1911 / 85 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

F 7 2 2 82397 Bill⸗Brauerei A. G. 4 % ige Vorrechtsanleihe. 10. Auslosung.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels vorgenommenen Auslosung sind zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1911 die folgenden Nummern gezogen worden:

7 28 46 106 120 125 144 164 206 228 229 241 278 354 364 380 382 387 410 416 418 421 474 475 501 514 548 586 615 634 647 666 683 692

701 705 712 722 793 799 801 843 875 887 897 902 921 926 960 963 = 50 Stück à 1000,—. Die Rückzahlung erfolgt bei der Vereinsbank in Hamburg gegen Einlieferung der Vorrechts⸗ anleihescheine nebst laufenden Zinsscheinen. Die Verzinsung der ausgelosten Vorrechtsanleihescheine hört mit dem Fälligkeitstage auf. ET11“

Hamburg, den 1. April 1911.

Bill⸗Brauerei A. G.

Der Vorstand.

[107051]

Preufische Hypotheken-Actien-Bank.

Bei der am 2. ds. Mts. in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Verlosung unserer 4 ½ bezw. 3,. % Pfandbriefe Serie I wurden folgende Nummern gezogen:

I. Konvertierte.

Lit. A à 2400 rückzahlbar mit 3000 Nr. 2 59.

Lit. B à 1200 rückzahlbar mit 1500 Nr. 1 327 607 648 742.

Lit. C à 480 rückzahlbar mit 600 Nr. 117 326 438 491 780 1156 1321.

Lit. D à 210 rückzahlbar mit 300 Nr. 7 122 639 718 741 864 872 886 888 926 978 1151 1433 1434 1442 1477 1627 1939 1992 2020 2327 2532 2604 2965 3006 3072 3227 3434 3507 4307 4315 4619 4621 4669 4694 4749 4777 5448.

Lit. E à 120 rückzahlbar mit 150 Nr. 71 1179 1284 1370 1689 1925.

II. Nicht konvertierte. Lit. A à 3000 rückzahlbar mit 3600

Nr. 95. Lit. B à 1500 rückzahlbar mit 1800 mit 720

Nr. 33 93. Lit. C à 600 rückzahlbar Nr. 115 492 1131. Lit. D à 300 rückzahlbar mit 360 Nr. 5309. Lit. E à 1350 rückzahlbar mit 180 Nr. 383. Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 30. Juni 1911 außer? Lerzinsung. Restantenlisten werden auf Wunsch kostenlos zu gesandt. 8 8 Berlin, den 3. März 1911. 2 3 Die Direktion. 8 Thinius. Dr. Droste.

13395] Aluminium⸗Industrie-Aktien-Gesellschaft

Neuhansen (Schweiz).

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre auf Freitag, den 28. April 1911, Vormittags 11 Uhr, im Savoy⸗Hotel Baur en ville, Zürich.

Tagesordnung:

) Abnahme des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1910 sowie Dechargeerteilung an den Ver⸗ waltungsrat und die Direktion.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Wahlen in den Verwaltungsrat.

4) Wahl der Kontrollstelle für die Rechnungsjahre

1911/1913 und Festsetzung des Honorars.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910 sowie der Bericht der Kontrollstelle liegen vom 18. April a. c. an zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Geschäfts⸗ lokal zu Neuhausen bereit.

Stimmberechtigungsausweise können gegen Depo⸗ nierung der Aktien hei uns oder nachgenannten Banken, woselbst die Titel bis nach Abhaltung der Generalversammlung binterlegt bleiben, bis späte⸗ steus den 25. April n. c. bezogen werden. Nach diesem Datum werden Stimmkarten nicht mehr aus⸗ gegeben. .

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Deutsche Bank, Berlin.

Nationalbank für Deutschland, Berlin, Delbrück Schickler & Co., Berlin, Gebrüder Sulzbach, Fraukfurt a. Main, Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. Main,

Schweiz. Kreditanstalt, Zürich, Basel und Geuf,

Schweiz. Bankverein, Basel, Zürich und

enf, ürcher Kantonalbank, Zürich. Actiengesellschaft von Spenr & Co., Basel, Bauk in Winterthur, Winterthur, Zündel & Co., Schaffhausen. I Bauk in Schaffhausen, Schaffhausfen.s Neuhausen, den 5. April 1911.

