[2496] Gewinn⸗ und Verlustkonto
1) Abschreibungen.
2) Unkosten, Löhne und Gehäͤlter 3) Brennmaterialien.
4) E64““
5) 8 “
6) Bä ficuecr. “
7) Malz, Hopfen, Pech
8) Ges. Reservefond w
9) Dividende..
10) Vortrag auf neue Rechnung
Lon nger Aetien Brauerei zum Palmb ilanzkonto per 31. Dezember 1910.
eönen 2— 18 Einnahme 85 Bier, 136 921 88
1““ 355 215 35] 16 586 306 55 19 11885 30 796 75 390 080/45 90 000—- 1 300 000 157 275
Aktienkapitalkonto
Reservefondskonto en Staats anz eiger.
“ “ 8 alonsteuerkonto... 1 E“ Berlin, Freitag, den 7. April 1911. Pensions⸗ und Hilfsfondskont⸗ Diverse Kreditores . ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto..
Kassakonto.. . böö58 Börsensteuerkonto... Diverse rovisionsdebitores 8 Ultimodifferenzenkonto .. . . Kursberichtanteilkonto.. . . Kommanditbeteiligungskonto. Eigenes Effektenkonto . .
53 270 3 393 3 650 1 736
14 400
38 705
240 4 800 524
136 921
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1. Untersuchun sfachen. 2 8 ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
——yy ernuwvnemoawene Effekten des Pensions⸗ und düsfonds 57 000 E1 derstgtagen 5 Offentlich er An zeiger.
Diverse Debitores.. 2 650 225 4¼ Berlüne, ꝛc. von Wer Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 ₰.
“ “ 3 Lenencerfscgease enf Tiie ennweweselscener 21 636 020 v“ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Bochumer Bierbrauerei Moritz Scharpenseel Act.⸗Ges., Bochum. Aktiva. Bilanz per 22 Dezember 1919. Passiva.
Verlustko 12519] Anhaltische Kohlenwertke. ar 89 u““ 16.“ ₰ CI
Bilanzkonto vro 1910. 8 ℳ 8 ℳ Kicckronto⸗ Hypothekenkonto . Aktiva. Bestand am 1. Januar v 500 000 — estand am 7Sn Grubenkonto.. 1“ Abschreibung 2 % .. 10 000 1. Januar 1910 292 342,86 Sg zundsügökonto. 1“ ““ h. Zugang im isenbahnkonto .. . estand am 1. Januar 1910 Jahre 1910 204 853, Schächte⸗ und Grubenanlage, Stollnkonto Zugang im Jahre 1910. — .
17 324 989 244 559
136 921 Passiva.
160 000 68 565 7 002
5 324 320
Aktiva.
111266*
Mobilien.
Debitoren einschl. Bankguthaben Hypotheken..
Kass. 9 G
Attienkapital. 8 [2513]
Frebitore. . Ges. Reserbefond. 7.
Gewinn⸗ und Verlustkonto Talonsteuerkonto. . .
77 718 68 895
94 276
Gewinn⸗ und
Per Gewinnvortrag von 1909099 12 166 Gewinn aus dem Geschäftsbetrieb 260 034 Gewinn an Zinsen .... 202 072 ““ 1 Konto pro DPublosa. 8 . 1 594
475 867
₰ 322 dlungsunkostenkonto .. 25 241 212 50* 4 Pheateberinn a11“ 5 8 Laut ee Generalversammlung werden 3 % Dividende verteilt. “ . Löningen, 27. März 1911. E“ 475 867,50
Löninger Actienbrauerei zum Palmberg. F-a Bartel 8. Gore Wiese. * Die auf 7 % festgesepte 2 Dividende ist sofort zahlbar. 8 den 5. April 1
An
ℳ 3 067 891,— 595 117 475 427 692 925
491 500 — 1 385 62
Lictien⸗ Gesellschaft Gemeinnützige Anstalten für weibliche 8 Personen zu Aachen. 3
Bilanz per 31. Dezember 1910.
