11u1u6“ ” 1
Rohres, welches in einem hohlen Kopfe endigt, der]/ Vertr.: Franz Reinhold, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.] SIe. 234 082. Lagerung der Walzen einer] 3 b. 459 160. Spitzen⸗Bekleidungs⸗Garnitur
mit Oeffnungen für den Ein⸗ und Auslaß des 18. 1. 10. H. 49 320. 1 Rollenbahn. Siegerin⸗Goldman⸗Werke G. m. für Puppen u. dgl. Walther Kurth, Plauen i. V., B ““ ö v 8 Dampfes bezw. des Kondenswassers versehen ist. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten] b. H., Berlin. 1. 3. 10. G. 31 116. Feldstr. J. 14. 3. 11. K. 47 569. 1
James Nuttall, Bury, Lancaster, Engl.; Vertr. Staaten von Amerika vom 20. 4. 09 anerkannt. S1e. 234 083. Aus einzelnen, hintereinander 3 b. 459 217. Damenhuthefestigung vorrichtung, ““ “ 1“““ E n e E 1 a g e Fr. Haßlacher und E. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frank⸗ 67a. 234 207. Vorrichtung zum Schleifen von liegenden Zinkenwalzen bestehender Förderrost für bestehend aus am Hute zu befestigenden Körpern und
8 4 8 W Me h n. Schneidka ittels um⸗ Kartoffe C S Danzig. einer Stange mit Druckknopf am einen und Gewind furt a. M. 21. 10. 09. N. 11 017. Werkzeugen mit mehreren Schneidkanten mittels um Kartoffeln u. dgl. Fa. Carl Siede, Danzig. einer Stange mit Druckknopf am 0. e 8 „ 55e. 234 048. Papierkalander. Georg Schinkel, laufender mit der vee Shhll. ieühe 8 9. 2 12 2* “ d. “ 1. e Iö“ Heiligenberg sanzeiger und Königlich reu Oberschmitten, O ssen. 24. 9. 09. Sch. Schleifscheiben. * ; e. 210. Vorrichtung zum Heben 11““ “ 1 . 8 ; Oberschmitten, Oberhessen. 24. 9. 09 Sch. 33 765 chleifscheiben. Henry Walters Newman, London g 3 3 6b. 459 2298. Seescs⸗ mit Riemenverschlaß. 8 8 2 A v b . Berlin, Montag, den 10. April
Neabart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. festen losen Körpern mittels eines Druckluftflüssig⸗ die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregiftern,
2 “
55f. 234 156. E““ Druckein⸗ Vertr.: 2 richtung. Louis Fiedler, Coswig i. A. 27. 10. 07.] 15. 4. 10. N. 8 24 661. 67c. 234 159. Schleif⸗ oder Polierscheibe, deren A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G.
55f. 2234 157. Bogenzuführungsvorrichtung für ringförmiger Schleifkörper aus aneinandergefügten Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 9. 7. 10. B. 59 389.
zapierve arbeitungsmaschinen, insbesondere für Zu⸗ Klötzchen besteht. Ewald Mühlhaus, Zittau i. S. 82a. 234 127. Verfahren nebst Vorrichtung offen und längs de 8 di Papierve arbeitungsmaschinen, insbesondere für Zu ötzch ü hlh 3 S zum Trocknen von Kartoffeln und ahnlichen Feld⸗ vorrichtungen versehen ist. A. & B. Schmid, — atente, Gehechschetrester⸗ Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
s klebemaschinen. 1 Hartmann, Berlin, 20. 1. 10. M. 40 150. z t n rrie 6 mi b “ 103. 222* 7. 09. 8 50 653. 68a. 234 119. Aus einem über den Türdrücker eüchen. 5 e Berlin, Passauerstr. 38. Zerfich; E Hepfauf. Pat.⸗Anw., Düssell 7 5 1 5 00 8 ;9 * & 3 o . S aer in if de 25. 2. 9. 8 290 8 orf. 8 8 2 Sch. 3 8 8 2 &ꝙ 8
234 040. Pferdegebiß. Hubert Stracke zu hängenden, in den Schlüsselring greifenden 234 173. Ausfallkopsel für die Rohre 3 b. 459 233. Damenhuthalter. “ 12 8 andelsregister für das Deutsche Re 823½ (Nr 86 B.)
C. 4 3ön
5Ga. . ; 8 F nd Georg R Trie — federnden Drahtbügel bestehender Schlusselfeststeller. S2a. 1b 1 8b. 459 234. Aushängbare Hosenträgerschnale. geluban den dee en ster süs das Dentsche Neig, kann durch alle Postmnftalten, in Berth, fr Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Fichtenau b. Friedrichshagen. Selbsta igliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 % 80 2 sür das Vierteljahr. — 5,19₰ wEöö—.— Der
2 9 2 4 5ö7a. 233 991. Zur Ermittlung der BSe 6Sa. 234120. Einrichtung an Türschlössern zum K. 44 712. E“ bf bhas basadl 21 e.re Alden,-Lerasgs Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
keitshebers. Franz Beduwé, Lüttich; Vertr.: Fa. Bernhard Roos, Speyer a. Rh. 8. 3. 11. S. 28. 2180 280. Luftbademantel, welch 8 . Luftbademantel, welcher vorn —— n Schließrändern mit Verschluß⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in wel
