brüder Stollwerck A.⸗G., Cölu a. Rh. 4.3. 11. 85h. 459 580. Klosettsitzschraube mit auf⸗] 4 g9. 337 942. Ventilkörper fär Regelungsdüsen Finfüllen Tabletten usw. Fa. E. Merck, 67a. 338 620. Schleifmaschine usw. Josef] 17. März 1911 wurde § 12 des Gesellschaftsvertrags] Aktionäre am 28. März 1911 beschlossene Abände⸗
stehend aus einem Aufgeber und einem Empfänger. . 1 g. 81 18 . 2 08. M. 2 e. 8. ae9
Therese v. erlitzty, Berlin, Bellealliancestr. 69. St. 14582. estauchtem Kopf und angepreßtem Ansatz unter dem usw. Fa. J. Hirschhorn, Berlin. 4. 4. 08. Harmstadt. 18. 4. 08. M. 26 800. 30. 3. 11. Rolke, Weißwasser. 10.4. 08. R. 21 188. 31. 3. 11. ahl der Aufsichtsratsmitglieder betreff 4 .
2 11. 3scbre 89 8 Sic. 459 8* Handgriff Tg. Körbe o. 822 ö- “ u. Messing. 9. 36 1u“ II““ . —₰ 8S 588 2.Sesspegegulermgal b. ne.-Uenr Vorrichtung — Abziehen der 9 8 E April 1911 77a. 460 195. ohrri Ri schlagen Heinsber er orb⸗ und eiden⸗ zustrie, wer ventrop eutelbeck, Peine. 7. 2. . . 2 . “ Max . Sch . in, ünchener⸗ K inge eines 9 jermessers usw. ebrüder Stoll, b. am 11. ril 1911: „ 3 10.14 zniali 8 8 2 8 . 8 8
77a Rohrring zum Ringschlag 9 n Mannesmanalicht Geselschaft m. b. H., Ren⸗ mürze 40. 1. 5. 08. L., 19 431., 1. 4. 11. Flisgehin en. 18. 4108. St. 10938. 1. 4. 11. Uaker dieser Fruhr etratt ö Iä
oder Ringlaufen. Josef Eloidt, Schwerte a. Ruhr. Oscar Schleicher, Heinsberg, Rhld. 6. 3. 11. H. 49 141. — 1 8 8 8 4 3b — es wace th 5* nce e ch S. 50 273. S6c. 459 439. Abwickelvorrichtung für auf scheid. 8. 4. 08. S. 17 091. 11 349y. 370 048. Bettstelle usw. Hermann Alois 68b. 337 608. Vorrichtung zum Oeffnen und in Augsburg das früher von ihm und Fabrikant Berlin. [6293]
77 b. 459 415. Schneeschuhbindung. Georg SIc. 459 852. Mit durchsichtiger Bezeichnung Greiferwebstühlen zu verwebende streifen⸗ oder band⸗: 4g. 339 365. Brennerdüse usw. Emil Kettler, Mayer, Hamburg, Kraienkamp 4. 4. 5. 08. Schließen von Oberflügeln usw. Marx Prager, Konrad Geiß dahier unter der leichen 8 5 gregiste “ Ferd. Zeidler, Annaberg, 28 Ilrnd. 3. 6894. versehene Umhüllung für feine Fleischwaren aller Art, förmige Schußelemente. Deutsche Patentweberei Hagen i. W., Eilzerstr. 23. 21. 4. 08. K. 34 241. M. 26 910. 1 8 1 1 Leipzig, Elisenstr. 31. 1.4. 08. P. 13 602. 30. 8841. offener Handelsgesellschaft betri 2 Geschäft bg— Gedichte if Hangelarcgister P a 77 b. 459 416. Vorderriemenbindungsblech für z. B. Rouladen u. dgl. Fa. Aug. Opel, Apolda. G. m. b. H., Chemnitz. 1. 3. 11. D. 19 886. . 11. G 8 34g. 372 . Sitzmõ el usw. Gustav 68c. 337 748. Schiebetürgleitrolle ursw. Fa. Wäschemangen⸗ und Kistenfabrikation — allein am worden: Schneeschuhe. Georg Ferd. Zeidler, Annaberg, 6. 3. 11. O. 6419. 8 Sgr. nee “ Antmeh en die “ .— 887 -8-den; ve In . Haase, Kotthus, Lausitzerstr. 3. 28. 3. 08. H. 36 600. 8. Velbert. 9. 4. 08. hiesigen Platze weiter. Die offene Handelsgesellschaft Nr. 9091. Max Füllgrabe, Gesellschaft mit 2 7 8 859. 1 ti d S enterwelle von Webstühlen, bestehend au offm „Pforzheim. 21. 4.08. H. 36 896. 24.3. 11. 22. 3. 11. — 1 8 8 11 zst. gs Se E E8 eabe, Ge⸗ 8 2% 6,2b 122 Loolschub. Josef Kohlhaas, E“ seee Michael Schlagcnratern mit eingeschobenen Ersatzstahlstücken. 5 b. 365 241. Staubabsaugevorrichtung. Ar⸗ bzi. 337 153. Schulbank usw. Fa. H. Uhl⸗ 70a. 339 565 Schreibutensilienhalter usw. babs 5 1“ -- ee. .nes ö. “ KAev V hwinkel 9. 3. 11. K. 47 495 Hahn, München, Neuhauserstr. 29. 8. 3. 11. H. 50249. Gustav Günther, Reichenbach i V. 22. 2. 11. maturen⸗ und Maschinenfabrik „Westfalia”“ nann, Gera, R. 4. 4. 08. U. 2608. 30. 3. 11. Wilh. Ullrich & Co., Offenbach a. M. 9. 4. 08 Augsburg, den 12. April 1911 v11“j Ig und ee von 229, —160 138. Rollschuh mit Zahnradgetriebe. 81e 459 860. Einsatz für Aufbewahrungs⸗ G. 26 895. 3 Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. 30. 3. 08. A. 11 232. 941. 7337 396. Schulbank ufw. Christoph U. 2617. 4. 1 11. 3 “ 8 .—.. Amtsgericht. eeür sen 2 re ae r800 v. Otto Heimbucher, Heppens b. Wilhelmshaven. schachteln für Seifenpapier, Puderpapier u. dgl. S6c. 459 626. Nachlaßvorrichtung für Band⸗ 27. 3. 11. ““ 16“ 1 4 Unmack, Akt.⸗Ges., Nieskv, O.⸗L. 6. 4. 08. 70 b. 343 549. Füllfederhalter usw. Heidel⸗ ees e sect be ch Kaufmann Ernst don⸗ j Be li ü e I11. 5 49 607. Hermann Reinhold, G. m. b. H., Berlin. webstühle. Herm. Schroers Maschinenfabrik, 6f. 363 143. Faßreinigungsmaschine usw. Paul B. 37 820. 30. 3. 11. berger Federhalter⸗Fabrik Koch, Weber Baden-Baden. [6289] schaft Füine Gesellschaft 8 b rsr be S Gesell⸗ 2775b. 9; Skibi Carl Kunz, 8. 3. 11. R. 29 342. Krefeld. 11. 3. 11. Sch. 39 517. Romberg, Leipzig, Kronprinzstr. 73. 30. 3. 08. S11i. 337 397. Schulbank usw. Christoph & Co., Heidelberg. 10.6.08. H. 37 434. 1.4. 11 Zum Handelsregister Abt. ⁸¶ Bd. 11 O.⸗. 428 Der 8 sellschaftsv 5 “ B 27 5. 460 239. . en nz, irc. 459 863. Versandkanne. Rheinwerk 86 c. 459 876. Konusfriktions⸗Antrieb mit R. 21 100. 1“ 3 8 u uUnmack, Akt.⸗Gesf., Niesky, O.⸗L. 6. 4. 08. 70e. 338 951. Tafelschoner und Schriften⸗ wurde eingetragen: die Firma Anton Azzio, Eier⸗, vAecgest 85 e 27. Januar 1911 Fobanngeor genftadt. 