I1 16“
8 * 85 8 . 2 2 2 e 2 2 1 2
3 . 8 in 8 burg, AUm duard Wawrina, Wien, u. Dr. Heinrich Hirschler, Broschen, Ohrringen ꝛc. Ernst Hamann, burg, 45a. 460 004. Fahrzeug mit großen Räder⸗ 45i. 459 482. Hufeisengriff mit flügelartig 34b. 460 131. Verschlußring für Zerkleinerungs⸗ Wien; Vertr.: Emil A. Damm, Baden⸗Baden. 888. aen. Ans Röhren bergesgeltes ecg Hermane L I 5 88 Hrnpest Vertr.: M. Abrahamsohn, Pat.⸗Anw., Milchstr. 4. 6. 8. 10. H. 47 306. H druckflächen. Max Mehnert, Greifswald. 7. 3. 11.] gestaltetem, an den beiden Längsseiten und an einer maschinen. Alexanderwerk A. von der Nahmer 14. 3. 11. W. 33 2955. tt Halt icht 88 8s 8 ochherd mit vorspringenden 37f. 459 495. Grabvase. Ernst Wendt, Berlin SW. 11. 21. 3 11. W. 33 860. 11“ 44a. 859 661. Klemmschnalle. Heinrich Lathe, M. 37 555. 1 “ n er- zge Fer Zapfen. Akt.⸗Ges., Remscheid. 28. 12. 10. A. 15 937. 34i. 459 733. Notizpult mi Haltevorrich ung Ec M Albers, Vogelsang i. W 1r 9. 3. 11. Greifswald. 23. 1. 11. W. 32 795. 42h. 459 410. Mikroskap. Dr. Siegfried Berlin, Alexandrinenstr. 68/69. 3. 3. 11. L. 26 179. 4Sa. 460 231. Untergrundlockerer. Franz Rautenstengel, Gera⸗R. 19. 10. 27. Rt.⸗ 55. 345b. 460 179. Tragvorrichtung für Haushalt⸗ für eine Uhr. Hans Luxemburger⸗ 8 8 892 ax ers, gelsang i W. 9. 3. 8.8.439 760. Vertikal verstellbare Hebelsäge. Mollier, München, Kaulbachstr. 11. 3. 9. 10. 44 a. 459 682. Hutnadel, in deren festsitzendem Gockel, Arpe b. Bracht. 2. 3. 11. G. 26 967. 45i. 460 005. Nagelloses Hufeisen mit Draht⸗
vesheae R geeneek N von e hah ns 5 Küchenschrank mit Rolladen 36c. 459 673. Heizkammermantel für Luft⸗ Nicolaus Rudy, Saarbrücken, Winterbergstr. 13. M. 35 567. und lösbarem Kopfe je eine parfümierte Einlage 45a 460 236. Karrenpflug mit Selbstführung. zugbügeln und seitlichen Einhängeklammern. Carl Akt.⸗Ges., Remscheid. 14. 3. 11. 1 8 8 ’—⸗ 8 1
1 G 4 venee. O3. 412h. 459 411. Umkehrvorrichtung zur Dar⸗ untergebracht ist. Ernst Heinrich Lange, Stein⸗ Au ust Ventzki, Graudenz. 3. 3. 11. V. 8917. Müller, Groß⸗Lichte elde b. Berlin, Chausseestr. 85. bEEEb Ier n 8 KK;; 8 “ Linaneasfern, 8 “ 1I1“ Bandsäge, deren Spannhebel jellung lebender Personen durch Projektion auf 21, u. Leo Raschkowitsch, rostich List. 2a. 460 329. Verstellbarer Ackerpflug. Friedrich 7. 3. 11. M. 37 559.
. Schnei 8 des “ 1 vrbeits 1 ist. Ki * eaterbühnen o. dgl. Meßter’s Projektion, straße 10, Leipzig, u. Paul Meuche, Leipzig⸗ „Ferger, Gemünden, Westerw. 16.3. 11. F. 24 342. 45k. 459 743. Hamsterfalle. Willy Stammer, - Sgeidorgant n ofrcchtenaöugivenng, tstr, 9 820. Schrägstehende Schiebevorrich. 36 c. 420 wende gentral⸗ Wasseetzanlage fr er. chelrsteg hge gechtetaen. 8.1,11. K. 88 18, n.enl zenche, Lecaig⸗Probst Ferger, 9,078. Düngerverteiler. Carl Fügner, Halberstadt, Schuhstr. 18. 23. 2, 11. St. 14 533.
45* - b- S85 d. Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Sellerhausen. 9.3. 11. K. 47 487. Ges. m. b. H., Berlin. 24. 9. 10. M. 35 783. heida. 7. 3. 1 32. 7 - 8. * — 8 .26. tung für Schulwandtafeln. Albert Geidel, Frank⸗ einzelne Stockwerke. Fritz Abel, Barmen, Su dsã z e 2zh. 459 440. Zusammenklappbarer Stereoskop⸗ 44“a. 459 687. Aus einem Flachri Rosperwende. 7. 3. 11. F 24 289. 8 15k. 459 745. Zylindrischer Mottenfänger. Dr. Lrn e 1.en Zesgseae bestehend aus N. Wadeckite 70. nl.-. 8 8 8 . straße ., 11. n. s i latoren August E 82 8 verae E Berlin, Wassertorstr. 42. senkrecht von 5 1a Plache g b.Sen * ö v 9n 7 1- ene, Knittelsheim, Rheinpfalz. inzelnen zu ein ini 2 innen. i. 45 . rei mi nkba . . eF 1 ; 1 . 52 086. in einem Stü⸗ sarbeitete Edelstei Zeyn, Hamburg, 3. Komp. Inf.⸗Rgts. „Ham urg“, 25. 2. 11. Sch.; 2. TFnhelnen, 4 ö1 A Aufsatz und damit verbundenem Zentralverschluß. Görts, Frenenber. 6. 3. 11. G. 27,036. durch dine Häbe nge stonch. Nes r E“ 8 A“ A. zernbanto, Parig; Vertr. C. p. Delsteinfasgang. 3 Hanseat. Nr. 76. 28. 5. 10. Z. 6559. 45k. 459 777. Mänusefalle. Anton Reinthal, Zieromd, Flöha. 4. 3, 11. G. 27,024 lassea, nnd, Fcheagehn . Gebesten. 19,12 16. 208, 45 82i eschan, Ghangln.11 3,10 mit dem zchahglchangsfläche für die Spne traͤgt. 838. Arg., 8a. Zuleampenanveäürsekinrke, . Anw. Verin .. . 8. .e s zu3. apalt Züehue Sct Shlahele nen, eng. 18c. peckelsbeim i. W. 11. 3. 11. R. 29 365. Src. 489 525. Messerputzmaschine mit Füh. L. 25 679. 1 1. Fa. G. Zimmermann, Stuttgart. 11-2. 0. rchner & Co., Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Sellerhausen. 3.3. 11. B. 52 087. 144. 460 301. Sicherheits⸗Hutnadel. Adolf Biesings, Post Schlachters. 5. 1. 11. R. 28 836. 45 k. 459 782. Schlagfalle für Tiere. Gustav rungsschlitz für die Messerklinge. Fa. Julius 34i. 459 893. Umleg⸗ und feststellbare Füße 3. 