185061 [6535] Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗Gesellschaft. “ 1 ch st 82 Be ila g e 8
1500] “ 8 Badische Assecuranz⸗Gesellschaft Akt. Ges. Barmer Bau Gesellschaft für Die Generalversamlung vom 3. April 1911 hat veelosten, ie Grundkapital um 3 000 000 ℳ 8
Mannheim. ; n Ploslen G G durch Ausgabe von 3000 Stück neuen auf den Inhaber und über je 000 ℳ lautenden Aktien, welche vom 8 8 In der heute steth ehe S.. e 8 Arbeiterwohnungen. 1 S.e ea11 genp teekigt sein und den alten Aktien gleichstehen sollen, zu erhöhen. Hiervon “ 2 9 b y „ 6 versammlung wurde die 82 * e G. 8 5 Bilanz per 31. Dezember 1910. ist ein Teilbetrag von 2 833 000 ℳ den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten. san ei er uU d Köni 1 reu en (eftssahr 1a0 b 8 Sn Füir vag. 88 E“ Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1911 sowie die erfolgte Erhöhung 2 c hge br 1 8 . * 1) ee but 8 17 Koz⸗ in 5 EC Chtteirs en worhe ist, .“ wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf B l d 18 A . * öhne mmobilienkonto . . . . . . . 3 2 833 000 ℳ unter folgenden Bedingungen auszuüben: ’ ab bei den Herefn H. L. Fn 4 vesg 2) Kassakonto. v“ 7 721 1) Die Anmeldung muß bei e des Ausschlusses 8 “ “ r-devver A S AUvEere nFxxeven er in, Dienstag, en 8 pril ““ 6 201 bis zum 2. Mat 1979, (einschnesch) Errdchanggegg agsaag — “ b 3 4) Konto der rückständigen Mieten. in Berlin bei der Verliner Handels⸗Gesellsschaft, r IFrsqnar e — eshaeer g. amk C.eesn,..... n verne eg ds Seahaer den 1 Offentli Anzei Bankausweise.
Vietor Lenel. 1 1u“ ·
1 887 996 1 bei dem Bankhause Delbrück Schickler c. Co.. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesell
7 bei dem Bankhause Hardy &. Co. G. m. b. H., . ien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. Verschi
Passiva. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, aum einer 4gesp Petitz ₰ Berschiedene Bekanntmachungen.
Breslau⸗Trebnitz⸗Prausnitzer Kleinbahn⸗ 1q“ 2 epen v- 8 1 8 8 “ 3) Köesteena 1298; te een Fenzact Jeren e. .9„.. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. uncea Preußische Boden⸗Credit⸗Aletien⸗Bank.
2) Reservekonto I.. 52 668 bei dem Ban Verlosungsanzeige.
Bilanz per 31. Dezember 1910. 82 1161““ 8 . 3) Inmobilienabschreibungskonto.. 84 926 in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann. — 18 FSb 8 “ 4) Stiftungskonto W. Schlieper.. 2201 e Aachen bei der Rheinisch⸗Westflischen Bisconto⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft, Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Massen. Bei der laut § 24 des Statuts stallgehabten Auglosung unserer Hypothekenpfandbriefe
1) Bahneinheitkonto . . . . . . . 2 893 179 5) Konto zur Verfügung des Aufsichts⸗ in Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt — 1 siind verlost worden: ) Heche a bö 5 814 EE“ 1“ 87 unter Einreichung von zwei Anmeldescheinen nach Vordrucken, welche bei den Bezugsstellen erhältlich 3 “ — B.essEssrrsch 1 A. 61 -% Hypothekenpfandbriefe VIII. Serie 0 3) Fondsverwaltungskonto .. . .. 1907 001 6) Haftpflichtversicherungskonto .. 1 800 sind, während der bei jeder Bezugsstelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. . - Buchwert Abschrei. Bestand 66 85 4⁰* geken. riefe Serie, rückzahlbar à 100 %. S1““ 7) Spareinlagenkonto . . . . 116 077 2) Auf je nominal 6000 ℳ ohne Gewinnanteilscheine einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie am — bungen ü- 884 935 5417 47 ℳ 1329. à 2000 ℳ 15 214 233 2258. à 1000 ℳ 608 842 2993 4783 883 ) 8) Rückvergütungskonto 56 321 über 1000 ℳ zum Kurse von 130 % gewährt. Bei Ausübung des Bezuges ist der Bezugspreis v“ 8 31. Dez. 1 31. Dez 990 2774 847 498,9392,320. 8,89 09 9e 848 cn 51,G 92928 EC 1“ ü 6 8220 883 9313 974 10082. à 100 ℳ
5) Materialienk .23 407 “ — 2 5) Materialienkonto 1 Konto der Weddigenstiftung .. 1 069 nebst 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1911 ab bis zum Zahlungstage bar zu zahlen. Den Schluß⸗ 1909 3910 1910 2011 692 985 3832 4697 5371 762 770 6663 1 ( .
