8 11““
3 “ 8 “ ichung. 5) Wahl eines Ersatzmannes im Vorst Reiß & Martin Aktiengesellschaft. 1 88 1n Jusctzmminisgerialentschließung Rest der Wabloerioße des “ N. G 8 Ia1“ Die Hene vee hie waserrt Sesebenr 1eles e be pri 11 Nr. 17180 zur Rechtsanwalt⸗ Carl Witte bis 30. September 1911. inladung zur eneralversammlung. 8 P 1 8 23 188 e- h 9 ev. E General⸗ “ Reczicpraktikent ün Alsagrg, gelassene 8 “ “ “ Müteegdes dr agennlaen n e 8 8 9 8 ammlung au ttwoch, den 17. Mai, igen in di ines itali E111“ JZ Bermiaags. 17 uisr. Hinker der katholis e 2 Heutigen in die vereesaeht iste ein⸗ 7) du⸗ 8 Mitlideen⸗ und 3 Stell⸗ üvne g;. — Freiteg, 28 9, * 2 8 0 76 * r 1 reppen, hierselbst, eingeladen. ztti rtretern bestehenden Ausschusses zur Vor⸗ e. Ftatifimbende⸗ denti. Geueral- R chs d K newas on Altötting, be. 88g. prüfun der Jahresrechnung für 1911 sowie versammlung im defhnnehe, lenn, eneren. chen el an ei er un on 1 ren 1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1910, der Münste g 8 etsgere 8. G Feststellung der Reihenfolge durch das Los, in hiermit erg. eingeladen. 1uu“ 8 Zerlage die ver Gewhnn, und Verlustrechnung rer, K. andesgeri chtsrat. welcher die Stellvertreter in Funktion treten. Tagesordnung: 8 Berlin Mittwoch den 19. 2) Besckkagjafsung äer die Geneh ee1, Amwakaesge des emügschen Dg 8) esttelaist de Etats sür di, Berwaltungskost 1) Erstethanggerketunthges Boctands. — te 9 ußfa ung über je ene narj vin d n ie nwa i e es 2 * La - e 2 kosten 8 ntla ung eilun es t 8 Fr — AX — 1 8 n 2 nmn: 1 — — * 2 1 5 * — = Bilanz 888 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Prichs Dresden ist heute der nüggichen Dhe denden⸗ der Sektion VI im Jahre 1912. 3) Verschiedenes. 3 “ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Brterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts., Zeichen. und Musterregistern, der gr. Bef 1910 und Festsetzung der Dividende. rileben von Carkhata in Blasewitz eingetragen 9) Beschlußfassung über etwaige Anträge von Mit⸗ 8 Der Vorstand. Patente, Gebrauchémuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen der Cisenbahnen erthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blaft unter dem Titer 3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung worden. ö“ liedern der Sektionsversammlung. (§ 8 Ab⸗ [7170]
1) 1h dir, Bacftand unt den Auffchtsra⸗ Bkesben,vden 15 Ag ele tl. s10 Hlcehencg s ete) compañia Sevillana Zentral⸗Hand elsregister für das Deutsche Reich. Grr. 924)
5 . Zur Teilnahme an der Generalv 1 des Königlich Sä Ob ichts. Beru ĩci 8 1 diejenigen Aktionäre E“ lung sird [7131] 8 LT 88 88 Frinmechanit Gemäß 1“ 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tä⸗ lich. — Der gemäß § 23 des Statuts spätestens am 4. Tage Der Rechtsanwalt Dr. Kurt Steinbrecher ist in has- ektratechnik mit unsere Aktionäre mün Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deut chen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — — “ r “ die Lifte der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Sektion VI (Iserlohn). 20. Mai a. c., 11 Uhr Vormittags Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. Efr 83, Panchnuse Abel Rectamnfante en e oden l. Apul 1911 —⅛ . .t io gebäude, San Pablo 30, mit 8 Vom „Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 92 4‧ 92 B. und 92C. ausgegeben. dem . zu Berlin, Ne 8 G ——ö Behrenstraße 47, oder den gesetzlich zuläffigen „ Königliches Landgericht. Stellen nachgewiesen haben. 8 [7130] Bekanntmachung. 8 2 Berlin, den 18. April 1911. 8 Rr. 4054. Rechtsanwalt Friedrich von Boeck⸗ 71391 Wochenübersicht Der Aufsichtsrat. mann wurde mit dem Wohnsitze in Waldkirch in der
———a--—y
1 ; 1 Tagesordnung 18 es 28 xaise 3 1 8 8 9 Bankausweis stattfindenden ordentlichen standsmitglied vorhanden ist, durch dieses allein ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗] Ingenieur, Berlin. Branche: Bureau für elektrische ) e. 8 chen Generalversammlung Handelsregister. G gli rh st, durch dies ewertrag . ist 8. 28. 1 Fübrnr 83 Sch⸗ 8 sowie Reklamebeleuchtung. 1) Vorlage des Berichts über das Geschäftsj Aachen. 16868] Ferner wird bekannt gemacht: festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Geschäfts okal: Mohrenstraße 553.
