1911 / 91 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Verbindlichkeiten. Soll. Bilanz äftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember

Grundstücksbesteand. . . 8 F 8e Fetienkpar. , z8⸗ 39 88 EEöö“ 3. 8 EEö“ 1“ R 8 v8 3

bäudebestand .. . . . .. 669 656 Reservefonds 1 ebäude: Buchwert am 1. Januar vefonds! 8 8 1

69 9% Füstancbung 8 13 393 ,15 Zugang 468,02 486 152 IZZZ1“ 308 639 Spezialreservefonds⸗ eich anzeiger und König ich Zugang. . . . . 12 407 52 ö1 29 000 8

656 263 80 Delkrederekonto .. 15 000 3 —yS 1 5

051 6581 W ten⸗ und Arbeiter⸗ 5270216 Kreditorenkonto. . 185 377 29 88 8 Rnri

X“ —eS88178 8 13180 Beanerääpungskonto. 30501 Abschreibung . . . . . .. 8 140 Berlin, Dienstag, den 18. April

8 5 . . 8 g8 vAXAA“*“ ——— ——

Maschinenbestand 8 116““ 8 2 9 042 ,56 Schuldverschreibungen 372 90022 ützung wigfüändi Fexenap wr 0 Konto fuͤr rückständige 1. Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

5 % Abschreibung . . . . . .. 1 8 1“

S2 7 % . . . . . . . 990 000 Grundstücke in Laufach: 1 7 . ngs 9

171 809 ,20 S V““ 4 796 ““ b 8„ &

161X“X“ 1 59990 172 3691 85 Buchwert am 1. T1 Gewinn⸗ und Verlust. 16 Pefgebene Herluse und Fagdsahen, Zesrelunge u. dergl. ffentlicher Anzeiger 8 1 tsanwälten.

Dampfmaschinen und Motorenbestand 1 Ssec Schuldverschreibungs⸗ Iac“ 1 979,27 Vatgeng vom Jahre 1. Verlosung ꝛc, von Wertpapieven⸗ 8 9. Bankausweise v1I1X“ 5 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

10 % Abschreibung. . . 1 688 50 zinsen und Aufgeld. 3 900 stücke in As 8 Ghexu“ Grundstücke in Aschaffenburg; 1909

Siang.. 8 2 52 Gewinnvortrag.... 4 020 Feraeh 37424 Reingewinn 417497 5) Kommanditgesellschaften [6699] [3833] [6681] MTKAn. e. 395 Kaliwerk Steinfürde Aktiengesellschaft. Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurden Automat“ Aktien-Gesellschaft in Cöln.

8e Wertheugehestam. 11u1“ Zugang . . . 12820 052 vom Jahre 0 reibung. 350 . 1910 .37 542,60 s 1 be. ls weitere Mikglie ählt: 1 Sonderabschreibung . 34 258,55 8065000 8 am 1. Jantuar 1910. . 42782 1“ ³ auf Aktien U. Aktiengesellsch. unserer Gesellschaft werden a die Heere Roneden üußt mmühls. fo ius in Darm⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit I“ 1111..“ 7 088 6 8 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ lun auf W Generalversamm⸗ stadt und Fabrikdikektor Friedrich May in Gießen. in einer außerordentlichen Generalversamm⸗ 14 714,13 ahs7ãẽõ Heriegen Eentmacdgen eg lich in Unterabteil 9 8 gv ittwoch, den 10. Mai 1911, A t bil k 1 lung auf Samstag, den 13. Mai 1911, Beleuchtungsanlage 5 1 20 % Abschreibu 9 974 eßlich bteilung 2. ermebfe 8 11 Uhr, in der „Union“ zu Celle utomobilwerke Union A. G. Nachm. 4 Uhr, auf der des Notars dench deeee .“ 1“ b6 88 16,es ender Tagesordnung hierdurch ergebenst in müctitat Weisweiler, Cöln, Appellhofplatz 20, einge⸗ 1b en 1 . .“ v“ 8 nkel. en. 1 848 85 8 Buchwert am 1. Januar 1910.. 75 897 8 . Tagesorduung: Wegen Teilnah de i

