“ 88
[4071] Aktiengesellschaft „Maighatte“ Mainz. 8 [109) Ostbank für Handel und Gewerbe. 88 [4525] X₰ ee““ Bilanz am 31. Dezember 1910. a. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto p. 31. Dezember 1910. Haben. Soll Israelitische g g ch f b Attiva. biffs⸗ und Zubehörkont ace sc⸗ Aktienkapitalkont An Bankunkost ** ve Vert 17482 (₰ Kontokorrentkont Schiffs⸗ und Zubehörkonto . . ienkapitalkonto.. n Ban en: 111“4“ 73 826 I ontokorrentkonto: ee“ 97 627 68] % Reservefondskonto. . . Gehälter, Steuern (ℳ 220 370,63) „8N8. .... 2 279 853 An ae 1 Per Aktienkonto.. Guthaben bei der Allgemeinen Elektri⸗ Kassakonto.... 1 2 098 86]Erneuerungsfondskonto. und sonstige Unkosten der Zentrale Provisionskonto . . . . . .. 990 995115 8 x85 deühan 166“ 8 1 zitäts⸗Gesellschaft, Berlin.. . . . 274 282 59 Magazinkonto.. . 3 931 60]% sGewinnanteilscheinekonto. und Zweiganstalten.. . . . 1 698 618 84 Effektenkonto... 728 299 85 . Fffekt v. een. gionszesell. uldscheinkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto.. . . . . 2 205 717,41 Diverse Debitoren. 83 144 44 Dividendenkonto für 1909 „ Abschreibungeen.. 128 192 98 Sortenkonto .. .. . 165 150 79 ffe üt onto der Religionsgesell⸗ Reservekonto.. . rxgFFpatk-Fva Diverse Kreditoren... 81 F 2 269 425 35 Konsortialkonto. . 158 111,26 schef 8““ Religionsgesellschaft.. 1. 1 .““ Geminmn... 1 1 4 096 237 17 “ 4 096 23 7 Mobilienkonto . . .. ⸗n. Obligatorischer Reservekonto 8 Berlin, den 29. März 1911. 1 1 —, — =Z 7117 8 7717 Effektenkonto des Pensionsfonds Rückzahlungskonto.. — 1 Union Elektricitäts⸗Gesellschaft. Ju Liquidation. 577 418 66 577 418166] ꝑ Aktiva. Nettobilanz p. 1. Januar 1911. Passiva. geßs “ Vortmann. Slnzewski. 8 es I eeg bn- Seag. 1“ — 8 ensionsfondds..
“ Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. Haben. — — — — An ℳ 3₰ ℳ 8 Eae,is gxöö“ [ĩ4410] Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ₰ ℳ 3 Kasse, Coupons und Sorten . . . 3 198 237 26] Aktienkapital .. .. 22 500 000 1“ 226 65
Kursdifferenz der Effekten.. 1 924 — Zergeß von 1900. 8e 3 944 81 Wechsel und kurzfristige Schatzanweisungen. 34 083 882 95] Reservefonds . 3 353 100 b A 65 p —
Betriebsunkostenkonto. . 94 262 72 Schlepplohnkonto... . .. 1252 662 91] Guthaben bei Banken und Bankiers .. 3 580 599 21% Delkrederefonds . . . . 300 000 — ““ “ uszug aus dem Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 ℳ ₰
Handlungsunkostenkonto. 8 33 791 8901 Zinsenkonto.... 15 751,/04 Reports und Lombard gegen Effekten.. 3 899 785 30 Baureserve . 200 000 — 8sg 111A1X“*“ An Dividendenkonto. . . 1 785 —
1“ 42 380 15 mbard s gegen Waren .. 2 099 959 27Talonsteuerreserve.. 45 000 — dr V . ö.. 248 20% „ Mietzinskonto.. . . .
