11“
8
5921. “ 8141356. 5 88 G 2 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
“ 1““ 9 8 8 8 85 3 8* 88 — 88 1 111““ 8 Wi * 8 8— . 10979. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 2 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗
8 E11I1111“ turmittel, Bohnermasse. 1 schosse, Munition. da 8 7JU8 Sattler⸗ Riemer⸗, Thschmer⸗ und Leder⸗Waren. er 8 EN VED ETTE; 1u6 Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pec 0 0. 8 30,1 1911. Perry 4A* Co. Limited (Filiale Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr
2 -
Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkspörper, G
Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, 8 19/1 1910. Harry Trüller, Celle. 23/3 1911. Verlin), Berlin. 23/3 1911. 8. gewebe, Dachpappen, transportable Häuser. z Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗ Geschäftsbetrieb: Stahlfedern⸗und Schreibmaterialien⸗ 7/12 1910. Horch & Quast, Hamburg. 23/3 1911.] 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ brik F 88, „ F 8 “ 1 Waren: Limoc⸗ und “*““ L“ “ Fabrik, sowie Importgeschäft. Waren: Stahl⸗ und Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren. 3 — Wachatuc, De b 3„¼ Ci en⸗Fabri ara . m. 339. H. . jchs 1 ohnermasse, ohne 8, Mößbo⸗ waren, (68 . akao, eigwaren, . ibf 1 2 8 88e.. Fee7i eh 2 8 orhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 1611 1911. Cigaretten⸗F g leumwichse, flüssige Bohnermass hnerwachs, Möbe⸗ Kaffee, Kaffeefurrogate, dee. Miig, Hatsen, r andere Metall Wa rns 41364. G. 10870. beb chernt⸗ eg 8 8 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
8 ö.[b. H., Berlin. 22/3 1911. 2 8 8 wichse, Bodenwichse. . 2 1b 141323. D. 9598 HZ Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ üns — R. 13222 ö Mehl Snh 86 v. .“ —¹ ] 1 tabak und Zigarettenhuülfen. 3. . . . 1 ackpulver, Puddingpulver, Saucen, Malz, in, Likör, “ 85 rtat⸗ 8 1— - 8 †I ., 8 “ 8. ” 1 IngJ 7 Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Frucht ² ⸗² 5 11.“ “; öö Ve 1
n9 8 141334. C. 11036. saste, Gelees, Obft, Gemuse, Konserven, Eis, Speiseöl, 8 1t 2
10⁄2 1911. Dr. Maxv Haase, Berlin, Kastanien⸗ Sveisefett, Fleischextrakt, diätetische Nährmittel, Futter⸗ 8 “ 8 MWMᷓᷓaecemnba G
— allee 70. 22,/3 1911. mittezs 1“ 1b 23/3 1911. 8 8 1/8 1910. Heinrich Stander, Kaufbeuren (Allgäu)
38. 1212 1910 Hermann Diedrich, Kostheim a-Main. “ 4 i 1 4 ie., Düss f 22/3 1911. 8 Geschäftsbetrieb: Apotheke und chemische Fabrik. 261u. 11558. unu. 1530. 14/1 1911. Henkel K Cie., Dusseldorf. 3 2273 1211. . W . Tee zu Waren: Arzneimittel, medizinische und pharmazeutische 1“ ö“ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che-- 23/3 1911. Teehandlung. aren: 5 “ b 10/1 1911. Rüter & Friedrich, Chemische “ . 5 mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, 8 Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutische 11 — — — “ Laboratorium. Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Konser
