1911 / 86 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

einer Untergrundplatte sowie eines Negati eines Positivs der wiederzugebenden Schrift oder Friedrich Kobow, Berlin, Zimmerstr. 21. 60. K. 44 911. Federwage für die Verstellung der Umdrehungszahl von Kraftmaschinen durch Be⸗ lastung der Fliehkraftreglermuffe. Fa. Fr. Albert Kampf, Quedlinburg. 21. 6. 10.

63Ec. E. 18 105. Stoßdämpfer für Motor⸗ wagen und andere Fahrzeuge. Société Chanudet & Ribis, Neuilly sur Seine, Frankr.; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frank⸗ furt a. M. 29. 6. 09.

63f. M. 40 312. An der Gabel des einen Lauf⸗ rades zu befestigendes Kombinationsschloß für Fahr⸗ räder. Friedrich Mohr, Düsseldorf⸗Grafenberg, Engerstr. 6. 24. 12. 09. 1 64a. P. 25 699. Verriegelbarer Flaschenver⸗ srnß. Drest Papp, Malkowice, Galizien; Vertr.:

Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 5. 10.

54a. P. 26 399. Verriegelbarer Flaschenver⸗ shluß; Zus. z. Anm. P. 25 699. Orest Papp, Malkowice, Galtzien; Bertr.: P. Wangemann, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. 21. 1. 11.

64 b. L. 31 386. Maschine zum Abkratzen von Fesches Etehtie. Ernst Ludwig, Frankfurk a. M.⸗

üd, Kaulbachstr. 18. 2. 12. 10.

enem Hilfsschenkel.

Steigeschenkel angeschlo 3 Schwalbacherstr.

Wiesbaden,

64 b. N. 10 985. erche Büch mit an den

Neugebauer, 6. 10. 09.

64 b. N. 11 442. Flüssigkeitsheber mit an dessen Steigeschenkel angeschlossenem Hilfsschenkel; Zus. z. Wiesbaden,

Emil Neugebauer, 2I. 4. 19

Anm. N. 10 985. Schwalbucherstr. 36. 64b. Heben und wegung des Füllrohres

Senken des Füllkopfes durch die Bewegung einer Kolbenstange erfolgt.

vorm. Heinrich Gehrke & Comp., Berlin. 15. 6. 10.

67a. P. 25 721. Maschine zum Schleifen des Stöpselsitzes in Flaschen von Glas oder anderem

Stoff mit umlaufendem Werkstückhalter und eben falls umlaufendem, 1 herbewegtem und seitlich verschiebbarem Werkzeug halter. Precision Glass Grinding Company Sioux Falls, V. St. A.; Vertr.: G. Neumann Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 26. 9. 10.

68d. L. 31 520. außen sich öffnende Fensterflügel und nach Anm. L. 30 776; Zus. z. Leist⸗Wettler, Schönenwerd, Schweiz; SW. 68. 27. 12. 10. 71c. Schuhwerk; Zus. z. Pat. 226 761. Machinery Company, Paterson u. V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw Berlin SW. 11. 20. 8. 09.

711c. U. 4201. maschinen o. dgl.

Company, Paterson u. Boston, Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw.,

227. 10. 10.

United Sho

V.

V. St. St Berlin SW. 1

Maschinenfabrik Baum Akt.⸗Ges., Herne i. W.

Emil 36.

u. 4064. Faßfüllvorrichtung, bei 1 e⸗

geschieht und das Oeffnen

und Schließen des Einlaßventils lediglich durch die Unionwerke

A.⸗G. Fabriken für Brauerei⸗Einrichtungen,

vorm. Heinrich Stockheim, vorm. Otto Fromme, Mannheim⸗

in der Längsrichtung hin⸗ und

Feststellvorrichtung für nach Fensterladen

Anm. L. 30 776. Paul Vertr.: F.

A. Hobpen u. R. Fischer, Pat.⸗Anwälte, Berlin u. 3777. Maschine zur Bearbeitung von Boston,

Schuhträger für Aufzwick⸗ United Shoe Machinery

4. 3. 09.

S2a. L. 30 141. Antriebsvorrichtung für die schwingenden Mundstücke; Zus. z. Pat. 230 220. Oscar Leuner, Ladenburg a. N. 30. 4. 10.

S6c. B. 60 381. Schläger für Bandwebstühle zur Herstellung von Hohlgeweben. August Brau⸗ mann, Barmen, Rödigerstr. 120. 4. 10. 10. S6c. L. 31 160. Bandwebstuhl⸗Lade. Gustav Lüdorfjr., Barmen, Heckinghauserstr. 129. 21. 10.10. S6c. L. 31 249. Bandwebstuhl⸗Lade; Zus. z. Anm. L. 31 160. Gustav Lüdorf jr., Barmen, Heckinghauserstr. 129. 7. 11. 10.

87 b. F. 29 975. Preßluftbohrhammer mit Vor⸗ richtung zum Ausblasen des Bohrmehls aus dem Hee n. H. Flottmann & Comp., Herne i. W. 8S9f. G. 31 102. Schleuder mit in der Trommel gleichachsig angeordneter Förderschnecke; Zus. z. Pat. 220 701. Stefan von Grabski, Kruschwitz, Prov. Posen. 25. 2. 10.

2) Zurücknahme von Aunmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen.

21d. S. 22 919. Einrichtung zur Unterdrückung der Funkenbildung an Wechselstrom⸗Kollektor⸗ maschinen mit in Reihe zum Anker geschalteter Kom⸗ pensationswicklung; Zus. z. Pat. 206 994. 24. 6. 09. 30i. F. 26 621. Verfahren zur Darstellung eines wasserlöslichen Desinfektionsmittels aus Teer⸗ öͤlprodukten und Oelsulfonaten. 26. 9. 10.

34 b. Sch. 36 477. Spargelschälvorrichtung mit zwei übereinander liegenden, gegenseitig versetzten Gruppen von an federnden Armen angebrachten bogenförmigen Messern. 9. 2. 11.

b. Wegen vicht ebl der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 45a. D. 23 126. Stellvorrichtung zum Regeln n Furchenbreite und ⸗Tiefe für Karrenpflüge.

11 45a. W. 34 007. Motorpflug mit am Fahr⸗ estell drehbar aufgehängten, unter sich dur ein wischenglied von unveränderlicher Länge verbundenen vorderen und hinteren Pflugscharen, welche von Hand eingesetzt und vom Motor ausgehoben werden. 5. 1. 11. 71 b. T. 15 004. Lösbare, durch ein elastisches Band bewirkte Reitspornbefestigung. 5. 1. 11. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung „sder Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen . gelten als nicht eingetreten. 4c. F. 29 347. Gashahn, der in seiner Offen⸗ e und Schlußstellung durch einen unter Federdruck stehenden Hebel gesichert ist. 1. 8. 10. 8 21 d. W. 33 696. Anker für Unipolarmaschinen. 24. 3. 20. 5S8a. P. 18 238. Steuerung für hydraulische Pressen. 23. 1. 08. 8 9) Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind

84

1.

den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern

7 b

denen das aufzuwi Fred Harris Daniels, Vertr. C. Gronert, W. Zimmermann

füh V.

uU.

. 233 977.

rt wird. St. A.; R.

Heering, Pat.⸗Anwälte,

Berlin

20. 7. 09. D. 21 940.

7 b

Meta

. 233 978.

Sewelbb. ner e

werden.

