1911 / 84 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1“

S 1 8 1 11908) 8 8 1“ 8 8 Durch Beschluß vom 30. März 1911 ist unser 5 8 B Beilage

973] Die Thalia⸗Betriebs⸗Gesellschaft m. b. H. zu Stammkapital um 1800 herabgesetzt. Wir

4 24477 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Eil ecztzanwelt Dre. poul Betzord tg der 5. 9. Liste der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Elberfeld ist in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ 1 1 biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei fordern unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Aachen, den 30. März 1911. . 8 1 anzeiger und Königlich Preußischen

genossenschaften. 8 Rechtsanwälte gelöscht worden. . 1 derse zu melden. Lehning. Grotb. Ziegel⸗Syndikat Aachen

2 . Berlin, den 3. April 1911. [1951] Generalversammlung uee⸗ der E“ Garten⸗ Königliches Landgericht I. 8 Dr. vorstadt Groß Berlin, Eingetr. Genofsfenscha Gesell mit b änkter Haftung.

mit beschränkter Haftpflicht, deecte Der Rechtsanwalt Langerfeldt in Wäͤchtersbach Die Charlottenburg Nordwest Grundgesell⸗ I“ E. n9c. 8 8 E.e eei am Freitag, den 28. April, Abends 8 ½ Uhr, ist in der Liste der bei dem Amtsgericht Wächters⸗ schaft m. b. H. zu Charlottenburg ist auf⸗ 11“ 8 bach zugelassenen Rechtsanwälte auf seinen Antrag gelöst. Gläubiger wollen sich melden beim Liqui⸗ [2908] us weis Berlin Freitag den 7 A 1 dator Martin Flatow, Charlottenburg, Uhland⸗ Oldenb vgischen Lanhesbe 8 1 8 . g, .Apri 1 nburgi⸗ sban 1 eser age, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güte wrewnee ee 8 Patente, Gebraucksmuster, Konku untmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossens 1 2 onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbelcuntmachunden der Eisenbahnen enthalten sind, . öe; 5ö2 bb

im oberen Saal von Kellers Neuer Philharmonie, Köpenicker⸗ Ecke Neue Jakobstraße. gelöscht worden. . . ö Tagesordnung: 3 Wächtersbach, den 4. April 1911. 8 straße 3. Ee“ Körigliches Amisgericht. (590. mit Filialen in 1 8 2) Eulasung des Vorstands und Aufschteas. ————öäöůĩůĩ —— „Orania“ Pflanzenoelwerke Zrake,nüns EEEEE entral⸗ 2 822 8 3) drei ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ 10) Verschiedene Bekannt 8 Sg-g. S Vegesack 18 b“ 1 8 an e sre ister ur das Deu E ei 2 S zan 8 22 6 2 Elbe vom 31. März 1911. 1 8 E 8 . 4) Satzungsänderung: § 22 muß nach dem 8 zu Harburg g. . 8 Das Zentral⸗Handelsregister 8 8 Stempelsteuergesetz eine andere Fassung haben. ““ .“ 987 408,76 1 Selbstabholer auch dur Hean egegtes. geaaentsche Neen tbeange deh hasg ale Pefanfharen t. Hass Das Zentral⸗Handelsregister für das De tsche R 1— 5) Berscht über das Ergebnis der Fragebogen. [2906 a.ei mfordern die Gläubiger der Ges 8 Staatsanzeigere, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. sanzeigers und Königlich Preußis vrei⸗ beträgt 1 80 für das Vrassche Reich Sr r Regel Fglis. Der W e 8 on is . Je um s ü sich bei derselben zu melden. Kontokorrentdebitoren 2444* L.I- I.Zg⸗12242. gespaltenen Petitzeile 30 ₰. eestae rh

88

-Laut Beschluß der Gesellschafter tritt obige Gesell⸗ gebos machungen. sschaft mit Tage in Liquidation. eslehestand. u1X“ 7 018 730,12 ellschaft auf 8 1“ 8- 88 g. 8 ] 1 1 111““ 3 385 421,57 V 8 ——————¼ . om „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 84 A., 84 B., 840. und 84 D ans b gen⸗ 2 . . gegeben.

Effekten 29 695 869,65

13 550 000,— 8 Am 29. März 1911: t Nr. 878 Fe ri 1911: Bei Nr. 8780 Centrale für sämtliche Bäckerei⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten und ohne die

