1911 / 90 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ven. 8 E1““

te Beilage

een Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats nzeiger. Berlin, Sonnabend, den 15. April ö“ 1911.

Sechst

16082] Mülhauser Immobilien⸗ & Bauma erialien⸗Gesellschaft in Mülhausen i/ Els.

ionã s Uschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf S. 2. Mai Tee va ags 11 Uhr, im Hotel Central in Mülhausen i. Els.

eingeladen.

8s b 8 11111“ ““

vX““ 1“

* 3 1“¹“ Seeet he Hilanz per 31. Dezember 1910.

—-—— j 1yS

Grundstückkonto 40 000,— Wertverminderung 10 000,— Gebäude⸗ und Fabrikanlage .. Maschinenkonto 2 000 Abgang Drahtseilbahn Wertverminderung Fuhepan⸗ Flektrische Lichtanlagen Inventauk Rotierofenanlage .. Effektenbestand.. . Kassabestand ... Kontokorrentguthaben

Nieder⸗Ingelheim. Passiva.

63

1“

Aktienkapital (voll einbezahlt). Rückständige Steuern un ersiche⸗ 111“*“] Gewinnvortrag aus 1909. 2 343,20 Reingewinn 1910 905,08 82*

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Wollwäscherei

6. Erwerbs⸗ und Wirtse eno f

4 Riederlafune pmn e . nfall⸗ und iditäts⸗ ersicheru

9. Bankausweise. 8.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1. IEE erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

1 999,.

5 000,— 4 999,—

Tagesordnung: ennahme des Geschäftoberichts der Pieektion nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz per 31. Dezember 1910 sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 2) Entlastung der b-, des Aufsichtsrats. ung über die Bilanz. 1 ö an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre 5 spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, bt.: R. Cassal, Mülhausen i. Els., 57 Obstgasse, oder bei den Bankfirmen: Dreyfus Soehne & Cie. in Basel und Straus 8 Cie. 1 u hinterleg d die Eintrittskarten in Empfang zu nehmer. dlegen igt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist dessen Bescheinigung bei einer der obengenannten Stellen Ftrebee der Eintrittskarten Mülh .Els., den 10. Apri⸗ . Der Aufsichtsrat.

1) Entge

[5649] Aktiva.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

816 458 83 1 1 Iess 1 1“ P1u.“ 11““ zu Plauen i /Vogtl. 8 ei der am 11. April 1911 vorgenom Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910. Kredit. fünften notariellen Auslosung unserer . 7% Teil. ebe Ldeeee F schuldverschreibungen vom Jahre 1903 sind in erescih 23 2343 20 Gemäßheit der T“ nachstehende: 14 999 40921 6 Stücke Lit. A Nr. 79 173 190 361 416 459 883 70 40 5

1000,—, 3 326 34 veN. . B Nr. 2 50 125 164 427 2 à 5 * 360 14 5 Stücke Lit. C Nr. 76 113 129 220 233 270 52 à 200,— 671 83 zur Rückzahlung für den 30. September d. Js. V ausgelost worden. 3 248 28 Plauen, den 12. April 1911. G 23 759/81 Actien⸗Brauverein zu Plauen.

G. Raykowski. 3 lheim a. Rhein, im April 1911. gctit hs ts Der Aufsichtsrat. W. Merz, Vorsitzender.

und Kämmerei in Döhren bei Hannover. Bilanz am 31. Dezember 1910. 8

Gesamt⸗ Stand am anschaffungs⸗31. Dezember kosten 1910

bis zu obigem Tage Aktienkapital . . . Prioritätsanleihe. . . . . . . 1 abzüglich bereits amortisierter Rückständige Obligationen 1 Rückständige Prioritätenzinsen.. Rückständige Dividendenscheine.. Reservefonds: a. gesetzlicher. b. allgemeiner. 1A4*“ ö und Unterstützungsfonds Talonsteueransammlung . . .. Diverse Kreditoren inkl. Depositen 187 634 94 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 42 931 76 Vortrag aus 1909. . I Meinertrag von 1910 374 719,3 bvꝓ 881“X“X“ 228 344 12 1 8 357 346/51