Passiva.
Immobilien A (Erziehungs Immobilien B 1“ Mobiliar. Debitoren.
zanstalten). 5 3
und Wobnbäu er
2
473 246 82 268 692 26
——— ℳ 83 51 085 86
1 700 000 18 000 19 000 —
4 489 857
ℳ ₰ Aktienkapital. — Reservefonds 1 — Reservefonds II. Kreditoren...
VEE Makler⸗Verein. L. Steinthal. C. Alexander.
[2520]
Aktiva.
Inventar, Schilder und vFeg.
Abschreibung.
Bilanz per 31. Dezember 1910.
Passiva.
ℳ Aktienkapital... Reservefonds. Kreditoren:
51 564,95 14 564,95
ℳ 37 000—
———
ℳ ₰ 500 000—- 20 930]42
1- eeseg. 1 Grubenmaschinen⸗ und Utensilienkonto Brikettfabrikgebäudekonto . . .. Brikettmaschinen⸗ und eüUütenfilienkonto Planenkonto.. h11X“ Wohngebäudekonto . Tagebauanlagekonto. Abraumgerätekonto Werkstattkonto. .. Wegebaukonto . . ..
250 730 368 671
1 419 157 1 410 626 3 001 756 380 2 082 642 422 275
58 752
.
Abschreibung: rund 2 % .. Maschinenkonto:
Bestand am 1. Januar 1910
Zugang im Jahre 1910 ..
Abschreibung: rund 15 % Elektrische ee. Bestand am 1
Abschreibung: rund 20 % .
173 000 — 27 929,05 o 929 05
41509—
Januar 1910 1 000 —
22 885 62 9 885 62
30 929,05
Abtragung im. Jahre 1910 58 296,08
Lohnkonto:
Löhne pr. Dezember (2 Tage) und Berufsgenossenschafts⸗ beitrag..
Gestundete Brausteuer und eenrindebifastehi jarn 1 Ni vorgezeigte Zinsscheine
Zinsschein Nr. 16:
Anteil pro 4. Quartal 1910.
81 665/39 450,—
10 575—
5 000 —
ens 8- 6“ 18 und Geschirrkonto “ Mobkbilien⸗ und Utensilienkonto Flektrische öö“ 1 Fernsprechanlagekonto..
Brauereien in laufender Rechnung
ℳ 188 427,01 Gestundete Fracht, Steuer und Zoll „ 58 990,26 Klärbaffmnanlagekonto
Avalkreditoren ℳ 252 400,06 900 Schwelereianlagekonto . .
enee — 35 000 “ 8881“ ö11AA4A“ Tantieme 5 791 Neceleins 1 Aed Ktensier;ntg,. 18“ 1 E“ ] Niederlausitzer Briket Verkaufs Gesellschaft m. b. H., 1 8 “
111 89 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8nn ““ 11“ — 8 818 81668]% 818 816 66 1G
v11“ 17 331 Vortrag auf neue Rechnung... Kontokorrentkonto: a. Bankguthaben ℳ 863 299,47 b. sonstige Debitoren 1114A“ 806 010,86] 1 669 310 395 02 811“ “ Dier in der heutigen Generalversammlung auf 7 % festgesetzte Dividende gelangt von heute EEEEE11111““ 1 . 8 23 239 168 32871 328 88 bei der Bank für Brauindustrie in Berlin zur Auszahlung. ee““ “ 8 . 596 098 1“ 8 8. 88 8 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: . Wechselkonto 5Sr 8 1. 2 “ “ 2 E. n Aachen, den 15. Februar 1911. Kommerzienrat Max Frank, ö14““ W“ 5 276 8 Der Vorstand. Regierungsrat a. D. Richard Chrzescinski Ziegeleiwarenkonto. 11““ [1 9* Elise Kuetgens⸗Duncker. Therese Felte Bankdirektor Paul Salomon, 8 Holzlagerkonto 1 Kaufmann Anton Stein, .“ 8 8 aterialienkonto Kaufmann Carl Nortmann. ““ 8 8 Berlin, den 31. März 1911. 1 Baumaterialienkonto . .
