1911 / 92 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 Iri ö16779] 4 ½ % Anleihe von 1906 der 0

168] 11 9% Obligationenanleihe von 1008 def Kösliner Actienbierbrauerei. Rheinischen Bierbrauerei, Mainz. 8 Sd.el ena (Ragener Z00) Atengesenschaft Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden Bei der am 11. April ds. Js. vor Notar vor⸗ wir hiermit gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrages genommenen Ziehung obiger Anleihe sind folgende

8 ei G 1 d v52e. 8 An die Aktionäre Bei der Ziehung am II. EeH 1 zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ Nummern zur Rückzahlung n worden:

86 * 8 sgelost: 1 1 ᷣceg. der Mülheimer Handelsbauk Aktiengesellschaft, agg 4 Nr. 155 lung am S. Mai 1911, Nachmittags I ½ Uhr, Nr. 48 165 222 à 2000,—, 1 Rülheim am Rhein. 191717ge 940 283 821970, 868 N. 155 brngserem Geschäftslotale in Föälin ffrgebenft ei Ntr. 389583 663 875,870,970 1002 1129 1209 . Die Generalversammlung der ergisch Märkischen 600 667 676 742 793. Die Tagesordnung für dieselbe ist: 1256 1300 1314 1367 1369 1477 1535. 1582 1620 büee 1. Untersuchungssachen. 1 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Bank vom 1. April sowie die der Mülheimer andels⸗ 16 Obligationen zu 500,— Lit. B Nr. 829 1) Erböhung des Aktienkapita 8. 1652 1735 à 1000,—. 1 kank Aktiengesellschaft vom 30. März er⸗ böen über. 871 913 994 925 1904 1060 1131 1144 1153 1238 2] Geschäftliche Mitteilungen. Nr. 1803 1819 1922 1993 SüSns 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 8 1 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Die Einlösung erfolgt zum Kurs von 103 % 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. E 11 her nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

emstimmend die Fusivn beider Gesellschaften auf 1340 1373 1498 1516 1593. [8078] vor

der Grundlage beschlossen, daß das gesamte Ver⸗ Die gezogenen Obligationen werden zu 103 % Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit vom 1. Juli ds. Is. ab gegen 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise.

der Räülteiner Heirestans gfätenegeacs ab X. Jnnt 1911 bei den bekannten Zahlstellen, iu 18 Menteg1. M. n0sfmcenten b-eg ü2en. 8 16 712 verfallenen Zinsscheine und der Er⸗ ³. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

unter Ausschluß, de, gisch eingelöst. jm Geschäftslokale zu Eich stattfindenden ordent⸗i gsscheme; b 1 8

Mäͤrkische Bank ü;bertragen wird, und c. - cingegefiandig aus der Verlosung vom Jahre Hnce üneralversammlung en. in Franksurt a. Main bei dem Bankhaus [6508]

Attionare der Mälheimes Hanzelebong nen nesst1910, ü Tagesordnung: Jakob Isaae Weiller Sohnezan Pfeiff 6 ¹ Vermöge Rechnungsabschluß am 80. Juni 1910 Gerbtasliaskatte... Wh.

Ittionine ar 3000,— ihrer Aktien nebst! Lit. A zu 1000,2 Nr. 492. 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des in SWiesbaden bei dem Bankhaus Pfeisfer 5) Kommanditgesellschaften 2.— echnungsabschlußt (n. Bei der heute stattgefundenen Auslosung unserer

Divi endenscheinen fs⸗ 88 abete Arktien Wiesbaden, den 12. April 1911. Aufsichtsrats. . Bankkommandite Oppen⸗ auf Aktien u. Akti en g e ells ch 1“ 8 4 83 8 ö, 45 Peiorithtsgkligg tiongn,ha ,28 L

1. Januar 1911 ab vo gewinnanteilberechtigte Aktien g . . 5 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz eimer o., 3 5 8 2 2 230 000— 1 3 221 225 228 32 Bergisch Märkis vb 1200,— otel Nassau⸗ Nassauerho A.⸗G. ee s in Mainz bei der Direction der Disconto⸗ . Grundstücksbestand 23 Aktienkapital.. . . 1 500 000 gezogen worden.

der Bergisch Märkischen Bank von je H N ss ( sj h f) und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909/10. 3 7105] Gebäudebestand.. .. 669 656 95 Reservefonds 45 684,30 ges Rückzahlung dieser Obligationen mit dem

erhalten. I faff 5 8 - Gesellschaft und an der Kasse der Gesell⸗ stand 8 erRh 8) Beschlußjastung über Entlastung des Vorstands Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Privat⸗ 2 % Abschreibung .. 13 393 15 1 Zugang 2 468,02 46 152 32 Amortisationszuschlage von drei Prozent findet am

