1911 / 92 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

116“ 8

8 1“

5 8 1X1X“ 1“ 4 8 . 8 riedrich Wilhelmstädti ches Schauspielhaus Teil des Landes hatte 25 50, der Westen und Nordwesten 50 75 mm.] die Absolvierung einer höheren Mädchenschule.

8 Vene-a 1 n. n. griff kurz vor Unter 25 mm fielen zwischen Memel und Deime, im westlichen Masuren gebe es in Dortmund, Essen, Barmen, Elberfeld, Cöln usw. Ostern auf ein Stück zurück, das im vergangenen Sommer durch eine und auf der mittleren ostpreußischen Seenplatte, an der östlichen Referent schilderte die verschiedenen Organisations⸗ und Lehrplans⸗ Eölner Schauspieltruppe hier einen starken Erfolg zu verzeichnen Unt Fnmerschen Küste, im önlichen Mecklenburg mit Einschluß formen. Jedenfalls sei die höhere Handelsschule die Zukunftsform hatte, das Schauspiel Kasernenluft“ von H. M. Stein und eines Teiles der Uckermark, im Gebiete der mittleren und unteren des mittleren kaufmännischen Unterrichtswesens. Ernst Söhngen. Wenn nicht alle Zeichen truͤgen, dürfte es auch Glatzer Neiße, der Ohle und der Lohe sowie endlich im östlichen 8 G . 8 v auf der Bühne in der Chausseestraße längere Zeit auf dem Spielplan Thüringen und nordwärts bis nach Brandenburg hin. Strichweise Der Kreisverband Berl. Jünglingsvereine und Christlicher Vereine 8 11616“ E ĩr t B 1 verbleiben, denn das Publikum folgte der vorwiegend ernsten, spannen⸗ wurde auch im Osten über 50 mm Niederschlag beobachtet, so be⸗ junger Männer veranstaltet mit Hilfe des Keplerbundes in der Zeit 86 8 E E 1 K g E 8 den Handlung die das Leben im bunten Rock so wirklichkeitsgetreu sonders in einem Streifen, der an der Südostgrenze des Polnischen vom 29. April 1911 bis 27. Mai an 5 Sonnabendabenden Wörther⸗ 16 schildert, mit sichtlicher Teilnahme. Eine we reffliche Auffübrung Landrückens beginnt und sich nordwärts im Westen bis zur straße 17718 einen 2. biologischen Kursus. Dr. med. et phil. 2 19„2 8 erhöhte noch die Wirkung. Um die einzelnen Rollen machten sich die pommerschen Seenplatte, im Osten bis zur Weichsel erstreckt, sowie Hauser wird in 5 Vorträgen das Menschenproblem erörtern. anzer er un ont 1 ren 1 Herren Kaufmann Koßer Lohnstein, Leudesdorff Schmidt, die in den höher gelegenen Teilen Schlesiens. Hier wurden teil. Er wird sich bei dieser Gelegenheit über nachstehende Fragen ausführ⸗ 28

. . 8 4 . weise 75 mm noch überschritten, 100 mm aber nicht ganz erreicht. lich äußern: Zelle und Gewebe, Mikroorganismen, Seuchen, Immunität, B li Mi tt 1 d 19 1 9 h““ erlin, Mittwoch, den 19. April / 2 *

Damen Rupprecht, Werner und Weißleder verdient. Ueber 75 mm fielen ferner vereinzelt in Schleswig⸗Holstein, der Lüne. Impfung, Mensch und Affe, Ueberwindung der Affenbypothese, die burger Heide und an der Westgrenze, außerdem (bis mehr als 150 mm) neuesten prähistorischen Funde, die neuesten Hypothesen über den - 1 Brs In der morgigen, im Königlichen Opernhause stattfindenden in den west⸗ und mitteldeutschen Gebirgslandschaften, besonders im Ursprung des Menschen (Kollmann, Klaatsch), Kultur der ältesten b asb 1 Aufführung der „Walküre“ sind in den uptrollen die Damen Eifelgebiet und im Harz (Brocken 187 mm). Zu Beginn des Menschheit. Das Suchen nach Gott, religiöses Glauben und wissen⸗ Plaichinger, Kurt, Goetze, Dietrich, David (als Gast), Böhm⸗ Monats stand die Witterung unter dem Einfluß tiefer nordischer De⸗ schaftliches Erkennen. An dem Kursus können auch Nichtmitglieder van Endert, Rothauser, Ober, von Scheele⸗Müller, pressionen, deren Ausläufer sich weit nach Süden hin geltend machten der Jünglingevereine (aber nur männliche) teilnehmen. Teilnehmer⸗ arbs und Pacholskt sowie die Herren Becker (vom Hoftheater zu und teilweise als selbständige Teildepressionen von Skandinavien nach karten sind für 3 von der Geschättsstelle des Kreisverbandes, als Gast), Bischoff und von Schwind beschäftigt. Die Westrußland zogen. Gleichzeitig erstreckte ein über Südwesteuropa Berlin C. 54, Sophienstraße 19 zu beziehen. lmusikdirektor Dr. Muck. befindliches Hochdruckgebiet seinen Einfluß zeitweise weit nordwärts.