Für den Verwaltungsrat der Aluminium⸗ Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft:t: 8 Der Präsident: 8

P. E. Huber. 87

[3456]

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Hofpianofortefabrik Gebrüder Knake A.⸗G., Münster, findet am Sonnabend, den 29. April 1 911, Nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1910, und der Be⸗ merkungen des Aussichtsrats.

) Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Verfügung über den erzielten Gewinn.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen

wollen, haben ihre Aktien spätestens am 28. April

bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei der

Mänsterischen Bank in Münster zu hinterlegen. Münster i. W., den 7. April 1911.

Gebrüder Knake A.⸗G.

Der Vorstand. W. Brenken.

O. Schräder.

[345⁴] Deutsche Afrika⸗Bank Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 4. Mai ds. J., Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Norddeutschen Bank in Hamburg eingeladen. Tagesorduung: 1) Vorlegung der Jahresabrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts. 2) Erledigung der im Artikel 16 des Statuts vor⸗ geschriebenen Wahlen. Hamburg, 7. April 1911. Der Vorstand.

[3460]

Apparatebananstalt Weimar Aktien⸗ gesellschaft (vorm. Gebr. Schmidt) Weimar i Thüringen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Bezugnahme auf § 21 unseres Ge⸗ sellschaftsvertrages zu der am Sonnabend, den 29. April ds. Ihrs., Nachmittags 4 Uhr, im Direktionsbureau der Fabrik, Ettersburgerstraße 105, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Uebernahme der Thüringer Metallwarenfabrik Rich. Brauer⸗Weimar.

2) Aufsichtsratswahl.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Ver⸗ sammlung nach § 21 der Statuten erforderliche Hinterlegung der Aktien oder der Hinterlegungsscheine muß bis spätestens Dienstag, den 25. April ds. Ihrs., bei unserer Gesellschaftskasse oder bei dem Aufsichtsratsvorsitzenden, Herrn Rechts⸗ anwalt Dr. Krehan hier, erfolgt sein.

Weimar, den 7. Avril 1911.

Der Aufsichtsrat.

[3396] Ahktiengesellschaft

Kraftübertragungswerke Rheinfelden.

Die Herren Aktionäre werden auf Grund der §§ 21 ff. des Statuts zu der am Dienstag, den 9. Mai 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin, Behrenstraße 32, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung fowie des Geschäftsberichts für das Jahr 1910.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Rein⸗ Hes sowie Erteilung der Entlastung.

3) Aufsichtsratswahlen.

4) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1911.

Der Besitz von 1000,— Aktien nominal gibt das Recht auf eine Stimme.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien resp. Deposital⸗ scheine der Reichsbank ꝛc. bis zum 4. Mai ein⸗ schließlich bei

der Allgemeinen Glektricitäts⸗Gesellschaft, Verlin.

der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,]

der Deutschen Bank, Berlin,

der Nationalbank für Deutschland, Berlin,

den Herren Delbrück, Schickler & Co., Berlin,

den Herren Gebrüder Sulzbach, Frankfurt

a. M., der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf 82.2 gegen Empfangnahme einer Legitimation in den üblichen Geschäftsstunden zu öe Badisch⸗Rheinfelden. den 27. März 1911. Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft Kraftübertragungswerke Rheinfelden. estenberg.

[3372]

Die tit. Herren Aktionäre werden hiermit

elvetia

Schweizerische Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in St. Gallen.

zu der

Freitag, den 28. April 1911, Vorm. 9 ½ Uhr,

in unserem Verwaltungsgebäude stattfindenden

achtundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung

eingeladen, in welcher folgende Geschäfte zur Verhandlung kommen werden: 1) Abnahme des Berichts des Verwaltungsrats, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das Rechnungsjahr 19. Abnahme des Berichts der Rechnun Verteilung des Jahresgewinns.

Wahl von drei Mitgliedern in den

Wahl von drei Mitgliedern und zwei Stellvertretern in

10. gsrevisoren.

