[3400] Hein, Keheasn & Co., Tnnenuesausgas
Eisenkonstruktionen,
Brücken⸗- und Signalbuau. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden diermit zu der am Sonnabend, den 29. April a. c., 11 Uhr Vormittags, in dem Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zu einickendorf, Flotten⸗ traße 21/23, stattfindenden ordentlichen General⸗ ersammlung eingeladen.
8
des Aufsichtsrats unserer Ge sellschaft, Herr Kommerzienrat A. Esterer in Altötting, durch Tod
ausgeschieden ist. 88 Altötting, den 5. April 1911. [3385]
laschinenfabrik Esterer A.⸗G.
Der Vorstand. R. Hillmann.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.
Wir geben hiermit bekannt, ü- der Vorsitzende
[3383] 8 1 In der diesjährigen notariell stattgefundenen
Auslosung von ℳ 20 500,— unserer 4 % Teil·
schuldverschreibungen wunden die Nummern
170 289 321 418 433 443 463 487 500 576
à ℳ 1000,—,
601 641 646 655 733 763 774 823 942 8 1021 1053 1072 1104 1107 1121 1179 1201 12 1324 1350 à ℳ 500,—
gezogen. Die betreffenden Obligationen gelangen vom 1. Septemt er d. J. ab, on welchem Tage
ClaUenn 3 deren Verzinsung oufhört, mit je ℳ 1030,— bez
Gewinn⸗ und Verlustkonto
D zbr Generalunkosten⸗
per 31. Dezember 1919.
’ Debet. 1910 An
konto. tonto Gefallekonto. Abschreibungen: Schachtanlogekt. Gebäudekonto. Fabrikgebäudekt.
*
47 443,49
100 802 26 15 184 75 8342 &
.“
280 061 34 364 804119
1. Unters achunggsachen
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
6. Erwerbs⸗ und Wirts enossens Niederlassung ꝛc. — b n
2 Aufgebote, 3. Becgefe Verpachtungen, ves 4. Verlosung ꝛc. von W
5. Kommanditgesellschaften auf Atien u. Aktiengesellschaften.
ℳ 515, — bei unserer Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden
zur Auszahlung. Büchner
Erfurt, den 6. April 1911. Brauerei Gottlieb 2 Aktiengesellschaft. Staroste. Ziegler.
In der ordentlichen Pesswees, unserer Kommanditisten vom 27. März d. J. ist beschloffen worden, das Rommanditkapt tal unserer Gesell⸗ schaft von nom. ℳ 170 000 000 auf nom. ℳ 200 000 000 zu erhöhen und zu diesem Zwecke 8 000 auf den Inhaber lautende Kommanditanteile zum Nennbetrage von je ℳ 1200 auszugeben, die für das Geschäftsjahr 1911 zur Hälfte und vom S Januar 1912 ab voll gewinnanteilberecht igt sind.
Die nähere Ausführung dieses Beschlusses ist der Direktion mit der Maßgabe überlassen worden, daß den gegenwärtigen Kommanditisten auf nom. ℳ 18 883 000 der neuen Komma! ditan teile derart ein Bezugsrecht eingeräumt werden soll, daß auf je nom. ℳ 10 800 alter Anteile ein neuer Anteil im Nennwerte von ℳ 12900 zum Kurse von 172 % bezegen werden kann. uu“ ““ des Nachdem ir nzwischen die Kapitalserhöhung in das Hande lsregistec einget: ragen worden ist, fordern wir unsere gegenwärtigen Kommanditisten auf, ihr Be⸗ zugsrecht auszunben, und zwar unter den nach⸗ stehenden
ngen ꝛc.
— 8. Mffrlafi Invaliditaͤts⸗ ꝛc. Se ene.
9. Bankausweise. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. ) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
3019] Veutonia!“ Misburger Portland Cementwerk Hannover. 1 Bilaugkonto 31. Dezember 1910. Passiva.
