2 — 8 b 1“ 6“ 8 8 88 1 b 2 u t 2 e i 1 a g E 18 cerfelden. Bekanntmachung. 17047] Die Abgabe v 1 d ie-] Ri — ’ isch ist ni 1t 1 82 - bekanntmac öan Die Abgabe von Willenserklärungen und die]! Richard Karl August Koppisch ist nicht mehr nahme eines neuen Statuts beschlossen. Die F än b 68 1“ 85 8 KE. Vegsasrh der Spar⸗ und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch die Mitglied des Vorstandes. Otto Oskar Jacob in lautet nun: Kainsbacher Spar⸗ und Darlehene 4 om li reu en I. 8. u. H. zu Schöllenbach! Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich. Leipzig ist Mitglied des Vorstandes. kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit 5 eiger un
Sgöschedemin i Ffeder e. 81 Den Vorstand bilden: Leipzig, den 15. April 1911. huuubeschränkter Hafipflicht. Gegenstand des 8 .
S Renba da- 98 henn 28 Carl Friedrich Wilhelm Richter und Hugo Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Unternehmens ist nunmehr die Beschaffung der zu st den 20 April
3) des Wllbelm Heinrich gee 9 Barnhae Flgler, beide z 8 1nPhnig.. der München. “ 7075. 15— 8 1“ 28 d . A. 6. —— dcesn Donneceg
des 8 6,8 ie Einsicht der Liste der Genossen auf der G [EE“ [7075] lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ —— —=e. Becehn. Gegosfesschaßs, Jechen, und Muftrreziten 2hsekrreseretageall, d ind in den Vorstand gewählt worden: Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts ist 1) Bank für Haus⸗ und Grundbesitz in 8 zur Förderung der wirtschaftlichen — ———’yyywe, r die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der cheFerrecheeintwantolle b
1) Landwirt Ludwig Lehn zu Schöllenbach als während der Dienststunden jedem gestattet. München eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher thalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blakt unter dem Titel
* 2 8 vyer⸗ 3b 8 8 Mi jeder, i b ꝙ Rendant, „Neue Leitergerüst⸗ Bau⸗ und Leihanstalt“ schränkter Haftpflicht. Sitz München. Wie de sücgliene, iabeltiche Ben von Wirtschaftz, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en
2) Landwirt Adam Scheuermann V. daselbst eingetragene Genossenf it beschri Generalversammlung vom 27. März 1911 hat Ab⸗ ꝓ5 22 4 8 * 3 . mann V. ha . eingetro schaft mit beschränkter de⸗ Se Fherrs, . . bedürfnissen; 8 E el N C 3) Schuhmacher Wilhelm Ihrig daselbst. Haftpflicht. änderungen des Statuts nach Maßgabe des zu den 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnise 1 Zent al⸗Handelsr egn ter ur 1 en 84 ( r. 93 2
Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt Das stellvertretende Vorstandsmitgli Registerakten eingereichten Protokolls beschlossen, ins⸗ 8 8
19,5 jen chaf gt. Das — orstandsmitglied Theodor ef 11“.“*“ te F. issen, ins⸗ des landwirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen 4 . 1 Keerfelsee aa. “ 8 Martin Bernhard Hudages ist zum Vorstands⸗ beshübere dätc E öö1“ 2b Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; 88 8 ben Ue Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regen 9,ö,äöö .Hess. Amtsgeri mitglied bestellt worden. stand des “ immung Gegen⸗ 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen l Das Zentral⸗Handelsregifter für 58 Neic kae b 25 2 85 8 6 öncgi ch Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 8 3 für das Vierteljahr. — Nummern kosten Bochum. 7051] Amtsgericht Hamburg. * 8. Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung Selbstabholer auch . Königliche Expedition des Deu⸗ e zeig Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 A.
3 btoil 5 2) Baugenossenschaft ü S ing, 1 eo; dor; — 8 4 7 Eintragung in das Genossenschaftsregister des König⸗ Abteilung für das Handelsregister. F.. Hahes cMakiek zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. b — ʒ — ᷓᷓᷓ—V—
Warenzeichen,
8 8 1 8
lichen Amtsgerichts Bochum am 7. April 1911: Harburg, Elbe. 70631 Haftpflicht. Sitz Mü Die Generalver⸗ Der Vorstand hat nunmehr ausnahmslos mindestens qUꝑ—Q— ““ 8 8 seiner S ilbelm Piepkorn zabern, Inhaberin der Firma Bella Gradwohl, 2. [7063] Haftpflicht. Sitz München. Die Generalver⸗ c der Vorsteher oder sein Ver⸗ 8 hteden undlgaifine⸗ Stelle Wilhelm Piep Lehenzen. Kleiverhandiang daselbst, am 18. April
Bei der Genossenschaft Beamten⸗Wohnungs⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 23 ist sammlung vom 18. März 1911 hat die Abänderun durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher odar 8 Vorstandes, darunte sch t Pl gs⸗ das hiesige E enschaftsregister Nr. 23. ist ammaung oe 3. März 19 Abë g. Feinen Steltb er seine Wi 5 — ; 8 1 f die Zeichnenden vgcn d . verein zu Bochum, eingetragene Genossenschaft heute die Genossenschaft in Firma Electricitäts⸗ des Statuts dahin beschlossen, daß die Bekannt⸗ seinn Steür . “ 1 Genossenschaftsregister. ö“ 8 des Ie Fides ihre Wollin i. Pomm., 12 April 1911. 1911, bö Jr acena f Wümngel ir 8
mit beschränkter Haftpflicht zu Bochum. Karl wert Buchholz, eingetragene Genossen ac ber Genossens im zugeben und für den Verein zu zeichnen. zur Ber Königli 8 öffnet. 9 1 ftpflicht z hum. Karl holz g 9 Genossenschaft machungen der Genossenschaft nur mehr im Neuen Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Namensunterschrift beifügen. Königliches Amtsgericht 8 ern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur
Mever ist aus dem Vorstande ausgeschi mit beschränkter Haftpfli it dem Sitz in Münchener Tagblatt erfo die r 1 8 7
