1911 / 84 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

—“

8 jur. Schmid W in Vorstandsmitgüed vorhanden ist, so mann, Berlin und Fabrikant] der genannte Kommerzienrat Dr. jur. Schmidt allein eenn nur ein . çassel. Handelsregister Caffel. [2648] mann, Seesen, im Begriffe, nach Cöln zu ziehen. Darmstadt. Bekanntmachung. [2656] 5) auf Blatt 12 620: Die Firma Heinrich

Bei Nr. 8685. Bau⸗ und Handelsunter⸗ meister Karl x. 8 222 - en Kaufleute S und Holtz nur genügt die alleinige Unterschrift desselben. Eafseler Ziegeleiv 1 b mst 1 tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. M SBe. Phr. 7754: (Offene Handelsgesellschaft Juli 1 rokuristen berechtigt sind, betriebene minen ist ein Vormandsmitglied oder em vom Vor⸗ tragen: 5 beeeren . bet bem unter der Firma seines Namens eine Goergen in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: 1911 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Bei Nr. tegea 2 1I1““ 88ö deinschgr en. stand Bevollmächtigter (ein Piokurist) allein be⸗ ge Varstandemitglied gaufmann Tvolf Molhy 5 8e äfts 8-. den Ernst Drehkopf ausgeschlossen. Schlosserei mit Eisenhandlung. Eintrag in das Betrieb eines 82* Nr. n E“ 1 Beg⸗ 15 üsnen d hts Bendh⸗ Fabrlcbeiter beide Berlin, Die den genannten Kaufleuten Albert . und rechtigt, die Firma zu zeschnen 1 rechtsverbindlich in Cassel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An in Cölr⸗ ist verfss Katharina Ihm, geb. Bühn, 4A 8 Pocgr 8 miffionsgeschäfte und Import von Waren in der ellschaft mit beschränkter Haftung: Die. Ter- binsdie Gesellschaft als sönlich haftende Gesell⸗ Max Holtz erteilt gewesene Prokura ist gelöscht. zu vertreten. 8 seine Stelle ist der Kaufmann Johann Konrad Nr. 3140 bei Fi 6. N 6en 29 rogen⸗ und Nahrungsmittelbranche.) tretungsbefugnis des Geschäftsführers Richard fimnd in die Gesellschaft als persönlich he Braunschweig, den 1. Peat 1911. Profen ist erteilt an: 3 Mandt in Cassel zum Vorstandtmitglied bestellt. 80 ) bei der Firma: „Bartz & Jaussen“, Großh. Amtsgericht II. 6) auf Blatt 12 621: Die Firma Hirsch Deut in B sch 8 2 8 1 8 8 8 J 2 98. B iesEs Sre FnaeRd. chchnader 8 dir 4 8 1 2 8 1 1 en. 8 8 1 8 216 res 8 ber. 5 221 es E.

Bei Nr. 6726. British Kinetoplane e;⸗ 1“ jetzt: Richard Cabanis, Fabrik⸗ uua 8 2883 2) Srr HeAe beln Hremeibava ixvgn. g Eö“ [2650] 88 ist v S-n 6 Kan. en⸗ ist 5⸗ die wF1“ (Geschäftszweig: Handel mit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ie besitzer, n. . ei der im hiesigen Handelsregister Band I 3) Georg Wicht in Lehe. In das Handelsregister i der in Abteilung B- „JFfr. et der offenen ndelsgesellschaft: g in FSeifersdorf und weiter 7 f 2 V EEEö des Geschäftsführers Armand Bei Nr. 17 034: Dltere HanbelegenFaft.g 1 Fnma G. 8 Hahn & Ce. 2 ene⸗ ferner folgendes bekannt gemacht: unter Nr. ß eingetragenen Gesellschaft mit 2 „F. & A. Holz“, Cöln. Die Fiema ist von Amts fingetragen worden: Inhaber ist der Sigewerks⸗ Fe Isci. vwch ce eg⸗ hene He d. Frey ist beendet. Ingenieur Fritz Mack in Baum⸗ Gutrfeld & Coe. Berlin⸗ sellsch ft auss weehhher ist heute vermerkt, daß durch das am heutigen Tage. Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt schränkter Haftung Katholisches Gesellenhaus weßer ff 3 82e , 1- in Seifersdorf, der die Gesellschaft ist ein Kommanditist ein * 82 schulenweg ist zum Geschäftsführer bestellt Fendmann ist aus Fr fmane Theovor Surtseld. erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafter;, Kauf. durch den Vorsizenden des Aussichtsnts. Die Be⸗ Gesensschaft mit beschränkter Haftung in Castrop 8re3890 bei, der offenen Handelsgesellschaft⸗ Butel. Vamnar 1910 das is dahin von seinem Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommandit⸗