— ℳ ₰ ℳ 2 3 2 200 000 —
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ 888 Verlustrechnung pro 1910, Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen und über Verwendung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorsta 2) Revisorenwahl. 3) Aussichtsratswahl. 8 Aktionäre, welche sich an dieser Generalversamm⸗ ung beteiligen wollen, haben ibre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbonk über ihre Aktien sowie die Vollmachten der Vertreter spätestens bis um 26. April a. c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Reinickendorf oder bei der Bankfirma 8 Albert Schappach & Co. hierselbst, Mark⸗ grafenstraße 48, oder die Depotscheine eines Notars gemäß § Statuts zu hinterlegen. Berlin, den 8. April 1911. Der Aufsichtsrat. 8 Albert Schappach, Vorsitzender.
abrikein⸗ richtungskonto Maschinen⸗ und Apparatekonto Inventarkonto. Pierde⸗ und Wagenfonto Eise nbahnan⸗ lagekonto . Wasse ver⸗ sorgungekonto Koloniekonto Reingewinn ℳ 569 510,91 Hiervon entfallen auf den gesetz⸗ liche n Reserve⸗ fends “ 4 % Dividende. Tantieme a. Auf⸗ sichtsrat und ; Vorstand ab Abschreibung .. 100 802 26] 4 8460 1⁰ 0 Superdivid. Schachtanlage V I1 “ neue thildenhall .. Rechn Gebäudekonto 1 Arevit. Bestand im Vorjahre Zugang per 1910
53 9 n2
[3336] Rheinische Bedburg
6 z per ₰ Bilanz er 31. Dezember 1910. Grundstück
Zugang. Gebäude.
Per Aktienkapitalkonto. Partialobligationenkonto I ℳ 1 400 000,— Ausgelost „ 264 500,— Noch nicht eingelöst.. Partialobligati onenkonto I1I . . Spezialhypothekenkonto .. artialobligatonenzinsenkonto I “ II widendenkonto. Reservefondskonto.... Extrareservefondskonto.. .. Delkrederekontöo . Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ eeö“] Kreditorenkonto . . .. Gewinnnvortrag 1909 ℳ 101 374,81 Gewinn 1910 129 241,23 Verteilungẽplän⸗ 8 5 % Dividende ℳ 110 000,—
Tantieme des Auf⸗ sichtsrats Abschreibung.
und 84 Gratifikationen. „ 8 100,70 Mobilien... Zugang. .112 515,34 12 295,84
Vortrag auf neue Ritechnung. — V i 72* — N230 616,04 1722.,17 5 586 290,34 “ üüi
wohnungen. 53 172,49
Hannover, den 31. Dezember 1910. Zugang .. 6 268,51
Der Aufsichtsrat. — Der Vorstand. 59 441,—
Paul Klaproth. 8Dtte. Abschreibung. 1 415,63 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1210. Waren⸗
8 und “ estand ℳ 2 8 Kassa⸗, An Allgemeine Unkosten: Per Gewinnvortrag .. bankguthaben Gehälter, Zinsen, Steuern, Ver⸗ b „ Fabrikationskonto. Debitoren ““]
veee 286 512 35 8111u1u“ Fabrikationsunkosten: I Reparaturen, Materialien ꝛc.. 93 638 31 Amortisationskonto:
160 080 40
230 616
Abschreibung.. 770 8471100
F Hannover, den 31. Dezember 1910. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Paul Klaproth. B. Lange. G. Bolze.
Rheinische Bank.
Rechnungsabschluß vom 31. Dezember 1910.
An Fabrikationskonto ℳ 5 402 324,45
Bisherige Ab⸗ schreibung „ 2 230 179,45
ℳ 3 172 145,—
Zugang. „ 7743 835,40
*ℳ 3 915 580,20 Abschreibung. 1860 080,40 „ Inventurbestände:
Bestand an Portlandzement, Brennmaterial, Magazinvor⸗ räten, Säcken und Fässern.
Effektenkonto.. .
Wechselkonto...
Kassakonto. I6.
Debitorenkonto:
a. Bankguthaben ℳ 787 722,85
5 Diverse Debi⸗ toren „ 606 422,45
154 208,98 5 119,50 215 893,2 Zugang. 74 321,56 21 Abschreibug 34 459,24 Maschinen, Utensilien, Formen, Walzen,ᷣ Muster ꝛc. 1 191 756,35 236 993,81 1 428 750,16 201 734,— 16 340,74 2 891,62 1 7222,38 Abschreibung. 1 443,80 Staats⸗ und Kleinbahnanlage 23³0 61604 42 867,87 197,90 43 065,77 3 501,95 6 888,70 5 407,14
Aktienkapitalkonto.. Obligationskonto Sexie “
Eingelöst bis 31. Dez. 1910 Obligationskonto Serie II. .
