1911 / 88 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1 8E 1“ 1 529 5 9 977 6280 6282, 8 8 8 504 22921 E 5 3 2 51 822 07 2 22 1„ 27 6269, 6272, 6276, 6277, 224 7 85 17 1b 116““ 8 1““ ö 11“ 74] ickau, Sachsen. 4984]] 838,010,51, 838,011/51., 838,012/51, 922,097, 628 9, 6284, 6295, 6310, 6312, 6314, 6316, 6317, 4 W“ Bekanntmachung. 119740 2Snf Ptat; 10 des Register 8 die Geberde un 8 BAI“ (a⸗7 988, 8198 8en1s, 6520, 63211 6322, es. Maste süt 1 eun t e e; - a g e, fieaisreaif jesiger S ist irts 8 ssenschaften, den Hüäuteverwertungs⸗ 883,063 066, 8227060, 967,01,82778, 975,42 Si. vplastische E nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemetderk

In das Genossenschaftsregister hiesiger Stelle ist Wirtschaft genossen e. 074/40 Si, 0 4,39 Si, 075 40 Si, 075 37 Si, 075/42 Si, plastische Erzeugnisf 1 8 11 Uhr 30 Minuten.

2 88 2 †alpondoes ingetraa 9 on: L g8** 5. Sb IIEE“ F. 2 5 209 MPäarz 2 1 7 8 8. R ,% ichsanzei anjalj aats z „Landwirtschaf Bez K 1 1 228 c. Frfehafhs 082 P, 838/001 006, 838 50, 838. 1114“ vesch enthaltend ein Tuch mi el n 2 2 ont 1 reu en 1 an el er .een,din 8 zu N. icht in Zwickau betr., ist heute eingetragen 082,138 998,89912— 8 2 „Fein Briefumschlag, embaltend ein Luch b * haürw 4n . 8 n Morhacheher 8 Der Fleischermeister Rudolf Schönherr in 838 006,50, 822 059 061, Schutzfrist 3 Fahrs, Uhr Lin deen Futtenvmmer 2810. Muster für Flächen⸗ 88 e v“

inkaf 1 Herbmauchsstofsen und Gegenständen Zwickau ist endgültig zum Vorstandsmitgliede bestellt gm get an 28. März 1911, Nachmittags erieugniise⸗ Schutzfrist 3 Jahrs, ungzmeen 8 1 8 Ber n Mittwoch den 12 April 8 1“ des landwirtschaftlichen Betriebs; gemeinschaftlicher worden. 1 Nr. 3224. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ 21. März 1911, Nach Ssunis & Chapman 1 8 2 Verkauf Irtschaftlicher Erzeugnisse. Zwickau, den 8. April 1911. e. SvIA Muster. Nr. 1201. Die Firma Rob⸗ Leunis †s⸗ 2 2 e eeeen ZEEEE 8 rzeugnisf „Königliches Amtsgericht. burg, een deFee 8 füt Gesellschaft mit beschränkter Hereh ltend 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

8. Winterschuldirektor Anton Hillmann zu Mor⸗ . 46 S. mg mütis Fabriknummern 883/039, Hannover, ein Paket, versiegelt, entha 1 1b Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel bach, Vorsitzender g EWWETT“ 88 840/009,2. 23 Muster von lithographischen Buchdrucksachen mi 1“