6) Beschlußtassung über Geländekauf. 7) Ve prechung N.;. 19 Bedingungen bei Ver⸗ don E Bank, hier, ist der Antrag ge e EEE“ gebung von Grundstücken oder Wohnungen. vorden: arburg a. Elbe, den 1. Apri Beleh k 88 vgSa. . n 000 000,— i 1 1 Belehnungskonto ¾“ Handelsregistr. 2 S ½ ʒ ꝗStüöck; 8 01=2* 8 8. Nicht eingeforderte 60 % des Aktien⸗ 1 . Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 5000 Stück à 1000, Nr. 2 001 25 000, 2 üc * A Nr. 922 bei der Firma Versé 4& Otten⸗ Beda 1 1 Bäc⸗ Doktor Ernst Günther, Eduard Bernhard. um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. [2913] 66 3 18S Aachen. 1 [2878)] bruch in Barmen: Die Ge cest ist aufgelöst. e Efsenschaft mit beschränkter Warenvorräte, jedoch mit den 1 Vorsitzender. A. Körsten. A. Otto. „Berlin, den 5. April 1911. Neuvorpommersche Spar⸗ & Creditbank ö Im Handelsregister B Nr. 39 wurde heute bei Der bisherige Gesellschafter Gustav Ottenbruch ist 1911 ist das Feefelsch b.bn vom 14. März richtungsgegenständen, insbesondere 1-ee. Zulasfungsstelle an der Zörse zu Berlin. Act. Ges. Stralsund Klishl Hlachenen Haak sür Handel uööö vene 1662 000 böht Als micht eis, 2.end iun Fetgesesten Igere dor 2 g9 de⸗ 3 8 . 1 8 . achen eingetragen: . er Firma Ludwig Steinhoff veröffentlicht: Als Ein 8 rn om Hefehändler August Koß in Stral 2 Aktienkapitulal 3 000 000,— 1285- Imdahl und dem Johann Franssen, 8 Barmen: Der Kurt Ackermann, Fre zu kapital Heselscgen⸗ er 822 Stamm⸗ von ihm unter 8 eaecglc 89 e chen, ist Prokura erteilt in der Weise, Gesellscha E““ 8* persönlich haftender Kaufmann Gustav Richter in ö“ Jdas briebene Hefege schäft unter Ausschluß der 8 Betrieb G . 2 0 ; ) e 58 22½ 8⸗ —₰ 4 eten. Die Gesellschaft hat am von ihm unter der Firma Gustav Richter betriebene diaccgke schä 2 se, Ler⸗ e, jedo mi

Kopetzky. Status per ultimo März 1911. Aktiva. Reeservefonds 708 788,0e98 daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem 27. März 1911 . ärz e 2 di 1 sch⸗ onnen. Die Prokura der Frau Kolonialwaren⸗ und Hefegeschäft unter Ausschluß der den sämtlichen Eünrichtungsgegenständen insbesond 8 Sgeg , insbesondere

