1911 / 84 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

luster für plastische Er-. 8 8 FI 8 In28 steins schäfts⸗ platte), Fabrik⸗Nr. 263, Muster für p am 8 82 8 füür vlakil i stin als Inhabe irma de dang eines Cabsteins. Feschäfte. vlate. frst 3 Jahre, angem 8 t B 1 * ehnte Beilage abriknummern 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58. 59, 60, 4 beh⸗ Sö1ö“ , e 8 7 M5 „V r 45 Minuten, Schutzfrif . 88 E 86 8 Schußz rist 3 Jahre⸗ angemeldet am 21. März 1911, der Photographie 1 Musters für ein Bild, welches 7. März 1911, Vorm. 8 Ilmenau, den 1. April 1 1. Abt.

3 8. 28 ’. 2 19. 3 8 8 38 9 õ„ 9 9 9 £

Noesr Mi f stbi annter Männer enthält, 3 Jahre. 8 8 eras oßherzogl. S. Amtsgericht.

1i. er ct Se Prenelf geemgs .1 1 1 n1 . -,, e. . Seer Fettere grxax en Meichsanzeiger und Königlich Preußische Nr. 29 082 u. 2 . 8 ’1 82 5 eh 8 1 r8 n offener Umschlag, er 8 ¹ .“ 8

8 a.n G 4 1A28⸗ 8 eder Größe und Farbe, dorf, ein off W11“ rIsruhe, Baden. . 1686“ 16

in Berlin, e 1 Paket, E venedett b secer Sefbse nes 121, etiketten zur Verwendung für ausländische Ir. x“ das Musterregister wurde zu Band IV ein 1 8 1 * 1 r 11In; sber 29 063] Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1911, emer em vnd e März getragen: . 8 & Co., Karls⸗ 8 : Berlin Freitag, den 7. April ve 8 Bel tungskörper für Gas und Nachmittags 1—2 Uhr. .“ mit 8½,0 g. Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. O.⸗Z. 27. Firma A. 8 n . telr ckungen, 1 we G Ee“ lastisch Nr. 29 078. Firma Aberle & Birk in Berlin, 1911, Vorm. 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre ruhe, versiegelt die Muster von: 4 Beutelpa t Der Inhalt dieser Beilage

elektrisches Licht, versiegelt, Muster 8. Plastische 12 8 t, angeblich mit der Abbildung 1 Musters für. Nr. 1565. Firma Aktiengesellschaft der Gerres⸗ Fabr.⸗Nrn. 2210, 2215, 2218 und 2220, 2 Patente Gebrauchsmuster Konku * Eczeugnisse, Fabriknummeen hei Nr. 29 062:7705—7, b bnge für Briefordner⸗, verfiegelt lächen⸗ heimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye, . en, Fabr.⸗Nru. 2193, 2204, 2207, 2209, 8 Patente, . „Konkurse so 8339 8436, 2641 58, 235 67, el Nr. 1 . ust 7 84 „ꝙ e 9 1 KAI,

86 8☛ * ᷣ5 9 1 Vormi U e d zwei g st abriknummern 12, 1 angemeldet am 1 39, 8 B E 27. 911,2 tags 11 12 Uhr. enthaltend zwei Ornamentglasmuster, Fabri Schn brei Jahre, ang 8 a e re 3 er ü a en e ei +K%%%.* Han . r. 84 0.) 2779, 2802, 2804, 4671, 5003/4, 9026, 5 7 68 85 2 5 it 28. März Nachmittags 5 t. u T-erx 8 Wormser 9., 8b 8 8—

1 . 4 48 in, 1 Paket, angeblich mit 28 O.⸗Z. 28. Firma ormf gkette Sonnen⸗ Das Seeäsre eihe 128 8 u“ 8 3 88 5064. 5094 96, 5099, 2100 5108, * 8s 82 e n., SSelberzabsaoch mit Verzierung 3 Jahre. 8 b ruhe e das Muster einer Etikette Rüa 1. Selbst bhol Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin r Das Zentral⸗Hande gregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 5116—19, 5121, 5134, Schutzfrist 3 Jahre, an rch Knöpfe beww. Kett siegelt, Muster für Nachgetragen wurde 8 rke“ mit Geschäfts⸗Nr. 37, bestimmt zur Aus Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 1111“ Fh sr Ehernn earramse 0,⸗ fätrung in verschievener Größe, vl Heneeeaaefe. Staatsanzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. Früt 8 mgemen 28. März 1911 „Hilger zu Düsseldorf bestehenden Eintragung auf 2 Idet am 20. Marz S aesd40s. 1eaah es Le lane ür den. Nau

Frr eaesle me Löacsich K Fadrah Un as Jeh fihe geHilnstenn 2 ẽgG L vom 28. März 1911, Vorm. rn 158 Schmitmgs Woo 5 spresden. [25971 Hambpurg. Konkursverfahren. . 2575] meldung der Konkursforderungen bis 15. Mai 1911. 1 Paket, angeblich mit Abbildungen 198.g 4 Nr. 29 080. Firma Wolfhard & Goldschmidt 45 Minuten, daß die Schutzfrist für am 31. 2. S.⸗3. 29. Firma Elikann & Baer 8 2 Musterregister Ueber das Vermögen des Schneiders Ernst Ueber das Vermögen der Genossenschaft in Firma Erste Gläubigerversammlung am 24. April 1911, her bee 8 v a in Lichtenberg b. Bertin. 1 Unschlas, ec e Fitt den 1- *1 bis ruhe, versiegelt die 3,22 —öêB .“ . 86 * Uhlig in Dresden, 1 11 I, wird . Paketfuhr⸗ Nachmittags 4 Uhr, allgemeiner Prufungstermin Müster ser plaste Erengrie Senrünen tt der Abbildung eines Modells fur 1 Büfett, un bezeichneten Etiketten um 5 Jabre, ¹ Fabr.⸗Nrn. 349, 352 u. 353, 1 Seifenumschlag, Ohligs. [2618] beuts, am 5. April 1911, Nachmittags ½1 Uhr, das leute für Hamburg und lmgegend, einge⸗ am 29. Mai 1911, Nachmittags 4 Uhr, jedes⸗ 18r58 bW Fireversf verhaes Musgrests lastishe Eneugnise EEEö1— Fei. 1 Jabr. Nr. 358, 1 Plakat, Fabr.⸗Nr. 362, 2 25 In das Musterregister Nr. 347 ist eingetragen: Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗- mal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der zu a 5721, zu h 25 1911, 26,1911, 35 5* 131, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am bei der unter Nr. 1456 für die Firma Heimen⸗ Fabr.⸗Nrn. 365 u. 366, SIeeee- Für die Firma Robert Herder in Ohligs Kaufmann A. Canzler in Dresden, Pirnaischestr. 33. pflicht, Hamburg, gr. Reichenstraße Nr. 14/16, Augustinerstraße zu Nürnberg. 3 „841 „Schutzfrist 3 Ja . ee; 08 e. Re 9 j erlin, au nme ig von 8EEV1ö35 8 Eu1u] 58 22 8 März 8, ormittags 10 Uhr 50 Mi ten, Pruͦ ungsterm nam 6. Mai 8 ormittag 1b . igter Bu cebisor rthur Hamel, 8 2nnh. e.39 0091, Trc itag nag 28 berg Väbeidgsn von 25 Minuten, daß die Schupfrist für die am 4. EEE Metzger, Heseer eingereichte Muster, und nen ein Modell Meimanan 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Adolphsplatz 6. Es wird ein Gläubigerausschuß Potsdam. Beschluß. [3061] 8. ns beee 1“ 8. 2 T.. eler, sse. Fhotexaesse hwe Küiac19, cs K ie ee wenʒm eee Behen, 9⸗ Karlsruhe, versiegelt das Muster eines Bu messer mit eigenartig geformten Heften, Fabrik. zum 26. April 1911. bestellt, zu dessen Mitgliedern ernannt werden: Geßen die offene Handelsgesellschaft in Firma in Berlin hat die Verlängerung der Schutzf⸗ 6 Mod hotog 8 .

