1““ 1113““ 8 8 * 8 ö“ “ 8Eoo1“ 8 Limbach, Sachsen. 1 [7282]] der im Vergleichstermine vom 22. März 1911 an⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts händlers Hermann Rudolph in Würzbur 8 Börs
Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. durch Schlußverteilung beendet “““ 11A“ 86 b U en Ernst Arno Geithner in Limbach, Oststraße 11, Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Prenzlau, den 12. April 1911. Würzburg, den 18. April 1911.
2 “ 21,13 8 5.,1. 2 1 alleinigen Inhabers der Firma Arno Geithner da⸗ Eibenstock, den 13. April 1911. Garbe, Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. · 8 d KN l 8G St ts bst, bich 8 — 15. 14, 12 nibr⸗ Königliches Amtsgericht. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1“ gerich er anzeiger un ”1- 11 1 reu 1 en taa San . as Konkursverfahren eröffne onkursverwalteg: sepesscerb vn. 11“ 9 eg. A. Elmshorn. Konkursverfahren. [72681† Prien. Bekanntmachung. [7283] :2 — 8 . 8 G 88 Rechcgennan,S Unnekdefig Fe In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ A. Bekanntmachungen g Berlin, Donnerstag, den 20. April 8
— 1t . Schäftefabrikanten Julius Theodor Friedrich Bäckermeisters Michael Eglseder in Eggstätt ;. 1911, Nachmitt 3 Uhr. Prüuü 3 m 5 1“ 8 8 1 1 20. 3. cdn Jiag C11.“ Wilhelm Zucht in Elmshorn ist infolge eines ist mit diesgerichtlichem Beschluß vom 118 April der Eisenbahnen.
Meckl. kons. Anl. 86/3 ¾ Borh.⸗Rummelsb. 99/,3 ¼ 14. Mannheim 1908 uf. 13 4 1.4.10,100,20 B Merseburg 1901 4 4
9591 do. 88, 97, 38,3½ 91.60 Münden (Hann.) 1901 4 Brandenb. a. H. 1801 8; do. 1904 3⁄ 3 Naubeim i. Heff. 1902 31 Marburg 88 3 ⅛ 1.4. 2 .. 1907,4 Minden 1909 ukv. 1919 8 8 Nordhausen 08 ukv. 19/4 do. 1895, 1902 92. Offenburg 1898, 1905 31 Mülhausen 1. E. 1906 b do. 1895,3 do. 1907 unk 16 Oppeln 1902 N Mülheim, Rh. 99, 04 Osnabrück 09 Nukv. 20 do. 1 ukv. 13 gine c1903 do. 1899, 1904 irmasens 1899 Mülh. Ruh. 09 E. 11 N uedlinb. 03 N ukv. 18 1889, 97 Rhevdt IVV 1899
do. 1891 hce Ferzc a. S. o
—— 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1911. von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu 1911 als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben [7412] Amtlich festgestellte Kurse. do. do. X. 94, 01, 05 ,3
1.1
1.4 Limbach, den 15. April 1911. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den worden. Ostdeutsch⸗Oesterreichischer Personenverkehr gerliner Börse, 20. April 1911. See.. 81 11 Breslan
17
1.4
2 5 qν Saͤgxe
, 1. g . 1. Mal 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Prien, den 13. April 1911. z gisch⸗ ii „Ftati Königliches Amtsgericht. Königlichen Amtsgericht in Elmshorn, Zimmer Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Prien. vehet Frsns see Naceen ie ,um Ken f
1 Pirmasens. [7290) Nr. 11, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Gern e 274 5 8 2 . = 08 ℳ. 7 Gl. 189 8&. Js83,40 Konkurseröffnung am 18. April 1911, Vormittags Erklärung des Gläubigerausschusses finb auf der v“ 1 11“ “ 8 1See 2.1 e18. 8 2178 *. L e enes 55 S. enh S 8 ge 8 Lev k2 IE“ W 8. Pe zur Einsicht Händlers 1eh-. Si⸗ Kasselmann ee⸗. des Monats April d. J. zur Aufhebung kommenden 65 22 1, . 2½ 52852851 1.enge Shnea ⸗Sond 13996 184+ . Sefs 88 Ca6b :] der 2 en niedergelegt. 238 8 8 He S 8 1 a. 8 Pap.) = 1,75 ℳ. 1 ü ,— o. Farl Koch in aieder inttafense Dener Arrest. Elmshorn, den 1 Acril 191. be131 o S2. 1 1ge Eg.he 7. dener Welen Ptreußtiche da. ver he. 2 Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. die Buschtshrader Cisenba i nette erhs e Fahrpreise bc einem Pavier heigefügte vezeichnung besagt, Hannoversche 4 1.4.107100,40 G do. Erfte lsubigeaveranwemesner Prifungstermin am Recklinghausen, den 8. April 1911. für dieselben Verbindungen, ferner Bestimmungen 8 nur bestimmnte Nummern oder Serien der bez. — do. versch. 91,10 G Charlottenb. 89,95,99 Dienstag, den 13. Juni 1911. Frist zur Hroan, Beschluß. [7274] Königliches Amtsgericht. über die direkte Abfertigung von Schulfahrten, ver, snision beferber 1⸗z chsel Hessen⸗Nassau.. 4. 1.4.,10 do. 1907 unkv. 1774 Anmeldußg der Konkursforde 111.1. Ifrst ur Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen der “ . sschiedene neueinzuführende Fahrpreise und die seit 1ebser. 189,20 do. do. . 