qqo,‧–“ 1258 S b.Rekefche zcht hn ldorf, hat b Kassenbest d, Agent Bankgut ““ . 8 Die Bergisch⸗Märkische Bank, Düsseldorf, ha ei] Kassenbestand, Agenturen, Bankgut⸗ Einlagen: 4 Niederlassung A. von uns den Antrag auf Zulassung von 1000 Kuxen beaben, Wechsel u. Monatsgelder 2 358 361,23 Recerungs elder Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Ver 9 4 uns Gewerkschaft des Bruckdorf⸗Nietlebener Darlehen gegen Unterpfand und und Guthaben netung der Erenle berechtigt ist. .——Steinhoff ist erloschen. im Betriebe dies 5 Rechtsanwälten. 8 Bergbau⸗Vereins, Halle a. S., zum Handel und Kontokorrentdebitoren 4 889 358,38 öffentl. Kassen 7 898 516,11. Aachen, den 4. April 1911. A Nr. 2053 bei der Firma Clemens Sterthues und V. vf Seeneles Geschäfts begründeten Forderungen auch, den 2 Pferden 2 se ee an v 8 Füel ö8b 11“ . . Einlagen von 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. een; Der Feufmann Wicbelm Lohse zu mit EE111— licheh Rechte aus has 4 Bnd. sehne b Düsseldorf, den 4. April 1911. gankgebäude 11“ Privaten .. 36 120 951,90 ——— berfeld ist in das Geschäft als persönlich haftender be Einrichtungsgegenständen, ins⸗ schlossenen Vert EEö assungsstelle der Bürse Diverse u“ ierad⸗ Eimlagen Fuf 32 9063 8 IöIF8 1 2877] Geselischaster eingetreten. Die Feflanniche ür de eeeheee en reee Heschase Ltzesezten Eb a. 8 8 072 857,— Scheckkonto. 50,6. v.g 5. hj eute eingetragen arz gonnen. Die Firma ist in band Deuts sdem mit dem Ver⸗ Hermann Bredereck i ; 3 smann u Düsseldorf. worden die Löschung der Firmen: Sterthues nd Deutscher Preßhefe⸗Fabrikanten, Gesell ö straße 38, eingetragen worden. .“ ge insnbe 48 501 928,64 6 8 hues & Lohse geändert. beschränkter H abrikanten, Gesellschaft mit der Firma Hermann Bredereck betri wneschaft Verlin, den 31. März 1911. Lucran, Vorsitzeneer. Attienkapitll 1 009 000,— Kontokorrentkreditoren.... . 2 946 045,01 2 8 „er n Aalen, Am 30. März 1911: 19. Serembe iigh 2HI 1 vom unter Ausschluß der im Venrbebe ebine H Perlchis Der Präsident des Landgerichts I. [2907 Bekanntmachung. Fre. 6 2 s 111“ Dern 4. April 1911 ute ochen. b 8 r. 950 bei der Firma Ernst Schwan in 40 000 ℳ; vom Kaufmann Prge Shen.n herte von begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten 8 Von der Deutschen Bank Filiale Frankfurt und Depositengelderr 6 873 714,91 57 197 897,62 Landgeri armen: Jetziger Inhaber des Geschäfts ist der lottenburg das von ih eidel in Char. ohne die Warenvorräte, jedoch mit den sa . un [2446] der Deutschen Vereinsbank, hier, ist bei uns der An⸗ Diverse 125 174,95 DOoldenburgische Land 8bank 1“ 8 andgerichtsrat Braun. 8 Kaufmann Ernst Schwan jun. zu Barmen. Dem Seidel betriebene § Fv 8,58 Paul] Einrichtungsgegenständen, insb t In die Lite der beim Landgericht 1 in Berlim c —BIn.— 8 ae 8 8 F 8 Löe“ Käufmann Gruft Schwan sr zu Barmen in Proketa im Vetriebe böfhs Geftsgeschäft 88 Ausschluß der Pferd und dem Wagen und seine söarklichen Reüehn Pagclassenen e 2 750 000,— 4 % Anleihe der Stadt In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 39 ent. KAznigliches A und Verbindlichkeiten und ohne die en Forderungen aus dem mit dem Hefesyndikat geschlossemen sechte g8. 8 in Berlin, Neue Promenade 5 I, Pirmasens vom Jahre 1911 2912] fo SS2 Eegragen enen nigliches Amtsgericht. Abt. 4a. mit sämtlichen Furtichkims. . . rag. vom 19. September 1910 zum festgesetzten getre orden. f 8 85 2 .2 röder, Bar 8 . es Siee. ins⸗ erte von 5000 ℳ; vo Berlin, den 1. April 1911. E1.““ bI1I1“ Vereinigte Flaschen Hütten Gesellschaft mit beschränkter Haftung Haftung zu 11X“ Cöe“ Frunser Handels ist (2629] Fsalachen anch den 4 Pferden und 3 Wagen, seine Krüger in Berlin 88 öö . Der Präsident des Landgerichts I. Frankfurt a. M den 5. April 1911. in S aarbrücken 1 . Se des Unternehmens ist der Ankauf und der eingetragen die vnren bonte unter en. 102 geschlossenen EEE Seöexas.. Pilbeim Krüger berriebene Hefegejchäft 89. Füme Fran a. M., 8 eiterbetrieb des früheren Ho rfelk 1. 