Bei Nr. 3254. Berliner Terrain⸗Centrale, Gleichzeitig ist der Kaufmann Theodo f serd, manns Heinrich Voigt hierselbst, die unter der vor⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ heute üt worden: „M. S. Jacobs Cöln. Der Kaufmann Coppel Jater, dem Drivatmann Ernst August König in gesellschaft umgewandelt worde di Sr 9 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Berlin, in die Gesellschaft als pessait, . bezeichneten Firma bestandene offene Handelsgesell,. malige Bekanntmachung mit einer Frst von min⸗ Der Geschäftsführer Vikar Heinrich Kemper, genannt Karl Jacobs ist durch Tod aus der Gesell⸗ Dippoldiswalde, unter der nicht eingetragenen Firma 1911 begonnen hat. n, die am 1. April Gesellschafterbeschluß vom 27. März 1911 ist der Gesellschafter eingetreten. -See. e. 12 Eer. schaft aufgelöst ist und daß das andelsgeschäft bei destens drei Wochen, den Tag der Bekanntmachung früher in Castrop, jetzt Pfarrer in Oschersleben, hat schaft ausgeschieden. Ernst König betriebene Handelsgeschäff samt der 8,) auf Blatt 1597, betr. die offene H delsgesell Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die Vertretung der schaft ist nur der Gesellschafter athan Guttfeld Aebernahme der Aktiva und Passiva von dem und den Tag der Generalversammlumg nicht mit⸗ sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt; an seiner Nr. 3879 bei der offenen Handelsgesellschaft: Firma erworben hat. 1 schaft Gebrüder Eberstein in D 8 r: 8 Gesellschaft kann auch durch einen Geschäftsführer et. delsgesellschaft Kaufmann Julius Hahn in Lübeck unter unveränderter gerechnet. Stelle ist der Kaplan Franz Nuhse in Castrop als „„Forster & Saßmann“, Kalk. Die Gesellschaft Geschäftszweig: Betrieb eines Säge⸗ Gesellschafter einrich Otto Cberstein it g5 8. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen erfolgen. Bei Nr. 18 191: 7889— 89 dis⸗ Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt wirrd. L LCritt der Fall ein, daß weder ein gehörig bestellter Geschäftsführer bestellt worden. ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber ist der Apotheker wer 85 S2. mit Holz und Fabrikation von Kisten. licher und Großberzoglicher Hoflieferant vie G fen-. Dem Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. Theodor Hecht G. Heuer Kirmse. Wilmer üst alleini 5 Dem obengenannten Kaufmann Heinrich Voigt ist Aussichtsrat noch ein gehöriger Vorstand vorhanden Castrop, den 1. April 1911. Elustav Forster zu Cöln⸗Kalk. gliches Amtsgericht Dippoldiswalde, schafter Hermann Siegfried Gotthard Krahmer und in Charlottendurg ist Prokura erteilt, er ist berech⸗ berige Gesellschafter Karl Kleinau ist alleiniger In⸗ zar die Firma Prokura erteilt. ist, so ist jeder einzelne Aktionär berechtigt, sich ge⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 41887 bei der offenen Handelegesellschaft: den 1. April 1911. Leinrich Curt Eberstein sind Königliche Hoftieferanten nigt, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die baber der Firma. Die Gesellschaft ist ausgelöt,, Braumschweig, den J. April 1911=1=“⁶ miß Artikel 284 des Deutschen Handelgg⸗sesbuches ceue. 16“ 2159] „Sser Grünwald Nachf.“. Cöln. Die Gesell. irsehan n Die an hiohert Narth. Beücat ennehe erencn Fecschen 8 2 „San neng Beelin) Enelta sond i 1eee W16“ dts v.E ““ Ins hiesige Handelsregister A ist unter N2129) Erndist aufcelöst. 8 x Max In unser Handelsregister A ist heute Seea449 Eimelprofura ist erloschen, Gesamgprokurn sgcentet ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grund⸗ 8222 8 . 2149] versammlung ermächtigen zu lassen. zur Firma Georg H. A. L in in C. 9 EI1“ BE1“ rden: 8 getragen dem Kaufmann Robert Mori e-K 8 ausen. Bremen. [2149] 2 „8t 9. H. A. Lauenstein in Celle Nr. 107 bei dan : worden: obert Moritz Julius Reinhar stüche simäcena31 Merz 191 ] Frms Theodor Böhm Berlin.) In das Handeleregistezigt eingftragen worden: n LEEbbbb beugs eingetragen Dfeme Handelsgesellscaft, die am Flammers dm 2. Esesema en, Cüsen —chi⸗ iesc nr I11e die Firma „Nichard Klinger“ Eee““

Lre ee. u,. t Berlin⸗Mi 7. Inh jetzt Hermann Wernicke, Konditor, Berlin. Am 31. März 1211. 3 8 1 nen hat. er Kaufmann Firme in Liqui findli 3 zu Dirschau und als deren 2 f LE1 n. Dresden. C11“ 1 Sss ztchtnalh mgelejsgtin das H. aff als iseft ii dn Saacis beae Ket düg-,ünennzate. , ee der Kamfmaaz, n au, Isal l0 as, sere te efenz vandels. Berlin. Handelsregister [2633] begründeten Außenstände und Verpflichtungen ist bei] Friedrich Carl Gerke ist am 29. März 1911 als 1) den Deutschen Reichsanzeigee, persoͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Steinmann umgeündert. Die Firma Flammers. b. bei Nr. 79: Die Firma Meta Klinger Pfellschaf Wtaasz a. Dittmers in Dresden: des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. dem Erwerbe des Geschäfts durch den Hermann BGesellschafter ausgeschieden und die offene Handels⸗ 3 S 8 Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter heim & Steinmann ist mit dem Handelsgeschäft Dirschau, ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗

Abteilung A. . . Wernicke ausgeschlossen. esellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem 3³) her L⸗ tsche Zeitun ermäͤchtigt. mit Wirkung vom 1. Oktober 1907 ab auf die Dirschau, den 28. März 1911. 8 GEafter Heimrich Goergen ist ausgeschiden. Der

Am 3. April 1911 ist in das Handelsregister ein⸗- Bei Nr. 25 525: (Firma Arthur Abraham vor⸗ ett der bisherige Gesellschafter Theodor August 4) Fordwesahe e Zeitung, 8 Die Prokura des Otto Nachtigall ist erloschen. Aktiengesellschaft unter der Firma: Tapeten⸗In⸗ Königliches Amtsgericht. Kaufmann Ernst Dietrich Dittmers in Dresden führt getragen worden: ü smals W. Hahn & Co Berlin.) Die Firma Emil Eilhard Mönnich das Geschäft unter Ueber⸗ 5) ä Gäültigkeit die Bekannt⸗ Celle, den 31. März 1911. dustrie Actiengesellschaft mit dem Sitze fruͤber Dirzeh v Handelsgeschäft und die Firma fort.

