1911 / 85 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 . 20 —, —, „—229 7 8 . 27. Dieselbe Firma, ein versieg es 909 axg 8 drei Vorstandsmitglieder zu der a ihre Namens⸗] muster, Fabriknummern 3484, 790, J[17126, 17128, 17129, 17131, ven 17133, 17136,] Nr. 132 ia Mater 8 5 8 . B B 1 8—4 2* eiascne 1n e Fges brenvrnen. 55 88411, 5850 5853, 5890 96—9898, 8,2. 383 12139, 17138, 17140, 17142, 1 148. 17147, Paket mit fünfzig Moster 2 balb. und reinmo ener 9U eu⸗ ei a. e EEEEETTEb ens von drei Vor⸗ 28910. 5911, 5920, 5921, 5930—953. 5960, 5970. 17153, 17159, 1713617158. 17199, 17160, 17181 Damenkleiderstese 1.“

Fir Oox⸗ 22 2— 9— 2, 2 7 2 29 2* 82 59, 4 7 3 1328 t 82 standsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbands⸗ 5971. 5980, 5981, 5980 5991, 6000— 6002. 6010, ,1 7188. .hg. 1218, 17169, 17187, 17192, 17123. Nr. 1328. bö1.“ zum Deu en Neich ““ ö4“ 2* ganzeiger und Königli

erbe den 5. il 1911 4 895. ieselbe Firma, ein versiegeltes P 7215, 172 222, 225, 17226, 17227, 8 29 . selbe Firma, ein K. gericht, Registergeri it 50 Stü von Tu Mcen. 1.28, 172 8. Mier für Flächenenzeugnisse, Schutz: BNr. 1329. Dieselde 5 Q 850. *

ee. * Amtegücht. Negiftempenicht. 18g ees. 1 12488 b gar cheschmece ecge üh frist ahre, angemeldet am 14. Mära 1911, Vorm. Paket ate rfee, 8 Masts E gercben g- 8 Berlin, Sonnabend, den 8. April

In das Genossenschaftsregister, woselbs 258-8 as Genoss regif woselbst unter 6140, 68150, 6180, 181. 219. 2988 Nr. 521. Firma Kunstanstalt vorm. Nergvs gans an sarss Nrsemn n dalh n. Hae

Nr. 1 der Consum⸗Verein Selbsthülfe, 222 8- 20, 280 4 Kießzlin a, A. G. 12 Leitelshein 84 Erim ig M be h Sws ber ü üee das Zege 8 896. Dieselbe Firma, ein eeeltse enene 1—2 1288 Sin 1 299, mit Iaafs 8— üüee. bbhar rein⸗ bee- . 2n ult. t Apri verft storbenen G Acene veres kar alther ist der 3r „17237 4 723 122 7241, 2242 1 7243, wollener enkleiderstoff . 8 . 8 Sertand rert 2n Svle ETI 88888g 6360, Serg. 89r9 889 8ee. 89 17251, 17252, 172 883 1239, 11288 17256, 17237. Nr. 1382. Dieselbe Firma, ein vers 1 P8s; . demover nssge 191 ausscheidenden Welbelm Hedm aus Goldlauter 8 8 6384, 6590, 6100, 6110, (120, 6490, 6431, 6440, 17288, 17289. 17280, 17261, 17262, 17288, 1728 et mit fünfzig Mustern valb⸗ bnggs 1 vehe⸗ b n. 14 eee“ 88,10 8496. 6151, 5469, 51708, 24714, 9687- 5689, 17265, 17287, 17270. 17278. 17279. 17282, 17235, Damenkleiderstoste. Fabritnmmmern 20651, 20700v.— tand gewählt. * 7000 7005 20¹¼ 90— 7014, 7020, 7022 7025. 17286, 17287, 17291, 17292, 17 293, 17294, 4ʃ2 Nr. 1333. BEö be-u nnl 4„ den 31. Män 1911. 1 ,2. 897. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket 17307, 17309, Mufter für Flächenerzeugnisfe, Schug⸗ Paket Eu n Königliches Amtsgericht. t 50 Stück Geschmacksmustern von Tuchen, Flachen⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14 März1911, 45⸗ .S. ües Fabrifmummern ister, Fabriknt rn 7026, 7030, 7031, 7033 bis 11 Uhr. is 20729, 207 07 Genossenschaftsregiste s Fufhe 9—7 Fn ,n027053 70720 (r. 522. Firma Kunstanstalt vorm. Etzold Nr. 1334. Dieselbe ene ein 8 es e 8 bis 7076. 70807 7090 —- 7096, 7100 7107 5 Kießli A. G., in Leitelshain bei Erim⸗ Paket mit fünfzig Mustern EEe er Consum Verein bis 7076, 7080 7083, 7090 7096, 7100 7107 ießling, Le echeen nRücbes hoee Fabriknummern 20752 20801: Deinrichs, eingetragene Fenofenscande ehs 88 71¹0. mitschau, 1 Umschlag, offen, S9,S brik. 8 1335. Sie selbe Firma, ein verfiegeltes schränkter Haftpflicht, eingetragen steht, ist heute Nr. 898. Dieselbe 5 Firma, ein versiegeltes 8 für Umschläge, Ka rtons 81 3 ves u Pa mis fünfzt ig Mustern halb⸗, baum⸗ und rein⸗ folgende Ein tragung bewirkt worden: Der Bächsen⸗ mit 50 Stück Geschmacksmustern von Tuchen, Fluchen⸗ nummern 17310, 17311, 17313, 17314. 122 6, 173 eiberstoffe. Fabriknummern 20802 e. W 5 ist aus 2 vmfle Lde; 30— 17318, 17319, 17 17322, 17323, 17324, 17325. wollener Damen eider 2 8 macher Emil Wolf in Heinrichs aus de muster, Fabrit nummern 7111, 7112, 7120 7122 4 2 2220854. Rand acfc.. e seine telle is 7130 - 713 140 7143, 7150, 7151, 7160, 7161 17328 17 7332, 17 17334, 17335, 17336, 17338 bis 20848, 20852 —2 8 siegel ausgeschieden und an Stelle ist de 1 113 32, 71 71 7150, 7 3 17317. Nr 1336. Dieselbe Firma, in versieg