Geschäftsbetrieb: Präparate Genußzwecken. 8 — Fabri b 22/3 19 f 1 d e, Pflaster, Verband⸗ e EEI 1 1“ feopgeessgeg Fabrik, G. m. b. H., Hannover. 22/3 1911. b 55 pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verban 1 1b 1 26 d. 141324. K. 19809. 27/1 1911. Cigaretten⸗Fabrik Faraga Gesell⸗ ve 141340. — 85 T. 6627. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Ne⸗ . 2 As I stoffe, Desinfektionsmittel. Chemische Produkte für indu⸗ “ 9 vierungsmittel für Lebensmittel, Balsame und Salben SE . 27 — 9 vielfältigungsapparate. Tinte, Schuhereme, Leim, Lede⸗ . ℳ strielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke. 1 E 141367.. F. 10497
14,12 1910. Nichard Held, Schkeudit, Batznhof⸗ 756 Zelte, Segel, Säcke. w118/1 1911. Felik Meft, Mulhausen 1Els, Frieden E“ 3 12 AEH. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. J platz 6. 22/3 1911. 1 3 21½ꝙ◻ — I1“ Geschäftsbetrieb: Drogen
2
schaft mi schra Berlin. 22/3 1911. v . üeg; 1 ö“ a,h Waren: Ziga⸗ mM cCO appretur. 1G 1 I SH Düngemittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, vn. 8 retten, Zigarettentabak und Zigarettenhülsen. Uʒ 16 a. 88 141345. T. 6513 8 Ole, Seifen, Glycerin, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Se eeic 16 1911 8 * - 2 “ Se. 9 29 —1 — . und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 8 “ vib 8 8 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ E“ 1““ 11565b8b 13/2 1911. Heinrich Fraenkel,
141335. C. 11068. 7/2 1911. Dr. Heinr. Traun & Söhne, vor⸗ 24/11 1910. Franz Tiffe M. 1 . ’A . . er. 1“ 8 b mals Harburger Gummi⸗Kamm⸗Co., Hamburg. Söhne, Wünschelburg i/ Schles. M ℳ 9ö Mittel (Lausgenommen für Leder), Schleifmittel. . München, Hermann Schmidstr. 10.
3 8 2ᷣn2 8 Victoria-Biscuits 8 BUb . 1 Heöes⸗ 2 schäft. G — 122/3 1911. “ 1 22/3 1911. 2 . 30 1 1911. Kaiser. 8 Kaffeegeschäft, G. m. b. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Dampf⸗ — — 2 “ 141359. 1 L. 58 b h Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗ H., Viersen, Rhld. 22/3 1911. 8 sKämmen und Gummiwaren, Ex⸗ und Import⸗Geschäft. Korn⸗Brennerei, Dampf⸗Brauerei 8 -=⸗7 1G 1 88 .“ 8 8 8 1“ Großbetrieb. Waren: Lederstiefel — 8 8 1.“ e“ s und Schuhe. v“
Geschäftsbetrieb: Kaffee, und Tee⸗Geschäft, Schoko⸗ Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, und Malzfabri : Bi —
FeeF vir- - r : 8 3 — zfabrik. Waren: Bier, . 1— 8 1 “ 8 “
5 8“ L“ 8 Toilettegeräte. “ —(Wein und Spirituosen, Mineral⸗ A 8 1 20/6 1910. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher geschäft. W 3 s Bis 8 — 2 äss Wäss 2. 56 ais. sum⸗ i 8 rg. 237
141325 888 10/ 2 1911. Cigaretten⸗Fabrik Faraga Gesell⸗ 9 f. 141341. ech. 14295. wäfser und kohlensaur⸗ e — 256 1910. Roman Uhl Nachfolger Josef— Consum⸗Vereine m. b. H., Hamburg. 25/3 1911.