259 426. Vorrichtung zum Ableiten von 9. 3. 11. K. 47 488. 42h. 459 442. Zusammenklappbarer Stereoskop⸗ Seng, Cassel, Bahnhofstr. 15. 28. 2. 11. S. 24 139. 45 c. 459 735. Rechenstielhalter. Otto Treier, Wilmking, Gütersloh. 13. 3. 11. W. 33 288. Bautz Breslau. 4. 3. 11. B. 52 058. für Servierbretter, Tische, Pulte u. dgl. Johannes 36 d. Etunasan a — 8,0 Zimmer⸗ 38 b. 460 139 Kombinierte Holzbearbeitungs⸗ apparat. Fritz Berger, Berlin, Wassertorstr. 42. 1414. 466 312. Schutzknopf für Hutnadel⸗ Basel, Schweiz; Vertr. K. Bosch u. J. Ohmstede, 15k. 459 828. Wanzenfalle aus zwei in der Sau, 59 527. Lagerung für die verstellbare Wehner, Mackenzell, Kr. Hünfeld. 29. 12. 10. Schmwitmasseran Küftungeaussogers Fe ge. 9 maschine mit Fußantrieh. Zoltan Mészaros u. 3. 3. 11. B. 52 088. 8 Conrad Sutor, Barmen, Wupperstr. 17, Pat.⸗Anwälte, Stutrgart. 13. 2. 11. T. 12 827. Mitte miteinander verbundenen Brettchen. Johann Putzscheibe bei Messerputzmaschinen. Fa. Jüulius W. 32 560. mann, Stu Punt. 2 eststehend Sch nstein⸗ bzw. Andreas Mészaros, Budapest; Vertr.: Hermann 42h. 459 458. Kondensor für Projektions⸗ u. Ernst Brügger, Elberfeld, Sedanstr. 10. 3. 11. 45c. 459 853. Als Elevator für Kartoffel⸗ Kopetzky, Wien; Vertr.: W. Bittermann, Rechts⸗ Bautz, Breslau. 6. 3. 11. B. 52 085. 341. 459 927. Aktenschrank mit ausziehbaren, e I r. tmund, Krause, Berlin, Zionskirchstr. 40. 27.1.11. M. 37 045. apparate u. dgl. Guido Bierling, Dresden S. 24 252. erntemaschinen bestimmte und baggerartig wirkende anwalt, Berlin W. 9. 22. 2. 11. K. 46 699. 3 28.1*459 888. Flocker. Oscar Vuilleumier, mit starrem Rück⸗ und umklappbarem Vorderstück Ventilationsauffatz 2.. . ortmund, 38e. ,459 484. Luftkanalholz. Alexander Kohl, Striesenerstr. 38. 10. 3. 11. B. 52 207. [44a. 460 217. Hutnadel mit mit abnehmbarer endlose Stabkette. H. A. Iding, Itzenbüttel b. 45 k. 460 006. Vogelscheuche. 8 Schreyer, Basel; Vertr.: G. Dedreur, A. Weickmann u. H. versehenen Schiebern. Karl Christoffel, Kaisers⸗ Kaiserstr. 74. 3. 3. 18 8 84 fiatz aus zwei Mühlhausen i. Th. 10. 12. 09. K. 41 570. 12h. 459 459. Projektions⸗Apparat mit zwischen Handstickerei überzogenem Kopf. Anna Leskow, Buchholz, Kr. Harburg. 7. 3. 11. J. 11 312. Berlin, Pallasstr. 13. 7. 3. 11. Sch. 39 493. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 28. 11. 10. lautern, Glockenstr. 44. 27. 1. 11. C. 8365. E e 8 38c. 460 172. Verputzwalze. August Wiese, eichtquelle und “ vorgesehenem Kondensor⸗ Dresden, Moltkepl. 5. 13. 3. 11. L. 26 256. 15c. 460 346. Mähmaschine. Friedrich Fischer, 45k. 260 011. Walzenförmiger Mottenfänger. F“ 86, ,g. x Handbetrieb 892 1 “ e“ mit mesene; die innere mit einer Schutzkappe versehen, ist. Karf Oberfleckenberg, Post Niederfleckenberg. 10. 3. 11. schutz. Guido Bierling, Dresden, Striesenerstr. 38. 14a. 460 322. Zweiteiliger Knopf. Schimmel, Rheinheim. 21. 3. 11. F. 15 3 Dr. Peter Carl Schott, Knittelsheim, Rheinpfalz. . 5 . . 8 . Sreeckt, 5 3 2. 3 . W. 5 8 — be 1 8 1 Erste Rastatter Herdfabrik, Unkel, Wolff & Wöhrden, Holst. 14. 2. 11. S. 23 852. 688 Altona a. Elbe, Dreierstr. 12. 4 38e. „Hobel. ZJosef Fleckenstein, 42h. 459 461. Klemmer mit ausziehbarer Sch. 39 523. 81 Rheinheim. 21. 3. 11. F. 24 378. 45 k. 460 072. Mäuse⸗ und Rattenfalle mit Zwiffelhoffer, Rastatt. 25. 1. 11. E. 12 3 2 34i. 460 089. Fersaei c der —2₰ 36d. 459 681. Wasserverdunstungsvorrichtung Lugos, Ung.; Vertr.: Dr. Otto Eiswaldt, Rechtsanw., federnder Brücke. Groos Ltd., London; Vertr.: ““ F2 Zrqiteilige 8 Schimmel. 45c. 460 348. Mähmaschine. Friedrich Fischer, E1““ ee e e. serbehältbe 9 de . v 8 8 „ 4 * * 8 „ . 88 di, C. 8 8 0 1 8 6 3 8 9 2 8. m 5 „A. 3 1 4 b . 8 8 85* 8 4 2 5 . date his 1— rund veesnten 1. el-. eeg n8 K. 77499. ee. eeng eö. 36 n gee. 285 8125 E. Alfen 5 Si.g und seit⸗ .elenes eurgn 18* .ege 27 8 .e. Sch. 39 524. 1 I. 87 Ariöns chun Friedrich Fischer, Bei. Magdeburg. 1. 3. 11. St. 14 561. G ene mehreren Putzscheiben. Max Ehrhardt, 34i. 460 144. Metalltisch mit abnehmbarem Osnabrück. 7. 3., 11. . 36 151. üssigkeiten lichem Anschlag. Friedrich Budde Plettenberg. 12h. 459 462. Klemmer mit an dem Nasen⸗ 44a. 460 324. Zweiteiliger Knopf. Schimmel, Rheinheim. 21. 3. 11. F. 24 380. 45k. 460 105. Selbsttätige Reben⸗, Pflanzen⸗, Chemnitz, Maxstr. 122 Jnss. 11. 556. Plattenkranz.⸗ SHeho e.g9- Berlin, Lützow⸗ Sb e eabühe fer, Nan n 3 11. 9.3. 11. B. 52 168. 8 E1— bügel 1e befestigten Augengläserfassungen. Schraedee & Co., Schmölln, S.⸗A. 14. 3. 11. 38 *₰ HS Eööö“ Fischer, “ 1g 34c. 460 095. rubber mit Klammer zum ufer 5. 14. 2. 11. T. . 8 . 6 1 8 460 292. ufelartiges Riegeleinlaß⸗ Groos Ltd., London; Vertr.: J. Tenenbaum u. . 