1911 / 90 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

orddeutsche W

Kammgarnspinnerei, Bremen. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht jest

aus den Herren: b

Joh. H. Volkmann, R. Freiherr von Swaine,

W. Lällmann, Reichsgerichtsrat a. D. Dr. Lahusen,

F. G. von Eichel⸗Streiber, Heinr. Lahusen.

Der Vorstand.

16038] 2 2 2 Gesellschaft für Gasindustrie in Augsburg. Heimzahlung kommen folgende Nummern gekündigten 4 % igen Schuldverschrei⸗

Jahre 1893: 1000,—: Nr. 14 18 38 50 92 5 215 218 227 231 244 283 298 305 306 3 29 331 333 345 352 377 379 383 385 394 406 417 429 432 443 490 496 b 569 585 596 608 668 678 689 708 711 715 727 730 765 798 815 830 832 850 851 852 865 872 877 896 905 906 925 995 1016 1042 1054 1057 1084 1094 1110 1114 1121 1128 1140 1155 1162 1166 1180 1184 1187 1208 12¹⁰ 1213 1329 1342 1349 1350 1375 1379 1386 1397 1428

1444 1478.

Die Stücke werden ab 1. Juli a. e. zum vollen Nennwerte gegen Ablieferung der Titel an der Gesellschaft und bei der Dresduer Banuk Filiale Augsburg eingelöst und treten mit dem genannten Tage außer Verzinsung. 1

Der für das I. Semester 1911 noch entfallende Zins wird bei der Rückzahlung der Stücke mit⸗ vergütet. b

Augsburg, den 12. April 1911.

Der Vorstand. J. Geyer.

Zur

serer

seo1 Hartmann &. Braun Aktiengesellschaft in Frankfurt a M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 12. Mai ds. JIs., Nachmittags 4 Uhr, in unerem Geschäftslokale, Frankfurt a. M.⸗Bockenbeim, Königsstr. Nr. 97, ab⸗ zuhaltenden 11. ordentlichen Generalver samm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗

Dund Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

gewinns.

3) Entlastung 8

a. des Vorstands, b. des Aufsichtsrats. G

9 Wahlen zum Aufsichtsrat. .

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheme und Talons bis spätestens den 9. Mai ds. Is., Nachmittags 6 Uhr,

bei der Gesellschaft oder 1 der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M. oder

der Mitteldeutschen Creditbauk in Berlin zu hinterlegen oder einer dieser Stellen den Nach⸗ weis über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung beizubringen und gegen die Eintrittskarten zur Generalversammlung in Empfang zu nehmen. Die Aktien und Nachweise über die Hinterlegung bei einem Notar sind bis nach Ablauf der General⸗ versammlung bei den genannten Stellen zu belassen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 20. April ds. Is. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. 8

Frankfurt a. M., den 11. April 1911.

Der Vorstand. Hartmann. Dr. Franz Braun.

Glashütte vormals Gebrüder Siegwart Co. Stolberg bei Aachen.

Die Herren Aktionäre werden zur 38. ordent⸗ lichen Geueralversammlung auf Mittwoch, den 17. Mai cr., Mittags 12 Uhr, im Hotel

Scheufen in Stolberg, Rheinland eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über Geschäftsjahr 1910 und Vorlage der nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die . ũ Vorstand und Aufsichtsrat sowie 8 Rei gewinns.

Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nach § 13 der Statuten eine Woche vorher in dem Geschäftslokale der Gesellschaft in Stolberg oder bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗ Gesellschaft Köln, A. G., Cöln, oder bei einem deutschen Notar deponiert haben.

Stolberg, den 14. April 1911.

Der Aufsichtsrat.

das abgelaufene Bilanz

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 11. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, in den Speisesälen des Metrovol⸗Theaters, Behrenftr. 57 II (Eingang von der Lindengalerie) stattfindenden diesjährigen ordeutlichen Gencralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Fewinn. und Vellustkontos für 1910. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

gewinns. 2

3) Erteilung der Enklastung.

Diejenigen Aktionäre, an der General⸗ versammlung teilzunehmen 9,v— haben ihre Attien bis Montag, den 8. Mai cr., Nach⸗ mittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Berlin W., Markgrafenstr. 38 I, zu hinterlegen.

