8812] Illkircher Mühlenwerke A.⸗G. vorm. Baumann froͤres.
ö Bilanz 31. Dez 1910. gsüva. 8 Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1910. Aktiva. — per 31. ezember 8 9 f. 1
1.“ 1 — “ G “ b Immobilien: “ 1. Akttenkapital.. . . 2500 000 Gelände . . . . . . . . .. 11A1A1AXAX“*“ * Deutschen Reichsanz
Bestand am 1. Januar 1910 bligationsschu 36 500 err 2. Neg 9%. ü 1
Neuanschaffung pro 1910 Kreditoren .. 539 608 69 Immobilien . . . . . . . . . 1 918 370 04% sSolawechsel. . . . . . . . 1
“ Obligationszinsenkonto 48* Mübleneinrichtung. r.. 2201 296 68] Gesetzliche Reserve... 5. 23 86. Reservefonds I . . * Dampfanlage, elektrische Maschinen Ertrareserve . . . .. . . — 2/.
8 I. 4 En u1A1AX“ 567 212 02 Unterstützungsfonds . . . . 90 —
III . . 2 50 Mobilien und Materialien .... 86 543 89] Abschreibungen 8 ve
8 — 2. 2. 2 2. 2 2 8 9% 8 Hxeees 1—ꝑq22n — — — * Dividendenkonto .. 225 — Geleisanlage . . . . . . . . . 23 836 63 Obligations⸗ und Bonszinsen .82 554 2 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 2 2 - vZ 1 58⸗ Selehe f b“ 164 862,30 Rückständige Coupons . . . .. 270— käufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 en 1 er nzei er. Maschinen: Stiftung Rot 2 10 000— Warenvorräte: bZ“ e 2.. Verlesung ꝛc. von Wertpapieren. 1“ 8 Hesbans en ℳ gr E 645 2³ W“ ℳ 8* 853. 38 gee “ 1 375 376 89 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gesvaltenen Petitzeile 30 ₰. eua „1 e enp“ 1 F Fabrikate. „ 1 214 788,65 85822, — KebneHae ve eeens 0) Kerre Säcke. . 101 02320 eTTe“ (2844. (3990] Reingewinn pro 272 244 40 IJ““ 32 640,—1 — Tant ien an die Verwaltung un — — . 22 2 l 1 1[399 Einladung. [3951] 8 30 938,31 904. 2) Dwerse Bor⸗ Genußscheine . . . . . . . . 1859 299 % 5) Kommanditgesells aften E. Gundlach Aktiengesellschaft Die Herren Aktionäre der Grundbesitzgesellschaft . Deutsch⸗Atlantische Utensilien: “ * 1.“ 6 räte . „ 140 355,53 8 279 91310 sGratifikationen an Beamte. 9 900— auf Aktien u Aktien esellsch 8 6 „St. egoleua“, Aktiengesellschaft in Metz, Telegraphengesellschaft, Cüln am Khein.
Bestand am 1. Januar 1910. ℳ Beteiligungen und Effekten 1 439 491 50 Vortrag auf neue Rechnung .. . 242 45 * g 1 1 . Bielefeld. werden hierdurch zu der am 26. April d. J., Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗
schaffung pro 1910 3 243 88o11up“* 3838] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Rachmittags 4 Uhr, am Sitze der Gesellschfft lung auf den 3. Mai 1911 (10,30 Vorm
. to. 8. Snn 8. eg und .“ “ 123 239,25] 8 8 11.“ 59 db 8 Aktj öö“ durch zu der am Montag, den 1. Mai dieses üe eei ordentlichen Generalversammlung im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ Pbschreibung pro 1910 .. .. 243 1 Vorbez. Versicherungsprämien .. . 1X“X“ 1 Samlan bahn⸗ be jengesellschaft. Jahres, Vormittogs 11 ½ Uhr, in unserem Ge⸗ Geeenis Tages vereins in Cöln am Rhein.
