2 4 2 2 „ andelsre ister 30) die Firma Ziegler & Co., Gesellschaft mit Ahrensburg. Bekanntm 8 1 8 . schra 7 . a 1 3 8 j 16“ d — Aachen. g st [7307] ies Haftung, in Dresden, In unser Handelsregister aaechun⸗ bei W “ 5 Darmstadt auf dem Gebiete ausländischer Patente entstanden sind, stehen diese] gliede, ordentlichen wie stellkertretenden, oder einem Beuthen O.⸗S. und als ihr Inhaber der Maurer⸗] Brandenburg, Havel. [7321] Im Handelsregister A 693 wurde heute bei der B. de x ommanditgesellschaft in Firma J. F. Nr. 7 eingetragenen Firma H. Reiche in Duven⸗t requenztechnik zur Erzeugung und Ueber⸗ der Hochfrequenz⸗Maschinen Gesellschaft mit be⸗ anderen Prokuristen dieser Niederlassun n die Nieder⸗ meister Heinrich Gambietz in Beuthen O.⸗S. ein⸗ Bekanntmachung. offenen Handelsgesellschaft „G. H. & 3. Crr 8 & Co. in Leipzig, stedt heute eingetragen worden: Die Duven⸗ tragung von elektrischen Wellen ohne Leitung. Die schränkter Haftung zu. Diese bringt auch diese lassungen der Gesellschaft in D 1s c 8 Berlin getragen worden. 8 Die in unserem Handelsregister in Abteilung A 8 neresege hann. Ber Kaufmann Waldemar pinden 1P1*“ erkoscben⸗ .. ZE C dbecge⸗ ” Petzu⸗ pProritstgrs hke ziin E— ein. Pro⸗ zu vertreten. F“ Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den I1. April 1911. unter Nr. 31 eingetragene 2 „Carl Krüger“ Croon in ist in di schaf S.; ’ . 1“ 2. Apri 82 832 ur⸗ erkauf sor Go midt ist verpflichtet, mit Bezug auf dies 2 Apri —— e ie ist erlosche 15 lch ha⸗ 1e dccheg, ish 188 Geselschaft als versön- 33) die offene Handelsgesellschaft in Firma Louis Faeee,; 12 Iel 18 g. verwerten; sie ist auch berechtigt, sich an anderen 8 rioritätsrechte alle “ iegeas ant ale Kseekäches b Tar 1r,. 39] Heiehnmmr. Eintragungin das Handels⸗ [6884] 8 ve-. -S; eg den 7. April 1911. tretung der Gesellschaft ist Gefeäh Zur Ver- Miethe Nachf. in Leiyzig. 1“ ländischen oder ausländischen Unternehmungen mt 2l andlungen vorzunehmen, die erforderlich sind, um Frics Bas te. teen 9. register des Königlichen Amtsgerichts Bochum GG. 88 Füich 8 Aantsg icht 8 mächtigt. Die Prokura d 8 Wr ld esellschafter er. 34) der Schlossermeister Willy Spengler in Bad Alfeld, Leine. Bekanntmachung. 7310] gleichen oder ähnlichen Zwecken in j⸗der Form zu dee Erteilung oder die Uebertragung der ausländischen Soerehe. Bekanntmachung. 73151] am 1. April 1911: Bei der Bau⸗ und Terrain⸗ ntglbchen Pmteperer es Waldemar Croon ist Elst Bei der unter Nr. 7 in unser Handelsregister B beteiligen, Anlagen, die nach dem Ermessen des atente, deren Erlangung die Aktiengesellschaft In das Handelsregister B des unter eie gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum: Braunschweig. [7322 8 Vorstands und des Aufsichtsrats ihre Zwecke fördem zünscht, an diese herbeizuführen. Soweit die Hoch⸗ Gerichts ist heute eingetragen: Nr. 9103. Ariston Die Gesellschafterversammlung vom 15. Februar 1911 Das bisher unter der Firma Braunschweigische 8 hat den Gesellschaftsvertrag abgeändert: § 2. Gegen⸗ Kohlenhaudelsgesellschaft mit beschrünkter
erloschen. 8 1 F. 8 Aachen, den 18 Apri 35) der Elektrotechniker Richard Spengler in Bad eingetragenen Firma Alfelder Aktienbank, Aktien⸗ 8 b 4 d her Königl. neeat. EElster, Fselschat in Alfeld ist heute eingetragen: Die EB“ einzurichten, überhaupt alle Maß⸗ requenz⸗Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Baumaterialienvertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ h ag abgeänd riü
Ehvrcee. Fenaae. 341 .,8 918g 36) der Steinbruchsbesitzer Robert Zeitler in estellung der Bankdirektoren Conrad Ziegelbaur nahmen zu ergreifen, welche dem Vorstand in Ge⸗ Haftung noch weitere als die genannten ausländischen schränkter Haftung. Sitz: Wilmersdorf. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Ankauf bezw. Erbauung Haftung betriebene Handelsgeschäft — Handel mit Aalen. K. Amtsgericht Aalen. [7414] Bärenloh, 8 und Johann von Ohlen zu Vorstandsmitgliedern ist mit dem Aufsichtsrate zur Erreichung Patente oder sonstige ausländische Schutzrechte auf stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Bau⸗ von Häusern zum Zwecke der Nutzung durch Ver⸗ Kohlen, Koks, Briketts und anderen Brennstoffen — Im Handelsregister von hier, Abteilung für Einzel⸗ 39) der Fleischermeister Hermann Liebender in vgessus n. Der Bankdirektor Carl Schoof in 2 Zweckes asgente sen erscheinen. Grundkapital: ddiesem Gebiete besitzen oder über solche Rechte, seien materialien sowie der Abschluß aller Hilfsgeschäfte, mietung. H.⸗R. B 9. ist mit Aktiven und Passiven nebst Firma am firmen, ist heute eingetragen worden: 9 ad Elster, 8 K 6 d ist zum Vorstande, der Prokurist Alfred vert 0090 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ es auch nur Rechte aus Patentanmeldungen oder welche zur Erreichung dieses Zwecks erforderlich sind. Zochum. Eint 6882x1 31. März d. J. auf eine Kommanditgesellschaft über⸗