I1““ vI““ Asbest. und Gummiwerke Alfred Calmon 1) Porlage des Ceschäftsberichts des Vorstands 16525]) B.+ „Bekanntmachung; wir auf g 26 11“ -—r8.2 8 üen; 8 Aktiengesellschaft, Hamburg. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz err Emil Plate, wohnhaft in Bremen, ist am Als Hinterlegungsstelle für die Aktien bezeichnen In Ergänzung unserer bereits erfolgten Veröffent⸗ pro 1910 sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ 4. April d. J. aus dem Aufsichtsrate unserer Ge⸗ wir unsere Gesellschaftskasse und den A. Schaaff⸗ sichtsrats. sellschaft ausgeschieden. hünes a Bankverein in Cöln. Die Hinter⸗

Sonderabschreibun 3822,18 screibung: 1 r onderabschreibung 8 E“ 8 553,43 lichung über unsere am 10. Mai 1911 statt⸗ tsrats. 1 findende ordentliche Generalversammlung, geben 2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie Er⸗ Salzuflen, den 12. April 1911. egung hat bis zum 9. Mai 1911, Abends

Fuhrwerksbestand.. 276370 53,43 8 20 % Abschreibung 552 h 25 % an Riemen . . 551,78 9 105 ¾ 16 8 en 1 44 1 pril . 5 Sonderabschreibung 2 210, 2 762 70 b“ 8 28 801,g als weitere Hinterlegungsstelle für unsere ü“ Entlastung an Vorstand und Auf⸗ Hoffmann's Stärkefabriken 6 Uhr, zu uuu5* 1 Gerätebestand . .. 1. 1 176 83 uchwert am 1. Januar 70 8 3) W um Aufsichtsre Mlkti ree 8 1 : 25 % Abschreibung . . . . . . . 294 23 A““ ““ nbbböbbeeem Aufsichtarut gems.. Aktiengesellschaft. 8 Vertretung der Ge⸗ 82 50 3265102 V Hamburg, den 14. April 1911. 4) Ermächtigung zur Aufnahme einer Obligations.. e* ag 2) Ersatzwahl Aufsichtsrat ““ 227 65 Abschreibunng. . 651 02² 8 8 Der Vorstand. anleihe. 8 Hoffmann. )Prlas voit net afceeat ser ein nach dem 1110 25 . Klscheskone 18 85 Alfred Calmwon. unSn. 12— En desen Genfs [6679] Cöln, den 19. April 1911. Sonderabschreibun 1 109 25 3 bschreibung des Zuganges... 35 95 8 1 usübung des Stimmrechts müssen die Berech⸗ 1 8 Der Vorstand. onderabschreibung 5 g tigten ihre Aktien ohne Dividendenscheine auf ihren Hademarscher Spar & Leihcasse A. G. Mülker.

Mobellakaka 6—* 787077 Musterbücherkonto. . . . . . 58 25 8 1 16698] 8 8 1 85 % ASt. berag . . . ... 3 935 37 3 Abschreibung des Zuganges. . —57 22 . Die Aktionäre der Glückauf⸗ Actiengesellschaft zum 6. Mai 1911. Hademarschen 35 10 Mobilienkonto: für Braunkohlenverwerthung werden hierdurch zu der S rmittags 1. hr, bei dem Vorstande in ö“ ee b- [6695] Bekanntmach 6 498 8 . Buchwert am 1. Januar 1910 1 19212 am 16. Mai, Nachmittags 3 Uhr, in Berlin teinförde, einem Notar oder den nachstehend be. Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ 0SDi Aktionä 8 1eB. 98 60 8 6 1ee 8 1 Architektenhaus. Wilhelmstr. 92 3, E“ kanntgegebenen eine Bescheinigung bis woch, d. 17. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, biermi Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 10 437 ugang ———FuSS 8 V ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ seg Beendigung der Generalversammlung hinter⸗ in Nottelmanns Hotel in Hademarschen stattfindenden iermit zur außerordentlichen Generalversanm⸗ Sonderabschreibung .. .. 7433— . 2 000 30 8 8 geladen. legen: ordentlichen Generalvbersammlung hierdurch jung am 10. Mai 10,11. Nochmittage s ußr, Patente.. w.I1“ 50 % Abschreibung . . . 1 000 16 l⸗ 8 Tagesordnung: in Seeee 8 dem Sanehzusf Fhen 28 eingeladen. 8 hein Fgd. - 8 ““ 10 % Abschreibun Werkzeugkonto: 1 8 1 Bericht des Vorstands über das Geschäftst in n bei dem A. haaäffhausen’schen agesordnung: 8 .“ 8 Ponderabschreibung 2 999 8 Buchwert am 1. Januar 1910.. 4 000 Ei und Bericht des fctsrshe ühr in F-e er der Firma Wulkow & C 1) eaun 5 EsHetcs erht gar 1610 Ge⸗ ve Sns der Eegegal. beIs 1 f Fa ei der Firma ulko or⸗ nehmigun er Jahresbilanz, 1 9 a 1“ - 7 8 Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und nelsen. Vorstonds und des Auf ichtervats atlostunh. des spätestens am dritten Tage vor der General⸗

