Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am v . 1. Mai a. c., Nachmittags — 1“ Betrag in Mark
3 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats München XIII tfindenden ordentlichen General⸗ 8 1“ Betrag in Mark 1— e 11““ Betrag in Mark versammlung ergebenst eingeladen. ““ 11“ —2 — 16“ im einzelnen] im ganzen . Gegenstand — Tagesordnung: im einzelnen im ganzen — 6 “ “ 116“ im einzelnen, im ganzen 1) Rechnungsablage des Liquidators und ieilung der Entlastung an Aufsichtsrat und B. Ausgaben. 1 Liquidator. 8 A. Einnahmen. 1 1. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen 8 A. Aktiva. 2) Neuwahl des Aufsichtsrats. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: “ 1 Versicherungen: 8 Einlageverpflichtung der Aktionäre.... München, den 6. April 1911. 1) Femmercbenn “ . .680 496 508 84 38 1) Unfallversicherungsfälle .“ F4**
. 2) Prämienübertr X“ 2 236 45579 . s esäeshgs . ℳ 82 996,7 h“ Merkel. 4) Gewinnreservde der Verficherten .. — - — — b 5
. * * 2* .
ℳ 1 520 142,15 v“ v Wertpapi 1 1g18 8 1 — 5 . ertpapiere: [8052] Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 734 500,74] 2 254 642 G digt 1 ö111“ 1) Mündelsichere Wertpapiere . . . . . . . . . . . . 188 287 20 Mitteldeutsche Treuhand⸗Aktiengesellschaft zu Ir ankfurt a. M. 8 8 a Reserven und Rücklagen . . . . . 58. 337 530 b. schwe 8 1“X“ 335,0 4 8“ 2 wgeee eis “ ööe“ 3 . . 1 086 912— 8 8 8 raämien % 8 1¹“ “ 8 G . orausza ungen und Darlehen auf Polieen .. L1““ ’ Aktiva. m Dezember 19¹1⁰. Passiva. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 1 . 39) rüghzeben. 1 68 Sügehoßeu Reichsbankmäßige Wechsel... . “ 1 . 1 8 t abgeh
exe an. elbst abgeschlossene. . .. 3 Guthaben: 1 — 8 oge. P.E 1e.“ 1) der Bankhausern.. 1“ “
3 ₰ b. in Rückdeckung übernommene .. 85 23 4 397 12410 8 1 11“] — “
Guthaben an die Aktionäre.. 750 000 — Aktienkapital . . . . . . 1 1 8 cer. 3 II. Zahlungen für Verficherungsfälle im Geschäftsjahre aus selbst ab⸗ 2) bei and s zunt — b . 30 337/74 Kassenbestand und Bankguthaben .. 34 236 75 Reservefonds. . . . . . 5 2) Feyitscgercheeam en auf den Lebensfall: zisr h egeschlossenen Versicherungen: 28 11“ unternehmungen V 3774 Wechselkonto. . . . . . . . . 59 824 38 Spezialreservefonds ... E“ 4 311 077 1) Unfallversicherungsfälle 1 11“4“*“
1
Debitorenkonto.. . 693 605 30 Kreditoren. . . 5 “ 1“ . V ktenkonto . . . . .. . . .. 2232 650 — Gewinn⸗ und Verlustkonto . 3) Rentenversicherungen: -bböbböö . 88 000, 349 416 50 . . 1“ E“ “ “ 45 900— S 8 ch 8 a. selbst abgeschlossene. . . . . 211 800,98 2) Haftpflichtversicherungsfälle b 8 aus S vae EEEETEEEöö““ 1 995 77017 Mobilienkonto.. . 8 . 14 259 47 “ b. in Rückdeckung übernommene. . 6 —,— 211 800 11*“*“ 1“ ℳ 42 216,09 8 aus k18 VE1111“ 8 “ — —
25 . Ier, AE3 4) Sonstige Versicherungen: “ ebb]; “ „ 16 801,96 114*4“*“*“
Soll. Gewinn, und Verlustkonto — Haben. b. in Rückdeckung übernommene. 12 312,02 107] 4 932 401 3n ] * 114*“ 1 Feuftons grhiber 1“
III. Policegebühren . . . . . 8 . 7 147 29 4“4“ —— 2 Fe 1
ℳ 2₰ ℳ 32 t. 83. 9 8 ng 8 8 8 22. 1) Anteil an einer elektrischen Blockstation . . . . . . .