Bei Nr. 36 239 Firma: Carl Müller Nachf. in lautet jetzt: Arthur Abraham. nahme der Aktiven und Passiven und unter un⸗ Es As reRrichwanzen haeg Königliches Amtsgericht. III. mu Altona, jetzt zu Berlin, übertragen worden, eage eg 1 8 [2658] 19 auf Blatt 6228, betr. die Frrma Hermann Berlin: Inhaber jetzt: Willy Mühlbradt, Kauf. Bei Nr. 35 715:(Offene Handelsgesellschaft Seorg veränderter Firma fort. 3 machung 18 8 e.rnes sind die⸗ Celle. [2651] und zwar mit dem Rechte, die Firma mit oder „In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 112 F. A. Haugk in Dresden: Der bisherige In⸗

ann, und Fräulein Gertrud Müller, beide zu Berlin. Heinrich & Co Berlin.) Der bisherige Gesell⸗ Louis Dreyer, Bremen: Die Firma ist am Bei Bekanntmachungen des B 88 1nn Im hiesigen Handelsre ister A ist di g 2651] obne einen das Nachfolgerverhältnis andeutenden die Firma Fritz Bienert, Dirschau, und als haber Hermann Friedrich August Haugk ist ausge⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am schafter Georg Heinrich ist alleiniger Inhaber der]· 24. Januar 1911 erloschen. jenigen Formen, er“ . Zusatz fortfübren zu en Fen; eaer. eee 175 Inhaber der Kaufmann Fritz Bienert in schieden. Der Kaufmann Hermann Richard Stange 18. März 1911 begonnen. Der Uebergang der in Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaiser⸗Theater Johaunes Bortfeldt, Bremen: die Aus tellung von Urkunben bau und UUmbau von Sas⸗ und Wasseriberken, Zweigniederlassung in Cöln. Zollstock. Dülschee EEEEEöö1“ EEEEEEö

em Bettiebe des Geschäfts begründeten Forderungen siei Nr. 14 552. (Offene Handelsgesellschet Ber⸗ Inbaber ist der Hiesige Kaufmann Hermann Ludwig Fonene nen 4 1 E“ verhesehen n Celle, gelöscht worden. . Abteilung B. . aeger ju Dirschau ist für die Firma Prokura 8 Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ liner Specialmaschinen⸗Fabrik Altmann & Fohannes Bortfeldt. des S Celle, 1. April 1911. 8 Nr. 1233 bei der Gesells „Flammersheim e 2b . 38 . fetten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die geschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Wagner Berlin.) Die GSesellschaft ist aufgelöst. Norddeutscher Llond, Bremen: An Friedrich maßge eie lanten auf den Inhaber Königliches Amtsgericht. III. & Steinmann Abteilung der Tapeten⸗In⸗ irschau, den 30. März 1911. EEE1ö61AX begrundeten Forderungen nicht auf ihn

Gemeinschaft mit dem Prokuristen Carl Müller, —Bei Nr. 37 324: (Offene Handelsgesellschaft Kullak elbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ Bremerha 1-28. 11 emen. u“ [2160] Zweigniederlassung der Firma: Tapeten⸗Industrie⸗ Dresden F. A. Haugk Rachf. 8 ermächtigt. Die Prokura des Carl Müller bleibt & Co Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die schaft mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht In das Handelsregister ist heute eingetragen Actiengesellschaft in Berlin. Die zu Cöln⸗ J 1 29 12162] 11) auf Blatt 12 625, betr. die Firma Jacob bestehen mit der Maßgabe, daß 8 Firma ist erloschen. Rudolf von Pustau, Bremen: Die Firma ist Lampe, Sekretär. 8 A ““ 6 6. Z11“ Zweigniederlassung istausg⸗boben⸗ eee Handelsregister ist heute eingetragen C1““ Fen ist erloschen. 1 schaft mit dem Gesellschafter Willy Mühlbradt zur 0 Gelöscht die Firmen: am 29. März 1911 erloschen. Sn 121 ,9m’, 1, 1 526: Die Firma „Otto H. Die Firma Flammersheim & Steinmann ist 1) auf Blatt 4340 [Zlatt 8882, betr. die Firma Paul Rohr Bei Nr. 9716 Firma: Friedri Bilheim 6 lszeitung Berlin. Bremen: Das Geschäft wird seit dem 29. März E“ ü 8 Geschaftane nda als Inhaber. (Angegebener wird, nunmehr auf die Firma: Arnolds & Mitgli 8 Vors js ; 11“ ““ ½ rl beget. 9e 19790. Hermann Dittmann. Berlin. 1911 unter der Firma Rosen⸗Apotheke Maz eeben 82 ene z Vertrieb von Warenautomaten und Steinmann, gesenschafs mit beschränkter —2 1 8 Aams eentoiches Amüsgericht. Abteilang In.

er jetzt: Fritz Kropp, Koch, Berlin. Die im Be⸗ Nre. 21 717: Heinri fortgeführt. ft m aftpflich e* aftu Cöln übergegangen. vammse“ ugt, katre bag Uerasae gen hnbepe Ne. 2723. eer Ge gseer 1e.. Jeh- Segenbache Co., Bremen. Der Sitz haven folgenden firgermmafüng vom 31. März 1911 809 I 122 Firma Füffred Kieß. .v Forderungen und die Paffiven e 1eh 28. das Herhelaregiste B wurd 1. 41e Schulden gehen auf Fritz Kropp nicht über. Berlin, den 3. April 1911. der Firma ist nach Bargteheide in Holstein verlegt. In der Henerald sellschaft beschlossen. Di hemnitz und der Möbelgeschäfts⸗ sind nicht mit übergegangen, soweit sie vor dem dem Kaufm ee eeeh ee e ö“

