Dritte Beilage
EreruZAI ————— eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. V Berlin, Dienstag, den 18. April 1911.
Paris, 15. April. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Rente 96,25. 1. Ä1 1 8 sachen, Zustell beel. 1“ 2 v 7. Niederlassung ꝛc. von 2. „Velust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. b A 8 8 Veiheufe⸗ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Offentlicher nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Madrid, 17. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,45. „Name der Verlosung ꝛc. von W 9. Bankausweise.
Lissabon, 15. April. (W. T. B.) Goldagio 11. Beobachtungs⸗ 1 ertpapieren. 1 b 6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
MNew York, 17. April. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse station war heute nur wenig besucht, und das Geschäft hielt sich daher in engem Rahmen. Die Grundtendenz kennzeichnete sich als schwächer, ¹ da die Entwicklung der Verhältnisse in Mexiko und die Ungewißheit edeckt Früsach der EE1“ eöö — bedege Entscheidung in den hweben Trustprozessen jede Unter⸗ 12 nehmungslust lähmte. Missouri Pacific⸗Aktien lagen unter Hamburg 756 5 bedeckt meist bewölkt — 758 8 „ 2 ersteigerun 1911 orm. 11. andschein Nr. 690s ein Duplikat a ertigt Zeisleang shen en erh 2 n * 1.. Swinemünde 751, WSWö wolkenl. Schauer —+½ 1755 0 Untersuchungssachen. . CE“ soll das in evimtscerich Zimmer 88 76 an⸗ beehhnn. von Vollmachten e. 8 Das Ausbleiben einer Fnt. Neufahrwasser 754,4 SW 5 wolkig meist bewölkt meist bewölft 0752 u“ Fah fluchtgerrlärun Berlm, Kortbuser Ufer 32, belegene, im Grund⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden Leipzig, den 13. April 1911. 8 “ 72 SS5 Dunst meift bewöllt 0749 1668 p ahn — g. Musketier buche vom Kotibusertorbezirk Band 14 Blatt Nr. 413 und die Aktie vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig 2 It bewüm 76: In der Untersuchungssache — 2 8e 65 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks erklärung der Aktie erfolgen wird. vorm. Nle Rerter⸗ahiral u debenserscherungeden ment rocr . 11“ 1s heee 10, sverar auf den Namen des Dr. med. Paul Friße m Char: Triberg. 7. April 1911. F-xHeag 1 9 1— ziemlich beiter 759 8 Perncischen, 1“ der s 09 ff. 8 lottenburg eingetragene Grundstück, bestehend aus: Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schwab. Dr. Bischoff. Müller. in stetiger Haltung schloß. Aktienumsatz 113000 Stück. Tendenz 4 b ker- Berlin — 780. W benter seemlich bener. —0758 Reeat arctesetzbuchs somie der 88,356, 360 der a. Borderwohnhauz mit linkem Seitenfügel und (99661] Aufgebot [6152] elesh. für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zinsrate 2 ⅛, do. Dresden 7597 WSW balbbed. 12 emlich heiter.— 02763 Dresden 7619S I wolkig Schnee 1759 Militärstrafgerichtsordnung der Zescalbiat hierdurch I. Hof, b. Querwohngebäude mit rechtem Seiten⸗ 1*Der Spediteur und Ueorher: Paul Schroeder in „ Herr Alfred Ganzeumüller, Königl. Polizei⸗ für letzt. Darlehn d. Tages 2 ¼, Wechsel auf London 4,8430, Breslau 7550 SS Zwolkenl. 10 meist bewölkt 0762 Breslau 762,1 NRNW 1 bedeckt Hvorwiegend heiter 0757 für fahnenflüchtig erklärt. 18 . S. e2 8 II. Hofr U Oberschöneweide b. Berlin, vertreten durch den beamter in Aachen, hat die von der Allgemeinen enten⸗ Eööö 17. April. (W. T. B.) Wechf Breomberg 756,3 SW Sbedeckt 2 meist bewölkt 759 Bromberg 760 2 5swolken]l. 6 meist bewölkt 0755 Bromberg, den 13. April 1911. ““ II. Hofe ae gpferdestall ben ee. am Lotteriekollekteur Otto Schnell, Berlin, Neander⸗ anstalt zu Stuttgart auf seinen Namen 14XA4X“*“ 761 S wolkenl. —e Nemlich beiter—0768 Meg eSewelkenl övorwiegend heiter 0760 Fae. Kesselbaus, f. Maschtnen⸗ und Kesselgehäude auf tro65 2809 hat zds esgehcn sbeterte bene ef EE“ Fahnenfluchtserklärung. dem II. Hofe links hinten, am 23. Juni 1911, DVer Inhaber 1 b Schönbuch, als abhanden gekommen angezeigt. Der
London 16 16. 8 Feanfan. M. 7622 S, Sbeitere 9 semlich beiter. —0764 cFrankfur. . 7809 Wiadst. better —— Vvorvtename bene 0789 8 der Untersuchungssache gegen den Jäger Vormittags 11 Uh ch das unterzeichnet W wolkenl. Svorwiegend heiter 0765 Karlsruhe B. 761.5 SW 2 dester II vorwiegend heiter 0760 88. xmittag Uhr, durch das unterzeichnete 2 27. September 1911. Inhaber der obenbezeichneten Lebensversicherungs⸗ W . eg eiter 6 Ahe. Renatus Paul Utzinger, 3./8, geb. 16. 6. 92 in Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14, III. (drittes tr. nünn. d2 unterzeichneten urkunde wird hiermit aufgefordert, dieselbe bis
8.