2.

H

b

eeh. 71 1983 Peine F g nedlinb. 032 kunnn 184 Rdepdt IV 18994 . 1891 3 ee Jozenn a. S. 02 N3⁄ 1898 3 ne. Aen . 18994 do. 1502 ukv. 12 4 Stargard i. Vom. 1895 3 Viersen 2 3 ½

255

88

e

88

1

18 8 8

L2 —,—— 0 (

Stagen 2 484b54-

8*

,— 88 99 - 2qpꝓv

.

F 4H C -e e -e b-e

2— 2

do. 1907 If; Weimar .. Zerbt.. 1505838

1 u. lands br-vn

8 —100

Sbang- 8

s 88 de . 1.41

3 8 versch

3 i egleswis Hohnein. 1

8 8

8S;

ichsenmacher Wol: in 8 j 5& ge⸗ 1 9 keis 18 20—71 7 7206 339, 17341, 17 342 17 343, 17 344, 17346, 2833 2₰ ust 21 2

1 er eaeh Ernst Robert Wolf Heinrichs gc 5 1 9 —2 v⸗ 195, 7200— 7 18888 17354. 17357. 17378, 17359, 17360, 17361, Patet mit fünszig Mustern ba u.

Syhl, den 3. April 1911. jefelbe Firma, ein versiegeltes Paket 17362, 17364, 17366, 17369, 17370, 17371, 17374, kleiderstoffe E 8 Königliches Amtsgericht. 1“ ück Geschmacksmustern von Tuchen, Flüchen⸗ 17376, 17379, 1 17380, 17385. 17386, 17 7387, 172388, bis hch 8 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Ja 1“ iknummermn ĩ7223 7226. 7230 72 17389, 17390, Muster für Flächenerzeugniss sse, Schutz⸗ sämtlich Flä Mhs 8 1911, Mitt. ½1 Uhs.

itz. 3325] . 5 gee * 5 975 22 13 19 Vorm. an emeldet am 14. (83251 72 248, 7255, 7260 7265, 7270—7275, frist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1911, Vorm vhr 1337. Dieselbe Firma, ein

Bei dem Vorschußverei n zu Tarnowitz O.⸗S. 2 —27982 299 7300, 7301, 7310 7311. 11 Uhr.

80 7283 90 7291, 1 7301, 7 .- Lr. 8 2. 1 ig Must 8 cingetragene Genossenschaft mit beschrankher Nr. 900. Dieselbe Firma, ües versiegeltes Paket Nr. 523. Firma⸗ eseenens vorm. Etold s. mit funfʒi verhufee e. teils mit Kun Ssessstsrehen, aceit,gen,varceh, 28, übr ae Fesbnecenan “” n.⸗ 1e1. hen e 8 Erad Mußzern seide, Fabrikoummer 20911 —20913, 2016 - 20ss., 8 8 eC. 82 b. muster, Fabriknummern 7312, 7 1 782 mitschau, 1 Umschlag, offen mit 8 krn derfreRee Wllein Mäler nen in den ertans 7330 7333. 7310, 7341, 7350, 7370—7374, 7380 für Umschläge, Kartons und Eriketten. Fabrik. 20937 s lbe Firma, ein versiegeltes Pater gewählt iñt. o— witz, den 4. April 1911 bis 7382, 7390 7392, 7400 7402, 2. nummern 17391, 173 88 ee 859 188. mfälfs zig Mu See b⸗ und reinwollener D 3 amen⸗ 8 Ceöwes plähe 100 Frs

Amtsgericht Tarno 1 den pri 411. 74268. 7122 7430 7436. 27 5* 1 0. 1 1 2. 1 4 2 bev h . 8. 3 8 7420 7423, 7430 7436 7440 7444. 52. 17400, 17401, 17402, 174 G 174126 49 kleiderstoffe, Fabriknummern 20964 20993, 209395 do. 100 Frs.