“” für piervertrieb.
Der Vorstand. Max Stein.
395,02 6227 252
155 426 55 302
181 948
Saldogewinn.
3 115/04 2— de. Lagerfastagekonto: Bestand am 1. Januar 1910
Abschreibung: rund 20 %
Transportfastagekonto: Bestand am 1. Januar 1910 Abgang für verkaufte Fässer.
“
Kassa⸗ und Ban sun zaben Gewinn 82 Verlustrechnung. Bankschulden .. „ 81 570.—
ℳ Ab Debitoren. ℳ I 328,22 16 431 95]% Vortrag.. 8 8 — Guthaben der
591,05 Miete . Immobilien A Kundschaft „ 57 989,75 3 747 65% Pacht der Immobilien B Avaldebitoren. 252 400,06
16 262/79 4 S 11..“ 15 779
Kassenbestand Ausgeloste Teilschuld⸗ verschreibungen: nicht vorgezeigte 15 Stück 15 000 — Kreditoren in laufender Rech⸗ nung. 17 308 55 Spareinlage en. und verschie⸗ dene Guthaben .. 296 951/89 59 der gesetzlichen Rück⸗ 77 110/75 320 000 — 61 704 60 940 000 —
lage. 1 600 000 —
247 417
Soll. ——
102 740 143 692 34 196 65 000, —
Abschreibung auf Immobilien A. Abschreibung auf Immobilien B. Abschreibung auf Nc büßen. “ 8 Reparaturen . . . . .“
Eö“
1““ rwaltungsunkosten. 8 Saldogewinn . 1
373 358
Abschreibung: rund 30 % Brunnenanlagekonto:
Bestand am 1. Januar 1910
Abschreibung: rund 10 %
bnte. Bestand am 1. Januar 1910 Zugang im Jahre 1910
Konto der freien Rücklage Rücklage für waa. 8 Anleihekonto . . 8 Aktienkapitalkonto . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag ℳ aus 1909 . 23 048,03
Gewinn im Jahre 1910 318 497,67
Abschreibung: rund 25 % Mobilienkonto:
Bestand am 1. Januar 1910
Zugang im Jahre 1910 .
Hermine Becker.
E11“
Aictien⸗ „Gemeinnützige Anstalten für weibliche
Personen 1. v.“ zu Aachen. Liquidationseröffnungsbilanz vom 1. Jauuar 1911.
Abgang im Jahre 1910 .
Wirtschaftsbesitzungen in Bochum und auswärts: Bestand am 1. Januar 1910 —. Zugang im Jahre 1910 . .
“
Passiva.
ℳ 1 700 000 4 489 857
Aktienkapitalkonto ... Vorzugsaktienkapitalkonto Obligationenkonto I, 4 % Anleihe von 1596 8 Obligationenkonto II, 4 % Anleihe von 1906 . Obligationenkonto III, 4 ½ % Anleihe von 1910 Föligationentilgungsfondskonto 1A14A6“ CC6“ 1111“ ee11ö11ö1ö11X1XA“;
3 650 000— Vorzugsdividendenkonto.
V Werkskranken⸗ und Unterstützungckaffenkonio. “ “ 3 1u1““ B8vöö 1etnerenohh. 1 500 0005— Unfallversicherungskonto. 8 111“ p d2c, 1 392 976 52 ℳ 336 500— Abschreibung: rund 2 °. 8
I1 a. Hypotheken⸗ und Restkaufgelde G 1 754 087 80 b. sonstige Kredit Sonstige Besitzungen 638 000 — L“ —8727584 Bestand am 1910.
aeeööö]; 12095. 8* Zugang im Fisr 1910
9 Reservefondskonto . . . 118 547 98 . und Verlustkonto:
Maximilian Stein.