Nachdem die Beschlüfse beider Generalversamm⸗ (6770] und des Aufsichtsrats. schaft. 8 eare lungen und die Dur führung der Kapitalserhöhung n 22 . jei Aeti versamm⸗ Mit dem 1. Juli 191] hört die Verzinsung auf. mann Chr. Hofmann in Heidelberg durch Tod aus 656 263 80 Delkrederekonto . .. 15 000 1. Oktober d. IJs. bei unserer Gesellschaft 89 andelsregister eingetragen Deutsche Benzin⸗und Oelwerke I“ vae denss; Mainz, den 15. April 1911. 1 . vem Aufsichtsratunserer Gesellschaft ausgeschieden ist. 14A4“*“ 1 868050 658 131 85% Beamten⸗ und Arbeiter⸗ dem Magdeburger Bankverein, Filiale sind, fordern wir hiermit die Aktionäre der ehe⸗ Aktien esellschaft in Li Statuten bis spätestens am zweiten Werktage Rheinische Bierbrauerei. Heidelberg, den 15. April 1911. Maschinenbestand . . . . . . . .. 180 851 76 Zunterstützungskonto 3 30 501 03 Dessau (vorm. Friedrich Franz Wandel), süeitaen Mülbeimer Handelsbank X. 19, duf dbfe gesellschaft in Ligu. Sretzer Gen⸗ralversammlung, Abends 6 Uhr, .780, I Brauereigesellschaft zum Engel SWhnsbschreibung . . . . . . . . 2069 8g Schuldverschreibungen Dessau, oder 8 Atrien mit Gewinnankeilscheinen für 1921 und ff. Betkanntmachumg. sbei der Gesellschaftskasse C. & G Müller. S eisefettfabrik chr. nti —171805 20 ). . . . . .. 589 000 unferer Gesellschaftskasse in Kottbus whit Erneuerungsscheinen bis zum 22. Juli] Wir bringen biermit daß gemäß be der Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ 8 r. Speis so . vorm. Chr. Hofmann, Ahktiengesellschaft. Zugang 559 90 172 369 Schuldverschreibungs⸗ gegen Ruckgabe der Stücke und Zinsbogen statt. 1911 einschließlich bei einer der folgenden Stellen: unserem Vorschlage beschlossen wurde, als erste stummten Aktien 1vSee. Aktiengesellschaft 1 Wirth. Craeßner⸗ 8 .. .. —8I 6 000 1e dns, den 15. April 1911. —2313 1 . in. d. 18 r ie, 5. SS * 8 s 8 . 2 8 1 2 ) n he. 1 e 1 2 8 eIIn A s ufge 8 8 4 8 8 8 85 Fittale n ülheim am Rhein, zur Ausschüttung zu bringen. Die Akrionäre werden 8g Föer. Reichsbank zu hinterlegen hiermit zu der am Sonnabend, den 20. Mai Die Hinterlegung von Aktien zur Teilnahme 5 196 Släubiger.. g 2. 576 535 45 Eisengießerei, Ahtiengesellschaft, Cottbus. der Deutschen Bank in Berlin aufgefordert, ihre Aktien bei der Kasse der Bank ““ Ei Artien-G Uschaft 1911, Mittag 8 11 ½⅛ Uhr, im Geschäftslokale an unserer am 3. Mai 1911, Nachmittags ““ 40,— Gewinnvortrag 1“ 4 020/ 85 in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden für Handel &. Industrie (Darumstädter Bank), Löwenbrauerei Eich rtien⸗-Gesellschaft. des A. Schaaff ausen schen Bankvereins, Berlin, 4 Uhr, in der Börse zu Magdeburg saotkfindenden Werkzeugebestand, . . . „. z Chyeec —9o 55 .“ eeEöe“ zum Umtausch einzureichen unter Beifügung eines Schinkelplatz 1—4 in Berlin, oder dem Credit J. M. Bechtel. öö 53, stattfindenden ordentlichen 8 Generalversammlung kann außer bei den bereits 10 % Abschreibung L bei den Umtauschstellen erhältlichen, nach der Num⸗ National Imdustriel in Antwerypen zwecks (100691 eneralversammlung mer Bezugnahme auf benen Hinterlegungsstellen auch bei der Sonderabschreibung , 38 065,05 11““ Felten & Guilleaume Carlswerk Actien- mernfolge geordneten doppelten Verzeichnisses. Auszahlung der Quote einzureichen. Die eingereichten In der außerordentlichen Generalversammlung § 22 des Statuts ergt enst eingeladen. Nationalbank für Deutschland, Berlin, 8 1 F gülhei Rhei Diejenigen Aktien der Mülheimer Handelsbank Aktien mesgen abgestenpelt 8 Hle erace⸗aebren vom 25. November 1910 ist die Herabsetzung des]/ 1) Bericht bw Aufsichtsrats eee vr X“ 9 gsgcns 14714,13 L Mülheim am .n A. G., die nicht innerhalb der gesetzten Frist zum Berlin⸗Charlottenburg, den Grundkapitals um 300 000,— und zu dem „. Geschäftsjahr 1910. b 8 g Fhernisce Zayhrit Bucau. Beleuchtungsanlage .. znnm 1 .De der deute scülvverschreivungen 8 Fr.

