86 “ 1 1 .“ 8 v11A““ 8 8 8 ““ “ Abschluß am 31. Dezember 1910. [7b6 ). 3 “ 1 . 8 88 CE“
— ’lantore— Grafschafter Kronenbrauerei vorm. Heinr. Köhnen 1 n* 2 u“ sich Bilanzkouto per 30. 81 8 zanzeiger und Kö taa sanzeiger. 1
1 II1“ ℳ Soll. “ “ B EE“ 8— öe g I1 h 11A“*“
ebäudekonto.. . ..3 482 102 05 O igationenkonto . . 7 — 8 ℳ 2 8 8 ₰ “ . 8 Mobilienkonto.. .. 3 1 145 111 06] Hypothekenkonto. . 4 010 000 — Grundstückskonto . .. 60 0900,— Aktienkapitalkonto⸗ .. 1 x8 Berlin Donnerstag den 20. Ap Maschinenkonto 8 74 462 91 Reservefondskonto .. . . 1 45 611 19 Gebäudekonto .. .. .. 221 550 50 Hypothekenkonto . 8 8 7 8/ 6* 8 Quellenkonto. ....... 1290 000⸗— Tilgungskonto für Gebäude 181 81908 Maschinenkontio. 136 488,18]% Avalkonto.. — eaessan Fee. vnd Wietschaftsgenofsenschaften.
n⸗ 2* 2* ’ 6. * 2* 2. * 2* 2* n 2* 2 2 — —
Kassakonto ... .“ 6 812 04] Tilgungskonto für Mobilien... 349 512 25 Immobilienkonto. . 80 618 04 Kreditoren⸗ und Hypothekenkonto II. ’1 ersuchungssachen. 8 &ꝙ „ 9 2 Recht all Kontokorrentkonto . . .. 93 716 95 Tilgungskonto für Maschinen 30 39607 Avalkonto. D. lehenkto 15 000 — ebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. er 7. Niederzssung ꝛc. von Me⸗ da Wersiche 8 “ 43 989/11 Clungekonto e Mmaschnts ““ 4120— Debitoren⸗ Hypotheken⸗u. Darlehenkto. 68 297 38 3 äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er un el 4 8 da. “ Hesg h
G . m u b.
6 097 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1909 411 104 240 8 1 “ . t Verlosung ꝛc. von jeren. 1 8 „ 1910 17 255 09 “ 1Pp Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bo⸗ anntmachungen.
8 Obligationenzinsenkonto “ Kontokorrentkonto . . 383 633887 do. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 293 30354 1 1110010 313/43
desde wan werbegran. ““ 8 BFerlsiereer — ) 1““ auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Transatlantische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft — b 8 — ℳ I1 11163 in Liquidation.
8 ℳ s Zinsenkonto. . “” W155 1“ 8 . 8 jnn⸗ 5 b 8 3 42 356 88 ÜUnkostenkonto.. . v1“ 3 052 88] Konto für abgeschr. Forderungen. 372 —üöüFnehemröeeee— elsve. A. Einnahme. — une und Verlustrechnung für den 21. Deze ber 1910. E. Ausgabe. . ℳ ℳ ₰ ₰
An Zi 1“*“ Bortsag aus 1999 5 Kont n Feesbnezbungen 1— . - 110 973 35 Per Zerrtelzuͤberschuß. . 592 193 48 Abschreibung a. Hyp öI1“ Häuserertragekonto . p ℳ 8 2 Reingewinn: “ 8 1“ Verlust. y bzrikanlagekonto . . . . ., .„⸗ 6 195 349, 73 Aktienkapitalkonto. 5400 000 1) Vortrag aus dem Vorjahre ... 773 73005,]% 1) Schäden aus den Vorjahren abzüg⸗ Vortrag aus 1909 ℳ 42 356,86 8 G 8 11.“ 7 5 8 . itz v. “ — 2) Ueberträge aus dem Vorjahre: lich des Anteils der Rückversicherer::?: rag 4 ““ ü v11“ 24 969 ,17 969117 vensilien⸗ und Pferde⸗- und Wagen V EE eihekonto von 1909 . . 