4,31 11,h . 0, 10ei federrd Meisenburg Saß⸗ 0. m. b. H., Dössecocf. stuhlmnbeir,e. 18. Mbstaßle Sächstsche Web⸗ 85. 335 716. Abstelleinrichtung für gppretun . 37819. 30, 3. 11. 1oe. 388 B., SFafelschonet, und Scheten. Buner, Sbss. umd Penasebzadtung n Boden. Hrau T“ 77 b. 460 294. schuh m⸗ febernd Heerdt. 9. 3. 11. „R. 29 353. stuhlfabrik, Chemnitz. 15. 3. 11. S. 24 272. maschinen usw. C. G. Haubold jr. G. m. b. .8. 232 617. Schulmöbel usw. Fa. H. Uhl. 30. 3. 08. G. 19,099. 23. 3. 11. Inhaber der Firma ist Anton Auzio, Kaufmann in Bravefelfcheft ein⸗ pür lgrabe in Berlin bringt in Plagerten Rädern und 49 Paul Sxc. 455 864. Kistenverschluß mit an den Innen. 86. 4800 d00. Zebstuhl, bei dem die Hand. H.⸗ Chemniß. 24. 4. 09. H. 36921. 29. 3. 11. 2i., Gerc, R. 4. 4. 08. U. 2605. 30. 3. 11. 72a. 338 089. Sicherung für Schußwaffen Baden. b ö;; 88. . eißenfe.. spiel. Arthur He de swandungen der Kiste angeordneten Riegeln, welche und Fußantriebsstreben winklig zu einander an den Sd. 338 726. Kurbelfeststellvorrichtung usw. ,541i. 337 618. Schulbank usw. Fa. H. Uhl⸗ ufw. Val. Kern, Nürnberg, Theresienpl. 5. 2.4.08. Baden, den 7. April 1911. e de gn. 18s des 871 gesar Danh b. Dresden 2 8ng 49 909. eller, sich in korrespondierende Schließbleche des Bectels Kurbeln der Hauptwelle angeordnet sind. Fa. Dr. Platner & Müller, Witzenhausen. 3. 4 0b.. JNmaan, Gera, R. 4. 4. 08. U. 2610. 30. 3. 11. K., 34 082. 27. 3. 11. aE Nr 9082 eara Geseusschaft Für Grund⸗ 270 6n3,9 990. Kegelfpiel. Wilh. Kunzmann chieben. Hermann Schröder, Berlin, Sebastian⸗ August Fröbel, Chemnitz. 6. 3. 11. F. 24 280. P. 13609. 2, 4. 11. ngiI. 337 619. Schulmöbel usw. Fa. H. Uhl⸗ 72h. 376 813. Sperrvorrichtung an selbst⸗ Bamberg 1“ 2901besitverwertu Vesch an „v .Kegelspiel. Wilh. Kunzmann, ftraße 82. 9. 3. 11. Sch. 39 478. 868. 459 452. Webschützen mit auswechsel⸗ 5. 336 800. Nabe für runde Poliermetallbürsten be nn, Gera, R. 4. 4. 08. U. 2611. 30, 3. 11. tätigen Feuerwaffen usw. Paul Mauser, Obern- 2 [6290, besitverwertung mit beschräukter Haftung. orzheim, Genossenschaftsstr. 67. 28. 2. 11. 315. 459 874. Packung für Speisefette, ins⸗ barem Boden. Anton Roßbach, Süchteln b⸗Krefeld. usw. Josef Syarto, Schwabach b. Nürnberg. 11. 336 884. Quirl usw. Max Kleiner, dorf a. N. 3. 4. 08. M. 26 639. 1. 4 “ Im Handelsregister wurde heute eingetragen bei Erge Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens; 1 „JSe. nfete Kunerol⸗Werke Bremen, 6.3. 11. N. 29317. 1 Kreseld. 2,74. 08. S. 17052. 29. 3. 11. B r ‧Soßlerstraße 7. 22. 3. 08. K. 3 995. 73. 341 264. Hrahtseil, usw. Felten a der ofenen Handelgesellchaft „Mich. Och *. Crvech und Verwerteng den emcgcfücten, saeriegin 77d. 459 775. Roulette in Verbindung mit “ 14 2 ffette. duneg0, .5.3. 11. 9 998 Aus Flachdraht bergestellte 11a. 347 982. Bremsvorrichtung für Drabt⸗ FrZ.11. Fuinenume Carlswverr Art.⸗Ges aen scr Sohn 1 Lichtenfels: Aufgelöst durch Gesell⸗ ’ von Grundstücksgeschäften jeder Art vner Sparbüchse, Mg Blau, Berlin, Luckauerstr. 7. Z1c. 459, 8 75. Kassette zur Aufnahme von Flachwebelitze für streifen⸗ oder bandförmige Ketten⸗ spulen usw. C. L. Lasch & Co., Leipzig⸗Reud⸗ 311. 336 885. Quirl usw. Max Kleiner, a. Rh. 30. 4. 08. F. 17 472. 30. E“ scasterhch. “ Fermg vlasesn; und die Beschafn F Lepen 8 8 bbEbb“ ürfelspiel mi Backpulvertabletten. Otto Kussi, Pilsen, Oesterr.; elemente. Deutsche Patentweberei G. m. b. H., nitz. 6.5. 08. L. 19446. 4. 4. 11. zerün, Goßlerstraße 7. 27. 3. 08. K. 33 996. 744. 338 010. Diebessignalvorrichtung usw Fer eeeneels aber dat Michael Och, orgerlich sind. Das öe“ gen. 83 err Hette.ee he e 221 Vertr: A. Gerson u. G. Sachse⸗ Pat.⸗Anwälte, Cbemnitz. 1. 3. 11. D. 19 887. 15g. 345 009. Typenreinigungsapparat usw. 27. 3. 11. 8 Richard Kändler, Dresden, ETereee 22. 8.. b 9 “ 3 e⸗ “ ö at baren, die Würfelfelder aufweisenden Trrsgeel”. Berlin SW. 61. 14. 3. 11. K. 47 551. Chemnit; 33, 977. Geschirrbalter füͤr Webstühl⸗ Heintich Schumacher, Stuttgart Senefelderst.. 88 21, 340 886. Einsatz zum Dämpfen von Kar⸗ 26. 3. 08. K. 33 976. 24, 3. 11. EI1I“ öC“ Marx Edel, Nürnberg, Peter Henleinstr. 35. 15. 3. 11. Brrlin 366 371. Zusammenlegbarer Versand⸗ Molitz Hofmann. Reichenbach i. V. Zänkergasse 20. 6. 4. 08. Sch. 28 335. 30. 3. 11. b vffein usw. Hermann Kayser, Jüchsen En ei. 72a. 338 011. Diebessignalvorrichtung usm K. Amtsgericht. “ b- in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine C. 15 539. b 5 behälter Martha Schulz geb. Schulz, Graudenz. 17. 3. 11. H. 50 420. 3. Selbstentladewagen usw. Oren⸗ eingen. 30. 4. 08. K. 34 331. 25. 3. 11. Richard Kändler, Dresden Stephanienste 22. Bamberg “ 67 üeMeeß mf 11““ 1“ 27*. 409 369. Amreig vorrichtmng fäür Urtsz. 19 12. 10, Sch. 39462. ,,e mun 6869. 460 372. Schaftanhänger. Paul Heynig, stein. & Koppe „Ges., en. 339 247. Blockzange usw. Märkische 26. 3. 08. . 33,9773 24. 3, 11. —q—Im Handelsregister wurde heute e 1ee Hhesrectnn, i. e. e eee sc een die haltungszwecke. A. Rohm, Hamburg, Angerstr. 23. 81c. 460 375. Stärkebeutel mit blauer Innen Sirschan. 17.1.11. H. 950b. „(Berlin. 4. 4. 08. K. 34087. 29. 3. 