nisse zwischen Bildgröße, Brennweite und Stand⸗ 8. ö.“ ing ar n Serbdttätige Vecriegel des Aug. Brün 8 8. bis Aufnah 2 Einziehen des Riegels ohne Schlüssel. Karl Elvers, S2“a. 234 211. Selbsttätige Verriegelung des Aug. rüning, CI“ 2882 ”Ghartel.hrkasten, mit Schi versehen ist, der in dheen kestbenssf ö ““ ae I “ ”oe m zum Ein. und am oheren Kastenteil in halbkreisförmigen .“ festigten Borstentriger. Mar Ehrenfeld, Chemnig, 14c. 289 171. Befest — “ Hancburg Eilbed Ervstr. 680% Ges. für Sescree 1 Eisen⸗ öuliche gen in Se I“ ö C1“ Gebrauchsmuster “ Jacobstr. 42. 2. 3. 11. E. 15 485. S Dampf⸗ oder Cegfarsdeefetgnng ersna Fenlsor henparaten GIlbgft deg Seurn, Hee, 5öS “ ie, Berlin. . 12. 09. . 24 205. sähnliche Stampfarbeiten. ans Paulsen, Sarz⸗ Atten. W. .3. II1. X. 2. 1 8 “ 9. 459 255. Regulierb Sssfpinselr p 1 ; ½ 28 . Holl.; r.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin W. 32 245. industrie, Berlin. 18 1 BE1u 53 102 5 459 331. Kragenstäbchen. Gebr. Kl 8 5 egulierbarer Füllpinsel für Tusche. und in den Wandungen der Schaufelträger svw. 61. 8 1 8 8 t auswechselbarer büttel i. Holstein. 25. 5. 09. P. 23 162. 3 b. 44 331. agenstäbchen. Klein⸗ Emil Malek, Bobrek. 23 M.. 35 . 8 S träger einge: SW. 61. 3. 3. 11. L. 26 184. 52a. 233 962. Auf wagerechter Achse fest 69. 234 208 Rasiermesser mit auswe I. 8 e- 8 Berin. 21. 11. 10. K. 46 031. (Fortsetzung.) Malek, Bobrek. 23. 8. 10. M. 35 468. paßtem Stemmstück, welch letzteres einseit t 21 5 stehend gelagerte Bildbandtrommel für Kinemato⸗ Klinge und spreizbarem Heft. C. Friedrich Ern, 85e. 234 212. Gehäuse zum Zurückhalten Fet S, . 21 I Alnß 8 Taillen u. dal 459 033. Gasglühlichtb 9. 459 315. Maschinenbürste. Karl Mandel, einem Wulst, anderseitig mit 9— Ausbuchtun 885 Z he.1c65 2 . Telephonuhr mit doppeltem rapben, hei welcher sich das Bildband von innen Wald, Rbld. 15. 7. 10. E. 16 009. Fremdkörpern in kese wc särege Zus⸗. bil 91 1“ AEETE 88 Shr Kasglählicht Fevir. Paul Pforzheim, Westliche Karl Friedrichstr. 69. 11.3. 11. sehen ist. Carl Roth, Elbing, Alter Jan. V1 OSeppert, Waldkirch, Baden. 8 8 f. 3 is; zuf 8 * 2 8 8 —5 8 885 8- -. 82gg 4 F 81 8 2 . 84 2. ün er. 8 izitä S⸗ 5 . sti — 68 8 4 * * ech⸗ 8 Frommel aufzuwickeln. Emser. 2 mann, Zagérow, Rußl.; Vertr.: Arthur Werner, 85h. 234 044. Vom Abortsitz gesteuertes, 3c. 459 079. Blusen⸗Verschluß Walther 48. 459 109. Gasglühlichtbrenner mit Deck, werk Holzwolle g.v I.eegg. Le⸗ S 122 Befestigung der Schaufeln für apparate. Hans Schmidt⸗Weferlingen, Cöln, Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat 8 zaastr 92. 30. 3. 10. K. 44 121 federbelastetes und bei Nichtgebrauch wasserleeres Kammann. Barmen Blankstr. 7 16 11. schibe für die Oeffnung zwischen dem Düsenrohr Waltenhof 9 anzünderfabrik, ampf⸗ oder Gasturbinen mit Haltering und darin Ubierring 31. 4. 3. 11. Sch. 39 459 Anwälte, Berlin SW. 11. 3. 11. 10. C. 19 968. Tn. F 2. ilger für ev; ö be Rgas bd, Lehe —. . 2 610. K. 47591. . schbcr F linderhalter. Johann Martin Perrich⸗ * ten 8. 1,358 24. 2. 11. E. 15 364. und in den Wandungen der Schaufelträger einge⸗ 21b. 458 805. Entgafun srohr für Element G 57a. 238 968. Kinematographen⸗Nvparat. 00. eide Leschbapterbänder. Adoll Widmer. A. 18 931. 1“ Zc. 459 080. Druckknopfverschluß für Kleidungs⸗ Fühenberg. Bullmannstr 25. 27.2. 11. P. 18947. zum Durch! 863. Apparat für Buchbinderzwecke, paßtem Stemmstück, welch letzteres mit beidersettigen mit flüssigen Elektrolxten. Pheodor Mann Reinicken. I FT e. 14. 6 SFrt3 085. Falent n. Wich- rey⸗Caletti Schöͤnenwerd 85h 234 128. Selbsttätig zurückkehrender, ver⸗ stücke, Handschuhe u. dgl. Wilhelm Awe, Altona 4g. 459 180. Brenner mit aufgestecktem Ver⸗ hn Dureeecsen de enhelendsn v . 1—1 W““ Carl. Roth, Elbing, dorf⸗Ost, Schönbolzerweg 1. 2. 3. 11. M 37451. 2 4 5ö., 1Sö 1 8 S2. 2 8 osʒ ; 158 n. 5 7 6 38 E 4,1; 8 97 1 .138 a. 4. 3. 11.12 7. 12. 10. 3 8— Shat, Pat. Anm. Hag ürshhtung zum Aufwinden Schweiz; Vertr. C. Schmidtlein, Pat.⸗Anw., deckter Abortspölzug mit Sregsege-e Fr 8. Etbe (er, Frtnegsir.. (9..Gunn.) Bensciuß Feee. 8 FLCE“ Fa. N. 10 610. 8 15g. 459 376. Mlchrbcgft dentnatrie mit Nalbem eeen Trockenelement in 1efe 51,2, d.r e gsänger von Kinemaiogravhen in einem sich, Boflin 22. 1242 Szven 1eo .836it konischer W. v bil. ngelin, Dresden, Holbeinstr. 73. 21.8.10. Er.i Püguer, Kamen; i. S. 2. 2. 11. P. 18927., U 55. 458 EE11 Frsermiger Ablegeiogatut. Mergenthaler Setz. B. m. b. H., Cölg. 2⸗ 1u.*“ drehenden Behälter von außen nach Uunen B 18 Fos. E Fischer . . 1 1 89. 459 166. Hilfsmittel für das Aufzeichnen wirkende, durch ein Druckmittel betriebene Maschinen . de Por⸗ ö1XAA“ ö“ Ee. G. m. b. H., Berlin. 6.3. 11. 21b. 458 998. Nahtloser Zinkbecher für Trocken Wilhe Wi 5 — 7. 8. 4. 10.2☚2 . 8 F. — — 2, ½ 8 8 5 8 5 H ens dereij — Ir. 1 8 83 ꝗ Parl⸗⸗ . in SW. . .3. II. . 516. 8 b 8 9 E Bonn, Bonngasse 5—7 Hrnst Dettmann, Hamburg, Eraskeller 20. 17.11.09. 6G b chs s — 8EEöö“ 8 Herre; 81 e vasewng des er nes. Pokorny 8 27 029. 7 15a. 459 380. Drucktype mit Relief⸗Signatur Nemente. ensn Fense Senchet a. M., Alte 8 8 Scz. r: ; . ; C 8 8 O S „ ozig⸗Sch d, Ge . . 2 ,2 8. 3 2 8 1 8 11 1 S 8 2 „ K K. „ “ ö 2. 22 4903, 007. Steigeisen mit einem beim ebrauch muf er. ¹ 25. 10. 10. S. 23222. furt a. M.⸗Bockenheim. 9. 2. 11. P. 1 zerank 1 “ Wendice ace, Pfeher amn wacg echteren, nüterscheädung b2n ..t, Hehe h hlt. 112 lr. 5 3786 “ Scharniere verb e edernden Ab. 8 “ ¼ 1 8 2 2. 8n 1 5 2. ; . 