„ „ — „22 — 2 8 — 8 ꝙ *† 9 „8 8 92 1 8 „ „ 8 h “ 116“ 8 . „ ann 8 zftsfüb ber Fabrikant Carl Straure 1 üssen sowie der Betrieb aller dami Ver⸗ 8 8 übernimmt. Die einbringende Gesellschaft über⸗] Selo Schwalbe in Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ Bei Nr. ͤ erzce ee ch Fr. in ö“ indung stehender Geschäfte. “ esben Iöö [33621 Engen, Baden. Bekanntmachung. [3169]] Geschäftsjahres nicht ausreicht, um auf die Geschafts⸗ trägt das Recht, das Wort „Kaorr⸗Bremse“ in führer bestellt. sellschaft mit F ö Den Kaufleuten Hermann Strauven und Carl Das Stammkavital beträgt 25 000 . Fir 8 eaee ier Abt. A ist ingetragen —n das Handelsregister wurden als neue Einzel⸗ anteile so viel zu verteilen, als einer Verzinsun g rvon der Firma fortzuführen, ausdrücklich auf die neue Bei Nr. 7096. 3 . 8 Hee. 87 Fersee Café 1““ Bauermeister, beide Lin Bonn, ist Gesamtprokura 8 C11““ ist am 9. März 1911 Phu Benfsbecs. vn 6 htan 4 % pro anno entspricht, dann ist jeder Gesellschafter Sernseage een. v. 8 zells geänder 8 2 = ¹ 3 8 8 ssen. 8 5 ahaber: Philwp Sondermann un O.⸗Z. 122. Firma aul Küchl Lanbes⸗ dessen Stammeinlaage ein Viertel des Steo ees Aktiengesellschft. Die Gegzenleistung für diese druckerei. Gesellschaft mit beschräutter Haf⸗ felrchaft mit beschräunkte f ilt. abaeschlossen. Ott Feufß ¹ 3 8 „Vaul Küchler, Landes⸗ dessen Stammeinlage ein Viertel des Stammtapitals wird auf 5 209 394,4. ℳ festgesetzt tung: Karl Kronenberg ist nicht mehr Geschäfts⸗ Gesellschaft mit “ Haftung. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol Willenserklärungen der Geschäftsführer sind für,— to Clemeas Ziegenfpeck, Ganderkesee. 8 produktenhandlung Ehingen“ in Ehingen. übersteigt, berechtigt, Fwn. Gesellsckaftevertong vnter und, wie folgt, belegt: 1) die Aktiengesellschaft führer. Kaufmann Paul Schorn in Berlin ist zum eeees Sesse ihe Hasbtmtete Abteilung 167 . Reichsanzeiger. die ö verbindlich, wenn sie, sofern EE“ den 31. März 1911. 8, Rbenan und Landesproduktenhändler Paul Einhaltung einer sechsmonatlichen Kündigungsfrist ““ E— 8 3 nf Foschzftsführe stel önigliches Amts Zerlin Mitte. 11611545“ nehrere Geschäftsführer vorhanden sind 5 “ 3 „April 1. Küchler, Ehingen. “ ETI1 übernimmt die Passiva der einbringenden Gesellschaft Geschäftsführer bestellt. 8 K8 8 — — — B den 3. April 1911. mehr. ftsführer vorhanden sind, von zwei 2 2 & 1. 8 2 auf das Ende des laufenden Geschaftsjahr n im Betrage 8 1 209 394,43 ℳ. 2) Die ein⸗ Bei Nr. 5899 Neue Berliner Baugesellschaft Berlin. Handelsregister (3140)/ Bonn, de 4 8 Großb. Amtsgericht. II. O.-Z. 123. Firma „Franz Naver Küchler, kündigen. 9
s “ “ 9 . znigliches Amtsgericht. Abt. 9. Geschäftsführern oder einem Geschäftsführer u :78. — bringende Gesellschaft erhält 3 755 000 ℳ in 3755 mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 5745 Grund. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Pne gchs Eerraeae es gericht (31411 eeinem Prokuristen oder, wenn ein Becahssanune Delmenhorst. [3361] Landesproduktenhandlung Ehingen“ in Ehin⸗ Frankfurt a. M., 29. März 1911. auf den Inhater lautenden Aktien über je 1000 ℳ. erwerbsgesellschaft Berlin⸗Wilmersdorf mit Fs eilung 83.. .— . Fverbee EEEE1“ „ vorhanden ist, von diesem abgegeben sind. In das Handelsregister Abt. A ist zur Firma Ken, Inhaber Landwirt und Landesproduktenhändler Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. 3) Die einbringende Gesellschaft erhält 245 000 ℳ beschränkter Haftung. Bei Nr. 7779 Teutonia, Am 4. April 1911 ist in das Handelsregister In unser Handelsregister Fütelang . Usc 8* Geschäftsführer ist der hiefige Buchhalter Philipp Sondermann in Ganderkesee ein⸗ 8 Taver Küchler in Ehingen. v11““ in bar. Alle Kosten sowie Landes⸗ und Reichs⸗ Finanzierungs⸗Gesellschaft mit beschränkter eingetragen worden: heecec unter Nr. 55 bei der offenen Hande Por⸗ —. Heinrich Oscar Wrede. . getragen: Die Firma ist erloschen. vb ugen, den 8 Arxril 1911. . 8 Verüfse tlichz 8 g Se stempel tragen die Gründer nach Verhältnis der Haftung, und bei Nr. 7886 Silesia Finan⸗ Nr. 37 362 — Firma Otto Kehrl, Schöne⸗ Liquidation Meinrich Eere Veüen gef e cn. Bekanntmachungen der Gesellschaft Delmenhorst, 1911, April 1. 8 Großb. Amtsgericht. Verüffsntlichung, n bem Handelsreg Aktienübernahme. Den ersten Aufsichtstat bilden: zierungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: berg. Inhaber Otto Kehrl, Agent, Schöneberg. gerragen worden: Der bisherige Gesellschafter Wir durch die „Bremer Nachrichten“. Großh. Amtsgericht. Prfurt. unsst.eK. 13176] K. Eö
— Uüg. inte teler Firme st heute 1 ni
Aenexen Woaltber Waldschmidt in Wilmers⸗ Albert Wehe ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ Nr. 37 363 — Offene Handelsge ellschaft deutsches Andreas Strothe in Duisburg⸗Ruhrort ist aus der Johann H. Wolters . OD'je S: 21 1 8 1 “ 8 1 2 „e . Patthe le . ee . 22 neh ch 1 8 7 36 e e S Joh H. W S, Bremen: Die Firma ist Dillenburg. Bekaunntmachung. [3158] In unserem Handelsregister K ist heute die unter dem Sige in Frankfurt a. M. errichtete Gesell⸗ orf⸗Berlin, 2) Ingenier ard adenwitz ann Ludwig 5 2 a c Ln 88 e wed- 1 b aar⸗ ötete Ge e v. Köller⸗Banner und Fischer, Schöneberg. mann Theodor Meinrich, Wilhelmine geb. Strothe, F. B. Rustedt, Bremen: Die Firma ist am bei der Fir
L. bpaport in Berlin ist zum Ge⸗ Automobil⸗ und Sport⸗Verstcherungs⸗Büro Gesellschaft ausgeschieden, sodaß die Ehefrau Kauf⸗ am 31. März 1911 erloschen. 38 18 c. 2 ☚esgs. vee 8 8*2&— 1 1
Wilmersdorf⸗Berlin, 3) In enieur Ernst Bechstein schäftsführer bestellt 888 8 2 3 8 8 chen In unser Handelsregister A ist unter Nummer 31 Ev s ““ Michard Schoen A&. schaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister 25 90 DBt 8 Ingellie S ee⸗ 28-e -e;: 5 8 . 7.,1 g —N₰‿ 31 R g „ 8 ¹ Eoe Hog u &⸗ z 9 2. 