eine Stenle der F. Ptenderaasac Eanhe 9 Bit be sch 8“ müett zen üe 82 8 EE“ Anzing einge⸗ Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ Prenzlau. Bekanntmachung. e Saarbrücken, den 7. April 1911. . Wollin, Pomm. ö1 [7225] Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. Mai
Bochum gewählt worden. Gn.⸗R. 11. zu 16. März 1911 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ tragene Gemossenschaft mit a beschelknee verage des Vorstandes ihre Namensunterschrift In Gensssenschagtaeüüeg i Sp 8 88 Königliches Amtsgericht. 11. In das Fenossent 5 ees 9 B 8 d. J. Termin zur Wahl 8“
Q— nehmens ist di ines fli 8 zi die Ge zor, beifügen. 1911 unter Nr. ie Genosten 7, 8 8 lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Codram, ein⸗ s ines Gläubigerausschusses am
zochum. ee wEänensasdts Gedevanq, d⸗beltagg entt Zashftc nn 12s aeris a1. Ne. öaneerengen.g feheeen s Hehethe hülche bense ngii unter dhe 28 dir eteacsene Genofsenschaft sechoönlanke. eee easter ist beute vnder nichen Svar Zzed enschate wit beschrüakter 28. Man d. I., algemegner Priüfungstetmin am Eintragung in das Genossenschaftsregister des und der Wirtschaft der Genosse sch ft⸗ 1 Statats eg-. 911 hat Abänderungen] Raiffeisenboten des Verbandes ländlicher Genossen⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze In das Geno enschaftzregister ist heute unter Hastpflicht“ in Jarmbow⸗ heute eingetragen 14. Juni d J., beide Termine je Vormittags Amtsgerichte Bochum am 7. April 1911: liche Rechnung nd Gefahr. Dee Gee Gen sfer dinggeis tas vach Sang8ee lessa den Registerakten schaften“ in Nürnberg. 8 in Güstow 1“ mestollt e “ Gaes W“ worden, daß August Kühl in Toeme 40 dle Hani 9 lühr, in Finimier ö“
Bei der Genossenschaft Großeinkaufsvereini sch den 2 folge 1 Sbar u — 116 2) Konsum⸗ und Sparverein für Schnai .30. März 1911 festgestellt. egenstand des Konsumverein füur Scr 2 egend, stande ausgeschieden und an seiner Ste⸗ aul bi
B0 1 gung schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter 4) Spar⸗ u. Da 8 3 3 ) T p hnaittach am “ s stande ausgef v. eir hier.
der Wirte von Bochum und Umgegend, ein⸗ der Firma der e-Befennämech u“ C zwei MWeewen S..eea ene alwetescecsale und Umgegend, eingetragene Genossenschaft Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Zipperling in armbow gewählt ist. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
. & 8 8 88 b 8 8 b 2 4 . 2 2 2 2 . — 2 8 afts 4 . ¹ S b 8 3 G 8 getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrat aus⸗ Haftflicht. Sitz Forst. Errichtet auf Grund mit beschränkter Haftpsticht in Schnaittach. Darlebnskossengeschäfte wun gpec: an die Genossen Hhegfhh se u Sele ars dem Schneider Paul e 11.“. 3 Borbeck. Konkursverfahren. [7297]
flicht, zu Bochum: Wirt Theodor Rietkötte er dessen B 5 5 — - Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 1) der Gewährung von — 1 bem 2. — dietkötter zu gehenden unter dessen Benennung von dem Vor⸗ Statuts vom 9. April 1911. Gegenstand des Unter⸗ mn 4 1 ssenschaft erfolgn — 8⸗ und Wirtschaftsbetrieb, Feeger, dem Tischler Franz Schönhoff und dem — [7094] %% Ueber das Vermögen der Kolonialwarenhänd⸗
Bo 1 Vorste „ 5 55 895% 1 2 — 8 5 Fe. 1 r ehr i 8 Frä 8;5 Fnospos†“ ürnbern . äfts hj — 1
en Vorstand gewählt worden. Gn.⸗R. 28 aufzunehmen Beim Eingek iefes Blattes tritt erf 1Iö1.“ 8 enossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ lanke. e bs-7vs; .Jho, 90 Niederstraße 127, ist am 15. Apri „Nach⸗ .28. 1 gehen dieses Blattes tritt erfolgen unter ihrer Firma und gezeichnet durch 8 S gene sseuf 1 beschränkter e ve 2. April 1911. Gegen⸗ In das Genossenschaftsre ister Band II Nr. 22 an. — z Verwalter: —— ges S 37 zcs x 32 B „f 14, 19 — 8 ar — as Fischer ist können Das Statut datiert vom 2. Apri 1. Gege n da , g 5 ‧¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter aachssgae en [7053. “ Geeaharaune 8. Werlltane emtta ge m Nssesse era seh t erFeatzevtatle Anznra, Fesceg enagen machaaznsame Einkauf landwirtschaftlicher stand des Unternehmens 8 gemenschen 1 bender (Benden ensc,har scenofer⸗ Hansen in Dellwig. Anmeldefrist Fintragung in das Genossenschaftsregis “ eiger. Vorstandsmitglieder in München. Die Zeichnung fur die d enossenschaft wur Ir. chaniker Otto Miederer in Katzwang 1 ike Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im un arlehnskasse, eing n] 8.bb Mai .Erste Gläubigerversamm Königlichen mtsgerichts EegsAF gister, den sap⸗ E“ Hösfe 6 en Afolat 3 Vorstandeneh ehe gerac0 veih die 1 Sris. Fhichran Re iüicn S sind: 1 1 ö Ablaß im kleinen Mirgaa. schaft mit 6“ Haftpflicht in Wein⸗ k9 eg. Tböö 11 Uhr 1911: Bei der Einkaufsgenossen sche 1Iex.b 5 1 in Buchholz, 82 nenden der Firma ihre Unterf riften beifügen. ürubera. 12. Apri b “ 1) Gemei Schröder, Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ burg eingetragen: ] 1 F. termin am 20. Mai 1911 Peogisten, “ Fe-h Pee 3) Hofbesitzer Carl Barkens in Buchholz 4) Bäcker⸗ Vorstandsmitglieder: Johann Lindner, Bauer in See ; Ne.eiher 101 jstergericht ) 115 Alber⸗ S. veh hegeeisen is eigenen Betrieben, Annahme Hurch Beschluß der Generalversammlung vom I rüfungehen Offener Arrest mit An
beschrankter Haftpflicht in Bochum: Die meister Hermann Cohrs in Buchholz. Die Willens⸗ agenlehen, Heinrich Pröbstl, Bauer in Grabhof, 1““ Veae 5) Bauernhofsbesitzer Gottfried Eikmann, von Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen. 26. Februar 191] sind die Landwirte: 1) Cleiß, zeigefrist bis zum 10. Mai 1911.