11

welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ Musterregistern, der Urheberrechtseintr⸗ gsroll wie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen latt unter dem Titel

8

8

88

2

¼ 8

8„ 8

—,

ut des f. 3 in und 1302 bezeichneten Modelle um 3 Jahre, also 1 Hausfrau“ mit der Geschäfts⸗Nr. 1766, 7 8₰ uf 10 cxe p⸗ 3 Königl. Amtsgericht Dresd Abt. II 1) Kaufmann Ferdinand Eduard Schlüter, in Fi Moritz W in Vots B GeS 92 8 äemene u und Pressung in allen Materialien und in und 1302 Ser Ieez D ee Hausfrau“ mit der Ges nummer 605, um 7 Jahre auf 10 Jahre verlän Sg * en. II. . mereinand Eduard Schlüter, in Firma Moritz olff in Potsdam, Brauerstraße 3, 5 S H Eee. . EEö ae, ösmn S8aee Muster für plastische Er⸗ ö“ F 88 mbense daße Schutzfrist drei asoeelbet Ohligs, den 29. März 191. 5 Düsseldorf. Konkursverfahren [2866] Seen hier, 2) Keufmann Kerl Inbaber: Kaufmann Morit Wolff in Potsdam, Modells, Fabriknummer 1 ite I In 1867, 1868, 1871, 1872 Düsseldorf, . 1 1911. ““ am 11. März 1911, Vormittags 10 ¾ Uhr. Königliches Amtsgericht s. Sw- H. 8 Sen ter. 3) Kaufmann Ludwig Hacker, hier. Offener Brauerstraße 3 Karl Seydel in Potsdam, Hohemweg⸗ dsbngee 2; zeugnisse, Fabriknummern 867, 5638, , af; . am 11. Marz 1911, 3 Fo., Karls⸗ ig! gericht. B Ueber das Vermögen der Firma Schübbe & Co. 8 Ie. 1u“ 1 . **½ h ai we b Müts. Doheweg⸗ an gmelget.. Hebetbant esp nk heit. 88 Schutfrist 3 Jabrs, angemeldet am 29. März Königliches Amtsgericht. 8 8 H.3. 31. Firma A. Braun Fahs⸗ . des Gesellschaft mit bescheänkter Haftung in E’ zum 2. Mai d. . straße 1 2, und die verwitwete Frau Minna Wolf,, Nr. 22 065. 92 1 Paket ee mit 1911, Nachmittaas 12 Uhr 2 Minuten. 1 3 Frankfart, Oder. [2613] ruhe, versiegelt die Muster von 2 g2. br Nrn 2208 In das M. 1 üf v 519] Düsseldorf, Kronprinzenstraße 87, wird heute, am e† schli blich. Erste Glelh is zum 10. Juni d. J. geborene Seydel, in Potsdam,⸗Hohewegstraße 1/2, IE e wer EInfektn Es9 aus Holz mit der⸗—Nr. 29 082. Firma Solon & Co. in Berlin, In das Musterregister ist eingetragen: 4 Nrn. 2188, 2198, 6 Beutelpackungen, Fa I 8” ꝗ¶Mun S er wurde eingetragen: 1. April 1511, Nachmittags 6,20 Uhr, das Kon⸗ ein⸗ g * Irste Gläubigerversammlung d. 3. Mai wird gemöß § 106 der Reichskonkursordnung ein Ee Zvertiprechend verlansenzer durch 1. Umschlag, angeblich niik der Abbildung eines Nr. 108. Firma Glashüttenwerke Wilhelm 2r, 2229. 2982. 2233 Bund 5v 5“ ve 88 g-E 8n kursverfahren eröffnet. Der Rechteanwalt Dr e I“ Fee iit vüev. Seünhenngeberbot erlassen. gLAgKE.n. lanL.SSe⸗e Modells für 1 Sarggriff, versiegelt, Muster für Kralik u. Co. Gesellschaft mit beschrünkter packungen, Fabr.⸗Nrn. 2223, 2225, 2226, 2227 erten. Gelchtagen, 23 Muster für Weinflaschen⸗ Bonenkann zu Düsseldorf wird zum Konkursver. termin d. 12. Juli d. J., Vorm. r. otsdam, den 6. April 1911. und durch gehender melierter künstlicher Färbung, Modells niffe. Fabriknummer 322. .n. 9rs in Tin !), ein versiegeltes 5228, 2239, 2230, 2234, 2235, 2237, 2239, 2242, etiketten. Geschäftsnummern 254, 255, 256, 257, 1., g. a. st mee onkursyer⸗ Hamburg, den 5. April 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1 , AR Frzeuonis plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Schutz Haftung in Finkenheerd Mar 9, ein versiegeltes 2228, 2229, 2230, 2234, —-32, Sr⸗ anisse 592 515 21. 522 553 59 7 592 508 walter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und An⸗ . * 8 gces 8 g 1. verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ pla le, angemeldet am 29. März 1911 Hok⸗ halte ein Muster auf Glaswaren aller 5572 55 4. 2245, 2246 und 2251, Flächenerzeugnisse, 503, 508, 514, 515, 521, 522, 523, 524, 525, 526, ldefrift bis 9. Apri s Glzohi Das Amtsgericht Hamburg. Iftsnum bis Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. 3 „DPaket, enthaltend ein Muster auf Gl vauer 2243, 2244, 2245, 22 nS 30. Mär 527, 528. 559. ³ 31, 532, 600, 60 2, meldefrist bis zum 19. April 1911. Erste Gläubiger⸗ r. * 5 2 1 deee Me 161 Seeüffias 10 11 Uhr. Nachmittags 12 1 Matr. ch & Schröter rt⸗ „,8 din 8- Stusßent. nen Fahe⸗ am 3 Sne b ün 3 299 8 e-.e 24 Tüae 1e versammlung sowie Igemeiner Prüfungstermin am Abteilung für Konkurssachen. . veeean⸗ Fenen W“ 86. o. 29 066 n. Nr. 29 667 Firng Bertt Nr. 29 083 irma Halbi im allen Größen und Formen, sowohl in Kristall, als 1911, Nachmittags ,22 x Faha. 8. 