1911 / 90 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1 11.“ [109323] Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 16. Februar 1911 ist beschlossen worden, je 50 Stammaktien zu einer Aktie und je 2 Vorzugsaktien zu einer Aktie zu⸗ sammenzulegen.

Zum Zwecke der Zusammenlegung werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bis zum 30. Juni ds. Jahres der Gesellschaft ein⸗ ureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem age nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft Werhahn.

8 G- Feuerversicherungs Bank, Karlsruhe i’/ B. emã er Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hit d Montag, den 15. Mai 1911, Nachmittags ½4 Uhr, im Elerer Gese. 88 8 urch, Zu de. Karlstraße 84 in Karlsruhe, stattfindenden h.-eeebege⸗ Generalversammlung ergebenst eingeladen. agesordnung: Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und 8 scha Fecbat süs 88 Se ash 28 ha geae nstrechnung sowie des Geschäftsberichts des Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, über di i 1 über die dem Vorstande und dem Nacg den, Jehre X““ 88 g 8 dafschns aczpahlg „Zur Teilnahme an der Genera versammlung sind nur diejenigen Aktionäre b Besitze einer von der Gesellschaft ausgestellten Chngrstactern sind. 3 Die venefebrrehtigt; wesgtgnn d Aktionären zugestellt, welche im Aktienbuch eingetragen sind, und welche ihre Teilnahme an der General⸗ 8— —1 I“ vete, e ö 8 85 ktien g* schriftlich angezeigt haben. Diese 5⁵ nzeig ens am dritten Werktage vor der Generalv 11. .J. im Besitze der Gesellschaft sein 29 der Statuten). 3 8 ö“ ie 2 Karlsruhe, den 13. April 1911. 8 [6073] Der Aufsichtsrat. 8 Becker.

1655 Baumwoll⸗Spinnerei Uerdingen Uerdingen aRhein. Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1910. Passiva.

81 501— AAnglo⸗Continentale (vormals Ohlendorfs'sche) Guano⸗Werke. - 1 722 48808 Gewwinn. Generalgewinn⸗ und Verlustberechnung per 31. Dezember 1910. Verlust. Immobilien: a. Grundstücke ... . 72 14212]/ Aktienkapitalkonto . . .. 1 500 000 Ienaeneelere 605 137 26 Wohnhäuserbeleihungskonto 37 000

282 3727 28 87 2 b. Gebande...

8 h“ b 111“ c. Arbeiterwohnhäuser 116 109 54%% Reservefondskonto...

Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit der vor⸗ V 1 457 45373 Resernesounss onds 8. 159 000 267

8 8 b Maschinen und Utensilien . . . . stehenden e H Verlustrechnung. 52 851 V Vorausbezahlte Feuerversicherung 12 605 79]% Unerhobene Dividende. 480 Bremen, * 8 ü 88 1 584 29 Kreditoren ... . 68 528

Bremer 2chlepyschiffhahris⸗Gesenchaft. er emb 5 3 9. März 1911. Joh. Fr. Frese, 22 12 158820] Arfchtesbn sionto. 1263528 2 Warenbestände 70,— für die Aktie (7 %) an den Kontoren der Herren Beruhd. Loose & Co., hier, und des 199 340 78 Rud. Tewes, Vo der, Konsul Ed. Pokrantz, ¹ ubb rüistnder 8 Geheimer Kommerzienrat und Direktor M. Pulvermacher

nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten] [5626] zur b5 gestellt sind, werden für kraftlos Vermögen. erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien van wird eine dem Vorstehenden entsprechende Anzahl neuer Aktien ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft an der Cölner Börse öffentlich verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt. Walheim, den 15. März 1911. Neue Walheimer Kalkwerke Aectien Gesellschaft.

[5617]

Bremer Schleppschifffahrts⸗Gesellschaft, Bremen.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

v 4, 4 238 595 1 031 66 71 481

61 492 636 581

314 585 220 524

ee erschlesische Terrain⸗ und Holzverwertungs⸗Actien⸗Gesellschaft, Königshütte O. S.

