1911 / 84 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 886 8e

865] v 8 zcb; 22 burg. Konkursverfahren. 12 b bS J Hichelstadt. Konkursverfahren. Len S-eh“: Feonkursverfahren über das Vermögen der Barmen. Beschluß. 130421iEoding. Konkainen be! den Nachlah, der „Das Konkursverfahren überxda un Weter Geb. offenen Hanudelsgesellschaft Ciebr.

Das fahren g 1.ee Sh S. am 6. Juni 1910 zu Elbing gee⸗ Hees. 5 Se Iee nach ersolgter Abhaltung Inhaber Beraie ehete Unne ü Kaufmanns Paul Jörgens in D, . inhaberin Emma Reiß wird nach ersolgter Ab⸗ Plaßtermins hierdurch aufgeboben mann Theodor Soita, ber⸗ Verwalt

e 22 gid nach erfolgter Adbaltung des inhaberin Emma Rer nd Vollziehung des Schlußtermins hierdurch aufg ö X er Schlußrechnung des Verwalters, Cece 22, Fits ned echerr Sclahvereneng fabiuns enSclhfencersehenn.s der egäicelgeht, de gwrüllhferct. Aur Eelchang der Eemrenssnce, gemech hes edr ds, N. vt.ggg 8 Schlußo vrl 19 Großherzoglicker 11““ zeichnis bei der Verteilung zu berücksichtigenden aufgehoben. 6 3 Elbing, den 1. April 1911. Seeeeehee verzeichnis der bei der Verterifasung der Glaubiger 9 01, 3 ½1 1.4.10⁄95,75 G Mannheim 1904,1905,3 versch. 90,60 G Neumünst 1907,4

Varmen, den 30. März 1911. Köni ntsgericht. 8 ren. orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubige 1 s 38 1 Brandenb. a. H. 1991 35 1.8,19J83,33 aunheim 12e. ö—0,3 17,1686 IHFerspunserr 0. 1n 18

5b Königliches Amtsgericht. bW“ 8 2581] ieesn. 2 .u 883 88 Vermöger ser die nicht verwertbaren Verm gensstücke sowie . Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 81 117 —.— Breslau 1880, 1881 8 c9.92,25 B a 1903 N3¼ 14.107—,— 8 E 5b

11“s [2603] Eppingen. fahren üb 8 Ver⸗ D menschneiders Anton Schlögl in zur Anhörung der Gläubiger über die gerliner Zörse, 7. April 1911. SeHotha e-⸗2 Seneee ö 10rc. e . 5 g 8

Berlin. Konkursverfahren. 1 S Nr. 3566. Das Konkursverfahren er Da vgn, later Abhaltung des Schlußtermins der Auslagen und die Gewäbrung einer. Lergü ng Te2, 1n, 1 S-ns —0.v. 1 Uhn. Got . :11889 3 e Onpein . 1902 N,31

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zen des Buchdrucke eibesitzers Fr. G. Hoff⸗ wird nach erfolgter Abhaltung di Mitglieder des Gläubigerausschusses der 1 Fen. 1 19- 2. 1 Gld. österr. B. = 1,70 Sächsische St⸗Rent⸗ d 28 98 Osnabrück 09 Nukv. 2074

Zarveufabrikanten Fritz Schneider in Firma merm in Eppingen wird nach erfolgter Abhaltung hierdurch aufgehoben. 2 lußt in auf den 11. Mai 1911, Vor⸗ 1— . 5 ℳ. 7 S0. d. ult. April e0s Lur 1 14. 14. Peine 1908,31 Iar Schlubert Nachf. in Berlin. Michaelkirch⸗ des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Neisse, den 3. April 1911. Sch 88 Uhr neor dem Königlichen Amts⸗ 8— 11 8-. Cassel... . b 888,134 1410108 A9 e 25, ist zur Abnahme der Schlußrechnung 1 Eppingen, 2. April 1911. Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. bunennst Fmmer 41, bestimart. 8 1 18es 1nn F.ehsse SS 1 8 1g2 1802 velinb 03 N vkp. 184 Verwalters der Schlußtermin auf den n Dies veröffentlicht:, ift veumark, Westpr. Bekanntmachung. [2571] Sensburg. den 3. April 1911. G Hannoversche... 4,1.81 100,75 G 18. . s 89,9. Ruhr 1889, 87 34 2 h 6 1911, Vormittags .2 1 g drich Der Gerichtsschreiber (Unterschrift). In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2 Der Gerichtsschreiber de⸗ mtsgerichts. . 40 do. . 22 8 91,40 bz vln⸗ 89,28 1 4. 3 Eohann a. S. 2 7 28—es. soericht Berlin⸗Mitte, Neue Fried 8 ve eete e Eähe h. 8 111“ 1 * ; 5 en 8 6 1 . V 4.10—.,— 83 unkp. 2 5 b 8 8 lichen Ameecericht Fermer Zimmer 113/115, be⸗ Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [2593] Gastwirts Ignatz Krakowski in 1“ Abt 8 do. do. .83 1 versch. —. do. 1908 unkv. 18,20/4 b . 124 1 4.10100,40 G do. 1896 straße .* 14, St 8. dem Konkursverfahren über den Nachl ist zur der Nachtrfonch gnn 16 Uhr . [2582] Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.4.101100,70 G do. 1885 konv. 1889/,3% 10 G 4.10ʃ100, Solingen.. timmt. 8 . Dm nrg10 in Eßll verstorbenen Näh⸗ rungen Termin auf den 21. Ap. e -vah h 889. Amtsgericht Speyer hat in dem Konkurs⸗

Berlin, den 26. März 1911. am 22. Nov. 1910 in Eßlingen verst ist gen Lerag, vor dem Königlichen Amtsgericht in Das K. Amtsgericht Speyer hatii

vten eeer-Me 28 König Amtsgerichts inenhändlers Paul Schmidberger ist Vormittags, 8898. Der Gerichtsschreiber des Königlichen maschinenh

*

. 282

090 —3. 29.