19. 8 11“ Donnerstag, den 4. Mai 1911, Vormittags eilbronn. 2868 Meeene g Weanzse⸗ 54832 8—Sg Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Berlin, auch in Fümtlichen Ueberfangfarben, Fabriknummer Karlsruhe. 3. April 1911. gs. 2 1“ 1 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Köniss⸗ Kgl. Württ. Amtsgericht G-ne. Borkhardt in Pulsnitz wird heute, am 4. April IE i8 Verlin je 1 Umschlag, 1 Packet, angeblich mit 3 Modellen für Damen⸗ 5389, Schliff 867, Muster für Flächenerzeugnisse, Großh. Amtsgericht. 3 * Amt eriht Regifter 3. platz 15/16, Zimmer 2 im Erdgeschoß. Konkurzeröffnung über das Vermögen der Babette 1911, u““ ½11 Uhr, das Konkursverfahren Artitdungen von 86 Modellen für] gürtelschnallen, verfiegelt, Muster für plastische Er. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1911, 2617] 8 sgericht, Registeramt. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14 Feiler, Inhaberin einer Spezereihandlung in 8 vnverwalter: Rechsanwalt Pr. Flatter Metaliwaren, versiegelt, Muster für plastische Er⸗] teugnisse, Fabriknummern 89, 90, 91, Schutzfrist Vormittags 10 Uhr. heree . eu˙* Durlach. Konkurscröffnun [2577] Heilbronn, Kirchbrunnenstr. 11, am 5. April 1911, a e Mai 1911. Wahl⸗ EEEET“ bei Nr. 29 066: 3, 3 Jahre, 29. März 1911, Nach⸗ —Nr. 109. 6 8822—. In das Mreeer JFHeeu, E euge. . Vorm. 1o ütbr. Konkarcgverwalter Heinrich Klein⸗ Iaae öE“ 4247 mittags 12 Uhr 37 Minuten. Kralik u. Co. Gesellschaft mit beschrän Nr. 401. Carl H. S 5 Frn Lemuf -ca. e veba —Xb b Kaufmann hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 88 EE111“ 2. 3972, 3971, 4245, 3970, 3969, 4247, 39 mittags 12 8 1 8 ein versiegeltes . . . schlag, enthaltend 2 Flächenmuster 8 8 2 Albert Geiser Ehefrau, Rosa geb. Sutter, in üen Maect asg. I soft. Vormittags 112 Uhr. Offner Arrest mit An⸗ -asseher 1292' 3781 3789 3615 3612 11 1 1 ttung in Finkenheerd (Mark), ein versiegeltes ein versiegelter Umschlag, enthalten L“ 8 8 Konkurse 1 Ia nn Hoas 17 nn. und Forderungsanmeldefrist bis 28. April 1911. .“ * 5“ 4204, 4203, 4202, 3781, 3780, 3615, 3612, Breslau 2609] Haft! v I Dekor 265 auf 184 stkarten, Geschäftsnummern 512, 513, Flächen 6 Berghausen wurde heute, Nachmittags ¼. Ubr, das Glzu nerne Sa grvnar 1 zeigepflicht bis zum 4. Mai 1911. 8 813 2 4503, u 5 258 Paket, enthaltend ein Muster mit ekor 52 aul für Postkarten, Gese vAree g vögHhes. f re . 8 8 ser:Ue Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am gepflicht *. wyFa 9 8 1 2610. 067: 2686, 2685, 1311, 1312, 1028, 8. 88½ eeeeh ü.eeEx Glaswaren aller Art, Schalen, erzeugnisse, Röa. en e. nensheim. Konkursverfahren. [2591] venalkegfrsebren eröchect Konkurvervaner Freitag, den 5. Mai 191 89 Vorm. 10 Uhr. Königliches Amtsgericht Pulsnitz. . Der t. nen 181 3985 89 1 85 Fi . a 2 8 ; Schir 8 8 ßer Fo sowoh 5 91 „Na mitta⸗ 2 1 r &l ν PbSR. gber das Mo 5 dos ; 1 55 . 8 eee: : 8 Lg ich sͤse är H 2761, 2760, 2759, 14290, 1419, 2687, 2248, 2412, Paket mit 22 Mustern für Stickereien, Geschäfts⸗ und S, 822 Fabrir ““ Fabrikbesitzer, Ueber das Fabrikanten Heinrich 25. April 1911. Erste Gläubigerversammlung und Amtegerichtssekretär Herrmann. Ratzebuhr, Pomm. 8 [2542] 2409, 3983, 3984, 3985, 3986, 3975, 3976, 3977, 8 824557, 804558, 824559, 824560, 834561, in Kri 1579 Muste 55 Fläͤchenerzeugnisse in versiegelter Umschlag, enthaltend Wilhelm Grimm, Inhabers der Firma Heinrich Prüfungstermin am Dienstag, den 2. Mai 1911, Kaiserslautern. [2592] Konkursverfahren. 8 2978, 3979, 3980, 3981, 3982 Schutzfrist 3 Jahre, nummern . 2 2 83 568, 824569 nummer 200/157 Muster fuür Flag Beugnise, Magdeburg, ein ber v 316 bis 1357 W. Grimm in Bensheim, wird heute, am Vorm. 9 Uhr vor d Amtsge icht D lach Das K Amts icht K is slaut hat üb eber H en dAw. 3978, 3979, 80, 81, 3982, S 385 834562 824563, 804564, 854565, 824568, 824569, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 17. März 1911, 42 Druckmuster Geschäftsnummern 13³ 2 5. April 1911 Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkurs - 8 2 bo em Amtsgeri. Durlach, 8 K. m sgerich 8 aiserslautern at über e den Nachlaß des am 29. Jan angemeldet am 22. März 1911, Vormittags 11 Uhr 824570, 821571, 804572. 