musikalische Leitung hat der Genera ind 3 ebi t it nordw Königlichen Schauspielhause wird morgen, Heftige Winde aus westlichen Richtungen und häufige ergiebige Nieder⸗ 1 88 Donnerstag, E. Wicherts Lustspiel „En Schritt 28 6 der Fol . e 9. sich die L8⸗ 1 S.ge. . 88 April. G 18,Sg. 8 , 1““ bekannten Besetzun wiederholt. In der am Sonnabend tatt⸗ gegensätze mehr aus, do ieb es im Westen mit dem Erscheinen tag wur e heute vormittag in Gegenwar einer Königlichen 5 4 8 findenden Aufführung von H. Ibsens „Stützen der Gesellschaft“ einer Teildepression, die sich vom Ozean her nach Nordostfrankreich Qo heit des Herzog⸗Regenten und seiner Gemahlin von Professor . andel Deut s ch lands mit Getreide un d Me h I. sind die Damen Butze, von Mayburg, Heisler, Reimann, Ressel und später nach der Nordsee und Nordwestdeutschland hin fort⸗ Dr. Brandig⸗Göttingen feierlich eröffnet. Der Herzoglich braun⸗ 8 Nach Erntejahren, begiunend mit Ca. 1 sowie die Herren Patry, Zimmerer, Vallentin, Schroth, Boettcher, pflanzte, zunächst noch regnerisch. In Ost⸗ und Mitteldeutschland aber schweigische Kultusminister Wolf bhielt eine warm empfundene An⸗ 88 u, begi .August. . Kraußneck, Zeisler, Eichholz und Winter beschäftigt. Die Regie führt bheeßen die Niederschläge nach und traten schon jetzt zahlreiche Nacht⸗ sprache, im Namen des Stadtmagistrats begrüßte der Stadtrat von 8 Vom 1. August bis 10. April (Mengen in az = 100 kg) 8 Herr Patry. fröste auf, welche allgemein wurden, als vom 17. ab hoher Luftdruck I den Historikertag. Der Professor Dr. Brandig betonte ““ 1) Ein⸗ und Aus 8 „Prinzchen“, ein Lustspiel von Robert Misch, von dem in Wien von Norden her langsam südostwärts vordrang und nordöstliche Winde besonders, daß es dem Historikertage zum er sten Male vergönnt sei, usfuhr. 6““ 2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein. bereits 100 Aufführungen stattgefunden haben, wird am 1. Mai von bewirkte. In der Zeit vom 18. bis 21. blieb die Temperatur vor⸗ in Gegenwart eines deukschen Fürstenpaares seine Tagung abzuhalten. 1 8 2 eFem Mitgliedern des Neuen Schauspielhauses am Trianon⸗ wiegend unter der normalen; meist wurde in diesen Tagen die größte Hierauf wohnte das Herzogspaar den Vorträgen und der sich an⸗ 8 v theater aufgeführt werden. Ida Wüst spielt die weibliche Kälte des Monats beobachtet. Mit dem Vordringen eines Südwest⸗ schließenden Diskussion bis zum Schluß bei. Heute nachmittag be⸗ 1 8 8 I europa bedeckenden Tiefdruckgebietes und dem Zuruͤckweichen des baro⸗ geben sich die Teilnehmer nach Wolfenbüttel, um dort Besichtigungen Waren Gesamtausfuhr avon Ausfuhr aus I Gattung, Ausbeuteklasse 1910/11 1909/10 8 dem freien Verkehr I v16e6“

auptrolle. - *& 1. Feeerees I 8 Der unter dem Protektorat Seiner Majestät des Kaisers und metrischen Maximums nach Osten ging die nordöstliche Luftströmung vorzunehmen.

