1911 / 87 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

5 88

1

1 8 stermi⸗ zug der Schlußverteilung, Buzello in Friedrichsthal wird nach rechtskräftiger Station Powaven Stati 8 . gas * 2 TTTb]; * (Zeftnerag des Zrarsselclecse aufeboken. Seaüge ese. SAlsa0h, Ste elenfraer dng der Börsen⸗Beilage Kommanditgesellschaft unter der Firma Hugo. Ravensburg, den 6. April 1911. x Stationen Perwilten und Sangnitten des Eisen⸗ 8 nn ee 1

8 inheimer. Kgl. Amtsgericht. . er 5 816 „„ Menden * Co. m Grefrand, 2) der Ehelemge Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichte. Weinbeiner ehgehh bahndirektionsbeltrks Königsberg, rwischen den Sta⸗ Hugo Menden und Catharina geborene Graff, niesa. [4169] Teterom. 1 3 [4160] tionen Dresden⸗Friedrichstadt 8 er on te 1 2 3 ahren über das Vermögen der Sächsis S der Station Uihgersealgechende geghätanase niht verbanden fft Crlc healter leewene hafecgermeg III bee Befersrrueg üger Züchaerh. Der Berlin, Dienstag, den 11. April Lobberich, den 10. . Verino Reimuth und Marie Martha Reimuth, geb. 3. Jun nn 8 acht⸗ adung 8 8 . . Königliches Amtsgericht. Heveamdh daselbst) -2 dac Abdalans der Scies Teterom, 8. April 1911. dc bund Amtlich festgestellte Kurse. Oldenb 39 138 6 7 eg 1“ se-wö Sefeen —JeRenge⸗ . Mhiefabienr a8 gsee 1911. 8 Thann, Els. Fomkureverfahren. [4153] 29— an 8 1045 geändert. Dresden, am gerliner „Aerse. 11. Ihril 1911. *. do. Bromberg ... 3 81 8 Der Gemeinschu ej önigli Amtsgericht. Konkursverf Vermögen des 8. April 1911. 1 Fruns. Peleta = 0,80 ℳ. 1 F 2* . . sch. do. 1895 E“ faeee hr. a100] hefterethangsers Grnen Pianrer in Töhawn 1al. Cer.⸗Pie. d. Sac.. xw ——= hrens agt. waig 8 t 5 S us 1 j 2 ges äf Sfü 1 . 8 Sitens binnenn TWoche. Das farkarcoefahren ülcr das Vemoögen der Püehe olgter Abhaltung des Schlußtermins hier. 148s) als ceschafresäbrege Penelnrac 1 il 1911. ändler ustav Hoffmann i rch oben. 1 1” [4488 6 b ubeneeISZ“ Ferdertn efengte 18,19, ist nach erjolgter Ab. Thaum, den 7. Arril 1211. Preußisch⸗Hessisch⸗Bayerischer Tierverkehr. —2 —des, ga t.Rän ghllna⸗ Füüeee 1087] Senes Kigferan Mahrdor;, Marebern (Pr Mainz. onku . 8 rf, den 31. März 1911. 1b 18 ku reu. 71] Stationen Argen . In (Pr. Das Kenkarperfahren iber das Vermögen des Der Weeschieschreiber des Könlclichen Amtsgerichts 8 Lonknrerbden hihr des Vermsgen de⸗ Sc., Putzig und Waldhröl Sth., in den Tarif auf⸗ Prwatmanns Wilhelm Schneider in Mainz, - Abt. 17. Fleischermeisters Beuno Jasinski, in Thorn genommen. Näheres bei den Abfertigungsstellen. Hens. 1.,A. Ne nn Leme K. 14155] i zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters] Erfurt den 6. Apeil 1911. fahrens entspre Masse nicht vorhanden ist, cg vven Konkursverfahren über das Vermögen des sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstat⸗ Königliche Eisenbahndirektion. eingestellt. 8 öh s Reinhard Simon zu Röbel ist zur tung der Auslagen und die Gewährung einer Ver. (4194] Kleinbahn Wolmirstedt—Colbitz. gtenseg 1Rerri. nrrict Schlußrechnung des Verwalters, zur an die Mitglieder des - ver-g,-re e Bekanntmachung. II11““ Erhebung inwendungen gegen das Schluß⸗ der Schlußtermin 16. 11, Mit Gültigkeit vom 16. April d. Js. w. . MHMainz. Konkursverfahren. [4149] verzeichnis ü- v Verteitloeng zu Kerücsccht Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte folge Einführung einer diretten Personen, und Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Forderungen und zur Beschlußfassung der hierselbft, 8e 22, 7 im Verkehr zwischen 22 Bahn⸗ Fläcb er über nicht verwerthare Vermögensstücke —Thorn, den 6. Apri 2 I. und dt König⸗

