1911 / 92 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

30. April 1911, 12 Uhr. K. K. Betriebsleitung in Czernowitz: Wetterbericht vom 18. April 1911, VWVeetterhericht vom 19. April 1911, 1 8 ieferung von Mineralschmieröl, Petroleum, Terpentinöl, Benzin, Vormittags 9 ¼ Uhr. Vormittags 9 ¼ Uhr. 11“ 1u“ 3 w E 1 t E B E 1 1 cU g E

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch

Kerzen usw. Näheres bei der genannten Betriebsleitung, Abteilung IV, sowie beim „Reichsanzeiger“. 1 8 E 8 I. 8 Gegenstände Name der Wind⸗ ie’ dv, Name der in der Zeit vom 1. Juli 1911 bis 30. Juni 1912: 8 58. –8 richtung, erlau 8 1) für die K. K. Staatsbahndirektion in Lemberg: 742 000 kg Beobachtungs⸗ - Wetter e lense, 1eSe ewöhnliches Petroleum, 15 000 kg. Spezialpetroleum für Glüh⸗ station , stärke 24 Stunden station ampen, 528 000 kg Mineralöl für Lokomotiven, 128 000 k. Möö. 5” kg eegeeg 8- 8 8 V pparate, kg Terpentin, 35 eg Knochenöl, 3000 kg Hart⸗ 1 wolkenl. iemlich heiter Bocrkum 754,8 fett, 1600 kg erstarrtes Fett, 5400 kg Waschseife, 2300 kg Schmier⸗ Bersane 5 beiter 9 emlich Heller Keltum 756 5 seife, 9200 kg Talg, 550 kg Talgkerzen, 530 kg Stearinkerzen, eitum 1— bveees 6 292 250 kg Glyzerin; Hamburg 59, 2 wolkig 10 vorwiegend heiter 0761 Hamburg 757,9 2 2) 88* K. 8 EE“ 88 2kas 8 kg Swinemüunde SO woltig vorwiegend heiter 53 Swinemünde 761,3 Mineralöl zum Lokomotivschmieren, 5 g Mineralöl zum Neufahrwasser 765,1 SSO 2beiter vorwiegend heiter 0. Neufahrwasser 764.3 iie eaag,e-goene bs 6 209 11“ 8 verhat 7875 SO —— 8 ziemlich heiter 76 Memel V 765,4 inen, 200 kg Petroleum, 90 kg Petroleum für L. 1 8 - 88 2 mit ftarker Leuchtkraft, 8000 kg Terpentin, 1200 kg Benzin, 360 kg Aachen 760,1 S. Z heiter 13 ziemlich heiter 759 Aachen 7570 Leinöl, 150 kg Fischtran, 500 kg Glyzerin, 20 kg Oel für Apparate, Hannover 760 8 SW 3 beiter 13 ziemlich heiter Hannover 757,9 1oes eee E für Motorr, Verlm 7821 S5 2beier —I ziemlich heiter 0762 Berlin 760,5 verschiedene Fette (Hartfett, Schmiere, Talg, graue Seife, gewöhnliche . —1. b Seife, Wachsstöcke, Stearinkerzen, Vaselin) zum Schmieren der Wellen. Dresden 763,0 SD 1 wolkig liemlich heiter 762 Dresden 92⁷ ——) für die K. K. Staatsbahndirektion in Stanislau: Breslau 764 6 SO 2 beiter 10 iemlich heiter Breslau 763,5 150 000 kg gr Maschinen enlera, 32 200, Meiregatar Bromberg 765 9 0 2 beiter 7f meist bewölkt Bromberg 7811 zum Waßenschmieren, g Mineralöl zum Schmieren der Mesz. .702 4 SSW beiter 3 Aemlich heiter Mez 585 s s 2 ) g-9 2 8 nenh . . 7 Hhan. 12Seheeesräeäcae 8 2 Lebe tsmaschinen usw., 210 000 kg Petroleum, 12 000 kg Zylinderöl Franffa . 7829 S. 2bedeci - 10 semäich helter Franksun. M. 758:8