7 1 ““ 40, 840,7007 2, 840,008, 840,008 , 891737, 1138 und 1140 bis 8 28 4 ½ 8 21 üecanhesthetier hnn defumenss, Musterregister. (Cc98208,99808:090192 8919 :st at Rese sr deehcner et. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. rn. 8sc) BSel 8 N⸗. 2 8 8 32 c 2 7 schl., M 8 b F 8 8 8 . . 24 8 8 Veftcirt und Raüufmann Josef Martini junior (Die ausländischen Muster werden unter 888 Si0 8 8o,h7889,002 1. 026 krist 3 Jahrs, angemeldet am 23. März 1911, Nach⸗ 8 zu Bischofsdhron, Rendant, 1 Leipzig veröffentlicht.) 840/023 P, 840/024 P, 840 025 P, 840/026 P, mirttags 2 Uhr 30 Minuten.. Reinecke in Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 1I. Königlicher Förster Johann Klein zu Bischofs⸗alle, Saale. [4178] 822,056, 822,056 3, 822,057, 822,057/3, 822/058, Nr. 1202. Kaufmanm 11 86 Ab⸗ Selbstabholer auch v Königliche Expedition des Deutschen Reichs mzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 %ℳ 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. dhron, 5 In das hiesige Musterregister sind eingetragen 822 ,05 3, 838 007, 838/008, 838/009, . Sren es Geschäfts⸗ taatsanzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. e. Revierförster Johann Weber in Horel, nter: 38 1 822/701, 822/702, 834 503, 822 040, bie dungen von u ae für Flächen⸗ 8 I Mitglieder des Vorstandes. 8 Nr. 400. Firma Felix Krokert & Co. Plakat⸗ 822 Fiß. 822,042˙9, 822,043,5, 830/001, 822/703 nummern 1. bs 8,— Musterre ister 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin HMünchen. [5009) Waltershausen. [4724] s Statut ist vom 20. März 1911. uund Blechemballagenfabrik in Halle a. S., b’s 707, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am erzeufmisse, Schufrift a,s . Uhr. g 8 am 14. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr. K. Amtsgericht München, Konkursgericht. Das Herzogl. Amtsgericht Tenneberg zu Walters⸗ ür die Verbindlichkeiten der Genossenschaft dieser, ein Muster für ein Plakat zur Reklame für Land⸗ 28. März 1911, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. 28. Man⸗ 1, Serm̃e Rob. Leunis 4. Chap⸗ 1 Hettmann. [4773] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Mai 1911. Mit Beschluß vom 10. April 1911, Nachmittags hausen hat am 8. April 1911 über das Vermögen sowie unmittelbar den Glaubigern der letztern haften hrot der Leipziger Westend Brotfabrik, Flächenmuster,“ Nr. 3225. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ Nr. 1203 A „nn eg. eeeh In unser Musterregister ist heute unter Nr. 62 Eibenstock, den 8. April 1911. 5 Uhr 52 Minuten, wurde über das Vermögen des des Kaufmanns Wilhelm Denner daselbst das die Mitglieder bis zu einem Betrage von je 100 Fabriknummer 118, angemeldet am 2. März 1911, purg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 49 Muster man, Gesells Plt. erszegent enthaltend 16 Muster bei der Firma Fr. Burberg & Co. in Mett⸗ Königliches Amtsgericht. Robert Nickel, Inhaber eines Bilderrahmen⸗ u. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ für seden erworbenen Geschäftsanteil. Der Geschäfts⸗ Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. sspon Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für Hannover, e eidelergcksachen mit den Fabrik⸗ wan eingetragen warden: Awei Aluminiumlöffel uer 8. Vergoldergeschäfts in München, Firma Robert konsulent G. W. Fischer zu Waltershausen. Anmelde⸗ anteil ist auf 50 festgesetzt. Die höchste Zahl der— Nr. 401. Oskar Anders, Tischlermeister in plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 822,062, von lithographi⸗ bens b scht Muster sür Flächen⸗ in einem versiegelten Paket, Fabriknummer 550 und e“ 1 4 Nickel, Wohnung: Theresienstr. 18/II r., Verkaufs⸗ frist bis 27. April 1911, ebenso Anzeigefrist in bezug Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen Halle a. S., ein Umschlag mit 10 Photegraphien 822,062 6, 827,012—017, 830/002 006, 840/ 027, nummern 1160 91 8 1.lne I es 1, Plastische Crzeugnisse Sbu See e Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Her⸗ raum Theatinerstr. 23, Werkstätte Theresienstr. 18, auf den nach § 118 K.⸗O. erlassenen offenen Arrest. kann, beträgt fünf. über Muster zu Sargdekorationen, Flächenmuster, 028, 042—-044, 8187, 8188, 809,001 008, 809 7010 erzeugnisse, Schutzfrit 182 Seerehr 15 Minuten. 8 Seh eriesecs März 11 Bobrista 8 11 Uhr n⸗ mann August Göpfert in Eisenach, Johannis⸗ der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Clemens Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Pru⸗ Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen verschlossen, Geschäftsnummern 1—10, angemeldet bis 030, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1911, Rochin vgr 111“ g . splatz 16, ist heute, am 8. April 1911, Nachmittags Hemmer in München, Kanzlei: Theatinerstr. 35,11, fungstermin am 11. Mai 1911, Vormittags durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung ge⸗ am 3. März 1911, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten, 28. März 1911. Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Hannover, den ..2 An tsgericht. 11 8 Königl. Amtsgericht. 3 8 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest 10 Uhr. schieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 3226. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ Königliches Amtsgericht. B 8 v“ vorläufig der Rechtsanwalt Dr. Heller in Eisenach. erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis C. H. Kühne, Gerichtsschreiber.

8 8 b 2

nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Nr. 402. Firma S. Frenkel in Halle a. S., ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 48 Muster n. 1.“ 1 M.-Gladbach. [3629] Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 2. Mai 1911 einschließlich. Frist zur An⸗

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in d i e Umschlag mit 2 Mustern für De⸗ burg eannastücken Zeichnungen), Muster für .. üs [4182] In das Musterregister ist eingetragen unter zum 8. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung meldung der Konkursforderungen, und zwar im

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. mationsgirlanden in runder Form, Flächenmuster, plastisch iss briknummern 830/060, 051. LüAseasehd.,V a vorden: 1 Nr. 1419: Firma R. Schürenberg & Co. und allgemeiner Prüfungstermin den 18. Mai Zimmer Nr. 821 des Justi EEEE; [5008]

8 Rhaunen, den 5. April 1911. 1 89 C“ 5706, 5707, augerweldet am Erpeugnisse, Febrieenne, 830 006 010, In Mreftenggister ist eingeicgech meodell in M.⸗Gladbach, 1 Umschlag mit Muster für 1911, Vormittags 11 Uhr. traße, bis zum 2en 14gf1. dndec, aeh nen Luicolr⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Amtsgericht. 4. März 1911. Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten, 012, 015, 017, 022, 024, 026, 027, 032, 034, 035, Nr. 2120. Karl Bo abrikzeichen K. B., plastische Jacquarddecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht, VI, Eisenach. termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Fabrikanten Biktor Heinrich Hauner imn Hand

N 8 8 l11975] Schutzfrist 3 Jahre. . 037, 041, 043, 017- 049, 840/033, 830,062, 3 2nh raate e bens Jahre, angemeldet am nummer 206, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Erstein. Kon ree anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, e. 18928 Nr. 403. Firma Carl Warnecke in Halle a. S., 840/041, 834 002 004, 834,002,28, 834 003 28, Erzeugnisse, Schutz Konkursverfahren. [4765]