8 5 1 Fri 8 Sono oIa6⸗ * ge vo en. eingetrage worden Do Foesollschaf 6gn 9 E Dr. Waldschmidt als Vorsitzender. Von Berlin, den 1. April 1911. b Gesellschafter Direktor Hans von Köller⸗Banner, in Borbeck, Edelstraße, alleinige Inhaberin der 31 März 1911 erloschen. gefell chaft 8g Friedrich Mayer, offene Handels⸗ Grfurt, den 31 SIe Se Gesellschaftsvertrag ist am den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122] Schöneberg. Kaufmann Bruno v “ Firma ist. Die 811ö1AAX“ eendet. Wilhelm Seiffert, Bremen: ie an Curt 11n. zu Dillenburg folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht Abt. 3. “ 8ee worden. hend 8 den mit:; imeldz Gel Naeröee, ae. 2 ——— 5 Si Geiellschaft b 31. Januar 1911 begonnen. den 30. Mär 8 Gaw llek er firre ir . pden.. b 3 henhen 1 Ss nehmens ist die Herstellung und der Vertrie Schrift ücken, insbesondere von dem Prüͤfun eberichte Berlin. Bekanntmachüung. [3136] E Groß T e Sgtai Königliches Hunsgericht. “ 285 erteilte Prokura ist am 1. April 1911 Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod Essen, Ruhr „om von Gemüsekonserven und der Vertrieb von frischen 88 “ bes eh etst8, 8 beec⸗ In das “ B des ““ Tres⸗bon Grast Luckmann. Berlin. Inhader 2 1 1 Bremen, den 5. Aprit 1971 des veb.. Kaufmann Friedrich Mayer junior In das H andelaregifter des Kal. Amts Gemüsen, insbefondere der Fortbetrieb des auf diesen ann bei den nierzeichneten L. 8. 29 un slrichts ist heute eingetragen worden: Nr. 9070. 1☚5.78 Se. er FN veoh Föhgan B denburg, Harvel. 3145 8 DPer. Se , 34 in Dillenburg gaufgelost 8 3 Ier vatae 9 ebeszve büp⸗ es Kgl. Sgerichts Handelszweig gerichteten Jandelsgeschzits in Kir 8ZEEZZZE1uu.“uA*“ . IE11I 8 gags 8 E 2- un., mann Charlottenburg. Fande * Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts⸗ 8 rg qgusgeloft. Efsen ist am 27. März 1911 7 h Handelszweig gerichteten Handelsgeschäfts in Firma Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Pots⸗ B Kulp Baumaterialien Vertrieb. Eernst Luckmann, Kaufmann Charlottenburg ung. g38 bisschreiber des Amtsgerichts: Das Geschäft ist por 8 90 it [Sslen ist am 27. März 1911 zu A Nr. 1191, betr. H. Kölsch Nachf. j “ Handelskammer, Sitz Berlin, Einsicht ge voe ft mit beschränkt Nr. 37 365 — Osfene Handelkgesellschaft Gebr. “ Abteilung B Fürhölter, Sekretär. alle Was chäft ist vom 1. Januar 1909 ab mit die Firma Th. Lucas & Co., Essen, ein etragen: :r Kölsch Nachf. in Frantfurt a. M. und die Ueber⸗
werd an. “ .,vdgeene gß ve g. ve- vün 88 Klene, Berlin. Gesellschafter Kaufmann Antoine Bei der in unserem Handelsr 5b 2 8 N rii hnaabdan engager⸗Ie. 5 lisch Aktiven und Passiven auf den seitherigen Ge⸗ Die Firma ist geändert in Ifidor Aiegauder. — nahme des Gesckäftszweiges der Firma Heinrich Heller nommen en. Sitz: Steglitz. egenstand des Unter⸗ 111* üeeeeeeee unter Nr. 8 eingetragenen Gesellschaft in Firma: ruchsal. 500 sellschafter Kauf 5 nst Me in Dil urg [S8 “ 1 . . — zu Offenbach a. M., der auf die He d den Bei Nr. 4664. Wackerow & Co. Aktien⸗ Haftung. Sitz: Steglitz. Gegenf 8 Klene in Hilversum, Kaufmann Bernadus Hermanus unter Nr. 8 eingetragenen Gesellschaft in Firr ekanntmachung. [3150 hHafter Kaufmanns Ernst Mayper in Dillenburg H.⸗R. A 1626. 1 Offenbach a. M., der auf die §
Handelsregister:
Mm . 2 1 1 Herstellung und den
* TPhyo dol mi 1 alien aller A⸗ ene! 82 8 - qg, 8 — 4 3 5 7 1 8 In 2 glsrogt NM. — übe gegange 98 sols. 2 . . MNort†roß 8 Büb* 8 *½ . — 3 Fnehmens: Der Handel mit Baumaterialien aller Art, Hentricus Klene in Bilvers Die Gesellschaft h M. Conitzer & Söhne, Gesellschaft mit be⸗ IZm Handelsregister A Bd. 1 O.⸗Z. 389, betr.] übergegangen, welches derselbe als Einzelkaufmann 111“ Vertrieb von Gemüsekonserven und auf den Vertrieb
4 “ n 82 1 . . 2 Hendricus Klene in Hilversum. ie Gesellschaft hat „M. 1, 4 85 8 ,. . Er. I2* KeFb-- 8 8+ 4, zelkauf b.⸗ a4 Sem. Uerven und auf den Vertrie Gesellschaft mit dem Sitze 2 cpre se. und der Erwerb von gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ 5 1. Fanuar 1910 begonnen. schränkter Haftung“ in Brandenburg a. H. ist je Firma Nahrungsmittelfabrik Germania unter der seitherigen Firma fortführt. Essen, Ruhr. [3173] von feischen Gemüsen gerichtet ist. Zur Erreichung des Eö1ö1“ S. erde. bei⸗ Hartottenburche nehmungen und die Vert etung ähnlicher Unter⸗ —Nr. 37 366 — Offene Handelsgesellscheft Citron beute vermerkt: Durch Beschluß der Gesellschafter Arnold & Hoffmann in Bruchfal, wurde ein Dillenburg, den 6. April 1911. 8 „In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Gesellschaftszweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ etandemätgtied bestell nbeban ee Seenler eh ebea eg. Das üenseeme ta 64 G0 0 ..M & Meyerheim, Berlin. Gesellschafter Kaufmann vom 28. Februar 1911 ist das Stammkapital um (“ Dr. August Arnold ist aus der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Essen ist am 30. März 1911 zu B Nr. 106 betr. artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerbea, zus eerte. eee Kompanie Aktien⸗ Geschaftsführer . Curt Berger, Üa en; in Felir Meyerheim, Berlin. Kaufmann Sie mund 120 000 ℳ erhöht und beträgt e ℳ. ausgetretaehä. . Gesellschaft ist aufgelöst. Das h1 sdie Firma Rheinisch Westfälische Bauk für sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung E““ Sehin: Nach dem 3 6 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Cinon Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. Aprill] Brandenburg a. H., den 28. März 1911. Geschärt ist mit Aktiven und Passiven auf den e In das Hanbelsrealster ist —. 13159] Grundbesitz, Aktieugeselsschaft, Essen einge⸗ zu übernehmen. Das Stammkapital betragt 450 000 ℳ. Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem beschränkter Haftung. Der Geiellschaftsvertrag ist Se H Königliches Amtsgericht. sellschafter Ernst Hoffmann, Kaufmann hier, über⸗ — —, das Handelsregister ist heute die Firma Carl tragen: Gemäß Beschluß der Generalversammlung Die Gesellschafter Wilhelm Stoll und Heinrich Beschluß der G neralversammlung vom 28. Mär⸗ am 2. und 28. März 1911 abgeschlossen. Die Ge⸗] 1911 gonnen. Gervvlsresorhsft ns “ gegangen, der es unter der bisherigen Firmg als Dankworth in Liepe und als ihr Inhaber der vom 20. März 1911 ist das Grundkapital um ei Heller haben die in § 5 des Gesellschas 1-9d ncge. 1 X 6 Protokolls das Grund⸗ 2mf. 2. 400:Z 825 saftafn dn Nr. 37 367 — Offene Handelsgesellschaft Fischer . 3146 “ kearer. Sherigen Firma als Molkerei⸗ und Mu 8 , im 20. März 1911 ist das Grundkapital um eine Heller haben die in § 5 des Gesellschaftsvertrags 1911 soll nach Inhalt des Protokolls das Grund sellschaft wird durch einen Geschäftsführer oder zwei Seo l⸗, e S Brandenburg, Havel. [3148] alleiniger Inhaber fortführt Molkerei⸗ und Mühlenbesitzer Carl Dankworth in Million Mark erhöht und beträg zt 3 000 näher bezeichneten Sacheinlagen in die Gesellschaf apital um bis 650 000 ℳ erhöht werden. Ferner Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wirr & Rohrer. Chartottenburg. Gesellschafter Orto Bekanntmachung. Bruchsal, den 4. April 1911 Liepe eingetragen. Ferner wird Fekannt ge⸗ nache. 