1) bei der Firma „W. Schwarz, Cigarren⸗ 8) die offene Handelsgesellschaft in Firma Friedrich “ Rinteln zum stellvertretenden Vor⸗ werhrag, ist am 10. März 1911 festgestellt. Nach ihm Prioritätsrechte, die durch die Anmeldung deutscher Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts, register d veasn as Handels⸗ (6882] gegangen, welche für dasselbe die Firma Brauu⸗ handtung en gros A en detail“ in Aalen: Die Feig Nachf. in Bad Elster, standsmitgliede bestellt worden. 3 8 wird die Gesellschaft vertreten. wenn der Vorstand Patente entstanden sind, verfügen sollte, ist sie ver⸗ führer; Salo Rokach, Rentier in Wilmersdorf. Die Fegister 88 Frh hen mts erichts Bochum schweigische Kohlenhandelsgesellschaft ange⸗ Firma ist mit dem Geschäft auf Michael Mayer, en die offene Handelsgesellschaft in Firma M. Herbst Alfeld (Leiue), den 15. April 1911. C⸗ mehreren Mitgliedern besteht, durch dasjenige pflichtet, diese Rechte ebenfalls der Aktiengesellschaft Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Aust 1 ee 888 tt en der Effeuer CEredit, nommen hat. Dieselbe besteht aus einem perfönli Kaufmann in Aalen, übergegangen. Der Wor klaut öbne in Eger. 2 Königliches Amtsgericht. II. Vorstandsmitglied allein, das hierzu ermächtigt ist, zu übertragen. Für diese Sacheinlage erhält die ein⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ja⸗ 88 shn 8 e Zweigniederlassung in baftenden Gesellschafter, dem Kaufmann Berthold der Firma ist geändert in: „W. Schwarz Pie Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Altona, Elbe 1A“ 8 dsb gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern 8 ringende Gesellschaft 175 000 ℳ bar und 500 Stück HMar 1911 abgeschlossen; sind mehrere Esten. Heine ch Lehe zil. et jur. Walter Däbritz Kröhl bierselbst, und fünf Kommanditisten und ist Zigarrenhandlung, Inh. M. Mayer“. 8 tect in Hotelbesitzer Julius Bretholz in Bad Elster Eintragungen in d [7311] Se einem Vorstandsmitgliede und einem Pro⸗ für voll eingezahlt geltende Aktien Lit. B über je Geschäftsführer bestellt, so sind nur zwei gemein⸗ zu sfengh rftr u⸗. 2 68 1“ (Nieder⸗ in das Handelsregister Band VIII Scite 373 einge⸗
2) neu die Firma: „Karl Plankenhorn“ in ect in die Aktiengesellschaft ein seine in Bad Elster gung 12 in 8 Dgassah sses a0e⸗ G; n E“ von Vorstandsmitgliedern 1000 ℳ. Diese hat noch am 2. November 1910 mit schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. thein 4 ten henchr), H lön th ven. 688 8 tragen. 8 8 Essingen. Inhaber: Karl Plankenhorn, Kaufmann Flegen Hotels Wetliner Hof (eingetragen auf Bei A 1259: O. Vidal Han 1 die en in ezug Kuf. die Vertretung der Gesellschaft a2h er Mitgründerin C. Lorenz Aktiengesellschaft einen Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ Rhld.) ist heh, Hefür Iö derl erhausen] Den Kaufleuten Wilhelm Ebert, Georg Rose in Essingen, gemischtes Warengeschäft. üe 9 des Grundbuchs für Elster AA.) und niederlassun in vll al, Pambzaug⸗ mit Zweig⸗ de gle chen Rechte wie die ordentlichen Vorstands⸗ Vertrag abgeschlossen, nach dem letztere perpflichtet machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Esf Ei der Hauptnieder assung in und Oskar Bittersohl, sämtlich hierfelbst, ist in der
3) Die Löschung der Firmen: Hötel de Saxe (eingetragen auf Blatt 33 desselben Gustav Wehl in 88 Der Kaufmann Oscar mitglieder. Zu Vorstandsmitgliedern ernannt sin dh st ersterer die in ihren Versuchsstationen befindlichen Reichsanzeiger. b Für Lel lesttngen wish glleicher Weise Prokura erteilt, daß je zwei von ihnen ge⸗
a. „Georg Vogelmann“ in Dewangen, weil Grundbuchs) mit dem darin betriebenen Gastwirts⸗ ausgeschiede ist aus der Gesellschaft 8 Kontreadmiral a. D. Hugo Emsmann in Char⸗ Maschinen und Apparate, die auf Grund der Er⸗ Berlin, den 12. April 1911. Felfer ir Hochuse Zertmena, Duisburg⸗ Ruhrort, meinsam die Firma zeichnen und die Gesellschaft als nicht registerpflichtig, 1 und Pensionsgewerbe und das in den Hotels befind⸗ Pchnor Erwi v ist der Kaufmann Karl eeaahech d. Professor Dr. ing. Rudolf Gold⸗ 8 indung des Dr. Goldschmidt hergestellt sind, gemäß Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. 8 üürn edse’P kur Ssn. Kane 85 DPöer hausen Prokuristen vertreten können.
b. „Oettinger & Co“ in Aalen, da die Fi liche Zubehör, lebende und tote Inventar, die Aus⸗ schaft 18 in Schütze zu Hamburg in die Gesell schmidt in Darmstadt. Als nicht einzutragen wird zeen Vertragsbestimmungen vorzuführen, ferner am Berli Fes E-segS7n Vr. jur. Carl Weyler ist”“ Braunschweig, den 6. April 1911. erloschen. 8n . Firma stattung, die Außen⸗ und Kassenbestände, Effekren persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ rS. gemacht: Das Grundkapital zerfällt in 10. März 1911 einen Vertrag, nach dem zwischend rigti ra2 er. dn- [17446 erloschen. —— Herzogliches Amtsgericht. 24. 8
Den 13. April 1911. Vorräte nach dem Stande vom Dem Kaufmann Christian Wilhel 1, Kethen 8 den Inhaber und über 1000 ℳ ihnen in bestimmtem Umfange ein Patentaustausch e niglichen 8.v. ensg, n Berlin⸗Wtine. „ehum. Eintragung in das Handels⸗ (6885] 3“ 179231