. 3 ttzfris⸗ eag 7. Ma Vormittags 9 Uhr. Konk 5 ausschusses, d Feit vigee. 32 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 12 4922 Jarr in Hall 8. 28 z11,8 as 11 Uhr 30 Minuten. 27. März 1911, ormittags 9 8 Vermög 2 a es, dann über die in den §§ 132, 134 3 1 t 3 lehaskassen⸗erein Khechhie ehaffenschaft mie ein versiegelter Umschlag mit 2⸗ e 834 004 2. 830,072. 83670218, 896 248.888 8.han 29 Schröder in Lüden⸗ ö. DZ bezeichneten Fragen und der allr⸗ .“ ;5 Verteilung sfarberücksichtigenden 22 884 er mit (Horationen Milch⸗ und Sabne⸗Nuß⸗Schokolade, 830,089, 840,/038, 840,040, 037. 035, Schutzfrist „er. 232 —o Delle für Besatzknöpfe, Fabriknummern önigliche gericht. 3. b 82 „Zor⸗ gemeine Prüfungstermin: Freitag, den 12. Mai vn. * unbeschränkter Haftpflicht in Oberellen wurde Frpstall⸗Nektar, Allf 8 köpfch e. 4 28. M 5 Rach⸗ scheid, 35 Modelle für eesatzknöpfe, S 1— —— mittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. t über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Fe. .. Ah.,a⸗ I Na,vener de⸗ 4 Plakate Krvstall⸗Nektar, Allfrutta, Blondköpfchen, 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1911, Nach⸗ o⸗ 98. 1099, 1100, 1104, 1106, 1108, zeitz. 7 EETTTö““ 1911, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer e8.9. daag reiegenssthes eer e. 8. Wenossenschoftsreastle1ncMalper Faldpem sn, 10 e 1 mittags 12 Uhr 30. Richter in Ham 13 e 1s 1114,1117, 1118, 1119, 1 In das Musterregister ist eingetragen: g Foneersverxwalter. anteger In der 8S0n des Justizgebäudes an der Luttpoldstraße 88 Anbhörung 8 Ilesigen über die Fektat nn 18 1lr Fer gh de andwirt August Spangen⸗ bier, Sektsprudel⸗ jen⸗Brauerei⸗ elbier.] Nr. 3227. Firma Aug. F. Rich Ham⸗ 1122, 1123, 1124, 1125, 1126, 1127, 1128, 1129, 3 Nr. 485. Max E li itz, Gläubigervers ung: 3. Mai .1 nchen. .“ ie Mitali rv hevN. am 28. März 1911 der Landwirt August Spangen⸗] bier⸗ Selr ; ne 8 xr vn e 1122, 1123, 1124, 1125, 1126, . r Max Emmerling, Firma in Zeitz, Gläubigerversammlung: 3. Mai 1911, Vor⸗ an die Mitglieder des Gläubigerausschusses d n6 F eis Krgs Nrs Häbs pangen⸗ Pilsener⸗Bier, Berg⸗Rose, Konkurrenz Brause, ‚ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 48 Muster 2 3 136, 1138, 1139, 1140, tehbend aus einer stei üit i iner Prüfunanttt München, den 10. April 1911. 8 ir erf 5 SSeee;. berg in O berellen in den 5. ahlt worden ist. Reinetten Herle, Caramelbier, 3 Kistendekoration, Sness vervsrücken (Zeichnungen), Muster für 1132, 1428 1 eag 2 b Scbuteritt 6“ Ften. b. bne es geines C““ 2 b8— 7-2* —2 unggtermin Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schlußtermin auf den 5. Mat 1911, Vor⸗ Salzutzeenegices Amtsgerch Albt. I. 1““ 1eekha dhencetetea e cnc. vlastische Erzeugnisse Sh.e8 c- 22 bnal Jabee angemeldet am 6. März 1911, Vor⸗ fßabriknummer 15, Muster für plastische eneühe Arrest mit Anzeigefrist bis s. Mai ihr. Bffenet muskau. [5143] ne g h aeselbin 1 Ren⸗ 12 Herzogliches Amtsgericht. * druck auf Packungen, Flächenmuster, Geschäfts⸗ 883 022,4, 883,023 025, 827 001, 827 ,001,7, nttass 11 Uhr 45 Minuten. Schutzfrist 3 Jah m 2 s n 8 April 191 1 8 Konkurseröffnung über das Vermögen des Kauf⸗ * 8 vril 1911 Schenefeld, Bz. Kiel. [4976] nummern 437 445, 447 462, angemeldet am 827,002 004, 827/003,3, 827,005, 827 005/7, mittags 11 Uhr 45 Minute rireubeck chutzfris Jahre, angemeldet am 20. Februar Erstein, den 8 April 1911. 8 g Zermögen des Kauf Bensberg, den 6. April 1911.