“ v
125091 Vereinigte Kunstseidefabriken A.⸗G. “ a. Wr.
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. — ——————-——-——— — 56 ₰ ℳ ₰ An Fegensgtaften. und Gebäudekonto, 1 648 675 69]% Per Aktienkapital. Maschinen⸗ und Gerätekonto. 1 820 204 3885 „ Bankkredit gegen Sicherungs. atentkonto .. .. 1.— hvpothek . .. Verfahrenkonto. 208 478 17 Kreditorenkonto .... Warenkonto. 1 707 165 64 Reservefondskonto. .. Debitorenkonto. 2 026 62618 Extrareservefondskonto... Wechselkonto.. . . 100 776 62“¹ Dividendenkonto.. Effektenkonto.. . 1— Delkrederekonto.. . “ n. 10 278 26 Nebelternntertäzengbstftung Arbeiterheim G m. b. H. 181 289 3 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 365 765
9 069 261 Verlustkonto per 31. Dezember 1910.
ℳ I Per Saldovortrag vom Dahm 1909
340 684 75 „ Warenkonto... 1 333 267 77 „ Verlust pro 1910. “
99 307 42 vsec 154 869 58 345 271 ,30 343 099,05
[2 616 499 87
. 4. April 1911. — Vereinigte Runstseidefabriken A.⸗G. Der Vorstand. C. Becker. Dr. Fr. Lehner. M. Long.
166 287 836 287
Aktienkapital Kreditoren.
5: zi8 690ʃ84 473 246 82 268 692 26 131 112 89
3 115,04
6 189 857 85
Immobilien A (Erziehungsanstalten). . Immobilien B asäs und E“ Mobiliar . bbööFöb625625 Kassenbestand .. . .
Abgang im Jahre 1910
Abschreibung: rund 2 % . . .
6 189 857
Aachen, den 15. Februar 1911. Die Liquidatoren:
Elise Kuetgens⸗Duncker. Therese Felten.
A. G. Wiesloch (Baden).
Passiva. ☛ ℳ ₰
Kontokorrentkonto:
“ Hecer
[2497]
Thonwaaren⸗Industrie Wiesloch Bilanz per 31. Dezember 1910.
85 130 35 1⁰00,— 85 130/35 1 130/ 35
ℳ 135 970,84 3 548 924,94 Abschreibung: rund 2 % . Inventar in Wirtschaften und im Bureaugebäude Wittenerstr.2: Bestand am 1. Januar 1910
Zugang im Jahre 1910
Reingewinn in 1910 . . . .. 1 8 h 1 Davon: 8 Reservefondskonto 1““ Tantiemekonto. 1 Dividendenkonto, 6 % auf Stammaktien. “ 6 9% 1 Vorzugsaktien. Delkrederekonto ... 1 Gewinnvortrag.
9059 261 88 veee
1 750 000 100 000 25 319 39
7 452 27 110 357 97
Aktienkapitalkonto.. Darlehenkonto.. Kontokorrentkonto. . H Hartmann⸗Stiftung F656 Unfallversicherung ... Dividendenkonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gewinn⸗
Soll. 27 446,25
69 832,05 300 000,— 180 000,
5 000,— 102 617,48 684 895,78
38 200 — 11 099 68
29209 58 3 140 — — 2155 68 9 659 68
969 829 73 Brenn⸗ und Glasuröfen 125 902 28 Nesschinen, “ 248 754 51 Röhrenleitung.. 8 24 697 44 Dampfheizung. 1 40 558 27 Werkzeug und Geräte. 32 000— Mobilien und e ““ 8 1 235 Fäcgfbzaciaoe 4 “ 1 ephonanlage. Bheenae;, öö 8 29 Elektr. Belachimabanioie 5
Indu E““ — 3
88 620 8” 1 162 11404 1 365 76546
Brenn⸗ und Betriebsmaterial und Betriebskrastt.. Saläre und Löhne.. Reparaturen und Neuans chaffungen Provisionen und Prämien ... Generalunkostenn .. Abschreibungen..
