183480]
1 b⸗ Serie am 31. vor. Mts. und 4.
Mts
Bekauntmachung. In der diesjährigen Auslosung 9 Paibhae die Seeschnngersäranuess⸗e VI., sind die so G und 50 000 ℳ gez oge n worden:
nden Stücke über die Gesamtbeträge von
Serie VI.
58 59 60 über je 5000 ℳ = 47 48 49 über je 2000 ℳ
Lit. a Nr. Lit. b Nr.
15 000 ℳ 6000 „
21 000 ℳ
Serie VII.
Lit. Nr. 382 Lit. N
383 384 514 über je 5000 ℳ⸗
kr. 2351 bis 2375 einschl. über je 200 ℳ = ..
20 000 ℳ 5 000 „
Serie VIII.
Lit.
Ferner sind zum Zwecke der Tilgung freihändig Serie VI.
Lit. a Nr. 96 über ..
Lit. b Nr. 88 Lit. c Nr. 175 204 208 Stück über je 1000 ℳ =
209 210 211
Lit. d Nr. 136 137 1138 139 140 150 158 189 190 511, 10 Stück über je 500 ℳ =
I. e N... 1“
—— .
b Nr. 1486 bis 1490 einschl. über je 2000 ℳ = Lit. c Nr. 101 bis 110 einschl., 751 bis 760 2161 is 217 2470 einschl., 40 Stück über je 1000 ℳ —=2 . I“
233 234 235 411 über je 2000 212
10 000 ℳ
40 000 „ 50 000 ℳ
zurückgekauft die Stücke:
5 000 ℳ 8 000 „
14 000 „ 5 000 „
Sa. 32 200 ℳ
213 237 280 559 721 871 872,
e. VII.
Lit. a Nr. 252 253 über je 5000 ℳ = Lit. b Nr. 187 709 über je 2000 ℳ = 88 c Nr. 1 bis 8 einschl., 89 172, t. d Nr. 57 bis 66 einschl.,
Es werden die zum 1. Oktober d. J. z
82, 11 Stück über je
Inhaber der oben ausgelosten Schuldverschreibungen aufgefordert, ur Einlösung gegen bares Geld zum Nennwerte bei den Herzoglichen Leih⸗
11111““
10 Stück über se 1000 =
500 ℳ =..
hauskassen zu Braunschweig⸗ Wolfenbüttel, Helmstedt, Blaukenburg a. H., Gandersheim un Holzminden sowie der Herzoglichen Amtskasse Thedinghausen oder in Berlin bei der Bank für
Handel und Industrie sowie deren Niederlassungen in⸗
Darmstadt und Frankfurt a. M., in
Hamburg bei der Norddeutschen Bank und in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Meyer
Sohn, Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin einzureichen.
Die nicht eingelösten Stücke fallen nach Ablauf Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, 88 die schon
schuldverschreibungen Serie VI. 1 VII
Lit. c
noch nicht eingeliefert Braunschweig, den 5. April 1911. Herzogl. Braunschw. L
Lit. c VIII Lit. c Nr.
8 III Lit. d Nre. und aus der Verzinsung gefallen sind.
die Schuldverschreibungen der Serien VII und VIII auch bei der Direction der
dso8
dieß es
Termins aus der Verzinsung. früher 8998 aee.
Nr. 702 703 708, Nr. 1507, 1473,
215
Lüneb. Finanzkollegium, Abteilung für Leihhaussachen.
Schwarzenberg.
13836]
4 % Christiania Stadtanleihe von 1894. „Bet der heute im Bureau des Magistrats in Gegenwart des Notarius Publicus vorgenommenen Ziehung der Obligationen der Christiania Stadt⸗ anleihe von 1894 wurden nachstehende Obli⸗ ati 8n zur Rückzahlung am 1. Juli 1911 ge⸗
Lit. A Nr. 59 217 222 380 397 400 406 503 504 617 746 à Kr. 4000,—.
Lit. B Nr. 860 903 933 1134 1182 1262 1282 1352 1548 1571 1585 1709 1812 1816 2031 2038 à Kr. 2000,—
Lit. C Nr. 2140 2168 2248 2330 2413 2548 2589 à Kr. 400,—.