in 437 445, 4 Ider an 4 1 r. 2122. Firma Robert 2 nbeck in 1911, Vormittags 9 Uhr. iserliches icht. manns Gustav Gruhl in Muskau erfolgte am zniali 8 2 In dem hier geführten Genossenschaftsregister ist 16. März 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, Schutzfrist 822,044 049, 840,014, 015, 014 2, 016, 017, 011, .“ 37 Muster für Metallknöpfe, Fabrik⸗ Zeitz, den 1. April S b Kaiserliches Amtsgerich ssell 191l, Venahl gn 10 ½ Uhr. e eche der landwirtschaftliche Bezugsverein, einge⸗ 3 Jahre. 8 840/036,28, 822,050 —055, 840, 018, 019, 019,34, zummern 8258, 8259, 8276, 8281, 8282, 8283, Königliches Amtsgericht. Ffreiburg, Breisgau. 14764] ist Herr Stadtsekretär Müller in Muskau. Offener Bentheim. Konkursverfahren. [4754] rragene Genossenschaft mit unbeschränkter Halle a. S., den 31. März 1218 8 020 022, 056, 056/2, 883036, 883³ 0362, 3367, 8368, 8458, 8459, 8460, 8461, 8462, 8464, 6 8 Konkurseröffnung. 8 Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hastpflicht zu Wacken gelbscht. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 19. 883/037 B, 883,038, Schutzfrist 3 Jabre, angeme det 8466, 8467, 8469, 8470, 8471, 8472, 8473, 8474, 8 „Ueber das Vermögen des Hermann Rieger, Ablauf der Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1911. Bäckers und Wirts Franz Trentmann in Ohne Scchenefeld, den 29. März 1911. Hamburg. [4179] am 28. März 1911, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. 8466, 8476, 8478 8479., 8430, 8492, 859l, 8502, . früher Kaufmann, jetzt Hausbursche in Frei⸗ Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3228. Firma Aug. F. Richter in 1. 8514, 8515, 8516, 8517, 8518. 8519, 8520, plastische 8 Konkurse I“ burg i. Br., Adlerstr. 3, wurde heute, am 7. April fungstermin am 10. Mai 1911, Vormittags hierdurch aufgehoben. 3 Schri ö“ (4977]]%ꝙNr. 3212 Firma Rappolt & Söhne in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Muster Erzeuanisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5 . 8 1911, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 11 Uhr, an hiesiger Stelle, Zimmer Nr. 12. Bentheim, den 5. April 1911. Genossenschaftsregister ist heute bei burg, ein offenes Paket, enthaltend ein Muster von von Schmuckstücken (Zeichnungen), 28 159, 7. Mirz 1911, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. ad Tölz. 8 5006] Konkursverwalter: Rechtsagent Kuhn in Freiburg. Muskau, den 11. April 1911. Königliches Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehnskasse Ein⸗ einer Verpackung, Flächenmuster, Fabriknummern plastische Erzeugnisse, 484] Nr. 2123. Firma Berg & Nolte in Lüden⸗ Das K. Amtsgericht Tölz bat über das Ver⸗ Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum Königliches Amtsgericht. Bergen, Rügen. Konkursverfahren. [5007] getragene Genossenschaft mit unbeschränkter * See 32 angemeldet am b2512. . Se er. 4Söutz rift 3 Jahre scheid, 1 Muster süh üsta ha, e, E. 1.“ Se eg pingn ₰— in vrnnprin b2.. EZ en Neubrandenburg, Mecklb. [3609) Das Konkursverfahren über das Vermögen der 5 8 A ragen, daß 2. März 1911, Mittags 12 Uhr. 888E11 4 „[nummer 1894, und Muste r Schuhbschnallen, 2 8 Apri „Nachmitta r, gste ; e 8 2 3 1 . Hohense asad arhgeschiebenen Nr. bels. Firma Rappolt & Söhne in Ham⸗ angemeldet am 28. März 1911, Nachmittags 12 Uhr 8607, plastische Erzengnisse, Schutzfrist dden Konkurs eröffnet. b“ Rechts. Vorm. 9 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht Frei⸗ Ueber den öFö 9. Januar ö“ Vorstandsmitglieder Emil Pfeiffer und Karl Eich⸗ burg, ein 115 Kuvert, Anthalten bn ““ Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ drei Fahre, angemeidet 8. März 1911, Vor⸗ 1 t. Bed Töl DFener Arrest be. Abt. 3, Holzmarktplatz Nr. 6, I. Stock, Zmmer 1911 verstorbenen Aufsehers Karl Friedrich Bergen a. Rügen, den 4. April 1911. 8 Foris di üne Map Hohense uster, Flächenmuster, Fabriknummern 173100, L8.-a nA E.Km 50 Mus ittags 11 Uhr 50 Minuten. 8 rlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ vas 2 5 ier i 1 i önigliches sgericht. 1““ 8 16.4 EE üe Hobesser an Jahre, angemeldet am 2. März 1911, burg. ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Muster mü92121 Firma Lüdenscheider Metallwerke, rungen bis Montag, 1. Mai 1911. Heue zur Freiburg, den 7. April 1911. Rappallier in Belvedere bei Neubrandenburg wird Königliches Amtsgericht . 8 1 1I1“

gewählt worden sind.

88

mak Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für 8 „. Ful. Fis & Basse b1b1 ines Bes Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: heute, am 5. April 1911, Nachmittags 4 Uhr, das Berlin. Konkursverfahr 4747] Mittags 12 Uhr. . von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muser Aktiengesellschaft, vorm. Jul. Fischer & Baf Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung er Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: übers 8 1“ 3,14747 Königliches Amtsgericht. (Eduard Löffler in Hamburg, (in verstcgeften 436, 542/664 670, 6427862. 86 661/449456, beschlag, Fabriknummern 2538/1, 2543,13, att, termin am Donnerstag, 11. Mai 1911, Vor⸗ Gelsenkirchen. Bekanntmachung. [4752] Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 7a, Fi E1““ 8 EE 3 Fnver d 3 M 9 länderpfosten 436, 542/664 670, 642/862— 864, 66 526, 927 2 5⁷ 2552/1, 2557 tt, 2558/1 glatt, u ittags 9 4 8 1 N⸗ 8 8* 1b - gen sind straße 97 a, Firma Alfred Wilberg, ist, nachd