8 8 f 2sheiter 12 vorwiegend heiter 8 ür Maschinen, Terpentin, Benzin, Fischtran, Talg, Seife und Talg⸗ 8 3 b Sree. Püle. Thorn. bera Ka8 ü 9 . ““ erzen. Näheres bei den genannten Direktionen. 1, Karlsruhe, B. 763,2 Windst. heiter 11 vorwiegend heiter 0. Karlsruhe, B. 759,4 2 1 halb bed. 12 vorwiegend heiter Ostrowo. 17,00 18,00 18,40 18 8% 1889 8 19,38

Längstens bis 1. Mai 1911, 10 Uhr. K. K. Nordbahndirektion München 764,5 SW 2 wolkenl. 12 ziemlich heiter 2 München 760,5 S beiter 11 Aiemlich heiter 1 Breslau. 6 16,20 20 17,30 1820 18,30 19,20 18 ö kdiserne Brückentragwenl, aüe. bs Zugspiꝛe 531,2 O Zheiter 6 meist bewölkt 1 Zugspitze 529,8 S Abeiter 4 vorwiegend heiter rzer⸗ t S l. 18% 18,20 18,70 19,20 der velgevaunsen Direktion, II Nordbahnstraße 50, im Brückenbau⸗ (Wühelmshaxv.) [(Wühelmsha v.) 1 1 Neustadt O.⸗S. 17,140 ’1 19900 1928 1940 bureau E beim Reichsanzeiger“. Stornoway 745,2 0 2 Regen 6worwiegend heiter Stornoway 740,4 SSO 4 Svorwiegend heiter 8 19,20 w 8 V k8 Spätestens 1. Mai 1911, 9 Uhr. K. K. Bauleitung für den 1 ö (Kiel) 1“ 8 (Kiel) d beit 1 5 b11“ 19,00 19,50 20,00 20,00 Umbau des Kreisgerichts in Steyr: Vergebung von Spenglerarbeiten. Malin Head 742,7 bedeckt ziemlich heiter Malin Head 731, 5 wolkig Tvorwiegend heiter 1 JBZEE1616X“X 2 82 20,50 21,00 Näheres bei der vorgenannten Stelle und beim „Reichsanzeiger“. (Wustrow i. I.) I (Wustrow i. M.) 8 Neuß. ““ 1870 19,70 19,70 Spätestens 2. Mai 1911, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Valentia 7389 bedeckt ziemlich heiter Valentia Zbedect. 9 iemlich heiter .“ ertissen. . . 2 21.2 ien: Lieferung und Montierung der eisernen Konstruktionen zur (Königsbg. Fr.) (Königsbg. Pr.) . Schwabmünchen. 20,80 Dreherei in der Werkstättenanlage St. Pölten., 6.ee; 18 b 7480 Regen ziemlich heiter Seilly SSW Sbedeckt vorwiegend heiter 2 uu“ 2 21,00 genannten Stelle 85 Se alteng und Bau, XV, (Gassel) 8 ünekenf. 20,68 V Mas e 112 Agr Eb11u“ Wien 748 8 bedeckt ziemlich heiter Aberdeen S wolkenl. 8 iemlich heiter I Mecklb 20,0 18,50 19,00 Lieferung von Gummiwülsten, Walzbleistreifen und Lötzinn. Näheres egdeburg) (Magdeburg) Neubrandenburg. xe. 19,00 19,00 bei der vorgenannten Behörde und beim „Reichsanzeiger .. w 751.3 bedeckt ziemlich heiter 12754. GSbields O. 4 wolkenl. 9 ziemlich heiter 8 Saargemünd.. 1 19 19,50 19,90 19,90 Spätestens 6. Mai 1911, 12 Uhr. K. K. Generaldirektion der (Grünberg SchI. (Grünbergschi- 1.“ wolkig ziemlich heiter Holyhead 37 wolkig gvorwiegend heiter 6741 8 Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

(Mülhaus., Els.) (Mülhaus., Els. Babenhausen. Hn. 21,20 21,20

Tabakregie in Wien: Bau zweier Beamtenwohnhäuser bei der K. K. Tabakfabrik in Winniki. Näheres bei der genannten Stelle in Wien 8 wolkig vorwiegend heiter Isle d'Air bedeckt 11 vorwiegend heit Günzburg 8 210 R8 . 1 Memmingen. - 22,00 22,20 22,40 22,40

und beim „Reichsanzeiger“. (Friedrichshaf.) ö“ Schwabmünchen 2

10. Mai 1911, 12 Uhr. K. K. Stzatsbabedirektiog in Leens. Lieferung von Leinöl und Leinölfirni N äheres bei der genann bedeckt vorwiegend heiter St. Mathieu G beiter 9vorwiegend heite 8 1 E“ V . 299 (Bamberg) (Bamberg) b 1 Geislingen .. 3 21,60 2169 . 6.