Dies wird mit dem Hinzufügen bekannt gemacht, daß die Verzinsung der ausgelosten Obligationen 1 mit dem Fälligkeitstage e Inhaber mehrerer Zinscoupons werden gebeten, zur Erleichterung für die Abfertigung dieselben 1ea Litera und Nummern zu ordnen. 1u“*
Christiania, den 1. April 1911. 8
Magistrat I. Abteilung. R. Klingenberg. K. Arneberg
2415
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[3932] Berichtigung. Artiengesellschaft Schaeffer & Walcker.
Die auf 2 % festgesetzte Dividende für das Ge⸗
schäftsjahr 1910 gelangt t nicht von heute ab, sondern
vom 1. Mai cr. an bei der Deutschen Bank und bei der Gesellschaftskasse zur Auszahlung.
[127616] Aufforderung. Die Gläubiger der Mülhauser
Actien⸗Gesellschaft in Liquidation zu Mülhausen Els. werden hierdurch aufgefordert, ihre Forde⸗
rungen innerhalb drei Monaten geltend zu machen. Mülhausen, den 17. März 1911.
Mülhauser Ziegelwerhe in Liquidation. Der Liquidator: Benjamin Lévv.
Ziegelwerke
12851] Wir machen hiermit bekannt, daß die Herren Direktor Dr. jur. Adolf Endeman n in Hannover und Direktor Emil Wittenberg in Berlin in der am 25. März a. c. stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Aktionäre zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden sind, und daß Herr Geheimer Regierungsrat Richard Witting in Berlin am gleichen Tage aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin, den 6. April 1911.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
[8846 “ Vereinigte Kunstseidefabriken Aktiengesellschaft Frankfurt a M.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Herren Agemarm⸗. daß Herr J. G. Hürlimann in Zürich we 82 vorgeschrittenen Alters aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. In der heute stattgehabten Generalversammlung wurden die Herren: 1 8 Dr. Friedrich 5 Zürich, “ Gustav . anzig, als neue b-Iee in den Aufsichtsrat unseret Eesellschaft gewählt Kelsterbach, den 4. April 1911. Vereinigte Kunstseidefabriken A. G. Der Vorstand.
M. Long.
[3845] Dritte ordentliche Generalversammlung
Schiffswerft von Henry Koch Ahktien-
gesellschaft in Lübeck am Sonnabend, den 29. April 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hause der Schiffergesellschaft zu Lübeck.
Her Den!
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Blilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung
Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Neuwahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern.
Für die Teilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen des § 28 des Gesellfchafts⸗ vertrags maß zgebend.
des
Der Vorstand. E. Stolz. “
189721 Deuts che Solvan-Werke
Artien-Gesellschaft, Bernburg.
Ich beehre mich, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 4. Mai d. J., Vormittags 9 Uhr, im Park⸗Hötel in Düsseldorf
tattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. 11
Tagesordnung: S
1) Jahresbericht. 1“
2) Bericht der Revisoren, Bilanz nndteingevimm.
3) Erteilung der Decharge für den Vorstand und
Aufsichtsrat.
4) Verwendung des Reingewinns.
5) Wahl in den Aufsichtsrat.
6) Wahl der Bücherrevisoren.
Bernburg, den 6. April 1911.
1 Der stellvertretende ü ens des Aufsichtsrats: Ar. Solvav.
22 2 F. Ko
mdos Bonner Bürger⸗V erein Aktien Gesellschaft.
Einladung zur 40. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am 29. April 1911, Abends 7 Uhr, in unserem Geseilschaftshause,
conprinzenstr. 2, Bonn.
Tagesordnung:
) Vorlage des Berichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910. Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Verteilung des Rein gewinns.
4) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.
5) Wahl der Revisoren.
6) Uebertragung von Aktien. b
Bonn, den 8. April 1911.
Der Aufsichtsratt. b
Dr. Georg Schumacher II., Vorsitzender.
1 1989.
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ mit zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung den 27. April d. J., Nach⸗
£4. mittags 4 Uhr, in Schobbes Wirtshaus einge⸗
auf
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts über das verflossene Jahr. Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastu ng des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Verteilung des Reingewinns.
3) Ergänzung des Aufsichtsrats.
Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richt des Vorstands liegen vom 128 d. M. an auf 2 Wochen im Geschäftslokal der ‚ejelscha zur Einsicht der Aktionäre aus.⸗
Ce Bank⸗ Verein.
Der Aufsichtsrat. emeyer, Vorsitzender
VII. und
[139872 Speditions⸗ und Elbschifffahrts⸗Kontor
Artien-Gesellschaft zu Schönebech vorm. C. Fritsche Schonebeck a. E.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 1. Mai 1911, Mittags 12 Uhr, im Geschäftszimmer unseres Hauptkontors in Schönebeck stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Genehmigung der Bilanz für 1910.
2) Verwendung des Ueberschusses und Festsetzung
des Termins für Auszahlung der Iae.ee7
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsra
4) Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben nach § 16 des Statuts ihre Aktien bis drei Tage vor der anberaumten Versammlung bis Abends 6 Uhr bei unserer Gesellschaftskasse in Schönebeck oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Schönebeck a. Elbe, den 8. April 1911.
Der Vorstand. 8 O. Wanckel.
1“
[8991]
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Cementbau⸗Actiengesellschaft zu Han⸗ nover auf Mittwoch, den 26. April a. c., Vormittags 11 ½ Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Artilleriestr. 28.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Vorlegung der Bilanz und der “ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über Genehmigung derselben.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aussichtsrats.
) Beschlußfassung über die Verteilung des er⸗ zielten Gewinns. “
5) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern
6) Statutenänderung. 8
Wegen Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 19 der Statuten verwiesen.
Der Aufsichtsrat der
Cementbau⸗Actiengesellschaft.
Th. Hecht, Architekt.
976]
8 Creditbank in Groitzsch i S.
Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unserer Geself aft zu der Montag, den 1. Mai a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Rathskeller zu Groitzsch stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung: a. Vorlegung der Jahresrechnung und Bericht des Vorstands. b. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung. c. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2 Verteilung des Reingewinns. Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung
und der Geschäftsbericht liegen statutengemäß zur
Einsicht der Aktionäre im Gesellschaftslokal aus.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗
versammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 20 des Gesellschafts vertrags ihre Aktien bis swaätesgens 2 Tage vor der Generalversammlung gegen Facsane zschein, der Kaffenstelle; der Gesellschaft zu sehenen. Groitzsch i. Sa., den 9. April 1911. Creditbank.
Wurmstich. Duphorn.
[3997] — „Vita“, Versicherungs-Aktien-Gesellschaft,
Mannheim.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Samstag, den 29. April 1911, Vormittags 11 Uhr, im Gesellschafts
de, B 5, 19, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ een. ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats über den Rechnungs⸗ abschluß für das Jahr 1910 und Vorlage des Berichts der Revisionskommission.
3) Beschlußfassung Ube die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.
4) Beschluß fassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands. 8
5) Aufsichtsratswahl. 8
6) Wahl von drei Revisoren.
Mannheim, den 10. April 1911.
Der Vorstand.
Dr. Oster.
[3985] Kalkwerke⸗ Actiengesellschaft vorm. Hein & Stenger.
Im Einverständnis mit dem Aufsichtsrate laden wir die Herren Aktonäre unserer Gesellschaft zu der ordentlichen Generalversammlung auf Sams⸗ tag, 29. April 1911, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Ge sellschaft in Aschaffen⸗
burg ein. Tagesordnung: 1 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Eà jahr 1910 sowie Beschlußfassung über die V teilung des Reingewinns. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Geschäftsführung 1910.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 21 der Statuten jedoch nur diejenigen Aktionäre ber'chtigt, welche sich vor Beginn der General⸗ versammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines der Direktion genügend erscheinenden Zeugnisses über den Besitz derselben legitimiert haben. — Ueber beanstandete Legitimationen entscheidet die General⸗ versammlung endgültig. 8
Aschaffenburg. 8. April 1911.
er Vorstand . Stenger. 8
welcher als Einlaßkarte dient, bei
II. Neuwahl des Aufsichtsrats.
[2832] 888 Die Aktiengesellschaft Oberschlesisches Tageblatt
hat ihre ö
Auflösung beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bis zum 25. April d. J.
geltend zu machen. Kattowitz O.⸗S., 1. April 1911.