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 18 20, Schutz. 28 März 1911, Nachmittags 12 Uhr 30 u24 en. 2583,1, 28838, 2584,1, 2801 1, 2802 1, 2603/1, straße 67, ist beut chmitt 20 das t der die Wahl ei 5 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beamten⸗Wohnungs⸗Verein zu Stolp, E. G. fris emeldet am 2. März 1911, Nach. Nr. 3230. Firma Coutinho & Meyer in 2522,1, 2518,1, 2619,/1, 2620/1, 2621/1, 2622,1, arr. Beschluß. [5164] straße 67, ee nachmittag 4,04 Uhr das ernannten oder die ahl eines anderen Verwalters Beschluß vom 8. Februar 1911 bestätigt ist, auf⸗ m. b. H. eingetragen: Das bisberige Statut de e h 89 Minuten. 85 Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 2617/1, 2618 für 5brsa de Fabriknummer 612, 8 Der Beschluß des Amtsgerichts Barr vom Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses gehoben worden. 1

nebst Abänderungen hat durch Beschluß der General¹ Nr. 3215. Kaufmann Johaunes Carl Emil 8 Muster von Zignrenetiketten, Flächenmuster, v E Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 13. März 1911 wird dahin berichtigt, daß es statt: Dr. Termeer zu Gelsenkirchen ist zum Konkurs⸗ und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs. Berlin, den 31. März 1911. 3 Jahre, Plasti Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

1 de 1 n Johar 1 8 Muster eghmsSh. s . 8 5 8 valter ernannt. Erste Gläubigerversammlung ordnung bezeichneten Gegenstände und f 5„ 8 om 7. April 1910 eine neue Fassung . thaltend. Fabriknummern 12842— 12849, Schutzfrist; 87e srn 1911. V. ags 11 Uhr „Ueber das Vermögen der Firma Wurtz und Herr⸗ verwalter *8 g b g 3 g nd ferner zur 88 Hrbülhen Pie⸗ Beeenamechungen Genohen S he te e d. öe getrockaete angemeldet am 29. März 1911, Vormittags 11 Uhr gemesget em 9. Män 1911, Vormittag 1 in Eyl wird heute, e tt. 5 Ubr⸗ das dedes ee des Frafng 88 bis nes 2g n 85 1 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. ““ Für Hinterpommern Iin Muster von, ernI 8 Minuten. 8 Aktien⸗ onkursverfahren eröffnet“ heißen muß: „Ueber das anzumeldenden rungen am 4. Mai 1911, den S. Mai 1, Vormittags r, vor dem 1 öeewar e h wsane. Rner Ieüanaen 8— Vorstandes 25 dritennner 30 Miazen Firma C. Retelsdorf in Hamburg, g9 Feafe. ess str Püeian⸗ Vermögen des Heinrich Wurtz, alleinigen In⸗ Vormittags 2 Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Konkursverfahren. [4749] find für die Genosenschaft verbindlich, wenn zwei Rahettags SUbr 50 Mimuten. 1 ein offenes Paket, enthaltend 2 Muster von Papier⸗ 8 Sere. 88 mer 15828, 15829, 15825, habers der Firma Wurtz und Herrmann in Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache res b8ev über das Vermögen des schieht in der Weise, die Zeichnenden der irma Nr. 3216. versiegeltes F uvert, ent altend mahlenem Kaffee mit Surrogat gemij t, F ächen⸗ 121 ee 519, 88 8 3 ürz 1911 I 2 ro ne 28 n, . 2 F. . 1 8 . chte an ben 8 emein) zu ner lin, T . 740, S 2 der Genossenschaft oder ü8 des Vor⸗ Fsene. Ken Seehchen ren zlachrtbaltimne mufter, Fabriknummern 2576, 2577, Schutzfrist frist Jahee. e 13. März 1 Barr, den 7. April 1911. „Thönnes, A.⸗G.⸗Sekrtr., lsuu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 88 stands ihre Namensunterschrift beifügen. Stolp 16e uiternern 12828 —12827 12812 12815, 12833 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1911, Nach⸗ üre ““ E Turck Wwe in Lüden⸗ K. Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Kgl. der Kgl. Amttsgerichts. vese rt. g 8 e. April 1911 8 .„31191 znialz 85 aasics F numme geigee een, S, 2 H7 12 38 20 Wz„ Nr. 2126. F 82 bes 8 5, 1 m8 r 2 2 de 8 8 i. P., den 6. April 1911. Königliches Amtsgericht. bis 12837 und 12838— 12841, Schutzfrist 3 Jahre, mittags 1 Uhr 30 Minuten. 88 ssccheid. 6 Modelle fur Metallknöpfe, Fabriknummern Bremen. 14761] SGreiz. Konkursverfahren. [4725] Tve eg, i⸗. 9* 12 8 -v- 8. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Trempelburg. Bekanntmachung [979] angemeldet am 7. März 1911, Nachmittags 12 Uhr] Damburs, iü8668897, 68904, 68913. 68931, 68943, 68980,1 Modell Oefsentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Photographen Adolph Konkursverwaller bis zum 25. Apra- 1911 Azeige Berlin⸗Müte. Ab. 151. In umser Genossenschaftsregister Nr. 6 ist bei dem 15 Minuten. 11“ 88 Abteilun EEI Hosemträgerschnallen . A, 8ö.— das , des Fuhrmanns Friedrich Heinsch in Greiz ist heute, Nachmittags 5 Uhr, zu machen. Berlin. Konkursverfahren [4748] Molkereiverein Lubow, eingetragene Ge⸗ Nr. 3217. Firma Haas, Sodr . 1 Modell für Schuhschieber, Fabriknummer 16391, ermann Hinrich tehmeyer, früher in Bremen, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ Großherzogl Amtsgericht in Neubrandenburg. 1 38 1 6 . . getragene Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend 2 Modell’)8 3. Modell Gürtelschnallen, Fabriknummern Hakenburgerstraße Nr. 30, jetzt unbekannten Aufent⸗ anwalt Dr. Pubn G Anmeldetermin: —— . Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 b ““ eer; dn Mancfakturwaren Aufmachungen, Modelle für .“ inter deh bir . Küceshes6 13. Mele sic 32 19936 19538,49539, 19540, halts, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: 10⸗Mai . Ersfte Glrbireches nnmng; . tsgericht Nürnberg h offenen Feelsgesenschaft Edmund Meyer zu Lubow, folgendes eingetragen: plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 140476 und Im Musterregister des hiesigen Amtsgern öts ist r1⸗ 19453 19544. 19545, 19546 und 19547, Rechtsanwalt Dr Grobler in Bremen. Offener Arrest Mirtags 12 U ü in: 19. Mai c., 3 K. Amtsgeri ürnberg hat über das Berlin, Rosenstr. 17, ist, nachdem der in dem Ver⸗ plastische Erzeugnisse, 8 19541, 19542, 19544, 195 ft intag hr. Prüfungstermin: 19. Mai c., Vermögen: 1) des Metallwarenfabrikanten Haus vom 27. Februar 1911 angenommene