834573, 834576-—831579, ee. 8 5 HIE. ”nG hlache 88 zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 5. April 1911, Na eac 5 ¾ Ubr, 98 isom nekh Zimmer Nr. 1. Offener Arrest und Anzeigepflicht, das Vermögen des Konsumwarenhändlers Karl buhr verstorbenen Apotheken 1 28 Minuten. 8n ar 1 903786, 923787, 903788, Flüchenmuster, Schutzfrist 88 * 8 21 ½ 1 v“ Bv. 11. Mns 1911 Nachmittags 1 Uhr 40 8 Füehe vvellais 8E111 bis zum 25. April 1911. Friedrich Opp in Kaiserslautern am 5. April Dilg wird heute, am 3. April 1911, Nachmitt Nr. 29 068. Fahrikant Frausz Panasch 1n 3 Jabre, angemeldet am 7. Februar 1911, Mittags Frankfu Königl. Amtsgericht. Magdeburg, eeehe ““ b2 d. dene.eg ZTE“ mit be Durlach, den 3. April 1911. b 1911, Vormittags 110 Uhr, den Konkurs eröffnet. 6 Uhr, das Konkurzverfahren eroffnet. Der Kanzlei⸗ Charlottenburg, 1 Umschlag, gevh, 12 Uhr. Nr. 1127. Speer & Schwarz Se⸗ 1901 Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. vers bis n 2† April 1911 K Erste Gläubi eig Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts: Konkursverwalter: Rechtsanwalt Helfer in Kaisers⸗ gehilfe Hellmuth Patzwaldt in Ratzebuhr wird zum a. 1 Modell für „Mercur“⸗. arate, b. 2 Mustern sellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, Görlitz. . 1 [2129] a 1“ bes 1“ 8 woges wadc Eisenträger, Großh. Amtsgerichtssekretär. lautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind fär Verpackungen von „Mercur“⸗Präpar .s1 versiegeltes Paket mit 5 Mustern für 1 Wasser⸗ In unserm Musterregister ist heute folgendes ein⸗ 8 [2340] gzwmlung sowie allgemeiner Prüfungstermin Montag, Flensb ———g— 2548] meldung der Konkursforderungen bis 27. April 1911, bis zum 22. April 1911 bei dem Gericht anzumelden. egelt, zu b Flächenmuster, zu a Ulosettenmer, 1 Lampenschirm, 1 Trenbems e m⸗ getragen worden: Fansghen, sterregister für das K. Amtsgericht ben 1. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. Ueber EEe ita NLe.. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ve en 8.E . Z8- Shsgee eh e... ose Lampenfs 2 gee, er. en ;3 In 8 Mu g 8 .Apri 1 8 2 ogen des S apitän e 2,1. 5 2 . 1 88 lastische Erzeugnisse, Febrismemern gießkanne, 1 Universalkorb, 1 Flaschengestell, Fabrik⸗ Nr. 400. Gebr. Putzler, Slashüttenwerke, MFuchen ift . 1 1Z 1X11““ vericht Georg Friedrich Jessen in Glücksbang, e, Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie all⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterd b 351811 u. 351812, Scaßfrist⸗ nummern: 650, 112 Milchglas, 257 Reform, 422, G. m. b. H. in Penzig i. Schles., 10 Muster M 9n. 2371. Vereinigte Zwieseler &. Pirnaer ßh. Amtsgericht. in Schleswig, wird heute, am 3. April 1911. 8e25 gemeiner Prüfungstermin am 5. Mai 1911, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Minmten. b Ser ädler; in, 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1911, Mittags V1 11.“*“*“ ister eines Ornamentglases, Nr. 23a, ver⸗ er das Vermö⸗ fn Emil mann Chr. Thordsen in Flensburg. Konkursforde⸗ Sia ee. 8 1 neten Gegenstände und zur Prüfung et, angeblech mit Abbildungen von 3 Mustern J. Hoff. Breslau. 1 versiegeltes Paket mit Dekoren für Invertampeln, bemalt, Nrn 8 111“ gemeldet am 1. März 1911, 7. Hüas em. t 4 2, anzumeld Ers äubi sa 8 Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 8 55 Anfangahnchftab ind . 1— Slau. . 5 5 st drei Jahre, angemelde ist hbeute, Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten das Kon⸗ anzumelden. rste Gläubigerversammlung am Kirchhain, N.-L. [2541] z2i 1 1“ für Initialen (Anfangsduchstaben) für Bücher nern sechs Mustern für Knallbonhonzusammenstellungen 8328, 11 Muster von Dekoren für Invertschalen, 88 11½ Ubr E“ 1w⸗. 5 Kaufmam 22. April 1911, Vormi 0 8 eg. her 2 zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ . Sn e er. LHen . ; 3 vonzusar 3328, 86g5,2887 8778* 1 hr. 3 kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann 22. Apri „Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ Ueber das Vermögen des üheren Handels⸗ zri Atzidenzen, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern ach. e icen Topfpflanze, einer mit Blumen ge⸗ Hellographie, Kristall bemalt, 8665—8674, 9387, 1.