8

SGm d

E

rnn

do. do. h““ do. neue. do. Jö1A1““

do. eu“] Calenbg. Cred. D. F. do. D. Ktün db. Dt Pfdb⸗A. P. 10 T uk 4 ur- u. Neum. alte 3 ¾ do. do. neue 3 ½ 3. Komm.⸗ 88. 8 do.

8

——

2n *9— 1902 8* 8—

28

—,——

8 BEGH 2829

b⸗

2280 89 - 4- 0,2 -

O hensn8 a. M o. 1907 N Er.

do. 1902. Pforzheim 1 do. 1907 unk. do. 1910 N unk. do. 1895, 1 Plauen 1903 unk

222 b—8— 8

88

8 8.

1 49829— .

82 &

———q

b“

—.

e.

*

8888 88

gas⸗ .Ali 8 2b.⸗Obl. 3 ¾ Coburg. Landrok. 4 8 tha Landeskrd. 4 do. 4

3

., 80 ꝓgSnenn —6——

CGr C9. .n

Ebeks bbrbn —öq.

828 28

—,——

SH8” - C - - 9 95

22 28

K

8

8 88 8

00 —,

do. uk.

do. 3 4 . 1 4 do. Stodt 00 ukv. Dortm. 07 N. ukv. 1

do.

*

—,—,—9

.2 0 ,◻◻,S bto Gl cο

1

5SG.

2——

Iuö8u182

88

8gragagngg

8g⸗; A, 8; —2,—

—,— 0—2 —VO8O8SVSSV

——V—M3g8

4 4 3

F9 Ob 8

8250

08 uk. do. uk. 1 1

4

892 1nꝗePeeeegee

.4244— 426

A hs - 990b

8☛ ½

.2½

2—

„8 8 1,22

9

82

1 EAkkkkäkkees

——x—— —,

2 —,—NN92 bek

—9xg g 1b0

———— 198822

8 b4

929012 Fr C 9 8 7411 127 5 97 2 174 5, 174 Traunstein. Bekanntmachung. [3326] Nr. 901. Dieselbe Firma, ein versis afet 17411, 17412, 17413, 1741 26, b 21791 21018: .I 8 Betreff: Darlehenskassenverein Schleching mit 80 Stig G 1 von Tchen 17430, 17431, 17432, 17483. 1743 4, 17436, bis 8582 Fegrife Schaßfrist drei Jahr S18.26gbe 100 F XAX“ y“ 1 semelbch Slaer ege 1611. Mitt. 12 Ukr. Bien.. .. 190 r V A.⸗G. 8 7465, 7466, 7470 7471, 7480 —7483 7490— 17448, 17466, 17470, 17473. 17474, 17477, angemeldet a dar⸗ :....1 Traunf stein. 7465, 7466, 523, 7530 7480, 17481, 17 17483 86. 17488 Zittau, am 31. März 1911. 8 B * Veröffentlichun nasorgan nmehr: averisches 7501 7506, 7510 7513, 7520, 7522, 7523 . 1748 17 17483, 7485 41282. iches Amts Amtsgericht. 8 4 an diskont 33 Bauernblatt“, O Organ bes eeween es für bis 7536, 7540 7546, 850. 7551. 17499, Muster für Füchenenevgaisse, 5g Königl 8 11 Hegta⸗ enee8n —— Sg. 1 ristliche Bauernve eine in Bavern. Nr. 902. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket 3 Jahre, angemeldet am 14. März 191 1. ghrftiant⸗ d. Jtalen. 95 8. 8 ze 8 G 8 Traumftein, den 5. April Hir. mit 50 Stück Geschmacksmustern von Tuchen, Flächen⸗ 1I. . Z“ 66,5 nins 8 8 1 8 8 Kgl. Amtsgericht, Registergericht uster, Fabriknummern 7552 7556, 7 564 . 24. Firma: Kunstanstalt vorm. Etzo u] 8 St. Peüfrsbung . War 732. . 1 8 1“ eer. Zebetrrsner.r 7280 =12294, 7200 1204. Rietzling. A. G., ig Leitelshain hei Crim⸗ 1“ Konkurse . Z— 88 sars ee Sefanmaaung. 8— 78107614. 7620 7623, 7630 7635, 7650, 7652, mitschau, 1 Ümschlog, offen mit 50 Stt Mate ““ . e.ererr, Beünsten C⸗ 1“ 81 6 Geuossenschafteregister i 7653, 7680 7682. für Umschläge, Kartons und Etikerten. Fab⸗ ⸗l80ss E1“ 1c 8⸗ is⸗Meehiseb

—2 2q

vUSmwb xS GC⸗0

8 —88=e

—,—,— & 1 00 r. .