0⸗ 8 8 * eingebracht. Für dieses Embrang nd hene W die darch dieselbe Generalversammlung noch be⸗ veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital Fischer, ““ üfereft Vab an Bei der in unserem Handelsregister Abteilung B Gr. Amtsgericht. II. Dömitz, den 1. April 1911. zerfällt in 1000 Inhaberaktien à 1500 ℳ. Dieselben 300 000 ℳEt 3 e 18000 1ℳ “ Bei Nr. 1926. Norddeutsche Hagel⸗Ver⸗ schaftern Kaufleuten Willy Berger in Charlottenburg 1. Arr. 1811 egennede. andelsgesellscheft Ge⸗ „M. Conitzer & Söhne, Hesenschaft mit be⸗ üdingen. Bekanntmachung. 183151] Dömitz Essener Bankverein zu Essen mit der Verpflichtung machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ sicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu und Curt Berger in Friedenau das von ihnen als brüͤder Varschall Berlin. Die vFirma ist in schränkter Haftung“ in Brandenburg a. H. Iee e Handelsregister Abt. A Nr. 45 wurde . nt Kant. p; ausgegeben, daß den Aktionären der Rheinisch⸗West⸗ anzeiger. Geschäftsführer find Wilhelm Stoll Berlin mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Zweigniederlassung unter der Firma Berger & Kulp, Gebr. Barschall Nachfolger Wolff & Hepner ist heute vermerkt: In Rathenow ist eine Zweig⸗ XM be n 1911 Seetragen, daß die Firma 8 9 fälischen Bank für Grundbesitz die Aktien zum Kurse Kaufmann, Frankfurt a. M., Karl Heller, Kaufmann, 3 L niederlassung errichtet. Zeorg Dreßler zu Büdingen von der seitherigen von höchstens 107 % zuzüglich Stückzinsen ꝛc. anzu⸗ Offenbach a. M. Sind mehrere Geschaftsführer
Generalverfammlung der Mitglieder am 21. Februar Paumaterialien⸗Vertrieb, Filiale Steglitz, betriebene 1 rizf; f Zesellschaf Jilbel Ge G g 2 r ien⸗V „Fili S glitz, b ündert. Persör li aftende sellschafter Wilheln GC horir 2 Droß lor M; 8’ 1. 1 9 8 —— 21* 2 8 8 Walff, Eee bagterär 8b Wilbelm Hepner, Brandenburg an H., ” e 1911. e zu Büdingen auf bieten sind. bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens Wolff, Ka „Berlin, Wilh eener. Königliches Amtegeri Auguste Margarete Dreßler zu Büdingen als jetzige à 1 “ . Bler 2 8 ig g Essen, Ruhr.
19 I beschlossine Abänderung der, Satzung. Danach Baumaterialiengeschäft und zwar mit sämtlichen beträgt die Höchstzahl der Verwaltungsratsmit⸗ Aktiven und Passiven und dem Recht, die Firma fort⸗ Kaufmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft 8 üern B 711 lieder 21. bna „ zuführen, zum festgesegten Werte von zusammen wexgene 1 4. 1911 eer bat. Ser Ueder⸗ Hereibün [31471 Inhaberin übergegangen ift. des 8 des 8 8 [3171] und einen Prokuristen vertreten. Berlin, den 1. April 1911. „ 30 000 ℳ. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗] dis EEö S der dinl igen Gesellschaft Braunschweig. 1 NTEs Büdingen. den 1. April 1911. PDDresden. [3161] geruhis Esßen ist er des Königlichen Amts⸗ Frankfurt a. M., 1. April 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. gang der in dem Betriebe der bisherigen Gese 8 Bei der im hiesigen Handelsregister Band v — Gr. Amtsgericht Büdingen. In das Handelsregister ist beute eingaes e Essen ist am 30. März 1911 unter B Kgl. Amtsgericht. Abt. 16 8 so ger 9071. Arcua⸗Maschinen⸗Gesellschaft mit begründeten Verbindlichkeiten auf die neue Gese (Seite 100 eingetragenen Firma Heinr. Blut ist ö as Handelsregister ist heute eingetragen er 302 eingetragen: b die Fir a Exbpreß⸗Zeitungs⸗ 8 KI!l. 11““ 2 6 Berlin. [3138] beschränkter Haftung. Stz: Berlin. Gegen schaft ist ausgeschlossen. —= FEEbb vermerkt, daß der Inhaber derselben, Kauf⸗ Cassel. Handelsregister Cassel. [2157] 1) vef Sirst 12 Ba2. Dile vffee Hankbe E.. .. Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung Frankfurt, Main. [3181] In das Handelsregister B des unterzeichneten stand des Unternehmens: Die Fabrikation von Auro⸗ Bei Nr. 13 879 — Ofene 1 mann Georg Blut hieselbst, am 1. d. Mts. seine Zu W. Münstedt, Cassel⸗B, ist am 1. April Mitteldeutfche Paciuna⸗ offene Handelsgesellschaft Berlin mit Zwetgniederlassung in Essen unter der Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: Gerichts ist am 1. April 1911 folgendes eingetragen mobilen, Fahrrädern, Nähmaschinen, Sprechmaschinen Deursche Schuhwaren Industrie 8 ees &☛ Ehefrau, Ella geb. Kiel, in das unter der vor⸗ 19711 eingetragen: EEI 0 Zei vert e. Fuhre m fefferke Nöt worden: und anderen Artikeln ähnlicher Art sowie der Handel Wollenweber, Berlin. Der vesveegee 5* bezeichneten Firma jetzt in offener Handelsgesell⸗ Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Befellein ter sind 8e Mar Arber. beschränkter Haftung Filiale Essen. Gegen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der — 2₰ 2 2 2 2 10 8* 2 * & .“ 4 2 2 . schaf Franz üiste 1 21 1 IIr 2 C.,1.0X 7 8 Ss 918 5 — 8 2 2 * ₰ ssg 6 5 1 2 — Afler zin 1 al leute 22 ar zer N 2 2 8 2,g Nr. 9074. Protos⸗Automobile Gesellschaft mit solchen Waren. Das Stammkapital beträg’ chafter Franz Kü ter ist alleiniger Inhaber der schaft betriebene Handeisgeschäft als Teilhaberin auf⸗ Walter Berger in Cassel. Der Uebergang der in Däumichen in Dobritz und Hei ich en 2812 b 965 2. S it beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ 20 000 Geschäftsfübrer: Fritz aufmann Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 enommen bat. 8 dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen umichen in Dobritz und Heinrich Julius Schnee Zeitschriften, Büchern und verwandten Artikeln. Das ausgeschieden. mit beschränkter Haf 9 8 8 20 000 ℳ. Geschäftsfübrer: Fritz obel, Kaufmann ; r 02 S - 5 Berl g 5 2 2 :7 85 dlichf 5 . in Wachwitz. Die Gesellschaft hat 1. April! Stammkap 20 00 z9 s¶ttass 2) ℛ . 5 z stand des Uaternehmens: Fabrikation und Ver⸗ 5 Berlin. Die Gesellichaft ist eine Gesellichaft Bei Nr. 15 984 — Firma Paul Hübner. Ferlin. Braunschweig, den 3. April 1911. und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ TNA. 2. — Usch at am 1. April Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts ührer 2) Frankfurter Musikwerke⸗Fabrik II bö Das Stammkavital 5 Neer Gesellschaftsvertrag Inhaber jest; Kurt Höübner, Kaufmann, 2 eclin. E Herzogliches Amtsgericht. 24. schäfts durch Walter Berger ausgeschloessen. 