1911 / 93 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1. Untersuchungssachen. 1 .& 9„ 0 1 und Wirt enossenschaften. 3 38) 5,00 Arrestkaution, hinterlegt vom Klempner⸗]/ Sachen der Witwe Ro alie Siedner in Kattowitz] Hebung gelangtes Ausstattungsgeld, hinterlegt vom 134) 232,90 und 61,17 Zinsen, Kaufgeld 8 e und Fundsachen, Zustellung gl. entli er An et er „Niederlassung ꝛc. Seünsee geschäft A. Goldberger in Kattowitz am 16. 8. 1879. wider den Schuhmacher sahe ent Lenpk in Zahris, S ubhastationsrichter des Kreisgerichts in Neisse am für die aus Blatt 11 und 12 Goradze zu Eisenbahn⸗ 3. Le fünfe erhachtungen. Verdingungen ꝛc. 4 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung⸗ 39) 100,50 und 25 Zinsen Grundentschädi⸗ hinterlegt vom Gerichtsvollzieher Schallo in Zabrze 4. 9. 8 zwecken verkauften Parzellen zur Sicherstellung der sung ꝛc. von P ertpapieren. 1 . Bankausweise. gungsgelder von Nr. 28 Ober⸗Hevduck, binterlegt am 18. 5. 1880. . 105) 228,55 und 59,12 Zinsen, Herbei⸗ Hypothekengläubiger, binterlegt von der Dire ion 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. .Verschiedene Bekanntmachungen. 8 8 von der Oberschlesischen Eisenbahn Kal. Eisenbahn⸗ 76) 29,80 mit Arrest belegter Versteigerungs⸗ führung der auf Blatt 46 Kosel für den Wirtschafts⸗ der Oberschles. Eisenbahn zu Breslau am 2. 8 . kommission Kattowitz am 12. 11. 1879. erlös in Sachen Rose w. Czwiklitzer, hinterlegt vom besitzer Johann Rückert in Patschkau eingetragenen 135) 102,72 und 25,52 Zinsen, A ) Untersuchun ssachen. [7240] Fahnenfluchtserklärung. [7136] Aufgebot. den Besitzer des Fideikommisses Rudahbammer⸗Bis 10) 45,00 und 10,24 Zinsen Arrestanlegung, Gerichtsvollzieher Grittner in Nikolai am 9.6. 1880. Pest, hinterlegt vom Bauergutsbesider Franz Weidlich kaution in Sachen Rappaport ea Kaufmann H. g 1 In der Untersuchungssache gegen den Musketier Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes kupitz⸗Plawniowitz binterlegt von der Gewerkschaft binterlegt vom Maurermeister J. Haase zu Katto-⸗ 77) 41,74 und 10,00 Zinsen Restkaufgeld in Kosel am 4. 9. 1879. 3 Waldmann in Gogolin, hinterlegt von der Firma [7244] Strafbefehl. 5. C. 65/09 33. 5* Wilhelm Emil Scheuermaun der Aufgebot erlassen: Der Arbeiter Wilhelm Engel in der ( almeigruben Marie und Emiliens Freude bei witz als EI1“ des Grundstücks 183 Katto⸗ aus dem Grundstücke Grundbuchblatt Nr. 29 Gjiocho⸗ 108) 2812 56. Fiad taetschaft der Erben Lgr B. Rarpeort Amrettantsche Dampfmühle zu Auf den Antrag der Königlichen Staatsanwalt. 10. 4. Lothr. Infanterieregiments Nr. 136, Werneuchen, Kirchstraße 3, vertreten durch den Rechts⸗ Miechowitz am 8. 8. 1879. witz 1 60 die Dienstmagd Marie Kotis witz, hinterlegt von der Königl. Direktion der Oberschl] Magda ferlich A b5 and O.⸗S., hinterlegt G leci6, 2 6 29·139,73 Zinsen, Kaution schaft wird gegen Sie wegen der Beschuldigung, in Fahnenflucht, wird auf Grund der 8§.69 ff. anwalt und. Notar Schlesinger in Friedrichshagen, 5) 56,43 und 22,62 Zinsen. Grundent⸗ 41) Aufenth n““ 5 hnu ien 2 F Fee * isch, Eisenbahn in Breslau am 28. 3. 1880. 1“ Kaiserlichen Postamt in Falkenberg O.⸗S. am De0 Bg7ep vnel Schad ns . Ferichen ie nicht rechtsverjährter Zeit im Amtsgerichtsbezirk s. 2. kilitärstrafgesetzbuches sowie der §§ 356, 360 hat das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung schädigungsgelder, hinterlegt von der R. O. U. Eisen⸗ deren 88 a. ichts Fe ee; Wn eares. & tt ei78 G 78) 20 für den Arbeiter Fohann Urbanietz in 11. 8. 8— 97 3,06 Sö8 1 M. bne Ses Pif dier f. anmegt vem Waldenburg ohne einen Gewerheschein eingelöst zu fah Militarstrafgerichtsordnung der Beschuldigte für der 4 prozentigen Hopothekenpfanpbriefe der Hppo. bahngeselsschaft, vertreten durch ihre Direktion in “*“ urst in Kattomis. Gletwit, Kosekerstraße 6, hinterlegt von der vetehe⸗ e Finsen Preschma Salbage, Tho⸗ 9e Fischhierec;, dSalesche am haben ein der Steuer vom Gewerbebetriebe im fahnenflüchtig . 1 tbekenbank in Hamburg Serie 263 Nr. 99737 Lit.0. Breslau am 20. 8 1879. am 21. 150 —ℳ. Arrestkaution, hinterlegt Mattla, geb. Kebek, in Richtersvorf am Kleinsche aufge Fbastätt Baepbere 298. Guschmiz, Faß J878 1“ Umherziehen unterworfenes Gewerbe betrieben zu Straßburg i. Els., den 15. April 1911. über dreihundert Mark und Serie 264 Nr. 102678 6) 23,64 ℳ, Abwendung der Zwangsvollstreckung F aution, hinterlegt vom Feng. 1 3 binterlegt vom Subhastationsrichter des Kreisgerichts 6. 9.,1879. 3 bint haben. Uebertretung gegen § 8, 9, 23 des Gesetzes Gericht der 30. Division. Lit. C über fünfhundert Mark sowie der 3 ½ pro⸗ hinterlegt von dem Kaufmann Moritz Morgenstern merer a. D. Schekiel zu Fe. am 20. 12. 1879. 79) 147,76 Rest Grundentschädigungsgelder für in Falkenberg 9.,5. Ven ö689. 137) 25,86 Rezulierung des Nachlasses, binter, vom 3. 7. 1876, wofür als Beweismittel bezeichnet [7243] u“ ö“ derselben Bank in Beuthen ⸗S. am 15. 8. 1875. ö“ 8 EEe 85 A1“ b’ d 109 6 2. Zense Sgerflnng 69. “] 11““ ist: ; Schlo NMis⸗ 8 5 ꝗgg 8 8 Serie 52 Nr. 19019 Lit. KW. 207, s jg überschuͤff . hlowitz, hinter om vom Kreisausschuß Pleß am 8. 9. 1879. es Anspru⸗ der unverehel. Marie neifel in a .9. 1879. . ist: Zeugnis des Schlossers Niesner, Maurers Werner, K. Württ. Staatsanwaltschaft Tübingen. 5 it. E 807 Se Iheris Mtearcfhehn Ji 28 Amtsgericht Kattowitz am 30. 3. 1880. 80) 12,30 S. 8. Sattler Karl Wilhelm Schnellewalde in der Zwangsversteigerung von 138) 139,43 und 34,94 Zinsen, Ent⸗ 1 87 44) 70,23 und 17,50 Zinsen wegen Er⸗ Kretschmer, unbekannten Aufenthalts, hinterlegt vom Blatt 209 Schnellewalde, hinterleat vom Sub⸗ schädigungsgelder für Abtretung von Grundstücken