1910 sowie der Bilanz und des Fae Im Handelsregister B 224 wurde heute bei der Der Vorstand besteht nach der von der General⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge: Nr. 37 413 offene Handelsgesellschaft: Paul
M. Abel, Vorsitzender. “ Henen F Lanpeeeh Freiburg im Re i ch sbank Verlustkontos. Füma „Möbelfabrik Coßmann Gesellschaft mit versammlung zu treffenden Bestimmung entweder aus schäftsführer vertreten. Außerdem wird hierbei- Warmbier & Co. in Berlin. Gesellschafter: 7144] gau zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen vom 15. April 1911. 2 Feltschung der Dividende. schränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: einem oder aus mehreren Mitgliedern, die der Aufsichts⸗ bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Paul Warmbier, Kaufmann, Berlin, Reinhold
Heddernheimer Kupferwerk und Süd⸗- Freiburg, den 10. April 1911. 8 Aktiva estätigung der Wahl eines Verwaltu Daul Stöckel ist als Geschäftsfüh 8. ühlen hat. Für den ersten Vorstand bestimmt erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Re⸗ Blockwitz, Kaufmann, Hohen⸗Neuendorf (Nordbahn). Gr. . v. ngsrats⸗ aul Stöckel ist als Geschäftsführer ausgetreten rat zu wählen at. Für den ersten Vorstan estimmt er “ 9 ichsanzeiger. Der Ne. Zeo Gesellscha 8 6 “ deutsche Kabelwerke, Aktienges Ulschaft .“ 1s — scht. ) 8 1) Metallbestand (Bestand an kurs⸗ ℳ mitglieds. gsrats 5 an dessen Stelle Wilbelm Hochareff, Kaufmann die Zahl der Mitglieder der erste Aufsichtsrat. Die gierungsbaumeister a. D. Emil Hoepffner in Berlin Die Gesellschaft hat am 15. März 1911 begonnen. 1.“ „24 gesellschaft. V.: (Unterschrift. fähigem deutschen Gelde und 4) Wahlen zum Verwaltungsrat. Aachen, zum Geschäftsfübrer bestellt. Generalversammlungen der Aktionäre werden durch bringt in die Gesellschaft ein sein hierselbst, Eich: Bei Nr. 37 290 Firma: Walter Löhmer in Die Aktionäre werden hierdurch zu der am [7128] 1“ an Gold in Barren oder aus⸗ 5) Ernennung der „Junta de Inspecciên y Aachen, den 13. April 1911. “ einmalige öffentliche Bekanntmachung, welche minde⸗ hornstraße 5, befindliches Bureau für Architektur Berlin. Inhaber jetzt: Richard Löhmer, Kauf⸗ S. den 9. Mai d. J., Vormittags Der zu Grevenbroich wohnende Rechtsanwalt ländischen Münzen, das Kilogramm Consultas. Königl. Uimtsgericht. 5. stens 20 Tage vor dem Versammlungstage, den Tag mit sämtlichen Einrichtungsgegenständen, Utensilien, mann, Herl . u“ 2 b, im Hotel „Frankfurter Hof“ zu Frank⸗ Herten ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen fein zu 2784 ℳ berechnet). . . 1 100 243 000 Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung d v 16286 der Bekanntmachung und den der Versammlung Zeichnungen, Werken der Bauwissenschaft in dem Bei Nr. 37 351 Firma: Gustav Fr. Richter b a. 692 Bethmannstraße Nr. 33, stattfindenden Amtsgericht zugelassen worden. .“ darunter Gold 798 427 000 berechtigt der Besitz von mindestens 10 Aktien 2 ½ enhsge Handelzregister Abteilr 8* 61 nicht mitgerechnet, erscheinen muß, unter Angabe des Zustande, wie sie sich zurzeit in seinem Besitz be⸗ in Berlin. Inhaber jetzt; Samuel Rosenblüth, ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Grevenbroich, den 12. April 1911. Bestand an Reichskassenscheinen. 62 583 000 welche zu diesem Zweck vor dem 5. Mai a. e. IA “ eregif 89 bke ung B N baft Zwecks berufen. Die öffentlichen Bekanntmachungen finden, ferner alle Rechte aus den bereits von ihm Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem 1) Berichte des b Königliches Amtsgericht. „ „ Noten anderer Banken 33 270 000 bei einer der nachgenannten Stellen zu hinterlegen 1 8 Fiem 12 gletn izitätswe ö der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs⸗ Efchloslfnen d A. bssgen⸗ betreffsnd Anfertigung von “ üins eet Ferberngen 288 2 * Und b „ af 4 5 8 ardforderungen. 87 922 000 a bei unserer esellschaft, San 8 8 9 8 b 7 2 . mehrmalige ekanntmachung vorschreibt. Es is der Forderungen füͤr bereits geie tete 2 uhö.