21 5, VBren “ n ist der Kaufmann Hans Ahnhudt zu Berlin. Gesell⸗ Philipps und Söhne Aktiengesellschaft. Den beträgt 300 000 ℳ. Geschäftsfuhrer: Oberingenicur ist am 28. Februar, 14., 29. März 1911 abae Bei Nr. 32 670 28 Offene Handelsgesellschaft 9 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. ie m hnefthüen eu“ Firma John Weber schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts: Kaufleuten Rudolf Laas und Fritz Müller, beide zu Max Raschig in Grunewald, Oberingenieur Max ist am 28;9 Zenicht eingetragen wird veröffentlicht: deuer 4& Hüttner, Berlin. Der Ort der Nieder Braunschweig he.. an Dresden. Der Kaufmann Johannes genannt vertrag ist am 4. März 1911 festgestellt. Sind Frankfurt a. M., ist Gesamtprokaͤra in der Weise Max Raschig in Grunewald, geniecur Max schlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: 5 Free⸗ f. Der bisbherige Gesell Bei der im hiesigen Handelsregister Band VIII Cassel Handelsregister Cassel 552 John Weber in Dresden ist Inhaber vmis vn. schaftafa F. 5b 2s 85 . C“ Haller in Charlottenburg. Dem Oberingenieur Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im saflung Wisber Fseertn allei 2 Iach 725 d 8,2 vr 8 eee 6“ Wiuh Uhlen Am 4. April 1911 ies 25 ffel. 13152] — 3) auf Blart 10 514, betr. die r Constanti bestellt, so wird die Gesell⸗ erteilt wütden. daß jeder von ihnen berechtigt ist, 8 . 8 dauf IIIEE1“ Bischan S. A&r e vin schafter Wilhelm Heuer ist alleiniger Inhaber der, Seite 197 eingetragenen Firma! Wi en⸗ 2 April eingetragen: 1 Blalt 10 214, bektr. die Firma C untin schaft durch zwei Geschättsführer oder durch einen die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Franz Starkloph in Berlin und dem Kaufmann Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Waf 8 veüFRgft ist „ufaelsi E—— rs fmann Paul Theodor Herfurth Caß 8 i Langer in Dresden: Prokura ist ertei schäftsfü Fesees⸗ ton standsmitali 1öu“ e. * Eb 8 2 8 72. 8 ; S912, 21. ** Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. haut ist heute v rmerkt, daß dem Kaufmann Pau 1 erfurth, Cassel. Inhaber ist* .- : Prokura ist erteilt dem Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. standsmitglied zu vertreten. Hermann Hühne in Charlottenburg ist Gesamt Nr. 9072. Berliner Automobil⸗Fuhrwesen Sigsmt. . 2 I.: Iß. zuunmsfi vere bieselbit für die Fauma Proku teilt und Architekt Theodor Herfurth in Casse Kaufmann Jan Wynand Harmans in Dres Fbern * 8 e“ 3 Sinr Fe IbAn 8 . 8 ; 4 ·5 2 8 5 2. 2 n. g“ 2 r — vrma sid 9 1 Knorre - st für e Füuma rokura erteilt und rcht 8 Theodor erfüurtt. n Casse „ — Pomneie Harmans in Dr. sden. Ferne 1 bekann nacht: 3) 2 che z Iunhhr prokura ertei t derart, daß jeder in Gemeinschaft mit Pegasus“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bei Nr. 33 124 8 F m Isid 1“ Knorre behlöst Uü 8 ng Dr ede hieselbst gal 1en Ab 2 Dresden, am 6. April 1911 8 2 Die Beka bekannt gemacht: “ 8. ) Süddeutsche Sitzmöbel⸗ Industrie. Ge⸗ einem Geschäft führer oder einem Prokuristen die „ung. Sitz: Wilmersdorf. Gegenstand des Butterhandlung Nordstern, Berlin. 8 Dem die dem Kaxitün a. 2 . August von Wred eselds gl. sgericht. t. KII. Koönigliches 19 Die Be anntmachungen der Gesellschaft erfolgen sellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ Gesell chaft vertreten darf. Die Gesellschaft ist eine jive Bens: SWer Wersaut .. .n Fräulein Liesbeth Gusowski in Berlin ist Proßura erteilte Prokura gelsscht in. “ chemnitn. [3153) onigliches Amtsgericht. Abteilung III. durch den Deutschen Reichsanzeiger. datton. Der Kaufmann Ferdinand Mandelbaum Desellch 8 1 92 3 8 89,5 erneb S. Der Setram, Deb 11u1u.“] dig M ur er Rosa Gusowski is loschen. s er April . C 6 d 5. , b 5 111““ b n I11“ 1 ls Liqui D ausgeschi d ger n Hesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell. Aufbewahrung von Kraftfahrzeugen sowie Verkauf erteilt, die Psaen ETö““ “ 24 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Dülmen. [3162] Essen, Ruhr. b IZAJ ausgeschi den. Der Kaufmann schaftsvert üt am 23 Pärz 1511 fesageitellt. fbewahre Peaeure. — Ab Bei Nr. 6228 — Offene Handelsgesellschaft Herzogliches Amtsgericht. Am 1. April 1911: r; „„ ber Frr. a1 mäferes rharbelae. E. . egsvsies vaen een ’ IIbert Schwarhaupt zu Frankfurt a. M. ist zum schaftsrvertrag ist am 23 arz 1911 rgenent. von Kraftfahrzengsbedarfsartikeln; endlich der Ab⸗ Deutsche Corset Company Oscar Cohn & Co ——— 9 b. ¹1 auf B 2 .April 1911: 8 „Bei der unter Nr. 34 unseres Handelsregisters A In das 8 andelsregister des Königlichen Amis⸗ Liquidator bestellt 8 “ Sind mehrer⸗ Geschäf'sführer bestellt, so erfoigt die schluß sonstiger damit zusammenhängender Geschäfte. Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dee Firma Bremen. 1“ [3149] Auf Blatt 2545, betr. die offene Handelsgesell⸗ eingetragenen Firma Ph. M. Pins ist heute ein⸗ gerichts Essen ist am 30. März 1911 unter A 4, Metall esellschaft. Der Kauf X, IEbeeebee hen zmittels Das Stammkavital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts “¹“; In das Handelsregister ist eingetragen worden: sbast in Firma „S. Gütte vorm. Heinrich Gütte“ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Nr. 1628 eingetragen die Firma: Gödde & Kämper, Merton iu asttn. . n Keekengehs Siecaed Gesellschafterbeschluß zur Alleinvertretu germäöchtigten führer: Otto Fritzsche, Baumeister in Wilmersdorf ist erloschen. zilöscht die ö Am 4. April 1911: 18 in Die Gesellschaft ist durch das Aus Dülmen, den 29 Marz 1911. 1“ Essen, und als deren Inhaber Gustav Gödde, Kauf⸗ standsmitalied bLn. a. M. ist zum weiteren Vor⸗ Geschä tsführer oder durch zwei Geschä Fercice Oito Friedrich. Architekt in Schöneberg. Die Ge Nr. 7867 — Th. Hartmann & Schultze Bremer Asphaltwerk Hermann Thomac, scheiden der Frau Sophie verw. Gütte in Chemnitz Königl. Amtsgericht. mann zu Essen, und Fritz Kämper, Kaufmann zu 5) Leopold Cafsella & Co. Gesells Außerdem wud hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berüm 8 ats Bremen, als Zweigniederlassung der unter gleicher uf zelöͤst. Der Ingemeur Friedrich Arthur Gütte Eekernförde. 8 [3163] Essen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 18. März beschräukter Haft De. vesenschekt 88s Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 1911 ab⸗ Nr. 9391 viaih.: Waaher. Berlin Firma in Eschershausen in Braunschweig in Chemnitz führt das Handelsgeschäft als Allein⸗ In das Handelsregister A ist unter N 5168]1 1911. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Chemiker Karl *₰ 1u“ Apotheker .9. anzei er. geschlossen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Ge eeeEEEETe Ieane. rn ist unter Nr. 117 die hemiker Karl Garbe und dem Diplomchemiker ge — 28 — Nr. 9931 — Gustav Fromberg, Berlin.