3 veg 1 alage. J. ler, 1 zeich 8. Schriftgi i 2 3 , 2e L-Aee. eenn Serie Münche 9. R. 29 437. Gehäuse hineindrehbaren Stollen. Johann Niki⸗ ; EEEITIIEEE11“] 8ee . 8 IEen, r . 100. e. 45 . ock⸗ reiß⸗) Kalender mit 15d. 458 693. * müsche . 59d . Nhes ngselemente, Siche⸗ Fabrix, München. 16. 10. 09. R. 29 437. irz Czernowitz, Bukowina: Vertr. R. Hor Eintragungen. Kriegsmann, Leipzig⸗Anger, Wurzenerstr. 10. 20. 2. 11. G. 26 868. Schlitz im Blockhal ereib .Pneumatische Bogenabhebe⸗ rungskasten o. dgl. Gebr. Hannemann & Ci F7a. 234 117. Bildsucher; Zus. z. Pat. 233 961. forowiez, Czernowitz, Bubowina: Verar115821. E lief . K. 47 501 6b. 458 556. Gärk hlitz im Blockhalter zum Einstecken der abgängigen vorrichtung mit ausgestrichenem Bogenstapel. Koenigs G. m. b. H., Düre 8 ns. Frit W Samtbüra⸗ Silb as witz, Justizrat, Berlin W. 35. 13. 7. 10. N. 11 621. 458 501 bis 459 400 ausschließl. 458 807 u. 9. 3. 11. K. 44 502. . beee F — 56. Gärkrug mit den Trichter ab⸗ Blätter. Franz Dietz, Rheinsheim, Amt 1 8 . ..In . He Dainn. — Frit ööö“ Evastr. 1. 71 ½. 234 125. Schnurverschluß, bei welchem 459 161. 11 753. Pflane. F Frchsrdhger Kappe und Tubus im Körper. Baden. 2. 3. 11. D. 19 88389 “ Lopgentgleter 16“ Vüben. “ S vv 9, BF 9s Oeldichte Durchführungsklemme. 1 11. 28, a 8 Logerbshälter für feuergeführ⸗ der Schnächemen nn desi Seltbane. h Sefn Lehehegiähfeac mäant Pittels Aarl 17,88,618. Vorrichtung zum Einführen de 2e. S cgesener, Cüstrin⸗Neustadt. 28. 2. 11. 11c. 458 650. Beiefordner, der gleichzeitg 159. 458 649. Umlegbarer Bogenhalter für v3831“ liche Flüssigkeiten mit einer zum 1. 1“ Salibusg., Besee, I. Pumosestalbeng “ 8 8 da.n85 be Brennern dur llssige Brennstoffe 8† 488 292. Genenstrom⸗Dephlecmator. da, Saxemnele E L“ Küar Triumph⸗Fahrrad⸗ Z1c. 458 806. Klemme für elektrische Leitungen. 88 I d9g Ae. Berr1“ des Sebranmoh e ein Sieb und Fcheur⸗ Ler⸗⸗ Roltschnid zr. Oe 18 296 Post Groß Ferecheerer. nssehe. Akt.⸗Ges., Neheim a. Ruhr. 2 3 11. K. 47 389. “ ““ 129 8 258 88 Benberg. 2, 31 11. hl- b 111“ Vertr. B. . “ 7 2 1M Riß f it Werk⸗ ei g er Mitte des Setzraums. riedrich Sachsenheim. 6. 12. 10. K. 40 2530. qF“ 8 . 740. f 8 .. 1 8 t 9 2 „Anw., Berlin SW. 61. 2. 3. 11. ZHia. 234 041. An Gebäuden angebrachte, aus 1111 Fhrtzas Morimilian Seiecher. graatfurt a. M., 4a. 458 715. Invert⸗Glühlicht⸗Tischlampe. 6f. 458 863. Faßreinigungsmaschine mit Vor⸗ EEEe Hlattholter mait men drß 5 83 2 Kramer, Berlin, Annenstr. 25. M. 37 467. 3. 11 senkrecht übereinanderliegenden Teilen bestehende, be⸗ Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson, Wolfsgangstr. 92. 29. 4. 10. Sch. 35 988. Ehestädt & Robert, Berlin. 1. 3. 11. E. 15 473. richtung zum Einspritzen eines Desinfektionsmittels. Schienen. Josef Giegerich, Erlangen Whvern 159 ö8 Vorricht 2lIc. 458 819. Elektromagnetischer Fernschalter wegliche Rettungsleitern. Rheinisches Eisenwerk V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., La. 458 990. Kuchenunterlage für Backöfen. 4a. 458 719. Behälter für Petroleum⸗Preß⸗ Union⸗Werke A. G. Fabriken für Brauerei⸗ 6. 3. 11. G. 27 030. 1 maschinen hn e vnß 92 Schreib⸗ für Notbeleuchtungs⸗Anlagen. Elektricitäts⸗Ge⸗ G. m. b. H., Berlin. 30 1. 10. Sch. 34 760. Berlin SW. 11. 5. 5. 10. U. 4023. Mathias Huber, Völklingen. 8. 3. 11. H. 50 264. gas⸗Lampen. Martin Brandt, Berlin, Schlesische⸗ einrichtungen vorm. Heinrich Stockheim, vorm. 11e. 458 914. Brieford uf d Rück zerke Heben der Papierwalze. Wanderer⸗ sellschaft Richter, Dr. Weil & Co., Frankfurt 61a. 234 199. Ausziehbare Leiter. Horgee. F2a. 234 160. Abnehmbares Trommelmagazin 2 . 458 60 4. Teigknet⸗ und Mischmaschine mit straße 35. 2. 3. 11. B. 52 044. 8 Otto Fromme, vorm. Heinrich Gehrke & ein drehbarer Griff q1X““ SG eEe— Akt.“ a. M. 17. 11. 10. E. 14 990. Mote u. Louis Mote, London; Vertr.: E. W. für Schußwaffen. Harald Sunngard, Kristiania; einem den Kneter tragenden Hebel, welcher an einer 4a. 458 726. Aufhängevorrichtung für Lampen Comp., Mannheim. 20. 12. 10. U. 3514. trennter Lager in horizontaler Stellung Festgehallen 159. 189 922. ümf . 19 w 29 991. b 458 864. Mehrteilige Rohreinführungs⸗ Hopkins u. K. Ojius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW.11 Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Kurbelscheibe angelenkt ist, die sich in einem über für flüssige Brennstoffe. K-85 Altmann, Berlin, 89 iegbg 162. Vorrichtung zur Erzeugung von wird. Fa. Herm. Herdegen, Stuttgart. 6. 3. 11. Schreibmaschinen. I Flaczko. Berlin Res an 5 nit v weeeeeg wirkenden Verbindungs⸗ 2. 10. 08. M. 36,010. Selbsttätige Feuerlöschvor⸗ Berlin SW. 68. 15. 2. 10. S. 30 867. .sdie fabr⸗ und drehbare Teigmulde ragenden, das Ritterstr. 11. 4. 3. 11. “ u“ Fden 88 Dem lose umgebenden Röhren auf H. 50 208. thalerstr. 44. 20. 6. 10. K. 44 237. fen⸗ Grgfelemn gAFisch Anlagen. Ernst Eppner, 619. 234 200. Selbsttätige Feuerlöschvor⸗ 72a. 234 161. Revpetierfeuerwaffe. Win⸗ Getriebe enthaltenden Gehäuse befindet. Fr. Aesch⸗ gtes 488,8. e. Fien Tns.⸗ eefelgen scher Kalser, “ Fee. “ Stereoskop⸗Album. Josef 15g. 459 324. Umschaltetaste für mit Um⸗ E ve sgg München, Lochhammerstr. 34. 5. 1.11. EEEb“; 1u“ e. en, Dinslaken, Listl, Regensburg, Rote Löwenstr. A 82. 3. 3. 11. schalteknöpfen versehene Schreibmaschinen. M. r2—8 1 e . Rax 21c. 458 867. Steckerarretierung durch federn-