11. b-S.a henbauanftalt, Ludwig Stuckenholz. 759. 340 2903. Aus verschieden gefärbten Glas, d eie ee draterin hr e 10,e. Sese mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die EEEEE ,acs, She,ns Arusid Holste Wwe., Beelefeld 879 255, 532. Borrichtung zur Verhütung 20d. 327 142. Querträger für Eisenbahnwagen Malchin eiter a, Ruhr. 24. 4. 08. M. 26 848. partien zusammengesetzte Scheibe 1A18“ zikowski“ in Kronach: Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer- verireten. 77e. 4189 521. Jasden darstellende Zielscheibe 4 2. 11, H. 4979 8 feld S2., leitens des Schraubenziehers. Erwin Schier⸗ usw. J. P. Gvoßens, Aachen Turmstr. 39. 1. 4. 0 I “ SZTö 8 3 Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche 8 1ge m ener Sciesbade, deren Figuren im Hinter. 8,2, 11,,9 3,2g. Korb aus Eisendrabt. C. hols ditens des Schranbennehges C,en. 39492. . 15 110. 21. 1 Jlhnzam r⸗c. 338 676. Tragpratze für Hebeteuge u.dgl.. Ges., München bereer Fe⸗eghsefere Eer. ih, e ge engn; lcfer gelisat, wchr öI116161A1“ 2 11222 3 7 Fg 8 8 8 — 1d . 8 5 ont, W 8 . . . .5327 3. . 521. 9- 8 8 1 “ 8 ₰ * e. 8 o . ’ „ ₰☚ ichen. 2. 4. 8. V. B. . 868 . L 8 8 . u 3 grund selbsttätig vorüberziehen, wenn gell Schönfelder & Comp., Brieg, Bez. Breslau. 87a. 460 021. Aus nachgiebigem oder elaftischem 20f. 338 370. Uebersetzungs⸗Mechanismus usw Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig 77a. 338 800. Tamburin⸗Ballschläͤger usw Inbaber Radoif Scheder an ahir e19093 lasti Bla been veseers ein en2. ““ 11. 2. 11. Sch. 39 161. 1 Material bestehende exzentrische Rolle zum Ein⸗ Se 8W1“ Sponholzstr. 44. Fnackenhols. 2. .. Wetter a. Ruhr. 22. 4. 08. Hermann Glüer. Weißensee b. Berlin, Elsaßstr. 68. Bamberg, den 13. April 1911. 8 Gesellsch aft h.- 1.- 2.s. —*¶en. * 8 8 8 . 8 Sic. 460 378. Packung aus steifem Material spannen beliebiger Gegenstände. Hartmann & 2. 4. 77I.14 11 “ M. 11. 1 25. 4. 08. G. 19 243. 31. 3. 11. K. 8. Z 8 11“ hränkter Haftung. Sitz: ’“ “ b mit darübergeklebter, “ Stirnetiketten Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 13. 3. 11. 20h. 342 044. Wagenschieber für Eisenbahn⸗ 36a. 337 262. Feuerungsdecke usw. Jakob I8e. 373 274. Zändkörper usw. Max Thorn, 8 S..S 1 eEeEEETITöö Belchbe⸗ 77 e. 459 674. weivendelschaukel. August bildender Umhüllung aus nichtsteifem Material. Fa. H. 50 333. fahrzeuge usw. Rheiner Maschineufabrik Wind⸗ 1b Motz, Memmingen. 6. 4. 08. M. 26 692. 3. 1. 11. Hamburg, Hofweg 24. 11.4.08. T. 9360. 3.4. 11 Beeskow. 1“ [6292] plaä ung “ Sin. nn plastischen Ge inde⸗ Ferdinand Teubner, Buchholz i. S. 4. 3. 11. Max Emmerling, Zeitz. 20. 2. 11. E. 15 423. 87a. 460 035. Schraubenzieber⸗Pincette. Dr. hoff & Co, G. m. b. H., Rheine i. W. 29. 4. 08. 8 36a 339 270. Ofen zur Waschmaschine usw. SIc. 340. 282. Schachtel für Zigaretten 8B hiesigen Handelsregister ist heute unter Nr. 35 facs ag Arche Hor Mode t aller Art für Lehr⸗ 12 902. - 8189, 460 379. Zigarettenschachtel mit Vor⸗ aul Ewers, Schwartau b. Lübeck. 17. 3. 11. R. 21 307. 29. 3. 11. 8 Louis Krauß. Schwarzenberg i. S. 28. 4. 08. Julius Jacobsberg. Hannover Lavesstr. 18. n Gebr. Sohnle eingetragen worden: alle .2 benal, ice Inpuftrühn 77 e. 460 216. Aus Stahlrohren zusammen⸗ richtung zum beqguemen Durchreißen des Steuer⸗ 8 15 562. 21a. 337 905. Klavppenschrankusw. Siemens KRE K. 34 341. 31. 3. 11. 5 8 ““ 18. Die Firma ist erloschen. 8 fälti be 18 ge 82 grapbis v 5 esetztes und auseinandernehmbares, selbstbetreibbares streifens. Marx Kirsten u. Mar Schröder, Weißig 87a. 460. 086. Schraubenzieher, bestebend aus Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 13. 4. 08. S8,17107. prf. 338 786. Jalousie⸗Formstein usw. Paul 81v. 397, 139. Kebrichtkarren ufw. Hans Beeskow, den 8. April 1911. “ b 1 “ 4,n2 immer, und Garten⸗Karussell, Edumd Bender, b. Bühlau. 22. 2. 11. K. 47 237. einem zvlindrischen Schaft mit kreuzförmiger Schneide. 31. 3. 11, 1 8 Földner. Görlitz, Heilige Grabstr. 74. 21. 4. 08. Munding, Innsbruck, Tirol; Vertr.: Adalbert Ksnigl. Amtsgericht. swie guͤberbaupt Abschlaß en cec ngenneddnngen, Geisweid i. W. 28. 1. 11. B. 51 457. . SIc. 460 387. Verpackung für Kinderwagen, Anton Münzberg. Bregenz, Oesterr.; Vertr. Marx 21 b. 339 964. Vorrichtung zum Heben und 1EöI1. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin S. 42. 30. 3. 08. Berlin Handelsregister 522 Gesellschaftszweck 1rolinbust ie) 8 88 187 7 7e. 460 228. usammenklappbarer Schaukel⸗ aus Wellpappe. Arthur Förster, Zeitz. 4. 3. 11. Theuerkorn, Zwickau. 17. 3. 11. M. 37 658. Transportieren eines kompletten Sammler⸗Elementes. s8c. 337 898. Furnierpresse. Karl Fr. Hummel, M. 26 619. 30. 3. 11. giali i8, % P Stammkapital be⸗ ägt 6 ständer. Max Groll, Starnberg. 24.2. 11. G. 26914. F. 24 255. 2„ 8 87 b. 459 531. Hammer mit Vorrichtung zum Accumulatoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Berlin. Konstanz, Baden. 30. 3. 08. H. 36 635. 25. 3. 11. 859. 339 29 5. Klosettspülkasten usw. Anton des ö1166e. Berlin⸗Mitte. EEEEEbq““ 88 Eöüe 777. 459 417. Spielzeug mit beim Verschieben Zu2. 159 841. Aufhängevorrichtung für hin⸗ Festhalten der einzuschlagenden kleinen Nägel. Franz 27. 