4—

ZBE=SSSSWVIVIIZSSA“

7

7

=.Z

88

e

98

Z

2

1899 do. do. 3 versch. 91,60 bz do. 95,99, 1902, 05 ,3 ½ versch sch. 101. do. 1902 ukv. 12(14 8 f ibest 1 4 1.1.7 1910 Nukv. 20,4 92,25 G Stargard i. Pom. 1895 Termin zur Prüfung der nachträolich angeneldgen Meumark, den 31. Mäcz 1911 Jotzann Rech sen. auf dem DZeueschhoj dei . 8 1 gSr 1n T eraumt auf Sam ag, 8 el. Len . 8 8öES . n ichts S„ zu M ürun der nach dem 9 blauf der An⸗ 9041 Forderungen anb 8 Fh zschreib es Königlichen Amtsgerichts. Speyer zur Prüfung 8 22. April 1911, Vormittags 18 D übüeü 8 2578] meldefrist angemeldeten Forderungen einen besenderen Das Konkursverfahren über das Vermögen. 885 Den 5. April 1911. Ref. Burgmayer. vgvürnberg. „, 12578 Prüfungstermin bestellt auf Samstag, den 6. Mai offeuen Handelsgefellschaft Zeichner . Widor nn [2586]] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß 1911. Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale in Berlin, Blumenstraße 23, ist ifolge Schus. Saths. Konkursverfahren. 3. zalm des vom 3. April 1911 das Konkursverfahren über des Fgl. Amtsgerichts hier. do. vertteilung nach Abhaltung des Schlußtermias auf⸗ Das E“ düttleben wird Vermögen der b 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. G . 1 Milr. thoben worden. Gastwirts Aifred SecylerkS rmns bi 6 Steuer hier als durch Schlußverteilung been SKaWrrke ep . Lissab., Bvorto 1 Milr. eHernhn. ten 31. März 1911. e, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dhe danrch Thorn. Konkursverfahren. 82 8* do. 1 Milr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg richts aufgehoben. 1 15 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der London... . ver Fiases e 26 Herzogliches Amtsgericht. 1. Nürnberg. zct mit B.23123 geb. Jaͤhnke, Gaidusschen Eheleute in Thorn mchrid. Banr-190 Fe⸗ Blumenthal, Bann. - 801] 8 [2580]] —Das K. Amtsgericht Nürnberg ha 8 Beschluß ged. Jabnab :me der Schlufrechnung des Verwalters Raönd. Ban,100 Fe. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grafenau. Bekanntmachung. zaen des vom 4. April 1911 das Konkursversabren uder .sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstat⸗ New Bork . 1 5 Sreinhauermeisters Karl Reinke in Aumund⸗ Das Kontursverfahren über . Bhgen. des Vermögen der offenen Handelsgefellschaft 882b der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ ps I1I Fäbe wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Kaufmanus Ruvekt. Wacker, in echznnenss Friedrich Harrer in Nüͤrnberg als durch Scchlus,⸗ guütung an die Mitzlieder des, Glinzigerausschnshe vans 1900 Frs. termins⸗HRerdurch aufgehoben. wurde, nachdem Schlußtermin beearrgn 1 „vom verteilung beendigt aufgehoben. ggerichts der Schlußtermin auf den 29. April 1911, 8vbö“ Blumenthal Sree veen 8 durch ö Lea bia 4. 8 Gerichtsschreiberei des K. öe.“ Mittags 12 Uhr, Königlichen Amtsgerichte 1b 8 öö“ 3 Königliches Amtsgericht. 1. April 1911 aufgehoben. 8 schluß hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. ZE1 100 R. F fe 3. April 1911. oelde. Beschluß. - hierselbst, Zi Fe do. do. 100 R. [2602] Grafenau, 3. Apru. A S nkurs e ber den Nachlaß Thorn, den 30. März 1911. Schweiz. Plähe 100 Frz. M. e 1 Ver5ae2 der Gerichtsschrecbenei der K. SS g ds 1. he. eehehe e he See. Kroll zu Da Genchts chreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 . Trene 190 rs. In dem Konkursversayren uber nschaft in Li 2565] des s, Riae vernrn ee in 1“ StochhGthba. 100 Kr. Borbecker Credit⸗ & Spargesellschaft in Li⸗ Grenzbausen. Konkursverfahren. 25651 Wadersloh wird eine Gliubi erversammlung zum rh. Ethba 8

versch. 100,80 G do. 1908 ukv. 13/4 6 . 1888 3 ½ 1.1. do. 1907 II unkv. 15 do. - 8 0 Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. 100,70 G do. 1909 N unkv. 1574 .... .3 3 versch. 91,50 G Crefeld 19004 3 versch. 91,25 G do. 1882, 88 3 ¾ 31 versch. 93,90 G 1904 35 do. do. uk. 164 14.10 107 do. 1902 d 2 des Ilsi verf 2568] s.⸗Mein. Lndkred. 4 100,50 G do. 07 N ukv. is üf er na f 7 8 2 5 es ; S8 . 8 Isit. Konkursverfahren. 8 1 1 Warschau Sachs.⸗Mein. Ludkred. 50 4 quidation in Vorbeck ist zur Prüfung der nach⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwecke der Finbolung men 58 . as Konkursverfahren äber das Vermögen der sverglei do. 1908 F unkv. 18,4 dem Königlichen Amtsgericht in Borbeck anberaumt. 15. Februar 1911 angenommene Zwangsvergleich Vorm. 10 Uhr, anberaumt. wird 1 191,100

r u

. . .„ .„

br caoche cCecehceneemnenee

1g

7

Shatgtasseen 8 82

Wermar

d 1 7 o. 4*+α⸗. 1 2

10 1 Naumburg 97,1900 kv. I.1. u. landscha

Nürmberg 1893/01 . EX“ do. 03,04 ur 13,14 ö

. F7,08 E.17/184 . 8

J100,00 G do. 09/10 uk. 19/20 2.8 0,75 . n. 1 100,30 bz G do. 91,93 kv. 96 -98,05 zeue. 39

881. Ohfenbach a. M. 1 em enbach a. M. . ge. nh do. 1907 N unk. Calenbg. Cred. D. F. 3 ¾ 100,40 bz B

50 275

91,25 G Cöln 1900, 1906,4 ch 1.1.7 99,90G Wandsbec .1907 1

8.2 5

do.