1 09n

—,—ög— S 2— 8 8

am 1. April 1911: Nr. 903 ünr b aket nummern 17494 17495, 17497, 1r88.17160, 17500, Das Fürs ggericht II, in Arnstadt b. 8 frn 2. „Elektrizitäts w. it 49 Stü Heeeevee Fir 8. 17801. 17502. 17503, 17508, das . g azummaus Ono Dieck Stüůcdce.. 82 M ee““ 42* 8 . E gebung, e. G. m. b. H.“ Sitz: eut zbet ““ n 715, 7720 7723, 17509, 17510, 175 17513, Inhabers der Firm ta Otto 8v.. 8. 16 senhabhn. 4 4.10—, z o. Erbendorf. Laut Generalrersammlungsbeschlufses ,30— .33, 7740 742, 7750 7753, 77580 —7763. 17517, 17518, 17519. 17520, g am 5. April 1911, Nachmiltags Her⸗Züch. 8 Stuc 2öbn S 1410 sch Meg 1911 wurde an Stelle des ansge⸗ 3, 7780 7785, 9 —S. 7800 7804, 17528, 17528, 17529, 17530, 5 Min, das Konkursverfähren eröffnet. 8 —— Lek.

1 1eIs eeee⸗ Zaͤhn 8 813. 7820, 7821, 17537, 17541, 17542, 17545, Verwalter: Kaufmann Ernft Kilian in Arnstadt. nes Ruffisches vSn 95 Stefan Uebelacker in Premenreuth gewsbit Nr. 894 bis 903 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 17553, 17556, 17557, 17558, 1755 17570. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Mai 1911. Amerikanische Banknoten, groß Vedba. Pr-A.

April 1 1 18. Marz 1911. Vormittags 11 Uhr 10 Min 17572, 17575, Muster für 8 s. Erste Gl äubigerversammlung am 24. 1 1911, 2 do 1n

222228222

6

6

+—ö [00*

89n

05

ege aifans chafil 4 do. . landsch.

ööö’ 1 ——

19311, TUSMmilttaogs 9r GBlaguaei rber0.

2 Maldau. an g. tma üee Weigangin n. Bautzen, frist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1911, Vorm Vorm. 10 Uhr. Frift 5 T 11911. 82 2

3. April 1911 wurde ein neues Statut eingeführt. . Erz⸗ eugnifse, Fl 8 Fabr k IN. 525. Firma; Kunstanstalt vorm. Egold Porm. 10 Uhr. ische Bankn 20,455 bz 4.990 do. 1908 F unko. 18 4

Weiden, den 6. April 1911. 30 8— 55311. 56706, 56707, 61119 bis & Kießling. A. G., in Leitelsh ain dei Crim⸗ tapt, den 5. April 1911. 4

Sl. Amtsgericht Resistergericht 61122, B=n s 801128115, 81288201265, 41843. irchan 1,lrrschlag. offen, mit 21,Sröd Mustem De reicteschraber des Zürilchen Amtsgerickts, 8 4, 1. . 1e e 9“ 11. Wurzen. [3328]] 61345,46, 81484, 661460, 61464— 61467, 61489 81. für Umschläge, Kartons und Etiketten. Fabrik⸗ Abt. 1 I1: Müller. Falienische Ba * 8enhs N növ. 84 . Ee Epart 1898, 1901 78 1rfein de. de. naf⸗

Auf Blatt 8 iesigen Genossenschaftsregisters, 62558 62560, 62842 62845, 64049, 64051/52, nummern 17 577.17580, 17595, 17596. 17597, 17598, 8 .“ Vorwe erwegische Ba anknoten den E Röcknitz 61343 61346, 61379, 65574, 65621, 65623 bis 17800, 17603, 17604, 17606, 17 607, 17 7608, 17609, Auerbach, Vogtl. S [3077 Oehemeichtsche Bankn. 5 1 b 1 eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter —825, (5888 89, 8 2513. 17810, 17611, 17612, 17613, 17615, 17616, 17617, leber den Nachlas 8* Fhüerar 1201, * vinüche 2 1 e2 188 Xvenn5 b 296 15 , ecghas. en 8.-Kr. Haftpflicht, in Röckninz betreffend, wurde heute Nr. 905. Dieselbe Firma, ein verschlossener Um⸗ 20, Mufier für Flächenerzeugnisse, Schugfrift Mühlgrün gestorbenen, daselbst wohnhaft gere V 8 5 501 N3 5 bo. 1905 1 . ter do. 1909 ulv. 1519 do. Ee

EEEEEE

9,9 4 -— 899, gE

1

—; S. 2122

——8q—q— *

59

ε 928 —,—ö,N EE 4—⸗

88A;8

2

ob-.o

C G 4- G-S

—22ö, 2 + 2 5‧5‿. 29

1903 senwaldeSp. 00 N 3 ulda 1907 N. unk. 122 Gelsenk. 190 akv. 8 do. 1910 N unk. 21.

do.

1

——

S* ,—2

Hefl. Ld.⸗ ,7 den 8 XXIV. KXV 1/4

do. XVIII-XXIII 4

2

—x8—

I18 Sebkeb. 2-9ö2ö bee

.