147 929 12

8 8 ₰*

.“ A. Wollkämmerei: 1 16““ 1 Motoren. 762 21

1) Grundstück, Wasserkr 2) Gebäude .. . g nn 3) Maschinen ... 1 4) Maschinenersatz . . . . . B. Wollwäscherei und Karbonisieranstalt: 1) Grundstück, Wasserkraft und Motoren J4*“ 3) Minen“ Nebenbetriebe: 1) Wollfettfabrik 2) Pottaschefabrik. . ““ 3) enfabrik...

D. 8 [6049] 1) Ptraßen hn und Brücken (alt) ; Anschlußb Metallpapier⸗ Bronzefarben⸗ Blattmetall- 2) M.ehluhns ehe be

werke Aktiengesellschaft, München. I 137731 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 5) Abwässerkläranlage .. 84 Feasge hiermit zur Teilnahme an der am Donnerstag, agb 8 den 11. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, im 15 576 213 56 Sitzungssaale der Baverischen Handelsbank statt⸗ 8 ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

750 000— 1 500 000—

11 c00 000 —-

Gewinnvortrag aus 1909 .. insenerträgnis .. rträgnis aus Abbruch⸗ materialien ꝛc...

10 000,— 4 999,—

2 Grundstückkonto, Wertverminderung.

Drahtseilbahnkonto, 4 8 Betriebsunkosteeera. Händlungsunkostemen Feuerversicherungsprämien Unfallversicherungsprämien .. .. Staatssteuern und Gemeindeumlagen Gewinnvortrag aus EE111““ Reingewinn pr. 110 & ———

.

170 000— 450 000— 300 000 —-

200 000 70 000,—

Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto:

ft Glückauf Sar üoeenns 2 250 000,— ers 85 873 573,58 N1576 725,42 Forderung. . 2 798 647,60 Gewinn⸗ und Verlustkonto: E“

assakonto...

zergwerksgesells

stedt m. b. H.: Anteile.. Abschreibung.

.ℳ 253 214,75

19 701,64 1 000 000—

10 000 3 790 485 09

1144 606 63 844 946 64

905,08

4 175 074 02 V 810 419 15

5 047 916 39 Verlustkonto

Der Vorstand.

5 047 916,39 . Kolsa. .

Haben.

am 31. Dezember 1910.

Soll. Gewinn⸗ und

8 [5643] Aktiva 8 Bilanz am 31. Dezember 1910. - . ————ÿÿL⁵⁵—ÿ—ÿ—M—§—ÿ—M—M———ꝛ—x—xꝛꝛ—---— 2 ückskonto.. .. 550 00022 8 8 1 126 042 47

578 072 77 Abschreibung. 16 04247 Dividendenkonto 1906.. Gebäudekonto.

1 1 500 000⸗— Dispositionsfondskonto 8

167 023/89 1 Beamtendispositionsfonds⸗ 1 d 1 667 023/89 3 konto häiep Wir Fehin vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und— Abschreibung] . 22 Lee. of.“ Verlustrechnung per 31. Dezember 1910 einer ein⸗ „Kessel⸗ und Dampf⸗ 1 ehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren aschinenkonto Diverse Kreditoren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls ge⸗ Zugang.. . 5 734 550,04 rüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Ge⸗ Avalverbind⸗ bve den 1. März 1911 6 b g 1 lichkeiten 419 760.,40

aen“ 8 1 Elektrische . tenkautionskonto

Deasc. Teeuband.eesensc-c. Lichtanlagenkonto.... Beamtenkaution hlemann. 3 11“X“X“ Abschreibung.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Neue Oppelner Portland⸗Zementfabrik

Vortrag aus 1909 Aktiengesellschaft. Kränekonto...

143 494,53 Reingewinn Bilanzkonto am 31. Dezember 1910. Me. 1“ Abschreibung..