I.Ee Nxe Kec ess c- EHI beA. 8 habe f Dio Ar flöfu 27. ᷣ 8 0 Saz (Fg Fqꝓ J*† 2.27 L* 8 „ 3 88 bestehenden Hauptniederlassung: Inhaber ist der inhaber fort. Die Auflöfung ist am 1. Januar 1911 8 art ⸗ 4 beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. EE1 85 — Aei r⸗.
Nr. 9075. West⸗ und Süd⸗Grundstücksver⸗ äftsfuhrer, von denen jeder selbständig zu handeln — ye ver. in Eschershausen in Braunschweig wohnhafte Kauf⸗ erfolgt. Firma Baugeschäft Louise Thomsen und als 8 . ch chtig SHans Horst Siebert, beide zu Fechenheim, ist Gesamt⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit bescränkter Haftung. befugt ist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht Nr. 13 973 — Conservenfabrik Adolph Hei⸗ mann Hermann Thomae. Am 4. April 1911: ee “ e T. Thaiße Pearxih Easen., Rahr. . 1“u““ [3172] prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen Sig: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ Bedennkmochung emn der Gesellschaft erfolgen duich mann Juhaber Kari Grafte. Berlin. Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken, Bremen: Auf Blatt 4578, betr. die Firma „E. J. Bach“ Thomsen, geb. Bartelsen, in Klein⸗Waaks eingefragen, In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ berechtigt ist, die Gesellschefft in Gemeinschaft mit w rbung Verwaltung eventuell auch Bewirtschaftung vFSe.ea 1 Nr. 18 340 — J. Baruch, Berlin. gn⸗ 1 8 Chemnitz: Der bisberige Inbaber Eroft Fselin un Aleim Fen Heinrich Thomsen gerichts Essen ist am 30. März 1911 zu B Nr. 240, ü anderen Gesamtprokuristen zu vertreten. und Kultivierung sowie die Wiederveräußerung und Bei Nr. 3761 Baugesellschaft Lehderstraße it. veees Si ist beschlossen worden, das Grundkapital um Bach ist. ausgeschfeden. Inhaber sind der Riemer⸗ Eckernförde 2 278 üitt ifr. * n 8.bne d.en. — . schaft 8IHEEx sonstige Verwertung von Grundstücken, und zwar in Varzelle 2 mit beschrankter Haftung: Die Ver ““ lin⸗Mitte 1 000 000 ℳ, also von 4000 000 ℳ auf 5 000 000 ℳ, meister Iselin Alfred Bach und der Kaufmann Georg Königliches A “ (Seiellschafterbef EEE EETAö1ö1““ qqEEqEqEEEE Groß Berein, ferner zur Erreicheng dieses Zweckes: tretun sbefugnis des Geschärtsführers Johann Lehnert rttie tit Ve Süerten zu erhoͤhen Bruno Hunger, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft *“ Geseuschaften I. De I .o-P. Rendel ist nacer enegedhess cdh de rfch n—] sollschaft ge⸗¹1 B8 üreac ee12e eim 1 i a. . : [ . 7 1. Ayri AM. 8 z 5 5 zese aft aufgelöft. e sherige Geschäftsfüh Rendel ist zum ordentlich Geschäftsführ stellt barzellierung der in den Besitz der Gesellschafr ge⸗ ist beindet, Kaufmann Oskar Anderson in Hoben — “ Die E⸗höbung ist dadurch durchgeführt, daß 1000 c . 1911 begonnen. Ehrenbreitstein. Bekanntmachung. [3164] ist Liquldator. eebe herice Geschöfesfühter v; ve 88 vederdecg esttane ced ehüss bestellt. la genden Grundstücke Herstellung von 8 vda wwar Neuendorf ist zam Geschaftsführer bestellt. 8 nischofstein. Bekanntmachung. [3142] auf den Inhaber lautende, zum Kurse von 1600% Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. In unser Handelsregister ist heute unter A Nr. 110 „ —— Rendel ist berechtigt, die Gesellschaft all 19 ,8 sonstigen auch baulichen Anlagen, Gewährung von— Bei Nr. 5921 Charlottenburger Baugesell’. In unserm Handelsregister Abteilung A in bei] auszugebende Aktien, groß je 1000 ℳ, gezeichnet Cöthen, Amnhnlr 10 [rie Firma Peter Capitain jun. zu Vallendar Essen. Ruhr. [3175] htreten N“ Darlehen gegen hypoth karische Sicherheit. Abschluß schaft mit beschränkter Haftung: Die Vertretungs Nr. 5 — Firma Herrmann Meyer⸗Bischofstein worden sind. S-e 8 24 Unte N. a 182 Abr V“ [3154] eingetragen worden. Inhaber der Firma ist die Ehe⸗ In das Handelsregister des Königlichen Amts. 7) Hutstoffw ke ls C. F. Don von Miet⸗ und Pachtverträgen, Erwerb und Ver⸗ berugnis des Geschäftsfüuͤhrers Albert Wehe ist be⸗ eingetragen worden: Der 8 3 des Gesellschaftsvertrages ist gemaß 6 e. r.,G bbt. A des Panbemreyisters ist bei frau des Kaufmanns Bernhard Schmies Hedwig gerichts Essen ist am 1. April 1911 unter A e 4079 85 Die Leunata C. F. 1“ zs 5 3 rna azu ““ 2 2 2 Papguars vrlIi 1 S; dos 8 a Fior or 3 b 7 porglperf Ilung ger zor Fer B . 1 8 e 2423 2. 1 8 7 2p N 320 gin — jo Ki 1 9. on. Die Liquida on ist beendigt Die b89.27, Hrpotheken, Vornahme 885 — endet; Kaufmann Ludwig Rappaport in Berlin ist Die Prokura des Kaufmanns Gerhard Meyer in der in derselben Generalversammlung dem Vor⸗ eingetragen Nachf.“ in Cöthen ged. Cavitain, zu Vallendar. - Nr. 1629 eingetragen die Firma Walter Krunk, Firma ist erloschen. “ e. Gesellschaften und Unternehmungen mit gleichen oder Berlin, den 1. April 1911. Bischofstein, den 29. Wärz 1911. “ Das Grundkapital beträgt 5 000 000 ℳ in . in Eanke 82* een. der Kaufmann Isidor ist für die erwähnte Firma volle Prokura mit der deren Inhaber Walter Kruyk, Kaufmann, Bochum esg gzlühe K F.. Abt 16 ähnlichen Zwecken Das Lö“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Königliches Amtsgericht.. Aktien zu 1000 ℳ auf Inhaber lautend. erloschen ist. en, dessen bisherige Prokura dadurch Ermächtigung zur Zeichnung von Wechseln erteilt Eupen 883 e.““ van Ia . 1en üee een Berlin Bekanntmachung [3139) Bonn. „ (3143) Adolph F. Buse. Bremen; Inhaber ist de Cöthen (Auh.) 3. April 1911 smbes. 11 vmeie. r † [3170 Fürstenwalde. Spree. [318: Stesnbe rn in Chamlottenbuhg Kaufmann Alfren Henn men das Handelsregister 8 des wazerzeichneten Se⸗ „ In unser Handelsregister. Abt. a ist beute bei, hiesige Fonds. und Effektenmakler Adolpb Friedrich Hernoglich Aahaltisches Amtsgericht .. BEbhrenbreisstein, den 31. Mär 1911. Svel. sad Hudemefegee Cehrnte Wdfebsaan „„Im Handelsreaister 1 ist bei der unter Nr. 7 ein in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ rEIIINö1““ b t8 E, Buse .