tausch ei orden sind, werden für kraft⸗ Die Liquidatoren der Deutschen Benzin⸗ und Zweck⸗ di s g 1. 8 ien z über da 1 1b sanlo Ümtausch eingereicht worden ir 1 1 Zweck⸗ die Zusammenleguns von je d Mtien 1. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Be⸗ er Vorstand. 20 % Abschreibuuug . 462 25 ende Nummern gezogen worden, welche hiermit zur 1848 85 Rückzahlung gekündigt werden:

los erklärt. Das Gleiche gilt in Ansehung einge⸗ Oelwerke Aktiengesellschaft in Liqu. 2 Aktien beschlossen worden. lag 8 mig 2 reichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Neuman. Moes. Die Inhaber der Aktien werden hierdurch auf⸗ schlußfassung über die Verteilung des Fümn b 1 Bergbank⸗Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen eforderk, die Aktien nebst Talons und Divwidenden⸗ gewinns sowie über die Entlastung des Vor⸗ Arũmi 8 Zugang 1““ 1 974 33 8 8 1) 4 ½ % abgestempelte und 4 % nicht ab⸗ und nicht zur für Rechnung der Be⸗ [5135] scheinen gegen Quittung zum Zwecke der Abstempe⸗ stands und des Eesgenen. Elektrizitütswerk rüwinklerbrücke 3823 18 b gestempelte vom Jahre 1906, lautend auf teiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle Bei der am 11. April 1911 stattgefundenen Aus⸗ lung bezw. Vernichtung bis zum 20. Mai 1911 9„ 88 ESee ac 8 8 Aktien⸗-Gesellschaft Sonderabschreibung .. . . .. 3 822 18 Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Actien⸗ der für kraftlos erklärten Aktien der Mülheimer losung unserer 1 % igen Anleihen sind folgende bei der Kasse der Gesellschaft in Berching U 2 esz28, 8 babsichti 2 in Krüwinklerb ůck W Fuhrwerksbestand.. 2763 7W 8 Gesellschaft. Handelsbank A. G. auszu ebenden neuen Aktien der/ Nummern gezogen: einzureichen. Die Aktien welche bis zu diesem Tage e8 versammlung Aki iunehmen,. 5 hacs igen, in Arüwink erbrü⸗ Re a. d. Wupper. 20 % Abschreibung. . 1 16 20 237 265 343 375 426 531 537 620 6⁷ 1 783 Bergisch Märkischen Ban⸗ werden für Rechnung der Von der 1888 er Anleihe: nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. werden ersucht. ihre tien n 88 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Sonderabschreibung. 2 762 70 b1 1 794 902 925 1035 1152 1¹⁰ 1228 1252 1262 1366 Beteiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung Lit. 4 8 50 64 86. Die Aktzonäre erhalten nach der Zusammenlegung darüber bis heb. den 1 8 a 82 ent⸗ hiermit zu der am Mittwoch, den 17. Mai Gerätebestand 1778. . 8 1468 1505 1548 1588 1652 1693 17 49 1811 1840 aines solchen durch öffentliche Versteigerung vgeraust Lit. 1 27 74 151 178 198 210 318 362 für je fünf Aktien vier Aktien zurück mit dem darauf weder im Kontor der 4Sg .gg vx .61, hgn, Nachm. 4 Uhr, im Hotel du Nord zu Cöln] 250 han,..: 19423 V 1868 1901 1931 2028 2171 2253 2329 2616 2663 werden. 383 442 466 552 569 725 739 846 866 870 gesetzten Stempelaufdruck „Gültig geblieben gemaß Bellcallianceplaß 8, oder bei Remn stattfindenden 12. ordentlichen Generalversamm⸗ 0 . g 3 8 2691 2695 2868 2918 2984 3016 3028 3091 3206 Soweit die eingereichten Mülheimer Handelsbank⸗ 882 944. Generalversammlungsbeschluß vom 25. November hausen schen Benfverehe⸗ erlin oder B. öln lung ergebenst eingeladen. 882 60 b 8 8 3209 265 3279 3297 3341 3353 3499 3523 3535 Aktien nicht die zum Ersatz durch neue Bergbank⸗ Von der 1889 er Auleihe: 1910“*. a. Rhein, oder bei der iheint chee 88₰ Tagesordnung: 227 65 I b G 3786 3814 3840 3903 3923 3940 3997 4020 Aktien erforderliche Fahl erreichen, uns aber bei den]/ Lit. 7 28 117. Soweit die von den einzelnen Aktionären einge⸗ Essen a. d. Ruhr, zu birterlegen. er Geschäfts⸗ 1) Vorlage und enehmigung der Bilanz nebst 17715 25 1b 4189 4193 4391 4454 4474 4727 4780 4873 obenbezeichneten Stellen zwecks Verwertung zur Ver⸗ Lit. B 51 66 157, 198 203 245 284 322 342 reichten Aktien zur Zusammenlegung nicht ausreichen, bericht nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ 8— Verlust⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1910. Sonderabschreibung. . 1 109 25 4998 5008 5043 5328 5382 5400 5477 5546 fügung gestellt werden, werden muu diese Spisen im 408 478 634 667 706 710. 1 der Gesellschaft aber für Rechnung der Beteiligten rechnung werden vom 4. Mai cr. im Kontor der 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Modelle .. .. .. II 5574 5657 5749 5903 5929 6008 6060 6072 Interesse der Einreicher bestens verwerten, eventuell Von der 1893 er Anleihe: sur Verfügung gestellt werden, werden von den sämt. Gesellschaft auslieges. l 191 8 3 Wahlen zum Aufsichtsrat. 50 % Abschreibung. 1 3 935322 6094 6217 6333 6350 6371 6434 . 8 6577 die auf dieselben entfallenden Aktien der Bergisch Lit. A 6 63. lichen zur Zusammenlegung für die Aktionäre nicht Berlin, den 19. Apri 1 4G brik 8 ur Teilnahme an der Generalversammlung sind 985 75 1 8 8 6665 6715 67 50 6762 6907 7016 7032 7059 Mäckischen Bank zum Börsenpreisé, in Ermangelung Lit. B 15 71 100 101 140 193 215 383 453 ausreichenden Aktien von je fünf eine ver,. C. & G. Mülsler. Speisefettfabrik. nach § 20 unserer Statuten diejenigen Herren Aktio⸗ 6 498 60 . G 8 128 ds s kari. de d8 88 198