Königs stehende Moonsche Blindenverein veranstaltet am im Binnenlande allmählich in eine östliche und südöstliche über, sodaß b b attun b V 29. il Abends 8 Uhr, in der Singakademie zum Besten seiner sich daselbst bei der schon stärkeren Sonnenstrahlung sehr hohe Tempe⸗ Budapest, 18. Ayril. (W. T. B.) Die Gemeinde Groß⸗ wheea; a rxn hilfsbedürftigen üd.- ein vrnses Konzger⸗ in 1 die HPaalce raturen entwickeln konnten. eas 1. e.eees b8 282 *8 ner Ae.ann 1910,11 1900 10 1ü08 0 V V ' Roggenmehl 1269 729 844 9-14 651 081 Kammersängerin Marie Goetze, die onzertsängerin Anna von Pilgrim, 8 worden. Vierzig Häuser samt Nebengebäuden sind niederge i vSgg I“ V V V d.-g8 81 834 198 43236 der Königliche Sänger Corzenus Bronsgeest, der Violinvirtuose Pro⸗ elsleh 1 von denen der größte Teil versichert war. V EIZI1A1““ e keeno 1Seg 2. 1n sabes 60- 8 181 209 553 189 11 58 8 1 . . 7 45 77 705 (0—65 . . 212 824 150 871 99 876

eßcr Wald. Mever und der Königliche Schauspieler Pr. Waldemar Der Verein preußischer Handele er mit Handels⸗ b C V bochschulbildung dielt gestern seine diesjährige, zahlreich besuchte London, 19. April. (W. T. B.) Llopds meldet aus Kap⸗ Rog 7773 2236 291 1 484 965] 3134 050 1 951 613] 1 374 822 6544 137, 5 074 442 6 824 227] 6 495 085 5 033 828 2RKoawinscketnesr- 150 766 82 417 b57 963 1385389 2 942 095 3 408 238] 3226 989 1 751 621 2 657 678 V V

Staegemann u. a. mitwirken. Eintrittskarten zu 4, 3, 2 und 1 2 pril. d. 1 sind bei Bote u. Bock und im Warenhaus Wertheim (Theaterkasse) Jahresversammlung in der Handelshochschule Berlin ab. Nach den stadt: Der portu iesische Postdampfer „Lusitania“, von 6 085 18 214 352 12 844 136]/ 14 836 033 15 297 881 11 001 682 I sowie an der Abendkasse zu haben. Begrüßungsworten des Vereinsvorsitzenden hießen der Geheime Kom⸗ Mozambique nach Lissabon unterwegs, ist bei Bellows Rock auf r 27 182 1 852 710 2 184 935 1 621 591] 1 285 134 1 803 684 Weizer . 6 074 8 merzienrat Richter als Vertreter der Aeltesten der Kaufmannschaft Grund. geraten und drobt vollkommen wrack zu werden. A 7 18 497 245 14 948 799 11 709 iee V Klaf 3466 074 1 201 593 1 196 203 Berlins und der Rektor der Handelshochschule, Professor Dr. Binz, Eine Hilfsexpedition ist abgegangen. Gerste ohne S 6% 225 021 204 937 147 750 10 295 22 72 13718 oe2e. 88 H.) 4 2 8 888 K 1 2 . 5 n. H. 2 744 5 67 V I1“ 9. 9) 226 858 85 896 134 275