Oberschlesisches Tageblatt Aktiengesellschaft
’ in Liquid. Maludv. Lehmann.
1978. ermit laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am 15. Mai 1911, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Füliale der Württ. Vereinsbank in Ulm a. D., Hafenbad, stattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung ein. unserer Herren Aktionäre, welche in der Versammlung ihr Stinmrecht selbst odex durch einen 8 ausüben wollen, haben vor der Versamm⸗ lung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Fiare der Württ. Vereinsbank in Ulm a. D. n hinterlegen und bis nach der Generalversamlung n belassen. Der Beifügung von Dividendenscheinen 8 Zalons bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines otscheins der Reichsbank hat dieselbe Wirkung
8 die der Aktien selbst.
Die Tagesordnung ist folgende:
I. Beschlußfassung über die zwecks Umwandlung in ein Elektrizitäts zwerk erforderlichen Maßnahmen, nämlich:
1) Aenderung der Statuten, und Prrsgrapden. —
§ 1. § 1 Aenderung der Firma „Stadt⸗ mühble M dunderkingen vorm. H. Krauß, Aktien⸗ gesellschaft“ in „Elektrizitätswerk 2 Munderkingen, Aktiengesellschaft“ „ und Streichung des übrigen Inhalts des § 1. § 3. Aenderung des Gegenstands des Unter⸗ nehmens in: Betrieb eines Elektrizitätswerks und Beteiligen bei gleichartigen Unternehmunger § 5. Aenderung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft in 280 000 ℳ und dessen Cineilung in Stamm⸗ und Vorzugsaktien. S 6— 11 werden gestrichen. § 13. Aenderung des Geschäftsjabres dahin, das es vom 1. April bis 31. März läuft. § 14. Aenderung bezüglich der Mindesthöhe der Abschreibungen. § 15. Aenderung bezüglich der dem Auf⸗
zwar folgender
Lit. c des § 17. Streichung des bes 4. 20. Streichung dieser Bestimmung. 23. Aend erung der 2 Mindestzahl der Sef sichtsratsmi itglieder in 3, der Höchstzahl in § 24. Nähere Bestimmung über die hürn. dene der Aufsichtsratsmitglieder und über Neu⸗ wablen bei Ausscheiden wahrend der Amtsdauer. § 31. Aenderung des Wortes „N. ovember⸗ in September⸗. 5 32. Steichung des bierten Satzes in Absatz 1 und des Absatzes . Streichung von Sa8 2 des Absatzes 1 und Streichung des Absatzes 2 sowie des Ab⸗
satzes 4.
§ 34. Streichung der Ziffer 4.
. Zusatz, daß von der Publikation in
anderen Blättern als dem Deutschen Reichs⸗
anzeiger die Wirksamkeit der Bekanntmachungen nicht abhängt.
Ueberlassung der noch etwa vorzunehmenden rein redaktionellen Aenderungen der Statuten an den Aufsichtsrat.
2) Beschlußfassung über eine weitere Aenderung der Statuten dahin, daß es gestattet ist, Vorzugs⸗ aktien mit Vorzug in der Dividende bis zu einer von der Generalversammlung zu be⸗
sttimmenden Höhe mit dem Recht auf Nach⸗ forderung und Vorzug bei der Liquidation vor den Stammaktien zu schaffen.
3) Beschlußfassung darüber, daß die unter Ziffer 2 aufgeführten Vorzugsrechte diejenigen Aktionäre
genit ßen, welche bis zum Ablauf einer vom Auf⸗ sichtsrat festzusetzenden, nicht über den 15. Juni 1911 hinaus zu bestimmenden Frist ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen
2 52 eo. IEr. 3
7.
8 . ei einer vom Aufsichtsrat bekannt zu machenden
Stelle einreichen und dabei eine von der Ge⸗ neralversammlung zu bestimmende Zuzahlung pro Aktie leisten. 4) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Ausgabe neuer Aktien zum Nennbetrag von je ℳ 1000g und zum Kurs von 105 unter Ausschluß des Bezu rechts der Aktionäre, und zwar um einen sol in Betrag, daß der Nenn⸗ wert der durch Zuz in Vorzugsaktien um⸗ gewandelten Aktien und der durch die Kapitals⸗ erhöhung neu beschafften Aktien zusammen ℳ 280 000,— beträgt, und dementsprechende Aenderung des Geselll chaftsvertrags. Die neu auszugebenden Aktien sind Vorzugs⸗ aektien nach den Bestimmungen in Ziff
Munderkingen, 8. April 1911.
