1911 / 91 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

16188 Oberstein⸗Idarer Elektrizitäts⸗Aktien s ; Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910

8

88 1“

. v“ .“ 2 11.“

10. .veict shen ca 14: Pezeecte. 1448 Neue Stadtgartengesellschaft Stuttgart. 1

eae gesch S 88 —1 Bilanzkonto per 31. Dezember 1910. Kieler Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, vormals C. Daevel in

—— Aktienkapitalkonto: 1 Aktienkapitalkonto: ——— Sener ——— ꝛUAlktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1910

Anschaffungs⸗ 3 * Noch nicht eingezahlte.. . . . . . Aktienkapital . . . . . 1 000 000— 1 Kessckont⸗ Kontokorrentkonto: Noch nicht einbezahltes Aktienkapital Aktienkapitalkonto ..

wert 53 843729 8 ““ Bestand der Hauptlasse.. . . . . . ... Kreditoren lt. Auszug. 53 84372 Wert der Immobilien: Nicht erhobene Liquidationsqu An Grundstückkonto . 252 923,88 Per Aktienkonto Aktienkapitalkonto . Kontokorrentkonto: Spezialkonto 1“ 21 81826 1“ öö11““; Betrage von.. quoten 1 - e25 121 637 73 p. Fbersenbarzlihodicne . Gebäudekonto B W. 252 032 20 1ca Schuldverschreibungentonto 90 Guthaben bei Banken. . . 12 398,75 Saldo Gewinn. . .. 3 42958 b. Beleuchtungsanlage. . .“ Maschinenkonto c.. . 100 662 37 Hemtbres Kraftstationskonto... 477 140/28 5 % Schuldvers reibungenkonto Sonstige Debitoren lt. Auszu —157 957,67 11“ 8 d. Fesäes 111“ 2 Werkzeug⸗ und Utensilienkonto 19 480 62 Delk rederekonto Akkumulatorenkonto... 23 805 51 Gesetzl. Reserbvefondskonto . . Anlagekont . . 54 948,22 1 Srenan J 0 Elektrische Beleuchtung . . .. 4 384 78 9 Bahnanlagekonto 221 177 51 Erneuerungsbestandskonto 8 Anlagekonto I. . . 407 588,97 8 8 2 .“ 2 1 b eböbövF 1 623,18 Bahnstromleitungskonto... 52 650 62 Rückstellungskonto 9 Effektenkonto v1A4““ 1 b ert der Mobilien. . 8 Modellkonto EC11 9 500,— Wagenkonto . . . . . .113 30807 Kontokorrentkonto (Kreditoren) 8 —= 8 5 b 1579515I Effektens Pflanzen.. s 8 Patentkonto 8 50 000— Leitungsnetzkonto.. . 269 889 47 ꝑ208 841 Schuldverschreibungszinsen⸗ 5 852 Hestes ncs 1“ G 8 Beständekonto 189 355 28 ditnagschläffekonto.. 813868 88268 Ienülssongztsni. 1““ V und Verlustkonto. 8. ““ ö“ 8— 1 1 843 75 8 Interimskonto.. ö“ 26ü 7 8 8 8 ektenkonto .. . . ereeeemt .20 485 7 200 Kautionskreditorenkonto ... Fene aus 188n 63 88 . c. Betriebsdefizit bis Ende 1910 134 501,11 G E1““ 1 ¹229.— Tpattantnd Verlustkönid. vAA“ . 14 00242 ditensilienkonto.. 1089 802 800—JOÖ0 ö 111““ 519 1 638 556 33] 1 171 177 CZII1““ Anlage Blankenburg. .. r 5 358 42 / Betriebskonto T . .. 67 127 48 S Betriebs⸗ (Gewinn⸗ und Verlust⸗)4 onto per 31. Dezember 1910. Verlustvortrag auf .“