Sgäags 2³20. chaft mit beschrinkter Hastung, Berlin. 22,8 1911. IW M. Breunig, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Andreas Geschäftsbetrieb: Herftellung und Vertries von
Geschäftsberrieb: Zigereibenfabtik., Weet er⸗ Salze. Stich, Nürnberg und Dr. H. Fried, Berlin 8. W 61. Ksolonialwaren, Materialwaren, Landesprodukten und
: Zig 23/3 1911. 6/1 1911. Loges & Schwarz, Holzminden a. d. Fabrikaten der Lebens⸗ und Genußmittel⸗Branche, Lebens⸗,
8 retten, Zigarettentabak und Zigarettenhülsen. 1 5 b 8 3 Wirtschaf ürfniss retten. Zsgarettentabar und Zig — 3 Geschäftsbetrieb: Bäckerei. Waren: Brot, Biskuits, Weser. 23/3 1911. Haushaltungs⸗ und Wirtschafts⸗Bedürfniss 141336. H. 22173. 2 b .“ 1“ Zwiebacke, Oblaten, Backwaren, Zuckerbäckerwaren aller, Geschäftsbetrieb: Dachpappen⸗, Holzzement⸗, Isolier⸗ Bekleidungsgegenständen. Waren: 1“ ℳ v““ Art. platten⸗Fabrik und Asphaltierungs⸗Geschäft, Herstellung Kl. 1
14/1 1911. Schlittschuh⸗ und Baubeschlag⸗In-‚ — 11111““] Priorität auf Grund der Anmeldung in Ssterreich vom von eichen Riemenfußboden in Asphalt. Waren: Be⸗ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗’, Gärtnerei⸗- und Tier⸗ dustrie m. b. H., Radevormwald. 22/3 1911. ““ & ““ 54 1910 anerkannt. dachungsstoffe (Pappen), Anstreichungslacke, Teer, Pech. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Geschäftsbetrieb: Schlittschuhfabrik. mharen: D ss(eäa “ 5 “ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 8 8 . 8 . . — 1 5 1 8 1b 1 und Präparate, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, 23/3 1911. 10. 141342. W. 12819. “ 1 8 1“ 11““ 11“ — Konservierungsmittel für Lebensmittel. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Modewaren. Waren: 1 8 ¹ ee. e . maseee e. - — Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche BZlumen. 898 Handschuhe, Strümpfe, Kragen, Passementerien, Stickereien, 3 g b. Schuhwaren. 8 Spitzen, Echarpes und Krawatten.
20/10 1910. Hartmann & Mittler, Augsburg.
22,3 1911. A7 . 1NEEF- 8 2 66ü N. II 16“ Z — Geschäfts betrieb: Papier⸗ und Pappen⸗Großhand⸗ V , 1G . 1 g. b. —2 1 b 8 ₰ 8 c. Strumpfwaren, Trikotagen. 8 3 d 141369 lung. Waren: Papier, Pappe, Sriefemsceigeh 78. 9 EENX 1 8 3 nün 8 5 5 1 † 8 E à— d. Fee gelnce. Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 12 1 1911 eaggis K. 5 „ 1 * 0⁄12 1910. Fa. rust Winkler, Sonne⸗ . — 1 orsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. LEWN. f. 112A b 3 - 88 S . Gebr. Isay, Cöln.
pppp“* b J erator A⸗ - — 8 7 77 ““ 18 de 5 8 888 1911. ☛ . ce 8 12 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 25/9 1 11 NA . 8 ; ’1 Flif eschäftsbetrieb: 2 1, . 2* 8 und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ 23,3 1911. .. 12/1 1911. Eugen Wieneziers, München, Elisen⸗ 8 1t . id Ve Wass 1911. e II1p Np T8 z 7 . 19 5 . 16/12 1910. August Diem, Augsburg. 22/3 1911 Buppen und Puppenteile. “ 8 “ 3 ö — 1 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. EEö 21/11 1910. Fa. Max Krause, Berlin. 22/3 1911. 