b 9 1“ 88 4 1986 1 her “ h scheinstembe tragen die Hesugeseen. 13000,ℳ Plaben aaberäcteikist, 1 o fich die Beuos Fe 8 8 1“ 356 ividendenkonto . . . . . . eträge von weniger als nomina eiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugs⸗ ℳ 3 othe 8 4 1. 4 8 8) Konto neue Rechnun 12) Kreditorenkonto. . . ..] 71 690 stellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf der Bezugsrechte zu vermitteln. 1) Bergwerksberechtsame . . . . . . 2 951 000 ³¹*%ꝑGR9000,— 2 888000 4 5050 ℳ 1c- TTTPT11““ Se rssgußlhar à 1⁰⁰ 3 083 507 64 13) Landesversicherungsanstalt Rhein⸗ 3) Die Zahlungen des Bezugspreises werden auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen 5 Schachtbaukonto . . . . . . 1 724 000 56 099 5, 1 807 000 2000 ℳ 13 52 122 142 343 488 540 C“ 85 8 8 432 769 797 10 “ .. 651 905 Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Dieser Zeitpunkt wird bekannt⸗ 3) Maschinen, Kessel und Pumpen . . 648 300 64 900 805 900 — 907 908 997 3284 688 4109 260 893 5 445 466 500. à 500 ℳ 244 e2 88 „F. S.E See⸗ 9) Betriebsgebäude, Wohnungen und 3075 92 914 4088 152 800 99. à 300 ℳ 217,342 510 791. 1048 58 758 2136 434 4031 64 126
provinz. “ Passiva. 2745 000 — 14) Jubiläumsstiftungen 1892 21 328 gegeben werden. 8 8 8 8 25 76692 15) Gewinn⸗ und Verlustkonto 4 606 Bei dieser Gelegenbeit werden die alten Aktien unserer Gesellschaft Nr. 1— 5000 über je 500 ℳ, Grunderwerb .. 2 538 400 — 22 50 931 12 2 486 500 770 817 5325 552 848. à 100 ℳ 84 218 254 293 311 484 1043 817 855
bq1“ Verteilung des Reingewinnes; welche noch auf die Firma „Deutsche Lokal⸗ und Stra enbahn⸗Gesellschaft“ lauten, mit einem Stempel⸗ 5) Separation und Wäsche . . . . . 162 300 — % Hyp 8 xi — 5 Fee 1arh Freftaessis (901 8 5 % auf: Reservekonto 1 ℳ 3587,05 aufdruck versehen werden, der die jetzige Firma ” macht. 6) Koksöfenanlagage .790 300— 13 200 18 900 6 8 99 2 T XIII. Serie, rückzahlbar à 100 %. 5) Dispositiongkondos . . 50 Reservekentoni . 20000,— Berlin, den 13. April 1911. weigbahnen und Bahnhöfe . 262 500 3 Ie- 99= 2as 288. 8,90b ℳℳ 37,1210 296 771, 2118 479 8268 307 918. 8 200 % 8 385 391.0 9 . Fehrccner. nhrl 1le 121, no Straßenbabn⸗Geseufchaße Hh eaee ah. eb . .. . 289 500 b 1 I ℳ 737 1310 366 771 2416 479 3468 807 948. à 100 ℳ 576 888 891. —. 4 % Hypothekenpfandbriefe XIV. Serie, rückzahlbar à 100 %.