rundstückskonto.. . 1“ 43 983

8

Warenkonto . 44 293 .20 862,39 Betrieb Blankenburg. . 8 . 1 50]%%sBetriebskonto II .. 162 686 56 in .. 2z7. 1128 482 31 8 8 28 482 31 ““ 64 901 Reingewinn 1— 30 409⸗„ V I Betriebsdefizit bis Ende 1909 141 48850 Abonnementekonto Debet. Cewinn und Verlustkomn eroeeen—— Fee.2 Kautionseffektenkonto 48 3 9 370 pro 1910 ..Kg1 Anlage I . hA“ 109 500,— 139 900 0 8 1— 8 V Drucksachen⸗ und Inseratenkonto 4 198 73 Tageseinnahmenkonto V 2 1 Personaleffektenkautionskonto eeh Saldo Gewinn ... 1““ 3 429 54 Font. v“ Flaschnerausstellungskonto.. .. Geschäftsunkostenkonto . . . . . 126 121 4 Per Bruttoüberschuß Avalkonte, 1i io (Debikoren) 42 81148 4 233 85450 Musikkonto v11“ 18 297— .“ ““ Füegreczung⸗ b“ .“ Interimskonto . . 1 3 844 133 82 S ausgeschedeneg Hern erher: Her. Antiengesellschaft für Einrichtung und Fartenunterhaltungskonto .....j224 598 90 Drucksachen⸗ und Inseratenkonto.. 3 neggedanbasento . . . . 1“ 1888 556 53 1371 281 1 1321 231 42 Sehun srat L. Herl u z, getrieb von Grubenbahnen, Dortmund. 8sr. 86 A1“ 8828 95 2 Maschinenkonto . . Soll Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910. Haben. Bn. hne ehbengeseatg 3212 89 Fente bele cgtunasts V Brertase 1 Ber ———;ʒöéqL˖——ÿ—ÿ—⸗/—ℳ—ę— —y—-—————nênVxyÖ⁷qAR— [6166] F. 4 05ꝙS end. ungskonto . . . . 1 8 Elektrische Beleuchtung. 8 3 vr. nmobilienkonto (Abschreibung). 2 511 10] Betriebsdefizit bis Ende 1910 .. Mobiliarkonto .. .. 8 192108 [2³ Bortrag aus 1909 86253% ꝑBlechwalzwerk Schulz Knaudt Aktiengesellschaft zu Essen⸗Kuhr. Mobilienkonto (Abschreibung) .. . ““ Modellkonto . . . . . . .. 3 A 2 395 54 Betriebseinnahmen aus Bilanz am 31. Dezember 1910 EFffektenkonto (Kursverlust)... 1 530,— Patentkonto . . . . w q“ ontokorrentzi 5 —-fᷓ-ᷓ———— - ArUxeen Beständekonto.. 92 34 625 86 217 208,68 217 208 68 ¹ 88 V 2

S uldverschreibungszinsen 17 435/15 Bahn,⸗, Licht⸗ und 1 g 8 “*“* b 1 003 13 4]m¶Kraftstrom und In⸗ Aktiva. 4 18000 .“ In den Aufsichtsrat wurde in der am 31. März 1911 stattgehabten Generalversammlung Herr .„ Delkrederekonto .. 3 324 46

Stromrabatee . 1 1 4ℳ b 8 Schuld⸗ 60 Grundbesitzkonto v6““ 8900 Abschrei⸗ 582 400 Oberbürgermeister von Gauß wieder⸗ und für den verstorbenen Herrn Geh. Rat H .Verlustvertrag von 1006ö 204 276 62 Bö.nmneaenns 18 b .“ . b 8 E Esen .. .. 366 000—bung 366 000 kammerpräsident, Staatsrat von Scharpff, Erzellenz, hier, neugewählt. t. Rat von Hez Herr Hof 384 1 018 8 88 250 uweisung an Erneuerungsbestand. 33 503 82 1 ““ ohnhäuserkonto E11A4“ 6 18 000— 18 000 7 bschreibungen auf Werkzeug Mobilien 1 EEG 118 8. öss 1“ 575 000,— 575 000 8 . Kiel, den 12 1. 8 . 520 23 92] 8 efen⸗ und Kesselkonto en: 8 tiva. 1 n J Eöö“ 2ole 8 e6 am 1. Januar 1910 .. 167 400,— lhaa 8 Bilanz am Dezember 1910. 8 Paß z8ie Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den