Eingelöst bis 31. Dez. 1910 Reservekonto.. . 8
Zugang aus Bilanz 1910 . Außerordentlicher Reservefonds
Zugang aus Bilanz 1910 . eeeee. Talonsteuerrücklage. 2
Zugang aus Bilanz 1910 . Arbeiterunterstützungskasse Beamten! ürsor I“ Obligationszinsenkonto. Dividendenkonto:
Nicht erhobene Dividende. Akzeptkonto.. 11““ öeöö.; Reingewin) ...
zur folgenden Verwendung: 5 % Ueberweisung ℳ
jum Reservefonds 10 887,85 Ueberweisung zum
außerordentl. Re⸗
servefonds.. Rückstellung für die Talonsteuer
Aktiva. ₰ ℳ 8
Grund tückskonto 38 Bestand wie i. Vorjahre 485 612ʃ32 2 780 000 —
1 135 500— 1 000 000,— 339 700— 12 94875
5 805 — 400—
220 000— 60 000 — 50 000,—
100 000 — 221 989 55
Gerechtsam. konto Bestand wie i. Vorjahre Schachtanlage Ronnen⸗ berg im Vorjahre igang per 1910.
26
Abschreibung. Wasserleitung Zugang.
280 266 90 10 001 45 142 659,79 3 316 90
Bedingungen: 1) Die Anmeldungen zum Bezuge innerhalb der Ausschlusfrist vom 8. bis 21. April 1911 einschließlich in Berliun bei unserem Emissionsbureau. Behrenstr. 43/44, sowie unseren Depofiten⸗ kassen, Aachen bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto Gesellschaft A.⸗G., Aug zsburg bei der Bayerischen und We F Bank A. G., Barmen ber dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg. Fif scher & Comp., Bremen bei unserer Niederlassung, Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, bei der Schlesischen Handelsbank A.⸗G., rei dem Bankhause E. Heitmann, bei dem Bankhause G. v. Pachaly’s Enkel, in Cassel bei dem Bankhause L. Pseiffer, in Dresden bei der Allgemein en Deutschen Credit⸗Anstalt, Abt. Dresden. in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Boe uk, bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten
ι Söhne, Frau ffurt a. M bei unserer Nieder lassung owie deren Depositenkassen, bei der Leeehen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank, in Fraukfurt a. O. bei unserer Niederlassung. in Halle a. S. bei dem Halleschen Bank⸗ Verein van Kulisch, Kaempf & Co., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Haanvver bei der Hannoverschen Bank, bei dem Bankhause SHe Bartels, bei dem Ban khaas e Ephraim Meyer & bei dem Bankhause 8* Spiegelberg, in Höchst a. M. bei unserer Niederlassung, in Homburg v. d. H. bei unserer Nieder⸗ lassung, in Karlsruhe B . Homburger, C ziu bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und dei deren Abteilung Brcker 82 Co „ in Magdeburg bei dem
finden statt
1 569 936 09
Porzellanfabrik Tirschenreuth A.⸗G. Tirschenreuth.