111“

Verwaltungsrat. den Aussch

Verwaltungsratsmitglieder für die Dauer eines Jahres.

) Wahl von fünf Rechnungsrevisoren

karten können bei unserer Hauptkasse vom

Für die Stimmberechtigung sind die §§ 20, 21 und 22 21. April an bezogen werden.

für das Rechnungsjahr 1911. der Statuten maßgebend. Die Stimm⸗

Vem 20. April an werden die Bilanz und die Rechnung über Gewinn und Verlust samt dem

Revisionsbericht am Gesellschaftssitze zur Einsicht der Da die Generalversammlun

zusammen mindestens 200 Aktien repräsentieren, be

eingeladen, die Generalversammlung zu besuchen. St. Gallen, den 8. April 1911.

Helvetia Schweiz. Feuer⸗

Herren Aktionäre aufgelegt.

nur bei Anwesenheit von wenigstens 25 Aktionären, welche

schlußfähig ist, werden die Herren Aktionäre dringend

Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die Direktoren: Seyfarth. Hollinger.

[3345]

Maschinenfabrik Badenia, vorm. Wm. Platz Söhne, A.⸗G. Weinheimi/ B.

Aktiva.

. 1 004 888,96 6 478,— 998 410,96 14 884 48 983 526,48 76 113,24

Immobilien vA1““

Abschreibung 1 Ab Zuoamo..11. Maschinen und Uten⸗ silien 328 925,93 Abschreibung 32 891,59 296 034,34 Zugang abz. Abgänge 186 580 94 Moblli 1,— Gaomshaan 1 764,68 Fuhrpaubrb Bügang. Wechsel abz. Diskont Kasse 65 Febltertahzh Vorausbez. Vers.⸗Prämien .. Effetten. ö 1114“ Vorräte an Materialien, fert. u. halb⸗ fertigen Fabrikaten und Furage. St““

2,— 158,97 160 97 E113““ 24 638 80 .1 1 630 882 28

4 263/79 22 489 67 229,

2 303 148,40 2 350,13

6 039 287 96

Soll.

₰½ 47776,07 41 283 36 418 382,14 6 991 80

8 359 02 13 466 53 4 34772 888 600,43

Abschreibung... Interessenkonto... Handl.⸗Unk.⸗Konto.. lters⸗ und Inv.⸗Vers.⸗Konto Krankenk.Konto.. 3 Unfallvers.⸗Konto. eneg; ETT“; sewinn pro 1910 Z.

Bilanz per 31. Dezember 1910.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Passiva.

2 000 000 584 000 3 000 796

13 000,—

1 762 714/79 288 71270 70 000— 541 287 30 154 082 10 13 500 19 227 64 360,—

43

Aktienkapital.. Partiglobligationen .. Obligätionszinsen.. bI e¹“ Vorauss. Unfallvers.⸗Prämie pro 1910. Kreditoren. vs. E-eev . bshhö6 Reservefonds azaa Spezial⸗ u. Divid.⸗Res.... vaenh K. ZZ“ Dispositionsfonds . Arb.⸗ und Meisterunterstützungsfonds EEeee“] Gewinnvortrag 132 377,44 Reingewin

6 039 287 96 Haben.

„2₰ 132 377 44 996 836/63

ö ..

1 129 214,07

1 129 214,0

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 5. ds. werden die Dividendenscheine Nr. 1

unserer Aktien mit je 120,— bei den Bankhäus Rheinische Creditbank Mannheim Pfälzische Bank Ludwigshafen a.

ern und deren Filialen, Rh. und deren übrigen Niederlassungen sowie

bei der Gesellschaftskasse in Weinheim

von heute ab eingelöst. Weinheim. den 6. April 1911. Der Aufsichtsrat. Robt. Koelle.

Der Vorstand.

18888 Borsigwalder Terrain⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 11. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshaus der Bank für Handel und Industrie, hier, Schinkelplatz 1—4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnunggt:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Belanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910; Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

8 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

„Die Aktionäre haben ihre Aktien oder die über dieselben ausgestellten Hinterlegungsbescheininungen eines deutschen Notars oder der Reichsbant späte⸗ stens 5 Tage vor der Generalversantmlung, den Tag der Generalversammlung und Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet, bei der Bank für Handel und Industrie, hier, Schinkelplatz 1—4, zu deponieren.