105 60 G 106,00 G 97,90 G 100,40 G 92,40 bz G 82,50 B

2*

Ooo n- œ to SSrocohteootodo

.*¼.

Sha 68S88—

AG 25 3. 88

8 0öööe

3

5.

——qAO8q— sX mE. EI.

HCE 00

82

7

8

d⸗ Ddcfab⸗2 c.nh7 pforabeim 95; 42 Neum. valte 3 do. 1907 unk. do. do. neue 3 ¾

do. 1910 N unk. Mr. do. 1895, 1905 2

do. H“ Landschaftl. Zentral. do. do.

3. 80 5 8

101,25 G 99,50 G 93,60 G 0100 75 bz G

91,70 G

1.288 CGGn

v

7

8

E co AEcUeEchchaeanm

,—

1.—hb⸗

gUeoboreabeeeg.

2 2=*

95

2. —'—'q9q8-—

27

3 82,30 bz G 100,40 bz G 91 00 G hag 91,20 b 80,9 90,20 G

91,90 G 100,25 B 81,80 G 100,25 B 91,10 G 81,80 G 100,90 b 91,00 bz 81,75 b 100,70

ö ö Ostpreußische.. do.

84 16559

do0

Oo StboOoGCd Hl rO O0 A. do

8*‿

b“

—,2ö2A222éö2ͤSAA

Aüenghaesenge 128

4

Sehkbes

31½ versch. 01,30 G do. 94,96, 98, 01, 03,3 do. do. 3 ½6 versch. 91,40 b 1 Säͤchsische ”8 b 4 1.4.107100,75 G do. 1901/06 unkv. 1274 Anleihen staatlicher Institute. do. 1901, 13033 1 11,00 G do. Ee. ⸗alt dob.⸗Obl. 3 ½ 3, Darmstadt 1907 uk. 14 S2. ba. uf. 184 14. D.⸗Wilmersd. Gem. 7 2 10 do Termi f 1 85,15 bz G do. do. unk. 1774 1.1.7 [101,00 G träͤglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Händlers Karl Leopold Gerharz in Höhr 85,156z

do. I“ I1 Preußische 4 1.4.101100,75 bz Cöpenick. 1901/4 8 .3¾ 1.eges Cotidus 1900/ 4 do. 1889 1. . 4 14.10 19 80b G do. 18953 do. .. Schlesische. 2 do. ö...33 versch. 92,80 G do. 1907 unkv. 17/4 Schleswig⸗Holstein 4 1.4.101100,7 do. 1909 N unkv. 19/4 do. do. vS. ig 1904 ukv. 174 Oldenbg. staall. Kred. 4 versch. 101. Danzig 180 deebe. spe e, Ts vern. 101,40 G do. 1909 X utz. 194 do. Coburg. Landrbk. 4 1.4. do. Gotha Landeskrd. 4 1.4. 8. do. do uk. 20 4 1.4.101101,60 bz B 4*‿⁷ 6. do 1902, 15,0531 1 4.10 98,60 9” Dortm. 07 N ukv. vedn xss 8 . M. unk. 194 1.1.7 101,10 bz G 2— b Heichstermi händigen Verkause k 22 N K8 taria Gudowski aus Coadjuthen E11I1““ 1 do. do. undk 101 10 bz 22. April 1911, Vormittags 11 Uhr, vor wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Fonkursverwalter auf den 22. April b5S Abhaltung des Schlußtermin⸗ do. konv. 1.1. 7. 93.40 B

Nenensuns 0 6,088 do egensbur .18 8 b 8 4 de.nsb gg 81. 19,204 versch. pdo, ladsc. Schulda bo 21 N 01r8, 8938 90. 8 w O. . EEE— sgsFemscheid 1900, 1903 3 neul.s. Klgrundb. Rostock. 1881, 1884/3 ½ . do. 1903/3 ½ do. 1895 3 Saarbrücken 10 ukv. 16 8

4 F.)]

do. 2 2 8 5 n 98 5 8 S.⸗Weim. Ldskr. F5 8

I „anl 3 jerdurch eingestellt, da die Voraussetzungen des Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3 ¼. Brüssel 4. 8 2 do. 1893 3 % Borbeck, den 1. April 1911. durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Februar 1911. Oeide, den 4. April 1911. 8 ea 5 Christiania 41. Jtalien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ½. do 8 uk. 18 2 102,10G ** 1900 3 ½ —er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königl. Amtsgericht. E111“ Lisjabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31 1.17 —— do. 1905 31 v““ Greuzhausen, den 29. März 1911. Z88 Si. Peiersberg 2. Walschau 41. Schweis 31. do. Sondg. Ld keer. ; versch, Sb . * [2567] ren hüceeg Höbr⸗Grenzhausen. Beschluß. [2547] Königliches Amtsgericht. Abt. „. Stochholm 41. Wien 4. 1u.“ snr do. do. F unf. 144

Breslau. 6 F“] Königliches Amtsgericht Höhr Grenzhauf G“ N.an ber das Vermögen des [2569. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 32. isch.M2Esebahn 1 do. do. VII unk. 16 /4 Das Korn kursverfahren „uüͤber das⸗ Verm Srs Ler n8 2 2558] Das 8 Kon ursverfahren Lea.- . 8 Harnetlehen. Tiisit. Konkursverfahren. . 25 2 Münz Dukaten. Stücko,72B gi 8 G 9 1 94, 9G 8 2 VIII unk 20/4 21 1896 ““ e Pheleann SAabteunes eie. nk Eeö des EEEb“ 8*5 Abbaltuns Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Rand⸗Dukaten... Hranmschweigischegt 100,80 bz G volII,IV. VINuf12/15 3 versch. Schöneberg Gem. 93

wird nas erfolgter Abhaltung 2 2 n Das Konkursbersahr beeee che jetz in S 3 Ird na⸗ ersolgte