8 Karl Kämpfs unlängst vom hiesigen Blütbnerorchester mit die Erschienenen willkommen. Zum ersten Punkt der Tagesordnung: nähere Ang. 67 845 6 großem Erfolg gespielte Orchestersuite „Aus baltischen Landen“ Reformvorschläge für die Ausbildung der Handels⸗ Paris, 18. April. (W. T. B.) Ueber den Todessturz des Heles . . . 5 034 947 3923 555 2616 b8 3 530 083 2* 8b 2 002 265 25 040 „S 0-70 88 ¹ . ist im letzten philbarmonischen Konzert in Dortmund unter Leitung lehrer“ sprach der Handelslehrer Daeubert⸗Düsseldorf. Er 33jäbrigen Hauptmanns Tarron bei Villacoublay (vgl. Mais ... 6 336 890 5 207 854 4 284 726] 4 936 292 3 899 980 32 5 581 3 325 049 4 087 077 2 263 819° 2 326 345 3 268 196 2 285 998 5. 8 78 9. 8. 8 L1“ des Königlichen Musikdirektors Georg Hüttner aufgeführt worden. empfahl mit Räücksicht auf den Umfang des Gebiets der Handels⸗ Nr. 91 d. Bl.) wird berichtet: Tarron, der in einer Höhe von un⸗ Reoggenmehl. 9 913 7 247 11 790 7 269 8 .-. 1 4⁰½ 448 363 720 279 471 135 224 1 028 - - vbl⸗ v. H.). . 7 302 45 784 41 886 Das Werk wurde, vom Dirigenten glänzend interpretiert, mit starkem wissenschaften eine Ausdehnung des Studiums auf 6 Semester und efähr 1500 m flog, dürfte in dieser Höhe den Motor abgestellt Weizenmehl. 136 246 118 688 140 855 88 506 d 8 676]1 272 158 845 428 652 357 1 270 253 844 956 651 156 artweizenmehl)) .. 16 535 3 815 10 313 Beifall aufgenommen. eine umfassendere Vorbildung der Kandidaten. Es sollten zur Prüfung aben, um im Gleitflug zu landen. In einer Höbe von 7 800 m 88 151] 1476 828 1 206 138 1 208 134] 1 466 987 1 201 852 1 196 453 *) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt. Mannigfaltiges .“ göns zugelassen d.ane 2 e f15 S 815 Lehr⸗ e; Hecbenen wahrscheinlich krsesge Eö- 5 ö Kannigfaltiges. anstalten, Kandidaten, we e 7. Klasse einer höheren Schule mit unters ied verursachten Luftwirbels sein Glei gewicht und kippte 3) Ei r in den Berlin, 19. A il 1911 X““ Erfolg besucht haben und mindestens eine dreijährige kaufmännische um. Wie furchtbar die Gewalt des Sturzes war, geht daraus hervor, 2 den freien Verkehr nach Verzollung. V .“ 4) Niederlageverkehr. 1“ 8 erlin, WM. r 4 Praxis nachweisen können, ferner Lehrer, welche die Wahlfähigkeits⸗ daß der rechte Obers chenkelknochen Tarron die Brust voll⸗ Ueber die Witterung in Norddeutschland im Monat prüfung bestanden haben. Der Direktor Pfeifer⸗Hanau a. M. be⸗ ständig durchbohrte. Der verunglückte Hauptmann Tarron 8 1t Davon verzollt März 1911. berichtet das Königlich preußische meteorologische handelte die Frage: Welche Aufgaben erwachsen dem Handels⸗ war Leiter der aeronautischen Versuchsstation in Cha ais⸗Meudon. Gesamte Finfuh Riederl Verzollt 1 b Institut auf Grund der angestellten Beobachtungen: Bei annäͤhernd] lehrer aus der Forderung der Jugendfürsorge?⸗ Er führte 1 b 8— 1“ werzollte Menge behm unmittelbaren Eingang bei der Einfuhr d nfuhr auf Niederlagen, von Ausfuhr von Niederlagen, normalen Bewölkungsverhältnissen war ner März zu warm und etwa aus, daß die ndelsschulen und kaufmännischen veeeber 8 Reims, 18. April. (W. T. B.) Der Vizepräsident der arengattung 8 1 2 nfuhr von in Freibezirke usw. Nieder⸗ Freibezirken usw außer in Oberschlesien, dem mittleren Norddeutschland sowie einigen schulen zwar reine Berufsschulen seien, daß aber der Handelslehrer Vereinigung der Synd ikate im Wein baugebier der Cham⸗ in den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken usw. ““ lagen Strichen von Hannover, Westfalen und Hessen⸗Nassau naß. Dabei jede Gelegenheit, auch außerhalb der Schule benutzen müsse, um auf pagne, Weingutsbesitzer Lecacheur ist verhaftet worden unter der 8 1“ V1 1908/09 b 1910/11 V 1909,/10 1908,09 .