5 h, 1 Sege sbetries⸗ 1 2 1 * 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 88” Pelz⸗Waren schäfts ieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: E111.“ „ aschine —: F schi en Teile. Wachswaren. Waren: Kerzen. 1““ 1 *2 Srer 8 Beklei er 868 Lbehite Fepteravssün 8. 2 N — 1 e“ 9 8 18 2 hI1“ — . Chemische Produkte für photographische Zwecke, Bekleidungsgegenstände Briefpapier, Papierausstattungen. 1u“] 1 1““ 8. : E“ g Feuerlöschmittel, Zahnfüllmittel. —lund zwar: gestrickte und 27. 141327. K. 19417. 1 1b 2. 2* 8 . 141346. — 8 8 1 W“ — 8 2eaorag- 8 Afbestfabrikate. 6 gewirkte Waren, Wäsche, 8 “ a . — . Mineralische Pflanzennahrunng. Tücher, Spitzen; Teppiche
In “ 2 1 1 8 A“ . 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. und andere Fußboden⸗
Doctor Faus 8 “ 1 2 1““ “ “ c. Nadeln, Fischangeln. bbbbeläͤge, Tischdecken, Bett⸗ 8 1I“ 21/11 1910. Fa. Max Krause, Berlin. 22/³ 1911. Thörl, Harburg a. d. E. 22,3 1911. 8 v“ 8W1 x. ““ 8 8 v1 N. 8. Emaillierte und verzinnte Waren. E “ ree h. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Stärkefabrik. Waren: Reisstärke. 111“ N 8 . 88 8 “ 2 k. Klein⸗Eisenwaren, Schlösser, Drahtwaren, Blech⸗ schließlich Bänder und sonstiger gewebter Waren, Pelz⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ 89 G. 11820 1uu.“.“ 8 “ S i * 1.““ 8— “ 8 1— 11 2 3 waren, Ketten, Glocken, Schlittschuhe, Haken und waren. und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo⸗ 8 141337. 8 . , 4 “ 8 8 “ 8 7 9„ Osen, Kassetten. 141370. graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, — Land“ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ 1I1“ 8 Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib⸗, Zeichen⸗, räder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, ““ Blureau⸗ und Kontor⸗Geräte ausgenommen Möbeld, 1 — “ . 8EI1“ 8 8 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . 8 — 1 8 . 9 b68 — — 18 b 1 EW111“ LEE“ I 71676 Pelzwaren. b 8 EE— 32 2 1265. “ SHSHamburg. 22/3 1911. 4 l un EAI1 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 9 . 28. 141328. L. 12654. 1 8 (Geschäftsbetrieb: Import⸗, Export⸗ —2 12/12 1910. E bert Schmi 1E ““ & kederput⸗ goe pesaßersderas Minteffs⸗ 8 - 5à10 1910, Standard Hau ’ “ * 8 12* der , 2/12 — ugen Al Schmidt, 4 Mi Frrehe sgesellschaf H., Wien; und Kommissions⸗Geschäft. Waren: Breslau, Breiteftr. 15. 28 /8 1011 8 G und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. delsgesellschaft m. b. H., Wien; vi 60. ꝑ. 2 au, Breitestr. 15. 23/3 3 8 8 - 11““ 14. Garne, Seile en, N Vertr.: Pat.⸗Anw. Karl J. Mayer, 8 1G 8 b Geschäftsbetrieb: Vertrieb pharmazeutischer — 1 5. * ere L4bah. ve uc ; Barmen. 23/3 1911 . 8½ uind kosmetischer Präparate, sowie von Spezialitäten 1 “ 11“ 98 88 Polstermaterial, Packmaterial. Geschäftsbetrieb: Handel 8 Nährmittelbranche; Exportgeschäft. Waren: 8 1 G “ 3 Weine, Spirituosen. mit Beleuchtungskörpern und 11““ “ Sen * :z2 v“ c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und anderen technischen Gebrauchsar⸗ 8 8 8 Badesalze. tikeln. Waren: Beleuchtungs⸗ körper aller Art und deren Be⸗ standteile.