8

Htgeree sa hese Hrecosler in Kol. Sand. In der Strafsache gegen 52 19029 b v erg —, eine Ge rafe von 96 (Sechs Friedri . am 14. 8. . 2 ba 1— . 1 1 2 8 2 bs vee e fsr⸗ öö 98 Foal, 88 Keshenageensgh 8 v.ene ee geboren am 52 19050 8) 620 für den Bauunternehmer W. Kurtz in hebung von Int vresedgen hinterlegter Kreisgericht Neisse am 9. 8. J hastationsri zter des Kreiegerichts in Neustadt O.⸗S. zum Chausseebau Slawentzi rÜhjest, binterlegt vom beigetrieben werden kann, eine Haftstrafe von 2) Jakob Anstätt, geboren am 10. Juli 1888 in 52 19051 Antonienhütte, hinterlegt von dem Gerichtsvollzieher Versteigerungserlos in Sachen othmann -C2 Kuntze, 81) 53,05 und 13,44 Zinsen für Johann am 21. 8. 1879. be ““ Landratsamt in Groß⸗Strehlitz n 8. 8. 8 1 Tage für je 3 = 32 Tagen Fahtron Zu. Brügzen (Schweiz) . 57 20434 GFporetzki in Beuthen O.⸗S. am 26. 1. 1880. binterlegt vom Gerichtsvollzieher Pawlowski in Georg Rinke, unbekannten Aufenthalts, Rest einer 109) 4,32 ℳ, unbekannter Wohnort der Handlung 139) Eine silberne Zylinderuhr, die Uhr em gleich werden Ihnen die Kosten des Verfahrens 3) Ernst Georg Brenuer geboren am 1. August 57 20435 8 8 9) 0,20 Rest. Arrestkaution, hinterlegt von Kattomiß am 9. 3. 1880. uu im Grundbuche von Greisau, Kreis, Neisse, auf Kroll und Domke in Breslau, hinterlegt vom Massen⸗ ꝛc. Blendowski bei Einlieferung zufolge der Gefängnis⸗ auferlegt. Dieser Strafbesehl wird vollstrecbar, 1888 in Basel 58 20633 8 dem Grafen Henkel v. Donnersmark auf Neudeck am 45) 388,84 ℳ. Kausgelderüberschüsse von Nr. 17 Blatt Nr. 168 eingetragenen Post, hinterlegt vom verwalter Th. Bernard in Ober⸗Glogau am 9. 3. 1880. inftruktion abgenommen worden, hinterlegt vom wenn Sie nicht binnen einer Woche nach der 4) Wilhelm Heinrich Eißler, geboren am über den Betrag von je zweihundert Mark. Die 16. 8. 1879. Lochlewiß, hiaterlegt vom Amtsgericht Kattowitz Kreisgericht Neisse am 8. 8. 1879. 110) 14,62 und 18,81 Zinsen, Sicherstellung Viehhändler Moritz Blendowski aus Bogutschütz Zustellung bei dem unterzeichneten Gerichte schrift⸗ 14. Februar 1889 in Talheim, O.⸗A. Rottenburg, resp. Inbaber der Urkunden werden aufgefordert, 10) 4,00 Arrestkaution, hinterlegt von dem 8*1½ F far den Be Peter Jonnek 25,88 L“ 88 Föaogyes der Geseiter eagdelgass ssation am, 8 8e8 9; ldene Ohrringe, Interventions⸗ wich oder zum Protokolle des Gerichtsschreibers Ein. 5) Jakob Enzle, geboren am 2. November 1889 lhre Rechte bei der Gerichtsschreiberei des hiesigen Gasthausbesitzr Isaac Hollaender in Lipine am f 27 in Königshütte, Ge bli S e, b frDnol v“ Lhr.ee se Silber in de spruch erheben. Die Geldstrafe von 96 und die in Talheim, O.⸗A. Rottenburg Amtsgerichts, Ziviljustizgebäude vor dem Holstentor, 15. 1. 1880. früher in Königshütre, jetzt angel ich in Polen, zum Chausseebau abgetretenen Flächen, hinterlegt vom von Nr. 31 Ottok, hinterlegt vom Subbastations⸗ an prüche der verebelichten Adele Silbermammn terl dt unten berechneten Kosten von 6 40 4, zusammen 6) Johann Jakob Geigle geboren am 9. Sep⸗ Erdgeschoß, Mittelbau. Fimmer Nr. 165, spätestens 11) 94,60 und 23,16 Zinsen. Für eine auf hinterlegt, vom Amtsgericht Königshütte am Kreisgericht v““ richter des Kreisgerichts in Neuthc. e Pr ozeß sache „Gehsrh es g 8 102 40 ₰, sind an die hiesige Gerichtskasse, tember 1888 in Effringen, O.⸗A. Nagold, aber in dem auf Freitag, den 5. Januar Nr. 64 Roßberg in Abt. III Nr. 4 eingetragene 8 1⸗ 1882 für den Gastwirt J. Kl 8 g be⸗ 1e21 85 .FIe- 11295 Erlös an ise Neu vnn s1. ö Zimmer Nr. 16, binnen einer Woche nach 7) Heinrich Hagius, geboren am 16. Mai 1889 1912, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Auf. Post, hinterlegt vom Bergmann und Häusler Ni⸗ astwirt J. Klonz aus gelder für dat ne abgetre rundstück Nr. 37 Haasdorf 1110 22. Cefunde Kreise Keu. 27711) Eie goldene Uh s ie Uhr nebst dem Eintritte der Vollstreckbarkeit bei Ver. in Basel gebotstermin, daselbst, Heiligengeistfeldflügel, Erd⸗ kolaus Jarzombek in Roßberg am 20. 8. 1879. a wegen Nichtermittlung des Aufent⸗ zum Chausseebau abgetretene Areal, hinterlegt vom stadt O.⸗S. gefundenen herrenlosen Sachen, hinter⸗ 141) Eine goldene Uhr nebst Keite, die Uhr ne s meidung der Zwangsvollstreckung zu zahlen. Bei 8) Georg Haller, geboren am 24. August 1888 geschoß, Zimmer Nr. 145, anzumelden und die 12) 21,85 ℳ, und 1,05 Zinsen. Wegen baltsorts, binterlegt vom Gerichtsvollzieher Sowa Kreisgericht Neisse am 18. 8. 1879. „Zäde legt vom Amtsvorstand Dobrau am 3. 2. 1880. Kette ist dem Eigentümer v. Firschfeld gestohlng der Zaßlung ist dieser Strafbefehl vorzulegen oder in Talbeim, O.⸗A Rottenbur Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Widerspruchs nicht zur Auszahlung gelangter Ver⸗ Win Königzhütte am 12 1. 1690. 84) 114,92 und 29,56 Zinsen Entschädigungs⸗ 112) 60 6 vnr 15 ℳ. Zinsen, Kaution zur Er⸗ mag e umd von dem Arbeiter durch Angabe Ihres Namens und der Geschäfts⸗ 9) Albert⸗ Schneider geboren am 8. September erklärung der Ürkunden erfolgen wird. steigerungserlös in der Zwangsvollstreckungssache Kov 9àö 8% Modelltischler Johann gelder für Grundstück Nr. 112 Polnisch. langung einee Arrestanordnung in der Prozeßsache d Rein.Prans an 12. See. . Unbekanfn 8n nummer genau zu bezeichnen. 8⸗ 1888 in Talheim, O.