4. 08. A. 11 350. 28. 3. 11. h ꝛc. 436 604. Beasisentfernungsmesser usw. Brumberg, Sundern. 9. 3. 08. St. 10 239. Am 8. April 191 -Fosepb Michgel; Wenpersvercf. Die Heenpcaßt einer Figur auf einer Jahnstange abrolendem Trieb⸗ und herschwingende Rutschen. Hugo Klerner, Taver Lankes. Ebam. Pavern. 7. 3. 11. L. 28204. 21c. 3327 279. Vorrichtung zum wasserdichten Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., 28. 2. 11. get dee eves eeaee.. Fesellschaft Wüüazefärane . nod für eine Propeller⸗ Welle. Hubert Kienberger, Gelsenkirchen, Rolandstr. 1. 4. 3. 11. K. 47 413. 87b. 459 971. Druckluftwerkzeug mit Stoß⸗ Abschließen von elektrischen Drehschaltern. Robert Ferlin⸗Friedenau. 6. 4. 08. O. 4629. 3. 4. 11. 86c. 340 409. Antriebsvorrichtung mit Treib⸗ gega 37 389 Firma2 iser i in. Gesells Fiwverttag ij EA1u11 Nürnberg, Solgerstr. 7. 12. 12. 10. K. 46 312. S1e 1389˙846. Auf einem fahrbaren Wagen finger Franz Clouth Rheinische Gummi⸗ Vogel, Solothurn, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux nu. 2c. 436 605. Basisentfernungsmesser usw. stange für die Erzenterwelle usw. Großenhaine Nr. “ Leiser in Berlin, Gesellt aftsvertrag ist am 24. Februar 1911 88 T.,eeTdr Evieheng 6* ber vorgesehene Baggervorrichtung mit vorstenbarer Gut⸗ Herense Lri m. b. H., Cöln⸗Nippes. 15. 8. 10. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. 8. 4. 08. 325 veih C. 2 8 Akt.⸗Ges., 4 Maschinenfabrik At. gef⸗, eeTTböe“” 4 fa * d de⸗heee. gee fee und teils links herum gewundenen Stab, arl f 8 ade ig. Wilh. „ C. 8024. V. 6378. 4. 4. 11. Serlin⸗Friedenau. 6. 4. 08. O. 6095. 3. 4. 11. Großenhain i. S. 4. 08. G. 19 181. 27 — — 5 ittels fte “en b 2 die Figuren tragende Mutter drehend bin und ber vfradne und Geülah ees hcesne an 893ℳ11 826 4260 024. Mechanischer Handhammer mit 21c. 338 498. Zweiteiliges Ueberführungs⸗ 2m. 337 638. EöEE“ 879b ntgg 608 8 Gaf 8 Pußlaf EEEEETeb““ E1 dewegt werden konn. Pobhert eice e8013 Z11““ g1. 6.3.11. Sab. n,hadeset. Ael Malaurie, Parisz, Vertr. gebäuse asw. Allgemeine Siekträcitäte Reson⸗ bemns, Cöln, Mariahilfftr. 7. 10. 4. 08. usw. Deutsche Niles⸗ ee˙˙ Cechiigfäbre Terstäfübrer anerg, ae ahrer rg, Solgerstr. 7. 12. 12. 10. K. 46 313. 59 85 indungs⸗Vorricht, ür R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler. E.2 schaft, Berlin. 4. 4. 08. A. 11 262. »9. 3. 11. 37 887. 30. 3. 11. abrik, Oberschöneweide. 27. 4. 08. D. 83. 2 qEEEE „2) Paul Wi 3 “ vf. 941,89 428. Svielzeugbäumchen. Kurt I1“ 2 Ir E— ve1ne ne 12 “““ 1 5 EEEe“ 2 “ 85 8 berschöneweide. 27. 4. 08. D. 14 183. Vogdt, Kaufmann, Friedenau Zur Vertretung der Willy Gumpel steht die selbständige Vertretung der von Leers, Duhnen b. Cuxhaven. 8. 2. 11. hüt. — en, berer “ 29 8 f 8. 8 d 2n 89 655 wälte, .61. Zörting & Mathiesen Akt Gej Leutzsch Leiplig eirdrich Richter & Co., Rathenow. 24.4 08. b 234 Gesellschaft sind die persönlich haftenden Gesell⸗ Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt ge⸗ 2.0 25 993. . andwehr, Völklingen, Saar. 6. 3. 11. 1. 1 .“ vSA. IFF— Le Leipzig. t H H „ . 24. 4. 08. Löschungen. 98 8 schafter Ernst Petersen und Paul Vogdt nur ge⸗ macht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im 77f. 459 444. Laufradbefestigung an Spiel⸗ 8 “ 5 8 s b 211. 338 96 ee. 8 ze. Infolge Verzichts. meinschaftlich ermächtigt. Ein Kommanditist ist Deutschen Reichsanzeiger. Es bringen in die Ge-⸗
Siec. 459 851. Selbsttätig wirkende Leitvor⸗ Maurer u. dgl., welches eine Anzahl Einzelwerkzeuge 21c. 338 967. Stromschließer usw. F. Klöckner, bnn 340 310. Reinigungsvorrichtung an Dresch⸗ 4d. 437 19 . v velchaf voen sellschaft ein: 1) die Fir 88 EEEee“ Brandenburg a. H. richtung, für Tran partbäne. 8 u. dgl. in einem zeug L “ 4 8 ea8. 8 8 ch men Fe. K. †. Richter. Brandenburg a. H. r. 3 EE REraäle⸗ von . ““ hn aschenFtan “ Verker Iee Seeheee 3 Karl Michaelis, Cöln⸗Lindenthal, ürenerstt. 88. Sonnen, Holthausen b. Düsseldorf. . 3. 11. 21e. 5. Sockel aus Isoliermaterial uu. 22. 4. 08. 111314“* Federn usw 8 Eb Nr. 37 391 Firma Max Wilke B schäft getroffenen Vorarbeiten, betreffend die Herstellun 77f. 459 445. Mehrteiliger Schiffs⸗Spielzeug⸗ 6. 3. 11. M. 37 508. S. 24 271. Dr. Franz Kuhlo, Wilmersdorf b. Berlin, Motz. 5e. 340 311. Antrieb für die Reinigungs⸗ 21 üe. b .“ I M F. 6- chäft 5 den Vertrieb pla 5f 11“ 32 Körper. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H. SIc. 459 836. Getreide⸗Schüttkasten. Unruh S7c. 459 996. Kettenkranzabnehmer. Heinrich straße 52. 13. 4. 08. F. 17 357. 31. 3. 11. 8 vortichtung an Dreschmaschinen. 1 Richter, ₰ 884 88. 11 Sö 1114“*“ zustehenden Rechte CG Uline. re heällsee 3. 3. 11. „L. 26 181. 3 1 & Liebig, Abteilung der Peniger Maschinen⸗ Platz, Saarbrücken, Dudweilerstr. 104. 4. 3. 11. 21c. 339 947. Hebelschalter usw. Gebr. zrandenburg ga. H. 22. 4. 08. R. 21 254. 5. 4. 11. 47 e. 402 123. Dauerschmierlager g. Bei Nr. 8291 offene Handelsgesellschaft Theodor plastischen Plänen, 2. seine Fabrikationsneuerungen zal. 1 EEEE öe A.⸗G., Leipzig⸗Plagwitz. 9. 2 v-N Säh Eb““ 9 . Schalksmühle. 18. 4. 08. J. 7969. 