8

SeebkeEEs. [IIII

1

8

8 82

8- 1

1111

1 1

8 88 5. 88

1472

SabEöAg.

8 n- 5

8—*

8 2₰ 1 88. Se.e

g. 1 1 9 F

100101, 700 sch.51.30 B

Eege amamaab⸗

—,

„52en e.

RüA. 228. 8888

88

88 2* Eb

88 vegen

8

SEeggE

204 31 Wandsbeck 1907 L4 do. 1907 II unkv. 15,44

2 exeE IIIIHI

Weimar 60 8 32838 . u. landschaftl. Pf

1

888 9 0 ☚88 —— —22öq—ö—

. .

—,—

8 X 2 NB 8 T. 2 M. 3 8 8 * 93 X 0 T. 8 2 M. 8 M.

do. 09,10 uf. 19¾ Sheen 3

. J. 883, 117 Ossenbach a M. 1900,1 Anleihen staatlicher n8. 154 e-h neflcger eh

29ο :: 218 —,————— ö2nö2nöGgB

—,——

—,——

5888 3

S 25

irts und igarrenhändlers Peter Thorn, den 6. 8 8 2 von nach erfolgter Ab⸗ der Schlußtermin auf Sonnabend, den 6. Mai Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. enbe ektion Magdebu 8 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1911, Vorm. 10 ½ 228 b2gs dem Großherjog⸗ Trier. Konkursverfahren. 18106] der n . ea . .eea. üe-ne, 1911. 3 AbBXA“ 4— L. gebracht; ebenso gelangen von Iög.

S ISeee 1sger *“ SonnzazsRäckfäahrkarten für den Ausfluasverlehr KIb [4157] Groß rogliches Amtsgericht. 8 wird nach erfolgter Bestätigung des Zwangs⸗ E“ Hauptbbf. und Reustad! ben. vg - Malchom, wechhhe. äber das Vermögen des Ssekingen. Konkursversahren. 4147]] vergleiche und Abhaltung des Schlußterming bier⸗ von easedeeenbahnbof nach Colbiz in ermäßigten Gagwirts Carl Schultz, früher zu Malchow., Nr. 5324. Das Konkursverfahren über dos Ver. durch aufgebob. —91 Fehpeessen ber Ehafedenun folgter Abhaltung des Schlußtermins mögen der Karl Graf Ehefrau, Maria geb. Trier, den 5. April 1911. -3b bvIhveeeFeeäa SeLr9 A 5. 1.vC b yBeaumgartner, in Niederhof wurde, nachdem der Königliches Amtsgericht. Abt. 3. die Stoae v. olmirstedte⸗ Colbitz beträgt 0,90 Großherzogliches Amtsgericht. (erichte aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ausschließlich der Fahrkartensteuer. 1“ 14084) Säckingen, den, 6. B b Amtsgerichts Firma Wilhelm Pröpper in Trier wird n Ferner gelangen für die Kleinbahnstrecke Wolmir⸗ Memel. E“ Nachlat ** Gerichts n 8 cch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch stedt—Col it Arbeiter⸗Doppelkarten, gültig am 2— 8e.ü E Db. Se aufgehoben. ril 1911 Montag und S nen ö . Kaufmanns ouis 8 ra 1 ins hierdurch Süekingen. Konkursverfahren. [4146] Trier, den 5. Ap Ibbe sspreis von 0,70 und itärfahrkarten von 0,10 E111“ des Schlußterm Nr. 5897. Das Fonkreserfabeem äber 880 ,e Königliches gericht. Abt. 8. nr Gnführung aufgehoben. 8 der verstorbenen Fridolin Flum Witwe, Susanna aldshut. [4159] ose, den 6. April 1911. ü .“ 1 Mienet danches Rrtncerhe gen. Nohl, von Binzgen wurde mangels einer 8s Besonderer Prüfungstermin. Der Vorstand der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bertin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3 ¼. Brüssel 4 186 Königli mtsgericht. . 8 88 Shne des s entsprechenden Maffe sII111q 2 Wolmirstedt- Colbitz. Hes e 8. Züaben. S 3. Seze 88 8 be Hülheim, Rhein. . 1408 vom Gerichte eingestellt. des dis Haufin von St 2 89 Bekanntmachung. abon 5. London 3. rid 4 ¼. Paris 3. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Säckingen, den 7. April 1911. Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten (Etgasnsch⸗Badischer 88 Elsaffsch⸗Pfälzischer St. Perersburg u. Warschan 41. Schweiz 31. 5 G

