1911 / 88 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

schwerte. Konkursverfahren. [47088 Börsen Beilage

Konkursverfahren. [4711] Neustadt a. Rübenberge. [5145]

Braunschweig. Konkursverfahren 4772] Hohensalza. 3 128 sverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 9 8 2 2 2 8 Das Konkursoerfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 8 Bokeloh wird, Friseurs Willy Humpert in Schwerte ist zur 8 eu 2 2 san 21 ont li reu 1 en ac⸗ bBanzei er Neufmanns Sustav Rössäng. . Seceeen dee e. xe der in dem Vergleichstermine vom 9. Ja⸗ Abnahme der . Sdser wse. des Verwalters, lügr b 0 39 der Firma Röffing * Wesche. F. Fulst Nachf., salza ist zur Hrüfing auf d ngeme Zeeragsvergleich durch, vichts. Erhebung von Eimwendungen gegen das SSchluß, . 8 ittel⸗ u. D stoffe⸗ Forderu Termin auf den 6. Mai 1911, nuar angenommene gsverg cis⸗ e-w. 8 tigenden 8 ; . 8 *

8 ed. Sag eseiaer Whüesban 8 Vormitzags 10 1. 8 dn Kemüglichen Amts⸗ h g 8 16. Januar 1911 bestätigt 1 Bercbilg sun bFtrsae 8 Berli n, Mittwo ch, den 12. April 1911.

ßtermins aufgehoben. gerichte hier, Zimmer Nr. 3, anberaumt. ist, 1 1 diedenicht verwertbaren Vermögensstücke der 8 8 5. April 1911. n Hohensalza, den 4. April 1911. Neustadt a. Rbge., 8. Axril e über die nicht ve Ten exe E

8 . 6 im 1904,1905 3 ½ versch. 90,80 B Keumünster 190774 den 1 znigli Schlußtermin auf den 191 tlich f 102 Zrandenb. a. H. 1801 8 Maunbeim 1904,180931 11,89. ₰q - Grimme, Registrator, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerich mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Amtlich festgestellte Kurse. . de. 98“ 12† 088 Brezlau 1880, 1891,21 921 92.258 Fsarhe , 1298798“ 114 996069 Sfenters ce8,J84823 V

. 8 8 2 5z . Wes. ofti ; 2 . 2 8 34 als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 4., „mmin, Pomm. 4760] ohligs. Konkursverfahren. [4755]] gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. V Berliner Börse, 12. April 1911. S.⸗Gotha St⸗Z. 1900 4 8 n 1 3 260 3 ö1“ In K nkurse über den Nachlaß des . In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schwerte, den 7. April 1911. 1 Frant, 1 gtra, 1 Lsu, 1 Peseta ⸗= 0,80 ℳ. 1 bsterr. Sächsische St.⸗Rente 3 8 2 ülhan .1906 2 Oppeln 1902 N3¼ hraunschweig. Konfursverfahren. d41d, Zmc Wicetin Magnus, zu, Kammmän i, P. des Scuhwarenhändlers Erug Hühh zncchtg Knigüiches Amtsgercct. . . . Ter Sscc. Sve Sni 1e 6 8 V I“ e. I1 Pa⸗⸗ Wilhelm es er soll die einzige und zwar Schlußverteilung erfolgen. wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zu⸗ Trier. Konkursverfahren. 14751] 8 12,00 ℳ. 1 Zlb. holl. 2. = 1,70 . Sünenb Sond.1209 8, 4 . 5 Mineralwasserfagr straße 22 J dohers Dazu sind 32 749,53 verfügbar. Zu berücksichtigen Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ In dem Konkursverfabren über das Ver j1ö5gen des . 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. Keußif nedlinb. 03 X ukv. 18,4 von hier, Neus E“ bwr. er⸗ sind Forderungen zum Betrage von 108 753,92 ℳ, verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger J. Augustus Dan, Inhaber der Firma J. Nöroth acn ren.S ) 22148 4 1.4.101100,70G Rdevdt IV 18994 der Firma H. Herntherbe 2. eeh 1 darunter 107,15 bevorrechtigte. Das Schluß⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke bestimmt . chfalger in Trier ist zur Abnahme der Schluß.. -— 20 *. 1 Zwre Sterling = 20,40 versch. 91,320 bz G do. 1891 3⁄ -a--er n verzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Königl.] auf den 2 8123 1nn eS 2 br. gdes Verwalters, zur Erbebung von ”“ 141,— 81 Se ℳ. S. 278 ermins aufgedoden. ichts Kammi immer 11. Schlußrechnung und verzeichnis Uiege 82 8 S Be⸗ 11“¹ t s . 98,3 ee-r 8en.,. Fehnsantar üeee . eii ginnder Gerichkeschreiberet auf. Auslagen und Ver. wendaagfen geer Rkcssgerszber Feanht ewee. W v1A1A“ . Sgg; de. 19071 vng. 184 ds Gerichtsschreiber Heizoglichen Amtsgerichte. 4. Der Konkursberwalter: Becker, Justizrat. ütung Konkutsverwalters sind auf baren Vermöͤgensstüͤcke üe gge- 189,5 b3 G ga. 8 3 41 8 388. 8. 20,84815 8; 1 8 ; 26. April 1911, Vormittags 1 ihr, SgSn 00,70 WG 1900 J92,00 B do. 1. 99, 03, 04 3 ¼ g. verf G 4714] ¶Köslin. Konkursverfahren. [4757]]/ Ohligs, den 8. April 1911. 8 zniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 6, 35 bzL 8 ach 99, 1 e v. N b Im Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht demn Amtsgerich elbft, 3 ““ versch. 01,25 bz G 2. 89 17 M.⸗Gladba 88.

