1911 / 84 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

2 2 2. be LEEI1A“ ur 8 1.“ wahrloster Kinder in Neustadt, Westpr. Die] Die öffentlichtn Bekanntmachungen ergehen im Fatzung ist am 17. Jannar 1911 errcchtet. Der Rarffeisen⸗Boten des Verbandes ländlicher Genossen⸗ Vorstand faßt seine Beschlasse nach Stimmenmehr⸗ schoften in Nürnberg. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ heit. Der Vorstand besteht aus dem Landrat des licher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der Kreises Neustadt, Westpr., als Vorsitzendem und für die Zeichnung des Vorstandes für den Verein drei von der Mitgliederversammlung auf 3 Jahre bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein gewählten Mitgliedern. zu zeichnen, 1 Neustadt, WMestpr. den 28. März 1911. Xl. Einkaufsgenofsenschaft der vereinigten Königliches Amtsgericht. Kolonialwarenhandler zu Rorhenburg ob der Tauber, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrüänkter Haftpflicht. Mit Statut vom 26. Ja⸗ nuar 1911 wurde in Rotheuburg o. T. unter ebiger Firma eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Einkauf von Waren gegen bar und deren Abgabe zum Handelsbetriebe der Genossen an diese. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung erfolgt durch den Vorstand, indem dessen Mitalieder!

Durch der Gesellschafter ist der sell⸗ Nr. 1184. In das Handeleregifter Abt safar. Avolf Bemberger. Kaufmann hier; am Nr. 146 wurde bei der Firma Cruß Schtvander aus der offenen Hantelsgesellschaft w-v, Ahahas heute eingetragen: Die Firma ist . ; 2 ei oschen. Zu der Firma Böhringer & Plinatus, 2S 9 Haftung in 18”* nee 1 gart: Dur eschlu er Gesells Gr. Saerichhht. Ge⸗ Ffellschafter vem Wertheim. [2893]

25. März 1911 ist der ellschaftsvertrag in 8 1 14* in G 27 und 5 abgeindert worden. 9 88 4 Nr. 3502. In das Handelsregister Abt. A Bd. 1 Zu der Firma E. Möhrlin, Gesellschaft mit NMr. 3Z1, Firma Philipp Witt in Werthrim, wurde beschränkter Hastung in Stuttgart: Dem beute eingetragen: Die Firma ist auf Christof Witt, Ludwig Bauer ist Einzelprokura erteilt worden. Kaufmann in Wertbeim, übergegangen. Der Ueber⸗ Zu der Firma Allgemeine Rentenanstalt zu gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Stuttgart, Lebena, und Rentenversicherungs⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ verein auf Gegenseitigkeit in Stuttgart: Das werbe des Geschäfts durch Christof Witt aus⸗ bisberige Vorstandsmitglied, Geb. Hofrat Karl Kapff, geschlossen. 8 ist infolge Todes aus dem Vorstand ausgeschieden: Wertheim, den 3. April 1911. an seiner Stelle wurde als Vorstandsmitglied be⸗ ee stellt: Heinrich Binder, Kaufmann hier. Wiesb 8 275 Zu der Firma Couservi esbaden. 2750] 2 he.-heeg.. ouservirungs⸗Salz⸗Fabrik In unser Handelsregister B ist beute eingetragen Laugks & Roßnagel in Stuttgart: Die offene word bei 1 s itb Handelsgesellschaft hat sich infolge Todes des Ge⸗wofren⸗ Ie der Mitteldeutschen Creditbank, . sellschafters Ernst Laugks aufgelest, Todes des Ge. Filiale Wiesbaden, Aktiengesellschaft, mit dem gewäblt. t Hoftsumme beträgt 100 ℳ. Das Eeschäfte⸗ ellschaf 8 Laugks aufgelöst, die Firma ist Sitz in F Mai einer Zwei 3 8 begmat mit 1. Jandar und endigr mi gelöst, Siz in Frankfurt a. Main und einer Zweig. 11. Kleinwohnungsbauv Ansb r beginnt mit dem 1. Januar und endig ieas . Fra 1 ind zweig nungsbauverein Ansbach, e. jahr beginnt mit dem 1. Januar und endigt mit Ee in S . niederlassung in Wiesbaden. daß durck Beschlüß G. m. b. H. In der Generalversammlung vom dem 31. Dezember. der Firma F. Hailer u. Co. in Stuttgart 2 un 4.2 Stelle des ausgescht ser Die Kommanditgesellschaft hat sich durch U 2 it: der Generalversammlung vom 9 März 1911 4. März 1911 wurde an Stelle des ausgeschtedenen In den Vorstand sind gewählt: kunft der Gesellschafier ate enm ee ch Ueberein⸗ a. das Grundkapttal um 6 000 000 erhöht Hermann Werntgen Dr. Heinrich Blaha, Rechts. 1. Weth, Christia dolonialwaren 5 der Gesellschafter aufgelöst, die Firma ist er⸗ worden ist und nunmehr 60 000 000 beträgt. 8 enburg g. T., Vorsißender,.

m 1 2 4 anwalt in Ansbach, als II. Vorstand gewählt. othenburg 2 X, Vorsitzende g b. 2, 4, 5, 18 und 37 des Gesellschaftevertrages III. Gartenstadt Ausbach, e. G. m. b. H. 2. Weismonr Hermüanm. nelertn

abgeändert sind der Generalversamml 29 nene⸗ 1 Sulzbach, Saar. 12745] Die ere Ee Aktien sind zum Kurse von 114 % wurde an Stelle des ausgeschiedenen Georg Wurm⸗ 3. Wittlinger, Wilbelm, Kolonialwarenhändler in Im hiesigen Handelsregister B Nr. 20 ist heute ausgegeben worden. dehas 8 bler der Buchdrucker Gustav Schäbe in Ansbach Rothenburg o. T., Schriftführer. eing tragen die Firma „Betriebsgesellschaft der Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen als I. Schriftführer gewählt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Vopelius'schen und Weutzel'schen Gloshütten fortan nicht mehr im Sachsen⸗Meiningischen 1V. Darleheuskassenverein Elpersdorf, e. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. mit beschräukter Haftung mit dem Sitze zu Reagierungsblatt und Frankfurter Journal. S 8 s ies Sulzbach Saar“.

run 1 G. m. u. H. In der Generalversammlung vom Anunsbach, den 31. März 1911. . Nebenbetri 2.F und der damit verbundenen Wiesbaden. 2 [2751]1 1 e WFe uer I Mittelhach, als Stellver⸗ 3 1 1 p 2 8 3 7 88 8 b S zbeck N b 82

2) Richard Vopelius, Fabrikant 5* Feen 828 eTö1ö1ö13““ mitglied gewablt. Wentzel, Geschättsführer zu Friedrichsthal. .