+₰

0

05 4— 4. b9 8— ———

5 1— 0 2

be Le. dna.

4

8

körkrug siegelt, Muster für e e ee . 8 1 4 Likörkrug, veri egelt Mu er Tin k. April iünt. 8 2 3 4

... —,——8 b⸗

do. ..

8

gnißfe, Fabriknummer 1 1, Schußfrist Der Gerichtsschreiber: Sekretär Mayer. für Ausfü brung in jegli cher Größe, Feglichem do.

8 1¶¶&

5 —,8—8—8nS—8O— qqV

—22222ö22

S

82 Fül

8 * 88 C8 b 4

tands £ de und de 11 * v EEE“ 71525,28, 71529. 71533, 1 Umschlag, versiegelt, mit 50 Stück Herren⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsamwalt Dr. ie; 100 Geo⸗ 252728 do. 1908 N. un 22 2* 2 nyrz S 27 . 2 d * d 2 f 17 3335 a, 3350 a, 3352 8, 3354 a, Flächenerz 88 Fahre, vngemeldet Backnang. E 8 1 3 verich B4. 2 e Sea⸗ 8 1 g. 2. o. konv. 1892, 1894 3 ½ 3 ½ Coburg 1902 3; I.XI3 1559, 1560, 1567, 1568, angemeldet am Actien Gesellschaft zu Cöln⸗ E hreufeld. Die do. G 189i lonv. 3 ½ 1.1. do. XXVI, XXVII4 14.10

Schneider in Treben Mitglied des Vorstands ist 67991 92. 69680 69683, 12. Ma Nr. 906. Sirseche; Firma, ein vers clossener 2041, 2042, 2043, 2044. .2043, 2046, 2047, 2048, ö. 3 Uhr. Dffener er Arrest mit An⸗ fäll 98 8 22.. n, 89 127 5 28% 8 —„2 2 » M ¹ 8a, 33608, Rg 8177, 8210, 8222, 8225, am 29. FE. K. Württ. Witssereat Backnan 8 Ulbenbar1899, Iu. II. 4 offenen Handel chaft B 5 * K- 8. F. 1 Kanilliches A zgericht. 8 das Musterregister wurde eingetragen: meldetermin und offener Arzes mif An eigevff icht do.

Colmar (Els.) 07 uk. 14 do. Kom.⸗Obl. v,V1 4

9. Mirz 1911, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Schutzfrist ist um weitere fünf Jahre verlängert Durlach 1905 unk 124 do. bis XXV 3 versch. 2

Eisena

82

88 2222 2

Nwee S. ens 3 en 2 Die Schi rist um weiter; zwölf I Jahre ver⸗ in Grenzhausen, 1 Pake: 1 Muster T9 2 ängert, eingetragen am 14 Glas mit abnehmbarem Zinndeckel, versiegelt, Muster Friedrich⸗ Wilhelmftraße 17, ist am 5. d. Mts, Veorn do. 1502 Sedns Fr 1810 u 786 4 1 Sonderb 1.

1.

1.

eingetragen, daß der Steinarbeiter Johann Hermann s lag mit 50 Stück Mustern sithograpbischer Er⸗ * Jahre, angemeldet am 14. Män 1911, Vorm. Christiane sfrrcbevite vuhl. do. 5, A 1t 5 als Mitglie 8 lächermuster, 8 Fabrit knummern 69580, 11 Uhr. Fröhlich, Schmidt, wird heute, am 4. April Schwedische à.89b omtandes in. 1 2 4 N 7 141 1 H Inmeldefrif bis m 2 2 8 8 Wurz am 5. April 1911 1537 71549, 71553, 71563764, stoffmustern 1827, 1828, 8829, 1830, Jahns hier. Anmeldefrist zum 12. Mai 1 urzen. Kznigliches Amts 38. hr, 7198 29, 1281—81888, 1343, 1344, 1345, 1s. Z229. 328 Bl, 2032. Wabhltermm am 21. April 1911, Nachmittags do. 1808 UF ubb. e 2. 582 63, 2283, 2984, 2790. 2001, 2092, 2093, 2096. 2094 den 4. vne 1911... aens 8 61. 1 5.2 8 do. karseröffnung üder das Vermögen des Gott⸗ do. Anl. 8 80.g 80 eben. v is 8 C önigl 1 Konkursers * U 29 2 , 58 A butz 1 2, Aschersl zu Nr. 904 bis 906 hilf Kanyser, Wirts in Zell. Gre. Rei derg, 29 bn8 Aschaffenburg 1901 4 n ndelsgesellscha Bamberg 1900 X4 2 . vg 2 5 urde t ver 8 Agersleben: Berfiäls Umschläge. Nr. 363. Firma Reinhold Merkelbach in bis 24. April 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 1 angeblich enthalten Cöln, 3118] en, 1 Paker mit 1 Muste er für kolnis 2 2. Mai 1911, Vorm. 10 Uhr. . re9s Cötheni. A. 80, 84,90, werfah . i8 19002 1898 11 do. 9. erung 2 n E11““ an8 je lich ber Färdung, angemeldet am Braunschweis. Konkursverfahren. 13022 12 v een 8 5 n. 18 be. 4 M.⸗ R. 252. ech üge zur Verzierung von naes;⸗ 3 cätn 911 2 c. * 4 K.-Sn ., ermögen der E d Kauf⸗ 1908, 09 5 18 E eingetragen am 3. Marz 1911. Narz 1911, Vormittags 9 Uhr 42 Minuten. Uebe ermögen der Ehefrau des uns. 184 1.1. . lam Kr. 190 1 ukv. 15 4 8 ketten, Boden . 9 üal 1911, mittags 9 Uhr 42 Minu ten 21 . . bnr *18.57 N 1 4 do. Kred. bis XXII]4 1.1.7 n 1 + do. XXVI-XXVIII4 117 adt 1898,3 ½ 4 do. kis XXV zädersch 2,50