Generalversammlung vom 5. März 1911 hat die und Zeichnung muß durch zwei Vorstands⸗ Peter Degele, Bauer in Bichl, Benedikt Schelle, Oels, Schles. [72¹5] sämtlich in Güstow. Abgabe der in den eigenen Betrieben bearbeiteten Georg, (Mannsgasse), 2) Geyer, Georg, Borbeck, den 15. April 1911. § 1: Die Firma ist geändert in: „Einkaufs⸗ geschieht i ij 1. Die Zeichnung in Schwiegle. Die Einsicht der Liste der Genossen Nr. 21: . 2 skasse, e. G. von zwei Vorstandsmit⸗ glieder. ertandsmitgeed 9 s 86* “ 7 genossenschaft Seisch 1ö vnre eh en. geschiegt in der Weise, daß die Zeichnenden ihre ist während der Dienststunden des Gerichts jedem * c. Eö““ 8s n. S Pieichnet, wonl 18 Gerwssenf chafts⸗ g SDes Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma vertreter des ereinsvorstehers bestellt worden. Danzig. Konkursverfahren. [7265] ingetragene Genossenschaft mit beschrän neer eeee der Firma der Genossenschaft gestattet. 1 Stellenbesitzer Heinrich Schubert in Domatschine und gehrh für die Provinz Brandenburg“ und bei Ein⸗ der Genossenschaft, gezeichnet mindestens von zwei Zabern, den 7. April 1. Ueber das Vermögen des früheren Kaufmanns Haftpflicht.“ § 37: Die von der Genossenschaft deh ge Einsicht der Liste der Genossen ist München, den 15. April 1911. der Gemeindevorsteher und Gastwirt Gustav Fabim N0QNG lehen diefes Blattes im Deutschen Reichsanzeiger. Vorstandsmitgliedern, in der Schönlanker Zeitung Kaiserliches Amtsgericht. Josef Wojciechowski in Danzig⸗Langfuhr, ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen geschehen geftatter er Dienststunden des Gerichts jedem K. Amtsgericht. in Domatschine aus dem Vorstande ausgeschieden und e Willenserklärungen des Vorstands erfolgen und Volkswacht in Breslauux . zabern. [7095] Ülmenweg 11, ist am 15. April 1911,. ief iaian unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Harburg (Elbe), den 4. April 1911u. Hänchen. I [7213] an ihre Stelle der Lehrer Paul Grundke in Peute durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge. Die Willenserklärungen v 8— Genossenschaftsregister Zabern. d Kontursversabingeriepling in Danzig 2 Vorstandsmitgliedern. Die von dem Aufsichtsrate Königli 8 Amtsgericht. 1.“ Allgemeine Baugenossenschaft München Ost, und der Hoflieferant August Sosna in Sibyllenort schieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunter⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zei g g In das Genossenschaftsregister Band I Nr. 3 verwalter; der Kaufmann zig,
ausgehenden wer er Ne Fäitn 1 1 zblt wo f Fir jfũ schi indem dieselben ibre Namensunterschrift der 84. rsheimer Hundegasse Nr. 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist ausgehenden werden unter Nennung desselben von eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter gewählt worden sind. schrift der Firma beifügen. schieht, indem diese e — hente, bei Een, e egcechagen⸗ bis zum 8G Mai 1911. Anmeldefrist bis zum 27. Mai
em Vorsitzenden unterzei 2 F. 8 9 . 2 — Amtsgericht. ; ; jn die L 8 ist während Firmo enossenschaft beifügen. 1 3 E 1
Hateinier begtuntenteieaen a E“ HShengn ge e. tmachung. 8 989 Haftpflicht. Sitz München. Die General⸗ Raisgerlät Selas Ur nhet r2u d Deg essgsnden 8 Uerichts Feeafserstatne⸗ Ficz s6 auf 30 ℳ bestimmt. Die fie unbeschränkter Haftpflicht 1911. Erste Gläubigerversammlung am 6. Mai inden⸗Dahlhaufer Tageblatt in Linden (Ruhr) widt Gustav Selessch chaf.e dler 4 bete dönsaand⸗ S vohr s. h be Abänderungen Passau. Bekanntmachung. [7216, rene 8 8. April 1911. Ie. Beteiligung eines Genossen ist bis auf 10 Geschäfts⸗ 1. eidation“ in Ergersheim eingetragen: 1911, Vorm. 11 Uhr, Neugarten. Zimmen 220, Seimn Fgtener dieser Bläͤtter oder bei Verweigerung mitglied des Ftrn h. H. enhh Beleas denas cten vach Müheghe des zn öe“ Nach S uhen S „ der Darlehenskassen⸗ “ Königliches Amtsgericht. qanteile üe giste der Genossen ist während des Vertretungsbefugnis der Liquidaioren August 88 Frexben, Pö eng gefasg am 10. Juni 1911, der Auf — der it C hmi 6 senschaft mi Scrs 4 5 8 * vereine Vornba G. m. u. H. i 1 8 — Die Einsi er Liste der Genossen i d g 1“ erich in orm. 8 v. . ufnahme hat der Vorstand mit Genehmigung eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter München, den 18. April 1911. bach vom Lebebrchtimng. e. 8 Quedlinburg. “ des Gerichts jedem gestattet. ede Rertle B. ““ 8 8 Danzig, den 15. April 1911.