172 Vorschüsse auf Waren u. Warenverschiffungen 5 301 962,68 Depositen u. Scheckkonto 49 138 987 29 An e B111““ 4 Per Mietzinse6 Wasserzinskonto . . . . . . . .. 26 50 „ Zinsenkonto. 11 Z1“] 202—- 9„ Zinsen abz. Bankspesen. . . Steuer⸗ und Versicherungskonto.. 8 8 8
—
PeCGö6
172 88876 Eigene Wertpapiere 12 638 566 30 davon auf feste Ter⸗ Die von der 27. ordentlichen Generalversammlung genehmigte Dividende pro 1910 gelangt mit darunter vers 900 nominell mündel⸗ Cevon 2u te 20) b Zinsenkonto.. . . 1 800— 8 Effektenkonto .. — ℳ 20,— pro Aktie gegen Abgabe der Dividendenscheine Nr. 7 bei der: sichere Paviere) Kontokorrent... 31 808 275 81 1 Immobilienkonto an Abschreibung 1 51¹53 1 “ 54 1. Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, Mainz, “ Konsortialbeteiligungenn .. 1 335 778 06] Akzepte .. 3 779 051 89 1“ u“ 3 51698 u“ . 8 . 77 bei den Herren Philipp Elimeyer, Dresden, “ sKontokorrent: NANAArvalakzepte gsggsvraelitische Religionsgesell A. G. 31 8 910. Bondi &. Maron, Dresden, “ Bedeckte Debitoren .. ℳ 28 208 023,22 ℳ 10 734 561,14 V 8 “ 1.ee.Ja2s hehitfähts hh Aktiva. per 31. Dezember 191 1 S. Merzbach, Offenbach a. M., sowie “ Unbedeckte Debitoren „ 15 062 119,28 8 S. Tantiemekonto .. . . 303 228 46 1 Z“ David ⸗ “ “ ☛ 2 Aschaffenburger E Aschaffenburg, - J701255 Dividende 1908 . . . . 630 F 11“ 8 Levy. 1I1I 88 17 3 “ - von heute an “ v ab Aösckracbungen .—9180088] 43192 8826] Viotende 1986 7 % 1575005 . .. 12252 Seencpie v11“ “ vera v-wn2 gig —7 10734 561,14 es 82 Vortrag auf neue 983 8 [4503] Habermann & Guckes Aktiengesellschaft Kiel. . 6“ 12242 Unerhobene Dividende .. 8 50,50 6 1 ö111 402 3 180 196 89 G 8 parkassenguthaben .“ 4 Jö 1 ’ “ 1 — Bankeinrichtugenn . . 44 8 88 - Bilaak, Les⸗ — L Rückständige Miete 3 1“ eeee““ 66 600,— 8 Barbestand... — 16% Divi 1 Geschäftshäuser abz⸗Hypotheken ℳ 1 457 705,06 V . 2 IA““ konto 31. Dezember 1910. * Dyp 4282 * 1 vd1““ Alkfti 89.n — Heuen Grundbesit abz. 1084 679,88.] 2542 48494 6 “ 1 111“ 8882 8 Mettenerpndg. “ Gewinn pro 1910. 157 185 96 88 Hrpotheten 52 575 ͤ6“ 50 577,91 50 577,91 11 Poffenburg, den 31. Dezember 1910. 1
.
[4080] Wuppertaler Akt. Druckerei Elberfeld. Soll. Gewinn⸗ und Verlust 8 .1 113 185 555,34 113185 535 31 Gehälter und Löhne 75 510 02 Gewinnvortrag aus 1909 569 ,38 Die in der Generalversammlung vom 8. April 1911 auf 7 9,%0 festgesetzte Dividende gelangt — Zugang Kiel, Hochdonn, “ “ 40 19143 1 Avalkonto, Kreditore
Osten⸗
111““ Billauzkonto am 31. Dezember 1910.