Adolph Ernest Brion,

Vorrichtung zum Zusammen⸗ schweißen der Stoßkanten von Gegenständen aus

F; „B. von Rohren, die unter der von einem vorbeigeführt Brooklyn; Vertr.:

Flamme

P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.

B.

57 329.

7e. 234 017.

Nägeln mit aufgesetzter dünner 1g Hermine ertr.: M.

M

schall, Wien;

etallblechüberz

Berlin SW. 11.

Sa. starren Hülsen oder Kerne spulen durch nachgiebige Hülsen besondere für das Fär Hechspstem

Se. Luftstromes an Maschinen zum Sortieren von Erste Württembergische Bett⸗

federn u. dgl. . orch, Eßlingen

federnmaschinenfabrik L. H. L

g.

Sf. Stoffes auf Stoffwellen von Stickmas Arnold B. Heine & Co., R. Deißler, Dr. G. Döllner, cke u. W. Hildebrandt, Pat⸗ 23. 4. 10. A. 18730.

gesellschaft

M. Seiler, E. Maeme Anwälte, Berlin SW. 61. 234 087. nisse wie Linoleum u. werke Bedburg Akt.⸗Ges.,

234 051.

5. 5. 10. 234 052.

N. Vertr.

weiz;

R. 28 813.

Sm.

K 8

A

9. 1 Bürste, H Bürstenstiel löslichem, Hygenia Brush Co., A. Elliot, Pat.⸗Anw., H. 48 124. 233 981.

Paul, Erfurt, Dreysestr. 7. 234 136. Vorrichtung zum Aufkleben von Johann Marius Timm,

V 1* 10 a. 11e.

streifen.

.44 934. m.

. 18 216. 234 215.

Bertr.: 5. 9. 09.

233 980. Verfahren, die keit der tierischen Faser für Farbstoffe zu erhöhen. Kalle & Co. Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 24. 6.10.

Vorrichtung zur Herstellung von Kopfscheibe Pawlata, geb. Hirn⸗

Schütze, Pat.⸗Anw.,

13. 3 99. Vorrichtung gewickelter

P. 22 814.

Carl Riesenfeld, Bielitz,

ertr.: Dr. W. Haußknecht wälte, Berlin W. 57. 1. 4. 233 979. Vorrichtung zur Regelung des

u. V. Fels, 10. R. 30

E. 15784.

Maschine zum Aufwickeln des schinen. Aktien⸗

Flachpresse für elastis

Bedburg.

Aufn

234 214. Verfahren zur Erzeugung echter Färbungen auf der Faser. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Treptow b. Berlin. 13. 1. 10.

Zur Körperpflege

aarbürste, Zahnbürste o. dergl. mit vom durchspülbarem Borstenträger. V. St. A.; Berlin SW. 48.

Woreester,

22 3. 10. Locher für Randv Bas

Arndt Boötius, Lankwitz bei Berlin. T. 15 241.

12f. 2 zum Aufsaugen

234 21

6.

komprimierter oder verflüssigter

Marx Schmidt, Berlin, Fidieinstr. 13. Sch. 30 504.

12g.

9

234053. iner S8 9 Dr. E. A. 7

25. 4. 09.

ranz Düring, Berlin, D. 21 553.

aus

Wasserglas zu

Hespel mit Druckrollen, zwischen elnde Bandeisen o. dgl. zuge⸗ Worcester,

zum Ersetzen der

oder Kerne, ins⸗ en von Textilgutwickeln im

dgl. Rheinische Linoleum⸗

Schwelofen⸗Anlage.

Schriftstücke mit

Holzkohle enthaltende Masse

Verfahren, Chemikalien mit Gitschinerstr. 6.

SW. 61. G.

15 b. 233 983. Metallmatrizen für die Abprägung druckformen. 15. 9. 09. B. 55 638.

15d. 233 984. Mehrfarben⸗Rotationsmaschine für veränderliche Formate mit beliebig vielfarbigem Druck auf der Schnellpressengfabrik Frankenthal Albert & Cie. Akt.⸗Ges., Frankenthal. 13. 10.10. Sch. 36 73 15g. Papierschlitten von s 1 am Schlitten vorgesehene Zahnstangen verschiedener Teilung mit einem Triebrade der wechselweis G. m. b. 15g. Schreibmaschinen. 2 writer Co., Svyracuse, 3 Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 234 138. Rückwärtsschaltvorrichtung für den Druckwiderlagerschlitten von Schreibmaschinen The Silent W. . Buffalo, V. St. A.; Vertr.: T. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. S. 30 314. 15h. farth, straße 4, Spandau. 234 130. Martin⸗ Blockwärm⸗ und andere Oefen mit und senkbarem und im Kreise drehbarem Schwengel. Duisburger Maschinenbau⸗Act.⸗Ges. vorm. Bechem & Keetman, 19 470.

234 177. bereitung. Röchling'sche Eisen⸗ und G. m. b. Rodenhauser, R. 28 988. 20 b. 234 096. Beeinflussung des Druckausgleichers von Lokomotiv⸗ zylindern beim Anfahren Lokomotive. Breslauer Act.⸗Ges. für Eisenbahn⸗ Wagenbau und Maschinen⸗Bau⸗Anstalt Bres⸗ lau, Breslau. 234 097. zum Verzeichnen der von diesen durchfahrenen Weges. Grommet, Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 10. 12. 08. 20h. 234 020. Beck, Neuilly a. Seine; Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom

8. 19.

mit

Textilgut⸗

Oesterr.; Pat.⸗An⸗ 533.

Bett⸗

Arbon,

che Erzeug⸗ 6. 7. 09.

D

18b.

ahmefähig⸗

bestimmte

2

Felix P. 24 725.

erstärkungs⸗ el; Vertr.: 21. 5. 10

zinen Company,

15g.

18b.

von gemischtem Satz in ihrer ganzen Länge voneinander getrennten Maga⸗ verwendet werden.

29 266.

2

Oc.

234 095.

234 218. Breitestr. 61, u. Mar Müller, Potsdamer⸗

in übereinander angeordneten,

General Composing G. m. b. H., Berlin. 25. 5. 09.

Verfahren zur Herstellung von von Zelluloid⸗

Ernst Busse, Berlin, Hornstr. 23

einen oder anderen Papierseite.

33 985. Schaltvorrichtung für den Schreibmaschinen, bei welcher Hemmradachse e zusammenwirken. Clemens Müller, H., Dresden 22. 1. 09. N. 10 378. Papierführungsvorrichtung für The Smith Premier Type⸗ V. St. A.; Vertr.: B

2. 7. 09. Sch. 33 193.

Writing Machine Company, Fr. Meffert und Dr. 2. 12. 09.

Stempelbalter. Ludwig Herr⸗

22. 12. 09. H. 49 10b9. Beschickungsvorrichtung eb⸗

Duisburg. 11. 1. 08. zur Stahl⸗ Stahlwerke Wilhelm

Induktionsofen

H., Johannes Schönawa u. Völklingen a. Saar.

Vorrichtung zur felbsttätigen

und beim Leerlauf der

6. 7. 10. B. 59 355.

Vorrichtung für Straßenbahnen

Anzahl der Fahrgäste und des

Adolph Gustave

Alton, Ill., V. St. A.; .“ .„ 00.

Radflanschenschmierer. Frédéric

10. 12. 09. B. 56 656.

14. 12. 08 anerkannt.

Gase. I11. 7. 88.

überziehen.

20i. 234 021. Blocksignalanlage für elektrische Eisenbahnen. Park, V. St. A.; Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. T. 13 821.

Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von 1

20i. 234 022. Stationsanzeiger. Willi Böttcher, Hamburg, An der Alster 28.

John Daniels Taylor, Edgewood Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. 26. 1. 09.

Amerika vom 30. 1. 08. anerkannt. 29. 6.10. B. 59 284.

einander liegenden Wicklungen, die an aufeinander fol⸗ sesse Eierae ge. angeschlossen sind. Westing⸗

ouse Electric Co. Ltd., London; Vertr.: H Springmann, Th. Stort u. Berlin SW. 61. 16. 9. 10. 21d.

W. 35 677.

Brown, Boveri & Cie., Baden,

2. 11. 09. D. 22 367.

Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom

5. 11. 08 anerkannt.

21d. 234 142. Kollektor für Dynamomaschinen. Newcastle⸗on⸗Tyne,

Sns r Ss ngl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmse A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8* Tb P. 24 750. 21d. 234 143. Einrichtung zur Spannungs⸗ regelung von Wechselstrommaschinen. Aktiengeseül. Hies⸗ Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; ertr.⸗Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 11. 7.09. A. 17 444. 21f. 233 989.

Selbsttätige Fangvorri insbesondere für

elektrische Bogenlampen; us z. Pat. 233 522. Ferdinand Köller, Rien Suf Schaumburg⸗Lippe. 18. 11. 08. K. 41 873. 21f. 234 140. Motorgenerator zum teilweisen Umformen von Gleichstrom zum Speisen von Bogen⸗ vxeage⸗ 992 Stromverbrauchern. All⸗ emeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 8 09. A. 17 879. 1“ iorität aus der Anmeldung in E 29. 8 gs anerkannt. G 21f. 234 141. Scheinwerfer für Effektkohle Tito Livio Carbone, Charlottenburg, Biachlen. 5 e 2. 10. S. 30 907. 1f. 234 220. Verfahren zur Herstellung v Fäden für elektrische Glühlampen. Société S⸗ aise d’'Incandescence par le Gaz (Systéeme Paris; A. du Bois⸗Reymond . Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwä in SW. 68. 19. 6. 09. S. 29 5 21g. 234 144. Quecksilberstromunterbr echer, bei dem ein von einem umlaufenden Srblecbbrecher, in Drehbewegung versetzter Kontaktkörper periodisch in den Quecksilbergürtel des Gefäßes eintaucht. S Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 2. 10. .20 21. 21g. 234 145. Einrichtung bei Metalldampf⸗ apparaten. Hartmann & . Meügeldanpf. Frankfurt a. M. 3. 6. 10. H. 50 857. 8 22a. 234 024. Verfahren zur Darstellung von Monoazofarbstoffen. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 22. 3. 10.

5. 29 566. Sr 8 28 Verfahren zur Darstellung von asischen Azofarbstoffen. Farbenfabriken vo m. 8 rm. Bayer 8₰ Co., Elberfeld. 21. 4. 10. F. 29 752. 22 . 234 026. Verfahren zur Darstellung EEEEEE Farben⸗ abriken vorm. Friedr. Baye C Elberfel 26. 1. 10. F. 29 196. v1.“ 22 . 234 027. Verfahren zur Darstellung nachchromierbarer Säurefarbstoffe der Triphenyl⸗ ee Dopsendinapb fneceneeihe. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a.? 25. 3. 10. F. 29 596. ““ 22e.

E. Herse, Pat.⸗Anwälte,

234 132. Einphasen⸗Kollektormotor nach Patent 181 015 mit zwei Systemen von Bürsten in einer unter veränderbarem Winkel geneigten Lage zu einander; Zus. z. Pat. 181 015. Aktiengesellschaft Schweiz; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.

Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 3. 09. T. 14 346.

Rudolf Kornwachs u. Wilhelm Heine,

bn. den Ofenschacht umgebenden Ringkammer be⸗ 1 E Warschau; 1“ 85 t, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 55 234 101. Durch Elektromagnete be⸗ weg es Schüttelsieb mit fahrbarem Siebe für Form⸗ 1eeaee Aktien⸗Gesellschaft Vulkan Köln, Cöln⸗Chrenfeld. 29. 10. 09. K. 42564. Alc. 228 102. Formsand⸗Trocken⸗ und Misch⸗ 2 chine. Max Proescholdt, Hagen i. W., Am beßen Geann 13. 5. 10. P. 24 978. 34 b. 234 029. Fruchtquetschmaschi it i einem Gehäuse drehbarer Eehenaeschaschi 2e Hnba Schleidenpl. 22. 8. 5. 10. K. 44 498. 9* 234 102. Vorrichtung zum Tragen, Fest⸗ halten und Sperren von Gegenständen. Thor Fridolf Mandahl, Stockholm; Vertr.: L. Werner, I. Berlin W. 9. 18. 6. 10. M. 41 590. f. 234 146. Streubüchse mit einem abheb⸗ arem zweiten, nur in einem Teil mit Streulöchern Emil 9 W. Ullrich, Chicago; Vertr.: aiser, Pat.⸗Anw., Frankf M. 54 Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. g. 234 061. Sprungfeder. Friedrich Haff⸗ ner, Straßburg i. E.⸗Neudorf, str. 22. 18. 11. 10. A1XX“ g. 234 133. Lehnstuhl, bei dem die Rücken⸗ 2,n 8 Fußstäte en der Armlehnen 8- einsam beweglich sind. Karl Kreimei 3 berg 211 98 Z11X“X“ 233 995. In einen Tisch oder Sitz um⸗ wandelbarer Kasten. Max Klaezko, Berlin Kosen. thalerstr. 44. 13. 9. 10. K. 45 648. 34k. 234 147. An Wasserleitungsbecken anzu⸗ schließender Klappwaschtisch. Walter Pfundt Berlin, Kreutzigerstr. 21. 4. 6. 10. P. 25 089. 35a. 234167. Förderkorbanschlußbühne für Füllörter. Wilhelm Droste, Bochum, Hiltroper⸗ stase höer. 35a. 234 168. Einrichtung zum selbsttätige Einstellen einer verringerten Auslauf eschwindigkeit bei elektrischen Hebezeugen mit ööb 1“ Werke G. m. b. H., Berlin 9. 1. 09. S. 28 160. 35a. 234180. Schrägaufzu Maschi . 3 . Schrägaufzug. Maschinen⸗ fabrik Augsburg⸗Nürn ũ ] 35c. 234 062. Bremse für Hebezeuge; s P2 9 1292 5 28 8 8 uge; 1. 8 Pat. 213 636. Anton Bolzani, S b. Berlin, Gneiststr. 8. 30. 10. 10. B. 60 617. 36c. 234 104. Warmwasserheizanlage für zwei⸗ oder mehrstöckige Gebäude. Alfred Imhof, Bad Nauheim. 4 1. 10. 15 007. 37 b. 234 148. Verbindung von Stäben aus Berndem Haustaf müt dachförmigem Querschnitt. Stefan d „München, Frauenstr. 2 Frauenstr. 21. 16. 4. 10. 37d. 234 030. Klappfenster für Ställe. Hugo Schönefeld, Großliebringen. 27. 3. 10. Sch. 39228. 37 b. 234 031. Fächerartig zusammenklappbare Drehtür mit auf der Drehachse festsitzenden Scheiben. Grothkarst & Co., Hamburg. 5. 11. 09. G. 30 308. 328a. 233 996. Vorrichtung zum selbsttätigen Einstellen der Rahmenneigung und des Vorschubes an Sägegattern. Adolf Julius Tenow, Stockholm; Vertr.- H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse,