des Aufsichtsrates ein anderes Blatt zu besti 3 i 1 1 Rogitters 8 1 rafcre⸗ Gn.⸗R. 26. ö1 F seeh 8 Ros tsr K. Amtsgericht. u. H. in Büchlberg vom 2. IV. 11, Reut, e. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Schönlanke, den 11. April 1911. Zabern, den 11. April 1911. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Boppard. 2 [7204] stande ausgeschiedenen Restgutzbesitzers Heinrich Neumünster. 1 1 G. m. u. H. in Willenbach vom 19. I' ländlichen Spar⸗ und 29 C“ Königliches Amtsgericht. „ Kaiserliches Amtsgericht. panrig. Konkursverfahren. [7264] Im Genossenschaftsregister Nr. 17 ist heute bei Dingerdissen in Ostwehr. Der Pfarrer Hans Melke Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ ist 2 Gegencstan 5 sanfti hehnens *† Bet b e. G. 1 8* olf F. e Landwirt Karl Schwetz. Weichsel-. [7218] Ueber das Vermögen des früheren Kaufmanns dem Dommershausener Spar⸗ und D 98 tin Radewitz ist zum Vereinsvorsteher, der Ansiedler register das Statut der Spar⸗ und Darlehns⸗ ATTF“ hensgeschäfts zu dem Zw worden: Für Adolf. ählt a8 Genossenschaftsregister ist beidid 8 Alfred Zarnowski in Danzig⸗Langfuhr, e 1 Sq n arlehns⸗ Joh Saltzkrbente. ven ge 9 kafs 1 gre e hen 1 den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäft Fröhlich in Ditfurt in den Vorstand gewählt. In das Genossen . fr 8 1 Alfred assenverein, eingetr. Gen. mit unbeschränkt Johann Hutschenreiter in Radewitz zum stell⸗] kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ irts pfrj n: V geh sEh Wohnungs⸗Bauverein zu Schwetz, . Mu erre 1 er 8 Heiligenbrunnerweg Nr. 31, in Firma „Alfre 8. Peu. u. ränkter Fertretenden Verei steh *b chränk Haftpfli 42 9 und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ Quedlinburg, den 3. April 1911. eamten — 8 1 1 öAAA 8. is 5. April 1911 aftpflicht in Dommershausen folgendes einge⸗ vertretenden ereinsvorsteher gewählt worden. schränkter Haftpflicht zu Klein Kummerfeld schaffen, 2) die Anlage ihrer Geld leichtern Königliches Amtsgericht. se. G. m. b. H., eingetragen worden: An Stelle IgZarnowski in Dauzig“, ist am 15. Api 1 ragen worden: Hohensalza, den 13. April 1911. vom 30. März 1911 eingetragen. Gegenstand des z) den Verkauf lhree genanirtschaftlic A Er v. gnisse b 8 „svon Gustav Zwerg ist der Gymnastaloberlehrer (Die ausländischen Muster werden unter Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ An Stelle des 3. Vorstandsmitglieds Josef Engel, Königliches Amtsgericht. Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und und den Bezug von ibrer Natur tüich ausschlisßl Rastatt. Gustav Wiemer hier in den Vorstand als Vor⸗ Leipzig veröffentlicht.) kursverwalter: Kaufmann Adolf Eick in Danzig,
Acke 1 Darlehnskasse zum Zwecke 1) de äͤh — . 9 — siens f 8 b 5 43/45. Offener Arrest mit Anzeigefrist lckerers in Dommershausen, ist Jakob Barden, Kempen, Rhein. [7209]] Darlehn 8. de Genossen 82 der Sgwährung * für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Genossenschaftsregistereintrag sitzender gewählt. Opladen. [7305] Poggenpfuhl 28* 88 Murneldefrift bis zum
Ackerer in Dommershausen, in üb 1 6 orte 1 vossen fci 8 J schaftsregister wurde zu O.⸗Z. 2 S 15. April 1911. 8 1 : 1 w. um 6. 1
Boppard, den 13. Anen vX“ T- Hereer hchen eegeheese 11“ “ Ehe besfünde des 1. esschinehe ent. I dns, hefnler Spareund Parlehenskafsen. 1chtet, den lägliches Amtsgericht. Ee. Ee wö. 27. Mai 1911, Erst Gläubigerrersamanlung vam Königl. ö“ n, e. G. m. u. H. „Rhein ist durch Annahme von Spareinlagen. Die Willens⸗ 8 Ferigaen; Lza n 8b n Benossenschaft mit unbe⸗ Seare vvnneme e⸗ . f 9 3 . 36 2 it 6. Mai 1911, Mittags 12 Uhr, Neugarten,
“ hente eingetragen worden: erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß 5 en und zur Benutzung zu dIe vereing er Paftpsüicht 8 Lebhri. — heute Ssomwerfeld, Bz. Frankf. O. [7219]]ein versictennes Paber ur C“ Zimmer 220, 2. Treppen. Prüfungstermin am
1 [7205] 8. kach dem Beschluß der Generalversammlung vom] durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Zei hl.. die Genossenschaft erfolgt, eingetragen: Bei dem unter Nr. 1 unseres Genossenschafts⸗ mumnteftisc. 8 nisse (Kleiderstoffe) angemeldet 10. Juni 1911, Mittags 12 Uhr, daselbst.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter “ besteht der Bhrstante sair hch gus⸗ Drettn ,gedenüber dhechäedeebiaddäheen haben soll. Ferstondemftalleden, e hnsufthns 5 Gen⸗ In der Generalversammlung vom 5. Pengeat. registers ingetaagesen Borschuf meSten. 8e b. Ir, rarsz ü911 Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ Densi vent 18 Amtsgerichts