Bei Nr. 8853 offe [sgesellschaft: Gebr. be 1- r: Mi .e ee, Ei una isn elsscht. ist die Auflösung der Gesells aft beschlo en. Die ha Max Alkfred Kießling jr. ebenda als In⸗ 1. Dezembe 8 ; 8 ann Franz Hugo Heidmann erteilte Pro⸗ Ferregen. u““ . Richter in Beril Dee Gehellfcza ist aufgelöst. 1 Phteggricht, Herlin 1 eaes A s Föe i glasce . ist am noch 8 Geschäftszweig; Moöbelhandel.); Uücets Eefae we Zesg chesenfema bun Be 616: Die off H s ECEEETE öö Ligui sind: 1) Waldemar Richter, Bankier, 1 irz 1911 als Gesellschafter ausgeschieden u Liquidatoren jind bestellt: .2) auf Blatt 6523: Die Firma „Paul Knauth’“ Nr. 1570 bei der Gesellschaft: 2 516: Die offene Handelsgesell⸗ Sine laen fschränkter Haftung, mit dem Max Richter, Mechte. Falken Bernau, Mark. 12635] 28 E F auf. 1) Bankdirektor Friedrich ndt in. Lehe, 8— in Chemnitz und der Kaufmann Paul Ernst Süasda⸗ 8. hemhs aft. üee. 328 Pretzschner A Fritzsching mit dem Sitze in Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist berg bei Grünau (Mark). Jeder Liquidator ist. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 26 ist heute Abst worden. Seirdem setzt der bisberige Ge⸗ 2) Bankdirektor Johann Warneke in 1“ Knauth ebenda als Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ Haftung“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom Alfred 2 Gejellschafter sind die Kaufleute Arno am 9. 3. 1911 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ einz Vertretung berechtigt. bei der Firma C. Dombrowsly Nchf., Bernau, sellsch fter Wilhelm Schelp das Geschäft unter 31 Bankdirektor Carl Hohn in Bremerhaven. zweig: Agentur in Textilwaren.); 18. Februar 1911 ist der Gesellschaftsvertra be- ffred Pretzschner und Emil Richard Fritzsching, nehmens ist der Handel mit Bedarfsartikeln der

r. 25 432 offene Handelsgesellschaft: Gott⸗ eingetragen: b 8 lche S Ahwenend Passiven und unter Je, zwei der Genannten zusammen sind berechtigt, ¹) auf Blatt 6529: Die Firma „Grust Schmidt, geändert. Die Firma ist geändert ih⸗ Fl⸗ g 5 beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. April Beleuchtungsbranche sowie jede Art von Vermittlungs⸗

b Nr. in Berlin: Die Gesellschaft ist auf. Die Firma ist 2 gelöscht. Der Sitz der Firma veare Firma fort ““ Seg. 8 ö. für Aebseabermhafte. in Chem⸗ heim & Steinmann Gesellschaft 8.N beschränfter eehen—. 1. mit 2e eeehee 68

zs 'sherige Gesellschafter in ist nac . tau 2 5 „den 1. Apri 1 nitz und der Kaufmann Ernst Friedrich Carl Schmidt H Gegens des 88-, Gruben⸗ und chemischen Produkten sowie iten Filialen oder Vertretungskontore gelöst. bisherige Gesellschafter Hermann ist nach Berlin verlegt. Stoff⸗Versand⸗Haus „Rolaud“ Röben & Co., remerhaven, den 8 I“ 8 2 ch aftung. Gegenstand des Unternehmens ist auch Rohmat I . t S 2 86 F. 1 Ficma. Bernau, den 27. März 1911. 8 ge IAog eeee. im . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 8— ebenda als Inhaber; ortfü nfabrikgeschäfts Rohmaterialien.) zu errichten. Das Stammkapital beträgt 70 000 ℳ. Kipper f. aleimiger Jahaber Seeeg Zremen: De affene EE Lampe, Sekretär. 8 2099, a—h 8 düt 6530: Die Firma „Bernhard eee,des eeeie SeFahchEene e 81ö. ffehe Handelsgesell. Zie ertirtung der Haslschaf Föolgt durch dern 2 85 1 feld mi ignieder⸗ 8 8GGEE““ 8 r v88.e gpr. 1. ecas se 7 3“ in Chemnitz und der Kaufmann Bernhard als igniederlass Cöln⸗Zollstock b Transportabler Sparherde chalt „oder durch zwei Prokuristen. Ge⸗ x g” 8 ed mic, Sefigaft EEE144*“* Besighe im En nen x kaer8 III Behr 4& Bremerhaven. 1 [2644] ü-ee als Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ rcs Kamren 52 L. 8 s Seolgh G. 8v 8 8 Feisgehe⸗ 4 5 Feabfmann in . EETT111“ FNah, . 5. 5 9. v. * 8 1 ’. 7 . J iesigen Handelsregister ist heute zu der Firma: weig: Agentur.); 8 „8 r ne9⸗e. . rfmann Georg Guido Vogel ist aus der Gesell⸗ twig, r. u Prokuristen sind bestellt die nach Berlin verlegt. Die Miederlassung in Cre⸗ In das Handelsregister Abt. für Gesellschafts. Meyer, Bremen: Burkard Behr ist am 29. März Im hiesigen Han 2 3 8 . 2 Tapeten⸗Industrie⸗Actiengesellschaft geführt worden schaft ausgeschi . 5 1 Kaufleut inrich S

vges Pr ve⸗ Die bisherig ignieder⸗ .“ Gesellichafter ausgeschi ie off Bremerhavener Bank Filiale der Geeste⸗ 6) auf Blatt 5167, betr. die offene Handels⸗ ist. D Josef Weidenfelr Wiereen schaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kauf. aufleute Heinrich Sohns und Paul Niepmann,

eld ist aufgehoben. Die bisherige Zweignieder⸗ firmen wurde heute eingetragen: 1911 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene münder Bank in Bremerhaven folgendes ein⸗ gesellschaft in Firma „Resch & Söhne“ in Chem⸗ Wilbelor Tel le EE15 mann Ernst Robert Sterl in Dresden in die Ge. hier, und Richard Rosenberg in Cöln, demnächst hier.

Iaff in is Hauptniederlassung erhoben. Die Fi 1 f sellschaft hi öft 2 itz: Di -.ich . ;† sells lassung Berlin ist zur Hauptniederlassung er Die Firma Metallwaren⸗ & Apparatefabrik 8GE.“ aft hierdurch aufgelöft worden getragen worden: nitz: Die Gesellschaft ist durch das Ableben des samtprokura in der Weise erteilt, daß je zwei ge⸗ sellschaft eingetreten. Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Bekannt⸗

4) auf Blatt 10 985, betr. die offene Handels⸗ machungen der Gesellschaft nur durch den „Deutschen

Bei Nr. 36 974 offene Handelsgesellschaft: Alfred (vormals Ernst Preuß⸗Stuttgart) Gesellschaft eitdem setzt der bisherige Gesellschafter Johann . FI“ Architekten Mar L A. Aab n de 1 . vüas; Hebers b Durch Beschluß der C eneralversammlung vom Architekten Max Hermann Resch aufgelöst. Liqui⸗ meinschaftli V fugt H X 1 1 5 8 g ein lich zur Vertretung befugt sind. gesellsc4haft M. Ashelm & Co. in Dresden: Die Reichsanzeiger“ erfolgen.