6 othekenkonto . . gs 2 1 9 Lntokerrentkonto “ b 14 hegeg 20 000 Schrimpff. 9) Utensilienkonto 1 1 Weianan 25 Jimmobilien⸗ . “ 29 v“ 246 500 3 677 231 400 8u ⸗. 420 1405 597 770 2855. à 3000 ℳ 427 1746 747 748 918 2143 968 3083 50764 abschrei ¹) 82, Elektrische Wasserhaltungen beeee a,- 861, 1109 137 8, 189 79- h ues ace er de 868 Gewinn, und Verlustrechnung 1 73,93 “ b. „ Krastzentrale .. 9 47% 525 430 6 218 875,109 381 327 899 615 992 8199 511,591 180 178 72n. per 31. Dezember 1910. 4 % auf: “ 8 8 1 ““ heah Zugang Abschreibung San 8s *. Neubautenkonto Schacht I/II. 1 07 78551] 872 9122 255 565 952 972 10165 203 816 959 11354 396 89 523 88 5990 159,752572 18 1. g 166 .. 30 000,— 8 Jan. 1g 31. Dez. 1910 — — 343 687 688 2251 806 874 3379 612 677 841 945 4370 4. 37 507 7 8 bet. b Gewinnvort 668 429 /89 3 X 420 576 637 5075 115 351 685 761 6018 2) Zinsen. I1III 1 . Nℳ 72606,523¹ g4.“ 620 11520 —- — 12 402 30% 607 712 90 13) Kassa und Reichsbankguthaben... .. 11“ 23 188 559 656 965 4064 837 5460 558 694 873 6853 935 936 938 7376 212 622 279 285 299 an 882 “ . 8 Effekten und Beteiligungen “ ö.“ vk11642“*“ 43 331 980 10641 849 851 11131 623 835 892 12425 521 609 613 800 13459 597 14056 98 568.
Bilanz am 31. Dezember 1910.
8 —j.
8 d
3) E — 16 5138 1887 996 7 Wohngebäude 139 762 25 2 795 25, 136 967 — Avalkonto. . . 43 59022 à 100 ℳ 795 1054 2495 3268 696 4110 5220 264 274 6226 404 668.
4) Betriebs⸗ Spezial⸗) Reservefonds. 562 8 6 1b 1 2 ((Fabrik⸗ und B tri bs S.e tu 242 94910 Sratra 30 486 05 274 374 49 15 — 8 Mit Bezug auf vorstehende Bilanz teilen wir Fabrik⸗ und Be riebseinrichtungen.. . . . 42 949,10 11 44 1 05 74 O11111““ 1 . 1 o““ 2 — ergebenst mit, da de bro 1610 eftgejebee 4“ 16 8ees 18 58 67% 148 8902 19) PbEE. 166 . 1879 E. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe XVI Serie, rückzahlbar à 100 %. 3 8*¼ )/ 1 L . . 2 430 — 11666 “ 8G666165 Zb1“ 2 3 8 8 1 8 A1XAXAX“ — des 6, 5 1ns üg teeh.; Inventarien 1— 10 78763 10 78763 15) Debitoren: Banken und Syndikate .. . . . . . . . . . . . . . . . 1168 562 100. à 250 22 . 405 29089 88 111“ 8 Kodelle
8 3 “ 6/74 7 8 1111““ 2 ff des ar ger. 10 und 7 erhoben werden kann. hüen 8 1 8 8467 8 846/74 1 “ 4 700 10⁄%1 1 173 262 welche am 1. Oktober 1911 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten
4 ᷓ111611X1X1X4X*“ 9 “ 1) Betriebsüberschuß und Beiträge ... ee Durch Bes Lic der Generalversammlung vom Z1““ “ 88 6 813— 6813 8 5 b 11 956 995 Berlin, 16. März 1911. Der Vorstand. 8 1 Dauch Vesc af . 8 3 3 — NB. Listen sind an unserer Effektenkasse gratis zu haben, die Restantenliste ebeufalls
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Geh. des Chec 1z e se⸗ die auesacgggn 28 ii eg Porauzbeablte Fenerveniberungebränie .. 1A“ — . bG 1) Aktienkapital 8 7 [6518] 7 5 — 1 “ —-— — 1 525 806 94 Spezialreservekonto. . . .. “ 009 992 . Gesellschaft für elektrisch 6 Unternehmungen. 94 1 Aktiva. Bil 31. Dezember 1910. Passiva.