Abschreibung 88 — ig. ensezapg In der gemäß § 6 unserer Anleihebedingungen schäftslokale bierselbst stattfindenden ordentlichen schzsrsben gesordnung: 1 Tagesordnung: 1* 1 21 485 180 45 1 485 1804 stalktgehabten 6. Verlosung unserer 8en Generalversammlung eingeladen. 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage Wechselbestand . . . . . . . . . . . .. 230 639 ,29 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1910. 41 ½ % Teilschuldverschreibungen Tagesorduung: 2) Bericht des Aufsichtsrats. ““ der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Materialienvorräte EöqP111qp““ — . — — eea vom Jahre 1900 1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlegung der 3) Genehmigung der Bilanz und eventuell Ent. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der 1141124142*] ein ea. — An ℳ ₰ Per 46ʃ 2 wurden folgende 19 Nummern gezogen: 8 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung und 1111141“] 8 Allgemeine und Fabrikationsunkosten 1 554 039 901 Gewinnvortrag 1909 . . . . . . 13³ 49 104 570 704 712 775 849 882 890 909 927 2) Beschlußfassung über: Der Vorstand. des Vorschlags zur Gewinnverteilung. “ 925 698 Obligations⸗ und Bonszinsen ... 235 000 — Warenkonto . . . . . . . . 07 932 39 939 1021 1148 1158 1689 1744 1761 1983 2. Genehmigung der Bilanz, [3981] 8 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz Debitoren. ———2 qaaS*“ 151 591 71] Diverse Beteiligugen 3 294 n der 2. Verlosung unserer b n b FImm brik? . . . r. di b b
n ütaaf IEEEEEI zember 1910 Haben. Abschreibungen vgs 1910 e 8 bbe“ 11“ 4 ½ % Ueees eede eeüd 8 E11 eer Aussichtsrats. Papierfa rik Wolfegg Actien⸗ — sowie über die Verteilung des
Soll. ewinn⸗ und Verlus Reingewinn inkl. Gewinnvort 9 ½ 804 993 222 8 vom Jahre 5 Wahl eines Aufsichtsratsmitglie sesls 8 Reingewinns.
. ügiesehiss 88 u“ 3057 778 A “ 3 057 778 45 olgende 3 “ 8 14 ““ Aktionäre, Die 5 Zgesellschaft. 9 5u zum Aufsichtsrat.
1 bsühc 28 2Saldovort 1909 1 1 1 g vx1 “ 25 71 83. we das Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien ie Herren Aktionäre werden zur ordentli In der Generalversammlung sind diejenigen Akti
111““ 276 60 Sen 196 95ö Die heutige Generalversammlung genehmigte He Ifeene. sowie die Gewinn⸗ und Verlri⸗ 1 Die Rückzahlung erfolgt mit einem Zuschlag von oder entsprechende Depotscheine der Reichsbank bis Generalversammlung, weiche greitaa, L te stimmberechtigt, welche sore 1— “ nung, ferner einstimmig die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 20%, also mit ℳ 1020,— fäür ein Stück gegen spätestens 28. April d. J., Nachmittags 28. April 1911, Nachmittags 4 Uhr, im 5 Tage vorher (den Tag der Generalver⸗
Z — — z 5 Fisee rnoen v 8 8 In den Aufsichtsrat merben 2 “ g2 The. . C —2 Rießel 8. Rückgabe der Teilschuldverschreibung nebst Er⸗ 5 Uhr, bei: 1 Hotel Russi her Hof in Ulm a. D. stattünden wird, sammlung nicht mitgerechnet) bei der Gesell⸗ A. sitzender, Charles Levv und Camille Schauffler wiedergewählt. Ste 8 Herrn 6 -gei⸗ neuerungsschein und laufenden Zinsscheinen vom der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesell⸗ ergebenst eingeladen. 3 chaft selbst oder
990
—1 902 —,— 2S
12
—
CX 4 *
90 5
—
PReHxAüvexrernne
— — — 9 8
24 0⁷‿ 22
Im Jahre 1910 veräußerte Grundstücke
1 % Abschreibung pro 1910 von ℳ 1 389 912,35
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
. . 8 * 29O 8
eC
8 12*
—„
— % G.