Allgemeine Unkosten .. . . . .. 19 266, 67 Zeitungskonto . 70 04603 sofort gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 13 für das Jahr 1910 68 8e 11“ 92 b “ 1..“ “ asas he eSiie e,= 140 2 168. wnne. vench Dsvaaegräsiese, Sffenvurger Baugesellschaft Aktiengeselischaft. — e G1ö1“ 8 —* 2 9 99 “ 1 5 8 8 8 E 5 8 „ — ibu au ies ben “ . 8 1 Gewinn. . vx“ 4³3574 zur Auszahlung in: Posen, Königsberg i. Pr., Allenstein, Arnswalde, Bartenstein O.⸗Pr., Ahegser denda . 10 b 183 755 Kreditoren.. 8 S1 .“ 110 374 43 29b8 Braunsberg O.⸗Pr., Bromberg, Culm W. Pr., Danzig, Endtkuhnen, Gnesen, Graudenz, Gebäude — 218855— Reingewinn I11 111mp 8s 8 Passiva. 1 8-vnn en-2.; ees. vre. W.⸗Pr., 1 e Landsberg 8 SW.. i. P., Abschreibvng.. BW“ 1 700 — 47500 8 “ Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1910. Passiva. — y „Pr., Marienburg W.⸗Pr., arienwerder W.⸗Pr., Memel, Neu⸗Skalmierschütz, Neu⸗ —⁰ͦ— gs “ 8 S,,,·“— 1“ — Fe 6 ꝗ83 stettin, Ssterode O.⸗Pr., Ostrowo, Prostken, Rastenburg, Rawitsch, Schneidemühl, Schwerin Dampfer, Naß⸗ und Trockenbagger, 8 8” “ IM I 3 Per . 89 832 68 Aktienkapital 2000 2a. W., Stolp i. Pom., Thorn und Tilsit bei unseren Kassen, außerdem bis zum 1. Juni d. Js. Schuten und Zubehör.. . . . . 813 86070 “ Grundstückskonto.. 205 080,83% Aktienkapitalkonto 3 000 000 Vmmonacfah eibung 1 1 7296 65 8 8 — 116 65 000— . in Berlin bei der Königlichen Hauptseehandlungskasse, 1111414.“*“*“ 88349 v“ Gebäudekonto, 6000 Stck. Genußscheine . Abschreibung ” vreyleis Ffoche 1“ 5 658 82 „ „ „ Beank für Handel und Industrie, ö 932 744 19 b en 88 1129 337 1“ 2000 090 “ 8 B“ 8 Pözftäͤndige Di 35— 5 „ „ Berliner Handelsgesellschaft, Abschreibuunnn. 116 244/19 Zugang — 2 413,43 2 nb. 900 Zugang.. 6“ EIEises . Rücstin 2 90 “ 8 . . „ dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Lokomotiven, Lokomobilen, Eisen⸗ “ * 8 “ Abschreibung 1 %„) . 11 293 45 u“ 1 128 9; 2¹ “ 48886 1e“ Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank, “ 6 bahnwaggons, Eisenbahnbau⸗ und 1 Maschinenkonto, Fefe skonto. “ Abschreibung.. RM.Larea eme I „Cöln beei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein. “ Betriebsmaterial, Maschinen, Werk⸗ Wert 1. Januar 1910 ℳ 422 152,40 .“ X validenkass 66“ 380 307 7676 188 “ ““ „ Gehk. Oberfinanzrat M. von Klitzing, Berlin, II. Vorsitzender, A““ 38 710 “ ööö 10 % ℳ 100 000 Dividendenkonto ... 260 hAbschreibun 1 284 30 „Kommerzienrat Stadtrat a. D. Beer, Königsberg i. Pr., stellv. Vorsitzender, 538 70 — 8 Prioritatsobligations⸗ 1 reibung “ ee. ““ * 6 es Aufsichtsrats unserer Gesellschaft sind. 8* Fbe 8 72 708 Fabrikeinrichtungskonto, zinsenkonto .. . . . 