81 vers ce1c. do. 17ntv. 19,899 Ferichtssche üb. 1 sermntegern 2. Pn ai 1912. Handelsfrau Berta Oppenheim, geb. Feilchen. Rheydt. Ez. Düeseldorr. Beschluß. [7298] Erscheinen des I. Nachtrags im Verfügungswege Umsterd.⸗Rott. g. fl. 20G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 14. do. 1885 konv. 1889 3½ erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 2 rmasens. feld, in Glogau wird nach rechtskräftig bestätigtem 8 G“ hee h . ö .“ EE“ 8 fIe Besfel 8 ags 1 do. 6 1 . 38 ; . 81 lingen 309. 189 Posen. Konkursverfahren. [7261]] Zwangsvergleich aufgehoben. der e Eugenie ster zu eydt, Bahn⸗ ähere Auskunft erteilt bis zum Einführungstage 8 1 auenburger.. 1 F. . . ar, 8 * b 1895 Ueber den Nachlaß des 1 März 1911 8 hleich eucg, Glogau, 7. 4. 11. hofstraße 22, wird Termin zur Anhörung der unser Verkehrsbureau. Zozavct. . 1h Fr. ö “ kv. 97, 1900 hd 88 8eg-e. B. 81 82 i Pom. 16896 Posen verstorbenen Kaufmanns Theodor Au lüe. naaile. 8 Gläubigerversammlung über die Einstellung des Breslau, den 15. April 1911. do 100 Kr. aJes Posensche ersch. 105,40 G 11 11.7 [100, M.⸗Gladbach 99, 1900 41. Wandsbeck.. ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren Halle, Saale. Konkursverfahren. [7286] Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten Königliche Eisenbahndirektion, Christiania 100 Kr. 112,40 bz B do. 1.11“ 191,2 do. 94,96, 98, ersch. 9. do. 1880, 1888 3 ½] 1.1. do. 1907 II unkv. 15 eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Saly Oelsner “ des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse be⸗ namens der beteiligten deutschen Verwaltungen. Fialien. Plätze 80,10; Preußische.... 4. Cöpenick 1901 E 0⁰ h. 8 8 8 4 Weimar .. 1 5 * . in Pofen. Offener Arrestkmit Amzeige, sowie Anmelde. Reunecke, zu Halle g. S. ist zur ühnaßme n ühe, Sse v. 111“ 112408 Ahein- und Weftll.4. versc 809 1 gn. 189781 141. “ 8 bis 6. hes 1 Eü She. e n der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Rheydi den 13 April 1911 Niederländisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. Lissab., Oporto do. do. 3 ½ versch. 91,30 bz G 1ͤ1nq“ 4. Naumburg 97,1900 kv. 3 ] 1.1. Städtische u. 859 Prüfungs Erming ant 8 4 . Vor⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis 8 3r 3 Am 1. Mai 1911 tritt ein Nachtrag VII zu dem do. do. Fyff Sächsische 1.4.10 1100,75 G do. Nürnberg .. 1899/01/4 8 mittags 10 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 26 des Amts⸗ von eiinder Vecteilung zu berücksichtigenden For⸗ Königliches Amtsgericht. Tarifhefte 1 (Niederlande⸗Reichsbahn) vom 1. Ot⸗ 20,455 B do. 3 versch. 91,10 bz G Crefeld do. 02,04 uk. 13/14/4 gericht gebändes, Röhlenftesh 8 derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Schroda. Beschluß. [72711 tober 1902 in Kraft. Neben den im Verrügungs⸗ “ 4. 1.710 100,80G 2à 291an. 19294 Posen, den 15. April 1911. uber Kie nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie In dem Konkursverfahren uüber das Vermögen des wege eingeführten Ergänzungen enthält der Nachtrag 155G ““ .Z versch 02,80G do. 190 9 unn 13 d0 91.819 96 8809,09,31 Königliches Amtsgericht. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Tischlermeisters Karl Standke in Schroda eine Zusammenstellung sämtlicher bis jetzt eingeführten naeggess ö“ 13. “ 1 en. g. unkv. 194 Seaeeet.. Rosheim. Konkursverfahren. N. 1/11. [6238] der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung wird statt des bisherigen Verwalters, des Kaufmanns Ausnahmetarife sowie neue Ausnahmeftachtsätze für 4,30 bz G 8 ““ “ do. 1 Offenbach a. M. 1900/ 4 Ueber das Vermögen des Viktor Fliegans, an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Hermann Kaphan in Schroda, der in der ersten Eisenerz usw. (Ausn.⸗Tarif Nr. 17), ferner Fracht⸗ eges Aaleiten staatficher Faftitu., Danzig 1904 ukv. 17/4 do. 1907 N unk. 15/4 Bauunternehmer, in Rosheim wird heute, am Schlußtermin auf den 17. Mai 1911, Vor⸗ Gläͤubigerversammlung gewählte Maschinenmeister sätze für die neu aufgenommene Reichsbahnstation 80,825 bz Same. ree4 8 101,40 b; G 8o 1909 N ukv. 194 e 0533 13. April 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Siegel in Schroda zum Konkursverwalter ernannt. Moosch sowie für die Stationen Rombach (Ausn.⸗ 80,775 b; 8 u ¹33 versch. 03 65G; 90 8’ verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Monnet in hierselbst, Poststr. 