Oekonom ng dem Sitze zu Wiesb eingetragen ie Firm 8 Se Wentzel, 18 1 8e zu Wiesbaden eingetragen, daß die Firma 8. Darlehenskassenverein Gollhofen, e. G. Geschäftsführer ist selbständig

Stolpen, Sachsen. Im Handelsregister für den Bezirk des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute auf dem die Firma Gysae & Krüger in Stolpen betreffenden Blatte 29 folgendes eingetragen worden: 8 84 Der Inhaber, Ingenieur Ferdinand üger, ist ausgeschieden. 1

1 2* H Fabritbesitzer SSn. 2 8. Föͤnigliches Amtsgericht. sist Inbaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die

b2735] 8 etriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ ve-er. eeeen 5 2730] feiten des bisherigen es e 85 Im Fetigen Lendelstexifter für Simrelfrmen iie ze.“ eteiehe bagenndeten 8 g wurde heute bei der Firma J. G. Kießling in 3) Die Firma lautet künftig: Stolpener Holz⸗ Fevensburg ehngesegen: Die Firma ist iniolge off. Pannen *& Pappenklammer⸗ Fabrit . 3 1u““ Victor Jockel.

v1—“*“ Stolpen, am 5. April 1911. Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. 8

Sr das Handelsregister wurde heute bei der Firma: Stuttgart. Handelsregister. 2 [2889] „Hugo Thalmessinger & Cie.“ in Regensburg K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 1— 8 6e. eingetragen: Gesamtvrokura des Otto Ruby und In das Handelsregister wurde eingetragen: dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Friedrich Corcilius gelöscht. am 30. März 1911. tto Mania ausgeschlossen. Regensburg, den 5. April 1911. 8. Abteilung für Einzelfi⸗ men: Osterfeld, den 28. März 1911. ] Kgl. Amtsgericht Regensburg. Zu der Firma E. Möhrlin in Stuttgart: Das

Königliches Amtsgericht. 2 8 27 Geschäft ist mit der Firma auf die neu gegründete Reichenbach, Schles. [2736] veir 2s E. Möhrlin, Ge⸗ ottmachau. [2726] egister A Nr. 251 ist bei der Gesellschaft unter der Furma „E. hrlin,

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter *l der sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz in Nr. Fe. Füe-e exe e Stadtapotheke Firma Paul Rischer, Reichenbach, heute ein⸗ Stuttgart, übergegangen; der Eintrag wird daher Nr. 2 die Fir „A! . E, 6 8 1 42 - Drogenhandsung und Mineratwasserfabrik geeehn Firma ist jetzt Frau Kaufmann ossfcr. öe Ludwig Rosenbaum“ in Ottmachau und als Clara Rischer, geborene Bliemel, zu Reichenbach. Die Firma EC. Möhrlin, Gesellschaft mit be⸗ deren Inhaber der Apotheker Ludwig Rosenbaum in Reichenbach u. Eule, den 24. März 1911. .z-ee bEEEEEEEE11— Seeee. 12 Fprä i911. Königliches Amtsgericht. schaft im Sinne des Reichsgesetzes vom 20. April

Königl. 8 mtsgericht. Remscheid. 127371 1892,20. Mai 1898 auf Grund des Gesellschatts, In das hiesige Handelsregister A ist eingetragen vertrags vom 28./29. März 1911. Geg nstand des worden: S Unternehmens ist der Betrieb des bisher von der

1) bei der Firma P. A. vom Stein in Rem⸗ Firma E. Möhrlin, Inhaberin Elise Möbrlin scheid Nr. 50 des Registers: Witwe, betriebenen Geschäfts sowie allgemein die

Der Ehefrau Karl vom Stein, Martha geborenen Herstellung und der Vertrieb von Heizungen⸗ und

er, ist Prokura erteilt. Lüftungsanlagen, Apparaten und Maschinen, endlich bisberige Gesellschafter Karl vom Stein ist auch der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche alleiniger Inhaber der Firma. direkt oder indirekt hiemit zusammenhängen. Das

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Stammkapital beträgt 600 000 ℳ. Zu Geschäfts⸗

2) bei der Fiema Emil Hasenclever Sohn in führern sind bestellt: Emil. Möhrlin, Diplom⸗

des Registers: ingenieur hier, Franz Sonnleithner, Ingenieur hier. 1 Jeder der beiden Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und für sie zu

Posen. 8 [2734] In unser Handelsregister B Nr. 129 ist heute bei der Firma „Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank, Danzig, Zweiagniederlassung Posen“ eing⸗tragen worden, daß der bisberige Prokurist, Bankdirektor Otto Drewitz in Stolp zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede bestellt ist.

Posen, den 28. März 1911.

Wertheim.

E1111“

oppeln. 1 Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen „Kommandite der Bres⸗ lauer Disconto⸗Bank“ (hiesige Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft „Breslauer in Breslau) folgendes eingetragen worden:

Das ae vee Mitglied Dr. phil. Friedrich Wilhelm Ulrich Graf von Brockdorff ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Dr. jur Hermann Siemsen zu Breslau ist zum ordentlichen Vorstandsmitgliede bestellt.