38e. 234 149. Vorrichtung Fräs

234 149. Vorrick zum Fräsen der Nuten sür die Winkelbeschläge an 5 dgl. Villingen,

Rancourt, Somme, Frkr.; Vertr.: Dr. P. F Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. 12. 3. 859. Ferclana, 421. 234 185. Ansaugevorrichtung für gas⸗ analytische Apparate. Fernand Wattebled, Hersin Coupigny, Frkr.; Vertr.: Dr. D. Landenberger Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. 25. 6. 10. W. 35 150. 42m. 234 109. Stufenwalze für Thomas⸗ Rechenmaschinen. Actiengesellschaft vorm. Seidel & Naumann, Dresden. 20. 5. 09. A. 17 223. 42u. 234 033. Additions⸗ und Subtraktions⸗ maschine mit einer Anzahl reihenweise angeordneter, auf Führungen einzeln verschiebbarer Zählkörper, von denen jede Reihe einer Größenordnung des Dezimalsystems entspricht. Fritz Kaul, Olden⸗ 12 Erich Pansegrau, Turmstr. 73, Berlin, 2* ans Seehase, Warnemünde. 8. 7. 10. P. 25 283. 43“a. 234 186. Kontrollkasse mit druckwerk. Schubert & Salzer Maschinen⸗ fabrik Akt. Ges., Chemnitz. 17. 4. 10. Sch. 35 416. . v. assierendes Billard; Zus. Pat. 57. Ernst Neum 1 i. V 18. 5. 09. N. 10,870. ““ 44 a. 233 997. Damenhuthalter mit zwei . n. Nadeln. Johann Iakoh Breinig b. Sto 2. 10. einig b. Stolberg, Rhld. 2. 10. 10. 45“a. 234 064. Maschinenpfl e benen rotierenden Werkzeugen. vpfiucg nütpn 228 .. ü C. Fehlert, G. Lou⸗ ier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗ . Berlin SW. 61. 6. 12. 232 G. T 1chet 45a. 234 169. Lenkvorrichtung, besonders für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, mit um einen senkrechten Bolzen am Rahmengestell dreh⸗ beech glc. ee einstellenden Vorderrädern. Töpffer, Teltow, Pots str. 24. 8et 533 Potsdamerstr. 24. 1. 4. 10. ha. 234 187. Hebelhackmaschine mit Sch einstellvorrichtung. A. J. Tröster, B h, Hessen. 19 . 1 r. . ster, Butzbach, Hessen. 15a. 234188. Hebelhackmaschine mit Schar⸗ einstellvorrichtung; Zus. z. Pat. 85 asnit Für. Tröster, Butzbach, Hessen. 6. 8. 10. T. 15 469. müb.⸗ 888 9 e mit Rühr⸗ eber. H. C. Fricke, G. m. b. H., 2 f ü8 GS b. H., Bielefeld. 234 189. Rührschieber an Kunstdünger⸗ Streumaschinen. H. C. Fricke, G. m b. Bielefeld. 25. 6. 10. F. Flse. u“ 45c. 234 065. Tragbare unter die Halme zu erse e Garbenraffen und⸗binden. Kur onath, Zwickau i. Sa., 2 iser Wil⸗ be a eae Seiser Wil⸗ 45c. 234 190. Maschine zum Auflesen von Kleesamen. Wilhelm Schick, Verebely, Ungarn; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. G. Benjamin Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 12. 1. 10. Sch. 34 609. Ieg. 234 066. Vorrichtung zum Reinigen von Milch, bei der ein Sieb oder Filter von oben nach unten durch einen Milchbehälter bewegt wird. Hein⸗ rich Gustav Gülich, Rom; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 1. 2. 10. G. 31 665. 45g. 234 191. Wagenfeuerung für Käserei . äsereien 27 bei der der Rostwagen, nachdem er fest⸗ gestellt ist, mittels einer Hubvorrichtung und eines zweiarmigen Hebels, an dem der Rostwagen aus⸗ balanziert ist, gegen den Herd gedrückt wird. Josef Breuer, Wien; Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. 8. 5. 09. B. 54 132. b

Quittungs⸗

dieser Welle gelagerte Achse. München, Belgradstr. 26. 15. 7. 10. Sch. 36 099. * 234 068. Elektromagnetisch beeinflußtes Rei radgetriebe. K. Alquist, Rugby, Engl.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. G. Benjamin, Pat.⸗An⸗ pälte, Berlin SW. 68. .23. 2. 10. A. 18 411. 47h. 234 113. Rädergetriebe mit Triebstock⸗ verzahnung. The Humphris Engineering Syn⸗ dicate Limited, London; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 8 ““ 5 Dr. H. Weil, Frank⸗ a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 11. 8. 3948. 2 in SW. 68. 11. 12. 08. a. 234 114. Stromleitung bei Einrich⸗ heeen zum Ueberziehen von versilberten Einrich. fläch en mit einer metallischen Schupschicht auf elek⸗ trolytischem Wege; Zus. z. Pat. 233 464. E. Hooricka & A. Hindel, Brüssel; Vertr.: H. Betche Pat.⸗Anw., Berlin S. 14. 31. 3. 10. H. 50 149. 49a. 234 002. Drehstahldoppelsupport zum Herstellen gedrehter zylindrischer Ringe. Deutsche Niles⸗Werkzeugmaschinen⸗Fabrik, Oberschöne⸗ weide b. Berlin. 1. 7. 09. D. 21 846. 41 9a. 234 069. Einrichtung zur Verhinderung EE gelagerter hohler Zoh Juliu ints kt.⸗Ges. 25. 11. 09. P. 24 060. 1X“ 49 b. 234 196. Schaltvorrichtung für Kreis sägen und andere Werkzeugmaschinen mit dauernd nachgiebigem Vorschub. Gustav Wagner, Reut⸗ lingen, Württ. 7. 5. 09. W. 32 096. 49c. 234 037. Geteilter Stellring für die Materialspindel selbsttätiger Schraubenschneid⸗ maschinen. The National Aeme Manufacturing Seenpenc V. St. A.; Vertr.: H. E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 2. 9. öe Berlin SW. 11. 2. 9. 08. 49c. 234 197. Maschine zur Herstellung der 8 88 EXX“ mittels Kreissägen. eber, Ha i. Westf. pfs E1 Hagen i. Westf., Potthofstr. 40. 49f. 234 153. Vorrichtung zum Geraderichten von 28— ketallstäben. Société Anonyme d’ Escaut & Meuse, Schlessin⸗les⸗Liége, Belg.; Vertr.: C. W. ö Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 9. 4. 10. S. 31 238. 49h. 234 198. Maschine zur Herstellung von Ketten mit aus zwei zueinander senkrechten Augen bestehenden Gliedern. Ferdinand Schar, Schwechat Wien, u. Moriz von Schmid, Wilhelmsburg, N.⸗Oesterr., Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius Pat.⸗Anwälte, Ber in SW. 11. 11.1. 10. Sch. 34 575. 505. 234 046. Speisevorrichtung für Walzen⸗ stühle mit zwei Speisewalzen. Hans Brunner, Henau, Schweiz; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 21. 11.09. 8 S; Priorität aus der Anmeldung i 08 anerkannt. h“ 51db. 234 038. Elektrisch⸗pneumatisches Spiel⸗ werk für Klaviere. Arthur Ronald Trist u. e bessn E1e London; Vertr.: .D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. xg 7. 15 415. ¹ZLa. 234 070. Werkstückrahmen für Zierstich⸗ nähmaschinen insbesondere für solche zur HSerhüc. von Languetten. William Nelson Parkes, Brooklyn; Vertr.: Paul E. Schilling, Pat.⸗Anw. Berlin W. 30. 24. 12, 07. P. 24 240. —— 52“a. 234 154. Nähmaschine für Schuhwerk. United Shoe Machinery Company, Boston u.