Bilanzkonto ““ . . 80 122 49 Zugang 1910 . 2 736,55 168 136 55 168 136 Büch der Ges Ul ch b sch i Grundstü 55 28 vern 8 üchern der Gesellschaft bescheinigen An Hrundstücke, Gebäude samt Gleis Per Aktienkapitalkonto . Kiel, den 25. März 1911.

h255 87082 v..“ 255 870,82 Maschinenkonts Esen. V funostach heena egh ZI“

ti eneralversammlung wurde die für das Jahr 1910 zu zahlende ividende am 1. Januar 1 . Fn 1 1“ gaanlagen, Wagenpark, Schiffe, Ma⸗ Gesetzlicher Reservefondskonto. 214 058

H Se für die Aktien 1 400 da ffa 80,— 1 8 . Zugang 19—0 14 141,85]1 332 14185 1 332 141 85 8 schinen und sonstigen Betriebs⸗ Helevebenthicher Reservefonds, 8 g Mohr, Nehve, b G 8 8

400 600 40,— s(sisenbahnanlagekonto Essen öCöPP 63 000 84 einrichtungen . . . . . . 3 900 223 88 W eb.] 8 8 —— 8 Warenkonto: Vorräte an Roh⸗ Außerordentlicher Reservefonds,

8 8 8 . . Genußscheie „42,— Grundbesitzkonto Angerort: I ö 11AX“X“ 8 1 b stoffen und fertigen Fabrikaten II Konto 196 666 161671 8 S 5 u6 1 1 8 8 5 8 8 7 565 3 2 2 4 à 2 . 0 & . Dieselb⸗ 88 von ben. .sannnge der 88 der Gesenlschaft als auch bei der Kasse der eee ens 8 8 g 92” 1118 781 81 1 118 781 81 8 CCC“ Ersatzteilen und 8 Arbeiterunter⸗ Elektrizitätswerk und Drahtseilbahn Loschwitz —- Weißer Hirsch, 8 ale ar n erhe n. 8 5 ———— 8 0 11114X1“X“*“ 25 ü un 7 8 3 1 8 . 2₰ 2₰ 0 Allgemeinen Elsässischen Bank Fi 1 G Gebäudekonto Angerort: 1 1 8 Kassakanto: Bestand 6 664,07 nbungetionskonto: Abschrei⸗ 1 8 Aktiengesellschaft, Loschwitz. 8 635 500 1 Wechselkonto: Be⸗ 8 bungen für das Jahr 1910 107 94240 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910.

ir bekannt, daß die turnusgemäß aus eiben Haeerirer.. 8 b machen wir berng 19 dhs tuhe 25 ß aussch H 8 —am 1. Januar 190 . 88 . 8n be Oberingenteur Kapper, Mannheiun,W 1 8 Zugang 10ñ . 1 654 174 20 1 stand an Wechseln 811,42 Zisternenwagenmietekonto: noch zu Effektenkonto: Be⸗ zahlende Miete.. .. 2 362 50 v“ 24 stand an Wert⸗ Gas⸗, Elektr.⸗ und Wasserkonto: An Bahnanlagekontmo.. 832 298 70]%ꝙPer Eeesenche. 1 8 2 Hypothekenkonto. Der Vorstand. Maschinenkonto Angerort: ö1114“*“; 36 Inpentarkonto. . Hrpotefondekonto. 6 8 O. Trippensee. am 1. Januar 1910 .. . 219, 88233 b . Feuerversicherungskonto: für vor⸗ Handlungsunkostenkonto: auf Üniformenkonto . 1 Spezialreservefondskonto Zugang 190 .. 86 415,89 33 603 53] 302 300 ausbezahlte Prämie .. . . 9. 1910 entfallender Gebührennach⸗ Grundstückskonto Prinzeß Luisa⸗ b Erneuerungsfondskonto. 3 16“ 54 straße 7: Amortisationsfondskonto.