1 8 versch. 100,7 do. 1880, 1888 der Frau Kaufmann Helene Siemianowski, Firma S. Lewinberg jun. zu Köslin. Inhaber Recklinghausen. [4737 Trier, den 5. April 19 1. versch. 91,

F 8

9

18— 8 8 g1

es

8 9 3

—-öö

½᷑ ————

böZEEE11“ eeeeen

8

8 1 8 7 SS

V

—,— e

Solingen 1899 4 do. 1902 ukv. 12˙4⁴ Stargard i. Pom. 1895/3 ¾ Viersen 1904 3 3 Wandsbeck 1907 I/4 do. 1907 II unkv. 15/4 Wermak 1888 3 ½ Zerbst 1905 II3 ¼

Städtische u. landschaftl. Pfandbriese.

Berliner do. 1u“ 106,10 B 105,75 G 98,00 G 100,50 B

ees 10 G

3.3., 8.

889.S SS ˙ G&G

Lauenburger... Pommersche

7 Q¶☛˙F⸗

80 &

11 8. 888

[28

¶¶☚☚

8 do. 1899, 03 N* Switalski, in Fi J. Siemianowski Kaufmann Alfred Lewinberg ebenda, ist infolge eines 5 ch Z8 t Münster 1908 ukv. 18 8 it geen benn Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Konkursverfahren. Vermögen des Königliches Amtsgericht. b B gar do. : 3 versch. 901.20 bz G 5 v do. 189734 8 achträglich angemeldeten Forderungen Termin Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. Mai Das Konkursverfahren über das lei Et Witten. 1 G [5152] do do Rbein⸗ und Westfäl. 4 versch. 100,70G 3 . 4*. Naumburg 97,1200 kv.34 2rf den 25. Apri 1911 Vormittags 11 Uhr, 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ Scheeenhas er., Seses heaeele vell eie Das 1“ 189b das V Fependagen 8 Shohfische üi 98 189 do. 185814 82 teg 81 n. 187 , Heenan mtsgericht i - „heeichne Gerichte, Zimmer Nr. 46, anberaumt. mann in Mecking! r wird eingestellt, weil eine Schreiners H. Ruthenfranz jun. zu gen issab., Vporto 4 1.4.10710 . 3 Luf. 13 und die Erklärungen des den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 28 do. Swiefif 8. 8 8 L-- 12 Fs n. 1748 Bromberg, den 6. April 1911. Blaabigerausschusses sind ouf der Gerchtcsöreshelei veealinghausen, den 31. Mörz 1811 biererch e erbcepe 1911 8 3 sc KAetede 2 8 2 . ins gs „. 8 . 3 8 9 48* ten, n v 5 2 90 N . 0 Der Gerichtsschreiber des Königlichen See -a--s Keweeevr zur Einsicht der Beteiligten veüniegliches Amtsgerichr. i 8. Aichls Amtegericht. 20323G 4 109,38 1909 N Oher 18s Bückeburg. 47321 Köslin, den 5. April 1911. Rendsburg [5163] Teeg vepess 7 8 ; 1901, 1903 do. 1907 N unk. 15 . 8 üiags 8 1 8 5. Ax b 8 8 wittstock, Dosse. Konkursverfahren. 4716]2 enen Anleihen staatlicher Institute. 7 5 Konkurs 11“ K wxaess H“ Königliches Amtsgerich3t. In der Konkurssache über das Vermögen der —Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4,2025 B Oldenba. staatl. Kred, 4 versch. /101,00 G 2299x 8 1298 ,87 Ffntine Prüfungaerirngtag. 25. April 1911, Köalin. Beschluß. ˙‧˙-˙˙‧—— d.. na. uur ⸗3; der e.nadt 190, 8, 1910 n. 18 1 vag b r. 8 2übe 3 gesellschaft in Ren hn ve a gleichzeitig als Inhaber der Firma Theodor chs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 1 93 ¼ adt 1907 nk. 14 do. v u ee⸗ April- 1911 verf ZT“ § 18 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 S Viereck's Nachf. in Wittstock, wird nach erfolgter 3338 4.10 do. 1909 N ut. 167 do. 1895, 1905 2.255 liches Amtsgericht. 2 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins sammlung der Gläubiger aus den von der Gesell⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. Gotha Landeskrd. 4 do. 897 Plauen 1903 unk. 134 Fürstliches Amtsgericht. .“ wird nach erfolgter 19 1 schaft ausgestellten Teilschuldverschreibungen berufen, Wittstock (Dosse), den 5. April 1911. 16 do. 1

1 1902, 05 Danzig. Konkursverfahren. [1706] biermit aufgebo um über die Bestellung eines gemeinsamen Ver Köntgliches Amtsgericht. Schweue Plahen i9o5 unk. 124

b

9 0 8 2

88882

22222

2— 88 C00 0 boSSboOO bo G0

25SESEVęEgęEggßʒ S &

8

SgFigFatagragraere

092

½ —8— bbbeesgzegsees —,—,—— 888S E8 E.

2228bo,SggEöSnSanömmeEegnenne

88

8 8

58222ͤ22ö82”F

do. do. .„ 222* . 3 Calenbg. Cred. D. E. 3 ½ do. D. E. kündb. 3 ½ Dt Pfdb⸗A. P. 10 Iuk30/ 4 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. .3 do. d Landschaftl. do.