Jos. Schirmann,

72 c. K. 44879. Abzugvorrichtung für Geschütze; Zus. z. Pat. 212776. Fried. Krupp, Akt.⸗Ges., Ffsen⸗ Ruhr. 17. 6. 10.

72f. K. 43 488. Geschützvisiervorrichtung. Fried. Krupp, Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 28. 1. 10. 75a. F. 31 816. Maschine zur Herstellung von Gravüren auf der Innenflaͤche von Ringen; Zes. * Pat. 231 481. Fa. Rudolf Flume, Berlin. ö. 2 11

75c. L. 29 087. Reliefschreibapparat mit herausnehmbarem, federndem Hahnküken. Leo Leh⸗ mann, Berlin, Elisabeth⸗Ufer 43a. 16. 11. 09. 76 b. W. 32 803. Rost aus Stäben mit seg⸗ mentförmigem Querschnitt für Maschinen zum Oeffnen und Reinigen von Fasern, Entstauben von Lumpen u. dgl. John Francis White, Bradford, Engl.; Vertr.: L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9.

27. 8. 09. 3 76Ec. M. 38 483. Elektrische Abstell⸗ und Vorspinnmaschinen, wie

Signalvorrichtung für Mittelflyer, Feinflyer und Ertrafeinflyer. Antonio Morganti, Gemona, Udine; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 190. 7. 09. 56 d. G. 31 687. Kreuzkötzerspulmaschine. Fa. G. F. Grosser, Markersdorf, Bez. Leipzig. 11. 5. 10. 76d. S. 31 567. Verfahren zum Abfitzen von Garnsträhnen. Brevetti Saracco, Turin; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 31. 5. 10. 77. L. 28 736. Luftschraube für Spielflug⸗ zeuge. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H. 16. 9. 09. 77g. C. 18 989. Bühnendekoration aus falt⸗ baren Schirmen. Edward Gordon Craig, Arena Goldonv, Florenz, Italien; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ nw., Berlin SW. 48. 19. 3. 10. 77h. K. 38 129. Vorrichtung zum Dämpfen der Bewegungen einer an einem Luftfahrzeug pendelnd aufgehängten Antriebsvorrichtung. Georg illat, Friedenau, Kaiser Allee 142. 11. 7. 08. 77h. P. 23 777. Flugzeug mit nach vorn und hinten beweglichen Flügeln. Theophile Protin u. Camille Contal, St. Cloud, Seine; Vertr.: P Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 29. 9. 09. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 27. 3. 09 anerkannt. 77h. S. 29 041. Einrichtung an Flugapparaten mit von Kurbelpaaren gehaltenen Trag⸗ und Treib⸗ flächen. Guido Sieber, Plauen i. V. 19. 5. 09. 77h. Sch. 35 892. Armierter Holzträger für Luftschiffgerippe. Johann Schütte, Danzig⸗Langfuhr. 18. 6. 10. 79 b. M. 41 785. Vorrichtung an Zigarren⸗ wickelmaschinen zum Zuführen des Tabaks. Ma⸗ schenfabeik Schnarr und Schmitt, Frankfurt 8 6. 4. 10. H. 52 469. Vorrichtung zum mechanischen ten von 229 2 Hans Christian Bambergerstr. 3. 25. 11. 10. 50 b. P. 23 501. Verfahren zur Herstellung von Steinen aus Zement und Füllstoffen. Edouard Vicha, Gent, Belg.; Vertr.: F. Sierp, Rechtsanw.,

Bielefeld. 6. 8. 09. “] Mit einer sich selbsttätig

12i. 233 967. Verfahren zur Absorption von nitrosen Gasen mittels Suspensionen von Basen oder basisch wirkenden Mitteln ohne Anwendung von Rieseltürmen. Badische Anilin⸗A& Soda⸗Fabrik, Ludwigsbafen a. Rh. 24. 1. 09. B. 52 866. 12i. 233 982. Verfahren zur Absorption von nitrosen Gasen mittels Suspensionen von Basen oder basisch wirkenden Mitteln ohne Anwendung von Rieseltürmen; Zus. z. Pat. 233 967. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 21. 11. 09. B. 56 430. 12i. 234 088. Verfahren zur Befreiung ver⸗ flüssigter Kohlensäure von beigemengter Luft. The

b. H., Hamburg.

Magnesite Company m. 12i. 234 129. Verfahren zur Darstellun

Le. 234 058. Verfahren zur Darstell eE. z. Pat. e

werke vorm. Meister, Lucius & Brü Höchst a. M. 5. 2. 10. F. 29 256. .“ 22e. 234 178. Verfahren zur Darstellung eeeee, T. Farbeufabriken vorm. 7 87. ayer Co., Elberfeld. 18. 1. 10.

2g. 233 990. Misch⸗ und Verrei 2g. 1 und Verreibungs⸗ maschine mit durch eine Kurbel seitlich verschlebbanen Läuferrollen. Conrad Köchling, Hagen i. W Elberfelderstr. 68. 17. 2 96. K 401. 98 895 234 059. Maschine zum Rollen von Fafger Mlimn pane; Görz, Oesterr.; Vertr.: Müller, Pat.⸗Anw., Berlin S. 42 1 a Berlin S. 42. 3. 9. 10. 24h. 233 991. Unterbeschickung.

Baden. 2. 3. 10. K. 43 834. 9 234 063. Verfahren, um minderwertigem Ho 3 durch Färbung das Aussehen wertvolleren Holzes zu geben. William Augustus Hall, New York; Vertr.: B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt TT 1öö“”] eese. 2 e. zum Einsetzen der Feder in Parkettriemen. Karl Weisha Münche

Göthestr. 42. 17. 9. 10. W. 35 he 39a. 224 150. Verfahren zur Herstellung von Verbundgläsern durch Vereinigung von Glasplatten mit Zelluloidplatten. Edouard Benedictus, Paris; Vertr.: W wält⸗ Dr. R. Wirth, C. Weihe Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 1““ 290. 234 151. Verfahren und Vorrichtung zur mechanischen Herstellung von Gummischweißblättern. Dr. Caffirer & Co. Kabel⸗ und Gummiwerke Türrlottsnbucg, 24. 4 10. C. 19 107. 3

c. 234 105. Vorrichtung zum Steifhalte

der Vorderseite von Schirm⸗ und anderen Ih 8 mittels im Kopfteil aufrechtstehender Federstütze. 1. Lloyd, Taunton, Engl.; Vertr.: 8 F Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 15. 6. 10 42e. 234 106. Strahlregelungsvorrichtung für Woltmannwassermesser, insbesondere Standrohr⸗ messer. Siemens & Akt.⸗Ges in