⸗4 * 2* 2 36 . 8 St k to: 7r I; weis Aktiengesellschaft, Cöln. Gisenbahnanlagekonto . 121 167,93 2 Steuer 8 8 1“ Gesamtkreditoren ... . ... 13 Saldo per 1. Januar 1910 ““ Haftpflichtrückstellungskonto ri

t Schleich, Oberstein, 8 Oefen⸗ und Kesselkonto Angerort: am 1. Januar 1910 .. 613 097,80 5 31 830,76 64 b 33 928 56 611 000 papierern 75 313,78 auf 1910 noch zu zahlende Ver⸗ Elektrizitätsanlagekonto . 448 037 09

8 wieder gewählt worden sind. 1M“ 8 gen Oberstein⸗Idar, den 11. April 1911. .“ Zugang 1910

Kontobeteiligungen .. .

[5131]

Bank des Rheinischen Bauernvereins, hnaslag 11“ - . Nachstehend veröffentlichen wir die von der Generalversammlung vom 7. April 1911 genehmigte Abgang 190, . . 19,75] 121 148 18] 3 248 187 ꝑ117 900 58 3 Pachtkonto: für vorausbezahlte) . E“ 8 Denan Hneht 8 88 ö K

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Wasser ewinnun sanla e An erort: 8 8 1 144““ 0 3 ivi 4 ½ % is unserer Kasse sofort zahlbar. sterg 9 8 g 1 s . 8 474 134,22 Kreditorenkonto.. .. n ⸗Pe festgesebte Dividende von 4 ½ % ist an use sse sofort zah am 1. Januar 1910 ... 306,71 Schiffeunkostenkonto: für voraus Vortrag von Effektenkonto.. . . . bE““]

ilanz am 31. Dezember 1910 nach der Gewinnverteilung. Passiva. 951,57 40 355, 141 14 38 000 1 704 700 8 bezahlte Prämie . .. 1 255 8 Debit 8 —— Abgang 10, 1. 3* 2355144 fbg1 794⸗ bbb““ 1909 . 36 082,60 510 21687 EEEEETbbe Reingewiin

Inventarium und Vorräte. E“ 5 5* 111 450 1843 . 1

Kassenbestand inkl. Guthaben bei der DAktienkapital . .. . 9 1. 10 209, 32 1 5 949 246 94 5 949 246 94 Kassakonto c. Ibe 167 742 18] Allgemeine gesetzliche 99 21 699,14 1

Wechselbestanrnd . 252 217 27 Reserve 4 844,10 26 543 24 Effektenkonto: 1 1 8 1

Devisenbestand. . 7 287 25 N 28 538,15 nom. 2000,— 3 ½ % Reichsanleihe alte. .X 8 8 ℳ% A 63—= en

Effektenbestandẽ 266 259 30] Besondere Reserve. . 5 000,— 31 538 nom. 20 000,— 3 ½ % Preuß. Bod.⸗Cred.⸗ b 1 An Generalunkosten einschließlich Per Gewinnvortrag von 1909 .. 36 082 65 „.. I

Guthaben bei Hanken 238 260 32 177975,— A.G. Pfandbriefe vom Jahre 18965... . Stteuern, Assekuranz, Repara⸗ Gewinn auf Fabrikationskonto . 1 008 082 12 An Bahnunkostenkonto... 21 115,34] Per Gewinnvortrag. . 3 795 60

1460 000 Kassakonto. . 8 88 . 62² Wechselkonto . .. 1b 24 588, 46 L“] Gewinn⸗ und Verlustabschluß auf 31. Dezember 1910. Haben. Sa. 1 369 959,19 Sa.] 1 369 959 1 s 8 .“ 8 8 eg; 11n“ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Haben.