SFigta

82 8 rrüEExE

ePEeEaHEEEAEEbgerEEhEeeg.

8.;

Sbo Glce 0œl bo œ neest⸗ —,———0

—,—

easrnnaenaeeenn

2—ö-ö—-ê2ͤög2” SSSA 22 8

2*—

1I entral 4 1. . 11. vIEITb11 3 ½ do. 3 do. Iudsch. Schuldv. 4 Pommersche 3

do. do. neul.f.Klgrundb. 3 do. do 3 Posensche S. II —X 4 do. XI-XVII33 Lit. D 4 A

————— SSS2S

D.Elrnersd Gen9 1 8 uk. 184 ⸗Wilmersd. 2 1 1 . . [47061 Köslin, den 5. April 1911. 68 11“““ beschließen. Zu 20/,4 do. Stadt 09 ukv. 20 3 . 6 8— dem 8bb ““ Königliches Amtsgericht. e. 858 i [wusterhausen, Dosse. [47453 Ene Gehba do. do. 1902 99 05,3⁄ Pern. 9f 5 88 aufmanns 2 ; . esEems eEef,, e - 8 ewe aftel⸗ 6 8 ½ ½ 8 9 3 .A.: Me A ukv. 8 L 903 etebans . Schluß 8 75 8 11 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, Konkursverfahren. 1 Warschau.. 1 Sachs.⸗Mein. Lyudkred. 4 . 20 19023 Stiftswinkel 17, ist zur Abnahme der Schlußrechnung, Laasphe. Beschluß. en. it und die er der Das Konkursverfahren über das Vermögen des V do. do. unk. 17714 v otsdam .z. 1 des -n. kar vvet n Ko vaeev e Moee 8 8. v1“ e. b⸗be ne Gutspächters Hollenbach in Tramnitz b. Wuster-. h“ do. do. unf. 19(14 w 98. . EE“ gegen das Schlußverzeichn er bei g-v etzgermeister Richar . So g. bnersssrel usen a. D. wird nach erfolgter Abhaltung des 8 Bankdiskont. o. do. onv. 1908 N unkv. 18 . 97 N 01 05 u berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung Feudingen zulett wohnhaft, wird aufgehoben. e. nich 5 S bensen bermins bierdurch 8 8 8 Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3 ½. Brüssel 4. S.⸗Weim. Ldskr... 22 vnd.338 bo. 6 9 993 eer Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Laasphe, den 8. April 1911. bis zum Seggen. 9 8 1 Leihkasse 77 Rends⸗ Wusterhausen a. D., den 21. März 1911. 8 Christiania 4 . Italien. Pl. ö. Kopenhagen 4 ⅛. do. do. uk. 186 190900 3 Remscheid 1900, 1903,32⁄ ie Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Königliches Amtsgericht. legen haben, wird die Spar⸗ und Leihkass b⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Listabon 6. London 3. Madrid 4 ½⅝. Paris 3. do. 528; d. Ldkr 31 „b.. eie Rostock. 1881. 1884,3 ½ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 1411“ „2291 burg bestimmt. 1 g St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 ½. Schwoazb.⸗Rud. 888 Dresd. Grdrpfd. Iu. I. do. 1903 38 9 Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Linz, Rhein. 8 8 [4770] Rendsburg, den 10. April 1911. Stockholm 4 t. Wien 4. do. Sondbh. Ldskred. 3 ½ veh 8 18953 8., cher retsgerichie vierselbst., Neugarten, Im Konbusvafahren äber das Berzügen des Kanigliches Amtsgericht. 3. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Dir. Eiffhbhahn do. VII unk. 16 Saarbrücken 10 ukv.16,4 König —— do. do. VIII unt. 20 do. 1896,3 ½ doIII, IV, VILNuf 12/15 Schügeben Pen. 96 3⁄ do. Stadt 04 Nukv. 17/4

* A.

88

2

& ̃E 2S Tr.

—,— —7 21 8

—x22I2 —2

2 2

k. A A: ́E ☛X 2

ARn

0 2 Trepven, bestin Kaufmanns Johaun Mohr zu Linz ist auf An⸗ 8 vr n 1 . Münz- Dukaten.. vro Stücks—,— Bergisch⸗Märkisch. II 3 ½ Nenen 0b 8 KNhre 1711.— ven s Bererncheheen en ve sae sa1. Serenmsshernchen aü0 ne 8—uo, Taris⸗ l. Bekanntmachungen esZaner....,de. R.,, JFeazss gshesrhe⸗ ecüetsschreiber des Köniali tsgerichts. einem Zwangsvergleiche auf den 20. Apr. Das Konkursverfahren über nögen d g 8 opereigns. .. S20425 5; Der Gerichts chreiber de; Königlichen Am sgerichts Vormittags 11 Uhr, verlegt worden. Der Ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma der Eisenbahnen. 8 2 Francs⸗Stücke 16,235 bz Ferchg. Seher nde. Dresden. [4733] (gleichsvorschlag und die Erklärung des Konkurs. Standard Gesellschaft für moderne Beleuch⸗ 14778) 8 Gulden⸗Stücke 8 do Lonv.