Die ordentliche Generalversammlung de r Porzellan⸗ fab brik Tirschenre uth A G. in Tirsch enteut!. th vom ). März 1911 hat beschlossen, das Spezialreserve⸗ ondskonto aufzulösen und den hierdurch zur Ver fügung stehenden Betrag in Höhe von ℳ 2 250000 in bar unter die Aktionäre im Verhältnis zu ihrem Aktienbesitz zu verteilen. Wir fordern die Herren Aktionäre nunmehr auf,
Aktien bei der Gesellschaftskasse e in Tirschen⸗ 2 oder bei der Bank für Haandel und In dustrie, Filiale München in München bis 30. April 1911 einzureichen. 8 Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf welche die Ausschüttung von ℳ 333,33 ½ per Aktie erhoben
werden soll, ohne Divid endenscheine und Tulons in Begleitung eines doppelt aus zefertigten Anmelde⸗ scheines — wofür Formulare bei den Anmeldung stellen erhältlich sind — in Vorlage zu bringen Nach geleisteter Ausschüttung werden die Aktien mit einem Stempelaufdruck versehen. Die ordentliche Generalversammlung vom 30. März g8. bat ferner beschlossen, das Grundkapital von ℳ 750 (00,— auf ℳ 1 000 000,— durch Ausgabe von 7290 Stück voll einzubezahlende z ag über je ℳ 1000,—, welche vom 1. Januar l. J. an der Dividende teilnehmen, zu erhöhen. Nachdem der Beschluß übe r Erhöhung des Grund⸗ kapials in das Handels rregister eingetragen ist, fordern wir die Herren Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen aus⸗ zuüben:
1) Auf je drei alte Aktien fkann eine neue Aktie von 1000,— zum Kurse von 100 % zuzügl. 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1911 bezogen werden. 121 Die Ausi übung des Brzugsrechts hat bei Ver⸗
meidung des Ausschlusses in der Zeit vom 10. April 1911 bis 30 April 1911 inkl. bei der Ge⸗ * sellschaftskasse in Lirschenreuth oder hei der Bank für Handel und Filiale Müunchen in München während der üblichen Ge⸗ schaftsstunden zu erfolgen.
3) Bei der vereaer sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividend enscheine und Talons in Bealeitung eines Verein, doppelt ausgefertisten Anmeldescheins wofür bei Formulare bei den Aumeldungsstellen erhältlich sind — eeinzureichen. Die Aktien, für welche das s Bez. ugs⸗
t ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demr üchst zurückgegeben.
88 Der Bezugspreis von 100 % zwzüglich 4 % Zinsen auf den Nenn wert der Akt tien vom 1. Januar l9ll an bis zum Tage der Ausübung 8.2 Bezugs⸗ rechts ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen.
unvortrag 1 394 145
8 2 . 8 vgus ö11909 ügeFhfäundetane I 31. en 8 Verkauf v ven Bestand im Vorjahre Kalisalzen. Zugang per 1910. Grundstücks⸗
ertrags konto Mietekento.
in
Disconto⸗
— —
E
22 —.
ab Abschreibung Fabrikeinrichtunaskonto Bestand im Vorjahre 53 b Geprüft und mit Zugang per 1910. 6
Han
1 569 936 09 einstimmend
Büchern
noper. den 11. Män 1011. Morts Berliner, beeid. Bücherrevisor. Alkaliwerke Ronnenberg.
Der Vorstand: tegmund Meyerstein. Paul Behrend Nach den in der heutigen Generalversammlung ge⸗ tigten Wahlen setzt sich der Aufsichterat wie
jsammen: Vor⸗
den
45 887 8 85 222015 8
1““
% Dividende. Aufsichtsrats⸗
EImbehe. Vortrag auf neue
Rechnung
ab Abschreibung Maschinen⸗ und paratefonto . Bestand im Vorjahre Zugang per 1910.
159 200,— 8 940,10 63 875,12
Ap⸗
37
ℳ 3₰ 101 374/81 669 472 29
2 195 917 98
Wechsel⸗ und Riecchs V 131 101 55
.1259 636,45 6 454 507 64 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. 1910.
ℳ ₰ 244 2767790% Vortrag aus 1909. 43 755, 47Betriebsgewinn
2½
232 015,22
in M.
F 4. 24
ab Abschreibung Inven tarko nto
Bestand im Vorjabre Zugang rer 1910.
ab Abschreibung Pferd⸗ und Wagenkon'o Bestand im Vorjahre Zugang per 1910.
Mevyerstein, Hannover,
Sellvy
—“ 9 2 Freiherr C. von Aretin, Regensburg, stellver⸗ 6 454 507 hetender Verscgen er.
ivi g 1 Andre, Hannover. 1 Bankier S. Ba 4.8⸗2 Berlin. Reichs⸗ und 88ö Dr. G. Heim,
Regensburg.