7 6 8 8 1 Magdeb.⸗Wittenberge 3 5 anne h vird S lus f Schluß⸗ verstorbenen Kaufmanns Georg Brinkmann im bbFvöF 1 do. Grundr.⸗Br. I.II4 1.4.10,— do. Stadt 04 Nukv. 17 hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Karl Serger in Guben wird, des Schlußtermins und nach erfolgter Schluß ; Düsseldorf 1899, 1505,4 versch. ,100,30G do. do. 07 N ukv. 18

b Bee 28 S z 23⸗ Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½

1 4 EEE7- 8 Tilsit wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 20 Franecs⸗Stücde .... 16,235 bz ecklb 5 5 7 —Breslau, den 1. April 1911. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. De, verteilung hiermit aufgehoben. veg tren Nen he e n ʒnbs üeeeeeee Vfülzische Eisenhabn.t do. 1900,78,9u2. 13/154 versch. 100,30 bzz G do. do. 00 unkv. 19 Seearabicht B - ch durch 5 2 termins hierdurch aufgeh 1 do do. konv. 3 ½ - 2 8 Königliches Amtsgericht. zember 1910 angenommene Zwangsvergleich durch Oschersleben, den 1. April 1911. erxmi d den 1. April 1911. 1“ Ae S 8 8 Aüe X 18788, 1.5 11ee Z —/ 8 rechtskräftigen Beschluß vom 22 Dezember 1910 be⸗ Königliches Amtsgericht. 8 T SFnigliches Amtsgericht. Abt 8 zeewe alte 1. n s Wismar⸗Carowm .3 ½ M⸗M.⸗ 90, 94, 29 88s versch. 92,50 bz i. M. 1881 2 stätigt ist, hierdurch aufgehoden. [2566 ereeas gheeeeh f äcae e o. do. pro 2 Provinzialan uisburg.. 9 . 5 r I 1 5 8 1“ g- Baras de g. Königliches Amtsgericht. Das Konk TReve.eg Vermögen des K. Amtsgericht Baihingen. ülaß des 2 2 d 8.579 do. 1882, 85, 89, 96 1. do. 1908 ukb. 1919 Käaufmanns Richar altzer wen E“ 8 [2554] Das Konkursverfahre . Mrre n Osterfeld Das Konkureverfahren über den Nachlaß Coup. zu New Yort —, S.XXII 1902 N3 ½ do. 1903 Jahaber der Firma Richard Baltzer in Durg merne. Konkursverfahren.. l23542] Drogisten Erwin Gerschwitz in Leerserd isti mgärtner, Secklers und Kappen⸗ Belgi nknoten 100 Francs .1899 N Stettin Lit. N, O, P F. Rbereirs aufgehoben, da der am 3. Februar 1911 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird 2nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Christian Baumg Fce⸗ee 8 do. 1908 N unkv. 18 do. Lit. 2., R.. G do. konv. u. 1889 Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 Stuttgart . 1895 N.

1 2 5 sg; zroßsachf im, wurde nach Ab⸗ Dänische Banknoten 100 Kronen angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt Kaufmanns Leo Pisetzki, Inhabers des Berliner EA“ b 8 ngie 903 ukv Solnstermin s Elbing 1 ukv. 17 ist und der Schlußtermin s do. 1909 N. niv. 19 do. 1906 N unk. 13 1 do. 100,00 G

4 4 82 8* 2 2 9 ¹ do. do. 4

e 2 7. ierdurch aufgehoben. 6 ltun es Schlußtermins und nach erfolgter Enaglische Banknoten 1 20,445 bz RXV. Xv 3

tartgefunden hat. Kaufbauses in Herne; ist zur Prüfung tiSsterseld, de bernurg, Riluns durch Gerichtsbeschlaß von beute EEEböTe 9.r-e 3

Burg, den 31. März 19111. träglich angemeldeten Forderungen, zu ee. Königliches Amtsgerichht. ans ei en. , . . olländische EA do. do. VII. VIII3 1 Königliches Amtsgericht. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung degpeeh.- den 4. April 1911. Ftalienische Banknoten 100 L. eeger 8.2 292g 8 88

do. 1908 N ukv. 18/20/4 100,752 öö

Castrop. Konkursverfahren. 2 z 84,20G 8 1905 nkv. 1916 . 4 100,00 G do. 1909 ukv. 1919 4 8 3 ¹ 4 3

—,—— 8

2 .

A¶&A. eAdogg

5 8'S8.

2

8 8

OSESnShE—

22

1 3

84

ZbII““

Sächsische alte..

10 75 B do

92,70 B

eera-zg da vene..

Schles. altlandscha do.

SSSSSee

1—6-ö-2 SSS

er,

Bz. Magdeburg.

8 98 8₰

egeeeeesssen SncgqonEcCoc ca cu- ce

—qqq8qq——- EEE11 7 —485säöqö

8 2] 8

bo He He e 0 eo O SS S5.

1

2 SSD

do.

. 27

222ö2ö=2ööön -22ö-2ööannönöö

2

4. *

1.

8

2

SEg

Sgngcorrrearrssnen ——

nauean

5

. 22289öF—güögnäö

-2

82

do.

2b,

8 SSSOooabbb COCoCeCen oe

ng=gSg

SSnnn. 2=2ü=Fö=Eéö=gSö22gn

;-1241-1

bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Das Konkursverfahren über das E“ 22 Le 8 Seferreichische 8 8— gvg 1—8&

z und über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Fabrikanten Carl Preuße jun. zu 1 Eexbg Serretc e- e Ruffische c. p. 100 R 216,3 DPomm. b Konsumvereins für Mengede und umgegend währung einer Vergütung an die Mitglieder des a. H. wird nach erfolg'er an hehs iKeprih echl Waldenburg, Sachsen. [2573] do. do. 500 R. E

Zenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ie Glzubigerausschusses der Schlußtermin auf den termins hierdurch aufgehoben. V 8 do. 5, 3 u. 1 R. 1 ürvn

. offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Schwedische Banknoten 100 Kr. —. 2 ; do⸗ .