2 500 000 ) i . Gewinn 1910 —2520 946.68 8” 2 8 8 L“ 8 Der Vorstand. b bana. enrrictuntenkonio. 7 19es “ von 1882 und Serae Shadehe icherung 765 741,— “ “ ““ “ 2 8 —2 saecth, 200/18 Prioritätenanleibelinfenkonto .... 57 673 50 Friah und Haftpflicht. .. 927 nfall⸗ u. Haftpflicht⸗ 1 dlü der 9en⸗ecnideMefschibrsis wurben, die Celanzt müg h de mrheagesbdlt and aueden Sien Eeeeexker mns Zeerckei 12 208 88] eenenets. . . ..... e„·—“ ö1AAX“X“ Bei der Rennacl, heherr von Schrader zu Pettluis in Holstin als neuces Mütös dit und außerem Siegener Act.⸗Ces. für Eisenkonstruktion Brückenbau und Verzinkerei. .-h Jrech Frogmann Nfr, G. 1111““”“] 18925 16416 . seeefcere 303 283— 1.“ 1 N April 2. 82 Akt G 8 Geisweid, Krs Siegen W“ m. b. 2 Hamburg 1“ 41 622 97 Erneuerungsfondskonto ““ 130 000 4) Benn aus Kapitalanlagen: b “ nfohn. Haftp a.. 1— 2 — 7 8 8 2 8 9 732 8— 8 winn: sj 8S — Hotel Nassau (Nassauer Hof) Akt.Bes. Attivã- Bilanz vom 91. Dezem Pasva. Peascdene.. .....128 11390] Keseserbszuncekue. ..... 17ohe a. Prtsshsherier . . . . pettt 2 vAA lr db W lli 3. t 1 A ti 8 llich 4 B db A“ ö11116“ I. dess 111“ nangkonto. 16“ 8S “ — 164 761 8 f 1—u 1“ 1 B. Fünh easc 116“”] industrie, Actien ese 21 edburg. dstückkonto: b Akti *— 1 9000 000 — jwalkonto . “ 5 000 —] Gewinn⸗ und Ver ustkonto sonstiger Gewinn alele ) Verlust auf Kapitalanlagen: Bedburger ollinduf 2 g sellsch ft, g Grundstückkonto jenkapitalkonto . 188, . ssakonto . I“ 7 940 32 Gewinnverteilun Sonstige Einnahmen: a. Kursverlust:
ilans pr hean dro 1009.. 60 000 — Reservefondskonto . . . .. 5 eilung;: Wlrnre⸗ Bilams vro-Tn⸗ Dezemder 1219. Baukonto: 8 1“ 8 1I 3 000 — Pechselkonto. .. 191 812 17]1 1) Tilgung des Aaleiheunkostenkontos Aktienumschreibe ebühren. 1 a. an realisierten Wertpapieren I Ffiektenkonto: 8 ℳ 75 000,— 8 . 1.
An ℳ 8 ℳ 8 Per .“ b Bilanz pro 1909. .. 260 000— Fonds f. Arbeiterunterstützungen 3 b r. 1 . 8 “ 1 üü NSZAIE111A““ V — 1 innũ 3 10079 d inländische Effekten ℳ 159 127,87 7 2) Fonds für Talon⸗ “ 8. buchmäßiger . 5 732,10 Gtrundstückkonto 102 966 30] Aktienkapitalkonto 8 8 Zugang pro 191 6 615 und gemeinnützige Zwecke 3 10079 d. Beteiligung bei 88“ V88— 6800 L6“ 1 V b. sonstiger Verlust —
denreserve: ℳ b. a. gezahlt: ℳ 8 8 seuefpefiermn 344 210,50 sich
g 2 2*
Gebäudekonto . . 975 689 75 Obligationskonto ℳ 750 000,— “ 8 Dividendenkonto, nicht erhobene 8 8 8 ““ 1 asti 4 Abschreibung 19 51379 ausgeloste. . „ 234000 — Abschreibung .. . — Dividende pro 1909 . 300 — E 8 3) 88 [B 876 000.. 1d 1 auf fremde Valuten. 810 —S56 175 95 N7F 5176000,— Maschinenkonto: VKreditoren.. . ℳ 235 906,98 La Salle 800 659 12787] 4) Lanzie mne des Auf⸗ 8sg 8 8 “ [4) Verwaltungskosten: Zugang. 2 657 781 9⸗58 833 74% yin eigenem Bilanz pro 1909.. . 3 000 8 Avalkreditoren —. 