Bilanz am 31. Oktober 1910.

Bilanz am 31. Dezember 1910.

Grundstückkonto: 7 ₰— Bestand am 1.,1. 1910 .. . V Zugang im Jahre 1910 .. b 375 684

Gebäudekonto:

Bestand am 1.71. 1910.. . Zugang im Jahre 1910 .

Schulden.

3 000 000 79 856 523 458

4 400 29 959

Passiva. 600 000—- 777 249 30 332 664 82 . 1 992 98851 1 4 554 95 48

Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto . . Spezialreservefondskonto . Erneuerungsfonds für Ma⸗ schinen und Apparate Delkrederefondskonto... Dividendenkonto: Nicht erhobene Dividende Hypothekenschuldenkonto: Stand am 1./1. 1910 311 250,— Tilgungs⸗ rate für 1910 1114“*“ Kontokorrentkonto: Kredi⸗ 11“ Arbeiterunterstützungsfonds⸗ 112³““ Bürgschaftskto. 30000,— Interimskonto: Rückstellung für noch nicht fällige Kosten, Löhne, Berufsgenossen⸗ schaft, Versicherung usw. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1999 11 787,96 Reingewinn des Jahres 19101197 903,82

eSasnebn

Vortrag aus 1909 .. .. Aktiva.

8

34] Vereinnahmte Frachten, Schlepplöhne und sonstige

13¹ Einnahmen.

09

Kohlen und Materialien . Betriebsunkosten Versicherungsprämien (Güter, Kaskos, Per⸗ SZ.“ Löhne, Gehalte, Tantiemen, Gratifikationen. Abschreibungen und Ausbesserungen auf Dampfer, 14““ NRebh 11“ Abschreibung 100.— A““ 88* 1 .vee. 859 I

Kesselerneuerungsfonds ... 15 000,— 3 Straßenan ageerh

7 % Dividende . . . . . . .. 157 500,— J(Eewinn, und Verlustkonto. .. 10 % Tantiemean den Aufsichtsrat 8 753,15 1 EEö“ sfonds. 10 000,— ortrag auf neue Rechnung 2 310,03 220 524,09

v“ 157 255 07 Aktiva. Nettobilanz am 31. Dezember 1910.

2seenzeer ——

vrtientep taolge 11““ 65 ypothekenschulden .. dto. (Amort.⸗Konto) Lb11“X“

Straßenbauresevrve q. Reserve für Wolce.....

Kassenbestand. Wechselbestand ... Hypothekenforderunge 1 Debitores... u1u Inventarkonto.. 600,—

1 542 227 41

Abschreibung im Jahre 1910 Maschinen⸗ und Apparatekonto:

Bestand am 1.,71. 1910 . ..

Zugang im Jahre 1910 ..

1 226 300

2 904 320 37 110 252 263

3 711 057

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. November bis 31. Oktober 1910.

I112 255 796 06 25 024 59 3 717777 15 000,— 100,— 300,—

299 938 42

Königshütte O.⸗S., im April 1911. Der

August Juszczyk.

2 291 127 ,42 445 327 81 738 ”552

214 051 96

750,— 310 500 1 529 098

513 663 8 300

Abschreibung im Jahre 1910 Utensilien⸗ und Mobilienkonto:

Bestand am 1.,1. 1910 . ..

Zugang im Jahre 1910 ..

2 522 403

aa a a 2u a

26 489,38 9 299 46 3578882

5 907 ,39

Grundstückkonto . . . Grundstückertragkonto: 8 Einnahmen . 61 019,27 Ausgaben 50 153,91 insenkonto. erlust..

An Verlustvortrag aus dem Vorjahre Per andlungsunkostenkonto.. 1böööö.

Grundstückskonto, Abschreibung.

Inventarkonto, Abschreibung..

Provisionskontoau..

Abschreibung im Jahre 1910 Fabrikgleis⸗ u. Rangieranlagekonto:

Bestand am 1.,1. 1910.. ..

Zugang im Jahre 1910

Abschreibung im Jahre 1910 Elbkran⸗ und Hafenkonto:

Bestand am 1./1. 1910. ..