1— „2, „September 1910, zum schluß der im Betri ieses Geschaft⸗ er Aus⸗ [24433 a2⸗ ZDie Kommission für Zulassung von Wert⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei rade. Enieh da is 8r60 ““ JS e. E Haftung in Barmen. Aücafe 1 Wert von 52 000 ℳ; vom Kaufmann Geschäfts begründeten 8 büsebe Litecger behr Eandefüicht Sie vra papieren an der Börse zu Frankfurt a. M. dem Unterzeichneten zu melden. 1 april 19 IINeee Friedrich Schrsder und Phaamnateazaliene ahag Shürn ardter mit Holt Firma dolfcgerning hrtiedabe ver r. ledcch mit lcertten una ehneghe ugelassenen Rechtsanwarte i b Saarbrücken 1., den 1. April 1911. 1 m Neuenrade bestellt. 50 000. ℳ. Geschäftsfü 1 gt: Hefegeschäft zetriebene Kolonialwaren⸗ und richtungsgegenständen, insbes Dr. Paul Bauer in Berlin, Große Frankfurter⸗ ([2985 igui Thiele. s . 1 eschäftsführer sind: Otto van de eschäft unter Ausschluß der im Betriebe dieses n, insbesondere den 3 Pferden drehe Jal Hr,enggetragen worben 5 Säa . 8 nossenschaftsbrauerei für Bamberg Der Liquidator: Fr. Thiele. 1.e neheefeteage * Februar bezw. Z“ in 122 Fescäns 8 Wee und Verbindlich⸗ 1.gra ee pffsnes 82 ds 2488 ℳ; 8Apeil 1911. ¹ v— v hes 8 - : re di s 1 d o ie Warenvorräͤte, jedo it sämt⸗ ; 8 agen 11““ Lr Uandgerichts 8 ss.x Umgebung G. m. b. d. in Hamberg. 8 Prigni tzer Viehversi cherung 8⸗ 1111““ Altena i. Se. den E 8 1 b es Gefe 29. ee Renfinder, essnder b untes der Füema Milt Bredenbagin benegee oghe 8 11“ Am Mi den 19. April 1911, Nache (seseslIs ½ . 2 1 59 vor, Notar Justizrat Lützeler in gef den, 3 Wagen und 1 Dreirad, fest⸗ schäf ü sits der kat Wetriede dig 82 Rechts lt Emil Beune Berli Rindet in enacg⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Wittenberge. I I enee C e ee, 345,11.90 82 von 60 000 ℳ; vom 18 und Verbindlich⸗ wohnhaft Rühüt denee I dir Ahe der Fe.dn König. g. Shha. außerordentliche Generalversamm⸗ . 8 Fechmmngeat schnb.. 5 4 ee EEA“ 1 Königliches Amtsgericht. r. Firma eibm unter 8 sämtlichen Einrichtungsgegenständene ranchnrn 8 lichen Landgericht 11 zu Berlin zugelassenen Rechts⸗ ung e.. 8 2 LeEx s und Ver e -—2 82 8* 8 * jahr vom h, bt. Bei A 1201: Langhaus & Jürgensen, Altona⸗ Bensberg. Bekauntmachun NAusschluß der im Betriebe dieses Geschäfts be⸗ ö1 und dem Wagen und seine sämtlichen Rechte anwälte eingetragen worden. 1) Abänderung der Statuten innahme. 3 —— Dttensen: Dem Kaufmann Reinhold Gotthardt in In unser Handelsregister Ab 8 [2630] gründeten Forderungen und Verbindlichkeite d em mit dem Hefesyndikat geschlossenen Vertra Berlin, den 4. April 1911. 8 2) Wierruf . Aufsichtsratswahlen b'w. Reuwahl 1 E“ 1S LI11“ Gr. Flottbek ist Prokura erteilt. eingetragen worden, da die ist heute ohne die Warenvorräte, jedoch mit den fämtlichen 89 See 1910 zum⸗ feltgese ten Werte Königliches Landgericht II. 8 des Aufsichtsrats. 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1) Entschädigungen: -28 Bank, Ottensen. Die Firma: Patent⸗Kinderstuhlfabrik, Sefengcn⸗ II von dem Gespann jedoch das von ihm Pen GCer Sr. er in Berlin 8 2 Für regulierte Schäden aus dem laufenden. 1 8 *8 Hamtens ist erloschen. Dem mit beschränkter Haftung zu Bensberg erloschen von 25 ferd und 1 Wagen zum festgesetzten Werte triebene Hefegeschä tüsme Enal Becher be⸗ ankbeamten Karl Wesemann in Altona ist Prokura ist. Die Eintragung ist von Amts w g erloschen von 25 000 ℳ, vom Hefehändler Edmund Schnuten⸗ dieses Ges shesch ft unter Ausschluß der im Betriebe mit der Maßgabe erteilt, daß er nur in Gemeinschaft. Beusberg, den 1. April 1911 bb en 2 1 vor d eägecs Firma Edmund Schnuten⸗ bindlichkeiten ——— eee. 3 riebene Hefegeschäft unter Ausschluß der im sämtlichen Einri arenvorräte, jedoch mit eschäfts begründete . hen Einrichtungsgegenständen zum festgesetzt . n Forderungen Werte von 7500 ℳ; vom agjezten