00 α — —
rbn
SgeEl6**
tr. * 8
28 bv 2 —
OH9og
—
10 % Abschreibung, pro 1910 von ℳ 309 383, 1“
E über die Entlastung des Vorstands und des
2* —
I. 31* 4 2 . 2 Feree. . Kras 822, 645 28 2 6 NPichord P 7 18 g27 1 ins 3 1 1 . — K b “ 4 8
11“] 1 aus Gesundheitsrücksichten zurücktrat, wurde einstimmig Herr Kommerzienrat Dr. Richard Brosien in 1. Oktober d. J. ab bei schaft, Aktiengesellschaft in Aachen und 1 Tagesordnung: dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in
Utensilien “ 3 724,35 561 8 Mannheim in den Aufsichtsrat et. EEE1öe “ 8 1 a t enplatz Nr. 5, Bielefeld. es 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. Cöln und Berlin sowie dessen Nieder⸗ ennm “ — b Der Coupon für das Jahr 1910 mit %ℳ 70,— ist sofort jahlbar. Ostbauk für Handel und Gewerbe, hier, der Westfälisch⸗Lippischen Vereinsbank 2) Vorlage der Bilanz für das abgelaufene Ge⸗ lassungen in Bonn, Crefeld und Düsseldorf,
. w Straßburg⸗Rheinhafen, den 6. April 1911. 1 Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin. Aktien⸗Gesellschaft in Bielefeld, schäftslahr sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ der Bank für Handel und Industrie in Berlin eingewinn pro 1 — 1““ 2544 45 8 1 0. 5830 “ — Köuigsberg, Pr., den 1. April 1911. Berlin oder 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Frankfurt a. M., Hannover, Straßburg
— 6 7. 8 2 1 — 8 . 7 — — — 2 2 2111 à 7 — . Innd 1 2 2 Der Vorstand. Kestanten sind nicht vorhanden. dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co. in teilung des Reingewinns. und deren Niederlassungen in Darmstadt, Der Vorstand. der Gesellschaftskasse 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Els., Halle a. S. und Stettin,
*SS,Is
Lederwerke Rothe A.⸗G. 1 — . 5 F 8 (Ges ‚ it in Meus ’ Iee“ ——— sm bhinterlegen. Die Hinterlegung ist au üeinem Die Legitimation über den Aktienbesitz findet un⸗ dem Bankhaus S. Bleichröder i j Der Vorstand. Prehlitzer Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft in Meuselwitz. [3980] 8 8 Notar zulässig; dieselbe 2 8 .I.e mittelbar vor der Generalversammlung 2. 8 der Nationalbank für “ WW“ N. b F n iwibe ,. it anf Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. Kredit. Pnckerhoff &K Widmann Aktiengesellschaft vorbezeich esen Frin nachgewiesen werden. Wolfegg, 7. April 1911. d, Eaeeee der Disconto⸗Gesellschaft in
Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dwe⸗ 9. 11525 “ — I f b ielefeld, den 7. April 1911. 3 er Aufsichtsrat erlin, Bremen und Frankfurt a. M., festgesetzt. Pe, Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 13 erfolgt die Auszahlung mit ℳ 88 r An 11 b Perx 4 1909. ℳ 22 001,19 2 oenehen Perkric g. Rh. 1 b Der Aufsichtsrat. dder Papierfabrik Wolfegg. Actiengesellschaft. der Dresduer Bank in Dresden und Berlin Aktie von heute ab bei der Gesellschaftskasse in Kreuznach, bei der Deutschen aegI 9 in Gebäudeunterhaltungskostenkonto Gewinnvortrag aus 18 ℳ 22 001,1923 ’ =9⁰– 28 ö vemeraee. 4 2¾ lden H. Osthoff, Vorsitzender. Der Vorsitzende: owie deren Niederlassungen in Bremen, Baden⸗Baden, Bruchsal. Freiburg i. B., F. vangen, Heit 2 vü. Knappschaftskonto . ... 8 11ö16“ — 1 O4“*“ 8 3983] 9 8 ö,,.. a. M., Fürth, Hamburg, Hannover, ˙˙]; “ V 1) geccsitss⸗nice das hechengeal.. Abnigsberger Terrain Antiengeselsshast — Spratt E11““ Offenburg, Pforzheim, Pirmasens, Rastatt, Speyer a. Hisent⸗eellsch 5, in Main Eisenbahnbetriebskonto.. Gewinn aus Effekten⸗ 1 2) Genehmigung der Bil ⸗ ob 8 1s. Spratt’s Patent Aktiengesellschaft Leipzig und Zwickau sowie deren Filialen Villingen, Zell i. 52 Zweibrücken und bei der Direction der Disconto⸗ ellschaft in Mainz Zinsene und Provisionskonto. 4 S, 7nv Zö „ 2 488, 3 857 19 8 anz un ewinn⸗ und 5 8 rtes isaen⸗s. 1 Rummelsburg-Berlin 0 1 8 “ wes. veee) vnn Augs⸗ F f E8 . 6 Abschreibungen auf: blen fskonto: 1.e. 243. —2 eneralversammlung Mittwoch, 10. . — e 8 1 urg, vorm. von Stetten und Cassel, .“ urde in der heutigen Generalversammlung der Lederwerke Rothe A⸗G. Herr Amts⸗ Ifns stüczkonto v 8 1““ ob⸗ 8 eerer .ehna und des Aufsichtsrats. 