Baurat Hermann Seliger zu Halensee bei Berlin durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Walter Schlieper seher I in der Generalversammlung vom 12. April 1911 wurde Herr Aug. Mittelsten Scheid neugewählt. Fabrikationsbestände 111X““ ——— — Gesetzlicher Reservefonds 534 165
neu in den Aufsichtsrat gewählt ist, während Herr e. üeae eegenn⸗ Serie IV sind Bankdirektor Dr. Max Korpulus zu Breslau aus gegen Rückgabe der Talons III vom 24. April cr. Schulden. S 8e b 1910 ausgeloste Stücke. 13““ —2470 000 I““ E“ 0068 204 ““ — — nleihezinsenkonto: .“ 5 1“ 88 er8 ,8 ℳ 758 987,75 4 % Schuldverschreibungen ℳ 18 400 000
dem Aufsichtsrat geschieden ist. ab jeden Montag, Vormittags von 11—12 Uhr, in Akti 1 Berlin, den 12. April 191. unseren Geschäftsräumen Cleferstr. Nr. 51 “ 909 909 28 insenkonte,, 1911 föllige Zins v aheh g itn,n San z G . — 3 . e “ 1 Breslau aiereeee “ e. 8 5v 21 8144“*“ 544 200 e öiigationen * . “ 18 usge ö“ 2 % Abschreibung „ 15 179,75 743 808 davon ausgelost per Die Direktion. Griebel. Die Direktion. eungsguthaben . . . . . . .. .. . .121—.—“— 517 32372a411 1111 e E“ 816 802 “ —400 000 18 000 000 * Hypothek . . . . ““ — 60 000 — thelenkonto .. 111“ hen FIAA1“ 26 451 »Schuldverschreibungen Nℳ 14 628 000 G Hypothekenkonto 17583 49 orh 5721 881 blos aneele. per
14““ 8 61 715,42 Abgang: Amortisalion ... .... setz g j gang: Amortisation 700 138 78643 Effekten und Beieiligungen . . . 83 784 713 1. 7. 190 . — 103 000 14 525 000—
4464*“ʒ 1 — 90 000 — 1 10. Passiva Heägemetenas,, 14A4““ 82 — 5 000 — 4 Heid egnng. Iricenthrx. . b Kreditoren. 3 519 177770 ff b Sivj ỹ 11111“ 1 465 8 treditor ““ Hk eeee“ “ 10 30074 uö1ö1ö1.“]; 8988 Führ ehrgelöste Schuidverscheibungen. 34 000 — 6 8 tenkayi 9 Remnem⸗ G ““ 219 29092 242 781 66 3 Eenleachtente 11“ EE11“ Nicht eingelöste Dividendenscheine.. 5 600 Feresüesfohe 110 136/45 E“ ö18 1eeseee*X“ . 28162 1 Löhne per Dezember 1910 . .. .. . 267 582 69 8 Nicht ein elöste Coupons von Schuld⸗ ebäudekonto 882 Tü8.— * 5 Fhaneh “ 82½ ö3 655 27008 ¹8S Rücklage für Berufsgenossenschaft und Knappschaft . . . 165 449 ,22 1 8 5,* ungen . dri nd 1.4 1611–‧ 7 836 53, 8 eservefon ekonto uu“ 465 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. b161616262628282 161 14 990 193 8 - 1 Teilbetrag per 2. 1. 1911 und 1. 4. 1911 “ 207 899 6 EE 39 897965 S.S veee S “ 10) Konto Rücklage für Bergschäden 122 984 2 . Couponnd . . 506 812 Abschreibung WW“ .. 7 349 360 060 Kontokorrentschulden . . . . 30 667 6: Fisse 1“ 31 314/10 1 Vortrag aus 1909. 10 300/74 11) Konto Rücklage zur Verfügung des Aufsichtsrats. v““ 160 000 8 — F FxbbI D fkessel · u. D f 8 ehtenontod.. 4 000 Handlungsunkost 240 269 141 271 583 24% Mietsert 8 885 74 cvPC C c. “ Rückständige Dividende.. 900 — Handlungsunkosten. . . . . . . 240 20212 271 b93 30 Fabrikationsgewinn 606 276 72 18) Gewinn, und Verlustkonto; .