E Akt.⸗Ges., Berlin. 42ce. 234 152. Flüssigkeitsmaß mit Vorrichtung

45h. 234 192. Selbsttätige Entku . 1 4 192. pplungsvor⸗ richtung mit einer im Stall ausgespannten Fünd⸗ schnurleitung. Fr. Hermann Schäfer, Marienfelde b. Berlin, Berlinerstr. 47. 16. 1. 10. Sch. 34 635. bare 8 ö ius Charles Friedrich Jürgens, 8 Amsinkstr. 4. 22. 12. 08. J. 11 45⸗ 46a. 233 999. Zwischenkühler für Einblase⸗ Seee eee⸗ e. 8 e. nen. Robert Gäbelein, J s 2. Peshnen. Immenstadt. 12. 10. 10. 466. 234 000. Steuerung für Explosionskraft⸗ Feschbn. Victor Broc, Levallois⸗Perret, Seine, ö. 8 Fexlert, G. Loubier, Fr. Harmsen Büttner und E. Meißner, Pat.⸗ älte, Berlin üfeen, Pat Anwälte, Berlin 416. 234 171. Steuerung für Explosions⸗ und Verbrennungskraftmaschinen. Arno Enke, Augsburg, Göggingerstr. 32. 30. 5. 09. E. 14 752. 46c. 234 035. Konzentrisch zur Ankerachse angeordneter an Zündappa⸗ 7 „Wilbe m Heyer, Eßlingen a. N. 24. 7. 10. S 234 119. Vergaser mit federnden Platten⸗ pentilen⸗ 85 . der Ftlablaftöffmamgen. . reiner, Berli us eh erlin, Kottbuserdamm 67. 46c. 234 111. Antriebsvorrichtung für maschinen von Explosionsmotoren Fa lar 895. nlassen eine Relativbewegung Anker und dem antreibenden Teil zu⸗

lung, welche zum e läßt. enry Batt, Kelso, Schottl.; V : Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 8contg. verts. 88 B. 57946. 46c. 234112. Zündspule zur Zündu Explosionsmotoren. Unionwerk 19,38 H., Elektrotechnische Fabrik, Eisenwerk, Feuer⸗ bach⸗Stuttgart. 6. 9. 10. U. 4150. veF. Se. 193. Vorrichtung zum Anlassen von neeegehe; vüe Luftfahr⸗ . renbau G. m. b. H., Bissi 188 88 65 m. b. H., Bissingen a. Enz. d. 4 036. Arbeitsverfahren für Kraft⸗ bei welchem dem Hauptantriebsmittel ein Ergänzungsfluidum beigefügt wird. Louis Jules Tas.ah,ge ee 12 Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berli . 82 8. Re,s nit. älte, Berlin SW. 68. 47a. 01. Schraubensicherung, bei der di Schraubenmutter von einer Schleife aenfaßt 8 deren Enden sich gegen ein Widerlager stützen. Ernst⸗ eee Bromberg, Brenkenhoffstr. 29/30. 8. 12.09. 47c. 234 195. Bremsringkupplung mit ei die Bremsscheibe spiralförmig des e erlen Brems⸗ ring; Zus. z. Pat. 226 727. Knapp & Co. Ver⸗ suchs⸗ u. Nutzungsgesellschaft m. b. H., ene. 8 Seie ege Gebläsefabrik Joh. Maschinenfabrik und Ei 1 1 Schmalkalden. 22. 5. 10. K. 44 Igctttstsge Karl

20 k. 233 986. Klemmöse für elektrische Lei⸗ tungen, besonders Fahrleitungen elektrischer Bahnen, bei welcher der Fahrdraht mittels zweier Greifglieder ehalten wird. Westinghouse Electric Company, Limited, London; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin SW. 61. 27. 7. 10. W. 35 350.

Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 28. 7. 09 anerkannt. 201. 233 987. Einrichtung zur Befestigung des Gleitbelages an Bügelstromabnehmern. Fmil Kwaysser, Wien; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 3. 6. 10. K 44725.

Z1a. 234 013. Schaltungsanordnung für Fern⸗ sprechämter, bei denen Anrufe mittels selbtaͤtiger Wahlschalter an Amtsplätze weitergegeben werden. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 30. 1. 10. S. 30 744.

21a. 234055. Einrichtung zur Zählung von Telephongesprächen, bei der je ein Zähler für jeden

Das beigefügte Datum bezeichnet

erhalten haben. Am Schluß

den Beginn der Dauer des Patents. ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Nr. 233 961 bis 234 220. 3 b. 234 213. Verfahren zur Herstellung von Handschuhen aus Kettenwirkware. Siegfried Herz⸗ berg, Chbarlottenburg, Kantstr. 0. 6. H. 47 215. 3c. 234 091. Vorrichtung zur Spannung des Stoffes in der Verschlußknopfreihe von Kleidungs⸗ stücken. Gustaf Lambert, Berlin, Goltzstr. 24. 21. 8. 09. L. 28 606.

3c. 234 134. Gürtelverschluß. Anna West⸗ phal, geb. Behr, Hannover, Hildesheimerstr. 17 a. 13. 4. 10. W. 34 655. 3c. 234 135. Schloß zur Nachstellverbindung der beiden Enden eines Gurtes oder Bandes. Hetarich Lathe, Berlin, Alexandrinenstr. 67. 31. 3. 09. B. 53 763. 4a. 233 97 Grubensicherheitslampe, bei der der Oelbehälter in einem mit dem Lampengestell verbundenen Mantel eingesetzt ist. Amédée Larau, Paris; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 8. 09. L. 28 543. da. 233 974. Schutzsiebkörper für Gruben⸗ und andere Sicherbeitslampen; Zus. z. Pat. 233 547. Karl Langrehr, Düstrup b. Osnabrück. 24. 2. 09. L. 28 954.

da. 234 092. Koch⸗ und Heizapparat für flüssige Brennstoffe mit einem gleichzeitig als Zufluß⸗ regler dienenden Brennstoffbehälter. Erhard Schulz, Gohlis, Post Cossebaude b. Dresden. 20. 4. 10. Sch. 35 430. 4d. 234 084. Einrichtung zum wechselweisen An⸗ und Abstellen der Haupt⸗ und Zündflammen an Eisenbahnwagenlampen. Ehrich & Graetz, Berlin. 19. 8. 08 E. 13 808. 4d. 234 174. Pyrophore Zündvorrichtung mit messerartigem Anreißer für Dochtbrenner. Paul Breddin. Cöln, Dasselstr. 45. 8. 8. 09. B. 55 221. 4g. 233 975. Gaslaterne für Außenbeleuchtung mit gegen die Außenluft abgeschlossenem Lampen⸗ gehäuse. Ewald Louis Vervoort, Apeldoorn, Fieder.; Vertr. Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 24. 3 10. V. 9162. 5b. 234 093. Lager für Gesteinbohrmaschinen. Ingersoll⸗Rand Company, Manhattan, New Foct. Vertr.- M. Löser u. O. H. Knoop, Pat.⸗ Anwälte, Dresden. 16. 2. 10. J. 12 324. 5d. 234 050. Einrichtung zum Transport von Förderseilen in Bergwerken. Joh. Schürmann, Bochum, Friedrichstr. 25. 24. 9. 09. Sch. 33 773. Ga. 234 085. Grünmalzwender. Louis Volland, Braunschweig, Voigts⸗Rhetzstr. 6. 19. 11. 09. V. 8892.

6a. 234 086. Grünmalzwender; Zus. z. Pat. 234 085. Louis Volland, Braunschweig, Voigts⸗ Rbetzstr. 6. 31. 5. 10. P. 9341. 1

6 bv. 233 976. Vorrichtung zum Niederschlagen des Klärmittels in zu klärenden Flüssigkeiten; Zus. z. Pat. 231 271. Eugen Hagemüller, Bergholz⸗ Zell b. Gebweiler i. Els. 11. 10. 10. H. 52 029.