13 — 17, Zimmer 45, bestimmt. Schroda, den 8. April 1911. Tarif Nr. 25) und Hilversum (Ausn.⸗Tarif Nr. 9). 1 “ ’ 1111“ Halle a. S., den 18. Aprih Königliches Amtsgericht. 85 der Sgan Heheebe Ost ese 8. 3 nmeldefrist und offener Arrest 6. ai 1911. Erste Der Gerichtsschreiber Thorn. 8 . mit Wirkung vom 1. Juli⸗ ab aufgehoben. hweiz. Plätze Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Das “ b Preis 0,25 ℳ. 8g 8 c8 100 Frs. ,S. termin 16. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. 8 E11 „ . 91 ¹ — Cöln, den 9. April 1911. Stockh., Gthbg. 100 Kr. .[112,40 B do. do. 891 do. Stadt 09 ukv. 20/4 heriches A icht in Roshei Halle, Saale. [72851 am 3. Oktober 1910 verstorbenen Kaufmanns Königliche Eisenbahndirektl 8 F. 8 T. —,— do. do uk. 20 Dor⸗ 7 NOkv. 124 Katserliches Amtsgericht in osheim. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hermann Groth aus Thorn wird nach erfolgter Eö“ Henscn... 8 T. 85,175 bz G do. do. 1902, 03, 05 veen N vüe. 184 Saulz 8 “ [7289]] Konsum⸗Vereins Schlettau asS und Umgegend ’ 58 C“ aufgehoben. 7304] Se — 8 100 Kr. 2 M.—2.— “ do. — N usv. 204 Württ. Amtsgericht Saulgau. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter orn, den 12. Apri 1“ Internationale Hygieneausstellung in⸗ dresden Bankdiskont. ’ . 3 “ do. 1891, 98, 1903,3 ¾ Konkurseröffnung über das Vermögen der Maurer⸗ Sasepniche zu Schlettau ist Termin zur Erklärung Königliches Amtsgericht. 1911. Auf den Strecken der Sächsischen und Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3 ¼. Brüssel 4. 8 F. 8 Dresden 1900/74 meisterseheleute Reinhold und Salome Arm⸗ über die Vorschußberechnung des Konkursverwalters Weissenfels. “ 7278] Prengisch. Hestschen e agtsei se age e der Reichs⸗ Christiania 4 . Italien. Pl. b. Koyenhagen F S.⸗Weim. Ldskr... . 101,10 G do. 1908 N bruster in Saulgau am 15. April 1911, Nach⸗ auf den 9. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der eisenbahnen, des pfälzischen Netzes der Bayerischen eissabon 6. London 3. Hes S . ee ee 102,10 G 8 Ftege 4 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar an Gerichtsstelle, Poststraße 13/17, Erdgeschoß links, Hulda Büttner, geb. Huth, Inhaberin des Putz⸗ Staatseisenbahnen, der Oldenburgischen und der St. Fesfesbgr⸗ 8EEIETEqT1öö“ 5.11 90,75 G 8 Nagel in Saulgau. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Südflügel, Zimmer Nr. 45, anberaumt. Die Be⸗ geschäfts mit glei namiger Firma in Weißenfele Mecklenburgischen Staatseisenbahnen wird während Si 1 C 8 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. i eens Dresd. Grd pflicht und Anmeldefrist: 10. Mai 1911. Wahl⸗, rechnung ist In der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 43, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, der Dauer der Ausstellung den Arbeitnehmern, Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. Sondh. Ldetred. . do. do. Prüfungs⸗ und Vergleichstermin: 19. Mai 1911, zur Einsicht der Beteiligten und der Genossen nieder⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ die Mitglieder von Krankenkassen im Sinne der Miar nfaten... vro sarh s Sd g Iff 1 do. do. VII unk, 16 —8. 5 50 Lit. D 4 Vormittags 9 Uhr. 3 gelegt. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden reichsgesetzlichen Bestimmungen über die Kranken⸗ Rand⸗Dukaten... do. w f cch 1. do. do. VIII unk. 20/4 8 Saarbrücken 10 8.168 100,50 G 13 „—Den 18. April 1911. Gerichtsschreiber Becker. Halle a. S., den 18. April 1911. Anhs fsichtigenden versicherung der Arbeiter (einschl. der Knappschafts⸗ Sovereignes. ... raunschwe menverge⸗ dolI,IV, VINuf12/%15 3 ¼ 1 do. e. Me. - Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über krankenkass der versicherungepflichtige Mitali 0 Francs⸗Stücke Magdeb.⸗Wittenberge . V. do. Grundr.⸗Br. 1,I14 1.4.10, Schöneberg Gem. 96 93,50 G Templia. Konkursverfahren. [6836] Der Gerichtsschreiber, des Königlichen Amtsgerichts. die Erstattung der Auslagen und die Gewährung ran sch aslen) Fsngephchh. 8 Gulden⸗Stücke b WMecllbg. Friedr.⸗Frzb. 3½ 1.1. 8 Düsseldorf 1899, 19054 1 do. Stadt 04 Nukv. 17 18r 049 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Abteilung 7. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ . r Beleh Hi fskassen 19⸗8 deisen, die sie Gold⸗Dollaaalbzbz ; Pfälzische e eveen 33 1¼ decf 0e488u118,124 rsch. 100,30 G do. do. 07 Nukv. 18 100,70 Kllempuow zu Templin ist heute, am 15. April Herford. Konkursverfahren. ausschusses der Schlußtermin auf den 10. Mai lu 1 5. esrec 12 nach “ Ausstellung Imperials alte vro 5ꝓι — 28 de. onv. 3— 1.4.10 do. 1876,3 ½ 1.5.117—, do. do. 09 8nh,19 asgohr Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren. —Das Konkursverfahren üb Vermögen des 1911, Mittags 12 ¼ Uhr, vor dem Königlichen unternehmen, eine Fahrpreisermäßigung derart ge⸗ ge. 5 d.ür Carses 1.1. do. 88, 90, 94, 0,083⁄ 52 . 1m. 115 . 1911, ormittags 10 ¾ 8 2 1 h er das ge 8 2 2 2 2 währt daß auf der lin⸗ und Rück s die B Neues Russisches Gld. zu 100 R. Wismar Carow.. .1. 1899/4 Schwerin i. M. 1897 91.50 G eröffnet. Verwalter: Rentier Paul Becker in Templin. Tischlermeisters beinrich Detzmeier in Eils⸗ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, bestimmt. förd „ daß 111 Kl 88 d Eil 8s ⸗ sie e— ümerikan. Ue Hanknoten, roße. 305z Provinzi . 1881 S8a do. neue.. n. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1911. Gläubiger⸗ hausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Weißenfels. den 11. April 1921. en greis 8 Schn 1 eseg do. 8 do. fle Bridbg Pr⸗A. d8 .— 100,10 G 1. do. ö65 Eeee He. vhülenvschaft 23 versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am vom 24. März 1911 angenommene Zwangsvergleich Klemp, Gerichtsschreiber — kein neringen ghnherpern gegt⸗ Coup. zu New York—,— do. 1899 do. 1882, 85, 89, 96/ 3 ⅛— 1.1. Stendal 1901 4
1 — do. b t 14.102, 8 1 — 5.98 , . zuiagli ¹ Abtes tarifmäßigen Zuschlag erfolgt. Auf der Hinreise do. 100 80,65 b Lndskr. S. XXII4 1.3.9 [101.10 G 15. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. März 1911 des Königlichen Amtsgerichis. Abteilung 1. müssen sich mindestens zehn Teilnehmer zu einer ge⸗ Beigische Banknoten 100 Francs 80,65 bz Cafs. endskr V 1 101,50 G .Snn 8 8.5 8 4.7 N, do. 1903,3
Sr v E“ p rechrerra —— sse bester 1 einer inische Banknoten 100 Kronen —,— do. do. 1. do. Königliches Amtsgericht Templin b hierdteh Foher Weissenfels. e 17277] meinschaftlichen Reise zusammenschließen; die Rück⸗ venische Banknoten 1 2 w20,45 bz do. do. do. 1908 N unkv. 18/4 8 00 b Steitin Lit. N. 0. P „der igliches Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des reise kann einzeln ausgeführt werden. Nähere Aus⸗ Fergüsüsche Banknoten 100 Fr. 80,85 bz do. vn xXv 8*8 do. konv. u. 1889 94,80 G do. Lit. Q0. R 3 Bochum. Konkursverfahren “ [7273] Goldschmieds Adolf Teubner in Weißenfels kunft erteilen die Stationen und die Ausgabestellen lländische Banknoten 100 — HannP. V — 5 Elbing 1903 ukv. 17 Straßb.i. E. 09 Nuk. 19 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kalkberge, Hark. Konkursverfahren. [7269]) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten zusammengestellter Fahrscheinhefte. Dresden, den Falienische Banknoten 1e b vsßev m̃ 5* 5. “ do. 1909 N. ukv. 19 Stuttgaxce n Kaufmanns Josef Vassmer in Seenne wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, 18. April 1911. eeeeühce 1en 100 Kr. 85⸗ Oderhe Pr⸗Aunk174 1.1.7 .,TS, do. 1893 89000 EE S 18 ve dA e d e nins aufgehoben. Schlächtermeisters Einsporn in Hennickendorf termin auf den 10. Mai 1911, Vormittags Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 1X“ X;A 1.1. Erxfur s N ukv. 18 /20 EEITIö1IW“ Bochum den 12. April 1911 “ ist nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in zugleich namens der mitbeteiligten Verwaltungen. Russische do. p. 100 R. 216,05 bz 53 1893 N 1901 Thorn g „Knigliches Amts s. Kalkberge, 10. April 1911. Weißenfels, Zimmer Nr. 27, anberaumt. Der Ver⸗ [7413 “ be “ R.[215,95 bz . 68E 4. Efsen . 1901 do he PFehr. Der Gerichtsschreiber des gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ 8889 Gültigkeit vom 1. Mai d. J. wird di do. hdo. 5, 3 u. 1 R. 215,95 bz“ do. 1894, 97, 1900 3 ½ 14. do. 1906 N unk. 1 Bromberg. Konkursverfahren. Königlichen Amtsgerichts, Abt. 2: Meyer, Aktuar. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ ültigkeit vom 1. Mai d. J. wird die Fürre⸗ Banknoten 100 Kr. =,—
nt, 1 Ltra, 1 L8u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. do. do. 18963 1. 64970. 2,00 ℳ. 1 Glb. bsterr. 2. — 92 S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4 10
ucgahz . 1
üeeds — —J— SSSg
2 —
2 7
2—8. 28 .