Waterialbeftände S. . ö 1X141““ Verlustkontos Laten.F 27 1— 338 b Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem über die Vertei Rei versammlung bei dem Bankhause 1“ 700 000 ““ Pflhlcn ec enkontg. 3 1 88 6 Benfhseeangna Z““ Semedit desen Bescezudung über die vbis zur 2) ällgns eines e Pegtecgung es eigasraln san 8 1 F.erhzaszeme in München oder Wertpapiere . . . . . . . . . . . 14 631 1: ö am 1. Januar 1910. 260 8 8 3) Entlastung an Vorstand und g⸗ 12 Stelle des E“ H. F. Rau. anzumelden. Geldbestadg . „8184 Zugagg.. 1 Ausstchtzratzwahlen 1 Vormittags 11 Uhr, innerhalb der üblichen Ge⸗ R. Struve. Tagesordnung: Wechselbestand.. .. 3 311 8 8 394 Iimhec en Aktionäre, welche sich an der G 1. schäftsstunden bei dem Vorstande in Steinförde Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. Ce 1“ 469 404 30 8 CC““ 1““ 1 8 . beteiligen mach 88 18 dinjureichen und bi zur Beendigung der General⸗ 16691] Petuel'sche Terrain-Gesellschaft

Zonderabschreibung . 45 000.— .— 22831 409 57330 1“ 8 SeseMeas teesten die eüen ahen ; erleln. 1911. ““ Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Ahktien Gesellschaft München Riesenfeld.

Sn .“ G ) Mgyr. 2 9 8. 8 . u“ Wietze. 8 Aktiengesellschaft Berlin N., Hennigs⸗ bg

2 721 109,65 2 721 109 625 Zugang. . E“ Notars über die Aktien spätestens am dritten Der Aufsichts 8 V 15 298 32 Tage vor dem Versammlungstage bis er Aufsichtsrat. 4 doorferstr. 33/35, Oudenarderstr. 21/32.

Verlustrechmmg am zg⸗ 8 * -e. u““ 1 529, 83 . G ee 6 Göeeg. 8 H. Cornelsen, Vorsitzender. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden [6696]

Ordentl. Sonder⸗ I fenbaukonto: ““ 1 ichtenau in esien oder bei dem Bankhause 8 hiermit zu der am 13. Mai, Vormittags 12 Uhr, 8 . 1 Abschreibungen Abschreibgn. werse ee aus am 1. Januar 1910.. 2 09584 8 8 . en EEE1 682S 58 & um Sitzungssaale unserer Gesells caft dhr⸗ W“ des 85 8 àö“ 11“X“ 89775 oder bei dem Bankhause G. Lilienthal in 8 . .33/35 28 . . g ee II Faee 55 8 1 Jägerstr. 27, mit doppeltem Rümmeenbeneichats de auyß Freytag A. G. e.““ e -vbö fälgenden eace os äumshe

8 den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Neustadt a Haardt. Tagesordnung: ) Pe üst üee E1—1312

1 Vermögen. Rechnungsabschluß am 30. Juni 1910.

Zugang ..