Paterson, V. St. A.; Vertr.: M. Mintz u. K. Feleazer Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 9 7 09.

393. 2234 071. Handsticemaschine mit n nu⸗ einer Richtung beweglichem Gatter und quer 2⸗ beweglichen Nadeln. Hans Schweizer, Luzern Schweiz; Vertr.: W. Friedrich, Pat.⸗Anw., 10. Sch. 35 993.

Berlin SW. 48. 1. 52 b. 234 072. Pantographenano automatischen Stichmaschinen. E Arbon, Schweiz; Vertr. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 26. 6. 10. S. 31 761. uf ““ ö zum Konservieren Eiern. Peter Adam Schmitt, Ha Reichenstr. 51. 15. 11. 08. Sch. Homburg, 54 b. 234 115. Vorschubwalze mit veränder⸗ barem Durchmesser und mit Längsteilung für Papierverarbeitungsmaschinen, insbesondere für Papiersackmaschinen. Gustav Fischer, Bielefeld Reichspoststr. 4. 28. 12. 09. F. 29 009. 54g. 234 039. Tischreklameanzeiger mit unter Anspannung eines Federwerks begrenzt herauszieh⸗ 88 229 auswechselbarer Wickel⸗ ze, die nach dem Auslösen einer Sper selbsttätig dorschescalter 1“ meier, Heide i. Holstein. 10. 2. 10. R. 30 165 54g. 234 047. Entnahmevorrichtung für Re. klamezettel, die von auf Rollen aufgewickelteng und zwischen Walzen hindurch geführten Bändern durch eine Schneidvorrichtung abgeschnitten werden. Otto Adler, Prag⸗Zizkow, Böhmen; Vertr.: W. Teusch Rechtsanw., Berlin SW. 68. 19. 11.09. A. 17 977, 54g. 234 155. Vorrichtung zum wechselweisen Antriebe zweier Achsen, insbesondere für Reklame⸗ zwecke mittels zweier Antriebsvorrichtungen. . Ruth, Tarnopol, Galiz.; Vertr.: W. Bittermann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 18. 6. 10. R. 31 058. 55a. 234 003. Verfahren und Einrichtung zur Herstellung eines dem Warmschliff ähnlichen Holz⸗ stoffes aus Kaltschliff. Martin Worbs, Dickenau N.⸗De terr., u. Karl Pohle, Merseburg b. Halle a. S.; Vertr.: Karl Pohle, Merseburg b. Halle a. S Unferalt nburg 47, 11. 7. 09. W. 92900 32

e traße 53. 29. 5. 10. 8n2 n 090. au⸗Akt.⸗Ges. Golzern⸗ 28. 7. 090. M. 58 630. .“ 355db. 234 004. Saug⸗ und Blaswalze mi 004. . Blaswalze mit um laufendem Siebmantel und innerer feststehender Saug⸗ und Blaskammer für Papiermaschinen. Enrico Toniolo, Mailand; Vertr.: L. Glaser O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68.

8. 12. 09. T. 17. 700. 55 d. 234 005. Saugkasten für Periexnascee. 8 ieb, die mittels

Dr.

22. 8. 09. M. 38 828.

von Siliciumstickstoffverbindungen aus Kieselsäure, Kohle und Stickstoff. Badische Anilin⸗A Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 10. 2. 09. B, 53 074. 12i. 234175. Verfahren zur Erzeugung von reinem Wasserstoff durch Dampfzersetzung mittels 2 i je Eisens. Howard Lane, Birmingham, u. Dr. S. Teilnehmer sowohl auf der Teilnehmerstelle als auch Saubermann, Berlin, Elsasserstr. 53; Vertr.: Dr. auf dem Vermittlungsamt vorgesehen ist. Samuel S. Saubermann, Berlin, Elsasserstr. 53, A. Elliot Dickinson Williams, Newport, Engl.; Vertr.: H. u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, 11. 4. 09. S. 28 783. Berlin SW. 61. 1. 11. 08. W. 30800. 12k. 234 094. Vorrichtung zur Herstellung von 21a. 234056. Kontakteinrichtung für Tele⸗ Ammoniumsulfat mittels unreiner Säuren. Heinrich graphenrelais oder ähnliche empfindliche Stromschluß⸗ Drehschmidt, Tegel, Berlinerstr. 48 60. 15. 2. 10. vorrichtungen. Isidor Kitsée, Philadelphia; Vertr.:⸗ D. 22 911. M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 16. 3. 10. K. 43 992. 25c. 234 179. Gimpenmaschine. Eugen Hassel⸗ 12 . 234 176. Vorrichtung zur Trennung von 21a. 234166. Schaltungsanordnung zum selbst⸗ kuß, Barmen, Alsenstr. 16. 24. 2. 10. H. 49 758 wasserfreiem Zinnchlorid und Zinnchloridhydrat. tätigen Verbinden von Fernsprechleitungen, bei der 27 b. 233 993. Vakuumpumpe. Joseph . w-s S ögg 2 3 Vorri Elmer Ambrose Sperry, New York; Vertr. Paul ein Wähler mit einem Hilfs⸗ oder Steuerschalter London; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond. M. Wagner Otto Reinhardt, Ueberlaufens der Meßflüssigkeit. E. Schilling, Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. 14. 4. 08. zusammenwirkt. Telephon Apparat Fabrik E. n. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 3 10 R b inhar t, Gollnow i. Pomm. 20. 11. 10. S. 26 452. Zwietusch & Co. G. m. b. H., Charlottenburg. 3. 6722. “X““ 282. 254 ü9 1] 8 12“/. 234 054. Verfahren zur Darstellung der 9. 7. 09. T. 14 285 Mr. 81. Vorrichtung zum Messen der

Priorität aus der Anmeldung i 6.py ver r 1 Alkalisalze von substituierten Srvquecksilberbenzoe⸗ 21c. 223 988. Isolator mit paarweise erzentrisch 22. 3. 09 anerkannt. 8 Fn . eibieerhbede Heiter die sich an Laufgewichts⸗ säuren. Dr. Walther Schrauth, Berlin⸗Halensee, angeordneten Rollen zum Festspannen der Leitung. 28b. 223 994. Verfahren zur Bearbeitung von zu 18 Verschiebung des Laufgewichts von Kerbe Katharinenstr. 5, u. Dr. Walter Schoeller, Char⸗ Paul Weiße, Gronau, Hannover. 12.6.10. W. 35083. Häuten. G. B. Mario Spigno, Genua; Vertr.:†Ges llsch eee. Apparate & Wagenbau⸗ lottenburg, Franklinstr. 16. 24. 12. 09. Sch. 35 038. 21c. 234 023. Nach Stromstärke und Spannung 88 sellscha P. Klein & Co., Dusseldorf.