Nachschußreserve für 1909 .. JFahre . mit einem Vorstandsmitgliede oder dem Stellvertreter Königliches Amtsgericht. Abt. FW. b Fneder echne und Verbindlichkeiten und ohne die Warenvorräte, Rieger in Berlin das von ihm unter d er der

[2449] Bamberg, den 6. April 1911. 8 8 Der Rechtsanwalt Dr. Walther Niemann, zu Giehl, Vorsitzender. 8 8 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni⸗ . Berlin wohnbaft, ist heute in die Liste der bei dem [2941] vX“ 8S (Vorprämien) 29 529,70 2) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Königlichen Landgericht II zu Berlin zugelassenen Am 12. Mai d. J., Nachmittags 4 uhr, b.Nachschußprämien 10 673.50 Geschäftsjahr: igens s Amtsgericht 8 vvüen en .hlFnndet in Posen im Katholischen Vereinshause, St. 3) Nebenleistungen der Versicerien , 1 Reäserns * usfälle an Nachschuß rcchigt ist. Herzun. 82 Hendesregiser * erlin, den 4. April Martinstr. Nr. 69, die ordentliche General⸗ a. Eintrittsgelder 1 161,25 . 11ö1““ d ei B 46: Kaiserhof, 1 öniglichen Amtsgerichts „A je mit sämtli 24ℳq 1 E Kosnigliches Landgericht II. versammlung der „Vesta“ Lebensversicherungsbank! b. Policegebühren. .7 478,00 3) Regulierungskosten. .. . .. . .. Altona: Durch den Frhaf E“ , Berlin⸗Mitte. sedoch mit säm Uehn Snrichtungagegenftänden, und Firma August Rieger betriebene Hefegeschä a. G. zu Posen statt, zu welcher wir die laut 88 7 I“” 300,15 4) Zum Reservefonds, gemäß 5 39 der lung vom 27. März 1911 ist der § 15 % ersamm⸗ Am 31. März 1911 ist eingetragen: eschlossenen Vertrag v I9. Esnr em Hefesyndikat unter Ausschluß der im Betriebe di fegeschäft [2450)0) 8 1 eecen Nehnen Mit ebe⸗ —“ . 2 8 ng: ℳ8 schastevertrages (Rch eh; ℳ2 N2 des Gesell⸗ Bei Nr. 113. „Braueret G 2 ö“ esigesegten Werte h. ö 1910 zum schäfts begründeten Forderungen 88 vesgr Ge⸗ In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ ergebenst einladen. Eintrittskarten werden gegen Vor⸗ schädigungen für den Re⸗ a. Cintrittsgelder (Pos. A 3a) 1 161,25 Bei B 164: Mathi 8 Ln ndert. „SGesenschaft“ mil dem Si ia Actien⸗ Altert Schrosder; ℳ, vom Kaufmann keiten und ohne die gen Sn. u. erbindlich⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist am 29. März 1911 und S.-ass der Zertifikate re p. Policen nebst letzter servefonds .. . . . . 2.2 225,18] 4 164 58 b. 5 % Abzug von den Ent⸗ beschränkter Hastung EEE Prokura des Eugen Pesselt in Bune glen viche ie Firma Albert Fa 22 t0ne n ihm unter der sämtlichen Einrichtun sgegenffänben Farrit 1e. E1“ Seegeonn der Beitragequittung von unserem Burrau in der 4) Erlös aus verwertetem Vieh 10 263 25 schädigungen 8 4 88 1en ““ Beschluß der Gesellschafterversammlung vom Pgc. . e „Breslauer Disconto⸗Bauke⸗ unter Ausschluß der im Betriebe den ec PFersie 8980 Sr üfttetvetob zum festgesetzten Werte von bisberige Gerichtsassessor Dr. Artur Schoenfeld zu ües biehn Mai d. J. während der 5) Kapitalerträge: b 3. vnse (Pof. 4 7.). .. 389815 vE 59 Ahrd. Leeeer. ab⸗ zu Berlin g. Pre9lae nd Sweighiederlacsung e Hederungen jand Verbindlichkeiten und ö 563 geb. ees 8 2 ustung 5 mMen ö111““ 272 8 b 7 8888 788 . S esells a na 1 . Dr. G * ü elm ri g. hne nvorräte, jedo mit 4. 8 em- 3 r unter er i eETE -MVertreter haben sich mit entsprechender Vollmacht 6) Gewinn aus Kapitalanlagen . .ã3) E“ 8 burg verlegt 8 von Brockdorf in Breclau ist nicht mehr düich Sref Einrichtungsgegenständen, Foohe ndtr, dan pflichen A femnebetrsefne Hesegeschäft unter L lurß 1 Der Langerichtepräsident si versehen. 9 der Satzung.) 7) Sonstige Einnahmen: 5) lcschreibungen auf: Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. esger- ö ernannt ist der Di ektor und 2 Wagen und seine sämtlichen Rechte aus dem derungen und v 5 eschäfts begründeten For⸗ Lan kpräsident. ö Tagesordnung: 1 2. Zinsen aus Bankguthaben. 388,15 eeee; T“ Aschaffenburg. Vekanntmachun nas) veöehn ann Siemsen zu Breslau zum Vorstands⸗ 8. Hefensyndikat geschlossenen Vertrag vom vorräte, jedoch und ohne die Waren⸗ —. 1“ TPETS11“ 1910, b. Jinsen für Präͤmienso dcnngae 1“ achmisiger Kursverlust”. 