“ irs & Co., Firma in . wa⸗ 8 iner Prüͤfunastermi ee. gen des frühe in en. sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache rruatrarr bueene Form ei . ine *XMr⸗ alt, 9847 MNr. 2372. F. Hirschberg £ . Karl Beck in Bromberg, Töpferstraße Nr. 1. Offener meiner Prüfungstermin am 20. Mai 1911, manns Reinhold Sömi ch in Kirchhain N.⸗L 117, 121 und 125, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet füllten Jardiniere, einer venetianischen Gondel, eines [Muster von Dekor von Gastulpen, opal bemalt, 9847, NM 50 Wagft ostümen und Blusen, S.ee. nas rn er 1— 1 N 1 4 2 1 1 . in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig 29⸗ ene üllten J eir A. 5 1 —₰ 55 * 917 50 Muster von Kostü und Bl Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1911 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ist am 31. März 1911, Nachmittags 12½ Uhr, d am 23. März 1911, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Schirmes, eines Meienbaumes und einer Flug⸗ 7 Muster von Dekoren für elektrische Schalen 10171 München, 5649, versiegelt, Flächenmuster, Schutz⸗ gefrist b . frier nit 9c ;9 gee März Nachmittags 12 ½ Uhr, der sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben zu Mäar⸗⸗ 8 S nes 1 Aü1S 8 88 65 Nrn. 5649, ve X. . nd mit Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1911. frist bis zum 1. Mai 1911. ““ Konkurs eröffnet. Verwalter: K Rich Nr. 29 070. Firma Rößler & Schmidt in schine, Geschäftsnummern 4698, 4700, 4712. bis 10177 3 Muster von Dekoren für elektr. Körper, Nrn. 5600 angemeldet am 14. März 1911, aa, rxen 1 1 ea ra. rFölcfr: Jeaufmann Richard verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtu 8 Paket lldungen von 28 Modellen maschine, Geschäftsnummern gin⸗ eugnisse, Kriftall Schlif. 2157 8, 12168, 2 Muster frist drei Jahre, angemeldet a . 8 Erste Gläubigerversammlung am 3. Mai 1911 Flensburg, den 3. April 1911. Geistmeier in Kirchhain N.⸗L. ener Arrest mit 8 8 Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 28 Modelle 4707, 4710, 4713, Muster für plastische Erzeugnisse, Kristall Schliff, Nrn. 12157 8, 12168, 2 Muster ¼ Suh 8 9 2. 1— . Köniali Amtsgeri veeemn I. AA. er Arrest auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 8— * e hre⸗ 8 * Spelse, und Herren⸗ . 10, 8 Usnter für p. 3 ag⸗ . —r.2 Nh 8 8 s . . 118 Uhr und Prüfungstermin am önigliches mtsgericht. e“ Anzei efrist bis 29. April 1911. Erste Gläub 8 8 für moderne Salons, Wohn⸗, Spetse⸗ und Herren⸗- 2, 14,0 Jahre, angemeldet am 4. März 1911, von Dekoren für Invertschirme, oval bemalt, Nrn. Vgen. 11 Unweh Co., Firma in Ir e. - sung⸗ zeig 1,. an ger, Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ simmekeirrichtungen, offer, Mufter für Sche sah,2155 Uür. Nr. 1129. Offene Handels. 2996, 3000, 1 Muster von Dekoren für Invert. Nr. 2373. 1 Hirschbers sr. lc 42 Röcken, 26. eeß 283 Nachm. 12 ½ Uhr, im Frankfurt, Maln- [2589] vecsammlung am 27. April 1911, Vormittags gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem vmisse, Fabriknummern 321, 321 a, 321b, 321 c, Vormittags 11 ¾ ! 1 önAb,⸗s veln, bemalt, Nr. 4241, 13 Muster von Dekoren München, 49 Musten - sier, Schutz⸗ Zimmer 12 des mtsgerichtsgebäudes bierselbst. Ueber das Vermögen des Baumaterialien⸗ 10 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Konkursverwalter bis zum 1. Mai 1911 Anzei zeugm . xX 22 pe⸗ e e 827 gesellschaft Gebrüder Rawitsch, Breslau, ampeln, 2 2X 7 4 N 5650 5698 versie elt Flächenmuster, gutz B b d 4 A l 191 8 8* 8 4 1 25 M 8 1 1 zum . nzeige zu 846, 847, 847 a, 847 b, 847 c, 848, 848a, 843 b siegeltes Paket mit 7 Mustern für Umbaumöbel, für Invertschirme, Kristall geätzt, opal bemalt, Nrn. NIrn. 269 S5 R88 -47* am 14. März 1911, romberg, den 4. 29 1. händlers Bruno Genthe, hier, Waldschmidt⸗ 25. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr. rist machen. 418c, 1055, 10552a, 1056, 1056 a, 1057a, 1057, 1113, 1114, 1124, 1127, 1131, 4601, 4602, 4632, 4638/,39, 4641—48, 10 Muster frist drei Japte, angemeld Königliches Amtsgericht. straße 74, ist heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, das tur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Mai Köͤnigliches Amtsgericht in Ratzebuhr. 1058, 1058 a, 1059, 1059 a, 1060, 1060a, 1062, 1132 11134 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz. von Dekoren für Tischlampenschirme, Schliff, Kristall Vorm. 11 ½ Uhr. Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ 1911 —†