andlungsunkosten.. 152 21555 Geschäftserträgnis und Zinsen 8 207 924 27 24* Fötchertcge. . . “ 1 472 5759” III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen . ... 2) Wertpapiere der Witwen⸗ und Waisenpensionskasse..
eingen bhrk. . 58 309 1321 Gewinnvortrag aus 1909 . . . .. 2 600 41 vI. Vergütu brA. Ruc wer . .“ Ln 1 “ IX. “ für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen “ IZ “ 5
— — — . Vergütung der Rückversicherer . . . “ 1 “ 443 9643. — ematsteile im Werlbahermr. . . . . . . . . .. ... “ 1 1
210 524 68 210 52468 VII. Sonstige Einnahmen . . . 8 . 11““ b — g Rückversicherungsprämien für: 1— 1“ 14“ In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende auf 6 %o festgesetzt; dieselbe gelangt Gesamteinnahmen. 255S . 1I N. . . .. . . . . .. 1l.F16 377 56 b B. Passiva.
zur sofortigee ve. besteht b 1“ 30h 1 B. eeenee 8 SS . .. . .. . . . .122988 Zeen. oöder Seerh nnanc Eb1 Unser Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: “ 8 ahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst 8 8* Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leist Reservefonds (§ 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.):
Dr. jur. J. Rosenfeld, Rechtsanwalt, Mannheim, Vorsitzender, 8 abgeschlossenen Versicherungen: “ für in Rückdeckung — 2 Vers 4. a6. 1 1) Bestand am Schlusse des Borjahes . . . b 8 8
Kommerzienrat Eduard Bartling, Wiesbaden, “ 8 9 ͤ 1 bbe.*“ k“ 5 782 03 8 2) Zuwachs im Geschäftsjahre . . . b — 1 714 285
Dr. jur. Constantin Demmler, Rechtsanwalt, Stuttgart, LAAAAA““ 43 2) Verwaltungskosten b . Prämienreserve für:
Wilhelm Meuthen, Direktor, Mannheim, “ 3 II. Zablungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst⸗ — 8 8 a. Agenturprovisionen. . 3 . ℳ 223 810,46 1) Lebensversicherungen: 8
Reinhold von Mocki, Rentner, Gr.⸗Lichterfelde, 8 18 chgeschlossenen Versicherungen für: P. 8 b. sonstige Verwaltungskosten. .,307 878,78 11531 689 24 aaa. Kapitalpexsicherungen auf den Todesfall. ℳ 25 842 915,21
Pen Neumüller, Bankdirektor, Zweibrücken, 8 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 1 1 8 Abschreibungen. 11 I11“ b.. Kapitalsersicherungen auf den Lebensfall „ 3 803 838,88 ““ c. Rentenversicherungen „ 2 371 399,97
Konsul Albert Schwarz, Bankier, Stuttgart, . L1““ ℳ 2 235 470,57 t aus Kapitalanlager V Kommerzienrat 8e Mannheim, 2 1 8 zurückgestellt ““ 1 308,58 8 86 “ 8Z“ “ b 8 d. Sonstige Versicheruggen 13 230,96 32 031 385,02 Friedrich Straus, Laufmann, Zwelbräcken. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 4 Deeckungskapital für laufende Renten 8 1 1 2) Unfall⸗ und Haftpflichwersicherungen: Frankfurt a. M., den 5. April 1911. 1 leistet ℳ 226 154,45 8 ama. Unfallrenten 8 Deckungskapital für laufende Renten 124 153 — —Mitteldeutsche Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 8 v11* 4 San 8 . 3 8 . 1 1“ ““ 2 Der Vorstand. Eebe“] —,— 8 4.. aus den Vorjahren. . . G 1 “ 1 Prämienüberträge für: Eilbott. Faber. “ 3) Rentenversicherungen: f. aus dem Geschäftsjahre. . — 1) G für noch nicht verdiente Präämien . . . 2124 63257 * 1 a. gekißget Hapgehoben) bc b86 1“ .ℳ 241 109,58 hhg 8 Hafthseetenten. 8 . ““ ““ 2) ö“ versicherungen für noch nicht verdiente Prämien. 177 865 K x; A. . EE“ 8 b. zurückgestellt (nicht abgehoben).. . . . EPö . 