“ ith ausgeschlossen. Verlustrechnung, Beschlußfa Nr. 4 332. In die Liste der bei dem Gr. Land⸗ 8 „ zetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. De⸗ „o. 5 e n zg festgesetzten Gesamtwert von 15 000 ℳ unter An⸗ Bei Nr. 5439 Firma: ans Adol “ Eööö ve gericht öu“ zugelassenen Rechtsanwälte wurde 2 8 süffehten Artiven. . 18 Se. ZWon fder J. R. Noël veber 1910 FeBeseg und am 926. Januar 1911 198 Aufschtstat driebalter, düe zkmnsr ühtien Keaeses Betrages 29 seine Iööö Nachf. in Berlin. Baßaser⸗ jett: Hüns 8 Pgftung “ und des Aufsichtsrats. nebd 5 “ mit dem 1uu“ Passiva. in ven bei dem BHanco Aleman Trans- abgeändert. EE1 d e. Panien an⸗ Namen, 8 bes. auf ““ in 82 2109 F—“ 1“ Berlin. Die Firma lautet 92 Srat. 8 F rundkapitulal atlantico 1 8 zer 5 8 8 nhaberaktien umgewandelt werden. Der Kaufmann gesells mit bese r* 8 . Sitz: Hans Adolf Meyper. 8 1 ke- Aktionäre, welche an der Generalversammlung aübaittetk. Keh 19115 16 Reserdefönds h1“ 182 922009 in Berlin bei der Deutschen Bank und 3 Verwertung entweder durch “ Düc durch en Otto Eebre der Tiscchlermeister Ernst Emil Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb Bei Nr. 14 798 Firma: P. Schweun & Co. eilnehmen wollen, haben nach § 18 der Statuten . Landg . Betrag der umlaufenden Noten . 1 617 554 000 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft 8 eigene Verwendung und die Betreibung aller mit Seidel, der Buchhalter Ernst Gustav Seidel, die und Verwertung des zu Deutsch⸗Wilmersdorf, Inh. Max Retemeyer in Berlin. Die Firma ihre Aktien oder den Nachweis deren Hinterlegung Unterschrift.) Sonstige täglich fällige Verbind⸗ in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank der Elektrizitätsbranche und der Ausnutzung von Witwe Friederike Seidel, diese in Auerbach, und Nassauischestraße 22, gelegenen Grundstücks. Das lautet jett: Max Retemeyer. “ —₰ gere s Trsen.; 29* farsen, ee 1 8 Bekanntmachung. lichkeiten... .2. .62929 447 000 87 Frankkfurt, “ irgendwie zusammenhängenden Ge⸗ der Techniker Richard Seidel in Cöln a. Rh. bringen 2 ö“ 89 4 Geschäftefübrer. RehnsLehe 88B 8 “ “ ersammlungstag bei den Gesell⸗ r. A 333. In die Lis f 1 „ 12) Sonstige 1“ 5 in Zürich bei der S 8 ülte. — 1 z6 in die Gesellschaft das Grundstück Blatt 1280 des entier Emil Fraenkel in Berlin. Die Gesell haft Nachfolger Richard Geisler in Berlin. Nieder⸗ 1“ der Firmen: 1 der Rechtsanwalt Friedrich Elsaesser mit dem Reichsbankdirektorium. in Basel bei der Schweizerischen Kreditanstalt, Inhaberaktien zu je 1000 ℳ zerlegt, welche zum Firma Ernst Seidel, G. m. b. H., betriebene Gesellschaftsvertrag ist aue 3. April 1911 fe tgestellt. . ei Nr. 27 276 Firma: Willy Reich in Berlin. etallbank und Metallurgische Gesellschaft Wohnsitz in Mannheim eingetragen. 86 Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke in Geuf bei der Schweizerischen Kreditanstalt Rennwerte ausgegeben werden, 8 Möbelfabrikationkgeschäft ein und erhalten dafür 25 Außerdem wird hierbei bekannt gemacht. Oeffent⸗ Die Firma ist in W. Reich & Co. geändert. Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Mannheim, den 12. April 1911. 1.“ Korn. Maron. v. Lumm. Schneider. in St. Gallen bei der Schweizerischen Kredit⸗ Der Gesamtaufwand, welcher zu Lasten der Ge⸗ bez. 24, 24, 4 und 4 Aktien. Die Aktiengesellschaft liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Jetzt: Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Frank⸗ Großh. Bad. Landgerich9t. Budczies. anstalt, “ sellschaft als Entschädigung und, Belohnung für die übernimmt sämtliche Gründungskosten, als Kosten für Reichsanzeiger. .sam 10. April 1911 begonnen. Eine Kommanditistin furt a. M., (dUnterschrift.) zies. in Brüssel bei der Deutschen Bank Suecur- Gründung und deren Vorbereitung gewährt wird, Notar und Gericht, Aktien⸗ und Statutendruck, Nr. 9101. Gelder & Vogel Gesellschaft mit ist vorhanden. ““ 11“ Filiale der Bank für Handel und Industrie, bewae egnn21g —üyöy—y—yyy — sale de Bruxelles. 8 beträgt 34 500 ℳ. „Ztempel, Steuern, Taxen, Prüfungen, Revisoren usw. beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Bei Nr. 2098 offene Handelsgesellschaft: Edmund Frankfurt a. M., 1ö“ 11u“ . Sevilla, den 12. April 1911. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus zwer Die Aklien werden zum Nennwert ausgegeben. Gründer stand des Unternehmens: die Herstellung und der Schramm in Liqu. in Berlin. Die Liquidatoren & 222 Frankfurt a. M., Fer de Fetee esen en nu. 10) Verschiedene Bekannt⸗ Im Namen des Verwaltungsrats: Hersonin 8n ftellt. Stellvertreter, welche von dem sind die genannten 5 Personen mamens Seidel; Vertrieb von Metallwaren und “ ““ 8 irektor Louis Hempel, 8 Alfred eensgg . . Wertheimber, Frankfurt a. M., e ist eingetragen 2 Nicolas Lucade Tena. Arth Aufsichtsrat bestellt werden. ie haben sämtliche Aktien übernommen. Die Branchen, insbesondere der Weiterbetrieb des in Baumeister Kurt Lemcke, Kommerzienrat Erns b8n 1s amnalt grhnr h eeene 13,nel- ch . .-2.Kr t e st e e 16 Die Bekannt Gesellschaft erfolgen e vücreAufsichtsrats sind2 irektor Berli Fi Felder 8& Vogel bestehenden Stoltz und Kaufmar Benjamin Herbst sind aus⸗ „h9, .-8ö e. ve Melle, den 12. April 191. 8 [6054] 8 ma ungen. 1.““ [2923]3S 8— d kematmachungen der Reangalch Pren⸗ Mitflrehe nes Riitn Aufschts ats sing Ben Weutter .] 51gs Fee.kbelc zenxn ges hüüden. Pmidaior der. Gesellschaft 8 ser gauf⸗ übrigen Niederlassungen, Königliches Amtsgericht. “ . 8 eesEbren Knipschaar & Co. G. m. b. H. nr schen Staatsanzeiger“ und ergehen unter der vom rivatmann Richard Röder, diese in Auerbach, 105 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Otko mann Fritz Schramm zu Berlin. 8 8 Süddeutsche Bank in Mannheim und deren [7135] “ „Setterl & Gindele, Gesellschaft mit se b. Tage in Liqgui⸗ Vorstande zu unterzeichnenden Firma der Gesell⸗ Fabrikbesitzer Ferdinand Richard Zeidler und Fabrikant Gelder in Berlin, Kaufmann Carl Sonnen in Bei Nr. 12 762 Firma: Heinr. Pfaff & Co. Niederlassung in Worms, In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts beschränkter Haftung München 85 hriot g n, und werden etwaige Gläubiger schaft. Die Berusun der Generalversammlung der Kuni Moff Felir Himmer, diese in Plauen. Von Nikolassee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit in Berliu. Die Gesamtprokura des Franz Wolff Du Pasquier, Montmollin & Co., Neu⸗ Nürnberg wurde heute eingetragen der Rechtsanwalt Der seitherige A vs. ” b 52 ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Aktionäre erfolgt durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist ist erloschen. Rudolf Bever hat fortan Gesamt⸗ SSern (Schweiz), Kürl elsvauer. Derselbe hat seinen Wohnsis in Oit 8 1 825 9 8 8e Feüonbene 12 vnumesxen⸗ dn nachang in 8 CEEEEE“ Schriftstücken, insbesondere von den Prüfungs⸗ am 25. März 1911 abgeschesgen Jedem Ee⸗ prokura nur u W Marx Sieber. zu hinterlegen. Nürnberg genommen 4 8e rge en ihr e* „ 4. Apri - in der Art, daß zwischen der Bekanntmachung und berichten des Vorstands, des Aufsichtsrats und der schäftsführer steht die se ständige Vertretung . Gelöscht die Firmen: 16 2 . 22 m 8 b 5 II1 8 2 „ 8 ase . 2ef b 1 8 5₰ 75 1 M. „ 2,8 ¼⁴ „ 4 „ Die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsratsz. Nürnberg, den 15. April 1911. 1 Amt eäkh 222 des Aufsichtsrots wuden! Knipschaar & Ce G. m. b. H. in Ligu. der Generalversammlung wenigstens 3 Wochen Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht genommen der Gesellschaft zu. Außerdem wird veröffent. Nr. 11 9⁰9 Feerean⸗ Reitmeister in Berlin. sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ e 1“ 5 rats wurden in der 8 ; 1 liegen, den Tag der Berufung und Versammlung N ngsbericht der Revisoren licht: Es wird in die Gesellschaft eingebracht: Nr. 15 459 R. Rintel in Berlin. 1 rechnung liegen von heute an im Snrnnns zenla Der Präsident des K. Landgerichtts. (EGesellschafterversammlung vom 10. April 1911, bei Jul. Knipschaar jun nect mitgerechnet . 1r a Prüfh Plauen Einsicht 1) vom Gesellschafter Kaufmann Otto Gelder in Nr. 25 041 Vereinigte Berliner Honig Com- 8 vg äftslotal der — f 1 —— gt mitgerechner⸗ e ei der Handelskammer zu Plauen Einsicht 1) vom Ge af Otto er in .25 044 Vereinig 8 . Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. [713⁴] Bekauntmachung. Be. r das (us chaftskapttal vertreten war, [6520] 1 Die Gründer der Gesellschaft sind: “ v⸗ 1 Berlin sein Anteil an dem unter der Firma Gelder pagnie Borstorff & Co. in Berlin.. 