A. Hoffmann Essen a. d. Ruhr.
. Sachs, Berlin. Domänenrat S. Schlegel, Regens⸗
Abschreibungen.. Reparaturen.. 8
Kosten des Betriebes:
Unkosten, Gehälter, Reisespesen, Zinsen, Reklame, Feuerversicherung, 8v. ꝛc. wee];
ℳ 8₰ 60 14609 1096 522 86
590 733 62 2722903,07
1156 668,95 3 11I1“ Die Dividende gelangt statutgemäß am 1. Juli cr. bei unserer Gesellschaftskasse in Bedburg sowie bei den nachstehend verzeichneten Bankhäusern zur Auszahlung: HGI * isch Märkische Bank Crefeld in Crefeld, 8 ℳ ₰ 8 3 Schaaffhausen'scher Bankverein Bonn in Boun und . 21 000 000— 8 übrigen Niederlassungen dieser Banken. 2* 8 Bedburg, den 6. April 1911.
1 Rücklage der Talonsteuer. ——— —
26 250 — Nicht einelöfte Gewinnanteil. [3337] schein — Alktiva.
“ gs. und Unter⸗ — —
stützungsrechnung 8 5 151 35 (außerdem ℳ 33 500 Wert⸗ papiere)
19 818 911,54
Amzepit. .. Bürgschafts akzepte ℳ 7 347 174, 65 6 188 816/ 38 11 417 934 ,08
S echnung ZE18¹ 18 452 018 57
Sohn,
—
e Fesc. Fegess boNRle bordoeen σ
-
ab Abschreibung. Eisenbahnanlagekont Bestand im Vorjahre ”2 Proeißbn . — — ab Abschreibung . Direktor Dr. jur. Hugo Thalmessinger, Frankfurt Wasserversorgungskonto a. Main. 8 Bestand im Vorjahre 60 500 — “ ier A. Wolff 17 . 2 5 8 2½ 3 2 ab Absckreibung. 54 000— List, Berlin. Kolonieko fo btsan walt Marba, Berlin. Bestand im Vorjah Justizrat Kempner, Berlin
[3027] Alktiva.
Sobernheim, Berlin. A. Str ube, Bremen.
2 „3 88
260 000 —
ℳ
930 105,23 G 12 685 531 16 4256 031 38
₰ * — 7
erlin. Feitatloat⸗ 81
Gesetzliche Rücklage ... Außerordentliche Rücklage...
Kassenbestand und Gutbaben 1 der Reichsbank.. Wechselbestand. Guthaben bei Banken und Bankiers .. Guthaben in laufender Rechnung: a. Ausstände b. größeren Gesellschaften u. Gewerkschaften ℳ 14 118 982,32 b. sonstige Ausstände, durch Sicherheiten 1.““ 30 803 643,21 c. unged. Ausstände „ 11 119 973,17
Schuldner für Bürgsch. ℳ 7 347 174,65 Gemeinschaftsgeschäfte 1“ 4 Konto der dauernden Beteiligungen 1 Bestand an Wertpapieren.. Grundstücksrechnung I ℳ 1 538 646,73
in Der Vorstand.
510 00 8 Dezember 1910.
Bilanz pro 31.
Aufnabme ss 3 8 4 32₰ ℳ ₰ 682 427 25] Aktienkapital... 9 000 000— V Aufß erordentliches Rüservekonts 260 000— 807 327 18] DOelkrederekonto.. F 110 97079 Kreditorenkonto 8 ““ 374 024 F 869 428/73] Sparguthaben der Arbeiter .. . . 176 891 68 213 500— Reserbefonds 14 483 80 3 651 029/76 732 716 58
dem Bank khause F. A. Neubauer,
in Mainz bei unserer Niederlassung.