1 1477 Inventar.. 158053 3 Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: 88. Abschreibung 11“ 22708 8 Wert 1. Januar 1910 ℳ 65 966,60 8 Kautionen 161618“ 15 411 1.““ ““ 1 8 3 Herr Dr. Graf von Brockdorff, Breslau. b 8 Inventar Greifenhagen und Hochdonn 137 0005— “ Zugang 22 583,90 118 550 Kontokorrentkonto, 3 1 810 53 8 .“ Igny den Aufsichtsrat find neu gewählt: 8 1— 1. 11ö14X“*“ 338 638 25 “ “ Abschreibung ca. 50 2% ℳ 58 549,50 Kreditoren “““ 253 604 Abschreibung . .18105 8 1““ 3. Herr vandschaftsrat von Guenther, Grzybno, 475 638 25 extra 60 000,— 118 549 50 3 Diverse Kreditoren.. 87 749 Verlagsrecht.. . 3 500 — ““ 1 “ Bankdirektor Dr. “ “ Abschreibung.. . 47 638 22 11“ Utensilienkonto, 1 J3 615 Abschreibung 1⁰⁰00,— 11“ Posen, den 8. April 1911. “ Tauchereinrichtungen 2500— . 8 Wert 1. Januar 1910 ℳ 1— Gewinn u. Verlustkonto: „ 2 466,27 2 467 Vortrag aus
Vorra 1“ I d“ DOstbank für Handel und Gewerbe. 8 88 en eiea 1942 2 8 eee 2 — W“ 4 8 8 Michalomwsky. amburger. Kauffmann. ““ Zugang v1e“ 3 2 466 1oeo 18107,49 8 1“ “ . 2 — I öö“ — 8 Reingewinn 1 069 036 Eeöö“ 4 Abschreibung. . 2 693— 8* „und Wagenkont 8 . 1 V b 1“ — und Wagenkonto pro 1910 1 050 929,— 157 2527461=3 11“ 46 [4401] Fuhrpark.. . 132 990 G, “ v“ Patentekonto. 8 20 112 — Verteil vve e evig 1“ 8 8 „„ „ 2 8 2 & “ “ 8 brei 8 1 2 Hotel zum Römischen Kaiser vorm. Fr. Wenker⸗Parmann, Dortmund. S. 192880 “ ö ö““ 8 11“1“I
[3014] Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. Abschreibung 8 125 60 44 1““ 1 Wert eense⸗ 1910 ℳ Statutenmäß. Dotierung Aktivoa. Liquidationsbilanz pro 30. September 1910. 1 menn e 8 — — “ “ b 717744 an d. Arbeiter. ℳ
—— — — — — ——— 8r b Bureaueinrichtung 40000 “ Sugang — II1 invalidenkasse 10 509,28 ol. vI 3Fol. ₰, (Immobilienkonto am 1u Aktienkapital.. 3 199 000 — Zugang. —1 95374 Abschreibug . 21242 1 +¼ für den Auf⸗
1 Grundstücksentschädigungskonto 115 Aktienkapitalkonto. 1. 1. 1910 8 Sopechethtitt . . 1 1 088 279 — 5 953,74 1 8 Prioritätsobligationenkonto, Stempel 1“ sichtsrat . 93 092,90 v. 1. 10. 09 . . . 1 406 586/21 16 Obligationsanleihe⸗ 1 196 500,— Krebiiorem .. .. 11“ 52 394 66 Abschreibung... 5 95272342 “ und Kosten der Einführung . .. 15 % Divi⸗
+ Zugang für Zinsentschädi⸗ 1 E11.“ Zugang 18 8 Delkrederekonto. . ü 696,68 ö11ö1ö1“] 309 250— 3 b Abschreibung⸗ EEEETE“ dende auf gung v. 1. 10. 09 . 53 246 15 1 459 832 36% 19 Obligationsanleihe⸗ I0.. Dividendenkonto . V 420 Abschreibuuungg . 29 250 — 280 000 Gießereikonto, Bestand lt. Inventur . 91 536 3000 Aktien 450 000,— 30. 9. 10 p. 4 % à 8 w Cp. EIII“ Hefe, .. . I am 1. 1. 1910. 1 100, — Betriebsanlage Ostenfeld .. . .. — 57 Tischlereikonto, Bestand lt. Inventur. 396 074 14 auf 6000 Ge⸗