5 8 a. aus den Vorjahren.. Leben icherungen: 8 1 [3026] Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft 8 “ Sonsti Ien.aaseare “ öo.. aus dem Geschäftsjahre 1b 12 166868 Kapitalverficherungen auf den Todesfall. ℳ 2 222 558,62 F kfurt M “ a. geleiftet 1“ 11“ — I. Prämienüberträge für: II“ b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . 160 184,34 zu ran 2 a⸗ . o11111A6A64“ 1 8 2 772 529 8 — 8 beeeeeeöeee..“]; 1“ 286 19915 .““ 1 c. Rentenversicherungen. . . k 7 827,12 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versichercungen 41 997 2) Haftpflichtversicherung . . . . . . . . . .. M237 163 52 1 d. Sonstige Versicherungen 116“ 6 193,64 I. Feuerversicherung. Zahlungen für vorzeitig aufgelsste selbst abgeschlossene Versicherungen— 8 IxI. “ der e II“ 1 8 4) “ % 286 199,15 . ““ 1“ ; öüEEEEEETTb BB S ö XIII. Sonstige Reserven und Rü 141144“ 3 fallpe ö11“¹“ 28 15 Betrag in Mark üctanhe . e4X“ 990 8 Ibbö8 S“ V bebbb. Haftpflichtoersicherng. . . 227 168,93 523 362 im einzelnen, im ganzen 1) aus Vorjahren: 8 8 3 “ 8 Gesamtausgaben . 5) Transportversicherungen für noch nicht verdiente Prämien . . . . 114 364 54 86 a. abgehoben . .. 8 11““ C. Abschluß. v Vv. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: A. Einnahmen. b. nicht abgehoben . . . . 1 41422“ 1) Feuerversicherung für angemeldete aber noch nicht bezahlte Schäden 1) leegr) b- deneecn re 85 Fv 2) aus 8 L “ 8 ) Ü14X4X“ “ 2 5 EeSyn. sibe⸗ 8 n E6 . b aa . Pnr 106 525 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge). 8 W“*“ 1 ℳ 568 146,75 H 2 us 9 5 7 3 -2) Finbruchdiebstablversicherung für angemeldete aber noch n zahlte b. Schadenresere . 8 — 2 173 921 87 b. nicht abgehoben. 8 — 14 48, 582 691 66 8 8- 3) Uöbfrschuß gvegfen Verweudung siehe E“ 899 V 9 Schäden (Schadenreseree))l . 12 088
2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni... 8 [4 236 770/18 7I. Rückversicherungsprämien für: “ 3.) Lebensversicherung .
3) Nebenleistungen der Versscherten; 8 1 Kapitalversicherungen auf den Todesfall... E1““ 305 628 41 V. Transportversicherung. ““ “ b. ZZ 6“ 88 e. 71 560
Ppolicegebühren... 8 E 8 76 96637 2) Sonstige Versicherungen . 11“ 8 8 — Q— 2 — on. eeeTbb1ö11“ 1
4) Kapitalerträge: 103 173 VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen 1 A. Einnahmen. 1I1“ 9 Eren. I. Hrlerdich eeen hrt ℳ ghess “ “ für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 8 “ 1) Ueberträge 12, 2 Vorjahre: “ 1“ 8. 8 sonstige Beträge ¹ “ 166 097 — 166 097
6 590 831142 11141A1412A4A4A2*“] I18a“I “ a. Prämienreserve . . . . ““ 8 * ge⸗ o,“]
—;— ) Verwaltungskosten und Agenturprovisionen.. . . . . 780 130 98 Ib b. Schadenreserve . . . . . “ 149 834 11 5) Beönsporteg. 5.21 8 angemeldete aber noch nicht bezahlte
vrr 7 . 2.22 . 2, 11 . 1 8 z1 „ ((Im a 11121772665125 W 2929 ) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 1 . 8. 1 218 614196 „ 58gF - 11“ 1) Rüchvercerenosprenen,. er ℳ. 1849,53 betragenden Schaben. 1707 94220 1X. Verlust aus Kapiialanlagen . . . . .. .., g.-e.... I 111A“*“ — b 259,10 Gewinnreserpen der mit Gewinnanteil Versicherten der Lebensversicherung 3 ermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des 2e Re be⸗ b “ X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für: rS IIb 4) Zinsen 8 8 k. 10 039 80 Sonstige Reserven, und zwar: Rückversicherer: 3 “ 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . .. 