Schlut 8 onkr rfahren über das Vermögen der

8 8 A,SHLa es Schluß⸗ . 0 8 8 Avril 1911. Das Konkursverfahren uüb

Mengede wird nach erfolg er Abhaltung des Schluß 6. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Osterode (Harz). den 1. Ar 1 M.. 8 sgebob - Vieweg in Waldenburg wird nach erf loter Ab⸗ Schweizer Banknoten 100 Fr Rbeinprod XX.XXI,

Ab

ccaecᷣnceam⸗ 2

do. do. Schlesw.⸗Hlst do.

8 —7

002 4e b. b GCSC,2 - IEe -CSSm

g

Essen Ss v 7 do. 2 unk. 17 -n do. 1909 N ukv. 19 eehe do. 1879, 83, 98, 01

2—

27

1

[2552] von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Osterode, Harz. Konkursverfahren. [2874] Vaihingen, Norwegische Banknoten 100 Kr. Oberbess Pr.A.unt. 174 2552 . na 8 Das Konkarsverfahren über das Vermögen des do. 188 N. 1801 N731 100,30 G do. 1895

07 —₰¼

2

222822222222222ö222ö222ö22ö2222ö2ͦö2ͤö2ͦ82ͤö2ö2ö2ö2ö2önööeeöööönnnnöneeneeönneeenn 1

22-=ö

Westfälische ... do. E do. do. do. do. do. do. 15 Westpreuß. rittersch. I 3 ½ do. do. B

do. do. 3 do. do. I

r 2

100,00 bz Iö1ö 98,80 G Wiesbaden 1900, 01 . do. 1903 III ukv. 16 100,10 G do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 N 100,90 G do. 1908 N unkv. 19 101,00 G do. 1879, 80, 83 101,00 B do. 95, 98, 01, 03 2 E1ö141 75 do. 909 unk. 92,50 bz do. 1903, 05 do. 8 2 II 100,10 G do konv 1892, 1894 3 do. neulandsch.. 4 100,10 G do. a5 81

9040et. bz G Altenburg 1899, I u. II/14 1““

T“ 8 20 aberg 1900 do. XIV. XV.XVII XXIV.KXVI4

4

&

S. =SS

ermins bierdurch aufgehoben. zniglichen Amtsgerichte hierselbst, Nebengebäude, Kbnigliches Amtsgericht. II. XXXI.-XXXIV4 Casrop, vee1. Kerl 1801., 1“ Regensburg. [2870] baltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. EEEE“ sdo. XXXF unk 17 4. 1.28 101,250 do. Königliches Amtsgericht. Herne, den 31. März 1911. 8 icht Ses Konkursverfahren über das Vermögen des —Waldenburg, den 3. April 1911. 8 , v do. XXIIu. XXIII3; 096,25 G .een a. M. 8 ichtsschreiber des König des Königlichen Amtsgerichts. inkorr Gen Königlich Sächsisches Amtsgericht. Staatsanleihen. do. do. 1907 Das Konkursverfahren über das Vermögen Leipzig. [2583] Regensburg warde mit Beschluß des K. Amts⸗ 9 Dtsch. Reichs⸗ 3