g in
Karometerstand vom Abend
Glag in
rstand and
Schwere
24 Stunden
Witterungs⸗ verlauf
Stunden
Name der Beobachtungs⸗ station
chla⸗
rft
—.—
—
Baromete
meterstand
me
vom Abend
Imperatur siue
in Cel⸗ in Celsius
auf 0° Meerez⸗ ₰ * K A Meders
niveau u. Schwere in 45° Breite 8 3
auf 0 ° Meeres⸗
nioeau u
Aaeberschle 24 Stun
Varo Tem 8
1
8
Borkum 759,8 W 2 bedest Keitum 758,6 BNZ41 beiter Hamburg 765,1 SW balb bed. Swinemünde 759,5 WSWbedeckt Neufahrwasser 756 9 WNWs wolkenl Memel 752,8 WSW wolkig Aachen F61,5 WNWI bedeckt Hannover 760,9 SW 3 bener
—
69 2. 00
ziemlich heiter ziemlich heiter meist bewölkt vorwiegend heiter
—
ziemlich heiter 0
— Ꝙ S
2
AcG
a—
9
— 8 2
—1 28
4 9
E 8 1
8 82
scheidung des obersten Gerichtshofes enttauschte später, ein stärkerer Memel 82 meist bewölkt Abgabedruck war aber nicht zu verzeichnen. Günstige Aeußerungen Aachen 7621 SW 4 balb bed. vorwiegend heiter
eoe GolC
dolsmnSleenee
Z S 85
Garps über die Beschäftigung des Stabltrustes ließen in der letzten Hannoder 7591 3 halb bed. emlich heiter
Stunde eine freundlichere Stimmung hervortreteu, sodaß die Börse Berümn
s SS . 80
— —2 . 88
757,2 SW A heiter 9 ziemlich heiter
.
2
2 8 2
Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Karlsruhe, B. 7645 S G be Magdeburg, 18. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. München 765,3 SW beiter s ziemlich heiter — 0767 München 7624 S aͤlbbed. I1 vorwiegend beiter 0761 1 ittelsheim, Kreis Thann, wegen Fahnenflucht, wird S f N 115 een. ns ätef Juni Kornzucker 88 Grad o. S. 10,30 — 10,40. Nachprodukte 75 Grad o. S. Zugsvite — 291,7 2 1 beiter =—nmlich helter — 0533 Znaspiße — 530,4 D bals bed. — 2 — 0832 der §8 69 f. des Militärstrafgesetz⸗ Süe Verht Ze ner garnblant veager78 218 Gericht. Neue Friedrichstraße 13,14, III. Stog⸗ E1“ E“ elleet m. E. Selt. Gere blfwale 8. . 2958—2039 s(leimshav.)j nhelmshay.] dböuchs sowie der 88 306, 360 der Militärstrafgerichts. und 3677,213 der Gemarkung Berfin in ac EEö anheraumten Auffchol. widrigenfalls dem Herrn Alfred Ganzenmüller eine EIE1“ er Paän Stornowav 751,1 WNW4 Regen 2 ziemlich heiter 6750 Stornowar — — meist bewoltt nn öe“ Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Ariitel Nr. 18 710 der Hrmdfienermatlerrelh. 118 berecgene widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ersatzarkunde ausgestellt werden wirt. W1ö6“ an Bord Hamburg: April 10,90 Maltn Hesd dvolk “ Malin Hend (723 e2 d 2Meea vehed bene heer erColmar 1. Els., den 12. Ayril 19—11. 561dnn ro usderüich. Findangberent en 28820 1. Urkunde ersolgen wird. Ferner wied an den Aus. Sturtgart, ded11 edesn d —e. Ss. 1 12Br, —, 8 — Mai 1688 8e. 1097 He⸗, 8r. wollig 2—. lin Hea 3 egen 8. degend. be — 1 Gericht der 39. Division. 3 mit “ — zur B üs ö“ E “ zu Stuttgart, “ ee. “ b v 11,12 ½ Br. 2 . M.) 5 * g, 6636] 8 anlagt. er Versteigerungsvermerk ist am 13. Fe⸗ zie an solgende Feho ... .. Fhsa8 . „und Rentenversicherungsverein en. Lü-n- e⸗ Dezember 9,95 Gd., 10,00 Br., —,— bez. — Valentia ¹0 meist bewölkt Valentioe 241 2 bedect 9 meift bewölkt 759 s Felder Untersuchungssache gegen den Musketier bruar 1911 in das Grundbuch eingetragen. 8 “ 122 82 vnf Fegenfeingke. Bremen, 15. April. (TW. T. B.) (Bäörfenschlußbericht.) Seilly T] Seillb 2 berect —=— 1. 86. Pebl.ee 8 Kenezohe söewener Fahter eeretieoaunohes Bersisgecung vernere nus dem Ie Mkolias n Hommcve, ; da — 7, Lne. 1 atnoti . Fest. 8 2 1 — — rhr. v. Sparr (3. Westf.) Nr. 15, E bt Füchtli spa ing in 2 „Voßstr. 