in Mannheim hei der Tüuddeutschen Dieconto⸗
Geseuschaft A.⸗G.,
in Meiningen bei der Bank vormate B. M. Strupp A.⸗G.,
in München bei de Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank,
U- ber ei der Baye eischen Vereinsbank,
Grundstücke inkl. Zugang. Gebäude inkl. Zugang und abz. Ab. ——
Maschinen und Uitensilien inkl. Zugang, abz. Abgang und 1Xz eis⸗ . Hausgrundstücke Breslau.. Bestände an Baumwolle, Garnen, Materialien und Waren... Kasse und Wechsel abz. Diskont
üir Thüringen Einlagen auf Kündigung ’ Verpflichtungen in laufender Rech. nung. . Gewinn⸗ und V Verlustrechnung. 1
orjab ab Abschee bung. den beutigen Generalversammlung auf 54 2 EFeltenkontn gesetzte Div dende für das Geschäfesjahr 1910 Magdeburger Vank⸗ 3 ges 88 547 I4-, ,o lgelangt von heute ab bei g 8 Bestand lt 247 004,0]* 8 8 8 28 Avalkon’o 402 800 — dem Bankhaufe S. Bleichröder, Berlin,“ Hild. Bereil 18 der Nationalbank, Kommanditgesellschaft ild sia⸗ eisi igen ig etto — Bestand wie: — [5 625 20 auf Actien, Bremen, R Bete 3 893 577 7 der Actiengesellschaft für Montanindustrie, diedel 52 cteilig ungskto. 3 82 Beettn Stammeinlageko hE. * becer ee Bankdause Max Meyerstein, Hannover, 1 at) 8 8 ,e 8 9. Bestand im Vorjahre en Banthause Hugo Thalmessinger & Co., zugang per 1910 „ Reg usburg⸗ 8 “ dem Essener Baukverein, Essen a. Ruhr, Kassakonto der Commerz- und Disconto⸗Bank, Berlin,
Reingewinn inkl. Gewinnsaldo von 19099] 212 665,52
die g zahlten Beträge wird auf dem Anmeldeschein
Ouitkung erteilt.
Die Kosten des die Gesellschaft.
5) Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach vorbergehender Bekanntmachung gegen ent⸗ prechende Qunttung, und zwar bei derjenigen Stelle, bei we cher die Einzahlung geleistet worden ist.
Die Vermittlung von Ankaaf und Verkauf des Bezugsrechts einzelner Aktien übernim 8 die Bank für Handel und Industrie, Filiale München in München.
Tirschenreuth, den 6 April 1911
Porzellansabrik Tirscheureuth A.⸗G.
Schlußscheinstempels übernimmt
[3382] der 40
Kaiser
Verlosung oigen Partialobligationen der
Friedrich Quelle A.⸗G., Offenbach a. M.
Bei der heute vorgenommenen Auslosung sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 21 43 74 112 à ℳ 1000,— Nr. 152 171 189 204 210 240 à ℳ 500,—
Tie Au⸗ zablung dieser Obligatieonen erfolgt vom ersten Juli a. c. ab gegen Auslieferung der zu quiftierenden Partial otligati ogen nebst den das 8
g: hörigen Talers und Z nsscheinen, welche nach d 1. Juli a. c. fällig werden, bei der Dildesheimer Bauk, b dem Bankbause Gonfried Herzfeld, Hannover, — bei der Gesellschafts⸗ kaffe in Offenbach a. M
Der Betrag der etwa feblenden Zinsscheine wird
am Einlösungsbetrog in Abzug g⸗bracht. Mit dem 1. Juli a. c. bört die weitere Verzinsung der aus⸗ gelo en Obligationen auf.
Offenbach a. M., 6. April 1910.
Kalser Friedrich Quelle A.⸗G.
252 258 313
in Nürnberg bei und Wechsel⸗Bank A.⸗G., in Potsdam bei unserer Niederlassung, in Sruttgart bei der Stahl & Federer A.⸗G., bei der Kgäniglich Würitembergischen Hof. bank. G. m. b. H., in Wies baden bei unserer zu den bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ Dr Besitz eines Nennbetrags Z berechtigt zu Anteils zu ℳ 1200. 3 Bet der Anmeld un. sind die Kommanditanteils, r die das Beugsrecht geltend gemacht werden soll, — Anmeldettelle u ter Beifügung eines nach Nummernfolge geordneten Verzeichnisses vorzulegen. Sie werden abgestempelt und sodann zurückg geben. 4) Es sind 25 % des Nennbetrags zuzüglich des Avios von 72 %, 1 97 % sofort bei der Anmeldung. „ spätesteus am 26. Juni d. J., XX“ am 16. Sep⸗
Niederlassung Ge sch üft stunden. von ℳ 10 800 im Bezuge eines
rige Finzablung der zweiten o Tiskont ie ge (leisteten Emzabla e werden Kassenquittungen ausget Ult. Nach geschebener Voll⸗ ablona werden die neuen Kommanditanteile mit Gewiarnanm eilscheinen für die Geschäftsjahre 1911 bis 1920 und Erneuerungsschein baldmöglichst nach Fertigstellung der Stücke gegen Räckgabe der Koassen⸗ quittung bei derjenigen Anmeldestelle ausgehärndigt, von 82 die betreffende Quittung ausgestellt ist. 5) Die neuen Kommanditanteile sind mit dem verlsche „Reichs ttempel ve sehen; Schußnotenstempel wird nicht berechnet. Feormulare zu den Nummernverzeicnissen können bei den ldestellen kostenfrei in Empfang ge⸗
nommen werden. Berlin, den 7. April 1911. „13390] Disconto⸗Gesellschaft.