Direktion und beim „Reichsanzeiger“. 1 St. Mathieu W vorwiegend beiten. Grisnez ’1 wolkig 9 ziemlich heiter . IEEöö 1,4 14 b mr. L 1 28 8 20,80 2060,80 üm Paris 56,8 SSW 4 bedeckt 11 751 1 Pfullendorf 8 .“ 2080 27393 8.

Wind⸗ V richtung, Wetter stärke

Meeres⸗

niveau u.

der letzten 24 Stunden

1131“

Berlin, Mittwoch, den 19. April

Schwere

in 45 ° Breite emperatur in Celsius nd

vom Abend

Barometerstand

auf 0*

Mede 1 8 Baromet⸗

Abeiter 12 ziemlich heiter 90 1 . Z wolken!. 12 Zziemlich heiter 10 vW1“ 8 8 2woltig I13 vorwiegend heiter 1““ Berichte von deutschen Fruchtmärkten. 2wolken] 12 vorwiegend heiter 0 86

Zwolkenl! 13 vorwiegend heiter 1 Qualität

Zcheiter 14 ziemlich heiter 8 u“ 8 Duräh . Am vorigen Außerdem wurden 4 wolkig 13 vorwiegend heiter gering mittel gut Verkaufte D 8gs Markttage aenente nh⸗ Zͤbalb bed. 12 ziemlich heiter Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 1 Fürver na (Fviltka hlge

Zwolken! 16 vorwiegend heiter Fx 8 itts⸗ Schätzung verkauft Iwolkenl heiter niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner .““ Doppelzentner

. is unbekannt Zwolkenl. 13 ziemlich heiter 1 (Preis un nt)

Iwolken]. 13 vorwiegend heiter 4 wolkig —12 iemlich heiter

900 G

0

UG9G9

AGG

G gU 2

00

SSS —έ½

819,8 .

0 0

Allenstein 1X“ 18,00 1 19,00 19,00 - 20,00 20,00 8 116“

222

½ ☚. 2

E

2 82 90

U16G C

8 SS

88

9U H

& [G8

9 & & G G

Isle d Aix

A 9U

8 8 dol

u11166AAA“

Dominio Collettivo in Guardea, 18. April 1911, Vormit⸗ Ferirer tags 10 Uhr: Verkauf von 1401. hochstämmigen Bäumen (Eichen) und Unterholz. Wert Lire 41 000. Sicherheitsleistung Lire 6000. Vlisfingen

Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Helder

Königliche Präfektur in Rom, 24. April 1911, Vormittags Bodoe 10 Uhr: Lieferung von starkem Brennholz und Holzkohle für die Fbristiansund Strafanstalt in Soriano nel cimino in 1 Los im Gesamtwerte von Are 3481,60. Vorläufige Sicherheitsleistung 3 % der genannten Skudesnes 753 5 178 5 % der Zuschlagsumme. Näheres in italienischer Vards 741,0 Sprache beim „Rei Fsanzeiger“. 58,

Königliche Tabatmannfaktar in Rom, 24. Aprll, 1911, Nach⸗ Sbaees mittags 2 Uhr: Lieferung von 50 000 m Hanfleinwand im Werte von + tervig *

Kire 35 000. Sicherbeitsleistung Lire 3500. Nähere Bedingungen in Kopenhagen 760 3

veeir . Syppche 9 8 beim E 8 Stockholm 763,2 bedeckt

88 Königliche Präfektur in Sassari. 25. 2 pri „Vormittags sf 7

10 Uhr: Lieferung von starkem Brennholz und Holzkohle für die ven- Strafanstalt in Alghero in 1 Los im Werte von Lire 4250,—. aparanda 1 er

wolkig halb bed. heiter wolkig bedeckt wolkig bedeckt Schnee bedeckt bedeckt wolkig