1911, Vormittags 11 Uhr, in 44 Wianha 1 M. zuns, die Aktionäre unserer Gefell- dem Bankhaus A. Levy in Cöln, 5 richter H. Schloßstein in Frankfurt a. M. als Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. 8 Kohlenfeldkonto .. .. 13 869,541 kohlen und Briketts .. 313 5692 3 Wahlen wes Acfüchtsrat räumen der Gesellschaft, Königsberg Pr., Bergplaß e 6 § 26 unserer Statuten zur 10. or⸗ dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Co. in Kreuznach, den 6. April 1911. 2 v“ BrikettfabrikHermannschacht 855,— Biebrich * vee Nr. 8/9. I chen Generalversammlung, die am 2. Mai, Cöln, 1 Der Borlanmnbb. 11upp“ Grube Schaede 7 201,28 86 rich a. 225 den 8. April 1911. Tagesordnung: Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Justizrats der Rheinischen Bank in Essen a. Ruhr,
1 — 1u“ 4 —— Brikettfabrik Grube Schaede 49 317,62 ““ v“ “ Eu Seeees e 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1910. 2 1* Hieerdce eich ein W. Unter den dem Zankhans Da. Schlutt9be in Seentln⸗
3551] 1— 8 8 Eisenbahnkonto 4 071,050 1b 1 1 gen Dyckerhoff, Vorsitzender. 2) Vorlage der Bilanz für 1910 nebst Gewinn⸗ Lmden 11, stattfindet, einzuladen. der Norddeutschen Bank in Hamburg und Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1910. Passiva. Konto für elektr. Anlagen 857,— b. 2 b (3975] 11“ 1“ und Verlustrechnung. 1) Beri Tagesordnung: 8 e der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in — FSFnventar⸗ u. Utensilienkto. 59,55 8843102"46434 1 51 1 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ) Aufsichtsrats und des Vorstands Leipzig und deren Abteilung Becker A& Co. 000 — 8 2 I 2 500 0 00— Gewinnsaldo für 1910 “ 8 . Bankverein zu Mayen. 1 ewinns. n 8 2*⸗ and in viee. Vorlegung bezw. einem deutschen Notar hinterlegt und bis vö IITö“ 1) Aktienkapital. 2 300 000 — Restvortrag aus 1909 21 369.19 .103 628 11]0 . Die diesjährige ordentliche Hauptversamml 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. und Prütung der Abschluß, und Gewinn. und zum Versammlungstage belafsen haben. Der Bei⸗ 75 500 — 519 500— 2) Reemeeens 8 .S üsinhs . v, 3 ö4“ perese üindet Donmer Htag den 27. April 18 11. Nach 5 für den Aufsichsrat e Beschlußfassung über die Ver⸗ Hsegen⸗ 5g Dividenden und Erneuerungsscheinen be⸗
3 1 ervefonds II. * 3. Spa 1 itt * e- &.¶ ürva er ah Se-. 1 es einer Statutenänderung: 8 1 einge 8. 6 rf es nicht. 2) Ee 671 900, Unterstützungs⸗ 828 Pebzet. 1b Dezember 1910. EEE Nren. wozu -J8 88— Iee bee⸗ Gebalees 5 strsn 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichs⸗ * 80. “ 25 001,— 50 000— . - * 8 8 b b geg Ta esordnung: und durch die Worte „eine feste Vergütung don 3) L2 rdentliche Zuwendung an Mitglieder des bank hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst. 876255— 8 5) 4 ½ % Prioritäts⸗ . An Per 88 1) Vorlage des JFeAesberichts des Abschl 1 1000 ℳ pro Jahr und Mitglied“ zu ersetzen. ₰ Hasts. 8 Cöln, den 8. April 1911. 546 299, 1 anleihe. 995 000 — Grundstückskonto 52 — Aktienkapitalkonto: 3 8 g Jahr ichts, des lusses und Berlin en. Die Aktionäre, die an der Eeneralversammlung Der Vorstand 84 77346 . Hypothek.. Koblenseldkonto 1X““ 55 12 72 Stück Stammaktien je 300 ℳ 21 8 Sr. Gheehn. Beriesmchams sir 1910 örigeb steilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 1 1 (1 Se, .. 888 106 28 Koblenfeldkome 1u1“ I Gö Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ E“ Der Aufsichtsrat. drei Tage vor der Generalversammlung im
Abschreibung . 30 87246 s(8) Anleihezinsen⸗ Brikettfabrik Hermannschacht. prioritätsaktien je 300 „22. 1 Pemme⸗ Krah. S 2& Lontor unserer Gesellschaft, Rummelsburg. 3839]
88 —— 22 . 2189 2* 8 2 eri 4 8 5 8 : A b b 5 . . 1 2 1 8 8 b. Maschinen u. Inventar 94 000, 1 112 50 Friedrich 1A“ 8 122 Stück „ Lit. B jel 500 1830000 432 9 8 ) Bericht der mit der Prüfung des Abschlusses Abdes v. Schwabach Berlin 0., zu hinterlegen und die Hinterlegungs⸗ Abgang . 900 2ö 3 8— Grube Schaede.