Gewinnverteilung: 5 % an den gesetzlichen Re⸗ Transmissionskonto Zugang

servefonds T.. 34 835,40 Abschreibung .

Reservefonds II. 40 000,— Mobilien⸗ und Utensilien⸗

Passiva.

3 500 000 118 023 200 000 199 618 9 74 525

2₰ 34 88

Per Vortrag aus 1909 246 129,14 abzüglich Zu⸗ ührung zum

eservefonds 4 019.86

v“ 12 742 61

823 57358]⸗ 1127 204 58 [112720458 Sehnde, den 24. Februar 1911.

Kaliwerke Sarstedt Aktiengesellschaft.

——

An Unkostenkonto Zinsenkonse: 1909 213 387,35

1 2 ,38

8* 1910 6 9079,35 219 46670

8 auf Anteile der

5 811““

E. Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen: 8 Gesamterwerbs⸗ u. Baukosten 1 557 580,38 abzügl. Abschreibungen. 2232 580,38 abzügl. Hypotheken. .....

4X““”

Inventurbestände (Rohwolle und Fabrikate).

Im voraus bezahlte Assekuranzprämien ...

Kasse, Wechsel⸗ und Effektenbestand. . . .

Bankgutha

Diverse Debitoren

288100 88 Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto . .. Reservefondskonto I . .

Delkrederekontöo ..

1 025 000 88 1 549 002

51 268 284 776 2 628 878 2 043 472 23

9525 77922 8 u“ .. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1910.

1 325 000

Tagesordnung:

1) , und Genehmigung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910.

2) Beschlußfaf ung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Dechargeerteilung eines ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds und Wahl desselben in den Auf⸗ sichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Versammlung teil⸗ nehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien spä⸗ testens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung den Tag des Ausweises und C Generalversammlung nicht mitgerechnet 8 woährend der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ * sellschaftskassa in München oder bei der Bayeri⸗ sschen Handelsbank in München bis zum Schluß 8 der Generalversammlung zu hinterlegen und bei der Hinterlegung ein nach den Nummern der Aktien ge⸗

ordnetes Verzeichnis einzureichen. Statt der Aktien

können auch von der Reichsbank, der Königlichen

Bank oder von einem deutschen Notar ausgestellte

Hürterlegangeb Jcfe Hisamoen, aus denen die Nummern

m. b.

20 000

1 390 81]% 5558A 21 389,81

4 Der Aufsichtsrat hat zu dem Geschäftsbericht des Vorstands und der vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung nichts hinzuzufgenn. Sehnde, 2. März 1911. 8 Der Aufsichtsrat. Schoeller, Vorsitzender.

Debet.

6 154 310 -83

164 925

An Feuerversicherg g . . . . . . . 110 162 90ꝙPer Steuem .. 86 219,46 Kranken⸗, Unfall⸗, Invaliditäts⸗ und Altersversicherung 61 173 40 rioritäten⸗ und Hypothekenzinsen . . .. .. 93 320 bschreibungen..

8 . 779 415 Saldo . . . . . .1111u“ . 810 419

1 940 710 3 Generalversammlung festgesetzte/ Dividende von 15 % = 225 ro Aktie gelangt von heute ab bei der 2— 8 e Haunover, 8 8 rivat⸗Bank, „Fili ü sen i. 1 s Tbh. EEETETEETIBITE tiengesellschaft, Filiale Mühlhausen i Th., in Mühlhausen i. Th. und

Vortrag vom Jahre 1909. . Rohertrag vom Jahre 1910.O

27 334 5

40 000 1 913 37557

[6055]

„Silesia“

Die von der

1) Aktienkapitalkonto.

2 ——

3 eservefondskonto

4) Kreditorenkonto.

5) Avalkreditorenkonto

8 I“ —“

2800 795,17 7) Talonsteuerkon ö 97 8) Gewinn⸗ und Ver⸗

ang im Jahre 1910 3 469,70 8 Abgang im Jah ImmE lusttonr

zur Auszahlung. Hannover⸗Döhren, den 8. April 1911.