Zugang im Jahre 1910 ..

10 865 36

2₰ 8 1 901 000 Aktienkonto. .. Reservefonddsds 180 000 —Spezialreservefonds .. 3 000 Kreditoren .. . ... 1 1 000 Betriebsrechnungen (bezahlt 1911) 509 928 Kesselerneuerungsfonds . . .. Reingewinn. b 15 817 99 198 377 80

18 Dampfer und 9s6 Kähne.. . Geschäftshaus Holpfort⸗ Nr. 10 mit Feedes H zpforte Nr. ... Schuppenkontno... Mobilienkonto. Bankguthaben und Debitoren ... Kohlen⸗, Material⸗, Ausbesserungs⸗, Betriebsunkostenkonto usw.. . .. ““ Hevteiligungen . . . . ... Kassakonto..

Vorstand. Eugen Piotrowski.

Abschreibung im Jahre 1910 Emballagen⸗, Kesselwagen⸗ und Transportschiffekonto: Bestand am 1./1. 1910 . . .. Zugang im Jahre 1910 ..

Generalunkosten einschl. Direktoren⸗ und Beamtentantiemen . . . . . . . Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen usw.

Gewinnvortrag von WVW116“ Gewinn auf Waren und Fabrikate in 8 1““ Hamburg, Emme⸗ Finkommensteuer. 2 26 vortrag vom und Antwerpen. Gewinn

31. Dezember 1909

Abschreibung im Jahre 1910 Patente⸗ und Neue Verfahrenkonto: Bestand am 1./1. 1910.... Zugang im Jahre 1910 ...

75

8

1 488 152,93

52 851,75 1 435 301,18

Abschreibung im Jahre 1910

3 060 143/74 —8 ewinn⸗ und avon: Reservefonds 5 % .. . u“ 2 611 848 93] Vortrag aus 1909 . Vordividende 4 0% . . . . . 8 .“ I 1111“

[2617 848 93

3 060 143 Haben.

12 212 58 2 400 295 57 199 340/78

2 611 848/93

74

57 258 29 1 049 657 89

8. 83 057 20 LI“ 2 506 39

8 5 656,96 571 195 96

Extraabschreibung i. Jahre 1910 Inventurbestände . . Schwefelsäureinstallationsabgaben⸗

konto 11““ Kassakonto: Barbestand ... Wechselkonto: Wechselbestand. Kontokorrentkonto: Debitoren ...

Verlustrechnung.

Vorstand. Gg. Müller. 8 bre ro Wechselkonto. E. Schröder, beeidigter ücherrevisor. 8 C. Barkemeyer, Proß. L. ee 210 889 10 .“ Die Dividendenscheine für 1910 werden vom Donnerstag, den 13. April an mit 381 750 43]

Herrn L. Pfeiffer, Cassel, eingelöst. 8 1 8

Der sichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Herren Konsul

müesfic stellvertretender Vorsitzender, Louis Ed. Mever, Konsul

Aug. Dubbers, sämtlich in Bremen, C. Pfeiffer, in Cassel.

von dem verbleibenden Ueberschuß von 710 301,18

16687 Norddeutsche Cellulosefabrik Akti

Bilanzkonto per 31. Dezember 1910.

Aktiva.

engesellschaft Königsberg

Pr.

Passiva.

Tantieme 10 % für den Verwaltungsrat Nachdividende 3 ½ %. 1“

560 000—

Der Vorstand.

Loeliger.

Beteiligungskonto . . . . ... Bürgschaftskonto 30 000,—

74 766,05

70 08370 62 039 1]

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen

geführten Büchern überein. ¹ 6 262 87010

Salbke⸗Westerhüsen a. E., den 31. Dezember 1910. charin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, vorm. Fahlberg, List & Co. Ad. Otto Viett. Dr. H. Vollberg. Prof. Dr. Klages. Ohrtmann. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1910. Erträgnisse.

Pensions⸗ und Unterstützungsfonds 88 Gewinnvortrag: Uebertrag auf 1911.. .