ines 9 81 d iche stei F 57 8 g g 72g 2 5 g Ihe übri 1 S 9 1 1“ Aktiengesellschaft. 8 3 z Zugang ““ eines solchen durch öffentliche, Versteigerung für 561 568 573 580 654 716 736 818 825 907 920 nichtet. Die übrigen werden durch Stempelaufdruck Cark Müller. 88* 8-. eer 571= 1509 8911 8980 8340 3343 8350 2849 8808

Rechnung der Beteiligten verkaufen. 885 1080 1199 1228 1230 1305 1309 1310 1392 für gültig geblieben erklärt. . 1 1 42 Aus dem nach dem Kapitalserhöhungsbeschluß der 1401. 1b Ie legteren werden, wenn eine Einigung unter] 167733 1 1 den darüber aus estellten Depotschein der Reichsbank Sonderabschreibung... . 7 433— . 8465 8535 8545 8641 8675 8683 8728 8904 Bergisch Märkischen Bank vom 1. April gegen bar Von der 1902 er Anleihe: den Beteiligten nicht erzielt wird, durch öffentliche %ige Teilschuldverschreibungen der dder eines deutschen Notars bei der Gesellschafts⸗ Patente. . .... 1 Jo5550) e.* 9019 9060 9135 91409 9356 9427 9511 9556 ürr

8 i dem Bankhaus J. H. Stein, Cöln, Sonderabschreibung. 2 999— 8 8,8 1198 1688 19829 188 29,½

Aktionären der ehemaligen Henselceme 436 469. nach Verhältnis des Aktienbesitzes zur Verfügun Srebenb A. G 8 ee 5 8 81 4 s 9 2 8 g., E 24v, 222 5 2 g. q₰ . 7 k 8 8 b 8- hü- 8. A. G. ein Bezugsrecht in der Weise zur Ver Lit. B 14 38 155 245 322 402 500 503 550 gestellt. Straßen ahnen 8 8 v.-* Lenhenalense Sonn. birerleg Materialbestaundnewkm S8ees 8 8 11072 11151 11170 11186 11209 11274 11294

fügung, daß auf je 2000,— Mülheimer 552 636 649 776 784 791 816 824 888 922 923 Die Gläubiger der Gesellschaft werden Bei der am 1. April de. Irs. erfolgten 2 ten Cöln, oder q“ . 1 8 d1 fügung, daßg au, nine neue Aktie der Bergisch 962 10772 1078, 112 1174 819 824,561290 1338 aufgefordert, elwaige Ansprüͤche anzumelden. Bei der am I. April de Iaashffebenden 93 Num⸗ haben. öebbb. ö6““ 11477 11580 11607 11656 11901 11723 11066 mäßigen Auslosung sind die nachstebenden 93 Num Die über die Hinterlegung ausgestellte Bescheini⸗ v““ 97000 700 000— 8 8 ea. et. e- e- S 1g