8 [2572q Reichs⸗Schatz: do. 1908 unkv. 184 b 2 Kenkarsverf über das ge gensburg urg vom 5. April 1911, aufgehoben, Walgenburs, Schies. Beschlußz. 28.9 fällig 1. 10. 1114 14.10 100,30 G 1 bl do. 1910 unkv. 20,4 Maschinenbauers Emil Hugo Vogel Das Konkursverfahren uüb 88 gerichts ist. Das Kontursverfahren über den Nachlaß der 1. 4. 12 4 14.10 100,40 B do. 1899 3 ½ Crimmitschau wird bierdurch aufgeboben, nachdem Schuhwarenhändlerin Fanny Glaser n. ese; weil es durch Schlußverterlune 1911 8 am 20. Dezember 1909 in Ober⸗Salzdrunn ver⸗ 1. 7. 124 1117100,402 8 8 2ramemerleichstermin vom 29 Oktober 1910 an⸗ Reudnitz. Jonasstr. 6, wohnhaft, Inhaberin. Regensburg, den 5. Aprut Lr. öüte storbenen Berginvaliden Franz Rathmann wir Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1874 versch. 102,25 bz G do. IX. XI. Kiv 3 der im Vergleichstermin 24 5 skräftig SSybwarendandlungen Bagyerschestr. 21, Mittel⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. storbenen vSe vaten des Verfahrens ent⸗ d 3 versch. 93,90 B n genommene Zm angsvergleich durch rechtskräftigen Schuhwarenhand 2-79 14 in Leipzig und Eisen⸗ 8 —— 8 eingestellt, weil eine den Kosten des Ver ahrens en do. do. 3* dench.82208 G Schl.⸗H. Prv.07 ukv. 19 4 Veschluß 9. Dk ober 1910 bestätigt worden ist. sraße 13 und Mittelfir. . adt. bid nach Ab⸗ Saalfeld, Ostpr. Konkursverfahren. (2570] sprechende Konkursmasse nicht vorhanden istg,- 18 verch. 34. Z387 do. „do. „83½ 8. Crimmilschau, den 5. April 1911. bahnstr. 19 in Sessis.een —n en Das Konkursverfahren über das Vermögen des Waldenburg, Schles., den 4. April 1911. 8 Schutue 2 3 do. 02, 05 ukv. 12/15,3 hnecheeakichh Für 22 E Schludt⸗ 6 bierde 52 1. b Konkursbd bren 11““ 8 8 J 2 2 v.⸗ I 3 Königliches Amtsgericht. 815 beö-e 1 Kaufmanns Arthur Merke l in 1 Königliches Amtsgericht. . v. eel⸗ ukv. 23/25,4 1.1.7 1or, 205bz 1“ verf b 693 Bgigliches Amtsgericht. Abt. I A. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine von euß. Schatz⸗Scheine iir Westf. Prop.⸗Anl. III 4 TFäaäahten Uder een 2₰ 8 1 2 2 8 2 2 51,8, 7 158 8 esta 8 8 7. 2 8 8, 90, 24 frau Peter Jacobv, Viktorine geb. ““ über das Vermögen des vöiskeistge Bsadeh, n 11 ürz 8 h en G. 1. 4 134 1410 100,09 23 8 m. 738 mend, aus Tinerv wird nach ersosgaer Abbaltung mauns Moritz Levy in Wahren, Wälbeim. iit. alfeld Ostpr., den 3. April 1911l. anntmachunge preuß ken gal. ue. 184 wvenc 100,30 b 0 do. IVS- 1 u8s. 538 des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. ene, Iaubabers der RNauchwarenzurichtere 98 znigliches Amtsgericht. 2 e EAäeE do. 3 Le. 2 2. 2 Enbabers der Re 6 o. on iches Amtsgert 8 vo. 0 93,90 8 1 Das Kaiserlche Amtsgeraqt. veer 7,2 Annahmestelle in Leipzig. Brübl 35, saarbrücken. Konkursverfahren. . [2875] do. ult. Aprill —’ 1 * ü9g . Ffahr [3043] ird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen ; 5 erkehr, Heft E. Baden 1901 1 101,10 G reis⸗ und Sta Derimana. Kantursverfahern,n z18 des eücregea grose emsesene Das ürae Bauuuternehmer in Saar. Staatsbahnbinnengüterver Sheine gebranat, do. 1918.B-grs,154 101,59 9 FKrntlam cr.10018, 154 Das Konkursverfadren über da Vermög d. Lv. hende 51 M. brücken, Inhaber der Firma Emil Sarg daselbst, In den Heer ee naken 1 10. April 111 do. 1911 uk. 21 Int. 4 101,75 G Emschergen 102 utp2 4 Achtermann in Dortmund. Leipzig, den 31. März 1911. 1 2, rücken, Inhaber der Firma Suast Feiercnine vom usw. wird mit Göligkeit vom 10. April 1. ,, g. 1v. v7878,9,803 Fiensburg Kr. 1901 4 Nr. 10, wird nach erfolgter Ab⸗ Konigliches Amtsgericht. Abt. I A.!. wird, nachdem 18 In bemn E“ durch Münsterberg (Schlesien) als Versandstation em. 82. 92 18903* Kanalv Eren.214 Flußtermins bierdurch aufgehoben. 1ee ““ 2584] 16. Februar 1911 angenommene Zwangsvergtelch rfc 18 1.“ 689.. Lebus Kr. 1910 unk. 20 4 clu 11“ aufgehob Leipzig. 8 * 8 rechtskräftigen Beschluß vom 16. Februar 1911 be⸗ bezogen. i, Anwendungsbedingungen und die Hökr 8 85 zus 153* Sonderb. Kr. 1899/4 en 31. März 1911. Das Konkursverfahren über dos Vermögen des re⸗ eieflT Iu ch aufgehoben. Ueber die Anwendungsheding Uen nähere Auskunkt⸗ 2 807 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15,4 zmigliches Amtsgericht. gaufmauns Bruno Camillo Hönicke in Leipzig⸗ sterigt ist, zerdareh eeeeee 191 der Frachtsätze geben die Dienststellen nähere Smor unh. 168 do. do. 1890, 1901 3; ü-Abeee- Srhabers der Spirituosen⸗, Saarbrücken, den 30. en. Abt. 17 Breslau, den 3. April 1911. 1896 3 in v 8 Königliches Amtsgericht. Abt. I7. Fznigliche Eisenbahndirektian, Ascen93 2. nn; namens der beteiligten Verwaltungen. do. 1908 ukp. 18,41 V 1 do. 1909 N unk. 194 do. 1893 3 ½ Altona 190bl1 1 do. 1901 II unkv. 19/4 do. 1887, 1889, 1893 3 ½ 8 Augsburß. EEELI do. 1904 unkv. 17/4 3. do. 907 unk. 154 1 do. 07 Nukv. 18/19/4 eilbronn 97 N.. 4₰ do. 1889, 1897, 05 ,3 versch. 91,75 do. 1889, 1898 3 ½ erne .1903 sch. Baden⸗Baden 98, 05 N/3 versch. do. 1901, 1902, 1904/3 ¼ 1. g ildesheim 1889, 1895 Barmen 1880 4 1.1. 00 bz Königsberg 1899, 014 9. öxrter 1896 3 do. 1899, 1901 N]4 versch. 99,90 b; do. 1901 unkv. 17/4 ohensalza 1897 do. 1997 unkv. 184 1.2. 9ℳ do. 1910 Nunkv. 2074 1. omb. v. d. H. unk. 20 do. 07/09 rückz 41/40/ 4 1.2. 1 do. 1891, 93, 95, 01/3 do. konv. u. 02 1 do. 76, 82, 87, 91, 96 3 ¾ versch. 93, Lichtenberg Gem. 1900 4 1. 101,00 B do. 1901 N, 1904, 05,3] 1.3.9 do. Stadt09 Nukv. 17/4 do. 1910 A, B ukv. 20/22/4 101.70ℳ; Berliner 1904 IIukv. 18/4 7 [101,25 bz Ludwigehasen 1906 do. 1902,3 1 101,10 do. do. ukv. 14/4 do. 1890,94, 1900, 02 Kaisersl. 1901 unk. 12/4 —,— do. 1876, 78 Magdeburg... 1891 do. 1908 unk. 19/4 82,25 G do. 1882/98 3 do. 1906 do. konv. 3 ½ —,— do. 1904 IL do. 1902 unkv. 17 Konstanz 1902 3 100,75 bz G do. Hdlskamm. Ohl. 1902 unkv. 20 Krotoschin 1900 I/4 do. Spnode 1899 75,80,86,91,02 Landsberg a. W. 90, 96 3 ½ do. 1508 unkv.] Fangensalza 1903,3½ 1 do. 1899, 1904, 05 do. 1905 unkv. 15 Lauban 1897 3 ½ 80 6 b Bialef. 98,00, G02/,03 4. do. 1907 Lit. R uk. 16 Leer i, O. 1902 3 ½ 101,00 Bochum... 7 do. 88,91 kv., 94,05 Liegnitz 1909 unkv. 20 4 1892 3 ¾ 1995 3