- b V 8 1909/10 1908/09 1910,1 1909/10 1908/09 1910/11 1909/10 1910/11 1909/10 1908/09

6787*8

8 2 2 22 2 2 2 2 2 * 5 8 2 2 .

war die Sonnenscheindauer kleiner, als es dem langjährigen Durch⸗ die Schüler erziehlich einzuwirken. Als Forderung stellte er hierbei, Beschuldigung, an der Organisierung der Plünderungen in

Pnitie ennpricht Die Temperatur lag (außecster Südwesten) auf, daß diese Maßnahmen grundsätzlich zwanglos sein müßten, Avy beteiligt gewesen zu sein. In seiner Wohnung hat man belastende 1 . 1910/11

18 2 ½ (westliche ostpreußische Seenpfatte) über der normalen. möglichst unter der Selbstverwaltung der Jugend und unter Berück⸗ Schriftstücke gefunden. (Vgl. Nr. 91 d. Bl.)

Schnee ist nicht mehr häufig gefallen, sodaß es in den meisten sichtigung der örtlichen Verhältnisse. Diesen Aufgaben der 1 1 1 8

Gegenden nur vorübergehend zur itn SH Feeseege lüs. K. IET 8 r. eft Lodz, 17. 8 ; e 88 zin ele Roggen 3 645 316 2 208 790 1489 167 3129 241 1 942 2651 1370 3538· 5160 x. 9 V

Nur in Masuren lag an der Nehrza er Tage, au e einen eibenden er ür Lei un Seele zu gestern ein Haus in der Wydsewa raße, weil sie die Nachri 3 Füeee * 261] 1 37 16 075 529 118 814 Roggen 623 663 11 1 Neggen . . . . 18159 720 16 498 12012 291 151 14 830 900 15 290 03510 998 518] 1 328 820 1 208 085 1 2946338 Weghen 3 010 052 281887 1812 18 1188 980 1 1¹9989

V usw. I

zhenstationen während des ganzen Monats Schnee. haben versprechen, also Leibesübungen aller Art⸗ Jugendheime, erhalten hatte, daß dort Rauhmö rder, die sie suchte, versammelt S . 1 877 16 7 rost gg in den östlichen und mittleren Gebietsteilen häufig, Jugendbüchereien usw. Den dritten Vortrag: „Organisation seien. Die Polizei wurde mit Schüssen empfangen, weshalb 8 8 8. ö8 1 621 545 1 285 073] 1 803 684 78 341 40 827 73 476 Gerste.. 4 332 387 3 401 244 2 002 187 wie 3, 214 726 182 165, 134 032 zhn Westen selten beobachtet worden. Im zußersten Oösten wurden und Lehrplan der höheren Handelsschule⸗ hielt der Mililär zu Hilfe gerufen wurde, das jedoch am Kampfe nicht teil⸗ 23 912 884 3 049 306 8 S. 495 283114 948 597,11 708 853]‧ 4 334 600 2 938 981 1 797 302 Hafer... 1 504 864 1 216 520 696 330 Spalte 8/ 998 701 818 901 477 821 sogar noch. vereinzelte Eistage verzeichnet. Im Gegensatz hierzu Handelslehrer Schmidt⸗Elberfeld; er wies darauf hin, daß in nahm. Die Uebeltäter ergaben sich nicht, sondern zündeten das Helfr 5 478 949 4 487 814 3 959 99 S 2 744 217 2 000 549 383 317 305 089 268 218 Mais. . 1400 598] 1 307 874 838 635]1be 404 313 363 4960 278 443 lande überall Deutschland zwischen dem Unterbau des kaufmännischen Unterrichts⸗ Haus an. Im Kampfe mit der Polizei wurden drei Raub⸗ Roggenmebl 1 zns 5 g9 84 3 899 889 3 446 72 542 657 587 834 513 908 Roggenmehl 2 644 129 1 114 bis 10 1 905 472 11 201 8* 28 1 3 4 Weizenmehl 47 740 37 919 427 8 Jods 8 1a0 37 1616. 5841½ 4282 11 681

stiegen die Temperaturen am 29. und 30. im Binnen 8 1 1 8 8 i;

schon zu ungewöhnlich hohen Werten an (auf mehr als 20 9). In wesens, der Fortbildungsschule, und dem Oberbau, der Handelshoch⸗ mörder getötet und einer schwer verwut det und später ver⸗ Weizenmehl 61 2788 51 467