Landgerichtsrat Braun. auf 2 1 g nne. ; as⸗ gSss Langenfelde ist Prokura erteilt Haten a. Städh Er B aeg e ge b8s Ss und 3 hhaeencgen se nas 18 anch jährliche/ Am 13. April 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Bei der im hiesigen Handelsregister Band IVB „ 8 1 28 ¶ꝗ 6 2 g 8 „ hiervon ent⸗ 5 8 8 4 9 . 1 enn⸗ 8 5 1 n osten es Labora ort ms — 1 .2 8 1 zei der Firme — Sv 8 e „ Kir V ¹ 2 18* B 3 I1.“ fallen 43 550 ℳ 13 ₰ auf die Kassene, Effekten⸗, ar aen Behmer & Co., Altona. Die betrage ausgegeben. Die beiden Gattungen sind ver währen hat und auf den aus § 31 des Ge. getge mxen. 4 1 Das Handelsgeschäft st durch Aerf an Fenesn vngerioe eTfen base eae⸗ Venntter jir I Bla des Handelsregisters ist heute die Köller⸗, Küchen⸗, Zigarren⸗, Fuhrparks⸗ sowie Hotel⸗ wird d n d. e schaft ist aufgelöst. Die Firma schieden berechtigt: In der Generalversammlung ge⸗ sellschaftsvertrages sich ergebenden Anteil am B EIn e Sg Oppelt in den Kaufmann Brun Stier ert Bocht übe — S ur “ sene “ 4¹ Weschluß aa. EEeüe Heh ee Bad Elster nach der Bilanz vom 30. Sep⸗ in Alkona Fa ghfcben 1““ Beiet eerban 8 eine, fede Artie Lit. B drei Reingewinn und Liauidationserlös angewiesen Bentn. eh e gvs Sobelt, Knhh. —— der es 88 degselben Nirma Witerfü a 19 Ulaffschts “ 31, Mhär, e e- Dr 8 8 S ad Elster und weiter folgendes tember 1910. X. sorree phgr. Stimmen; von dem jährlichen Reingewinn erhalt ist; endlich hat sich durch privarschriftliche E . 4 11““ G — 8 weiterfüh z Aufsichtsrats 31. März d. Js. der Br. üa Tetragen Mardens,r. 18 ö 8 ffermsce⸗ übernimmt 1 430 000 ℳ Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Sö bis 28 6 % des auf üe eingezahlten pen 9. März ’ wehwe accehe Fe aben u LTTTTT“ 1 e e 8E11 Baer dersebstnegen gine Habertehelt ste fübre 4 39 rag ist am 21. Dezember 1910] von den au att 69 und 310 000 ℳ von d fAnd ͤI1“ 58 Kapitals voraus; na weiteren Ausschichtungen ¹ bereit erklärt, wenn sie eine Erlaub is zur Erri . 1 n Päankow. Gesellschafter:kei .N per. ich⸗ ahl zum Geschäftsführer ve . fesgestens und am 2 März 1911 abgeä Blatt ? 1 en gu ndernach. [7312]] § 31. S 2 wi gen nach eine Erlaubnis zur Errichtung Paul Richter, Maure 2 Eö6 keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch de] Braunschweig, den 10. April 1911. 2 G bgeändert worden. Blatt 33 des Grundbuchs für Elster AA ꝑIm hie ist z 3 7312] 8 der Satzung zu 2 wird der dann verbleibende und zum Betriebe von Großstatio ü htlos aul Richter, Maurermeister, und Frau Martha ggoschloss 2 AAe,2 ne egenstand des Unternehmens ist der Erm btragenen Hypotk ins Elster Ad. ein⸗ Im hiesigen Handelsregister BIIist unter Nr. 41 heut Reingewinn vorb ich eineg Klrbel 88 um Betriebe von Großstationen für drahtlose Richter, geb. Rüger, beide in Pankomw au Martha Erwerber ausgeschlossen. H.⸗R. A 403. Herzogliches Amtsgericht. 24. 88 1 er Erwerb und getragenen Hypotheken, insgesamt also 1 740 000 ℳ ei 1 K. 8 heute Reingewinn vorbebaltlich eines abweichenden Genere Nachrichtenübermittlung nach außerdeut 9 Richter, g Küger; heide in Pankow. Die Gesell Herz 8 e ehr Hotels Wettiner Hof und Höôtel Hypotheken, während die übrigen in Abt. III ein⸗ vesevege Hefanfchaht, 9. „Wilhelm Prüder versammlungsbeschlusses zur einen Hälfte Enter de mit 8 Rechte der UEeberipagbarkeit Lehancke dese 1 hat am 21. März 1911 begonnen. Zar Ver⸗ gochum. Eintragung in das Handels⸗ 6883] Braunschweisg. 7324] d 2, Sene eect⸗ Iehr 5. Pe anfttges 88 Set cgeen ssten von Herrn Bretholz zur Löschung mit Sitz in Plaidt Gee,e selee⸗ 8 F Beeh anderen Hälfte unter die Erlaubnis auf die neue Aktiengesellschaft zu über⸗ mächtigt der Gesellschaft ist nur Paul Richter er⸗ vegister 8 Königlichen Amtsgerichen x In das hiesige Handelsregister Band VIII Blatt 363 er Hotelindustrie verwandter Zweige sowie der Er. zl bringen sind. ist di 6 w ben⸗en Aktien Lit. B verteilt; bei der Liquidation der Ge⸗ tragen unter der Bedingung, daß ihr der; es] er. 37 417 Ff 31 „ sam 1. April 1911: Bei der Firma H. Alten öͤvel ist beute eingetragen: Gesenscgasde Einrichtung von Anlagen hierzu; die „Sie übernimmt ferner die sämtlichen Geschäfts⸗ lühde⸗ Bhneeesfetek nns ahe Schwemm, sellschaft entfallen auf die Aktien Lit. A zunaͤchst de eeettrischen Teils Seier Siattcnen 8 J.es u Firma: Carl Zirwer in Berlin. in Bochum: Dem Bauführer Karl Lll zu Bochum] Das unter der Firma Eduard Bartels geführte Sennens ann sich an ancderen EE“ (Fann geh Fige⸗ ee nach dem Stande vom Abschluß anderweitiger Geschäfte die ren sorei es 9 . Veksahe, donr⸗ auf die Aktien einbarenden Preisen übertragen wird. Alle dies In * 32 . Sefscfagsch Fee. ist Prokura erteilt. H.R. AX 220. Handelsgeschäft ist von dem Firmeninhaber, Kauf⸗ stande in Bezi eschäftsbetrieb zu ihrem Gegen⸗ 1. Dtroper im Betrage von 468 496 ℳ 53 der indirekt in Zus fte eit. B die Nennbeträge der Aktien; sonst sind alle Akti Rechte überträgt die Hochfrequenz⸗Maschi s EEEE H gesellschaft: Rind⸗ und Peesreexeö8 g887 tande in Beziehung steht, in j si vot 2 5; 1.““ ℳ 53 ₰, oder indirekt in Zusammenhang stehen. Das Stamm⸗ hi 1 aenpatz snlt . ien Rechte überträgt die Hochfrequenz Maschinen Gesell⸗ꝗ Schwe 1 Th. L „ gBochum. Eintragung in das Handels⸗ [6887] 1 2 eht, jeder Form beteiligen wovon 42 496 ℳ 53 ₰ auf die Ka Effekt kapi öSe g stehen. Das Stamm⸗ nsichtlich des Liquidationserlöses gleichberech schaft mit beschränkt 1 ; — ineschlächterei Th. Lambertz & Ce⸗ in 8 Lintraguns Pas und alle Geschäfte, die zur berer Fon od 9 Keller⸗, Küchen⸗, Zigarre Fuh assen⸗, Effetten⸗, apital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Der Vorstand besteht aus eine . erechtigt. Fft mt eschränkter Haftung auf die neue Aktien⸗ Treptow (Baumschulenweg) Gesellschafter: register des Königlichen Amtsgerichts Bochum örderung ihrer Zwecke angemessen ersche eer an. debitorenkonti mra Frparts. sowie Hotel⸗ 1) Bauunternehmer Andreas Freundlieb in Essen Personen; sie werd einer ober aus mehreren gesellschaft, wogegen diese die entsprechenden Ver⸗ Theodor Lambertz Schllochtermeister. Treptow (Baum.] am 5. April 1911: Bei der Firma Carl Hofmann Firma fortfül schließen. einen, ab⸗ Der Wert d Enc⸗ en erwähnten Bilanz entfallen. a. d. Ruhr, 2) Schwemmsteinfabrikant Wilhelm dem ena der Wion urch den Aufsichtsrat bestellt, pflichtungen aus diesen Verträgen übernimmt. Den schulenweg), und Max Web Fauf (Zaum⸗ in Bochum: Beim Erwerbe des Handelsgeschäfts] virma fortführt. G b F b bcl, e⸗ . 