Nr. 1 hei Molkerei Brüssow, eingetragene Fie 098 ae ie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ machungen erfolgen in gleich eise in der Verb wurde das Statut geändert bezw. neu aufge tellt. Sommerfeld, E. G. m. u. H. 2½ Ues . Avrit ürmi Zgrmittags 11 Uhr, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Genoszenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht üeisehesn n, 52 11. April 1911. nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre kur Feadeen een gech⸗ Z1u,uo,.“ Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ Stadtrats Hermann Richter der Stadtrat Iu ius Sebut frist 3 Jahre . “ 1“ 2
8 A2⸗ 4 4 3 3 N 1 — 35 8 1 München. ; — 8 . 2 ⸗ . 8 E“ in. [7284]
zu Brüssow, eingetragen worden, daß an Stelle Königliches Amtsgericht. Abt. III. Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen 88 S E aff der zu Darlehen und Krediten an die Pfennig zu Sommerfeld als Vorstandsmitg ed ein utz April 1911 1 Frankfurt, Ma 6
EEE11“ .den e e 1 Fi 8 Das Statut der Handwerker⸗ & Gewerbe⸗ schaffung der zu 1 G 8 Opladen, den 13. Apri F Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers
des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Bäcker⸗ Königsberg, Pr [7210] der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ K ; 81 5„2 , Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die getragen. 1 8 Königliches Amtsgeri “ F 5 Privat⸗
“ ve.ar vyif. cses. Pr. 2 8 Haft, ge; 3 ner, er ermelodomm Kredit⸗Genossenschaft Simbach a. J. ist mit itg 4. d 1 Fö S 2. April 1911. Königliches Amtsg Arthur Schmorl, hier, Geschäftslokal und Privat⸗
meisters Ernst Wenthin der Hauptritterschaftsdirektor Sensflenschaltereaen des nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern Beschluß vom 29. 111. 11, geändert, die Firma lo 6 Schaffung weiterer Einrichtungen zur -8.. Sommerfeld, denne Amtsgericht. 1“ — . — 22484 Mittelweg 58, ist heute, Nachmittags
8 Buch j ; 9 8 L H 1 im landw. Wo c ür Schleswig⸗Holstei ; itali . von Buch in Carmzow in den Vorstand gewählt ist. Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Der Borstand veeetblatt Phet nunmehr: Gewerbebank Simbach a. J. Krischaftlichen Lage der Mitglieder, Hnsbegardche 12¼ Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
„ den 6. . Am 13. 8 getragen bei Nr. 120 †0 Nobi 9 Zimg. e. 2* Durch Beschluß der Bäuerlichen Brauerei der gemeins strassburg, Els. 3 8 ) Rechtsanwalt Dr. Alfred Grünebaum, hier, Königliches Amtsgericht. für die Waren⸗Einkaufsgenossenschaft der ver⸗ vSens “ gesega.s Pocking, e. 88 m. b. H. in beduͤrfnissen, Absatz der Erzeugnisse In das Genossenschaftsregister des Kaisl. Amts⸗ 1“ Konkurse. 1 Hen Feiee mwalt rarsverwalter ernannt worden. ——— 8 einigten Gastwirte, eingetragene Genossen⸗ während der Dienststunden des Gerichts sti enossen ; 16“* Herstellung und der atz s8 Straßburg Band II. wurde heute eingetragen: [7288]] Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Mai 1911. Frist zur
EW Pocking, wurde der Geschäftsanteil jeden Mitglieds 1 Perstellun 1 Indii gericht vpurde negm W 17206] schaft mit beschräukter d vv-: h edem ge⸗ räc 5 é b des landwirtschaftlichen Betriebs und des laͤndlichen gs⸗ Schiltigheim, ein⸗ Bamberg. b — a7. b 8 1“ — er Haftpflicht mit dem auf „4000 ℳ“ und die Haftsumme für jeden Gesch⸗ des landwirts 1 M; Nr. 11 bei dem Bauverein ghm⸗. at über das* orderungen bis zum 6. Mai 1911. 8 8 295 Fevoslenschrftzregister ist dleats Fn. Fib aine gunigsberg i Pr.; Fbäter Frans sta get. zn sgen den 7. April 1911. 8 Anteil auf 4000 ℳ diß sgie Das Ge⸗ chöftsjahr läuft Seerhe gecch anf gemennschaflcche Recdusgesage 8 8 4 gen⸗ Seefesssate mit beschräünkter .S 4 esgegt, e. Porß Naches In⸗ vemendungger dünneiaang, Vorlage Genossen 4 27 o⸗- rich ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. nun vom 1. Oktober bis 30. September. i 8 ☛ 8 Rech⸗ Haftpfli st in Seh 9 . irma K. Lorenz, Zigarren⸗ und Ausfertigung dringend empfohlen. rste Gläubiger⸗ ssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mann Otto Groke in Königsberg i. Pr. ist in den Königliches Amtsgerichkht. 1 gemeinschaftlich. Mech Durch Beschluß der Generalversammlung vom e „.veen 18. April 1911, versammlung: Mittwoch, den 3. Mai 1911,
4 zewäl wrde Nors jtalj des Gebrauchsgegenständen au
zu Brüssow, eingetragen worde . r 2 2 — . Gewählt wurden als Vorstandsmitglieder 1) des 3 . Durce E 1 Eü-9
ss getragen worden, daß an Stelle Vorstand gewählt. Neustadt a. Rübenberge. [7214) Darlehenskassenvereines Pocking, e. G. m. u. nung zur mietweisen Ueberlassung an tand gerichtlich 25. Maänz 191 angofärist in Nachmiktags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Vormittags 11 Uhr; allgeneime. 1.e Vorstendamtgtnzer, de uster, Kocher in verwalter: Rechtsanwalt Wald in Bamberg. Offener termin: Dienstag, den 16. Mai .