Berlin, den 13. April 1911. Actien⸗-Han⸗Uerein „Unter den Linden“

Der Aufsichtsrat. Georg Lachmann,

der Kasse

ee Bekauntmachung.

Bei der am 5. April 1911 erfolgten plan⸗ mäßigen Auslosung von Schuldscheinen aus der infolge Ankaufs der Straßenbahnen auf die Stadt⸗ bga Dresden übergegangenen Anleihe der vor⸗ maligen Dresduer Straßenbahn vom Jahre 1900 sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A zu 3 2 97 103 403 404 440 441 519 529 538 553 565 566 567 574.

Lit. B zu 1000 Nr. 733 734 737 837 838 951 1064 1100 1230 1257 1269 1296 1297 1310 1346 1349 1350 1355 1356 1374 1377 1433 1434 1435 1477 1610 1647 1657 1663 1678 1702 1786 1809 1810 1811 1890 1928 1929 1996 1999 2000 2036 2149 2150 2265 2280.

Lit. C zu 500 Nr. 2332 2376 2377 2388 2390 2391 2410 2411 2420 2421 2540 2604 2605 2610 2637 2744 2746 3056 3078 3084 3085 3229 3252 3255 3256 3258 3286 3287 3288.

Die Beträge dieser Schuldscheine sind vom 1. Oktober 1911 ab nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Schuldscheine samt Zinsleisten und insscheinen bei unserer Stadthauptkasse oder ei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin in Empfang zu nehmen. Die fälligen Beträge werden vom 1. Oktober 1911 ab nicht weiter verzinst. B“ 1

Nicht erhoben sind die bereits früher ausgelosten Schuldscheine

Lit. B zu 1000 Nr. 835 2024,33

2312 2313 2315 2761 2795. 1

Die Verzinsung der vorbezeichneten, bereits früher gelosten Schuldscheine hat aufgehört. Die Inhaber werden aufgefordert, die Kavitalbeträge zur Ver⸗ meidung fernerer Zinsenverluste ungesäumt in Empfang zu nehmen.

2461

im Jahre 1911 zu tilgenden

er vormaligen Dresdner

; vom Jahre 1900 ist von uns auf

Grund in den Anleihebedingungen enthaltenen

Vorbehalts angekauft worden. Dresden, am 10. April 1911.8 Der Rat zu Dresdeu, Finau Bürgermeister Dr. Kretzschmar.

[6063] Ahktiengesellschaft für Rheinisch⸗Westfülische Cement-Industrie.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 17. Mai d. Js., Vormittags 10 ¾ Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffbausen schen Bankvereins in Cöln statt⸗ sindenden 13. ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die migung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Anfsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine oder einen Depotschein der Reichsbank gemäß § 21 des Gesellschaftsstatuts spätestens am fünften Tage vor dem Tage

an der General⸗

der Generalversammlun bis 12 Uhr Mittags

während der üblichen Geschäftsstunden bei dem A. in Cöln, Crefeld,

bei dem Bankhause Deichmann & Co. in Cöln

oder

bei der Gesellschaft selbst zu binterlegen und bis zum Versammlungstage da⸗ selbst zu belassen.

Eintrittskarten sowie Stimmz⸗sttel werden von den vorgenannten Stellen verabfolgt.

Beckum, den 13. April 1911.

Der Vorstand.

Eiderwerft, Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dounerstag, den 4. Mai, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, in Tänning im Geschäftshause stattündenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Schaaffhausen’schen Bankverein Berlin, Düsseldorf, Bonn und

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos pro 30. Juni 1910.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Beschlußfassung über die Liquidation und Auf⸗

lösung der Gesellschaft.

4) Wahl von 2 Liquidatoren.

In der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näde stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars mit Nummernverzeichnis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag mit einge⸗ rechnet, bei der Gesellschaft selbst oder bei den Herren Rechtsanwälten Dres. Weber, Wäntig und Kaufmann, Hamburg, Adolfsplatz 4, hinter⸗ legt baben.

Tönning, den 6. April 1911.

Der Aufsichtsrat. G. Galles, Vorsitzender.

““

[8537] Schlesische Aktien-Gesellschaft für Hier⸗ brauerei und Malzfabrikation.