1 1 Wilhe . Vide der Bestellung obliegt: in samten Gründungsaufw zii ssr ich. eg), und Max Weber, Kaufmann, Berlin. 2 . Braunschweig, den 10. April 1911. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt fünf trã ert der Einlage des Herrn Bretholz be Präder in Plaidt. Nach dem 4. Ap 8 r Widerruf g. obliegt; in gesamten Gründungsaufwand, nämlich sämtliche Gesell hat in: durch Hofmann sind die im Betriebe des Ge⸗ 1 ön! Srugorapt : b 1 gt sonach 124 000 ℳ; er erbält d 24 Akti 5 am 4. April 1911 Behinderungsfällen können von dem A 8 1— Stempe 5 Fetes Die Gesellschaft hat am 10. Mai 1909 begonnen. 8 8 2 des Herzogliches Amtsgericht. 24 achtunddreisig Aktien zu je dreihundert Mear⸗ ark, erreichen die K . zu 49 000% ragen; vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist bis über di 1i1 5598 idung e n, insbesondere auch die Tax osten, die von Oberschöneweid 5 X 9 (B „ H.⸗R. X 918. Bei der im hiesigen Handelsregister Band III 292 5, Sre; e ¹ und 8 ie Kosten nicht diese Höhe, so hat er 389 1 st bis zum über die Zusammensetzung des Vorstands und ber Kosten der Revision des Grü⸗ shergangs öneweide nach Treptow (Baum ——— Seste 20 eene. 8 . ister is b Aktien zu je zweihundert Mark. Differenz an die Gesellschaft heehs ürhe 8 E 55 d . 8—8 der Be⸗ die Zahl der Vorstandsmitglieder und der Stell “ wagis E“ schwlenweg) verlegt. 5 E“; mochum. Eintragung in das Handels. [6886] 8 88 8b engenge bas Hnter ves “ 198 d he eichnungen, erfolgen, wenn ein die Forderungen, die ihnen an Herr 1 Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Neichs⸗ Betrage von 50 000 ℳ die Hochfrequenz⸗Maschi dever & Cg⸗. in Berlin. Die Gesenschant an h 3. April 1911: Bet der Deutschen Ammoniak⸗] heri enge eean 1 vogerser. mit den erftenh as, mah fils einer Person besteht, Bretholz enwachsen 5 von der Akkiengefellschaft Pcherne wird 8o duech⸗ deh. dag cnch Prebfiüschen Stani⸗ Gesellschaft mit I anfofcsr. z Ko biebena, Sese ngebe Heh a 1 Sesensschaft mit be⸗ heeigen 111 Meistegs mne 1““ rnommen worden, sind im Gesamtbetrage von Höhe vo 3 F n anzeiger veröffentlicht, je einmal. sofern nicht do Mehrbetrags Dr. Hugo Fleif WESChessör voͤn Noeber Nanenaee. Ie er Firma. schränkter Haftung in Bochum: Die Gesell⸗brkibe e inP— [BA“ dehus Mitlidern des Vorstands sind begelt der 425,000 ℳ, und es erhält jeder EEEu.“] Werke in die Gefell. Geset oder die Satung oder ein Generalverfama Anffichtsra 1““ Fiema Fritz, Paul Comp. arterversammlung vem 11. März, 198”0 bat ai “ 81“ “ n g ius Bretholz und der Schlosser⸗ Aktien im Betrage seiner Forderung, nämlich E111“ hs. 1 lungsbeschluß eine Wiederholung anordnet. De des Seeoffizierkorps Wilhelm Büchsel Erzellenz In haber jetzt: Hermann Paul, Klempner in Berlin, Erhöhung des Stammkapitals von 389 800 ℳ auf Ier . gen t. n 12. Aptil 1911 85 8 8 7 P.e in Bad Elser ) e2e e-. 8 für 86 700 ℳ welche Be zum E“ nndesrne e ob und in welche⸗ Halensee⸗Berlin, 2) Bankdirektor Direktor der Heist, . EE“ Pan 391 900 ℳ beschlossen. H.⸗R. B 38. us derwen 5 n Aartsgeri cht 24 S. b vertrage und den dazu ein⸗ 2) Sächsische Metallwaren⸗Fabrik eschä 5⸗ eines Schwemmstein⸗ anderen Blattern. ie jeweiligen Bekanntmachunge Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Cr t Sobernheim i Felle leger erlin, riedrich Paul, Sswnxaaseyen 2 gereichten Unterlagen wird noch fol 8 Aug We b geschäfts benutzt wurden, wie Gerüste, F zu veröffentli b 11A1“ Commerz⸗ und Disconto⸗Ian Curt Sobernheim in Klempnermeister in Berli Jetzt offene Handels⸗ nochum. Eintragung in das Handels⸗ [6889] b ver-vtzeir 22 gendes bekannt ugust Wellner Söhne ... 18 900 Gleise, M 4 882 zerüste, Formen, zu veröffentlichen sind, jedoch hängt von dieser Ver Berlin, 3) Direktor der Brandenb Carbi 488: in Berlin. Jetzt offene Handels ’ b Braunschweig. [73261 gegeben: 3) Emil Enders . .up gleise, Muldenkipper usw. Ausgeschlossen sind ein öffentlichung deren Wirts 1ein er Ver ,3) Direktor der Branden urgischen Carbid⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 191] register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Sn das hiesige Handelsregister Band IV. B Seite 277 Der Vorstand besteht nach Bestimm 8 “ 37 400 „ Pferd und drei Wagen, welche Eigentum des Prä s irisamkeit nicht ab. Erlasse und Elektrizitäts⸗Werke Aktiengesellschaft Alfred NM. vegonnen. Zur Vertretung d Gesellschaft sind am 7. April 1911: Bei der offenen Handelsgesell. „. = nas ie ehe elsregister Land 1. 88 Serresr⸗ 5 nung des Auf⸗ 4) Zapp & Basarke.. . b 20 000 verbleib — Figentum des Präder werden sie von dem Vorstande, soweit damit nich Goldschmidt in Berlin, 4) Bankier Carl H iSeg ur Vertretung der Gesellschaft sind f 8 5 Jeh. Nr. 102 ist heute die Firma Chemische Fabrik sichtsrats aus einer oder mehreren Personen, die vom 5) Peter Henseler .. . 20 300 1I. Hen Nießbrauch der im Grundbuche vo dnrch die Rrbrts esmh eüshe das Gesetz der Auf⸗ Berlin⸗ 5) Direktor der C. Lorenz Attiengeellschaft HernssgeFech. dahht. n E““ schaft gefelshat 888 nach ehtnche Dverkes⸗ hie.-senscba 5 8: afsümg
etraut ijt. Vor d f in, 6 zanw N. S-ee, vee 3 8 4 3 [von Vechelde nach hier verlegt ist, eingetragen.