Berlin, den 8. April 1911. 8

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

1 Schubart.

[3381]

Hof⸗Bierbrauerei Hanau A. G.

Von unserer 4 % Prior. Anleihe wurden heute zur Rückzahlung à 103 % bei dem Hanauer Creditverein am 1. September d. J. notariell ausgelost:

Lit. A à 2000,— Nr. 1.

Lit. B à 1000,— Nr. 75 94 95 103 164 184 190.

Lit. C à 500,— Nr. 276 291 324 358.

Lit. 15 à 200,— Nr. 420 426 509 527 534.

Hanau, den 6. April 1911.

Der Vorstand. L. Gabler.

[3389] Kostheimer Cellulase- und Papier-Fabrik Akt.-Ges., Kostheim.

In der ordentlichen Generalversammlüng vom 17. März d. J. wurde beschlossen, das Aktieakapital unserer Gesellschaft um nom.

1 000 000,— durch Ausgabe von 1000 Stück neuen Inhaberaktien zu je 1000,— mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1911 zu erhöhen.

Diese 1 000 000,— Aktien sind von einem Konsortium, bestehend aus der Rheinischen Credit⸗ bank, Mannheim, und der Deutschen Bank, Berlin, übernommen worden. Das Konsortium wird die jungen Aktien den Inhabern der alten Akrien zum Kurse von 195 % zum Bezuge anbieten, sodaß auf je zwei alte Aktien eine junge entfällt.

Kostheim, den 1. April 1911.

Kostheimer Cellulose⸗ und Papier⸗Fabrik A.⸗G.

Unter Bezugnahme auf obige Bekanntmachung bieten wir den Herren Aktionären der Kostheimer Cellulose⸗ und Papier⸗Fabrik A.⸗G. die jungen Aktien zum Kurse von 195 % zuzüglich Schlußnotenstempel unter nachstehenden Bedingungen an:

1) Auf je zwei alte Aktien kann eine junge Aktie

zu 1000,— bezogen werden.

2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat zur Ver⸗ meidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 7. April bis 22. April 1911 ein⸗ schließlich zu geschehen:

bei der Rheinischen Creditbank, Mann⸗ hbeim, und deren sämtlichen Zweig⸗ niederlassungen, bei der Deutschen Bank, Berlin,

bbel der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M.

3) Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit einem Anmeldeformular, welches bei den in Ziffer 2 bezeichneten Stellen erhältlich ist, zur Abstempelung einzureichen und gleichzeitig 25 % des Nennwertes sowie das Agio, für jede Aktie also zusammen 1200,—, nebst Sahlußnoten⸗ stempel zu entrichten. Die restlichen 75 % des Nennwertes sind spätestens am 30. Juni 1911 einzuzahlen. Auf die Zahlungen einschließlich des Agios werden 4 % Zinsen vom Tage der Einzablung bis zum 30. Juni d. J. vergütet.

4) Ueber die geleistete Einzahlung wird Kassa⸗ quittung erteilt, welche nach Fertigstellung und Vollzahlung der Aktien gegen letztere umzu⸗ tauschen ist.

Auf Verlangen sind die obengenannten Stellen bereit, die Verwertung des Bezugsrechtes zu ver⸗ mitteln.

Mannheim, Berlin, den 1. April 1911. 8

Rheinische Creditbank.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ —8 genossenschaften.

Die Mitglieder der unterzeichneten Genossenschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 20. April 1911, Abends 6 Uhr, in dem bis⸗ herigen. Versammlungslokal. Gr. Frankfurter⸗ straße 30, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Auf die Tages⸗ ordnung sind folgende Gegenstände gestellt:

1) Rechenschaftsbericht und Abnahme der Jahres⸗

rechnung pro 1910/11. 2) Gewinnverteilung. 3) Wahl des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisionskommission. Mitteilungen. ie Jahresrechnung liegt in der Wohnung des Rendanten Herrn O. Freitag, Samariterstr. 36, in der Zeit vom 10. April bis 19. April 1911, Vor⸗ mittags 8 bis 9 Uhr, zur Einsicht der Mitglieder aus. Berlin NO. 18, den 8. April 1911.