C. Fehlert, G. Loubie s ü 9 vnrf 8 2 5 sen, A. B 2. 6. 0 5 72g 12 p. 234 012. Verfahren zur Darstellung von unverwechselbare Schraubstöpselsicherung mit kegel⸗ u. C. Meißner, Pat.⸗ Frecherngeee SVfttgk. 12 0221182 Vorxi 60. Diallylthiobarbitursäuren; Zus. ³. Pat. 146 496. förmig ausgebildeten Unverwechselbarkeitsmerkmalen. b1. 10, &8 59806. onglung Semib enen aecten de tt ansartfürigge Fa. E. Merck, Darmstadt. 20. 10.03. M. 24 275. Heinrich Knaup, Recklinghausen. 7. 10. 29 b. 234 028. Verfahren zur Behandlung wagen Ueebifäenheiten, de si engeafgencth. 12p. 234 137. Verfahren zur Herstellung von K. 45 847. 8 Trmter Aeewlecellulose zum Zwecke der Cehshung zn Kerte ergeben, Zus . 9 egisc sawedee bydtierten Chinaalkaloiden. Vereinigte Chinin⸗ 21c. 234 131. Zeitschalter, bei welchem die 2 LabanrHesenigeh P. Rem 2. Co⸗

er Elastizität und der Aufnahmefähigkeit , 4 1 fabriken Zimmer & Co. G. m. b. H., Frank⸗ Stromkreise sämtlicher Einrichtungen durch ein ge⸗ t fnahmefähigkeit für Farb⸗ ᷑ά Wagenbau⸗Gesellschaft P. Klein & Co.,

offe. Knoll & Co., if ir D;aissf- 6 . furt a. M. 27. 3. 10. V. 9173. meinsames Schaltorgan überwacht werden; Chemische Fabrik, Düsseldorf. 19. 9. 09. A. 17 737.

us. z. Ludwigshafen a. Rh. 21. 2. 08. K. 36 905 . A. 12p. 233 968. Verfahren zur Darstellung von Pat. 225 158. Rudolf Buderer, Stuttgart, Zeüi. 30 b. 234 060. Vorrichtung F-1z der Z e-g zur Einschaltung Dialkvläthylendibarbitursäuren. Dr.⸗Ing. Albert straße 39. 19. 12. 09. B. 56 809. Typen auf elektromagnetischem Wege kiar.

Zühne mit paarweise angeordneten Bürs er.. 1 Wolff, Cöln, Brüsselerstr. 21. 15. 8. 09. W. 32 719. 21c. 234 139. Drehschalter mit stromleitender intisch, Moskau; Herngeeen ten, ürstenz. Fns⸗ Ere after der von aufzunehmenden und durch 129. 234 217. Verfahren zur Darstellung Kugel. Fa. F. W. Busch, Lüdenscheid. 4. 11. 09. Pat⸗Anw. Berlin W. 8. 2. 7. 10. K. 45 034. wird .Zus 8 Schallwellen eingerückt von Acetylsalicylosalicvlsäure. Dr. Alfred Ein⸗ B. 56 237. 0d. 234 014. Künstliches Bein. Emil burg, Westpr g . Berthold Boßz, Marien⸗ horn, Muünchen, Herzog Heinrichstr. 14. 24. 2. 10. 21 c. 234 219. 9, Westpr., u. Carl Szech, Graudenz. 17. 8. 10.

ber, Kaiserslau ünchst 26 0. B. 59 820 G. 15 568. besonders für elektrische Kabel. Otto Weiß, Berlin⸗ X Seaer Rts ee ahchh 2es e she 92 14c. 234 018. Dampfturbine mit mehreren Wilmersdorf, Karlsruherstr. 2. 14.10.09. W. 33 125. 10d. 234 099. Bruchband. Karl Tiesel u. der katoptrif 107%. Zur Druckstufen zur Aenderung der Umlaufzahl durch 21d. 233 970. Anordnung zur Regelung von Wilhelmine Tiesei, Wien; Vertr.: E. Lamberts, Paris; B 8 cher Apparat. Jean Alexandre Rey, Aenderung der Stufenzahl. Jan Procner, Stromerzeugern veränderlicher Drehzahl und Be⸗ Zeisig u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, u. G zeme P. A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner Pabianice, Rußl.; Vertr. C. v. Ossowski, Pat.⸗ lastung. William Stanssield, Manchester, u. John Berlin Sw. 61. 190. 5. 10. T. 15 209. (R 31198. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 12. 7. 10. Anw., Berlin W. 9. 28. 2. 09. P. 22 732. Joseph Hatt, Lowestoft, Großbrit.; Vertr.: E. W. 30f. 234 089. Reit⸗Apparat mit auf schwingend 425 2341 14d. 234 019. Steuerung für direkt wirkende Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. angeordneten Stützen befestigtem Sitz, dessen Be⸗ von Licht. L 08. Vorrichtung zur Polarisierung Dampfmaschinen. G. Dikkers & Co., Hengelo, 14. 11. 03. St. 13 484. 8n wegung durch die seitens des Reiters abwechselnd Ges., IöbI P. Goerz Akt.⸗ Holl; Vertr.: Dr. Fr. Uhlig, Rechtsanw., Dresden. 21d. 234 045. Wechselstrom „Kommutator⸗ Ffolgende Ent, oder Belastung hervorgerufen wird. 42i. Re. 12e 18 8. 10. O. 7168. EE“ maschine. Rudolf Richter, Chausseestr. 23,u. Maffei⸗ Possel. Schwarz & Co., Wiesbaden. 30. 9. 09. ein Kontaktthermometer rmeregler, bei dem ein durch 47e. 224 194. Zentralschmierpumpe S1e. M. 37 365. Za. 234 016. Walzwerkskupplungsmuffe. Hugo 1Fa. 228 909. Matrizensetz, und Zeilen⸗ Schwartzkopff Werke G. m. b. H., Berlin. 5114516. mittels eine⸗ mumcter eingeschalteter Elektromagnet Bosch, Stuttgart, Tübingerstr. 10/12 25. 3. 09 gießmaschine, Bauart Mergenthaler, bei welcher zwei 1. 898. N. J 8 mehrfachen neben⸗ Sichtgase a —2 —. die einem auf Organe 8.⸗7 Meghert 88271 K.ee b. 2 88 8 * . . orwärmung der Verbrennungsluft in! einwirkenden Drehkö ur 47h. 234 067. Vorrichtung zu ““ 1 een Drehkörper versehen ist. Leopold Navet, der Drehbewegung einer Rene zuff

1.heenn mit selbsttätiger - 1 Underfeed Stoker Compal of Amerika, Chicago; Vertr.: C. v. Ofsword Pat. Anw, Berlin W. 9. 18. 5. 09. H. 47012. 992. Vorrichtung zur selbsttätigen ea. ng von berenhibseneranger. Friedrich Hof⸗ n Ammen S 3 . iendorf b. Halle a. S. 16. 6. 10. 25 b. 234 098s.

Einfädige Klöppelmaschine dern Telgr Fer Eseeen von Weichen als Treiber 12 5* Gusta r 2„ 8 N pe 2 eeSea⸗ ’“ Barmen, Neuerweg 12.

wird. Hermann Reth⸗

* 8

Wiesbaden, Dotzheime

E. 15 871. 8 Holländertrog. Maschinen⸗ Golzern.

Senkrechter Vakuumtrockner, Küstenbeleuchtung dienen⸗

1“ 8 deg Maschinen ederwirkung stehenden Dichtungsplatten ge⸗ den Saugraum abgedichtet sind. arl Poch, Lobats 1 8. 10. 09. . 23 820. 3 b 84 116. Vorrichtung zum Einfü⸗ von Dampf und Ableiten von Abdampf -v2 denswasser für rotierende Trockenzylinder der Papier fabrikation mit Hilfe eines an einem Zylinderdeckel oder einem an diesem vorgesehenen Zapfen befestigten

2 . 80a. Ahbrnehmen und Abse Hansen, Charlottenburg,

lösenden Haltevorrichtung für die Wagen im Wipper Keitel, Düsseldorf, Lindemannstr. 9. 26. 8. 10. 6 und mit einer 2 versehener Kreiselwipper. K. 45 521. 1 3 loder mehrere Arten von Matrizen zur Herstellung

u“