1) Anlagekonto:

G Fübrit rundstück, Steinbruch, Fabrikgebäude, 2

Maschinen, Inventar, Fuhrpark, Beamten⸗

und Arbeiterwohnungen, Schlafräume,

Kantinec.. .. 2 603 739,— Zugang im Jahre 1910 197 056,17

Der Vorstand. G. Heintze.

Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. Haben. ——— s 2 2 ——— 94 634

5 000—- 1 059 53

7 800—- 902 55 158 123 44 19 356/15 149 605,21

170 923,44 Passiva.

Münchener Allgemeine Terraingesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1910.

Immobilienkonto

136 Tagwerk = 5 440 000 . 934 943 20 Kontokorrentkonto Lokomotivenkonto, desg

Bankguthaben ec.. .177 099 65 8 8 Bilanzkonto, Gewinn Kassakonto V 1“ 6“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

Verlu saldo..

[4902] Aktiva.

krederefonds. 40 381,52 . besche 1 29 1 Hihe hrese ann . 65 474,84 der Aktien ersichtlich sein müssen, hinterlegt werden. 4 % Dividende 140 000,— München, den 11. April 1911. öe“ I“ Zugang 1 Abfschreibung.

Vergütung an den 1

Mfüichtsrat RE““ 1““ Leonhard Ott. 5 % Superdividende 175 000,— ‧¹²2

8 Werkzeugkonto

Zugang..

Abschreibung.

Beamtendispositions⸗ EE““ 6 824,40 Arbeiterdispositions⸗ 10 336,— 50 000,— „Modellekonto. Zugang.. Abschreibung. .

so6 7 000,— aee und Zeichnungen.

[5615] Sollen.

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto

Abschreibung

9 Vortrag aus 1909 .

Materialienkonto .. Zinsenkono Eisenbahnbetriebskonto .

180 973,89 Baukonto, Abschreibung 3

Außer⸗ 8 ordentliche

Abschrei⸗ 38 bung . 22 739,5

2) Kassakonto . 3) Wechselkonto. 4) Effekten⸗ und Beteiligun 5) Avalekonto . 6) Versicherungskonto⸗; Vorausbezahlte Prämien..

7) Inventurbestänte 8

8) Debitorenkonto: 1 Beankguthaben und außenstehende Forderungen

1“

170 923 44 Bilanzkonto am 31. Dezember 1910.

2 593 612

864 95 skont 75 776 05 100 600— 4 587 55 86 22772

577 939 47

3668 579 36 9) Domänengrundstückkonto.

10) Vorkaufsrechtkonto. 4 4 093 580 36

203 713,47 8 Aktiva. . ———

F

94 253 34 1 206 390— Verlustkonto

Ff

Baukonto.. Grundstückskonto. Lokomotivenkonto. Materialienkonto. Inventarkonto.... ͤ112141411“““ Kautionseffektenkonto ... Debitorenkonto: Guthaben b. d. Staatsbahn 41 258,94 bei Banken u. Bankiers. 116 121,60 Außenstände f. Frachten c. 6 777.,63

Aktienkapitalkonto. . . Erneuerungsfondskonto. Reservefondskonto.. Kautionskonto . . . Dividendenkonto .. . Kreditorenkonto ... Gewinn⸗ u. Verlustkonto

Gewinn⸗ und

per 31. Dezember 1910.

Personalver⸗ sicherungskonto. Talonsteuerkonto. agerbestände: ohmaterialien und Handelsartikel.. .

Vortrag auf neue 8

Rechnung . 144 829,47 Halbfabrikate und Fertig⸗ fabrikautea..

733 059,35 Wechselkonto. . EZHöööö

Kassakonto 8 Kontokorrentkonto: 8 * Diverse Deütten 2 Der Vorstand. 1 8 Avalverbindlichkeiten Der A tsrat. Der Vor 8

von Der ichf Vorfihender. Richard Friedlaender. W. Leonardy. . Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1910. 8 Haben.