Pa Ham 15 E mip enm. 1, 2 8 henl . 2n r Stei mnarbetter nann 6928 83, 1 79. 9. 69930. 69932/33, 69989, Nr. 526. Firma. E. O. Zöffel in Crimmitschau, 1911, Ser rras 4 Uhr, das Konkurs Saweuer Banknaten 100 5 Amtsgericht. 71 7191 71982 83, 7199 18 1 1 8 . vanep Königliches Aratsgerich 19g 11r1.-. 2527,28, 25 58.7 2580 61. 2033, 2034, 2035, 2037, 2038, 2040, ½4 Uhr. Prüfungstermin am 26. Mai 1911, do. 1908 rückzb. 30 73305, 73346, 73550, 3329 a, 2095, 84 8. 2860, Muster für Königliches Amtsgericht. 408 8 do. 1803, 05 3; „In unser 66 kerregister find folgende Muster ein⸗ gemeldet am 22. März 1911, 2 u .“ am 1. April 1911 Voem. lit Ubr. Konkars⸗ 1903 3 ½ 21I Rh. 05 I, II. 3 M. R. 25⁵ 0. . chs Abzüge zur V Cerzierung von d. Le 8 8 jster ist 8 Ia In das Musterregister eingetragen: Kertons. Etiketten, Faltschach teln. Fabrit⸗Nrn. 1550, ir 1016. Firma: Rheiuische Glashütten Dessau Hrsch.⸗Eplan7ngtg154 117 58. 5 R. b. Düren H 1899, 1901/4 1.17 —,— Säͤchs. Sd. Pf.bis XXIIII I.1. .1825. Firma; Hamberg 28 e Cöln. Nr. 364. Firma August Merkelbach & Zohn manns Wilhelm Altmann, . Martha geb. 7 sioi. LfsZ1 aket mit r Meyer, in Firma Martha Meyer hierse . . 2 1 Nen. präm e 18570 don e

Ier 2 ten N 15 . g —— öffnet. 29 Minutẽ n. r. 1836. Gias ehe. Actien⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummer A. M. S. 100, mittag 1s 10 ½ Uhr, das Karkerssesshten versiaat 5 Kr. 189 Der Kaufmann B. Mielziner hierselbst, Kaiser Wül⸗ 53 ½ 1.2.8 Es0s. Funk. 15

612 †¼ 250 misse, Fadbdti.

M.⸗R. 283. Drei Abz⸗ge zar Verzierung von Geselschaft Cvün⸗Ehrersene. angemeldet am Schußzritt 3 Jahne, angemelret am 1. Avpril 1911, 11

Fess

visteremnschtenr ind Kartons, Fabrik Nrn. 1571, 15. März 1911, Vormi ttags 11 Ubr, Sbcte emneen een. Uhr. helmstraße 16, ist sum Korkerseerralter ee⸗ E5gs do. do. 1890, 1501 . glas, verf fhgees Fabriknummern— Greuzhausen, den 5. April 1911. Der offene Arrest ist erkan onkursforderungege : 101,10 b G Aachen 1885. 22 VI2 mittags 12 1 von 1859 1881, plasti SErtevgnisse Schutzessts Zahre, bes Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen sind bis zum 18. Mai 1911 bei dem Gericht anis v 101,708 do. 1802 X utv. 124 RdBelhern 15078 132 11110 nesen 1901 mburger 50 Tlr.⸗§. 3 M. F. 25 82 Bezicung von eingetragen am 17. März 1911. P 8 melden. Anzeigefrift bis zum 18. Mai 1911. Erste 7 20 1 8. do. 1308 ukv. 18,/4 va 1903 3 410916 1907 ukv. 1917 8 übeder 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1. rue. ten, F Fabr 28 2S⸗ 11575, 1576, 1eecg Nr. 1837. Carl Wortmann K Cie. Gifinerversammlnen am 5. Mai 1911, Vor⸗ 1G U 892 27. 1909 N unk. 184 erford 1910 nz. 9 . 19§91, 1901,/3 ½ 1.4. 1— ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 88 am 30. März 1911, Nachmittag Cöln, angemeldet am 13. März 1911, Vo Zittau. Man 2620] mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Juni 8 8— büe 1893 8 gud⸗m. 1800; 4. Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗8. 10 Ubr, Gummiband för Dan vee ece in In das Musterregister ist eingetragen worden: 1911, Vormittags 10 Uhr, Henogliche⸗ na . F Ahugsburger7 Fl. 8es= 8 v. der Firma JFeor⸗ Gerson in Aschersleben: Us. Farbstelln ungen sowie auch in uni, offen Nr. 1320. Fir ima Lebenstein &% Strupp in Amtsgericht Braunschwei am Wenden 8— veee 2e e .. .S8 3 ½ 1.1. Sönn. N. Mind, Pr.⸗Ant. 3 S t ugsbur⸗ 8 amm i. W. . 1903, 1.1. Ferrend 7 Fl.⸗Lose p. St.