In der beutigen Auslosung unserer Teil⸗ schuldverschreibungen sind nachstehende Nummern gezogen worden:

8 87 106 114 149 159 238 278 307 398 432 438 452 496 573 641 645 648 728 752 871 886 941 962 1019 1035 1045 1067 1101 1167 1201 1261 1297 1313 1334,

d Einlosung vom 1. Juli 1911 ab bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau, bei der Deutschen Bank in Berlin und bei der Sesenschehsras⸗ in Landeshut erfolgt. Mit demselben Tage hört die Verzinsung der ausgelosten Nummern auf.

Landeshut, den 5. April 1911.

Schlesische Attiengesellschaft für Bierbrauerei und Malzfabrikation. he Hering. 1“

16080]

TE““ 8 114“

„Aunawerk“ Schamotte- & Tonwaren⸗ fabrik A. G. vorm. J. R. Geith in Geslan.

porrdentliche Geueralversammlung

den 18. Mai 1911,

im Gesellschaftshaus zu Coburg. esorduung:

Donnerstag,

SFssreern

Pru⸗ t d ufsichtsrats.

ben über die Bilanz über die Gewinn⸗ verteilu

3 ng. 8 Feensn des . 2,2 und des Vorstands. wa Aufsichtsr

Aktionäre, wel an der Generalversammlung teiljlunehmen wün chen, haben ihre Aktien bis spätestens Montag, den 15. Mai a. C.,

in Oeslau bei der Gesellschaftskasse,

in Fraukfurt a. M. bei der Filiale der Banunk

für Handel & Industrie oder in Coburg bei den Herren Schraidt & Hoff⸗

maun

zu hinterlegen und daselbst bis zum Schlusse der

Generalversammlung zu belassen 19 der Statuten).

Oeslau, den 13. April 1911. 1 Der VB

Vorstand. Rud. Geith. Berninger.

LE008 Emil Pinkau & Co. Aktieugesellschaft, Leipzig.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 10. April 1911 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von ₰ℳ 750 000,— auf 1000 000,— zu erhöhen durch Ausgabe von 250 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000,—, die am Gewinn des Geschäfts⸗ jahres 1911 zur Hälfte, an den Gewinnen der späteren Jahre gleich den alten Aktien teilnehmen. Diese 250 neuen Aktien sind von der Allgemeinen

curschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und der Mittel⸗ deutschen Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Leipzig, mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Besitzern der alten Aktien derart zum vorzugsweisen Bezuge anzubieten, daß auf je 3 alte Aktien 1 neue Aktie zum Kurse von 2085 % abzüglich 4 % Stück⸗ zinsen vom Tage der Einzahlung bis zum 30. Juni 1911 zuzüglich Reichsstempel bezogen werden kann.

Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir namens und im

8

uftrage der beiden obengenannten Banken die Besitzer der alten Akrien hiermit auf, das ihnen ustehende Be⸗ zugsrecht unter folgenden 8 Bedingungen b auszuüben. 1111“

u 1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. bis 29. April 1911 einschließlich PöPöö Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Austalt in Leipzig und der Miitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktien⸗ Leipzig⸗ zu geschehen. 2) Beim Bezug sind die alten Aktien ohne Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheine mit einem Anmeldeformular, das bei den Anmeldestellen ccostenlos zu erhalten ist, nach der Nummern⸗ folge geordnet einzureichen; die Aktien werden mit einem entsprechenden Stempelaufdruck ver⸗

sehen und sodann zurückgegeben. Der Bezugspreis von 208 % ist bei der An⸗ meldung mit 2080, und 60,— Aktien⸗ reschsstempel für jede Aktie abeneli 8 6 Stück⸗ zinsen vom Nennwerte vom Tage der Ein⸗ zahlung bis zum 30. Juni 1911 in bar einzu⸗ zahlen. Den Schlußscheinstempel haben die Aktionäre zu tragen. Gegen die geleisteten Ein⸗ zahlungen erfolgt die Ausgabe der neuen Aktien. 4) Beträge von weniger als 3000,— Nennwert bleiben unberücksichtigt die Bezugsstellen sind aber bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln Leipzig, den 13. April 1911. Emil Pinkau & Co., Aktiengesellschaft, Leipzig. Emil Pinkau. J Pinkau. M. Winkler. [6076] 2 1“ Basler Versicherungs⸗Gesellschaft

8. 2 b . gegen Feuerschaden in Basel.