8

21 8g lr blobsg.

22ͦ222*

0 99 .b 88 8e 8 —,—,8N

——, eesEgässsnsgsg

88. 885

doc. 1807 F uak. 154

ngEA’ Heboe.

EEWIP

im 101 3

ee⸗

—V—8qq—q—

do. 1304,3 ½ Darmstadt 1907 uk. 14/4 do. 1909 N. uk. 16/ 4 3

do. Komm.⸗Oblig. 4 6“

do. 1“ Landschaftl. Zentral. do. ;

22ö2gâH

8

8 —,—ö—,—

. 2 100,75 G

100,60 G 91,00 bz B 100,50 b;z G 8108 81,50 bz G 100,40 bz 91,10 G 81,00 B 90,25 bz G

102,00 G 91,80 G 100,30 B 82,00 G 100,30 B 91,20 G 82,00 G 100,90 bz 91,30 B 81,90 bz 100,70 B

do. 1895, 1905 ,3 ¼ Plauen 1903 unk. 134 900

5

½

2995 692 4— 9 6 1

882

2

Bgs

nEgcee ee g 12 —₰2

2 888 9

8

HF

2

—B—'—qqO

—, 0.0 92 8

3

8

122826—-öö—

88 eo œœtbeo oca- oto œ , b0 8 évd. b-

8

—'ö—6ö—q—

esessen

5* 58 8828288

ngagbng neg , g

SEEEEEkezessg

do. ““ Ostpreußische.. do.

1S11

I

9 *

ꝙ¶

11u1

—— M5 önnA8n

89

S88 29 Fꝓlod⸗

0α8᷑—2 7 7 —222ö2önö

83 888 8

do. uk. do. 97 N 01-03, 05/3 ¾ do. 1889,3 Kemscheid 1900, 1903 3 ½ Rostock. 1881, 1884/3 ¼ do. 1903,3 ½

STT

1

8283

Co C- H 9e- , zns —,—q—q—

2,—V2

1

—,—8q—q—8qöqi 4

1;

8 —2——

82 2

Das 1 3 Stsschrei 3 Amtsgerichts. Ien.wenaan E1 uf- Frei 8 g; Stockholm 4 ¼. Wien 4. Kaufmanns Ludwig Holtermann, früher iu—— Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerich Forderungen ist bestimmt auf: Freitag, 28 April üterverkehr. Geldsorten, anünatemn u. Coupons.