17, d. das Bankgeschäft Das Aufgebot folg eeET1“”“” V ((Cassel) (Oassel) Fach, vwird auf Grund ver 88,69 ff. des Milttär. Srundbuche nicht ersichtlich waren, spätestens im Mollagg ie erl, Bsriin!, Hrgirst 8, bn. öeee rhenden der es lüen. Hamburg. 15. Aprü. (En. t. ., vperrotenkr Laerct. Wecheen wolkenl. . iemlich beiter Aberdeen 264 Windst. balbbed- 2 meist bewölkt— 1753 fnratgesegbuchs sowie der 88 356, 360 der Milltsr. Versteigerangstermine vor der Aufforderung eaeeh. § 1019 3⸗. O.,das Verbot erlassen, an den In. Geselschaft ii beantragt... .“ spez. Gewicht 0,800⸗ loko ruhig, 6,50. erik. ((AUagdeburg) A (Magdeburg) strafgerichtsordnung der eschuldigte bierdurch für 81 v ͤ .. des Papiers eine Leistung zu bewirken. 1) des Hinterlegungsscheins über 1050 ℳ zur Hamburg, 18. April. (. T. B.) (Vormittagsbericht.) Shields — olkig 7. ziemlich heiter] — Shields 57,2 ND 2 Regen 4 ziemlich heiter 7 fahnenflüchtig . Lpril 1911 8 . Fes üne des geringsten Gebots nicht Berlin, den 8. Februar 1911. 1 Lebensversicherungspolice Nr. 12 959, ausgestellt für Zuckermarkt. Fest. Räbenrobzucker I. Produtt Bafis (Srünberg Schl) V (GrändergSchl.) SeZe Sehen berüFictigt und bei der Verteilung des Versteige. Konigliches Amtsgerscht Berlin⸗Mitte Abteilung 154. den Rittergutzbefiter, Umtmann Julius Zetsche in 88 9 Fendeweng vzu⸗ nonck. Jjre 1an. vre Fapugs April Holyphead 59,4 Ws 8 ziemlich Jeiger V 702 Helpbead 1 8 3 bedeckt 8 iemlich heiter 1 eehübs 1““ Hürvxi rungserlöses dem Anspruche des Gläubigers und den [97421] Aufgebot. 1b. öö Nr. 13 458 über 8 90, Juni 10,92 ½, August 11,02 ⅛, Oktober⸗Vezember (Mülhans., Els.) (Mülhaus. Els.) ¹ [6639] Fahnensluchtserklärung. übrigen Rechten nachgesetzt werden. Diejenigen, Der durch den Rechtsanwalt Busse in Hannover 5000 ℳ, ausgestellt auf 8 Kaufmann August
9,95, Januar⸗März 10,10. — Kaffee. Ruhig. Good average IJsle d'Air 7640 /1 2wolkenl 9 ziemlich heiter 07 Isle d'Atx 7 WSW 3 bedeckt 10 ziemlich hei - U s den Pioni Verstei s üächti — 10. f g 8 0 S wolkenl. 9 sien ter 3 7614 WSW 3 ziemlich heiter 0 In der Untersuchungssache gegen den Pionier welche ein der Versteigerung entgegenstehendes Recht 8 ten vertreten ollmeier . a. Fn a ne 88 Gd., September 51 Gd., Dezember 49 ¾ Gd., TFriedrichshaf) F rnedricishaf.) Ewald Auguft Frey der 2 vegee haben, werden aufgefordert, vor der Erteilung des Ebe1,u,,e hat das Auf⸗ “ Foerster in Dresden — von dem Ver
New York, 17. April. (W. T. B.) (Schluß.) B 2 St. Mathieu 765 3 NNO 2 Dunst Tvorwiegend heiter 0 St. Mathieu 759.9 NNO 1 balb bed. 5 vorwiegend heiter 92 bataillons Nr. 15, eSe ss 8 auf Zuschlags die Aufhebung oder defisg Ein. achot folgender Inhaberobligationen der Hannover⸗ Frten, der Aktie Nr. 5795 der Allgemeinen loko middling 14,85, do. für Juli 14,78, do. für Seotember 13,36. 8 [(Bamberg) 8 (Bamberg) †† Gerrss 208809 sedce lii gtrefge göteordnng der ge- e 2 TPeele⸗ scen Landes⸗Kredit⸗Anstalt “ / Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg über 100 Taler ,90, do. Steo 2 140, do. do. in Phi 8 5 S olkenl. r 760,5 SSO olkenl. Ler 7 i. . — . in, — vI Nr. 640 d 8 8 18 adelpbi 1‚ wolkenl 5 8 1 Eeeae⸗, rc. genne bsg bb 500 ℳ, 3) Lit. II Nr. 640 d. d. 19. Januar 1900 Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert
7,40, do. Credit Balances at Oil City 1.30, Schmalz West ff 7620 SSS beter Vnffing 760,1 SS 1 — —076 aiserliches tsgericht. önigli icht Berlin⸗Mi⸗ 5. 5. aamhe ☛ her 8 vin man 1820, 8Besenec V — — V [0 Kaiserliches Gouvernementsgerich Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. üher 300 ℳ. Der Inhaber der Urkunden wird spätestens in dem auf den 30. Juni 1911, Vor