8
. S
richtung, bei der infolge Schmelzens einer Legierung 8 Repeati Arms Company, New. bach, Aarau, Schweiz; Vertr.- Max Mossig, Pat.⸗ J 3 — ein Gewicht zur Auslösung gelangt, das beim 55 RePtatang Vertr.: C. Röstet u. R. H. bac. Berlin SW. 29. 9. 5. 10. 81214 üi. Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Niederrhein. 3. 11. 08. G. 20 470. L. 26 143. Klaczto, Berlin, Rosenthalerstr. 44. 20. 6 8 Herabfallen mittels eines Schlagbolzens eine Säure⸗ Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 6. 10. 2b. 458 653. An einer Fleischmaschine ange⸗ Berlin SW. 61. 21. 5. 08. M. 27 085. 7b. 458 584. Vorschubeinrichtung für die Zieh⸗ 12db. 459 140. Oelfiltriervorrichtung. Karl K. 47406 exö .6. 10. den Schieber. Elektrotechnische Fabrik Offen⸗ und Laugenkammerwand zerschlägt. Theodore Fal⸗ W. 35 180. brachtes Mundstück zur Herstellung feiner Bäcker. 4a. 458 893. Gestanzter Drahtschnörkel. R. stange an Ziehbänken. Erich Peters, Magdeburg, Otto Philipp, Berlin, Brandenburgstr. 26. 8. 3.11. 15g. 459 350 Durchlochte Schreibmaschi bach vorm. Schroeder & Co., Offenbach a. M. kovsky, St. Petersburg; Vertr.: E Lamberts, 72 db. 234 078. Patrone mit abnehmbarem waren. Adolf Wilde, Neustadt O.⸗S. 2. 3. 11. Frister. Akt.⸗Ges., Oberschöneweide. 20. 2. 11. Prälatenstr. 29. 3. 3. 11. P. 18 997. 1 P. 19 010. d Type. Theodor F. Leibius e 25 Zn1l. *. 1. 1458 Pat.⸗Anw. Berlin 8X.61. 27. 1. 09. F. 26941. Mantel. Bernard Castenholz, Coöln, Seven⸗ W. 33 217. vXA“ 8 7b. 458 585. Zieheisen mit konischer Einsatz. 12d. 459 385. Rahmenfilterpresse mit ein⸗ L. 26 039. . 3 v leucht e;“ 63 b. 234 042. In einer Führung bewegliche, gasse 10. 29. 12. 09. C. 18,703. 2 . 459 245. Wirkplattenanordnung für Teig⸗ 4g. 459 035. Deckenhaken für Kronleuchter, flüche. Erich Peters, Magdeburg, Prälatenstr. 29. gelegtem Rost. Vulkan⸗Werke, Gesellschaft für 159ã. 459 390. Lagerung des Wagens Ve sanseanlacr, welche mit einem Türkontakt in im Ausschlag durch Federn begrenzte Scherbaum⸗- 72h. 234 126. Selbsttätige Feuerwaffe mit maschinen aus einer unteren Platte mit Vertiefungen Lampen u. dgl. Paul Walther, Freiberg i. S. 3. 3. 11. P. 18 998. B 1 Brauerei⸗Bedarf m. b. H., Berlin. 7. 3. 11. Schreibmaschinen eeeeen ö afchi 85 9 gebracht ist und beim Oeffnen der Tür oder Deichseldefettigung. Georg Bräunig, Oelsnitzi⸗B. nen dem Rückstoß nachgebenden Lauf. Webley und schalenartigen Gewebeeinlagen und einer oberen 24. 2. 11. W. 33 159. ö 7b. 458 745. Drahthaspel mit verstellbaren V. 8919. 3 Gesellschaft m. b. H., Berlin. 9. 3 vdne. 87 8 räti ampe selbsttätig ein⸗, beim Schließen selbst⸗ 7. 1. 10. B. 57 008. 4 Mar & Scott Limited, Birmingham, Engl.; Vertr.: Platte mit Löchern und schalenartigen, gefalteten 44. 459 129. Vorrichtung zum Befestigen der Haltearmen. Fa. Alex Welp, Remscheid. 6.3. 11. 12 ã9. 459 360. Apparat zur sicheren und gleich, 15h. 459 369. Gummiband⸗Stempel G ft 8 Fö E55 Gustav Ehrhardt, Berlin 63c. 234 006. Glastischer Reifen ür Fahr⸗ H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 7. 4. 09. Zewebeüberlagen. Herkules Patent⸗Verwer. Glocken an Invert⸗Gasglüblicht⸗, eteese und W. 33 247. 8 8 mäßigen Veraschung. Dr. Hodes & Göbei, Tietze, Leipzig⸗A.⸗C., Martinstr F 4.8* be Fsl berh. . 16. 2. 11. E. 15 412. zeuge. “ 4 ö resdener⸗ W. 31 907. tungsges. 2 b. H., “ g. 9. K. 8 361. “ I“ E“ e . de bern Seesane t Metalldrück. 83 Iinenon. 1. 3. 11. H. 50 166. [T. 12 314. 11“ — 888, „Erge Ehednenc ee straße 61. 12. 3. 10. P. 24 540. — Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Za. 458 509. Strumpfhalter⸗Verschluß. Harzer Incandescent Fitti 8 . 85 F 1 ünke. Ern uliu agner, Leipzig⸗ a. 459 178. Unrundes Rohr für Dampf⸗ 15h. 459 370. G iband⸗S . aht. e Fabr en⸗ 63k. 231118. Zahnräderwechselgetriebe für vom 12. 9 a nnt. osenträger & Gürtelfabrik Gerh. Hohn, Josepb Webber, Sbudehbill, Manchester; Vertr. Reudnitz, Lilienstr. 25. 23. 2. 11. W. 33 120. erzeuger. Th. Meifort, Hamburg, 6. ä ö““ tempel. Gustav bach vorm. Schroeder & Co., Offenbach a. M. ö 8 9 8 5 R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler. E. 7c. 459 002. Form⸗ und Glättwerkzeug zur wall 8 20. 1. 11. foßt⸗ FPenburg, eö Se 1A1A4“ S b Kontakt mit durch d . 21c. 42. . er⸗Kontakt mit durch die
8
Fährräder und ähnliche Fahrzeuge. Alfred Thomas 74a. 234 043. Selbsttätiger Zeichengeber mit Goslar. 6. 3. 11. H. 50 232.