Die Herren Aktionäre der obgenannten Gesellschaft

werden bierdurch ergebenst eingeladen, an der

47. ordentlichen Generalversammlung, welche

Freitag, den 28 April 1911, Vormittags

9 Uhr, im Verwaltungsgebäude, St. Elisabethen⸗

straße Nr. 46 in Basel, stattfinden wird, teilzu⸗

nehmen zwecks Behandlung der nachfolgenden Traktanden:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Verwaltungs⸗ . der Rechnung über das Geschäftsjahr 1910.

2) Bericht der Herren Rechnungsrevisoren.

3) Beschlußfassung bezüglich der Rechnung pro 31. Dezember 1910.

4) Festsetzung der zu verteilenden Dividende.

5) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1911.

6) Wahl von fünf Mitgliedern des Verwaltungsrats.

Die Eintrittskarten koͤnnen vom 21. bis

28. April an der Hauptkasse der Gesellschaft werden.

Basel, den 11. April 1911.

Namens des Verwaltungsrats: Der Präsident:

Rud. Iselin.

Schwarzburgische Landesbank

Sondershausen.

Der Tagesordunung für die 33. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 29. April ds. JIs. val. die Bekanntmachung vom 30. März cr. tritt als Punkt 4 hinm:

Aenderung des § 23 Abs. 2 Lit. b der Statuten,

betr. Anstellung der Beamten durch den Vor⸗

stand anstatt durch den Auf at, und des

27 Abs. 2, anderweite Regelung der Zeichnungs⸗ gnis.

Sondershausen, 13. April 1911.

Der Aufsichtsrat der Schwarzburgischen

ondershau

Brwiuker.

V

Hehb“ Hamburg Bremer⸗Afrika⸗Linie. In der am 6. April 1911 stattgehabten General⸗ versammlung ist beschlossen worden, ohne Erhöhung des Grundkapitals eine Zuzahlung von 25 % A Aktien, d. i. 250,— auf jede Aktie, zu Diejenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung geleistet wird, gelten fortan als Vorzugsakrien. Diese Aktien erhalten eine neue Nummer und den Aufdruck: 250 Zuzahlung geleistet, umgewandelt in Vorzugsaktie gemä Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. ik 1911“*. Die Zuzahlungsbeträge ind zur Beseitigung der Unterbilanz sowie nach Be⸗ limmung des Aufsichtsrats zu außerordentli schreibungen oder zur Bildung von Spezialreserven

zu

Die zu schaffenden Vorzugsaktien erbalten, und zwar vom 1. Januar 1911 ab, vor den Stamm⸗ aktien eine Dividende von 6 % aus dem Reingewinn. Aus dem Ueberschuß erhalten die Stammaktien eine Dividende bis zu 4 %, und der etwaige Rest wird auf die Vorzugsaktien und Stammaktien nach dem Nennbetrage derselben gleichmäßig verteilt.

Sollten die Vorzugsaktien in einem Jabre weniger als 6 % er so erhalten dieselben die fehlende Summe aus dem Reingewinn der nächsten Jahre vorweg, jedoch erst nach Berechnung der laufenden Seneeee und zwar auf den Dividendenschein desjen e. Jahres, über dessen Reingewinn die ordentliche faßt, sodaß nicht zur Empfangnahme no anteile berechtigen. 1

Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erhalten die Inbaber der Vorzugsaktien aus dem

die Gewinnanteilscheine früherer Jahre

ch zu zahlender Gewinn⸗

sowie die etwa rückständigen Dividenden.

Aktien. Ein etwa verbleibender Rest wird auf sämtliche Aktien gleichmäßig verteilt. Gleichzeitig ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um einen Betrag von 2 500 000,— durch Ausgabe von 2500 auf den Inhaber lautenden Vor⸗ zugsaktien 8 Nennwerte von je ℳℳ 1000,— zu er⸗ höhen. ie neuen Vorzugsaktien nebhmen vom 1. Juli 1911 ab am Gewinn der Gesellschaft teil Wird auf sämtliche Stammaktien die eingeforderte Zuzahlung von 25 % geleistet, so kommen die Vor⸗ zugsrechte sowohl für die durch Zuzahlung, als auch für die durch Erhöhung des Grundkapitals ge⸗ schaffenen Vorzugsaktien in Wegfall, sodaß alsdann nur eine Gattung von Aktien vorhanden ist. Jede

Vorzugsaktie gewährt zwei, jede Stammaktie eine Stimme.