s rrgmerfabren über das Vermög es 78& f 9 1 3 3 5 in2 18 8 1e“ Gold⸗Dollars 8 3⁄ Ses1 orkererfahren über das Vermögen des] derwalters sind auf, der Gerichtsschreiheret des Kon. tung mit beschränkter Haftung in Trehtiag. Niederländisch⸗Tüdwestdeutscher Güterverkehr. Imperials alte .. “·] 3 ½

Schuhwarenfabrikanten Robert Max Müller, kursgerichts zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ Grätzstraße 68, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Gütertmif Teil I1I 2 8. arow 3 ½ 1 Inhabers der Firma Max Müller in Dresden, gelegt. seermine vom 1. Dezember 1910 angenommene ir büx 28 1 sches Gld. zu 1 . Provinzialanl! Kaulbachstr. 85, wad nach Abhaltung des Schlus⸗ 8 den 5. April 1911. ßwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2 S nsomner, De 1 . 5 nlJ811,mlr. 29¼ 4,1975 bz termins bierdurch aufgehoben. L Königliches Amtsgerichht. 1. Dezember 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. uf Seite 8 itl vt)“, * 4. Zeile do. 1 do. 51 Dresven. der 10. Iprir 1911. „N. Harsach, eekar.. Rixdorf. den 29. März 1911. e e a Se ven znioali 8 4 85 T 2 2„ 8 8* b 8 ¹ g öni 8 8. 8 * 2 8 5. 9 8 2* en Königliches Amtsgericht i kan 8 K. Amtsgericht Marbach. Der Gerichtsschreiber des Königl⸗A. Amtsgericht wiese“ in der 15. Zeile von oben „Moosch einge⸗ 8 SEübe asee 100 Fiensburg. Konkursverfahren. [4743]] ꝙIm Konkurs über das Vermögen der Metzgers. Sagan. Koukursverfahren. 14720] schaltet und in der 10. Zeile von oben „Bennweier EFnaglische Banknoten 1 2 .

22

2222ͤö222ö2ö2ö2ͤö2önöͤöSgng

8 Sg

do. Grundr.⸗Br. I. I

Düsseldorf 1899, 1

do. 1900,7,8, 2,uk. 13/15 1876

do.

do. 88, 90, 94, 00, 03 Duisburg .1899

do. 1907 ukv. 12/13

SSSSS2 S

ersch. 100,20 et. bzG6 do. do. 07 Nukv. 18,4 100,30 bꝛ G do. do. 09 unkv. 19/4 —,S— do. do. 1904 N3; Schwerin i. M. 1897,3 ¾ Spandau 18914 do. 1895 Stendal do. do. 2 2 Stettin Lit. N, O, P do. Lit. Q. R.. Straßb. i. E. 09 N. uk. 19 Stuttgart . 1895 N do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 N Thorn. 1900 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 do. 1895 Trier Wiesbaden do. 1903 III do. 1903 IV ukv. 1

—ö——--F2 —½ 8

98. do 100,70 b 585 1 55 8 -— aiihe . 8 4 v9 do. neue. 100,25 G Schles. altlandschaftl. 4 do. do. 3

do.

„ᷣ C50ngn⸗ * ————V————- 255Eg 88S8 SgeCoeme

wüaegeeee ——22 12 FüEEPEESSS. 882858,g Eg.

2222E.ö2ö

A₰ 8* —2 88 &

..X.

8 8

—28V8OPVSęPVæęSVSYVSVVSWVgß

eeeenen

84 8 St 902 22

.4.

8

.*.

5.—⸗

—,— 28

cve68 22

93.00et. bz B 82,80 G

93,00et. b; B 84,00 G

93,00et. bz B 94,00 bz 100,10 B 82,10 G 100,10 bz 91,20 bz

91.20 b;

100,10 ; 91,20 bz

90,70 G 90,40 G 80,60 G 90.10 bz 80,60 G 100,30 bz 90.10 bz G 80,60 G

100,70 G

100,90 G 101,40 G 91.40G 108,70 G 100,20 [101,40 G ööBö1,40 10[101,40 G

1¶.2 h 923

b 5 8. 8

do Elberfeld.. 4 do. 1908 N. unkv. 18/4 do. konv. u. 1883,3½ Elbing 1903 ukr. 174* do. 1909 N ukv. 19,4 do. 1903 3 Erfurt 1893, 1901 N4 do. 1908 N ukv. 18/20/ 4 do. 1893 N, 1901 N 3 Essen . 1901/4 do. 1906 N unk. 17 4 do. 1909 N. ukv. 19 do. 1879, 83, 98, 01 3 ½

Flensburg 1901 do. 1809 unkv. 144 1896/3

& &

5 ootoo ISS5cS5n eee

EGCREcUSchrcS;cSnE 2 83

nr

rchcchrrrnaeöeEe

Das Konkursverfahren über das Vermögen des echeleute Wilhelm und Christiane Groß in, Das Konkursverfahren über das Vermögen der gestrichen worden. * Banknoten voqer 0