1000— Fers kont 8 1 403 202 47 sichtsrats und der 8 8 Feruuerversicheruug 51 045,11 Maschinenkonto NNO52 V Besitz EL000.— G Absgang pro 1910.. V Gewinn⸗ und Verlustkonto:⸗¹: Tüibeunkost “ 75 000 Direktion . 66 339,30 8 8 nn Reberschußs ... ..... ..“ Abschreibung. “ 81 808 ,10 T 570 000,— 8 8 nen Vortrag aus 12g 800 8 8 isn 9 . 11“ 5) “ zu 8 111ö1ö“ 754 056,80 1 754 056/80 3622922 noch nicht V ugang pro 1910.. 5 77 1 8 8 8 “ .1.“““ “ unsten der Ange⸗ “ 1 31. Dezember 19210. — 6ö1e“ 85 972 33 822 245 eingelösfte— 3000 — 2 3 187775— 1“ 8 1“ stellten. 10 000 Altivayꝗ — — — Utensilienkonto.. . 3552 88 “ 8 Abschreibung.. 25 77 3 Abschreibung . . . . . 3 6952 Fällige Zinsen vom 1. Okt. 8 Utensilienkonto: 8* “ “ 1 — 1 8 8 9 eig. HrEIe;V 1ö“ . 88 5 “ 8 fH 264 07981 F28.07Se” E.iaweneng. “ 1“ 6406 68 d I“ Zugang pro 1910... . 8 8 b Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 2) Sonstige eennen. 3 feete Eeeden aber noch nicht bil 11A“ 2 59 8 zs I5b 8 Feehs *“*“ a. Ausstände bei Genera agenten ezahlte Schäden: ℳ MaiesactaPtan, “ 88 82 23 1 eingelöste — 112,50 5 850 — Abschreibung. 8 11“ vöö b ℳ ₰ bezw. Agenten ℳ 19 Feuerversicherung. .303 634,— Eisenbahnanschl ßkont —Sm Unterstützungskasse 1“ 11 448 27 Eisenbahnanschlußkonto: 8 8 8 Unkostenkonto. 1 8 303 383/03 Gewinnvortrag s1999 124 842 24 32 698,13 Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ Ungoreibu 8 1 844 11 Diverse Kreditoren ..... 273 996 61 Bilanz pro 1909. 7 3 Rearaturenkonto. . 288 989 95 1““ 1 543 434 96 b. Guthaben bei Banken versicherung .. .147 780,—] 451 414— schreibung. . . . 11 . Akzeptkonto 59 828 25 Zugang pro 1910 .. 3G 8 1s hr⸗ und Lokomotivbetriebskonto 90 084 37] Landpacht⸗ und Mietekonto.. 15 536 24 und Bankhäusern. 712 443,350 0 2) Sonstige Passiva: “ 8 “ c. Guthaben bei anderen — a. Guthaben anderer Versicherungs⸗
Kantinenbaukonto. . . .. 38 60375 Bankschulden 751 728/41 insenkonto. . 137 495 14% German⸗American Portland Cement bitorenkonto. .. 11 592 40 Works, La Salle Versicherungsunter⸗ unternehmungen ....
Abschreibung.. . . .. 772 07 831 68]/ Bergisch⸗ Märkische Bank 18 1 1 b 8 5u ’
Heizungsanlagekonto “ 11 19901 b Avalkonto G11“ 7 500 — . ö“ “ 8 “ 8 3 1. Pschreibungen E6“ - 348 402,46 Dividende pro 1909,10 . . . . . 105 124 80 nehmungen ..... Z1““ b. anderweit:
Abschreibung . . . . . 279975 8 399 26 11616“*“ aterialienkonto. 249 396 60% Ringecwimn .2 608 29082 V ’—lqa. im folgenden Jahre Guthaben der Generalagenten
Kläranlagekonto. . . . . 10 143 42 8 1 ““ 8 210 290 588 8 8— 1 788 938 24 1 788 938,24 fällige Zinsen, soweit S 1 86,95 . ektenkonititio 12 84750 . fe anteslig auf daslau- 8 Verschiedene . . . 16 621,42 16 708,37
2 194 013,24 8 “ 6) Gewinnvortrag auf 1“ 1 “ 1“ 4 G neue Rechnung .. 157 651,59 89 1) Forderungen an Aktionäre für noch 1) Ueberträge auf das nächste Jahr,
—
5 348 87
.