Die Aktionäre, welche bereit sind, die Zuzahlung von 250,— für jede Aktie zu leisten, werden auf⸗ gefordert, bis zum 3. Mai 1911 einschließlich bei der Deutschen Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen, ihre Aktien nebst den Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen für die auf den 1. Januar 1911 folgenden Jahre unter Beifügung eines arithmetis geordneten Nummernverzeichnisses einzureichen unter gleich zeitiger Einzahlung von

250,—

jede Aktie.

Ueber die eingereichten Aktien sowie über die ge⸗ leistete Zuzahlung werden Quittungen erteilt, da ein Neudruck der Aktien stattfindet.

Diejenigen Aktionäre, welche die Zuzahlung ge⸗ leistet haben, werden aufgefordert, gleichf späte⸗ stens bis zum 3. Mai 1911 einschließlich bei der Deutschen Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen, das Bezugs⸗ recht auf die neuen Vorzugsaktien auszuüben, die ihnen seitens der Deutschen Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, in der Weise angeboten werden, daß auf je sechs durch Zuzahlung in Voe. atnee umgewandelte Aktien fünf neue Vorzugsaktien zum rse von 106 % bezogen werden können.

Die Einzahlung des Kaufpreises hat franko Zinsen zu erfolgen mit

31 % am Zeichnungstage, spätestens am 3. M ds. Is., 8

50 % am 30. Juni ds. Is.,

25 % am 25. August ds. Js.

quittungen erteilt. g. Schlußnotenstempel fällt den Einreichern zur F. je Einreichung und den Bezug sind bei der D Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien erhältlich. Bremen, den 10. April 1911. Hamburg Bremer Afrika

Der Vorstand. 8 W. Kramer.

1“

EEöW

[5510 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der

Linie.

hauses Gebr. Arnhold zu Dresden⸗A., Waisenbaus⸗ straße 20, stattfindenden achten Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910. I1. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des schäftsjahr 1910. Die Aktionäre, lung teilnehmen ordnungsgemäß einem deutschen g am dritten Tage vor demjenigen der General⸗ den Versammlungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen äftsstunden bei der Gesellschaft oder bei dem? us Gebr. Arnhold in Dresden zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu be⸗

Geschäftsberichts stehen vom ab in dem Geschäftslokale der owie bei dem Bankhaus r. Arnhold unseren Aktionären zur Verfügung. Dresden, den 12. April 1911.

Unger & Hosfmann Ahtiengesellschast.

an der Generalvers amm.

Der

8

iche Generalversammlung jeweilig Beschluß

Gesell⸗ schaftsvermögen vorweg den Nennbetrag ihrer Aktien dann erhalten die Stammaktionäre den Nennbetrag ihrer

Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassa⸗

am Mittwoch, den 24. Mai 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ ordentlichen

1. Vorlage des Geschäftsbericht; sowie der Bilamg

Vorstands und des Auffichtsrats für das Geͦ⸗ 1

1. uchungssachen.

bfie,g chtungen Verdingund 3. Ve „Verpa⸗ en,

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapi

5. Kommanditgesellschaften auf Mtien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. sen ꝛc.

ganzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Sonnabend, den

V Offentlicher Anzeiger.

Freis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 .

15. April

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaf 7. Niederlassung ꝛc. von R

eenossenschaften. stsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5 Kommanditgeselschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. e Welter Elektricitäts⸗ und Hebezeug⸗Werke A.⸗G. Cöln⸗Zollstock.

Bilanz per 31. Dezember 1910.

[5513]

Die Aktionäre werden zur

11 Uhr, eingeladen.

Grundstückskonto .. Gebäudekonto. 11“]

G Abschreibung

gicht⸗ und Kraftstation Zollstachk.. Abschreibung

Beleuchtungs⸗ und Telephonanlage ... Zugang.

8

Werkzeugkonto

Abschreibung 4

Abschreibung.