1 Schmitt u. Orschler. Unter Reser Firma be⸗ Vei Nr. 76. Löwenbrauerei⸗Akti von E.öene⸗ 1910 zum festgesetzen. Werte gegenständen, insbefondere Che SI Re sanmalt Dr Cogen oack 24 Dort. 2) Perict der Revisonskommhston, 2* WMehreals dencd den Beüshe⸗ 7) Verwaltungskosten: eiben die Kaufleule Hüchars Schmitt urd Jlattles mit dem Sibe zu Hohenschbaharaee Le Ichaft in Rirdorf vom Kaufmann Albert Zexnigal Wagen und zwei Motorfahrräeten and wer sän, mund ist bei dem hiesigen Amtsgerickt zur Rechts⸗ Ficbt der E“ V aus dem Vorjahre über⸗ en⸗ sonstige Bezü 8 Orschler beide in Aschaffenburg, seit 1. April 1911 niederlassun B henschönhausen und Zweig⸗ Alb irdorf das von ihm unter der Firma lichen Rechte aus d erldern und ihre säͤmt. anwaltschaft zugelassen und in die Liste der Rechts⸗ 3) der Bilanz 2 50,00 8 8 e. egs und sonstige IF. in offener Handelsgesellschaft ein Lack⸗ 248 J2nh- „LBwwenbegaleret Tee Shen. unter der Firma: Albfas Sernigal Hefegeschäft unter schlossenen Vertrag e mit ge⸗ ur aft 1 1 8 und Verwendu 8 Reingewinns, Eingã üö vent Eö““ Panhbels haft . 4 b ese 8 ves- 3 äft sch —-eSr. R g. en 1911 4) Seeee 8. Berftnds und des Aufsichtsrats, 8 ügbere F“ 8 88 101,30 b. sonstige Verwaltungskosten „4 739,50 Eif 8 e Senl ess. enbenle 8 Zwetgniceriasung X gfündeten Forderungen . Wneab geschäfte b Eltgese 1S von 800, ℳ. vom efclünbier König ger⸗ 2) Wabl eines Aufsichtsratemitglieds, Vo Entschädig 8 8) Steuern, öffentliche Abgab ähn⸗ 288 v“ Braumeister Jacob Schöller in H zukausem ohne die Warenvorräte, jedo s kter in Rixdorf das von i eS 1 6) Neuwahl von Mitgliedern zder Revisionskom· Bon, nh cätsch biben gb 615,80 Sreuggeflastmn 8 8 8 8 8 8 1 8 ͤ1 1“ ist nicht mehr Vorstandsmitglied Hebesschenhaufen Einrichtungsgegenständen, L et Balschmiter betriebene Hism, unter [2442] üsindssFd, 9888 mission. k. Weidegeld für aufgenommenes V 9) Sonstige Ausgaben: 1 Aschaffenburg. Bekanntma chung. (2626) emen sist der Direktor Ernst Rübel in Hohen⸗ 2 Wagen und 1 Pferd, und seine sämtlichen Rechte banes, nnescherß der im Betriebe dieses eschests In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte Bosen, den 6. April 1911. w 1 41772 8znaur. 8 R ren Fegr dieser 8 be⸗ EEö““ aft, zum eeee geschlossenen Vertrag ohne die Walenvorräle F.“ ugelassenen Rechtsanwälte sind eingetragen: Nestg“ 2. 5. 9 8) Fehlbetrag, s dem Reservefonds] 1 335 35 iere und der Gese schaftsweide.. 5 mann Edmund Sillmann in Aschaffen⸗ Herm⸗ 8 3 rstandsmitgliede. rokurist: September 1910 zum festgesetzte 2 orräte, je nit den sämtlichen Erant Rudolf Karl Arthur Wilbelm „Vesta Lebensversicherungsbank hn 8gs 220 10) Uieberschuß E1u“] burg ein Gemischtwarengeschäft mit dem Sitze in Hermann Schneider in Berlin. Derselbe ist 24 von 9000 ℳ; vom Kaufmann PerEcgügten, elge Benrchtungegegenständen, insbesondere auch dem zum Wolkgang Häßler 6 N Posen. 1 1 1 [57 897 42 57 8898 A üreen. 1“ mächtigt, befteht r e aus mehreren Mit⸗ 22 ben ihm unter der Firma Albert Zobel betriebene EEEb—— zum festgesetzten e“ 2 8 Der geir eern: 13 8 A. Aktiva. Schluß des Geschäftsjahres 1910. B. Passiva. 88 urg. 1enr 1e. Preinatsfere E- EEEeTTE 1. 8n unter 1v-v 89 e“ 8 vX“ malin I gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Ernst keiten und ohne die Warenvorräte, jed ndlich⸗ betriebene Hefegeschäft unter Ausschluß der im Be 2 gen. K. Amtsgericht Balingen. [2879] Rübel in Hohenschönhausen is s es Ernst sämtlichen Einri vorräte, jedoch mit den triebe dieses Geschäfts begründe 8 1) Ueberträge auf das nächste Jahr: 88 8 8* 2 Sen Krete für Einzelfirmen ken2 Berlin, den 8 Ve mbescher 3 Pfecben eee den und Verbindlichkeiten und hrebie Bferen Rangerseho⸗h 280041 1 ei der Firma Gebr. Haux in Ebingen Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89 aus dem mit dem Hefesyndikat de hie sece⸗ lte mit s. sämtlichen Einrichtungsgegenständen und seine Berlin. Bekaunntmachung. 12632] bgg. 52 * September 1910 zum fen ese ben saentschen E1“ ö. ge te. ee en Hesthein le Crnst ilte Hestgesebten Werte von 7000 2 8 25 d. b Ro 1