ogoge goꝑ

226ö=qéö2ö2ö2öb v⸗. Amrene 92

öF.=FögF'o2Ag b

SSS

9 88 55 888 93 2 *

2—— 8=S

Broduktenhändlers Erich Jessen in Flensburg Winzerhausen ist als weiterer Gegenstand der unverehelichten Konfttüren ändlerin Emma Tarifheft 7 vom 1. Oktober 1902. 1 8 Uändische Banknoten 5 do. do. V wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vere. sla der Grundstücke aus freier in ve2. nach erfolgter Ab⸗Am 1. Mai 1911 treten für die Station Hil⸗ 2— SM * Oo. epr Mner bierdurch aufgehoben. Hand § 134 3. 1 K.⸗O. auf die Tagesord⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. versum der holländischen Eisenbahn folgende Fracht⸗ Zen * nzen 100 Krür8 Sstor. Prov. 7IIl— X Fleusburg, 1.218..ZSe Iar-. Abt. 3 nung für die Gläubigerversammlung vom 28. April Amtsgericht Sagan, den 6. April 1911. Ausnahmetarifs 9 für Eisen und Stahl =veeg 85,2. vde.n 19, I Königli Sgeri . 1911 gesetzt. i. 8 81“ am] in Kraft: Russische 8 8 IIöER 51 3 3 8 5 B Sayda, Erzngeb. [4730] 8. 1.2 ingen (Saar): do. 18594,97, 1900 Frankfart, Main. 11788]] Den 10. April 1911. Gerichtsschreiber Jedele. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1,c0, 9 n, S-S.d.1Tsn nee da: 8 do. 5, 39,1 N. 216 105b:* ⁵† Poser. Provinz⸗Anl. Konkursverfahren. Heissen. [4728]] Oelmüllers Eduard Bruno Münzuer, früher 1124 für 100 kg. Cöln, den 7.IV. 1911. Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,40 bz do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Dorschemnitz, jetzt in Brand wohnhaft, wird Königliche Eisenbahnbirektien. Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,056 Rbeinprod XXI, Zigarrenhändlers Richard Heister, hier, Zigarrengeschäftsinhaberin Helene Martha nach Abbhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ egee. henas. Zollcouvons 100 Gold⸗Rube 23,80 bz8 Dreieichstraße 30., jetzt Diesterwegstraße 14, ist nach verehel. Prasse, geb. Mehner, in Meißen, gehoben. [5011] Bekanntmachung. do. do. XXIIu. XXIII do. Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Leipziger Straße 3, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht Sayda, den 6. April 1911. Am 16. April d. Js. wird der an der Nebenbahn⸗ do. Seenf. 8. e. 6 .; Schlußverteilung aufgehoben worden. termins hierdurch aufgehoben. 1 8 strecke Marienwerder—Riesenburg zwischen den 1 do. III. b unk. Frankfurt a. M., den 3 Apr.l 1811. Meißen, den 7. April 1911. seenneidemühl. Konkursverfahren. 14709] Stationen Littschen und Riesenburg und zwar 1i. 141010030b . ö. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Königliches Amtsgericht. 11u“ 8— Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5,57 km von Littschen und 4,81 km von Riesen⸗ 8 ädüimr 10 305 xXxX 1 ra2 M.-Gladbach. Konkursverfahren. [4744] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gunthen für den Personenverkehr eröffnet. Gepäck⸗ Dt⸗Reiche⸗Anl. ui. 184 versch 129808 do. XVIII Konkursverfahren. 14713] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. stücke werden von Gunthen unabgefertigt mitge⸗ t. Reichs⸗Anl. uk. 3 verj 1105 252. 2 X. In der Konkursversahren über das gen des In dem K. gverfabre 1 i 8 4 April 1911. ücke ve . do. do. 3 versch. ,905bz Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19(4 —₰ Brauereidirektors Johann Knippen u Koblend, Schneidemühl, den 5. nommen. Die Fracht hierfür wird auf der Fahr⸗ do. do. 3 versch. 81208,9 b 98,3