⸗A. Rottenbur u Hamburg, den 20. März 1911. gegen Jesella, hinterlegt vom Exekutor Boder in Sokolowski, unbekannten Aufenthaltsorts, hinterlegt wette zu Eisenbahnzwecken abverkaufte Areal, hinter⸗ Zimmer Csa die Gasthausbesitzerin Katharina Kohls⸗ Pfand angenommen, hinterlegt vom Untersuchungs⸗ nummern genr 3 i, Echl. den 15. März 1909. 19) peter vn, mhilber 288980 San Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Beuthen O.⸗S. am 18. 8. 1879. III1I1ö1“ Hanke in Königshütte am öö Oberschles. Eisenbahn⸗ dorf, 8b. 38 Jacobsdorf, 8 vom ric 8 8n Kreisgerichts in Neustadt O.⸗S. am Königliches Amtsgericht. 1888 in Sulz, Gemeinde Künten, Schweiz, 7 13) 9,00 ℳ. Für den Bergmann Franz Kossielnvy I. NZ“ 1 Freigärtner Karl Zimmer in Jacobedorf am 17142 u ind ö Hi as , 9 8— Bekanntmachung. 2 „des 8 49) 20,30 Kaution zur Abwendung des Ver⸗ 85) 6,00 für die damals noch nicht verheiratete 27. 10. 1879. .142) Eine silberne Zvlinderuhr mit Kette, die Uhr 2) Gebühr für den Strafbefehl.... 6,— 12) Karl Josef Zimmermann a.2 amn wird bekannt gemacht, daß ein Stück 3 % innere Beuthen S.⸗S. am 19. 8. 1879. verehelichte Bauunternehmer August May zu Königs⸗ versteigerung des Grundstücks Nr. 87 Rennersdorf erstrittene Forderung der Erben des Anbauers Johann Goczalkowitz mutmaßlich gestohlen worden, hin er⸗ 63 des Gerichtskostengesetzes) 2 16. Februar 18ss in Rottenbur . 9 Venezuela. Staatsanleihe Nr. 591 mit Couponbogen 14) 10,00 Rest und 0,07 Zinsen. Arrest⸗ ütte am 4 3. 1880. zur Hebung gelangten Kosten für das Hochzeitsessen, Kuhnert, hinterlegt von Elisabeth verebelichte Anton legt vom Kgl. Kreisgericht in Loslau am 18. 8. 1879. 3) Schreibgebühr 4 mit 40 wegen Verletzung der Wehrpflict ist durch Be⸗ bis 1915 über 10 000 Bolivar in Verlust geraten ist. kaution in dem Arrestprozeß gegen den Kaufmann 7990) 2,90 *ℳ für dee unbekannten Erben des hinterlegt, von Frau⸗ Gottwald zu Rennersdorf am Heinisch, Grundbesitzerin in Stiebendorf, Kreis Neu-. 443) Eine Partie Silberstücke, Unbekanntsein des zusammen n 25 schluß der K. Strafkammer dahier vom 4. April äeissceaht e April 1911. Kromolowski, hinterlegt von dem Kaufmann Hermann Tichlergesellen Karkosch in Köntgshütte⸗ Patelegt. 18. . ins schz8i sagt .S. am 19. 11. 1879 EEEö 62 Kanzleidirerror e An den Verkäufer Herrn Siegmund Rauchwerger 1911, gemäß 8 326 St⸗P.⸗O. das in Deutschen PüE. HPerge FJKatz in Kattowitz O.S; am 16. 8. 1879 Eüalgreestor Binias in Kon gsbütte am 16,8.1879. 86) 95,14 4. und 23 fnüch Entschödiguggs⸗ 114) 180,— und 45 Finsen. Ueteilsforderung, imn A3se des Kreisgerichts zu Neustadt DvS. Zt unbekannten Aufenthalts Reiche befindliche Vermögen der Angeklagten je bis [7192 Aufgeb 15) 84,10 und 21,50 Zinsen. Für den 51) 1980 Mimeutej binterlegt vom Bergmann gelder für das von dem Grundstück Nr. 36 Polnisch. fär die Auszügler Zacob So ochschen Erben, hinter. an⸗ EA“ . x Bet von 600 gen der Imgete le brß 12 p ufgebot. Kaufmann Julius Lentschütz i König zhütte D8. S Vinzent Zuber in Schabelmia bei Myslowitz am wette zu Eisenbahnzwecken abgetretene Areal, hinter⸗ legt vom Bauergutsbesitzer Jacob Solloch zu Poln. 144) 3 russische Papierrubel (1 zu 10 und 2 zu 4 82 n.agc 1 zum Betrage von mit Beschlag belegt worden. Herr Hermann Wellmann in Klon, Kreis Lötzen hinterlegt vo Königsb 113535 5. 1. 1879 legt von der Direktion der Oberschlesischen Eisen⸗ Müllmen am 14. 11. 1879. 1 Rubel) und 3 preußische Postfreimarken, un⸗ 8882 v.eee. veN.. Rottweil. Wenh 1 lt Schi 1“ Ostpr. at das Aufgebot der angeblich verlorenen Mutliss Benerschen Konkärs 82 der 52) 12,70 nach Befriedigung des Gläubigers bahngesellschaft am 21. 8. 1879. 115) 12,90 und 0,56 Zinsen, zur Abwendung bekannter Wohnort des Empfängers, Glashütten⸗ 1. Ascluß der Sthaftammfn de . sehae NsFa zanwalt Giere. ““ Versicherungspolieneir. 2i 238 8-e’ 1879. b ukursmasse von Kattowiz verbleibender Versteigerungserlös für die verwitwete 87) 34,16 und 8,06 Zinsen Entschädigungs⸗ der Exekution in der Prozeßsache der unverebelichten besitzers Adam Anfaenger zu Warschau, Nowolipie im Deutschen Reiche befindliche ö [7239] Beschlagnahmebeschluß. b Versicherun 8 F; Vien sfü v.“ 1S 16) 2376 Rest und 1296 Zinsen. Arrest. Bauergutsbesitzer Sophie Odur in EI gelder für das von dem Grundstück Nr. 8⸗ Polnisch⸗ Inwohnerin Caroline Wimmer in. Klein⸗ Saaren Nr. 2, hinterlegt von A. Barth zu Kattowitz am stehend näher bezeichneten der Verletzung der Wehr⸗ In . Untersuchungssache gegen den Matrosen Zwecke der Kraäftlos rklärung beantragt 18 4 kaution, hinterlegt von Josef Friedländer aus Rzeki vrx Fon Gerichtewolzeher o Fisenohnherecen SPreen Fesnl. bimter. .. l L e., finerne kah uhr mit Kette, vorläufi pflicht angeschuldigten Militärpflichtigen auf Grund Sre. 8rnhes Heinrich inr1 de der Urkunde wird Feeae ee fpiebens vis in Rußland am 8. 8. 1879. in N.n80 088,8 m Kaufgelder des legt 8Se C“ Ib ee 92 . 1899 teilung* een ügn des See e 28 2 180 8 der §§ 326, 480 der an Bord S. M. * Sn Fec ftüche zum 20. Mai 1911, Vormittags 12 Uhr, 1199 und 12,61 Zinsen. Arrestkaution, Grundstücks Nr. 167 Mikultschütz, dinteelegt vom 4889 76,27 85 18,81 Zinsen Entschädigungs⸗ der Kaufgelder in der 11 8 derechtigten in der Prozeßsache Tankesche Konkurs⸗ 3“ nigten üb wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militärftraf⸗ 9 Rechte 888 uns anzumelden und die Urkunde hinterlegt von der vensheliche. Bergmann Hedwig Kaufmann Jonas Adler am 29. 