des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Herrn von In d jesi d f ister is 7 S Der Verein wird durch den
Ohlen, der auch als Genosse ausgeschieden ist, der Köslin. [7211 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute H. in Pocking, Georg Gramüller, Oekonom in er 8 erein “ 1 t na zamberg. ener —
Phs stenteri 8 Halbert in Brüssow in den Vor⸗ In Püser Genosfgelchaftezegiste 1e bei 12 eägetraßen di. Senes.asces ee Pocng, e SEöö“ Se . 85 .“ und außergerichtch ne mindestens vor dre Eae. b1ö“ Anton Sch varest ist Fnlefg 6 12 FS is. Negg S 25 Uhr, hier, Seilerstraße 19 a, 1. Stock,
stand gewählt ist. unter Nr. 19 verzeichneten Genossenschaft „Banziner 8 2 1 Fer he ebn van 8 34 —4.gr v den Vorsteher oder seinen Stell⸗ . 1 V b Richtung sowie Frist zur Anm Konkurz⸗ 1 . 1 1 Brüssow, den 12. April 1911. 8 Molkerei, e. G. m. b. H.“ in Alt⸗Banzin schaft Seitz be ggrehftas Haftpflicht, Colenfeld. u. H. in St. Salvator, Franz Kögl, Bauer in ““ eamees e kundzugeben und Straßburg, n 8. Pern nc. forderungen bis 22. Mai 1911 bestimmt. Termin Frankfurt a. M., den 15. April Shx 8 palte egenstand des Unternehmens): Auf Haslreut, Georg Frank, Gütler in St. Salvator, vertrerer, v“ 8 zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Königliches Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: mens - ich
8 181 88 89 gemeinschaftliche Rechnung Haushaltsbedürfnisse aller- Johann Kasb Müller in St. Salvator, an für den Verein zu zeichnen. js 22 zubi 10. Mai 1911 Abteilung 17. “ “ auerhofsbesitzer Franz Maaß Vor⸗-⸗ Rrt ⸗ 8 vedürfnisse all Johe auer, Müller in St. Salvator, a2 2 Weise, daß die ung. 7221] eines Gläubigerausschusses am Ma 1, 1-b2 Darkehmen. 1“ [7207] stand 8 e 1 C in Bemerhohs 8 ds. hh .n. 8 g9 5, eer. Srege d. Fasas. ac eicge⸗ Franz Maier u. Alats “ Fescheht, ag ehng ꝛder 18 Be⸗ “ ist 1ib unter Vwemittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin eestemünde. Konkursverfahren. [7296] Im Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ besitzer August Schroeder in Sorenbohm gewählt Spalte SncSeun da8 880 er abzulassen. 5 Schäuft, 3) des D. K. V. Untergriesbach, e. 4 Sanes des Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ Nr. 8 bei der Firma der Kornhausgenossenschaft, am 2. Juni 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, je Ueber das Vermögen des Brennereibesitzers Genossenschaft Sodehnen e. G. m. u. H. ein⸗ worden. q1qP11ö e 4 (Haftsumme): ℳ — 1 Geschäfts⸗ m. u. H. in Untergriesbach, Johann Kronbauer, fügen g eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter im Zimmer Nr. 82 des Zentraljustizgebäudes. Hinrich Haaren zu Meyerhof bei Beverstedt ist getragen, daß an Stelle des Vorstandsmitgliedes Köslin, den 6. April 1911. 8 8 Spalte 5 (Vorstand): Wilh. Meyer, M Schmiedmeister in Üntergriesbach, Josef Andorfer, Martin Stahlberger, Wagner in Kuppenheim, Hastpflicht in Tilsit, eingetragen, daß an Stelle Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. heute, am 15. April 1911, Nachmittags 12 Uhr
Feicnuhant ee Gutsbeftgert rno Manege in Königliches Amtsgericht. poller, Eolenfeld August Chlers landwirischaftlicher Hener n Gega, R helhe n wurde an Stelle des Josef Schmoll in den Vorstand des verstorbenen Rentiers “ sSPo⸗⸗ Bartenstein, Ostpr. [7448]] 25 Minuten, das Konkursverfahren “ Der Karkliener n Vorstand gewählt worden ist. ; I , Arbeiter 71 SöI See,en⸗ 4 8 vlt Tilsit durch den Aufsichtsrat bis zur nächsten Be⸗ Konkursverfahren Rechtsanwalt Dr. Monjé in Geestemünde ist zum Darkehmen, den 7. April 1911. Köslin. [7212]] Arbeiter daselbst, H. Bock, Zimmermann daselbst Martin Pöppel, Johann Waldbauer, Peter Fesl u. gewelr. 7 1““ Renti t Wander in ersran 5 2 S ter Wahltermi
K . 5 s gister i bei Nr sef Hi 8 D. K Geai⸗ .April 1911. 1 (neralversammlung der Rentier Albert Wander rsde Kaufmanns Adolf Konkursverwalter ernannt. Sogenannter Wahltermin 8 Königliches Amtsgericht. 91n Inser Genosenscaftgregister ist ues, he⸗ re zane 6: a. Statut vom 5. April 1911 8 8 ehres e.g Ferna⸗ nas⸗ 2 D.hn. “ dee oßb. Amtsgericht bZe“ Pülsit als Vorstandsmitglied ernannt ist. 828 E wird heute, am und Prüfungstermin am 31. 7 Seh F. 8 eras-M.cMltac Bemkacta, Sö“ . 2 b „f d .“ . . . „ 2 J 7 4 8 4 Mpri 0 — 1 1 E 2 1 de⸗
Frankenstein, Schles 72 Beamtenvereinigung, e. G. m. v. H.“ in b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma freundorf, an Stelle des Mathias Ambros 5) des h üj 7088)] ꝙTilsit, den Iu. 18. April 1911, Vormittags 11,50 Uhr, das Konkurs⸗ mittags 10 mnr. Lemavfs ““ In das Genoss enschaftsregister ist bei Se Köslin folgendes eingetragen worden: der Genossenschaft, welcher, je nachdem die Bekannt⸗ D. K. V. Sonnen, e. G m. u. H. in Sonnen Seerbr Hers fenschoftsregiste wurde bei dem Königliches Amtsgericht. 8 verfahren eröffnet. Der Rechisanwalt, Lange bier 19. .zn g. 1e Anen 1911 8 1 8g8 8 ven ensche 2 1 Ste ⸗ 3 8 8 281 1 ;, 9 2 r α Fe ⸗ E] 8 — 8 8 Ir 8 8 bre 2 8 — — “ : . 8 8 5 . 1
en eiazetagaen Genossenschast „Spar. und Uigen Erele des ausgescheenen dtgusgters, Fasser. mahins bon dem bochard arftnden bäafschget Fosecballnlhme 6 in Seee, ae nte. G. Focainger dariehnstasen⸗Verein, enngeftoftscht vum. n0vane d hnceser chindent H2n2. wied dum Fhntrrsvervelter enann de dem Gerichee cFanüölices Amisgerccht, VI.
Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit „5 8S s a. D. Ernst Meede ist d Aufst E11““ 9 EEI w. „Der Josef Höllmüller, 6) de .K. V. Berg, e. G. Genossenschaft mit unbeschränkter 2* In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ E 7 Beschlußfassung über die 1““ 7263] unbeschränkter Haftpflicht, Protzan,“ heute ein⸗ Lehrer a. D. Franz Haß in Köslin zum Liquidator ufsichtsrat“ nebst Unterschrift zweier Vorstands⸗ m. u. H. in Berg, Johann Auer, Bauer in in Fechii inget . An Stelle des Statuts ö 5 t ssenschaft anzumelden. Es wird zur Heldrungen. 7263
3 an, 2 4 8 8 8 . 2 ea Fechingen eingetragen: 8 getragen zu der Firma Molkereigenosse B ib b ltung des ernannten oder die Wahl eines V 8 des Klempuermeisters getragen worden, daß, der Gutsbesitzer Reinhold bestellt. 8 mitglieder bezw. des Vorsitzenden des Aufsichtsrats Piesting, an Stelle des Johann Wagner, 7) des 7 . 31. Mai 1897 ist das in der Generalversamm⸗ etragfl di, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ eibehaltu g rnaunten die Bestellung eines Ueber das Vermögen Kler he ee
Matzel aus dem Vorstande ausgeschieden und an Köslin, den 7. April 1911. oder dessen Stellvertreters hinzuzufügen ist. Die Landwirtschaftlichen Au⸗ u. Verkaufsverein lung vom 19. Februar 1911. beschlossene neue Statut u Sin in Berustadt anderen Verwalters sowie über — 1 Albin Köhler in Heldrungen ist am 18. Apri
Matzel ozmtali Veröffentli — 2,ꝗ 1 . ’ eeee. beschränkter Hastpflicht; Sitz in Berustadt⸗ Gläubi zschusses und eintretendenfalls über die b eröffnet. Verwalter:
seiner Stelle der Gutsbesitzer Sebald Grammel in Königliches Amtsgericht. Veröffentlichung erfolgt im Hannoverschen Tagehlatt, Pfarrkirchen, e. G. m. u. H. in Pfarrkirchen, 8 demselben Tage getreten. Die Firma lautet ven der Gevneralversammlung vom 12. Februar gürv bezeichneten Gegen⸗ 1911 das Konkursverfabren, erongen. Anmeldefrist
Dittmannsdorf in den Vorstand gewählt ist 8 falls dieses Blatt eingeht oder sich der Veröffent⸗ Georg Brunmeier, Bauer in Schuldholzing, an ent Sechi vamr, u. Darlehaskassen⸗Verein, 28 89s 8 schiedenen Vorstands⸗ in § 132 der Konkursordnung orz ittags Rechtskonsulent Dralle in Heldrungen. Anmeldefris
2 . Landau, Pfalz. s 068] lichun der Ge ss ft ve 858 8 5 9015 1 8 jetzt Fechinger Spar⸗ 8 1 änkter 1911 wurde an Stelle des augeschiedene 50 stände auf den 12. Mai 1911, Vormittag 8 10 Mai 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ Frankenstein, den 9. April 1911. fä Wei 1 5 bbee der were enschaft verschließt, im Deutschen Stelle des Franz Hintereder. . e Genossenschaft mit unbeschrän itgli Mayer, Söldners in Bernstadt, ü - meldeten bis zum 10. Ieg F1
Förkliches Amtagericht... eAeg Weidenbau⸗ und Verwertungs⸗ Reichsanzeiger so lange, bis die nächste General. Passau, den 15. April 1911. 8 Vasepflicht in Fechingen. Gegenstand des Unter⸗ nde g.Je eina⸗ Veermahermeiler Johannes 10 Uhr, und zur be ver1911 Vor⸗ lung und Prüfungstermin am 18. Mat n. “ “ 5 Füsenfh Lnmnp eingetragene Ge⸗ versammlung ein anderes Blatt bestimmt. K. Amtsgericht Registergerich. 11se. ist jetzt. Die Beschaffung der zu Darlehen Wörz in Bernstadt zum Vorstandsmitglied und Forderungen auf den 1 Pnas: unterzeichneten Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige 8 Eentragungen in das Genossenschaftsre 885 begshesbrrn. 86 Hareschrancter eieen 8 Bescgeeegähr ceghen dn dem Fage Plauen, Yogtl. 17081 l und Krediten an die Mitglieten Stellvertreter des Vorstehers Pe lt. Genicte, anberaumt. Allen Ser vin ves 1nn 1,1a. Avri- 1911. 8 1
1911. April s79 ftsregister. versammlung vom 2. April 1911 wurden die Be. schaftsregister und läuft bis Ende März 1912. Die Auf dem Blatt der „Vogtländischen Molkerei, mittel und die Schaffung lügen Lage der Mitglieder, Amtsrichter Schmid. welche eine zur Konkursmasse gehörige ache in nz deliches Amtsgericht. Verkaufs⸗Genossenschaft der Imker von Ham⸗ stimmungen betr. Vorstand, Aufsichtsrat und folgenden Geschäftsjahre gehen vom 1. April bis eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Förderung der wirtschaftlichen rerthei 8 [7223]] Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig revexegtach⸗ vaa. burg und Umgebung, ege agene Genvffen⸗ eschaktcahr teinwwefle fafändent Die Zeichnung Ende März. u“ Oaltvgicher ü Nr. 9 des Genossenscoafte 1 insbelondene einschaftliche Bezug von Wittschafts⸗ Wertherm.Ze dem ländlichen Crediwerein sind, ven⸗ aufgegeben, ge9. an eeeeen nncpendee. nehleg. drheitess 2 aft mit beschränkter Haftpflicht. ür die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die- d. Mündliche oder schriftliche Willenserklärung registers ist heute eingetragen worden: Das Statu 8 Arfniss oͤrfesverg, e. JIu. H. ist eingetragen, daß zu verabfolgen oder zu en, au Ueber das Vermögen des Goldart 8. schaft vhrden er Falthch 5 1911. “ der Zeichnenden hinzugefügt werden. des Vorstands sind fhr cr dliche Wschens verbindlich, n dürch Zeselaß der Generalversammlung vom 1 ellung und der Absatz der Erzeugnisse 8 eeere; 8 Seflesberg aus auferlegt, von dem Beide der deche, age 2* Bischoff in Warmörus it heutz dmrde: be.