Aktienkapitalkonto. . 6 262 870 Obligationsanleihekonto: 4 ½ % Obligations⸗ anleihe 1 500 000,—- Obligationszinsenkonto: nicht eingelöste Zinscoupons . . Hypothekenkonto.

3 718 009 99 1 750 000—

Die Revisoren: Teschemacher. Krus

Metallhütte Aktiengesellschaft, Duisburg. Bilanzkonto per 31. Dezember 1910. ℳ:

955 915 28 1 779 194 89

Grundstückskonto. . ““ Gebäudekonto. . . 1 844 931,20

Abschreibuugg. . . 94 931,20 Maschinenkonto einschl. Reserveteile 2 146 763,53 Mreibung . . . . . . .. 176 763,53 Werkzeug⸗ und Gerätekonto. 7 272,32 Abschreibugg. 7 271,32 Gleis⸗ und Transportanlagekonto 232 086,92 Reservefonds . .. Mobilien⸗ und Utensilienkonto 8 461,27 I e. Bürgschafts⸗ Abschreibung.. .. 8. 8 460,27 reditoren . 15 985,40 625 000,—

1 488 152 2 974 260

93 01

3 000 000—

Sac

Lasten.

85

6 2974260 01 1 Hamburg, den 31. Dezember 1910.

Verwaltungsrat. vCA11“ ee H. Ohlendorff. A. Keller. W. Spaarmann.

Heinrich Freiherr von hlendorff, Vorsitzender. 1 1 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Generalgewinn⸗ und Verlustberechnung mit den Büchern und Belegen der Anglo⸗Continentalen (vormals Ohlendorff schen) Guano⸗Werke bescheinigt 8 b Hamburg, den 24. März 1911. der beeidigte Bücherrevisor: Georg Jentzsch.

Anglo⸗Continentale (vormals Ohlendorfs'sche) Guano⸗Werke. TX 8 Aktiva. Generalbilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. CErz⸗ und Zinkbestände.. Abschreibung. . . . . 15 984,40 Trattenkonto: -— scchlen⸗ und Materialbeständ Gespannkonto 5x 1927,55 Ziehungen auf Banken v 28 stände

1412* 8 3 Kassa⸗ und Bankguthaben.. 8“ Delkrederekonto... V Aktienkapital

ede 5 3 3 inen: §666836918 beiträge

s Unterstützungsfonds.. Grundstücke, Gebäude u. Maschinen: „. wital Hebito⸗ n ö.

I⸗Spri . e Buchwert am 1. Januar 1910 2 289 701 25 Reservefonds: Beteiligung an Zinkhüttenverband m. b. H. 99 000 —5 Geinns Spefnltschn haane. 1A1““ 8 1 613 679 93 Bestand Ende Transportschiffe ...

v111111““ 93³ Konto der Obligationsinhaber . . . . . 60 000 Bestände an Fabrikationsmaterial: —03 3871 18 1909. 665 000,—

. 665 E64* 78 000— Ululoseholz einschl. Anzahlungen 8 2 888 079 50 4 428 31 Zugang 1910 85 000 Vorausbezahlte Versicherungsprämien. 1 055 63 etriebsmaterialien E“ 3 155 659 80 ISo 952 87 Assekuranzreserve.. ..

stů 6 439 861 15 eeee] 123 948 15 Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ Fertiges Fabrikaat.. 18 700 50 636 038,04 fonds: Bestand Ende 1909 31.

a ℳ8 . . Wechselkonto 29 848 5 195 414,88388 8 Gezahlte Pen⸗ 8 147 463,74 sionen und Un⸗

ypotheken⸗ und Effektenkonto 60 186 91 m bitorenkonto: . terstützungen 20 083,70 1 019 758 60 13 342 878,72 ’V55

Außenstände. . . . . EE“

Außerdem Bürgschaften. 625 000,— 6 1ee Zugang 1910 70 083,70 1“

8 856 080 61

Disagio und Kosten der Anleihe 1910 Dividenderückstände ... Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. b

Tantieme des Verwaltungs⸗ Vortrag aus 1909. 64 065/70

axn 4— rats, laut § 13 des Statuts 513 769 58]% Dividende: 16 000 Aktien à und statutenmäßige I1 Üörx 1183 072 2 Fobeftainsergebmie. 2 387 169 47

[5656] Aktiva.