25 842 915,21 8 ESS5779⸗⸗ 1 EENE8 “ 1“ 1 gezahlt —1111414141X“ I “ 2 I“ auf den Lebensfal .. 3 8 8 I “ 8 8 B. Ausgaben. “ für Lebensv scherung “ 2 602 1 8. 1“ 1q 4) Sonstige Versicherun 113163 1“ 1 13 230 96 8 1) Schäden einschl. Kosten, abz. des von den Rückversicherern erstatteten Anteils: 8 Kriegsversicherungsreservefonds für Le See s ““ b. Schäden, einschließlich der ℳ 33 229,29 betragenden Schaden⸗ ue“ e- 2 EEWBEäETEb 1 — — ZJł 1111A4AX“X““ Reserven erloschener Versicherungen für Lebensversicherung . . . 44 088 ermittelungskosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der 8. XI. 5. am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1 bb b Nicht abgehobene Dividenden für sversicherun 31 280 Reüchee gcr. Ken eeergcheefe anf ber Tede fon ℳ 2 211 009,51 V “ 8 Rückversicherungsprämie. . . Se 603 708 327 Extra Iävaliditätsrisikoreserve 11““ . 1 16 422 8. burna ““ 1““ 3 b. Rückkeckun FAger — 221 349/21 2 222 558 62 3) Provisionen und sonstige Agenturunkosten, abzüglich des von den Rück⸗ Unkostenreserve für Renten. . . . 17 698 ö““ 1 8. 8 3 “ viearcs e versicherern erstatteten Anteils . . . . . . . . . . . . . . 70 987711141 eb . . .. ..... 13 258 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 3 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3 8 4 Steuern und öffentliche Abgaben . . . . . . . . . . . . . . 2 704/81 Reserve für Unkosten und zweifelhafte Forderungen B 46 742 65 3 165 536 für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rück. a. selbst abgeschlosseien... ℳ 160 184,3 aa111114 64 532 25 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen — 188 276 versicherer (Prämienüberträge) . . . . . . 11“ 2 124 632 b. in Rückdeckung übernommene .. 3 8 —,— D111444e4““ 114 364 54 ö“ 8- 11““ 102 703 4) Verwaltungskosten, euch Anteils der Rückversicherer: 3) Rentenversicherungen 7] Gewinn (dessen Verwendung siehe VI. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts) 169 585/83 .Sonstige Passiva, und zwar: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten c.. . . 1 b .1 a. selbst abgeschlossenev. . . .. 27,12 “ 8 18977 97 1 Püg Pe e . 28 6,“ 9 547 b. sonstige Verwaltungskoften 11114“ 877 0860595 b. in Rückdeckung übernommene 8 1“ “ “ 1 25) Beamtenunterstützungs⸗ event. Pensionsonnddͤ.d.. 1474 811 5 Steuern und öffentliche Abgaben... 1ue.“ 28 060/ 55 4) Sonstige Versicherungen „ I. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. 1 3) Guthaben der Witwen⸗ und Waisenpensionskasse . . . . . . 6830 761 6) Eistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: b a. selbst abgeschlossene... . 1 x ℳ 6 193,64 —eB ͤͤsö11191“ =— 4) bereits verrechnete aber erst im neuen Jahr zur Zahlung gekommene
8 ec lencer ZTF642 ashesih. b. in Rückdeckung übernommene 8 — — g A. Einnahmen. 8 Ausgaben: ffentliche Abgaben d sch. Unkost 927,86 vsge 61111A2A“X*“ — XII. Gewinnreserven der Versicherten. 88 51 2 1) Gewinnvortrag aus 1909 . . . . . . . . . b a. Steuern, öffentliche Abgaben und versch. Unkosten ℳ 44 927, 7) Sonstige Ausgaben (getrennt nach Gattungen und Summen): E88 Sonstige Reserven und Feenteren . 8 ““ 88 839 3⁵5 2) Ueberschuß aus: E 11““ 1. . 89 688. 88 97 1 304 087