Der Bauerhofsbesitzer Louis Klatt ist aus dem 5 ala e foßst 3 Jal 2 e 41 95* 25. 4 8 A e- *.94* 1 1 Arn 1 5 . . E ceeeg 21833, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März eingetragen undsr. et, v.z2 vlastische Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ mit Anzei t bis zum 31. i 18 1 . »* 1 5 2 2 ve Ker.; schieden; Ln6 Sre. 2810 es Fatten⸗ 12 Uhr 150Mheinuten. 1 Nr. 1194. Die Firma Hannoversche Knopffabrik vfeftus Mehr, SS hebnast d⸗ 5 Uhr. 1 Anmeldefrist ki 4 31. n wn enschli lch. 88 V bis 29. April c. Engert in Nürnberg, äußere Großweidenmühl⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Bauer Friedrich Roloff in Lubow Abbau in den Vor⸗ Nr. 3218. Kaufmann Johann Julius Gompertz & Meinrath in Hannover, ein Paket, me 526:⸗ie Tirma Paulmann & Crone Erste Gläubigerversammlung: 5. Mai 1911, Der Gerichtsschreiber des Fürstli Amtsgerichts: straße 6, 2) des Metallwarenfabrikanten Max 27. Februar 1911 bestätigt ist, aufgehoben worden. Tarrach in Hamburg, ein IMenes Paket, ent⸗ versiegelt, enthaltend 18 Fnoysmodelle aus Galalith. u Aüdlscheid dat die Verlöngerung der Schutzfrist Vormittags 11 Uhr, algemeiner Prüfungetermin; be EGekretär Frrfhlchen mtsgerichts: Engert ebenda, beide Gesellschafter der nicht ein. Berlin, den 5. April 1911, 2..; 1819. haltend 1 Muster von einem Telephonregister in teils in Verbindung mit Holz, Ferlatter und für die am 17. März 1908, Mittags 12 Uhr, ange⸗ 23. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, im 1 Eneen Gesellschaft Haus und Max Engert, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Mapvenform gecigneter Bezirkswarentezuasonellen Metali; mit den Fahritnummern 6278 6229, 6223, meldeten Muster für Stockgtift, Fabrihmmer 8812, Gerichtshause bierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Halmderatnat. Fonkursverfahren. (48738] ꝑmerenmwarerfebrttetian un Nürnberg, lher⸗ ““ 80 II 7 Spief ztafel: 2 e 6239, 6250, 6258, 6270, 6271, 6273, EI8218,3, .— üen e ner G 1. 2 C ögen e raf Ap 8 8 TMer Gutsbesiter Max Svperling in Friederled0 nst gpeefügten, Schiesgnaüimnfl;wee Dece 6279, 6281, 6288, 6289, 6292, 6313, 6315, Muster Supunge 01 Zahre. —— ertosre⸗ Kallmeyer hier, Schubstraße .Feeffmanng sgürg Ronzurs eroffnet ür beide Fonturse 8 181. ü- rsverfah üͤber den Nachl . - . Arnb. Lönetge cheabe üehee gewählt. Erzengiisse, Fabgitnnneg1 Rönefütin, uhr Nr. 1195. Die Firma Rob. Leunis &. Chap⸗ Mar s üer öö Coburg. Konkursverfahren. [4723] Verwalter: Kaufmann Hermann Lesser hier An. Anzeigefrist bis 28. April eg11. egrit An- Gitschinerstr. 62, ist infolge I“ nach Thorn, den 6. April 1911. 30 Minuten. n Gesellschaft vie Ine, r üdenscheid, 6 3692 3691, 3689. 8 de. 3889. ver 68 Bermbcce Ke, en gee 8 mit Anzeigepflicht bis pesda Üdes Konkursforderungen bis 15. Mai 1911. venn 24 Sgate nn⸗ aufgehoben worden. önigli Amtsgericht. Nr. 3219. Fir Versand von Voll⸗ in Hannover, ein Paket, versiegelt, en end Fabriknummern .— 698 ⅛, . . rma ? rd Treiße, in Coöburg] 25. Apri .Erste Gläubigerversammlung und Erste Gläubigerversammlung am 1. Mai 1911, 1“ e 8 beüüeeeeee üee 1 * we ein offenes 17 Muster von lithographischen Buchdrucksachen mit Fabriknu . . br ist heute, am 8. April 1911, Vormittags 11,37 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 5. Mai 1911, Nachmittags 4 Uhr, dlegereaen Prufungstermin Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Traunstein. Bekanntmachung. [4981]2 Kuvert, enthaltend ein Muster von einem Klischer, den Fabriknummern 1103 bis 1119, Muster für 3690 ⅛, plastische Erzengnisse, 8 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden Konkurs⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 29. am 29. Mai 1911, Nachmittags 5 ¼ Uhr, jedes⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 83. 8 Darlehenskassenverein Rott a Inn ein⸗ eines Schlüssels, dessen Bart das Wortzeichen Amol Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet angemeldet am 20. März 1911, Vormittag b verwalter ist der Rechtsanwalt Alfred Ehrlicher Halberstadt, den 8. April 1911. mal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Bottrop. Konkursverfahren. [4753] getragene Genossenschaft mit unbeschränkter darstellt, Flachenmuster, Fabriknummer 3769. Schutz⸗ am 4. März 1911, Nachmittags 1 Ubr. 40 Minnten. ECie. in Lüden⸗ in Coburg. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Augustinerstraße zu Nürnberg. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hafipflicht, mit dem Sipe in Rott a. Inn. Mit frift 3 Jabre, angemelbet am 15. März 1911, Nach. Nr. 1196. Der Hündler Ferdinand Trage in Nr. 2128. Firma Sverhost r Eric. nmmmwer fungstermin am 5. Mai 1911, Vormittags Abt. 4. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kllempnermeisters Johann Nover in Osterfeld Generalversammlungsbeschluß vom 25. März 1911 mittags 2 Uhr 15 Minuten. Hannover, din Paket, enthaltend 4 Militärparade⸗ ng ve. efaltasvis Febrignnunzent 9 15 Arrest mit An⸗ Kosten. Bz. Posen. [4707] oppeln 111“. [5142] ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten wurde an Ste s bisbe Statuts 8 2. e in bilder, Haussege mi zeschä e 2670 bis mit 12709, plasti Erz gni „S r 1 eigepfli⸗ is zum 28. 2 * 8 2 70 . 8 An. 6 . 125142 5 - 1 1 a.,he aeee er Zegenstan . [Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend eim [13, bre en 1 3. März 19 Vor. mittags 5 Uhr 10 Minuten. Herzoglich S. Amtsgericht. 2 storbenen Korbmachers Adalbert Piwonski aus hard v. Noel in Oppeln ist am 11. April 1911. E1ö1““ ai 1911, Vormittags Statut 8636 1.nee. Muster von einem Hühneraugenmittelplakat, Flächen⸗ 8 angemeldet äm 6. Mär; 1911, Bor mignag, 29. Fuma Sverhoff & Cie, in Lüden⸗ q66üöö Czempin ist am 9. April 1911, Vormittags 11 Uhr, 11 ¼ Uhr Vorm., das Konkursverfahren eröffnet. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in 2 ume Be eines Spar⸗ un ee g. Fnumm 5 frist: „an⸗ Uhr. Nr. 2129. a. off & Gie. 8 5 . 2 1 3 ags 8 V , 5 et. 4 8 8 Pbeieensgescheäfts 4.₰ Maßgabe der bei ester. Fabrikaunser. 1ühe e Srcersttans⸗ Ubr mgng- 197 Sn, Firma Rob. Leunis £& Chap⸗ scheid, 27 Muster für Metallknöpfe, Fabriknummern Crefeld. Konkursverfahren. [4750] das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ Verwalter ist der Kaufmann Ferdinand Mehl in Aesceseecn und de Getütnguihe Seeb Der. a. 2 8 . geme 1 . arz „Nachmt 5 2 8 ü⸗ “¹“ 1 gn 2„ v1 7 9 8 schr