8 “ üvegseMar⸗ 47f. 422 131. Packung für Stopfbüchsen Teichgraͤeber in Berlin. Dr. rer. nat. Benno die und soweit sie den Gegenstand des neuen Unter⸗ Paur. eSch. 1 “ II“ ftrei EI16“ Te 1 . 878 henom. 29. F. 6. Nr. 21Ahn. .. [816. 451 792. Flas schanik us 1 Brahn, Kaufmo . Dr. die Gesellschaft nehmens bilden, gleichviel, ob si fähig sind 20. 2. 11. Sch. 39 242. 8 S29. 460 194. Einstellbare Abstreicher an Auf⸗ Herzog, Oberursel. 10. 3. 11. H. 50 296. 21c. 339 948. Anordnung zur leitenden Vera- 5e. 358 452. Selbsteinleger für Breitdresch⸗ 8. 228 228 1 ETöbu nierte E8ET. oder nicht, zur 9is elg Selhen big stan 77f. 459 548. Mit elastischer Befestigungs⸗ tragwalzen für Walzentrockner. Emil Bock. Magde⸗ S8a. 459 448. Gehäuse für Kleinbetriebs⸗ bindung zwischen dem Oelspiegel von Oelschaltern 1 maschinen. Robert Köhler, Gerbstedt. 1. 4. 08. Wellpappe. 1 1 3 Bei Nr. 10 005 Firma L. M Rosenthal Ausnutzung, ferner die Verpflichtung der Gesellschaft schnur versehene Ausbeulungen aufweisende Augen⸗ burg⸗Neustadt, Morgenstr. 50. 17. 3. 11. B. 52 328. Motoren. Richard Kauschmann, Aue i. S. 4.3.11. u. dgl. und deren Gehäuse. Allgemeine Elek⸗ K. 34 050. 30. 3. 11. 1 3 63e. 458 487 ndluftpumpe usw Nachfolger in Berlin. Inhaber je gt: Gustav ihm zugehende Aufträge auf plastische Pläne sowie alle bedeckung. Thüringer askenfabrik Heiutz S83a. 459 887. Einschaltung für elektrisches Licht K. 47 409. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlim. 21. 1.08. A. 11 32 27/. büöe. 888½ 453. Schüttrumpfverlängerung usw. 77 d. 360 328. ürfelspiel. 8* Joachimssohn, Kaufmann, Charlotten urg. Die unter den Gegenstand des Unternehmens fallenden Er⸗ & Kühn, Manebach i. Th. 10. 3. 11. T. 12 935. und Wecker an Weckeruhren. Arthur Scholz, Aenderungen in der Person 29. 3. 11. 2 8 scebert Köhler, Gerbstedt. 1. 4. 08. K. 34 051. * Berlin, den 18. April 1911. 8 Firma lautet jetzt: L. M. Rosenthal Nachf. zeugnisse kostenlos zu übertragen und jede eigene direkte 77 f. 459 7 70. Windrädchen. Franz Klaschka, Breslau, Jahnstr. 9. 28. 11. 10. Sch. 38 272. Aenderung 8 4 21c. 340 651. In einem Gehäuse einge⸗ 9. 3. 11. 8. 88 . 8 6 Kaiserliches Patentamt 2 Bei Nr. 12 526 Firma Ag Seen oder indirekte Fabrikation der vorgenannten Artikel Abtsdorf, Böhmen; Vertr.; Hubert Dreikosen, S3a. 459 910. Werkgestell für Rotations⸗ des Inhabers. schlossener Schalter usw. Allgemeine Elektricitäts- 45f. 339 740. Baumsäge usw. Fa. Daniel Hauß 8 in Berlin. Inhaber jetzt: See. Lehmann, zu unterlassen, zum feestgesetzten Cöln a. Rh., Hohe Pforte 24. 10. 3. 11. K. 47 517. pendelubren. Vereinigte Freiburger Uhren⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ Gesellschaft, Berlin. 18. 4. 08. A. 11 314. Kremendahl, Cronenberg. 28. 4. 08. K. 34 326. 8 3 Kaufmann, Sommerfeld. Die in dem Betriebe des von 18 000 ℳ. 2) Kaufmann Willy Gumpel 5
77f. 460 009. Drahtgerippe mit Holzfutter fabriken, Akt.⸗Ges. incl. vormals Gustav 1 2ö. 3. 11 24. 3. 11. „ zfts Sv rAn Verlin⸗ zcegrichtlich ei und überstehenden Putzkanten. Jean Pilgram, I“ i. Sal- 4. 3. 11. V. 8909. Eö E“ 21 c. 342 429. Selbsttätiger Schalter usw. 8 45g. 339 849. An einer Melkmaschine die 8 52 . 1““ Fücaingg ue egen h. Iu“ seiner nicht vande egerschelich cüne Lohmar, Bez. Cöln. 8. 3. 11. P. 19 011. 83a. 459 913. Weckeruhr in Form einer Jakobstr 9 8 ““ Körting & Mathiesen Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. Anordnung einer besonderen Saugpumpe usw. Fa. 8 Handelsregister eeei 8R. 1aens. Seeeht 1 121820¶ „(Eumpel“ 424 Handelsgeschäft, insbeso . d 77f. 460 145. Klaviaturbelag für Kinderpianinos Automobillampe. Schlenker & Kienzle, Schwen⸗ 15 G 155 971 Trautmann & Mayer 19. 5. 08. K. 34 593. 29. 3. 11. 1“ C. F. Richter, Brandenburg a. H. 25. 4. 08. Aach 118 51 Berlin Niede 1. Gr Uee iesee das durchgeführte Verfahren Fe die Fabrikations⸗ aus gestanzten und mit schwarzen Strichen, die die ningen a. N. 6. 3. 11. Sch. 39 455. München, u Georg Lindner, München Hesseloher⸗ 21 e. 340 186. Magnetnebenschluß usw. Hart⸗ O. 4655. 4. 4. 11. 1 ve⸗ lereais 9 16282]] Bör 20 Söluns jepr: e7 ereer. methoden in bezug an die Herstellun von llastische balben Töne darstellen, bedruckten, lackierten Karton⸗ S4a. 459 530. Verschlußklappe aus beliebigem straße 5 W111““ 1 1— mann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ 5h. 396 463. Aquarium usw. Henry A. .Im e 88 Ir⸗ heute bei der Liebel'sche Buch 8 8S Plänen und Modellen sowie die bereitg .b 8 b oder Pappeblättchen. Paul Schaarschmidt, Borsten⸗ Material für Siele und andere Bauwerke beliebiger 20 9. 407 205 452 656 Vacuum Bockenheim. 23. 4. 08. H. 36 917. 1. 4. 11. Kogers, Pagosa Junction, V. St. A.; Vertr.: Firma „J. Amendt in Aachen“ eingetragen. Das Se fiah 2 ist 85 e vod e büenn. le gestellten Muster und vorhandenen Fabrikatio age 8 d Eg ra 1* fch 39 236. 1n t Konstruktion. Erwin Woydt, Ratibor. 6. 3. 11. Adhesine⸗Gesellschaft m. b. H., Charlottenburg. 2 A v,S nöw. ““ “ PFet. Funelie Berlin ’rö 8 her EöA“ Sfellst. Der bisherige Feselcf Füͤnde die mit Dritten geschlossenen Werträge speziellden 7h. 59 421. Lu⸗ iff mit vertikaler Haupt⸗ W. 33 242. 27 37: D 8 5 Aeinꝛzic⸗Stünz artmann raun „Ges., Frankfur .WN s. 68. 