1 800 000— Der Vorstand.

Passiva.

9 07875 247 500,— 200 000 2 148 339 28

Allgemeine Unkosten (Gehälter, andlungsunkosten, Zinsen, Fabrikationsnutzen(abzüglich teuern usw.).. . 242 622 aller Fabrikations⸗ und „Abschreibungen 8 Betriebsunkosten, Repa⸗ 1“ 41 070 raturen und sonstigen Maschinen und Apparate .. . 214 051 IEö“ Utensilien und Mobilien .. 5 907 Erträgnisse aus Pachten 6 920 V

eeö11“— Mieten usw. 3 3 859 1“

128 261 50 Avalkrediteor . 8 359 85 Rückständige Löhne und Kassen⸗ Elbkran und Hafen uu“] Emballagen, esselwagen 17 332

Gewinnvortrag aus 1909.

Grundstücke.. Gebäude ... Oefen und Maschinen Nebenanlagen...

4 ½ % Obligationen... Wkihatt erlcahgth. . . . ... Noch nicht erhobene Obligations⸗ Z11“ 114“

1 322 44680 626 298 39 62 549 89 688 584 94

auf:

289 142 7 187 296 329

20 000

Patente u. Neue Verfahrenkonto.

Abgang.

Abschreibungen . . . . .

Ursprünglicher Buchwert.

Zugang 1883 bis W8

6 439 861 Haben.

8

15 Extraabschreibung auf Patente und

Neue Verfahrenkonto.. .. Reingewinn..

316 329 209 691

8 768 643 99 8 Salbke⸗Westerhüsen a. E., den 31. Dezember 1910. 2 C 2 2 2 g 28 . Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, vorm. Fahlberg, List & Co. Ad. Otto Viett. Dr. H. Vollberg. Prof. Dr. Klages. Ohrtmann. 8 8 28 Hecbereinstimmmugh r ö Bülan⸗ sowie 8* 2-n 28 Heka.e mit en ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, vorm. Fahlberg, List & Co., Salbke⸗Westerhüsen a. E., bescheinigen wir diermil Leipzig, den 25. März 1911. C1114“* Leipzig. olster.

v P Sarcharin-Fabrik, Aktiengesellschaft

Jangemann. [6052] vorm. Fahlberg, List & Co. Magdeburg. Chemische Werke vorm. H. & E. Albert. Salbhe Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden . . Bierdurch zu der am Donnerstag, den 11. Mai d. Is., Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ lokal zu Amöneburg stattfindenden sechzehnten Generalversammlung höflichst ein⸗ geladen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemãß 8 26 des Statuts spätestens bis ein⸗ scgen⸗ 8* . eg,8,2g. üeen

eim Vorstand der Gese aft in Amöneburg⸗ Biebrich a. Rh. oder ng bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt oder Berlin oder deren Filiale

3 in Fereee .n oder 2₰

ei der Nationalbank r eutschland i

Berlin oder 2. beim Vorschuß⸗Verein zu Wiesbaden E. G m. b. H. in Wiesbaden zu hinterlegen oder einer dieser Stellen die ordnungs⸗ mäßige Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachzuweisen.

Dezember 1910. .“ n

768 643,99

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folge Gelh. Kommerzienrat Julius Weber, Duisburg, Dr. R. de Neufville, Frankfurt a. Main, 8 Walter Merton, Berlin, Direktor Julius Sommer, Föengurt a. Main, Regierungs⸗ und Baurat a. D. Herm. Mathies, Berlin, Ingenieur Emile Dor, Budel, .“ Bergrat Ammy Biernbaum, Düsseldorf. Duisburg, den 12. April 1911. Metallhütte Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Goetzke.

I“ Abschreibungen * ck und Abgang

61 Kredit.

10 079 963.89 3 262 914,83

ö2 71 030,12

1 200 000

Bureaueinrichtung. . . . . . Bank.⸗, Kassa⸗ und Wechselbestände Verzinsliches Bankguthaben.