89,60 bz Bonn .... 1900 3: 1. Mannheim 15901 Ias do. 1907 unk. 12/4 00 Merseburg 1901 4

0 Borh.⸗Rummelsb. 99/,3 ½ . do. 1908 uk. 1314 1. Münden (Hann.) 1901/4 Brandenb. a. H. 190114 do. 88, 97, 98,3 ½ Nauheim i. Hess. 1902

A. 82

88☛

SSS

G&

2

eegEkEeEgegeeE

g8g88 1, g. 2 20

De ge fabrikanten Georg Fuchs in S namentenfabrikante g 8 Crimmitschau. 2 Zinkorn f

88

22

vran

8

92

24

2* ꝙ⸗ —,— ₰,—

28222gS

dodoeo -2ö=Eönö

29ö

S ,— —x6.b-

do. Freiburg i. B..

do. g907 N uk. 12/4

do. 1903 3 ½ 111“ 3 ½

veg

—22ͤ2ͤ=2

989—3.

22=

ulda 1907 N unk. 12/4 lsenk. 190 7 ukv. 18/19/4 do. 1910 N unk. 21/14 Gießen.. 90 do. do. Görlitz do. . Gr. Lichterf. Gem. 1895 Hagen 1906 N ukv. 12 do. (Em. 08) unk. 15 Halberstadt 02 unkv. 15 do. 1897, 1902 Halle

do. do.

. 41

Se

—,——,,

556]

1900,25 G Bamberg 4 100,70 G do. 1903,3 ½ —,— Bingen a. Rh. 05 I, II. 3 ½ 100,00 bz G Coburg 13902 3 ½ 100,00 bz G Frbmar(n.0e uk. 144 91,25 G Cöthen i. A. 80, 84,90, 100,20 G 95, 96, 03 92,25 G Dessau 8 Sn Dtsch.⸗Evlau07 ukv. 15/4 100,00 G Düren H 1899, J 1901/4 100,00 G do. G 1891 konv. 3 ½ 100,60 G Durlach 1906 unk. 12/4 L93,75 G Eisenach 1899 N4 100,30 G Ems 1903 3 ½ raustadt 1898 3 ¾ 81 Se his ürth i. B. 1901 4 do. 1901 3 ¼ Glauchau 1894, 1903 3 ½ Gnesen 1901 4 do. 1907 ukv. 19174 do. 1901 ,3 ½ Graudenz 1900/4 Güstrow. 1895 3 ½ adersleben 1903,3 ameln 1898 amm i. W. 1903 arburg a. E. 1903

.

. 8. 2 b2bn

-222222ö2A

SOSo;

91,40 G 100,70 G 100,90 G 101,40 G 191,40 G

101,40 G 101,40 G

. . .

—22

d 8 do. X-XIVI4 do. I-IV3

Sächs. Ld. Pf bis XXIII do. XXVI, XXVII4 1. do. bis XXV 3 ⁄sve do. Kred. bis XXII4 1.1. do. XxXVI-XXVIII4 1.1. do. bis XXV'3 versch. Verschiedene Losanlei Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 Braunschw. 8 T 8 p.

„VI4 INX4 1.1

—22A0U2öAöööbeeon

SS.

—'—PBVyO—V SSSS

1 1 1 1 1

———yq——O

—2

12

ö58

EEEEIEee.—“

8

‧8

.=-=ö;=Sé8AgSö2SA

8SD

„„SS

9 ½% 82 282

3SEEg

eEgE n

42=sb 2— 9

- =

Johannisplatz 19, Inhabers 10 Dresden. 8 8 8n Zigarrenhapdlung unter der Firma⸗ 8 De. Kerheserhacaen F iit gewesenen Benae 8 Lepzig, Johannisplatz 20, Salzungen. Konkursperfahren. 2₰2 14 8 Lefenen 2 4 1 „† . er 8 1 Dresden, Kaulbachftrase 18 Ellas Lan 8Mitinh wird nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch Das Konkursverfabren über das Vermögen des Barkettfabrikanten Johennaere Ioh.n Lang * auf boben. Metzgermeisters Maz Hopf in Bad Lieben⸗ [2622]) . Belait Güterverkehr. .11öuu Dreedner Parkettfabrik Joh. Lang & aufgebobe⸗ 2 9 1911 rin wird nach Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ Betrifft: Deutsch⸗Belgischen 3 do. Eisenhahn⸗Obl. 3 der Fa. Dresd Abbal Schluß⸗ Leipzig, den 31. März 1911. stein wird nach Abhaltung Schluß herifft: De nagh owerens 8 = Dresden) wud nach Abhaltung des Schluß g. b Neer P.⸗ 1 . . Tarifhest 1 vom 1. Marz 8 do. Ldsk.⸗Rentens 8 EETEE“ Konigliches Amtsgericht. Abt. II Al. durch aufgehoben. 4. April 1911 Mit Gültigkeit vom 16. April d. Js. werden is s ee er. ee. teret, genl,2 59 Salzungen, den 4. Apri 11. 8 5 8 82 K8„. 2 *L . Dresden, den 4. April 1911. Löbau, Westpr. 12559] Salzun ae Amtsgericht. Abt. III. Vetehr mit Belgien die Frachtsäße ver. Staus⸗ dn 111“ Das Konkurzverfahren über das Vermögen des He zogliches Amtsge 8 ⸗, Geilenkirchen in den allgemeinen Tarifklassen er.% ꝗBremerAnl. 1908nI.18 Köntg 921 Taufmanns Richard Schwarz in Löbau Wpr. schwerte, Ruhr. Fonkursverfahren. [2555]1 in den Ausnahmetarifen 1 4, 12, 14 und 13 „8 do. do. 1809,er 19 vr seöeraseggester. me d- Fanhersweffahnen Lbeenen v . Sendungen von und nach der Geilenkirchener 190b un”, 15 über den Nachlaß des in bierturch ausgehoben. . Firma F. Oppermann & Co. S, we. bahn im Wege der Erstattang zugunsten 859 A 2-. Löb⸗ Wyr.. b 8 5 2 5 wa 1 e E1 Morson v . . 2 Löbau Wpr., den 30. März 1911. in zar Abnahme der S hlußrechnung den Bein * ers, dieser Kleinbahn wohnenden Versender Se Emp 289 danbnozer Si⸗dn Königliches Amtsgericht. zur Erhebung von Einwendungen gegen achfgende um 2 für 100 kg gekürzt. e j 8 veerceFeüint 52 zchnis der bei der Verteilung zu berückii enden , Gessimmung gebergangstarifs unter 8 o. 1 .15 3 Lübbenau. Senkurgversateen. . 22 Bei lußfassung der Gläubiger S “* * Benie Bess 8 b Bes vrs-gaaser“ 2 „1 1911 Sons Konkursverfabren über das berm Frrerangee ˙˙˙ r. Gemeinsan 2 1“ ödie 1 Dresden, b.I. April 12102 Abt. II ee 2ng Jurk, früher in Lübbenau, über die nicht Frethehen E8 . Siaatsbahnen. Nätere Aactunt 2 veg Ke. . 1 8g 2 9 „5 4 1 2 18 2 1 21tn 57 El . Königliches Amtsger 1 jetzt in Pankow, wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermin auf den 2. Sratsdehnen. Näbere ggn, en ; 2— 1