und nritten Rate statthoft. Ueber d
M. Brauweiler.
Dirertion der un Schoeller. Dr. Salomonsohn.
der Bayerischen Disconto⸗ Bestand ù mÜ.
u. Materialien Aafnahme Debitoren ... Bankguthaben . . Neubau Arbeiterhaus Neubau BeoamtenhauslII].
Passiva. Aktienkapitalkonto Obligationenkonto
Bestand wie i. Vorjahre Reserverondskento Bestand im Verjahre Zugang . 1 Vorschußkonto Bestand im Vorjahre Abgang ver 1910. Kreditoren. Avarkonto Akzeptekonto Hypothekenkonto Bestand im Vorjahre Räckzablungen I 25 767 26 Obligationszinsenkonto V
400 000 —
7067 720 34 402 800 e. 930 0 500—
nicht eingel. Coupors Zinsen a. Obligationen vom 1./10. — 31./12.10 Dispositionsfondekonto. Taatiemekonto . Di ividendenk konto 1 8 Gewinn u. Verluft konto Vortrag auf neue Rechnung 8 410 Genußscheine laut Generalversammlungs beschluß vom 13. Sep⸗ tember 1902.
200 000— 9 84375 200 000,—
Hamburg u. Hannover, der Pälzischen Bank, Filiale Frankfurt a. M. in Frankfurt a. M. egen Auslieferung d s Auszah: iung g.
Hannover, den 4. April 191
Alkaliwerke Ronnen
Der Vorstand.
1 8
[2280] * — 1 2
Bad. Holzstoff⸗ & Pappenfabrik,
Obertsroth. beermit die Aktionäre unserer Eesell⸗ ch siebenundz zwanzigsten ordentlichen Generawersammlung auf Mittwoch, den 26. April 1911, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfiszimmer in Obertsroth ein.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats und Vorstands und Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlastrechuung sowie Prüfungebericht der Vätie stommission. 8 Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ verteilung.
3, Eulastung des Aufsichterats und des Vorstands-
4) Wahl 828 Rebih nstommission.
5) Aufsichteratewahl. 8 Wer an ker Gzeneralversammlung teilnehmen will, hat; sich nach § 30 unserer Statuten über den Besitz 2 Akti n mindestens s Tage vorher
B der Gesellschaft oder
bei der Pfalzischen Bank in Frankfurt am
Main oder
bei derselben in Mannheim al iszuweisen.
Obertsroth, den 8.
Der Borstand.
m 7 6 Wir laden
schaft ur
Diwvidendenscheins Nr. 5 zur9
ab Abschreib. Hypo⸗ sheken „ 58 228,30 „ 88 228,30
Grundstücksrechnung II. ℳ 863 876,23 ab Hypotheken „ 305 183,32
ℳ —
30 000 — 389 437,47 8 916 69 215 938,45 2 237 700 09
2 861 992/70 Die Dividende für das Jahr 1910 ist auf 7
Abschreibung auf Grundstücke. Fendlmssenefhshen 1ö beamnienpensionsversicherung
Steuer.. Ausgleich.
ab gegen Einlieferung der Dividendenscheine mit ℳ 70. — pro FEssen (Ruhr), Mülheim (Ruhr), Puisburg, Duisburg⸗Meiderich, Duisburg⸗
Hochfeld und Dinslaken sowie Berlin bei der Dresdner Bank
558 692 91 Geschäftseinrichtugg 92 8 . 81 888 131 ʃ43
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910.