ärkischen Bank a 1200,— mit Dividenden. 1354 1385 1408 1493. Berching, den 19. April 1911. berechtigung sens * v 822 88— 1 F Rüchablung erelet am 1. Oktober 1911 p 11 Nen Iaꝗ 8 1. 6 en: Generalversammlung 155 % zuzüglich laufender Stuͤczt 8 bei den bekannten Zahlstellen. ortland-⸗Cementwerk Berching 4.⸗W. 18,141 143 145 173 177 207 224 269 311 341 neralver ammemnec. Geldbestand . . . D1I1“ 818 4 1 6 13116 13172 13174 13263 13366 13423 13425 Söhlußnotenstemdags gt de. nerdeitmaligen Mal Rückständig ist: K Gersmann. Kösters. 3472 394 411 457 464 495,525, 559 568 607 65 üräwinklerbegoer, L“ 1911. Wechselbestnnd 66 * 3 311 b 13116 131735 13488 13532 13644 13645 13711 hei 38 sordedeigh 8* eͤnenges üschaft ige di ül⸗ Von der Auslosung 82 1. Oktober 19 687 698 812 907 940 1027 1095 1128 1143 115 Eer Peters. v11.— 9 404 30 5 . 88 13718 13719 13745 13748 13762 13848 13849 Bezugs vt gleichzet mmige ke Umtausch L1“ Anleibe dit, 8. nr n8,Ges WVWWWE 1 1166 1176 1183 1222 1227 1237 1314 1315 1490 . MAUAbschreibung .ℳ 14 832,— V 13960 13963 13992 14155 14430 14438 14468 e 8 1 17 ,,8en Frift 88 be Deutsche Seere. Aktien⸗Gesellschaft zur Gewinnung 8* 1430 88 3 8238 18 898% [7173] Sonderabschreibung 45000, 59 831 409 573,300 8 14468 14469 14486 14503 14543 14554 14699 auf d 1 . 3 4 8 b 8 1736 1743 1752 1805 129 20 1952 1978 ; 18 27. 6 14743 14803 14833 14842 14859 14885 14887 den bezeichneten Einreichungsstellen geltend zu und Aufbereitung von Kupfererzen. 1998 2037 2038 2047 2055 2121 2128 2161 2189 8 Emmericher Handelsdruckerei A. G. 5 2721 109165 14013 14930 15016 15079 15103 15152 15172

1 5 Verlust. Lewinne und Verlustrechnung am 80. 88 15257 15313 15427 15477 15502

machen. 1 1 8 [3838] 910. Bi 5 55 5570 2282 22 5355 2 2407 8 2 50 .

3 12 SIs 8 Bilanzkonto. 2194 2211 2270 2282 2288 2303 2322 2401 2 8 8 15178 15244

ir feltret ung gfiteetnaigereaiben ebes Samlandbahn⸗Aktiengesellschaft. 88 2421 2437 2923 2963 2872 2666 2659, 2703 271 Emmerich. ““ 15169 15620 15643 15677 15678 15707 15738

sür Rechnung der Beteiligten zu verwerger⸗ Dabei 35 8 z bebedi Soll. „8 3 2774 2781 2789 2802 2803 2824 2893. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur Sonder⸗ 32 15953 15963 15986 15988 16111 16194 16200

machen wir darauf aufmerksam, daß nach dem oben⸗ In der gemäß 8 6 nnserer Faleihehedinc,ge Als Aktiven an: Restanten: 2459 969 2468 27 968 1748. 3. ordentlichen Generalversammlung auf 8 Abschreibgn. Gewinnvortrag aus 19237 16403 16407 16448 16491 16495 16534

angegehenen Umtauschverhältnis. wonach anf 3ge. stattgehabten 6. Verlosung umere e““] 71 226 85 Die Rückzahlung geschieht mit 1030,— für 8 Sonnabend, den 13. Mai 1911, Nachm. Abschreibungen 1 1908o0 16547 16557 16650 17079 17085 17122 17138