——

Vorschüsse auf Wertpapiere . 451 518,80]% Delkrederefonds .. 10 025,— 38 000 Diherse ...... 1 turen, Gehälter ꝛc. . .. 465 523 51 Effektenkonto: Kursgewinn a. Flektrizitätswerkunkostenkonto.. 27 679 Bahneinnahmen.. 62 057 81 Forderungen aus laufender Rechnung, Talonst servefonds —— 2 600 Kontokorrentkonto: Debitoren... . 8 3 Abschreibungen auf Gebäude, Effeten . 37 237 8 Falentont⸗ 1ö1ö1u“ 8 432 8 Elektrizitätswerkeinnahmen... 66 01372 durch Bürgschaften oder Hypotheken 8 I“ ...Z 11nq““ Neuanlageverrechnungskonto. . . . 1200 Gleisanlagen, Wagenpark Schiffe, Zinseneinnahmen Feneralunkostenkonto. . . 3152

““ 1 523 598 53 Der ag. tt lahrlichs Kündigr 86. Beteiligungskonto: . 8 8 Maschinen und sonstigen Betriebs⸗ en 8 und Rückstellungen 20 437 ““ Avaldebitoren 23 16 430,— Feh. mit jährlicher Kündigungs⸗ * 336 38 Schulz Knaudtsche Bau⸗ und Terrain⸗Ges. ö1 einrichtungen pr. 1910. .. 107 942,499 ..“ öeeeböebbb 8 1 8 Mobilienkonto 1.. rist. 5 b. H.: 1 Reingewinn in 1910 .. . 474 134 22 8 5 8 S 131867 ,13 8 131 867 18 obilien Gewinnvortrag von 1909 . . . 36 082 65 9 a. 1 . 1

—500 2 134 83 Depositen mit 6monatlicher Kündi⸗ ighe 16.. 1 8 Gungefrist . . . . .. .. . 88 981 Bisberige Gimahlung. W NJW= Soschwit, den 31. Dezember 1910. v Depositen 18. Zmonatlicher Kündi⸗ 8 91 809,61 10 897 510 ‧"9⁰0F E“ 682 788 . 8 1 083 682778 Der Aufsichtsrat. Der Vor gungsfrst . 7 11““ ng. Mannheim, im März 3 ““ Paderstein. Hille. Bührle. Depostten mit täglicher Kündigungsfrist 310 317 50 Kapitalkonto .. ““ ““ . ,5 000 000 8 st jk Li Die für das Geschäftsjahr 1910 auf 5 ½ % festgeseßte Dividende gelangt gegen Einlieferung Avalatzetrtet .. 16 430— Refervefondskonto. ö 3 1“ 11““ 360 996* Der Vorstand der Chemischen Fabrik Lindenhof C. 2D. sdes Dividendenscheins Nr. 4 sosort mit 55,— für jede Arse in Loschwitz bei der Gesellschaftskasse Nicht erhobene Dividende. .. . . 1 057,50 Unfallversicherungkonto w 50 000 Aktienge ellschaft. 3 oder in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer zur 16X““”“ 4 ½ % Dividende auf 1 460 000,— Karl Adolf⸗Stiftungskonto.. . 8 . .. 2270 000 1 Dr. Aug. Clemm Fenar Loschwitz, den 12. April 1911. 2

Aaientapstak. . . . .. 65 700 Lobnkonto. .. .Ba don Acheiterhäusern .. ö“ :62 1372⁄90 ver 8 Der Vorstand. 8 2 500 Rücklage für den Bau von Arbeiterhäusern . . . . . . 111“ . 100 000 [6526] Hille. Bührle. nüungssonds 1500 6000— s „zZZJZAXX“ 1553 210 0⁄0 A. G. zur Anlage eines Steindammes auf dem Billwärder Deich. gen Bilanzk 31. Dezember 1910 Passiv Vortrag auf neue Rechnung. . 4 21308 Obligationenkonto . . . . 4 000 000,— 4% 2% 8 ee Cewinne und Werlustkomto ult. Februar 1911. Kredit. . —— ktiva. augkonto per 31. ezember 1910. assiva. 2925 148 18 1.— 2925 448 925 448 18 Davon im Portefeuille. 2 000 000,— 4 % . 2 000 000 1910 ; 21910 nr 8 8 Anlage:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1910. Neuanlageverrechnungskonto 114“ 3 C“ . 1 500 000. 1 März An Porto. . . . 10 35 1 März Per Saldo vorjähriger Rechnung 1 560/67 Umfassend Grundstücke, Fabrik, und Wohn⸗ 8 V 3 L.“ ———C——— Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . . . EEE1. 23. Anzeigen ... 32 20 1. 8 8 ünsasenr Mas dstäcke gebeithohn. Trans. Böekschuld⸗ . 700 000,— wS; A 10 897 5108 8 Druck 1“ 80 88 Aug. 1. Zinsen ½ Jahr von 1 Ham⸗ port⸗ und Gleisanschlußanlage, Utensilien, Diverse Kredi⸗ Steinbrügger und n ℳ6 V