Beteiligung an anderen Unter⸗ nechmmngen .. .. .. Feuerassekuranz: Vorausbezahlte

EeE1“ Fabrikaten

onͤEEö 503 313 60 Gewinnvortrag auf 1 .

10 523 Portland⸗Cementwerk Diedesheim⸗Neckarelz, Act. Ges., Diedesheim⸗Neckarelz. 14 178 215 47 Aktiva. Bilauz per 31. Dezember 1910. Passiva.

23 526 825ʃ75 mmobilien... 1 373 159/74

Hamburg, den 31. Dezember 1910. 8 ... 326 496 63 E Vertdalrunggrat. Der Vorstand. erbe 21 587 06

Heinrich Freiherr von Ohlendorff, H. Ohlendorff. A. Keller. W. Spaarmann. Flektrische Beleuchtungs⸗ und Kraft⸗

Vorsitzender. 2 1 1 8 11““ Die Uebereinstimmung der vorstehenden Generalbilanz mit den Büchern und Belegen der Anglo⸗ essenbestand.. 1 es Bücherrevisor: Georg Jentzsch. 8

Geschäftsunkosten, vertrags⸗ Tantiemen und Prämien . . . Abschreibungen auf: Lebäudekonto. . . Maschinenkonto. . . . Werkzeug⸗ und Gerätekonto Gleis⸗ und EEEEe“ Mobilien⸗ und Utensilienkonto. Beleuchtungsanlagekonto. . Gespannkonto . . vsbancheitp itnt. . . . . . . .. Davon: 1 Disagio u. Kosten der Anleihe 1910 Zuweisung zum Reservefonds. 8 Unterstützungsfonds„ . Delkrederekonto 8 Talonsteuerreserre 12 % Dividende von 3 000 000,—

94 931,20 346 763,53 7271,32 52 086,92 8 460,27 15 984,40

[6646]

Vorräte an Rohwaren und Materialien .. Debitoren E“

Die in der gestrigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1910 festgesetzte Dividende von 5 % = 50,— pro Aktie gelangt von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 9 ba unserer Gesellschaftskasse in Magdeburg⸗ Salbke, der Mitteldeutschen Privatbank, Aktien⸗ gesellschaft, Magdeburg, der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt und deren Abteilung Becker & Co., Leipzig, zur Auszahlung. Ma reehaße n den 12. April 1911.

1 000 000 100 000 750 000 2 244 184 546 43 3 073 25 554 07 23 400 7 892778

Aktienkapital (voll einbezahlt) Gesetzliche Reserve.... Hypotheken.. Delkrederekonto. Seb Sparkasseneinlagen ... E“

41“* Rückständige Löhne . . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag aus 1909 19 724,90

V Reingewinn pr. 1910. 57 097,83 '

98 225,50 100 000,—

10 000,— Continentalen (vormals Ohlendorff schen) Guano⸗Werke bescheinigt Vorräte aller Artt . 1 12 700,01 1 8 Hamburg, den 24. März 1911 der beeidigte Debitoren einschl. Avale ... 242 648 16 10 000,— 8 1 1 1 Vorausbezahlte Versicherungen 2 874 35 Ahnglo⸗Continentale vormals Ohlendorff sche) Guano⸗Werke. FNeh —4 4 . 1A1XAA“*“ Die für das Geschäftsjahr 1910 festgesetzte Dividende von 7 ½ % = 75,— per Aktie 2 451 235117 2451 235,17 gelangt vom 13. April ab in den Vormittagsstunden von 9— 12 Uhr

2 . in Hamburg per Kassa sofort oder per Bank am nächstfolgenden Werktage bei der

Pr., den 31. Dezember 1910. 8EoE . Norddeutsche Cellulosefabrik, Aktiengesellschaft. 8 8 Norddeutschen Bauk in Hamburg und bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bauk für Handel und Industrie egen Einreichung der Dividendens eine, denen ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis und Fehlungsaufgabe zeizuft en ist, zur Auszahlung. Hamburg, 12. April 1911. Der Vorstand.