Mülheim a. Rhein, jett zu Saarbrücken, wird Phb. Bauschlicher. 1911, Vorm. 11 Uhr, vor dem Gr. Amts⸗ znahmetarif 27 (für Güter von belg. und üns⸗ D we x Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ b. Berlin. [4089] gericht hier. . boE dens sste die Cnlfernngsfrif für ehride Br durch aufgehoben. Konkursverfahren. Waldshut, 6. April 1911. von 6 auf 12 Monate verlängert worden. Ferner vereig Magdeb.⸗Wittenberge 3 Muülheim a. Rhein, den 1. April 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:; Seyfried o neZest 1 orden, nach Francs- 5z Mecklbga. Friedr.⸗Frzb. 3 1 . * Das Konkursverfa übe EI1““ . ist eine Bestimmung aufgenommen w na 1 Sti 1 ü8 Eis do

o.

rgisch-Märkisch. III aun 1

4

—,—-27 ——OOqöqqq

A,

do. 1 Saarbrücken 10 s— 5

do. Schön Gem. 96 ,3 ¼ do. Stadt 04 Nukv. 1714 do. do. 07 Nukv. 18,4 do. 09 unkv. 194 1804 733 M. 1897,3 .1891 4

2 82 . 2

.

33 Königliches Amtsgericht. Ingenieurs Wilhelm Spiller aus Schöneberg, wismar. Konkursverfahren. [41641 welcher bei Getreidesendungen die ermäßigten Fracht⸗ .St 8 1 Konkursverfahren [4113] ergerstr. 29, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Das Konkursverfabren über das Vermögen des sätze für Basel Ueberg. Westschweiz im Räckver⸗ 8 b Peüne⸗ 1 do knn 38 Lverfahren über das Vermögen des gleichstermine vom 21. Februar 1911 8 mene Häuslers und Krämers Wilhelm Schröder gütungswege auch für Teilsendungen gewährt werden, 1 1 Wismar⸗Carow . Haltetel. zufsehers Franz Petry in Neumagen Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom zu Kleinen wird nach erfolger. Abhaltung des die Basel in Ladungen von mindestens 10 t Aö21615 bz ü- ve der 1 des Verwalters, 21 Februar 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schlustermins hierdurch aufgehoben. weitergehen. 8 3 merckan.sche Bankn 98e1 205 bb Brdbg.Pr⸗A. 06 nk.214 1. süt iur Abund von Einwendungen gegen das Schluß „Schöneberg, den 17. März 1911. Wismar, den 6. April 1911. Straßburg, den 7. April 1911. 117 do. sCSee. v 1811 22 der Verteilung zu berücksichtigenden Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Großherzogl. Amtsgericht. Kaiserliche Gencraldirektion R 100 15 1“ 8 E 138 1g .n Folderungen der Schlußtermin auf den 26. April Schöneberg b. Berlin. [47011 nin. Konkursverfahren. 14093] der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 88. 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Konkursverfahren. 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [4490] Bekanntmachung. ichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Das Konkursverfahren über das v des Gastwirts Anton Markiewicz in Friedrichs⸗ Elsässisch⸗Badischer und Elsässisch⸗Pfälzischer NReumagen, D. Edgar WE1““ walde eeirs nach 2 Abhaltung des Schluß⸗ Güterverkehr. 