ℳ 1 331 154,16 E Abschrei⸗
Lagerfässer⸗ und Gärgeschirre⸗
konto: Saldo p. 1. 19. 00, S. — Abgang p. 1909/10 durch WV“
91
ageng 19110.. . 1 531 98 2 631,9 Abschreibung . . . . . . .. Fabritations konto, Zestandlt Inventur 1 2 332 707 nußscheine 450 000,—
82 000 ““ Materialienkonto, Bestand lt. Inventur 322 733 Vortrag
Obligationsanleihe« bung Reservefondskonto II am 1.1. 1910 1700 — V s 8 8 . „ 000 w 1 g. orausbezahlte Pachten für Ostenfeldd 10 818 —
“ UIe19 r09659, —5 EEAEEE“ V “ 188 88092 S üür Disont und Zinem ... — 40 22920 1 120 970 T dgs e. 8 hnlern onto Cvp. Zugang Ueberschuß pro 1910 . 26 503 228 L interlegte Barkautionen . . . . . “ 25 396 35 8 TSert e boiheken 8 198 8 .““ veüfr Zinsenrücstelung† 110.. Hiervon sind überwiesen: 8 E““ 1 56688 Lebeenenkonko. Staate 1“X“ 15 411 — Abschreibung . . . .. 8 v. 1. 5. 10 bis 126 911,422 dem Reservekonto I: “ 8 Apvalkonto, Debitoren. . 887 563 8. sonenechan er 1“ 1 338 218 Inventarkonto der Brauerei: 30. 9. 10 “ Abschrei⸗ 5 % aus 30 639,63. “ 2 1 Kontokorrentkonto: 1 1 Fertcot. mr ... 2 642 014 b Saldo p. 1. 10. 09090 . “ 23 Akzeptekonto 68 335 20 bun dem Reservekonto II: 1 .“ be68“ 404 410 88 8 1 Inkassof esen 52 014 21]2 590 000 8 8 — Abgang p. 1909,10 durch .“ Frbetbekentonib. . 639 500 — 1910. 18337082 108 51060 5 % aus 30 639,63 1 531.98 3063 9656 BAankguthaben 28 969 493 379 D.“ .“ 1““ 1 veer 11I1“ 21] editorenkonto . . 497 324,80 Kassenbestad 3 339 94 bleiben.. 23 439 32 1 Halbfertige Arbeiten abzüglich Ab⸗ 8 8 2 110 401 652733 ö EE; und “ b 1 hierzu: bedingte Deüennene 20 18s dem Dividendenkonto: schlagszahlungen. ... 6“ 1 136 045 96 “ Dresden, den 31. Dezember 1910. Sald vn 1“ 55 — . 8 1 1 ankgu 8 8 888 2 8; 7 960— 3 9 8 8 8 M — — 2 Sasis d. 1.19ip zmia 55 aclase ar, Bensjuthaben 23 3929‧¹ 4 %0 auf das Atienkepial . ee “ 1222 b92 6])8 0) 2 Aktiengesellschaft vorm. Seidel 8& Naumann. 3 1111““ F“ insen und Ka- Vorräte.. 79 334 50 äß . . AKiiel, den 31. Dezember 1910. 8 6 Foerster. ppa. F. Weidenberg. u“ 8 .weanaa 1 inn 2 sadungegemahe 525 Bhge Kiel, 8 Habermann A& Guckes Aktiengesells aaht. 11““ Verstehende Bilanz haben wir geprüft mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern Saldo p. 1. 10.090 V ℳ 101 765,86. v111e4“ — öq““ 8 WEö1“ Dresden, den 10. Mä ““ 1. 9 8.9 h. 1.9. 9. ... 2895]-¹2 Raallregetents. e“ 3980— - Cerlebe une- ewinntomtegervwn eememnö Die Revistonskommission des Aufsichtorats. 1Stt 5 22 . 8 5 3 1 RNs 9I. . . 2 . . 