1114X“ 71 057 62 XIV. Sonstige Ausgaben .. . . . . 11“ 4450 I. Feuerversicherung . . . .. . . “ 791 56679 c. Remuneration an die Beamten der Gesellschaft. 75000. 188 97259 1 304 09377 8) Gewinn ddessen Verwendung siehe VI. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts) 4 8 1 791 566 79 Gesamtausgaben 86 SS SS 558 7 1 FII Einbruchdiebstahlversicherung “ † . 939 If 26 58 05851] “ 1 C-— — 1 361 186,50 3 8 öEEö11““ . u1u . Gesamtbetrag 165 381 538 96
1 5 6 590 831142 C. Abschluß. 8““ 4 Lebsn gefishcgemsananiell der mit Anspruch auf EI — ““ II. Einbruchdiebstahlversicherung. 2 . 1) Gesamteinnahmwieimmnnmnn . . b .I 11 2 295 2398 Lividende gebö 682 447,03 256 794 23 8* 1 8 Der Vorstand. Dr. Labes. Harbers. S Deer unterzeichnete deühvesständige Mathematiker bescheinigt hierdurch, daß die in die Bilanz der
b — 2) Gesamtausgaben . . . “ 11 355 998 3 “ e 8 1 8
. Einnahmen. Ueberschuß der Einnahmen . . . . . . eee..*“; 889 882088 139 481180 Pro⸗ nter Versicherungs⸗Gesellschaft für den Schluß des Geschäftsiahres 1910 unter Position 1I.
1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjabre: 8 8 1“ E““ V. Transpo 114*“ 5 83] 11 Providentia, Frankfur ersi 8 H. t hr * uß des Geschäftsjahres 1910 unter Position III, a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) .. 2 82 D. Verwendung des Ueberschusses. 3) Zinsen.. EEEEE“; . 1 776 36677 der. 8 I 8 1eS. SePr anbentslere gens § 56 Abs. 1 des Gesetzes
181“ 95 154 84358 1) An die mit Dividendenanfpruch Versicherte . .. 2 447038 8 venc esceemgeen r. E“ 82 v Frantfur a. . den 9. Märg Beir... Ed. Ebelt.
b 1116* “ — 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni für Versicherungen: 2) An die Gesellschaft (siehe VI. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts) 23 u““ F dueversichehagversicherung “ 89 ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden benachrichtigt, daß der Dividendenschein er 1910 . . . 1 8 an unserer Kasse in den Feehsit sheeüen von 9— 11 Uhr mit ℳ 70,— für die Aktie eingelöst wird.
a. selbst abgeschlossene.. 8 EE1“ — IV. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 2 5 EbBIöö1141“X“X*X*“; 88111n“ — FPhantr nfa Hafch lichiversicerund V —nsereg ankfurt a. M.; den 6. April 1811, „ rsicherten, Policegebühren 1“ “ 7 102,15 1 1 “ 6“ vV. Transportversicherung. . . . . 155 396 1“ Providentia, Se eneee e. Pesrbaetaathas 8 . 399 44356 Prceaneos für laufende Renten 1 1 5) Kursgewinn auf verloste und verkaufte Wertpapiere “ ve v1““ EIPI a. Unfallrenten 991 6... 6) Aktienüberschreibungsgebühren. “ “ 2055 [2364] ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher (den Ta i aä a ulttbihzühwt * 88 b. Haftpflichtrenten . . . . . . 1 1 7) Abschlußprovision a 111A““ 11“ E j. der Hinterlegung und den der Gen e. 2. Schaden, einschließlich der ℳ 232,27 betragenden Schaben⸗ b“ 228* Pr rienübertrüge 11“ — 1 IImmEEE; Kölner Verlags-Anstalt und Drutterei, lanmltung nscht 2, igerechmet) bei der Geseu⸗ aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils] 1ö6“ 1t a. für Unfallversicherung v“ 271 888,04 V 1 B. Ausgaben. : Artien⸗Gesellschaft. schaft selba oder bei dem A. Schaaffhausen’ schen † u 82 EZBI bb. für Haftpflichtversicherung . . . . 225 569,29 497 457 ,33- 1) Steuern und öffentliche Abgaben.. . . 