5

Der Vorstand der Königstädtischen Schornsteinfegermeister⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht. R. Faster, Laube, O. Freitag

Wm. Dieckmann. W. Platz

Vorsitzender. Schriftführer. Rendant.

[3435]

Deutsche Bank.

Strausbergerstraße 18. 8 .

Bilanz der Louisenstädtischen Schornsteinfegermeisterschaft eingetragene Genossenschaft

3421] Aktiva.

mit unbeschränkter Haftpflicht. Bilanz vom 1. April 1910 bis 31. März

1911. Passiva.

7783

14 200 150—

500,— 1 298/01

inkonto: ulasch⸗ üer Mitglieder.

Gathabenkonto 181“ 1 ktenkonto: 1 8 Cfervandene Wertpapiere.

konto: 8 ) esetand am 311 März 1911 S.

Summa 16 14801

Die Mitgliederzahl betrug am 1

.April 1910. 23.

14 350(— 500—

1) Anteilguthabenkonto:

Guthaben der Mitglieder. 3 2) Reservefondskonto. . . .. 3) Zinsenkonto:

3 ½ % Zinsen auf Mitgliederguthaben 494 46 Dividende pro 1910/11. 7299 68 Vortrag auf neue Rechnung 1911/121¹² 3887

Summ 16 148

Verstorben sind im Geschäftsjahr 1910/‚111. 2 Mittglieder.

Eingetreten im Geschäftsjahr 1910/11 . .. .

Am Schlusse des Geschä Berlin, den 6. April 1911. P. Lück, Vorsitzender, Waldemarstr. 62.

jahrs

C. Lange,

. Grunow, stellv. Schriftführer, Schlesische Str. 24.

Der Aufsichtsrat.

—. 1 Mitglied. . 22 Mitglieder.

M. Jacobi, Rendant, Planufer 91.

H. Scheibe, E. Sellin, Beisitzer.

1910/11.

ee

rnmnn

jederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

1.“

In die Liste der bei dem hiesigen Amtzgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor Dr. Hans Sluzalek zu Königshütte O.⸗S. eingetragen worden.

Königshütte O.⸗S., den 6. April 1911.

er aufsichtführende Amtsrichter.

29 188201,93.. Herr Rechtsanwalt Friedrich Wasmer

und Herr Rechtsanwalt Karl Zeiß, die bereits beim Gr. Amtsgericht Eberbach zugelassen sind, haben durch Erlaß Gr. Ministeriums der Justiz, des Kultus und Unterrichts vom 31. März d. Js. Nr. 11 769 die Zulassung bei dem Gr. Land⸗ gericht Mosbach mit dem Wohnsitz in Eberbach erhalten und sind beute in die Liste der bei diesem Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Se

Mosbach i. Baden, 5. April 1911.

Großh. Landgericht.

[3431]

Herr Rechtsanwalt Horst Paul Arthur Hugo

Schönberg in Plauen ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königl. Landgericht ebenda zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. Plauen, den 5. April 1911. Der Präsident des Königl. Sächs. Landgerichts.

In die Liste der beim Amtsgerichte Plauen zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Horst Paul Arthur Hugo Schönberg in Plauen eingetragen worden. 1 V. Reg. 411/11.

Plauen, am 6. April 1911.

Das Königliche Amtsgericht. [3434]

stgl. Württ. Amtsgericht Riedlingen.

In die Liste der bei dem Amtsgericht dahier zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute Rechtsanwalt Posef Hollup in Riedlingen eingetragen worden. Den 5. April 1911.