Kreuzuach, den 31. Dezember 1910. 1 ¶.3553
92.
¶ ½ ◻☛—- ¶ꝗo¶ ¶ 9☚ SSSS
— —
. .
— 82 2E”2 ODO0S0 S
—S=2
ℳ ₰ ℳ ₰
.
2 82 2 2 . „„ „& — 8 Sern ncese hlabene. vcs. I[Aelheee Fefisanree nirn de ae. lw7g — Fir eeee“ Verlustkonto... 2 62 eerr; ꝓ. 2 900 98. 8 anmjichmraf... “ 1 8 vem Vorstand unserer ells b 8 g 793 030,— 8 “ Grube Schaede.. .. 27279 — * 36. 232) Neuwahl für die satzungsremä; ausscheidenden, zur ordentlichen Generalversammlung der Rummelsburg⸗Berlin 8 127,enesen (Aktiengesellschaft). Z“ ——— V ee“; ““ 80 bEe1“ „Ostpr. Torfstren-Fabrik Art. Ges. er Vorstand. In der außerordenklichen Generalversammlung Abschreibung . .. 864,10]1. 88270 1 587 — ö“ “ Fenfhrorendebano 111181“ 8 1 1 Der Vorstand. 6 Hendekrug“. 1“ schlossen;
“ Shü F8. —2 2 8 3 1 Kon ür elektrife 82 1 e . 8 3 40 Ruüͤ gefondsko C11ö1“ . Hennerici. van Hauth. Th. Dietz. Zu der am 22. April er Abends — uh 99396 Die Aktionäre si 8 3 glicher Buchwert 58 . ETI1“ 3 28⸗ 2 ecr., 7 r, 8 8 2 1 „Die Aktionäre sind durch Bekanntgabe des Auf⸗ Ur venclichen achonc 89 eee 1n Utensilienkonto. 8* es 33 9o—23 Arbeiterunterstützungs z 885 3971 im „Hoötel Germania“, Heydekrug, stattfindenden Aktiengesellschaft für Verzinkerei u. Eisenkon⸗ sichtsrats in den Gesellschaftsblättern öö gang 2 be ““ 145 924 69]1 ea “ 2o ℳ*½ 4 ordentlichen Generalversammlung werden die struktion vormals Jakob Hilgers, Rheinbrohl. 30. Mai 1911 auf die gültig gebliebenen Aktien
hbö1““ 1116“ wear ngu Electricitätswerk Illkirch-Grasenstaden Attionäre der Ostpe. Torfftreu⸗Fabrik. Heddekrug, Akcengefen ast sär Bruckenbau, Tiestohrung (Interimsscheine) eine
reibungen u. Abgang “ — 2 u. a nnn Fmqerungvsonbere “ Gihh ; iermit unt inweis auf § 25 der Satzr u. Eisenkon tionen, E 1899 — 1910. 2121,8 Verkaufs⸗Verein ℳ 8 900 Kautionskonteoe 1 209 Ahtiengesellschaft mit Sitz in Eschau. 23. April 08 gnn .-ee 32 aHungen v. guf Grund des —2 E ““ 8-In en ehg x
gedUben!
