141534.
27/12 1910. Schrundoliu⸗Werke, Konstanz i. B. 27/3 1911. d. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wund⸗
heilmitteln.
Waren: Wundheilmittel.
8
1910. Mech. Tricotwarenfabrik Stuttgart⸗
9
Wangen L. Maier & Sohn, Stuttgart⸗Wangen.
27/3 1911.
Geschäftsbetrieb: Trikotwarenfabrik Waren: Trikot⸗]
unterkleider.
141538.
*. DEUTSCHE WAFFEN UND FAHRRAD-FABRIHREN KREIENSEN (Harz) :; 2³
11“
EE1
31/12 1910. Deutsche Waffen⸗ und Fahrrad⸗Fabriken H. Burgsmüller & Söhne, Kreiensen. 27/3 1911.
Geschäftsbetrieb: Waffen⸗ und Fahrrad⸗Fabriken, Versandgeschäft.
Kl. 1.
2.
Emaillierte und verzinnte Waren. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Forstwirtschafts⸗’, Gärtnerei⸗Erzeugnisse, Ausbeute
von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe.
.Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten
Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗
n, Putz, künstliche
und Bett⸗Wäsche,
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, und Ventilations⸗Apparate und
Koch⸗,
Kühl, Trocken⸗ ⸗Geräte, Wasser⸗
leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
Toilettegeräte, Putzmaterial Sta
hlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche
und photographische Zwecke, Feue und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse Zwecke, Zahnfüllmittel, Asbestfabrikate.
rlöschmittel, Härte⸗ für zahnärztliche
mineralische Rohprodukte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . Messerschmiedewaren, Werkzeu
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln.
Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeit schläge, Drahtwaren, Blechware Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr Rüstungen, Glocken, Geldschränke und Kassetten,
vJ“
Klein⸗Eisenwaren,
en, Schlösser, Be⸗ n, Anker, Ketten, „Geschirrbeschläge,
Schlittschuhe, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,
Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,
Fahrräder, Automobil⸗ Fahrzeugteile. Blattmetalle. Fälle, Häute, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze,
Sund Fahrrad⸗Zubehör,
11u“] Klebstoffe,
76
Wichse,
Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗
und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
84
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗
sachen, leonische Waren, Christba
umschmuck.
9f.
19/11
141539.
1910. Wunderlich &
Baukloh Ges. m. b. H., Fserlohn. 27/3 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von
Flaschenverschlüssen
Art,
und
Nadeln aller Waren: Flaschenverschlüsse und
16/1
141540.
1911.
27/3 1911.
Geschäftsbetrieb: waren⸗Geschäft.
Garn⸗, Kurz⸗, Waren: Strickwolle.
H. 21887.
d. undeschwerte KAMAMwMwollk
b
Weiß⸗ und Woll⸗
881 27/3 1
Geschäftsbetrieb: gZwirnen. solcher Spulen Material aufgemacht].
141541.
M. 16076.
1 19190. 911.
Waren: Garne und Zwirne Baumwollengarne von Holz, Papier
Adolph Maas & Co.,
Anfertigung von
Öund Zwirne
Berlin.
„Garnen und mit Ausnahme auf
oder anderem
Waren:
Gummi, Gummierfatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.
.Kerzen, Nachtlichte, Dochte,
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Sprechmaschinen.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren,
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Kunstgegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗’, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel lausgenommen für Leder),, Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.
Kunststeine, Rohrgewebe, transportable Häuser. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Fahnen, Zelte, Segel.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
8 2 n “
141542.
23/1 1911. Brauerei zum Berg⸗ keller Carl Titze & Co., Ziegen⸗ hals, Schles. 27/3 1911. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier.
16 b.
technische Ole und Fette,
N. 5147.
141543.
BRAND:
XNli0ht v072f
Steinwärder. 27/3 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Sprit, Spirituosen, Schaumweinen, Essig, Likören, Bittern, kohlensauren Geträn⸗ ken, Getränken aller Art, Parfümerien, sowie Weinhandlung. Waren: Stille und moussierende Weine, Wermutweine, Fruchtweine, Malzweine, Medizinalweine, Fruchtessige, Essig, Essigessenzen, Fruchtsäfte, Sirupe, kohlensaure Wasser, Brause⸗ und andere Limonaden, mit Sauerstoff sowie mit anderen Gasen und Gasgemischen imprägnierte alkoholfreie Getränke, Ginger Ale, alkoholhaltige Essenzen und Extrakte, alkoholhaltige Tinkturen, ätherische Ole, Genever, Rum, Kognakbranntwein, Anisado, Liköre, Sprit, Bittern, absoluter Alkohol, Punsch, Punschextrakte, Eier⸗ kognak, Rohspiritus, sämtliche andere Spirituosen, Par⸗ fümerien, Mundwasser, Zahnwasser, Haarwasser, Kopf⸗ wasser, Vaseline, Bay⸗Rum, Puder, kosmetische Mittel.
ahmungen Flaschen auf —
b 2 zeichen unter Nr. 2551 hützt sind.