1 u 92 . S—rZugang p. 1909,/10 10 5228—0 . 1 % Superdividende 9802 Dr. W. Naumann. Otto Fischer. Bruno Kalbe. Sachverständiger für kaufm Rechvungswesen 2 [592 15 ööe“ Hierzuu Vortrag aus 1909 veehs HKandlungs⸗ und Betriebzunkosten, Gewinn an Bauausführungen, Liefe⸗ “ Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 1910. . RAbgang p. 1909/10 .. 10 736 02 — 8 4 2 “ 22 ESehälter, Reparaturen, Steuern . rungen und sonstige Einnahmen . 830 993 A 3 3 8 — — — 8 8 8 Vortrag auf neue Rechnung.. 13 501 98 13 501, 112112112 Gewinnvortrag aus 1909 . . .. 17 063 An ℳ ₰ ℳ ₰IPer 46 * 10 Debitorenkonto: 1 2,8 3 2₰ 8 vyr bschreibungen 1 Abschreibungen: Vortvag aus 19090 . 18 107 48 Saldo p. 1. 10. 0909 H. 26 993 96 448 044,21 1 8 1 448 04421 Reingewinn öö 312 196,87 Gebäudekonto . 11 293 38 Brut’coertrag abzüglich 907 3 u“ 8 Maschinenkonto . . 50 000,— der Betrieds⸗ und
— Eingänge p. 1909/10.. 277 38 26 716 58 1“ 1 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1u Haben. — — -—— — —— — Vortrag aus 1909 —*120632 tra . 2529000.— 100 000 Hemndlungsunkosten .. 1 362 46381
Verlust ““ 28 745 67 8 U-v E. - - 828057 8 8 77 225 2 . . — ² . b S 8 1 8 8 . V 5 9,5 8 2 8 1.“ 1 577 248,25 816“ Allgemeine Betriebsunkosten: Saldovortrag aus ““ Kiel, den 31. Dezember 1910. 8“ 3 8 8 oEEö 8 8 53900 118 549 500 G Berlin, den 15. Februar 1911. 11“”“ Saläre, Tantieme des Vorstandes, Wasser, Kohlen, 11“ 3 55050 0 Habermann & Guckes Aktien esellschaft. 88 b Klosterbrauerei Aktien esellschaft 1 Der Aufsichtsrat. Gas, Elektrizität, Wäscherei und Reparaturen 76 870,94]q Bruttogewinn aus 1 .““ 8 Habermann J. Guckes 8 Utensilienkonito. 2466,27 1 g v in Liquidation. May Vorsitzender. Zinsen 31 8: ; 8 3 Z . Patentekonto. “ 20 111 02 G. Steudel. E. Wallenberg. “ 8½ 8 8 ““ Be⸗ Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der heutigen Generalversammlung Gleisanlagekonto 717,44 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. September 1910. — Felernungen ö.... ...ö11 1 800 60 Mieten E“ 8 Hüranf 10 Pbeeg uneens gelangt gegen Einlieferung der Dividendenscheine für das Jahr Peg es bnt egheige⸗ Stempel 58 397 20 311 534 — — — . 2 820 „ G ; . osten der Einführung „v 58 397˙2 8 — V 3 Ueberwetsung an den Resewefonds 1. . . . . . . “ “ cung eines nach umme gescsüann e; 6“ Reingewinn .. ... u. — 1069 036 An Verlustvortrag am 1. 10. 1909 .. 3 Per Grundstücksentschädigungskonto: (Ueberweisung an den Reservefonds II 83 1 531 98 8 1 dem Bankhause Wilh. Ahl 11I1q“ “ f v G 8 Seenns. 11“ für Zinsen v. 1. 10. 09 — 30. 9. 10 53 246,15 16 % Dividende .... 