Mälheimer Handelsbank⸗Aktien 2100,— Berg⸗ 4 ½⅞ % Teilschuldverschreibungen BlureaueinrichtungskontoV 240, jede Teilschuldverschreibung von 1000,— gegen 3 Uhr, im Sitzungssaale der Emmericher Credit⸗ auf Gebäude 13 393,15 Warenrechnung n-. . 17160 17192 17224 17421 17461 17467 17559 Maschinen .. 9042,56 Eingänge aus abge⸗ 17189 17592 17605 17609 17614 17624 17626

—r

EEbö—“]

mern zur Rückzahlung am 1. Juli 1911 gezogen 1 8 g . word ung dient als Legitimation für den Besuch der Wertpapire. 14 631,130 b 121238 12599 12653 12704 12810 12943 12986

bank⸗Aktien, oder auf 1000.— Mülheimer vom Jahre 1900 (FAewinn. und Verlustkonto 11 23315 Sinreicht 1 dank A. G. eingelad

2 82¼ . v und V ““ .[14 233,15 Einreichung derselben bank A. eingeladen. . 11“ 1 7

Handelsbank⸗Aktien der rechnungsmäßige Anteil von wurden folgende 19 Nummerm gezogen: 1 b Tagesordnung: Dampfmaschinen u“ schriebenen Forderungen 7589 172932 17587 1782 762 762

800,—. Bergbank⸗Aktien entfällt, bei Hinzu⸗ 49 898 550 n 1“ 899 909 8 .“ 85 700 9 8 Verlin dei ter Drcszerrr dregianstat 1) Bericht des Jarhands 8n 85 Aufsichtsratz. DaPechem. 1688,50 I Ertts begencus Grund⸗ 17105 17588 1785 1789 17848 178, 17884

ebnan Kiebelszaan re⸗cts eu1 0 d Pe Mül. n der 2 8.1nhd 1ne vaferer xa⸗ -ee Fäüen per: und bei der Märkischen Bant, 2 Genehmigung der Fehlesabreciechs He Beraachcang 8889,50]0 3 522180 Uihen und Wohn. „094 18082 18251 18293 18309 18841 18884 18452

heimner Harnderu . 1000— Mlheimer Handels⸗ 21 2 % Teilschuldverschreibungen Aktienkapitalkonto. 80000 3)h Dortmund bei dem Dortnader Bank⸗ 32) Entlastung des Aufsichtsrais und des Vorstand. 55 822,181 ena erg gefelte 94 18455 18526 18531 18546 18621 18684 18856

8 ien Hüon. auf 8 A il 2900 2 & % 9 Jah 1905 1 Kont Ä1övö Feledi 1114““ 5700— verein, 4) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. —2 Fu örwer 8 750 8 Zur Verfügung gestellte 18880 18924 19007 19022 19121 19171 19229

ank⸗Aktien der rechnungsmäßige nteil von 400,— om re E—— 1“*“ . 4) in Düsseldorf bei dem Bankhause C. G. 8 Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche Geräte.. 294,23 1 ¹00 Aktien öuuu“ 19250 19324 19385 19530 19561 19597 . Modelle. 88 743³ 19622 19638 19700 19718 19798 19805 19862

Bergbank⸗Aktien) für je 1 ktie der Mülheimer folgende 3 Nummern: ö“ 55700— Trinkaus, ihre Aktien oder die Hinterlegungsbescheinigung 8. 288 L6“ Mente 2699 ] 11“ 19888 19979 19998.

Handelsbank à 1000,— eine Bergbank⸗Aktie 26 71 83. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 5) in Elberfeld bei der Bergis „Märkischen eines Notars spätestens mit Ablauf des vierten 8 99

Direktion der Emmericher Creditbank A. G. 48 306,26 56 531 985 vF Felten & Salllesene gahneverwerke Actien⸗ V ese aft.