T ekanntmachungen des Vor Robert Held in Berlin, 6) Rechtsanwalt Dr. Max] ABei Nr. 31 722 Firma: Schokolade⸗Geschenke⸗ H.R. A 990 Seeahean 18 19 Lege 1911,0 ger
Herzogliches Amtsgericht. 24.
Die Generalversammlun s 5 - gen finden in Bald Elster vorm. Hermann Pöge 18 000 1 t oder an einem bei der Berufung an Ri S 8 116X4“*“ a 1 n ei der B zugebenden Orte Richard Schubert.. . 9 300 esetzten Einschrä age im § 4 feft⸗ gefügt die Unterschrift der zur Vertretung der G V 8 8 8 . e . . ns 1 1 g der Gesell Vorsitzender, Curt Sobernheim al tellvertreter Inhab 1. t Seri Frezeen Erness enin s 1 Lan Jecbane ’. se eeeex 1e. chet vbenccht n Pelan 5 Bekannt des Vorsitzenden. Von den mit der Anmeldung der e enges in Zesrge. Jgnenenhe aü bnr veristes n— Friegee. Ressaerenes Breslau. K [732 1 Re eche⸗ dae,; nen 000 „am 11. 2 2 8 Aufsichtsra ragen die Woite: Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, ins esondere Betriebe des inn, ⸗ ehüiha e : Bei der Firma Augu ben, In unser Handelsregister Abteilung A ist heut 1.1e Bülihe Fhnran 18 1 Axet 1a1l. ü segen, Bäzafhäne —* 2 8 1 nüch Heclngeregbrechte Feleüenene ten — JE begründeten Forderungen und Verkaufsbureau für industrielle Bedarfs⸗ idetrasee Ve⸗ Nr. 1829, Fuma F. 5 . 8 S ” — 188 21 8 decseehrem dn vger Atteengeselscaft ie rai “ E“ . hüben. Se ichkei Geaen auf den Kaufmann J udolf artikel, Anlagen und Apparate ig Bochum: Littauer hier: Dem Fräulein Marta Christensen, . 18 den nt din Ke denhaaan 1. Jee,: 1899 “ 3] [schrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seine zeichneten Gerichte, von dem Prüfungsb ichte d Dertinger nicht ü ber. W““ 1 Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 867. Breslau, ist Prokura ertellt. — Bei Nr. 2701. Die liegen. Der Zweck der Generalversammlung soll Oswin Werner vurde el des Amtsgerichts zu Barmen Stellvertreters oder die von zwei Mitgli 8 Revis ch bei d sültinner erän Seüeten jehe:dlberzMd 2.Etasredean — “ E erin Ech.. 18 nüs “ de ZeLvrgte äe Lehnhr Se heer herh zwei Mitgliedern de Revisoren kann auch bei der Handelskammer Berlin Inhaber jetzt; Albert Müller, Max Hesse Kaufleute Bochum. Eintragung in das Handels⸗ [6891])] Cirma Georg Kaliß hier ist erloschen. — Nr. 487 88 1 es . 3006 L. ie 1gcetiger Errna Warmer Kartonnagen⸗ 2a0 ie “ der Aktie zu Berlin Einsicht genommen werden... in Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Firma Schuhwaren Agentur, Max Lewin ba Fätaärisn röhe 58 whcger i. benh 88. ... 4 100. ns Wapierwarensabrik Wesenschast mas de“ nü g29 on dem Vorsitzenden des Aufsicht Bei Nr. 621. Aschinger’8 Aktien⸗Gesellschaft Gesellschaft hat am 5. April 1911 begonnen. am 8. April 1911: Bei der Firma Viktor Capell Breslau. Inhaber Kaufmann Mar Lewin ebenda “ 3 b be Fenns, 2³00 sheantes E“ 88 dessen 1“ oder ro mit dem Sitze zu Berlin: Zu Vorstandsmitgliedern, Gelöscht die Firma: Nr. 35 490. Restaurant in Laer: Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ Nr. 4880. Firma Wilhelm Pötsch, Breslau. nna heniaäsh d. Picgte, 9 . dier Gehege üüae scrödter. 18 sagebace⸗ in asmen vom 22. März. 1911 E gg. 88 88 8 einmaliger Bekannt sind ernannt die bisherigen Prokuristen der Gesell⸗ „Prinz Luitpold“ Alexander Knorn in Char⸗ mann Benjamin Leiser zu Laer übergegangen, der es Inhaber Kaufmann Wilhelm Pötsch ebenda. — eögti bzeicz 2e nehe “ enet.. .. 5909 gr haufi) sherbugen Heneich Klsch und Walter wshah 8. shnberufen bee Kehehenr der Gesell schaft, Betriebsdirektor Hans Hüttl in Berlin, Di⸗ lottenburg. unter der alten Firma fortführt. Der Uebergang Nr. 4881. Offene Handelsgesellschaft Czesch & Reanczeie es.⸗egens d raazg Pegesfldnse::.: 2806 ülher 1) Eernarmaete sen Zümäem Se PeneH, n 5 1⁄ übernommen haben, sind rektor Arthur Weyda in Berlin, ferner Kaufmann] Berlin, den 13. April 1911. der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Hirsch, Breslau, begonnen am 5. Oktober 1903. stec nferehe vhen ce i, Easoha 2. “ 4800 Beate, n Bermene sfierseate 20. Ploher in ochene⸗ 80 2 zu Berlin unter der Firma Wilhelm Wanner in Schöneberg⸗Berlin und Kauf. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Persönlich haftende Gesellschafterinnen sind die “ a 4 ühe 1. . Fensge⸗ weheer hehame ehh ger abaher bes 8 ab; bclnen Gesellschaft mit beschränkte mann Ernst Moritz in Berlin. Das Vorstands⸗ — werbe des Geschäfts durch Leiser ausgeschlossen. Fräuleins Klara Czesch und Selma Hirsch, beide in “ 8 de 18 8 it 8. 389 weldegeg vesiie Hauncs eeheher dee hee. gng r 5 urch die Geschäftsführer, Kau mitglied Hans Lohnert bleibt berechtigt, selbständig Berlin. Handelsregister [7447]1 H.⸗R. A 448. Breslau. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Pesh b vhncaot — S2 es “ 3500 B.senackante Pezerilsnang eres. genemnin Dene n 1 C zu Friedenau Berlin und Pro die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Hans] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Seeeee vesrTwe ve. düeeee beide Gesellschafterinnen gemeinschaftlich ermächtigt. eFi, ukas nct 39 8. JE ö1öö“ 2029 11“ Gefellschaft mit fessor Dr. ing. Rudolf Goldschmidt in Darmstadt Hüttl in Berlin, des Arthur Weyda in Berlin ist Abteilung A. sochum. Eintragung in das Handels⸗ (6 890)] Breslau, den 3. April 1911. 