Oberamtsrichter Straub. [3436]

34322 Der Rechtsanwalt Erich Amandus August Wilhelm Zollenkopf in Stolpen ist heute in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden. Stolpen, am 5. April 1911. u“ Das Königlich Sächsische Amtsgericht. [3430] In der Liste der beim Landgericht zu Bremen zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte ist der Name des Rechts⸗

anwalts Dr. jur. Friedrich Theodor Dunkel gelöscht. Bremen, den 5. April 1911. Deer Präsident des Landgerichts: H

H. Meier, Dr. 8

[3433] Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Albert Hermann Müller in Leipzig hat die Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft beim Königlichen Amtsgericht Leipzig aufgegeben. Seine Eintragung in die Anwaltsliste ist deshalb heute gelöscht worden. Leipzig, den 4. April 1911. 1““ Königliches Amtsgericht. A“ In der Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Gerichts ist der Rechtsanwalt Dr. Köller zu Mede⸗ ch auf seinen Antrag heute gelöscht. Medebach, den 4. April 1911. [2917] Koönigliches Amtsgericht. EI1“

[29188 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Hellmuth Mössinger hier ist auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Radolfzell, den 29. März 1911. Großh. Amtsgericht. ——

H unfall⸗ und Invaliditäts⸗c.

Branerei- und Mälzerei⸗-Berufsgenossen⸗-

schaft Seltion V— Nürnberg. Regierungsbezirke: Oberfranken, Mittel⸗ franken, Unterfranken und Oberpfalz. Bekanntmachung.

Ordentliche Sektionsversammlung am Frei⸗ tag, den 21. April 1911, Nachmittags A Uhr, im Sitzungszimmer der Sektion, Marienstr. 27,I.

G 2 Tagesordnung:

¹) Geschäftsbericht für 1910.

2 Peüfun und Abnahme der Jahresrechnung

für 1910. 3) Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der ahresrechnung 1911.

4) Feststellung des Voranschlags der Verwaltungs⸗

kosten für 1912.

5) Neuwahlen der Vorstandsmitglieder, Ver⸗

trauensmänner, Delegierten und deren Ersatz⸗

männer. 8

6) Event. Anträge aus der Versammlung. 8

Nüruberg, den 6. April 1911.

Der Sektionsvorstand: Hans Humbser, Vorsitzender.

10) Verschiedene Bekannt⸗ 1 machungen.

Von der Königlichen Seehandlung (Preußischen Staatsbank), Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Firma S. Bleichröder, Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Deutschen Bank und Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden:

20 000 000,— 4 % Aunleihe der Kgl. Bayerischen Haupt⸗ und Residenz⸗ stadt München vom Jahre 1911, erste Tilgung zum 1. September 1919, verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung zu diesem Termine zulässig,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse v

Verlin, den 6. April 1911.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kope tzkv.

[2925] Von der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: 10 000 000,— neue auf den Inhaber lautende Aktien Nr. 50 001 60 000 der Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. in Nürnberg zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 6. April 1911. ZBulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky. 1 8

[3483]

Verein junger Kaufleute von Berlin. Gegründet 1839.

Die regelmäßige ordentliche Generalversamm⸗ lung behufs Erstattung des Rechnungs⸗ und Ver⸗ waltungsberichts über das Jahr 1910 findet Donners⸗ tag, den 20. April cr., Abends 8 ½ Uhr, im Vereinslokal, Beuthstr. 20, II, statt, wozu wir unsere Mitglieder, den Bestimmungen der §§ 108 und 109 des Statuts gemäß, hiermit ergebenst ein⸗ laden. Wir bitten um recht zahlreiches Erscheinen.

Berlin, den 9. April 1911.

6 Der Vorstand.

[34385 ““ Verein „Seemanns-Erholungsheim“ g. V. Mitgliederversammlung am Sonnabend, den 29. April 1911, 12 Uhr Mittags, im Ge⸗ schäftszimmer Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 30 I. Tagesordnung: 1) Bericht über den Bau des Heims und über die Kosten. 2) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Beschluß⸗ fassung über die Entlastung des Vorstands für das Jahr 1910. 8 3) Ergänzungswahlen zum Vorstande. 4) Wahl von zwei Sesemwessen und zwei Stell⸗ vertretern für das Jahr 1911. Berlin, den 7. April 1911. 2 Der Erste Vorsitzende: Der Schriftführer: von Hollmann, Dr. Röper, Staatssekretär a. D. Hauptmann a. D.

