kler. S Berlin, den 6. April 1911 ese 5 . . wen 9. 22 8 5 V 8 8 1 5 8 ar 2 . 28 . . 2 2 9. 8 4 1 Ag 1 er , n nd. der Ruffichisrat. Fee i. Lieedee heee er Auffichtsrat, nbeeheenselenchese Schader⸗Steinkohlenbau⸗Verein neheöl. vorm. H. Gladeubeck Sweceg he. 8 apitals bin und Salzmann. W. Kleinherne. Dr. H. Tenge, Vorsitzender. DOtto Mentzel. Georg Berger. Walther vom Rath, Vorsitzender. Ihn n Sab,hngteherei⸗ anzumelden if, ihre Ausprüche bei uns

8 8 8 Moritz Sarfert. 8 rat. Aachen, den? ebruar Stein, Vorsitzender hen, den 24. Februar 1911.

ü d neralve tsrats über Prüfung der alversammlung, den Tag dieser nicht mit⸗ quantum für jede Aktie hat sofort zu geschehen