Austin, Birmingham, Engl.; Vertr.: E. W. Hop⸗ Münzeneinwurf. Heinrich Tull, Charlottenburg, 3Za. 458 920. Korsett mit quergeschnittenen] Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin Bearbeitung von metallenen Hohlkörpern. Guido 13b. 458 698. Großwa erraum⸗Gegenstrom⸗ 15h. 459 3 Gummi S Gust 1 f f E ch
kins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Beehb n 18. 4. 6 09. T. 11 . 8 Leib⸗, Hüften⸗ und Rückenteilen. Fa. Heinrich SW. 61. 6. 3. 11. P. 13 990. Gnüchtel, Lauter i. S. 21. g. 09. G. 22 859. Vorwärmer. ——— 185. Sk.:gG ne hende dur⸗ Fontaftsede gehender eeeE 88 zig⸗A.⸗C., ETTTEa68 . Schroeder & Co.,
. b
25. 12. 09. A. 18 143. 7 4 c. 234 162. Signalanlage für Förderschächte Hoffmann, Berlin. 13. 3. 11. H. 50 351. 4a. 459 182. Leuchter. Alfred Jaeckel, Char⸗ :Ic. 459 003. Auskehlwerkzeug zur Bearbeitung redwitz vorm. Heinrich Rockstro M dwi T. 12 916 O 82' — — emdenbrustteil. lottenburg, Wallstr. 44. 16. 2, 11. J. 11 242. von metallenen Hohlkörpern. Guido Gnüchtel, 2. 2. 11. M. 37127. 8 120291n58 52 Bodenmasse für künstliche 2lenbahas 221 ten Füh ’ . . 21. ur isolierten Füh⸗
64 b. 233 964. Vorrichtung zum Oeffnen von oder andere Anlagen, bei welcher eine Anzahl Gebe⸗ 3a. 459 327. Umschlagbarer He 1 111.“*“ 1“ 8 eetagener „Gu Neustadt 7. 20. 8. 10. 4a. 459186. Seitlich schräg gefräster Knor Lauter i. S. 21. 9. 09. G. 27 047. 13 b. 458 723. Selbsttätig wirkende Ventil⸗ Eisbahnen. Fa. A. Borsig, Tegel b. Berlin. rung elektrischer Leitungen. Akt.⸗Ges. Brown
Blechdosen. Frederick P. Gorin, Chicago; Vertr.: stellen (Fördersohlen) über eine gemeinsame Leitung P. Meffert, Koblenz, . . t N. gs. b. 8 1“ b. A. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin S. 42. 4. 11. 08. 252 e⸗ gemeinsamen Empfangsstelle (Hängebank) M. 35 454. ““ 3 mit Gewinde als konstruktives Verbindungsalie 2 458 610. Heizvorrichtung für Bügeleisen. schließvorrichtung für die Dampfzuleitung an Kessel⸗ 19. 5. 10. B. 48 029. Boveri & Cie., B ; V 8 G G 27 929. vameld L“ verkehren. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., 3 b. 8* EEöö vwischen Zuganpeluntegteig amer Elte.⸗Gef. Fge. 8 s Jagenburg. Berlin, Alte Jacobstr. 23. speisungen. Sfrat Feammen. Crefeld, Huͤlserstr. 782. 17c. 458 728. Kühlbehälter. Chemische Mannheim aete 2 Vöeieh. öe““ Priorität aus der Anmeldung in den ereinigten Berlin. 26. 3. 09. D. 21 404. träger u. dgl. Erste Norddeutsche Hosenträger⸗ c er Pet . Fri ⸗ „Lb 12. 10. J. 10 992. 1 3 11. &G 11557. 3 1 1. 1 2 iheim⸗Käferthal. 1. 7. 09. A. 12 Slaaten von Amerika vom 4. 11. 07 anerkannt. 74d. 234 079. Mehrtönige Huppe. Benjamin fabrit Richard Galster, Altona. 6.3. 11. E. 15494. schöneweide. 20. 2. 11. F. 24 150. 8 8 88 458 626. Kragenglätter aus Metall. Dr. 13b. 459 197. Rohrschlangen⸗Gegenstrom⸗ . üSe m. b. H., nüll; üve Lene s F für die Um⸗ 61 b. 234 076. Maschine zum Verkapfeln von Swan u. Ernest Edgar Stuart, St. Albans, 3b. 458 508. Hinter⸗Doppelbiese für Hosen⸗ 4g. 459 336. Drebgelenk für Segeeeng K Rostosky, Chemnitz, Lotharstr. 1. 16. 2. 11. vorwärmer, kombiniert mit einem Entöler in einemm 18a. 459 378. Heißwindschieber mit zwecks deren Fin ert Fekaftehen an elektrischen Leitern, Flͤschen mit in achsialer Richtung fedemdem Stempel. Engl.; Vertr.: A Clliot u. Dr. A. Manasse⸗ Pat.-, träger u. dgl. Erste Norddeutsche Hosenträger⸗ korper. Arnold Bachrach, Cberlottenburg, 1 88 20188 Asbest⸗Bü ün Gehäuse. Heinrich Schickendauz, Merseburg. dichten Abschlusses schraͤggestellter Schieberringsitz- greifen (daß in der N 8 vbbbbö“ Arel Julius Laurits Lassen, Kopenhagen; Vertr.: Anwälte, Berlin SW. 48. 8. 6. 10. S. 21 622. fabrit Richard Galster, Altona. 6.3. 11. E. 15495. scheiostr⸗ 32. 25. 1. 11. B, 51 408. d. 458 839. Asbest⸗Bügeleisen⸗Griff. Hecker 28. 2. 11. Sch. 39 349. fläche. August Schäfer, Neu⸗Oelsburg b Pene Raum’bleibt ” 1ec vm Zen eedertetl ein ffesar SreFeFlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner 75c. 234 049. GElektrische Musterstechmaschine 3b. 458 513. Schutzanzug für Radfahrer und 4 b. 459 110. Lampenglocke mit an der Außen⸗ * Becker, Mainz. 10. 3. 11. H. 50 271. 13c. 458 606. Flüssigkeitsstand⸗Anzeiger. F. 6. 3. 11. Sch. 39 439. 8 “ Felte 8 ic⸗h die Ausgießmasse ausgefüllt u. C. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. zur Herstellung verforierter Linien auf Papier o. dgl. Radfahrerinnen. Carl Bergmann, Leipzig, Schützen⸗ und Innenfläche vorgesehenen Erhöhungen. vvvers Se. 458 609. Betriebszugvorrichtung. Otto Lentjes, Frankenthal, Pfalz. 27. 6. 10. L. 24 543. 18c. 459 048. Deckel zum Glühzylinder zur Ges. Mäͤlben Eö Carlswerk Akt.⸗ 12. 10. 09. L. 28 876. . mmit einem auf einer eisernen Fußplatte montierten straße 5. 7. 3. 11. B. 52 160. 88 sche Glaefabrik, Radeberg. 27.2. 11. S. 2 1199 Naunhof b. Moritzburg. 2. 12. 10. 13c. 458 686. Wasserstandsanzeiger mit im Herstellung eines luftleeren Glühraumes Gläben Eö nach. . 86. 10. F. 22 517. 631b. 234 172. Abfüllvorrichtung mit beim Elektromagneten. Boo Henning Wallin, Göteborg, 3b. 458 570. Hosensteg. Robert Schill, 4 b. 459 111. Lampenglocke mit an ber en 4 596. “ Innern der die Glasröhre tragenden, durchbohrten von blanken Drähten und sonstigen blanken Gegen⸗ Rohrinstallation Carl Bäͤck önieg. Zerspringen einer Flasche sich selbsttätig schließendem Schweden; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Karlsruhe, Frevydorfsstr. 2. 2. 3. 11. Sch. 38 395. und Innenflaͤche vorgesehenen Erhöhungen. 52 . 4588 926. Druckluft⸗Teppichreinigungs⸗Vor⸗ Schraubstopfen vorgesehenem Ringraum zur Auf⸗ standen. Emil Theodor Lammine, Mülheim a h E“ Graffke. G acer; ütersloherstr. 30 a, Abschlußmittel. Nicolaus Beutel, Mannheim, Berlin SW. 61. 15. 2. 10. W. 34 172. 3 b. 458 600. Gürtelhose. Selmar Gold⸗ sche Glasfabrik, Radeberg. 27. 2. 11. S. 24 17. richtung. Offenbacher Druckluf:⸗Anlage G. m. nahme des Dichtungsmaterials. Fa. Leonhard Schönratherstr. 26. 4. 3. 11 L. 26 155 “ feld. 14 1211 8 urfürstenstr. 2a, Biele⸗ Rheinhäuserstr. 52. 29. 8. 08. B. 51 225 76c. 234 121. Friktionsspindel mit losem berg, Berlin, Barnimstr. 37. 13. 3. 11. G. 27 064. Ac. 458 845. Vorrichtung zur Vermeidung der Offenbach a. M. 28. 4. 10. O. 5845. Mohr, Durlach. 21. 12. 09. M. 32 771. 19“a. 459 193. Künstlicher Aufla erstein mit 21. 158 940. 61 254 65a. 234158. Zangenförmiger, durch Klem⸗ Wirtel. Christian Haiges, Bönnigheim, Wttbg. 3b. 458 721. Gamasche für Halbschuhe. Gasausströmung, beim Abfallen des Seepae: -. 158 983. Fahrbarer Teppich⸗Reinigungs⸗ 13c. 458 913. Regulator für veränderlichen auswechselbaren Schrauben EE11e“ 8. I Drehschalter mit mung wirkender Schlepphaken. Maschinenbau⸗ 29. 1. 09. H. 45 894. 8 Dora Kulick, Berlin, Rankestr. 26. 2. 3. 11. schlauches vom Anschlußstutzen bei Gaskochern u. 8 oppgrat bestehend aus einem Reinigungsmaterial⸗ Dampfniederdruck mit Kuppelung der Verbrennunss⸗ Eisenbare enen auf Mauerwer⸗ Erste Thüringer 8 ktign 8 nch. 2 ehr 5 Ernst Dreefs, 8 Anstalt Humboldt, Kalk, u. August Berg, Hum⸗ 77f. 234 080. Spielzeug mit sich überspringen⸗ K. 47 378. — u“ Fa. F. W. Blasberg, Barmen. 10. 8. 5889 mit darunter befindlicher, verstellbarer und Falschluftklappe an Kesseln. Eisenwerk Beton⸗Werke A. Habel & Comp., Neustadt 21c 458911. Kofach. it 1“ boldt⸗Kolonie. 15. 3. 10. M. 40 680. den Fußgestellen oder Figurenpaaren. Gebrüder 3 b. 458 752. Kleiderträger, z. B. für Hosen, B. 49 126. 8eSe “ ürste. Hajo Reiners, Hamburg, Poßmoorweg 29. Kaiserslautern, Kaiserslautern. 6. 3. 11. E. 15492. Orla. 25. 2. 11. H. 49 431. 8 „bleiter Eisendose zu . n2 mit Wlacplatte in ver⸗ 66 b. 231077. Aufschnittschneidemaschine mit Märklin &. Co., Göppingen, Württ. 20.10. 10. destehend aus Achselstücken mit den Trägerhaltern 4c. 458 846. Vorrichtung zur Vermeidung der 8. —“ 13d. 459 173. Kondenswasserrückleiter mit 19 b. 458 557. Wagen für Erde, Kies, Kehricht Fürst, Münch Uiaspsir. age unter Putz. Jakob M. 42 648. und mit diesen lösbar verbundenen Lendenstücken. Gasausströmung beim Abfallen des Verbindue e. 458 986. Mundstück für Staubsaugapparate. tiefliegendem Drehpunkt des Gegengewichtshebels. und ähnliches Material mit durch einen Hebelmecha⸗ Lie 158 99 napftr. 10. 28.1. 11. F. 24 005. 30. 7. 10. G. 32. 178. ch Verbü 77 f. 234 163. Rollschuhlaufanbe. Pupp⸗ mit 8 “ S 1““ ,veg 11““ 5S dgg F%½ a ö CCEEEEEE m. b. H., “ Chemnitz, Hauboldstr. 5/7. 12 12.10. nismus mechanisch verriegelbarer Verschlußklappe Emil Bauermann Sone e Rühalttafeltlzmm⸗ 66 b. 234 201. Vorrichtung zum Verhüten einem dur Uhrwerk angetriebenen Laufrod und vor⸗ Vertr.: dax Theuerkorn, Zwickau i. S., Georgenpl. asberg. 1. “ . 7. 