Berlin kam das beobachtete Temperaturmaximum dem bisher höchsten schule, eine Lücke vorhanden sei, ganz im Gegensatz zu Oester⸗ haftet. Der Kampf dauerte zwölf Stunden. ““ v 78 1 467 60 863 49 932 1 535 1 en 18. 2

vom Jahre 1872 gleich, während das Tagesmittel vom 30. mit 1590 reich, Frankreich und der Schweiz. Es fehlten uns Anstalten 8 8

nur um 0,9 ° hinter bemjenigen 82 S. 1890, g. wärmsten für den 1 MitteMiam. Zwei Typen 8 1“ 8e d n

Märztage seit 1848, zurückblieb. emerkenswert ist, daß im im wesentlichen bisber ier geschaffen worden: ie ndels⸗ 1 JC 2 b

westlichen Binnenlande und in Schlesien mehrfach Gewitter auftraten, realschule und die höhere HPenseinschae Jene schließe mit (Fortsetzung des Amtlichen und in der aer

teils als Böengewitter zu Anfang und um die Mitte des Monats, dem Einjährigenzeugnis ab, die Fachbildung könne dabei nicht über und Zweiten Beilage.)

8— im Zusammenhange mit den erwähnten warmen Tagen. das 8 des Fortbildungss ulunterrichts hinausgehen. Die höhere Niederschlagsverteilung war eine sehr gleichmäßige. Der größte Handelsschule verlange als Vorbildung das Einjährigenzeugnis bezw.

8

——Vzz——n

Lessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: „ag und folgende Tage: Der Registrator Zirkus Busch. Donnerstag, Abends 8 Uhr: 11“ v“ 11“ ie; Reisen. stspiel Ferdi it sei 1““ fuhr vo u“ Glaube und Heimat. Die Tragödie eines Volkes. Gastspiel Ferdinand Bonn mit seinem Ensemble v“ olkswirtschaft. n⸗ und Ausfuhr von Zucker vom 1. bis 10. April 1911 und im Betriebsjahr 1910/11,

igli 1 jele. Donnersta „Opern⸗ Drei Akte von Karl Schönherr. S König Richard 11I. Tragödie von Shakespeare. Aöniglich chauspiele * d. Glaube und Heimat. Residenztheater. (Direktion: Richard Alerander.) es INesp Heehe Ein⸗ und Ausfuhr einiger wichtiger Waren in der Zei I gcnE.- b2

haus. 102. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ Freitag und Sonnaben 8. 8

pls esind aufgehoben. Der Ring des Nibelungen. Pamnerbas Abendaeshe. Fegferds Förden ir .“ v11“ 1 vom 1. bis 10. April der beiden letzten Jahre. Einfuhr Ausfuh

ernefetiper von Richafd Magnste eg idagner. Neues Schauspielhaus. Donnerstag, Abends] deutscher Bearbeitung von Benno Vacobson. Familiennachrichten. e ee. r

Musikalische Leitung: Herr Generalmusikdirektor Dr. 8 Uhr: . Lee T- k Feeliog und folgende Tage: Fernande Ehe⸗ Verlobt: Ilse Freiin von Rheinbaben mit Hrn. 8 ae⸗ 1 usfuhr 8 ““ 8 im Spoezialhandel

Regie: Herr Regisseur Braunschweig. An⸗ Freitag. een vatrakt. Kapitänleuknant Walter Holtzapfel (Potsdam⸗ im Spezialhandel 8 4

fang 7 Uhr. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Vorstellung 1 Kiel). Camilla Freiin von Friesen⸗Levsser mit 22 = 100 1. Sept. 1. Sept. 1. Sept.