8. 1879. gelder für das zum Chausseebau von dem Grundstuck Nr. 319 Neustadt O.⸗S. für den Webermeister masse cfa Baron, hinterlegt vom Gerichtsvollzieher gf⸗ nges u igten ber Fesegbuches sowie der 88 356, 360 der Militär⸗ bei e 8 widrigenfalls die Kraftloserklärung Lepiorz in Eintrachtshütte am 1. 12. 1879. 54) 72,40 und 21,93 Zinsen Rest des Ver⸗ Nr. 60 Koeppernig abgetretene Areal, hinterlegt vom Johann Edlinger in Neustadt O.⸗S., hinterlegt vom Czekalla in Gleiwitz am 26. . 1880. 8 öö“ nack strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch erneut 555. 8* folgen wiid. 11“ 8 8. 6. 1. 1880. steigerungserlöses in Sachen verschiedener Gläubiger Kreisgericht Neisse am 19. 8. 187909. Subhastationsrichter des Kreisgerichts in Neustadt Alle Beteiligten werden aufgefordert, ühre An⸗ 2. Staatskasse gegenüber mnheh erden, sind der für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen erlin, den 20. April 1911. 5 1 18) 27,80 ℳ. Zur Abwendung der Zwangsvoll⸗ wider die verehelichte Pauline Kurzeja, hinterlegt 89) 10,30 für die Mathilde Jocksch auf Blatt O.⸗S. am 17. 12. h“ 8 sprüche und Rechte auf die aufgebotenen Massen 1) Jobannes Hoch geb 30. April 1888 i Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Gesellschaft für L „Der 116“ streckung in der Prozeßsache Mokroß ca. Tomczik vom Kreisgericht Tarnowitz am 4. 9. 1879. Nr. 34 Mohrau eingetragene und im Zwangsver⸗ 117) 20,27 Auktionserlös in der Prozeßsache spätestens im Aufgebotstermine am 1. Juli 111 2 ʒDen he öu“ Ses. 8* 8 iss Wilhelmshaven, den 18. April 1911. esellschaft für Lebens⸗ und Renten⸗Versicherungen in Miechowiß, hinterlegt von dem Gerichtsvollzieher 55) 5,37 Rest des von dem Arbeiter Karl steigerungsverfahren zur Hebung gelangte Ausstattung, Müller ca Pohl, binterlegt vom Gerichtsvollzieher 1911, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Frievrich Nalinß u“ h Haft in e. Kaiserliches Gericht der II. Marineinspektion. ““ 1 in Wien 1 8 kr. A. Alexander in Beuthen O⸗S. am 27. 12. 1879. Jeriorowski, früher in Königshütte, jetzt unbekannten hinterlegt von dem Gärtner Josef Gottwald in Kleinwächter in Neisse am 3. 2. 1880. 1 Gericht, Zimmer Nr. 7, anzumelden, widrigenfalls 68 den 2. Mai 1885 in T ittli vee offer, [7238] Sreckbricf. 88 Direktion für Deutschland. 8 19) 10,00 Arrestkaution in Sachen Naczenski Aufenthalts, hinterlegten Betrages von 162,35 ℳ, Mohrau am 18. 8. 1879. 118) 1,30 ℳ, Verteilung der Kaufgelder in Sub⸗ sie mit ihren Ansprüchen gegen die Staatskasse aus⸗ haft in Tuttlingen, Tuttlingen, zuletzt wohn⸗ eemann, Hubert JFohann, Musketier d 8 1 Paul Schlesinger. ca. Kutz, hinterlegt von dem Rechtsanwalt Tarlau bhinterlegt vom Kreisgericht Beuthen am 26.8. 1879. 90) 127,68 und 31,25 Zinsen für die Ge⸗ hastation von Nr. 151 a Neuland für die Sportel⸗ geschlossen werden. 8 1.“ Matthias Welte geb. den 25. Februar 1888 1 2 See Faf Re 8 Nr etg 88 [4605] als Vertreter des Kaufmanns Rudolf Naczenski zu 56) 1,55 Rest des Versteigerungserlöses in schwister Franz und Josef Funke auf Blatt 31 kasse des Gerichtsamts Mittel⸗Neuland, hinterlegt Oppeln, den 28. Februar 1911. Dormettingen O.⸗A. Rottweil zulogt wohnhast Zivilverhältnis Mebtzger geb 2. .1890 zu Aachen Der Versicherungsschein A 300 934 über 1500 88 S —8 18. . 84 te TIe Saͤchen wider die verwitwete Gastwirt Euphemie Mohrau eingetragenen, vam Ersteber nicht über⸗ vom Kal. Amtsgericht, Abt. 11, in Neisse am Könsgliches Aatso⸗ Amtsgericht. . zuletz rein und hde. Se. Ag 2 1,78 v vhront, Versi schesee came anf n Lcben des Mallers Herm Pift ) 2 v““ Marie —2 8 vom Kreisgericht Phasee Gas e8 12, 8. 89 3 und 9,66 Zinsen, Liquidat i [6141] Aufgebot. 5 92 Wilbelm Engelbert Gaus, geb. den 15. Januar blond. keinen Schnurrbart, Nase und Mund gewöhn⸗ ene Liepelt in Grünberg i. Schl. lautend, ist Beuthen O.⸗S. am 18. 869879. 267) 119,37 und 29 56 Zinsen auf gericht⸗ 18.8. 1879. 1“ der Subhastationssache Blatt ressfes als 88 1) Der Kaufmann Josef Schram in Neuß, als 1888 in Felldorf, O.⸗A. Horb, zuletzt wohnhaft in lich, Narbe am linken Handgelenk, trug Waffenrock, is abk anden gekommen. Alle Personen, welche 21) 94,98 und 24,19 Zinsen. Forstablösung lche Entscheidung zur Verteilung unter die Gläubiger, 91) 210,81 und 57,69 Entschädigungsgelder Spezialmasse, betr. die Gerichtskasse in Neisse, binter⸗ Vormund der minderjährigen Finger: a. Ludwig Felldorf, Tuchhose, Halsbinde, Schirmmütze, Leibriemen, Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glauben, der Stelle 1 Klein⸗Paniow hbinterlegt vom Guts interlegt vom Kaufmann Max Hadra in Groß⸗ für aus dem Grundstück Nr. 114 Altewalde zu legt vom Subhastationsrichter des Amtsgerichts in Antonius Jobannes, b. Maximilian Josef Hubert, 5) Christian Eßlinger, geb. den 1. Dezember Seitengewehr Nr. 119 1. Kompagnie —, eigene werden hierdurch aufgefordert, sie innerhalb S fr * h“ ef. 25 7 Eis wede fIf mag 18 8 5 d. Hedwig Johanna Elisabeth und als Bevoll⸗ ez eig . besitzer Samuel Hoffmann in Zabrze am 16. 8. 1879. Strehlitz am 25. 8. 1879. Eisenbahnzwecken abgetretenes Areal, hinterlegt von Ziegenhals am 9. 4. 1880. naxktigt 3 dee Elifabeth Finger Studenttn in me⸗ 9 e 4 1 0 1