3. 11. e“ 7. 36 551. Emil Bergmann, Reuß. 1. 3. 11. 2 21. Acc⸗ Ig 5688 “ des Platzens und Hohlwerdens von Würsten bei wärts Heh den⸗ bewegten Füßen. Arthur Heinze, 9. 3. 11. L2. 29 226. 8 4 b. 458 919. Selbsttätig wirkender Kerse⸗ 2 458 984. Zu Vertikalschnitt umgebaute 13db. 459 321. VUo⸗förmig geschweißtes Rohr 19b. 15 8 EEEEEEEböP1 Päleln dasre⸗ eedocs deren Herstellung. Christoph Tyedmers, Rheda. Unna. 17. 4. 10. H. 50 357. 3 b. 458 758. Aufblasbares Kleidungsstück. Georg löscher. Wilhelm Koschinsky, Kosel, S Fegeitemesebiats mit Zugschnitt. Guido Schneider, mit regelmäßiger Kreisausbildung der U⸗Form. maunn, Niederlahnstein. 20. 2. 11. M. 37 340 21c. 458 954. Elekt ische Schal ür Ti 7. 6. 10. T. 15 306. 77h. 233 966. Hülle für Luftschiffe mit flacher Koch, Rennweg 45, u. Max Leopold, Spittlertor⸗ 8 2. 11. K. 47 029. b für Funkenzüͤnde EAN. S. 7. 8 ILNR3. Dr. ing. W. Schmidt, Cassel⸗Wilhelmshöhe, Roland⸗ 1 9c. 458 572. Betonbordstein. Eugen Ber⸗ lampen u. dgl Wilhelm Brend halter füre 85* 679. 234 202. Werkstückstütze für Werkzeug⸗ Unterseite. Hans Jacobi u. Oecar Häusler, graben 21, Nürnberg. 13. 3. 11. K. 47 541. 4b. 458 622. Zugvorrichkung u ben, enssden Slas cens 994. Femas ginf für Stoffe für die straße 2. 12. 2. 09. Sch. 31 183. tossi, Neunkirchen, Bez. Trier. 3. 3. 11. B. 52 075. straße 85. 23. 2. 11. B. 51 993 ““ maschinen, insbesondere Schleifmaschinen, mit auto. Dresden, Sachsenpl. 3. 2. 4. 10. J. 12 462. 3 b. 458 759. Huthalter, bestehend aus einem an Gaszündvorrichtungen 5 259 mene⸗ ¹ zneiderei sämtlicher Konfektionsbetriebe. I. 13e. 458 904. Vorrichtung zur Reinigung von 19d. 459 015. Uebergangsbrücke. Philipp von 21c. 458 969. Steckkontakt für lektrische Lei matischer und unabhängiger Nachschiebung der Stütz⸗ 77b. 234 008. Startvorrichtung für Flug⸗ elastischen Band mit aufgereihten und dann be⸗ E1.“ UI 1 190 h efestem 9 838 35. 9. 3. 11. G. 27 033. Kesselröhren. André Dalmar, Paris; Vertr.: Klitzing. Kiel, Düsternbrook 39 a. 29. 11. 10. tungen. Paul Peppe K& Co Januover⸗Ie 888 löcke mit Hilfe unter Dauerkraftwirkung stehender apparate. Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma⸗ feuigten Garniturteilen. Marie Hoffmann, Colmar 8 3 458 73 . Draht. ülübks HSSer inael 92. † lechumrahmung für 2 ürsten mit M. Schütze, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 4. 3. 11. K. 46 155. 4. 3. 11. D. 19 904 W“ Feinschrauben. Paul Ernst, Frankfurt a. M., Im schinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 2. 9. 09. i. E. 14. 3. 11. H. 50 352. 2* 1 Material überzogen, füͤr vv viir. 47404. ⁷ gage egtem Verstärkungsdraht. Carl Piacenza, D. 19 909. 8 IDe. 459 176. Transportable Einfassungs⸗ 21c. 458 996 Drehschalter für Recht — 24. 4. 10. C. 15 759. .29 178. 8 3 b. 458 919. Knotenhalter für Selbstbinde Karst. Berlin, Luisenufer 44. 4. 3. 11. K. 8 ; a. d. Mosel. 4. 3. 11. P. 18 975.D 13e. 458 915. Aus einer an einem teleskop⸗ mauer. Erste Thüringer Beton⸗Werke A. Habel Linksschaltung. F. W Busch C 5 8eur 67a. 234 203. Beistellvorrichtung für Werk⸗ 77h. 234 009. Einrichtung zur Beseitigung krawatten. Geldern sche Metallwarenfabrik. G. 4e. 459 112. C - für Vremgbl stapj 8 b Borstenbündelzuführung für Bürsten⸗ artigen Röhzenschaft sitzenden Krücke bestehende & Comp., Neustadt, Orla. 13. 1. 11. H. 49 432. Lüdenscheid. -10. 3. 11. B. 52 185 ““ zeuamaschinen, insbesondere Schleifmaschinen, mit der schädlichen Auftriebswirkung beim Abwerfen von m. b. L., Geldern, Rhld. 13. 3. 11. G. 27 072. glüblicht. EöA“ 0 dl WNWö“ Canis, Crossen a. Mulde. Flugasche⸗Putzvorrichtung für Flammrohre u. dgl. 20e. 459 094. Kupplung für Transportwagen. 21c. 458 997. Schutzvorrichtun für Gleich automatischer und Handeinstellung und mit auto⸗ schweren Sprengkörpern aus Luftschifen. Wilbelm 26. 155 013. Kragenstäbchen. Gebr. Klein⸗ straße 59. 27, 2. 11. hügeleisen. Carl Pack 9. 4585 88 Materialbehä Svöe Olbricht, Aussig a. E., Oesterr.; Lothr. Eisenbau Berthold & Cie. G. m. b. H., stromanlagen zum selbsttätigen Abschalten beim A f ZEEEö“ 1 .458 599. Ueber dem Materialbehälter Vertr. C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Stahlheim, Lothr. 14. 2. 11. L. 26 035. sritteeines Erdschluffes. Allgemeine Elektrieitäts⸗
Handmesser. Karl Giese, Hamburg, Dammtorwall 67.
Heimgarten 10.
.