[2716] u das Handelsregister A ist heute bei Nr. 67 offene Handelsgesellschaft Zuckerfabrik Wolk⸗ ramshausen Schreiber & Co. zu Wolkrams⸗ hausen eingetragen: Otto Schreiber, Frau Onilie Schreiber, Frau Alma Eggert, Otto Reiche und Frau Emilie Reiche sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, letztere beiden durch Tod. Otto Ulrichs in Hannover und die verwitwete Frau Amtsrat Helene Reiche, geb. Spötter, in Göttingen sind als persönlich haftende, nicht vertretungsberechtigte Ge⸗ sellschafter eingetieten und setzen die Gesellschaft mit den ve bleibenden Gesellschaftern fort. Nordhausen, den 3. April 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. „Emma

Oberkirch, Baden. Bekanntmachung. [2717] „Emn Nr. 4649. In das Handelsregister Abt. A wurde eee red. e unter O⸗Z 130 eingetragen die Firma „Carl S . rbeh an

in Nuf *l. Inhaber ist der Kaufmann Dstersete 11 5 12 3* eecha Indabe Der der in dem Betriebe des Geschäfts

0 k - poarß doerßd F 8 ge 15 2 . i li mn ist Oberkirch, den 31. März 1911. 8 ündeten Forderungen und Verbindlichkeiten i Gr⸗ Amtsgericht. 2.

8*

Oberndorf, Neckar. F K. Amtsgericht Oberndorf a.

In das Handelsregister ist heute

worden: 4 I. Abt. für E chaftsfirmen:

Bd. I1 Bl. 233 als neue Firma: Martin Oberle, Kolonialwarenhandlung. Filiale Schramberg. Ort der Zweigniederlassung: Schramberg, Ort de Hauptniederlassung: Villingen (Baden). Offen Handelegesellschaft, begonnen am 18. November 1882. Gesellschafter: 1) n Oberl 8 Martin Oberle, Kaufleute in Vellingen (Baden).

86 8 Abt. für Seeselserghen⸗ ottmachau.

Firm Georg Im Handelsregister Delikatessen⸗ Eugen Solmersitz in Ottmachau Georg folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ottmachau, den 1. April 1911. Königl. Amtsgericht.

Amtsgericht Oppeln, 1. 4. 11.

osterfeld, Bz. Haite. 8 2724] Im Handelsregister Abteilung A ist unter r. 27 Firma „Emma Schauer“ in Osterfeld in ma Schauer’s Nachfolger Otto Mania“ und an Stelle der bisherigen Inhaberin Kaufmann Otto Mania in

Genossenschaftsregister.

Ansbach. Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereinträge. I. Darlehenskaffenverein Geilsheim, e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 15. März 1911 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Johann Gebhardt und Leonhard Mever der Oekonom der Firma der Genossenschaft ihre Namen beifügen. Leonhard Bickel in Geilsheim und der Oekonem Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen

Friedrich Rummel jun. in Geilsheim als Beisitzer im Fränkischen Anzeiger“ in Rothenburg o. T.

die

9. 8

8 8.

N. eingetragen 8 8 ändler in

Hermann, Kolonialwarenhändler in

Sn bv s 82 1 2 SKtet L

8 18 2

1 16 [2725 Dieterle, Kolonialwaren⸗ d geschäft in Oberndorf a. N. IJahaber:

Kaufmann in Oberndorf a. N. 5

2) Bd. 1 Bl. 230 bei der Firma: Dampfsäge⸗ werk Oberndorf a. N. v. P. Mauser in bee wg. 1b-Aü g er Eielptrum e Gerül In unser Handelsregister A ist unter Nr. 84 Ever, Kaufmanns in Oberndorf a. N., ist erloschen. die Firma Marzel Stoinski, Pinne, und als deren Gesamtprokura ist erteilt: 1) Emil Ever, Kaufmann, ,9, Kaufmann Marzel Stoinäki zu Pinne 5 en sekretär d 3) Friedrich Inhaber der Kaufmann Marzel Stoinski z. nne 2) Paul Bock, Privatsekretär, und 3) Friedrich eingetragen worden. Pinne, den 4. April 1911. Eichborn, Kaufmann, sämtliche in Oberndorf a N., Königliches Amtsgericht. 8 in der W ise, daß zwei Prokuristen gemeinsam zeichnen. 8 ne

Den 29. März 1911. Pinne. 1. [2727]

Amtsrichter: Votteler. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 85 die Firma Martin Gierczynski, Pinne, und als Obornik, Bz. Posen. 2 deren Inhaber der Gastwirt Martin Gierczynski zu Bekanntmachung. In das Handelsregister A ist bei der Firma

Bl. 229

unsor lelern

8 Beke [2286] Genossenschaftorraister öasbe eingetragen: a. am 30. März 1911: 1) Bei „Darlehenskassenverein Ottmaring, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Ottmaring. In der General⸗ versammlung vom 5. März 1911 wurde ein neues Statut angenommen. Hierdurch haben sich ins⸗ ve. folgende I Die et nunmehr: „D enskassenverein Ott⸗ maring 8. B. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Gegenstand 8 Qoognbe 22 8 8 ö. 8 5. 898 Hoa 8% 8 5 9. 4 . 8 SUe vr- e in Gollhofen als Vorstands⸗ des Unt rnehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und nitglieder gewählt. Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmi ZE“ vI. Insinger Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ jedern: 1) die zu ibrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ gl. g 1 g 11 Fu e. G. m. u. H. In der Generalver⸗ betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die An⸗ würzburg. 111“ [2753] ung vom 24. Februar 1911 wurde an lage ihrer Gelder zu erleichtern 3) den Verkauf 2 2 1 8 8 8 S aüusgoss pponoer zog 1 8 88— Irn „dwirts firs. F 5 G Joh. Schwarz in Karlstadt. Die Firma ist eeege chiedenen eorg Zwirner der bisberige ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug erlöschen. 1— * lvertreter des Vorstehers Michael Klingler, von ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ Würzburg, 28, März 1911.. in Insingen, als Vorsteher und für diesen der wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ Kgl. Amtsgericht. Registeramt. es .mnboen als Stellver⸗ und 4) Maschinen, Geräte und andere es Vorstebhers gewählt. Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes z * e b . . Vegensta . 24 es zu güIree E“ 15n 1 2 E192*⁵ Dittenheim, beschaffen und zur Ihanfsetelen überlassen. Die Theod . in; . er e. G. m. u. H. eichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weis Theodr b 21 8 ] 1 Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise F der vene Theodor Herbe⸗ a. In der Generalversammlung vom 18. Februar daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der n Würzburg ein Petroleumvertriebegeschaft. 1910 wurde on Stelle des ausgeschiedenen Adam Firma des Vereins ihre8 zunterschrift hinzu⸗ Würzburg, 29. 1911 . gen 2 F ereins ihre Namensunterschrift hinzu . n 82 der Bauer Andreas Brummer in Ditten⸗ füugen. Alle Bekanntmachungen des Vereins außer . Am Regist iinr als Beifther gewählt. h e den die Berufung der Generalversammlung be⸗ Zanow. 12755] Agbi In der vvSee⸗ ung vom 17. Februar treffenden erfolgen unter der Firma desselben in der n unfer Handelsregister Abteilung A ist bei der wurde an Stelle des ausgeschiedenen Michael Verbandskundgabe in München und sind gezeichnet Köntgliches Amtsgericht. Abt 7.. rma Franz Friedrich, Zanow (Nr. 26 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: Die