eGeeeeeeene
888,G 22
2—
Amerssee xebe;
—OVVOSVVSV=V
Saeg.ö . ₰ 7 —n
02 Ns'8 „ 1896 ¹ heeiag 11
d0 0 do 0 Ase
—— AInAn
S8S SSS v
—,— d᷑SSb”U —,—,——
g ——
Seghef grareSreresres
S
— 0000
8.2 222ö2
Sg. g
SEeEE15 g8
do. .E. kündb. 3 ½ Di Pfdb⸗A. P. 10 Iuk30/4 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. 1 do. do... Landschaftl. Zentral. do.
101,25 G 99,50 G 93,50 G 101,30 G 91,10 G
100,50 G 91,00 er. bz 82,50 G 100,50 G 90,90 B 81,00 bz G 100,20 G 91,00 G 81,10 G 90,20 G
102,10 G 92,00 B 100,20 B 81,90 G 100,20 B 91,40 B 81,90 G
90,60 G 81,90 B — 100,40 bz G
7
100 30 G 93,25 bz G 82,80 G 100,30 G 93,25 bz G 84,00 CG 100,30 G 93,25 bz G
do do. do. . imstadt 1907 uk. 14/4 Sochs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch 93,25 G Darmstadt hcen do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.10 101,50 G 88 og 80,85 B do. Gotha Landeskrd. . do. 1902, 05/ 3 ⅓ do. do. uk. 16 D.⸗Wilmersd. Gem. 99,4
2-—-Go==nnn2gNe — SS —,—O—O-S
o. do. 1910 N unk. 15
. .
Oo Co 0 d0 O0 A. bo
79 8. SSnSOScCHUo⸗*
2 —-=Fööê82g S82
D do AR —’ SSE
— Mos
—
do.
1894, 1903/3 ½ Sen 1902 3 ¾ o. un ’ do. 97 N 01-03, 05 3 ⅛ versch.190 Pommersche
1889 3
öS8—— SX90002
22552535EEEESegnng o — 2
SvSEEEEEEggn
ꝓahch a. ebeesbbk⸗
=82
1 5 do. 3
Fggemsscheid 1900, 1903,31 1.1.7 91. 8 neul Klarundb. 32
. Rostock. 1881. 18801 11. vöfensche K. =N o. 1.7 . 8.
1895 3] 1.1.7 85,50 bz XI-XVII39
— ==g
e- —,—-2—ö—
2. 8—
8 8
0200 er- SESSBVVB
222222ö222ö2ͤ2ͤ2ö2ö2
ee 5ůmEb
ve e-
DSS2S=S=q=Z
222222’n
ög
“ o. 100 25 B do. landsch. 91 75 G . .
—
28— 2— DS
02 SSSSgSSE;EE
.
2 coouenn
2 8 —
do. Nai . 8 Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 1 do. 1909 N. ukv. Das Konkurever übe Zermb 1 ttuar. kursgerichts zur Einsicht der? eteiligten ni Station Neusalz (Oder) als Versandstation in den weizer Banknoten 100 Fr. 81,00 bz do. do. 1895 3 1.1. 7 . 1879, 83, 98, 8. “ Ff ees Was .“ Pr. Konkursverfahren. 17276] meschenels. April roligten n 162 für gebrechten Flachs des Staats⸗ Hchmeisen 3490 old⸗Rubel Rbeinveod eeh. gtensburgä⸗ 2. 190 Danzigerstraße Nr. 64, in Firma Rudolf Gehrke, 7 aee über das Vermögen des Klemp, Gerichtsschreiber ibeage Fntheü rhö hen Fleichen . - gr 8 vSeres do. XXXV unk, 17 4 J101. unee.; “ 100 20 bz B wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufmanns rtur Piehl hier wird nach er⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. . res er Bahnhöfe E eber die Höhe Deutsche Fonds. XXrH. XXIII3 vII“ 2 . zukv. 2 4 13,30 101 30 I 1 6. 1.. 109 2b⸗ hierdurch aufgehoben. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 2 —— 5 er Sätze und die nwendungsbedingungen geben Staatsanleihen. 1. Frankf. a. M. 06 uk. 184 14 1 8 “ b , Bromberg, den 5. April 1911 gehoben. Würzburg. Bekanntmachung. [7291] die beteiligten Dienststellen Auskunft. Otsch. Reichs⸗Schatz: 8 3¹* do. 1907 unk. 884 *½ . 8 5, 1117 G.,es Köͤnialiches Amtsgericht. 8 Königsberg i. Pr., den 29. März 1911. Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde Posen, den 15. April 1911. ffällig 1. 10. 1174 1.4.1. 100,25 G . 8. 198 unge. 194 13. 208 9. . 31 1.4,1012. h do. 18 3 1.17 90,30 G 3 et c esertzb. [7292] Königl. Amtsgericht. Abt. 7. das Konkursverfahren über das Vermögen des Wein⸗ Königl. Eisenbahndirektion. 1. 4. 1 88½ Fvea 6 IIi 1899 31 1.28 93 5* “. *. 1901 4 1.17, 534 8* 1.1 6030 , öln, ein. 1771 —— ILEEE11 4. . 1 .16 ¾ 39 9: S! 4.10199 80,G 1 1 17 [9020 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der e.nh veen Pr. Konkursverfahren. [7275] [7303] 1u Bekanntmachung. Aenderung von Stationsbezeichnungen. “ Dt.Reichs⸗Anl. uk. 1844 versch. n. 8 XVIII vee- s . 