1911 / 84 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

E1.“

R. 13216.125. M. 16499.

8 Der Musikant üuf Mäödel 00 ven naenetee upf mein Mödlell

18/1 1911. Schilmann & Bene, Hamburg. 23/3 1 . 10/1 1911. Fa. F. A. Rauner, Klingenthal i / Sa. 1 Meinel, Untersachsen⸗

911. 1t 8 723/3 1911. berg i / Sa. 2 .Ssis; 1

Geschäftsbetrieb: Import von Rohprodukten fürr 18 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

düngerfabrikation. Waren: Phosphat. w 8 8 Akkordions und Konzertinas aller Art. Waren: Mund⸗ Musikwaren. Waren: Akkordions, Konzertinas, Mund⸗ 1“ 1911

141375. Scch. 13977. harmonikas, Akkordions und Konzertinas aller Art. harmonikas und Kinder⸗Musikinstrumente. 8 8 0

10. 1e 1 8 WE“ S* 141392. H. 21756. ——y ʒʒ r] S

fEINER 1. 121 8 . 2 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nährmitteln. 1“ .Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

RAdIER UAIHMOR /4gvaullazlzzzzzzz 1 ;x 13 8— bbö Fbessert is 6 S per 68 11“ 1““ Waren: Zuckerwaren und Konfitüren, Malz, Milch, Milch⸗=-²2 Blumen.

b 114“ 8 (Schluß.) 1 8 mischungen und Milchkonserven, Butter, Fett, Tee, Tee-c-c Schuhwaren.

141401 * SB 20702 mischungen und surrogate, Kaffee, Kaffeeertrakte, Kaffe - 4. Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗ 8 mischungen und Kaffeesurrogate, Brot, Biskuits, Cakes, Apparate und »⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und

Fggwieback, Früchte, Fruchtkonserven, Fruchtertrakte, Frucht - Knlosett⸗Anlagen. 2 sgelees, Honigmischungen, Honigkonserven und Honig⸗ 8/2 1911. W. Haßelbach & Co., Bremen. 24/3 . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

257.

88

IülHEIW RuHRR SITYRUMA

14/11 1910. Gebrüder Kocks, Mülheim (Ruhr)⸗ 3 86 AE . Geschäftsbetrieb: Dampfdestillation und Likörfabrik. . S Waren: Spirituosen, Spirituosenessenzen. Beschr.

surrogate, Marzipan, Kakao, Schokolade, Kakaosurrgoate, 1911. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Getreidemehle und deren Mischungen mit anderen Stoffen, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ . Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche

brikate all t, nämlich: Zi „Zigari 192G Zwecke, Zahnfüllmittel. ee gerigen, Ziaa Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗

5 dertrinierte Getreidemehle, Leguminosenmehle, Leguminosen⸗ 11/16 1910. Erich Benkendorff Nachf. Gesell⸗ extrakte, Leguminosenmischungen, Lebkuchen, Honigkuchen,

ergestetst und efunden vor ꝗm¶☛☚ haft mit beschränkter Haftung, Radebeul. 23/31911.] Waffeln. 8b— und Jsolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

ze. 141402. D. 9616.

dti tiat

141417. K. 1 E 9 . Düngemittel. 8 1 K. 19571 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

38. .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. .Hufeisen, Hufnägel.

E.CFE HERRMANNSs

IEI

Crame-

aAIn J easjodg s., uueH

8 I 9. .2212 1910. Fa. E. C. F. Herrmann, 22 b. 141383. E. 8190. annover. 233 1911. 4 =—

8 8 Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗Haändel und

UI. kinharts Balvanisöton „Fabrikation. Waren: Gelee⸗Exrtraki. . SIens Präcisions⸗Kugel. 1/12 1911. Dr. Julius Einhart, Konstanz, wee Fichtel’ & Sachs, Schweinfurt. Gebhardstr. 2. 2838 19. v

ne ri⸗9. Fabrik für Maschinen, Kugellager, es w“ galvanischer Apparate. Fahrradteile und Metallwaren 88 Art. Itee 8g ber erie. 1 1 lauf⸗ und Brems⸗Naben, auch solche mit mehreren Ube-— 8 1 21. 5756. ö Kugellager, Transmissionen und Teile derselben 22 n. 141384. t. 5