1 Mitteld. Braunk.⸗Syndikat „ 1600 10 500 — Anleihetilgungskontmo † 90 Am 3. Mai 1911, Nachmittags 3 Uhr Tages der beiden obig sellschaf n b z1es 1SKA 4 Meendd. U — 4 h Vrlae — — . 8 „Uhr, Tagesordnung: r beiden obigen Gesellschaften vom 30. Januar d. J. auf jede gültig gebliebene Aktie unter gleichzeitiger 12 549 05 B Kautionskonto 88 315,401% Gewinn⸗ und Verlustkonto: ℳ ündet die Generalversammlung der Aktionäre ahresbericht des Vorstands lt. § 26a d' der genehmigten Fusionsvertrages erhalten die Aktionäre Einreichung 88,0 Aktien nebst Gewimämtell —
2
276 258 15 3 . 2.22 8 82“ 2 82 05 innvo aus 22 1 s schaf u Illkir „(Graf 6158 2 69 v 5 83 8 2 8 2 2 F—v Versicherungskonto .. . 88 28 6 22 001,19 IEö , Grafenstaden im atzungen. 1— . der Aktiengesellschaft für Brückenbau ꝛc. gegen je Erneuerungsscheinen zu leisten. 4241 398 18 Effektenkonto X EIö“ 060 40 8 Uökation 4 8 zungs) x2 bau 8 batt. enehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und nom. ℳ 4000,— Aktien dieser Gesellschaft mit Die Aktien, auf welche diese Zuzahlung geleistet 752 959 02 Kautionseffektenkonto . 15002 ratifikationen. Me 1) Bericzt des b des Auff Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗ Dividendenscheinen ab 1. I. 1910 je nom. ℳ 1000,— wird, werden durch Abstempelung als Vorzugs⸗ x — — Fanaln““ 1 986 99 1 ,„·„·— v. Heschästsjahr 1910. des Aufsichtsrats und Gewinnverteilung. 1 Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenscheinen aktien erklärt. Der Nennbetrag der Aktien wird 1847612 17140 4 612 174 40 Gewinn aus 1910 . 58, 1036 2) frednn— Eflr rf Gewi lastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und ab 1. I. 1911. 1 durch die Zuzahlung nicht erhöht. 54 1 8 9 but Elb . “ 1700 498 1 460 498 2‧*„ dur . *.⸗ de enne e J=e a ens es Vorstands. Nachdem die Generalversammlungsbeschlüsse und Die Vorzugsaktien sollen eine Vorzugsdividende Merck'sche Guano⸗ at⸗Werke A. G. Harburg a. Glbe. “ Mit dem vorstehenden Geschäftsbericht sowie de 3) E1 3 “ 4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren zur Prü⸗ die Auflösung der Aktiengesellschaft für Brücken⸗ von bis zu 5 % mit unbedingtem Vorzugsrecht vor Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. “ j Bil 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung erklär Ertlaflnene 4 -5 Aufsichtsrats — er Rechnunzen und der Bilanz für das bau ꝛc. in das Handelsregister eingetragen worden den übrigen Aktien und mit dem Anspruch auf vor Oscar Ruperti, Vorsitzender. .Schumann. 2 rti. Dr. Ruperti⸗ Meuselwitz, ö,I b e L. us 3 Srulahn ng Horstande nn sichtsrats. ade Geschäftejabr, 1. April 1911/12. öF 84 die Für. ee. vren; Hehwehe v der Diyidendenrückstände er 2 K-42.11e Iwas, A, e , 4 88 Der Vor wi inde den. 8 W chtsrat. 8. rige des Vorstands. schaft auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen a alten und sollen an dem na ahlun d Nach⸗ ¹ en und n reimltim 8. — 3 1911. 28 5 9 Stah 2 “ Albe. olung un a vesisier. gx. P. r Mölle ceidigter Bücherrevisor. 1 Froese. Meuselwitz, 1,2n — a 5 8. b g iverse Besprechungen und Beschlüsse. — 1910 und Talons und mit einem geordneten zahlung der Vorzugsdividende 4,52 noch weiter 4 2 1 8 3 E1111“.“ — 2 8 Ah 5 2. as 0 125 2 22 21 1 1 de rfüg 2 8 8 . — 2. ₰ Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berluftwchnung 212 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind HSHan Der Vorfitzende lum Umtausch (Zug um Zug) oder, soweit die dazu er- Stammaktien gleichmäßig teilnehmen. 