““ e11A.“ 29 29 anlagekonto V. 24 646 Reingewinn 236 688 Abschreibungen M 111 098 30 Fabrikationsgewinn 6 2 N11609 .öö1ö. 73 942 1 8 8 Fürsorgefonds für Angestell 3 Abschreibung 10 % .. . . 2 466 22 180 g 1I1 Gewinnverteilung: V Gewinn pro 1ꝛ80l.. ℳ 843 035,23 Gewinnfaldo “ 414 515 565.95 es iu ö s 5 % de 8 232 480,92 geseßlich Nica. o. Abschreibungen .... .... — 104 108,27 — 488 92920 512869 “ “ 888 119 887,85 134 916 ö“ Shecr. Frtng Zuweifung zur böö 111““ “ Gewinnverwendung: 6 In den gesetzlichen Rücklagefonds 235 489 Zugang. 1 reservefonds ℳ “ eiwil ge Zuweisung s n 9⸗ 1 5, „p„ von ℳ 438 926,96 zum Reservefonds. ℳ 21 946,35 1 S“ 5 486 Abschreibung 15 F% . 20 237 12 500,— gesetzlichen Rückstellung „ 23 375,95 3 La-e 1s egseicphnt 21986,338 ZI da dn set 8 S2 283 489 skonto 12 786,— tieme an Vorstand 8 Rückstellung für Talonsteer 2000 “ Vportrag auf neue Rechnnungg. c49124.74 1 Gewinnanteil des Aufsichtsratz .. . . 197 943 und Beamte 19 613,95 Tantieme an den Vorstand . . . . 17 250 — 3 8 — s 68 88 nnant, Aufsich 1 7 Zugang.. 1 027,04 13 813 b ne V Füäenmnee de aef guz, en 8 „Abscheibung 88e 298 12 3)Obhcpende enf n 8 ½,h EEeE 899q,b 8 85 “ ℳ 512 869,15 8 “ Vortrag auf 82 Rechnung 188 Fü 205 993 Gießereieinrichtungskonto V V eeoe dnte .156 000,— 8 % “ 8 “ 3 7 60032 8 ö “ Verlustkonto am 31. D 11956 995 v 91 093 038 19 71093 088 19 ven 6 % Dividende auf “ Gratifikationen 1““ 10 000 — 8 8 82 1eeeeNL42b Dezember 1910. Haben. . v “ Pt.. — Se e GSo9 junge 18 000 .“ Vortrag auf neue Rechnung . . . 11 914 34 242 781 66 1 NIgeg; der F. 2 — — — s arr “ 8* E“ 1““ 625 463 20 An Arbeiterversicherungsbeiträge .. 03 84210% Per Vortrag aus 1909 .. . 73 942 , Utensilienkonto. . 12 754,— Statutgemäße Tan⸗ “ 8 1.“ St “ 120 381 31 Gewi .“ 4435 andlungsunkosten. 257 587 81 %% Saldovortrcg. 8 en 21. März 1911. 1 euern „ ewinn der Kohlenförderung . . 1 170 710 teuern 311 553 69] Gewinn aus Dividenden und Zinsen
[6164] . Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 19
ℳ ₰
Zugang . . . . 3 996,59) 16750 tieme des Auf⸗ . v115 8 Anleibezinsen und Aufgeld auf . Gewinn des Kokereibetr 2 ö ö8 Abschreibung 33 ½ %.. . 5 583 encn. . .. 11810,16 1 Dr. Paul Meyer Aktiengesellschaft. 8 — aus 85 Söbltaationen 101 400 — Gewinn des 282 048 Zinsen auf Schuldverschreibungen . 1 387 942 50 — . 4 5 334 056,97 Dampfheizungsanlagekonto.. ies * rag auf 18 764,08 v11X41“ Der Vorstand. b Vorrichtung und Berieselung. . 184 096 50 11“ 18 auf Grundstück und Ge⸗ „ Gewinnaus Verkäufen ⸗1.349 728,23 Fuhrwerkskonto 1 3 neue echnung . 2 2 1““ Paul Meyer. Georg 8* Meyer. öA1“ Gehälter ““ 43 240 — Nebeneinnahmen 1111“ 24 043 Absch 84 4“*“*¹ 15 17975 “ “ Zugan . 1 260,45 1 261 “ “ 4 Die Dividende gelangt bei der Deutschen Bank, oder bei der Gesellschaftskasse, Lynar⸗ Wohlfahrtseinrichtungen .. .. 10 443 94 ee“] 2 102 G 2 88* auf Inventar. . 1 738,65 9. — 2 V 8 3 1 1 straße 5/6, sofort zur Auszahlung. Generalunkosten... 4 31 634 91 Pächte⸗ und Mietenkonto.. 4 673 xb“ IE.Laerbe 8 4 6 887 568 35