10/1 1911. Fa. Carl Mampe, Berlin. 27/3 1911. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spirituosen, insbesondere Liköre. Beschr.
141545.
H. 21972.
25/1 1911. Fa. A. Hönigsberger & Sohn, Regensburg. 27/3 1911. v Geschäftsbetrieb: Spiritus⸗, Likör⸗ und Essig⸗Fabrik.
Geschäftsbetrieb:
10/2 1911. Fa. D. Buchmann, Nürnberg. 27/3 1911
Weingroßhandlung. Waren
Weine und Spirituosen.
16c.
141547. B. 2228
[Halsenbacher Stahlbrunnen
„Maximilian-Heilquelle bei Halsenbach (Nheinpreußen]
Bestes ein natürliches Esemasser.
Pos ₰ 84Anvb“
Corantierr = „babienensfrei- =
1 —
11/10 1910. Margaretenstr. 12. Geschäftsbetrieb:
Max 27/3 1911.
Borgstädt, Gelsenkrche
Füllung und Versand von Minera⸗
wasser. Waren: Halsenbacher Stahlbrunnen „Maximilia Heilquelle bei Halsenbach (Rheinpr.).
Waren: Likör und Spiritus. — Beschr.
141550.
F. 10519
.
17⁄2 1911. Fa. Stein b. Nürnberg. 27/3 1911.
Geschäfts betrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Bleistifte, Bleistifthalter, Farb⸗ stifte, Pastellstifte, Patentstifte, Künstler⸗ stifte, und deren Einlagen, Kopierstifte, Tintenstifte, Kreide, Kreidestifte, Kreide⸗ halter, Schieferstifte, Gummistifte, Schreib⸗ tafeln, Lineale, Rechenstäbe, Maßstäbe, Winkel, Reißschienen, Tintensauger, Feder⸗ halter, Füllfederhalter, Radiergummi, Gummitabletten, Malerfarben, Künstler⸗ farben in Tabletten, Näpfen und Tuben, Tinten, Tusche, Leim, Gummi arabicum, Notizbücher, Federkasten, Wischer, Brief⸗ ständer, Federbecher, Falzbeine, Radier⸗ messer, Bleistiftspitzer, Bleistiftfeilen, Gummibänder (Gummistreifen in Band⸗ form), Millimeterpapiere, Paus apier und Pausleinwandd.
v
E“
8*
141548.
FRIEDA
12/1 1911. Gewerkschaft Friedrich, Frankfurt a. M. 27/3 1911. Geschäftsbetrieb:
Brikettfabrikation. Waren: Briketts. 141549. G. 11574.
12/1 1911. Gewerkschaft Friedrich, Frankfurt a. M. 27/3 1911. Geschäftsbetrieb: Brikettfabrikation. Waren: Briketts.
L1“
. J. 5070. 7/10 1910.
“ Internationale Vulcanfibre Cie.
G. m. b. H., Wilhelmsburg. 27/3 1911. Geschäftsbetrieb: Import von Vulkanfibre und Fabrikation von Vulkanfibreartikeln. Waren: Vulkan⸗ fibre in Platten, Röhren und Stäben, ferner Waren daraus und zwar Ringe, Scheiben, Büchsen, Griffe, Zahn⸗ räder, Lagerscheiben, Karrenräder, Pumpenklappen, Manschetten, sowie Isolationsteile für technische Zwecke.
9u. 141552. 141 1911. Charles
B. Miller Erben,
Generalvertreter der Magnolia Anti⸗
friktion Metall Co.,
Berlin. 27/3 1911. Geschäftsbetrieb:
Metallgießerei. Waren:
Lagermetall. 9 b. 141554. Otto Hesse,
88
20/10 1910. Remscheid, Theodorstr. 1. 27 1911. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Eisen⸗ und Stahl⸗Waren sowie von Werkzeugen. Waren: Schneidewerkzeuge und Werkzeuge für Schmiede, Schlosser, Tischler Drechsler, Klempner, Böttcher, Gerber, Buchbinder, Schuster, Schneider, Uhrmacher, Sattler und Mechaniker. Schraub⸗ stöcke, Beile, Hacken, Spaten, Schaufeln, Schafscheren, Rebenscheren, Wasch⸗, Wring⸗, Mangel⸗, Schreib⸗ und
Rechen⸗Maschinen.
14/1 1911. Charles B. Miller Erben, Generat vertreter der Magnolia Antifriktion⸗Metall Co
Berlin. 27/3 1911. Geschäftsbetrieb: metall.
Metallgießerei. Waren: Lag⸗
11.