-q=2

S2.

8gs t Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 fübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 —,—

Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [124,10 bz

Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. —,—

Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. [37,90 bz

⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¾ 1.4.10 [137,60 bz

Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,—

Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.

Kamerun E. G.⸗A. L. B13 1.1 [94,10 et. bz G

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,—

(v. Reich m. 3 % Zins.

u. 120 % Rückz. gar.)

(v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. 8 Staatsfonds Argent. Eis. 1890 do. 100 £ do. 20 4 do. ult. April do. inn. Gd. 1907 do. 1909 do. Anleibe 1887 do. kleine do. abg. do. abg. kl. do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 10004 d 500 £

o.

do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378

10100,10G .1895,3„ 110100,20 G Adelberg 1507 uf 13

2 do.

1910 rz. 1939

—,— arlsruhe 1907 uk. 13/4 100,10 G do. kv. 1902

100,10 G do. 1886, 18893

EI.11868

bodo —,—

92 —ö —S,—

SBjoe.SbeüShhhe

boFAoH S t. 8 Hꝙ

een

0202 0 ,990

EEIͤͤZͤaͤZaͤͤZͤͤͤͤͤͤä1,.·—““ 8

8

„8

Statilt der Statu⸗

d0de 81.“

.

4.— -à. SüEESASASASgEEgZ”N

7

.ꝗꝙ 22222ͤ

H 88 4

Das

. erstr. 49, wohnhaft gewesenen garrenfabrikanten Karl Gustav Guth wird Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

SS. —SönS

b02 SSee S2SF=

82=ö=ö8A

2

——nng -—982— D

““ —,—

102,25 bz 101,70 bz G 102,20 bz

—’ 288

PrngrrnUoeUoe Uoeaehee,bSe

8— 2—

8 21 e k 1 1 1 g2 des 2* c=h ußtermins bierdu ch aufgehoben. it g8 h 2 8 K8 bni g lich 3 Eisen b 2 hudiret ion, auch

Konkursverfahren. 1 Lübbenau, den 20. März 1911. 8 hierse bst, Zim n e Seeeen nbetanen Ven

Ze den Keßgablers Wilhelm Frauken in 2 286 Königlicbes Amtsgericht. 12876] Veranntmachung. dher z⸗

1 ur 2 änd er s DW1 exg 2 28 7 weia P2 Mühge Pesast Läcacae⸗ Ssg' 7 541 rggr r 8 weost eu s e T 2 eines von dem Gemeinschuldner Lutter, 1““ l ¹ Schwerte, Rahr. Bekanntmachung. 12,18; Norddeutsch Hessisch. t 8 8 1.191,19b, h n vfllge veralei 2 t . b f 9 Fonkursverfahren üh as Verms 8 Sarg. 8 4a 8 rd 908 3 ] 8e 1812 Das Konkerererfaben iber, d0, Lenahe e reen e⸗ Fe⸗ in Schwerte Mit Gältigkeit vom 15. April 1911 wird e 88 1896-1905,3 Bergleichetermin auf den 22. April 2 richt Zuchbinders Uugust Herwig in Langelsheim des Kaufmanns Seiedehas 4 nSchwerte Mit Mahnvorf des Rhecene E ,55 ngge Königlichen Amtsger cht 2 2 2 2 52 . ist zu bnahme der Schlußrechnung Ter Bahnh 1 es. ““ 3 8 6, Mittass 12 Uhr, vor dem Königlichen Amteg ist auf dessen Antrag eingestellt nachdem sämtliche ist zur A * 11 Uhr, Hannover in den direkten 2 ¹ d 8931 in Däffeldorf. Gerresbei Zimmer Nr. 18, an⸗ ist auf desen, Antrag emgenen, f 2 11 1911, Vormittags 11 Uhr, Hannsber mi gen die! v. do 18953 in S= ege nn. eee. Feer m 1rf der Ge⸗ beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufbebung ene vaa, 1- lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nähere Seen auf Befragen Pea. g e.n-. 7081

tssche 1 des 5 vnkarsgerichts Einf rtei 9 em Konig 1 115 E teiligten Abfertigungen. o. s. . 3 aüen vüeeeen im, den 1. April 1911 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Seene. .i Xꝙ —2 Sees Tusfervors. e Amtegericht. —3 V.: (L. 8.) Bremer, Registrator⸗ tönigliches Ar Königl. Amts gericht. J. V.: (L s.) B

8.— 89822

88 8. ecn Amlm

ELE 222ö221öAgö’: S 280 80‿

2222b

SPP9.

.

D

—qEE

== 22zF

8

(882223=ö=éö2g 282

8. .◻

& 8₰ 8*

e

SS

90—

Lo

bEce Serrceheeneenenn

2—=2ö—

——8—O— EEeE —2

geexxg SSSS

—,,—B——— ˖ñqOO &.