“ altisches Amtsgericht. 3. önigliches 82 3 2, und Gummiwerk Eupen, Gesellschaft II1I1I1I1 Chemis he “ in O aburg Hgr. Ne“ .Nr. 90 „ Nr. 488 offene Ha Sgesellschaft in Firmo Buse. 8 —— Königliches Amtsgericht. 8 . chra 7 1 getragenen Firma Chemi L 8 — schaft t enge ge eee feügg Seeelicatte. nchtanish E nr. enschan. in 5.“ ie Dorothea Eigenbrodt, Bremen: Die Firma Crefeld. [3156] bib 8 Le 2 ves Haftung“, Eupen, eingetee walde Dr. Z. Oeckern ebieee “ vertrag ist am 18. März 1911 festgestellt. Sind gesellschaft L. *— Si Get anfoelsft it MAkt; d Passiven ist am 31. März 1911 erloschen. In das hiesige Handelsregister ist heute ei 8 Eibenstock. [3165] (7 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. März Fürst epF v1146“
Mee.⸗Par 1 e - 3 2 8 mi itze in Gesellschaft aufgelöst und mit Aktiven und Passiven ist am 31. Marz 12. 8 5 — 8 biesige elsregister ist heute eingetragen 8 — a8 R; 1 2 3162] 19171 ist das St 9 Fürstenwalde (Spree) am 3. April 1911 cin⸗
mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ mit beschrünkter Haftung mit dem Siße in h “ ; ziusstraße 9½ Dettmer von Harten, Bremen: Inhaber ist der worden bei der Firma Krefel ichf Im Handelsregister sind heute folgende Ein⸗ ¹2 ist das Stammkapital auf 400 000 ℳ erhöht erragen worden: Das S LE11““ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Friedenau. Gegenstand des Unternehmens ist: die jedoch mit Ausnahme des Hauses Remigiusst 85 b felder Teppichfabrik, gende 8 getragen worden: Das Stammkapital ist nach dem
8 - 8 v — . . 22 2= — 2 2 — - — — 4221⁷ AX⁴ 8q (G sch 8 Kro N k 5 5 5 Ausf bruüungd pmn Bauten a ler Art Das — 1 zul Bonn au die Ges Ilschaf 1 schr 1 kter If⸗ hiesige Fabritant Deitmn. don
zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer
“
2
2 2 . — . 34, e 8 . 5 85 2 —. 2382 2 82„* gsindustrie Daumichen Firma Expreß⸗Zeitungsvertriebsgesellschaft mit Fuhrer und Pfefferkorn Möbel en gros
2 8
st dS „ prüpghRm 38 o⸗ 2 2 vontpen zus1358 3 8 2 283 88 stand des Unternehmens ist Vertrieb von Zeitungen, Kaufmann Gustar Fuhrer ist als Geschäftsführer
von Harten. Aktiengesellschaft in Crefeld: tragungen bewirkt worden: 98425 Beschluß der Gesellschafter vom 24. März 10 1 Geje A vX b Sve FSüscfteemein (efchaftsbücher⸗ R⸗ Sb Dan 4 3 8 8 1) auf Blatt 255 betr. die Fj 5 Eupen, den 29. Mär 8 11““ er vom 24. März 1911 un Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist: tung in Firma: H. Strauven, Gesehschaft mit Angegebener Geschäftszweig: Geschäftsbücher Rentner Oskar Duhr, zu Lebzeiten in Crefeld, ist Eib Hen die Firma August Mehnert vege. 8n 20 Mür 1 ericht 1 (F50 000 ℳ erhöht worden und beträgt jetzt 580 000 ℳ a gvee be Fr Ugen im Deutschen Reichs. Bahne Jacobsen, Architekt in Friedenau. Die Ge⸗. beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Bonn fabrik. 8 . Der kiesine Kanf⸗ 8. aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beehn * vr “ künftig August b1- fs esde’es zzee B1n Amtsgericht Fürstenwalde. M II11ö1“ 1““ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter übergegangen ist. Gebr. Hasselmann, Bromen: Der hiesige Kan⸗ Beschluß des Auffichterats vom 28. März 1911 ist Alerhnehtehennchf, Der Buchbindermeister Auguft Flensburg. [3178] Sardelegen 318 vnior 3 I 8 8 8 8 EEEgrgaen. . 4 . aumn Triodri zurt St ß 2 7 8 Hamtrf, T;z —2 S , Al Mehnert t uUus hede nb f g 8 4 4 9 0 b ansger 2526 Erdi ke Wi f Ge⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. März Demnächst ist in unser Handelsregister Abt. B beute, mann Friedrich Heinrich Stallmann hat, unte das alleinige Vorstandsmitglied, Fabrikdirektor Max ubin Mehnert ist ausgeschieden. „Inhaber ist der Eintragung in das Handelsregister vom 1 April Bei der i 1 8 3 [3183 ö — e Ge⸗ I9l1 abg schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ unter Nr. 222 die Gesellschaft mit beschränkter Erlöschen seiner Prokura, das Geschäft durch Ver⸗ 5 blich in Crefeld, berechtigt, die Firma der Gesell Buchbindermerster Karl Friedrich Mehnert in Eiben⸗ 1911 bei der Firma Günther und M atthiesen Nr. 129 e det her „Hanbelgzeften G“ sellichaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗19 gesichlosen. Als me In wilh ver⸗— “ 3 ,,e t erworben und fuhrt solches seit dem 1. Apri aft in Gemnezinsckaf 2¶ℳ 5 tock; 12 bei d G Mo⸗ „ Nr. 129 eingetragenen Firma Karl Karnstedt sellschaft . t 8 88Zb11“ 8 E Haftung in Firma H. Strauven, Gesellschaft rag erworben un r lches seit de 29 n Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu 2 g2 8 I“ zle . 1 2 88 8 sellschaft ist aufgelost. Liqutdator ist der Buchhalter öffentlict: L 1“ Sesdshat er mit beschräutter Haftung mit dem Sitze in 191I1 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven zeichnen. — „ I 2) auf Blatt 312 betr. die Firma Richard Richter 8. enSe. ft js ö“ b Magdeburg N. Ingenieurbüro für Elektro⸗ Onto Meschke in Celle. felgen im Deurschen Reicheanzeiger. 888 m * ö“ selschastewern n v11“ Crefeld, den 1. April 1911 in Eibenstock: Die Prokura des Kaufmanns Willv sm le Gesellschaft ist aufgelöst. Peter Gregers technik Zweigniederlassung Gardelegen is e; 9 2221 9 8 nnz KI5 : Nr. 9076. City Hotel und Festfäle, Gesell Bonn eingetragen worden. Der C esellschafts lrag e get; ml ve. e r 3,62⸗ 2 .1X., Ap I1u N388““ 2 2 ee.: imn Wind Matthiesen in Flensbur ist alleiniger Inh b 5 he eine aoen mgrse Fß „ g 8 .Ie 2 Heiche eece schaft it beschrankter Haftung mit dem Sitz ist am 23. Marz 1911 festgestellt Wilhelm Lampe, Bremen: Inhaber ist der hiesige Königliches Amtsgericht. Richter ist erloschen. Prokara ist erteilt dem Buch⸗ Firma 86 3 “ Erns⸗ M. n II hadeh 13 mit beschränkter Hafttung: Gemäß Beschluß vom schaft mi chran 8 g mit dem Sitz Z ,,.