Schauspielbaus. 105. Abonnementsvorstellung. Ein der Schauspielschule des Steruschen Konser. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Hrn. Forstreferendar Walther Staubesand (Cassel 8 = kg 8 1810U 11909 8

Schritt vom Wege. Lustsviel in vier Aufzuügen vatoriums. Abends: Wienerinnen. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Zt. Hann.⸗Münden). Frl. Dorothea Neu⸗ 1911 1911 1910 8 1 1 10. April 10 bin - 82 il E“ vb.“ . 10. April 10. April 10. April 10. April 10. April

von Ernst Wichert. In Szene gesetzt von Herrn Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von hauß mit Hrn. Oekonomierat und Spezial⸗ 1 Kren. kommissar Werner von Graevenitz (Wiesbaden Baumwolle.. 110 573 7 640 12 002 1911 1910 V 1911 1910

es ve des „Schlierseer Leens E“ Abends Uhr: Felasegtente beren zecr von Leobschütz). . 8 Fiees, Hebrochen, de⸗ Bauerntheaters⸗ Eeitung: Direktor Taver Terofal). . vigaro 7 (Gastspiel Fein⸗ J. Gülbert. Geboren: N Sohn: Hrn. Frhrn. 9 schwungen usw. 14 906 2 955 4 896 Einstudiert und in Seene gesezt vom Königl. Hof. Sonnabend: Orpheus in der Unterwelt. 1 8 nus Frhrn. von Braun (Herlin⸗Schlechtenseh⸗ Jut und Jutewerg 53 278 . gleichgestellter Zucker (176 sfh)y) 11070 134 532 2 969 491 2 701 425 schaepreler Konrad 22 N-n 5. Uhr. n 1 Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof R 8 817 Ue. . Her, hecee 8 weiß 28 968 209 222 Rohrzucker (176 a) EäZTTTT“ -. 10 041 2 2 stelrettas gevohnliche Preise Carhgen. Dyer in Schillertheater. 9. (Wallnertheater.) Friedrichstr.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Theodore Hauptmann a. D2oe. Vangerow (Göttingen). Sechweiz 30 244 50⁰² 8 Rübenzucker: Kristaltzucer ü ranus e uch Sandzucker) 1 88 88 8 vier Men von Georges Bizet. Text von Henrv. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Liebelei. Schauspiel Cie. Schwank in drei Akten von D. Armont Gestorben: Hr. Krie ggerichtsrat Karl Diebl gisenerze . . . 5116 730 891 62 86 2 b d176 *5) 3 - andzucker) ) 8 Meilhac und Ludovic Halévy nach einer Novelle in drei Akten von Arthur Schnißler. Hierauf: und N. Nancev, deutsch von Erich Motz. (Breslau). Hr. Sanitätsrat Dr. Hermann Steinkohlen .. 3 984 330 56 854 437 8 8 davon Veredelungsverkehr ... .. öe 8 84 763 1 963 873 1 833 212 des Prosper Merimée Anfang 7 ½ Uhr 8 Literatur. Lustspiel in einem Akt von Arthur Freitag und folgende Tage: Theodore & Cie. Davidsohn (Friedenau). Hr. Geheimer Rech⸗ Braunkohlen . 932 868 86 8 übac Platten⸗, Stangen⸗ und Würf lzucker (176 e. 2 . 9 113 Schauspielbaus. 106 Abonnementsvorstellung. Schnißler. enebae eetnss 3 Ubr: Hippolytes ungsrat August Schulze (Berlin). Hr. Dberst Erdöl, gereinigt; 1186 708 18 13 28⁄8 emahlener Melis 1760) -eüe 21 748 366 069 275 583 lachsmaun als Erzieher. Lustspiel in drei Liebelei. Hierauf: Literatur. b Schwank in drei Akten von Nancey 2 ane 2 Wilbelm Frhr. von Wirsing Chikefa 9„ 186 798 x8 190 8 eenerse hrch E1“““ 8 471 21¹2 836 188 88 vfügen e Si⸗ Eeh. Feüene e n. e Sa.na- gs Sxay Sege. Kadett Ernit van Pgrs Beih⸗ 5 E 23 622 209 0910 142 836 Stücken. und Krüme zucker (178 0) b 2893 170822 151888 Neue erntheater. Gastspi⸗ „Schlier Charlottenburg. Donnerstag, r: . 1“ Fr. Fan Treu, .S 1 zuppen, Rohschienen, avon Veredelungsverkehr.. gen * Heeeeennas Leitung; Heesh 11“ Im Ziubsessel Pacpie⸗ in 3 Aufzügen von Karl er erneE I“ Amtsh. Oschatz, Königr. Sachsen). Fohb öcke usw... 2 256 209 577 163 969 Süts n⸗ Feftnas . 2 8 8 . 5 309 123 323 94 628 er neidbauer. Volksstück in en von Rößler und Ludwig Heller. onnerstag en r: Der Feldherruhügel. J11n¹u. 1 81 104 556 111 avon Veredelungsverkehr . Ses Ludwig Anzengruber. Anfang 8 Uhr. Freitag: Der Traum ein Leben. Schnurre in drei Akten von Roda Roda und Rößler. Eisenbahn⸗, Zahnrad⸗, V V 8 Brotzucker (176)) . 6 672 99 745 74 88 Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Die Braut Freitag und folgende Tage: Der Feldherru⸗ Verantwortlicher Redakteur: u“ 196 536 103 825 Farin 89 .....611u6. 8065 14 566 36 853 Deutsches Theater. Donnerstag, Se-eH“ Liebelei. Hierauf: hügel. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. dehebnschnellen au, Z ve . Faust, e. bind: Fauft, 2. Teil 8 Birkus Schumann. (Der Zirkus bleibt nur Dealag der Grvedtion (Heidrich) nheen,, sebferm legiertes b 28 e. anderer Zucker (1 epin 8 B41 daee esan .um eitag und Sonnabend: Faust, 2. Teil. 82 zecit 1s du. 8 V eingold, legiertes Gold 44,95 2,05 ucker (176 k/n). . 8 2 Theater des Westens. (Station Zoologischer noch kurze Zeit!) Donnerstag. Abends 7 ½ Uhr: Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und eklaoß- Fengem Goldmünzen. 0,83 5,12 8 9. ee. roher, fester und flüssiger (176 k) 8- . 2 526 776