3

Aktienkapital..

Eraeer .

Verwaltungsunkosten einschl. Gehälter . 34 297 60]% Vortrag aus 1909 . 3 . G burger Rente. 52 Mobiliar, Pferde u. Wagen toren 94 136,54 794 136 Feenheneeen .. 21. .. . . . ... .. ... 1* 8. Gewinn. und Verlustkouto am A1. Dezember 1919.— Lagermiete... 341398 11911 4 gen 3 286 805,44 V Zu verteilender Reingewinn . .... 96 882, 18] eeinschl. Wechseldiskont Soll 42 1 ½ % 1 1910 auf das -See. ee. Provi son An Ausgaben für: . 11“ 3 Fene nenn. S hunges Rente.. 88& Ss 172 nventurbestände von bEb* A ewinn auf Kurswechsel, älter und Gratiffkati ist S 1u“ andelsregister. 92 Abfindungssumme vom Staat V asse, Wechsel, Effekten und im Besitz der ’1 lichen Reservefondsl. 1 u“““ der Unfallberufsgenossenschaft, Alters⸗ und Invaliditäts⸗ sowie e,eg Sese . I 1. Mär 1910 bis 28. Fe⸗ Vorausbezahlte Versicherungsprämten Ueberweisung an . Seg 8 11 8 Beamtenversicherung ꝛc b 477 448 20 1.“ 6 T11““ Pachtbetragagage 12 274 43 8 den Delkrederefonds. 1“* 7 NE11A1“*“ Debit 1“ 294 435 69 . die Talonsteuerreserve Aöilhrecbungen. 111““ b 4 EEW 1u“ 14.“ —8888 ensions⸗ und Unterstützungsfonds atutge ße gütug ar 8 226 St. à 2,70, Anl. 13 b 4 „.„ Gewinn⸗ und Verlustkouto per 31. Dezember 1910. ewinnbeteiligun... 8G 8 Reingewinn: Vorgetragen auf neue Rechnung.. . W1 8 1 610,20 8 8 „- 1A16*“*“ ge Vortrag auf neue Rechnug V 1“ 288,9808286 3 St. à 270 .l, 618 30 1“ Abschreibungen. . . 34 Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1909 8. 88 bes Haben. 8 [4 332 64 8 2— 8 Allgemeine Unkosten ... . 49 Betriebsgewinn . 180 136 81“ 180 136,80 Per Fiprabme 22 Mehn. 11““ 1911 1 8 752 8 a Taisgjbe . . Grundstückeertrag.... Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. April 1911 wurd I der Aufsichtsrats⸗ abrikationsüberschibsbs ... . 8 ellung auf Talonsteuer I1 ch schlu neralversammlung vom p wurde die erh er Aufsichtsr 88⁄ . 1 E1“ 2 Gewinnvortrag pro 1911 . 24 8 8 1 8 7