— 8 Abschreibung † 2 028 66 8114 761 8 Kassakonto.. . . . .“ 7 676 20 “ Die durch Beschluß der am 15. April a. c. stattgehabten Generalversammlung auf 5 % ZI“ G 88 1 621,42 U „2 d dc Sescc chafcgjahr 1910 it sosort zahibar und kann geen Ginrkichung sbhh E 13e Ernsseatlantishe, „JHegssens 1 7 3 — Bö1ö“ 2 . 9*
— 05
Tele honanlagekonto. ““ 3 475 05 ’8 8 — Wechselkonto.. . . 3 851 40 * schreibung . . . . . 695— 2 780 05 ““ 8 8 592 dendenscheines Seegeig 1 Geschäftstaff 1 3) Kae bestrad sonds 280 141 41 Keassakonto . . . . . . . 8 1 814 81 — b 8 “ valdebitoren ] 470 759 23 8 .“ in Hamburg bei unserer “ ““ 3) Kassenbestand .„ . 11““ 8 . 2 Wechselkonto abzüglich Diskont V ö116“”; ] 114“] 1520 8 (n2721 51 1¹ I1“ Dresdner Bank,.,,““ 8 8 1 Kapitalanlagen: Wertpapiere —.= 3) Ueberschuß . . 8u8186 Diverse Debitoren .. .. “ 8 8 8 II1II11X“ “ b 8 I1520 321151 uumu vPeelin der Dresduer Bank, 1“ .““ 8 “ 1 537 016,19 v11537 016119 Materialienbestand 1 “ . 1 . Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. v heere und E“ 8 88 1““ Hamburg, den 9. März 1911 1““ Fö E“““ 3 255 5 t “ 8 1 8 8 8 3 — — 8 G 8 d e ermann artels, ““ “ 8 IMG „ 1 9. G 1
8. Firgerin abar. ..] 193798! 88 8 ““ 11“ 00020 mn Haunover „ dem Panlhause Hank, Ziliale Hannover,, Feranscgia tische Feuer⸗Berscherungs Aletien Geselschaft in Liauidation.
““ . 3 8 Per Vortrag a b — 1 d 8 . 8 8
Per Vortrag dem Bankhause Gottfried Herzfeld. “ 16“ DPDr. A. Gößler
c. Spinnerei .. 124 093 20 1.“ Reservef 8 “ xr 1 8 8 Reservefondekonto. ℳ 10 000, „Betriebsgewinn pro Hamburg, den 18. April 1911. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und der Gewinn⸗ und Verl trechnung
Sr öAI11X“ V 8 verira z6 2 1 1 2 831 700 S 88 gs⸗ und statutmäßige .“ 262 633 74 . 8 E — 70 8 4521 G Tantieme .. . . . X“ “ 8 Portland Cementfabrik Hemmoor “ Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit. 8 . 2 1I“ Belohnungen, Arbeiterunter⸗ 8 . 11X“ Die Direkti Hamburg, den 9. März 1911. Warenbestand: Ganz⸗und Halb⸗ 1“ 1 stützungsfonds und gemein⸗ “ 1 P üffin E& Jacobt 1. P. G. Hübbe, beeidigter Bücherrevisor. 8 ETEEEEEe1A*“; 393 713 30 1u“ nützige Zwece 11 131,07 . — 1u1““ 8 8 8 EWWI“ Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: H. Robinow, Vo ender, Fr. W. Oetling, stell⸗ Avalkonto: Bürgschein der 2 * 12 % Dipidende . . 120 000.— 174 013 74 vertretender Vorsitzender, H. C. Ed. Meyer, G. Goedelt, H. von Richthofen, Dietrich Hermsen, g b 16“ 11.“ Vortrag auf neue Rechnung. . . 50 000 — v1“ 8 [1162] 3. 3 sämtlich in Sne den 12. April 1911 senbahnhauptkasse .... “ “ 11““ 292 63371 Rheinische Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Cöln. Hamburg, den 12. April 192,idator: Dr. A. Gößler⸗ Saldoverlunsftft. — 501 836 68% † 8 8 Geisweid, den 18. April 1911. ö11“““ A. Einnahmen. I. Gewinn⸗ und Verlustrechuung für das Geschäftsjahr 1910. B. Ausgaben. s725 Dampfziegelei Gaimersheim Actiengesellschaft
X“ 1 4 623 351 54 —— Der Vorstand. Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1910.