Stadtmühle Viundertingen vormals H. Krauß (A. G.).
R. Steinrok.
[4006]
1400
Bazar Poznanski Actiengesellschaft 88 zu Posen.
Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden zu der am 29. April 1911, Nachmittags 3 ½ Uhr, in unserem Geschäftshause in Posen stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung der Bericht der Prüfungsko mmission. 2) Entlastung des Vorstands und Auffichterats 3) Gewinnverteilung. 4) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. 8 Wahl der Prüfungskommission.
6) Anträge. Der Aufsichtsrat. Graf Ignac von Mielzyüski Vorsitzender.
Bilanz sowie
sichtsrat v2g Tantieme und
2 22 ersuchu
Ser. Peche und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 Zefg Verdingungen ꝛc.
äufe, Verpachtungen, 1 Berfssurg ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Preuhis 7 en St
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
I11
. Bankausweise. 10.
. Erwerbs⸗ und Wirtschafts „Niederlassung ꝛc. von R . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
vI
eee. waegs tsanwälten.
Verschiedene Bekanntmachungen.
aatsanzeiger
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[3832] Soll.
Bilanz per 31. Dezember 1910.
schaften, g schaften äuser. Kassa,
Fonde zu Gunsten der Arbeiter.
ohstoff, Fabrikate und Materialie
Pe8
abriken, Maschinen Wechsel und Wertschriften..
5 303 035/66 Gewinn⸗ und
—
Fabrikationskosten..... Saldo
2—2 1288 369 12
1 300 869 45
Kapitalkonti. . onds zu Gunsten der Arbeiter
editoren. . Gewinn⸗ und Verlustkonto. .
Verlustkonto.
Ueberschuß der Fabrikationskonti.
Baumwoll⸗Spinn⸗ u. Weberei Arlen.
Haben.
ℳ 3
3 085 714 29 532 255 71
1 682 565 35 2 500 ,31
5303 035 66
EFg⸗ 1 300 812
1300 869 15
¶[3546] Aktiva.
Bilanz ultimo
Dezember 1910.
—
Grundstück und Gebäude Einrichtung der Niederlage Pferde und Wagen.. Srbastbetrthmgn . ..... 11114*] Bankguthaben.. Kassa und Postscheck Fb Waren..
Generalunkosten. Konto pro Dubiöse Iöö“ 8 insenkonto. Hopothekzinsenkonto⸗ Unkosten der Niederlage 3 Gewinn pro 1910 ..
1¹n 176 000 — 1—
1 eee
11 329 87
6 620 45
4 055 26 154 310 35 175 841,03 563 587 41 Gewinn⸗ und
35 428 8 H
be“ Reservefonds.. Spezialreservefonds. ypotheken..
Kreditoren ... EEEEE* u1““ Unterstützung sfonds für Angestellte ee] “ Dividende
Verlustkonto.
—
126 82
Lübeck, den 31. Dezember 1910. 8
1 Lübecker Conserven⸗Fabrik vorm. D. H. Carstens, A.⸗G. Der Vorstand.
Carstens.
Fabrikationskonto.. Niederlage Lübeck..