1. 4. 08. R. 2 EE1ö1181 2. 828 8 e. 1n. ge 1 jt H IFerbH WM SASEE1616— 8 achse und Anordnung des Luftschiffer⸗ und 288 88* 460 354. Uferbefestigung. Luigi Rizotti, 36 ge besseai e ehcs hchdihh Bockenheim. 23. 4. 08. H. 36 b50. 118 42 6. 385 316. Lagerbuchse usw. F. Klöckner, Ee“ Adele Amendt in Aachen Hubert Baur ist alleiniger Inhaber der nt H.a deh seecen gelare ter Ge efce raumes an oberster Stelle. Joseph Drabeck, Glatz. Bremen, Hildesheimerstr. 3. 21. 3. 11. R. 23 462. 34c. 365 985. 445 618. Wilhelm Rettig, S. 9 bö-eneges 18- „ I “ . Aachen, den 13. April 1911. 8 Bei Nr. 22 938 Firma Gustav Nathan & Co. während ihres Bestehens die uneingeschränkte sa instrumenten usw. Hartmann raun .34 275. 28. 3. 11. in Berlin. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Der nutzung des für ihn eingetragenen Deutschen Reichs⸗
24. 12. 10. D. 19 457. 84 b. 460 332. Auswechselbare Augenlasche für Leipzig⸗Reudni Senefelderstr. 19. . 3 8 77h. 459 778. Gasventil für Luftschiffe und Stahlgußschate an⸗ Eimerbaggern. Gebr. Leon, 52 458 943. 458 544. Rudolf Phillip, Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 18. 4. 09. 471. 340 225. Rohrschelle usw. August Görts, Königl. Amtsgericht. 5. Kaufmann Max Klein, Berlin, ist in das Geschäft patents und die ihm erteilten Schutzrechte betreffend Freiballons. Nikolaus Basenach, Nitolassee Kiel. 16. 3. 11. L. 26 278. 84 MNürnberg, Hallpl. 5. H. 36 877. 3. 4. 11. 8 8 Rhld. 2. 5. 08. G. 19 310. 24. 3. 11. Aachen. 8 [6281]) als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ein Verfahren zur Herstellung plastischer Geländ b. Berlin. 13. 3. 11. B. 52 202. 84 d. 460 353. Benegliches Saugrohr für 55a. 388 497. Ad. Richard Schulze⸗ Sand⸗ 21 e. 393 366. Metallbügel zur Befestigung We 381. Gummimuffe für Schlauch⸗ Im Handelsregister A Nr. 1176 wurde heute die Die Gesellschaft hat am 1. April 1911 begonnen pläne sowie die gleichen Rechte in Ansehung der 77h. 459 781. Provpeller ⸗ Vorläuferschraube. Bagger, pneumatische Getreideheber u. dgl. Karl steinwerke G. m. b. H. in Liquidation, Dresden. von Zuleitungen usw. Hartmann & Braunun enschlüsse usw. Gebrüder Jacob, Zwickau i. S. offene Handelsgesellschaft „Sauter & Polis“ in Bei Nr. 33 362 Firma Ostend⸗Drogerie Ewald etwa künftig noch zu entnehmenden Auslandepatente Otto Holzhäuer, Augsburg, C. 366/67. 13. 3.11. Nabert, Braunschweig, Frankfurterstr. 66. 21. 3. 11. 64g. 435884. Spiritus⸗Zeutrale G. m. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 18. 4. 08. 1 Iau. 08. J. 8027. 24. 3. 11. Aachen eingetrag .Dieselbe hat am 15. März Zschaler in Berlin. Inhaber jetzt: Geor Haym, und sonstigen Schutzrechte zum festgesetzten Werte 5. 50 354. N. 10 670. — b. H., Berlin. H. 36 878. 1. 4. 11. b 1“ f. 352 563. Gummimuffe für Schlauch⸗ 1911 begonnen. Gesellschafter sind August Sauter Drogist, Berlin. Die Firma lautet jetzt: stend⸗ von 22 000 ℳ unter Anrechnung dieser Beträge auf 77h. 459 886. Rohrverbindung für Gestelle S5c. 460 213. Fettfänger. Rudolf Schilling, 85h. 339 295. Anton Brumberg, Sundern. 21f. 338 054. Kohlenhalter usw. Körting iscluͤge usw. Gebrüder Jacob, Zwickau. 22. 8. 08. und Charles Polis, beide Weinhändler in Maastricht Drogerie Ewald Zschaler Nachf. *Die in dem die betreffenden Stammeinlagen. von Luftschiffen u. dgl. Albert Paul Veeh, Dahlem. 6. 3. 11. Sch. 390 443. Verlä 8 8 & Mathiesen Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 6.4. 08. e. b 3. 11. 1 (Holland) Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Nr. 9094. Vermögensverwaltungs⸗Gesell⸗ Mänchen⸗Riesenfeld. 7. 11. 10. V. 8569. S5d. 459 509. Wasferstrahl⸗Regler. Albert Ver ängerung der Schutzfrist. K. 34 107. 29. 3. 11. 8 1“ arh. 337 722. Schneckenradvorgelege usw. Gesellschafter ermächtigt. Verbindlichkeiten gehen auf den Drogisten Georg schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. 77h. 459 970. Vorrichtung zur Verbindung Silbermaunn, Berlin, Blumenstr. 74. 27. 2. 11. Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die 21f. 339 456. Kohlenhalter für Bogene-⸗ Alekanderwerk A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., Aachen, den 13. April 1911. Haym nicht über. 8 Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme von Ver 1 von Rahmenteilen für die Tragflächen von Flug⸗ S. 24 129. nachstehend aufgefü rten Gebrauchsmuster an dem lampen usw. Körting & Mathiesen Akt.⸗Ges., üre 1. 4. 08. A. 11 250. 28. 3. 11. Köntgl. Amtsgericht. 5. Bei Nr. 34 787 Firma Paul Steckelmann mögensverwaltungen und allen damit zusammen⸗ maschinen, Gerüsten, Wanderbauten u. dgI. Bernh. S5e. 159 848. Schmiedeeiserner Schacht⸗ am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Leutzsch⸗Leipzig. 13. 4 08. K. 34 165. 29. 3. 11. 49b. 379 204. Durch Erzenter bewegter Druck. Aachen. 16283] Plattencentrale in Berlin. Der Kaufmann hängenden Transaktionen. Das Stammkapital beträgt Nagengast, Nürnberg, Kobergerstr. 21. 20. 7. 10. verschluß. Ludwig Leiner, Essen a. Ruhr, Mittweg⸗ 2b. 339 597. Druckapparat für Brötchen. Mich. 21f. 341 759. Entlüftung von erehe kolben usw. Attendorner Maschinen⸗ u. Werk Im Firmenregister wurde beute die Firma Nickel Georg Bernbard Gedat, Berlin, ist in das Geschäft 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Direktor Dr. jur. Ernst N. 9979. straße 12. 