(ausgenommen Waren aus Gummi, Guttapercha 0 und Galalith oder in Verbindung mit diesen 1U' Stoffen). Beschr. 8 8

21

2

. Emaillierte und verzinnte Waren. 1 8 . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 1910. Fa. Anton Kroeber, Haselünne. 24/3 ehe⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 6121910. Deutsche Chemische . I“ u . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Perke „Victoria“ G. m. 8 0 bectthin-lahrprqparat ftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrik. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, rlin. 23/3 1911. eaeb Beamnu- Fen: Zigarren. I Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geschäftsbetrieb: Chemische 8 8 8 eldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete brik. Waren: värtersche Prä⸗ 38. 141418. G K. 19721. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 8 Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile.

Moentam viramen n. vonl- 2. Häute, Därme, Leder, Pelzwaren „lc-hmechendes 2 8 4 2 ü G T. 6583. 9,11 1910. Stock & Oelbermann, Cöln⸗Nppes. 14/1 1911. Kurtze & Hering, Berlin. 24/3 1911. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

23/3 1911. 8 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakffabrikaten. . Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von chirurgischen und . 5 u“ . L - Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupf⸗ medizinischen Artikeln und eenane han e 3 141407. H. 21407. tabak. technische Zwecke. stifte, Augenbinden, Augenduschen, Augenspritzen, 11““]

Peesssarcherrs Schirme, Stöcke, Reisegeräte. pinsel, Augensalbenstäbchen, Augentropfenzähler, Bade⸗- 1““ 8 F ö . 38. 141419. K. 19914. Brennmaterialien. 8 unn 6 1 1 1. Bandagenbänder⸗ Beißringe, gummierte Bettstoffe, 1 1 * 4 F 8 Weobein gherteine Rerinaeret, Berrften, Meer 9/1 1911. Gebrüder Thomaß, Bierbrauerei Verbandstoffe, Binden, Bougies, Katheter, Bruchbänder, 8 aee 8 H 1 ö“ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ zum Thomasbräu, offene Handelsgesellschaft, Brusthütchen, Klistierrohre, Klistierspritzen, Bälle, Doppel⸗ 1— S 1= „O). 18 56 1 11 1 L schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗,

trz

8

Rinknuf darauf,

Spia 10p uzspau. uoltr auug u

grln manes

dass jedes Paket

die Schutrmarke

Warnun Man achte be „Hermann'es Denkmal

emanaumnA4Izec-.

nngpng nogomnop volle aaxo..

Daias Chamljee verne vaene.”; 6.,2.b.5. 8 SERbI Sv.

600zvcs nglang: Ewaclene bahmas erumet 18-hch anden Trabdel. oder nabmen Grdmol 1egnc chbas halbas Taloffel. is halten otar vermen Getrtabes. wha Hc. Te⁴. Hahee, Vafer, S2cppas 1e. 5bvghngan 9z, moe eina bana venlegal wa Hlben hüch.

Wind Schaum-Speise.

A* 1 4 TEre,

4041n,d

-uo oο 291 puodornnx*αeοm³ Köastliehe Nenhbolt! Hannoverschor

8

München. 23/3 1911. 4 klistiere, Eisbeutel, Handschuhe, Fingerlinge, Gebläse, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren

Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei iet Guttaperchapapier, Billroth⸗Batist, Halspinsel, Heftpflaster, 1/111 1910. Hamburger Kaffee⸗ b Konfektions⸗ und Iriseur⸗Zwecke. Restaurations⸗Betrieben. Waren: Bier, alko 2 Verbandkasten, Höhrrohre, Hygieabinden, Hygieagürtel,— S gerxr 8 neen 19 r. Heyl 1 10 % 1911. M. L. Kabak öbee sen Künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. und alkoholfreies Bier, Färbebier, Bierwürze, Malzwürze, Inhalierapparate, Injektionsspritzen, Irrigatoren, Gummi⸗ Import⸗Rösterei C. C. Fritz sters etEcnBlE- b Geschäftsbetrieb: Institut für Zahnleidende. Waren: eSIE1ö— . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Bieressig, Weine und Spirituosen, Schaumwein, Apfelwein, la Kämme, Kartonagen, Kissen, Leibbinden, Turn⸗ Meyer, Hamburg⸗Freihafen. 23/3 8E8t DWatnan 8 2 Mundwasser, Zahnpasta, Zahnpulver, Zahnbürsten. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ elektrotechnische, Wäge“, Signal⸗, Kontroll⸗ und Fruchtweine aller Art, Most, Punsch und Punschessenzen⸗ 18 Milchklaschen, Milchprüfer, Sauger, Milchzieher, 1911. 111“ 1 141409. 15 —— 1 photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Mineralwässer und alkoholfreie Getränke. Frwarte 8. Mutterrohre, Mutterspritzen, Scheidenspüler, Nabelbinden, 8 Kaffee⸗Import⸗ Feberaebe S 4 38. 111256 de. 3495. Meßinstrumente. 9* Essenzen zur Herstellung solcher, Limonaden, Sirup, Fruch Nasenduschen, Nasenspritzen, Nasenspüler, Ohrenspritzen⸗ Rösterei. aren: Kafee.. b X 85 1“ 1 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 11X“X“ Se we.. cesne Papierwaren, Pessarien, Präservativs, Pulverbläser, üeee. b S 1 en. A☛ Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Karamelmalz, Malzschrot, Hopfen, Malz, und Hopfen⸗ Sicherheitsovale, Spekula, Spuckflaschen, Stechbecken, b 1 1 3 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Extrakte, eöö“ 1u.“ Hopfenöl, Gummistrümpfe, Spritzen für ärztliche und hygienische F. 882,esren 88 Tapezierdekorations⸗ Stärkemehl, Trebern, ech, Futterm . 2 EI; &ranerar C ffl s Thermometer, Zer⸗ 1 8 8 bX SAggememne 3 . 3 aterialien, Betten, Särge.

1242 d2dte deease. irn en, . vecke, Suspensorien, Tropfflaschen, Thermon 8 erialh

16a. 141377. säuber, Zahnbürsten, Medizinflaschen, antiseptisches Pulver— 2 1“ 1b E Georg Bakirtzi m. b. H., Berlin. b 8.△8α I. 28. Nusitinstrumente deren Teile und Saiten. tiseptische Flüssigkeiten, Apparate, Instrumente und I1“ 88 7 F 1 8 ““ II“ . 1. F . 26 b. Eier. Sean saür 8. Feh. Zwecke, Salben, Medikamente 23 141397. S. 10846. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von * 8 2 12— e. Eis. e 9 8 8 8 b 2 Tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, b I 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Schutzmittel. 20/12 1910. Elberfelder Papier⸗Manufactur Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten und Ziga⸗ ; b = W“ b- nd Dalb Stofre net Naraf ckntion I

b ugust Remy, Elberfeld. 23/3 1911 1 b 1 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

ZZWT1““ 22 b. 8 .“ be Faff g 38. 141410. F. 10442. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

BRRUEREé pieren und Kartons. Waren: Papier, Karton.

. 11“ 8 8 ’⸗ EIW6S. gegenstände. A EEEI1ö 8836 C U h O 85 eEEE 10471 EWIöö“ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, b Siss 10/2 1911. Matth. Hohner Akt.⸗Ges., Trossingen. . =. . aA AV 8 8 3 i haatseahl ““ Spitzen, Stickereien.

23/3 1911 1/12 1910. Santosa Kakao⸗ u. Schokolade⸗ ³ 11“ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

aminna 71 I .21/1 1911. Deutsche Photographische Gesell⸗ Geschäftsbetrieb⸗ Hergemeg und S. .e eene mit beschränkter Haftung, . stemot 6 1— 8 28,/1 1911. Fa. Jof. Feinhals, Cöln. 246 1911. scghs 1910. Fa. Joh. Balth. Noll, Gießen. 24/3 89. Püaidee Burramnund Kontor Geratesansgen ge 8. EI1““ sge . h. a Herses photographischer E“ ee iahe re Ges VAEö“ L e 99 1“ E1“ Vertrieb 1 g Tabakfabrikaten aller, Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 33 I G“ 1