Wllhelm Friedrich Cuwie Hamburg, den 5. April 1911. 3 2911] 1) Forderungen: 8 65 schuf Reserve für Ausfälle an Nachschuß f. 1910 eingetragen: en Kaufleuten Hermann Göbel u. Ferdinand . In das Ha in S ber Handelsregister B des unterzeichneten in Schöne g das von ihm unter der Firma Ernst ert Matschoß in Köpenick das v h Köpe as von ihm unter

Das Hanseatische Oberlandezgerlcht. Seierich ulst hat sein Amt als Muffches⸗ Klempau, Obersekretär ööSe 2922 sein Amt als Aufsicht Guthaben bei Banken .3181,01 V Reserv 1 [2914] 9 Berlin, den 6. April 1911. b. Von d Versichertenals Nach. 2) EI1“ 1 eg 8

2915. Herr Rechts Nicha inri schuß für 1910 einzufordern 10 673,50 . Buchschulden, noch zu zahlendes Gehalt Nr 2915. Herr Rechtsanwalt Michael Hanauer 114““ zu Berlin, 9 wvea. einzufor ;- ch zu 2 e 4 2. Ebingen ist Gesamtprokura derart erteilt, Gerichts ist heute ei 11““ . LE 1 Hen en 1. Januar 1910 16 680,66 8 Penscaftlich zur Veitretung befugt sind. Borvid Co. we e Nr. 5 Hefegeschäft unter Ausschluß der der Firma Robert Matschoß b 4 006,05 ramtsrichter Abel. 5 genstand des Unternehmens ist: die rungen und Verbindlichkei gründeten Forde⸗ waren⸗ und Hefe⸗Geschäft unter Ausschluß d n sowie die Aus⸗ gegenständen, insbesondere auch den 3 Pferden ü8. nde 8x w“ ohne die Warenvorräte. W it den sämtlichen Einrichtungsgegenständen, &f

[2445]

In die Liste der beim Landgericht I in Berlin . zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Die Zul Dr. Siegfried Benjamin in Berlin, Alexander⸗ 8

aus Moshach in Baden wurde durch Erlaß des 8 Grofb. Ministeriums der Justiz, des Kultus und Der Geschäftsführer: Wertpapirerr .. 28 18 9 39 der Satzung . 8 2880,/772 nambergz 8 . 8 5 [2880] nutzun g der von der Boroid Limi Ir Limited in London agen und seine sämtlichen Rechte aus insbesondere auch dem zum Geschäftsbetriebe benutzten

Unterrichts vom 24 März 1911 Nr. A 11 408 bei 8 Max Gärtner. 88 8 Gr. Mosbach in . v- [2910] 4) Grundbesitz.. . Johnsitz daselbst zugelassen und heute in die bei 1. Sa 8 Sew. 5) Inventar sabgeschriebehn)n) Zusammen. Benchte geführte Liste der Rechtsanwälte veet. eens 6) Seniee Ah enr. NM Eöö““ 82 In Fandelgreatste wurde heute eingetragen: erworbenen Li b getragen. 8 3 —₰‿—3 zes. 8 2 2 A . 1 8 en 1“ 9U . u be 3 1 e er irma Ludwi 477 5 n izenzen, etre e d 55 3 ETTI““ „S—e.Shn, g AA e nessedhr il⸗s beübeen d. , 8 . Heshes Ausgaben verwendet .1333532 Zeha aloshem. —— a EWieth in Eeßlach: Borosdprozutte. Kumstlebe fenaveserfghrfch fir dem ugt Sem Hefe cndirat geschlossenen Veitrag Pferd und Wagen und seine sämälichen Rechle aus Z“ u machen. b Bleiben. neu: Firma „Johann Steinmetz, Ludwi ung von Unterlizenzen und die Herst 1 0 zum festgesetzten Werte dem mit dem H LWW“ 2452] ver Liquidator: Fritz Roy, Brandenburg (Havel). ————' heberschuß . 8“ Wirthes Nachfolger⸗ in Seßlach; Sazabere Zc. 2 erertung verwandter Artikel. 2 ] 8 vom esehändler Hugo Jordan 19. Beptene fic gnöe 8* 1 2 Büetrag 6 In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ [1509] b 8 8 e 88 78s 552 keunaeh. Kaufmann dort (gemischtes Waren⸗ E er. F.a Unternehmungen Jordan ⸗er bbn und 1en trna ug⸗ S0 ℳℳ; vom Kaufmann Bernbard 1 w 9 5 36 8 8 8 8 2 0„ 1 1 8 . 7 8 n 11½ 1 8 8 3 4 1 8 Aeeeö Die Gesellschaft mit beschräukter Haftung Wittenberge, den 17. März 1911. 3 Bamberg, den 4. April 1911. 8 Vertretung zu übernehmen. . 58 25 im Betriebe dieses Pefann begründeten mFone E11 bder Firma Bernhard L Lrr Seg ,. r urg eingettagen. r . I—“ 0, Viehversicherungs hr e Gegenseitigkeit zu Wittenberge. K. Amtsgericht. Fträgt g ℳ. Geschäftsführer ist Benna 891 eAnn Frrte Hn,g vbne die Waren⸗ unter Aueschluß der Perggschare ne 9 vvrgnfcbrif, rr 8 ist seit 21. März d. J. aufgelöst. ie äubiger er Direktor: lbsnasaaec. düdhee.% b— Borzykowski, Generaldi 447 2 h mi een sämtlichen Einricht 8 5 a 3 ebe dieses Geschäfts Königliches Amtegericht. der Gesellschaft werden biermit aufgefordert, sich bei Lemcke. g6 b *† s [2627] in Charlottenburg. Viregerürzverhid esellscefth⸗ gegenständen, insbesondere auch den 3 he EIö“ 1“ dieser unter Darlegung ihrer Ansprüche zu melden. Vorstebende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz hat der Verwaltungsrat gepruͤft hof 8 Handelsregister ist zur Firma Ritzen⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesen 86 -4 Wagen und seine sämtlichen Rechte aus dem mit richtungsgegenstä 5. e, jedoch mit sämtlichen Ein⸗- und für richtig befunden. Der bi „v r,. in Bant heute eingetragen: vertrag ist am 27. März 191] abgeschl ffen schaf s⸗ dem Hefesyndikat geschlossenen Vertrag vom 19. Sep⸗ des Geöschähts 22 84 insbesondere den im Betrieb Der Verwaltungsrat alleiri isherige Gesellschafter Peter Backmann ist mebrere Geschäftsführer bestellt 8 hit sen. ind tember 1910 zum Flesehnen Werte von 7500 ℳ; neuen Düenelebenut in Maschinen, insbesondere der ugs Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Witteuberge. aufgelgft Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist br E der Gesellschaft und ee her 20 vürecger Bnn 8 ätz in Köpenick das von Anlage zum teejasene Reh 75 desce e gefusgten T . Firma berechtigt. Als nicht einget v unter der Firma Carl Bätz betriebene Hefe⸗ Kaufmann Albert Nie 4 ℳ; vom öffentlicht: Bekanntm getragen wird ver⸗ geschäft unter Ausschluß der im Betriebe di ag” n Albert Nieschalke in Berlin das von ihm achungen der Gesellschaft er⸗ Geschäfts begründeten 8-See-Fehe. und Mebgi dülche Nie gfegneigefäeageharanterstFanigen 2 der 8