Kammerspiele. Garten. Kantztr. 12.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Neueste Sensation: Mr 1 in Anstalt Berlin SW.⸗ Wilhelmstraße Nr. 32. e. 1 F. 1 das 2 Pomnertag, Aends lhe: Pie nbnigi. Hierlugen Ridehans Fie vor Pesn Enh 8 vec vele eeeeeeeeäact valngen E11 03 8I3eI11A1“*“ 268 487 3016 975 2501 959 eitag: Frühlings Erwachen. 3 Akten von Rideamus. Musik von Oscar Straus Hodaini in seinen Glanzleistungen. Apachen ge 2 hs9 1 8 1 erlin, den 18. April 1911. anderer fester und flüssiger Zucker (fluͤssige Nffinade einschließlich Sonnabend: Die Königin. Freitag und folgende Tage: Die lustigen zu Pferde, geritten von Frl. Dora Schumann (einschließlich Börsen⸗Beilageal, Kaiserliches Statistisches 1 des Invertzuckersirups usw.) (176mmm)„„„„„ . 1 198 2 348 2 043 8 davon Veredelungsverkehr.. 34 57

Nibelungen. zud Perru Karl Heß. Direktor Albert sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 5 des x12 . 8 lasetꝛaft 1 Füllmassen und Ferätaec (Sirup, Melasse), Melassekraft⸗

dz rein dz rein

raffinierter und dem raffinierten V

Zerliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: 1 Schumann mit seinen Originaldressuren ꝛc. lichen Anzeigers (einschließlich der b ofse mit Gesang und Tan⸗ Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Donnerstag, Um 9 ½ Uhr: Der große Coup der Schmuggler. Nr. 2 veröffentlichten Bekanntmachungen) b futter; Rübensaft, Ahornsaft (17602) a . 2 271 26 743 22 774 hn bancn Veredelungsverkehr . . . . . . . 2 121 18729 16 876

Bummelstudenten. P G 3 ünf 2 1 Wilkene. Abends 8 Uhr: Der Registrator au Reisen. Große Ausstattungspantomime. Zwischen dem 3. und betreffend Kommanditgesellschaften auf 8 8 9 414 4 1 11“ Füffedmmit Vefeng r 3 Alfen von deif Rerng. 4 Akt: kinematographische Vorführung, und· und Aktiengesellschaften, für die Woche von 8 ““ zuckerhaltige Waren unter steueramtlicher Aufsicht: und G. Moser. zwar: Liverpooler Steeplechafe 1911. 10. bis 15. April 1911. . 8 äö766 28 780 6 F“ Menge des darin enthaltenen Zuckers... 1“ 14 689 8 2 8 Berlin, den 18. April 1911. 1 8 1 8 * b 8 8 Kaiserliches Statistisches Amt.

V.: Dr. Zacher.

Freitag und folgende Tage: Bummelstudenten