8. a. -2 den 18. April 1911. 8 Eaierafech di A b haben die Wahl angenommen: 8 e-L.g.- „Anhalter Chamotte⸗ und 1) g Mäealaa eh. 1.Sh zu ³ Auerbach, den 12. April 1911. & ele 9 e 86* 85 “ und 88 17 11“ ernheimer Kupferwerk und Süddeutsche zur D anwaltschaft bei dem Königlichen Land⸗ 1 auersteinwerke, Gesellschaft mit beschränkter ssen. Ruͤttenscheid, Elfriedenstraße tr. 32, önigliches Amtsgericht. Handelegeschäft nebst allem Zubehör, Attiven und Fabrik von Robert Zimmermann in Pan ow. Kabelwerke⸗ Aktiengesellschaft. 8. Lerte he eben jn vee — 1* in die Fnn eees ahat Lfeste Vegsikerd—; d eenseecn Unterwiederstedt, ist 8. Gesf. 2) der Ziegeleibesier Sanl „. wohnhaft zu3ẽ „vur 8 1 16871] Dassiven nach dem Stande vom 88 Dezember 88 “ der B SeFel heua Abteilung 86 8 er Vorstand. öniglichen Landgerichts eingetragen. 2 ,stellvertretender schafterbeschluß aufgelöst. Die Gläubiger d 8 Duisburg, Cölnerstraße Nr. 18, 8 Aug rar L11“ zum festgesetzten Werte von 45 ℳ unter An⸗ Königliches Am sgericht Berlin⸗Mitte. eilung 86. H. Landsberg. B. Spielmeyer. Paderborn, 8 3 en S2 1 .5. vn2 Ct en En u“ anseeerdes sich bei 3) Iöfenieur eh G wohnhaft zu Duis⸗ In “ wurde am 12. April 1911. rechnung von 45999 sths auf ö “ 0⸗ ver * lesr ʒ̃ ☛φ Der Landgerichtspräsident. S ’ “ änden des Unterzeichneten zu melden. urg, Martinstraße Nr. 8, 8 eingetragen: 8 2) von dem Gesellschafter Kaufmann Theodor erlin. andelsregister 877 egge 11e“*“ n 7127] Bekanntmachung. Ftsr Pehen “ vssuat geer. den 12. April 19111. 4) 8 Iggenjeur Friedrich Langhardt, wohnhaft zu 98 „ Ema Berger.und Wäse 1132 hHase seine Feesnns ö des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. F 5 Mirti Der Recht 8 8 Rss 9 8 8 oldemar Herrnsdor sen⸗Rellinghausen, 1 reiben Emma Berge 83 rr, Mode⸗ auf Rückgabe einer dieser nach dem 31. Dezember „UMAbteilung ½. “ 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ berg, eeee 4 i n. die Söebe⸗ . s. 2. e. Liquidator. erf⸗ 8 5) F Iögenieneh Peter Weber, wohnhaft zu gescästainhaberinneden — 1910 gezahlten 8 zum fefigesetten 8 8 Am 12. April 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ 1 icht Berlin⸗Schü Hebele böen “ 8 ürvenich bei Düren, er gleichen Firma von ih mne 10 000 ℳ unter Anrechnung dieses Betrages auf getragen worden. “ . genossenschaften. Riescnahe . veen Le; 29 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1908- lugmaschi v“ 6) der Ingenieur Andreas Mausner, wohnhaft zu betriebene, seit 22. März 1911 von ihnen in Erben⸗ feine Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen Nr. 37 414: Firma Erust Baganz, Rixdorf. [7157] Schöneberg 88 198 april 1911 necht. Burck. S . . u. Motoren⸗Gesellschaf Hagen, Augustastraße Nr. 20, gemeinschaft in Augsburg geführte Damenkon⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Inhaber Ernst Baganz, Kaufmann, Rirdorf. 8 Am 5. Mai a. c., Nachmittags 6 Uhr, findet Der aufsichtfüh de Richt [5608] 1911 i :89z1 Haftung ist mit dem 1. April 7) der Mühlenbesitzer Franz Schäfer, wohnhaft zu fektionsgeschäft seit 1. April 1911 in offener Handels⸗ Reichsanzeiger. Bei Nr. 6453: (Kommanditgesellschaft Hugo in den Räumen der Bank eine außerordentliche des Amtsgerichts Hrende Bichterze Die Firma Gesellschaft zur Verwertung . aeEerüenF eem. “ Miesenheim bei Andernach. b Plellscaßn 8““ b 8 Koülmersdorser Giuaheäle E“ “ Generalversammlun tatt. . 8III1111n 8 b ine 6 s 1 “] 1 se 7 Gründer haben fämtliche Aktien über⸗ Einzelfirma ge JX“ 8 Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter ist erloschen. Aenderung -. Statuten ntatt, rne Pfalledes. [7126] Bekanntmachung. Heschinener 11 55 : FüeeE auf, ihre Forde⸗- Vrrtend ist Undreas Mceener Ingenieur 2) Bei Firma „Friedrich, Steiger“ in Augs⸗ Haftung: .eg Aüchals vom 15. März 1911]/ ꝑBei Nr. 8091; (Firma Blumenthal & Mevyer, Berlin, den 19. April 1911. Der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Silberschmidt zu den unterzeichneten Liquidator zu cen Charlottenb EE 3 in Hagen, Friedrich Langhardt, Ingenieur in Essen⸗ burg: Der Gesellschafter Augyft am, ist Gegenstand des Unternehmens nunmehr aus. Berlin). Die Prokura des Julius Winterfeld ist Der Vorstand der Deutschen Landwirtschafts⸗ Berlin W. 30, Nollendorfstraße 212, ist heute in F. Arnold, Düsseldorf⸗Obercassel EVlausewi Faraßze . v1A“ Rellinghausen, Stellvertreter: Peter Weber, In⸗ 2. Januar 1911 auegeschieden. Die ofene . schließlich die Verwaltung und Verwertung des erloschen. 