Abschreibug.. — 1260 45 88 4 8 Die statutenmäßige Pruͤfung hat stattgefunden und zu Erinnerungen keinen Anlaß gegeben. — für Mehrförderung. 88 17 450/ 61 3 8 “ . 1 üG.re s. 155 Berlin, den 21. März 1911. 1e,eʒ e Ln “ Die sir das Zahr 10 geesehte Bieidende von 9 % kann gegen den sechzehnten Pividenden⸗
b6 8 1 3 Ab Zugang . 448,10 44910 8 8 1 Carl Flohr. Heinrich Malß. Julius Doerck. EI111X1X“ Gewinn pro 1910 512 869,15 –r910 D8EX“ “ 1 1ndgu⸗ 13 de VxSe SS 8 vereideter Bücherrevisor. 2 vzerrevisor. vöe. w11.““ mit ℳ 90,— pro Aktie vom 13. d. an “ Stellen Modellkonto ... 1— rkX“ 5 8 e Massener Tiefbau, Post: Massen, Bez. Dortmund, den 1 — 8 1 Buauk für Handel und Industrie, “ Zugang 219,75 8 V “ 8 F 5 2n aubchonittien⸗Gesellschaft Massen. 1. Febeuer 1911. Berliner Handels⸗Gesellschaft, [6517] [6673] Neue Norddeutsche Der Vorstand. E11“ S. Bleichröder, 8 - SDirection der Disconto⸗Gesellschaft, † sämtlich in Verlin,
Abschreibung... 1“ 1 In 12 ; 8 In der am 12. April 1911 stattgehabten ordent⸗ 22 K. Wilke. 18 Ahrilung murde ias augscheidende „Lluß⸗Dampfschisffahrts⸗Gesellscastt.. DHe nebwreinstimmung der vorstehenden Bllan sowie des Gewinn. und Verluftontos mit den -eheencekbant sür Deutschland
8
b““ 5 899 0 8 — lichen Generalvers 1 Warenkonto.. 8 itali ichte Herr Di 1 Di lons f 6 6 m rsteh Gewe Kontokorrentforderungen.. 8 484 018 8 .“ ““ zu de 2 .hcnie;, 78 912764. Vlac erdaunsemébig geführten Büchern der Esellschaft beschrinigege wir hiffmit. b Al. Schaaffhausen'scher Baukverein Bankguthaben. . . 1“ 539 977 8 — Berlin, den 12. April 1911. mittags 2 ½ Uhr, 88 Bureau des Herrn Dr. H. Otto Echtehe Feheih . .e g 1 8 2 Rordveutsche Bank in Hamburg, Hamburg, Kassa es E111u1““ 8 4 991 8 8 Dr. Paul Meyer Ahtien-Gesellschaft. Asber, hier, großer Burstah 4 1, stattfindenden sechs⸗ F. W. Leopold Schulze⸗Vellin h Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, echseltemnn, acselkonto 6 8 en 1 1 Der Vorstand. 8. ordentlichen Generalversamm⸗ Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 8 ds. Mis. — Dividende für das 8 A stengesellschaft von Speyr & Co. in Basel ve. Iea , veer eeesheei e. 500 “ Paul Meyer. Georg J. Mever. ung eingeladen. e. Fräräth es Aca schäftsjahr 1910 von 6 % kann gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 14 und 21 der Aktien sowie bei 8 in Deutschland belegenen Haupt⸗ bezw. Zweigniederlassungen dieser Firmen. 8 8 1) Vorlage des Ge Fecftsbericht, der ö“ schs ejahr 1900 fowie des Dividendenscheins Nr. 5 der Aktien Nr. 5501 bis Nr. 7000 mit ℳ 60,— erlin, den 12. April 1911.1. . — ber dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Cöln, der Deutschen Bank in Berlin, Fefensch⸗a. see deeisee ⸗fesennengen.