39 525. einheim. 21. 3. 11. F. 24 381. inserrio w. 8 de „Metzingen, Festhalten des Scheuer⸗ oder Wischtuches. Johann . 459 512. Als Tür ausgebildeter Gitter⸗ Sch. “ 855. Kl Verschließen von Ln Georg Raab, ” .— 7. Dr. H. Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 44a. 460 352. Durch Federn gehaltener Hut⸗ 45c. 460 351. Mähmaschine. Friedrich Fischer, Württ. 15. 3. 11. H. 50 388. Mesch, Munderkingen. 9. 3. 11. M. 37. 567. abschluß für den Köderraum bei Tierfallen. Fa. 2* AFr emenden Nobier, 14. 11. 10. R. 28 445. 11.. 3. 11. G. 27 033. nadelspitzenschutz. Emil Milow, Schlawe i. Pom. Rheinheim. 21. 3. 11. F. 24 382. 45k. 460 136. Vorrichtung zum Abhalten von 3 c. 460 146. Scheuerbürste. Bernhard Carl Bender I., Dotzheim b. Wiesbaden. 1. 3. 11. DHenung vent Dr. A. Lev D F. Heinemann, 38e. 460 314. Spannstock. Hermann Belz, 42h. 459 463. Klammerfassung für Brillen. EEI6äüää. 45e. 459 499. Umklappbarer, für Arbeits⸗ und Käfern und Insekten von Möbelstücken. Udo von Kotzurek. Schwientochlowitz, O⸗S. 23. 2. 11. B. 52 018. 8] R Prüssgt, lset Berlin we N1. *7. 3.13. M. 29 327. Ernsdorf, Post Kreuzthal. 13. 3. 11. B. 52 190. [gSroos Ltd., London; Vertr.: J. Tenenbaum u. — 8 ee. Verschluß 1e. u. dar. Rube⸗Endstellung eingerichteter Messerschutz an Stroh⸗ eüiee N. e 2 EEEEETTö“ 28 Jeo 451. Feueranzünder mit Gasbrenner. e Plaeen vbartic Schubhlatt Johaxrn 36 b. 260298. Staubschutzhaube Is S 8 1189 586. Suned nnn eagfacies. Cl. 1 8 98 H. Heimeang, “ Berlin SW. 68. Richard 4 Fekler. pfcrbeim, 8 Frffr. g5 Fe. ee Wütgensdor. Zer Chemniß⸗ K. 46 717. 8 g .“ “ 8 Ernt Hauk, Leipzig⸗Gohlis, Breitenfelderstr. 64. Bretschneider, Neu⸗Ulm a. D. 27⁷. 2. 11. luftdüsen⸗ Fhsdbesten chter. BS ee. sig, vehner Wachsberger, Berlin. 25. 2. 11. [42h. 400 051. Verbindung zwischen einem 22. 3. 11. O. 6454. 16, 459 502. Selbsteinleger für Dresch⸗- 45k. 460 303. Aus einem glattwandigen S 6. 3. 11. H. 50 236. St. 14 558. 88 e Heihw . ü-. 2. Nertz, W. 33 148. Fernrohr und einem Scheinwerfer. Franz Kuhl⸗ 44b. 459 563. Vorrichtung zum Anzünden von maschinen. Hermann Becker, Eilenstedt, Kr. Oschers⸗ und einem um dieses eüernebenü. zum Herauf⸗ 31d. 460 001. Kohlenanzünder. Rob. Döring, 34k. 460 094. Verteilungsfläschchen für flüssige FIaxr 9Deitß assererz 8570 88 [42a. 459 407 eichen⸗Ziehfeder mit Füll⸗ mann, Neuende, Post Bant. 17. 11. 10. K. 45 964. Zigarren als Ersatz für Streichhölzer. Otto Tillgner, leben. 27. 5. 09. B. 43 013. klettern dienenden Tuch estehende Insektenfalle. Lortzingstr. 25, u. Otto Jaeckel, Lortzingstr. 22, Seifen, Parfüms oder andere flüssige Stoffe. Philippe P 18 JC“ wische einrichtung. Friedr. 8n Kohlbach, Spitzweg 42h. 460 065. Ablesevorrichtung für Nonien LEW 8 8. 09. T. 10 961. häecs 45e. 459 691. Siebkasten für Getreidereiniger. g Kzergg 11“n “ Am 28 & Söhne Akt.⸗Ges., Gelsen⸗ „Siebeneicher. Maffersdorf, Böhmen: ertr.: . 15. 5. 10. K. 43792. 2 . 25. 2. 11. B. 51 953. bbe h Sbeen und Geöllse a acf. Cinghasshetmacn. Dr Peter Gar gchant heenvherenhs 8. 8 II. K. 47483. “ S.enee e. SIn. , ee 9. 8. 1. 175:seahe erninng 4 Co⸗ Iööö“ 14 b. 459 693. Schaltvorrichtung für Spring⸗ benende Vorrichtung zum Reinigen von Veseker Knittelsheim. Rheinpfalz. 1. 3. 11. Sch. 39 377. BT EE behäͤlter Georg Brockt, Neustadt b. Großbodungen. 882 212, 9 988. Schallsichere und wärme. Freiberg i. S. 4. 3. 11. H. 50 194. “ John Henrv Berton, London; E“ . Rudolf Gurckhaus, Frankenberg i. S. 9. 3. 11. 882. —2 “ Sheischenb der setz 5 . 50 l6ce g. „ 74, 42 5 55 eh 8 3 ; 8 „ E. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, ⸗ 1 8 5 N . den Poltiord, frseheneidoceeg gesta sag. 2e1’if. 1.. * 198, sen apierhalter, bei welchem iolierende Eisenbeton⸗Schwemmiteindecke, 18en 5 ms. F. 88 S 18 udnig 2 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Berlin SW. 61. 8.3 11. G. 24 225. . “ 968. Schutzeindachung für Frucht⸗ Gebrüder Ruppel, Gotha. 24. 1. 11. 229 048. 49 541. 4 is die Papierrolle nur um eimen dem abzureißenden 3222 E 2. 1grit Sr8,6 berasbss 12 b. 460 111. Zusammenlegburer Maßstab 421. 459 731 W vkator. Joh. 186 44 b. 459 694. Springdeckelfeuerzeug. Jacob haufen u. dgl Ernst Hemesoth gen Höper. Zaus 46a. 459 734. Motor⸗Kurbelgehäuse für Ver⸗ 54e. 459 518. In der Fenster⸗Sohlbank an⸗ A Winkel drebt und sich nach dem straße 18, Metz. 27. 2. 11. D. 19, 50 8 Fluminium. Maria Andersek, geb. Maslan⸗ gr C11 8” Sundheimer, Wien; Vertr.: E. Lamberts u. Dr. Schlickum d. Hochdahl. B Dässeldorf 17. 5. 10. brennungs⸗Motoren, insbesondere für Fahrzeug⸗ vneter Bl. behälter Fricke & Co Stück entsprechenden Winkel drehr un 1 37a. 460 155. Freitragende Wand mit Draht⸗ aus Alumiemmn. ees 7.3 8 A. 16 387 . Victor Knapek, Wien; Vertr.: Dr. Adolph G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 3. 