Abschreibungen auf Gebäude. 13 393,15

Ps maschinen 1Se g ee und Motoren . . 688,50 rträgnisse aus Grund⸗ wFsE- ; . b böö“ 3 292 18 189 342 92 1 kohlenverwerthung Beleuchtung 8 462,25 822 18 aänsern . . .. . N 8ZE11A“ 54684 8 116.“ 8 Nachmittags 4 ½ Uhr, im Saalb 8 Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910 und Hera 111“ 94,23 1 109 25 Iin 1““ Lil „V W agesordnung: ewinns. 8 3 51 Modelle.. 3 935,37 7 433 8 1 8 b 1 991 855 53 8 1) Bericht des Vorstands Ubrd das Geschaftsjah 3) Ertellung der Entlastung für den Vorstand und 9 Se; Beschlußfaflun über den Pertauf atente... 300,— „v1 8 1 1 8. Eis k Lauf A G. .“ [6700] 1910/11. jahr Aufsichtsrat. hn 1 eiles 8 e nebst den Fabrik⸗ chuldner. .. . 14 831.— 405000 82S isenwerk aufach ““ Vereinigte O Wei rei 2) Genebmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und 4) Ermächtigung der Verwaltung zur Ausgabe von auf Hiensta den 9. Mai 1911. Nachmittags 8 N 28 306,26 96 531 98 b C. Schmid. 8 ereinigte berelsaesser einkellereien Verlustrechnung für 1910/11. 10 000 000,— Obligationen. 4 ½ Uhr in alrchitektenhaus elbelmftraße 92,88 Reservefonds 8 Vorstehende Bilanz habe ich einer eingehenden Prüfung unterzogen und sich dieselhe Ahtien-Gesellschaft 8 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 5) Aufsichtsratswahl. ergebenst eingeladen. Rest auf zur Verfügung gestellte Aktien 46802 . Iquebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern des Eisenwerk Laufach A.⸗G. in Laufach. E(Calmar und Sennhei Zur valnahame an der Generalversammlung und Laut, § 21 unserer Statuten, werden diejenigen. Diejenigen Aktionäre, welche in dieser General⸗ —77555 =— 1“ V Frankfurt a. M., den 21. März 1911. 1e E“ olmi d Sk heim. zlur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berech⸗ Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung versammlung das Stimmrecht auszuüben beabsichtigen 8 2306 28 26]G D. Lott. “] 8 Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ tigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Mai beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien oder den 1 8 8Hemm Devpotscheine der Reichsbank HOrdentliche Abschreibungen . .. 48 306 26 145 306 26 8 8 9 . i 1 oder haben ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank Ee n bN.. G 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto. sammlung auf Samstag, den 6. Mai 1911, 1911 deponiert haben: dar iber ausgestellten Depotschein der Reichsbank oder Hinterl sbescheinigung d Fabrikationsunkosten .. . . . . 8 363 894 61 1e—“ . Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der in Neustadt a. d. Haardt: nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am ee inter egungede Sem 8 geines. 82 1.- Handlungsunkosten . 97 992 08 W“ An 8 Per 2 Aktiengesellschaft zu Colmar i E, Türkheimerstraße 12, bei unserer Kasse und bei der Filiale der 5. Tage vor dem Versammlungstage bei dem Aktien sbätestens 29 veerien Ta vor 1 Ee“ 4 15 472 63 Allgemeine Unkosten: .“ —†%Gewinnvortrag vom 89 wozu wir unsere Herren Aktionäre ergebenst ein⸗ Pfälzischen Bank vorm. L 8 D der Vorstand oder bei einer der nachbenannten Depot⸗ 6G 9 I“ Schuldverschreibungszinsen u. Aufgeld V 25 015 (Verwaltung, Reisekosten Bureauaufw and, Porti Jahre 1909 4 174 97 laden: 8 Ludwigshaf 4 Mün nece,. veaeedi ammlung. Abende 0 lühr. bei der Gewinnvortrag aus 1908,090... 88 b 8 Versicherüngen Verluste, Inserate) Betriebsgewinn vom 1 Tagesordnung: bei der Pfälzischen eBank 1 deren 1) der Deutschen Bank, Berlin dechtfcma. e —ge 8.-S Sranh 8⸗ Verlust 1909(1f10ñ 5059 50 4020 85 58 560,34 Jahre 1910 .. . 192 664/48 Beschlußfassung über Erböhung des Grundkapitals. Niederlassungen, 2) der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, zu e 1A1X“ 1 Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung in Manuheim: Berlin, Berlin, den 15. April 1911.