[3825]
Hypotheken a. in das HFahhenüsstse ein⸗ getragen.. (worunter ℳ 9662 2,69 aus dem Irschußanlehens⸗ fonds) b. Baugelddarlehen.. Hypothekenzinsen: 1 a. rückständige. ℳ 18 629,85 b. laufende „ 2 205 377,88
ℳ 82 192 Sn 902 50
582 88290
2 224 007/73
Bankgebäude .. Kassenbestand und Giroguthaben. Guthaben:
a. bei Bankhäusern
ℳ 80 214,22 b. in lauf. Rech⸗ ngh .b
200 000 —
V
V
86 207/72
Wertpapiere (worunter ℳ 342 438 eigene Pfandbriefe) .. vnesi n dare aus Lomibardgeschfien
1 883 746,30
6* Hrpothekenpfandbriefe!; b à 4 % ℳ 67 603 000,— à 38 % 1“ 111 113 600,—
noch ausstehende gekündigte.. Pfandbriefzinsen: 8
a. noch nicht eingelöste Zins⸗
scheine ℳ 1278 743,25
b. laufende Zinsen . 1 388 082,25 Pfandbriefagiorückstellung (§ 26 des Hyp.⸗ „Bankges.). Dalonsteuerrückste e 1 videnden, noch nicht erhoben. — Kreditoren und Vorträge Pensionsfond Reservefonds: gesetzlicher ℳ 1 500 000,— vertrag —9 „ 900 000,— Spezialreserve „ 750 000,—
Zuschußanlehensfonks. E1
Gewinn: 1909 ℳ 375 441,16
Saldo vo Gewinn prol910 „ 1 408 511,25
für Angestellte der
Bilanz der Württembergischen Hypothekenbank
uf den: 31. Dezember 1910 —
Lafüva.
ℳ 2
11 000 000—
178 716 600— 21 100—
1 566 825,50
23 526— 50 000 — 540 — 356 877 56
783 952 41
198 294 677/47
insen aus Pfandbri teuern inkl. — 8
Geschäftsunkosten:
a. des laufenden Jahres ℳ 1
b. zurückgestellt für Gratifikationen an die Angestellten .„
32 484,08
20 000,—
Vermittler⸗ und Inkassoprovisionen.
Gewinn pro 1910 .. .
Stuttgart, im Februar
8 293 734.2 1911.
Württembergische
Cronmüller.
Abschluß a am 21. Dezember 1919. Daben. ——
Zinsenertrag: 8 a. aus Hypotheken b. aus Wertpapieren, Kontokorrent. 8S Mehrerlös aus Pfandbriefen Darlehensprovisionen..
othekenbank. utbrod.
Wechseln,
ℳ 7 914 416 98 492
240 273 40 551
Württembergische Hypothekenbank.
In der heutigen ordentlichen Generald 1) die sofort zur Auszahlung kom 7 ½4 %, also ℳ 67,5 1000 — Turnus S 22— nn des Ee H 12
jede Aktie à ℳ 2) die nach dem
88 . wieder⸗ und für
Paper, Rechtsanwalt,
Serie B
Ble inger, G den 2
Aug. Rueff bier br. Fenger. ewählt.
Etutigart. den 7.
88
0 für jede Aktie à ℳ 900 — Nr.
ersammlung wurden mende Dividende des P 1910 festgesetzt auf — 10000 — und ℳ 73 für
Nr. 10001 — 12000 — g7.
A Kommerzienrat, und H. Ke
Herrn Kommerzienrat R. Keller 1.2 Generalkonsul
Iaäedenberasc⸗ Oypothekenbank.
von Bankier hier
[3930]
Deb
Deb
Döring & Lehrmann
.—
An Geschäftshaus er Grundstücke.. Grubengebäude.. Maschinen und Geräte Fn. 8
agen und icergeräte Automobil .. Möbel und Utensilien. 8 Acker
Beupläbge . . . . . .. Materialien und Vorräte Hypotheken. Kassenbestand. Kontokorrent. .. Angefangene Bauten Abraum..
ℳ 66 83 77 13 425 92 432 854 1 18 16 966 93
4 7 54 ;
8 21 Dividenden 81
3 Hypotheken Rücklagen
schaften.
11 987 70 102 320 40 600 496 28
79 059 35%
60 232 —
67 95043
2 826 46191 198 633,79 383 39571
8552 89
8 358 791 57 Gewinn⸗ und
2 gn Aktienkapital. Vorzugsaktienkapital
Kontokorrent. 1 — %„ Reservefonds. Dispositionsfonds Lzsswern 8 lonsteuer. Gewinn⸗ u. Verlustkonto
8
für Berufsgenossen⸗
„Aktiengesellschaft für Bergwerks⸗, Erd⸗ und Bauarbeiten.
Kredit.
8358 791 57 Kredit.
An Geschäftshaus “ dt. bb. „ Grubengebäude.. . Maschinen und Geräte Eb““
„ Wagen und Adergeräte
„ Automobil...
„ Möbel und Uitensilien. Materialien.. Eö1ö1ö16““ ö.. . Löhne..