3 1 11 940— g 1 den Han esenschaftstese— ö“ 1 380 571] 29 veaee va. e“ Verlust . . . . . .. . ..28 745/67] Tantieme für den Aufsichtsrat .. . 1 547 93 1“ 1 10. April d. J. ab zur lenchllng v1“ “ Drresden, den 31. Dezember 1910. 2 ser⸗ 1 8 eko . 8 ¹ 8 1 8 “ 3 .XA . . . . “ 54* 2 8 . Bi. r 2cd Geressiransis 94840, 1161112““ Airtiengesellschaft vorm. Se idel & Naumann. 819518S Ä1N1 ö6“ Eb“ “ 1“ UseE.n 898 1““ V tteh des Gewim 3öSrentsinte daben u. “ führt 2 11] “ 1 E11“ . 1 11“ 3 15 .“ . b . 4*“ orstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir gepr üft und mit den or nungsgemäß geführten glofterb wwsva Feserileng sells Der Aufsichtsrat — übe⸗ d. Hs 1“ Pr. er ge mann. — e „eschäftsbüchern übereinstiw mend gefunden. 8 8 — 1 8 8 . von ruch, aack, 8 8 D 1 * 8 8 resden, den 10. März 1911. 21 oster rauerei jengese schaft in Liquidation. er Vorstand [4504] [4518] Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. Otto Schroeder,
——————— —-—.‧ «¼½2½¶¾¶WQ— 1
8 8
May, Vorsitzender. 1 Rechnungspeüfer. vereid. Buͤcherrevisor. 5 1 1 G. Steudel. & Wallenberg. igspeüfer. ’. 2 R. Peterlein. 8 Die unterzeichnete Aktiengesellschaft macht hier⸗ Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Sn . gabicher in Rechnungswese Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilans sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den de derns Rörd betaant, rch acht, gaß 2 Ien 12 8 B1“ Aunsichteresean b durch beranech Sestisrach ge. Hranece. ee Kielman 9 Vh .“ Wie viotbende fir 8a3 bate 8909 oae EE““ x dnungsmäabig führt delsbüchern de 1 uerei Arti s 1 sttig 9 el Architekt Gustar aiweg zu Dortmund aus demselben. ausgeschiee⸗ u Gelsenkirchen aus dem Au rat der Gesell⸗ tsrat unserer Gesellschaft aus ist. 2 8 29 8b g geführten Handelsbüchern der Klosterbrauerei Akriengesellschaft in Liquidation bestätige und an seiner Stelle der Geh. Bergrat Eduard eghne zu Dortmund zum Aufsichtsratsmitglied hestellt n 1“ schaft ausgeschieden ist. Berlin, ü8 1. Ahelf 1911. “ mit ℳ0 89. nh % Der Vorstand. il 1911. . ö 11““ „— pr o Genußschein 1 8 8 sta 1 Kiel, den 8. April 1911 Polkwitz⸗Raudtener gegen E nlieferung des Dividendenschns Nr. 25 und des Coupons Nr. 15 der Genußscheine Lit. A und B
Berlin, den 5. März 1911. 3 8 1“ 8 1 „ 8 gerichtlicher Bücherrevisor beim Kgl. Kammergericht R. Heterlein. 8 b Habermann & Guckes Ahtiengesellschaft. Kleinbahn⸗Gesellschaft ber der Deutschen Bank Filichie Hresden, der Dresdner Bank, Dresden und Berlin, sowie aun
b 2 8 8
Max Henninger, 8 . 88 s und den Landgerichten I, II und III zu Berlin. * — Habermann. J. Guckes. der Kasse der Gesellschaft in Dreoden an erheveen. 8 1“ 98 8