190, 78; 5118 e . 410893 8 2 Fhs Gesellschaft Louisen Automat G. m. b. H. zu Ir. Konkursverfahren über das Vermögen der Die Schreibweise der nachstehend aufgeführten Stationsnamen wird mit sofortiger Gültigkeit do. do. 3¾ versch 95906bz G 14383 Freiburg i. B. 1900 4 14. d 3, 05 3 ½ . 8 1 17177 [100.40 B Cöln wird mangels Masse eingestellt. 8 aufmannsfrau Therese Rievers. geb. Tausend⸗ do. do. .3 versch. 84,20 bz Schl.⸗H 1 8 §† v uk. 124 13. 1.7. 4 1 . 17 90,20 bz G freund, in Königsberg wird nach erfolgter Ab =— 2 — — —— do. ult. April 1903,3 ½ do. 7 [80,70 bz
öln, den 11. April 1911. do. 5. 0 ü1 Cöln, den pri “ 3 ½ 1.4.10, Altenburg 1899, Iu. II, 4 P. SPHdesf. 9d 27. Th 8 6 If, XIII. XVI4
— mas un
gvYyYYyyFEIn; EFEEüüexʒʒwʒebebeA —22ͤö2ͤ2ö2ö2nͤö2nö2ͤ2SISͤISͤSͤSNͤöNͤöNIN 8
—+½ — —P=2
Eprcorreceeseen
O
22922 —222
— 1 do. o. 85 el; 535 haltung des Schlußt s hi 1 1 Bisherige Künftige do. Schutzgeb.⸗Anl. do. 02, 05 ukv. 12/15 „Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. ae gnc⸗ 6 8 L. E 8. Sovra. 8 Ce Bahnstrecke 1508-10 ukv. 23,254 1.1. do. Landesklt. Rentb. Arften s0, F unt 124 1.1. Apolda 1895 32 crefeld. Konkursverfahren. [7300] Köntgl. Amtsgericht. Abt. 7 Bezeichnung der Station preuß. Schat⸗Scheine 6 Konkursverfabren über das Vermögen der ünster, Wesif. Konkursverfa 8 [7267]] Allendorf a. d. Werra⸗Sooden Allendorf (Werra)⸗Sooden Niederhone— Eichenberg Ser 1 19. 12 58 8₰ qäj 8 1 2 en 2⁴ . 8 8 8 4 8 9 2₰ ie be L 16 9 8 8 Sbefzan des Helghigdaere, enec, e 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bad Lauterberg (Kurpark) Bad Lauterberg Kurpark Scharzfeld —-St. Andreasberg 1 312ua 8 8 Nichtvorhandenseins einer den Kosten des Verfahrens Weinhändlers H. Aldick zu Münster ist zur Bischofferode ABischofferode (Kr. Melsungen) Niederhone — Malsfeld 11““ v Sraffelanleihe entsprechenden Konkursmasse eingestelt. 2 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Bleicherode (Stadt) Blleicherode Stadt Bleicherode Ost — Bischofferode (Kr. g d versch. 94,00 B 50G do. 4 5 A do. Erefeld den 15. April 1919 “ Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 8 “ Worbis) 55 1 versch. 84,10 bz G cstpr. Pr.⸗A. 4 14. w. sn en Cötbeni. A. .Ig. 1.1. KX-XIVI4 Königliches Amtsgericht. 8 zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Borken (Hessen⸗Nassau) Borken (Hess.⸗Nass.) Wabern —Treysa 86. “ b — d.esecec Gem. 1899 4109728 G d ser . 1896 “ 1-IV32 üs Feäires vanere es Se Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger eilon (Sehh Brilon Stadt Büren (Westf )— Brilon Wald Baden 19010 184 . 1 St. b22 Een. 1959 4 Be⸗gota g. 8 1 4. b 8. onkurzverfahren. 77266] über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Brü n 8* ) Brilon Wald “ (Westf.) b. 19089g 2InSnest —1.17 [101,70 Anklam Kr. 1.4.101100,00 G do. (Em. 08) unk. 1564 14. b Düren 1 1899, 19-na.. 8 In 2. 11“ 9,89 7. Bessssen 5 zur der Gläubiger über die Erstattung rsgßend Sanmoger) “ Brüggen (Han.) WCElze an.) — Kreiensen 1 . 21 S 8 25be Emschergen In 7,0 dalberstadt 2ntnö15 1,7 [100,25 G F. 1 11fneh. Fanggasse Nr. DaselerFens Crohn, ist escg. 5 die 1“ eegbrucs Ie Cassel (Rangierbahnho) Case Vschbbf “ . v. 93.94, 1900 8 “ dlensba a sg a.Telt, 4 4. de. :1900, 4 1.17 100; Eisenach 1899 N½ eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ Schlußtermin auf den 9. 1911 Vor⸗ Cassel (Unterstadt) 8 Cassel U 8 1“ A 13. s(eebus Kr. 1910 eög gv 8 A 5 schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Dalhausen a. d. Bever Dalhausen (Bever) Scherfede — Holzminden ¹ 8 2. 8 Sanderdg efzunt 1574 14.10105, 2 1900 3 ½ 1.1.7 Fenn i. B auf den 9. Mai 191 1, Vormittags 11 Uhr, gerichte hierselbst, Zimmer 11, bestimmt. In diesem Eitzum Eitzum Elze (Han.) — Bodenburg 1896 05 v. 18 2