Knapp schaftskass enbetträge
waeeeeeee“; rle⸗ E“ Bilanzkonto. —
Berlin C., An der Stechbahn 3
Helmstedt, den 7.
Helmstedt, der 31. Dezember 1910. 8 Döring & Lehrmann, Aktiengesellschaft für ö“ Erd⸗ und Hino ethen. 8 aken 8 Die Auszahlung der für 1910 festgesetzten Dividende erfolgt 8 mit 10 %
C.
1 363 96 1 574 23 40 939 47 525 872 75 6 691— 814 80 5 655 65 4 163/17 910 070 32 683 006/1 122 085 49 523 573/69 4 049 404 53 267 524 68 39 381 06 66 945 39 733 315 44
7 982 381/7 73
Abschreibungen
.“ öring.
— 100,— ℳ für die
Aver 1911. Döring & Lehrmann Aktiengesellschaft für Bergwerks⸗, Erd⸗ und Bauarbeiten.
Per Vortrag aus 190u99§ . .. „ Bergwerks⸗, Erd⸗ u. Bauarbeiten Pacht, Miete u. Diverse...
us.
Stammaktien, und mit 6* 0 = 60,— ℳ für die Vorzugsaktien von heute ab außer bei ber Geselschestaße in Helmstedt bei dem Bankhause Jacquier ehe ns bhst
11
ℳ ₰ 69 427/˙93 7 896 992 59 15 961 21
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft.
Gesellschaftsrechnung für das Jahr 1910.
Steuern und Unkosten.... Gewinn...
..K 28 659,44
₰
ℳ 3 057 25 ’
Vortrag aus 1909.
Bilang auf den; 31.
33 175 97 1
36 233 22
Gewinnvortrag aus 1909 Einkünfte aus 1910:
Aus dem Vermögen: Zinsen und Kursgewinn. Aus dem Betriebe: Anteil am Betriebsüberschuß 3 367,79
ℳ 28 348,90
31 716,69
Dezember 1910.
Aus dem Vermögen: b 8 Schuldscheine der Aktionäre auf das Grundkapital. Forderung an den Staat für die nach dem Betriebsüber⸗ lassungsvertrage als Sicher⸗ heit hinterlegten „. Wertpapiere.. Forderungen . ℳ 4 492,56
Barbestand, Bankguthaben „ 62 501,02
—
fonds
500 000 177 000
fonds
———x,
Aus dem Vermögen: Grundkapital. Reservefonds. Spezialreserve⸗
Darlehenfonds Unterstützungs⸗
Talonsteuer.
66 993,58
1 243 99358
Aus dem Betriebe: Forderungen und Bestände: Kajebetrieb ℳ 249 013,30 7 897,89
Technis 5 095,70
Betrie 1 Eisenbahn⸗
573,50 49 086,70
betrieb .. Werkstatt und AIZb. Wertpapiere. . r* sasereee, vorauzbezahlie
schuß.
431 667 9 372
279 406 7 544
727 989/7
Ritchd. A. Will. stellvertretender Vorsitzer;
Bremen, den 7
11“
Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Bremen, den 11. März 1911. Die Revisoren: Geo J. Bechte Den Aufsichtsrat unserer Fesellschaft bönden die Herren: einrich Albrecht Nolze, Eduard Alfred2 Peter Ferdinand Lentz, Car , en in Bremen. pri
1 971 983
Bremer Lagerhaus⸗ Gesellfcha Der Vorstand.
Kreditoren..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinn... Verwendung des Gewinns: Dividende 5 % Tantieme an den Aufsichtsrat. Vortrag.
ℳ 1 000 000,— 100 000,—
50 000,— 38 000,—
21 185,40 5 000,—
Aus dem Betriebe:
Arbeiterwohl⸗ fahrtsfonds Lagerbetrieb, vorausgezahlte Mieten und Gebühren .. Anteile aus dem Betriebsüber⸗
11 305,27
41 526,30
611 134,60 60 655,79
25 000,—
4 000,— 4 175,97
Hau
33 175,97
36 23352
724 621
ßner.
1 971 983
Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft. Der “
ritz Möller, Vorsitzer; Georg Plate,
lis, Philipp Corneltus Heineken,