Vlissingen sG Z wolkig 11 20 G Bodoe 1 4 wolkig 2 1 Wesfe 16 8 1 150 ☛= 5 7 14,2 8 Christiansund 7574 OSO Regen 5 756 Ostrowo. . 13,40 V Skudesnes 755,5 S9 4 Dunst 9 1754 Breslau.. 2 13,00 14,50 —772 Vards 799,1 bedeckt s 77 8 Glat⸗ z eri 13,40 3 14,40 0760 Skagen 755,5 OSO 2 wolkig 7 “X“ Swee. u“ . 18 148% 0759 Vestervig 756,5 SO 4 wolkig b Neustadt O.⸗S. 13 40 1 1 00 0762 Kopendagen. 760,2 SSO 2 wolkenl. Hannover.. 8 15,40 5. 15,00

—758 Stvabolm 783,1 Windsi. balb bed. V Hagen i. W.. 14,75 15,25 15,25 Goch. 8 j 16,50

54 Hernösand s 783,1 290759 15 Neuß. . . 14,60 V 7 15,60 746 Haparanda 759,0 NNW ( wolkenl. Aalen.. 1 18,80 19,60 Vorläufige Sicherheitsleistung Lire 127,50, definitive 5 % der Zu⸗ Wisbvy 764,5 heiter 0760 Wisbv 763,3 Widste wolkenl. : 1“ Feödlingen, g 82 Kn4 b 23,00 schlagssumme. in ee. f vae-. 5 veic eie. Karlstad 761.1 [SS Schnee 759 Karlstad 761,9 Windst. wolkig 4 6 I“ . 8 8 . Generaldirektion der italienischen Staatseisenbahnen in Rom. 7182 wolfi ) 715 Ard 7510 WSW bc 1 -9 de 3 8 10 9. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr: Bau der Eisenbahnstrecke Spilim⸗ Archangel .8. wolkig 1 (8 Archangel 4 WSW 25 1 .. 42 Saargemünd . 1 15,80 2 16,20 bergo Cemona; Länge der Strecke 14 509,33 m. Voranschlag: Petersburg 760.1 2Q 1 wolkenl. 0752 Petersburg 761,8 1 bedeckt 8 b 2 110 c00,— Are. Vorläufige Sicherheitsleistung 70 000,— Lire, Riga 766,0 WUSWl wolkenl. 0760 Riga 765,9 2woltig 9 88 8 definitive 210 000,— Lire. Offerten ꝛc. bis 28. April 1911. Näheres Wüilna 767,2 S 1 wolkenl. 0764 Wilna [767,5/ S 2 wolkenl. 76 Allenstein b““ 14,75 16,00 Türkei. 8 WVarschan 766,8 SSO wollig 0764 Warschau 7857 1 woltenl. —9 Breslan. 1 3 13,30 üen Ssctadtpräfektur in Konstantinopel: Vergebung des Baues Kiew 769,8 Windst. bedeckt 0765 Kiew . 15,00 z 1880 von öͤffentlichen Schlactcaser Wlen 764,7 Windst. wolkenl. 0761 Wien 763 5 S 1 wolkenl. Glatz. 16,00 f. 17,00 hsanzeiger“ v Neuf 8 . 970 Reichsanzeiger“ vom 17. Januar „Nr. 14.) er Zuschlagstermin Frag 7610 Windst. bedect 5763 P 7624 SwS 1 wolkig —076. . 1880

ist auf den 15. Juni 1911 verlegt worden. I 0— 2 762 Kriegsministerium in Konstantinopel: Vergebung der Ein⸗ Rom 1763,3 N 1 bedeckt 0766 Rom 762,8 N 3 wolkenl. 762 Hagen i. W. . 8 14,50 15,00 22,00 22 22,40