8 2915 4 1 (2gsdie giste der bei dem Amtegericht Wöchtere Bekanntmamung. der Prignitzer Viehversicheru Lange. Ohle Thalmann. stiume Bant, den 29. März 1911 her⸗ Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. 1. folgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger keit ger. en und ohne die Warenvorräte, jedoch mit den im Betrie be des Geschäftes begründeten Forderungen

bach zugelassenen Rechtsanwälte ist heure eingetragen [1511] 2 F . Wäͤchtersbach. Durch Beschluß der Gesellschafte versammlung Haben . Zächter . 8,2. d.2-T. s * EöJ. 2 .- . BZA“ * E 4.-g. —— 11““ 32 888 c . ] 9 2. der Direktion die Entlastung laut notariellen Proto Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, 982 bmigt und dem Verwaltungsrate sowie 8 Pei 3 2684 u. sich he⸗ 5 NNenz 8 Sg 11““ den 30. März 1911 H-v E. [2628] Geseuschase , erliner, Metallfadenlampen⸗ sämtlichen Einrichtungsgegenständen, insbesondere dem und Verbindli 8 IUTN . 1 2 .272 2 74 4 8 g2. 8 K 8 9 8 3 4 2 8 Ve 9 38 3 —2 der in Berlin zugelaßenen Fettsaure⸗ und Glycerin⸗Fabrik Prignitzer Viehversicherungs e-h Gegenseitigkeit zu Wittenberge. vede vüngeragen 25 55 Eneenücls zu Barmen Bern ermnoebefugnis des Eecssessbeha⸗ . öTT aber mit mdrichfeiten and Uree Besbehei ar echts mwälte gelöscht worden. 1 .“ 1 9 b r: H.⸗ A 205: F 1— 1 8. endet; Kaufmann Osk⸗ G ikat geschlossenen Vertrag zum festges tzten W 18 b G. m. b. H. Mannheim. 8 Lemcke. 1“ Thalnha Eba1,62 öeen veeeenn I 9 echttsgühe bestelt. ss 910g zum, festg⸗ säbten Werte Bei gfeschen Feede- Bromestiber⸗Industrie El fek. deren Inhaberin Elisabeth Wormstall in mit beschränkter 2e. vxens Gesellschaft in Berlin das von ihm unter veen mchnglh Berenscha., 18 beschraͤnekten Haftung: Die 1b Reinhold Richter zu Berlin 85 e. des Schwedler betriebene Hefegeschäft unter Ausschluß als Geschäftsflührer des Kaufmanns Gerson Rector W der im Betriebe dieses Geschäfts begründeten Lewin ist alleiniger Je dehesühreenufmann beehe

rlin, den 1. April 1911. 8 8 E“ 1 Kosnigliches Landgericht T. KRrayer. Dr. Emil Benz. 1“