1 ℳ8 92 2₰ G 5 110 81 ordnungsmäßig geführten, von mir gepruüften Geschäftsbüchern der Prehlitzer Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellsch diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Akrien 8 — des Auffichtsrats: forderliche Zahl nicht erreicht wird, zur Verwertung Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erhalte Handlun bunkostenkonto 185 n 88 .......ö90 119 68 in Meuselwitz bescheinige ich hierdurch. 1 “ spätestens am dritten Werktage vor der Ver⸗ % Scheu⸗ Scheu, ür ihre Rechnung einzureichen, und zwar bei folgen⸗ die Vorugsaktien ferner vor den Stammaktie Betriebskonto. .. b 245 22] Warer 1 8e Halle a. S., den 16. März 1911. Hermann Knauth, vereidigter Bücherrevi or. sammlung, vor 6 Uhr Abends, bei der Ge⸗ Justizrat. Stellen während der bei einer jeden üblichen 105 %. Dieser Betrag erhöbt sich, falls bis dahi e“] 108 736 v Nach den in der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung erfolgten Wahlen best⸗ sellschaft, bei der Bank Ch. Staehling, — Geschäftsstunden: im Durchschnitt der Jahre nicht 5 % Döwvidende ouf Bilanzkonto . 12202582 — 20 15 der Aufsichtsrat unserer L. 88 — “ + E. 1.N.ba n g oder bei n2 Ele b in Sg die Vorzugsaktien gezahlt worden ist, um den dies⸗ 295 230 49 Curt Steckner, Bankier in Halle a. S., Bomthender, 2 12 — 8 Evres orpommersche trizi 1 . dem Bankhause Eal. Oppenheim jr. bezüglt sammen fehlend ag. Wercoi 8 Phosphat⸗Werke A. G. Harburg a Elbe Kuurt Hentschel, Fabritbesiber in Zwickau i. S.⸗ stelldertr. Vorsitender Eschau, den 8. April 1911. — 8 8 veee b. ꝗen. 8 Mühlen u. Cie. und hses sse e- v— Fapilenn vveneät etrn Merch'sche Guano⸗ & Phospha »Werke A. G. L g a. 8 Dtto Stapel. Privatier in Jena, Der Vorstand. verke Aktiengesellschaft in Jarmen. dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, aktien, bis diese 100 % erhalten haben; ein weiterer Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1““ . Mar Zell, Generaldirektor in Halle a. S... . G. Stoskopf. Einladung zur 2. ordentlichen Generalver⸗ in Berlin Ueberschuß wird auf die beiden Aktiengattungen gemäß Ruperti, Vorsitzender. O. Schumann. 1 nes E. Ruperti. Dr. Ruperti. Fritz e 1Fö Leutnant a. D., in 8 Süeasrnh [3929 Iö“ E auf vr i-Len Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier u. der Stückzahl derselben verteilt. 8 Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden.. 82 elwitz, den ril — 8 1 3 . 8 . rear: 24 1 April 1911, Nachmittags Uhr, Lo., Commanditgesellschaft auf Aktien, Das Dividendenrecht der Vorzugsaktien tritt vom Nachges 8ꝙ 8 . Wolvemar Mäöller, beerdigter Bücherrevisor. 1t Prehlitzer Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft in Meuselwitz. Billeter & X“ in Jarmen, ebe Ja. 82— in Frankfust a. M. f8 1. Juni 1911, die ne Rechte 8“ e. 1. hen d — — — 1 . Froese. schors agesorduung: ei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ leisteten Zuzahlung an in Kraft.“ g 8 [500 8 lschers 2 en. 1) Vorlegung d à (Boschafta 88 8 1 8 h ng Pesrr 8 [3552 8 4 aherbeern 8 Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Bank Auf Grund dieser Beschlüsse werden die Herren mn 5. 2 „ Mhns 8 Badische Assecuranz⸗Gesellschaft Akt. Ges., b in Halle a. S. bei Herrn Reinhold Steckner „Bei der heute in Gemäßheit der bezüglichen Be⸗ der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. oder: bei uns selbst Aktionäre aufgefordert, die Zuzahlung inner ““ 8 S 2 ¹ „ 8 in „ S. bei X rm 4 1 8 e9 8bc 1“] fcnag ⸗adea ¹ 2 51 82. 