28 eis, ar, 1 Lützow Ufer 30, wird, nachdem d en ins hie a 8 1 f . Avril Wi ais Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gleschstermine vom 7. Februar l9ll angenommene tet.n n- n ens. 1 1 vie EEEEEEEEEEö“ b s [4148] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Königliches Amtsgericht. saarifs 9 die Fassung erhalten: 8 Neusalza-S Prem 84 das Vermögen des 7. Februar 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. As. Dynamomaschinen usw. wie im Spezialtarif I chuhmachermeisters Erus Emil Nitsche in 1. 89 3 b E Eühen und Stabl usw. . genannt. —2 8 ird bierde faebob aachd runewaldft aße wers 7 8 5. den 7. 3 1 8 8 8 8 1 8 zaherrse e hegecs Fesen, z tcrnsh Feeaseegrc s, ereeeva Tarif- a. Bekanntmachungen ka⸗säsehe e, Berrührene. . stccevsnüret d DBergleichseterzmme 8208. 1. es 8 28 8 bteilung . 8 1“ 447 i 8 ZDrour 2*½ X n I11““ der Eisenbahneen. .„⸗aee Seerkese Heeehn he Fe e 8 vom se gn. 8“ g 8 X 1“ 8 4192] 8 41 1u 8 b 0986,30 bz B SIAIKIhen ““ Hesssc gscgicheg ierrer. Elsaß Locheinsischeggenburaisch. Müruens. 8908 V 28 g f 2. S5 : T-eie B 1 kehr treten am 15. April neue Entfernungen Eö“ 2 ehr. r. sch. 8: 1” 1 . 8 . 96,40 . M. varnberz. 2 e1815] Spefege des Fenfneneeaec2,ngee nee. dan Zrachstteh rast mwiscen ter Station Husig „Mit Gltiett vom 19 Ival 1g1l nindde wärtt ang J. 15, 14 1410100299 8 b eien mnmaes Das K. Amtsgericht Nürnberg bat mit Beschluß 1 83 Privatwohnung: Berlin W., Motz⸗ des Eisenbahndirektionsbezirks Danzig und den Sta⸗ Station Burgrieden in den Tarif aufgenommen. 16 8 E“ vom 7. April 1911 das Konkursverfahren üer doe straße 30), wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ tionen Chemnitz Haupthahnhof, Dresden⸗Alt. Näberes bei den und im Tarifanzeiger Vermögen des Schuhwarenhändlers Jüidor termine vom 14. Febraar 1911 angenommene Zwangs⸗ stadt, Dresden⸗Friedrichstadt. Dresden⸗Neu⸗ der K. Württ. Staatseisen hnen. 1 g do. IX, XI. 5 Slüth in Rürnberg als durch Schlußverteilung vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Fe⸗ stadt und Hof Bahnhof der Sächsischen Staats⸗ Stuttgart, den 7. April 1911. 1— b 5 Schl.⸗H. Prr. 07 ukv. 19 4 3 beendigt aufgehoden. ai des erichts bruar 1911 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. eisenbahnen, zwischen der Station Chemnitz Haupt⸗ 8 EE. CEeEöö“ 82849 8* 92 An I. Gerichtsschreiberei des K. Amtsg 1b Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße 66/67, bahnhof der Söchsischen Staatseisenbahnen und der der N. W. Staatselse 8 . -†.⸗-IbrRer