1889 in Reutin, O.⸗A. Oberndorf, zuletzt wohnhaft Stiefel, ist am 12. 4. 11 nicht von Urlaub aus 2 Monate von heute ab bei Vermeidung ihres 22) 2,25 is st 8) 7,67 1 irekti Oberschlesis is sell . ins iqui

8 . 1 7 . N 2 7 . Seas 22 72 e 62 s l hen, io de O e sell⸗ 120 45,— 0,— en, qu 29* ꝓ6

i Reutin, 1 Aachen zurückgekehrt und besteht deshalb Verdacht der Verlustes bei uns geltend zu machen. Pree⸗ in Körshütte, I nn. on 25. Zesg9— . en 8. 16 der nn 8Sinseten vreenn Lüdinghausen, 2) der Chefredakteur Theodor War⸗ Zinsen, Streit der] Herbftsche Spetialmasse, binterlegt von demselben necke in Münster i. W. für sich und als Inhaber

6) Karl Albert Fremd, geb. den 6. Oktober 1890 Fahnenflucht. Zu verhaften und der nächsten Militär⸗ Magdeburg, den 1. April 1911. Kr in K 7 , Ni 57 7

5* emd, geb⸗ 189 2 * 2 8 . Apr. zymek in Kochlowitz am 26. 8. 1 59) 97,21 und 24,19 Zinsen Viktor von 92) 71,44 und 18,79 1 nbe

in Peterzell, O.-N Oberndorf, zuletzt wohnhaft in behörde abzuliefern. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 23) 909,14 9. 8b 241,83 Forst⸗ Gcaang Jema 8.S. h edn⸗ elder binter⸗ meechen Gläubiger in der Subhastationssache wie zu 119 am 2. 2. 1880. der elterlichen Gewalt über seine minderjährigen 8 8 121) 0,35 ℳ, Abwesenheit des Pflegebefohlenen Kinder, namens: Johannes Maria, Tbeodor und

Dbde

Reutin, desselben Oberamts Zabern, den 18. 4. 1911. ablös h is f Hei f, hi hastati 7 e enren— 2n 759 ösung von Ruda, hinterlegt von Witwe Johanna legt von der Oberschles. Eisenbahn, Eisenbahn⸗ Nr. 20 Heinzendorf, hinterlegt vom Subhastations⸗ vsse eee 8 ve Wittendorfer, Bauer, geb. den 2. Oberrheinisches Infanterieregiment Nr. 99. [6753] rij Aufgebot. . Gerstel, Elisabeth verehel. Sekulla, Blasius Klosa, kommission Kattowitz, am 27. 8. 1879. richter der Kreisgerichtskommission in Patschkau am Andreas Kretschmer aus Lindewiese, hinterlegt vom Johannes Josef Ludwig Warnecke, 3) der Fosef 88 Juli 1880, Hochmössingen, O.⸗A. Oberndorf, 5 8 Lischlermeister Johann Zeiß in Linden, Lichten⸗ Klemens Gieltowski, Simon Woiczenga, sämtlich 60) 5,63 wegen Widerspruchs nicht zur Aus⸗ 21. 8. 1879. Justizrat Fischer am 5. 5. 1880. Julius Ferdinand Finger, cand. jur. in Straßburg, tzulcßt 1* n haft 6 Hecfsen. 8 1 xALrRemRkHxSBR- =xNII 22 SasacaSden Hergplatz 3, hat F ö“ de dato aus Ruda, Nikolaus Sokol in Poremba, Witwe zablung gelangter. Versteigerungserlbs in Sachen 93) 36,67 und 9,49 Zinsen für die unver⸗ 122) 6,40 ℳ, Arrestlegung aus der Sache 9 der Paul Ludwig Felic. Finger cand. in 1 Röbenber ea Fnl b den 10. Januar 1889 in 9. März 191en 8 tralt über 20 46, fällig am Nittka in Poremba, Stellenbesitzer Felix Boretzki in Dudek w. Winkler, hinterlegt vom Kreisgericht ebelichte Magdalena Langer zu Ludwigsdorf in der Kirchner Ca Jurczek, hinterlegt vom Gerichtsvoll⸗ Münster s. als 5 5 v. verstorbenen 28. O⸗A. Oberndorf, zuletzt wohnhaft in 2) Aufgebote Verlust⸗ U Fund⸗ 1“ ausgestellt von „Ernst Melching“, Ruda, Stellenbesitzer Matteus Gieltowski daselbst Gleiwitz am 14. 8. 1879. Subhastationssache von Blatt 108 Ludwigsdorf zur zieher Carl Rhenisch in Neustadt O.⸗S. am Witwe Anton Josef Matthias Hubert Finger —, döreneag, 8 2 B11““ 8 8 festrft P S xe Georg Rose in Linden, Char⸗ Stellenbesitzer Thomas Gorysch daselbst am 61) 1462,50 und 391,02 Zinsen Zernik Hebung gelangtes Ausstattungskapital, binterlegt 10. 5. 1880. haben das Aufgebot g. sechs gegangenee 18881 Albi Fr geb. den 4. Februar sachen Zustellungen u dergl. straße 802, angenommen von „G. Rose“, be⸗ 16. 8. 1879. städtisch und Zernik v. Groelingsche Grundentschädi⸗ vom Subhastationsrichter des Kreisgerichts in Ziegen⸗ 123) 156,92 und 37,50 Zinsen, Abwesenbheit Hyvothekenbriefe vom 8. August 1898 J. die 8 Oberndorf, zuletzt wohnhaft 14 8 eabagt 3 * Sn Urkunde wird aufgefordert, 24) 15 Arrestkaution, hinterlegt von der verw. zungsmasse, binterlegt von der Kgl. Direktion der hals am 11. 8. 1879. des Empfangsberechtigten, Siellenbesitzer; Josef im Grundbuche von a. Obergeburt Band 10 499 in dos er, desselben Oberamts, 71761 Zwangsverstei 6. eeen in dem auf Dienstag, den 10. Oktober Hausbesitzerin Antonie Rutzki in Beuthen O.⸗S. am Oberschles. Eisenbahn in Breslau am 27. 8. 1879. 94) 18,00 für den Robert Mücke, Ausstattungs⸗ Görlich aus Lindewiese, hinterlegt vom Kgl. Amts⸗ in Abt. III Nr. 1, b. Hardt alte Band 9 Art. 409 . 0) Ludwig Maier, geb. den 17. April 1888 in] Im Wege der wangevolstredns soll das in Gerichte Mittags 12 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten 14. 8. 1879. 62) 41,07 und 10,75 Zinsen für die ver⸗ geld aus der Subhastationssache von Blatt Nr. 76 gericht Abt. II zu Neisse am 18. 5. 1880. in Abt. III Nr. 1, c. Hardt neue Band 6 Art. 285 Baree O.A. Oberndorf, zuletzt wohnhaft in See Gryphiusstraße Nr. 10 V782 im neuen Justizgebäude, anberaumten Auf. 25) 5,15 wegen Widerspruchs nicht zur Aus⸗ witwete Inspektor Gorke, zuletzt in Peiskretscham, Beuthmannsdorf, da sich niemand mit Ansprüchen 124) 135,67 und 47,14 Zinsen, Liquidat Abt. III Nr. 1 für die Witwe Anton Josef Graben, Gem. Peterzell O.⸗A. Oberndorf. belegene, im Grundbuche von Borhagen⸗Stralau 8 seine Rechte anzumelden und die zahlung gelangter Versteigerungserlös in Sachen jetzt unbekannten Aufenthalts, hinterlegt von der gemeldet hat, hinterlegt vom Kaufmann Franz Wei⸗ der Geschwister Louis, Ottilie, Theodor, Berthold, Matthias Hubert Finger, Maria Sibilla Franziska 111) Adolf Friedrich Weister; geb. den 13 Dezember (Berlin) Band 13 Blatt Nr. 348 zur Zeit der Ein⸗ rkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Sachs 2 Schiller, hinterlegt vom Exekutor Scholke verebelichten Stellenbesitzr Eva Staneczek in nitschke zu Neisse am 1. 9. 1879. Albertine und Martha Volkmann bezüglich das auf geb. Busch, in M.⸗Gladhach eingetragene, mo⸗ 4 8 82 zuletzt wohnhaft in Trichtingen, tragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen erklärung der Heigns. g gen in Beuthen O.⸗S. am 26. 8. 1879. 88 Schechowitz am 30. 8. 1879. 95) 300,00 und 76,25 Zinsen, Sicherstellung Blatt 29 und 92 Rothfest eingetragene Wohnungs⸗] (ev. 5 % verzinsliche Darlehnsforderung irs 8 12) u Kevpl geb. den 3. Ma der offenen Handelsgesellschaft Ernst Wilke & Co. Hannover, den .u mnn 1 26) 6,30 wegen Unbestellbarkeit an das Dienst⸗ 63) 12,00 und 0,17 Zinsen Johann von hrozeßkosten in der Prozeßsache des Freiherrn recht, hinterlegt vom Subhastationsrichter des Kreis⸗ II. e hh vorbeneneh, Grunda er. in 6 1 in Eifenbach, Ge o er, ge Sden 3. März 1888 in Rirdorf eingetragene Grundstück, bestehend aus: E“ mädchen Johanna Skräypezyk in Groß Dombrowka, Bienieksche Grundentschädigungsgelder von Nr. 26 v. Wimmersperg gegen den Hotelbesitzer Gebauer gerichts in Ziegenhals am 12. 8. 1879. 8 Nr. 2 für dieselbe Danl Hasfo Sa-⸗ ragene, 00 2 . 5, Gem. Göttelfingen, O.⸗A. Freudenstadt, Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenflügel, Quer⸗ Königliches Amtsgericht. Ä3Z3Z. hinterlegt vom Postamt Beuthen O.⸗S. am Ellguth, hinterlegt von der Kgl. Direktion der in Breslau, hinterlegt vom Rechtsanwalt Bischof 125) 235,85 und 62,42 Zinsen, Ablösungs⸗ v. 5 % verzinsliche Darlehnsforderung von eg 8 191 7 . b in Breslau am 1. 9.1879. zu Falkenberg O.⸗S. am 1. 9. 1879. kapitalien aus der Land⸗ und Reparaturholzablösung ersa.nen 1 LB“ ger.