1 1 8 Apparate und Bedarssartikel. 5 linen, Blechblasinstrumente v1X“X“ Hefe und Backpulver. 21/8 1910. The Smith Premier Typeweiter beregchen Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Zigarren. Waren: Zigarren. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 8

lichael llanninger g. sins Zubehör —59889 der oece Brben Mesle chemisch⸗ ¹2’e¹ ö 1““ 141398 3 X. 108 17. 8 m. b. H., Herlin. 23/3 1911. 38. 141411. H. 22018. 38. 141421. N. 5543. 8 EEEbö3 Kies, Gips, Pech 9 sohysikalische Prüfapparate, Barometer, Quecksilber⸗Luft⸗26 b. 141393. C. 10624. 26 ædg4. 8 Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: 1— 3 2 „Kalk, „Gips, Pech,

55 8 behör, Objektiverschlüsse, 8 8 S 8 89 Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,Rohrgewebe, ö“ pumpen, Kameras mit Zube 8788 23 hotographische .5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial. Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Apparate Verstär⸗ ls. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Baumaterialien. 1

Platten und Papiere, Mittel zur lae, Söe 9 technische Zwecke. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, kung, Abschwächung und chemischen Umwandlung, 1

3 ; 5 1 ; 3 Technische Ole Fette, Schmiermittel, Benzin. 8 8 7 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 21/1 1911. Brauerei Bergschlößchen Zoppot und Farben zum Retuschieren und Kolorieren potogra⸗ g8 8 9 8 18 88 e 28/12 1910. Fa. J. Neumann, Berlin. 24/3 1911. 8 6 3 15 - Michaͤel Wanninger Söhne, Zoppot. 23,3 1911. ohischer Bilder, Mittel zur Farbenphotographie und zur 1612 1910. Santosa Kakao⸗ u. Schokolade⸗ Umschläge Kartonagen. 1 Waren, -30/1 1911. Fa. E. P. Hieke, Karlsruhe i;/B. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakffabrik. 141426 eferex körperlichen Fache leh 88 98 1egeea. 17%10 1910. Chemnitzer Margarine⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden. †32. Schreib⸗ und Zeichen⸗Waren, Schreibmaschinen und 24,3 1911. 3 8 ED11 7 bn photographische 8 ds 8 88. Franz Niescher, Chemnitz. 23/3 1911. 23/3 1911 deren Zubehör, insbesondere auch Farbbänder und Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigaretten. uebeg; Gerste, Treber, 8 graphische Geräte 8 ZbEbb 9z Stative Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Schokolade⸗ Fabrik. Kohlenpapier, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (aus⸗ Tabakfahrikaten. Waren: Tabatfabrikate aller Art, 38. 141422. M. 16362 eEE—“ formen, Blenden un ae 138 ¹ Margarine und Speisefett. Waren: Margarine. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, sowie Bac⸗ genommen Möbel), Vervielfältigungsapparate, insbesondere Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren

141378. K. 19601. saus Holz und Metahl⸗ 88 ¶¶¶¶QQ—— unr Konditorei⸗Waren, einschließlich Hefe und Backpulver. Zahlbretter, Briefbeschwerer. und Zigaretten. 6 8 1 j h p sj

W 26 d. 1 141399. IM 3 8 8. b 19/1 1911. Franz Muth, Malsch b. Heidelberg. 1

8 1 1 h 24/3 1911. 2/1 1911. Lederfabrik Zuffenhausen, Sihler 277 1u““ 4 1“ 1.1.“ 1.“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von & Co., Zuffenhausen b. Stuttgart. 24/3 1911. 8 1 8 8 1“u Zigarren. Waren: Zigarren. d ieb: Lederfabri . Lede

23/121910. Cognacbrennerei Julius Klugmann, . sa 3 Se Feschbttsherrheh: Leberfaßrkk. Waren: Leder und

2/11 1910. Fa. Fr. Heyde, Berlin. 24/3 1911.