Goppelt der Bauer Withelm Goppelt in Ditten⸗] durch mindestens d⸗ei Vorstandsmitglieder. Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. (2890]] Ztrma ist erloschen *

Ne gls Beiüber gewählt. 1 8 2) Bei „Darlehenskassenverein Täfertingen, In das Handelsregister, Abteilung Einzel⸗ Zanow, den 3. April 191 G. mn hEEEEEEE —— firmen, ist heute bei der Firma Heinrich Sting. 2 Königliches Lan. icht 1“ 11. Januar 1911 warhe an Stelle des 112 Febrgar i91n. Papier⸗ Schreibwaren⸗ und Tapetengeschäft ““ Friedrich Krodel der Oekonom Friedrich Zischler in Ssen aeaemmn. ketinich doden ich 0⸗ in Tübingen eingetragen worden: Gerolfingen als Beisitzer gewählt. 8 5 Dem August Weber, Kaufmann in Tübingen, ist

Statut v rer eer 2 Hierdurch haben sich ins⸗ 8 5 b besondere folgende Aenderungen ergeben: Gegenstand gs 1 IX. Darlehenskassenverein Weihenzell und 2 1 inzelprokura erteilt. Umgegend, e. G. m. u. H. Den 4. April 1911.

des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und

eeJfich zem Staut vom 19. Manz lo1¹ lautet ezene 4f dn me ihen essene Nere wöne⸗

Oberamtsrichter Bauer. 8b Se.en. en. 2 Firma lautet jetzt: die Firma nunmehr: „Darlehenskassenverein schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen. 2) die

veekerhagem. [2748] Friedrich 8 ger. Inhaber ist Weihenzell, e. G. m. u. H.“ „. Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf In unser Cueebelneezüter X. isß mum 27, 9 Iene * 1ö9 1 8— b. In der Generalversammlung vom 19. März ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug

beute die offene Handelsgesellschaft,Nuch Ware n Fa, . 1911 wurden neue Statuten angenommen. In den⸗

8 ekerUarae net din deden w2tanc, banen igl. Amtsgerich selben ist unter anderem bestimmt:

Augsburg. Bekanntmachung.

8S5 nl dgaeg.

Digtoer ,

Jeder erloschen ist. 1 . fecresthrer üt zur Vertretung der Wiesbaden, den 31. März 1911. 18. 8 dio0 der ang vom lschaft befugt. Köntgliches Amte gericht. Abt. 8. 18. Dezember 1910 wurden an Stelle der ausge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. März 1911 8 Ieaise-becrenzd2n3.242 schiedenen Leonhard Trabert und Johann Weiß die errichtet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Würnburz. 3 Georg Oppel 2 3 3 ¹ 5 A . 2 Veorg Oppelt, schaft erfolaen im Deutschen Reichsanzeiger. B. Ambach Ir. in Würzburg.

2 b 2 . Das n Oekonom in Gollhofen, als Vors und der

Sulzbach, den 28. März 1911. biger Firma in Würzburg bestshende Weingeschäft Oekonom —2 Seufferlein in erin dat 88

Kgl. Amtsgericht. wird seit 27. März 1911 von dem bisherigen Allein⸗ Stellvertreter des Vorstebers, und für diese der

inhaber Bernhard Ambach und dem Reisenden Oekonom Georg Hahn in Gohhofen und der Gast⸗

Theodor Ambach in Würzburg in offener Handels⸗ . Sch 3 gesellschaft betrieben.

Würzburg, 28. März 1911.

Pinne. [2729]