zuletzt wohnhaft in Eisenbach, ba d Hof 19. 8. 1879. Obers is 3W““ 7 Aufgebot 27) 1452 Widerspruchs ni 1 Seerschl. Cisenhain Sg. fon und Agnes Supezeksche 96) 1,6 23 8 Fbroszütg hi 23 Braunschweiger, 24 . . 9 Smyec 96) 1,63 und 7,32 ℳ, unbekannter ohnort zu Chrosczütz. hinterlegt von der Kgl. Generalkom⸗ 22. September 1887 in Oberstraß, Kanton Zürich Vormittas 10 Uhr, durch bas unterzeichnete Die Firma Rudol Wice C 1 ) 1,45 wegen Ziderspru nicht zur Aus 64) 9,00 Zinsen Anton und Agnes Smy zeksche 1-. Eeseen ,7, m . hrs gerles 1 kember 1911, Vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ 8, G „(Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14, III (drittes 8 zu Cassel, Hohenzollern, zablung gelangter Versteigerungserlös in Sachen 1 Gisenbabnarundentschäbigungsgelren des Pober ie Fhänfer 8 L-9. Fmfmanmn mi gg) Sao8. 7 58n 1De gis sem B zeichneten Gericht, -n e 89. Fmr lden echte anzumelden

heimatberechtigt in Bühlingen, O.⸗A. Rottweil S 8 v -. straße 38 f Sei in .“ 1 rei Karl K 8 S Stockwerk), Zimmer Nr. 113 115, versteigert werden. raße 38, hat das Aufgebot des angeblich von ihr Seidler ca Reitz, hinterlegt vom Exekutor Heini 1 Eziochowitz, hinterlegt von der Kgl. Direktion der 0 richt, Abteistraße g 8 8 8 . eee 1 n 9 97] b,65 ℳ, 0,66 Zinsen zur Abwendung der Realinteressenten in der Forstservitutenablösungssache beraumten Aufgebotstermine seine Rechte f und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die

14) Karl Hölsch, geb. den 18. März 1888 in D. stü verlorene 25. Mai 19 5 in 2 O 6 cee’ 9 187

Sölsch, geb. den 3 18 as Grundstück Gemeindebezirk Borhagen⸗ enen, am 25. Mai 1911 fälligen Wechsels in Beuthen O.⸗S. am 19. 8. 1879. Oberschles. Eisenbahn in Breslau am 4. 9. 1879. .

K. LEEö“ in Alt. Rummelsburg ist unter Artikel Nr. Fehr⸗ d. d. Katzenstein, den 25. Februar 1911, über 4000 ℳ, 28) 15 Arrestkaution, hinterlegt vom Kauf⸗ 65) 91,35 und 24,19 Zinsen Sebastian Exekution bis nach Eingang des Rekursbescheides, von Fallmirowitz, hinterlegt von derselben wie zu ee logerklä ver Urkunden erfolgen wird 15) Louis Ziegle 88 27. .(Brundsteuermutterrolle als Kartenblatt 1 Parzelle der von der Firma Griese & Franke in Hannover mann J. Schedon in Beuthen O.⸗S. am 27. 8. 1879. Mandrellasche Nachlaßmasse von Nr. 63 Groß⸗ hinterlegt vom Kaufmann Ambros in Neisse am 125 am 1. 8. 1879. b Kra tloserklärung 8 rkunen e1911.“ wird.