6. 3. 11. L. 26 183. Hecking. Cöln, Ferkulum 30. 22.4. 08. H. 36 893. usw. Körting & Mathiesen Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗ 34 * G. m. b. H., Attendorn. 7. 4. 08. & Müller in Aachen gelöscht. Firma Nickel sasz perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Schon in Wilmersdorf; Rechtsanwalt Dr. jur. 77h. 460 124. Einrichtung zum Einbringen 85e. 459 872. Schachtabdeckung. Heinrich 25. 3. 11. 8 8 veeipzig 14. 5. 08. K. 34 541. 29 3. 11. “ 1. 11 273. 30. 3. 11. — Aachen, den 13. April 1911. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Arnold Libbertz in Berlin. Die Gesellschaft ist eine von Luftfahrzeugen, besonders von Luftschiffen in die Köster, Solingen⸗Eiland. 13. 3. 11. K. 47 523. Za. 342 454. Socke usw. Aron gen. Arie 21f. 341 760. Glockenverschluß für Bogenn: 5Ic. 341 265. Als Spielzeug dienende Mund⸗ Königl. Amtsgericht 1“ 1. April 1911 begonnen. 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Hallen Gesellschaft für Ausführung frei S5 e. 459 881. Vorrichtung zum Spülen von Böheimer, Cöln, Königspl. 13. 25.5.08. B. 38418. lampen usw. Körting & Mathiesen Akt.⸗Ges., eonüt usw. Friedrich Ruck, Trossingen. 30. 4. 08. v... .u n Bei Nr. 28 017 offene Handelsgesellschaft: Lech⸗ schaftsvertrag ist am 21. März 1911 abgeschlossen. tragender Dachkonstruktionen in Holz System Kanälen. P. May, Düsseldorf, Graf Adolfstr. 37a. 23. 3. 11. “ 1 cLeutzsch⸗Leipzig. 14. 5. 08. K. 34 542. 29. 3. 11. 2 26 880. 4. 4. 11. . 2. Ahlden, Aller. 1“ leder 4 Co. in Berlin. Die Gesellschaft ist Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen „Stephan“, G. m. b. H., Düsseldorf. 22. 12. 09. 3. 5. 09. M. 30 382. 3Za. 367 532. Fersenloser Strumpf. Therese 21f. 342 430. Glockenverschluß für Bogen-: 8 d. 336 557. Spieleinrichtung für Trommeln das hiesige Handelsregister A Nr. 5 ist r aufgelöst. Die Firma ist erloschen. “ müssen von zwei zur Zeichnung berechtigten Personen G. 23 606. S5c. 459 900. Küchenausguß mit kloppbarer Maier, geb. Bucher, Ulm a. D., Gerberstr. 6. lampen usw. Körting & Mathiesen Akt.⸗Ges... e. Johannes Kretschmar, Leipzig⸗Goblis. 28.3.08. Firma Engelke & Co zu Schwarmstedt ein⸗ Gelöscht die Firmen in Verlin: abgegeben werden. Außerdem wird veröffentlicht: 77h. 460 362. Luftschiff mit an Bord des⸗ Trocken⸗Geschirr⸗Tischplatte. Gustav Schlingmann 6. 2. n770. 31. 3. 11. 1 Leutzsch⸗Leipzig. 19. 5. 08. K. 34 594. 29. 3. 11. 332 013. 27. 3. 11. Fhesw hae K8 8 getragen: Nr. 8488 Leo Neumann “ Oeffentliche Sr der Gesellschaft er⸗ selben angebrachten Geschützen. Rheinische Metall⸗ u. Louis Schlingmann, Bremen, Osterlingerstr. 5. 3b. 337 91 7. Kragenstütz⸗Stähchen usw. 21f. 342 439. Glockenverschluß für Bogen-⸗ 53c. 328 907. Pökeltopf usw. Hugo Leh⸗ Das Handelsges äft ist unter unveränderter Firma Nr. 32 574 Schuh⸗Palaft Siegfried Glück⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. waaren⸗KX Maschinenfabrik, Düsseldorf. 2. 3. 10. 10. 2. 11. Sch. 39 102. Wilhelm Holdheim, Berlin, Stallschreiberstr. 23a. lampen usw. Körting & Mathiesen Akt.⸗Ges., mann, Tschöpeln, O.⸗L., u. Paul Moll, Wriezen a. O. auf die Ehefrau Caroline Engelke, geb. Eickenrodt, mann. Nr. 9095. Union Kohlen⸗Handelsgesellschaft R. 26 385. 85e. 459 901. Küchenausguß mit schiebbarer 9. 4. 08. H. 36 735. 29. 3. 11. V1 21. 5. 08. K. 34 608. 29. 3. 11. 22.4. 08. L. 19 385. 29. 3. 11. 1, 48 in Hannover übergegangen. 1 Berlin, den 8. April 1911. mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ 80g. 460 133. Brikettpresse mit seitlich an⸗ Trocken⸗Geschirr⸗Tischplatte. Gustav Schlingmann 3b. 345 963. Krawattenhalter usw. Seiler 21f. 344 415. Projektions⸗Bo enlampe usw. hn. 340 470. Krepppapier usw. Rheinische Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe begründeten Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. stand des Unternehmens; Ein⸗ und Verkauf von geordneter Antriebsmaschine. Richard Hoffmann, u. Louis Schlingmann, Bremen, Osterlingerstr. 5. Comp., Geldern. 8. 5. 08. S. 17 216. 5. 4. 11. Körting & Mathiesen Akt.⸗Ges., eutzsch⸗Leipzig. Vapiermanufactur Herm. Krebs, Mannheim. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts —;— Brennmaterialien aller Art. Das Stammkapital Saarbrücken, Mathildenstr. 2. 15.12. 10. H. 49 101.] 10. 2. 11. Sch 39 513. 1a. 338 380. Illuminationsständer usw. August 3. 6. 03. K. 34 757. 29. 3. 11. 9 8 12 08. R. 21 342. 6. 4. 11. — sdurch die Ehefrau Engelke ausgeschlossen worden. Berlin. Handelsregister 6294] beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Max Sic. 459 819. Steingutdose in Bienenkorb: S5e. 460 038. Regelungsvorrichtung für Kanal⸗ Brandes, Magdeburg, Bahnhofstr. 27. 3. 4. 08. 21f. 344 446. Projektionslampe usw. Körting 28₰ -3410 432. Spitzenpapier⸗Deckchen usw. Ahlden, den 10 ril 1911. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Lichtenstein in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine form als Versandgefäß für Kunst⸗ und Zuckerhonig. spüler. Julius Herzfeld⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Sch. 28 318. 