EMNe9

Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, vorm. 1 ahlberg, List & Co. Der Vorstand. [5627] Ad. Otto Viett. Dr. H. Vollberg. Klages. Ohrtmann.

Nachdem der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sich heute neu konstituiert hat, besteht derselbe aus: Herrn Justizrat Dr. Ernst Weniger, Leipzig, als

Vorsitzende Herrn

vertretendem Vorsitzenden,

Herrn Justizrat Direktor Dr. Harrwitz, Leipzig, errn Dr. Ad. List, Magdeburg,

errn Direktor Dr. Rudolf Jay, Leipzig,

Herrn Direktor Moritz Schultze, Magdeburg. Magdeburg⸗Salbke, den 11. April 1911. Der Vorstand der

Sarcharin⸗Fabrik, Ahktiengesellschaft, vorm. Fahlberg, List & Co.

Ad. Otto Viett. Dr. H. Vollberg. Klages. Ohrtmann. [5628

76 822,73 2 148 534/14 Haben.

19 724 90 331 244/15

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910.

8 Königsberg i. Soll.

3₰ 55 755 82 469 53 701 34 756 5 839 2 672 1 212 5 300 10 000 22 438

76 822 350 969

Gewinnvortrag aus 1909

Füenntesscheibengen Betriebsergebnis

Betriebsunkosten...

Handlun sunkosten.. Pypothekenzinsen .. .. Feuerversicherungsprämien Krankenversicherungsbeiträge. nvalidenversicherungsbeiträge Unfallversicherungsbeiträge .. Eoen68 Staats⸗ und Gemeindeabgaben. . . Gewinnvortrag aus 1909 19 724,90 Reingewinn pr. 1910. 57 097,83

1) Vorlage des Feseserbencg: bst B m orlage de eschäftsberichts ne⸗ ilanz und eorg August Simon, Leipzig, als stell⸗ Gewinn⸗ und Ieluftechnung für 1910. 8 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. 9 Wahlen zum Aufsichtsrat. eschäftsbericht des Vorstands, Jahresbilan Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Prüsungs. bericht des Aufsichtsratzs liegen vom 21. April ds. Is. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht auf. 8 Amöneburg bei Biebrich a. Rh., den 12. April 1911. Der Aufsichtsrat. Ernst Albert Vorsitzender.

[2833] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. März 1911 ist die „Fruchtdampfer⸗Aktiengesell⸗ schaft in Lübeck“ aufgelöst. Die Liquidation ge⸗ schieht durch die bisherigen Mitglieder des Vorstands. Unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft fordern wir die ae a. der Gesellschaft gemäß § 297 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Lübeck, den 5. April 1911.

Fruchtdampfer⸗Aktiengesellschaft in Liqu.

[5638]

Die auf 12 % festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1910 wird mit 120,— für jede Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 ausgezahlt an unserer Kasse oder bei der Nord⸗ deutschen Creditanstalt, Königsberg Pr., und ihren Zweigniederlassungen oder bel der Bres⸗ lauer Disconto⸗Bank, Breslau.

Königsberg, Pr. den 12. April 1911.

Norddeutsche Cellulosefabrin Ahtien- gesellschaft.

[5653] 1 düsar e 1— Anglo⸗Continentale (vormals Ohlendorff sche) Guano⸗Werke. Der unterzeichnete Verwaltungsrat bringt hierdurch zur Anzeige, daß in der heutigen ordentlichen Generalversammlung die Herren F“ .C. Ertel in Hamburg

und Guido Wolff in Hambur als Mitglieder des Verwaltungsrats wiedergewählt worden sind. Hamburg, 12. April 1911. Der Verwaltungsrat der Anglo⸗Continentalen (vormals

1 8 8 111““ 8

und

H

Der Vorstand. Carl Friz. Dr. M. Weilenmann.

Der Aufsichtsrat. W. Merz, Vorsitzender.

88 88 Ohlendorff’schen) Guano⸗Werke.

8 8 1“

““ 1““