2Z2 8 20037 20051 20185 20192 20193 20197 20199

57500282SI 20248 20281 20395 20476 20686 20748 20750

e11 *

ei 2 o, uck g 4 9 3ℳ 1 8 3 24 109,— ansch nt Aktien 22 Kürse von 155 Rückgabe der Teilschuldverschreibun nebst Er. An Gr811 2h. 11“X“ 5866 55 . Essen bei der Essener Ke ½ ag bis zur Beendigung der Generalversammlung hinter⸗ Reservefonds ausgeübt werd. neuerungsschein und laufenden Iicscheinen vom Bureauunkostenkonitio 2 521 55 e58 85 Sesenscozpakasben 1“ legt haben 3 Rest auf zur Verfügung gestellte Aktien Eiberfeld. den 13. April 1911. 1. Oktober d. J. ab bei K latz Nr 5öE114“ 2490— Bochum. elsenttrchener Straßenbahnen. Eammerich, den 18. April 1911. ““ 8 8 8 1 1 b 1081 Mülheimer Handelsbank Eserer gase, Stginaaw Zenaege, hier. 2nn 8 1“ 8 deaeseeee Ordentliche Abschreibungen- . 4 200 20 20%G 2082s 20893 30897 30903 27918 20339 Z2109 Oieti ff WMij Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin. ; Haben. 18 B liner S editeur⸗Verein v“; abrikationsunkosten V 363 894 61]% 21072 21074 21106 21188 21242 21332 21457 Aktiengesellschaft, Mülheim g. Rh. Restanten sind nicht vorhanden. Nver b S q1111A““ eree 8 Sp 2ns g 1 3 andlungsunkosteen 97 992 08] b V 21512 21549 21585 Fer 21812 21864 21869 Nachdenn die Fusion der Mülheimer Handelsbank Königsberg, Pr., den 1. April 1911. ¾ Bilanzkonto .. EEeeee Actien⸗Gesellschaft. Aktien-Gesellschaft für Hoch- und TveE 15 472 63] 5 n. ic⸗ 1ene. sg „mit uns in das Handelzregiter füngerrern 8 7—os Die diesjährige ordentliche Generalversg”g. 8 vanten in Frankfurt n. M. Zchuidverschreiungengösn0g 1ö1ö1q“ bbeeblhnebböbbbaee eae 83014 23120 28124 28146 26162 die Gesellschaft aufgelöst ist, fordern lung findet am Montag, den 15. Mai d. J.⸗ Die Herren Aktionäre laden wir hierdurch zu der Verlust 190910 1“ 5 059 50 4 020 85 Z88Z 23175 23212 23403 23556 23566 23699 23738

wir kiermit die Gläubiger den esgemaligen büt., (8796, 8 swerk Beitshöchheim Akti beneinags 10 Uhr, Hinie, der katbolische . 11911, Vorm 8“ 82 23822 23840 23964 24013 24015 24067 24256 hbeimen 8 8.4 2’. 119; rIM aschochheie anne21cnen⸗ Kirche Leaee Frezder Hierselpft ene 2— ö1 8** Hlernoch, dengaa⸗ Maan I V 651 701 43 651 701 43 24357 24365 24368 24196 24498 24529 24673 2 88 3 „G.⸗B. auf, —— en Aktionäre hierdurch ergebenst eingela en wer ver Fatiß 2 1 . 1 schz 1 zen⸗Geselsschaf 24689 24737 24846 24 24886 24894. 6 eFerzesnnsee de, aheh larl.. 3 g Pegezoedeune. loss 8e . ordentlichen eetbc Maschinenbau⸗ und Metalltuchfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Die Bersgfugg hön mit 30. Septene B.us 5 dstũ anlage 360]A 1) Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗ . : Zevyen. 1 . 8 1911 auf. Die Rückzahlung erfo gt mit 3 % Auf⸗ Bergisch Märkische Bank. 8 Ie⸗ 2₰32 b Gaswerksanlagen.. 6 üea ag 1u“ schäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und der 1) Vorlage der Fagesordr Gegbjmn⸗ und Verlust⸗... Vorstehenden Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit geld, also mit 1030,— für jedes. Stück, vom EV“] 88 Reservefondskonto. 1 30 erubfef und 191. n5 rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ den üerut —; ag Hücern übereinstimmend befunden. 1. Oktober tese ab gegen Aushändigung der b ußfassung über Genehmigung der lands und des Prüfungsberichts des Auf⸗ erlin, den 28. Februar 1911. 8 Stücke nebst Erneuerun sscheinen und den noch nicht

La 1

Lagerhaus Ahtiengesellschast 11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto. —— Fetjezung er Dividende. ichtsrats Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. fälligen Fnsscheinenn Für etwa fehlende Zinsscheine zu Aachen. Se 5 105 49317] 2) Beschlußfassun über Erteilung der Decharge⸗ 2) G eteilung der Entlastung an den Vorstand und Müller. Carl Lohff. 1“] wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht. Einladung zu der am Samstag, den 27. Mai Verlust. Verlustkouto. Gewinn. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 8 an den Aussichtsra [6509] [5775] Feblstenen sind:

8 3 - . W v 1 Aup. . 8 z1. itt. 8 8 8. er Mülhei 1911, Nachmittags 7 Uhr, in Aachen im Ge⸗ 2-2g; 8. e. ül. sanam ng ind -3 Beschlußfassung über die Verteilung des Rein Maschinenbau und Metalltuchfabrik Landeshuter Mühlenwerke der Gesellschaft in Mülheim am

schäftslokale der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ I Mgsere Me. Zur me 38 gewinns. Ahti 2 lichen Generalversammlung. Kosten des Betriebes. . Bruttoerträgikbg. 1987 82 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sp rehee⸗ 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. ntiengesellschaft Raguhn. Aktiengesellschaft. Bank für Handel und Industrie, Berlin, Reservefondskonto. . Zuschußkontitiooet . S am dritten Werktage bis Mittage, n mten 8 Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ c . edle et abgehaltene General. In der heute stattgefundenen L. Ziehung unserer v“ am Main sowie