Sachs & Co. in Berlin: Die Gesellschaft ist mit beschränkter Haftung, Sitz in Bönnig⸗ Fonrad Meyer das Geschäft unter Uebernahme Dn 5 E“ 8 dation findet nicht s Di, . r. .memnschastlich rtretung ausgelss 8— 1.e . .eeen heim. Gegenstand des Uatemehmen⸗ 1- die Her. der Aktiven und Passiven und unter unveränderter v 1911 sind die §§ 12, 40 des Statuts 5 auf Bkätr 1.e 2 Swa fhercaschen. dden Senee,— a; veeeh. Bau · Gesellschaft ist aufgelöst. Der 6 Gesellschafter Nachgetragen wurde bei der Nr. 200 eingetragenen ernhard Aron ist alleiniger Inbaber der Firma. stellung und der Vertrieb von Metallwaren un Firma fort. geIne Zukunft sind alle Urkunden und Erklärungen in Firma „Julius Rudert“ in C i: P aift mit beschräukter Haftung“, Kaufmann Eugen Arthur Hugo Povppe ist Gesellschaft in Fimma Adam & Schauf, G Bei Nr. 32 065 Firma: Carl Ruhnke in Apparaten. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Deutsch⸗Amerikanische⸗Patent⸗Industrie Ge⸗ In Zukunft sind alle Urk scaft bind - Kommandilizt ist mit sei 8. Themuitz: e Cöln. Richard Haering hat sein Amt als 8* geschieden. 2 f v , enn aft mit beschrä 8 w Inhaber jetzt: Bruno Weser, Kaufmann, Der Gesellschaftsvertrag ist en. 18. ans or- Lr⸗ sellschaft mit beschräukter een, v, 11- mit seiner Einlage ansgeschieden. schäftsführer niedergelegt. Kaufmann Karl Günther Asbeln 21 T. Zekaas; blerznxda der Berllin. 8 EEö schlossen. Geschäftsführer ist Bernhard Weißleder, Bremen: Die Emtragung vom 24 März 1 8 Fni ee BenAerg,SeeEgg; Handelsgesellschaft weit 3 ee 3 -he die Firma fort. 28. 3. 1911 geändert ist. Bei Nr. 32 051 offene Handelsgesellschaft: Otto 1na wegn in Dehringen, künftig in Bönnigheim ist dabin grändert, daß nicht der Mühlenbesitzer 8 EE“ enn , b k2 1134 bei der Gesellschaft: „D. Leiden, Ge⸗ biam⸗ Bün 11 750, betr. die Firma Paul 5 Amtsgericht Düsseldorf Liebchen & E11*“ Die Firma wohnhaft. Bekanntmachangen erfolgen nur im, und Kaufmann vee g- verseben sins burg als persönlich haftender Gesellschafter; Pehehgft nit eee⸗ sbe enPer⸗ Frn. Kühne in Dresden: Der Kaufmann Cugen Hug⸗ Düsseldork. ——— ist geändert in Liebchen 4 SBSee. Deutschen Reichsanzeiger. 1 eschluneberg, sondern der Kaufmann Augu Uu. 8) auf Blatt 3513, betr. die Firma „S * nus Lambertus Gaastra zu Cöln ist Ge⸗ oppe in Dres Ffur 6 2,12„ sseldorf. 2662 Bei Nr. 31 961 offene Handelsgesellschaft: —Den 1. April 1911. Amtsrichter: (Unterschrift). Feülena Gerken in Lehe zum Geschäftsführer be⸗ E & Polster“ in 2I een. in der Weise erteilt, daß er in Gemein⸗ . Die 1 1 Hürde gees 1e. Bei der Nr. 60 des Hendeleregiser Peingetrlacnen W. Wolters & Co. in Berlin: Die Gesell⸗ 11““ 1 stellt ist. 1 astiseis eseelül *4 r. u-s.r .s ge 8 Kaufmanns Paul Richard Schlegel in Chemnitz ist 11- Louis Sittmann die Firma ver⸗ gesellschaft hat am 1. r. ndels, Firma Aktiengesellschaft für Essen⸗ und Ofen⸗ schaft ist aufgelost. Inhaber jetzt: Curt Bußmann, Beuthen. 0.-S. 5 b 42 geßler & Castendyk, Bremen: Die an Friedrich Lampe, Sekretär. 3 chard Schlegel in Chemnitz ist treten kann. Gesellschaft haft 5 1 .1— 1911 e Die bau in Liquidation hier, wurde am 3. 4 vr- e II11“ Betriebe des In das Handelsregister Abteilung B ist beute bei Keßler * Castendut, vreecn, eede Hölze⸗ eu Nr. 1152 bei zesellschaft: „Fri Zesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des getra Hugo Natk 1 EE11 Petezebelgch. Nr. 27 Kaiser Auromat, Gefellschaft mit be⸗ E““ f r. Bremervörde. . 5 228* rIe ; 55 irma Sülege⸗ sellschaft tzefcer enls F. a. 7 1 S e. der bisherigen „be, Süe . keiten gel f d urt Bußmann nicht über. schränkter Haftung, Beuthen O/S. ein⸗ * erer Eingetragen im Handelsregister A Nr. 42 ju der zemnitz: Der bisherige Inhaber Der Gesellschaftsvertrag ist durch Bes bergenIuhaberin, es gehen auch die im Betriebe iquid [I E“ aus 0, offene Hanrei efellichaft: getragen worden: Das Stammkapital ist ducchh Be.] 1913 eloschen. jedrich Wilhelm Gräfen⸗ Firma Lühr Schröder Rachfolger in Gnarren⸗ Carl. Adolf. Schulze ebenda ist ausgeschieden. Gesellschafterversammlung vom 2-c schluß der begründeten Forderungen nicht auf sie über. Die 1“ 1 ““ 153g. 8 Lie Gesell. schluß der Gesellschafterversammlung vom 2. April’ Gleichzeitig ist an Friedrich Wilhelm Gräfen burg: Die Firma ist erloschen. Der Kaufmann Oskar Walter Riedel in Chemnitz geändert. 