11. chlickum b. Hochdahl, Bez. Düsseldorf. 17. 5. 10. Motoren. Toni Münzel, Chemnitz, Palmstr. 10. B 981 8 51 „ Abreißen 8e Sagbe. vr spannung. Robert Ruf, Augsburg⸗Pfersee. 8. 3. 11. e ““ 8 durcsichtige ö Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 15. 12.10. S. 24 227. 1 5 . EAöö” “ 27. 1. 11. M. 37 052. 348. 288 er Zuggardinenhahg. — 8— 188 . 11““ “ 882⁷ 8330 293. Freitragende Hohlkörperdecke. Flüfsigkeitshaube mit Gredeinteilung, verwendbar 22i 459 948. Wettertafel mit Wetter⸗ F-r2 298 Senees -e. 84 Ln 8 Elektrs Motor L. Balamann, Maschinerfabeitk — csgeftmasgne m Nahete ges Sitlaaer 28 deI. , ZIAT“ Ugembrene Nrna⸗. Fermeam Aab, Mettingen, Würtk. 2. 11. 10. sne “ instrumenten und Felderm für Bilder und Auf. Se3.f. 8 1“ 8 3. 3. 1n: B. 85 988. bte, Akt.⸗Ges⸗ Linden b. Hannover. 14. 3. 11. K. 47 56⁸ 3 1e. 459 945. In einer um einen Wandhaken 8863 v 8ö Ebxxbbe mdang, be⸗ mene 108—2. h“ 8 EE1e 8 Cg. A. gSüena⸗ 44 b. 459 715. Pprophorfeuerzeug mit auto⸗ S. Kactosfeln, rit A Waschtrom Küchte, 46g. 459 787. Mit mehreren Ein⸗ und Aus⸗ schwingbaren Schlißführung verschiebbarer Gardinen⸗ B. 52 069. 1r.; as vexiseieh Slihe 8 versehenen 412 c. 459 468. Vorrichtung, um Gruben⸗ Berlin SW. 11. 16. 3. 11. U. 3615. “ Matisch 8.-,v. .2n ekten Sa einem verschließbaren Bottich. Gustav Adolf lönen ileg, versedene E-v Vorhangstange, van der Zypen Feüer 88 z1. E. 15 885 “ Zuerftrrifen 0 ö ““ -SES Stötung der Penteierung miteinander ver⸗ 8 ahaszn eh c. g e. 8 dir. matisch schließendem, nach auswärts gedrehtem Deckel. kn bam aus nanecüöfi⸗ 5 Zkerbaume⸗ ’8a s. 6 Föerpefrn sür Lö bggegaie. Beutz. 17,3,11.] Tebr. 258 983. Chrittbaum⸗Lichthalter. Erich 326b. 459, 982, Kortstein mit Hoblräumen und] tauschen iu kgnrt Ocko Fennel Söhne, Cassel.] 421l. 460 102. Kontrollglashalter mit flachem Theodor Bergmann, Gaggenau. 15.3,11. 9. 52267. EEEEE
3 — 8 8 Obst⸗, Beeren⸗ und Ziersträucher mit Etikette. Paul ; 1 2 329460 013. Fest⸗ und verstellbarer Blumen⸗ veie z9 Potsdam, Am Bassin 11. 16. 2. 11.] kuftundurchlässiger Auskleidung derselben. Fa. Dr. 13. 3. 11. F. 24 317. Durchgang. Wilhelm Beilstein, Wiesbaden, See⸗ 44b. 459 718. Taschen⸗Zigarren⸗Abschneider Speckenbach, Burscheid b. Cöln. 21. 2. 11 “ ee G. m. b. H., Gumbinnen.
r. ““ . 2 —, 1 2
4 2c. 460 044. Wassertiefenmesser. Friedrich 1I1n1 224. mit Spitzenbohrer und seitlichem Spitzenauswurf. S. 1 träger. Hans Rothaug, Biberach, Württ. 9. 3.11. 341. 459 735. Vorrichtung zum Schla chten EI Billwärder a. d. Bille. 13. 3. 11. 8. 5 Fe-. aser 8. 5 2 8 8 e. 82. 43½ 11 See Paul Otto Frns Kuhlisch, Kottbus. 16.3. 11. K. 47 603. 252480 604. Frost⸗ und Mottenschutzhalter 46c. 459 631. Ventilanordnung für Ver⸗ .28. von Fischen und Geflügel nach Patent 217 816 mit 32b. 459 933. Korkstein, welcher Hohlräume H. 45 101. 8 . Föhlisch Borhagen b erlin, Holteistr. 31 6. 3. 11. e111.““ Taschenfeuerzeug, mit funken⸗ für Weinreben. Fa. Jakob Koch I. orms henun zmotoren. Gebr. Körting. Akt.⸗Ges.⸗ Ae DenFeravaster vebaasse-c. schwenkbarer Kopfmaske für Geflügel. e mit luftundurchläffiger Auekleldung hat. Fa. Dr. 42c. 460 . Aufstelungeverrichtugg ”. F. 24 273. 8 L1“ 11 CeFerrfltnkegwpfang, 8. a. Rh. 4. 3. 11. K. 47 455. x85 ö “ 57t. Ver hs. Fraehnee . e⸗ 8 .103. Vielau b. Wilkau i. S. 4. 2. 11. W. 32 918. Friedrich Nafzger, Billwärder a. d. Bille. 13.3.11. Theodolite. Max Hildebrand früher Augu 42m. 459 467. Vorrichtung zur Sicherung 1 . ö.57/59. 45f. 459 769. Gartenspritze mit ununter⸗ “ V 9 10. 3. 11. C. 8497. 8 5 6 Feke rich Nafzger, asrs “ . g 16. 7. 10. H. 46 999. 1 8 b 8 brennungskraftmaschinen. Gebr. Körting Akt.⸗ ic. 460 156, Federnder Portierenring. Her. 59..s 975. Zusammenlegbarer Eimer aus R. 10 637. Lingke & Co., Freiberg i 5 brochenem Sprühstrahl. Franz Wülter, Quedlin
92 r g. Lingke . 8 gegen das Ueberreißen der die Staffelwalzen an⸗ 459 senzü Anden b. 75— mann Stuphorn, Dortmund, Ardepstr. 110. 8. 3. 11. gal. dichtem Stof. Salzmann K Comp., Cassel. 35b. 469 271. Rost für Betonmauerblocke. 2220 4976 ö—n mit Cereisenzündung. burg a. H. 9. 3. 11. W. 33 254. EEEEE“ 311,eaee Roß.
₰ 53 445 1 znt ; 2 v vng g illi is, Weißensee b. Berlin, Langhans⸗ 2*
Bettenhaufen. 1. 12. 10. S. 23 445. Akt.⸗Ges. für Betonbau Diß & Co., Dieden⸗ 2c. 460 202. Kombination eines Hoch⸗ und maschinen mit ein⸗ und ausschaltbarer Kurbel und LEe 8 26 45. 460 115. Aus zwei ineinandergesetzten 2,pzia⸗ b - 55
St. 14 598. L 2 1 2 3 kt.⸗ . f „ D 4 ß Blüöxgenstr. 29 j straße 132/134. 28. 2. 11. L. 26 126. b . wr. Leipzig⸗Plagwitz. 20. 3. 11. B. 52 371.