Tagesordnun

T g schäf 1 b s . 28 des Statuts) vor der anberau zbr Sti ausüb wollen, haben beschlossen, das 8 ¹) Vorlage des Füösksrnche des Vorstands, Bilanzkonto versammlung ihr Stimmrecht ausüden hat beschlossen,⸗ 4 ½ % Teilschuldverschreibungen wurden die Dresdner Bank, Berlin, Dresden und Frank⸗

sowie der Bilanz vro 1910711 4 %. Dividende 3 b 86 Geveralversammlung entmeder, ihes Anhe v güum Samstag, den 13. Mai 1911, Aktienkapital von 1 500 000,— um 700 000,—, 1 en

2) Beschlußfassuna üͤber die Bilanz und Fest a. 20 000 f. 5 Mte... 8. 8 der Gesellschaftska e, SII 44, veeahg spaͤtestensgfegschaftskasse oder demnach auf 800 000,—, herabzusetzen. Die . 114 185 209 281 300 324 335 461 furt am Main sowie deren Filialen, stellung der Doidende. III“; 20 oder die geschehene re tzeitige? eenge 8 bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., hier, Herabsetzung erfolgt durch Einziehung und Ver⸗ 465 484 521 529 à 500,— A. Schaaffhausen scher Bankverein, Berlin, 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 1 b 6* He 1408 48 bei Herren Abel & Co., hier, Be renstr. . We⸗ 1 nichtung von 700 Stück Aktien, die sich im Besitze gezogen Die Einlösung A⸗ usgel osten Obligationen Cöln und Düsseldorf sowie dessen Filialen, 5) Wakl für den Aufsichtsrat. G“ 8 Sn HI1I1I1In“”] 5 48 oder Herren Gebrüder Bonte, hier, Behrenstr. 8 bei dem Bankhaus E. Ladenburg, hier, oder der Gesellschaft befinden. In Gemäßheit des § 28 85 t gegen deren Rückgabe am 1. Oktober 1911 eeshes Peeee Berlin, Ktionäre, welche an dieser Generalversammlung Bremen, im April 1911. . Reoibiert und mit den ord zßi ährt oder bei Herren Oppenheimer & münes bei der Dresdner Bauk, hier, des Handelsgesetzbuchs fordern wir die Gläubiger 8* Fegen en hei Herrn vlrvon Pachaly’s Heng aas †. bn reilnehmen wollen, 88. gebeten, 42 8 —⸗ Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Büchern e hbh be⸗ Hem. ever; Hengz ein ana X2 entweder ihre Aktien ohne Corponbogen 28 inigr. 3 aft hiermit auf, ihre Ansprüche an⸗ Enkel —— A-. Lwenbin 8 Rhein. ne spätestens zum 21. ai d. Js. i der ell- Fri Francke, Vorsitzer. Johs. Brandt. 89 ne 1 tellen 2 1 brmn legen, oder den Nachweis zu er ringen, e . . in L d shut bei der Gesellschaftskasse. A. . 1 schaftskasse zu Aachen oder ber der Rheinisch⸗ 8 88g H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Die Aktien sind mit doppeltem Nummeruverreicas Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Raguhn, den 10. April 1911. 45 ken 1b. April 1911. .“ Bene er. Oppenheim jr. & Cie., Cöln

Westfälischen Tisconto⸗G ellscha „G. in ie Auszahlung der in der Generalversammlung vom 12. ¼ tfäli esellschaft 2 e von 4 % findet gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 1 vom Berlin, den 18. April 1911. Aklien⸗Gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten. Aktiengesellschaft.

A der Cöl hinterlegen. estellten Dividend jeferung . J— 8 1b

8. en 188 n b 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen und auf dem Gas⸗ Berliner opezcurkherehn eaen Gefenfae⸗ 5. Weidmann. Pietzuch. 3 Der Vorstand. Zeven.

Speditions & Lagerhaus Akriengesellschaft. 1 in Vei eim statt. 8 1u““ Der rat. 1m 1““ Schiffers. Vrancken. Reuver. ““ werk Veitshöchheim Akrtiengesellschaft. 1 Abel,

April 1911 für das Geschäftsjahr ohne Couponsbogen einzureichen. Frankfurt a. M., den 18. April 1911. aschinenbau und Metalltuchfabrik Der Vorstand. Mülheim am Rhein den 13. April 1911

er Vorstand. 8*8 88