anntm 4 [4158]1] den 4. April 1911. 1 1 d 888☛ do. do. 3 BEI Sedn Bern ögen des Königliches Amtzgericht Berlin Schöneberg. 1 fgefs S fol üce 11¼ 141010030b1 G Wei Pre⸗Ant. I Kaufmanns Berthold Liepold 12 Oberstein Abteilung 9. Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1911 ab erhalten die nachstehend aufgeführten Stationen folgende 134 1.127 18130988 do. W. V ukv. 15,16 4

—— 34

wi erfolgter Schlußverteilung hiermit auf⸗ 4152] Bezeichnungen: 1. 4; 1.4.101100,50 8 1““ 8 ☚ꝙ ‿᷑—nn eh⸗ n 4 4 —nneg———˖— .e. rl.ne. 184 ee19obieh e IvS-b c.; Oberstein, den 1. April 1911. Bierbrauereibesitzers Karl Schormann in Bisherige . 2 x. ert versch. 12232970 g— 14. b Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. Seejen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß Bezeichnung der Stationen . 1 versch†4. 20 8 üöeeeeeeeee— 5 Oppeln. [4028] termins aufgehoben. n- aun . Gotha Leinefelde 18 Apri Kreis- -9A Ds Konk über das Vermögen des Seesen, den 4. April 1911. Ballstädt b. Gotha Ballstädt (S⸗Gotha) 8 . AII“ A Kaufm 2— in Oppeln wird. Der Gerichtsschreiher Herzoglichen Amtsgerichts: Zeiendorf Beiersdorf (S.⸗Cobg.) (GCebaah. Robach 2 AIIET nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Fe⸗ J. V.: W. Kraat. Berka d. Sondershausen ö . Febtle⸗ 1 8 8808, 1. 10120b;ʒ S eas, ner 18014 rtn Sen beuar 1911 angenommene gleich durch b vnkursverfah 4112] Blechhammer hhammer (Thür.) übereen .““ . v. 92 1— Kanalr. Wilm u. Telt. 4 1.4.107105 22 Beschluß vom e IbI1 bestätigt . gegh ““ Brünn Brünn (Thüär.) bvrn .“ . 19023 i 1. 00, Lebus Kr. 1910 unk 20 4 1.4.1 99208 sst, bierdurch aufgehober gaufmanns Otto Becker in Kray wird nach er⸗ Sberstädt ZER nanßfun —G 112 ,.. gs 80 Frre 9c8e wa18t 14109188288 Amtsgericht Oppeln, d. 5. IV. 1911. folgter Abhal Schlustermins Hierdurch auf⸗ Eckartsberge b 8 Eckartsder (Thür.) . Straußfurt de. 1907 ukb. 15,3 1.2.8 [91.80 B Telt. Kr. 1900,07 unk. 1514 1.4.10 100, 20 bz G 8 wre⸗ olgter altung des Schlu - Einöd Einöd (Thür.) HHilldburghausen 2 18963 1 —— do. do. 1890, 1901,3 ½ 1.4.10192,60 G Pirna. [4163] 11“ 8 8 hall 1 CPNN I b 111101,10 G Aachen 1883, 02 VIII 7

009 90 6= 02 9 4.— C9 8⸗

22

—-

—6,—— n

ala

282 888g

EPEEEEEEkEgEene

5—2 92,75 G

282

85

5 f 8 2

bb 1—2öq— —,— 08α˙—2

Stuttgart 1895 NM4 do. 1906 N unk. 13/4 do. do. unk. 16/4 do. 1902 N3 ½ Th 1900/ 4

do. 1906 ukv. 1916/4 do. 1909 nkv. 1919/4 Wiesbaden 1900, 01 4 do. 1903 III ukv. 1

8

———q—

EEgS

eVSgS*g

do. 1903 Erfurt 1893, 1901 N4 do. 1908 N ukv. 18/20

2222ö2ö222naSöamnanöaüegneamöeaöeneeseeöesnöeseöeeeöeneeeeeöeeöeeeeeöeeeöene

aamüeanb⸗ 88 8 PELEg

SI 8s —8— .

S

—,—8—8—q—8qO8q8qq

1 Arerse EeanEee 588 CSCnCCS E0 25—

101,25 G

890

2F‿8 22.

22222222222282ö8ö2ö;

do. do. do.

do. neulan ¹ do. do. do.

n. ann

8

[ ES 22 S8

—,——— ——

——,—— Lbe 1

enne

———ö—éx——— —=SC I ue —JVOOVOOSVOSSSVSSSVSVV

EFFFEEFEEFEEüPüPereeüeEkeüeenn

2 88

Le Peoer

ETA lalalabn 88 —— —2 8

[4487]

92ꝙ —2,—6,—6,— I

Eöö SSga —— 8

4-

do. 9 Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ 1902,3 ½ Colmar (Els.) 07 uk. 14/4