n. Firr übe.; aaABAmn , 1e. S üri Ueber das Vermögen des Klempnermeisters verwalter Buchbalter He N Oppeln. A is n/ Statuten, auf u Irr 22 X F. Ri . 1 kter Haftung in 12710 bis mit 12736. plastische Erzeugnisse, Schußzfrist . rwalter Buchbalter Hermann Neumann in Kosten. Oppeln. Anmeldefrist bis zum 10. Mai, 1911. f f ich 111“ 8 hene, Se.nehes,ne n ee. ee““ Fehegser dre Jahre, enehret am 22. März 1911, Nach⸗ Ss. P veee 8 bis 2 II 5 eee Fe natt Aimzeigepflicht bis 19ng 8 egeeha 16 Eufeder Hesjchtescheethe Sens Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme der Ein⸗ von Bchmuckstuͤcken .Muster für plastische Erzeua⸗ von lithograpbischen Drucksachen mit den Fabrik⸗ mittags 5 Uhr 10 Minuten. 1 ö ist heute g; April 1911 Bormitka er Firma, versammlung am 1. Ma 1, Vormittags . Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Bott den 6. April 19 aMer. 2 8 Schr Muster f tische Erzene EI“ enn, Lee els 8 Ir irma Ernst S . gs 11 Uhr, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Mai termin am 1. Juni 1911, Vorm. 11 ½ Uh ottrop, den 6. April 1911. berufung der Generalversammlung werden unter der nisse, Fabriknummern 883 001 014, 808,301 306, nummern 1120 bis 1135, Muster für Flächenerzeug Nr. 2130. Firma Ernst Schneider in Iehen das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Justiz⸗ 1911, Vormi 10 zeri Nr. 4. 8 3 Königl. Amtsgericht j enossenschaft von mindestens drei Vor⸗ 8837709, 827 ( 7 0006 6. 007,7. 008, 00 816, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März scheid, 20. Modelle für Modeknöpfe in Metall ursver i eröffnetf. 8 ustiz⸗118 Vormittags Uhr, neues Gericht, Zimmer Nr. 4. . 1— . —— im Wasserburger . Ig oe 1911, Züabfr 12 Uhr 30 Meh. Fabriknummern 7671. 7674, 7682, 7702, 7714, 7720, rat Dr. Schnitzler in Crefeld ist Konkursverwalter. Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigepflicht! Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Oppeln. Braunschweig. Kontursverfahren. 18780)

stand gewählt.