ee 2. n. . 2227 ß 2 r; irma in . . 7 . 1 4. 1. 8 1062 a, 1062 b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet r Ae3 Ieber. saaaldet am 11. März 1911, Vor⸗ geätzt, Kristall geätzt und bemalt, Eisblumen Schliff, Nr. 2374. A* nn 8 pier⸗ D1 E Konkursverfahren. [2588] anwalt Dr. Rheinstein, hier, Goethestraße 20, ist zum Kirchhain N.⸗L., den 31. DDE““ Schippenbeil. Konkursverfahren. [2562] 23. März 1911, Vermittags 11 Uhr 18 Minuten. ttags 11 ½ Ieees Nr. 1130. Firma Altmann Frß⸗ 6660 61, 7301, 7304 7310, versiegelt, München, 2 E 1391, versiegelt, Ueber das Vermögen des Restaurateurs Fried⸗ Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mil An⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Ueber das Vermögen des Rittergutspächters Nr. 29 071. Firma H. Freitag & Co. in mittags be. Breslau, 12 Muster von Etiketten Nr. 402. Dieselbe Firma, 12 Muster von eckige Spitzenpapiere, 2:2 . Jahre, angemeldet rich Sprung in Bromberg, Bahnhofstraße Nr. 87, zeigefrist bis 21. April 1911. Frist zur Anmeldun Königshü 8 11ö1““ Albert Prieß in Paßlack bei Gr. Schwansfeld Berlin, 1 Paket, angeblich mit a. 1 Modell für 82 deeess Prävarate verschlossen, Geschäfts⸗ Dekoren für Tischlampenschirme, Kristall geätzt und Flächenmuster, Schu s d rüe ist heute, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten, das Kon⸗ der Forderungen bis zum 25. April 1911. B. HEris 885. 0.-S. ist am 4. April 1911, Mittags 12 Uhr, der Konkurs emne Nadelaufmachung in Form eines Hohlraumes für n=I8 Flächenmusler Schutzfrist bemalt, Nrn. 1866/,67, 7538,39, 7549 56, 19 Muster am 15. März 1911, 9 achm. 2* veelabeiken sverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ 9 onkursverfahren. ze eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Franz Stadie in Verbindaung mit einem Hutnadelkissen aus nummern angemeldet amt 13. Män l01 Mittags von Hekoren für Osramschalen, Kriftall geätt, Nr. 2373. Kathreiners Malz Daftung in Albert Jahnke in Bromberg, Elisabethstraße Nr. 53. fertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerver⸗ „,Ueber das Vermögen des Bäckers Max Kulawik in Scchippenbeil. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ 3 Gtagen, mit Velvet überzogen; b. 1 Muster für Sin Pirma Almaumc⸗.. Srtebe. Kristall bemalt, Nrn. 16292 16297, 16314/15, Gesellschaft mit 1..“* Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1911 sammlung: Freitag, den 21. April 1911, in Königshütte, Friedrichstraße Nr. 19, wr heute, forderungen bis zum 12. Juni 1911. Erste Gläu⸗ eine lache Nadelaufmachung, Vignette „Esel“ mit 12 Uhr. 35 Muster Spon Eriketten für pharma⸗ 16318 19, 16321,29 19 Muster von Dekoren für, München, 1 Muster .nene ster Schutzfrift und mit Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1911. Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin! am 4. April 1911, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten, bigerversammlung den 21. April 1911, Vor⸗ Riemseug- versiegelt ju d Flüchenmuster. iu a Muster , bv dwalische Lochschalen, Kristall geätzt, Nrn. 20067, G.⸗Nr. 1181, versiegelt, Flüchevenn ift Erste Gläubigerversammlung den 3. Mai 1911, Freitag, den 5. Mai 1911, Vormittags das Konkursverfahren kröffnet. Konkürsverwalter ist mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. fär plastiiche Exrzeugnisse, Fabriknummern zu a 7586, 88Sz 8 Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, 20069, 20071 72, 20079, 20081/87, 20089 ,20094 drei Jahre, angemeldet am 22. März 12 Uhr, und Prüfunastermin den 10 Uhr, bier, Seilerstraße 19 a, 1. Stock, Zimmer 10. der Kaufmann St. Suchy in Königshütte, Berg⸗ Allgemeiner Prüfungstermin den 26. Juni 1911, zu b 7587, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am P. S. Süggn. 12 März 1911, Mittags 12 Ubr. und 96 versiegelt 10 ½ ÜUhr. 2 ““ 26. ai 1911, Mittags 12 ½ Uhr, im Frankfurt a. M., den 4. April 1911. freiheitsstraße. Konkursforderungen sind bis zum Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ 23, Mir 1911. Varminzes 11 Ubr 30 Mmuten. mgemeldet an 13 Mee 1811, Mittags 12 Ubr. simtlich Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz München, 4. April 1911. ict Zimmer Nr. 12 des unkerzeichneten Gerichts Der Gerichtsschreider des Kgl. Amtsgerichtz. u. Junt 1911 bei dem Gericht anzumelden. Erste frist bis mn 12. Bri 2off .e, 29 072. Fräalein Martha Dachs in Berlin, Altmann & Friebe, Breslau, nieder⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1 Vor⸗ K. Amtsgericht. 11“ ehtegabt L. tr vvel b 88 Abteilung 17. nuZ ““ Königliches Amtsgericht in Schippenbeil. St t eeen Muster für Stickerei, ver⸗ Firma F tteiten für Uhb geutische wittaas 8 ÜUhr E 2191 onigliches Amtsgeri 1 * gf 1 I L“ 9416, Schutz E Frisnen Itreemsbntische m Görli 82 30. März 1911. I““ Oelsnitz. Vogtil. * n 1““] Freiburg, Breisgau. 2590] Zimmer Nr. 25. Allgemeiner Prüfungstermin den