II6S“ J[N65170143 Betriebsunkosten: 8 teilnehmen wollen, haben gemäß § 12 uns 3) dem A B vollen, 8 P 2 erer 8 8 . 2 S 7 7 . 8 2 I „„ bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft, 3) dem Schaaffhausen’'schen Baukverein O. Titel's Kunsttöpferei

2 2. ede Maschinenbetrieb, Fuhrwerk, Geleise⸗ 8 1 4 Maschinenbau⸗ und Metalltuchfabrik Aktien⸗Gesellschaft Zeyen. 1 baschin 1 Löhmne) . 9 31 018,22 8⁰ 1“] 8 6 Statuten spätestens drei Tage vor der Ver⸗ in Frankfurt a. Main: Berlin, Vorstehenden Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit Soziale Lasten: 8 8 sammlung bei unserer Gesellschaft oder bei der bei der Pfälzischen Bank und bei Herrn 4) der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Actien esellsch aft in Li den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. (Arbeiterversicherungen) . . . . . 37,18 8 8 8 Bank von Elsafz und Loege Fen und deren E. Ladenburg, Abth. Dresden, g 9 Berlin, den 28. Februar 1911. 8 NNsaturen . . . . .. . 8 8 Niederlassungen entweder ihre Aktien zu hinter⸗ in Berlin: 5) der Deutschen Bank, Filiale Dresden, 3. Der Aufsichtsrat. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. *“ 1 lexgen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihren bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. in Dresden, Anton Ephraim. Vorsitender. Müller. Carl Lohff. 8 1““ 8 . 114 368 8 8 Vrͤteil bei einem Notar binterlegt haben. Das Recht der Hinterlegung bei einem Notar 6) der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, göschreibungen: 8 Colmar, den 12. April 1911. bleibt unberührt. n Frankfurt a. M., 16694] 8 K.r b 8 Der 2 Neustadt a. d. Haardt, den 15. April 1911 7) der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in München⸗Pasinger Terraingesellschaft, [6509] 8 8 [66480) 20 % auf Modelle.. u“ 5.2 8e Wayßz K Frehtag ü. G. 3 E. Ahktiengesellschaft in 1 8 88 (669. 8 .“ orsitzender. 1““ C. Freytag. 8 8) dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, gesell aft in München. Maschinenbau und Metalltuchfabrik Bremer Tauwerk-Fabrik A. G. 285 % auf Maschinenriemen. u“ . AZII“ es viäac Zu der am Dienstag, den 16. Mai 1911, 88 8 16689 1 g. s er Deutschen Bank, Filiale uchen, in Vormittags 11 ½ Uhr, in den Amtsräumen des [6689] [6688] Aktiengesellschaft Mün 18 Kgl. Notariats II in München, Neuhauserstraße 6/11,

Aktiengesellschaft Raguhn. vorm. C. f. Michelsen Grohn⸗Vegesack. K8. Fhegkesten ““ 2 8 1 8 chen

en . RNeahkie abgebalteme NS. SB 2 Wri. 10121 suattgefundenen eat. an; Mufterbä e.. g 8 8 Gaswerk D elme Aktiengesellschaft Binger Nebenbahnen, Bingen a Rh 82 Bankhaus Bernhard Caspar in stattfindenden V. ordentlichen Generalversamm⸗

Aktienkapital von 1 500 000,— um 700000,—, von 1903 wurden folgende Nummern gezogen: 50 % auf Mobilien.. 8 Eö“ zu Delme i Lothr. Einladung zur sechsten ordentlichen General⸗ zu —— Es genügt auch die Hinterlegung lung e I11A“ Die Aktionäre werden hierdurch zur Teilnahme an versammlung am Mittwoch, den 12. Mai bei einem Notar. Tagesordnung:

Articafann ℳ—800 000,—, herabzusetzen. Die 22 30 48,117, 165, 196 227 260 280 306 315 500 auf Werkzeuge . . . . . 328 0 . der am 8. Mai 1911, Vorm. 11 Uhr, im 1911, Vorm. 11 ½ Uhr, in Bingen im Sigengs⸗ Die Zulassung zur Generalversammlung erfolgt 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst o