8 2* 8

.„ . . e, 026, .. unusren, *4

Ceilon hz ‿αͥasmνμ½ 1a niungag 2101 dap SOg dun unp zun meauee agsch ae

2 2 2b 8 92 ren. Nürnberg. 23/3 1911. Hoeber & Mandelbaum, Mannheim. 38. ““ 141423. Lederwaren

3 veinri 8 13/10 1910. J Duswald, Frankfurta Main. Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei. Waren: Weine, 28/1 1911. Heinrich Ernemann A.⸗G. für Imannel & Dus .,F a Me

S Mineralwässer und alkoholfreie Getränke. Camera⸗Fabrikation, Dresden. 23/3 1911. F ““ 8 11u1“ 8 11.““· 8 „Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ 8 n . Spirituosen, Mineralwässer und 9 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 24/11 1910. Kaffee⸗Geschäft Gebr. Kayser, ¹ 8 b Geschäftsberrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par fabrikate. 1 G

141379. K. 19818. i kine ischen und Projektions⸗ Düsselvork. 23/3 lmerien. photographischen und kinematographif . ons. G. m. b. H., Düsseldorf. 23,3 1911. 5 gen⸗ S 111413. S. 22 apparaten und Zubehörteilen. Waren: Photographische Geschäftsbetrieb: Kaffeegeschäft. Waren: Kaffee, .h, 141406. J. 5128. p. 22060 8

1. 38. „ooau1“ .“ 5b 8 Kameras, photographische Verschlüsse und photographische Kaffeesurrogate, Kaffee⸗Essenz, Malzkaffee, Malzgerste, sKIVIVIWEVSZ=Zzzʒ 8 2 8 . 3 G 8. onegil scosojektive, Projektionsapparate, Kinematographen zur Kornkaffee, gebrannter Roggen, gebrannte Graupen, IC 2A2 . dases 7 ensonfiment 1 v“ 88 8 8 - Aùlufnahme, Kinematographen zur Wiedergabe, kinemato⸗ Zichorien, Kakao, Kakaofabrikate, Haferkakao, Nährsalz S2„2 an U d1S2l 10 8/2 1911. Fa. Richard Hilger, Dusseldorf. 24/3 1911. graphische Bilder, Projektions⸗Lampen und Widerstände. kakao, Kakaobutter, Schokolade, Kochschokolade, Schokolade⸗ 8 18 8 2 9 9 3/2 1911 W 2 24/9 10 Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren:

30/1 1911. Mayer Kahn, Würzburg. 23/3 1911. Suppenpulver, Pralinés, Fondants, Konfekt, Theater⸗ 18 1 10/11 1910. JImanuel & Duswald, Frankfurt 88*¾ Fa. F. W. Haase, Bremen. 24⁄3 1911. Weine und Spirituosen.

2422 2 88 8 8. -9 3 e 9o : H sto Norr†r; Geschäftsbetrieb: Weinimport und Agenturengeschäft. 141387. M. 16268.] Konfekt, Vanille⸗Mandeln, Katzenzungen, Kamerunnüsse⸗ f/ Main. 24/3 1911.. E1uu. Ziga⸗

2. Spiri 1“ Bonbons, Brauselimonaden⸗Bonbons, Pfeffer -— Geschäfta 125. f Eieie⸗vabr 8 1 1 - ,qõ 2 bes n Waren: Weine, Champagner und Spirituosen. Zuckerwaren, T vtse Drc . Heschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Parfümerie⸗Fabrik. retten, Zigarettenpapier, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake 16 b. 141428. 1*VW. S. 11044. Iminzpastillen, Marzipan, Veilchenpastillen, Salmiakpastillen, „Waren: Mittel zum Reinigen der Zimmerluft, Par⸗ 1eg 6 8 vg 1

Biskuits, Cakes, Backwaren, Waffeln, Spekulatius, Printen, amerien und Seifen. S. 8 Kräuterprinten, Schokoladeprinten, Prinzeßprinten, Pfeffer⸗ 38. 141414. H. 22067.

55

Fnüsse, Pflastersteine, Spritzkuchen, Zwieback, holl. Nähr 141408. C. 10461.

1 8 2 8 2 6/1 1911. David Strauß junr. G. m. b. H.