richtung einer Telephonleitung zwischen dem Kriegsministerium und Floren 765,0 SO balb bed. 0766] Florenz 763,6 S0 I wolkenl. 3 1 Memmingen. V 2 der Direktion in Tophane. Angehote bis zum 23. April 1911 an die Tagllarl 762,0 S . Regen ”1761 TCagllarf 7832 N 4 wolkenl. 864 ZE11““ . 21,00 2, 2 21,60 .hge Dienstes und der befestigten Plätze Thorshabn 7550 N 3 wolkig 75s Thorshabn 7586 538 82 8 Flengen . I 1946 aas des genannten Ministeriums. ““ 8 4 2 2 .n2228 222 b Fhingen.. 8 1 1 210 1 b“ Serdisfsee—781 2 I 2 wallig Serdisfiord 1804 S4 Schne⸗ u V 2999 989 2999 Finanzministerium in Kairo: Die ägvptische Staatsdruckerei Cberbourg 756,2 n Leeh Cherbourg vl2 Sed Aheiter 3 Feevendsrif . 5 20,50 21,00 beabsichtigt, demnächst die Lieferung ihres? edarfs an Papiersorten Clermont 761,6 [SSO Zheiter Clermont 759.1 /SD5 2 Regen 1 Zea re 5 1 17,00 h 2† 875 Eg nsaschaeiben. 8 der Ves egnnh, w.786 sie Btarritz 760,3 SSO 1 wolkig Biarritz 760, SW 4 heiter aargemünd. 1 1 16,00 18,00 jedoch die Einsendung von Mustern, und zwar müssen diese spätestens 55 Windft. F 32 Windst. gegen Mitte Mai d. J. bei ihr eingehen. Die Verdingung selbst düh 7823 Windst Fenten Rnnn van Been bebect, wird im Juni d. J. erfolgen. Der durchschnittliche Jahresbedarf der au 42 eiter Krakau 12 1 ng enl. Staatsdruckeret am Papier und Pappen beträgt etwa n. Lemberg 766,3 halb bed. Lemberg 766,2 SO. 1 wolkenl. Das bezügliche ministerielle Rundschreiben liegt in französischer Hermanstadt 765,7 S 1 bedeckt Hermanstadt, 766,2 SO 4 halb bed. Sprache beim „Reichsanzeiger“ und im Bureau der „Nachrichten für Trlest 765,3 Windst. wolkenl. Triest 764,9 Windst. wolkenl. Handel und Industrie“ (Reichsamt des Innern) aus. Brindiff 1 S Halb bed Brindsst 7525 3 Dunst Perpignan 758,6 Windst. bedeckt Belgrad 764,9 OSO 1 bedeck

Perpignan 763,7 W. bedeckt Helsingfors 761,9 W 1 Nebel

Belgrad 765,1 bedeckt

Helsingfors 761.2 Nebel Kuopio 761,5 SW I bhalb bed. Zürich 761,0 SO heiter

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Knopio 7505 SS Genf 760,8 N. 2 bedeckt

bserpatoriums, . ;.

veröffenklicht vom Berliner Wetterbureau. Zürich 764,8 SO:⸗ 1 wolkenl. Lugano 764,5 ODO I balb bed. Säntis 561,5 SSO 2 balb bed.

Drachenaufstieg vom 16. April 1911, 8 9 Uhr Vormittags. Genf 764,7 SW 1 woltenl. Station Lugano 765,5 N wolkenl. Seehöhe u 122 m 500 m 1000 m 1500 m 2000 ml 2270 wm Säntis 563,8 ND wolkenl. Dunroßneß —◻745,7 SSO 5 Tunst Moskau 772,2 SW 2 wolkenl. 760,7 28 heiter

6≫

,8 88 0

8

SgFlrelgoleebg

8G

88

GC 85 9 C. .Oolbelo

G.

A¶* Ꝙ‧G6 9U

1

G 8 10

““ *

ngggPe.

Seeeesss

—+ .Q -

—2 GN

Allenstein . 1 16,80 /1 18,80 20 20,00 Iens. ... 15,00 15,00 5,2 15,40 Ostrowo.. . I 15,00 15,20 15, 15,60 Breslau. . 14,70 15,20 15, 16,00 Glaz 1 13,80 13,80 4,2 14,80 Löwenberg i. Schl. 14,40 14,60 8 15,00 Oppeln I 14,80 15,00 5 15,60 Neustadt O.⸗S. 14,90 15,30 136 16,00 Hannover. I1 17,40 17,80 18,60 Hagen i. W. 16,75 16,75 17,25 Neuhß. .. 14,90 14,90 15,90 16 . 17,00 17,40 17,60 Illertissen. 17,80 17,80 18,40 8 8 8 Memmingen. 1 19,20 19,50 19,80 b 19,06 Schwabmünchen 18,60 18,60 19,40 1 1I““ 3 18,30 Aalen.. 18,20 19,00 20,00 - 18,15 Giengen.. 18,40 20,00 8n 5 ; 20,00 Ehingen.. 20,00 20,00 22,00 8 202 52* 19,81 Riedlingen. 20 00 20,00 22,00 18,98 Waldsee.. 17,90 17,90 1“ 1“ 17,15 Pfullendorf. . 17,00 18,50 17,94 Schwerin i. Mecklb. . 15,60 1 . Neubrandenburg . . . 16,00 16,00 16, she öö 245 16,25 11. 4. Saargemünd .. . 15,00 15,00 4 16,20 15,67 11. 4.