8 kär, 1911 ab⸗ Firma lautet künftig: Urawerke Kühne £ Amtsgericht Düsseldorf. Bei Nr. 34 414 offene Handelsgesellschaft: Ge⸗ jetzt nur noch 21 500 ℳ. erteilte Prokura ist am 31. März 1911 erloschen. nigliches Amtsgeri veres .8108⸗2 5 58 Verbindlichkeiten des bis⸗ sches Atelier Westendorp mit beschränkter 1 In das Handelsregister A wurde am 4. April 1911 . delsgesellschaft. Ge⸗, jeßt 2 e Prokura ist am 31. 211 6 1“““ In 8 n auch nicht die bisher in b 2, in 6) auf Blatt 10 000, betr. die Firma Georg eingetragen: brüder Lindemann in Berlin: Die Gesellschaft Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 28 März 1911 Gleichzeitig ist an Heinrich August Otto Bie⸗ 2646] dem Betriebe begrüu b 8 iün astung. In. Photograph Max Esser ist als 4 g 5 Si Jrr -K.n, H . s nt banm⸗ leichzeitig i 8 1 dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn ftsfü bberuf 1 frj Osw. Hofmann in Dresden: Gesamtprok unter Nr. 3598 die F ift anselost. Gescheft zad gima sen iberd denben Beuthen, 0.-S. [2637)] wener, Heinrich Buchholz und Fram Josef Haag n Handelsregister Abteilung A it! heute über. Die Firma lautet ka Fard „Adolf Schulze Len ve⸗ en. Maler Gottfried ge⸗ erteilt dem Inspektor Ernst Bene— Raubold un⸗ hier, und als E ö auf die Gebrüder Lindemann G. m. b. H. zu „In das Handelsregister Abteilung A ist heute, dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß je zwei der⸗ B Zetragen worden: Nr. 4855. Firma Pech, Nachfl. Inh. Walter Riedel’“. schaftsföhrer deftne in Düfseldorf ist um Ge⸗ dem Kaufmann Carl Feodor Wilhelm Wiedemann, Winnacker, hier; rh 35 890 Firma: E. Wallstab & Co. unter Nr. 896 die Firma Eugen Tichauer in selben berechtigt sind, die Gesellschaft b b Breslau. Inhaber Kaufmann Max Pech. Breslau. Königliches Amtsgericht Cheumitz, Abt. B, Nr. 1516 bei der Gesellschaft: Li & beide in Dresden. Jeder von ihnen darf die Fimma unter Nr. 3599 die Firma Walter Pott, hier e Iee. arc. eschäft besk.- sind auf Beuthen 21 und 8 Jahaber der ee e .e ee Reichmehter —. Nr. 4856. Firma Paul Madtner. Breslau. den 31. März 1911. Beckmann Gefellschaft mnl em. 9 vertreten. inn als deren Inhaber der Kaufmann Walter Pott, EE111“ E““ 8 ann Eugen Tichauer in Beuthen O.⸗S. eingetragen 2 nil Paul reopolb Beocg n Inbhab f Paul attner, Breslau. Co 2 2 8 Heinrich Li a. CSg* f. y 1 7 auf a 2, betr. die Firm 1 ier; di⸗ 1 G. m. b. H. zu Char⸗ mare ugen 8 erreilte Prokura ist am 31. März 1911 erloschen. ze⸗ vöeae 2 Herglam. In⸗ Handelsregister E. 8 1, EEE““ . Wutdater Protze in Dresden: Prokura ist Se unter Nr. 3600 die Firma Martin Merkel mit b teer Rr8 6e Fürma: Adolf Quensell vorm. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 28. März 1911. Fas baber Kaufmann Max Femn, Breslau. unter Nr. 29 bei der- aselbs⸗ 8.2 Cöin ist zum Bouldanern bestelit! Kar uͤer in ä; Wilhelm Volkhardt in Dresden. Hauptniederlassung in Hamburg, Zweigniederlassung A. Birkigt in Berlin: Die Prokura des Hugo Beuthen, 0.-S. [2636] Fürbölter, Sekretär. i Firma Emil Bartsch, Breslau, EE Hendelsgese schoft in Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Könägliches 1ehenc21 ag e lung III nrgas Bafewoef⸗ E vEeeebch daee Birkigt ist erloschen. 1 In das Handelsregister Abteilung A ist heute PWP 92 Qꝓp̃⸗5 einrich Lenerz Erben“ eingetragen 1 1 Marti ‚der Gelöscht die Firmen zu Berlin: under Ri. d9s die Fiärma „Marien⸗Apotheke Eremerhaven. Handelsregister. [2151] Breslau, den 8 * 1911. 1“ werden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Fimma Crallsheflma. [2652] DPreaden. [2659) ““ Martin Merkel zu Hamburg; Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes Königliches Amtsgeri .“ erloschen ist. ⸗* K. Amtsgericht Crailsheim. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: großhandlung dohef Geuschase me Fh ch . eldor