Vortra
Zinsen⸗ und Wechf felrechnung. Gebührenrechnung .. Gewinn an Wertpapieren und Gemein⸗
in
schaftsg
geschäften..
bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein Cöln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein,
Koblenz bei der Mittelrheinischen Bank,
Duisburg bei derselben,
Gelsenkirchen bei dem Bankverein Gelsenkirchen A.⸗G. Rheinische Bank.
Essen, den 6. April 1911.
2 237 700,09
81 888 131 73 Haben.
% festgesetzt; die Auszahlung erfolgt von heute Akrie bei unseren Niederlassungen in:
und den Zweignieder⸗ lassungen dieser Banken,
— —
152 194 143,58 1 349 540,97
924 47059
393 837,56 2 861 99270
83028) Rheinische Bank. in In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurden der heutigen Generalversammlung die Herren inrich Keppers, Ingenieur in Essen, und udolf Nöllenburg, Direktor; in Berlin⸗Grunewald, gewählt. Esssen, Ruhr, den 6. April 1911. Der bcht Urhas
[2834] Nachdem die Ernst C. Bartels A.⸗G. in Liqui⸗
dation getreten ist, werden die Gläubiger dieser
Gesellschaft ügfrem
ihre Ansprüche
Erust E.
gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. ei xg Unterzeichneten anzumelden. Liquidator der
Bartels A.⸗G.
W. Thomas, Wu“ Siaatetaas
1“
Effekten und Hypotheken ... Vorausbezahlte Peaste 11“ Debitoren inkl. ankguthaben 1
596 594 /92 11 075— 2 584 937 28
110 149 03670
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1910.
10 140 036 70 Kredit.
——
„„
. 8 112/61
41 70139 212 665 52
Abschreibungen auf Gebäude.. Abschreibungen auf hxgeie Uten⸗ IIgF5 „8 MReingentamgh.. ..
262 479 52
Franz
mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Breslau, den 15. März 1911.
— f
ℳ ₰ Saldovortrag aus 1909 .. 7 Bruttoerträgnisse abz. sämtlicher 1 Un-
kosten und Steuern .. ..
Meyer Kauffmann Textilwerke A.⸗G.
Der Vorstand. 88* Kauffmann. ““ 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Fers
Wachsner.
Richard Curtius, gerichtlich vereideter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Breslau.
Menyer Kauffmann, Terxtilwerke A.⸗-G. In der Generalversammlung vom 5. April d. J. ist die sofort zahlbare Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1910 auf 2 % festgesegt worden.
erner wurden die Herren Kommerzienrat Hans Schlesinger, Berlin, Bankdirektor Otto Schweitzer, Breslau, Kommerzienrat Ludwig Ephraim, Kottbus, Kommerzienrat Robert Gärtner Ffribagg. in Schles., Geh. Kommerzienrat Edmund ge t, Berlin, verw. Frau Fabrikbesitzer Elise Kauffmann, geb Silber⸗ gleit, Wüstegiersdorf, und Justizrat ritz Scheff, Berlin⸗Groß⸗Lichterfelde, zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats wieder⸗ und Herr Kommerzienrat Dr. Georg EI in Hermsdorf, Kr. Goldberg, Schles., neu gewählt. Herr Justizrat Dr. Gustavp Neißer, Hreflau, ist
aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. vitaisass den 6. avei 1911.
[3374] Bekanntmachung.
Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu unseren 4 % Teilschuldverschreibungen Serie I Em. 1891 erfolgt in unserer Hauptkasse, Friedrich Karl⸗Ufer 2 — 4,
vom 18. April d. Js. ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr.
Die Erneuerungsscheine sind arithmetisch geordnet mit doppeltem Nummernverzeichnis einzureichen. Die .. hierzu sind vorher bei unserer Hauptkasse abzuheben.
Ueber die eingelieferten Erneuerungsscheine wird eine Lassenbeschengung erteilt, und erfolgt die Aus⸗ abe der neuen Zins scheindogen an dem in der Be⸗ n. enannten Tage.
Berlin, 88 April 1911.
Allgemeine Elektricitüts-Gesellschaft.