8 I 5 — EN 760 6634 neufluchtserklärung. S S ifgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, “ 1429 E1“ K I 8. — n 1emn⸗ 55 [6634] Fahneunfluch g [5103] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. aufg vlb 1911, Mittags 12 Uhr, vor mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerich Fbristiansund DBSWh wolkig
5 — In der Untersuchungssache gegen den Gemeinen Aufgebot. den 22. An Halberstädterstraße 131, Zimmer 111, anberaumte Standard leto 11,60 — 11,75, Zinn 42,00 — 42,25. — Die Visible Cöriffiansund 7138 ND l bald bed. 77 Willv Otto Karl Syll der 1. Kompagnie Pomm. Auf Antrag des MiZelschullehrers Ludwig Roh dem unterzeichneten Gericht, am levertore Nr. 2, Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen Skudesnes 74335 SNWS woli Studebnes NNW 4 wolkig Vardõ Windst. wolkenl.
Trainbataillons Nr. 2, geb. 28. 11.1888 in Stettin, ; 8 immer 38, anberaumten Aufgebotstermine seine chte — 1-nsg 30 993 000 Bushels, an Canadaweizen 12 272 000 Bushels, an Mais — 8 in Stuttgart ist das Aufgebotsverfahren zum Zwes Iden und die Urkunden vorzulegen, Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlo 9 258 000 Busbhels. 1 *⁸½ ꝑVardö 5SD — edeckt — “ Skagen 2 W 5 wolkenl. Vestervig 27572,0 NW 4 beier
wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. serkla 8 eten, auf den Rechte anzume 2 n 2 des Sügcicfeafgeegzuas sowie der 8 8 v111“ xg”9 8 1.-Nas um⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ 1.“ “ 1910.
New Pork, 17. April. (W. T. B.) Baumwoll⸗ Skagen 744,8 W 7 wolkig der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte eschriebenen Württembergischen Staatsschuldver⸗ folgen wird. 2. 5 1911 8 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 34 000, Ausfuhr BVestervig 782 6 heiter hierdurch für fahnenflüͤchtig erklärt. 1v. 2 Hannover, 7 * 2 dae.ae ericht. 35 ““ [6144] Nufgebot. 1 nach Großbritannien 14 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 47 000, Kopenhagen 7508 5 bedecdtk Kopenbagen 757,3 WNW 4 heiter Ceein. 1 Li übrit 2 St. P. L. 108/10 2. Lit. 0, Nr. 20 473 über 200 ℳ, ausgegeben König -XAe — “ 8 Die Witwe Karoline Schöneber zu Spandau, öö Stockhol 7252 8D 2 bedecr 1 95 2. Sn balbbed⸗ ““ a. St ⸗P. L. 108/10. auf 1. Juli 1881 und verzinslich jährlich auf 1. Fe- (6140] j Lynarstraße 3, hat das Aufgebot des Sparkassenbuchs
“ cvone ** Iö E Dr. B bruar und 1. Auguft zu 3 ½ 0, Das Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rb. hat der städtischen Sparkasse in Svandau, Nr. 36,651 e. Feen 2 8 Hernösand 743,7 Windst. wolken! Hernöjand 748,0 W 2 woltkenl. von der Marwitz, eöAs; b. Lit. O Nr. 11 076 über 200 ℳ, ausgegeben 11. April 1911 folgendes Aufgebot erlassen: ber 211 02 Namen der Witwe
Nr. 699 der volkswirtschaftlichen Zeitschrift „Die Sparkasse“* 5 — S Generalleutnant Gerichtsassessor. .s am b 6 1 über 211,02 ℳ, lautend auf den Namen der Witwe amtliches Fachblatt des Deutschen. Spartassenverbandes (Heraus.] Havparande 2 bedeckt Haparanda 742,3 Windst. wolkenl. ivisionsk 8 und verzinslich wie Lit. a, 4 Die nachbezeichneten 3 sePlaeerrse ves pfäloseten Karoline Schöneberg in Charlottenburg, Pots⸗ geber: der Geschäftssührer 8. Genting in Hüdesbeim, har u. 8. Böds u SS 1 beden Wies- — 7507 2 SFbalbbed. eae. eeeseae 2. 8. 0. tr. 68 205 bes zohzisch ae, 1 Rrent ö qhbaffnl,z. n aahcios damerftraße 1, beantragt Der Fahaber de evar.