3 8e. 460 238. Gardinenhalter. Franz Egger, 81. 18,8,0sn. enescdon dee encherjassen hofen. 18. 11. 4. 4.2 EE rw evgx E“ München, Blütenstr. 19 1-.1.g, B. n Druckhebel. gi⸗ 12b. 459 984. Feuerzeug zum Anzünden von Böffeh Heehec Sehäheget Het ens ess 18 46c. 460 357. Motor⸗Kurbelgehäuse für Ver⸗
Maria Elend i. ; Vertr.. g2* iFie⸗ Kark Auteurieth. Pforzheim, Scheuernstr. 3. 82 2 nheton esterw. 16 rI. 42c. 460 203. Berichtigungslatte für Basis⸗ A. 16 353 8 1““ “ Anton Abele, Cannstatt. 18. 3. 11. Sohland 89 d. Spree 1 eee.. EEböö lensee, Friedrichsruhe tr. 20. 4. 3.11. E. 15 483. — 835 b ann Meyer, 2 1„ “ 8 vrf8 ℳ a 5 en. 8 “ 85 16 385. 1 1 5 N 8 56 % mit be . Toni 8 emnitz, Palmstr. 10. 22. 3. 11. 28 409 242. Gurtwickler. P. Pbil. Kriegers, 18. 2. 11. A. ““ 11““ M. 37 643 “ füttern 998141710. 8 ö Blüten 12m. 459 47 7. Schalldämpfung für Thomas⸗ 44b. 459 955. Feuerzeug mit Zündstein. üEETE M. 37 721. F
Sae.a00 Scgfczechir, 48:,6. 3. 11. 8.4 479. Zhen 190 Lc.n, hh eingeschweihtem Jun 18. 4900,864. 8 Eeifen gewaban vüaine, 228. 259 7828. Glektrisces Registries Jastnneme. Nechenmaschier. alle.; 2l. s g. 6348.* gletrrische Zogfnlamven⸗Und nppiarace Gabed, Ielce gbser defem, Senchenhenn,gch. Echend, 109 8, 109 beicerten nehenaenerse selhsütäcgen
34f. 459 290. Gekröpfte Bilder⸗ und Spiegel⸗ ten, mit eingeschwerttens 9 139. est. 5 8 Càe,026. „Radir“ Fabrik elektr Meß⸗Instrumente „ Dresden. 16. 3. 11. A. — eere heh. ʒWhenbesg. 18. 8 11. G. 19 558. 7nin. . H. 8.8. 11. ESt. 14 74. gabe aufgespeicherter Arbeitsenergie. Wilhelm
312*92 Henfels a. S. 6. 3. 11. Johann Bitzer, Feuerbach. 7. 3. 11. B. 52 135. G. m. b. H., Hannobver. 11. 5. 10. .48 026. bg . 1 ea 42m. 460 071. Rechenmaschine für den Zahlen⸗ 44 b. 459 956. Feuerzeug. Amédée Gourjon, ul 8E“ 1 “ Miethe, Halle a. S., Mansfelderstr. 54. 13. 3. 11.
“ Hertzberg, Weißenfels a. S. 6. 3. 11 8 1. 130 967. “ um Mischen dn He⸗ 2 459 v-A L7388 8 *. ..5⸗z a. H., Berlin nnum ven 1. 88, 20. Pauk Hof, Nordhausen a. Harz. Paris Vertr.: “ “ Lotterhos, Fat⸗⸗ 488. 5 vve2 für Käaxhe M. 37 682 schraube für M
Hs arbeiten verschiedener ittel. Bern ard Bei „[Schleß u. Emeri Domokos, Saͤtor . ü 1* ve 31S118 8 nwälte, Berlin SW. 61. 18. 3. 11. G. 27146. erhitzer mit direkter Feuerung. nternationale 47a. 459 433. Befestigungsschraube für Mauer⸗
Feltkarton nün, unte Kxrns Ludwigshafen a. Rh., Kanalstr. 26. 8.3.11. B. 52 146. Ung.; Vertr.: Hubert Dreikosen, Cöln, Hohepforte 24. 4Le. 459 894. Nichtregistrierender Dampfmesser. 12m. 460 359. Anzeigevorrichtung an Rechen⸗ Lers, 6. 2 EEEEEEe ehanwerke Georg uebee111.“ 8 ngn; vebe sas hrhn⸗
2. 1 2
nitz. 6.2 s maschinen mit Einstellhebeln. Franz Trinks, Gehäuseboden angeordneter, die Feile rissrc i. Schl. 13. 3. 11. J. 11 338. bach, Düren, Rhld. 25. 2. 11. B. 51 906.
4. weiteili 48 b 10. 3. 11. B. 52 208. Schmieder & Co., Schmölln, S.⸗A. 14. 3. 11. 45c. 460 347. Mähmasch X Fischer, 8. 3. 11. Sch. 39 477. 8
—
— =
1. 2A. 16 163. 341. e1* Absteisung von Jplberflaschen 1 46 11. ö EEETEuö 8* Co. Akt.⸗Ges., Berlin. Scl. 13,3, 411. Jen1 898.d.eilcerb 8 159 554. ichtung zum innerbalb eines Außenmantels. Famo . m. b. 37c. 459 935. Rinnenstein mi an die Rinne 4. 1. 11. S., 3,1232, u 82 Braunschweig, Kastanienallee 71. 22. 3. 11. T. 12 982. schiebender Feder und auf der Gehäusedecke an⸗ 46 8 asserbad⸗Milcherhitzer mit 47 a. 459 942. Spiralfeder mit aufgeschraubtem “ . ndievernde Hühhectenchs L H. für Isolierflaschen & Apparate, Berlin. angeschlossener Eindeckplatte. Konrad Schmidt, 42f. 8.e * Seirhr e. E deher es 12n. 459 456. Zusammensetzbarer Globus für 97 8** K.es und das pyrophore Wasserrückförderungs⸗Pumpe. Internationale Federfuß. Schäffer & Budenberg. G. m. b. H., u. dgl. Otto Schneider, Falkenberg Post Trossin. IäI6889 8 8 Weidenberg b. Bayreuth. 14. 3. 11. Sch. 39 544. der portetaren füce ait 1⸗ 4.11 10 B 30 232 Spiel⸗ und Lehrzwecke. Fa. E. Beyer, Nürnberg. Mketall tragendem Kästchen. Jean Hildel Nachf., Metallwerke Georg Sindermann, Mallmitz Magdeburg⸗Buckau. 15. 3. 11. Sch. 39 539. 14. 3. 11. Sch. 39 545. 34I1. 460 026. Filtriertrichter für Tee, Milch 37 c. 460188. Doppelhaken zur Befestigung mayr, 289 üü E“ 1ven für 8. 3. 11. B. 52 133. Nürnberg. 18. 3. 11. H. 50 435. i. Schl. 13. 3. 11. J. 11 339. 5 17 a. 460 163. Schraubenkopf mit kreuzförmigem 34f. 159 729. Vorrichtung zur Verhinderung u. dgl. Getränke. Fredericks, Knowles Co., von Dachfalzztegeln auf mit Verschalung versehenen Aelenns Fabraeuge Süsselvorfer Maschinenbau⸗ 42n. 459589. Monats⸗ und Wochen⸗Kalender. 44 b. 460 214. Zündstift für Gasfeuerzeuge. 