1“ 1 60 77719] Die 22. ordentliche Generalversammlung Bankverein in Cölu, Berlin und Düsseldorf, 6. metückgeftellt I114A“ 3) Reserven für schwebende Versicherungsfälle.. M157 482 24 754 42051 2) Zentralverwaltungskosten . . . . . . “ beeg 274 239,01 unserer Gesellschaft wird am Samstag, den demn Heehaus⸗ J. H. Stein in Cöln oder bei b e. eeieic ber ℳ, 11ss, 80 beteabaden Sieihes⸗ v n. Prämien für: 1 1 1 bschreibungen: 8 “ 6. Mai 1911, “ Seeee b. er Dresduer Srn 87 Frankfurt vr Main in ermittelungskosten, im Geschäftsjahr abzu lia⸗ des Anteils d b 8 — 1) Unfallversicherungen .“ — a. auf den Grundbesitz der Gesellschaft . “ 1 A. Schaaffhausen’'schen Bankverein zu Cöln statt. Frankfurt am Main nterlegt und is zum Ver⸗ n 922 1 bt, abzug nteils der 1 selbst Sgeß chloß 8 8 b. auf zweifelhafte Forderungen.. . . . “ finden, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst sammlungstage belassen haben. Der ee von 1 .“ 8 “ V 8 8 se . 44 2‿½ „ 706 782,50 “ e. w“ eingeladen werden. Dividendenscheinen und Erneuerungsscheinen bedarf ““ 3. üaüee. W“ 1 in Rückveckung übernommene. 8,40 1 Gefanttüberschu eng n b⸗ Verwendung: C1“ F; 8 1 Tagesordnung: 1 es nicht. Die Hinterlegung eines Depotscheins der Ueberträge R — Fae. hvg⸗ r „iü⸗ 1Aitisteser. 2) Haft eschexe 1) ön den Löe und sonstige Spezialreserven “ 1 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage Wichebant oder eines deutschen Notars hat dieselbe ige (Reserven) auf das nächste Sehsese; . a. selbst abgeschlossene. .. 473 637,61 8 an ve den Kapitalreserbefonds . . . . . 8 8 h8e der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Wirkung, wie die der Aktien selbst. Der notarielle — —1 nüct 52— Prämien abzüglich des Anteils der Rück .,... 1 8 5 in Rückdeckung übernommene. 587,08 . b EEETbe“ 1. Foan — 2) Füne v. Fisseceran⸗ 8 de ngfun der Pa 5 die Nummern der deponierten er (Prämienüberträge) I. Wers e. gsag te Srea,. Zest a2268872 115⸗ EE“ 5 7177” FTe — “ — 2 ; anz und der Gewinn⸗ und Verlust Wung e au en. G 4) eisg2 1.efch be⸗ e der Rückversücherer: “ FöZbbääökböbö.öbös8 11“ 1 5 2658 1 3 vannen ““ , 1639090 — 1 und des Vorschlags zur Geviegeceteäng. Der Geschäftsbericht - Vorstands mit der Bilan v ougstige Bezüge der Agenten ꝛc.. . 16 274,03 V. Gewinn aus Kapitalanlagen..... 1 1 1““ — 3) andere Verwendungen: w 3) Genehmigung der Bilanz und Beschluß über und der Gewinn⸗ und T eeeeneng liegt gemä b. sonstige Verwaltungskostern.... . 29 216 66 VI. Vergütungen der Rü erer 1 3 21* 325 5271 n Z12 den B lemunterstützungs⸗ event. Penfionsfonds 50 OC die Verteilung des Reingewinns. § 17 des Statuts vom 10. April ds. Js. in dem 9 — und öffentliche Abgaben BPE11XA“X“ VII. Sonstige Einnahmen .. “ “ — 222 1 8 1 b.en Organisationsfonds . b 11“ 30 1 4) Freleftvng den Secsemnde und des Aufsichtsrats. 8* sggkale F 8 Fecenh beft Cöln, Stach 1 inn (d err’ 27 zf 5 — — 25* n“” 1b “ 8 p 5) Wahlen zum Aufsichtsra gaffe „ zur Einsicht der ionäre, welche en
(Schluß auf der soli⸗aben Seite.) 8 Der Vorstand. Dr. Labes. Harbers. 1738 052/ 30! in der eralversammlung stimmberechtigt, welche! Cöln, den 8. April 1911. Der vetataah ns
88
633 425 —
Gesamtbetrag. (65 381 538 96
. † 1f17 142 9857 14
.
88
B. Ausgaben.
“ 8*
199 402 —
* * . * 2* * . „ . . .
B. Ausgaben.
. . 2*