1072 1911. Geschäftsbetrieb:
Fa. Lud. Voigt, Hamburg.
V. 1368
shegacgeg
4 27,3 1911
Export⸗- und Import⸗Geschä⸗
Waren: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
141559. O.
Onold
12/9 1910. Onold⸗Vertrieb Carl Zeyen, 8
weiler b/ Aachen. Geschäftsbetrieb:
verbinder und Treibriemen.
27/3 1911.
Exportgeschäft. Waren: Riene⸗
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Verlag der Expedition (Heidri
c) i
“
Berlin. 8
1004.
Warenzeichen. 4 (Schluß.) 141556. 14204.
S 11u““
roperoseum
nit derVersicherung
51 1911. Fa. E. Schwarz, Hamburg. 27/3 1911. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fußbodenkonser⸗ vierungsmitteln. Waren: Fußbodenkonservierungsmittel. — Beschr.
141557.
K. 19156.
20 10 1910. Wilhelm Konstanti, Gr. Lichterfelde, Dürerstr. 7a. 27/3 1911. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labora⸗ torium und Fabrikation feiner Spirituosen. Waren: Spirituosen und Weine.
16 b. 141558.
K. 18674.
97 1910. Theodor Karp, Straßburg⸗Neudorf Elsaß), Aloysiusstr. 28. 27/3 1911. Geschäftsbetrieb: Likörfabrikation. Waren: Kräuter⸗ Ragenbitter. 8
26 a.
141560. H. 19784.
113 1910. Houssedy & Schwarz Rotti⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., München. 27/3 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Konserven und diätetische Alüährmittel. Waren: Suppenwürzen, Bouillonwürfel, zouillonpräparate und Saucen.
.. 1411561.
MAuljeroi.
C.
M. 16366.
,19 1 1911. Speisefettfavrit Act.⸗Gef. K G. Müller, Berlin. 27/3 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von rgarine, Schmalz, Speisefetten, Speiseölen, Pflanzen⸗ dutter, Kokosnußbutter, Kunstspeisefetten, Fleischwaren. Garen: Margarine, Schmalz, Speisefette, Speiseöle, Manzenbutter, Kunstspeisefette, Fleischwaren, Kokosbutter.
26 b. 141562. L. 12205.
29 1910. Hch. Lang & Söhne, 3 1911. Beschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Oleo⸗ argarin, Margarine, Butter, Talg, Kokosfett und sonstige mmalische und vegetabilische Speisefette und Speiseöle. 16 b. 141566.
Benuwka
2711 1911. „Union“ Leipziger Preßhefefabriken n. Kornbranntwein⸗Brennereien Actien⸗Gesell⸗ scaft, Leipzig⸗Mockau. 27/3 1911. 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spiri⸗ osen, alkoholfreien Getränken, Hefe, Getreideprodukten, eerssandgeschäft. Waren: Liköre, Sprit, Spiritus, Brannt⸗
Nürnberg.
1911.
Laboratorium.
für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate,
Warenz
eigers und Königlich Preußisch
eichenbeilage
en
“
Berlin, Dienstag, den 11. April.
1911.
26c.
141563. N. 5455.
Monarch
7/11 1910. A. & W. Niemöller, Dortmund. 27/3 1911.
Geschäftsbetrieb: Mühlenwerke. Waren: Roggen, Weizen, Gerste, Mais, Hafer und Buchweizen, sowie Mehle und Grieße aus diesen Früchten.
1. 141564. C. 28/1 1911.
Fa. Charles Cabos,
Pat.⸗Anwälte Andreas Stich, Nürnberg H. Fried, Berlin S. W. 61. 27/3 1911.
Geschäftsbetrieb: Zuckerbäckerei. Waren: Zucker⸗
bäckerwaren aller Art, insbesondere Cakes, Biskuits, Tee⸗
gebäck, Zwieback und Zuckerwaren:
26 ͥd. 141565. H. 21827.
Benschegs Sxrcaxa
4/1 1911. Holländische Cacao⸗ und Chocolade⸗ fabriken Bensdorp & Co. G. m. b. H., Cleve Rhld.). 27/3 1911.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Schokolade⸗Fabriken. Waren: Kakao, Schokolade. — Beschr.
Wien; Vertr.: und Dr.
22 b. 11 141567. I L. 12656.
4/1 1911. Linke & Ludwig, Straßburgi E. 27/3 1911. Geschäfts betrieb: Elektrotechnisches Installations⸗ geschäft. Waren: Isolatoren, Leitungsdrähte, elektrische Lampen, Apparate zur Befestigung von Leitungsdrähten an Isolatoren, Metallbänder als Schutzhüllen, elektrische Apparate, elektrische Klingeln und Läutewerke, elektrische Signalanlagen, Fehlermeldeapparate für Hochspannungs⸗ anlagen, Schalttafeln, elektrische Meßinstrumente, Elektro⸗ motoren, Dynamomaschinen, Stahlrohr⸗ und Gitter⸗Masten, Metallklappen für Isolatoren.