8 “ u. Hyvothekenbank E. G. m. b. H. die Liste der beim Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg Kaiser⸗Friedrich⸗Ring 23 1 bstraße 8 8 genieur in Bürvenich bei Düren. gesellschaft besteht unter den übrigen keiden Gese (Frundstücks Constanzer Straße 5. Bei Nr. 16 384: (Firma Hermann Hallich, H. Mauerhoff. E. Schlemmer. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. . 8 arl Frank. “ Die Mitglieder des Aussichtsrats sind: 1) In⸗ schaftern unter der bisherigen urnmla Hrt. Bei Nr. 6632 Wilmersdorf Joachim Friedrich⸗ Berlin). Inhaber jetzt: Die Witwe Florentine 714 ᷣ N ILE IMS; Schöneberg, den 13. April 1911. 7138 genieur Wilhelm Kurz zu Essen⸗Rüttenscheid, Augsburg, den 15. April 1911. ““ straße 5, Grundstücks⸗ und Hypothekenerwerbs⸗ Hallich, geb. Deter, die unverehelichte Charlotie [7145] D B Bekanntmachun 8 - 8 ypothekenerw ampf⸗ äckerei der Der 11“ Aichter des Amtsgerichts Das Bankhaus G. von Pachaly's Enkel bierzjelbst beantragt: 2) Ziegeleibesitzer Karl Juckenack zu Duisburg, K. Amtsgericht. und Verwertungsgeselsschaft n bescrsnkene Fefiic die windersehrihe Ieenee sämtlich inj F. Berlin⸗Schöneberg. N 5 — A 5 8 3) Ingenieur Fritz Simon in Duisburg. 1 ; Mark. untmachung. 68741 Haftung: Gemäß Beschluß vom 3. April 1911 ist in Berlin, in ungeteilter Erbengemein 1““ vereinigten Kolonialwaren⸗Händler [7124] 1114“*“ 1“ 11ö“ 8 eeee. L ot vve, e füͤr Parfte 9Jen den bei e Anmeldung eingereichten Schrift⸗ geut7. Koarde, düshe⸗ Abt. nSa 88 7gnat der Siz nach Wilmersdorf verlegt. Isidor Hirsch Bei Nr. 19 166: (Offene Handelsgesellschaft zu * d höq““ 1/B. — in Stri 9— i Schles. und D. J. Dukas in Boen insbesondere dem Prüfungsberichte des Vor⸗ 1911 un Nr. 2 die Fi schaf st nicht mehr Geschäftsführer. Der Sberleutnant Kaffce⸗Rösterei Rauer & Co., Berlin). In⸗ zu agdeburg Der Eintrag des Rechtsanwalts Karl Hofma “ Freiburg i/B. — in Striegau i. Schles.“ — eingeteilt in 500 S stücken, insk Prüfungsberich l9il unter Nr. 2 die Firma Baugesellschaft zu.. t hHaftsful er Oberleutnant Kaffecc⸗mee Elvira Rauer, geb. C ; b 8 „ in der Rechtsanwaltsliste des K. Amtsgeri Alt. 1000 ℳ Nr. 1501 — 2000 — b 8 ieir tück Aktien zu K. stands und Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsberichte Beelitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hans Gundermann in Wilmeredorf ist Geschäfts⸗ haber jetzt Witwe Elvira Rauer, geb. Couvreux, in eingetragene Genossenschaft oötting wurde infolge Aufgabe eefreh . Handel und zur Notierun an der hiesigen Bö h11111A1XXAX“X“ der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte mit dem Sitz in Beelitz eingetragen worden. führer geworden. Berlin. 1“ 88 mit beschr Haftpflicht vne; LI“ geloscht e der Zulassung bei Breslau, den 13. Avril fsct igen Börse zutulassen. 8 “ Einsicht genommen gerS⸗.; SAee ög de Gesellschaftsvertrag ist am 20. März 1911 Bei Nr. . Gans & 8 Bei 8 18 05: (Ofene Handelegeselschäst Fo⸗ 8 1 tl 1 — 1 cse,eaas ; 8 der Revisoren kann auch bei der Handelskammer in b zitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: hann B. 8 ramer, Berlin). Dem eecvtar ; s 8 1“ Se Ihkta. “ Die Zulassungsstelle für Wertp 8 Koblenz eingesehen 88 2 fescgeten des Unternehmens ist die Bebauung d vold Gans ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Tewes in CFr. Lichterfelde und dem Leo Schoch in Generalversammlung Münstere 8 D. Mugdan. . G Andernach, den 11. April 1911. von Grundstücken, An⸗ und Verkauf von Bauterrains Beschluß vom 30. März 1911. sind die Bestimmungen Lanfwitz ist Einzelprokurg erteilt. findet am 1 “ 8 1 Königliches Amtsgericht. und Abschluß der damit zusammenbängenden Geschäfte. über die Geschäftsführung und Vertretungsbefugnis Bei Nr. 24 729: (Firma Theodor Bode, . Ponnerstag, den 27. ds. Mts., Fal der aiste der de der Häarer meanna⸗ 3 11“ 1e7o) Das Stammtamital erägt 20 400 ℳ5, „6⸗, and Ghesch it beltmmnt daß die Gesechat iech Fanferann Cozid, Berz Hengelegesänschaftas He⸗ . . . 