45h. 459 425. Sparselbstfütterer. Clemens Schlitz. Anton Münzberg, Bregenz, Oesterr.; des Umkippens von Teppichen. Friedr. Wöhler, 2 ö Hipp, Pat.⸗Anw., Pforz⸗ E“ ö“] Gendruschke, Nowawes. u 24 8 ” sendamfen, Pusselvorf⸗ e Zumpe, WE“ b. Berlin, Ernst Fickler, Hainsberg b. Dresden, u. Bruno VDEE 86 1111,S.Hrne S Fee. Zwickau i. S., Georgen⸗ Ha Fallinstr. 9. 6. 7. 10. 8 9. eig. I. öx. “ 3. 11. G. I17. 2 E11“ 878. Treskowstr. 7. 25. 2. 11. Z. 6. Hünig, Deuben b. Dresden. 21. 1. 11. F. 23 978. . Drehgelenk für Stallhange, platz. 9. 3. 11. M. 37 558. eüümftr. 9. en .. . Uicheeie, 34l. 460 130. Christbaumschmuck mit spiral⸗ 37 c. 460 308. Sturmsicherer Dachziegel mit Gra⸗ ve b-4, dag es öb smewichtsbalken 12810 460 06 7. Formkassen für Unterrichts⸗ und 5 *% -— . 978. bahnen. Fduard Strauß⸗ Peiersvorf b. Neumark ag. 301,28. Schrcuben, bw. Mutternsiche⸗ Corbach, Waldeck. 7. 3. 11. Sch. 39 441. förmig gewundenem Lamettaschweif. Carl Schmidt, Dichtungs⸗Strang⸗Packung. Friedrich Saß, Ham⸗ 42f. 24 ven. ereEi debar 8 Undreos Spielzwecke. Wilhelm Eitz, Bremerhaven. 27.2.11. ketts mit Zündstift. Ernst Fickler, Hainsberg i. S. 15. 2. 11. St. 14,516. rung. Neckarsulmer Fahrradwerke Akt.⸗Ges., 342f. 459 822. Spucknapfhalter, mit dreh⸗ Dresden, Kurfürstenstr. 31. 3. 11. 10. Sch. 37 993. burg, Bürgerweide 62, u. L. E. Löfberg, Schnelsen. mit normaler Ed prnnes ban er 8 Eang. 4.nnn E. 15 466. 3 b b. Dresden, u. Bruno Hünig, Deuben b. Dresden. 45h. 459 746. Bienenabkehrblech. Jakob Neckarsulm. 9. 3. 11. N. 10 623. ans ieh. n zusammenklappbarem Unterschenkel sowie 341. bee.Ie Sternförmiger Cöefstbanmscheͤne 2 * v.. 1eE K. Fongaer. erlin, ausseestr. 12. 4. 3. 11. 2 Keree Fcgert saen 21. 1. 11. F. 23 979. 82 Stetten am kalten Markt. 27. 2. 11. ,4908 Zweitethge Flüge muten mit barer Fü zstange. Ri ilf 8 mit schraubenförmig gewundenen Lamettastreisen. ITc. 20 31. Flickhaken zum Einha 1 . 11“ re 1 äsel⸗ ür Fahrplantafeln, bei welchen die Ziffer matt und / 4b. 460 230. Rauchgarnitur, bestehend aus .26 122. 8 icherung. Franz Soellner, Mün en, Barerstr. 74. versdellharer Führuageencf; EI Carl Schmidt, Dresden, Kurfürstenstr. 31. 3.11.10. Schiefersteinen. August Görts, Kronenberg, Rhld. 42f. 2eee. e weac “ der Untergrund glänzend ist. Homann⸗Werke G. Zigarrenspitze und als — e ve 45h. 439 792. Zusammenlegbarer Ausstellungs⸗ 10. 3. 11. S. 24 223. röhre mit mit Streulöchern versehenem Metall⸗ 341. 460 187. Aus einem mittels Klammer 37d. 459 494. Parketttafel mit Nut und fester E“ eN 8 9 .Zienber 12“%;. 459 460. Geschwindigkeitsmesser mit Kilo⸗ Zigarre. Wilhelm Dieckmann, Fe, 1.111. Tempelhof, Manteuffelstr. 53. 15. 3. 11. St. 14 617. Schienennagel. Richard Feige, Berlin, Neanderstr. 4. kapfelverschluß. J. Sonnenberg & Co., Mainz. an Bockleitern anzusteckenden federnden Ringe be⸗ Feder. Straßburger Varkettfabrik und Asphalt⸗ 421. 8er en ng⸗ 1500 Sch 34 689 meterzähler und Tageszähler. Deutsche Tacho⸗ 88 19 885. 45h. 459 823. Rie elverschluß mit Spiralfeder 11. 3. 11. F. 24 292. 24. 2. 11. S. 21108. 8 sebender Eimerbalter. Ludwig Schicketanz. Leiptig, geschäft. Akt.⸗Ges., Schiltigbeim i⸗ E. 23.1. 11. 4᷑ Türck. Wald, Rh Ei ichtung zur Schalleitung meteznwerte G. m. b. H., Berlin. 10. 3. 11. 44b. 460 240. Kopf, dessen Nase als Griff⸗ sofe Befestigen von Stalltieren jowie schnellem Los. 47b. 459 675. Hilfslagerung zur Verminderung 34f. 460 093. Photographierahmen mit Ein⸗ Neumarkt. 15. 3. 11. Sch. 39 564. „(St. 14 413. 1 428. aschine 8 “ 1r bn D. 19 961. hebel eines Zigarrenabschneiders ausgebildet ist. lösen derselben in Gefahr. Ernst Hermanns, der ruhenden Reibung während des Anlassens schwerer richtung zur Anbringung einer Inschrifttafel. Georg 341. 460 303. Brat, und Backapparat mit 378. 459879. Ausstellbarer Klappladen Johannes e 8 kfurt f 187 20 12 10. K. 46449. 439. 459 586. Vorrichtung zur Kontrolle der in Gebrüder Ruppel, Gotha. 4. z. 11. R. 29 337. Remscheid⸗Siepen, Erdelenstr. 1. 15.2. 11. H. 49 913. Maschinen. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., Buüchmann, Kolbermoor Oberbayern, I. 17. 3. 11. Wärmeverteiler, Wellenbratrost und Kuchengestell. Schöneweiß, Oberdörnerstr. 101, und Alwin H. Herlm, Er FrankherteJs. ecs 8 . 2. .“ Restnurants und sonstigen Lokalen an die Gäste 41b. 460 272. Zündholzsparständer. Hermann 45h. 459 827. Netzaufzieher. Otto Hage⸗ Baden, Schweiz; Vertr. Robert Boveri, Mannheim⸗ B. 52 286. . R. Barkowski Tilsiter Eisenindustrie⸗u. Fahr. Böhl, Leondardstr 4, Barmen, 21. 3. 11. B. 52357. 429. 489 4833. 1 oFentaus, ö SISev eestonsantn Epeisen und Geträͤnke. A. M. Radke Bockholt, Cöln, Kaiharinengraben 9/11. 18. 3. 11. manz, Goldberg i. M. 21. 2. 11. H. 50 043. Käferthal. 6. 3. 11. A. 16 316.