[2425]

Einladung zu der am Freitag, den 28. April, Abends S Uhr, im Restaurant „Patria“ Chemnitz, Reitbahnstr. 41, stattfindenden Hauptversammlung.

Tagesordnung: 1) Vorlage und Richtig⸗ sprechung des Rechnungsabschlusses pro 1910. 2) Wahl eines Vorstandsmitgliedes. 3) Verschiedenes.

Anträge hierzu sind dem Vorstand bis spätestens zum 25. April einzureichen. Mitgliedsbuch nebst Quittung für April gilt als Legitimation.

Landwirtschaftliche & bürgerliche Krankenvers. Kasse „Germania“ (E. H.) zu Themnitz.

Der Vorstand. O. Zärtner.

1113763] b Société anonyme des Tramwa

de Franefort s3A3M. (en Iliquidation). T1““ MM. les actionnaires sont convoquéês en Assemblée Géenrale statutaire le mardi 18 avril 1911, à deux heures de relevée, à la Banque de Bruxelles, Rue Royale No 62, à Bruxelles. 1““

ordre du Jour: 8 Exposé de l'6tat de la liquidation.

Ppour assister à cette Assemblée, MM. les actionnaires devront déposer leurs titres au- plus tard l1e 13 avril 1911 à la Banque de Bruxelles à BEruxeliles, ou chez MM. gebrüder Sulzbach, à Francfort-sur-

Mein.

113038]

Die Firma Leipziger Wohnungsrundschau, G. m. b. H., ist laut Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 6. II. 11 . und in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche Sen zu machen.

eipzig⸗R., Perthesstr. 1

Otto Pontow, Liquldator.

Liquidator

Die „Drahtbundkiste G. m.

bestellt. Die Gläubiger der

Breslau, den 6. April 1911. Schlesische Treuhaud⸗ &

8 8

Dr. Bartels. ppa. Lischta.

b. H. in Liebau i Schl.“ ist aufgelöst, und sind wir zum Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu meelden

Vermögens⸗Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.

(2380]

wollfabrik G. m. b. H.“ und sich selbst zu Liqu

ihr zu melden. Die unter der

Hinzunahme des Betrie

besitzer Bruno Jehn und 8 Gößnitz, den

Die unterzeichneten Geschäftsführer und allei

jenigen, welche noch etwaige Forderungen an die

nigen Gesellschafter der Firma „Gößnitzer Kunst

haben in der heutigen Generalversammlung beschlossen, die Firma aufzulösen entsprechend werden die

idatoren zu ernennen. Den gesetzlichen Bestimmungen

in

Kaufmann Georg Marx, in unveränderter 1. Januar 1911.

Bruno Jehn. Georg Marx.

Gößnitzer Kunstwollfabrik G. m. b. H. in Liquidation.

esellschaft haben sollten, aufgefordert, sich bei

Liquidation befindlichen Firma betriebene Kunstwollfabrikation wird, unter bes der von der Firma Bruno Jehn in Gößnitz im Jahre 1910 neuerbauten Spinnerei, von dieser seit 1890 bestebenden Firma unter der beiden Unterzeichneten, Fabrik

8 eise weiterbetrieben.

[3426]

1

für das

Altonaer Feuer⸗Versicherungs⸗Gesells

Gegründet 1830. 8 Rechnungsabschluß. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Geschästsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember

chaft a. 8 S

1910.

————

a. für noch nicht

c. aus dem Gewi

b. Versicherungen 3) Nebenleistungen der

4) Kapitalerträge: eöö.

a. realisierter.. b. buchmäßiger

t 8 6) Fehlbetrag 8

8

2) a. Schäden aus den

a. geza

gezahlt:

für noch ni versicherer 4) Abschreibungen auf:

b. Inventar c. Forderungen

a. an realisierten b. buchmäßiger

6) Verwaltungskosten,

b. freiwillige.

dem 10)

1

d. weiter an den

1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: b. Schadenreserve .

2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: a. Mitgliederversicherungen...

Policegebührden..

b. Mietserträge. .

5) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn:

1) Rückversicherungsprämien agitosten, abzügl. des olt:

Mitgliederversicherungen ... Versicherungen gegen feste Prämie .. 8. zurückgestellt: Nitgliederversicherungen.. Versicherungen gegen feste Prämie .. b. Schäden im Ges äftssaör. einschl. der 19 080,83 betragenden Schaden⸗ eermittelungskosten,

Mitgliederversicherungen 5. Versicherungen gegen feste Prämie . zurückgestellt: Mitgliederversicherungen Versicherungen gegen 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 1 cht verdiente Prämien, abzügl.

ö

5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust:

a. Zeie und sonstige Bezüge der Agenten... 11ö1“ b. sonstige Verwaltungskostenn:n .. 7) Steuern und öffentliche Abgaben ... 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken (insbesondere für Feuerlöschwesen): a. auf gesetzlicher Vörß

9) Sonstige Ausgaben: Pensionsfonds vergütete Zinsen.. Ueberschuß und dessen Verwendung:

a. an den Reservefonds, gemäß § 10 der Satzung b. an den Spezialreservefonds, gemäß § 10 der zur Verstärkung der Schadenreserve

an den Pensionsfonnted... ““

A. Einnahme.

11““ verdiente Prämien (Prämienüberträge) ..

une des Vorjahres 16*“

gegen feste Präͤmie . Versicherten:

1

338 017 61 57 78807

947 65956

53 384 42 17 519

Gesamteinnahme... B. Ausgabe. Vorjahren, einschl. der 226,04 betragenden Schaden⸗ Anteils der Rückversicherer:

. 45 953,37 41,75

1 787,72

—.—

11““ 7

5. H

abzügl. des Anteils der Rückversicherer:

8v 56bo

2 034,94

.. 61 903,11 31,27

feste Prämie.. .

. 255 080,21²1³²

435 805

985 756 26 340

70 904

1 094

257 115

1 519 900

Rück⸗

des Anteils der

(Prämienüberträge)..

6bb 9 6 9 59

Wertpapieren.

abzügl. des Anteils der Rückversicherer:

chrift beruhene .

CCEEEEREEEEE66C555161615 8 89 11414“

atzung

Spezialreservefondnndsododsodsos 1

226 423 122 055 ,42

6 553 902 68

14 072 14 072 32 40 000, —- 19 216 80 25 217 06

292 841

366 832

346 457

888683

348 478 3 127

7 456

112 578 50

Gesamtausgabe ...

1 519 900/77 B. Passiva.

A. Aktiva.

1) Forderungen:

b. Ausstände bei Ge⸗ naeralagenten bezw ALUoenten

c. Guthaben bei

Banken. d. Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungsunterneh⸗ mungen..

fällige Zinsen, so⸗

weeit sie anteilig

haauf das laufende Zahr treffen. f. Mieten..

a. Rückstände der Versicherten 46

e. im folgenden Jahre 8

II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1910.

Ueberträge für das nach Abzug des Anteils 68,61 versicherer: mien (Prämienübert b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden

88 444,80 94

137 236,

a. für noch nicht verdiente Prä⸗

(Schadenreserve)

chste Jahr, der Rück⸗

räge) 346 457,36

88

33 722,10

Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer

- Guthaben der Agenturen.. Verschiedene Gläubiger .

““ .

1 525,—] m241 575]1

rungsunternehmungen

Versiche⸗

4 374,15

2) Kassenbestand... 3) 6

b. Wertpapiere .

a. Hypotheken und Grundschulden

Reservefond8s .. Spezialreservefonds.. Pensionsfonds... Ueberschuß. 5

Z111““

563 100,— 759 412,50

1 322 512'5

5) Inventar . 6) Fehlbetrag.

.„ 2„

Altona, den

*

4) Hypothekenfreier Grundbesitz.

Gesamtbetrag.

7 2

8

210 600 1

1 785 303

6 9

1. März 1911.

E 113131““ 1 ] 1] Fa

EEö““

12 040 1 143 111 32 610 74 7829 112 578

6

Altouager Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. EC. Der Vorstand. ““

Helmth. Büsch, Direktor.