erlasse in Preußen. — Kathedersozialismus. — Nochma je Giro⸗ 8 1 1 * — — nenf om 244. 8 ,ö & 2 1 2 uf Antr 4 .d 29. September . ormittags debhas des Sractasen. — Zar Postsparkessesene ir Beben . 28 — gene a hüncbtier Hermnann Richord Bremer d. Lt. W. Nr. 3128 über 200 ℳ, ausgegeben dauer, Bauerswitwe in Schwandorf, die Pfandbrese 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Pols. Offene Stellen. gfeiach Petersburg 2 3 bedeckt Petersburg 739,5 SW 1 Schnee der 3. Kompagnie Infanterieregiments Nr. 53 wird auf 1. Juni 1875 und verzinslich jährlich auf I. Juni Ser. 46 Lit. B Nr. 4863, 4864, 4865 und 4866 damerstraße 34, Zimmer 1, anberaumten Aufgebots⸗ S8n Riga⸗ 1 balbbed. Riaa ES WSsh bedeck Ergreifung des Beschuldigten aufgehoben. und 1. Dezember zu 3 ¼ %, 1 à 1000 ℳ, Ser. 49 Lit. D Nr. 6885 zu 200 ℳ E Rechte anzumelden und das Spar⸗ Br 1 — 52 üsseldorf, den 13. April 1911. eingeleitet worden. Auf ebotstermin ist bestimmt und Ser. 9 Lit. E. Nr. 7048 zu 100 ℳ, 2) auf keFuise hvorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 23 SW dedeckt. Wilna —7522 W dedeckt Königliches Gericht der 14. Division. auf Samstag, den 23. Dezember 1911, Vor⸗ Antrag der Katharina Schmadel, Dienstmädchen in erklärung des Sparkassenbuchs erfolgen wirrd. 1 Pinsk 57,2 WSW l bheiter Pinsk 58 WSW wolkenl. mittags 10 ¾ Uhr, Zimmer 90. Die Inhaber der Landau, der Pfandbrief Ser. 5 Lit. C Nr. 4767 zu— 1“* Fee 8 üeee des Kaiserlichen Ge⸗ Warschau 7578 WSWl bedeckt Warschan * Fz balb bed. 8 Landau, der Spandau, den 7. April 1911. undheitsamts“ vom 12. bri f 4 I1¹““ —B 22—— . pril 1911 hat folgenden Inbalt: Kew . SW 1 bedeckt Kiew b 8,1 W 2 bedeckt 1 Wien Windst. wolkig Prag Rom 35 N 2 wolkenl. Florenz O 2 woltenl 6 Cagliari 55.1 9OSO 5 bedeckt 9 2 Thorshavdn 1 NNW 2 balb bed. — 6
1909. — Geschenkliste. — Wochentabelle über die Sterbefälle i — Serdisfjord enen deutschen Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. — Pescltschen Cberbourg 764,8 . SW 2 bei Cberbourg 760,0 Windst. beiter 8 in größeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen in Kranken. Clermont 765.8 Windst. t 8 786 Clermont 763,1 S 3 wolkenl. 10 häufern deutscher Großstädte. en Desgleichen in den chen Stadt⸗ und Biarriz 766,2 Biarriß 764,8 W 3 bedeckt 11
e’e.
A*2=gE qE’
261
8
4-
Sa — —629
—
——
22— S’2
+9
ec.
42s9
22222
A
2222
O.Ovo
Eb
02 8
1
8 8
A94. So &,&8
— —, —
Oto lte 21,8— .
2 2
ESIIIII““ 8
S
1
WUUn e 8 9888.