Remscheid Nr. 13 N 1 Lohmann in Herbede

L“ Friedrich ist Prokura erteilt. 8 8 tr Die Firma ist mit dem Handelsgeschäft, für zeichnen. s. Einzelfirmenregister. 1 welches sie geführt wird, von den bisherigen Ge⸗ Dazu wird weiter folgendes belannt gemacht: schäftsinhabern an den Ernst Lohmann unter Aus⸗ Für Rechnung ihrer übernommenen Stammeinlagen schluß der im Betriebe des Geschäftes begründeten im Betrage von je 150 000 bringen die 4 Gesell⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten der bisherigen nämlich: 1 —2 Pinne eingetragen worden. 1 Geschäftsinhaber veräußert worden. Witwe des Emil Möhrlin, genieurs bier, 6 8* Pinne, den 4. April 1911. Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 2) Elisabeth geb. Möhrlin, Ehefrau des Franz dem Sitze in Trier eingetragen. Inhaberin ist die Simon Lewin Obornik eingetragen worden: Die Pinne [2728] 3) bei der Firma J. Clouth in Remscheid Sonnleithner, Ingenieurs ier, 3) H dedwig eb. Ehefrau Leonhard Kotz, Kasimiera geb. Zandrowicz, Firma ist erloschen. In unser Handelsregister A ist beute bei Nr. 23. Nr. 679 des Registers: Moͤhrlin, Ehefrau des Erhard 88 Kauffrau in Trier. 2 eo 4 funse DSaünbelstegests. g 1 1e .* 8 Fg * —. 5 12 o&s F * 4 —— 8 Lo rlin, 2 8 2 . 8 . 88 8 Obornik, den 3. 8242 42. rpt. Füma Karl Adamczewski. Pinne, folgendes ein⸗ BDie Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und genieurs in Bukarest, Emi Frau Elise . Dem Kaufmann Leonhard Kotz in Trier ist wstasiü-een ee getꝛagen worden: „Die Firma ist erloschen. hat am 1. April 1911 begonnen. 8 ägomhinceeenn —221 8 is 2 Se Feahn. 2 1t Prekane eteüt Se. ik Pi en 4. Äpril 1. 1 Inhaber der Firma sind: E Mohrlin hier unter der Firma „E. N* Trier, den 31. März 1911. 1A1A1AA“*“ eee 1üenr. 1) Kauf Bürhtäein Fri betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven, Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Königliches Amtsgericht. 1) Kaufmann Fritz, ] 3 glich S der Firma . n“ 2) Kaufmann Karl Stamm, beide in Remscheid. insbesondere auch mit allen Rechten aus abgeschlossenen FeeeR“ sen en Pirna. ¹ 8 12730 Die Prokura der Chefrau Johann Clouth in Verträgen auf Grund der auf 31. Dezember 1910 Abraham Adolf Labisch- Obornik eingetragen uf Blatt 403 des Handelsregisters für den Land⸗ Remscheid ist erloschen. abgeschlossenen Bilanz als Sacheinlage in die Gesell⸗ worden: Die Firma ist erloschen. bezirk Pirna, die Firma „Dr. Walther Miersch. 4) unter Nr. 973 des Registers ist die Firma Paul schaft ein. Der Geldwert, für welch⸗n diese Sach⸗ Königliches Amtsgericht. Haftung“ in Lohmen betr., ist heute eingetragen Inhaber der Firma ist Paul Neumann, Kaufmann gesetzt, 2 sich Sehelsch sen auf seine 8 1“ -7 . 8 + 7 . 0 zei 2 N⸗ tel an men läßt. vach. Main. Bekanntmachung. [2721] worden:. 84 ¼, in Remscheid. A11164““ Stammeinlage ein Vier wurde —De phil. Walter Richard Otto Rabenhorst in 5) unter Nr. 974 des Registers ist die Firma Sugo, Ferner am 3. April 1911; 853 die 92 Ostenbach a. M. errichtete Zweignieder⸗ Dresden ist nicht nehr Gschäftsführer der Gesell⸗ Dominicus in Remscheid eingetragen worden. lasung der Firma J. H. Epstein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. zu Frankfurt a. M. nstand des Unternehmens ist der Erwerb und

8 * a. Abteilung für Einzelfim’cen: schaft; seine Vertretungsbefugnis ist erloschen. An Inhaber der Firma ist Hugo Dominicus, Sägen⸗ Die Firma Ludwig Egg Crefelder Seiden⸗ seiner Stelle ist der Chemiker Dr. phil. Waltber ’1 die Fortjührung des zu Frankfurt a. M. unter der . Fabrik⸗ und

biger

Trier. [2748] In das Handelsregister Abteilung A wurde beute unter Nr 1017 die Firma: Frau Kasimiera Kotz,

[27 Trierische Zigarettenfabrik Kaiserpalafst, mit

1“

[2719]

ran

Trier. [2747] In das Handeleregister Abteilung A wurde bei der Firma Albert Britz in Trier Nr. 931 eingetragen: gefef B Der Kaufmann Josef Blasius in Trier ist jetz Inhaber der Firma. * 8 Trier, den 31. März 1911.

Obornik,

g

rür

Foge⸗

Zeitz. Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 94, wo Fräulein Anna Fricke in Zeitz als Inhaber der Firma Friedrich Frick it eingetragen f

Firma F ich Fricke Zeitz eingetragen steht,

worden⸗ beiei⸗

von ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗

2 Fesellsche⸗ 8 Kaufmann hier. Handlung in Crefelder Sedden⸗ beschlusses vom 4. März 1911 zum Geschäfteführer Königliches Amtsgericht. 1“

Handelsgeschäfts. Es steht der Gesellschaft frei, Das Konioliche Amtsgerichht. Eberhard Sigel in Stuttgart: Dem Kaufmann

8 Das Koör richt. . 8 8, IIEIII 8. der Firma Withelm Schertz u. Co. in Saar⸗ Zu der Firma Kreidler's Metallwerk Anton

Stammkavital beträgt 500 000 ℳ. In das H. w selschafter J 1 stei d gelöscht.

beiden Gesellschafter Jacob Hermann Epstein und 8 Di f in eid Uefn., 8 olger in Kaufmann Mar Wi helm Paul Trautner in Saarbrücken, den 29. März 1911 EIe irtschaffli wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗

Miersch in Lohmen auf Grund des Gesellschafts⸗ Remscheid, den 1. April 1911. g waren en gros und en derall. Jah S. * stei s eellt worden. 2 er Firma ristmann Inh. Firma J. H. Evxstein bestehenden 5288 verz April 1911 gaarbrückem. [2739] Zu de rma Gustav Ch 2 j Im Handelsregister A Nr. 519 wurde heute bei Otto Ehi ier ist Einzelprokura erteilt auch andere Geschäfte zu erwerben und zu betreiben, 88 99 Otto Ehinger bier ist Einzelproku teilt. it i eschäfte si Das 12731] n ¹ . Dig 82 taes s fr 2 2 die mit ibrem Geschäftezweige verwandt sind. Das Fianemn. ister Ift beute eingetragen 127211 prücken eingetragen: Die Kommanditgesellschaft ist Kreidler in Stuttgart: Die Nrederlassung ist na tammte weg 8 61 In das Hand lsregister jst beute eingetragen worden aufgelöst, der bisberige persönlich haftende Gesell⸗ Zassenhansen verlegt; der Eintrag wird daber Die Stammeinlagen sind dadurch geleistet, daß die 2. auf dem Blatt⸗ der „Vogtändischen Spitzen⸗ schafter Wilhelm Schertz ist alleiniger Inhaber der verleg 1 Eyuei wen: I. das weberei Aktiengesellsche fi“ in Plauen Nr. 2550: Firma. Die Prokura des Paul Pfeil ist erloschen. 8,. 2 J. H. W Ernst Hermann Epvein zu Frankfurt a. M. das ann Marx Wirh aut 2 Firm na J. H. W. Diet Ee von thnen als offene Handelsgesellschaft unter der daß er die Konigliches Amtegericht. 17. Stuttgart: Das Geschäft ist mit der F 3

pein 8 .