A. 80,84,90, 95, 38, 03 3] 1.1. 277 g. tsch.⸗ au 154¼4 1.1. 1 1 105,90 8 Düren 1 1899,21801 4. 1.1. EEEEEEE1 100,00 B dc. 6, 181 konv. 31 1.1. bisn 3 1.4. . Durlach 1906 unk 12/14 Snnn bi 8* rr do. XXVI-XXVIII4 111. do bis XXV 3 5versch. 71 Verschiedene Losanleihen. uchau 1. raunschw. „2. p. St. 206 Gunesen 190 4. Hamburger 50 Tr.⸗L. 31 1.3 1907 uiv. 1817 w 50 Tlr.⸗Lofe 3 ½ 14

901 3 ½ 14. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 12 2242 21 4. Sachsen⸗Mein. 81,8. v. St. B7,90 bz 1. ugs 7 Fl.⸗Lose d. St. 97.,20 b Pr.⸗Ant. 3 ¼ eesihns

88 88 8

—JVBVOOqOSqBSB— SüESbgEEen

u“

PEPEeeer 92ö22ö2bö2nn 5

88*

SSgr⸗

8

—— SSSSSS * 0 8

—,—yq—öy—

1***ng

S5SS5S

= 29.8

—— Kbes

Se

—— S= 8˙2

8

—,—q

FIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Steele, den 7. Axril 1911. II““ b fräheren Gasthofsbeüggerin Martha Emma Kbnigliches Amtsgericyt. tedrichswerttbt riedrichswerth (Thür.) Bufleben —Großenbehringen 2 20 J111890 8 vw. Schneider, 228.Senfe. r Aehe. Stettin. Konkursverfahren. [4126] Friesau⸗Ibertdorf Ebersdorf⸗Friesau FELriptis —B 8. Se o1. E feßt in Kleinzschachwitz, aiser⸗Wildelmftraße 9, Das Konkursverfahren über das ögen des rgen Georgenthal (Thür.) (G(SGotha —Gräfenroda 8 1 *. Eilenbabn⸗Obl. versch. l.. Altona 1901 h mt das Verfahren, da keine bes Kosten des Ver. Kaufmanns Sally Linsky in Stettin ist nach Goldbach (S.⸗Gotha) Bufl . enbehringen 111,2b Har⸗Remensch. 3 151. Snrgr iv. 18 Fbrens entsprechende Masse vorhanden ist, eingestellt rfolgter Sehn de Schlußtermins aufgehoben. Gotha Hptöhftf. 7 8 8 v dench ühn Eeh 117 do. 1887, 1888, 1 worden. Stettin, den 6. April 1911. b ni nitz (Thür.) 8 eit Sa 1, ²*. do. 4. g. Augsburg. Dirna, den 6. April 1911. . SDer Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. 2. es 1 Lichtenau (Thür.) —Unterneubrunn sPer 1 82 41 . Das Königliche Amttgericht. nnnenmnn st .Coburg Neustadt (S.⸗Cobg. g Lauscha 1 :9 [100, do. 1889, 1897, 05 33 versch. 91, do. 1889, 1898,3 8 Stettin. Konkursverfahren. [4127] piermühle (S.⸗Altenbg.) Weimar —- Gera . 90.10 Baden⸗Baden 88, 05 N,3 versch do. 1901, 1907 1504 3 Konkursverfahren. [4086] Das Konkursverfal über das Vermögen des b; ena Paradies Großheringen Saalfeld 8 Barmen . 1880 4 1.1,7 Königsberg 1899, 01 Das Konkursverfahren über 2 v. v n Seenen; Breite⸗ Roda (S „Weim.) Iane— Themar EET““ 1 1 988 b us. 17 Kaufmanns Bincent Lyczunski in Posen wird straße 60, ist, nachdem der in Vergleichstermine öeeg, . 3 ven Ie. cen) 1 Sberingen Saalf * 8 8 5 ’. Nunkv. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch v2 Februar 1911 angenommene Z eich Rothenstein b. Söschwiß N ö221 . 8n Ss ☛—— St.A1300 4 1. 8 do. 1891, 93, 95, 01,3 ½