Ede 82 H ed el svwieback, Brezel, Backpulver, Vanillezucker, 86 2 9 5— Ant v1SS eeaee 9. Phi m. b. H., . Suppenpulver, Saucenpulver, Salatöl, Himbeersaft, 23/3 1910. Fa. Clemens Stallmeyer, Buer i m. 5 ½— g Vertris

4,2 1911. Alex. Lauffs, Unkel aRhein. 23/3 1911. 6,/1 1911. Maschinenfabrik A. Ventzki Aktien⸗ 1 e. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von

.IvI 8 8 Zitronensaft, Leman⸗Squash, Fruchtsirup, Margarine, 23/3 1911. vöv4192 18 er 7 . Tabakfabrikaten. : Sämtliche T fabrikate 2 Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: gesellschaft, Graudenz. 23/3 1911. Honig, Apfelkraut, Marmelade, Vanille, Wein, Kognak, Geschäftsbetrieb: Bäckerei. Waren: Backpulver 1588 1911. Hauf & Joseph, Mannheim. 24/3 a fabrika en. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Stille, moussierende und alkoholfreie Trauben⸗, Obst Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Pflüge] Punsch, Likbre, Zucker, Kandis, Tee, Malzkakao. 8 Uneresen 88 12 1 8 S. e— 1 und Frucht⸗Weine, Fruchtsäfte, Limonaden, künstliche und und e Teile. ch 8 5 . Pste am Zuckerware b 29/8 1910. Crefelder Seifenfabrik Stockhausen Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 12. EFu8“ 141424. F. 9980. 2. 12580. 26 d. 141400. K. 19876. * Traiser, Crefeld. 24/3 1911. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

natürliche Mineralwässer, Liköre und andere Spirituosen. 1 8 raise . 16c. 141382. B. 22825. 141388. E. S061. 26d. 141g. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte, ins⸗

90 23. 5 . 8 5 ondere Seifen, Ole und Appreturmassen. Waren: via. 8. Woss. G 3 äni TORRITT C 89b Reifen-Thocolade“ 8 „Selekta Kiel 8 Schmahl gzemische Produkte für industrielle Zwecke, Farbstoffe, 2 9 1 6/1

; 7,2 1911. Kiel & Schmahl, Herford. 1211, Aund Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, 24/8 1910, Fa. Hugo C. A. Fromm, Hambur

1911. Bad Wildunger Heilquellen A.⸗G. 8/12 1910. De Eerste Nederlandsche Kroon⸗ 19/12 1910. Lobeck & Co., Dresden⸗A. 23/3 1911. eschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Bonbons ⸗Fabrit ücse. Bohnermasse, technische Ole und Fette, besonders g 8 8 3 8 d—

Königsquelle“, Bad Wildungen. 23/3 1911. lederfabriek voorheen Gebroeders Naeff, Lochem Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Kakao⸗Fabrik, Waren: Schokoladen und Bonbons. Schmälzen, Fettungsmittel, Schmiermittel, 294 Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Kommifstons⸗Geschaft. LUIKCR FABRIK 8 Geschäftsbetrieb: Verkauf von Mineralwasser. (Holland); Vertr. Dr. Werner Esch, Hamburg. 23/3 1911. Versandgeschäft. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, 1 8 88 mittel, besonders Walkseifen, Stärke und Stärke⸗ 4/2 1911. Hanf & Joseph, Mannheim. 24/3 Waren:

Waren: Natürliche Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,f Geschäftsbetrieb: Gerberei, Leder⸗, Treibriemen⸗ Back⸗ und Konditor⸗Waren, Konfitüren, diätetische Nähr⸗ 2. ee. Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel,⸗ veee 1 p Kl. 6½2 1911. Gustav Springer Nachf., Danzi

Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. und Rohhautwarenfabrik. Waren: Ledertreibriemen. mittel, Konserven. djcußmittel Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 1. Forstwirtschafts⸗ Tierzucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute 24/3 1911. 8 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei, Berlin eS W. 11, Bernburgerstraße 14. b b ei,s eet . Zigarren, Kau⸗ und Eö“ von Fischfang und Jagd. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. 8 8 8 3 . 8 . 1—