Die unterzeichneten, von der Generalversammlun ewählten Revisoren haben die Bilanz sowie 85 ss X „ sc;z ̃ 8 8 eeee s Verß ;
Gewinn⸗ und Verlustrechnung eingehend geprüft und die Ue⸗ creinstimmung derselben mit den Geschäfts⸗ Chemische Fabrik vorm Goldenb erg Geromont &ᷓ Cie., Winkel (Rheingau). 8 ba r Fb 8 —— S 1öäqäqöpp“ 1I11 ℳ EA
büchern und den Unterlagen durch Stichproben festgestellt. MWe. — 1üg : Bassiva. schufsfe des Vor⸗- ℳ für eigene Rechnung: — Immobilienkonto . . . . . . 574 859 31 Aktienkonitio 400 000 —
Bedburg, den 29. März 1911. be“ 8 — — Fi FFH;“ N öö EEE11“ “ Feceg. ℳ Maschnentont⸗ (abz. Abschreibungen) rn u. “ 8s- ..
6 stũ 37 3260 1 88 2) Prämienüberträ rrsickversicherung 57 721,459550 Mobilienkonto „ . zeptenkonto . 165 3 Grundstücke .. . .. ...137 326 08 Aktienkapital. .. .“. ) Prämienüberträge 0300 — b. Risiko⸗ 8 V pfetetene 3 552 7301 Kreditoren... 81 055 92
Dr. Schatz, entc angestellter und versigter Bücherrevisor. Bankdirektor Rudolf Heilmann, Rheydt. 1 m dhe. 6 s Pebäude .. . . . . .. . 201 14351] Obligationen . . . . . .. 348 000 — üreigene Rechnung 1 1 ekont ’— er EE Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1910. Neubaugebäude .. 18 212,12 Verloste Obligationen.. 1 020 — II. peöͤmieneinnahme abag Ristorn V rückversicherung . 2 059,25 V meliorationskonto . . d- Immobilienamortisationskonto 88* 17 169/04 — Viehversicherung: 3 II. Steuern und sonstige Abgaben .. Kassakonto. . 40 077,38
““ .““ 88 Beamtenwohnungen . . 2 68 699 17 Reservefonds 320 000,— 8 ℳ 1 e⸗ 2 8 . 0 9210 Ne on 6E116655 . — 5 2 Vorräte 4 2 3 8ꝙ41279 82Pe 1 3 Fuhrwerk . .. “ 59 842 09 Reservefonds II.. . . 100 000 — a. Nachschußrückversicherun 8 III. Verwaltungskosten einschl. Pro⸗ 1 e... 8 8s Vortwag dun 1000 v“ 11““ sieensilien.. “ 347 471 36 Delkredrer . “ 68 81025 1.“ üeeEbEeEeE“ een; L1u1u16““ 80 hes Materialienkonto — 2 334 227 91] kationskonto . 3 379 880,16 Feohsel.. ...... 20377,441 Aralkonto . . . . . . . . . . 181979652 b. Rifiko. Iy. Tbschreibungen arf Indentar .. Hperihialkonig.. . 1 600 “ .. ..2161 11444 Saldoverlust . 501 83668 ͤA11144A4A4A4“*“ 1819 796,52 rücdversicherung — 924422 w V. Verlust aus Kewitalallagen; Fensorttnund Verlustkonto. 113 001 24 14“*“ 8 46 784 88 b 11114“*“ 783 609 080 Gew unvortrag aus 1909 ℳ 61 759,63 III. Vermögenserträge: ’ Kursverlust, buchmäßiger. . “ 9819 595 a“ “ 31 482 ““ 1 “ X“ 1 093 74657 Nettogewinn aus 1910 254 651,75 316 411 38 Zinsen der an elegten Kapitalien VI. für eigene 819 595/89 188 14“““ 81 888600 8 Aval Suto. 1 11 500— 1 Sonstige Einnahmen. . 3 2.u 2 8:2 8.57.88 e 18,7 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Unkosten⸗, Instandhaltungs⸗ Versicherungs Steuernkonto ꝛc 195 420 36 1 ee Gigunter V 8 “ V ü 8e Pc I 89 “ “ Kohlenkonto 1“ 11A“A“ 44 680 90* 8 shen bei Banken), Beteiligungen, V 2 ““ 1 13““ 1) enidzde na 5 Vort 1909 Ko⸗ * “ 4S 1“ fakturierte Waren.. 1 507 964 29 8 8 1“1““ 8 2) Zum Kapitalre erve⸗ 1 ortrag von E1212952 Delkrederekonto 1“ Z“ b 18 976116 * . 1 —— 8 1“ — —— 8* ö11 Unkostenkonto (Fuhrwesen, Löhne, — Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen ꝛc.. 1 113 562 56 b . 4 436 727 90= v11““ 4 436 72790 v1“ “ 3) Zur Risikorückver⸗ 8 Kohlen, Steuern, Zinsen) . 77 454 18 Pacht⸗u. Wirtschaftskonto⸗⸗ e“ 3 881 716 84 1 3 881 716,84 1““ “ Gewinn⸗ und nto. Haben. 1b “ scherungsreserve. 3 503,37 39 Abschreibungen; “ b Bilanzkonto:
Der Vorstand. “ 3 1t “ 8 EWV — 55 1““ Summe der Ausgaben . . 92 38 9 Mase inen ℳ 8 Borfreg von . . ℳ 8 8888 1 —— 8 3 28 2 . 1— “ “ o auf Mobilien. „ - ebVerlust von 1910 —— — 6524] [7465] Abschreibungen: Gewinnvortrag V1 — — J 20 % auf Pferte 128,18 4 460 75 —
8 7 3 8 8 8 I1 Bedburger Wollindustrie Actien-Gesell⸗ Actien⸗Gesellschaft, Gaswert Barby, ebäͤude 5 % v. ℳ 201 143,51 .B ℳ 10 995,18 aus 1909 .. 61 759,63 ““ 8 Gesamteinnahmen . . . 96 179 Gesamtausgaben . 96 179,90 “ g st in Barby a E. Beamtenwohnungen 2 % v. ℳ 68 699,17 „ 1 373,98 “ Nettogewinn 514 A. Aktiva I. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910. B. Passiva. 8 1u.“ v“
2*
—
gFüar.
76 610 40 Hypothekennachlaßs c9. V Saldo des Warenkonto ℳ 36 486,64
2 537,45
schaft Bedburg Zu der am Freitag, den 19 Mai c., Nach Utensilien 10 % v. ℳ 347 471,36 34 747,14 fü 4 6517 1b d . 9* „ . „ 8 süirte ’ . 0 “ „ 1910 8 254 651 b 8 — — 2 Eö“ 1 eas 8 . Generalversammlung vom 12. April d. J. mittags 3 Uhr, im Hotel Conrad in Barby a E. Fuhrwerk 10 % v. ℳ 59 842,09 111“ 65 984,21 ü5 ℳ ₰ 8JvnEIT Die Nebereinstimmung der Posten des obenstehenden Bilanz⸗ und Gewinnkontos mit den Vor⸗ wurden die wegen Ablaufs ihrer Wahlperiode aus stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ Extraabschreibung auf Utensilien 20 000,— 72 162 5 8 1““ I. Wechsel der Aktionäre .. 51 200—q— I. Aktienkapituual . 80 000 —- trägen in den Konten des Hauptbuchs und die ordnungsmäßige Buchführung der Aktiengesellschaft Damp Herren Beigeordneter Brung Heck in Rheydt und ergebenst einzuladen 2 % Divi V 83 SEE 11“ w5 EE. für eigene 10888 98 Gaiskenachem belti br 1911 5 üegen 1“ xeenst ens 1u“ 2 % Dividende für ℳ 5 t 5,— öö I . u“ 2— . ũ ene . 15. 1 Hermann Wolf *† öln wiedergewählt. “ : 99 2 und Juwahl 85 1.e 88 ö“ neue Aktien .10000. 8 Se 8 . IV. Hertptpere — 8 8 8 F. Fischer, beeid. Sachverständiger für Handelswissenschaft und Revision von Handelsbüchern. evburg, den . Porsgand. Aufsichtge 910,11. 9) eeee 9s Ge. 8 % Superdividende auf 6 1 000 000 alte Aktien “ — ¹) Iv. Sehnechervan. 66 — b Weberei Benckhard Ahtiengesellschaft der Süadtgememde BSbe krsnsen Pinsigung des 4 % Superdivirende auf ℳ 900 000 aes. 1“ 8 . 34 940,— 1) Rifikorückversiche. ℳöl. Dampfziegelei Gaimersheim, A. G. zu Colmar i E. [7231] iadLIü! E .5 *. dn ir 6,e. und Heu“ 100 00 8 1 ö2 beivVersiche⸗ .“ . . sreserrve.. 