34f. 460 129. Huthakenbefestigung durch Eisen⸗ radwerke, Tilsit. 6. 3. 11. B. 52 104. 37 bv. 459 934. Metallene Gleits utß latte. Faphem en. 38 Faofte. 4 2* Ieftac⸗ * Tb. Eharlottenburg. 23. 2. 11. R. 29 207. B. 52 298. 45h. 459 880. Brutapparat. Fa. Franz 47 b. 459 891. Kugellager mit Laufrillen. ewindeschraube und Mutter. Carl Aßmann, Rem⸗ 341. 460 328. Kochtopf. Fritz Franz, Berlin, Max Rupke. Ohligs, Rhld. 14. 3. 11. R. 9 396. s. .“ 1o. Dfa 22 8 8 8 Füin 2500,239973. In der Schublade angeord⸗ 2 5 2460 208. Immerwährendes Feuereug⸗ Hugershoff, Leipzig. 21. 3. 11. H. 50 473. Schweinfurter Präcistons⸗Kugel⸗Lager⸗Werke cheid, Schillerstr. 4. 29. 10. 10. A. 15 627. Thomasiusstr. 11. 46. 3. 11. F. 24 336. — 875. 455 988. Zugzustabhschastber r 1.4 22104255 1271. Stelvorrichtung für den Trichter netes, herausnehmbares Geldschaufach für Kontroll. Friedrich Wilhelm Cohn, Berlin, Körnerstr. 2§. 15h. 460 010. Behälter zum Aufziehen von Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 14. 12. 10. 4f. 160 142. Knopf⸗ und Knopfloch⸗Streifen 341. 460 334. Auf den unteren Teil von Dewar⸗ Haus⸗ und Zimmertüren. „Ludwig Löhr, Schleiden, d gö ircgerphono raphen Carl Lindström, Akt.⸗ kassen. National Registrier Kassen Gesellschaft I1. 2. 11. C. 8404. jungen Hunden und Katzen. Edward Ernest Rogers, Sch. 38 467. 8 3 1
ür Kissen⸗, Decken⸗ und Bettbezüge. Hanna gefäßen aufzuschiebende Hülse. Paul Bornkessel, Eifel. 15. 3. 11. L. 26 273. sukh. Ges. Berlin 18 3. 11. L. 26 260 m. b. H., Berlin. 24. 9. 10. N. 10 100. 44 b. 460 302. Sprungdeckelfenerzeug. Jacques Highfield, Warxwick, Großbritannien; Vertr.: C. W. 17 b. 459 922. Federndes Halslager. Aktie⸗
.W., Hufschmiede 11. 11.2. 11. Berlin, Kottbuserufer 39/40. 17. 3. 11. B. 52 283. 37b. 459 998. Tür⸗Zugschuß. J. Beuner. 8. 4159 635. R ude Blechdofe mit durch 43a. 460175. Kontrollzange. Alphonse Cor⸗ Kellermann, Berlin, Köpenickerstr. 114. 2. 3. 11. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. bolaget Baltic, Södertelie, Schweden;. Vertr.:
. 39 136. 341. 460 370. Saucenspritze. Marx Hirner, Mülhausen 1. E., Fabrikstr. Sb. 6.3. 11 B. 52,061. B g. schl ver vigten Teilen und durch gegen⸗ busier Fils, Lüttich, Belg.; Vertr.: M. Schmetz, K. 47 394. 8. 3. 11. R. 29 328. Gustav Voigtmann, Berlin, Gitschinerstr. 110. 349. .Zusammenlegbarer Liegestuhl Augsburg, Blumenstr. 8. 6. 12. 10. H. 48 961. 328. 460 125. Blindholzrahmenwerk für Türen, 2 Feeecee Aesfer Peile verschließbarer Oeff⸗ Pat.⸗Anw., Aachen. 13. 3. 11. C. 8505. 44b. 460 313. Mechanisches Taschenfeuerzeug 45h. 400 012. Zusammenlegbares Hundelager. 9. 3. 11. A. 16 317.
mit Schiebleiste, durch die der Stuhl in Lehn⸗ und 341. 160 377. Hängerahmen mit Kasten. H. Wandverkleidungen, Möbelwände, Decken u. dgl. seitiges -2 EE“] Wunderlich & Baukloh 43a. 460 191. Briefabwursvorrichtung für mit abnehmbarem Reib⸗Schaltradträger. Fa. E. Stahl & Berger, Hamburg. 8. 3. 11. St. 14593. 47 b. 459 923. Federndes Halslager. Aktie⸗ Sitztellung gebracht werden kann. G. Adolf Bah. Moritz Kittel. Oedexan. 17. 2. 11. K. 47 134. Jos. Wagner, Andernach a. Rh. 14. 5 1. ng in vereo, Iserlohn. 15. 3.11. W. 33 317. den Kipptisch von Maschinen zum selbsttätigen, Heinrich Hoffmann, Berlm 11.3.11. H. 50 304. 45h. 460 077. Absperrgitter für Bienen mit bolaget Baltiec, Södertelje, Schweden; Vertr.⸗ mann, Coburg. 6. 3. 11. B. 50 830. 35a. 459 401. Fangvorrichtung für Förderkörbe W. 30 697. 8 1 42 m. 360 5138. Vorrichtun zum In⸗ und 8 von Briefsachen. Michelius G. m. b. H., 44 b. 460 318. Gezogene Vierkanthülse mit in Drahtstäben. Fa. G. Heidenreich, Sonnenburg. Gustav Voigtmann, Berlin, Gitschinerstr. 110. 349g. 460 147. Zusammenlegbarer und per⸗ mittels Fangbacken oder Fangmesser. Karl Gräfe 3 7d. 460 135. Schaufenster mit drei in Form A ig. bet iebse ben8 der Walze be⸗ Sprechmaschinen rankfurt a. M. 16. 3. 11. M. 37 630. fertigem Zustande eingepreßter Verzierung oder 4. 3. 11. H. 50 185. 8 9. 3. 11. A. 16 318. 1 “ stellbarer Feldstuhl. Oscar Deiker, Leipzig⸗Gohlis, u. Duisburger Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vom. eines gleichseitigen Dreiecks angeordneten Spiegeln. Außer — Fiktiermaschi 4 Carl Lindström 43a. 460 192. Briefstapelvorrichtung. Miche⸗ Figuren . Konrad Mannert, Fürth i. B., 45h. 460 114. Viehentkupplungsvorrichtung. 47 b. 460 123. Lager für schnelllaufende Wellen 8 Pariserstr. 17. 1.3. 1 SöI 884. Bechem & Keetman, Duisburg. 27. 5. 09. Tony Todt, geb. Kretschmer, Stabelwitz, Post ine .. fre g 8 9. 4 110 2. 24 008 lius G. m. b. H., Frankfurt a. M. 16. 3. I1. arolinenstr. EEE⸗ M. 37 590. Robert Hesse, Vechelde. ö H. 50 417. und Achsen. A. Schumacher, T roisdorferstr. 16 34. 460 140. Bettstelle mit in die Innen⸗ G. 22 090. Herrnprotsch. 6.). 11. T. 12 732. 8 7* : v86 Vorrichtun „In⸗ und M. 37 631. 