zur Verzietung von DPlse 2 ½ I.⸗ 8 8 er. ,4 egbes geric. m Berene

int Berzierung den 8 1 um n 9050 0463 Flächenerzer ugni Zittau, eimn versiegeltes Paket mit n. euund vierzig 2 ier 2 8 0. arburg a. E.ü 14.1095,520 G WBHarant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonial . eilbronn 97 N 4 40 b Kamerun E. G.⸗A. L. B 3 1.1 [94,50 B

1

Beut eln, Faltschachteln, Pl akaten, Ein⸗ busfrist 3 8 80 eingetragen am 21. März 1911. Mustem bhalbwollener Damenkleiderstoßfe, Fabrit⸗ ¹Braunschweis, den 5. April 1911. 1903 3. 4. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3

g —— —V—ö

1572, 1573 greeneget am 27. März 1 11, Nach⸗ von Hobl⸗ 882 Preß

2

8 1 eens 1901/3 ½ 1. enau 1909 unk. 898 Bkozchan 1894, 19033⁄½ 1.7 [91. Hraunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. * 3

—— b0

-2b H œ&

enn,

. 22—

—,— 9 -] ¹ 2

Uteln g 6 . 3 Jahre, emmgen C am 2

elpapieren, Füsrit N 11803. 1870, 1876, 1877, Ir 1838. Friedrich Atenhan, Maler und nummern 3746— 3794; 288 H. Otte, Registrator,

—,—,—ööP 58

A. 80 oo

——2

1889, 1898 ,3 ae. 1901, 1902, 1904 3 1899, 01/4 een unkv. 17ʃ4 2 1910 N unkv. 29¼ do. 1891, 93, 95, 01 Lichtenberg Gem. 1900 do. —6

92½ꝙ% & „½ ½

7

10 gän

8.—8 + 2 2 3

ildesheim 1889, 1895 3 ½ 1.1. v. Reich m. 3 Zins. V öxter. 8.. g7 88 d. Aors Mast⸗ gar.)

ohensalza. 4. rHftafr. Schldvsch. 3 ½ I. 1. 7 1 1 sch. 92,00 b Ausländische Fonds

1 10),006,6 . 1

g4- „En rgent. c. 1800 E11 Kaisersl. 1901 8 2 5 8 8 be. 1908 14.10 100,30G do. ult. April .

7 —,— do. inn. Gd. 89 5 37 15.6

28.F . Aaigg.

8

8

—87

4

0bo.

1“

4. 8£ᷣ

3

—S

SSgSPePPs PSb

84. 88—8 .

*

01—

101,00G 101,10 bz

358’

;=2222=

7 .— 7 102, 60 ct. bz B 7 10 2,60 et. 88

1 1019 90 bz 102,20 bz B

2 22280g.

PPEPbe

8 8

20. März 1911, Mittags 12 Uhr. ittaas 12 Uhr 10 Mimnuten, Kalkulationsbüch Paket mit fün xffundvierzig Mustern balbwollener 22 do. do. 1888,

Schupzirist drei Jabre. umme S Flächenerzeu egnis, Schußfrist dreis Nr. 1322. Dieselbe Finc. ein versiegeltes Oeffentliche Bekanntmachung.