dern u im . - 1b . 2 1 Fabrihammamern 50. eeeene - Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1911. Erste bis 30. April 1911 1 Anzeiger veröffentlicht. Rechtsverbindliche Zeichnung 822 883 035/4, 88 021. 8 Sutz. Nr. 1198. Die Mineralwasser Fabrik „Han⸗ 7722, 7726, 7727, 7728, 7729, 7739, 7740, 7741, . r. e bis 30. Ap I Potsdam. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des eichiest in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ ö.. 981s. L2hen- „¶. [novera“ eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ 7744, 7748, 7750. 7751, 7752, 7760, plastische Er 8E11““ w- 6. Mai Kosten, den 9. April 1911. Ueber das Vermögen der offenen 8,18929 am 14. April 1910 hierselbst verstorbenen Apo⸗ tandsmitalieder der Genossenschaftsfirma ihre Namens⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten. 1 schränkter Haftpflicht in Hannover, ein Brief⸗ zeugnifse; 11 Modelle für Merehpse n Hepefgt⸗ Samstag, den 10* Juni 1911, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gesellschaft in Firma Moritz Wolff zu Potsdam, Ssgere, Sde eeeee“ unterschrift hinzufügen. JAMNr. 3222. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ umschlag, offen, enthaltend ein Reklamebild mit der Fabriknummern 7754 bis mit tig⸗ Naur bis 10 Uhr, vor 8* unterzeichneten Geri t Stesa⸗ Metz. Konkursverfahren. [4762] Brauerstr. 3, Inhaber a. Kaufmann Moritz Wolff 8..Se Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Traumstein,. den 8. März 1911. . vurg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 44 Muster Geschäftsnummer 5, Muster für Flächenerzeugnisse, 7777, Flächenerzeugneise 42½ Füacgee. Inter, straße 250, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit „„Ueber das Vermögen des Spezereihändlers zu Potsdam, Brauerstraße 3, b. Karl Seydel zu gehoben. Füra E1“ Fer. Amtsgericht Regisiergeriht. vurearmdkfücen Zeichnunoen, Mster für plattischs Schäsish,s Pabre angemeldet am 19. Mätz 1911, 20 piastische Ceecencgie 1511 he ttsss 10 Uhr Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1911. ugust Raoux in Sablon, Kapellenstraße 24, Potsvam, Hohewegstr. 1,2, c. verwitwete Frau, Braunschweig, den 31. Märs 1011. Züllichau. [4982]] Erzeugnisse, Fabriknummern 8107—8119, 8106, 8120 S- Ubr. . 8 angemeldet am 28. März 1911, Vormittags 1 Erefeld, den 8. April 1911. fruüher in Metz, Dierenhofenerstraß, 65, wird heute, Minna Wolff, gebor ne Sepdel, zu Potsdam, Hohe⸗ als G dätosh v.Sn Meetitrgtar, ““ In das Genossenschaftsregister Nr. 5 Vork⸗ bis 8127, 11 18, 20 32, 883,037, Schutzfrist hn. Die Firma Hannoversche Kuopf⸗ 30 Minuten. 8 Berg & Nolte in Lüden⸗ Königliches Amtsgerich. am 8. April 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ wegstraße 1/2, wird heute, am 8. April 1911, Nach⸗ erichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 5. 1.2S 8es, Be gsenschaftnegiser, a zfse, * d.) Sabre, vngeweltet am 2 Män 1911, Machmmiags labrit Hompers a Meinrarh n Hareleefr, ena, Nicdefe ir Ecelsteet, gehritmemner CCCͤsͤCCCCvFFe1ö“ m. u. H., in Padligar ist heute eingetragen: 12 Uhr 30 Minuten. 8 es G 88 .8 versiegelt, enthaltend ri gw n F 78609 eaftijche Erzenanissez Schutzfrift drei Ueber das Ver z des 6 [47692 Der Kaufmann Karl Paltzer wird zum Konkurs⸗ kursverwalter: Kaufmann Karl Bolle in Potsdam, Das Konkursverfahren über das Vermögen des An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Nr. 3223. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ Knopfmuster aus Galalith. teils in Verbindung mit 8608, 8609, plastif mene pe⸗ 191e Mittags 2 8 ermögen des Photographen Otto verwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis Watsenstr. 60. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1911. Kaufmanns Carl Olivier hier, Münzstr. 16, Müllermeisters August Hoffmann ist der Gärtner burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Mußter Perlmutter, H olz und Metall. mit den Fabrik⸗ Jahre, angemeldet am 28. März 1911, Mittag. Hermann eberecht Zarschler in Eibenstock zum 23. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Mai ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ He mann Hirte in Ostritz in den Vorstand gewählt. von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische eeeee 6225, 6227, S Sl⸗ 12 Uhr 15 Minuten. April 1911 ““ Püd Hen. am 8. April 1911, Mittags 12 Uhr, den 2. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. 1911. Erste Gläubigerversammlung am 5. gehoben. * Zällichau, 4. April 1911. Ereugnisse, Fabrifaummern 822 708. 840,009,2, 6232, 6240, 6241, 6215, (246, 6247, 6248, 6249,] Lüdenscheid; den AeneI as Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Prüfungstermin den 6. Juni 1911, Vormittaas 1911, Vormittags 10 Uhr. Braunschweig, den 5. April 1911. 8 1 Kal. Amtsgerich96tBt,. 840,010,2 2, 840,011 P, 840,012 P, 840,013, 838,012,] 6252, 6259, 6260, 6261, 6262, 6263, 6264, 6266, Kenigliches Amtsge cht. 85 a 5 Rechtsanwalt Haßfurther, hier. Anmeldefrist 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 72. Potsdam, den 8. April 1911. Grimme, Registrator, 3 4 1““ Kaiserliches Amtsgericht in Mett. Königliches Amtsgericht. Abteilung . als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

is zum 17. Mai 1911. Wahltermin am 3. Mai b

111““