—. G Heinrich Wilhelm Lampe. 82 Q—; halter Max Schreiber in Eibenstock: üree eict rnst Mernitz in Magdeburg für die Zweignieder⸗ 18 Januar 191l ift das Stammkapitꝛl um 20, 000 ℳ in Bertin. Gegenstand des Umterne hmens ist: der Gegiunstand der I ö“ ecge er Beschäkiencgeig: Aaerctar wab Kon⸗ Crefeld. 8 [3155]] 3) auf Blatt 313 betr. die Firma Strunz & Co Fleusburg, Königl. Amtsgericht. Abt. 9. lassung Gardelegen erteilte Prokura ekloschen ist. auf 80 000 ℳ erhöht worden. Theodor Schück ist Betrieb eines Hotels (Citv⸗Hotel) im Grundstück Fortfr en Ies üher eöö“ meisfieir Vetteh . In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen in Eibenstock: Die Niederlassung ist nach Sosa Frankfurt Mai 217 Ferner ist eingetragen, daß dem Geschäftsführer icht Geschäft führer. Der Kaufmann B Dresdener Straße 52,53 zu Berlin und die gewerbs⸗ gesellschaft unt r der Firma H. Strauven zu Bonn minston in Getreide . Feegsfine worden bei der Aktiengesellschaft Stahlwerk Beck verlegt: 8 boseee Fra.e [3179) Martin Stodte zu Gardel für die Zweigni nicht mehr Geschäft 683 E“ eiss mäßige Verwertung der ebenda beündlichen Festsäle. betriebenen Tavetenfabeikgeschäfts Jacob Meyer, Metallhandlung. Bremen: in Willich engesellschaft Stahlwerk Becker verlegt; 5 Veröffentichung aus dem Handelsregister Paffu in G 8 d n Pr hen “ oldberg in Berlin ist Geschäftsführer geworden. mäßige Verwer e 1 SHirec 1 AeseiEch eh Iöö Die an Hnao Aschendorff eilte Prokura sowie 8 : uf Blatt 291 für den Landbezirk⸗ Die „Ffen ☛ fm AAx. 78 2 F4 eA assung in Gardelegen Prokure ei orden i 88ö Beutsche Kraftfutterwerke Ge⸗ Das Stammkapitat beträgt 45 000 ℳ. Geschäfts⸗ Die Dauer rer 83 zehn 2 Pee 1 Dem Kaufmann Oskar Hoffmann in Willich ist dcheeeeheätrfe 8E 8 eeine fuß 8 9 nanr beschränkter 19.ghe 1- E“ I Bei Nr. 38. 1eee Kral z P. S 8 2 rj; 8 8 n te Jah üt n. do intraaung ie Firma 1 1 Maäͤr 9 oschen. 1 * 8B 8 1 1 1 Dandelsgesellschaft T 4 — 18 g2 „ 1 ZZE“ „ den 1. 2 1911. Seeee1“ “ sa inden 8 sgeen eüing Nöhefeschem⸗ 1— Gesellschaft in das Penne 9 mit Johann Schanzeubach Spezial⸗Parfümerie, 5 ,8⸗* 1 ö 8eg er e rigt Frae Als persönlich haftende Ge⸗ ist henr eim aiüt dem Sige zu e. Königliches Amtsgericht. schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Berlin. Die Gezellschaft S. ar uft 31. Dezember 1911. Die Gese aft endigt B : Der biesige Kaufmann Johannes „ dle Gesellschaft in Gemeinschaft mit cinem Vor⸗ sellschafter: die Kaufleute Arthur Oswald Drechsel errichte zesellschaf Eie. erben Geestemünde. Be 2 a19 2 4 gr s zukeo 7 Mo 2 gpo „ Dez e . Mie Gesellschaft endigt Bremen: — 1 felige Kalm. 8 EE sta 88 7. . 2 ⸗ — ühb — 2. 8 ir Oswa d Drech cE rrichtete Ge ellschaft mit bese r nkter Haftu 19 Geeste mündcCe. Bekauntmachun [3184] Wilhelm W Tharlottenb beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist dem Lezember 2 ₰ 8 7. — eü F. N.nn se e nn h. zft du Lundsmitgliede oder einem anderen Prokurist d Ernst Willy Kretzsch ve. . hra⸗ Haftung 8 8 hung. 33184] Wilhelm Wittig in Charlottenbung. 5 baeschloss 8 ni emnach mit dem Abl s8 Jahres 1920 Hermann Reinhold Freyer hat das Geschäft dur — nderen Prokuristen zu und Ernst Willv Kretzschmar, beide in Ober⸗Stützen⸗ in das Handelsregister eingetrage d D In das Handelsregister B Nr. 16 is , . 39 28 , Ge⸗ am 30. März 1911 abgeschlossen. Als nicht einge⸗ demna mit dem Ablauf des Jahres 20. 24 He 1 8 1 82 4. W“; vertreten. “ fün. An hen a eg. Stutze in das Handel register eingetragen worden. Der In das Hande sregt ter 3 Nr. 16 ist heute zu der sellsch Nr. g.8 IEE tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Ge⸗ Vertrag erworben und führt folches ,—9 1 Crefeld, den 1. April 1911. 5 ls Tag der Serichtung: der 1. April 1911. Gesellschaftsvertrag ist am 20. März 1911 fest⸗ Firma Norddeutsche Handelsbank, Aktiengesell⸗ sch S 198en nüdator ist bisherige Ge. Stammkepital wud in die Gesellschaft vom Gesell⸗ schättsführer vertreten. Sind zwei Geschäftsführer 31. Maärz 1911 unter ev n Kdsönigliches Amtsgericht naboestcene⸗ Geschäftszweig: Bürsten⸗ und Pinsel⸗ gestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist schaft in Geestemünde eingetragen: “ dasteführer Mufren Georg Mever in Berlin. schafter Architekt Angust Theeß in Schöneberg ein⸗ bestellt, so ist zur Zeichnung der Firma die Unter⸗ abgeseben ven den ausstehenden Forderu 8* crer —“ 8 Seehehc, zm 1. Ppril 191 der Fortbetrieb der unter der Firma Emil Cari aine Die Prokura des Paul Backhaus ist erloschen Bei N r1988 Theater Folies Caprice Ge⸗ gebracht das ihm gehörige gesamte Inventar des im schrift beider, oder, wenn Prokuristen bestellt sind, jedoch unter Ausschluß der Passiven unter refeld. eIe 13157] Köni liches A 8 1. & Co. zu Frankfurt a. M. bestehenden Maschinen⸗ Dem Ernst Garde in Bremerhaven ist Prokura für 1 8 eir * 18 Veschkünkter F Die Firma Grundstück Dresdener Straße 52 53 zu Berlin be⸗ die Unterschrift eines G schäftsführers und eines Pro⸗ Firma 88 8 üa⸗ — das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen onigliches 2 mtsgericht. fabrik und aller damit irgendwie zusammenhängenden die Hauptniederlassung in Geestemünde erteilt. 