141569. S.
Oedipus
20/1 1911. „Sarotti“ Chokoladen⸗ & Cacao⸗ Industrie, Aktiengesellschaft, Berlin. 27/3 1911. Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ Fabrik und Exportgeschäft. Waren: Kakao, Schokoladen, Konfitüren, Backwaren und Zuckerwaren.
141570.
10997.
8
“
mW. 16271.
ceüirona
771 1911. Moldenhauer & Co., Berlin. 28/3 1911. Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Toiletteseifen⸗ Fabrik. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, Toiletteseifen, kosmetische Puder und Cremes und Zahnpasta.
34.
141572. T. 6580.
8
6/1 1911.
Fa. B. Tochtermann, München. 28/3
Geschäftsbetrieb: Parfümerie und kosmetisches
Waren: Arzneimittel, chemische Produkte
Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
Zigarren, Schnupftabak.
n, Kognak, Schnäpse, Bitters, Kümmel, Genever und dere Spirituosen, alkoholhaltige Extrakte, Likör⸗ und kanntwein⸗Essenzen, Likörpatronen, alkoholfreie Getränke, Luchtessenzen, Limonaden, natürliche und künstliche Mineral⸗ isser, Essig, Essigessenz, Fruchtessig, Hefe, Getreide, Mehl,
atz, Malzpulver, Malzmehl.
Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche⸗ Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗
ö111“
28/3 1911.
2/1 1911. „Sarotti“ Chokoladen⸗ & Cacao⸗Industrie, Aktiengesellschaft, Berlin. 27/3 1911.
Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zucker⸗ waren⸗Fabrik und Exportgeschäft. Waren: Kakao, Schokolade, Konfitüren, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren.
141571. L. 12708.
Osy *
17/1 1911. Mary Elizabeth Levinstein geb. Heseltine, Leipzig, Weststr. 64. 28/3 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Möbelpolitur. Waren: Möbelpolitur.
141574. O. 4060.
01000
5/11 1910. Herm’s Oldenkott & Söhne, Ahaus i/Westf. 28/3 1911.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. Waren: Rohtabak, Rauchtabak und andere Tabakfabrikate, Ziga⸗ rettenpapier.
von
141568.
S. 10933.
V NLEHarnenled
in Original-Fabrikpachong
2* Eb 985 Dicse neε lufr-u s1aabdich e Original-Fabrikpackung 5f.1 -Pachun mit Uffnungs Vorrichtung dequem z9 öffnen, schüta die Fralinés vor Staub und sonstigem nochteitigen Eioflässen und half sie dadernd friasch
141573.
14/11 1910. Hannoversche Port⸗ land-⸗Cementfabrik Aktiengesell⸗ schaft, Hannover. 28/3 1911.
Geschäftsbetrieb: Portland⸗Zement⸗ fabrik. Waren: Zement im allgemeinen, Zementkalk und Kalkdüngermergel.
98. 141575. H. 22028.
ück im Winkel
31/1 1911. 28/3 1911.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Roh⸗ tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak, Tabak⸗ Karotten.
Fa. Friedrich Heinsius, Frankfurt aO.
8
20/12 1910. eorg
matzi, Akt.⸗Ges., Dresden. 28 1911.
Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ fabrik. Waren: Tabakfabrikate, Rohtabak, Zigarettenpapier.
1* 88
141576.
wenn mit dieser Unterschrift:
.“
141577. Si
21/12 1910. Georg A. Jasmatzi, Akt.⸗ Dresden. 28/3 1911.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
141578.
Waren: Roh
F. 10409.
8
Blungalow
Fa. Wm. Froelich, Hamburg. 28/3 1911.
Fa. Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ mnd Schnupftabak.
11/1 1911.
141579.
11/111910. Gebrüder Maier, Heidelberg. 28/3 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und
M. 16025.
. 717 8 8
ramsr M. 15891.
GCESTEIRA OTTENS
C. Melchers & Co.,
1960
24/10 1910. Bremen.
Geschäftsbetrieb: Importhandelshaus.
Mittel (ausgenommen für Leder', Schleifmittel.
Rohtabak. v“ 8 . 8 “
Anhalt).
Waren:
Rohtabak.
—— — *
Zehn Feifen 10 Pfennige
21/1 1911. Fa. C. C. Bürkner, Oranienbaum
28/3 1911. Geschäftsbetrieb:
Tabak⸗ und Zigarrenfabrik.
Waren: Tabak und Tabakfabrikate.
141582. M. 15894.
CELESTINA OTTENS
C. Melchers &
e
3
24/10 1910. Co., Bremen.
28/3 1911.
Geschäftsbetrie Waren:
b: 1 111““
Importhandelshaus.