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

Mitteilungen des SFkegneß Zwolkig Skegneß 7492 SSD wolken! 8 Observatoriums. Horta 2 halb bed. 15 Horta 766,8 SW 4 wolkig Ein liegender Strich (—) in den Spalten fůr Prei e hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

veröffentlicht vom Berliner Wetterburecau. Corura 755,1 S 7 wolkig 12 Corusa 76,,3 SW FIhheiter

April Vo 2 68 2 . 2 8 8 1911, 8 bis 11 Uhr Vormittags: 8 Depresshuen -25 6 nin sichen im Nordosten F. —* De⸗ Ein Heceencde ges 481 mm über Südrußland hat zu⸗ 8n 19. Fpes 1k .— x- . 92 b ression westlich von Irland zieht heran; ein ostwärts ver agertes genommen, ein nordostwärts verlagerter Ausläufer hohen rucks 6 1“ 8 iserli Statistisches 5 E Seehöhe... .. 122 m 500m 1000 m 2000 m 2500 m 3360 1 Hochdruckgebiet von 770 mm über Südrußland breitet sich bis Süd⸗ reicht bis Skandinavien; eine zennssche S 82 v“ 8 8 Amt 8 1“ Temperatur (C*) 97.6 118 (9,1) 15 aus. In Deutschland ist das Wetter trocken, ziemlich ist herangezogen, sie breitet sich von Westirland bis zu den Alpen, der 1“ 8 3 E 8 1 Rel. Fchtak 69 72 49 g; 62 79 59 warm und vorwiegend heiter bei schwachen südlichen Winden. Weichsel und dem Nordmeer aus. In Deutschland ist das Wetter Wind⸗Richtun %%oso ssw sw sw sw SW Fbei schwachen südlichen Winden warm, im Südwesten wolkig, sonst Gesche I g v 1 vorwiegend heiter und trocken. Deutsche warte.

8 mps 5 8 3 9 8 11 e“ 28 8 Himmel fast wolkenlos. Vom Erdboden an bis zu 320 h 8 1“ 8 8 8. u“ Höhe Temperaturzunahme bis 12,4, zwischen 3130 und 3190 m überall 5,8 0. .

n

A AERR DASSb

Umnmnmnefnmelgeh

888

—₰

DX

2 —à —½

28

dl'

Aeg⁸s’s

65 H n 89 9 9 8 —6,——,—õ——-——

8

.

—g=ög=g

8888

—,— 0 =A

Temperatur (C 9 10,6 6,2 4,4 0.7 3,1 4,2 Dunroßneß 74728 SNS 4 Regen 2 Fct k. % 8, e 5 ca. 88 g- e Moskau 763,3 W. bedeckt nd⸗Richtung. VWN W NW Reyksjavik 1 Schnee Revksavik Geschw. mps e28 878 8 Besseeg, 19 übent⸗n) V Reicehi, 80) Himmel fast wolkenlos, dunstig. Zwischen 760 und 840 m Höhe ortland Bill 5 wolki 7765 SSS⸗ Temperaturzunahme von 3,9 bis 4,7, zwischen 1700 und 1740 m von ver lane i Rürelaes 7462 SSWwolkenl. 2,4 bis 2,2°. gc hze. ügenwalder⸗ A. 8 münde SSO Zheiter ziemlich heiter 6 münde 762,4 S0 Z wolkenl.

190%

8₰ W—

* SKAREHNASIEFAAEEn

Üümnnnüününnmnmilnnd

LI UÜUmnm

2

1I S=ESS=ES=Zg

—1 LIIIIISI! —έ½

IIIN IE

GSun 8s

ht Itrass. nes. n e

I1““ 83 8 8