In das Handelsgeschäft das von einer offenen in Cöln ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 32 708 Johannes Westphal Nachf. Nikolaus König“ in Beuthen O.⸗S. und als ihr gen L Im § lsreais Nr. 34 999 Verthold Neuländer. been. Apübeker Nikolaus Köni Beuthen eingetragen worden: „Bremerhavener Spar⸗ & ——— Cochem, den 1. April 1911. Im Handelsregister wurde heute eingetragen: 1) auf Blatt 11 89 die Gesellschaft 2 g r. Begbet de Adeiheket Nükssaut König in Beutber gesgvan, Zilsale der Leher Bant“, afengesele celenbere. elendtma nng.. we21 Forblches Amten.. (6n ceenc9858 1 Crensbere 189, Lesencget enif ssschrante Hesahcf haseeenen ebeber der Kauimain ese Gett Königliches Amtsger enim.Mmhe. 86. AImtsgericht Beuthen O.⸗S., den 28. März 1911. schaft, Hauptniederlassung in Lehe, Zweignieder⸗ Io dar bhieige Handeereniste 1 10 r dern. 2 Caln, Khein. 12652] EI11 Oechsle daselbst: Otto Oechsle, in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 16. Ja⸗ Nachgetragen wurde bei der unter Nr. 887 Berlin. Handelsregister Bielefeld [2639] lassung in Hremerhaben. ist Betrieb ech n⸗ rür eingetragen, daß jert In das Handelzregister ist eingetragen: ** abei gemr. das Geschäft über⸗ nuar 1909 ist in den §§ 1 und 20 durch Beschluß getragenen offenen Handels esellschaft F . des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. elorcha. Hendelsregister Abteilung A ist unter e Segenctand des Umternehmens ist dea sötnü aller der Kaufmans Albert Fricke in Schulenburg (Letne) Abteilung B am 1. April 1911. bisherigen Indabers nfttn de Emwwilligung des der Gefellichaftewersamimlung vom 29. Marz 1911 Poseiner & Flemmting, hier, daß der Kaufmann b Abteilung A. Nr. 969 die offene Handelsgesellschaft —2 der Firma Bankgeschäften . XA“ Inhaber der Firma, und die Prokura der Witwe Nr. 1302 bei der Gesellschaft; „Rheinische Geier Nachfolger“ L. d.ne .. sant Notarictprotoolle von demselben Tage abge, Albert Poseiner, hier aus der Geseüsschaft aus. Am 3. Avril 1911 ist in das Handelsregister ein. Bebrüder Shllwoldin Blelefeld versänlichbastende Spekulatt egeschate ich bestehen in: des Fabrikanten Ludolf Fricke, Auguste Fricke, ge⸗ Kalisiticat⸗Werte Gesellschaft mit beschränkter, b. bei der offenen vardeeeenen ündert worden. Die Firma lautet künftig: Gesell⸗ geschieden und gleichteitig der Apotheker Dr. Karl etragen worden 3 BevFe-. Sanenn te acdeg, Eünben und ir Geschäfte wenden namentlich bestehen i: siet Za nczeier, n Sehalerbarz (Leiae) erloschen in. Haftung“, Cöln. Der Geschäftsführer Professor, Gscheidel in Errlsnende esellschfft Speer & schaft für Gasfeuerungstechnik (nerpely⸗ Schmidt, bier, in die Gesellschaft als perföntie 8 Nr. 37 356: Offene Handelsgesellscaaft Gump⸗ Fesensceftcr vls S-—g2 Viekefeld, beute Sedegeen— insr 92 3 April elf⸗. . Dr. Ernst Wein ist gestorben, auf Antrag ist Zivil. Geist I“ . Prokura des Josef Patente) Gesellschaft mit beschränkter Haftung. haftender Gesellschafter eingetreten ist; .“ recht & Collignon Berlin. .I sün g. neaw. daselbst eingetra n worden, deß 8 wb und al 2erigliches Amntsgericht. . böenfrr Fant Cersfach in Cal dus Peselas 9. &3 railsheim, ist erloschen. 222 2* EEEEEETTöT 4** Nr. 1477 eingetragenen Firma Fritz Gumprecht, Kaufmann, Berlin und Walter die Gesellschaft am 1. April 1911 begonnen hat. andere Siherheiten ee hebvdhesasnden 182 c. n Am hts n, Abt. 24, vom Oberamtsrichter Dr. Bertsch. Gesellschaft i:m Sitze in Dresden. Eduard Finmann, hier, daß dem Otto Blencke Collignon, Kaufmann. Charlottenburg. Die Ge. Bielefeld, den 3. April 1911. 4. Vermittlun . ischen Darleh Casablancea. Bekauntmachung. [2647] April 1911 zum Geschäftsführer bestellt. n * er sind die Kaufleute Jacob Katz und hier, Einzelprokura erteilt ist; g am 29. Mz . Vermittlung von hypotbekarischen Darlehen, 2. Abteil Cuxhaven. Karl Arthur Tennert, beide in Dresden. . 3297 EEE Berlin. Königliches Amtsgericht. *. Scheckverkehr und Einlösung von Sne Se In4 EEEET2 Nr. 5203 die —2 aenpfholschenen Reform Gintragung in das Handelsregi 126594] sellscaft dgt am 1; April 1911 deaeeeee geees Hcnbenderseabert d229 , behhagen 8; Inhaber Arihur Grzymisch, Kaufmann, Berlin. Braunschweig. 2640] Dividendenscheinen und in der Sse naeE Ih. Prifters 8 -5 Casablanca, einge⸗ Julius Marg’, Cöln, und als Inhaber Julius 4. April 1911 Ssces dAnts 2³), auf Blatt 12 618: Die offene Handelsgesell⸗ dem Karl Ludwig 12e St ee- . Nr. 37 358: Offene Handelsgesellschaft J. P. R. In das bhiesige Handelsregister Band IV B harer Wertpapiere. 6 Zw⸗ Zictor Hermann Müller arz, Wäschereibesitzer, Cöln. 8 Heinrich Behrends, Waren roßhandl nd aft Mast * Eger mit dem Sitze in Dresden: erteilt ist; Hellming & Co Wilmersdorf. Gesellschafter Seite 191 ist heute eingetragen: f. Ausführung von Börsenaufträgen, namentlich ö Av er d g Geschäft als persönlich haftender Nr. 5204 die Firma: „Wilhelm A. Wipper⸗ Vertretungen, Cu haven Inhaber 8n ng9. vn Gesellschafter sind die Kaufleute Samuel Nast und bei der unter Nr. 3306 eingetr. ff HrFlaß e e⸗, Nanf Redolf debusfg. Lanf Ih“] von An⸗ und Verkauf von Wertpapieren Iw. 8 —ö.NB WE“ Benbeis⸗ mann“, Cöln, und als Inhaber Wilhelm August Christoph Adam Behrends Heers David Eger, beide in Dresden. Die Gesellschaft Handelsge ellschaft Miebach 4& Frauke, hier v mam Wilmersdorf und Adolf Hermelin, Kaufmann. sellschaft mit beschränkter dasräeng. Zweig⸗ Da⸗s 82*“ L.n-8 2 000 000 ℳ, zerleg Sfelschent bat .. 15. Februar 1911 een Zur 82 mann, Ingenieur, Cöln. erteilt an Hermann Jaburg. dlung macht ist 2. 8. 1. April 1911 begonnen. (Geschäftszweig: die Gese sansc aufgelöst und den bisherige Fee Die Gesellschaft hat am 1. April iederlaffang 5 in Frankfurt a. 72 5 in 000 ünseikeunes in seiner jetzt gültigen Vertretung der Gesellschaft 8 persönli gsbr. gena 3e Ferrze. Fett g⸗ 1., e9 Das Amtsgericht Cughaven. 1) 7v 5 Die offene Handelegesen 2 Miebach jetzt alleiniger Inhaber der 19⁄1 begonnen. W“ Hauptniederlassung, wird damit auf Antrag geloscht. a datiert vom 24. Dezember 1897, 14. Fe⸗ haftenden Gesellschafter für sich ermächtigt. mann, Ch er Matthias Weiden, Kauf⸗ sschaft RNichard Seim mi IEETEöö“ c. 37 359: Offene Handelsgesellschaft G. Faul⸗ aunschweig, den 29. März 1911. 88 Fassung datiert vom 1 1897, Ma es n, Coln. 1 Danzig. ichard Seim mit dem Sitze in Dresden: bei der unter Nr. 1099 eingetrage N H g Braunschweig bruar 1900, 23. März 1904, 7. Män 1906 und Casablanca, den 28. März 1911 Rr. 488 bei der 8 ereenser en.. 8 [2655] Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Cwald Wagner- andelsgesellschaft in Fi⸗ 58 EE