mfgeboben. 8 borch regiskesftieen Zeschles von 18 Fenar 1911 e“ Schwarza (. 14. 9.S.h1.8831 8—8 6809 Posen, den 6. April 1211. 8 bestätigt ist, aufgehoben. 8 8ℳ* isfeld -u eubrunn 8 99 S. I. II ukv. 194 1. 00,80 G 4* 8. ALA92 Küasglcdes Aattgerck. Stattze. 82. 2.1grüa din In. Kesfsevgeesen s S.e ges 818, 11 de. de . 144 kadesg8-he. 82909 8. -nnh9eller. 0, encessaspwen. 4145]) Der Gerlbtsscheeiber des Keeat Lafebenüb dihe. b. he Zemar (Thür) Etb. Beczenfels— Bebra emort. 18397 1996 31 ve sch 81. eSe Magdebars.. 141 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stettin. KNonkursverfahren. [4129] s Westhausen (Thür.) Hildburghausen Lindenau⸗Friedrichs⸗ 85 7 *8 be. 1807 18. h.oc, do. 25 29528 Gustav Ermel, Rebmann in Hunaweier, wird Das Konkarsverfahren über das Vern des 3 ball G CꝰIö 11. 8 do. Hdlskamm Obl. 31 1.1. : 19092 mnd. 108 nach erfolgter Abhaltang des Schlaßtermint hier, Naufmanns Heinrich Rack in Stettin ein⸗ 8 Wiesenfeld (S.⸗Cobg.) 12 8* do. Spnode 188314 1.1. 75,90,85,91,02,3; durch aufgeboben. da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ bach Wansbach (Thür.) * v14 11,7 1012 do. 1908 unkv. 1944 1.1. 2 8

1b 1900/4 . 1 8 2 8 4 ;1. do. 1899. 1904, 05,32 89 101,20 bz G mmne XA“ 1n-2 hüds. Laresrest deh eis, nn Ses versehenen Stationen, eir. 8988 1 L141 1800.7809,098* 11090 2 22. 1891, 8. E.ns 1584 101205 G

m Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.] heitlich geregelt. Die Versffentlichung der känftig anzuwendenden se erfolgt im Gemeinsamen sic⸗ 4. 1.5.111100 och 199231 1.41088 do. 88,91 kv., 91,05,3; n. Enners 471 1.35 (10080 b; 9 53

Tarif. und 81 1. 1900 31 1.4.1085. Mannbelm 1901 1 9 100,50 bz B

Das Konkursverfahren üiber das Sulzbach. Saar. Beschluß. 8 [4117] 2 2 den 3 14. 8 5 * 4 892 1. Auß. 85 100 4.10 —,—

Schubmachers und Händlers Lukas F.-J rn ee 1—. pP b 8 u““ 4 ½ . do. 1 1. b 1 10 ö 2 : inders u. Schreibwarenhä 3 3 8 1I1¹““ 6 8 1 1 . Münden (Hann. 1 1 8 I

in Wolpertswende warde nach Abhaltung des Buch 8 20G I da. 88, Nauheim i. Heff. 1902.

gEbEEE ——x—-ö2:

do. 383 ½ erford 1910 xz. 1939/4 ae-xt: uk. 13/4

sesee

*

S

,— bon- d0

b. 7 Fl.⸗Lose p. St. —+, Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.

Kamerun E. G.⸗A. 8. B 3 1.1 [94,20 Ota

—2 ——,—VV8q—q 83 S8

82

8

154 1. 07 Nkv. 18/19/4

—JO—8— 7 1.

(v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 1.1.7

8

e

(v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. 2 Staatsfonds. Argent. Eis. 1. 7 1102, do. 100 4 8 19,908 do. 20 * 7 ü102,405

do. ult. April dee he de. inn. Gd. 1907 66.12 1101,70 G

1809 8 102,40 ci. b; G

un ukv. 20/22 0

9

18 IIIII

̃ee

——— 21

4 bob S.*†*E odoaP.gg

—,—,— 8

Ravensburg.