8., In der Liste der bei der Kammer fü 3 3 ll; 8 gzt . 8s Fs schersleben. „ 587 g. ölte S ℳ. über⸗ einen Geschäftsführer vertreten wird. Die Prokura Kaufmann Ewald Verger in Berkimn i in das Ge⸗ Abends 9 Uhr, sachen hierselbst zugelassenen derenuen sen nel. Röchling sche Eisen⸗ und Stahlwerke G. m. b. H. Völklingen g. d. Saar. In unser Handelgregister Abt. 4 ise unter Nr. 20 vüeascesetenpee Feöerärerate Se. des versch Beneke ist erloschen. schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
im Hotel „S adt Prag“ Hes. 1 Treppe) statt. Eintragung des Rechtsanwalts Dr. jur. Friedrich ——— Bilanz am 31. Dezember 1910. Passiva. bei der offenen Handelsgesellschaft H. C. Bestehorn nrparem Gelde auch in Materialien oder Arbeits⸗ Bei Nr. 6472 Internationale Handelsagentur getreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1911 Tagesordnung: 3 *
Theodor Dunkel in Bremen gelöscht worden ͤb1XX“*X*“ — — — 2 in Aschersleben eingetragen worden: 2 bb leistet werden W. H. Werth & Cie. Gesellschaft mit be⸗ beaonnen. icht über di isi Bremerhaven, den 13. April 1911. rundbesitz Völkli SAc. —8 Den Kaufleuten Alcys Kurz, Paul. Mißbach, löhnen, geleif Geschäftsfü Vertreter der Ge⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom nitmil Bei Nr. 35 848: (Offene Handelsgesellschaft Ge⸗ 1) Berict he,e Revision des Betriebes durch Der 11““ der Kammer für Handelssachen: — . .“ 538 732 22 — 20 000 000— “ Gustav Tempel in Aschersleben ist Gesamtprokura ebldest efh 1 eeeeer. Veltrele Frohlof 1911 ist die Firma geändert in: Düvel & Cie. eee ezn üe Sehshese Henetrn svns V indemann, Sekretär. — Abschreib 57 000. 8 en, zurück⸗ erteilt. sor in Beeli Gesellschaft mit beschränkter Hastung. bisberige Gesellschafter Karl Kaprhahn ist alleinige 2) Vortrag des Rechenschaftsberichts und Erteilung 8 ün8.. CeE. e9oe. 1168 15 000 000— Aschersleben, den 11. April 1911 senior in Beelitz. . Fesan, wn e s g. Uschaft Inhaber der Fi Die Gesellschaft ist aufgelöst. zer sberichts un 1 1 1 Essee- 11’1“” w 1 .2 . Apr 1 Bei Nr. 7824 J. Lange & Co., Gesellschaft Inhaber der Firma. Die Gesellschaft il aufge ZEEETT1113— 1910-1 LwrISMSesA I enlege Völklingen, Sö S V 11“ 8. 209 689— 8 Köänigliches Amtsgericht. Beelitz, 1e, . ges Jnnd ist beschränkter Haftung: Richard Wofee ist . KX. . ⸗ 3 e Verteilung de 5 Eö1““ 1 . 1— on 8 — 11“ 2 EE—; 8 „(Feschäftsführer. aufmann Friitz Rosen⸗ Nr. 3542: Ed. Cohn, Berlin. Reingewinns aus 1910,/1. 1 ilung 8) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc — Abschreibung „ 2 353 687,47[11 771 100— Rücklagen CCF. Auerbach, Vostl. „ [6287] nergedos f. [6875] licht mehr zeschästefücrer G Fsfesfnhren geworden Nr. 15 4814: Heinrich & Leopold Jacobsohn, 3) Wahl von Mitgliedern zum Aufsichtsrat. 8 2 K. Anlagen im Bguauu . 514 420 64 Divirdendenkonto. . 1 000 000— Auf neuem Blatt 638 des Handelsregisters ist am Eintragungen in das Handelsregistor. Bei Nr. 8182 Deutsche Selerta⸗Maschinen⸗ Berlin. 4) Festsetzung der Vergütung für den Vorstand Versicherung 8 Beteiligungen und Effekten . . . . . . . [14 940 734 09 Kreditoren .. 9 221 18006 12. April 1911 eingetragen worden: dustri 1911. April 15. Fnubustrie Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Nr. 15537: Einkaufshaus der Berliner für das Jahr 1911/‚2[ĩ. Ss . Bestände an Materialien, Bar, Wechfeln usw..] 5 775 408,01 Gewinn⸗ und Verlustkonto, . Die Firma Vogtl. Kunstmöbel⸗JIudustrie⸗ J. Landahl in Bergedorf. Der Inbaber zung: Wilhelm Biber ist nicht mehr Geschäfts⸗ Blumenbranche Heinrich van Thiel Nach⸗ Magdeburg, den 19. April 1911. “ Ee “ 597%ꝙVortrag auf neue Rechnun 508 857 56 Alktiengesellschaft Ernst Seidel, Auerbach i. V., J. H. N. Landohl ist am 20. März 1911 verstorben. führer. K 4 8 in Rärdorf ist folger, Berlin. b si Einl zchli : ..vF... 5 403 05976 g ges B — zeiellichaf J. H. N. Lande 1 1911 be⸗ n. führer. Kaufmann Hermann Felter in Rixdorf is lger, 8 1 1 Der V tzend Aufsichtsrat: Finladung zu der am Montag, den 8. Mai Gewerkschaft Röchling (Carlshütte und 590/ Avale und Kautionen in Auerbach i. B. Der Gesellschaftsvertrag ist I„Jas Geschäft wird von dessen Witwe, Maria zum Geschäftsfü sie Nr. 30 844: Otto Kaufmann jr., Berlin. orsitzende vom Aufsichtsrat: 1911, Nachm. 