M. rmit b gericht 8 1— d=ee do. 18990, 1901 31 14.107925 anau 1909 unk, 2074 14. do. vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Neu⸗ Termine sollen zugleich die nachträglich angemeldeten rankenberg (Hessen⸗Nass.) Frankenberg Ldes Nass.) Warburg (Westf.) —Cölb 5. 3 8.2 1895 31] 1.1. 8 Glauchau 1894, 1903732 garten, Zimmer Nr. 220, 2 Treppen, anberaumt. Forderungen gepruft werden. cl Nö 8 8 g 1 Aachen 1893, 02 VIII 4 annover 1 1901 4
rrden Freden (Leine) ((Elze (Han.) — Kreiensen 83 d9, 1902 X ukv. 124 eidelberg 1907 uk, 13,74. 1.5.119 Gnesen 1 Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Münster i. W., den 6. April 1911. . (Hannover) Friedland (Han.) Eichenberg — Göttingen 8 .184 Tz.i 12,09:0 do. 1800 er. 184 14. do. 1903,3 14. do. 1907 ukv. 18n 6 Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Königliches Amtsgericht. Abt. 6 ronau i. Hann. Gronau (Han.) Elze (Han.) — Bedenburg 291,50 B 1909 N unk. 19 4 1.3.9 [100, erford 1910 xz. 193974 14. do. 88 “ zur Einsicht der Beteiligten Nenenhaus, Hann. — 7410] Hesasch.grchlenan (S Sessisch Lichtenau (CEuassel O— Waldkappel 22 Eisenbahn⸗Obl — do. neen 1893 3 ½ 1.4. 2 vrltrube 1909. 88 2. . “ 1e0. niedergelegt. 9 b essisch⸗Lichtenau (Stadt) Hessisch Lichtenau Stadt 2 . do. Ldok⸗Rentensch, Altona 1In 4.1010 888, 1888 190. adersleben .. 190831
Danzig, den 10. April 1911. aee “ über den Nachlaß des Homberg (Reg.⸗Bez. Cassel) omberg (Bez. Cassee) Malsfeld⸗—Treysa Bee ehn Sch. do. v.2 g. 8 6 4. b x 1886, 18884 Ss100. 5 1898 31 Der Griehtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verstorbenen. Neutnere; Jan Lukas Scholte, Horn i. Westf. Horn (Westf.) SSccoest- Lippstadt b do. do. 1887. 1888, 907 92 . 1504 vnkv. 1774 1.17 100. amm i. W. 1903 31 ece; “] 8 Meyerink in Uelsen wird nach erfolgter Abhaltung Lengenfeld u. St. (engenfeld unterm Stein Leiinefeld- Niederhone BremerAnl. 1908 uk. 18 Augsburßs) „nt It 4 : 159s ate. 194 17. amm ö . . 190381
EEEöö „ 17293] des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Marbur Marburg (Ber. Cassel) Cassel O- Frankfurt (Main) d. do. 1nc . do. 1889, 1887, 09,81 verf do. 1889, 1893,8 1.17 63,50 diibronn 91 N 19899
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neuenhaus, den 15. April 1911. Mönchehof Mön 8 8. . 191i g. 21 vdden⸗Badn86 1 91,72 889, 18073 117 60,75G 1958,3
j 8 In1a; 8 ; 8 8 ehof Kr. C 2 — Warb Westf.) — 1 . erne b E11““ iari nkehen 8 Königliches Amtsgericht. Münchehof . Ranchehof (e 4. assel) Warburgh 8 Zes 1 — ... 11. 90* Barmen 1 17 1888, d J100,10 B ildesbeim 1885,1895 8 Schlußtermins e. A 221 ethn Nürnberg. [7295 Neuhaus i. West. MNeuhaus (Westf.) 8 e. Hbf. — Brackwede 8 b 28 1896, 19023 8 do. 1100% 8 1910 Wungn. 20 3 ½ Delmenhorst, 1911, April 10 1 JDas K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu Niedersachswerfen Staatsb. Niedersachswerfen Stb. ordhausen — Northeim (Han Hamburger St.⸗Rnt. 3 ¼ N do do. 1891, 93, 95, 01 Groß erzogliches Amtsgericht Abt. III vom 13. April 1911 das Konkursverfahren über das Northeim Northeim (Han.) GCuassel O—Hannover do. amort. St.⸗A 1900 4 1.1. 160 do. 76, 89.,87291. 96 0G Gemn. 1900 1 0231 —— 3 11“ Vermögen des Johaun Volkert, Inhabers eines Osterode a. Harz Osterode (Harh 6 Seesen Stb.— Herzberg (Harz) do. 189% ukv. 13¾ 5 do. 1901 N, 1904. 39 .E 09 Nukv. 17 Seng ʒ g. bab 17994 Ebersbach, Sachsen. 