7
.ꝗ½ 0 ̊2
82
Urkunden werden aufgefordert, spätestens im Auf⸗ 500 ℳ. Demgemäß werden die Inhaber dieser mriali rricht. gebotstermin ihre Rechte bei dem Gericht anzumelden Pfandbriefe e gefoe ent spätestens in dem am Königliches Amtsgerich
292 8 ⸗ uI. 7 „ und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Donnerstag, den 23. November 1911, Vor⸗ [6143]2 Aufgebot. u““ 2) Aufgebote, Verlust U. Fund Kraftloserklärung erfolgen würde. mittags 13 Uhr, im Sthungesaal⸗ II des K. Der Bierverleger L. Poh szkiewicz in Samter, ver⸗ sachen, Zustellungen U. dergl. Den 10. Sepeic 1emasch vber Heller 5 erichts eg 25 ““ . 1““ ö“ .8409 düt erumn hesis ☛ ebotstermine ihre Rechte bei dem 1 sgebo ngeb „am 1818g Zwangsversteig 8. 82 “ vesgehe anzumelden und die Pfandbriefe vorzulegen, 29. Februar 1908 fällig gewesenen Wechsels d. d. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 1111183] Aufßgebot. . widrigenfall; die Kraftloserklärung erfolgen wich. Samter, den 29. November 1907, über 320 ℳ, der Borhagen⸗Rummelzdur „Wühlischstr. 25, belegene, Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts von dem Kaufmann Georg Blum an seine eigen . im Grundbuche von Borhagen⸗Stralau (Berlin) Aufgebot erlassen: Das Freifräͤulein Thea von Ripperda Ludwigshafen a. a. Drdre ausgestellt, von Simon Blum in Vollmacht Band 12 Blatt Nr. 315 zur Zeit der Eintragung in Schöneberg, Haberlandstraße 3, hat das Aufgebot 8 ANugust Kopplin angenommen worden ist, beantrag des Versteigerungsvermerks auf den Namen des beantragt zur Kraftloserklärung der Obligation der [6150] Bekanntmachung. Der Inhaber der Ürkunde wird aufgefordert, späte Maurermeisters Gottlieb Lindner in Rirdorf, Thomas. 3 % Hamburgischen Prämienanleihe von 1866 Die unterm 26. November 1910 grr. J.Nr. 10 983)] stens in dem auf den 13. Januar 1912, Mittags Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenflügel, Quer. Kurant. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ meldeten Staatspapiere haben sich wiedergefunden. Nr. 23, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte ebäude mit linkem Seitenflügel und Hofraum, am fordert, seine Rechte bei der Gerichtsschreiberei des (II. J.⸗Nr. 2816.) anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls I8 Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, durch hiesigen Amtsgerichts, Ziviljustiggebäude vor dem Striegau, den 11. April 1911. 9 dle Fraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. das unterzeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — Holstentor, Erdgeschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 165, Die Polizeiverwaltung. Zamter, den 7. April 1911. Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer spätestens aber in dem auf Freitag, den 24. No⸗ — Käanigliches Amtsgericht. Nr. 113/115, versteigert werden. Das 10 2 13 am vember 1911, Vormittags 11 ¼ Uhr, an⸗ [6145] Aufgebot. “ Fischer. roße Grundstück Parzelle 1224/21 des Karten⸗ beraumten Aufgebotstermin, daselbst, Heiligengeist- Der Rentner Eugen D Arlon 8 Oberehnheim, in 55781 8 —— — 8 1 der Gemarkung Boxrhagen hat in der Grund⸗ feldflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 145, anzumelden seiner Eigenschaft als vorläufiger Vormund des Eisen⸗ 155788 1 g 1 1 “ die Aktikelnummer 801, in der Ge⸗ und die ÜUrkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ händlers Ludwig Mucker in Zabern, z. Zt. in Straß. Der Büdner 25 1 FMulf Sns 8*ꝗ äudesteuerrolle die Nr. 691 und ist bei einem loserklärung der Urkunde erfolgen wird. burg, vertreten durch Rechtsanwalt A. Schauffler in feldh segr zu 8 29 t S ge -. — s fihrlichen Nutzungswert von 15 300 ℳ mit 600 ℳ Hamburg, den 2. März 1911. — hat das Aufgebot des von der eichsbank⸗ thekenscheins über die ihm g. ge, 3 8 8
8„ b 5 at 2 erstei 1 ichtsschreib 1 8 i. Elf. für den vorgenannten Grundbuche von Schildfeld Bl. 2 eingetragene ur Gebäudesteuer veranlagt Der Versteigerunge. Der Perichgscrelter das Amtnoeelches. IEEEEEE Pfändscheivs vom Grundschuld von zweitausendeinhundert Mark be⸗
vemerk ist am 20. März 1911 in das Grundbuch b 2 Inhab Urkunde wird aufge 98966] Aufgebot. 24. August 1908 (Nr. 1060) beantragt. Der In⸗ antragt. Der Inhaber der unde wird aufg. he. den Äe. dgur. Die b effische Bank, Aktiengesellschaft in Liqui⸗ haber * wird aufgefordert, spätestens in fordert, spätestens in dem auf den 23. Dezember Ferilch Amt richt Berlin⸗Mitte. Abt. 87. dation, Harmf adt, hat beantragt, die 3 ½ % Schuld⸗ dem auf Donnerstag, den 21. Dezember 1911, 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ eehtat pemisgeeee⸗rcrer 5 verschreibung der Stadt Darmstadt über ℳ 500,— Vormittags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine [615] Zwangsversteigerung. Lit. K. III Nr. 1124 im Wege des Aufgebots⸗ Gerichte, Saal Nr. 45, anberaumten Aufgebots⸗ seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, In Wege der Zwangsvollstreckung soll das in verfahrens für kraftlos zu erklären. Der Inhaber termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ buche on Moabit Band 127 Blatt Nr. 4790, zur spätestens im Aufgebotstermine bei unterzeichnetem Urkunde erfolgen wird. “ Boizenburg, den 10. April 1911. Zeit de Eintragung des Versteigerungsvermerks auf Gerichte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Straßburg., den 10. April 1911. Großherzogliches Amtsgericht. den Nanen der verw. Kaufmann Mittelstädt, Agnes widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Kalserliches Amtsgericht. [6134. gicbr Cierche 8 geb. Lütt hier eingetragene Emmdstüc⸗ 122 folgen wird. Aufgebotstermin wird anberaumt auf (6151] Aufgebot. Amtsgericht Abt. I111. Delmenhorst. 