Herabsetzung ghelg durch Ginziebung zend Ver⸗ 330 354 361 455 617 621 778 872 1100 1133 1166. 100 8 dlee⸗ 28 5 8 8 tück Akti 10 % auf Elektrizitätsanlage 8 Lokale des E Lorette in Delme statt⸗ saale der Stadtverordnetenversammlung auf nur gegen Eintrittskarten, welche bis zum 3. Tage Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

kichtan vsn 9. 3 8 dis sich 2 e. 5 Diese ven 1. v 1911 20 % auf Ofenbaukonto 40 753 ,10

er Gesellschaft befinden. In Gemäßheit des 8 an der Deutschen Bank Filiale Bremen in 0 1 2 V findenden ordeutlichen Generalversammlung ein⸗ Klopp. vor dem Versammlungstage von den Depot 1910 und Beschlußfass ierü

8 maßt. 3 v 11 1 sung hierüber.

8. Henefls desbsa serdens sür. Iu Bremen eingelöst. 8 Reingewinn.. . —.. 41 717 57 EEbö geladen. . se. stellen auf Grund der bei diesen oder beim Notar 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

8 n⸗ (5552 1 196 839 45 196 839 45 Ta Fgedenaes⸗ 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ erfolgten Hinterlegung verabfolgt werden. 3) Aufsichtsratswahl. Nach 8 14 unseres .“ 1) Vorlegung. des Geschäftsberichts und des Rech⸗ lustrechnung per 31. März 1911 sowie des Juristische Personen und Handlungsunfähige Statuts scheiden 2 Herren, Herr Kommerzienrat

8 Maschinen .„ 9 042,56 Eingänge aus abge⸗ 20 % Abschreibung . . . . . . 987: V Berlin, den 18. April 1911. Wir beehren uns hiermit die Aktionäre unserer 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Bilanz per 31. Dezember 1910,

schriebenen Forderungen Vorräte an: 2 888n „Glückauf“ Actiengesellschaft für Braun- Gefellschaft zur 12. ordentlichen Generalver⸗ 29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz, sammlung auf Samstag, den 6. Mai 1910, 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators,

8

2O⸗ „29 90

usses für 1910, Bericht des Rechnungs⸗ Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats können durch einen ihrer gesetzlichen Vertreter, Ehe⸗ Karl Stierstorfer und Herr Dr Max Korpulus,

Helf 8 S Id. rüfers. . eilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ frauen du i em an der General⸗ s dem A 1 . versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft C. Schmid 2) Beschlußfassung über die Genehmigung des ichtsrat. 8 aae 5 mwenn ihre Vertreter