Ansiedlers Friedrich Röwer in Osterbitz ist ein. Inhabers der Firma Sternbräu in M.⸗Glad⸗ Königliches Amtsgericht - b do. o. Schiuß a- Perwakters. allein. Inhabersz der Firma E. 2 n M.⸗E 8 X kartenendstation erhoben. do. ult. April 2, 05 ukv. 12/15 zar Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, bach, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ vE;vassg FeSowpe- ur Vermittelung des Personenverkehrs werden do. Schutzgeb.⸗Anl. 88 0 khah b. 4 der Erhebung von Timee densgen dees eüichelgen. walkens, zum Erhebang von Emwendungen gegen Senroan. Konkurswerse 1 3 alle auf der Strecke Marienwerder —Riesenburg ver⸗ 19908-10 ukv. 237 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen; das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu In dem Koakursverfahren über das Vermögen des kehrenden Personenzüge halten. Preuß. Schatz⸗Scheine den Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Mai berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Gastwirts Leon Karpinski in Santomischel ist Näberes ist bei den Bahnhofsvorständen zu er⸗ fünia 2. 10. 1911, E“ vor dem Königlichen faßung der Gläubiger über die nicht verwertharen 2 eines von Laren fahren 8 . 1t 1. 4. 13 Amtsgericht hierselbn bestimm Vermsgensstücke der Schlußtermin auf den 1. Mai Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs Danzig, den 9. Apri ö“ 8 kons. Anl. us 8 richtsschreiber des Koniglicher Egerichts. Zimmer 7, bestimmt. 1112 r, vor dem Königlichen Amtsgericht in Q[.(O—¶q 1 8 do. ;. 8 727]] M.⸗Gladbach, den 7. April 1911. Schroda, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Vergleichs⸗ 15012²2½2 8 3 do bge] Ieeeea 8.. .““ 8289 Amtsgericht. 1 Eeflörmns „v n . Gültigkeit werden folgende Stations⸗ e8s. 8 K8 b 89 AR wgiger 8 b 1 8 sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts namen geändert: . 2 aden 4 1.1. 82 ⸗2 ung des Schli rz eneim. Konkursverfahren. 114758] zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Darmstadt Süd (Bessungen) in Darmstadt Süd. 1 do. 8808 184 1.1. hierdurch a Jir. Se. e;see 8c0 In dem Konkursverfahren über das Vermögen —BSchroda, den 6. April 1911. (Bahnhof 3. Kl. der Strecke Frankfurt (Main) 8 82 u8. 21 Int. rse uür sdes Kaufmanns Hübener, früher in Neheim, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heidelberg.) . 11 8 rrUnn 1 Sreis- ö1 etzt in Arnsberg, alleinigen Inhabers der Firma 141u1“ Heidelberg Hauptbhf. (M.⸗N.⸗B.) in Heidelberg 3 do. AöI 8 Dr e 1 Westfalische Seger. und Metaliwarenfabrit . Seeeg 3 4₰ Höbf. (Bahnbof 1. Kl. der Strecke Frankfurt (Main) bdo. 1902 .. in Neheim, wird zur Prüfung der nachträglich an⸗ In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Heidelberg.) Konkursverfahren. b gemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Mai Schneidermeisters Michael Wagner in Schwein⸗ 8 Ingelheim Staatsb. in Ingelheim. (Bahnhof Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ furt, Markt 45, hat das K. Amtsgericht Schweinfurt 2 Kl. der Strecke Mainz Koöblend) Schneiders Neinhard Schleicher in Gommla lichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. mit Beschluß vom 10. April 1911 zur Beschluß. Kreuznach Güterbbf. in Kreuznach. (Bahnhof 2. Kl. ud nach er Abhaltung des Schlußtermins Neheim, den 4. April 1911. fassung über den vom Gemeinschuldner eingereichten der Strecke Bingerbrück— Neunkirchen.) hierdurch auf Königliches Amtsgericht. 2* Zwangsvergleichsvorschloeg Termin auf Samstag, Ladenburg (M.⸗N.⸗B.) in Ladenburg. (Bahnhof 2 Greiz, den 7. April 1911. 8 4 den 29. April 1911, Vormittags 9 Uhr, 2. Kl. der Strecke Frankfurt (Main)- Heidelberg.) de. iserbabm il. Fürstliches Amtsgericht. Abt. I. Neuss. Konkursverfahren. [4741] im Sitzungssaale Nr. 47 bestimmt. Zu diesem Mannheim Neckarvorstadt in Mannheim Neckar⸗ 8 do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ Dr. Wetzel. 8 Das Konkursperfahren über das en der Termine werden der Gen einschuldner, der Konkurs⸗ stadt. (Bahnhof 2. Kl. der Strecke Worms —- Mann⸗ 86 Leic hes Erchect

Zentureverfahre Zirma Wm. Josten⸗Busch in Neuß, Inhaber verwalter und die nicht bevorrechtigten Gläubiger, heim Neckarstadt.) E“ das Kanfmann Wilb. Kanzler und dessen welche angemeldet haben, geladen. e. M.⸗N. B. in Schwetzingen. (Bahn⸗ —. Se ege. in (ei Elisabeih geb. Kievel, in Neuß, wird nach erfolgter leichsvor chlag ist auf der Gerichtsschreiberei des hof 2. Kl. der Strecke Friedrichsfeld- v* Omo Schulz & Co.) ist zur 1“ vollzogener gerichts zur Einscht der Beteiligten nieder⸗ Sprenolingen Oer 2 fens 88 3 9 L träglich angemeldet d Schluch G .* Sprendlingen (Kr. Offenbach). (Bahnbof 3. Kl. rmin. 17 öAbg 1911. Reußz, den 5. April S⸗ 1 11M““ chreiber ei des K. Amtzaerichts Schweinsurt. Strecke Sprendlingen⸗Buchschlag Ober⸗Roden.) 6258 FrrerrIcAn 9 2 4 . 1 g S 8 2 35 ber 1 Poststr. 13— 17, Erdgeschoß links, Nemes. Konkursverfahren. [4742] In dem Konkursverfahren über das Verms en des der Strecke Frankfurt (Main) Heidelberg) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Ho z- und Kohlenhändlers Theodor Fischer Wiesbaden Hbf. in Wiesbaden. (Bahnhof 1. Kl. den 6. April 1911. storbenen Kaufmanns Gustav Saarbourg von Alleininhabers der Firma Theodor Fischer in der Strecke Wiesbaden Niederlahnstein.) 1 des Amtsgerichts. Reuß wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ Schweinfurt hat das 1*4 8 Worms Hptbhf. in Worms. (Bahnhof 1. Kl. der Abteilung 7. termins und vollzogener Schlußverteilung hierdurch furt mit Veschluß 2— h veewrett Strecke 2 Prae (Heüepactr Fr eeninr vagwe fgeboben. 1 1 Sülnte . 268 Worms Rhein in Worms Brücke. (Haltepunkt der 1 wein. Konkureverfahren. 14739] . dc 8 nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ Strecke V v. IE

das Vermögen des as 8 3 8 8 7 1 8 11. Kaufmanns Jakob Hermann Struck in Heide Königliches Amtsgeri mtsgericht. 5. schlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ een S.,Sön⸗ xwh