1 Portland Bil 758.7 0S0 23 Schn Vorderwhnhaus mit Seitenflügel links und Hof, Samstag, den 6. Jauuar 1912, Vorm. 1 1 Nr. 690s., di Der Klempner Franz Georg Cavier in Delmen- b 42. 2 2 2 am 20. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, 10 Uhr, Zimmer Nr. 219. Die enascgeg⸗ b2 68 2 8 veen⸗ bg- horst hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung 5 ö— 8. 757,8 W balbbed. ziemlich heiter ne ö1u 1““ 58 1111“ fur EE Uörmacher in Langen⸗ des Gläubigers der auf dem Fersrbns des eröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ————13 — — — —= 5 8 .“ aße 13/4, (rittes Stog „ 18 Se See . . . f b lothurn), bezw. für Frau Ursula ihm mitgehörigen Grundstücks Artikel 754 Delmen⸗ Skegneß 758,9 W 3 beiter 7 0760 Stegneß 758.4 SW I balb bed. a sr 113111, versteigert werden. Das Grundstück 8 f.eS 8.- e ebendaselbst, “ horst, Abteilung III. Nr. 5 für den Baumeister
Drochenaufstieg vom 15. April 1911, 8½ - 10 Uhr Vormittags Horta 7615 SSW5 Kesen 8 —— — Horta 7585 WN balb bed. 12 — Kartenbltt 15 Parzelle 2012,71 und 2009,71 3c. 15106) Getie·x b 1 Heinrich Twisterling 1 1 7585 BIS5 1253 2012 E1.“ 18 f 1 e 8*—1101 491/492 vom Arnold Heinrich Twisterling in Delmenhorst, aus Station Coruna 1 765,1 [S 1 Nebel 10 — — — Corufia 76721 SSWI wolkig 12 Ls der Gemarkug Berlin — ist nach Artikel Nr. 23 192 Das Gr. Amtsgericht Triberg hat unterm Seter Lebensv “ 51011911492 os der eire nbe vom 7. April 8 ,8 seeeee
1 8 8 8 4 Sen 8 8. 1 s 82 am groß und folgendes Aufgebot erlassen: Der Metzgermeister 11. September 188. t ho d und 8 1 Seehöhe .122 m 500m 1000 m 1500 m. 2000m 2850 m Ein Hochdruckgebiet liegt über Südeuropa, eine ostwärts vor⸗ Hochdruckgebiete liegen über Kontinentaleuropa und üher Jsland a een eeelegeewol⸗ gei jähr⸗ 55 Wöhrle in Hornberg sünr das hnusgesat der am verloren angezeigt worden. Wir fordern hiermit zur schaftshypothek von 400 5§ “ 85 dee Temperatur (O *) 7.3 E—* 35 — — dringende Depression unter 740 mm über dem Nordmeer, ein nord⸗ eine Deptession unter 739 mm über Finnland hat sich ostwärts ver⸗ lichen Nutzungwert von 7800 ℳ mit 312 ℳ Jahres. 1. Juli 1889 vom Hornberger Creditverein A. G. Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüglich der be⸗ wird ee saote 5 1. Rel. Fchtak 88 2 29 7332 —9 — 270 — 77 estwärts verlagerter Ausläufer niedrigen Drucks über Finnland, ein] lagert, eine solche unter 752 mm westlich von England ist heran. betrag zur Gebudesteuer veranlagt. Der Versteige⸗ in Hornberg ausgefertigten, auf seinen Ramen lauten⸗ zeichneten Pfandscheine auf mit der Ankündigung, 17. Juni . . Wind⸗Richtung. w W 8. . 87 40 südostwärts verlagerter Ausläufer niedrigen Drucks über Südnorwegen. gezogen. — In Deutschland ist das Wetter bei schwachen, umlaufenden insgvermerk k am 6. März 1911 in das Grund⸗ den Aktie Fr 88 über 500 ℳ, welche angeblich ver⸗ daß, wenn innerhalb dreier Monate, von heute unterzeichneten Gerichte, — g-g.e r. 2 wenfal n 29 E 9 mng.. 2 2 WNW WNW NNW WNW — In Deutschland ist das Wetter trocken und mild bei mäßigen, an östlichen, an der Ostisce stürmischen westlichen Winden und geringer .v eetragen — 85 K 37. 11. loren gegangen oder sonst abhanden gekommen ist, ab gerechnet, ein? erechtigter sich nicht melden sollte, Termine seine Rechte anzumelden, wisf gen B. E1812 8; EI der Küste frischen westlichen Winden; im Süden hat starke Er. Wärmeänderung wolkig und trocken. Deutsche Seewarte. „Verlin, den April 191. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ die Pfandscheine gemä Punkt 15 der Versicherungs⸗ e ; ,1. seinem Rechte erfolgen wird. Zunehmende Bewölkung, dunstig, untere Wolkengrenze in 1390 m] wärmung stattgefunden, dort ist es auch heiter, sonst wolkig. — Ksnigliches Ausgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.] gefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den bedingungen für nichtig erklärt und für den 1911 ril 8 höhe. Zwischen 2000 und 2250 m Temperatununahme von — 7,0 —“ Deutsch e Seewarte. *) Der Wetterbericht vom Dienstag, 18. d. M., wird — is — 4,2 °. nachgetragen werden. 8
2 *8 tol⸗ A
Personalnachrichten. — Gesundheitsstand und Gang der Volkskrank⸗ heiten. — Zeitweilige Maßregeln gegen Pest. * Desgl. 2 Wien 763,7 W 3 wolkenl.