8 . 2 361 578 “ 2361 578 67 [5028] üftsbe 2 3 dem 1 GSewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Kredit. Spar⸗ 8 ; 8 Verlustrechnung wie Bilanz per 1910 nebst der Essener Credit⸗Anstalt in Dortmund, der Rheinischen Bank in Essen⸗Ruhr, der Deutschen 5 — — Spar und Vorschuß Verein A.⸗G. 2) See 2542 chnung per 1910 und Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank . in Frankfurt⸗Main und bei unserer Gruben⸗ 16519] [6652]) Generalunkosten .. . . . . 2910, 7. Vortrag per 1. Januar 1910 4 561 06 Neuenkirchen, Kr. Melle. Entlastung ser den Auffichtsrat und Vorstand. va ena aae ewckveh n Mitalieder des Aufsichtsrats sind: Igpefh efiemachen ets Felen mae. e Zanerischeypotheken. und Wechsel⸗Knnk. Bilanzabschreibungen .. . 48 484 94 insenkontio . - 22 513 , eree he ese Fengeehene 2„ 9) Fehieeenczswagg ftr . Herren 1 Herr Adolph Overweg auf Haus Reichsmark bei Westhofen an der Ruhr, Vorsitzender, Auffichtsrat unserer Gese schaft gewablt: -n Montag, den 8 Mai 1911, gebene 111ö161“* .. 236 688 19 Trrtaütersg 6 einschließüch is . 1 Sn “ eymann. ) Cnticheh dung über etwaige Anträg Bergrat E. “ FrEehe werüitensder⸗ Herr Geh. Oberbaurat Heinrich Haas zu Char⸗ vs. “ B Eh. an. h1116A6“*““ ⸗ 1) Geschäftsbericht pro 1910. Abrechnungen sind vom 27. April a. cr. an im “ FPenmfrttkor, Könsul W. HSnhn A.r weves hi evuestr. 8 2I, lottenburg, Tippelski Notars Herrn Oskar Schmidt in München 8 486 179/60 486 179160 2) 3 und Genehmigung der Jahresbilanz 88s e Ge elschaft. nueag eeas⸗ 1 8 1 “ ann und Fabrikbesitzer Carl Löbbecke i Jserlohe 85 Fenesentsenrat Wilhelm von Tippelskirch die 93. öffentliche Verlosung 8 83 ; 83 ro . 1 — uisenhof, Zimmer 44, Einlaßkarten zur General Woltze in Essen⸗Ruhr. 8 s unserer Pfandbriefe statt.
b Gebr. Krüger & Co. Aktiengesellschaft. 9 Reuwahl von vier Aufsichtsratsmitgliedern. versammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien ¹¼ Zeche „n erne, .o an Rlsie Pe. Dortmund, den 10. April 191 8 e. De Nal peh aöäscmbde nesga Die Verlosungsliste wird im Deutschen Reichs⸗ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn “ habe ich mit den ordnungsmäßig ge LeSeg. Aeecmncgrezasackn 911 vrr 6. — miher⸗ hier. T e des Hern .“ Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Massen. 8 Gesellsch aft für elektrische 88 88 dichs Ier 1g 8. Seee. . 8 2 8* 8 2 . „ . 8 . „ 9 9 9 88 8 . . 1 r i ow
fütrten Bichect und Belegen perglichen und übereinstimmend gefunden. big g. Zpracn uns Vorschufeerein Neuenkiechen, Hamburg, den 15. April 1901. 1M“ Des Wilker”. u““
Köpenick, den 14. März 1911. Kr. Melle. 8 Der Vorstand. “ nternehmungen. München, im April 1911. . Menckhoff. O. Oliven. “ Die Bankdirektion.
W. Hennings, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor. . 1 Hartin C. Culemeyer. 1 — Lemm.