3 3 187 843 92

89 537/12

Verlustvortrag

per 1. Januar 1910 Unkostenkonto

Tantiemen, Steuern, Salläre,

Miete⸗ und Pachtkonto beeeöeA4“ Verlunvortrag per 1. Jan. 1910. 89 537,12 per 31. Dez. 1910 4716,22

500 000 519 509 21 761

b11.*

497 747 10 730

94 2532 34 103 203 19

13 666 07

103 203/19 Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustkonto für das XXIV. Geschäftsjahr vom 1. März 1910 bis 28. Februar 1911.

164 158 4 255 98

1 340 943,66 1 340 943 66

85 In heutiger Generalversammlung wurde das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die Bilanz genehmigt und die Verteilung einer Jahresdividende von fünfundachtzig Mark beschlossen. 8 Die Auszahlung erfolgt vom 13. April d. Js. ab gegen Abgabe des 57. Dividendenscheins bei der 78 890 28 Dresduer Bank Filiale Zwickau Abteilung Eduard Bauermeister, Herrn C. Wilh. Stengel 42 426 84 und der Vereinsbank in Zwickau sowie bei der Sächsischen Bank zu Dresden und deren Filialen. 11 907029 Schedewitz, den 12. April 1911. 1.“ 1 1 124 72 Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Ko leneisenbahn.

247 392 07

6 219 147 ,23 419 760 40 1 6 638 907

II1 247 392.

aunschweig, im März 1911. 88n 889 8.ene. Giesecke &

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. ——————

Gratifikationen sowie

Oppeln, den 21. Februar 1911. 18020)

Verlust.

““

11

E11u“

92 16 515,— 11 664 47 14 013 25 1 000 100 252 66

Konegen Aktiengesellschaft. 8 Dezember 1910. Kredit. Saldovortrag.

89 Betriebsüberschuß.

Verwaltungskosten Geschäftsunkosten. Delkredere.. Talonsteuerreserve Reingewinn

Vortrag von 1909/10 . . . . . . Gewinn auf Fensen u. Provis.⸗Konto do. Wechselkonto.. do. Effektenkonto. 8 do. Coupons⸗ u. Sort.⸗Konto

1) Per Vortrag aus

2) Ueberschuß 1910 nach Best eitung aller

Generalunkostenkonto: Allgemeine Unkosten Versicherungen und

8 einschließlich Steuern, ..“ An Generalunkostenkonto:

einschließlich Steuern,

220 871 23 2) Abschreibungenkonto: 1 6 seefcdreiangen * 180 973/89

Kosten für die Unter⸗ haltung

Tantiemen für Abschreibungen

Vorstand und Beamte..

2 529 015 84 816 514 61

143 445 38

““

143 445 38

Ernst Kreßner, Direktor.

[5616]

[6067]

Aktiva. 8 Vermögensbilanz am 28. Februar 1911. 1 Nach erfolgter Ergänzungswahl und Konstituierung des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft besteht der⸗ selbe aus folgenden Herren: Fastisrat ülau in Zwickau, Vorsitzender, Bankier Otto Bauermeister in Zwickau, stellv. Vor⸗

sitzender, 8

. 2% 143 494,55 589 564,82

Porzellanfabrik Moschendorf, Aktien⸗Gesellschaft, Hof⸗Moschendorf.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der 2 Seeh ** e Men an c., Nach⸗ Gutsbesitz 1Fese Ei. mittags r, im Hotel „Kaiserhof“ zu Hof CEAA in e ordentlichen Generalversammlung

fs 8 eenzuladen.

Landwirt Johannes Ebert in Zwickau, 1 ““ 8 I Direktor L.enr in Zwickau, 88 e eotchs g E. 888 Kantor emer. Winkler in Zwickau, g t Tagesordnung 8 1

Kohlenwerksbesitzer Paul Ebert in Zwickau und . ba Kohlenwerksbesitzer Paun Kaestner in Zwickau. 9 Frtgegennahme des üöesctebfcsgte.