. z N 23. Dieselbe Firma, ein vers es heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ 998. 1,n

Bautzen. oEeeeT“ it achtundvierig Mustern 1S anwalt Aug. Lärman in Bremen. Offener Arrest 111 Int, unkv⸗ 82 3 ;81 Iuni

Jtr. 893. F†r. „Stüc 32 regelt, Fabrikne 598, pla 1 ae Dieselbe Firma, ein. versiegeltes schließlich. Anmeldefrift bis zum 30. Jum

Bautzen, ein verschlossenes Paket 1 Zucker⸗Eis, versiegelt, Fabriknummer 598, p süische müit neununddreißi he⸗ halbwollener 1911 einschließlich. Erste Gläubigerversamml uns⸗

187 8., 1881. 1883, 1885, angemeldet am Anftreicher, Cöln, angemeldet am 23. März 1911, Nr. 1321. Dieselbe Firma, ein versiegeltes als Ssscreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Zu A und B. Muster fär Flächenerzeugnisse und, zr Mlaler⸗ und A Anstreichcrarbeiten, versiegelt, Ge.] Damenkleiderstoffe, Fabri iinummern 3795 3839: Bremen. 3¹⁰0 Hembarze 5 12 28 Vermögen des un t.⸗A Aschersteben.- den 1. April 1911. 3 809 eingetragen am 27. März 1911 Paket mit siebenundvierzig Mustern halbwollener Ueber das Vermögen vec. es. 8 S. 8.—₰ Königliches Amtsgericht. Nr. 1839. Aug. Wiese Sons, Cöln, ibo e, Febriinummern 3840 3886: Enäf Plate in Bremen, Osfte Recht⸗⸗ 8 Rechts In das Musterregister ist eingetragen worden: Sektkübler als Bonboniere mit Aufschrift⸗ Henkell Dake . Srn 5 5 30. Juni 1911 ein amort. 1897-190 Rir. 80 Firma b Gebesder Weigang in in Verbindung mit Chokolade Sektstasche und2 leiderfto e, Fabriknummern 3887 3914; mit Anzeigefr ist bis zum 30. Juni 191 8 „1 gS F eugni 352 äche b.ve S I 3 Jg Te. ein ragen am . K. M ustern lithograpbischer Erze Fla enmust 8 Frzeugnik, 1Scus⸗ ist Jahre, getrag Damenfl. derjto ffe, Fabrikanmmern 3915— 953: 28. April 1911, Vormittags 11 Uhr,

dc0

23 88 2 Konstan 8 3 1 gna.. E . 8 S8.dene⸗ 194 Mat D. ““ a. W. —,— 8 lleine 3 1

8 amnaz . * abg. 1 5 V

do 8

28Æ—

—9;——,— 1 ö

abritnummern: Nr. 61219 (1222, (1327 64330, 31. März 5 uhfeift gemei agstermin: 25. August 1911, 8 9702 8 79888 7 6 39 —7 2 Kgl. Amtegericht Cöln. Abt. 24. sämtlich Flãch enerzengnisse, Schu 6' frist drei Jab re, p 8. 91 281 12 . 8 2 2454 83 2 2 di —12288 22088 . angemeldet am 14. Mäarz 1911, Mitt. 11 Ubr. Vormittags . n Erehe⸗ Ehrber 3222,; 52602 63, 73261, 73328— 73331, 73368 bis] C mitschau. [31191]/ Nr. 1325. Mechauische Weberei, Aktien⸗ Obergeschoß, Zimmer Nr. (Eingang 73273, ng 218 16, 8232, 8234, 8276, C 3011, as Musterregister ist eingetragen: ö. Fng Sirf.. * L Veem , 6. April 1911. 2. 35 Schutzfrift e, an m] Nr. 2- Firma Kunstanstalt vorm. Etz Haket mit fünfzig Mustern halb⸗ un 8 - . 1. 3 Fabrr. gemeldet am & Kießling. A. G., in en bei Crim⸗ Damenkleidersioe Fabriknummern 20301 20350: Gericht zschreiber des Amtsgerichts: Freund⸗

22 vftscane. 1 an ve nit 50 stern Nr. 1326. Dieselbe Firma, ein versie eltes 6

sr. 894. Firma Bautzner Tuchfabrik, Aktien⸗ mitschau, 1 Umschlag, offen, mit 50 Stück Muste 8 8 1 do .. 18 4. 8 100 2 4 3 ggelt fet mit für Umschläge, Kartons und 1 Sritetten, Febrit⸗ Paket mit fünfzig Mustern balb⸗ und reinwollener ge b 1 Münden (Hann. )15 90⸗4

Besesschess in eese. ein versiegeltes Pa 12 für Unschts Iie, IrIis, i7119, 17120, 17124, 17125 Damenkleiderftoffe, Fabriknummern 20351 20400; b W.“ g 1 ve 8 een. Naubeim 1. Heff. 1902,3 1 41 3 Ges. a.298? 9

. 9

1.4 1 1 101 1,25 et. 101 25 »b; ere 100,20 bz 100,20 b;

2*

——

8 G22 24— üEl

9

S FG02,034 . 100,30 do. 1907 Lit. R ui. . i. Dd.

8 ; 4.19184,77 5 do. 88,91 kv., 94,0 3, 1 Liegnitz 805 2. innere 4 „2 v Mannheim sn do. 1800 31 111. 8 rrach 4 ½ —2 J1. 50 S 2. 87 86 Lübeck. 1 9. üu 0004] 4 ½

15 1 do. unk. 1 Mersebura * 8 do. 500 4 ½

41,—

E

2Z— A

—ö'— .

8

—8'——qx

AnAees

—JSV'O'OOSS

7