au und Vertrieb von Flug⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung von Kerzen und 8 8 cP 3 8 1 1 8 8 B Flug sch 8 . Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
v““
A
1
nnn — “ 8 . Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, — — 0 MI 116 1 W“ Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 6 o CERVEZA SAN BARTOL0 “ v“ 5 1 8 ““ 88 1 8 Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Prepearada con cuidados especisses expresamente la exportaciön. 8 I1n““ I1““ — . v laaachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. —y — . 18— “ 8 2 I““ 8 18. Gummi, Gummiersa technische Zwecke. 11926. s CEELI11““ 1 B1 *. 1 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte r 8 2* — “ 8 20a. Brennmaterialien. 1“ 1X“ 5 KR. 3 I1“ A 11““ 1 mweateslgafn ev. I 1“*““ b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier ö“
3 20 b. 8 116 1910. Eduard Groß Nachf., . 22*2¾ — 8 2 1 8 8 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 22a. Arztliche, gesundheitliche Instrumente und Geräte mittel, Benzin 1911. 1 u““ 4 2 üund hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Bandagen. c. Kerzen Nachtlichte Dochte 8 66 und Präparate, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 21. Waren aus Holz Knochen, Kork, Horn, Schildpatt
Geschäftsbetrieb: Drogenhand lung. Kl. “ ** 6/2 1911. R. Tübben & Co., Duisburg. 22/3 1911 3 Vertilgungsmitte Desinfektionsmi Konser⸗ üse, Obst, F säfte, Gelees 11I1““ 2 s 2 M. 2 „;D g. 22/ . . 8 8 gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 3 Fischb 5 5ö 1 1n G 1 — 8 22 3 3 8 dbe 8n Sege 8* 8 Se Z ein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ ““ 2. Arzneimittel. vehetts ewtte hab atenie. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: W vierungsmittel für Lebensmittel. Eier, Milch, Käse, Speiseble. Celluloid und Ahnücet S.sFenchee Iüe 8 1“ 8 888 511 1911. Liebheit & Thiesen, Berlin. 22/3 1911. 5. Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz (üSchmiermittel. “ 1 6 E6“ *. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Abdruck⸗ .Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren Bilderrahmen, Fi e ET““; Geschäftsbetrieb: Buch⸗ und Kunst⸗Druckerei, Litho⸗ 6 Cbehnische Produte für industrielle und photo⸗ Rer 141349 C. 11019 IWI1u.“ 1— masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, für Konfektionszwecke — I d 1aoe S Se. ieb: 9 „. Chemische P e . 349. 8 . b EETETEEETEWE mineralische Rohprodukte. Essig, Senf, Kochsalz jüiHickhe. 8 zi elsgesellschaft m. b. H. b raphie, Galvanoplastik, Stereotypie. 25/1 1910. Emil Reuter, Leipzig, Langestr. 4 8 E111“ salz. 22a. Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlö ch⸗Apparate, g; „ “* eeen. 85 S. ai⸗ hes oslh⸗ en 1 Fenhisch⸗ ““ “ aEeWI11u“ 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Kakao. Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon⸗ vet n2s. „Gergte, de,eeicg 88 1.“ 88 “ Sb 32 . 141329 E. 7841. 8 Firnisse Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Wichse, 4 ₰ F 1 — Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Drogen 18. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Wichse, — Sage. 2 b. Optische und elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ gefchafts veirico. 6 En ,22 bcg 8 5. 2, 88 „ 1up 2 —2 2 — 1“ — 2 8 nmi 9 * s 2 Le 2 9 servie Mi 1 r retur⸗ ] 2 227 2 Eis 2 js p A.ꝙ 6 2b: He F “ Handlung. Waren: Gerbmittel, Zucker, Vorkost, def Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Aopretur jätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ mit Beleuchtungskörpern nd
8 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap u — . 8 — K. Svilda 5 itt⸗ eee. 4 b Lede 4 wn⸗ 8 ederputz diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Schilder⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 v„2* 8 3 1 8 mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. anderen technischen Gebrauchs⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren 23. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Automaten, artikeln. Waren: Peleueeenos⸗