Schedewitz, den 12. April 1911., 2) Fenehmigung der Belann e 8 1I Sberhohndorf⸗Reinsdorfer 111616“ Der Vorstand der Neustädter Bank. Kohleneisenbahn. dof Moschendorfe den 12, April 191.

* j 8 g- er Aufsichtsrat. O., Bätz, Pilz, 11“ Ernst Kreßner, Direktor. 1 Fern. 1144 s ßner, Dir 8 1 Kommerzienrat Karl Laubman n,

8 Außerordentliche Abschreibung 22 739 58 3) Gewinnsaldo . 329 959,17 Verteilung: 5 % zum Reservefonds . 4 % Dividende an die Aktionäre vertrags⸗ bezw. statutenmäßige Tantiemen an den Vorstand und Aufsichtsrnabk . 19 500,— Reserve für Talonsteuer.. 2 500,— Vortrag auf neue Rechnung:

der Anlage G 8 b Gewinnvortrag 1909 .. Reingewinn 190l .

46 700 42 78 025 86

2 840 47

170 982 40 496 604 86 2 914 314 87 11“ 587 060,— 640 061 35

733 059 35 7078 589,80

Aktienkapital .. . .. Reservefonds . . . . .. Spezialreservefonds .. .. Beamtenpensionszuschußfonds. Unterstüßungskonto. . . . CCCö Kontokorrentkreditoren... Scheckkontmio Zinsen⸗ und Provisionskonto Dividendenkonto .. Reingewinn ..

Kassenbestand .. Guthaben bei Banken . . . . Coupons⸗ und Sortenbestand. Effektenbestand .. . . . . . Wechselbestand.. .. Kontokorrentdebitoren .. Vorschußdebitoren ... Ausgeliehene Hypotheken. Immobilienkonto. . .. Inventarkonto...

100 000,—

11“

schweig, im März 1911. EE Braunschweig m ne, Giesecke & Konegen Aktiengesellschaft.

Die heute von der Generalversammlung festgesetzte Dividende von

f t bei 1 Fee hh güir- Hereen Gebrüder Löbbecke & Co., Braunschweig

7 1“ . d der Gesellschaftskasse alter Vortrag 187 843,92 ö 1 8 W 8 un neuer Vortrag 13 009,25 200 853,17 329 959 - 1 ur Anshahn⸗ füchterat besteht aus folgenden Mitgliedern: 754 54318, 7254 beg Bankier Alfred Löbbecke, Braunschweig, 2 vͥ““ Bankier Arthur Löbbecke, Braunschweig, Der Vorstand. 8 Kaufmann Andreas Löhr, Braunschweng, MKischard Friedlaender. W. Leonardy. 8 ““ Ses 1“ 34 der Satzungen wie folgt beschlossen: Der Satz des 8 4: Braunschweig, den 12. Apri 8 8 tz gAufsichtsrat 10 vom Hundert als Fewinmaͤnteil, Amme, Giesecke & Konegen Aktiengesellschaft. . ““ Der Vorstand. Hundert als Gewinn⸗ b 1. . von 1500,— pro C. Giesecke.

3 738 208 53 230 809,32 13 320,04 28 422 90 210—

100 252 66 4 940 795 45

vor

4 940 795/45

Oppeln, den 21. Februar Neustadt in Sachsen, den 28. Februar 1911 8—

Der Aufsichtsrat. von Nimptsch, Vorsitzender. Es ist die Abänderung des § 8 Von dem alsdann verbleibenden Betrage erhält der

h Sr den alsdann verbleibenden Betrage erhält der Aufsichtsrat 10 vom

anteil, mindestens jedoch eine eptl. auf Handlungsunkosten zu verbuchende Vergütung itglied und Jabr. 8 3 8 98 -eg Das Folgende: Der Ueberrest usw. bleibt unverändert.

1““

J. Konegen.