5 Uhr, im Benthei chling (Carlshütte und Erzgruben) 8 836 215 90. Hi s 9 10er stellt und am 16. März Ta v Witwe, ia zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 30 8½ 1 jr., Eebee. Senns -ele. im Bentheimer Hof zu Avale und Kautionen .ℳ 1 857 800, I ℳ 1 857 800,— am 29. Seyptember 1910 festgestellt un des Unter⸗ Dorothea Christine Landahl, geb. Rieckmann, zu/ Berlin, den 10. April 1911. Nr. 34 361: Victor Hofmann, Pankow. ‚NAbL⸗ 2öTn sta 27. ordentlichen Jr870 82 —IS 1 1911 abgeändert worden. Gegenstand den 1 1 8 Bergedorf unter unveränderter Firma sortgesetzt. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Berlin, den 12. April 1911. ——õ;22—— mmlung. Soll Gewi 8 2 49 654 670,65 nehmens ist der Erwerb und der For drie Arnold Bobzien in Bergedorf. Inhaber: iesegectyrüee aenacs Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Tagesordnung: 8 . FS inn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. Haben. “ unter der Firma Ernst Seidel G. m. b. H. in Arnold Hans Heinrich Bobzien, Kaufmann, zu Berlin. Handelsregister [6878]
S Bergedorf. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Berlin. Handelsregister [7142]
7) Niederlassung Ax. von 1) Erstattung des Verwaltungsberichts für das B — Anrv . 8 Auerbach i. V. bestehenden Möbelfabrikations⸗ 8 1 88 65 0. 8 geschäftes sowie der Abschluß e, Das Amtsgericht Bergedorf. Abteilung X des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
8½ b 8 Rechnungsjahr 1910. G lunk f i — FesFr. 8 I 1 eneralunkosten und Zinsen. . 2 694 119 39 1 Rechtsanwälten. 88 2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für Abschreibungen. . .. .2 420 987 47 Gewirnnncte⸗ 8 J 7 velche direkt oder indirekt dami 1 . 19878 Am 12. April 1911 ist in das Handelsregister Abteilung A. 7122 1910. Zuweisung zum Reservefonds 201 440 Rikena n 7060 16403 Das Grundkapital beträgt zweihunderttausend Berlin. 88 J6876] 1. “ Am 13. April 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ 6 Rectnanfl Fall amt. zu Cöln woh 9 b. Vorstandsmitgliedes für den Rest Erhöhung der Rücklagen 300 000 8 1 Mark, zerfallend in zweihundert Artien zu je tausend GSichts 8 deneeeeean 82 e eingetragen Firma: Monat⸗Verlag Waldemar getragen worden; hder rwalt Pa icker, zu Cöln wohn⸗ er Wahlperiode des ausgeschiedenen.4 5 % Dividende. 8 — ““ 1 1 1 Gerichts ist am 10. April 1911 eingetragen worden a18 8998 w.-ee e 2. Nr. 37 419: Firma Hedwig 8 Zerli vef 1“ der beim hiesigen —₰ Kommerjienrats G. Wilke E Eepibeben b. nuf — Rechnung .. 1909 9992 1 dir nitgltdern des Vorstandes sind dehn 65 nat⸗ Senog.n En . 2 Felare B Inhaber Waldemar Sklarz, drsc. Ftan Hedwig A“ Cetzn. assenen Rechtsanwälte eingetragen worden. 1912. 8 1 8 8 .“ der vfr darl Otto Seidel in Auerbach, eschränkter Hastung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ alteur, Halensee. . Röling in Char⸗ Iveus, Berlin, ist P vkura erteilt I“ Cöln, den 15. April 1911. 164 Wahl von 2 Vorstandsmitgliedern und ihrer 7725257 77225 722 b. 85 Laednamerser Ue⸗ Emil Seidel daselbst, stand des Unternehmens: Anfertigung von Unt. Nr. 37 411 Firma: Wilhelm Röling ig üöhar Jefns, 7420; Georg Hölzer, Berlin Königl. Amtsgericht. 8 Ersatzmänner. c. der Buchhalter Ernst Gustap Seidel daselbst. würfen, Ausführung von Bauten, insbesondere für lottenburg, Inhaber Wilhelm Röling, Steinset⸗ Inbeab 4 . 18 888. See. 3 1 . Die Gesellschaft wird gechtswirksam durch schofi veebeseg. Des ve. . i Sfer benbereh. ei Friedrich Soechting FPender Hüt Pin ze8. ö“ 5 - Vorstandsmitglieder oder ein solches in Gemeinschaf Vese äftsführer: Regierungsbaumeister außer Diensten. &ꝙ Aa: es Friedrich Soechti monien. Geschäftslok i;: Potsdamerstr. 109. mit 1eSee⸗ Prokuriften, soweit aber nur ein Vor⸗] Emil Hoepffner in Berlin. Die Gesellschaft ist eine! in Berlin, Inhaber Carl Friedrich Soechting, me heer 8 g- “
. .
Unsere