baum & Co Berlin. Gesellschafter sind Gustav Herzogliches Amtsgericht. 222. 85 Kaiserliches Konsulargericht. irma: In unser Handelsregif s Se. u. 712. Oktober 1907. e 8 3 89 Peregkiter ist heute in Klotzsche und Friedrich Heinrich s 6„ che Person in Dresden. Sie haben das Hendekech Hern nn 88 Sasase hee

Fanlbaum, Kaufmann, Berlin und Heinrich Lüttgau Mitglieder des Vorstande sind jetzt: 8 ö1“ Abend renfeld. Die Prokura des Wilhelm bei Nr. 72, betreffend die Juristif Fabrikant, Berlin. Die Gesellschaft hat am Braunschweig. 1b Mitglie Ir bͤS ä. Cassel. andelsregister Cassel. 1 roth in Barmen ist erloschen. Firm Danziger 5 * L8 ☚☛☛☚ 1 30. März 1911 begonnen. b Bei der im biesigen Handelsregister Pee. 9) e öö 3528 Iöeeee e. Varfümerie, 8-*& 723 bei der offenen Handelsgesellschaft: Henzig einceirer Ae; rng hen Firma von dem Waffelbäckerei⸗ bei der unter Nr. 3402 eingetragenen offenen Nr. 37 360: n. 8 * 1“ Alle Urkunden und Erklärunagen der Direktion find Cassel ist am 1. April B b u 42 Fese ehnzerg. Dem Gerhard e er Weiß in Danzig aus dem Vorstand n Geellschaft v 1- sgen beü 8 Sreveeggsels 88 1 E Kiock. Steglitz. Gesellschafter sind Hermann Domke, ist he⸗ veg ue2er Iabeber berseseheneheneee— über ver⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige G. Nr. 80 Prokura erteilt. Direktion) ausgeschieden ist und 8 5; 8 . B nnen. adbach, Zweigniederlassung in Düsseldorf⸗ 1 Ier. Dr. H S bierselbst, seit für die Gesellschaft dritten Personen gegenüber ver 3 selschaft sgele 1 st r. 893 bei de r ist und an seiner Stelle der Sie haftet nicht für die im Betriebe des del igni Zeichner, Steglitz, und Hermann Kiock, Zeichner, merztenrat Dr. jur. Hermann Schmidt . hür Sch, eefam sie mit der Firma der Gesellschaft sellschafter Dr. phil. Friedrich Paack in Cassel Dee ün2,b8. r Firma: „S. Löwenstein“, Cöln. Rechtsanwalt Eduard Waechter in Danzig zum Mit⸗ geschäfts entstandenen Verbi ebe des Handels. Heerdt, daß die Zweigniederlassung in Düsseldor Steglis. Die Gesellschaff dat am 1. April 1905 dem 30. März d. Irs, die Kaufleute Aldern chaar bindlin, zunterschrift zwei standemit⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des 512ng ist erloschen. gliede des Vorstands (Direktion) gewähle worden ist natenen Verbindlichkeiten des bisberigen Heerdt aufgehoben ist 8 und Max Holtz, beide hierselbst, in das unter der und mit Namensunterschrift zweier Vorstandemi Wlbelm Mangold in Eassel ist erloschen en. 1379 bei der Firma: „M. W. A. Imhoff“, danzig den 4. April 1992 gewählt worden ist. X. 55 -i9; 8 . eteiehe b. Anmtsgericht Dlsseldorf.

hegonnen. andsmitaglied ines 4 2 ben Ikens edes und ein gal Amtsgeriht. Abt. Xlll- in. Neuer Inhaber ist Ernst Drehkopf, Kauf⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. 10. Betrieb einer Waffelfabrik.) 4 e“ ““ 1 1““ 16öG 1ö““ 8 8 2 ö“ 9 8 86

2*

s ezei 1 jett in offe esell⸗- gli der ei Vorste Nr. 37 361: (Offene Handelsgesellschaft Hartmann vorbezeichneten Firma, jetzt in offener Handelsgesell⸗ glieder oder eines gichbach, 12, Besegelhnsche sind Sattler⸗ schaft, zu deren Vertretung und Zeichnung der Firma Prokuristen versehen sind. hic

6