44 b. 460 328. Feuerzeug für jegliche Zünd⸗ 45h. 260 118. Brennstempel jwecks Kenn⸗ u. Ernst Kreissig, Helenenwa str. 36,5 Cöln⸗Deutz. flächen der Längsseiten eingelassenen Winkelnuten 35a. 159 784. Fangvorrichtung an Förder⸗ 57 db. 460 330. Tapezierapparat. Franz A 8.5 triebsetzen der Walze beis Diktiermaschinen. 43a. 460 193. Fördervorrichtung. Michelius zwecke. Gustav Tappe, Presden, Holbeinstr. 38. zeichnung der in der Provinz Posen geborenen Füllen. 6. 11. 09. Sch. 33 952. b und an der Matratze angebrachten, in die Nuten schalen. L. Breßler, Pronsfeld, Eifel. 14. 3. 11. Gendzierski, Danzig, I. Damm 12. 16. 3. 11. Außerbetriebsetze Walz 2 10 G. m. b. H., M. 16.3. 11. M. 37 632. 14. 3. 11. T. 12 944. Landwirtschaftskammer für die Provinz Posen, 47 c. 459 802. Reibungskupplung. Max
1 2: 27 13. Carl Lindström Akt.⸗Ges., Berlin. 9. 4. 10. Frankfurt a. 1t 8 2944. 1 8 ndwirtsche 9802, Röungegeperans. Teg eingreifenden Führungsrollen. Franz Berger, B. 52 248. 8 18 G. 27 132. . 8 43 b. 459 643. Nach Einwurf eines Geld⸗ 45“a. 459 493. Neuartig drehbar geschlossener Posen. 23. 3. 11. L. 26 068. 1 8 Hoffmann, Magdeburg, Mittagstr. 35. 4. Se eeve Pftr 18. 8 8 vs. B.22.9en. zcern Fn 8 PöF 09 VEEE 8 1aheenö, & e. 047. Schalldose für Vorrichtungen stückes zu betätigender Seifenspender. Franz Höhne, Pflugsattelring mit zungenförmig gebogener Lager⸗ 45h. 460 126. Auswechselbarer Ringanker für H. 42 887
4g. 86. t mit umlegbarer Rücken⸗ Albert L 86 4 8 185.1. 11. 2 b
2 8 3 8 Dresden, Webergasse 27/29. 25. 5. 10. H. 46 367. fläche. Anton Prokof, Pfullendorf b. Gotha. Stallungen. Rudolf Warmboldt, Hannobver, 17 b. 459 916. Karabinerhaken, bestehend aus ehne. H. Fuchs, Waggonfabrik A.⸗G., Heidel⸗ Heinecke, Zieglerstr. 96, Duisburg. 15. 3. 11. g7d. 460 340. Eisenrahmen gragmwi⸗ zum ven. 2A. ee an 8 Se dhn 13 b. 460 2gass Shreichbolutomak. Adolf 13. 1. 11. P. 18666, G Fteveribor 6. 7. 7. 10. W. 31 123. . ver einem allein den Lastag aufnehmenden Haten und beig. 15. 3. 11. F. 4 330. H. 50 381. Türen. Fa. Franz Kuppler, Berlin. 18. 3. 11. Ir8- enaene. Treit e& Co., Nürnberg. Seng, Cassel, Bahnhofstr. 15. 14. 3. 11. S. 24 257. 45a. 459 712. Vorrichtung für Pflüge zum 45h. 460 166. Zusammenlegbarer Vogertähg. einem durch Spannhek 3 gehaltenen Seesei⸗ 31g. 4160 311. Durch Flügelmuttern nach⸗ 3a. 460 027. Doppelt wirkende Fe. 8 . 405. Verschiebbares, mit einem Arbeits⸗ 28. 59710. C. 7855. üg 44ga. 459 573. Steinnußknopf mit an der vee von Rasen und fester Erde. Otto Se.“ Naumburg a. Saale. 9. 3. 1I. eees Wvi .ees Am Brahm⸗ spannbare, mit verstellbarem Kapfteil ber vütenc „für 15 . 37 des rich üller, gerast versehenes Lehrgerüst zur Herstellung fugen⸗ 42 9. 460 048. Schalldose für Vorrichtungen 68— Fesgsetss. erer — lußtepye. b eshausen, Post Herbststein. 14. 3. 11. 2 e bera T. Sn . Iölt loter Ketheababen mtt Ww Swag 28889. ss 38a. 460 031. Verriegelungsvorrichtung für koser Mörtel⸗, Beton⸗ oder Gußwände. Friedrich zum Aufzeichnen und Wiedererzeugen von Lauten und chimmel, Schmieder & Co., Schmölln, S.⸗A. 5. ⸗ . . 2.
e — p. 8 13. 12. 10. Sch. 38 442. 45a. 459 742. Durch Stellschraube regulierbare, von Geflügel. Anton Viehmeyer, Hannover, Exzenterhebelverschluß. riedrich Ilsemann, 31g. 460 394. Sitzschemel. Friedrich Hof⸗ doppelflügelige Fahrstuhltüren. C. Rudolph & Co., Eduard Erust Dreiftig, higg eihdenan, Gundorfer⸗ Tönen mik nachgiebiger e r . 5 18. 12. 103 25. 72. Knapfunterteil aus Steinnuß elastische Lageruns für Achsen mit rotierenden voncerste. 28. 10. 3. 11. V. 8931. GrenenrbeHorn, Am Brahmkamp 60. 8. 3. 11.
* - 5. 50 26 1 usta ¹. 18. 4. 10. D. 18 068. Georges Carette & 3 S Scheibe Wi 5h. 460 3 ischk⸗ it Ventilati dJ. 11 305 mann, Dirschau, Westpr. 8. 3. 11. H. 50 262. Magdeburg⸗Neustadt. 16. 3. 11. R. 29 407. straße 50. 18. 48 Lag10 G. 8498 mit hohler Innenfläche. Schimmel, Schmieder Scheiben an landwirtschaftlichen Maschinen. Wil⸗ 45h. 84. Fischkanne mit Ventilation un . . “
33. Schreib⸗Klayp⸗ 35 d. 459 791. Hebe⸗ und Transportwerkzeug 37e. 459 944. Mit Längsschlitz und in ver⸗ 28. 5. 1400 Auf e. & Co., Schmölln, S.⸗A. 13. 12. 10. Sch. 38 443. helm Unterilp. Charlottenburg, Fasanenstr. 13. Vorrichtung gegen Wasserverlust. Fa. Bruno 17d. 459 918. Kettenkupplungsglied mit gegen na. Scc. I 39290. für Mobilien. Heinrich Kröger, Altona⸗Ottensen, schiedener Höhe mit Durchstecklöchern sh eine Flügel. 42 9. 460 325 5. Aufnahme⸗ und Wiederzabe e 8r 6 8 V. 8903. 4i
Si fü 20. 2. . 8 2 Zaj . edri 759 536. Bettbeschlag. Richard Werner, Holländische Reihe 58. 15. 3. 11. K. 47 579. schraube versehener Pfosten für Malergerüste. Carl vorrichtung für Phonographen und Grammophone. Üenas 459 645. Sicherung für Nadeln an] 20. 2. 11. U. 3594 Vogt, Breslau. 2. 8 3 Drehung k Bajonettverschluß. Friedrich
1.“