ingetrage b 1 ren. k 8 1 2 - Anklam. Konkursverfahren. 2550] 8 2Ees ach, 8 8 8 8 nor 5 ögen des p; 9 8 mittags 11 Uhr Die Schußfriff dem Kaufmann Her⸗ Nr. 956. Firma Otto Windisch in Schilbach Ueber den Nachlaß des am 28. Januar 1911 ver Ueber das Vermögen des Architekten Emil Offener Arrest bis zum 25. Aprill] Das

uten. . Smnr rbre. Bembsß 82 Iewer⸗ en. 2 ursverfe ü en Nachlaß des 38 + 8 nal- Nr. 956 228 ür Bumbässe üee Jehae ch & wes. Gahrhih ier b ve. 4. April 1911. 9 N. 8 8 Konkursverfahren über den 2 N. Ir 29 973 Frm Co. in Berlin, 1e vreh eneeeeeese e. mmm. [2315] ein offenes Paket mit einem Modell für Bum mnen Johann Heinrich Ayasse, gewes. Schmid in Freiburg wurde heute, am Apri 11. 9 N. S8a/11. Reutiers Hermann Beu aus 8 1 v2 uaemse. Metallknöpie mann Kammler. Breslau, niedergelegte Muster In das Musterregister ist eingetragen: vent ö Trommel und in das untere Ende Ltrumpfwebers in Simmozheim, ist beute, am 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht zu Königshütte O.⸗S. nach 8 Abdaltuns des Eehleherntlgin, wvis EE11““ siegelt, Muster für plastische ist um weitere 3 Jahre verlängert. Nr. 1625. Firma Lechleder & Stroh in s . bes eingebauter Aufstoßfeder, Fabriknummer 4. April 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ fröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Kuhn hier. g 81 fgehob 1geg ir Damenkonfektion, dersiegelt, Muster für pla mnie April 1911 ¹ 82 3 , des Stabes einge ise Schutzfrist 3 Jah n⸗ verfahre . Z“ gsgs. eor, i Mäünder, Deister. Konkursverfahren. [2553] aufgehoben. 1 isee, Fabriknummern 550 2, 03, 04. 06, 08, Breslau, den 4. Pril 1911. Hanau, 21 Muster, verschlossen, für Flächenerzeug⸗ 2619, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, an verfahren eröffnet worden. Der Bezirksnotar Feucht Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum Ueber das Vermoͤgen des Kaufmanns Arnold Anklam, den 4. April 1911. * Zabre, angemeldet am 23. März Königliches Amtsgericht. nisse, Fabriknummern 61890, 61892, 61952, 61963, gemeldet am 8. März 1911, Nachmittags 3 Uhr. in Calw wurde zum Konkursverwalter ernannt. 26. April 1911. Erste Gläubigerversammlung und Friedheim in Weünden a. D wird heut Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 22 Uhr 13 Mimuten. [2610] 61967, 61973, 61982, 61985, 61986, 61993, 61994, 8*Nr. 957, 958. Firma Aktiengesellschaft für Konkursforderungen sind bis zum 21 April 1911 Prüfungstermin: 3. Mai 1911, Vorm. 10 ühr, 2 April 1911, Nachmittags 6⁄ lih das 8 82 818 ˖-s· Die Fema Etbrich & Graetz ““ ister ist eingetragen worden: ¹ 61995, 61997, 62020, r. n. 62057, Gardinenfabrikation vorm. T. J. veee 88 dem r er .nn Erste Ih ber dem die Amtsgericht, Holzmarktplat 6, II. Stock, Beee eröffnet Der Rechteenwolt Fustizrat Konkursverfahren. [2551] rlin hat die Verlängenma der EETEEEEETEETbu68 Porzellanfabrik 62080, 62081, 62082, S utzfrist 3 Jahre, ange⸗ in lsnitz i. B., zwei versiegelte Paket ammlung, Wabl,⸗ und Prüfungstermin am Sams⸗ immer Nr. 6. 8 Roschh ech ges⸗ 8. 1- as Konkursverfahren über das Vermögen des bm laat. Fasfang, -s 9nnebedet ves Tech zbFede-ese kene wehgel an 8. Men 1e11 Vefetnss e ühe Kr. 111 2rh c wnt 56 ben 15 e. 95., dee9. Avri1911, Vormittags 11 Uihr. Freiburg, den 4. April 1911. . 8 Annelveftct nig Zeankter ält aaufmauns Joyannes Ronte s Rrhlmm wer kagenen Modelle bis auf zu Potschap sclag, enthaltend, eine Abbildung ‧„Nr. 1626. Firma Ludwig Reresheimer * Co. englische Gardinen, Fabriknummern zu Nr. 957⸗ Dffener Arrest und Anzeigefrist bis zum 21. April 1911. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts, 4: Gläubigerversammlung am 3. Mai 191 1 Vor⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 89e dn Wüeie nemahene Fahne und in Hanau, 8 Modelle, verschlossen, für plastische 013286, 013292, 013293, 013399, 15711, 15860, Calw, den 4. April 1911. 1 . Hehn mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10 Rugust durch aufgehoben. a Schwabe & Feiler in 4 und zwar in jeder Form und Größe. Erzeugnisse, Fabriknummern 10997, 10998, 11019. 13868 15895, 15897, 15927, ve 2 5 Berichtsschreiberei Kgl. Amtsgerichts Calw. Siber. Silgenburg. Konkursverfahren [2543] 1911 Vormittags 10 Uhr Offener Arrest mit Anklam, den 4. April 1911. 7. f v ntaßh aaeechs2g 8e 2 1 9 5 1 Sch v 20.1, 12g 5985 598 5994 . 9, 1 1 8 . 5 1 1 . Lar. angeblich mit Abbilzungen von lastert und unglastert, in weiß und mit Gold ober 11020, 11041, 11082, n 11.Ir e. 15955, 15961, 15985, Sen e 16112 16119, Chemnitz. [2600) ,Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Anzeigepflicht bis 1. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 30 Mode 1 frerecergarnitaren, keftebend * Farben bemalt oder dekoriert, aus Vorjellan —7 56e am Marz 1911, Vor 1 2 pis 8852 16173, 16179. 16203, Ueber das Vermögen des Kaufmanns und vrues; in Gilgenburg wird heute, am 1. April Münder, den 4. A ril 1911. Auerbach, Vogtl. [2587] Türzrückern und s RFgehashen verssecelt Mußer underen keramtschen Stoaffen in 9195 Ir⸗ 1627. Firma Lechleder & Stroh in 16228. 16213, zu Nr. 958: B1119, B1128, B1144, Schreibmaschineuhändlers Otto Paul Daßler eröͤffnet *. 1c. 2 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des E Fabriknummern 130 bis Ausführung, Geschä E. 1198, pla 2 am Hanau, 56 Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ B1174, B1178, B1188, B1192, B 1193, B1198, 8 hemnitz wird heute, am 4. April 1911, Vor⸗ 1 eee n⸗ b aes. Neunkirchen, Bz. Tricr. [1228] Kaufmanns Adolf Karl Ferdinand Günther 2 ] 291, 91. 285, 400. 401, 488 bis 481 BSme. L--3⸗KFI 3 nummern 61913, 61992, 62064, 62065, 62095, B1199. B1200, B 1201, Bü14145, B14232, B14246, ittags 19 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. burg Rw ir. .- even z Konkurseröffnung. in Auerbach, alleinigen Inhabers der Firma , . n 2I, Ir, 2ꝗ9, AüA. , ℳ, 8 ³ 1 28. März 1911, Na 92 . 7 2 7