Patent⸗ und Lizenzkonto Klischeekonto 16“ Iugagg....

Abschreibung.. IX“ Zugang . Kassen⸗ und Wechselbestannd.. . Warenbestand:

Wertpapierkonto..

Kautionskonto. .

a. Fertigfabrikate.. LL1u“

8. Rohmaterialien und Halbfabritkatet c ein, Filiale Bonn

Guthaben beim A. Schaaffhausen’'schen Ban Guthaben beim Postscheckant . . . ab Dubiose.. 8

Attienkapitalkonto Hypothekenkonto. Darlehenskonto

Dividendenkonto. Aktienerlöskonto.

AEeö1 Feservefondskonto, Vortrag aus 1909 8

pro 1910 Z“ Gewinn⸗ und Verlustkonto .

1 Gewinnverteilung. Reservefondskonto, 5 % von 40 376,3 Tantieme des Aufsichtsrats ..

Lantieme des Vorstands und G atifikation der Beamten.

2 % Dividende auf 378 000 Vortrag auf neue Rechnung

88

1 Der Vorstand. Franz Stammler.

In Handlungsunkosten

„Hvpotheken⸗ und Bankzinsen . Provisionen und Kosten der Ver⸗ kaufsbureaukgs Gebäudereparaturen. . ..

Abschreibungen:

v111113“““ Maschinen .. Licht⸗ und Kraftstation ollstock. Beleuchtungs⸗und Teleph onanlage .F.. Mobilien.. 8 3 Iöö. Klischees ..

Dubiose⸗Forderungen.. . V 12 848 225 016

Vorstehende Gewinn⸗

und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

Gewinn pro 1910 1 8

Der Vorstand. gefunden.

Franz Stammler. 8 i. . im März 1911.

lüszahlung der Rhein.

Vorstehende Bilanz

222 900 1 23 58

224 123 58

2 223 58 8 500— 111 50 Fkelee 60 711 50

2 711 50 18 100

1 800,— 794 59 796 59 795 59 250—8

1 496 88 896 88 5575—

215 804 1¹¹ 356

*

131 119 2 402

105 646

1 1)

des Liquidators.

4. Mai, vor 6 Veit L.

zu . arlsruhe, 10. April 1911.

Karlsruher Terraingesellschaft in General in Beit L. Homburger in Karlsruhe, Kathftraße ll. EE den

Liqu.,

Tagesordnung:

Rechn

Die Teilnehmer an der Generalversammlun r Abends, bei einem Notar

abgelaufene fünfte Liquidationsjahr. 2) Antrag auf Genehmigung des

haben einem der hiesigen Bankhäuser

omburger, Straus & Co., Filiale der Rheinischen Creditbank

Der Aufsichtsrat.

A.

Williard.

Karlsruhe i. B. das Geschäftslokal des Bankhauses 8. Mai 1911, Vormittags Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 31. Dezember 1910 ungsabschlusses und Entlastung des Aufsichtsrats und

ihre Interimsscheine bis spätestens

Silesia,

Verein chemischer Fabriken.

Bilanz ver Ende Dezember 1910.

lboang .

Hiervon ab:

Etablissements zu Ida⸗ und Marienhütte

sternwerk, Melchiorgrube bei Ditters Etablissements der Schweinfurt und Frankfurt a. O.).

Kassenbestände

Diverse Debitoren..

Aktienkapitl Cä5 Obligationsanleihekonto von 1903 davon ausgelost.. . . noch nicht erhoben .. .. Obligationsanleihekonto von 1906 nicht ausgegeben .. . .. Obligationszinsenkonto 11““ Obligationsagiokonto I (Rücklage).

3 800,— 26 460,—

4976 54

miitz. Kistemann.

129 166 94 17 927 72

22 725 7

4

9 Per Gewinnvortrag aus 18 Bruttoüberschuß. -

chmitz. 8 uu nhn li. ufsichtsrat i rr Kommerziemat Ant. J. Eschbaum und Herr Fabrikant au sschbaum aus Bonn turnusgemäß ausgeschieden, und sind beide Herren durch Zuruf Seee Den in der heutigen Generalversammlung beschlossenen 7 % Dividende im Betrage von 70,— pro Aktie erfolgt ab heute bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein Filiale Bonn

22

207 628 17 25 90752

1 8 . wir geprüft und mit den ordnungs⸗

mäßig Sv Büchern in Uckereinsümmung gefunden. 89 öln a. Rh., im März 1911.