17287]) Spezereigeschäfts hier, als durch Schlußverteilung terode a. Her Süd Osterode (Harz) Süd 8 5* 09G 1998 ugv. 19 4 1 — Berliner 1904flukv. 18 da,i 3 9,229 Das Konkursverfahren über das Vermögen des beendigt aufgehoben. 1 hge or Hptbhf. veean. Hbf. Sscoest--Altenbeken 8— do. 9 Far. untv. 3114. do. ukp Agersl. 1901 unk. 124 8I1 v Herezan Iörnacl, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 858 eee üct⸗ 16 S .. 111 Fesen wa s- 1 do. amort. 1890-8995, do. 1908 unk, 198 1 8 bekannten ent⸗ ——— Stb. 1b —gsz 8 — halts, wird nach Abbaltan des Schlußtermins dier⸗ üE 1,„.2⸗ [7279) Silberhausen Trennungsstation Sllberhausen Trennungsbf. Heüensen febenen ssen 88 1897 419% bööe dlek Obl. 3 ½ ghuftam .7 ec durch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Steinhausen i. Westf. (Seteinhausen (Westf.) (SGSFeseke — Büren (Westf.) 8 8 184 . “ à d e 18994 . E2. 7”9n .1. 8 . erg a. W. 8 — Fan ensa a,. 90378 Lauban 1897
100,90 G 3[101,20 G .91,20 Gů 21109,70 G 1100,60 G 101,20 G 1.20 Im, 40 G 10 101,40 G 92,10 G 101,40 G 8 1 101,40 G do. 3 1versch 02,10 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.Anl. 186774 1.2.8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. beme Burgen. n1.,31 übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 a Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2 [124,50 G Sachsen⸗ ein. Fl.⸗L. — v. St. —.— Augsburger7 Fl.⸗Lose — p. St.] — Cöin⸗Mind. Pr⸗Ant. 31 1.410 [137,90B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — J 8 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher K olonialges. Kamerun E. G.⸗A. 2. 313 1.. 94,25 b; G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 .— (v. Reich m. 3 % Zins. V u. 120 % Rückz. gar.) Di⸗Hstast.Schldosch. 31 1.1.7 (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. 3 Eis 104, “p n9 Argent. Eis. V „1. ees 1 b0. 100 2 5 V 1.7 [102,60 et. hzB do. 20 ** 5 117 102,70 b; B do. ult. April —,— 3 Gd. 1907 101 80 bz G 1e be c.g 102, 608 %
— —
11907 gkv.1/1974 14. Aschaffenburg 1901 4 1.6. 1 V
Gelsen10 frung. 2171 11. Bamberg 1900 74, 148. de.X XUEVn 8
Gießen .. .1901, 4 1.3.9 . do. 1903 31 1.6. do. Tr.
versch. 102,60 b B d 8 do. 180 un. 11½ 14 Pihgen a.Rb. *5 nc1t 12. g 100, V * G 2. obu 2 4. .
1.4.10 100,30 bz G 14. do. vns. 8 Colmar (Els 4 w do. Kom.Obl 1I -
SE g8 SSeSeSe⸗
oᷣcSnün —
snenen 222222ö22 2
—
182
† 02 —
Amj uT„en SS8S
2
8
—,—2-—-2 —
1Z
2
*
⸗———ꝙ9⸗
gEEgʒ —-2ö=ö-'-2I22S=2
SS =—8S
—yAVVVVOqVAOO— l 2 — 1
—222ö=2öy-2 SZ=
2—2
8
8.—
S=SSS —
—— & 2ꝗ̊
S 1 5h = S. 22I
2— 388*g.öä”Sê
E·— Pdo: —,-éy2'ö2 Sü.eg. S=SS
252Fg8 S8— 22
do. do. do.
—222ö2ö2 —
—
Ebersbach, den 15. April 1911. Schuhmachermeisters Paul Rose in Prenzlau Walburg (Hessen⸗Nassau . Walb Nass. 2 — Waldkappel Königliches Amtsgericht. — ee“ en a. de 18“ Valhurg, d 8 1“ EE.8. ₰ℳ do. Eibenstock. [7294] termin auf den 17. Mai 1911, Vormittags Werter (Hessen⸗Nassau Werbur (EPehf V1“ (Hess.⸗N 8 8 11100,60 8.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 10 Uhr, vor dem Königli A b sf 8 Lüb. Staats⸗Anl. 1908 Rechtsanwalts Carl Alexauder von Einsiedel 4382 Zimmer vr.1. der Neachage Ziegenhain (Reg.⸗Ber. Cassel) Nord] Ziegenhain (Bet Losec Nord Malsfeld -—Trevsa e. po. 1889
in Eibenstock wird hierdurch aufgehoben, nachdem vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses 8 Cassel, den 13. April 1911. “ Königliche Eisenbahndirektion. Firn Cfe. Lcce 7558
101 ,25 bz 101.25 bz 99,90 bz
100,25 bz G
Aremeneeennn
gEsgEEg CEe 8ee
Leer i. O 1902 jegnitz 1909 unkv. 20 Eerath 1592-%
2—-'-22 .2
—SVSVSSSSSSPVgWSVS
AAEEE 2 Mnn:
—ö'qBSVöqVSVSVVVSVSSS2 — .
=ISES — 2
—,—,— —