Abnahme der Schlußrech des Verwalters, Jeustadt, Sachsen. 4729] wertbaren Vermögensstücke und zur üfung der w 2 .— ö das Schluß⸗ as Konkursverfahren über das .s- der nachträglich angemeldeten Forderungen eee auf Großherzoglich Leüeiche h Pisenbahmnbirektsdn. do. 1896-1905/3 derichais der ATee,rnüchtigecden Schnittwarenhändlerin Wilhelmine Günther, Samstag. den 6. Mai 1911, Vormittags 14775] 1b 1 Küb. Staats⸗Anl. 1906,4 Ferderungen der S termis auf den 3. Mai fröüber in Bertheledorf. jeßt in Glauchau, wird 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 47, anberaumt. Mit Gältigkeit vom 1. Mai d. J. wird die 8 do. do. 627 1911. Vormittage 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Die Schlußrechnung mit Belegen und das Schluß. Station Mühlen (Oldbg.) als Versandstation in den do. .ns 51b 70 8p lichen Amtsgerüchte Hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. geboben.· verzeichnis !egen zur Einsicht der Beteiligten auf Ausnahmetarif 2 t für Torfftreu usw. aufgenommen. eA. if. v. 36

Oeide, den 8. April 1911. Neustadt i. Sa., den 10. April 1911. der Gerichtsschreiberei auf. Oldenburg, den 7. April 1911. do. kons. gna, 05 32 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Schweinfurt. Großherzogliche Eisenbahndirektion. 8 hia ger

ce ο 5 02 .

27 : Ö —- .

EüESEE ossoeehb’n

cococõᷓScSESgUSEESn

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. do. d.. do. Westfälische... do. 18

2,

9—

.

SN

7

EeEeeEbgE

2OSVOSOVOSVYSYOVVOSSVVVgß Es 2. 27 : 8 .

.1

80491. Lem 2 2

SE

vr ,

&.

II. Folge

do. III. Folge do. do. do. Wenpreuß. rittersch. 8 do. do. do. do. neulandsch... do. 88 3 8 do. do. 8 ess. L2d.⸗Hvp.⸗Pf. do. XIV. XV. XVII XXIV-XXVI

b

—,— 5—-8ö-ö2 2—

0 6025992 .& 52

. * —9 0 S2

b

8& vePeegePPgses; ————

2

58228288 f. EEE8;Heee- 2ꝗ9.

O—OCP

FESBN

22⸗2 4

,2

9 ½ —OA*. 222.

do. 1903, 05 do. konv 1892, 1894 ,3 ½

Altenburg 1899, L u. II/14 ve eg 1895 ,3 ¼ Aschaffenburg 12901 4 Bamberg 1900 N4 1903 3

3 ½

t

do. 1203,3 üersae echt 3 ½ 4

Sn. 2222822ö222ö222222Söööösäenösöenöesöeösöennseössesöeöesöe

———-ö

da 1907 N unk. 12 lsenk. 1907 akv. 18/19/4 do. 1910 N unk. 211 vEL . 1907 unk. 12/4

. 1909 unk. 14 do. 1905

do. 1900 Gr.Lichterf. Gem. 1895 v7 dagen 1903 N ukv. 12 8 do. (Em. 08) unk. 15 4.10100 Halberstadt 02 unkv. 15 do. 1897, 1902 1900

101,25 b; do do. 3 ½ Westf. Prov.⸗Anl. II4 18r.h-Cr -1S 84 do. IV3 100,50 b, G do. II. III. IV3 102,60 bz G do. IV 8— 10 ukv. 15,3 392809 e 813 93,30 bz Westpr. Pr.⸗A. VI. VII4 14. 84,20 b; G do. do. V VIII3 UnnlamKüsnn57 nkla ukv. e; Emschergen 10 Nukv21 4 analv. Wilm. u. Telt. 4 Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 do. do. 1890, 1901 3 ¾ Aachen 1883, 02 VIII 4 do. 1902 X ukv. 12/4 do. 1908 ukv. 1864 do. 1909 N unk. 19/4 do. 1893 3 ½ Altona 1901 4 do. 1901 II unkv. 19ʃ4 do. 1887, 1889, 1893,3 Anasburß. .1901 4 do. 907 unk. 15/4 do. 1889, 1897, 05/3 ¾ Baden⸗Baden 98, 65 733 Barmen.. 1880 4 do. 1899, 1901 274 do. 1907 unkv. 18/74 do. 07/09 rückz. 41 /40/4 do. 76, 82,87,91., 95,3 do. 1901 N, 1904, 05,3 ½ Berliner 1904 T1ugs.154 do. do. ukv. 14/4 do. 1876, 78,3 do. 885/,98,3 ½ do. 1904 13;% do. Hdlskamm. Obl. 3 ¼ do. . 1899 4 do. 1908 unkv. 19/4 do. 1899, 1904, 05/3 ½ Bigalef. 98,00, G02,03/4 Bochum 1902 3 ½ Bonn. ES.

do.

do. 1896,3

Bozh.⸗Rummelsb. 99/3 ¼ Brandenb. a. H. 1901ʃ4

.41. 8

——2

—,—= 2 bD d⸗ 29*

5

½ —q—8qOhq—

ÜgeSSzeeeeen

HG.=

do.

es Biugen a. Rh. 05 I, II 100,00 G Toburg 1902,38 100,00 G Colmar (Els.) 07 uk. 14 10 91,25 G Cötheni. A.