8 Chaur de foß 8 c. 2 b en 27. Februar 1888 in 1409,29 ꝛc. mit einer Fläche von 7 a 21 qm. nach⸗ auf die Deutsche Gips⸗Kompagnie, Aktiengesellschaft 29) 3,00 Arrestkaution, hinterlegt von Frau Chelm, hinterlegt vom Kreisgericht Pleß am 13.9.1879. 1. 9. 1879. 127) 107,53 und 32,22 Zinsen, Sicherung M.⸗Gladbach, den 3. Apggg hr. 8 1 onds, heimatberechtigt in Schömberg, gewiesen und unter Nr. 753 der Gebäudesteuerrolle in Katzenstein gezogen, von dieser angenommen und Nathalie Machinek in Beuthen O.⸗S. am 17. 8. 1879. 66) 235,83 und 61,81 Zinsen für den Fa. 98) 30,05 und 8,07 Zinsen, Bedenken über] der Realinteressenten in der Verwendungssache der Königliches Amtsgericht. 1

O.⸗A. Freudenstadt, bei einem jährlichen Nutzungswert von 10 700 bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt 30) 40,00 Ausländerkaution, hinterlegt von brikant S. Chrlich in Mährisch⸗ eißkirchen, hinter⸗ die Person des zur Empfangnahme einer Zahlung Ablösungskapitalien der Herrschaft Turawa, hinter⸗ (7193] legt vom Kaufmann Wilbelm Landsberg in Breslau, Berechtigten in Sachen des Gastwirts Albert Rieger legt von derselben wie zu 125 am 1. 8. 1879. Auf Anordnung des Herrn Justizministers wird

16) Karl Otto Knab, Schuhmacher, geb. den mi 2 in Osterod 8 3 b to rnab. 8 den mit 408 Jahresbetrag zur Gebäudesteuer, zur in Osterode (Harz) zahlbar ist, beantragt. Der In⸗ der Handlung Gebr. Ginsberg in Kattowitz am 1 1e. Müens, in Freudenstadt, zuletzt wohnhaft in Grundsteuer dagegen nicht vveranlagt. Ver. haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in 6. 3. 1880. 1 w 8 G Karlstraße 40, am 3. 9. 1879. 8 zu Ziegenhals gegen Peter, binterlegt vom Acer. 128) 40,76 und 10,75 Zinsen, Deckung der gemäß § 36 des Hannoverschen Gesetzes vom stadt, steigerungsvermerk ist am 27. Dezember 1910 in das dem auf Mittwoch, den 8. November 1911, 31) 20,00 Ausländerkaution, hinterlegt vom 67) 22,42 für die Handlung Jaffa & Graetzer bürger Johann Peter in Ziegenhals am 1. 9. 1879. für die Kleinertschen Geschwister auf Blatt Nr. 66 13. April 1836 bekannt gemacht, daß dem Antrage 8 f 3, deren frühere Inha 99) 4,— und 0,62 Zinsen, Erlös aus Fund⸗ Oppeln B. V eingetragenen Intabulats, hinterlegt des Fideikommißbesitzers Grafen von Platen⸗Haller⸗

17) Karl Wilhelm Kunz, Bäcker, geb. den G Vormittags 10 zei Feli is 8 8 6 v. 597 S Sa 3. Baäaͤcker, de rundbuch eingetragen. 85. K. 184. 10. emittag Uhr, vor dem unterzeichneten⸗ Hauptmann a. D. Felix Barisch zu Herrmannseisen in Berlin, Jüdenstraße 5 4 ., 1 9. 1 Feet 12 3.eg O.⸗A. Tuttlingen, zuletzt Berlin, vn. 7. Kpril 1911. Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte am 17. 3. 1880. 9 sei 8 nicht zu übess sind, hinterlegt vom Kaufmann sachen, auf welchen die Finder keinen Anspruch ge⸗ von der Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn⸗ mund auf Weißenhaus vom 25. November 1910 1— 18) Franz Farl Frer eb. den 4. April 1889 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. Emeen und die Urkunde vorzulegen, .32) 8,80 ℳ, für Frau Philippine Herlen, früher Adolf Stark in Nicolai am 31. 8. 1879. 8 macht haben, hinterlegt von verschiedenen Personen, gesellschaft am 8. 8. 1879. 6 gemäß zu der Einverleibung der in den Grundbüchern Tübingen ee ehah 8 en 4. April 1889 in (7175] Saxreeen I 8 raftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. in Laurahütte, jetzt unbekannten Aufenthalts, hinter⸗ 68) 12,88 für die legitimierten Rechtsnachfolger welche Funde gemacht haben, am 5. 9. 1879. 129) 6,10 ℳ, Sicherstellung der Amortisations⸗ von Laer Band 1 Blatt 20, Dranthum Band I H.A. Horb 5 wohnhaf in Gündringen, val Be SG g8 er eIerxan. sterode (Harz), den 18. April 1911. legt von dem Gerichtsvollieher Geisler in Kattowitz der Marianna und Eva Dudek wegen nicht erfolgter 100) 84,72 und 33,76 Zinsen, für die Bauer⸗ rente in der Verwendungssache der Ablösungskapitalien Blatt 20, Neuenkirchen Band II Blatt 39 und April 191 Beoͤlin beleg 3 er Fwanggve strec 8ng s00, de in Königliches Amtsgericht. am 17. 3. 1880. Legitimation, hinterlegt vom Gärtner Josef Kubo⸗ auszügler Franz und Magdalena Grundeischen Ehe⸗ in der Bau⸗ und Brennholzablösungssache zu Alt⸗ Lindhorst Band I Blatt 24 eingetragenen Güter Schl 5 G.⸗2 Band 75 Vratt N 1780 b evon Berlin (Wedding) 8 18333) 60,00 und 15,00 insen Sicherheits schek in Deutsch⸗Weichsel am 5. 9. 1879. leute zu Langendorf auf dem Grundstück Nr. 17 Budkowitz, hinterlegt von der Kgl. Generalkommission Laer, Dranthum, Königsbrück und Lindhorst in das ehner, G.⸗A. 9 2. üs att tr. 8— zur Zeit der Eintragung [6677] Aufgebot. 6a F 34 180/10 4. leistung zur Aufhebung der Zwangsvollstreckung 69) 11,85 für die Justizbeamtenwitwenkasse, Ober⸗Langendorf Abt. III Nr. 9 eingetragenen Be⸗ für Schlesien in Breslau am 8. 8. 1ö1“ Hannoversche Gräflich von Platen⸗Haller⸗

Be Pa Gestüschaft Kransv a * eg Namen der 8 Hinterlegungsstelle der Königlichen Regierung hinterlegt von der Witwe Anna Kossowski zu Imielin, binterlegt von den Erben des Kaufmanns Ludwig gräbnisgelder, binterlegt vom Subhastationsrichter 130) 3,77 und 0,40 Zinsen, Sicherstellung mundsche Familienfideikommist durch 8 schaf zvaalstraße A, Gesellschaft mit in Oppeln hat das Aufgebotsverfahren bezüglich der Kreis Pleß, am 15. 5. 1880. Schiller in Pleß am 25. 8. 1879 des Kreisgerichts in Ziegenhals am 21. 8. 1879. der Realinteressenten in der Bau⸗ und Reparatur⸗ höchsten Erlaß vom 15. Februar 1911 die landes⸗

101) 7,07 ℳ, Verteilung der Abzüge von der holzablösungssache von Nakel, hinterlegt von derselben herrliche Genehmigung erteilt worden ist.