8 retur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 26/1 19 Le C Ges., Frankiurt a. M. tte 15, IF. 2 Columbus 3 16 b Weine Spirituosen hall. Le Carbone Act.⸗Ges., F 1 “ Buchstaben, Druckstöcke, Zündhölzer. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Billard⸗ und Signier⸗Kreid 16 5. Srs Hegehins 1E 1 22/ . 1u 8 8 v1“ 2 12383. technische Zwecke. b 11“*“ 8 Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Garten⸗ und 9 22b. Photographische Apparate, Instrumente und Geräte. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von 34. 141352. L. 123 20 8 ffe, technische Hle und Fette. “ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle landwirtschaftliche Geräte. körper aller Art und deren Be⸗ Kohlen für elektrotechnische und technische Zwecke. Waren: 8* Se echnische O 1 Fette, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ standteile. „Benzin. Starkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ materialien, Betten. 8 8
“ 1910. Carl Eckert Sohn & Cie., Nuͤrk g. b. Speiseble. 1“ 6 Kohlenbürsten, Mikrophonkohlen, Elemente und Kontakt⸗- v * „Kerzen, Nachtlichte, Docht
2. Tee, S „Honig, Gewürze, Essig, Seinkk. “ e. Kerzen, hte, e. entfer zmittel, Rosts ittel, Putz⸗ Polier⸗ . 56 „, ; ,
zeugfabrik. Waren: Reißfedern c. Tee, irup d 19 . n6en, sig Fe-s kohlen. b 8 8 .. v 1 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. “
S-4-JLebA-dne. . d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backpulver. 21. Ware 8 I Knoche Hor Schildpatt. Mittel eno r Leder gE . —.½ g;
ie . x8 1 8 n aus Holz, nochen, Horn, Schildp Mittel Lkausgenommen für Leder. 26 28 ⸗ 2 2 erve 1 141350. B. 22948.. Fischbein, Elfenbei Celluloid und ähnlichen 36. Zündhölzer. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, bbein, enbein, Cellu 1 39. Jüundhöͤlzer. 5 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
A. 8795. e. Diätetische Nährmittel, Futtermittel. 85 24. 8 * Stoff 8 b 8 8* . dar . 2 1 8 37. — 111““ b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
32. Zeichen⸗ und Mal⸗Waren. h, F. 2 „Bell — 2 - M v 25/10 1910. Ludwig Lewissohn und Siegfrich 8 8 Mi 6 1- c 1 2 34. Berfämenten, kosmetische Mittel, aͤtherische Oie, 13 el 8 1 el 8 b Croner, Berlin, S ugenvorferste. 19. 23/3 1910U 141361. H. 21960. .* gts Per, Nusher, Sirup. ene . 141372. 8— V eae vetscich in Tasche Flene 26/1 1911. Fa. Wilhelm Beller, Frankfurt a. M. deasc ahee imd a SFfüeltng vnch dee es eu rh “ “ 8⸗Nheshn -e Meht und Cortoft Taigwaren “ 19 Leipzig, Gerberstr. 8. Stärkepräparate, Farbzusätze zur W vd N ve5 22/[3 1911. z Schleif⸗, Mahl⸗ und Putz⸗Industrie dienenden E zeug 8 b 0 0 “ 1“ “ 8 „S 3 10%12 1910. Frankfurter 22,3 10111] ““ 88 8 bbEbeööö..*“ b“ Geschäftsbetrieb: Bureauartikel⸗ und Bureaumöbel⸗ Waren: Schmirgel 128 E11““ Scheibe 1.“ 8 1 b 8 4 dia. Naleana Hhach lvaren, Back⸗ und Konditor⸗ Dentalia⸗Werke R. Szama⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Putz⸗ WmSchiet — Verkauf. Waren: Möbel. Schmirgelleinen und hmirgelpapier. “ d⸗ mrnt. H 1I1¹n¹”n Waren, Hefe, Backpulver. tölski, Frankfurt a. M. 23 — S “ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. 1911. 8 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Geschäftsbetrieb: Fabrikund
mitteln. Waren: Putittel. G 2 b. 141338. 1 — — 1“ ¹ 1 .“ . 88 K. 195 26/1 1911. W. Hiestrich Nfg., Hamburg. m121, 12 1910. Karl August Lingner, Dresden, Tapeten. Vertrieb zahnärztlicher und zahn⸗ eschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft von Nossenerstr. 2 4. 23,3 1911. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ technischer Neuheiten. Waren:
141331. 9 1 H 1 8 11A.“ Tabalfabrikate He Seer. 8 “ b Fgev- 1— zratl hf “ O I1I1 dohtesabrikaten und Herstellung der Letteren. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemi⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Zahnärztliche und zahntechnische 11“ 1 “ 8 — 1 — —, e. —25 2s 1 1 Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. — Beschr. schen, kosmetischen und technischen Artikeln, Nahrungs⸗ und gegenstände. Präparate. 1 — — 5 ba . Genußmitteln. Waren: Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus,
Richard Gerling, Nürnberg, Adam 1 d :S inger, Chemnitz, Zöllner⸗ e. — 28 8 ee 2980 — ah; I. 3. 1 1 8 b — FrAcläch Rsae. 1911. Georg Stahring he 3 v 11 8* 8 141362. C. 10919. Mittel, Konservierungsmittel für Nahrungsmittel und . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe 141374. W. 12765.