8 5 eee 8 8 triebenen Cityv⸗Hotels und der ebenda befindlichen kuristen, oder die Unterschrift zweier Prokuristen, oder Johann Schauzenbach Spezial⸗Par -r vnn bei der Firma Imhoff & Co., Gefell⸗- Eisleben. [3166] Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 70 000 ℳ. Geestemünde, den 29. März 1911. it xeit Nr. 4219 Großhändler⸗Verband der Festsäle, nämlich die sämtlichen im Hotel und in die Unt rschrift eines Prokuristen und eines Handlungs⸗ mierie Inh. Johannes Freyer Wast, mit beschränkter Haftung in Crefeld: In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei Die Gesellschafter 1) Kaufmann Joseph. Baer, Konigliches Amtsgericht. VI. ei Nr. 4219 ihi fort ie Gesellschaft ist durch Beschluß der Versammlung der unter Nr. 46 verzeichneten Firma: Eduard 2), Witwe Luise Fulda, geb. Weiler, 3) die Bant Gengenbach Verannemach [3185] 3uea -8 „gn 1.2 ** — 1 s enbach. ekanntmachung. 3185] rs . Die Gesellschaft ufgelöst. stebend in Möbeln, Gerätschaften und sonstigen Ein⸗ Das n 8 . 1t 8 79 * 8 asvesvEe . Sr b g B schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst 8 Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Gesell⸗ hiesige Kaufmann Arpenius Johann Heinrich Die Liquidation erfolgt durch den Geschäftsführer. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ ; .n; 1 FFuüratve sc der g 1 1 “ 8 - b wurde bei Malzfabrik Gengenbach Aktiengesell⸗ Johannes Neven in 2 gte Ferdinand Strauven, Clementine geborene Janssen, Angegebener Geschäftszweig: 1“ 4 1““ Eisleben, den 3. April 1911. machungen der Gesellschaft erfolgen nar durch den . 2 2 u“ aft elmenhorst. 3360 Uichaft ist aufgelost. Liquidaror ist der Buch⸗ Deutschen Re &. Iu. 11.“ Er Firma Heinri 1 ser Hand jüe * be: — Heinrich Biet, Sitz Hude. Alleiniger In unser Handelsregister A ist bei der unter machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Gera. Reuss. Berkanntmachung. [3180] 4 8 2 2 2. 2 „ hh„ † 1 1 8 v. 6 5. A 2 . 2 — 2 ; chaft mit beschränkter Haftung: Die Peokura Gesellschafterbeschluß vom 30. März 1911 ist der Vorräten, Außenstanden, Bankguthaben Wertpapieren, weser Gesellschaft mit beschränkrer Haftung, waren. Die Firma ist erlof sellichat Die Fi rloschen. . Gesellschaft endet am 31. Dezember 1916. Falls der bisherige Gesellschafter Mechaniker Arno Scheibe 2 8 2. 2 6 pß 1 5 5 5 2 h s af 8⸗ 18 2 82 8 sellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Gesellschaft erfolgt fortan nur durch einen Geschäft 19%00 dn Vätten aef der Weser und deren Neden⸗
B zesellschaf f „den Festsälen befindlichen beweglichen Sachen, be⸗ bevollmächtigten erforderlich. 1 * 2 3 veeeee Belch ing 2 — „ Wasserleitungsbranche Gesellschaft mit be⸗ den estinen de 9 Das Stammkapital beträgt 498 000 ℳ. Zar Heinrich Schriever, Bremen: Inhaber ist der Se Gesellschafter vom 15. Fetruar 1911 aufgelöst Graf vorm. G. Hechler & Sohn in Eisleben Gebem gaftgbe⸗ zu DHarmstadt haben die „Im dies;. Handelsregiter Abt . d. 10 3 2 ng: llscha 1 t 8 be Le ib1n ¹ vpp esah — in § 5 des Gesellschaftsvertrages näher bezeichnet Im dies. Handelsregister Abt B Bd. Z. 1 uirator ist der bisderige Geschäftsführer Kaufmann richtungsgegenständen, insbesondere auch die vor⸗ Deck 8 mager I. 8 Die S, W11262— ezeichneten 3 Lquirator ist der “ chäftsführer Kaufman , füberne⸗ und kapfernen Gerätschaften, schafter Karl Strauven, Fabrikant zu Bonn, Witwe Schriever. “ Crefeld, den 3. April 1911. 1 loschen. Sacheinlagen in die Gesellschaft eingebracht. Für 8 in C 1 e 8e. ehen mu Been. Zsc neainlität zum festagesetzten Werte von 38 000 ℳ . Königliches Amtsgericht. dieses Einbringen sind dem vorgenannten „zu schaft in Gengenbach eingetragen: Die Firma der Bei Nr. 5579 Ilse Damenwätsche⸗Lpegiattgät zum festgesegreneeüsch ol nar ‚ den zu Bonn, Ehefrau des Apotvdekers Karl Wiemann, Agentur und Assekuranz. E1“ 8 Königliches Amtsgericht 1) 10 000 ℳ, der vorgenannten zu 2) 30 000 ℳ, Gesellschaft ist erloschen. 1 Gesellschaft mit dveschränkter Haftung: Die Ge⸗ 6, und Kbniglich Preußischen Saats⸗ Anna geborene Strauven, zu Offenbach, und Wende: C. b 1,21dll In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen: Eisleb 1e“ der vorgenannten zu 3) 20000 ℳℳ als Stommein. Gengenbach, den 27. Mär 1911l. puckereibesitzer Otto Tanger in Berlin anzeiger 78 line . Rentnerin zu Bonn, in die Geenrgaf⸗ Scholz erteilte Prokura ist am 31. März 191 e rcsa b2. 1ü-ee 8₰ weenn [3167] lagen gewährt worden. Oeffentliche Bekannt⸗ Gr. Amtsgericht. 1“ SSerezercher i een Haa n 18 38 28 „[em das Geschäft der aufnelösten Handelsgesellschaft, erloschen haber⸗ 8 Ar. . g — peearvesse Bei Nr. 5623 Ordo Tee Company Gesell. Bei . 89 v eee. hö Bee, eam Fider ehslühea rac Caens n⸗ Transport und Handelsgesellschaft Ober⸗ Inkaber. Kaufmann Heinrich Biet in Hude. An. Nr. 127 verzeichneten Firma Gebrüder Schutzer Deutschen Reichsanz iger. Geschäftsführer ist der In das Handelsregister Ab Nr. 647, die 1t 1— gesellschaft mit beschränkter Haftung: D. H . — egebener Geschäftsrweig: Handel mit Manufaktur⸗ Nachf. in Eisleben folgendes eingetragen worden: Kaufmann Joseph Baer zu Frankfurt a. M. Die gürna 8 . chest 85 1** “ 688 84 des Hugo Kretschmar ist erloschen. vvr: Fürf. 8 Hüen⸗ Wechselforderungen, Bar d war nach Ab⸗ Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der 8 1 b 16. Fall gperias Ereetehee e eeee,. ö Bei Nr. 5800 Haus Jenaerstraße 3, Gesell⸗ Gesellschaftsvertrag abgeändert. Feetseigise 8] — Fb 53635 von Handel mit tere aller Art sowie der Transport Delmenhorst, 1911, März 311. — Eisleben, re- 9. dapri 1911. 1“ sich nach dem Ablauf des dritten Geschäftsjahres in Gera infolge Ausscheidens aus der Firm Haftu Ii zug ekönigli es Amtsgeri t raus aß 8 3 Sqp „; 3 2 g 8 4 1 Fe 9 g aus 82 a sne⸗ Stoye ist nicht mehr Geschäftsführer. Rentier! führer hantogerich 86 ausstellt, daß der erzielte Reingewinn des dritten! löscht und eingetragen worden: Der bisherige Ge⸗