36 Xꝙ andelsgesellschaft in Firma Säch⸗ 57 Ferdinand Bäumkmu. . . 1 300 beschränkter Haftung. Vor N NR 1 2) die Gesellschaft zu Berlin unter der Firma erlosch Am 15. Apri ist 1b w. es eezaas herragin vantatfähchen Ba “ c8 efhee Sepeegcegtet,vte gfemn S18. 2 serdinan. Btuml 1 800 fnns. nch eet ehrhae he C. Lorenz Aktiengesellschaft, vertreten durch 8 ro Bei Nr 899: Allgemeine Lokal⸗ und Straßten öö“ 19ll ist in das Handelsregister ein⸗ am 8. April 1911: Bei der Westfälischen Mol. nreslau 1 1n1n“ 1 8 nerg; 86 8 vil 9 1 2236/11), er Düͤn⸗ kuriste 488 2 2 S 8 9 6 Be .899: b L kal⸗ S ge 8 27 2 . 8 2 . f 8 2 8 9 8 8 Shie u““ bb 2 “ 88 Seefer, Le. 8 ham⸗ bof bß. esftslurag und Liquidation der Gesellschaft Beeli 4 “ e fn Schöneberg basn⸗Wefellschaft mit dem Sitze zu Bertin: Nr. 37 423. Firma Georg Grünberg, Berlin. 1enig.. eee a Pama Lagen. „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Fner gnam. Faee hfr ecdn dere Bhüäms er üese dr e 9 Fc⸗ Fer 5 olf in Charlotten⸗ Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Inhaber Georg Grünberg, Kaufmann, Berlin. wegen gelöscht. L R B 124. . Amts eingetragen worden: Bei Nr. 713, Firma Brösel n.Sa rikdirektor Robert Held in Berlin, Generalversammlung vom 3. April 1911 ist das Nr. 37 424. Firma Franz Kagyser, Berlin. wegen gelöscht. H.⸗ 24. & Co. hier: Der Kaufmann Georg Fleischmann Beechum. Eintragung in das Handels⸗ [6892]]zu Breslau ist in das Geschäft des Kaufmanns Paul
) der Baumeister Emil Enders in T Handl s in Li 54 pi .. in Treuen, 28 ndlung . 8 1 000 dem Zusatz „in Liqu.“ zeichnet. 1 2 5) die offene Handelsgesellschaft in Firma Zapp 27) Max Großsmann. . 4 700 Am 10. April 1911: 9) Henfeie geeh Curt Sobernheim in Berlin, Grundkapital um 3 000 000 ℳ erhöht und beträgt Inhaber Franz Kayser, Kaufmann, Berlin. Dem ) Bankier Carl Hagen in Berlin, 6) Gerichts⸗ 20 000 000 ℳ. Ferner die in derselben General⸗ Robert Lange, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Fleischmann ebenda als persönlich haftender Gesell⸗ ffene Handelsgesellschaft Ferd. am 11. April 1911: Die Firma Keespe u. Hell⸗ schafter eingetreten. Die von den Genannten unter
u. Basarfe in Chemnitz 28) Mar Apell 1 2 : „ 8 1 . 4331,I 11“ 1 000 B Nr. 126 bei der ir ( 8p 9 ztoenstoij 8 B 9 5 ET“ eebe 88 GSe. 8s 11ö1ö6“ 4 300 Troost Gesellschaft 6, . Nere g. Sh üs Hugo Fleischmann in Berlin. versammlung noch beschlossene Abänderung des Ge Nr. 37 425. O der meinmn Püge in Cbemnht, engesellschaft vorm. 3 1) *8. Een EE1u16“] 8 Elbeanmen I1“ des Carl Greiff in “ Nücs 8 80 Fifcbesett helisz n. His⸗ Helschafiaverkenns l Lee- amee Nenc 88 ê Berlin. „esal after brägge h Altenbochum ünd 5 Heneas Inhaber der “ He. Handelsgesell⸗ 8 2 1 8 1½ 14 8. 2 b 5. 4 825b 2 8 * 8 . 8 hen. 4 88 1 1 9 1 1 . — ung 3 8 — Jonc 8 ’. 8; 8 2 1 de R - „ 2. 5 b c* — S Be ö ““ 39 vni e ⸗ fün 12 800 8 Nr. 34 b Am 11. April 1911: de e ce nus ecn leh Facasfen auf dem Gebiete stands eegen die Firma der Gesellschaft und die sanger 19 “ Eeen Nosbheshn der Fundwirt Richatd Hesforütgge in “ 1. Firma F. Störmers Rachf. F. Soss⸗ ie Fi is N , (& L11“ hard Spengler fuͤr 3 Nr. 34 be irma B 3 b N. ebertragung von Hochfrequenz⸗ nterschrif ei Perso ¹. April 19 Ar Die Gesells ist ei els⸗ ier: Das Geschäft is er bisherig 29½ die Firma Louis Neubauer in Chemnitz die von ihnen betriebene, nicht ein⸗ A ktiengefellsche 85 Fione Barmer Vergbahn, strömen ohne Leitung in O Ferreich Seehe. ch terschrift der inr 1.SS Fevaren Der on 1 c begonnen. u Arnsberg). Die Gesellschaft ist eine offene Handels schildt hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen ) der Tischlermeister F. Wilhelm Zi 1 getragene Firma Gebr. Spenal Dok esellsch in Barmen: Der Beigeordnete in Frankreich Nu 393 8 er 4, oder Personen. Auf die Grun apitalserböhung r. 26. Offene Handelsgesellschaft S. Croner gesellschaft und hat am 1. April 1911 begonnen. Firma auf den Kaufmann Kurt Hoffschildt in in Chemnitz, es Zimmermann 34) Willy Spen ler V58s pengler 9 300 Doktor Emil Kottgen in Barmen ist aus dem Vor⸗ England Nu 1e ne — x62 und 416 775, in werden ausgegeben 3000 Stück je auf den Inhaber & Co., Berlin. Gesellschafter Max Rosenthal, H.⸗R. A 1071. Breslau übergegangen. — Nr. 4882. Firma Anton 11) der Klempnermeister Gustav Jäger in Bad 35) Robert Zeitler esonders.. 38 300 85 ausgeschieden. Der Beigeordnete Carl Cursch⸗ Nummer 17 835/1908, in., Belgien und über 1000 ℳ lautende Aktien, die seit 1. Ja⸗ Kaufmann, Schöneberg, Siegbert Croner, Kaufmann, gochum Eintragung in da⸗ ung in das Handels⸗ [6893) Beier, Breslau. Inhaber Kaufmann Anton Beier Elster, ger in Bad 36) “ F“ 8 eheh Barmen ist zum Vorstandsmitglied bestellt Nummer 210 327, in Italien Nummer 292 224 in I 33 Feeitaste gbeses fend. An. Klnse 288 Die Gesellschaft hat am 10. April 1911] register des Ksniglichen Amtsgerichts Bochum ebenda. — Nr. 253 dö.g. Hermann Kiunke, 2 8 4 4 8 5284 5 F ö9 8 8 * .