26a. Fleischextrakte, Fruchtsäfte. 89
88
Neinstr. 112. 22/3 1911. straf 22/3 1911. hetrieb: Vertrieb von Dachkonstruktionen bürne S S
Geschäftsbetrieb: e n Pach gr schäfts ieb: Herstellung und Handlung mit 4 8 inri * — 5 4 * 1 1 1 8 NF.
eschaf Geschäftsbetrieb: Hers g g 9/12 1910. Fa. Heinrich Schulze, 4 1 1 85 waren, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte und Vor⸗ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
Waren: Baumaterialien. [Handschuhen, Trikotagen, chemischen Gebrauchsmitteln, Borgholzhausen 23,3 1911 8 . i 95 1“ ric 8 oile und Sattle gier K. 88. 8 . —1 Q] . ümis Fi f . 221 . 1 * - 85 Eq161 htungen zum Abgeben von Seife und kosmetischen . Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, ) 3 Ff 141333. C. 10982. Schuhwaren und Strumpfwaren, Ein⸗ und Ausfuhr — Geschäftsbetrieb: Honig⸗, Lek — 3 8 — I — 8 31 8 Präaäparaten. Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse. Technische Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 4 „ 11IT” 402½ Mbn 0 - 2 — w Fette und Ole, Schmiermittel. Desinfektionsapparate, Geräte Causgenommen Möbel), Lehrmittel. 0 . „ H “ 8 Fleischwaren, Fleischextrakte, Fleisch⸗, Gemüse⸗, Fisch⸗ und’]— 33. Schußwaffen. 4972 le 202 Warm . 72*
Flüssigkeiten, Desinfektionsmittel. Borsten und Borsten⸗ Spitzen, Stickereien.
Waren. Waren: 11e“ kkuchen⸗ und Dessert⸗Fabrik. Waren:
2 E Sh 2. 1 . “ . vb“ 8 b 114“ — 2 6 Aℳ zͤlne 1 s 8g Frucht⸗Konserven, einschließlich Fruchtsäfte und Gelees. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, c. Strumpfwaren, “ und Bett⸗Wäsche 1 E1“ . Sorg en 5 5 — Meh2 1910. Zigarettenfabrik Josetti, Inhaber Nährpräparate, diätetische Genußmittel. Putzmittel für Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 29/12 1910. Max Wegner &X Co., Hamburg. Se “ 3 — r & Peters, G. m. b. H., Berlin. 23/3 1911. Holz, Leder, Metall und Glas, Poliermittel für Holz, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 23/3 1911.
16,1 1911. Cigaretten⸗Fabrik Faraga G. m. d. Leib⸗, 8 * b. H., Berlin. 22/3 1911. — Pandschuhe. 1 8 eschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ Leder und Metall, Rostschutzmittel, Seifen, Wasch⸗ und entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Geschäftsbetrieb: Technisches Geschäf 8 . 23 19. . ’ 3 he fün vebesche ets. F t 1 2 rette Zigaret rik Sgg. Ketall, Ro utzn S 1 g „Rostschutzmittel, Putz und Polier eschäftsbetrieb: Technisches Geschäft. Waren: Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga 6. Chemische Produkte für ind e Zwecke. 11“ 8 . “ gg Bleich⸗Mittel. Parfümerien, Toilettemittel. Mittel kausgenommen für Leder), Schleifmittel.] Klein⸗Eisenwaren, Maschinenteile.
retten, Zigarettentabak und Zigarettenhülsen.
mnund Zigarettenpapier.
Felle, Häute, Däarme, Leder, Pelzwaren. 11“
1“