92,25 Dessau Dtsch.⸗Evlau07 ukv. 15 100,00 B Düren H 1899, J 1901 100,00 B do. G 1891 konv. 100,50 cet. bz G Durlach 1906 unk. 12 J93,1 bz Eisenach 1889 N4 100,30 G Ems .1903 3 ½ 100,30 G

½ 3

D =2

—y2=2 2 i—b

Süeeeeeeseeses⸗

8

2-80=

1 do. 3 ½ do. Kom.⸗Obl. V. NI 4 do. V 4

II-IX X-XIVI4 do. 1.17 33 SäcFbüs XXIII

do. XXVI, XXVII 4

bis XXV 3

. Kred. bis XXII4 8 XXVIXXVIII4 I1. bis XXV 3 ver⸗

—— —6,—A—9q—8q— GEGggEEgPBEPFEsʒ

8 8 8

8.. . *

8=8 88.S

—,—

8 8 α —,——— —— S82 SS

—— ,—

28— SEE BEESSSAEg 22ö2 02ö2ͤöF

SS2S

IraEe AIn Iml. 2. —22ö2ö=2ͤö2ö2ö

--—

sPPFPPPüPPPPPPüPÜPPPPPPPPPESPEESęPFVęgVeæ +WOS eæg . 2 E

272

2 9e 3.*[q[8

* gn8.,-OSOgß

Scocoossn d⸗ en 1 üraeeaemee Keeegesse

α 28A 0

2222

Sgns

do. hänr 1909 unk, 20

Seeeebee

8 . 8 222222-—öö’öüböö-ööönö

St. 205 105z 175,00 bz B

IE, gn. do. 099,90 bz Glauchau 1894, aseemer Gnesen 99,90 bz G do. 1907 ukv. 1917714 91,002 do. 1901 3 ½ 100,50 G Graudenz 1900/4 100,00 bz Güstrow .. . 1895,3 90,20 G ameln . 1 100,00 G amm i. W.. 100,00 G arburg a. E. . 100,30 B eilbronn 9 N. 4 1. 93, erne . 1903, 1. 90,80 G ildesheim 1889, 1895,3 ½ 1. J100,00 G öxter 1898,3 ½ 1. 100,30 G ohensalza 1897,3 ½ 100,20 G omb. v. d. H. unk. 20/4 85505 2 do. konv. 1 09. 5 eng 1100, do. 1910 A, B ntv.2008

99,90 G do. —— Kaisersl. 1901 unk. 12,4 100,60 G do. 1903 unk. 19]4 100,75 0]) do. .3 100,75 G Konstanz. .. 101,25 G Krotoschin. Landsberg a. W. 90. Langensalza 1 an 1897 1902

Leer i. O Liegnitz 1909 unkv. 20 do. 1892 3 gübek... Mersebura 1901 Münden (Hann.) 1901 dauheim ff. 1902

annover 189 eidelberg 1907 uk. 13 1903

do. erford 1910 rz. 1939 arlsruhe 1907 uk. 13 do. kv. 1902, 03 do. 1886, 1889 do. 1904 unkpv. 17 do. 07 Nukv. 18/19 do. 1889, 1898 do. 1901, 1902, 1904 Königsberg 1899, 01 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 N unkv. 20 do. 1891, 98, 95, 01 Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt09 Nukv.l esge Fen 1906

——

13. Sachsen⸗Iein 181-8. p. St. ².002 Üugsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. üs

SEE SS8SS.—

8 nnS PbPphehebo SüEE;Ebodoe

—,—2-2

½᷑ —q8q8qqO

88.Z=

7,50 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 137,50 et. bz B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —.— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. 2. B 3]/ 1.1 [94,30 B Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,— v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dr.⸗Osaft Schldvsch. 3 1.1.7 (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. gxij M. rn 8 9 ent. Eis. * 100 4 102,20 bz do. 20 2 102,20 bz do. ult. April —, do. inn. Gd. 1907 101,50 ft. bz G do. 1909 102,50 bz do. Anleihe 1887 —,— do. kleine —,—. do. t 191,75 bz G do. abg. fl. 101,75 bz G do. innere do inn. kl.

100,50 bz auß. 38 10002 500 2

—3 A. œ

9 .,2.

dbde⸗ 82

ꝙßbF I A ,n 2—47

88228g,eS.S.F.”2

S2*

9ꝙ˙ S.—

—,—

—,— . 8

EPeeghbhe

3 be; 8 &

92 8

—- —-

8 28,—8. —,—

S nönöön 7

2 8½8P

295B ö MX X 8. eeedseenn,n

1

E’ 2,—ö2ö2ö—

.1.

—Vy—qOOqOVé—8EæOOO—

2

—2

e urg.. 8 WEöö“

SboSboe=Beonene 2 8 —2 .‧— 2 SöSSPPSVSVSPOSYVęVVYę'VęGCK gEg be

22— ,— 9ꝙ☛ 82 5 727 ;N E88SVSVgSEV— SESASSESA 8S=

98

—8 8SS8 &FSN. ——OnnA.

2222

2 S1 Tä˙];

S22AAat. 0S02SSS2AASANo!

²

8 b‚g.

100,50 bz 99,70 bz G 90,10 bz G

88

EEegeE

-22=ö2g —62O— 80

8 8

do. 88,91 kv., 94,05 3 Mannheim 19014

1906,4 1907 unk. 12]4

1908 uk. 13/4 88, D7, 9881]

SSegggsgkeees;

vSereSSeeesseeeesess;: ,——— MrA

erbebaeheehbeeeeen

89 K:

*

——OO8VOO eezEeeeke —,— SS'22

vüeg

SSS8⸗*

& 85