Abgang im Jahre 1910 .
89
Abschreibung: rund 25 %, Automot! ilanschaffungskonto:
Bestand am 1. Januar 1910 Abschreibung: rund 20 % 65 Flaschenbierabfüllanlage und Ein⸗ 441 672 22 ö“ 167 825 — Außang im Jahre 1910 . 37 500 — Abschreibung: rund 10 %
Gewinn⸗ und Verlustkonto. e100s 15 89
Debet.
. “
1 1 8 2 56 414 23
30 649/84 6 002 20
51 8 032 95 Kelsterbach a. M Generalunkosten. Anleihezinsen ..
Anleihe Disagio
59 460 30
feter⸗ 11“
Kasse Kontokorrentkonto Feuerversicherung . . . Unfallversi v. 818 Werkstatt und Reserveteile Vorräte aller Art..
5 281 4 605 121 751
11 224 230 277
1 375— 248—
99 39 47
40 29
2 132 973
ℳ
Feuerversicherung. 1 Unscllberussgenossenschaft - abrikkrankenkasse...
lters⸗ und Indalidenversicherung. Abschreibungen... . Kontokorrentkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
11“ 18 309
Verlustkonto per 31. Dezember 1910. 65 208
11 788
4 199
132 788
b]—“] Haben. ₰ ℳ ₰ 6 Vortrag aus 19099. 8 10 178/88
Fälnze ad Fec H 329 139/32 elände⸗ und Pachterträgnifse 743 35
340 061
340 061[55
Für das Geschäftsjahr 1910 kommen 6 % Dividende zur Verteilung, die mit ℳ 60,— pro
Attze bei der Gesellschaftskasse in Wiesloch, Behrenstr. 20, bei der Rheinischen Creditban
sofort zahlbar sind.
Nach erfolgter Neuwahl und Neukonstituierung beste
Moritz Bonte, Bankier, Berlin,
Friedrirefeld (Baden), stellvertretender Vorsitzender, Rentner rtmann, Mannheim, Architekt und Stadtrat Jos. Köchler,
Geschäftsjahr aus den Herren:
bei dem Bankhause Gebrüder Bonte, Berlin W., k in Mannheim und deren Filiale in Heidelberg
t der Aufsichtsrat für 88 laufende orfitzender, Fabrikdirektor O. Hoffmann, elix Bonte, Darmstadt, vöentter Georg annheim, Frau Stadtrat M Hartmann
we., Mannbeim, und Kaufmann O. . Stuttgart. Wiesloch, den
den 4. April 191 L. Hofmann.
dustrie Wiesloch A. Geiger. 9,† 0
Farben⸗IJ
Bilanz per 31.
I. Besitz. ₰ Grundbesitzkonis “
II. ewoen.
40]Aktienkapitalkonto...
ndustrie Actien⸗Gesellschaft in Liau., Heerdt Rhein).
Oklober 1910 für das E“ Sprwwsemeneen ————————
Kreditoren: C. G. Trinkaus Kraus & Debo.
Gebäudekonto.. ö“ Eisenbahnanschlußkonto “ euerversicherungskonto. epsekonnh Gewertschaft vi Kaffakonto⸗ 5 . Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2
Soll.
aeeeööö“ Abschreibung auf Gebäudekonto 8 vtstenkontd „„ Finsentonte 81 .
euerversicherungskonto „ 68
Heerdt⸗Rhein, den 31. März 1911. 11“ Der Liguibator: Der uhhg Vr gelen üt een and den 8 tsrat unserer Gese eht aus ren: Friedrich 3 orp b. th, lfred Court, 8 Rhein Kommerzienrat W. Hässelvorf.
eiffer, ssvtestrs 8—h her
. ℳ 38 591,50
Per Ausbeute Columbus Gewinn⸗ und Verlustkonto.. .