I7242], Beschluß. Der Sanitätssoldat Alwin Max Eduard glee⸗ beschränkter Haftung in Berlin eingetragene Grund weiter unten näher bezei Mass w z9 7 stati Nr. 6 s 3 7 2 1 eter zeichneten Massen, die an den 34) 115,88 und 28,99 Zinsen zu Abwen⸗ 70) 7 Subhastation von Nr. 5 Blaschowitz, eege. 12 85 122 Gardefußartl.⸗Regts., geb. stüch g- g. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, daselbst genannten Tagen und aus der genannten dung der Zwangsvollstreckung, Fnsehaa⸗ vom Holz⸗ bnb)legt 8 ericht Tost am 31. 10. 1879. Pension des Majors a. D. Riebel zu Schweidnitz wie zu 129 am 1. 8. 1879. Celle, den 15. April 1911. am 25. 3. zu Sondershausen, evgl., von Beruf durch das Unterzeichnete Gericht, an der Gerichts⸗ Veranlassung von den im einzelnen bezeichneten Per⸗ händler J. Grünwald in Zabrze O.⸗S. am 22. 8. 1879. 71) 11,00 Versteigerungserlös gefundener Sachen, für den Fabrikbesitzer Leopold Brieger, früher zuw 131) 19,54 ℳ, Weigerung der Grundstücksbesitzer Der Oberlandesgerichtspräsident. 8 eiskretscem am Breslau, Reuschestraße 15. hinterlegt vom Kreis⸗ Schliwaschen Erben in Jellowa und Jakob Jambor Fünen ufgebot.

Maschinist, welcher abwesend ist, wird hiermit für stelle Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32 1, linker Flü⸗ el, sonen bezw. Behörden hinterle stei f 457 r 1 1 . . 32 I1, linker Flügel, 3 gt worden sind, be⸗ 35) 3,51 Versteigerun 8 1 hinter 1 à- he wenf gchag erklärt. n werden. Das Grundstück liegt in Berlin, antragt: gg dese) 8-.g digernesfes 85,. 14 rlegig,pom Amtsgericht P gericht Neisse am 3. 9. 1879. auf die Kapitalsentschädigung, hinterlegt von dem 17200] 1 pandau, den 15. April 1911. KTransvaalstraße 20. Es besteht aus Vorderwohn⸗ 1) 35 und 7,50 Zinsen. Vornahme einer Auktionskommissar Kaluba in Beuthen O.⸗S. am 72) 20 Arrestkaution. hinterlegt vom Kaufmann 102) 9,— für die aufgelöste Handelsgesellschaft Kgl. Regierungsrat Bormann in Breslau am Der Amtsgerichtssekretär Johannes Kertscher aus Kommandanturgericht. ders mit 1 Seitenflügel links und Hof, Querwohn⸗ E. hinterlegt von der Handlung 2 H 28. 8. 1879. J. Friedlaͤender in Biskupitz am 22. 12. 1879. Michaelis und Fieber aus der Kaufmann Wilhelm 7. 8. 1879. 1 Waldenburg hat als Pfleger des früher in Nieder⸗ [7241] Fahnenfluchtserkläru 1“ 87 ãude mit Roetzeßen links und Hof, ist 12 a Berger, Collani & Co. in Berlin SW. 68, im 36) 109,55 und 24,95 Zinsen Grund⸗ 73) 195,93 und 47,50 insen Arrestkaution, Chotzenschen Konkurssache von Ziegenhals, hinterlegt 132) 72,25 und 18 81 Zinsen, Kaufgeld für Adelsbach wohnhaft gewesenen, am 31. Januar 1833 In der Untersuchungssache 82 M Wügs kichtit 99 Parze le, Kartenblatt 20, Flächen⸗ September 1879. entschädigungsgelder von Miechowitz, hinterlegt von binterlegt vom Kaufmann Großmann in Pleß am vom Konkursverwalter Kaufmann Trefty zu Neisse die an den Kaufmann Friedrich Wilbelm Gehra zu daselbst geborenen leischers Heinrich Scholz be⸗ Ludwig Schmidt 1v 2. 8 Kagen d. usketier 94 nitt 1074,2 zc. Eingetragen ist es unter Artikel 2) 10 Streitsache: Johann Bieganski in Kl.⸗ der Oberschlesischen Eisenbahngese ischaft, vertreten 14. 2. 1880. am 3. 9. 1879. Breslau aus dem Rittergute verkaufte Parzellc, antragt, diesen für tot zu erklären. Der bezeichnete 5 19, 89 Infant.⸗Regts. 5 25 236 der Grundsteuermutterrolle und Nr. 6237 Zabrze wider Johanna Hojok in Zabrze, hinterlegt durch die Kgl. fenbahnkomumission in Ratibor, am 74) 73,94 und 17,50 Zinsen in Sachen des 103) 1,87 Erlös für den von dem Kanonier hinterlegt vom früheren Rittergutsbesitzer Eduard Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem 88 69 s. Tes Fenrrarst f. serh gnf Grund der der -.nee aene, va mit 16 000 jährlichem Ge⸗ vom Kreisgericht Beuthen am 15. 8. 1878. 15. 8. 1879. Müblenbesitzers Robert Wenzel zu Kreuzburg und Martin II. Batl. Schles. Fuß⸗Art.⸗Regt. Nr. 6 Jokisch auf Deschowitz am 2. 9. 1879. auf den 6. November 1911. Vormittags 82 356, 360 der Militarstrafge ürh s sowie der 8 estenernutzungawert. Der Versteigerungsvermerk 3) 1,04 Rest —, Kaution inder Blendowskischen 37) 22 50 und 1,50 Zinsen Grundentschä⸗ des Kaufmanns C. G. Koschinsky in itschen wider gefundenen Pelz, hinterlegt vom Kreisgericht in Neisse 133) 127,87 und 32,25 Zinsen. Kaufgeld 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Fimmer (Jrnchhe hierdurch für Fültrafgclüchtig erklart der Be⸗ 1 am 5. November 1910 in das Grundbuch ein⸗ Untersuchungssache, hinterlegt vom Gastwirt und digungsgelder von Nr. 118 Zaborze nnd Nr. 155 den Mühlenbesitzer August Klein in Pohsdorf, hinter⸗ am 3. 9. 1879. 8 für die zu Eisenbahnzwecken verkaufte Parzelle zur Nummer 12, anberaumten Aufgebotstermine zu Albigte ie ne, gif., den 12 April 1911. getrogev. ., 13. April 1911 Zadek in Königshütte am nftrsabehe binterlegt von der e. Eisenbahn⸗ nn vengerschtsvoliseher Cekalla am 28. 8880. scloh . Mebnagh 5 Friche 7 Reglolicdiger der Herr des Kelser 5e 98 widcgenfale de F“ Fbr . Els., de 2. 2 8 Berlin, 3. April 1911. . 1 . 8. 9. esellsch., vertreten dur is 4 isß 75) 49,75‧4 ins schwister Andreas, Joseph und Johann Kretschmer, dinterle on der Direktion der Rechten Odere⸗llfer⸗ wird. n alle, die sk r Leben oder To⸗ Gericht der 31. Division. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. 4) 282,16 und 64,17 Zinsen. Kaution für lg vfs am 15. 88 ec isa Nühsc lpers Dct- 2 8* . in der Subhastationssache Nr. 21 Lindewiese, zur] Eisenb n⸗Gesellschaft zu Breslau am 2. 9. 1829. des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die

1“ 8 5 1 1“