5 chung des gewüns öltri Rade d, R 10. H. 49 363. mann, Berlin. 5. 11. 10. K. 45 850. matischer Ausrückung bei Erreichung des gewün chten Höltring, Radevormwald, Rhld. 19. 1.10. H. 49 „Be 1 8 88. n 25 1.09. P. 14 820 sezwin eucs öbtagerter Uerstenbündel Abteile 21 narimaten Abschliffes. Paul Marezinski, Frank⸗ 77h. 234 081. Fallschirm. Herbert L. Schinz, 3 b. 139 020. Kragenstütze. Clara Günther, Erkratb, Rhld. 9. 1. 97. S. ingend gelagerter orstenbündel⸗Abteiler. Franz 6. 3. 11. O. 6418. 8 — 20e. 459 125. Selbsttätige Eisenbahnkupplung. Gese Berlin. 3 3. egere slhic.⸗ Tieg. 14.4. 10. M 40974. Charlottenburg, Schulste, 1e. 20,s TTbö113. ö Innsbrucker- g681b158 9006 Beebeger. 11“ EEE“ Mande. 2ze. Fuf Vöcher —22 Zelinden mit geteilter, Fauf. Wenzel Wanek, Schiedewibi S. 3.3 dhahsgupglugg. Lrec890241 Sparcworüichtung lür Scholter 87a. 234 204. Kugel⸗Vorschleifmaschine mit 77h. 224 209. Pra schisftrngkörper. it. mabe 7. 39. 1. 11. T. Fr mrer un 4258 696. Kappe zum Jsoli 2 Sen-en. wiN Reyer, büchse, insbesondere füͤr Gleichstromdampfmaschinen. 20i. 459 123. Streckensicherung für Eisen⸗ Albert T Co., 3. 3 11. T. 12 900. Seitenfläche wirkender Schleifscheibe und darunter Berlin. 7. 4. 10. L. 30 510. — 8 baube in Verbindung mit dur ruckkn . zur Erhöhung de ürn gun 1.1“ ions⸗Zahnbürste. L 1 „ 3. 3. 11. St. 14 570. 3. 3. 11. P. 19 002. Let ꝙ† Farn veerentger gfel. W. als —— dienender Gegenscheibe. S0a. 234 010. SSen Ferab hhen. 9eheg Sest. 82n. Veagiözeruns eer Srblrronsce. A . 1 11. .. Bien 858073 Feee an Kraftmaschinen. 221a. 458 943. Droschken- Anruf. Emanuel 2220og sc sa0. Seneheheae een Josef 1 5* öln⸗Li Hillerstr. 61. Zus. z. Pat. 230 351. Jo annes Rorh, Ludwigs⸗ Dresden, Stephanienstr. 57. 10. 3. 11. 3 24 286. u. Claudi „ . ertr.: A. 8992 . 4 25. Bärst⸗. Georg Schön, Wien; Stettiner⸗ aschinenbau⸗Akt.⸗Ges. „Vulcan“, Bendix, 2 ; 8 Fo 8 8282.à Urne — ; Sarnt SSe v“ “ Frankenthalerstr. 202. 31. 12. 69. 3 b. 459074. Haldhandschuh mit verziertem Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälie⸗ 53 B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Stettin⸗Bredow. 27. 7. 10, St. SJ.. 8291 “ ö1 “ in e.. Mssece 2, . 102 2 08., Vorrichtung zum Schleifen von R. 29 915. b 15 Handabschluß. Arthur Irmschler, Oberfrohna i. S. Berlin SW. 68. 24. 1. 11. F. 23 944. 29 . 2 39 288. triobt für Schuh 459 169. Befestigung der Schaufeln für 2la. 458 964. Telephonnotizpult mit zwei 21c. 459 289. Kupplung für mehrpolige Profilfräsern, bei der das Werkstück durch Schwingen 80a. 234 164. Vorrichtung zum Ablösen der 11. 3. 11. J. 11 332. 8 3 8 (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) Rich 9 Putzvorri ztung. 28 ·S uhe. Dampf⸗ oder Gasturbinen mit Haltering und darin Papierstreifen zur Aufnahme von Anmerkungen mit Schalthebel. Dr. Paul Meyer Akt. Ges um eine Achse dem Werkzeug egenüber bewegt und Unterlagsplatten von feucht gepreßten oder gestampften 3 b. 159 077. Klemmschnalle für Hosenträger, 1 2 dar F. 1 8 enngott, Bregenz; 5 8 82 und in den Wandungen der Schaufelträger einge⸗ zwischengelegtem Durchschreibepapier und Festklemm⸗ Berlin. 4. 3. 11. M. 37 479. . 8 dabei durch eine Klinkenvorrichtung geschaltet wird. Formstücken z. B. Platten o. dgl. aus Kunststein⸗ Strumpfbänder, Gürtel u dgl. Heinr. Lathe; Berlin, g. 5. F. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 6. 3. 11. paßtem Stemmstück, welch letzteres einseitig mit vorrichtung für die Papierrollen. F. A. Anger 21 c. 459 308. Durchschlagssicherung gegen Walter Weißker in Fa. (Gebr. Weißker, Gera, masse. Schleifmaschinen⸗Verwertungs⸗Gese „ Alexrandrinenstr. 68,/69. 15. 3. 11. L. 26 284. Verantwortlicher Redakteur: 9. 458 1 1n denr 8 einem Wulft. anderseitig mit einer Auskerhung ver⸗ & Sohn, Jöhstadt. 28. 2. 11. A. 16 278. Ueberspannung. A. Gobiet 4½ Co Cn hel Reuß. 14. 5. 10. W. 34 888. schaft m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. 3. 5. 10. 3 b. 459 096. Blusenschut.. Margarete Ehr⸗ Tyrol in Charlottenburg Ne. 58 828. Pinsel mit einer am Stiel ange⸗ seben ist. Carl Roth, Elbing, Alter Markt 14. 21a. 438 967. Aufnahmekasten für das Fern. 10. 3. 11. G. 27 106 “ 6. Vorschabverrichtung für Werk. Sch. 35 540. lich, geb. Lewin. Breslau, Alte Taschenstr. 23,23. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ febheten Herts sfen Vorrichtung mece Zusammen. * 12. 19. R. 23626 sprechteilnehmer⸗Verzeichnis, aus Metall. Friedrich 21c. 459 33 5. Gummipuffer mit Hohlraum zeugschlitt n, insbesondere für Schleifmaschinen, bei’ 580 db. 234 165. Steinspalthammer. Carl] 20. 2. 11. CE. 15 429. Verlag der Expedition (Heid rich) in Berlin. 92 zenf der 8 orsten. Franz öckel, ehlis. 11c. 459 170. Befestigung der Schaufeln für Frhrr. v. Schimmelmann, Charlottenburg, Kant⸗ für elektrische Zwecke. Reinhold Mäse Dresden, der chlittenspindel mittels Klinkenschaltwerks Gustaf Smith, Stockholm; Vertr: Fr. Meffert u. 3 b. 459 155. Korkpolster zum Festhalten der 1 — zerei und Verlac⸗ .. Ihs 33 256. 8 Dampf⸗ oder Gasturbinen mit Haltering und darin straße 19. 2. 3. 11. Sch. 39 385. ba elektnische wez. ebo. 3 rs. — um einen einstellbaren Betrag gedreht wird. Bengt Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Hutnadel an Danenhüͤten. Johanna Blum, Wesel. Druc der Norddeutschen k. erei unz. 2 2 88g 1ee⸗ 196. Besenstterhalter. 85 Göller, und in den Wandungen der Schaufelträger einge, Z21a. 458 993. Telephon⸗Hörer. Hugo Brink. 21d. 458 717 Gestell für transportable elek. Magnus Wilhelm Hauson, Hartford, V. St. A.; 5. 9. 09. L““ 113. 3. 11. B. 52 233. Anstalt Berlin SV., Wllhelmftraße Nr. 22. “ 2ad Hürse “ welch lebeeac nig beiderseigszen hous, Rathenow. 9. 3. 11. B. 52 166. trische Maschinen mit Einrichtungen zum Anleger 8 — .“ 111“ A11XXXX“ 1 3 rr, gasfeg ersehen ist. Carl Roth, Elbing, 21a. 459 120. Vorrichtung zum Schu on Trage n. S 1 wx .“ 1 durch mittels Schwalbenschwanz auswechselbar be⸗] Alter Markt 14. 5. 12. 10. R. 28 627. Ohres gegen Infektion pich⸗ I 85 808 Erageftaggen. wünn EFrügeste G.