ve; auf zwölf erhöht, und besteht der Aufsichtsrat nach den getätigten Wahlen nunmehr aus ““ Clemens Freiherr von Los, Rittergutsbesitzer zu Burg Bergerhausen bei Blatzheim, Vor⸗] einer er Wir haben vorstebende Bilang vebst Kgee und Verlustrechnung per 31. Degember ¹*⁰ „llba. IAes uls. Frauendorf, den 7. März 1911. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ sitzender, ner eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns konto habe ich geprüft und mit den ordnvngsmäßig Reichsgraf Wilhelm von Spee, Rittergutsbesitzer zu Schloß Ahrenthal bei Sinzig, stellv. Vors., geprüften, emec v e. der Gesellschaft. 1“ A seenb 7832 8 vebr Oppeln-F rauendorfer geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Oekonomierat Wilhelm Brücker, Gutsbesitzer zu Hönnepel bei Calcar, .“ . W lutsche Treuhand⸗Gesellschaft I“ F n Kassen ve ch iterze 2 621 Per Aktienkapital * Portland⸗-Cementwerke Ahktiengesellschaft. Breslau, den 17. März 1911. Fel fin eahefiher in Hüthum bei Emmerich, 8 ö 8 L14““ ö“ 2* g; 2 940 abzüglich St. à 60 22 100,— Kohn. Mertz. Richard Curtius,gerichtlich vereideter Bücherrevisor olf B 40 Sen. n4 ederbof bei Haüglch In der 22. ordentlichen Generalversammlung wurde Herr Kommerzienrat O. Knandt neu in! ““ Steindamm Elbdeich... 8 amorti⸗ im Landgerichtsbezir! Breslau. beodor Schlick, Rittergutspächter, Hans Pesch bei Ovenrath, ..“ 88 pee. venüe ene⸗ seean ngmehe an den Heeren Regiecumgsassessot a. D. 2 1 eneee „— 8g n Dr. Ludwig Zwiklitz, Berlin, ist * Tod Gas & Elekt i itätswerk D v t Bichelm Laymann, Generaldirektor, Schloß Schwansbell bei Lünen i. W. ““ sen, Ess 1* 8 erlin; vü, e.gde. 3 1 . V bleiben W St. à 60 s. 5 2.* a Aertricita e Devante⸗ vöeg 3 1 - b v. Waldthausen, Essen⸗Ruhr; Dr. W. Rathenau, Berlin; Oberrentmeister Dr. 2. 1 1ö“ . aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Eine Ersatz⸗ . Franz Freiherr von Bourscheidt, Ehrenbürgermeister und Rittergutsbesitzer, Haus Rath EGFrig, Düsseldorf; Kaufmann Richard Schulz, Hamburg; Kommerzienrat 2 16 8 Reservefonnddsds . wahl fand nicht statt. 5 les Ponts (Metz) A.⸗G. 16 8 Frauendorf b. Oppeln, den 12. April 1911. Nachtrag zur Tagesordnung der am 27. April

bei Düren, 1 jenre Jos. Berk, Rittergutsbesitzer auf Bur Neuhemmerich bei Frechen, Essen⸗Ruhr. 1 8 ““ 8 1u“ .““ Ferass Sean teaäes te an Mötresn⸗t Kaulen bei Frimmeredortf, 88 b dche e eats ate hünnn Vorstand 8 n 8 1b damburge den, Feügkenr ““ G. (. F. Erst 11X“ Oppeln-⸗Frauendorfer 188n im 6 bwerizburean, 5 Devant les Ponts⸗ Hein rors, Rentner in Crefeld⸗Bockum. v11“ 6“ . 18 eit: 8 u“ .E. P. 1“ . etz stattfindenden Generalversammlung.

Der Börstand der Bank des Rheinischen Bauernvereins, Aktieugesellschaft, 8 111A“ Rinne. Wilh. Parie. Die Revisoren: 3 Der Aufsichtsrat. Portland Cementwerhke Ahktiengesellschaft. 9 Hesäftaßfasfung ber glektrische K venefsi b C. F. Kirchem. Schwedler. Pauly. 8 ““ 3 E. M. Stubbe. C G. He H. Odemann. H. Lührs. H. Beyn. D‚S„er Porstaub.

Steine .. .. 525 Febr. 1. Zinsen ½ Jahr von 1 Ham⸗ abzüglich Abschreibungen ⁴-144 796,34 3 142 009 10 a, 2* Rech. 87 217,83 e“ . 2 10 249

8

8

8 . 2