* „ .* 2 4 7 FE ¹ 0 2 2 2 S 5 ins se 4 anuar 8 8 ¶o. 1 1 5 Ke 7 He a Kiun 19 8 Iünnanaedesgeselschaft eling. 2 38 Frenrich Fegg zeachf. 1“ 299 Am 12. April 1911⸗ Dänemark Nummer 12476, in Schweben Numme 1811 oenagügahlung vg zugäglich der Kosten ⸗Nr. 37 427. Firma Ernestine Igel, Berlin. Im, e 1n dig Per Fibmn mas 88 gerich Feee — Arhabes, Kaufnma Bͤbert 5 her⸗ Schütz in Leipzig, in Firma F. A. Mitglieder bes Aufsichis ir Füch:. 88 KSb⸗ aa. 18b der Firma Julius Boos jun. fi 901, in Canada Nummer 123 578. Weitere Er⸗ kis zum Höchstbetrage von 135 000 ℳ. Von diesen Inhaber Ernestine Igel, geb. Simmermann, Kauf⸗ Max aen Prcheäm. 8 Re” „e1079. mann Breslau. Inhaber Bürstenmacher Albert Güypner 8. 8 Fabrikbesitzer Oswin Werner in Plauen, a—⸗ der Rentner Curt Enders “ in 8 ees 22 de. des Kaufmanns August 1“ 98. in — Fen e 8 “ , Sen Pgncn ften. v EPEööö 28 hüee g aae- A 8 Ihena. Dem Alfred Güpner, Breslau, ist Prokura 2 is Frn— er Direktor Leo 1I1““ güä- 1 oschen. „ 224,3 ngemeldet: in Oesterrei⸗ ; n das Handelsreg 2833 Stuck Nr. 37 428. Offene Handelsgesellschaft Käufer . 8] Perteilt. Er a. Kunstglasermeister Emil Jacobi in b. 88 E1“ Leitner in Wien, ààNr. 1254 bei der Firma Carl Heinr. Schäfer Nummer A. 3717/1910, in England Fen mner 1294 aalten Aktionären mit einer mindestens zweiwöchigen & Co., Berlin. Srdhellschaster Philipp Franz In unser Handelsregister Abt. KX ist heute bei Breslau, den 4. April 1911. 1“ 16) die offene Handelsgesellschaft in Fi d. d. bnr rirbesißer Paul Gaedt in Aue, fin Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der 1910, in Belgien Nummer 187 791, in Italien Reg. 160 Frist derart anzubieten, daß auf je 6000 ℳ alte Käufer, Kaufmann, Berlin, Jacob Käufer, Kauf⸗ Nr. 116 Firma Roisdorfer Brunnenverwaltung Königl. Amtsgericht. Seidel & Co. in Hempelsgese schaft in Firma Paul a. 83 ecftete ee.e.⸗ 8 P; bhesbeaige Geselschafter Walter Schäfer ist alleiniger 85. in g Nummer 1504/1910, in ZI1“ neue zum Kurse 8 180 e; zuzüglich veh Die Gesellschaft hat am 1. Januar W. Custor in Roisdorf eingetragen worden: Breslau H. rvs e Fas. 16896] 17) der Kauf 2 2 1 1 1 ier Marx Klo n Bad ex Inhaber der Firma. Lanada Nummer 156 730, in Ungarn Nummer 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 91 ezogen egonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist- Die Prokura des Direktors Bernhard Werres i 1u“ EEEE 1 dn. Leipiig er Kaufmann Georg Heinrich Schrödter in Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein 8 Nr. 148 bei, der Firma Andreas Harkotte 18 631 (G. 3165), in Rußland Nummer 46 140, in erden fann. Das gesamte Grundkapital zerfällt nur der Gessellschafter Philipp Franz senlchaf er⸗ Roisdorf ist erloschen. 8 „In unser Handelsregister Abteilung B ist unter 18) die offene Handelsgesell Ferrichten, Ferr tltee insbesondere von dem Gesellschaft mit beschränkter Haftung in den Vereinigten Staaten von Nordamerika Serien⸗ nunmehr’ in auf den Inhaber lautende Aktien, mächtigt. Sin Bonn, den 13. April 1911. Nr. 474 die e-ee.A Ken cHe, e hee brüder Thonet in B elsgesellschaft in Firma Ge⸗ Prüfungsbegt hte des Vorstands, des Aufsichtsrats Barmen: Die Firma ist nach Aufhebung des nummer 450 389/26. 8. 1908. Diese sämtliche Pa⸗ 5000 Stück je über 500 ℳ und 17 500 Stück je Nr. 37 429. Offene Handelsgesellschaft Geldner Königliches Amtsgericht. Abt. . mit beschränkter Haftung in Breslau heuke Thonet in Berlin, und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Konkursverfahrens von Amts wegen gelöscht 3 8 und Patentanmeldungen lauten auf den Namen hüber 1000 ℳ lautend. & Heinig, Berlin. Gesellschafter Adolf Geldner, Brandenburg. Havel [7320] Finorgtczet worden. eberh don Aut vö es Prof Dr. i 6 J ₰ 6 Apri Kaufme Berli 8 inn . S1. 7320] ist Vertrieb und Betrieb von Automo Pensesons Dr ing. Ferdolf Sölnschentbt. unter. Berlin, den 10. April 101e Kaufmann. Berlin. Robert Heinig,«⸗Kaufmann, Bekanntmachung. Automobildroschken, sowie alle in die Automobil⸗ ister Abteilung A branche fallenden Geschäfte für eigene und fremde
19) die Firma Gebrüder D s Amtsgerich ü 1 emmer, Aktiengesell⸗ Amtsgeri hte, von dem Prüfungsberichte der Re⸗ B Nr. 29 bei der Firma Bergisch Märki 1 gisch Märkische 1. 1 1 S iegen jedo 8 Zli zerfüg 8 S in⸗Mitte. 89. Berlin. Die 8 . 8 t gen jedoch der ausschließlichen Verfügung der Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89 ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1911] Bei der in unserem Handelsreg zesch dgen — unter Nr. 610 eingetragenen offenen, Handelsgesell⸗ Rechnung. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die