58 &f 2 2 i 8 n dtf. 8 1 ges 8 *. al Merck sche Guano & Pho phat ö vvö- General⸗ eeg. Prehlitzer Braunkohlen⸗ a Altenburg bei der Allgemeinen Deutscher a. vorgenommenen Auslosung 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein. Aktien der Aktiengesellschaft für Brückenbau ꝛc, des oben bestimmten 28g9” 82 der ven⸗ * Werke A. G. Harburg a. E. In e teeeie Dividende sar das Ge. Aktien⸗Gesellschaft in Meuselwitz. Eredit⸗Anstalt, Lingke & Co⸗ 8 eeeeeeee die nicht bis zum 20. Mai 1911 zum Umtausch ein⸗ unserer Gesellschaft, München, Dienerstraße beutigen ordentlichen Generalversammlung vee e. 8111 hr 18 45b 8 ien⸗Gesell haf 4 schäftsjahr 1910 8 in Zwickau i. S. bei der Vereinsbank, Ak⸗ OZ“ Nr. 3 139 151 175 3) — der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ Es oder uns zur Verwertung für Rechnung der Nr. 13/I, zu leisten. Für Zahlungen, die vor dem Ae. Se-ven in boen Lüae sehütetahr 1910 aul “ ie Dividende auf das Geschäftsjahr 1 — 1 & Schulz, 2 Stück à % 1000,— Nr. 3 “ schisrat. eteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden 30. Mai 1911 erfolgen, vergüten wir 4 % ück. wurde Herr Richard Zimmermann in den Auf. „ 56 ,25 für die junge Afktie festgeseßt, vnd ge⸗ von der heutigen Generalversammlung .h bei zu Gothe⸗ Eö “ 82 8§ 305, 290 des Hankelsgeseybuchs für kraft⸗ zinsen. Die IreEE
4 v8 ewerae „ — — 3 . . . 2 2 Ees.. 43 ““ „ Ausablung * so 9 erfolat m 8 i 8 2 — s 1 7 7 — fuü f sich srat wiedergewählt 2 langt dieselbe von Freitag. den 31. März 1911. ür die Abschnitte Nr. 16 der Stammaktien Filiale Leipzig, Die Auszahlung derselben erfolgt am 1. Juli d. J. Nach § 13 des Statuts ist die Ausübung des los erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten geleistet werden soll, sind, soweit sie nicht noch von Aktien von uns auszugebenden neuen Aktien werden der Zusammenlegung her bei uns deponiert sind,
Die Dividende von ℳ 40, — für die Aktie ab dei den Herren H. L. Hohenemser & Söhne uf ℳ 30 G bei der Ascherslebener Bank (Gerson, Kohen Stimmrechts davon abhängi die Akti
(inreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 12 2.b .à eegg A 228 auf ℳ 30,—, b in Meuselwitz an unserer Kasse. E“ — Seeebee dhhe kühee a 1— —
5.inreien, —ssseubasfe⸗ I der Coupons Nr. 6 benr. 1 1 . IW 18 der Stammprioritäts⸗ Meuselwitz, den 6. April 2 8 Seüceeeeee V v—, u4Arn vor EEE“ 8 ä der Beteiligten zum Boͤrsenpreis ver⸗ zum Zwecke der Abstempelung in Vorzugsaktien ein⸗ h s in Hamburg 1, auszaelnns⸗ üis ktien auf ℳ Ca, 8 18 Der Aufsichtsrat. er Vorstand⸗ brisae xa veen EEL1“ Waft oder einem Notar oder bei der kauft. zureichen. Die erforderlichen Formulare sind
bei der Rorddeutschen Bank i eenx Mannheim, den 30. März 1911. 8 für die Abschnitte Nr. 10 und 15 der Stamm⸗ ESrt , Zinecoupons. 4 Rostocker Bank und deren Filialen hinterlegt sind. Rheinbrohl, den 14. Februar 1911. uns erhältlich. chen 8
ep 2 224
628
892
H * ——9 9 2—2. — . ern 99 5 . 72
8
29 M
Frpese
b ’
688 deren sbhefaak in Harburg Der wvg ee 8 prioritäte aktien Lit. B auf ℳ 300,— 2 Vorsißender. B 3 b Aschersleben, 12 EEE 8 Jarmen, den 6. April 1911. Aktiengesellschaft für Verzinkerei Gräfelfing, den 7. April 1911. Harburg 7. E., den 7. April 1911. .“ “ festgesetzt worden und gelangt vom heutigen Tage “ 1“ 8 ““ Der u. 1 “ Der Vorstand. h. Sisenkonstruktion vorm. Jatob Hilgers. “ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand 8 4 ab zur Auszahlung G JI. Billeter. Max Kurts. Krüger. 8 Der Vorstand. W. Keim, Vorsitzender.