55⁰⁰—
8
Anleiheemis sionsunkosten Abschreibungen für 1910 Bilanzkonto
r 8 . v11“ Gewinnvortrag aus 1
Diverse Einnahmen Betriebsgewinn .
48 548 05 749 628 20 684 895 728
2 130 069,28
135 970,84 41 272 33
1 952 826 11 2 130 069 28
den 31. Dezember 1910. Asertische Kohlenwerke. 8 Piatscheck. Tewis. Ddie in der heutigen Generalversammlung unserer festgesetzte Dividende von G 6 % auf die Aktien,
6 % auf die Vorzugsaktien
Halle a. S,
Aktionäre für das Geschäftsjahr 1910
8,— auf die Aktien .. 60,— auf die Aktien . . 8 60. auf die Vorzugsaktien . gegen inreichung b der Dibidendenscheine für das Jahr 1910 “ k bei der Deutschen Bank in Berlin, 8 „ dem Bankha ran⸗ Gebrüder Arons in Berlin, der W SSn es heftes. 8* 1u1M““ ernigeröder Ban liale der Mitteldeut ng 6 1eeseee e. 9 esees⸗ a. H. baheen wrwvvs- 8. 9 8 ese aftskasse in Halle a. S., Me nn Aseatlung, 8 8 2se 8 Kagdeburgerstraße 1, 1 86 8 . ei den vorste enden Zahlstellen findet auch die Ausgabe der neuen D bogen d Aktien Nr. 1 bis 5000 à ℳ 300,— gegen Einreichung der entsprechenden Talons veinbo;en 88 Halle a. S., den 4. April 1911. Anhaltische Kohlenwerke.
“ 11“ 8*
A¾
7
Vorräte:
Soll.
b. Wechselkonto.. .
Bank⸗ und sonstige Guthaben Effektenkonto ...
Effekten für den Reservefonds. Darlehnskonto... Restkaufpreis für die Debitoren in laufender Rechnung
Bier, Malz, Hopfen usw.
„Tonhalle“.
.
Gewinn⸗ und
259 723 90 131 811 50 174 151 50 77 259 — 950 191 29 295 730—- 148 90563 93 578 45
4 206 2125 “
1 206 212 57
Haben.
Gehälter,
Materialien, Brausteuer, Löhne, Betriebs⸗, Fuhr⸗ werks⸗ und Automobilunkosten,
visionen, Steuern, Anleihezinsen, rung, Verbandsumlagen,Kurzverlü u.“ Abschreibungen.. 8 8 Reingewinn im Jahre A1“
In der Zusammensetzung des Bochum, den 4. April 1911.
Reparaturen 1 Geschäftsunkosten, Biersteuer, Pro⸗ euerversiche⸗
ℳ ₰. Einnahme für Bier und 930 271 97 Nebenprodukte nach Kür⸗ zung der Abzüge . . . Zinsen, Mieten und sonstige Einnahmen . . Mehrerlös aus der, Tonhalle“
gegenüber dem Buchwert
245 529 44 247 470 49 318 497 67
Bochum, den 6. Februar 1911.
Bochumer Bierbrauerei Adolf Scharpen
1 741 769 57
Moritz Scharpenseel Akt. Ges. seel. C. Stahlhut.
6. ₰
1524 222,17 95 95740 121590—
1 741 769 57
Vorseitige Bilanz sowie obige Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und st d 8 3 eeeegeeedig; gee chnung habe ich geprüft un stimmen gefun en
Carl Koop, vereidigter Bücherrevisor.
“ Bierbrauerei Moritz Scharpenseel Act.⸗Ges.
Adolf Scharpenseel.
C. Stahlhut.
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung einstimmig ge Fer rte. und die sofort zahlbare Dividende auf 9 „% festgesetzt. ufsichtsrats ist eine Aenderung nicht eingetreten.