Plauen in Prokura in der Weise erteilt, veimm

Firma J. H. Epnein zu Frankfurt a. M. betriebene Fabrik und Handelsgeschäft mit allen Aktiven und

Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen ver⸗

Saarbrücken. [2738]

die neu gegründete Gesellschaft unter der 1 „J. H. W. Dietz Nachfolger, Gesellschaft mit

Gesellschafter sind der Kaufmann Karl Küch und der

8

Auf Blatt 568 des hiesigen Handelsregiste

2894] rs, betr.

Gegenstand des Unternehmens: Der Verein hat

8 duftand des Uhsfme hat wirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ en Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗

Kaufmann Karl Paul in Veckerhagen, eingetragen orden. Beckerhagen, den 13. März 1911. Königliches Amtsgericht.

Wadern.

beschränkter Haftung“, Sitz in Stuttgart, über.

gegangen; der Eintrag wird daher gelöscht. s. Ge⸗

sellschaftssirmen egister. b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma J. H. W. Dietz Nachfolger, Ge⸗ ellschaft mit beschräukter Hastung, Sitz in e g 1 e⸗ 1 22— Ges. im ͤ ereeihter Eir * 8 eeireomn . dts 8 Ksönigl. Amtsgericht. 1 gesetzes vom 20. April 1892/20. Mai 11 auf Mäulter. Wirt. Bierberleger und Hec ZEET1u“ 8 5

des Gesellschaftsvertrags vom 29. März 1911. e nrertnich. Bierverleger und Fuhrunternehmer Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen .

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Wadern, 3. April 1911 1) auf Blatt 258, betr. die Firma Emil Olivas

Verlagsgeschäfts mit allen damit im Zusammenbang Königliches Amtsgericht J. ABuchhandlung (Arthur Graun) in Zittau:

stehenden Geschäften, insbesondere die Fortsegung 8 E11 Louise Margarethe Graun, geb. Richter, in Zittau

des bisher von dem Gesellichafter Heiarich Dietz weimar. . 12891])] ist ausgeschieden. Inhaber ist der Buchhandler unter der Firma J. H. W. Dietz Nachfolger in „In unser Handelsregister Abt. A Band II Nr. 292 Hans Paul Gutsche in Zittau. Die demselben er⸗

Stuttgart betriebenen Verlagsgeschäfts. Die Ge ell⸗ ist heute die Firma Wilhelm Heberling und als jeilte Prokura ist erloschen.

schaft ist befugt, zur Erreichung dieses Zwecks gleich⸗ deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Heberling in 2) auf Blatt 910, betr. die Firma Robert

artige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben oder Weimar eingetragen worden. 8(Gruner in Zittau: Der Koblenhändler Karl

sich an solchen zu beteilꝛgen. Das Stammkapital Weimar, den 29. März 1911. RNeobert Gruner in Zittau ist ausgeschieden. Inhaber beträgt 25 000 ℳ. Die Gesellschaft wird durch Großherzogl. S. Amtsgericht. ist der Kohlenhändler Karl Georg Julius Prade in einen oder mehrere Geschäftssührer vertreten. Zum wenni eeeeX Ir o⸗ ,n Zittau. Derselbe haftet nicht für die im Betriebe alleinigen Geschäftsführer ist bestellt: Heinr ch Dieß, Ssen, Peister- [2250] ds Geschäfts dis mit 31. März 1911 begründeten

Verlagsbuchhändler bier. Den Herren Joseph Belli c. r. Bekanntmachung. 8 Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen

und Auaust Kirchhoff hier ist Gesamtprokara crteilt „In unser Handelsregister B ist beute unter Nr. 8 auch die bisher begründeten Forderungen auf ihn

in der Weise, daß beide zusammen befugt sind, die e irma Hannoversche Sperrholzfabrik Ge⸗ nicht über.

Firma rechtégültig zu zeichnen. s. Einzelfitmer⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung mit dem 3) auf Blatt 959, bett. die Firma Zittauer Sitze in Holtensen bei Weetzen eingetragen. Gegen⸗ Holz⸗Contor Pech & Rohloff in Zittau: Der stand des Unternehmens ist die Herstellung, die Be⸗ f 1 ff in Zittau ist aus⸗ arbeitung, die Verarbeitung und der Vertrieb don E 8

tragen: 1 register. 1 Für Rauf R 5 Robhl Der Sitz der Firma und der Wohnort des alleinigen Dazu wird weiter folgendes bekannt gemacht⸗ F n Rudolph Rohloff 1 1“ 22 geschieden. Die Firma lautet künstig: „Zi gesperrten und nicht gesperrten Hölzern, insbesondere , der Fortbetrieb der bisher von der Hannoverschen

habers ist nach Lübeck verlegt. Rechnung seiner übernommenen Stammeinlage in 8 SeSchleswig. dn 1e Aorr 1811. S(cee von 29 089, bezggtngler,-ügrehe Holz⸗Contor Curt Pech. 2 zatalficüe erich 3Z. Deeerz ünd ier, . 2 Eche Firma He in Zi 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 2 Heinrich Verlagsbuchba H. W. Sperrholzfabrik Holtensen —-Weetzen G. m. b. H. in Blatt 657, ist di. e a ies Konkurs in Holtensen bei Weetzen betriebenen Holz⸗ bearbeitungsfabrik. Die Gesellschaft ist auch be⸗

ihm als Alleininhaber unter der Firma „J. H. zt Zittau, den 5. April 1911. rechtigt, sich an ähnlichen Unternehmungen zu be⸗

g I mell ger“ in gart bisher betriebene A 1— In, das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 11 bei 2 h. egeschen nach dem Stand der auf den Tag Königl. Amtsgericht. ir. b ö“ teiligen. Das Stammkapital beträgt 20000 ℳ. Iachopan. 2757] Geschäftsführer ist Müblenbesiter Hermann Basse