Aktiengesellschaft. auf Freita Nors 8 FI . g, den 5. Mai 1911, Nachmittags Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustaufstellun abe i eprüft und mit den or -- 5 1 8 b 1 Der Vorstand. Zeyen. * hr. im Rathause zu Friedland i. 5 g geführten Büchern des Eisenwerk Uaufach A. vefkge ung che d. hbeArtimnnng ffunden. Jahresabschlusses und über die Entlastung des 3)2 euwahlen zum Aufsichtsrat. nicht Aktionäre sind. Im übrigen aber ist die Ver⸗ Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind 1182 Tagesordnung: Frankfurt a. M., den 21. März 1911. 9 ““ Vorstands und Aufsichtsrats. , ie Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des tretung von Aktionären in der Generalversammlung nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre Bel der am 12. ds. Mts. stattgefundenen Ver⸗ 1) Beschlußfassung über die be Paeng mit den D. Lott. 2 3) Neuwahl für den Aufsichtsrat und die Rechnungs⸗ Stimmrechts hat nach § 15 des Gefellschaftsver⸗ nur durch schriftlich Bevollmächtigte gestattet. Aktien spätestens bis zum 11. Mai 1911 losung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen Bergmann Elektrizitätswerken, Aktiengesellschaft, ve⸗ prüfung. trages bis Montag, den 8. Mai, Abends Ueber die Anerkennung der Vollmachten, welche einschließlich in der Weise anmelden, daß sie beim vom Jahre 1898 sind folgende Nummern zur Rück⸗ Berlin. i 1 . 4) Verschiedenes. 6 Uhr, bei der Seaea. zu geschehen, oder es V spätestens am zweiten Tage vor der General⸗ Vorstand der Gesellschaft in München, Arnulf⸗ ahlung am 1. Juli 1911 gezogen worden: 2) Wahl eines weiteren Aufsichtsratsmitglieds. [6515] 1) Richard Klocke, Fabrikdirektor in Michel⸗ Wegen Teilnahme an der Generalversammlung ist die geschehene 1ge.an is zu obigem versammlung dem Vorstand einzureichen sind, straße 26/I, oder bei 9 1n .71 86 794 109 117, 7Stück à 1000, Die Anmeldungen zur Teilnahme an der General⸗ Die Dividendenscheine Nr. 14 unserer Aktien stadt i. O. Bankier in N erweisen wir auf § 16 der Satzungen. Diejenigen Zeitpunkte bei einer der nachstehenden Stellen der entscheiden bei etwa entstehendem Zweifel die in der der Breslauer Diskonto⸗Bank, Breslau, 156 161 175 187 190 214, 6 Stück à 500. versammlung baben unter Hinterlegung der Aktien werden mit 40,— pro Stück eingelöst bei: 2) Wilhelm 2n. ooser, 3 ankier in Nürnberg, Aktionäre, welche ihr Stimmre t ausüben wollen, esellschaft nachzuweisen, worauf die Stimmkarten Generalversammlung anwesenden Mitglieder des der Dresdner Bank Filiale München Die Einlöfung der Teilschuldverschreibungen erfolgt spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ der Gesellschaft in Laufach, 3) Paul Stein 9 „Kgl. Bayer. Kommerzienrat, müssen ihre Aktien bis spätestens zum 5. Mai ausgefertigt werden: Aufsichtsrats. die Aktien selbst oder ein die Nummern derselben zum Kurse von 102 % außer sammlung zu erfolgen. der Deutschen Effecten, 4 Wechselbauk in arlstadt a. M. 1 schen Ef d. J. bei der Gesellschaft hinterlegen. Die Hinter. bei einem Notar oder den Bankhäusern Pfeiffer Berlin, den 12. April 1911. bestätigendes Zeugnis eines deutschen Notars über 2 ieese . ven bm Frichtn i. Mecklenburg, 8. April 1911. . a. M., 4) 8EEEe Sen Effecten⸗ legnng r. znch durch 4. unn 11“X“ 5 ge. 2959 * Dergmann Glerrese zatf. Deete Aktien⸗ Zeft bfr Altien vorlägen. B ei er bi des eimer an in il es eim. lektri che Ueberland entrale der resdener Bank in rank urt a. M., 8 vg 2 * * 8 ersehene escheinigung ei 2 o. n 2 aden, em ro . reisam ge e ha t. e ierü er auszu je ende e eini un be⸗ 2 1 6 A2 Laufach, den 12. April 1911. 8 setzt werden, welche der Gesellschaft innerhalb Bingen oder den Großzh. Bürgermeistereien Der Vorstand. rechtigt allein zur Ankeilnahme an 8 Penechlver⸗ P. Berthold. J. Hissink. sammlung. b 8

Einbeck, den 12. April 1911. Friedland i. Mecklbg. Aktiengesellschaft. den Herren Ottensooser & Co., Nüruberg. 274 - welc 8

Dampf⸗Hierbrauerei der Stadt Einbeck Der Abrstand. 2eeeet Infolge Ergän 1ege e.9 setzt sich der Kuf⸗ Eisenwerk Laufach, A.-G 1 derselben Frist einzureichen ist. 8 Bingen, Büdesheim und Dietersheim. S. Bergmann. b

2 M. Bruhns. Schulz. sichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus folgenden Der Vorstand. Delme, den 18. April 1911. Bingen, den 14. April 1911. 1— W. Steinert. h Mlünchen, den 15. April 1911.

8 2 Gesell s g s 1 1b 8

3 rtien-Gese schaft. Graf Schwerin⸗Zinzow. v. Alten. Herren zusammen: b. 8 Der Vorstand. e 8 Der Vorstand. 8 Der 49 tsrat. Der Vorstand 8 9 1 Wangelin. r 1 . h 8 von Loebell, Vorsitzender. 1