3. 4. 11. “ & Mathiesen Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 3. 6.08. Brandenburg, Berlin, „„Kommandanten⸗ Königliches Amtsgericht. Albteilung B. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gzefel⸗ Fa. M. Pagener, Cöln⸗Bavyenthal. 7. 2. 11. Barbarossastr. 33. 21. 3. 11. H. 50 445. 4 b. 337 479. Uhrwerk zum selbsttätigen Ent⸗ EE111““; 2 iraße 7—9. 23. 4. 08. B. 38 033. 29. 3. 11. (Aifelüa, Leine. Bekanntmachung 6285] Am 8. April 1911 ist eingetragen⸗ sFaftevertrag ist am 28. März 1911 festgestellt. 8 18 801. 85 c. 460 039. Selbsttatig intermittierend zünden und Abstellen von Gasbeleuchtungsanlagen. 21f. 344 979. Drehstange für Bogenlampen 838. 342 744. Schaukasten usw. Heinrich In das hiesige Handelsregister B Nr. 23 ls 8 Bei Nr. 3903: Städtereinigung und Iu- Mr. 9. 96. Dambachwerke Oberösterreichische Zuc. 459 829. Zigarettenschachtel mit Vor⸗ wirkende Kanalspülvorrichtung. Julius Herzfeld, Ernst Beck, Leipzig⸗Plagwitz, Jahnstr. 57. 1. 4. 08. usw. Körting & Mathiesen Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗ dHuppert, Frankfurt a. M., Hanauerlandstr. 64. Firma Fagus, Gesellschaft mit beschränkter geuieurbau (Alktiengesellschaft) mit dem Sitze Holzindustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter 29. 3. 11. Leipzig. 24. 6. 08. K. 34 979. 29. 3. 11. 1b. 4. 08. H. 36 816. 27. 3. 11. Haftung in Alfeld a. L., heute eingetragen worden: zu Berlin: Die Prokura des Heinrich Winter in Haftung. Sitz; Rosenau bei Windischgarsten in
richtung zum bequemen Durchreißen des Steuer⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Barbarossastr. 33. 21. 3. 11. B. 37 750. „29. 11 b 8 8 1 631 . 6. 27. iw. Friedrich 8 b streifens. Max Kirsten u. Mar Schröder, Weißig H. 50 446 4b. 340 212. Dovpelkappe für Handanzünde⸗ 24h. 338 036. Beschickungsvorrichtung usm i. 339 147. Schleifkupplung usw. Friedrich Dem Friedrich Gerberding in Alfeld ist Prokura Wiesbaden ist erloschen. Hberösterreich mit Zweigniederlasung in geriedenan;
1 ö 2 2 2 2 2 22 — , 8 8* 9 △₰ r 592 ⁴ 2 „ n 2 2. z2 8. 7 . b. Bühlau. 22. 2. 11. K. 47 236. 85e. 460 295. Rohrreiniger. Oskar A. Horn, lampen usw. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. Alfred Humbsch, Mühle Oelsitz b. Riesa. 1. 4.08. vheodor Gottschalk, Dresden, Oppellstr. 58. 24.4.08. erteilt. Bei Nr. 1776: Erste Oesterreichische Allge⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Erwerbung und . 19 244. 31. 3. 11. Alfeld (Leine), den 12. April 1911. meine 1“ mit Fortführung des von Herrn Emil Lederer unter der
SIc. 459 831. Verzinnte Verschlußkrone für Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 77. 9. 1. 11. 30. 4. 08. P. 13 711. 6. 4. 11. 4 H. 36 668. 28. 3. 11. 8 1 *† b zrtslauf treibendes Ge⸗ L. 1 e I
Taben u. dgl. Karl Höll, Langenfeld, Rhld. H. 49 406. 8 4db. 340 214. Luftzuführungsrohr für den 28. 372 058. Werkstückhaltevorrichtung usmw. Se. 339 148. Beim Vorwärtslauf kreibende, Königliches Amtsgericht. II. dem Sitze zu Wien und weigniederlassung zu Firma Oberösterr. Holzindustrie „Dambachwerke“
27. 2. 11. H. 50 153. S5f. 459 602. Mehrwegehahn für Bade⸗ Brennstoffbebälter einer Anzündelampe usw. Julius wg N Moenus A.⸗G., Frankfurt vzim Rücklauf bremsendes Getriebe. Friedri v rütststbn eenrrerder “ Der Direktor der nion⸗Bank in Wien (Inhaber Emil Lederer) betriebenen Gewerbeunter⸗
S1c. 459 834. Zusammenlegbare Faltschachtel] zwecke ꝛc, bei dem die Absperrung des Wasser⸗ Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 2. 5. 03. P. 13 725. a. M. 4. 4. 08. M. 26 638. 4. 4. 11. . 6 ottschalk, Dresden, Oppellstr. 58. 24. 4. 08. us g. Bekanntmachung. [6288] Alois Weishut in Wien ist zum Mitgliede des Ver⸗ nehmens samt Realitäten, die Erzeugung und der e In das Handelsregister wurde eingetragen: waltungsrates ernannt. Vertrieb von Schuhstreckern, Rodeln, Skier, Schul⸗
mit Befestigungsvorrichtung des Bodens. Fa. H. C. stromes (Druckstrom) durch einen Ventilkegel erfolgt 6. 4. 11. 30a. 338 965. Kieferhöhlenstanze usw. Ludwig 245. 31. 3. 11. 8 8 “ n. er wurde Bestehorn⸗ Aschersleben. 1. 3. 11. B. 51 983. und der Weg des Wassers durch einen über dem 4 b. 340 215. Brennstoffzuführungsrohr usw. Lieberknecht, Berlin, Dorotheenstr. 67. 9. 4. 08. 88. 339 573. Abhäutezange dü9 5. 8-— veS 1911: Bei, Firma „Spinnerei Bei Nr. 3541: Edmund Müller & Mann taschen, Reisetaschen, Sanitätskoffern, Schuhbrand⸗ 81c. 455 843. Als Schreibpult ausgebildete Absperrorgan angeordneten Hohlkörper bestimmt Julius ürir⸗ 1. Berlin. 2. 5. 08.] L. 19 326. 4. 4. 11. Schnabel, geb⸗ Lutz, Münster i. W., Gartenstr. 36. un untweberei Pfersee“ GAktiengefellschaft Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Tempelhof sohlen und sonstigen Artikeln aus Furnier und ge⸗
Packung für Schokolade, Zuckerwerk u. dgl. Ge⸗ wird. Fa. F. Gaebert, Berlin. 4. 3. 11. G. 27 020. P. 13 726 30g. 338 653. Ver “ II. 4. 08. Sch. 28 400. 4. 4. 11. in Pfersee: In der Generalversammlung vom bei Berlin: Die von der Generäalversammlung der bogenem Holze, der Handel mit Rund⸗