3₰ 12729 u,.,hessn * E 1 27. Maä 1 2er ene. emeldet Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Siegert forderungen sind bis zum 20 Mai 1911 bei dem 5 Günthe Co. st, ist infolge ei 12, 481.:122, v. 17z. Sbedlats 1. er] Beöten, den 1. Aprn Wni. qöI I’ enn . 2 dier. Anmeldefrist bis zum 16. Mai 1911. Well⸗ Sfichte, aenumelden Es wird zur Beschluß⸗ 22 hen LSen. Baeagere si-en eressüchee Rencnsientaa scgkast ehe 1““] 24. März 1211, 29 bas 8 Hanau, den 3. April 1911. TE““ FrsPere Prüfan an 1. Mai 1911. .e 18366, 20 2 nt0,über hü6 12- Ier bre 31. März 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Sveeec ng⸗ 1eSr. Seec⸗ und zur Prüfung e.ä Melg. . üin 22 nn 2812] zniarlh 5 4 2 it 11 bez. 43 Mustern 1 stermin am . ai 11, 3 85 verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ der nachträglich angemeldeten Fon erungen besonderer

Sr. 29 075. Firma Schwabe & Feiler in Düässeldorf. 1. 8 Königliches Amtsgericht. 5. BDPakete Nr. 343 und 344 mit 1 3 jhr 9a.g mittags 10 Uhr. Off Arrest mit Anzeige⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ 1 b 4 ⁄8 2 Dersüin. 1 Unscllag. anaebüch met Abüie um Hon In das Musterregister sind folgende Eintragungen 81G1 ISr rdinen, Fabriknummern zu Nr. 959: ttags . ener zeig 8 u „sanwalt Fenner in Neunkirchen. Offener Arrest mit Prüfungstermin auf Montag, den 214. April ee erfelgt: 8 9 ci Ieeeme kereafter in cingetragen woen,e- E 1.eüch Sende⸗ 313632, B, 1015, H1122, nee 1 16 HE11“ h.. Fe ““ Ameigescst bis zum, 20.· Aprtl 1ell. Ablauf der 1511, Racmitta 8042 Uhr, vor dem biesigen hcern mec SShendenn, serner ziraliehlhe Nr. 1561. Firma Heimendahl & Keller zu] In unser Musterregister i 8 1eeaer 3142370 248, B14257, B14272, B14325, zu r ben *† 41 5 8 8 5 5 . Anmeldefrist am 26. April 1911. Erste Gläubiger⸗ Köͤniglichen Amtsger e, anberaumt worden. Der b52 mrin 4⸗ er rece er Hilden, ein Umschlag, enthaltend vier nernsg; ben. * Hofmann Ab 2288,0733838 013084, 013086, 013094, Königliches Amtsgericht. Abt. B. velsene Zeegdn lhe, end nur Prücang der Snge versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Ver leichsvorschlag und die E rklärung des Gläubiger⸗ Easgaise, Fataikeuamern 1. 2, 4.,3, 412 8g 423, Beicrangan don Tazelgerkten, Fcgrttkwammem 1510 1 Uimschlag, enibaltend photograpte 513173, 013178, 013179, 013180, 513181, 013198, baaden. 7529] Pormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 28;, April 1511, Vormittags 11 Uhr, an ausschusses sind zur Einsicht der Beteiligten ul Ler

6-⸗

I x.e 1.X 6 zsterregister ist eingetragen: Calw. on 8 . 2576] seröff . 20. 5 i 1 8 1 bre verlängert. Bei Nr. 1065. Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetrag Konkursverfahren [2576] Konkurseröffnung Juni 1911, Vormittags 9 Uhr, daselbst.

jeczulsse, Fabrikan 4,5, s . e12, vlastsche E.⸗ 85 *ꝗ4 sS stern von bunt bemalten; angeger 17 3 3179, 013219, 013223, 013232, 1 hiesiger Gerichtsstelle. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts niedergelegt. 222 b 8 435, 438. 439, 446 bis 449, 452 bis 465, bis mit 1513, plastische Erzeugniffe, angemeld Fabrik⸗Nrn. 5017, 5019, 5020, 5024 bis 013212, 013216, 013217, EIETE““ Ueber das Vermögen des Bäckers und Kauf⸗ Gerichte Termin anberaumt. Allen sonen, welche 8, b 1 b 8g 3 Jahre, 2—— am 24. März 1911, 1,1911, Verm. 10 Uhr 25 Minuten, Schutz⸗ hng ,,,7es 29829 ds9 500, 5072, 5074, 5086, 83 Serc. s gr. 7 in. n,Sz Sang n derver⸗ vird deute 8 zur Keonursmasse ehörige Cʒag⸗ Vesip Neu ese ce, P. Hes. Firber verl. Mir⸗ 1911. Auerbach, en sser h19l 1. jc

gSarmäatags 11 Uhr 5 mnuten - z“ 2 5090, 50 „5098 bis 5101, 5115 bis 5118, 5126, SI., DISU, 3 a aunk gghes „April 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ aben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wir Süeees A-as,h —JJ

i 299738 Firma Heintze & Blanckertz 5 vevegs 1p FAö 5127, 5149, 113, 5156 bis 5160, 5162 bis 13819, 15881, 12997, 16005, 199e⸗ 23 168925 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Nürnberg. [2871] nad Kissiagen. Bekanntmachung. 2595] VBerkin, 1 Plet angeblich mit 1 Maotell für eine Industrie 8— st masch 5.X. sicben 5167, 5180, 5172, 5173, 51786, 5177, 5179, 5180 16058, 16115, 16143, 16180, 1328 bre, augemeldet nmwalt Schneider in Betzdorf. Anmeldefrist bis zum abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Das K. Amtsgericht Nürnberg hat übel vdas Durch Gerichtsbeschluß vom 3. April 1911 wunde Staffel zum Aufstellen ober Auflegen verschiedener 9271 bF , Gewebe Deisin⸗Nr. 6995, und 5182, Muster für plastische Er, isse, Schutz⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 8— 2 1l. Mai 1911. Wahltermin am 29. April 1911, auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Vermögen des Kunst⸗ und Handelsgärtners das unterm 2 November 1909 über den Nachlaß des Kürlchen (Batenkarten, Tischkarten uw.) sowie Mafter für Sn 8258 8687 ö— frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Manz 1911. Bor⸗ am 23. Mäarz 1911, Vormittags woörmittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am Forderungen, für welche sie aus de Sache abge⸗ Carl Baensch in Nürnberg, Burgschmietstr. 40, Hoteliers Adolf Weber von Bad Kissingen er⸗ anderer kleiner Prrikel, versiegelt, Muster für 7023, 7937, 8218, . b z 19118 Ser nittae8 mittags 11 Ubör 37 Minuten. lenitz, am 3. April 1911. 8 10. Juni 1911, Vormittage 9 Uhr. Offener sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem am 4. April 1911, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs öffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung aLaft sche Ecwugrisse. Fabriknummer 5*, Schugfrtst amsse. vre. 9 e n dAeee. Nr. 510. Franz R. Kirchner Nachf. Arthur Kobnigliches Amtsgerich rrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Mai 15911. Konkursverwalter bis zum 20. Mai 1911 Anzeige eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Graf von beendet aufgehoben. 3 angemaltet am 25. März 1011, 11 Uhr. 388. ltern, ee Etei gmeister Weisbach in Ilmenau, Karton, enthaltend C4““ naden, den 4. April 1911. ““ u machen. Pestalozza in Nürnberg. Offener Arrest erlassen Bad Kissingen, den 4. April 1911. 2n- 2 veaeeese. Heinrich und Wil⸗ „nen emn verschlossener Umschlag, knt⸗11 Badethermometer (Stehschwimmer ohne Kork⸗ 1““ 1“ c. Königliches Amtegericht Säeagätee Amtsgericht Gilgeuburg. lmit Anzeigefrist bis 21. April 1911. Frist zur An⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Kissingen. Nr. 2* 017. 5 7 8. 8 C“ “““ 8 8

₰₰ er

e“ 1““ 8