—. . crö. 812* A 2 2 verb pe Kraf 9 sio 9 20 NM z „ 1 I2 8 L ogec 41* 9 8 en⸗ 1 e or; 8 8 8 8 8 7.,112 ü 81 2 t 1 2 * 8
Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. hee S C“ . enn sie vos wenn 2 Vorstandsmitglieder sie abgeben bezw. der schaft . Fürdet Ne von dfrf Feesseag des landwirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Ger füürde 9 Anspruch nehmen, dem 1n. bresh außmmann Paul Cassel in Hirsch⸗ dachase n des)annernenhmege exeeen sett sich mie folge vussenendne ¹Praun Gogltan sörit Feieeial üe “ in den Genossensch Fftlichen Minzeilungen des Ver⸗ Gewerbefleißes aaf gemeinschaftliche Rechaung, en Rarschreiber Gregor Luß in Dörlesberg gewählt ist .nesenn is zum 5. Mai 1911 Anzeige e. Schl. zum Konkursverwalter ernannt worden. erzeugnisse der Mitglieder (Honig und Wachs) Vorsteher, Br 8 18 aug, ee.. gt hinzugefügt haben. vndes Per LIeandmire n ge . im verie Beschaffung von Maschinen un 8 Wertheim, 11. April 1911. 6 8 defrist bi Mai 1911. Erste Gläubiger⸗ durch geeigneten Verkauf zu verwerten. 8 Verseeher⸗ GSrossart, azctin üe Ftedsese cter. SS. Einsicht der Liste der Genossen ist in den hends derg lammeit ter. Festeesfeafen 1n “ gemeinschaftliche Rechnung Gr. Amtsuericht. 1 zu 8235 in, 18. April 1911. u11“ eö 8 es 11. 6 -nene 86
„SDs Hastiumme dhnes sütden Genosse beträgt Sn sliberg ustav, Beisitzer, alle Landwirte in Dönf lfungen e, g eeherer. Fin 85 Sit 25 Genof ve Foftr . Pegetstand zur mietweisen Ueberlassung an 9* im wollin, v11“ [7224 artenste n, vaaliches Amtsgeri ct. — * 1 gi Ugemeiner Prüfungstermin: 27. M l 2 Ht woe Ge 8 8 8 88 7 8 8 8 .91 2„ 2. Ap . 8 bes Ftrs 8. — 1 7 8 v. 45 358 4 9 nge r — 8 2r. I 9 84 2 — —õ “ 4 86 1 8 8 9 9 Die hböchste Zahl der Geschaäftsanteile auf welche , Pfe 1 8 See FeIgs 866 enägliches Amisgerict 58 dee lätsrhehnrne⸗ 8 vBet 5 5 8r den cen RNhecf gtliched Perdandes Uündlicher Genossen⸗ li ** 8 Genossenschaftaregiste K 18 Ig grnns Bergzabern. [7409] S Forns ittasen ner. ” hags ein Genosse sich beteiligen kann beträgt 30. Kgl. Amtsgericht. fFfurnver 11“ 1 nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erso gen, K ee Hfpen⸗ V. in Koblenz unter der en Spar⸗ und Darlehnskasse Fheta. 4 Das K. Amtsgericht Bergzabern hat über das Anzeigefrist bis Z. tsicJ
Je, vereings 1 “ —; . g. 081] die Haftsumme, die höchst d Ge⸗ schaften der Rbeinlande e. 1 vom Vorsi eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter as K. ge Der Gerichtsschreiber - 31n Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis Leip 8½ „ . Genossenschaftsregistereinträge. ne schasfzankeile eadlich S Wiltuleffstrungen Firma der Genossenschaft, und sind vom Vorsihenden aevflicht“ in 818 heute eingetragen, daß Vermögen der Bella Pomeranz, See en. des Königlichen Amtsgerichts in Hirschberg i. Schl. Z1. fc. c. p „Auf Blatt 72 des Genossenschaftsregisters, betr. 1) Kainsbacher Darlehenskassenverein, ein⸗ und der Zeichnungen des Vorstands sind da gen allein zu unterzeichnen. Dee 34 Mitglieder des Bernhard Schütt in Dargebanz aus dem Vorstand! Ehefrau von Georg Pomeranz, in DBerß’⸗” “ 8 1
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ die Baugenossenschaft Leipzig⸗Stötterin, Ein. getragene Genossenschast mit unbeschränkter unverändert geblieben. S. VPVerrein erfolgt durch mindestens 3 Mitght “ ““
folgen durch die „Bienenzeitung für Schleswig⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kainsbach. In der General⸗ Plauen, den 15. April 1911. 8 1“ “ “
Holstein“ und durch die „Leipziger Bienen⸗Zeitung“. I H flicht in Leipzig, i eei vorden: 3 1 Februar — “ zusali 1“ ch veeeb 58 3 ng “ ist heute worden:! versammlung vom 4. Februar 1911 wurde die An⸗ Das Königliche Amtsgericht.
u”“]
2
8
— 1 “ * “ 8 “ 8 1I1 .“ 8 8 “