IS-SSA SbSgS;ISSZSIlebl SII
öu
Cholera. — Gesetzgebung usw. (JItalien.) Arzneitaxe. — (Spanien.) Prag (762328 SS bedect b“ 22 8 Deutschen Reich, 31. Marz. — Rom 766,9 N —8 Desgl. im Auslande. — Desgl. in Rumänien, 4. Viertel⸗ —— — jahr 1910. — Desgl. in Bulgarien. — Zeitweilige Florem 17685 S2s Ueen Maßregeln gegen Tierseuchen. (Preußen, Reg.⸗Bezirke Cagliari 767,8 NDO 2 wolkenl. Aurich, Aachen; Bayern, Sachsen, Elsaß⸗Lothringen.) — Vermischtes. Thorshavn 7531 N Schnee (Hamburg.) Wohnungspflege, 1909. — (Stockholm.) Sterblichkeit ꝛc., Sevdissord 765,0 N Schnee
— — ℛAellelee
—
118
—1 888
r* 8908 8
— 0„
P.“
—[G&
—
— O.
0 üEn 8
88 92 £5
La 3 12
Landbezirken. — Witterung. 768. Windst. — Na 7682 Widst. wolkig — 9
Krakau 781.7 TS . Krakau 7622 W beiter Lemderg 760,1 beiter Lemberg [761,3 SWI wolkig 10 Hermanstadt — — Hermanstadt. 766,1 SSO 1 wolkenl. 5 Triest 788,1 Windst. wolkenl. Triest (785,7 Windst. bald bed. 12 Obserbatoriums, Brindißi 765,2 N 3 wolkenl. Brindist 766,5 2W 2 wolkenl. 10 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. — Bepigaer S8549 8; Poctal. Perpignan [ 2 wolkig ⁰ 9 Dr Aprt 9 ½ bis 10 G elgrad 766 3 WSW 2 bedeckt Belgrad 785,8 SSO 1 wolkenl] 12 Drachenaufstieg 1ess Tpril 1911, 9 ¼ bis 10 ¾ Uhr iun. 8 Helsingfors 745,1 SW 2 Nebel Helsingfors .;. Seehöbe..... 122 m. 500 11000 ,1500 1890 1 .sAeere 4. —9—bedect TEE— ;—* ¹ 8 1 hä 83 — Zurich 766,9 SO 1 wolkenl. Zürich 54, 2beiter 9 FTeSpten 63 —“ 1 HSenf WNWI wolkenl. Genf 7625 2 woltenl. 9 Wind⸗Richtung. NXW NWwW NW NXNW X 11““ 6i4 U I welkenl. Lugand b Ibehehr 10 „Geschw. mps 3 3 11] 7 ((Säntis 565,1 WSW wolkenl. Dunroßneß 745 0 NNO 5 bedeckt 1
Veränderliche Bewölkung, untere Grenze von Stratocumulus⸗ 11 wolken in 480 m Höhe. Zwischen 1360 m und der größten erreichten Moskan 754,2 8 1 bedeckt Höhe Temperaturzunahme von — 7,8 ° an. Reykjavik 8 bedeckt — E.;
Uünmnem.
AIEENAAERA=
mUEmnrnmnngmgmäülnnngn
Santis 82 WSDs bald ber. —3 Dunroßneß 755,1 N 1 balb bed. — 1 Moskau 2750.2 S 2 Schnee 2 Revkjavik 766,8 N 5 hetter 8
7
S 1 EEEAVVö—
UU
(5 Uhr Abends)
eereit 1 Fortland Bll 702.7 3 balbbed. M. eilungen des Königlichen Aszronauti Rügenwalder.
Observatoriums, Ngnüünde 7534 SSW 4 bedeckt siemlich heiter 07
— 1
(5 Uhr Abende)
LLelellhe-aAe
.¶&
—2
1 — 1