8 . berV in Berlm, Bärwaldstraße Nr. 3, eingetragen worden. der Firma Carl Krech in Schmatkalden ein⸗ d. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten getragen: Der Kaufmann Ernst Julius Haecker ist FSattsvA b. S W. 1 90441 Verbindlichkeiten sind von dem Erwerber Silberstein aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist ih b 4 ae. 2* 889 Handelsregisters, die Zschopauer nicht übernommen worden. 1 die Ehefrau des Svediteurs Carl Krech, Elsa geb. in Holtenfen. Der Gesellschaftsvertrog ist am 8. „Gesellschaft mit beschränkter Haftung üt en 27. März 19 8* cker, in Schmalkalden in die Gesellschaft als 31. März 1911 festgestellt. Die Bestellung der in Ischopau betr., ist beute eingetragen worden: er ord „f un 1b b Posen, den 27. März 1911. ve. I e Die Ligulda n. 7 Einrichtungen zur Förd d e en die Ber s Khnigliches Amtsgericht. 888 persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Geschäftsführer erfolgt durch die Gesellschafts⸗ Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist er⸗ Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen den die Berufung der Generalversammlung be⸗ . I“ AVertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter versammlung. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, loschen. gaae der Mitglieder. v n 8 treffenden erfolgen unter der Firma desselben in der Posen. 8 vEb [2733. ese tiat. so wird die Gesellschaft durch mindestens 2 Geschäfts. Zschopau, den 3. April 1911. ö. enserkläxungen und Zeichnung: Der Verein Verbandskundgabe in München und sind gezeichnet In unser B †2 ist b euscha 5 Schmalkalden, den 4. April 1911. S- führer oder durch 1 Geschäftsführer und 1 Prokmisten Königliches Amtegericht. weis vürch dfn Vorstand gerichtlich und außergerichtlich 1 1u“X“ Vorstandsmitglieder. der Firma „Hermannmühlen, Aktiengesellschaft Königliches Amtsgericht. Abt. . vertreten. Die Zeichnung geschieht in der Weise, b, . n 4) Bei „Darlehenskassen⸗Verein Döpshofen, in Posen“ eingetragen worden: A 2 [2888 daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf Füee Vorstand hat mindestens durch drei Mit⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Auf Grund des Beschlusses des Aufsichtsrats vom Schweinfart-. Bekanntmachung. 1ee mechanischem Wege bhergestellten Firma der Gesell⸗ glieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ Haftpflicht“ in Döpshofen: In der General⸗ 18. März 1911 besteht der Vorstand fortan aus zwei „Erste Schweinfurter Dampfziegelei 2 ndreas schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ vertreter, seine Willenzerklärungen kundzugeben und versammlung vom 18. Dezember 1910 wurden an Mitgliedern. Zum zweiten Direktor (Vorstands⸗ Meuke“: Diese Firma mit dem Sitze in Schwein⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den für den Verein zu zeichnen. 2 Stelle des Martin Gleich und des Georg Leinauer, ttgliede) ist der bisberige Prokurist Berthold furt wurde geändert in: „Vereinigte Dampf⸗ Deutschen Reichsanzeig BE1ö11“ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die welche ausschieden, Matthäus Mayerle und Matthias mitglt 8 2 8 8 7 en Meichsanzeiger. Zeichnend ; A. 7 ¹ Nayer! . Rotholz in Posen bestellt worden. 42— Andreas Menke“. . Die Prokura des Jakob Kau Karf⸗ Wennigsen, den 31. März 1911. Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ Meitinger, beide Oekonomen in Döpshofen, in den beüags rena2n haen dvanc. üue n acn hAlnt. die iit erloschen. 88 Koönigliches Amtsgericht. T. Vorstand, und zwar ersterer als Stellvertreter des önig * 2 1 1

8 8 2 8 8 8 6

schäfts, und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Ge⸗ legenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Die ganze Geschäftsführung des Vereins esoll stets im Auge behalten, daß durch die materielle Hebung der Verhältnisse hauptsächlich auch die sitt⸗ liche Hebung der letzteren bezweckt wird.

25— dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.

Willenserklärung und Zeichnung des Vorstandes: Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstandes.

Im Handelsregister A Nr. 886 wurde heute die Firma Paul Pfeil in Saarbrücken 3 und als deren Inhaber der Ingenieur Paul Pfeil daselbst eingetragen. Geschäftszweig: Technisches Bureau. Saarbrücken, den 29. März 1911. Königliches Amtsgericht. 17.

saarbrücken. [2740] Im Handelsregister A Nr. 887 wurde heute die Firma Eduard Hilger in Essen, weignieder⸗ lassung in Saarbrücken und als deren Inhaber der Kaufmann Stephan Hilger in Essen eingetragen. Saarbrücken, den 30. März 1911.

Königliches Amtsgericht. 17.

Schildberg, Bz. Posen. [2741] In unser Handelsregister A ist bei der Firma S. Mianowski, Schildberg, als Inhaberin die witwe Dorothea Mianowski in Schildberg Schildberg, den 28. März 1911. Schleswig. Bekanntmachung. [2742] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Hinrichs u. Co. in Schleswig einge⸗

schaffkn und zur Benützung zu überlassen. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen des Vereins außer den die Be⸗ rufung der Generalversammlung betreffenden erfolgen unter der Firma desselben in der Verbandskundgabe in München und sind gezeichnet durch mindestens drei Vorstandsmitglieder.

In der gleichen Generalversammlung wurde an Stelle des ausgeschiedenen Martin Müller der Söldner August Weishaupt in Täfertingen als Vor⸗ steher in den Vorstand gewählt.

orstandes 2 * 1b 3) Bei „Mittelneufnacher Darlehenskassen⸗ Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. beschränkter Haftpflicht“ in Mittelneufnach: „Bei Anlehen von 500 und darunter genügt In der Generalversammlung vom 5. März 1911 die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu wurde ein neues Statut angenommen. Hierdurch bestimmte Vorstandsmitglieder. Bei Geldbelegen haben sich insbesondere folgende Aenderungen ergeben: ist außerdem die Unterschrift des Rechners notwendig. Firma lautet nunmehr: „Darlehenskassenverein 8 Bekanntmachungen: Die Bekanntmachungen des Mittelneufnach, eingetragene Genossenschaft Vereins erfolgen unter der Firma desselben und mit unbeschränkter Haftpflicht“. Gegenstand gezeichnet durch den Vorsteher beziehungsweise den des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Vorsitzenden des Aufsichtsrats in den Mitteilungen Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereins⸗ fuür das mittelfränkische Genossenschaftswesen in mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Ansbach. schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, X. Lohr⸗Bockenfelder Darlehenskassenverein, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den e. G. m. u. H. Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und „a. Nach dem Statut vom 29. Januar 1911 lautet den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich die Firma nunmehr: „Lohr⸗Bockenfelder Spar⸗ für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten und Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H.“ Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und „b. In der Generalversammlung vom 29. Januar] andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes 1911 wurden neue Statuten angenommen. In den⸗ zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die selben ist unter anderem bestimmt; b 1 Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzu⸗ erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer fügen. Alle Bekanntmachungen des Vereins außer

die Firma Hermann Kramer in Zittau, ist heute folgender Eintrag bewirkt worden:

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Bruno Adolf Fischer in Zittau. [2749 Zittau, den 4. April 1911.

treten darf, b. auf dem Blatte der Firma Hermann Beck in Plauen Nr. 2225: dem Kaufmann Karl Richard Weiser in Plauen ist Prokura erteilt, c. auf Blatt 2986 die Firma Oelsner & Schneider in Plauen und weiter, daß der Kaufmann Max Rein⸗ hold Oelsner, Emma Marie ledige Schneider, beide in Plauen, und ein Kommanditist die Gesellschafter Exstein ist bewertet mit 295 011,50 ℳ. Die die sind, und die Gesellschaft am 1. April 1911 begonnen Stammeinlagen überschi ßenden Beträge von bat, d. auf Blatt 2987 die Firma „Bogtländische 170 320,70 bezw. 95 011,50 werden von der Telefon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Gesellschaft als Schuld übernommen. Zu Ge⸗] mit dem Sitze in Piauen i. B. und weiter folgen⸗ schäftsfuͤhrern sind bestellt: nn d-8: der Gesellschaftsrertrag ist am 22. November 1910 Die Fabrikanten Jacoh Hermann Expstein und abgeschlossen; der Gegenstand des Unternehmens ist Ernst Hermann Evstein, beide zu Frankfurt a. M. der Vertrieb und die Installation von Telephon⸗ Dem Kaufmann Moritz Demuth zu Frankfurt apparaten sowie von allen in die Schwachstrom⸗ a. M. ist Einzelprokura erteilt. Der Gesellschafts⸗ branche fallenden Anlagen; die Gesellschaft ist auf vertrag ist am 1. Dezember 1910 errichtet. Sind 50 Jahre eingegangen; das Stammkapital beträgt mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben 50 (00 ℳ. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann zur alleinigen Ventretung der Gesellschaft befugt. Eugen Gutmann in Würzburzg bestellt; sind mebrere Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Geschäftsfübrer bestellt, so ist jeder Geschäfteführer Reichsanzeiger. für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Weiter wird bekannt gemacht: die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Angegebener Geschäfts⸗ zweig zu c: Roben⸗ und Spitzenfabrikationsgeschäft. Plauen, den 5. April 1911. 1 Das Königliche Amtsgericht. Posen. [273 In unser Handelsregister A Nr. 947 ist heute neuer Inhaber der Firma S. Rosenfeld u. Sohn in Schwersenz der Kaufmann Heinrich Silberstein

Passiven sowie die Firma in die Gesellichaft ein⸗ enen und zwar nach dem Stande vom 31. De⸗ 85 zember 191 9, mit der Maßgabe, daß das Geschäft vom 1. Januar 1910 ab als auf Rechnung der Ge⸗ sellschaft geführt angeseben wird. Der Anteil des Jacob Hermann Epstein ist bewertet mit

470 320,70 ℳ, der Anteil des Ernst Hermann

Kaufman

ofenbach. HMain. Bekanntmachung. [2720] In unser Handelsregister wurde eingetragen unter

A/734: .

Die Firma Wendling & Hertsch zu Offenbach

Pie b 3 8 „52319 beide pertretunas- und loe berttetungs

a. M. Persönlich haftende 8 ung

berechtigte Gesellschafter sind: Kaufmann Willy

Wendling zu Offenbach a. M. und Kaufmann bilipp Hertsch daselbst. Das Handelsgewerbe ist:

dilpp;⸗ —8. „Vertrieb von Industrieerzeugnissen und turen“.

Offenbach a. M., 3. April 1911. Sesbenxalic 8 Amtsgericht.

Wto 18

2* er I

der Eintragung der Gesellschaft im Handelsregister

zu stellenden Uebernahmebilanz mit allen Aktiven und Passwen als Sacheinlage in die Gesellschaft eir⸗ Der Geldwert, für welchen diese Sacheinlage ange⸗ nommen wird, ist auf 20 000 festgesetzt un⸗ damit die Stammeinl es Gesellschafters Ties voll geleistet. Die anntmachungen der Gelen⸗ schaft erfolgen im Vorwärts. Berliner Volksblatt- Zu der Firma Gebr. Dürr Baugeschäft Stuttgart⸗Gablenberg: Die Gesellschafter bare die bisherige Art der gemeinschaftlichen Vertretungs⸗ befugnisse in der Weise geändert, daß künftig jeder Geseülschafter für sich allein ermächt'gt ist, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Zu der Firma Geb. Kauffmann in Stuti⸗

oppeln. . [2723] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 28 die Firma Breilich und Schimassek Ge⸗ sellschaft mit beschräunkter Haftung mit dem Sitz in Oppeln eingetragen worden. 1 4 Herenifand des Unterneb mens ist der gemeinschaft⸗ liche Betrieh einer Dampfziegelei nebst Säge⸗ und Hodelwerk in Sandowitz. Das Stammkapital be⸗ trägt 37 000 ℳ. Geschaftsführer sind der Schicht⸗ meister Nikodem Breilich in Zꝛwadzki und der Steinbruchbesitzer Valentin Schimassek in Bogu⸗ schitz. Jeder derselben ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der GeseAschaftsvertrag ist am 20. März 1911 errichtet. Amtsgericht Oppein, 31. 3. 11.

P

Pereinsregister. Neustadt. Westpr. [2621] In unser Vereinsregister ist unter Nr. 2 folgendes eingetragen: Verein im Neustädter Kreise zur Unter⸗

Ne nennung des Vorstandes ihre Namensunterschrift bei⸗ stützung und Erziehung verwaister und ver⸗

fügen.

Vorstehers gewählt,