Dam. Sch

Arthur Solmitz.

Gewinn. und Verlustkonto per A1. Dezember 118

/o 879 224 137

Obligationsagiokonto II (Rücklage) Diverse Kreditoren.. Kautionskonto .w.. Arbeiter⸗Sparkassenkonto 1“ Dividendenkonto, nicht erhobene Dividende Unterstützungsfonds.

eservefonds I.. .

Reservefonds I1... .

Erneuerungsfonds. 8

Konjunkturreserve .. . .. 8

Delkrederefonds..

Versuchsfonds .

36 Dispositionsfonds . Percene für ältere Beamte..

ewinn⸗ und Verlustkonto..

Für Abnutzung de

An Gehälterkonto. J. Geschäftsunkostenkonto. Reparaturenkonto... ink 88. . erluste auf Außenstände..

Gewinnsaldöo.. . E116166 1 Verteilung: 4 % Vordividende.. 5 % Superdividende.. Zuführung zum n. felta . . ersuchsfonds .. Uebertrag aufs neue Jahr

Per Saldo aus vorigem Jahre. Bruttogewinn G

Hee für Arbeiterwitwen und Waisen

672 b Aktiva. Mobilien und Immobilien, S.öen: am 1. Januar 1910 3 Zugang pro 1910: Für Neubauten und —— 1“

Vorrätige Fabrikate, Halbfabrikate und Betrie

Abschreibung auf Mobilien und Immobilien

Für Abnutzung der Mobilien und Immobilien

welche Summe p. 31. Dezember 1910 wie folgt zu Buche steht: 82 chließlich dittersbach sowie auswärtige Terrains). Breslauer Zweigniederlassung (einschlie

.

Summe der Mohilien und Immobilien . .. bsbedürfnisse laut Inventur.

Wechsel⸗ und Effektenbestände fowie Bankguthaben. Assekuranzkonto, vorausbezahlte Prämien...

r Mobilien und Immobilien .. ...

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Statutenmäßige Tantieme für den Aufsichtsrat

nterstützungsfonds A“

Der Vorstand.

1ö“”

408 896 ,50 19 655 84

389 240 ˙66

Idaweiche, Morgen⸗

2

2231 m3s.

ßlich Zawadzki,

1ö1““ .“

2 000 000

45 996

564

150 000 100 000. 2 840

91 023

44 820 37 470 30 000 1 758 970.

100 000 820 000

4 811 41117

285 368,82

184 130 94

4 146,30 201 91657

2 242 28

48

570 000

317 044 356 606 352 723 185 497

6 621 285 368 570 000

8

b’ EEWqP6

13 597 056,53

2 073 862

26 856 2 047 0064

2 073 862

aes

[5648]

Silesia,

und Verlustrechnun

A. Kistemann. F. Schiefgen.

1.“ 1“

Demn IFzlu⸗Zollstock, den 11. April 1911. 88 Der Vorstand. 1 5

225 016 09 Uebereinstimmung

34

lassung, Tauentzienpla sowie bei den Bankgeschäften 3

Gebr. Guttentag und

G. v. Pachaly’s Enkel Die erhoben werden. Wir machen noch bekannt, daß mäßig ausgeschiedanen Aufsichtsratsmit von Si 1

da⸗ u. Marienhütte bei

Verein chemischer

Die auf neun Prozent festgesetzte Divid - betreffenden Dividendenscheine und eines egUe. haben wir geprüft 270 für jede über 1000 Taler lautende Aktie,

Fabriken.

ende pro 1910 kann sofort gegen Einlt Nummernverzeichnisses mit geg eferung

bei unserer hiesigen Hauptka e vn in Breslau bei der Kasse unserer Zweignieder⸗ r.

in der Generalversammlung vom 11. April a. cr. die turnus⸗ srats lieder wiedergewählt wurden auf Karlsdorf, Kreis Nimptsch, neugewählt worden ist.

arau, den 12. Der A

und der Rittergutsbesitzer Victor April 1911.

S

. nn.

,6865