6 415,56 Herr Kommerzienrat Carl Lorenz in Ingolstadt. Dur Beschluß der Generalversammlung, errichtet Aktieng sellschaft für Ver inkerei u Eisen⸗- Fahl eimner ehesahen und ann⸗ S Gewin g bxee E “ rungsunter⸗ 2) sonstige Reserven ⸗8495,40 ist aus dem Aufsichtsrat unserer Heselschaft aus⸗ durch Notar Justizrat Kühler in Colmar am 8 1 wWllj ¹ ve. dieselbe wegen Verkaufs Barby a. E. ewinnvortrag auf neue Rechnugg 62 782 68 1 8g nehmungen 7 993,87 42 03387 v. Gewinn und dessen Verwendung: getreten. 30. März 1911, wurde einstimmig zum Mitglied . konstruktion vorm. Jar. Hilgers, 4) Beschlußlassung über die uflösung unserer Aktien⸗ 316 411 38 s b 316 411 38 v. Inventar 30 —8 0 a. an den Reservefonds 680 ZI“ In der ordentlichen Generalversammlung vom des Aufsichtsrats an Stelle des verstorbenen Auf⸗ EEEö 2331² 3980, 33] 6. April 1911 wurden in den Aufsichtsrat neu⸗ tsratsmitgliedes Herrn Alexander Sitzmann, Buch⸗
1 5 gesellschaft. 8 Rheinbrohl i Khein. Außer an den in § 19 des Statuts bezeichneten In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1910 auf 12 % pean die Aktionäre 2400. ewählt: halter in Colmar, und nvar für die Amtsdauer,
* E
Wir machen bekannt, daß in den Aufsichtsrat Stellen können Aktien binterlegt werden behufs Teil⸗ Pen anno, ℳ 120,— pro alte Aktie und ℳ 60,— pro junge Aktie festgesetzt. Dieselbe wird gegen Gesamtbetra 131 630,27 Gesamtbetra 78 il i 1
ellchaft H. 8 8 B 5 8 5 1 8 1“ ’ 1“ ’1 eerr Ingenieur Hermann Weil in München, welche letzterer noch zu vertreten gehabt hätte, Herr
unserer Gesellschaft Herr Dr. jur. Otto Strack, nahme an der Generalversammlung bei der Privat⸗ den Dwidendenschein für 1910 sofort ausbezahlt; 88 8 8 1 s ian Re ikdi „Winzen⸗
“ in b gemãäß Pecins der See. 1„ zu S Wie -. bö Lvvee und ““ 2. . Zöutlccg 8 e. 2 aee⸗ dans 88 8 8 Rheinische Rückversicherungen nüricn Gesellschaft zu Cöln. err Rechtsanwalt Anton Eichhorn in Ingolstadt, Sebastian Reech, Fabrikdirektor in Logelbach⸗Winzen
versammlung vom Januar 1911 eingetreten i ei der tteldeutschen rivatbank, Zweig⸗ bei der † einischen Creditbank, Mann eim, und deren Filialen, 8 G lwersammlung vom 29. März 1911 wurde der vorstehende Rech zabschl Ingolstadt, den 18 April 1911
und daß Herr Geh. Kommerzienrat G. Viktor Lynen niederlassung Barby in Barby a. E. bei den Herren Alfred Seeligmann & Co., Karlsruhe i. B., 8 1 In der Generalversam 2e. it E jakei 3 9 nungsabschlußß. Jug 1 3 4 8½ d.
in Stolberg am 11. April infolge Ablebens aus dem Barby a. E., den 18. April 1911. 1 bei der Gesellschaftskasse in Winkel. 1“ 1 5 Felchäfigbericht n astmn Puonefr mit Einstimmigkeit genehmigt und dem Aufsichtsrat sowie der Da ziegelei Gzimerohein Aenengesenschaft g8 eeäen 8
Aufsichtsrat ansgeschieven ist., Der Aussichtsrat. Friedr. Fritze, Vorsitzender. Winkel im Rheingau, den 18. April 1911. eantragte En “ - 8 “ 8 8 Der Vorstand. 1 . 8 88 . 8 8 1
dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausscheidenden sammlung beehren wir uns die Herren Aktionäre Toch iirende für N 1700 000 alte Milen * —
err Kaufmann Otto Lorenz in Ingolstadt. heim, gewählt, welcher die Wahl angenommen hat. Für richtig bescheinigt:
Die Direttion. 1 8 8 “ 8 9 1 8 8 1 ““ 8 8 8 “ 8