chaft in Eisenach, visoren auch bei der Handelsk 5 Industri s ft i 20) die Firma A. Dressel in G Einsicht genommen werde Sdeihesethe e t veeS . .2 f Maschinen C 51 2eA Gera, inj V 9 apital ist um weit 00 8 Hochfrequenz⸗M Zesells .; Wbe ü Vesteh in. “ 88 erden. rapi um weitere 1 500 000 ℳ erhöht. Der G nz⸗Maschinen Gesellschaft mit beschränkter 21) der K. üuhlmann in Leipzig, dorf i. V., am 14. April 19111. § 4 des Gesellschaftsve ist wie fo 3 .(Haftung; diese bri⸗ iese P 8 see ü2v I. 12. inrich schaft 1b 3 Fesellschaf ichari 22% 7* Femna Mainzer Konserven⸗Fabrik J. Erch 88 Königliches Amtsgericht. 1 Das Seerenchat hen e. alt. ee geb. snte drng 8EE111“ des Unrnchen Lfehgerdüats Bertin „Niae ee-ahe,ef Per schaft 88 Frhsa SSnübt 8 Frra. n befaa, gleichan cs folch 8 8 K5 Mo „ “ rensbu -g. 8 159 eing eteilt ir 5315 2 3 88 88* S H4sgehn 2 kti sefff. ; G F 5 4 411 8 . 9 osche 2 2. n Reil, 1 ir ute rneh ge 1 zu e p rben, ch ol en z 2 ¹38) die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. In unser Hand h x 2 [7308] Se Aktien 5315 sktien zu je 2⁰0 Taler = 600 ℳ, G ferngesenschatt ein, indem sich Professor Dr. ing. “ — Abteilung 1 ist erloschen Brandenburg a. H. ist vermerkt: Der Kaufmann teiligen oder ihre Vertretung zu übernehmen. Schwabenland in Mannheim ebr N 60 ser Handelsregister Abt. B ist bei der unter ien zu je 1200 ℳ und 1 Aktie zu 1800 ℳ. Bo schmidt verpflichtet, auf Verlangen alle die⸗ Am 11. April 1911 ist eingetragen:⸗ maii in Berlin, den 15. April 1911. Georg Müller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ 24) der Kaufmann Richard Poetzsch in Leivzi 1nk. F Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Abt. 4a. fsen Erklärungen abzugeben und diejenigen Hand⸗ Bei Nr. 3925: C. Lorenz Attiengesellschaft Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Brandenbura a. G. den 7. April 1911. mann Friedrich Hermann Werth, GroßLichterfelde. Ferdinand Bäuml in Nuürnberg daß der Archt „ eingetragen worden, des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitt für di ober Urheber 1 b llvertretenden Vorstandsmu./ ꝑIn unser Handelsregister Abteilung 8 ist heute IIu 7 richtet. 26) die Firma Röpner & Füll⸗ in S daß der Architekt Friedrich Fleischer als Geschäfts⸗ Abtei e. ffar die Erlangung und Aufrechterhaltung der Patente gliedern sind ernannt die bisberigen Prokuristen der unser Nr. 908 die Fi Josephi s . Brandenburg, manal. 11319] ꝙOBekanntmach der Gesell EEB“ Mülle tuttgart führer ausgeschieden und Il. 1 . teilung B. und für deren Uebert f d 92 Ges 8 jeur; Walloch in Schöne⸗ unfer Nr. 908 die Firma Josephine Muschol in Hekanntmachungen den Geselschaft ensolgen n 27) de Firma . 8 822 s 8. gart, b und an seiner Stelle der Ge⸗ Am 10. April 1911 ist eingetr 1 1 d lebertragung auf die Aktiengesellschaft Gesellschaft, der Ingenieur Franz Walloch in Scho Beuthen O.⸗S d als ihr Inhaber die v Bekanntmachung. durch den Deutschen Reichsanzeiger d dea ,h. F. Seeger, Dresdner Cham⸗ meindevorsteber Wilhelm Offen in Lemsahl⸗Melling.⸗ Unter 9 82 getragen: 1 erfordern. Weitere Erfindungen auf demselbe Ge⸗ berg⸗Berlin und der Ingenieur Grorg Wolf in Char⸗ eheli O. S. und als ihr In aber die ver In unser Handelsregister Abteilung A unter ch den D va. zeiger. ““ 28) de aangchkesereisge dh Senc;, stedt zum Geschaftsführer der Gesellschaft bestellt ig. nenglten,e ens inn eesebse. ZS Pwolessor Galsschmäbt in Heutschland 5 rrtsenburg. Ibre Prokuren sind erloschen. & chelcdts Keunege Fosebüme Mnschol, geb. Hippa, Nes gaaese hente die Firma: „Wilhelm Ostwaid Breslau, dec ge ee ansgench Dresden ister Max Großmann in Das Stammkapital ist um 2200 ℳ erhöht und mit dem Sitze zu Berlin. G ose Telegraphie Patentschutz angemeldet. Soweit durch diese oder Bei Nr. 332: Dresdner Bank mit dem Eitze Amts ericht Beut b vr. 1 il 1 sen.“, Pritzerbe; und als deren Inhater der 7x 8 2 u beträgt jetzt 49200 ℳ, e — des Unter⸗ durch die erwähnten Patentanmeldungen oder durch bu Dresden und Zweigniederlassung zu Berlin: es euthen O.⸗Se., den 11. April 1911. Kohlenhändler Wilhelm Ostwald fen. zu Pritzerbe Breslau. , spell in Dresden ßhändler und Kaufmann Max Ahrensburg, den 7. April 1911. Ausnutzung der Erecewerhnche 1 FevFuns gund die bereits erteilten deutschen Patente Prioritäts⸗ Prokuristen: 1) Alwin Rhaesa in Berlin, 2) Arnold Beuthen, 0.-S. [7316]]eingetragen. „In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 43 “ önigliches Amtsgericht. wertung der Erfindungen des „Prof Feodere Ver⸗ rechte mit Bezug auf die Erteilung entsprechender Schmidt in Berlin. Ein jeder derselben ist er⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist heute Brandenburg a. . 9. st bei der Breshanen düenean eichennnner 88 “ essors Dr. ing. mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗! unter Nr. 904 die Firma Heinrich Gambietz in Königliches; Metallgießerei Gesellschaft mit beschränkter 8 111““ ““ 9 v11“ 8
mann Eduard Bartels hierselbst nebst Firma, Aktiva und Passiva an den Kaufmann Albert Voigt hierselost veräußert, welcher das Geschäft unter unveränderter
Aufsichtsrat bestellt und abberufen werden 6) Elektricitätsaktienges schaft . 1 gesellschaft laidt 5 t ist Plaidt Band 22 Artikel 1189 eingetragenen Grund⸗ stands tragen die Firma der Gesellschaft und binzu Oechelhaeuser in Berlin, Wilhelm Büchsel ale Automaten und Fabrikation von Automaten SBochum Eintragung indas Handels [6888] 29 8 2 un nda 2
ur
e“*²]